1897 / 111 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

J

eröffnet.

10. Mai 1897, m 12 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnek. Verwalter: Kaufmann Adolyh Bouvperon in Stettin. Offener Arreft und Anmeldefrist bis 19. Juni 1897. Gläubigerversammlung am 5. Juni 1857, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 29. Juni 1897, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 57.

Stettin, den 109. Mai 1897.

Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5.

11097 Trier. Konkursverfahren. ö.

Ueber das Vermögen des inn , . Anton Börder zu Trier ist heute, am 8. Mai 1897, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mayer zu Trier. Offener Arrest mit AnzeigepflQicht bis 1. Juni 1897. Anmeldefrist bis 4. Juni 1887. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. Juni E897, Vor- mittags 11 Uhr, sowie allgemeiner Prüůfungktermin am 16. Zuni 1897, Vormittags 11 Uhr, Abtb. III, Zimmer Nr. 16.

Trier, den 8. Mai 1897. .

Fonigliches Amtsgericht. Abtheilung III.

111153 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Leiser Bloede, in Firma Henschel Bloede hier, wird, nachdem der in dem Jr, vom 10. Februar 1897 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskrãftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Altona, den 5. Mai 1897. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Veröffentlicht: Hahlbeck, als Gerichtsschreiber.

11078] Konkursverfahren.

In dem Konkureverfahren über das Vermögen der Wittwe Molkereipächters August Friede⸗ born, früher in Bega, jetzt in Detmold, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen · den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ autzschuffes zu gewährenden Vergütungen, sowie über die nicht verwenthbaren Vermögensstücke der Schluß termin' auf Dienstag, den 1. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts. gerichte hierielbst bestimmt.

Alverdissen, den 10. Mai 1897.

Hausmann, .

Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

11080 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna verw. Zucker in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö

Bautzen, den 10. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sekretär Teupel.

1III02 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schildener, in Firma Gebr. Schildener hier, Alte. Jakobstraße 8.4 (Wohnung Sebastianstraße 34), ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf geboben worden.

Berlin, den 5. Mai 1897.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82

[11103 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Liebling hier, Königsberger— straße 20, Ecke Gubenerstraße, und Freiburg i. Baden, Oberlinde Nr. 1 (Privatwohnung Grüner Weg 122), ist, nachdem der in dem Ver⸗

leichstermine vom 5. April 1897 angenommene a lei durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. April 1897 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 5. Mai 1837. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

(11081 Konkursverfahren.

Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Hermann Borchers, in Firma Uuguft Heyl, hieselbst wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 4. Mai 1897.

Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez. Rhamm. wird damit veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber: W. Sack, Sekr.

[1 lob]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Weiß, und Wollwaaren⸗ Geschäfts, Albert Bernhard Bremermann Wittwe, Anna Wilhelmine, geb. Meyer, hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 13. März 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts gerichts aufgehoben.

Bremen, den 10. Mai 1897.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

11077 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Niels Mortensen, in Firma N. Mortensen, Bremerhaven, Bürgermeister ˖ Smidt. straße Nr. 90, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch, Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom 8. Mai 1897 wieder aufgehoben.

Bremerhaven, den 10. Mai 1897.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann.

11085 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holz und Kohleuhändlers Hermann Kagiser hier, Christstraße 7, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 6. Mai 13897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

(Ilo63] gConkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webwaarenfabrikanten Gustav Hermann Uhlig in Firma Uhlig * Hübner in 1 wird nach 6 Abhaltung des Schluß⸗ termins hlerdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 8. Mai 1897.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Treff.

11114 d, , n, ,,

In der Emma Noßleit'schen Konkurssache wird auf Antrag des Konkursverwalters zwecks Beschluß fassung über den eventuellen Verkauf des Waaren lagers im Ganzen eine Gläubigerversammlung au den 11. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Rr. 8, anberaumt.

Dt. Eylau, den 5. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. J.

(11159 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Teufel zu Diez a. L. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf Mittwoch, den 26. Mai 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbft anberaumt.

Diez, den 4. Mai 1897.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11115 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Max Simon, In⸗ haber Max Simon und Hugo Flegenheim dahier, ist der auf den 31. Mai d. Is., Vormittags 10 Uyr, anberaumte allgemeine Prüfungstermin zugleich als weitere Gläubigerversammlun zwecks Beschlußfassung über die Feststellung der Auslagen der Glaäubigerausschußmitglieder und der Vornahme der Wahl eines Stellvertreters des Konkurs⸗ verwalters für den Fall der etwaigen Verhinderung des letzteren, bestimmt.

Frankfurt a. M., den 8. Mai 1897.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

1II098 gonukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Wrazidlo zu Gleiwitz, Lindenstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Gleiwitz, den 8. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

11106 Bekauntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Erbsch hierselbst soll in dem am 19. d. M. anstehenden Prüfungstermine zugleich über eine dem Gemeinschuldner und dessen Familie zu bewilligende Unterstützung Beschluß ge⸗ faßt werden.

Görlitz, den 8. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

11093 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Konditors Ferdinand Wöller in Grausee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gransee, den 7. Mai 1397.

Königliches Amtsgericht.

11061 Bekanntmachung.

In dem Konturse über das Vermögen des Schuhmachermeisters Herrmann Reinert, in Firma H. Reinert, hier, soll eine Abschlags vertheilung erfolgen. Die verfügbare Summe be— trägt M 15 2060, Zu berücksichtigen sind 4 162,18 bevorrechtigte und 0 24 907,50 nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen. Das Veizeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen habe ich auf der Ge⸗ richtsschreiberei II niedergelegt.

Grünberg i. Schles., den 10. Mai 1897.

Der Konkursverwalter: F. Winkler.

(11072 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Perrückenmachers und Barbiers Ludewig Friedrich (genannt Fritz) Theodor Traeger wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. April 1897 angLenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 8. Mai 1897.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(11074 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Carl Matthias Block, in Firma J. C. M. Block, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

. Hamburg, den 109. Mai 1897. ur Beglaubigung: 38 olste, Gerichtsschreiber.

(11082 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Disselhorst in Hannover (Firma Marx Müller) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das 5 perzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 12. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, bestimmt.

Hannover, den 7. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. 4.

(1Il083 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Johannes Schmidt hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. März 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ilmenau, den J. Mai 1897.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. II.

Metzner.

(llos6]

1 g8

1l091] sontursverfahxen. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Februar 1897 zu Lippen verstorbenen Gast⸗

f wirths Wilhelm Miegel und das Vermögen der

Ehefrau desselben, Emilie Miegel, geb. Schmidt, bisher zu Lippen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Mai is9g⁊7, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins zimmer, anberaumt. Karolath, den 6. Mai 1897. Jähnel, Aktuar, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11066 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Boisserse, Theilhaber der Firma „Boifferse⸗Langen“, zu Köln wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Fsöln, den 1. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

(11068 gonłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fouragehändlers Bernhard Joseph Martin, zu Köln Ehrenfeld wohnhaft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. April 1897 an⸗ genommene , durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. April 1897 bestätigt ist, hierdurch e e.

öln, den 3. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 11094 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johann Nitsche in Kottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Kottbus, den 7. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

11062

In dem Ich. Nitsche schen Nachlaßkonkurse soll die Ausschütkung der Masse erfolgen, wozu 917 M 27 3 vorhanden sind. Das Verzeichniß der dabei zu berücksichtigenden Konkursforderungen 1090723 1s 3 ist in der Gerichtsschreiberei III des hiesigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegt.

Kottbus, den 10. Mai 1897.

Louis Schubert, Konkursverwalter.

11107 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saudelsmannus Joseph Warschauer in Kobylin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. März 1897 angenommene nan e leg durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. ärz 1897 be⸗ stätigt ist, aufgehoben.

Krotoschin, den 8. Mai 1897.

; Schackwitz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(11070 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Agnes Ida Marie verw. Schmidt, Inhaberin einer Fleisch⸗ und Wurft⸗ waarenhandlung hier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 8 Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

(11108

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Adolf Kunow zu Neu⸗Ruppin wird nachdem der im Vergleichstermine vom 29. März 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechtzträftlgen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Neu⸗Ruppin, den 8. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

1II084 Beschluß.

In der Kaufmaun Bruno Krischollek schen Konkarssache wird das Konkursverfahren eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine Theilungsmasse nicht vorhanden ist.

Osterode O.-Pr., den 4. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

(11088 gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Frick zu Prenzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Prenzlau, den 6. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

110857 fonłursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Georg Neu zu Prenzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Prenzlau, den 6. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

11080 Coutkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Spezereihändlers r mri Isermann zu Remscheid, Kronenstraße 23 a., ist mfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs oergleiche Vergleichs. termin auf den 26. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. VIII, anberaumt.

Remscheid, den J. Mai 1897.

Gerichtsschreiberei VII Königlichen Amtsgerichts.

Köchermann.

Halle und Magdekurg tritt am 15.

ö

11071 Das Konkursverfahren ird, nachdem 36. dem Ver i wird, n in dem 9 ne 0m pril 557 an genommene Jr angẽ vergleich 83 rechtskräftigen B n von demselben Tage be. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Scheibenberg, den 8. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Lange.

(11089 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lehrer Stanislaus und Catharina Bensch'schen Eheleute zu Santomischel ist nach rechtskräfti bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Schr oda, den 6. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

11112 Bekanntmachung.

In der Sache, betreffend den Konkurs über daz Vermögen des Kaufmanns Gustav Riese zu Swinemünde, wird auf Antrag der Firma Hammer, stein & Poznanski zu Berlin, Niederwallstraße 2 ein besonderer Termin zur Prüfung der von dieser Firma verspätet angemeldeten Forderungen auf den 24. Mai er., Vormittags 11 Uhr, anberaumt. In diesem Termin wird auch die 26 der don der Handlung Grosse und Klemmen zu Lichtenstein, dem Kaufmann B. Theiler zu Berlin, Georg Grand zu Landsberg a. W. und Margarethe Pulvermache nachträglich angemeldeten Forderungen erfolgen.

Swinemünde, den 24. April 1597.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

11104

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Erust Busch und dessen Ehefrau, Auguste, geborenen Palm, zu St. Andreasberg wird Termin zm Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf Donnerstag, den 3. Juni 1897, Vor— mittags 11 Uhr, angesetzt.

Zellerfeld, 7. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

11166 Niederschlesischer Steinkohlen verkehr.

. Mit Ende Juni d. Js. tritt der Ausnahmetarif für die Beförderung niederschlesischer Steinkohlen⸗ und Koks sowie Brigaets nach Stationen der Oester⸗ reichischen Nordwestbahn, Süd norddeutschen Ver⸗ bindungsbahn und der im Betriebe derselben stehen⸗ den Lolalbahnen, der Böhmischen Kommerzialhabnen Böhmischen Nordbahn ⸗Gesellschaft und der Reichen, berg⸗Gablonz Tannwalder Eisenbahn vom 1. Jun 1889 nebst den hierzu erschienenen Nachträgen L bit X außer Kraft. Sollte für diesen Verkehr bis n dem genannten Zeitpunkt ein neuer Tarif nicht jm a, gelangen, so müßten die betreffende

endungen im gebrochenen Verkehr abgefertigt werda

Breslau, den 7. Mai 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

III68] Gr. Badische Staatseisenbahnen.

Im direkten Verkehr unserer Station Mannbein mit den Statiozzen der Preußischen Staatseisen bahnen und der Großh. Oldenburgischen Staatsbahnen werden, soweit die Verkehrsleitung über Louisa— Friedrichsfeld erfolgt, mit Wirkung vom 15. Mät J. J. für die Beförderung von Gross und Klein— vieh in Wagenladungen die auf den Preußischen Staatseisenbahnen bestehenden, ermäßigten Taxen des Staffeltarifs eingeführt. Dieselben betragen:

bei Entfernungen bis zu 100 km 4 von 101 bis 200 , Anstoß von 75,

. dd für jedes weitere Kilometer . 1 für das Im Ladefläche.

Für Kleinvieh in doppelbödigen Wagen werden

die vorstehend angegebenen Sätze mit einem Zuschlaz von 333 960 (4) berechnet. Die Taxen für Einzelsendungen, ferner die Taxen für Pferde in Einzelsendungen und Wagenladunge⸗ sowis die Abfertigungsgebühren erfahren keinerle Ermãßigung.

Karlsruhe, 6. Mai 1897.

General · Direktion.

11206 Bekanntmachung. Sůddeutsch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer . Eisenbahnverbaud. ö. Theil 11 Hefte 7 und 9 des Verbandsgütertarifel Am 1. Juni 1897 gelangen der IV. Nachtrag Theil 11 Seft 7 vom 1. Oktober 1894 und R JI. Nachtrag zu Theil 11 Heft vom J. Juni 188 zur Einführung. Die Nachtraͤge enthalten Aenderungen und En gänzungen der Haupt · Tarifhefte und seitherigen Nach⸗ träge Und find bei den Verwaltungen der Endbahne und den betheiligten Stationen, sowie bei den Materialdepot der unterfertigten Verwaltung unen! geltlich zu beziehen. München, im Mai 1897. General Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen.

11167] Bekanntmachung.

Deutsch Französischer Verband. (Berkehr niit Und ber Elsaß. Lothringen Zu Theil ii . Heft 6 (Heursche Schnit

den Verkehr mik den Direftionebegrken rm Mai d. J Nachtrag III in Kraft (gratis). Straßburg, den 5. Mai 1887. Die geschäftsfühtende Verwaltung. Kaiserliche General · Direktisn der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen.

m

Verantwertlicher Redakteur: Siemen roth in Berl in.

Verlag der Cppedition (Scholi) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt Berlin 8 W. . Rr. 32

äber das Vermögen de; Schlettau

zum Deutschen Reich

M 111.

gerliner Sörse gom 12. Mai 1897. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze.

Ferant. 1 Lira, 4 Lei 1 Beseta or30 * 1ẽ 5sterr. Golb⸗ aa, =, ob 6 1 Gh, sstern, B. 1B 70 4 1 Krone bsterr.⸗ sübd. D. 13,90 M 1 Gd. holl.

1Nart Banco = 1,680 4 1 stand. Rrone 1,128 1 Dollar 425

C . os Y, , gib.

8, 20 6 Sterling 20, 00

Amsterdam, Rott. do. *

Brũssel u. Antwy. do. do.

Slandin. Plätze.

Fopenhagen .. imndon ......

do. 8. Nadrid u. Bare. do. do. gew Jock . do. ö

1è6eso 4,00 Æ

sel. 38 T

Bank⸗ Hixt.

14 11

R

ͤ l

ͤ ͤ

o ioB

. ö

1 5 Q or lb 8 56

1

23, 90 bz

Gelb⸗Sorten, Banknoten und unons.

Raad⸗Duk. G Sovergs. p St. 20.36 6 . tücke 16,24 bz B 3 Guld. Stck. Gold Dollars 4, 18256 Imperial St. do. yx. S0M0 gf. bo. eue .... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000u. 5008 —, do. kleine 4, do. r,, Belg. gIlnfuß der Fonds . Dtsche. Rchs. Anl. 1 do 0 3

,, do. ult. Mai

e , m do. do 3

.

(. . do. do. ult. Mai do. Et. Schuldsch. Lachener St. A. 93 Alton. St. A. 87. S9

do. do. 1894 Lyolda St. Anl. Augsb. do. v. 1889

do. do. v. 1897 Barmer St.⸗Anl.

do. do.

do. do. 1896 Berl. Stadt⸗Obl.

do. 1876-92

10

.

Engl Bankn. 1 20,37 bz

Bren. Ibo . Sl. M5 G

r , . I68 90bB Stalien. Noten 77,25 b ,, Roten 112,20 Oest.

o. Russ. do. p. 100 R 216, 70 bz

ꝓloofl 170, 5s bz 1000fl 170, 0 bz

ult. Mai uli. Juni

Schweiz. Noten 80, 0 bz Russ. Zollkupons 324, 10b3

do. kleine 323,60 bz

Wechsel zo / , Lomb. 33 u. K /

Staats · Papiere. g.⸗Tr. Stüc zu 6

1.4.

ooo -= 200 104090

. bz

boo - ooo - 1p0loꝝ 1l('o

97, 90 bz

ö 10420 000 -= 100198, 306

zoo0o - I slob zobʒ

101, 406

Dorktmd. do. 83 5 3.

lol, obGkl. f.

Bonner St. ⸗Anl. 3 Breslau St. A. S0 31 do. do. 18913 Bromberger do. 85 3 Cassel Stadt ⸗Anl. 3 Charlottb. do 1389 4 do. 1885 ev. 3 ds. 1889 3 do. IJ. 189534 Cottbuser St. A898 3 do. do. 963 Crefelder do. 31 Dessauer do. 91 4 do. do. 18963

Dresdner do. 1893 3 Důsseldorfer 1376 3 do. do. 18883 do. do. 189031 do. do. 1894 33 Duisb. do 82, 85, 89 3 dy. do. bv. 86 33 Elberf. St. ⸗Obl. 3 E f rter do. 37 Essener do. IV. V. 35 Glauchauer do. 94 3 Gr. Lichterf. Log. A. 3] Güftrower do. 3 St. Hallesche⸗A. S6 3] do. do. 189237 Han. Prov. II. S. Ill. do. S. VIII.. 3

9. do. do. do. do.

20 2

bo. St. A. Iz33 39 II.

Kölner do.

do. do. Königsb. 91 1III

do. 1393

do. 1895 Landsb. do. Mu. 96 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, NV

ö Mainzer

do.

do. Mannheim do. 88 Mindener do. .. M. Gladbacher do.

do. do.

Mühlh., Rhr. do. München do. - 88

do. 90 u. 94 Nürnb. do. II. 986 Offenburger do. 5 3 ir r , 33 orzheim St. A. 31

S C Q O C C X O wr wt. - t- . t- O ·ᷣ᷑⸗ᷣ2 2 0

wt

C C , M wor- G- t- r- - .

D 2 ö

omm. Prov. -A. 3 osen. Prov. Anl. 3] do. do. I. 3 do. St. Anl. Lu. II. 3 e,. St⸗ A. 92 4

egensbg. 8e. Rheinprov. Oblig. 4 do do.

do. 111M 3

do. H Uu. III. 3 Rheydt St Ad l- 92 33 Rirdorf. Gem. A. 4 Rostocker St. Anl. 1

do. do. Saarbrücker do. 6 3] St. Johann do. 3 Schöneb. Gem. A. 4

Börsen⸗Beilage

Berlin, Mittwoch, den 12. Mai

Schõöneb. Gem. 96 Spand. St. A. 91 do. do. 1895 Stargard St.⸗A. Ste do. 1889 do. do. 1894 36G Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St. Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A.

. Prov. A. II Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.

do. do. 1896 Wittener do. 1882

do. neue.. Landschftl. Zentral

do. do. 3

do. do.

Kur⸗ u. Neumãärk. do. neue..

2000– 200 —,

2000-200 35,906 = do.

200Mσ 2006965, 90G neulandsch.

do. do. 3

Vosensche Ser. IV ö. VIX o.

do. do.

do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. . . I. G. . w. D. It. H. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. . Kr. do. do.

, . . Wstpr. rittersch. J. do. do. IB.

do. de . do. neulndsch. I.!

Westpr. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.

Hannoversche ... 4 do. .

31

RNentenbriefe.

sch. 30096 - 36

b o0Q —‚56009é6 10000 - 200 101 506

115,006 112,606

zoo Ibo lo, S5

.

bod 6 ob zo B odd ho o ß g

zʒob o- I5 =

job · iGo (go 26bi

95, 104, 106 100,50 bz 33,206

100,75 B

1

booo -= 100 100,25 3000100 - ooo -= 100 93,406 oo - 100 100,20 3000 - 100 ooo - 100193, 1096 boo -= 100 100,25 B oSõ000 - 100 000 - 100 93, 496 000 = 200 105, 306 000 -= 20000, 89 000 - 200193, 10bz boo -= 1001102306 oo - 10901lol, 00 000 - 200 93,675 bz boo0o - 200 000 - 200 000 - 200 100,30 b; 0009 - 2001100, 50 bz 000 -= 2900100, 20 bz 000 - 60 00, 20bz oo 0 n ghz hö000 - 200 94, 1063 boo0o = b0 oa, 1obz

104,60 B 101, 106

3000-30

zo = 5 Pz cb;

Hessen⸗Nassau .. do d

Rur u. N do. Lauenbur

. eumärk. 2

H

Vommersche ... do. ö

do. w Rhein. u. Westfäl. 0 do. 3

de. . 0

. 2

Schlsw. Holsteia

do.

do.

gs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

1897.

10 3000-30 3006 - 30 3000 30 3000 - 39 3000-30 410 3000- 30 3000 - 30 410 3000 - 30 H. 3000 - 30 0 3000- 30 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000-30 10 3000-30 3000 - 30

. loi, Iq 16d, o G loi iG le 4 6h lol, log; 16s, 556 B oi, 55 B los 75G lol, 106 1604,55 ch loi. 156 104 5 ch log, Sh G ol. 16G 64. 35 101, 1063

Badische Eisb. A. do. Anl. 1892u. 94 31

do. do. Bayerische

do.

do. allg.

96 Anl..

do. St. Eisb . Anl. Eisb. Obl.

neue..

do. Edẽk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch.

Bremer Anl. 1887

do. 1888. ,, d ,, , 1896

do. w Grßhzgl . eff. Ob. do. St. ⸗A. v.93, 94

do. do. do.

do. do.

96 III

. Berk. ;

Hambrg. St.⸗RNnt.

do. St. Anl. 86 amort. S7

do. d,,

do. St.⸗Anl. 93 důb. Staats⸗ A. 9h Meckl. Eisb. Schld.

do. kons. Anl. 6 do. 90-94 Si Alt f

h

do.

3 691

St. ⸗Anl. 69

Sächs. St. Rent.

do. Ldw. Crd. IIa, 1

do. do. la, I

mil, U, ifi. . 3! do. do. Pfoͤb. Cl. a

do. do. Cl.

Ia, IUMIll, Us-· Il

u. ils, mil u. Mn do. do. Pfdb. Ih u. Illl do. do. Erd. B u. Ih Schw. Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldv.

Württmb.

a, Ila, IIl,

la, Ser.

S1 - 83

3 827* ; K

& e e i d d s

H

*

1 2 22 0 2 S ———

S- —— —— —— 2

w = n

35

1500-75

K D- e- ie er- s-

2000 75

2000-75 2000 - 75

2000 - 75 2000-75 2000-75

O 8 S* 83

228282 222 *

S

s

2000 - bod bb = Ho 36 /i bz G Hob = 566 ie 5 8 obo = 6G iol o bb - Go il, 7B hoo - 0 bb · bb i ob 756 ʒõbo0 · IG - Ibõ6 Io loꝛ 20bʒ Sbb6b = 166 id, 256

Pooo 200sio ob; G

2000 - 00 ===

zoo0 S0 37 7obzʒ

bob · 0d lo So G

1bobo MM -

3 2000 00137306 bobo. Job los, b B

3 26060 - 500 =

Moo -= 00

3 560d - 50MM - boo -= Hol ioo, Sοάos

: z doo bb (== ö 3

115600 - 5006 –— II ooo - Ho ie 0G 6 1000 300 s,, 6.5. 1 2000-200

10 bbb - 0M hoo 00 (= doo · bb y ao bz

dh, 50a, 40 by 106,006

lol, 23 G

- 360M = op? 40 bz G

1

100 80

1

100, 80

00MM 1009 - z 000 - 300 1000-200 03,006 2000 —=200f102, 006

Ansb. Gunz. 7 fl. x.

Augsburger 7 fl... Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. ö .

k vg. Loose d öln. Mb. Fr. Sch. z

ß . übecker Lsose ..

Meininger 7 fl. x. Oldenburg. Loose Pappenhm. fl.. .

23

. 22

35 ——— * —— D 7 —— 2

3

10, 80 B

145,50 bz G 159, 00 bz G 106, So G 139,10 138, 25 G 132, 10bz 22, 00 129, 20 b

Obligationen Deutscher golonialgesellschafteꝝ. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 ] 1.17 1000 - 300 108, 25b Głi z.

Argentinische bo / Gold⸗A. do. do. kleine do. o/ / do. innere do. do. kleine do. 4h / 9 äußere v. 88 do. do. . do. do. ö do. do. kleine

Barlettaloose i. C. 20.5. 95

Bern. Kant. Anl....

Boznische Landes Anl.

Bukarester Stadt ⸗Anl. 4 do. do. kleine

do. v. 1888 . do. kleine

do.

do.

Buen. Aires ho / vi. K. 1.7. 91 do. do. kl. do. do. Zertif. Ho / do. kl. 509 do. Gold⸗Anl. 8 do. do. do. do.

1 do. Stadt ⸗Anl. o / 91 . ho / g 91 do. do. pr. ult. Mal 3 Gold Anl. 92 bo. Itatlonalbank Pfobr. I. . do. II. Wen an An. 1859 h o. k Chinesische Staats Anl. do. 1895 3 pe unt. Hd z. r. ult. Ma ristianla Stadt ⸗Anl. Landm. B. ⸗Obl . IV

= do. 2 do. Staats. Anl. v. 86 do. Bodtredpfdhr. gar.

* /

*

822293

D

w

k

8

3

D * 2

1000 60 hoo =- 60 4 00-25 *

405 M u. vielfache 1000-500 A0 1000-500 4 1000-20 0

1000 20400 0

600 160 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. b000 = 200 Kr. 2000 - 0 Kr.

71, So bz 72, 00 bz 58, 10 bz 58, 20 B 59, 60 bz 59, 90 bz 60, 90 b 61,75

97,50 G l0l, 40 bz 101,40 bz 101,403 101,40 bz 94,30 bz G

41,75 bz G 41,75 bz G 73, 50 bz 73, 75 bz 74, 70 bz 74, 90 bz 29, 25 bz 29, 30 bz 29, 30 bz gh, bobz kl. f. 93, 40 bz G 93, 40 bz G 88, 75 G

kl. f.

26, 00 bz B 5

Donau⸗Regulier.Loose. Ecyptische do. priv. Anl. ....

ds. do. do. do.

innländ. Hyp. Ver. Anl. ö do. fund. Hyp. Anl.. oose

do. do. do. do.

do.

do. Ho /o inkl.

do.

do. 40 / . Gold⸗Rente

do do. do. do. do. do.

Hollãnd. e, n,, .

do.

Ital. stfr. Hyp. D. 1 2. 1.4. o do. ö tif do. stfr. do. do. do. do. Rente altel ) 0 / St.)

do. do.

do. do. do. amaort. ho / III. IV.

reiburger Loose ; alizische Landes Anleihe Galiʒ. Propinations⸗ Anl. Genua Soose 24 Gothenb. St. v. 1 Sr. A. Griech. A. si 8a Sr / ii. 8.1.1.

100 fl. 1000! 100 E lo00— 20 *

1000 u. 500 * 100 u. 20 *

1000-20 4050 - 405 S6 050 405 10 Men 30 4050 - 405 46 4050 405 4 5000-500 S 15 Fr. 500 0σC» (100 f. 10000 - 50 fl. 150 Lire S0o0 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

nleibe gar. .

SC C O. *r.

do. do. kleine do. pr. ult. Mai Dalra San. ⸗Anl.

Se = ** QX 8

wre

Di* de

02 = —— T dee 0

do.

—* * & R

8 *

Gr . 83

*r, , m n,,

w e. *

mit lauf. Kupon 1.153 mit lauf. Kupon

*:

mit lauf. Kupon i. K. 15. 12.95 mit lauf. Kupon

be nn be b be *

20 12000 - 1090 fl. 109 s6. 26500 = 260 Lire

5

Komm. ⸗Kred.

1 2 2 * * * 2

23, at. k. Pfoͤb.

do. kleine do. pr. ult. Mai

23 2 d 6e . 2 S

dire P

1

ö ö

.

14 11

23, 80 bz G 20 00bz G 20, 00bz G 20, 00bz G do.

10 25 bz G

Mailänder

do. do.

do. do.

0 do. do.

do. do.

do. do. do. ; do. do.

Jũtl. Kred. V. Obl. .. . 31

do do. K Karlsbader Stadt ⸗Anl. Ropenhagener

do. Lissab. St. Anl. 86 L. II. do. do. Luxemb. Stagtẽ⸗Anl. v. Loose.

,, Mexikanische Anleihe .. do. do. do. kleine do. pr. ult.

j pr. ult. Mai Staats ⸗Eisb. Obl.

do. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 . r, d,, rwegi Yypk.⸗ Obl. e

do. ö Dest. . o. do. do. pr. ult. Mai do. Papier · Rente...

do. do. pr. ult. do. Silber ⸗Rente⸗

do. do. Pr. ult. Mai PDlI,75G kl. f. do. k 3. = o

—, do. ö

2 25636 do., Loose v. 1864... ö do. Freb. Loofe v. 58. 2.00 Gag2, 26bz do. 1860er Loose ..

0000 - 100 9l, 8oG kl. f. do. do. pr. ult. Mai ö d00 4. B 75G t do. Loose v. 1864...

do.

do. 1892

wr

fleine

** f . ß w 2

Mai 1890 100er 20er

kleine

5 Id⸗Anl.

leihe 88 klei

d ** w FK = 0

C .

233

Viai kleine

kieinẽ

klelne

8 ö

—— ———

11.86. 12 11.6 1

. * —— 2 2 2

D

w ——— GG - -= * 1

J K

35

=

83233 .

e Re = = .

S —— 2 . C

,

SE RE 2 8333 *

.

8 Gr D 3

5000 - 100 Kr. 000 100 Kr. 1500-500 6 1300, 900, 300 6 2250, 800, 450 2 (MC OM 46 400 M 45 Lire 10 Lire 1000-500 100

200 20 4

20 4 1000 - 100 Rbl. P. 10 Fr.

1000 u. 500 § G. 4500 = 450 * 20400 - 10200 6 2040 - 408 000 ‚· 500 t 20400 - 408 1000-200 fl. G.

100 fl. Oest. W.

1000, So, jo f. 100 u. bo fl.

1

1053, So 100,00 bz G 5 25 bz G hö, 70 bz G

1

12,50 bz 96,40 bz g6, 60 bz 38, 00 bz

20 E gb. 20MM, 10a b5, 90α 6,20 b

98, 00 bz

gg 20n, 0h hM ß 20bʒ

S8, 50 bz ö 6

108, 206

lol 706 los 69obz G 164.7606 loꝛ, lob 3 102, 10 bz

02 140b

lob, zobz

35 906

86 206 173. 90 bz 342, 90 * öl 00bz B 1651,00 1329.75 bj