1897 / 112 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

bei dem gedachten Gericht Anwalt bestellen. 6 6 83 * * n. Die

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schneidemühl, den 8. 3 1897. ö

Giese, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (11273 Oeffentliche Zustellung.

Der Maler Wilhelm Rörtger in Zellerfeld, ver⸗ gemacht. treten durch die Rechts anwalte Dr. reg, und Berlin, den 8. Mai 1897. seine Ehefrau (. S. Hildebrand, Gerichtsschreiber früher in Zeller des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 33.

Thomann in Göttingen, klagt gegen seine Louise Röttger, geborene .

feld, jetzt unbekannten Aufenthalts der der Rechte anwalt Tripmacker hierselbst als Armenanwalt bei⸗

d. ist, auf Ehescheidung, mit dem Antrage auf Die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Friedlaender zu Berlin, Unter den Linden 28, ver⸗

rennung der Ghe in Gemäßheit der Klagschrift, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer JL des König⸗ lichen Landgerichts zu Göttingen auf Montan, den 12. Juli 1897, Vormittags 160 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen bezw. ihren beigeordneten Anwalt zu bevollmächtigen. Zum Zwecke der öffent. lichen Zustellung wird diese Termine ladung bekannt gemacht. Göttingen, den 10. Mai 1897. Hübler, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(11269 Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Handarbeiter Auguste Marie Koch, geb. Simmrodt, zu Eisleben, vertreten durch den Rechtsanwalt Schmidt zu Nordhausen, klagt egen ihren Ehemann, den Handarbeiter August k Koch, zuletzt in Beyernaumburg wobnend, jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen bödslicher Verlassung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für den allein schul⸗ digen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor die Erfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Nordhausen auf den EI. Oktober 1897, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

11410 Oeffentliche Zustellun

sfreten durch den Rechtsanwalt Dr. Lehfeld zu Berlin, klagt gegen den Grafen Adam de Broele⸗Plater, früher in Tauer bei Thorn, jetzt unbekannten Aufent⸗ balts, aus der Lieferung von Waaren und Arbeiten in der Zeit vom 26. April und 4. Mai 1894, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig voll- streckbare Verurtheilung, an die Klägerin 214 4 nebst 60 /o Zinsen seit 4. Mai 1894 zu zablen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 1 zu Berlin, Jüdenstr. 59, 11 Treppen, Zimmer 118, auf den 5. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 7. Mai 1897.

Frie se, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8.

1IlI2801 Oeffentliche Zustellung. Die Wittwe W. Funke Kaiser zu Oberbausen, vertreten durch den Rechtsanwalt Baur zu Sterkrade, klagt gegen den Hugo Heidenreich, früber zu Ober⸗ bausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Waaren forderung aus der Zeit vom 6. Juni 1892, mit dem Anttage, den Beklagten kostenfällig zu ver urtheilen, an Klägerin 53 M nebst 6 Zinsen seit dem 6. September 1892 zu zahlen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des

dag Urtheil fũr vor · erin ladet

Pfälzische Nähmaschinen. u. Fahrrüder-

Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Reine.

papieren.

E969

de Line de la Jieille Nontagne. en deux termes.

remise du coupon: à Anslenur:; à Paris; Liege de son service financier. Au nom du Conseil d Adminen.

Saint Paul de Sin gax.

s) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

11482

M. M. les Actionnaires sont prévenus que 18

dividende de l'exercice 1895 a éts fis à ierũ i ĩ vingt six franes par dixieme diaction paxable r P sutlastuy

à la Caisse de la Direction Generale à la Caisse de la Societe, 19. rue Richer chez M. M. Nagelmackers et Fils à à la Societe Generale, Rraxelles, et

en province dans les banques charges

L Administratenr-Directenur- General:

lilaso Continental Pferde⸗Eisenbahn Attien. Heselschast

* 2 Die Attionäre. werken bierdurck, u ehe

5) Verloofung ꝛ. von Werth⸗

Generalversammlung, welche am Donnerstag

den 10. Juni d. . Nachmittags Uhr

im kleinen der Dresdner Börse. Waisen dans

straße 23 bier, zur Erledigung nachstebender Tageg.

ordnung abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen Tages ordnung:

Sociẽtè Anonyme des Nines et sonderies I) Der, d, dern der Llguidatoren 1

der anz, sowie Gewinn⸗ und Verluft. Rechnung für das Jahr 1896 nebst den Be. merkungen des Aufsichtsraths hierzu. Be

2) Wabl zum Aufsichtsratbe.

La premisre moitis de ee dividende, soit Seri ĩ ĩ 1 dir] ) ericht und Bi om 25. d. ĩ treize francs, leur sera payés à partir du ö. 1

10 Nai 1897 sur bordersau st contre la

den üblichen Geschäftsstunden im Komtor der Gesel. schaft, Kaiser. Wilhelm · Platz 6, parterre, zur Ein. sicht für die Aktionäre bereit. . . 3 . n e,, . sammlung verweisen wir auf 5 25 des Gese f statuts und bemerken, daß die n nn, Dresdner Bank in Dresden und Berlin bereit ist, Anmeldungen zur Generalversammlunz gegen Hinterlegung der Aktien entgegenzunehmen. Dresden, den 10. Mai 18897. Continental Pferde⸗Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft . in Liquidat. Der Aufsichtsrath. Artbur rk. Paul Schettler. Konsul Knoop. Dr. Wolf.

(11503

HFannoversche Gummi ⸗Kamm Compagnie, Aclien · Gesellschast.

Die Aktionäre der Hannoberschen Gummi Kamm.

Compagnie, Actien⸗Gesellschaft, werden biermit zu einer

am Dienstag, den L. Juni d. J., Vormittags 11 Uchhr,

zum Deutschen Reich

E12.

328 242 1824343

63 015

468 129

bal 144

604 752

402 941

27 340 24904897

21652 b86 30 67 2807 838 24 871 2 966 066

2 2777 484

7696 637 da

539 8343 8 882 8 421

Zucker Abläufe: 3227

syrup. Abläufe.

7 9 7502 . 6 547 8 459 118

83 067 1602400 514401 764 756 6 477 6737790

waaren). 6 477 4527019 5 141 420

6h47 6 266 338

Invert⸗ . . lich Zucker yrupg.

1314 7791 1314

!

2386 35 299 346 022

125199 22701

137 14 1659 846 218 334 341 195

Farine.

15 155

98 508

77 766

S7 6 274

169 272

110336 1673015

gemahlene 98 193 1073 342

Raffinaden

7226 69 877 9174 129 341 1 830 658

77 103

Dritte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 13. Mai

Oeffentl. Anzeiger.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(11484 Gas fabrik Regensburg. Bekanntmachung. Am Montag, den 31. Mai 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, findet im Ratbhause dabier eine außerordentliche Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung statt: Käufliche Abtretung des Gaswerkes und des , n dazu gebörigen Eigenthumes der Gesell chaft an die Stadtgemeinde, Beschlußfassung über die mit der Stadtvertretung vereinbarten Bedingungen“). Zur Theilnahme an der Gneralversammlung und zur ee des Stimmrechtes in derselben sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien vor Beginn der Generalsersammlung entweder vorgezeigt, oder deren Besitz durch ein die Nummern enthaltendes, seitens eines Kgl. Notars, einer Gemeindebehörde oder einer ank beglaubigtes Verzeichniß nachgewiesen haben. Dieg gilt auch für Vertretung in Vollmacht. (6 7 der Statuten.) Zu zahlreicher Betheiligung wird ergebenst ein geladen. ; Regensburg, 12. Mai 1897.

Ahktiengesellschast für Gasbelenchtung

zu Regensburg.

Der Vorstand. J. Kraisy.

1892.

11487 Rhederei Independent Mannheim.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 4. Juni d. J., Vormit⸗ tags E11 Uhr, im Hotel „Pfälzer Hof in Mannbeim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit einzuladen. Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗ fassung sind die in Artikel 22 der Statuten vor- gesehenen Ängelegenbeiten, speziell Mittheilung der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres und des darauf bezüglichen Geschäftsberichtt. Mannheim, den 12. Mai 1897.

Der Aufsichtsrath.

1136] Bei der diesjährigen notariellen Ausloosung unserer Partlal Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 19 22 96 142 219 228 252 384 413 450 476 640 642 711 713 719 774 777 793 846 917. Wir kündigen diese Stücke hiermit zur Rüch⸗ zahlung auf den 1. Oktober dieses Jahres, mit welchem Tage die Verzinsun a. . Die Einlösung findet durch die Kassen des A. Schaaffhausen ' schen Bankvereins in Köln und Berlin fowie durch unsere Gesellschaftskasse statt. Von den früher ausgeloosten Stücken sind die Nummern 730 742 835 576 893 bisher nicht zur Ginlösung gelangt.

Geisweider Eisenwerke Act. Ges.

Vorbesitzer J. H. Dresler senior. Wein tig. IA. Frielinghaus.

23 gor 1436 inn. 31S 36,

962417

Fabrik, Kaiserslautern im Geschãftẽ lokale der Sefellschaft i Stri wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Rͤchtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu , e m n gi, . f 2 de, drehn, nn, Daase, Sekretär, Oberbausen auf den 14. Juli 18972, Vormittag? Die Atzienäare unseter Sezelli aft werden biermit ,

V iner S ö ĩ ĩ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. EO Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung iu einer Samęetag, den 39. Mai d. J.. Bor. aer dernen Generatrersammlrmn

. . e. mittags AA Uhr, im Fabrikkomtor dahier statt⸗ ein geladen. . 11270) Deffentliche Zustellung. 6 ar ö findenden Generalversammlung böslichst ein. Diejenigen Aktionäre, welche an der General.

Die Clara Elijabeth, vere bel. Karnecker, geb. Flobr, n. 2 . = ; ; e, ; Herichtzschreiß ,, . Tages orduung: unseres Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Trübenbach, ju Oederan klagt gegen ihren Ehemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ) Statutenãrder ing. Nummernverjeichniß spätestens einen Tag vor

den Reisenden Gustav Benno Harnecker, vormals 5 ö . zu Dederan, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 18877] Oeffentliche Zustellung. , rh bung Tes Attienkapitals 2 e , , , . br ,, ,,, 6. 28 5 wr, , ,, Da 2 I un 1 Kaiserslautern, den 11. Mai 18397. zuzeigen und eine Legitimatienskarte zum Eintritt in Scheidung der Ehe vom Bande wegen böslicher Ver- Der Apothefer Richard Geeifelt zu Berlin, Proreß ˖ Der Aufñchis die Versammlung entge genzunebmen laffung, edent. auf Herftellung des ebelichen Lebens, und bevollmächtigter Rechtsanwalt W. Hoff staedt hier, der Pfalz. en. , Cg wird bie 29 4 . . . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung klagt gegen den Heren Max Bodinus, früher bier, 6 1 3 . Fahrräder abrit. ö erte . *r 6 2 * des Rechtsftreits vor die Zweite Zivilkammer des Kangnierstr. 44, jetzt unbelannten Aufenthalts, G Borfihender w ren, , , , d . 2 , e te. ire 8 Königlichen Landgerichts zu Freiberg auf den 6. Or. 6. C. 614. 87. wegen 125 6 Wohnung, mietbe i486] änderten d 28 Abf. 2 de Sta inms jede . tober Üs97, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf. mit dem Antraze: den Beklagten kostenpflichtig zu ; ö. ; ? . a e! von 2 sordetung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge. verurtbeilen, an den Kläger 133 * nebst elo Zinsen Rhederei Cosmopolit Mannheim. zwei Stimmen gewahrt ö . laffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der seit dem 1. April 188 zu lablzn und das Urtkeil Wir beebren uns, die Qrren Aktignäre unserer Tagesordnung: öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage für dorlãufg vollfstreckbar zu erklären. Der Kläger Gefellschaft zu der am 4. Juni d. J.. Vormit ⸗˖ Neuwabl eines Auf ficht zraths n ligliedes bet nnt gemacht, . n latet den llsgten Ar mändliten Tertandlang tags ün Uhr, im Hotei Hält dsf. in Mann. Tannovder. en is. Ran . b 10. Mai 1887. . des Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht! beim stattfindenden ordentlichen Seneralversamm— BSannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie Der Gerichis schreiber des Königlichen Landgerichts: zu Berlin, Züdenstt. 38.2 Treppen, Zimmer 15 sung hiermit einzuladen. Actien Gesellschaft ; Da mm er, Sckretãt. uf den 3 ö. nn. Vormittags 10 Uhr. Gegenstand der Serathung und Beschluß . Der Auffsichtsrath. Der Vorstand. ; . Zum Zweck, der öffentlichen Wmstellung wird dieser faffung find die Artikel 2 der Statuten vor. Bernbard Gaspar. W. Breul.

lll4el Oeffentliche Zustelling. Auszug der Klage bekannt gemacht. gesebenen Angelegenheiten, speziell Mittheilung der Dr. M. Heeren

Die Eisenbabnar beitersedefrau Barbara Ziegler, Berlin, den 3. Mai 1897. Binn des abgelaufenen Geschãftsjabres . des Geor Deise ö geborene Rauch, von Letzau. und der Ziegler Josef Lang ew isch, Gerichtsschreiber darauf bejũglichen Geschã fes berichte. . ? ; ; Rauch von dort als Vormund des von Ersterer des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 6. Mannheim, den 12. Mai 1897. Il504] elios

am 20. Dezember 1895 außerebelich geborenen Kindes . 20 „Jobann“ baben unterm 26. 3 gegen den (112740. = Gasglühlicht⸗ Akttien⸗ Gesellschaft. led. großi. Schneider Adam Bock ven PNleistein, Die Ehefrau des Do lbãndlers Vilbelm Möcks⸗· 11483 Generalversammlung der Die Herren Aktionäre der Helios Gasglüblian⸗ zule di in loß. nun unh kannten Aufenthaltè, Klage hoff, Karoline. geb Schulten, zu Mintard, Prozeß. We ñsflsalischen Dampf ·˖ Schweineschlachterei Aftien · Gesellschaft wer den hier inn zut ordentlichen zum Kgl. Amtègerickte Neuftadt WN. erhoben und bevollmächtigter- Rechtsanwalt Dr. Bebrendt. in ö Generalversamtl auf Mit den unter Ladung des Beklagten jum Verhandlungt⸗ Düsseldorf, klagt gegen ibren Ehemann auf Güter⸗= A. G. SBrahel Kreis gocxter 2. Juni 1327 , 6 . der termin beantragt, K. Amtsgericht wolle erkennen: trennung. Termin jur mündlichen Verhandlung ist am Freitag, den 28. Mai 1897, Nachmittags . der Hhescksæ an Jerus 1 . 867 bis . Mam Beg ist schuldig: bestinmt auf den 9. Juli 1897, Vormittags A Uhr, im Hotel Meyer in Brakel. e , m, r,, an, ö. die Vaterschaft zu dem genannten Kinde anzu⸗ Uhr, 95 . Königlichen Landgerichte, 2. Zidil⸗ J. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsratbes 6 821 ade R. Tagesordnung: erkennen, . . ammer, bierselbst. über das bisher Geschebene, über die Anlage Vorleaura Te Seschaftabe richts ilar b. für dasselbe von dessen Geburt bis zum zurück⸗ Düffeldorf, den 7. Mai 1887. selbüt in ibrer Sröße und ganzen Ars fuũbrunz. ö 38 , der w gelegten 14. Lebensjahre einen jährlichen, in monat- Hecker, II. Besrrechung über die Beschaffung weiterer, erstẽ Ge, , , is ne me 3 , , vorauszahlbaren Alimentations beitrag als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. jekte angemessenen Geldmittel und 2) wn n, 6 —— Silenj von 80 6, Besch ung bierũber. V ö. k 86 . , , fn. des seinerzeitigen 11256 ö ö. Brakel. d Mai 1897. n, , der Entlastung für di Schulgeldes und der allenfallsigen Kur. und Leichen. Die Ebefrau des Bauunterneb mers Fritz Evring⸗ Engelte. 32 Ren nrnnsarn über Erz 6 kosten innerbalb der Alimentationepertode, s haus, Anna, geb. Holzwickede, in ö = Borsitzender des Aussichtsratbes. ö , 6 e, e. q. 210 4 Tauf. und Kindbertkoften zu bejahlen.ů bevollmächtigter: Nechtganwalt Dr. Wesenseld in . ) 3 s n, . 3. 4 II. Derselbe bat sämmliche Streitskesten zu tragen. Barmen, klagt gegen ihren Gbemann auf Güter, 11225 . 2 2 an ö. mn, 33 . . 111. Sas Urte nerd it derisufgz relsstteckkar resnang. Wermin mir minded le, , GElsflet I a n, n,, erklärt fur die verfallenen Beträge. bestimmt auf den 13. Juli 1897, Vormittags 1 e her Ho zeomptoir. . ö Der Moda 361 . Termin zur Verhandlung ist auf Dienstag, den O Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zinil- Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werder 9. * affung über Aenderung der 81 21. September 18897, Vormittags 95 Uhr, kammer, bierselbst. zu der am Montag, den 31. Mai d. J., Nach⸗ 6 26 blen von Mitaliedern des Aufsichtsratkhe im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Neustadt W.⸗MN. Elberfeld, den 11. Mai 1897. mittags A Uhr, in Schreder s Gafthause statt⸗ 36 n , , tin. . n . 6 anberaumt, was bebufs Zustellung an den Beklagten Claus, fader er Generaiversammlung Fit bach eingeladen. 3 , 1 , . . hiemit bekannt gegeben wird. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ; Tagesordnung: ann . * w a . a Neustadt W.⸗N. , 38. Mai 1897. 1) Gejschãftsbericht und Rechnungsablage vro 1896. ö 2 r,. , . 3. * Gerichte f bre berei Tes K. Amtsgerichte. 11275] 3) Festftellung der Dirtden de , e,, Ver K. Sekretãr: Pettmefsser. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen 3) Entlaftang des Vorftandes und des Aufsi a , . 6. . , , ö Landgerichts, J. Zivilkammer, zu Bonn vom 20. April K . Berlin . ö . 11232 Deffentliche Zustellung. 1897 ist zwischen den Eheleuten Techniker Mathias 9 * Fer Vorstands f Heli 36 6 3 Atti Geñellschaft Der Fleischermeister Otto Liebermann zu Jauer, Petry und Catharina, geb. Wirz. zu Poppelsdorf 66 , ne, nn, vertreten durch Wilhelm Weigel in Jauer, klagt die Gütertrennung ausgesprochen.

9 1 1 5 E D 288 ͤ 58) Festftellung des Gehalts des Voꝛstandes. 23 2 gegen den Gastwirth Bruno Jämmerich, früher ju Bonn, den 10. Mai 1897. = 8) Sonftiges. . . ee, ,,, Klein Mochau, Kreis Jauer, jetzt unbekannten Auf— Sturm, Die Legitimation als Aktionär geschiebt durch uso] Actien⸗Gesellschaft

enthalt, 23 54 M, mit dem Antrage, den Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vorzeigung der Aktien in der General versamm- Deutsche Gelatine Fabriken. 2 lung. Auf Grund des 5 25 unserer Statuten bern

. 32 6 . Rin sen für die Zeit 86, 3 ; Der Auffich z vom 1. Juli 1896 kis 31. Dezember 1896 bei Ver⸗ UI1465 ekauntmachung. Ter sr ath. wir uns hiermit, di erte ionãr iserer G* meidung der Zwangs vollstreckung in sein Grundstück, Durch Urtheil der J. Zivilkammer des Kaiser. 3 sellschaft ö e,, , Drrit gin Seh scan, mn drrtbetlen, itzn El, lichen Ländgerkhts n Colchar J. Cis, vom zo. arm lll, luag auf Tienstag, den 1. Juni 15887, Zar Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen und das Urtbeil 1897 wurde die Trennung der zwischen den Ehe⸗ Stolberger Wasserwerks Gesellschast. mittags II Uhr, in das Sitzungs immer ** für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den leuten Peter Zahner, früber zu Colmar, j. Zt. Die HSerr* Attionäre nreserer Gesellschaft werden Frankfarter Filiale der Deutschen Bank in Frrrn Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Nechts. obne bekannten Wohn. uhnd Aufenthaltsrt, und bierd arch gemäß 3 I19 unserer Stataten eingelazen fert a. M., Rirchnerstr. 3 ergebenft cinzuladen streits vor das Königliche Amtsgericht zu Jaiter Eugenie Eck, Fabrikarbeiterin zu Colmar, bestebenden ur dies brigen ordentlichen Generalversammlung Diejenigen Herren Attlonärt, welche ir Stis n auf den 28. Juni 1897, Mittags 12 Uhr. Gütergemeinschaft aus gesprochen rf Tiengtaa, den 29. Juni d. J, Nach rect gaben wollen, werden unter Sinmel =... ö Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Landgerichts Selkretãr: Weidig. mittags s Ühr, im Hetel Arels zu Stolberg der Statuten ersucht., ibre Attien fur die Zeit em Auszug der Klage ben ee, g urn Rheinl. . 25. Mai bis 1. Juni 1897 inklusie = ** ü dmitz, . 7 . agezordnung: rter Fi Dank 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. 1) Geis nes- aber —ᷣ abgelaufene Jahr. a. 265 65 d, ,, w gerichts J. Zivilkammer, ju Köln vom 8. Avril 3 Bericht der Nevifie nt kommi sien. Tagesordnung: UlI41I] Oeffentliche Zustellung. 1897 ist zwischen den Eheleuten Taufmann Andreas 3 Vorlage der Bilan mit Gerinn⸗ nnd Ver⸗ 1) Geschãftsbericht des Vorstandeg umd m . Die offene Dandele ge sell cant Gebrũder Lauer⸗ 8 zu Köln und Helene, geb. Rosa, daselbft, die lustrechnung, Festftelluag derselben und der bericht des Aufsichlgrathes äber da 3 * meier zu Berlin. Zentral, Viebbof. Prozeßbevoll ˖ ütertrennung ausgesprochen. Dividente. ö schãfte jahr nebst Vorlegun der Geier md mãchtigter: Nechts anwalt Golde zu Berlin, klagt gegen Köln, den 4. Mai 1897. . Antrag auf Gatlastun zzertbeilung an Auf- Verlastrechgung sowie der Bilan pre 13a, . 9 den Schlächtermeister Otte Koch, Storbeck, sichtsrath und Vorstand 27 Beschlaß ber die Bulan, und ber die Gr 2) dessen Ebefrau Elisabeth Koch, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Statutenmãßf ige Neuwahl für die aus- inner theisunꝗ- . beide zuletzt in Schöneberg. Sedanstraße 1, wohn scheidenden Mitglieder des Aufficht rar bg 3) Grtheilung der Entlaftung an den art haft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter ü ) Grnennang von 3 Rechnung revisoren für das und den Aussichtsrath. der Bebauptung, daß sie den Beklagten am 30. Sf. 3) Unfall⸗ und nvaliditüts⸗ꝛc. slanfende Jahr. 4 Wahl zum Auffichterath. tober 1885 zwei Schweine zum Preise von 152358 Stolberg Rheinl. der 12. Mai 1897. Höchst a. M., 12. Mai 1897 inkl. Versicherungsgebühr geliefert habe, mit dem Ve erung ; er 1 ü * Keine

110651 169 245 879 ag 81 h90

11433

6. . dd * ; Deut che , e, m, ent, Düsseldorfer Allgemeine

e, , n FVerficherungs⸗Gesellschaft

Statuts auszuloosenden Serien unserer un⸗

kündbaren Pfandbriefe 9 * zee ere ahnt e nr, für See⸗Fluß und Land⸗ in öffentlicher Sitzung unseres Aussichtsraths im e ,. , gerogen werden. Transport. otha, den . 4 . . ö h Deutsche Grunderedit Bank. Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Herren Akticnãte unserer Gesellschat 114537 wird am Companin Salitrera Santa Clara- Samstag, den 29. Mai er., Einladung der Aktionäre zur zweiten ordent⸗ Vormittags 11 Uhr, lichen Generalversammlung im Bureau der im Geschäftshaufe der Sesellychaft, Breitestraße Nr. & Gefellschaft, Marktstratßze 12, auf hierfelbst abgehalten werden. Freitag, 4. Juni, A Uhr Nachmittags. Unter Hinweis auf Art. 17, 18 und 20 der Sta Tagesordnung: tuten beehren wir uns, die Herren Aktionäre dazn h Bericht und Rechnungzablage. ergebenst einzuladen. : 2) Ertheilung der Entlastung, Tagesordnung: IJ Neuwahl zum Aufsichtsrath. 1) Geschäftsbericht pro 1396 unter Vorlegun Bremen, den 10. Mai 1897. der Bilanz nebst der Gewinn und . Matthias Gildemeister, rechnung. Vorsitzer des Aufsichtsraths. ) Bericht des Ausschusses zur Prüfung der Bilanz und des Rechnungs. Abschlusses von 11434 ö . ; 1886, Beschlußfafsung über Genehmigung der⸗ Mechanische Netzsabrik & Weberei selben und über die Entlastung der Ver=

j waltung.

Actiengesellschaft 3 hehor. 3 Re mri eines Mitgliedes der Verwaltun In Uebereinstimmung mit, den Generalversamm-⸗ 3 Wabl des Ausschuffes zur Prüfung 3.

lungebeschlüssen vom 39. März und 5. Mai d. J. Bilanz und des Fechnungs . Abschlufses von

legen wir hiermit den Gesammtbetrag von 83597.

w, . ä sos FHDäcidorf. den 2. April 181

ur öffentlichen Betheiligung aus. ; ;

; Hi ed n. Ei: fag me: . Nüsseldorfer ,. n, 1) Die Inhaber der Gründungsaktien Ar, . .

bis 32 haben das Vorrecht, für je eine Grün⸗ Gesellschast für ee. Fluß und Land

dungsaktie 1/sa der neuen Auflage zum Parikurse Transport.

F 2 . di g bezie , . . Die Der

durch aufgefordert, dieses Vorzugsre nnen einer . 6 .

eren fene terör neden, Verwaltung. Spezialdirektor:

bis inkl. IS. Juni er., unter Vorlage der be Courth, Otto Krause.

treffenden Gründungs⸗Aktie während der Geschäfts. Prãäsident.

sflunden in dem Geschäftslokal der Gesellschaft

cette erde, Grgndungs, Algzeniibebe bis lige . 2) Der seitend der Gründung Alt lenin dan S nte ordentliche Generalversamm

zu diefer Approbatrionsfrist etwa nicht gezeichnete *r r , n, der ch *

Aktienbetrag soll bestmöglichst, jedoch nicht unter pari z 2. 1 360 er demnächst bekannt Baltischen n , mn Aktien ist bis 1. Juli = 33. n e nr. . don ain, 7 im Komtor der Gesellschaft am 29. Mai, Mittags pro Aktie, zu leisten, und 3. 2 5. 1 uhr. a n . 3 . . gleichen Antheil an dem 1 3 der Bilanz und des Geschäfte iche i eri e . k Wremen, aden de ) Antrag deg Aufsichtsrathes:; Aenderung des Itzehoe, den 11. Mai 1897. sz 15 der Statuten dabin, daß der Aufsicht⸗s Der Auffichtsrath. rath n , ui, fil . r neun iedern bestehen soll un Garl dir berg. Persigeider. e , Abänderung des Wortlauts des

11479 . 515. ; j ö j j ͤ Antrag des Aufsichtsrathes; Aenderung des ö eißner ¶honmanren Kflunsisteinsabrinen § 19 der Statuten dahin, 36. die General- Actien Gesellsch. vorm. Fr. Kollrepy. dersammlungen entweder in Neumühlen bei Die en . e, 6 in Kiel oder in Hamburg gehalten urch na 18 unserer Statuten zu der am werden. .

in m, 82 uni 1897, Nachmittags 4) Eventuelle Beschlußfassung über die Mit -

D ühr, im Geschästslokal der Gesellschaft in rer, des Aufsichtsrathes. Fischergasse bei Melßen stattfindenden . ordent 5) Neuwahl in den Aufsichtsrath an Stelle des lichen Generalversammlung eingeladen. dem Turnus nach ausscheidenden Mitgliedes Tagesordnung: und eventuelle Vornahme von Neuwahlen für

1) Verlage des Sr, nene und der Bilanz den zu verstärkenden Aufsichtsrath. ver 1866, sowie Ertheilung der Decharge an Die Inhaber von Aktien, welche diese General- den Aufsichtsrath und Vorstand. verfammlung besuchen wollen, können vom 24. bis 2) Ausfichtsrathswahl. 286. Mai inklusive gegen Deponierung ihrer Aktien Biejenl gen“ Kktionärc, welche an der General.! bel der Norddeutschen Bank . oder verfammlung thellnehmen wollen, baben ihre ürtien im Komtor der Gesellschaft in Neu en oder die über dieselben lautenden e , Eintrittskarten unter Beifügung der ihnen nach 521 der Reichsbank nebst einem doppelten Verse chniß des revidierten Statuts zukommenden Stimmen abz bis Zonnabend, den 29. Mai er,. Abends eng ennehmen. . * . der Gesellschaftskaffe in Meisten zu ianz und Geschäftgbericht werden vom 18. Mei ei

II. Es sind gewonnen worden:

24 0998 164 35 ( 63 19! zoz tz an 107 101 333 118 zig 186 317 351 3

Brot⸗ 100107

Raffinierte und Konsumzucker:

J 129115. 135 438 S59 987

84 645 665034

14757 99 403 84 646 g9 4035 1095 527 1166 916 1094666

109 527 eit vom 1. August 1895 bis 30. April 1897 nach Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 1

Kandis.

die 3

ür

11359 388 737 396 081 239 056

73 885 1 810 846 250 416

69 538 2218224 2468 639

3052 537

Zucker.

st alten. 208 2277 2 8. 1823

4713 überhaupt (I bis 9).

ͤ 293 r. 377378 193 657 2079902

302 186 2 656 456

298 089 302 011 18772 24 693 494231 606 020

Krystall granulierte zucker.

briken. .

32357 57 583

1

von Scheel.

erten. 4067 41341 45 408 74 943

Melasse⸗Entzuckerungsan 5883 26 474

aller Produkte. 110 501 2 204116 12178 120 451 14 423 791

14 291 265

581 2204116 189 993

278616 232 679 278616 310 444

581

ũ benzuckerfa

)Berichtigte Angaben.

295 e 1762500

729 109 74 235 von 9: 10 umgerechnet) berechnet sich f

] Verfahren. 1) R

2) Zuckerraffin

der 7306 71 800 2 586 113 583 170119 1592 381

Stron⸗ uckerfabriken

tian⸗

116163

119 267

160 239

1406998

1567 237

1163793 1357 300

. iteten Mengen darstellen.

f

286 762 3

Doppeljentner (dv) netto. Kaiserliches Statistisches Amt.

4 295 76

285 680

285 680 ucker im Verh

er Aus⸗

.

8777

Hiervon wurden entzuckert mittels

8 77 204 445 ö 188 77 204 445

FB 177 975

11245 88 b12 88 512

DOsmose.

1. Es sind verarbeitet worden: 2580 3583

19126 47055 160 239

406 995

742 335 2167 636 2349 581 990757 2 025 400

im Ganzen. 161

1

32 594 666181 299757 188777 2956 762 177975

4703 45 876 23 523

105 708

7992 656 374

98 73 235 191 206 016

icht die Ausbeute aus den im betr. Zeitraum verarbe

Raffinierte Zucker.

n

16539 13 628

91373

2 865 3 2 39 6 751 7 1 364 181 945 11245

bb8 hl 137 209 295 5 937117

Roh⸗

zucker

989 307 5 057 95

Die Betriebsergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen Zollgeb ie ts im Monat April 1897 und in der Zeit vom 1. Au gust 1896 bis 30 April 1887. anderer

Rohe 137 209

Rüben.

m, = i

137209 9. 956 903 116728 164 7 941 693

II16 728 164

gust 1137 209 295 6 688 646

tv. i. Auguft elfen

. . 2

v. 1. August

pril 1897

Dagegen 1895/98... R April 1897.

* 9 9

pril iz /

Dagegen 1895/96

ril II. Der Gewinn an krystallisiertem Zucker in Rohzucker (die anderen krystallisierten

Hierzu wird aber bemerkt, daß die gewonnenen Mengen n

v. . 26 1897 ug ut Dagegen 1895/95. zit

* Berlin, den 13. Mai 1897.

in der

en in der S96 bis 30.

hinter . . * 6 z e, n . in Neumuühlen jus Meißen, den 13 Mai 1897. n er Aktio Ech fl, Der Borstand. Neumühlen bei Kiel. 11. 1 1897. er enn Der AUufsichtsrath.

en Vormonaten... 3 in . v. 1. Au

Zeitabschnitt, auf welchen die Betriebsergebnisse

Ayril 18897.

den Vormonaten

ammen

den Vormonaten ) den Vormonaten..

1896 bis 30.

amm

1896 bis 30. Dagegen 1896/68... ... 1896 bis 30.

4 an,,

i K 4 Zusammen in der

Antrage, die Beflagten jur Zablung von 183258 * nebst 60M Zinsen seit 6. November 1895 kosten-

. Zn

Bejüglich der Theilaakme an der General- ver Act. Gef. Dent dersammlung wird auf 5 2 der Statten verwiesen. Gh. B. He

in r icht.