1897 / 112 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Als Gründungsrevisoren fungierten der Stadtrath gabe 8 4 des Gesellschaftsvertrages in die Ge] betreffend die Firma Joh. Chr. Leye jzu Bochum, Brela h . ö. . 1 f R ker ger, g 3j n , . ö ö * re nn, ü nfte Beila ge esetzt worden. ie dem Kaufma ĩ i . 144 W, den 10. Mai 1807. gi elle th e e, Ge ichaftefahrer. 2 3 3 elm Felten zu Bochum treffend die Firma Jof. Briemer Doms lau n

. * * ö . dem Sitze zu Domslau, heute eingetragen: zu z . ; Königliches Amtsgericht. Zur Kundgebung von Willenserklärungen der Gesell. Am nämlichen Tage ist in demselben Regist Das chãft ; D R 5⸗A d K 9 3. z 9g ,, ; . 84 3 ö * 22 durch Einen 2 2 , . ; . , 35. . Sr, , , zum el en el 2. 1 el r Un 0m 1 rel 1 en ü U el . ; ö ersleben. 11321 häftsführer ausreichend. arl Küll zu um für obige Firma okura der offenen Handelsgesellschaft C. K & J .

Die unter Nr. 501 unseres na m, 9 Die Zeichnung der 6. erfolgt derart, daß ertheilt ist. nämlich den k ö 6 112. Berlin, Donnerstag, den 13. Mai E897.

a, m a s Co. * . 3 9 2 35 J . . Familienname gane e, . . . 1 = ö w Walter ij 2 27 . j 6 Inhaberin; Fräulein Frieda eschã . ; . . einburg Vertrag übergegangen (bernj, . aug den Dandelg.· enschaftg⸗, Jeichen , Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmmuster, Konkurse, 6

Wolff daselbst elöscht . Geschästsfũhrer sind: Zufolge Verfügung vom 7. Mai 1897 ist heute Nr. 3125 des ll s Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher d gen .

21 3 2 . 6. 6 en , , , 1) der Kaufmann Nathan Danziger zu Zittau Fol. 49 Nr. 66 des hiesigen Fenbelee iftli, . K . . karg ef aftorentter 26. ge bwlan · Selanntmachungen der . Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

I Königliches Amtsgericht. in Sachsen, treffend die Firma Heinrich Kampff, eingetragen: Nr. 3129 die von d . 6 nigliches Amtsgerich der Kaufmann Meyer Mendelssohn zu Berlin. Spalte 3. Die 2 lautet jetzt „Avolf Fee hi. 165 mit 96 . ee, . 864 Mn al⸗ andels Re ĩ 2 * 8 a5 en Ee 6 * (QNr. 112 B.) Aschersleben. 11322 4 3 n. r, 9 unter Nr. 682, . r. w , ist hurch Verlauf sestene . Priemer Tomslau errichtete offene 6 6 8 ftan ee ̃ se i en aft in Firma: Spalte 5. Da i ĩ . Reich e, 91 ö Den zu Berlin“ des bisherigen Inhabers / . 62 = , Das Central · Handels Regifter für das Deutsche Veich kann dunch all. Polt astaltz, fir 25 rr ,, . r, ö. . rer fem . 2 3. ö rg e rm sern een denen men, Tung emeing Dersicheruings Lictien, Geseuschast sbeter Azolf Wöhis Guftan Fran Jatobi zu Bolzen. Königliches Amtsgericht. Berlin auch burch bie Königliche Grpedition des Peutschen Reichs und Königlich ischen Staats , keträgt M 60 3 fin er gn ;

. . . 2 . in n. dem Sitz zu Berlin vermerkt stcht ; ein. baz . 8 ; * . w An; igers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Fafertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 3. *. h e end ; ; oizenburg. den 7. Mai 1897. res lan. nutm ; —————— 2 8mm. Utz, s- : . , L waerewle war beter n ö , , Handels ⸗Register k .

n , n, ; gefforben. . w gear Baruert hier und als deren Inhab z ? . i . n Häjeirietß⸗⸗= ̃ andelt *. en, nn, 68 . ,. rn unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 11 212, Res. [ilz2s] Kaufmann Scat Barnert hier heuts . 11. W. Westphal. zu der Firma J. Benthacke eingetragen: Lorbach in Häselrieth Nr. 169 des Handels

, . . . Bu Aktien f lk. unfer Firmenreglster ist unter Nr. 1767 die in Men eit. adt verlegt. Dilvburghausen, den Mai 1897. . . . ö k J Lin ld där gericht. zin ln e, off und als deren Inhaber ; . = . K z Hannover, 6. Mai 1897. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ö Klostermũhle, * dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein,! Spalte 3. Albert Gehrke. G der . Jullus Markhoff zu Dortmund heute 3. 9 *. Di r. Königliches Amtsgericht. 4. Am bronn. ri getragen; ; . alte 4. B G. Rreslau. Sekanntmachung. z eingetragen. 15. or Becher. J . . mit dem Sitze . und als deren Der Ingenieur Wilhelm Klinger zu Pankow 8e 5. . Christian Carl In unser Firmenregister . 36. 9610 dil i Dortmund, den 5. Mai 1867. 20. Mathilde Golz. Heidelbergs. 11176 Inowrarla xn. i346 , n ö,, , ae, e. e, ee, , ,, n, rn, ,. . , , , , , schersteben ei erlin, den 10. Mai . i 46 . ĩ ĩ ictor Caspar hi un K 2 eyer E. Struck. 3. . ; ; ießun 92 ) . e / . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. ,,, Ingenieur ö Dertmund. ; 6 7259. c Schultz in Nothwendig. Firma C bhemisch Techniiches Laboratorium unter Nr. 144 Folgendes eingetragen worden: Königliches Amts ericht J heute eingetragen worden. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1766 die 37. H. Jaek. Divpel K Cèe* in Seidelbergt. . Der Kaufmann Bernhard Balcer zu Ing Tann nde, mn ger ht. KRerlin. Bekanntmachung. 112381 Bremen 1 Breslau, den 6. Mai 1897. Firma Oscar Wiesebrock und als deren Inhaber 42. S. Jeske in Selchow hammer. Bie Gesellschaft ift aufgelöst. Mit Liquidation wrazlam hat, für seine Ehe mit Bertha, geb. Berlin i Bei der unter Nr. S809 unserez Gel lschaft:. In d 9 delsregister ist ei . Königliches Amtsgericht. ber Kaufmann Otcar Wiesebrock zu Dortmund 43. H. Khnert in Mischke. ist der Theilhaber Friedrich Dippel beauftragt. Lehmaun, die Gemeinschaft der Güter und des . anbdelgregister ls! registers xingetragenen Gesellschaft Scheit . 183i . elsregister ist eingetragen den heute eingetragen. 16. S. Siebert in Prossekelmühle. Y Zu Dr 3. b Band L des Gzsellschastsrdifter': Erwerbes ausgeschlsssen,;, 3. . * . , zu Berlin. Gladow ist heute vermerkt worden, daß die Gesell⸗ 3 e g. aun, Bremen: Inhaber Jannes Rreslau. Betauntmachung. lloysg Dortmund, den 5. Mai 1897. 49. Benno Gabal. . „M. Seligmaun“ offene Handelsgeselll Inowrazlaw, den J. Nai 1897. iso 3. 6 ,. „Mai 1897 ist am 10. Mai schaft durch gegen seitige üüebereinkunft aufgelsst ist Archlph Budelmann ö In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. r Köͤnieliches Amtsgericht. dz. Siegmund Wolff. schaft in Heidelberg. ö. Königliches Amtsgericht. 6 . rater if und Ernst Gladow das Heschäft unter unveränderter Felber . G , ff befreffend die hier Unter der Firma Schle sische 2 ö . 55. FJ. Boetter in Waldmühle. Die Gefellschaft ist durch den Austritt des Theil; K J , , ,,, . * . unter Nr. ie Firma ei adow mi , . . ö n un h ; 80. A. Höhne. ö 1 s ͤ ; ge Kohn * Bertscher dem Sitze zu Friedenau und als deren Inhaber aber der in New. Jork wohnhafte Ingenieur 3 ker r ef meer, Liegnitz errichte vermerkt worden, daß dem Kaufmann August Bäumges 2 31 . Thesstaberlüülbdolf! Selighitnn, bier Üübergegangen, . In unser Firmenregister ist beute eingetragen

dem Sitze u Berlin vermerkt steht, ein⸗ . ĩ 16. Alpbonso Karl Felber und der in Bremen ö un' die unter Rr. 1059 des Gesellschafts—⸗ z . welch daescibe unte? dem gleichen Firma als Gin zel, werden, daß das unter der Firma W. J. Schmitz e. , Gladow zu Friedenau ein wohn dafte Kaufmann Wilhelm Hermann Benz. Breslau, den 7. Mai 1897. in Dülken für n 55. Hermann Putziger. ch s 9g z

; w . . e N zzeschäft durch ? ; e Gesellschaft „Brüggener weiter betreibt. Wwe. hierselbst bestehende Handels zeschäft Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitize Bertin, den 1. Mai 1897. mann. Königliches Amtsgericht. registers getragen es . 4 93 384. Josef Isaaesohn. firma

; s Tirmæenreaisters. Erbgang auf den Kaufmann Ernst Schmitz zu . ; ĩ ; ampffalzziegelfabrik. t mit be. ; r. 3) Zu O.-3. 620 Band 11 des Firmenregisters: Er 9g y. . . . 3e nn, sist unter Nr. 1 in Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. K Bremen: Inhaber Emil ortmund. lioss) ö in Brüggen Rheinland“! Im. 166. r ,n, e . n e nn, 4 , , , . , k irn gf In unser Gesellich ist unter Nr. ; h s . jz Mr 7 okura ertheilt ist. j Mai ; nhaber i aufmann 0 eligmann . 5337 2 fi-. ; Re I armen. os, 6 , m er ner , , ,,, , re, e , , be : dice e e , eeee⸗ ö , i Yi. Dubert. o. ö - 2. ssellschaft, errichtet am 1. Mai Inbaber ; K Königliches Amtsgericht. erbischofsheim. Nach Art. es Ehevertrags vom ae, , , , . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein. In unser ear bei K . 44 . ee rn n g ne n. n. ,. EForst, Lausitn. Handelsregister. II1457] 1. Januar 189 wirft jeder Ghetheil 100 6 in die . . w eg, J seJs ; zu laufende Nr. 2182 eingetragenen Firma; „Paul Hermann Ruhe und Johann Bruno Trelle. Haftung . 6 Paisvurs, Sekauntmachung, (lose In unser Firmenreghter ist u Nr. 61. woselbst Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen Kʒni liches Arntgericht Die offene Danelsgesellschaft ist aufgelöst, Schnurvheil“ Inhaber FRestaurateür Paul Schnur= Ir Sd. Timmerberg, Bremen: Inhaber Jo. Kpalte'z. Sitz der Gesellschaft: Dortmund In unser Gesellschaftsregister ist, bei der unter die Firma Aidolph Hirsch zu ra eta und nebst den etwa daraus hasten den Schulden von der gliche gericht. , Gustay Du bert zu Berlin setzt das Fheisl zu Beuthen O. -S.) Folgendes vermerkt: 3 Deinrich Timmerberg. ö Spalte 4. Rechts verhäliniffe der Sesellschaft? Nr. 224 eingetragenen hierorts domizilierten Altien. alz deren Inkaber der Glashültenbesitzer Adolph Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt. J J Se can unteg un veranderter Firma fort, Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den gemeine Norddeutsche deren che. a. Der notariest aufgenommene Gesellschaftzvertr gesellschaft in Firma „Duistzurg⸗ Ruhrorter Bauk Hirsch zu Döbern vermerkf ist, heut Folgendes ein- Heidelberg, 4. Mai 1897. Itzehoe. vełanntmachung. ioo] . Vergleiche Nr. 20 77 des Firmenregisters. Kaufmann Isidor Fink zu Beuthen O.⸗S. über. 1 Rremem:; Die dem Tu. lautet vom 15 pril 1897 und befindet sich Bi. zu Tuisburg“ am 27. April 1897 eingetragen, getragen worden: Großh. Amtsgericht. In unser Gesellschafisregister ist beute unter Demnäckst ift, is unser Firmenregister unter gegangen, die Firma ist in Paul Schnurpheil nn,, , , , , de, mn, . daß in Düsfeld rf eine Zweigniederlgsfung errichtet ß Pie Firma ist erloschen. Reichardt. Nr 67 bei der Firma Mechanische Retz fai? . Nachfolger“ verändert. Gleichzeitig ist unter Suhstitutlone vgl ma ht ist Claschts An 3. Mai p. Gegenstand des Unternehmens ist die Anla sä' unter ker Firma „Mieverrheinische Bank, Sodann ist in unfer Gesellschafteregister heut unter w net Wetbgrei, Actien Gesellschaft“ in Itzehoe R. Hubert Co. saufenke Rr. 2586 des Firmenregisterz die Firma 1887Fist dem Buchhalter Joh. Aug, Samland der Betlleb und der' Erwerb on Jieg einn lagen le. Zweiganstalt Ler Duisburg Ruhrorter Bank“, Nr 1953 die Firma Adolph Hirsch mit dem Sitze Reid sihers. ö 11177] folgende Eintragung bewirkt worden: mit dem Size zu Berlin und als deren Inhaber „Paul Schnürpheil Nachfoiger“ zu Beuthen gemäß s 4; des Stutz vom . pril 1886 . Bag Stgmmmfapfial Keira kirk rnrn. 1 wie, daß durch Beschluß des AÄufsichtratht vom jn! Döbern und als Heseslschafter vie Glasfahrst. Nr. 21 665. Zum Firmenregister Band L wurde ; fan 22. März 6), der Kaufmann Gustav Hubert zu Berlin eingetragen S.. S. und als deren Inkaber der Fausmann Ffidor eine Stbstitutionsvollmacht ertheilt worden. ttaufend (195 , Mart Auf ar , werden . J3. März 1857 die Herren Max Munsch und August besiger Adelph, Hugo und Oscar Gebrüger Hirsch eingetragen: ö . In den Generalpersammlungen vom Mal 1* werden. ö . . Fink zu Beuthen O. S. eingetragen worden. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für sagen welche nicht in Geid zu leisten sind, in folgende Hoönnefelder zu Düsseldorf zu Porstands mitgliedern zu Döbern, sowis als Beginn der Gefellschaft der I Zu D. 3. 619. Die Firma „Shemisch- Tech. ist folgender Beschluß gefaßt: Die Gesellschafter der hierselbst am 29. April Beuthen O. S., den 7. Mar 1867. Handels sachen, den 19 Mat 1897. Weife nach dem Wortlaut des T allebe e, der Gesellschaft ernannt sind und dieselben entweder BDeiember 1896 eingetragen worden. nolog. Institut Heidelberg r. A. Buecher Das Grundkapstal der Gesellschaft wird durch 1897 begrůndeten offenen Dandelẽgesellschaft: Rönigliches Amtsgericht. C. H. Thule sius, Dr. gemacht: 2. 3 ö 36. gemeinschaftlich oder mit einem anderen Verstande⸗ Schließlich ist in unser Gesellschaftsregi zu in Heideiberg. Außgabe don Einhundert Stück Aktien zum Nominal sud: Sydra⸗Werke Krayn Koenig . 1) Ber Gesellschafter Bauunternehmer Diedtit mitgltede oder ei nem Stellvertreter eines solchen oder Nr. 139 woselbst die Firma Robert 31.

ster ̃ . ; = ; sch zu Inhaber ist Dr, August Buecher hier, verheirathet wersh von je ECintausend fünfbundert Mark um wt en nn,, ö Bitter reld. Bekanntmachung. lo9s5] Breslau. Bekanntmachung. (100911 Liesenboff zu Destrich bei Letmathe wirft die B einem Prokuristen zeichnen.

. / . Vörcru und alk deren Gefellschaster Hugo. Secar mil Josefa, geb. Theben, hier; Die ebelichen Güter; Einhundert und fünftig Tausend Marl vermehrt. , In unser Gesellschaftsregifter ist heute unter In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Er. 2625, triebsanlage fertiggestellt in die Gefellschaft ein, dern Duisburg, den 27. April 1887. nd bolph Hirsch zu Döbern vermerkt it, heut rechteberhältnisfe desfeleen sind bereits n S. 5. 339 Eihtach tat abe ber FS und s des Statuts Haben

Nr. 61 Folgendes eingetragen worden: betreffend die offene Handelsgesellschaft 5. Meinecke Kosten vo j Königliches Amtsgericht. endes eingetragen worden: . Band 1sñ des Firmenxegisters veröffentlicht. die jeweiligen Inhaber der bei der Gründung des 9 x 2 ö 1 = 1 3 T 44 96 2 34 bet 1. . r Nr. 17059 uns ll Firma der Gesellschaft: Buchdruckerei Roitzsch mit dem Sitze in Breslau, eingetragen; * hee f ne hre egen te; ; den der l sh h Adolph Hirsch ist gleichfalls zur 2) Zu O.. Z. 416: Firma „F. Dippel“ in Unternehmens ausgegebenen 32 Aktien das Vorrecht, . . t. ĩ 59 unseres Gesellschafts⸗˖ vormals Otto Noack Ce. Die Installationsabtheilung ist durch Vertrag auf! 23 Der Gesellschafter Ingenieur Peter Sches⸗ Duisburg. Handelsregister 111336 Vertretung der Gesellschaft berechtigt und jeder der Heidelberg. für jede Aktie den 32. Theil der neuen EFmisston ö. &. e ef, . en. 6 11 Sitz der Gefellschaft: Roitzsch. den Kaufniann Hermann Maihiba zu Breslau unter weiler zu Dortmund bringt die zum Betriebe n des Königlichen Amtsgerichts zu Dulsburg, drei Gesellschafter fär sich allein die Gesellschaft zu Obige Firma ist rloschen, zum Pari-Kurse zu beziehen, den Stempel für die . n,, zer hierselbft am 1. Mai Rechtsverbältniffe der Gesellschaft: Die Gesell! der Firma H. Meinecke Junior übergegangen Anlagen erforderlichen maschinellen Cinrichtungen In unser Gesellschaftsregister ist am 1. Mai vertreten Fefugt. Heidelderg, 4. Ma 1897. Aktien haben die Jeichner zu tragen. . egrũnde 2 9. , . schafter sind: (vergl. Nr. 961 1 des Firmenregisters). deren Werth voraussichtlich 10 O00 0 betragen . 1857 bei Nr. 17, die AÄktiengesellschaft Tuis⸗ Forst, den 7. Mai 1897. Gr. Amtsgericht. Insoweit die Jühaßer der 38 Gründer⸗Aktien von surd: hler Schwa ö. ö Albert Schulze in ,, 16 . . ö in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gescl. . zu Tuisburg Königliches Amtsgericht. Reichardt. ,, . keinen y,, ö. 1 . . o un ie Firma H. Meinecke junior mit dem Sitze schaft 464 betreffend, eingetragen: J . 3] und infowelt die neu auszugebenden ̃ , n, 5e Wöbler und der . Gustav Albrecht in Roitzsch. ju Breslsu und als deren Inhaber der Kaufmann . . Liesenhoff und Auf Grund des Beschlusses der General versamm⸗ Geestemiünde. Bekanntmachung. II0996] Heideldersg. 1 J 1 ö sämmtlich durch das Bezugsrecht übernommen sind, beid . 1 mil Schwab, Die Gefellschaft bat am J. Mai 1897 begonnen. DVermann Mathiba ebenda eingetragen worden. Scheidweiler vorgeschossenen und demnächst auf die lung vom 11. April 1596 ist unter Abänderung des In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Nr. 22 900. Zu O. 3. 89 Ban es Gesell⸗ soll der Aufsichtsrath ermächtigt sein, dieselben best⸗

1 *r . ir. 1? ; Bitterfeld, den 6. Mai 1897. Breslau, den 5. Mai 1897. Stammeinlage in Anrechnung zu bringenden Summen s des Statuts das Grundkapital um 156 009 6, geiragen: schaftsregisters wurde eingetragen. 1” (möglich, jedoch nicht unter Pari, zu begeben.

ren ftr . . unseres Gesellschafts · Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. firm g gg f Rechnung zu legen destehend in 156 Attien von je 1000 , erhöht. ö Band 11 Blatt 554: ö. ö, , , , 6 en nenn enen t . a mn 3 , , m, ,. . ö. ——— 3 Der eni einri n J irma C. Lüthje mit dem Niederlaffungs⸗ nchen 39 Ayri eschäft'gewinn des laufenden. Jahres und on 16 3 e , ö. ö. ö ö Mai Bitter teld. Bekanntmachung. 10986) Breslau. Bekanntmachung. (10990) zu en , n ,,,, i . Duisburg. Haudelsregisfter 11337 ö e. als Inhaber der Kaufmann Durch Beschluß des Au fsichtsraths 3 . 6 folgenden Jahre prozentual nach Maßgabe der aul r 1 6 . 8 unserm Firmenregister ist heute eingetragen In unser Firmenregister ist bei Nr. 9603 das Weise: . des ,, zu . Claus Lüthje zu Geestemünde, G . . ,, 1 . worden: durch den Eintritt eines Kommanditisten in das Derselbe hat mi In unser Gesellschaftsregister ist am 3. d 2) Band II Blatt 555: : ö ̃ HBilabel für di in welchem die Einia gung p sind die , . I). bei der Nr. 111 eingetragenen Firma „L. Handels geschäft des Kaufmanns . erfolgte ** aan, T buff l , n , ,. bel Nr. gg, de Attiengesell ast „union“ lu e n. Eiimar Janssen mit Jem Nieder, . 9 ö or . 2 1 nn,, ährert uad Ude“: „Die Firma ist in Sermann Ude ver. Erlosschen der Einzelfirma Wilhelm Fey hier und durch welche diefelben verpflichtet sind, ihm folgend Duisburg betreffend eingetragen; . laffungzorte Geestemünde und als Inhaber der 1. Mai 1857 bis ge en , e bol Kren he bt Königliches Amtẽgericht. III. Hi gn h Cern rh andert; ö . in unser Gesellschaftsregister Nr. 3128 die von dem Grunzflächen zu übertragen: „An Stelle des ausscheldeuden Vorstandsmitgliedes Juweller Meinbard August Elimar Janssen zu , 7 . . beide 6 Herli 1 2) Unter Nr. 141 die Firma Hermann Ude und Kaufmann Wilhelm Fey zu Breslau als persönlich I) Herr Wilhelm Schmidt das Parzell Flur? 3 Weiland ist der Bauunternehmer Hermann Jeestemüände, Fran furt a 8 * 1897 3 Die? is unter Nr. 17061 unseres Gesellschafte als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Ude in haftendem Gesellschafter und einem Kommanditisten Nr. 733/201 zur Größe von 45 a, zing zu Duisburg zum Vorstandsmitgliede gewählt. 3) Band II Blatt 566: deidelberg. 8 9 tsgericht Karlsruhe. Bekanntmachung. 11215 regffters eingetragen worden . Bitterfeld. ö hier unter der Firma Wilhelm Fey errichtete 2) Herr Hermann . Möller ein Splißtkel die Firma Erfte Geestemünder Waschaustalt th . ; Rr. 11111. In die Handelsregister wurde ern 1 ö, , . iist unter Nr. 20 M8 dir Bitterfeld, den 6. Mai 1897. Kommanditgesellschaft heute eingetragen worden. von etwa 50 a der Parzelle Flur 3 Nr. 782320 Eisleben. . [II339] und Glanzplätterei von E. Derichs mit dem e ( getragen:

; . . Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Richard Otto Fischer zu Breslau derselben Steuergemeinde, In Unser Firmenregister ist heute das Erlöschen tiederlassungsorte Geestemünde und als I In. nei delberg its] I. In das Firmenregister zu Band 1 O3. 316 G. Suctow . ist für die vorbezeichnete Kommanditgesellschaft Pro. 3) Herr Heinrich Frieg einen Theil der Parzel⸗ der unter Nr. 62 registrierten Firma Albert Kuhnt haberin die Chefrau des Buchdruckers Wilhelm rs zn Zu Os8. 8 Band 1 des zur Firma N . Homburger Söhne in arls— e ju Berlin und als deren Inhaber . , , . fol . —— . 3 G . U. KJ big , Inet g, erer. 6 J gierten chi ters wurde einzetrage n. Firma „Louis . : Ghug:d Homburger Ghef Rosi

rftar Sucker ju Berlin e n zetrag In unser Dandelsregttter sind deute folgende Gin⸗ registers vermerkt worden,. von 25 ha. S 4. Mai ! aher. ; 2 ie der Edua:d Homburger Ehefrau, Roli, d Q . Breslau, den 3. Mai 1897. Der Gesellschafter Herberz tritt seine Rechte a . Königliches Amtsgericht. Geestemünde, den 3 Mai 183. 3 ant gn e e re g geb. gel hier ertheilte Prokura ist infolge Ab-

ee *. Bei der unter Nr. 35 des Firmenregisters ein . Königliches Amtsgericht. diesen Verträgen an die neu zu gründende Gesellschat . Königliches Amtsgericht. I. 5 66 16 eff beide Sohne Robert lebens derselben erloschen. wn n ga , e , en, mitn der , gerrageren Firma Auguft Trabitzscht zu Eigenthum ab, woh ingegen letztere die noch ans HImshorm. Bekanntmachung. 11341 J . e, . R ö. ö. n, darselbe JI. In das Firmenregister zu Banz 1 O33. 610

and Reinbeld Trabizsck ird in das Handels / Rreslau. Bekanntmachung. [11323] stehenden Kaufpreise an die genannten Grundstäck⸗ Bei Nr. 41 des , woselbst die Göttingen. 1I1345 und Kar 5 j ö 3 ö 6 e dels glf ck. zur Firma Jean Pfannebecker in Karlsruhe:

1 ? e enen, ,n, 1. In unser Firmenregister ist bei Nr. 588, betreffend Eigenthümer zu berichtigen hat und überhaupt i Firma Westholsteinische Baut als Zweignieder. In das Handelsregister ist Blatt 661 zur Firma . . Die Firma ist erloschen. 262 * Sei dr 4 dee Frekarer eg ister⸗ das Erlsschen die Firma W. Klose mit dem Sitze zu Breslau, alle Pflichten des Gesellschafterß Herber; aus de lassung der Attiengesellschaft . S. Alterberg Co. eingetragen; s h ö OS. 3. 82 Band II. des Gesellschafts,; Il. In das Firmenregister zu Band II O. 3. 636 . 6 7 , m em ne Augunft Trabitzich den Kauf heute eingetragen: genannten Verträgen eintritt. Der Geldwerth de Bank“ zu Heide eingetragen stehr, ist heute ein⸗ Nach dem Tode des Gesellschafters Salomon . 3u 8. 2 Kennen bie Fire? *, Colhis zur Firma Hermann. Prous, Monopol - Näh⸗ une wre . erte, Orte nr, Reinteld Trabissch ertheilten Das Handelsgeschäst ist mit der Firma durch geschehenen Uebertiagung der vorgedachten Vertrazt getragen: Alterberg ist das Geschäft auf den Pferdebändler 2 8 e n chu in deide berg. maschinenmanufaktur in Karlsruhe: . e, . Vertrag auf die Kaufleue Georg FKlose und Richard rechte ist auf zehntausend (10 0060) Mark festgescht '' zelle des aus dem Vorstand autgeschichenen ibert Pohly in Göttingen als alleinigen Jnhahst r b . . Firma en die ledigen Kaufleuie Die Firma ist erloschen.

ö 2 des Gaellschafttregisters: Klose, beide zu Breslau, übergegangen und die sodaß der Gesellschafter Herberz seiner Veipflichtann Rentiers Johann Diedrich Söht in Heide ist der übergegangen. Die Firma bleibt unverändert. Die . 5 er . 9 r nh bebe bbahier. Bie HV. In das Firmenregister zu Band l O.3. 40 ses, Uuguft Trabitzsch. nunmehr unter der Firma W. Kliose bestehende zur Einlage seiner Stammeinlage nachgekommen * Hientier Johann Sldsen ju Heide neu zum Miütgliede offene Handelsgesellschast ist aufgelöst. 6 * at mn i Fehr ar 1857 begonnen. zur Firma Ludwig Gelsendörfer in Karlsrithe: Taft: Bitter feld. t offene Handelsgesellschaft unter Nr. 3130 des Gesell,. . Die Geschäftsführer sind: des Vorffandeg gewählt. Derselbe ist fänfter Direktor, Göttingen, den 8. Mai 1883. Gele . e 8 Ma' 189? Dle Firma ist erloschen, 3 Dei chat: Dir Gesell. schaftsregifters eingetragen. I) der Bauunternehmer Ernst Liesenhoff R ann also die Hefe uff eines jeden der vier anderen Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Seidelberg, dn eriht Viegäatthe, girtzenrehlsier zu Band 1 S3. 261 Hat Augast Trabissch Demnächft ift in unser Gesellschaftsregister unter Dortmund, Direktoren ausüben. Reichardt. zur Firma Rich. Weißbach in Karlsruhe: am Reiabold Trabitzsch in Nr. 3130 die von den beiden Vorgenannten am 2) der Ingenieur Heinrich Herberz zu Dortmun Elmshorn, den 5. Mai 1897. Gottesberg. ,, 1415 . Dle Firma ist erloschen,

/ 2. Mai 1597 mit dem Sitze zu Breslau unter der Dortmund, den 1. Mai 16. Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr.

en i 11348 VI. In das Firmenregister ; Firma W. 1 errichtete offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. dicd hu er ge fe en eb eren kunft. erf ore Huf. mierapers, Mara. l ) ' . eingetragen worden.

Bekauntmachung. irma: Hans Storz in . . Essen, Ruhr, delsregister 115421 der. offenen Handel ge ellscha st. Teber, zregi 31 ber Johann Friedrich genannt Hans Stonn, Die dem Wilbelm Klose für die erstbezeichnete Dertmund. li33 des ar n erer. 36 u Essen. , der vereinigten Schuhmacher bon j , k ö e. it & Danke ae n ,. ; Firma ertheilte Prokura ist erloschen, und ist dies In unser Firmenregister ist bei Nr. 689, die Firm Unter ir. h unseres Feegisters, betreffend die Gottesberg, Friedrich Müller umd Genossen, 5 6 6 „tes rgb nr. D. und aiz In. Gherertrz desselben mit Johanna, geb. Dankel⸗, ö. Rochum. Sandelsregister losss] bei Rr. 1435 anseres Prokurenregifterz vermerkt . Bohmrich zu Dortmund betreffend, bern Ausschließung der Gütergemeinschaft, ist am 6. Mai sowie die Fortfetzung des Handelsgewerbes durch den Niederlaslung

Carl Kirsch weiter. woselbst die Aftiengesellschaft in Firma; . Verfügung vom 7. Mai 1897 ist heute worden. Dortmund. 11334 1 en Sattler. Die Riederlaffung der Firma ift nach Heiligen registers eingetragen worden, Fol. . 8

ö rrrer der Tr=rmnn,; r, n.

m . 2 w 1 m mm Sr Ralemnnr n

. 2

Band III O. 3 40:

* ; * . (. he l selbst. s Iserlohn, d. d. Iserlohn, den 25. April 1897 Räniglichen Ante gericht zu Bochum, worden, olgendes eingetragen worden; 1837 Nachstehendes eingetragen worden: Schuhmachermeister Friedrich Müller in Gottesberg baker der Kaufmann Wilhelm , . . . Brautleutè als Gütersystem das Geding

. wa. . ö. . 14 z ö * 1 mn eee, Gen aft regifter it ant, Nr. 212 Breslau, den 5. Mai 1897. Das Han aft i ĩ j assider Kle ĩ ro (Bines) Höchster er veränderter Firma eingetragen worden. Herzberg a. S., den : wablen, welches eine völlige Vermögensabsonderung , rn, „Chemische Fabrik Weitmar, Königliches Amtsgericht. am 1. ef g 2 t Ii gr e , . zu Ern een erf, , mit 1 ist in . Flrmenregister unter Nr. 36 Königliches Amtsgericht. ie, 3 6 k. g S. 1936 k. . . st mit beschrankter Haftung, in . und August Neisen zu Dortmund Übergeganszs= der Handeltzfrau . BVeruhard Höchfier, die Firma Friedrich Müller, Lederhandlung ii dpur s hausen. [los9s] Vi. In das Firmenregister ju Band l! ö 1 4 Weitaar . D 8, agettage r, RKBrenlau. Bekanntmachung. 115329) diese setzen dasselbe unter der Firma Wagener * Julie (geschiedene Ehefrau Bodenheimer), zu Gottesberg und als deren Inhaber der Schuh⸗ Broguist Mär Wagener hier hat die unter Nr. 193 zur Firma * Schueyer in Karlsruhe; C . . Der Gerenischette ertrag datiert dom Mai 1357. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 5989, Neisen als offene Handelsgesellschaft fort. geb. ( zu Effen, auf Grund der S 382, machermeister Friedrich Müller ebenda eingetragen d . 1 * . ene Firma Droguerie bertrag des irmeninhabers Jakob Schnever mit . enn gr,, Berliner egerker de Uerteraeb mere, n der Vetrieb, die Ketreffend die Firma Julius Mäuer mit dem Vemgemäß ist unter Rr. J85 bes Geselliche 120 A. L. Ji. 11 1 burch Akt vom 26. Aprii 1897 worden. * k 36 e. ; r ei Feistkorn in Hild. Wilbelmine, geb. Faß, aus Frauenalb, d. d. Et: Gefekichaft nit beichrantter-tnng rn, am, don Fabriken ar Her Size zu Breslau, eingetragen: registers die am 1. Mai 1897 unter der Fran lede Art Güͤtergemeinschaft mit der Maßgabe aus⸗ Gottesberg, den 8. Mai 1897. i 6 d, , und führt diefelbe als jeßiger fingen, 27. April 1897, wonach die Brautleute ald Stele 8e rt 1 2 * ,, W le, Hertsäg mufs er Aratheten KWaßenkr . Nꝛrisen erfichtete offen-. eichlossen, zaß leder Vestz Und Crwerz drr Cher Königliches Amtegerict. 3 unter der abgeänderten Firma Droguerie Norm, wegen Regelung ihrer künftigen ehelichen w 1 4 1, . w Sch 2 are. egangen. Hen en zu Dortmund eingetragen, und i 2 ö . Ausnahme die . des vorbehaltenen pelsehwerdi. Bekanntmachung. Ilopdg] um rothen Kreuz M. Wagener in Sildburg⸗ ,,, ö 96 e 1 6 = n mm, na, mera, , ,. ie Firma ist in Kaiser ĩ e * to Wagen er . else . 1 ermöngen M; S. S. 1636 ff. Nie Gesell dart mR mme Gee ert me be, w nackter TD ann,, nme, ilhelm Apotheke Gesellschafter vermerkt die Kaufleute Otto Was mögens haben soll 3 ,. . ist heute unter Nr. 26 hat fort. den 5. Mai 1897. k wonach die Ehefrau die völlige Verwaltung

.

** —⸗˖

R r, S 1 2 ir Gelen, rer, de,, dit Fan fleut? cbanaez Sermann Sachs verändert. Vergl. Nr. I6h07 deg und August Neisen, beide zu Dortmund ———

der Gefeller, riert, om, Pre mn, elm, Simmer, erflerer in Reit mar, Firemenregifterg. . Dort in zei ng P Re Cart Bun junior zu Habesschwerdt als Pro, laburghausen, e,. threr beweglichen und unbeweglichen. Güter und den . ö. laterer in 12 Jeder Ge Ka stefahre⸗ reichnen Demnach st ist in das Firmenregister unter Nr. 607 unt ge fg e igt. 2 . , 5 . der zu Habelschwerdt unten Nr. S3 dis Se . ö ö . freien Genuß ihrer Einkünfte bebäͤlt, welche lehlere

r , , nr, nr, ne, n, Genen, an derer nme, ante Hämna, ie Firma Kaiser Wilhelm l. othete Hermann . von Amtswegen gelöscht en; fellschaftsregisters eingetragenen Ire gn leer fn r e 6. dem Ghemann jedoch zur Bestreitung der ehelichen

a , deentlächer gern, rr, nr, , ede dir geichauag Sachs mit dem Sitz, Breslau und als deren Verantwortlicher Redakteur: Sie menret7 Nr. 1. S. J. Saller . der Alctiengesellschaft Union, vereinigte Zün Hiiaburg hausen. loo s7] Lasten überläßt. .

. m, Tr eme, Ge n n rer,. Jahaber . Aroihetenbesitzer Hermann Sacht in Berlin 3 Naꝛ cus Lewin holz und . zu Augsburg, ein Auf Anmeldung vom 5. Mal 1897 ist Kaufmann Karlsruhe, * , r r 1 . ( . . . * ö 2 2 196 9 24 9 en. ö ö. . 2 - 2. 2 j 1. ö ; , , ne- em, annere gr ser ua] *Der, gn , neon, werles ber Era item (edel n mn, k ,. 1 . K g e r fe ene n. Für t. een, , ,, , , , , , , . vg e e , m,, , . gan lic es ngen ct ,

. 986 1 17121 . . 1* d. . * . * a . 23 1 11 *

2 Nr. 6. elmstraße Ar. * Nr. J.

.

Anstalt Berlin &