1897 / 113 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

161,50 bz S. 2M 46

187 25et. 1B Köln. G. 2M. οQ0λλ:˖· 50 iS o & , . . Joo - l dh, nh, Hes lg. Roe, 2665 00G Magdeb. Feuer v. MM / v. 1000, 795, 75G Mag deb. Hagelr. 33 o/ p. 5600 Mr 184 00bzG Magdeb. Lebens. 000. 500M 13, 263 6 Nagdebt. Rickrers⸗ Ges. 100 Men 124375 bz 65 Mannh. Vers.⸗ Ges. 250 0 1000 6 35, 95 bi ; Riederrh. Gut. I. 1G ov. S0 Mu- 231, 00et. G Nordd. Vers. 25 0 von 4500 4 109,B50 bz G Nordstern, Lebv. 20 9. 1000 s 00 bz G Nordstern, Unfall v. 3M /p. 3000 31408 Oldenb. Vers.⸗ G. 20s v. S0 φπνά 33. 00 bz G reuß. Leben gpers. M / op. 00 & 237,50 bz G reuß. Nat. Vers. 256 / ox. 400 Mu 228,50 bz G ovidentia, 1050½ von 1000 f. 110, 256 Rh.⸗Westf. Lloyd 10/0. 10007 25,30 bz G6 Rh.: Westf. Rückv. 100/οv. 400M 203.75 Schs. Rückv.⸗ Ges. hoo v. HMM e 203, 75 B Schles. Feuerx. G. 200 / od. 00 Mp 126,00 bz Thuringia, V.⸗G. WM / qv. 1000 135,506 Transatlant. Gũt. 200 / gv. 1500 4 196, 00bz G Anion, Allg. Vers. 2M / 9. 300040 ̃ 8 ee, ,,, , ,.

00 bz iktoria, Berlin 200.

18,506 Westdtsch. Vs. B. 200p0v. 10009. 1100 1897. 145, 00 bz B 6 113. . . ö ,,,, 83 , 2

ö Ripz. r. Rie keck 20d,2g ;, Ot ich.. Asphnttz n ni di igen N des „Reichs- bis 1892.ñ93 gefaßten Beschlüsse wurden dem Ausschusse für 39d 5 bz G I5 G65. Hestern: Russ. Pr. Anl. ne Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des gefaßten Beschlüsse Auss.

85,50 b3 G . , . . ö 96 . ö a. D. . dorf zu Aachen⸗Burt⸗ und Staats⸗Anzeigers“ werden die Verordnung zur Ver⸗ Rechnungswesen überwiesen. Außerdem wurde über ver⸗

203, 006 tel Kaiserbos 86 80G. Disch. Steing. ; e. ̃ hütung des Zusammenstoßens der Schiffe auf See, schiedene Eingaben Beschluß gefaßt. Das Gesetz wegen . ee s . Ital. Bam fil zom m gn, ,, . , . 9. Mai 6 und * . . *r fihend die aide e e een. J , wird 336 ; ö . n ichter⸗ un ignalführun er Fischerfahrzeuge zur Allerhöchste n zerden.

. 6 ö Aachen-Hurtscheid den Rothen Adler -Orden vierter Klasse, ö 3. . 6 dr g. . Heute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths

134.75 63 G Nichtamtliche Kurse. dem Schleusenmeister a. D. Knackstedt zu Hamm i. W, veröffentlicht. für Handel und Verkehr und für Justizwesen eine Sitzung

39 25 bz & Bank Alti bisher zu Uentrop im Kreise Hamm, dem Provinzial-Straßen— ö

, n. Dividende vro lie n , m,, mn aufseher Schin ke zu Erkelenz, dem Eisenbahn⸗Bahnwärter a. D. .

Ge t . , , asi rer. ,

234 50 bz G . J . ;

6 get. 363 60 ,,, im Kreise Preußisch⸗Eylau, dem Hofmeister Christaph Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Valona unter 400 22 n. B. und 190 10 6. L. ausgedehnt t. bz (die idende ist even? für 1855 os ref. fur I806 / 0 angegeben) Besecke zu Dreileben im Kreise Wolmirstedt, dem Kirchen⸗ . . des 36. lichen Konsistoriums D. worden. Ferner ist der Golf von Volo in Blockadezustand

133 Ooet: b Dioidende pro sos 1800 gi. 8. T. Std zucc] 8 f ̃ 33 56 , , K ñ M K 3 S m Kreise Guben , ** w . Annener t. cv. 300 11975 ö ö dh fes . im! Schmidt zu Berlin den Charakter als Wirklicher Ober⸗ versetzt worden.

Ial. 25; : midt j . Lb can Chem. lw ö las obi Kreise Obornik das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Konfistorial-hath mit dem Range der Räthe erster Klasse zu . ö ; ö Der Finanz-Minister hat durch Verfügung vom 9. Mai

10 1.60 bz Rh. Westf. Ind. 189.006 Riebeck Montnw. (ob; G Rositz Brnk⸗W. 9 7.00 do. Zuckerfahr. 45,00 3G Sächs. Guß Döhl 130, 006 do. Kmg. V⸗A isz v hc; do. Masch. Karp. 45,25 G do. Nãhfãäden kv. 134, 00bz G do. Thür. Brk. 184 403 do. do. St. ⸗Pr. a, 50â, god, 10bz GG Do. Wbst.⸗Fabe. 600 sigt, Det. G6 Sagan Spinner. 139,30 bz Saline Salzung. 6 7, Met. bz G Sangerh. Masch. 227 Schãff er Walk. 4 147.756 Schalker Brꝛiben 15 1857,50 b; G Schering Chm. F. 11 131,80 bz G do. Vorz. Att. 180, 10 bz Sh mn, 169 00bz G; 1 184,90 bz do. do. St. Pr. 184 204.304 60bz do. Cellulose. 166,75 bi do. Gas gesellsch. 128 506 do. e 132, I5 bz G do. Kohlenwerke 442,70 B do. Lein. Kramsta

9, 75 bz G Schön. Frid. Terr 14 403 G S . Huck

do. Lichterf Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V. ⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. 33 Birkenwerder .. Bis:marckhũütte. Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. Vaꝛ. 9 Bochum. Gußst. do. i. fr. Vert. GBonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrit do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke Brürxer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. garlsh. Vorꝛ.. . Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Gassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Ghem Fb. Buckau do. Griesheim do. Milch.. do. Drbg. St. Hr. do. Weiler do. W. Albert bo. By. Chemnizz Baug. Chemn Werkzeug Coneordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. 12 do. i. fr. Vert Gottbus Masch. Gourl Bergwerk Cröllwtz. Pap. lv. Dannenbaum . do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt Dt . Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F.: do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerk Donner m. H. kv Dortm. Un. so do. St. Pr. Lit. K do. i. fr. Vert. do. Vorz. Akt · do. i. fr. Verk. red. Bau⸗Ges. Düss. Chamotte. Düfsf. Drht. Ind. Düsseld. Kammg. . 12 Duxer Kohlen ky. 19 Dynamite Trust 13 do. ult. Mai Eckert Masch. Fb. Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. e , n. pendorf. Ind.

G rdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . löther Masch. . ockend. Papierf. tankf. Chaussee raustädt. Zucker reund . k. ciedr. Wilh. Vz. rister S Roßm . k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. GelsenkirchBgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. kleine do. Stamm · Pr. do. kleine Germ. Vor. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. . elektr. Unt. Giesel Prtl Im. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. Sheng, Zucker. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werte .

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

82 11 S832

.

2564,75 b; G 67,90 bz B 304,003 G 116, 25 b; G f ; 92,60 bz G do. do. St. Pr. 144756 Harp. Brgb⸗ Ges. 724, 00G do. i. fr. Verk. 145,506 Hartm. Maschfbr. 123, 606 Hartung Gußst. zöõs Oh bz G Harz. C St . c. 45, 75 G Hein, Lehm. Wllb. 232.75 bB do. do. g. 264. 25 b G Helios, El. Ge]. 1200 90,00 bz G ö

1

ü . X 8

28 —— —7 2 21

. . . . . . . . . . 6 . . . 6 23 2— 2 25

—— ——— ———

Te e 80

* D

S O 186 .

.

SI I CI CI IGII

7 77775

21

*

ST D = D ü 3 2

Insertionaprris fur den Naum einer Arndzeile 89093 Zuserate nimmt an: die Königliche Expedition dez Aentschen Reichs Anzeigers ; und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigerz ; Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32. * X

A! 3

Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

7 300 i157, 10bz G engstenb. Masch für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition

156 403157. 403157 bz Herbrand Wagg. 300 128. 75bz ibern Bgw. Ges. 600 131, SobzG do. i. fr. Verk. 600 i146 00bz G Hildebrand. Mhl.

oo / Mo 182. 75 b; G* ig Masch.

b, 5 bz Gd 2 d. VoVðz A. kr.

290, 006 5 . , 104 0066 örderhütte alte

137, 60 bz G do. alte konv.

221, 60 bz G do. do. St.⸗Pr.

251,006 do. St. Pr. Litt. A 1060 110,25 bz G oesch, Cis u. St.

oo / xo 42, 00 off mann Stärke l 300 133,253 G ofm. Wagenbau 1000 374,80 bz G owaldt Werke 1000 214 806 üttenh. Spinn. 1000 s4670, 00G nowrazl. Stein 100,230 254,50 bz Int. Baug. St Pr 300 sloꝰ 1lobzG Jeserich Asphalt 10600 268.506 Kahla Porzellan 1000 138 90bz G F Kaiser⸗Allee ... 1000/,230152.256 Kaliwk. Aschersl. 1000 242, 00bzG Kapler Maschin. 1000 117575 b G Kattowitz. Brgw. 1000 136 406366 Keyling n. Thom. 600 36, 79 bz B Köhlmnn. Stärke 300 141, 00bzB Köln. Bergwerk. 1000 239, 59bz Köln⸗Müsen. B.

1 1000 194, 00bz G .

I 1000 1262,00 b G

263 à62A63, 50Qu62 bz

1000 127, 50bz 1000 166,006 G 300 277,50 bz G 1000 126,25 bz ß; Königsborn Bgw.

26, 265 a2 7, 60a 26,50 bz Königszelt Przll.

6 600 so4 25bz G Törbis dorf. Zuck.

5 1000 109,75 bz G3 Kurfürstend. Ges 300 209, 006 do. Terr.⸗Ges.

500 145, 10bz G Lauchhammer ..

128,00 bz G do. kenv.

Laurahũtte ...

751, 00bz G do. i. fr. Verk.

151 006 Leipz. Gummiw.

334. 75 bz Leopoldsgrube ..

137, 00b G Leopoldshall ...

142. 50bz G do. do. St. Pr.

149, 00 bz G Leyk. Joseft. Pap.

122, 006 Zudw. L we & Ko. 2

109 00 Lothr. Eisenw. .

153,00 bz G do. St. Pr. Louise Tiefbau kv.

48, 10 bz G do. do. St. Pr.

Mrk. Masch. Ibr.

1500 lib bis:. Kirk. We ff. Gan.

6Gäalol Salo, 9obz Magd. Allg. Gas 100 800 222, 50bz G do. Baubank

do. Bergwerk?

S. 90 bz annh. Chem.

107, 09bzG Marie, kons. Bw.

21250bz G Marienh.⸗Kotzn.

172, 50bz6 Maschin. Breuer

10 * 183,80 bz Msch. u. Arm. Str

S4 7h̊a 82. 90a] 83.50 bz ö. Bergb.

. = . ü ,

* O S 281 2 ö 36 C

.

k S

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Uummern kosten 265 8.

x **

2 SR == 0 0

1216414

C 2 C (

85 12 8

C —— —· 9 '

9 = 2 83

; 8 2 T *—— * * 3 . 6

28

SI SI IIISITITITITTTLTIC Fe-

7, a0 bz G uckert, Elektr. 128,75 bz G Schulz⸗Knaudt 150 o bz B Seck Mühl V. A 168,75 b; G Sentker Wiz. Vz. 182,50 bz Siemens, Glash. 123,00 bz G Spinn und Sohn 98, 006 SpinnRenn u Ko 69,30 bz G Stadtberg. Hütte 179,006 Staßf. Chem. Fb. 156,75 bz G Stett. Brex Zem. 294,75 bz G Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗ Wrk. 149 25 b;B do. Vulkan B.. l, 50 bz G do. do. ,. 159, 40 bz Stoewer, Nähm. 119,506 Stolberger Zink b60, 50G do. St.⸗Pr. 222,75 bz StrlsSpilk St⸗ . 8, 00 bz G Sturm Falzziegel l07, 90 bz G Südd. Inm 40 / 207, 30 bz G Terr. S. Nordost 266, 75 bz do. Südwest 4 00bz G Thale Eis. St. P. —— do. Vorz. · Akt.. 123 00bzG Thüringer Salin. 128,50 bz G do. Nadl. u. Stahl 233,75 bz Titel, Kunsttöpf. 105, 25e bz B] Trachenbg. Zucker —— Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt . ͤ Union, Bauges. 450 192,60 bz G do. Chem. Fabr. 600 lö2, 00bzB I. d. Lind. Bauv. don, Qu (62. 60a, 20bz do. Vorz. Att. . Soo / looo . 6 16. diet * 60 bz arziner Papierf. Sh, 0 B V. Brl⸗Fr. Gum. 121.606 BV. Berl Mörtelw 69. 75 bz G Vr. Köln⸗Rottw. 326756383 Ber. Hnfschl. Fhr. 27,25 bz G Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. gh, 50 bz do. Smyrna Tppy h 124 50 bz Viktoria Fahrrad 137, 090b G Vikt.⸗Speich. G. 112,256 Vogtland. Masch. ö Voigt u. Winde . Volpi u. Schlüt. 400,50 bzG Vorw. Biel. Sp. 122, 50G Vulk. Duisb. ky 109. 00et. G6. Warstein. Grub. 4, h0et. bz B do. neue 125, 5 6 Wassrw. Gelsenk. lol, obz G Westeregeln Alk. 132,50 bz do. Vorz. Akt. . 167, 006 Westf Drht⸗Ind. 170, 106 do. Stahlwerke 164 008 do. Union St. P. 14906 Wiede Maschinen Wilbelmj Weinb 108, 80 bz G do. Vorz. Alt. . 18600636 Wilhelmshütte . 177,75 bz G Wissener Bergw. 232,50 Fb3G do. Vorz. . . Witt. Giaßsthln. k Wrede, Mälz. C. 117, 09006 Wurmrevier . .. 6s r e gn * 3 e 1 ** * * 115, 75 G 33, S9 bz G

i e , elan Reden,

Chines. Kůstenf. . 4 Hamb. Am. Pack.

203, 25 bz G do. ult. Mai

ö nsa. Dpfschiff. ; i . G r , .

125 2356 G Norddtsch. Llayd

do. ult. Mai 147 0obz G 6 Sb. H; 3 Schl Dampf. Co.

—— D DP GO Cre oo

1 * 8

3 n , , . —— 2

r Q CO— M

**

LI ZI1

* COO Q OO) D

8

owi

1

D eG O de M t= 1

322

do

J Di n

S 2 2

G. 1

de oO 0

*

*

=* 2

2 181

üs, . . —— 60. —— —— 2 4 0 6 * - 2 *

t 122

8

c 2

x t ——- -

127 25 bz aug Mittlw verleihen.

ni Fb . ,, . ö ö aufe . ö . i q köni rgnädi ; . 383 2 6 über unbewegliche Sachen, na arifstelle 48a des Stempel⸗ 30 obi G ,, e, . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht-, steuergese zes ö. 31. Juli 1895 zu versteuern sind. Dabei . . k., . . ö. tegel n nnen den Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath ist nachgegeben, daß von der Aufnahme in die Pachtverzeichnisse den Rothen . 26 bier r , ster Klass im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ diejenigen Jagdpachtverträge ausgeschlossen bleiben mögen, die dem ö. ich , ö , * 2. hon Angelegenheiten von Moltke zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ schon bor dem Bekanntwerden der Verfügung durch Verwen⸗ . özu 4 , , Rath, dung von Stempelzeichen zu den Verträgen selbst versteuert sind. spektör zweiter Klasse Zu Ker riedel zu Reichenbach O.. bie Landgerichts-⸗Räthe Dr. Harnier aus Frankfurt a. M. . den Königlichen Kronen⸗-Srden vierter Klasse zu verleihen. und Ẃedon aut Stettin zu Weheimen Jufliz Rathen und vortragenden Räthen im Justiz-Ministerium, sowie ö . . den Landgerichts-Rath a. D. Dr. Konrad Schulz hier, Der Königliche Gesandte in Karlsruhe, Wirkliche Geheime Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unter Wiederaufnahme in den Justizdienst, zum Staatsanwalt Rath von Eisendecher hat einen ihm Allerhöchst bewilligten dem Ober- Landesgerichts Präsidenten, Staats -Minister bei dem Landgericht in Stettin zu ernennen. kurzes Urlaub nach England angetreten.

D Dr. Falk zu Hamm die Erlaubniß zur Anlegung des von ; Der Königliche Gesandte in Hamburg Graf von Wall⸗⸗ Seiner Durchlaucht dem Prinzen Adolf zu Schgumburg-Lippe, Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und witz hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angefe Se 107756 Regenten des Fuͤrstenthums Lippe, ihm verliehenen Ehren⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. Während der Abwesenheit desselben fungiert der etatsmäßigẽ ö hg, ker Klaffe des Hürstlich lippischen Haug Hrbens ju Der bisherige Oberlehrer am Progymnasium zu Löbau Legätions-Sekretär der Königlichen Gesandtschaft von Jagow ga 55 rrtheilen. Pr. Franz Thunert ist' zum Kreis-Schulinspeitor ernannt als Geschäftsträger,. J ; 27 90 bz worden. Der hiesige Königlich großbritannische Botschafter Sir . 8 . Frank ge f g e, , sst nach . zuruͤckgekehrt . 33.0 izðMinisteri d hat die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen. 33 00bz G ö 96 . ; Justiz⸗Ministe rium. un . . ö d Der Rechtsanwalt Fahrich in Neuhaldensleben ist zum Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich württem⸗ . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts Naumburg, bergische . . Schott von Schotten⸗ les Bb B die Ernennung des nichtständigen Mitgliedes des Patent- mit Anweisung seines Wohnsitzes in Neuhaldenslehen, und stein ist nach Stuttgart a Wen en . 135 75 bz G Fonds und Atltien ˖ Sörfe. amts, Professors an der vereinigten Artillerie- und Ingenieur— der Rechtsanwalt Kötter gen. Risse in Soest zum Notar Der Regierungs⸗Assessor von Klitzing zu Magdeburg 323735636 851 i, Rz schule Pr. Reesen in Berlin auf weitere fünf Jahre zu für den Bezirk des Ober⸗-Landesgerichts hamm, mit Anweisung ist der Königlichen Regierung zu Gumbinnen zur weiteren 3 g 6 8 ern, , e , , n, seines Wohnsitzes in Soest, ernannt worden. dienstlichen Verwendung überwiesen worden 177 75b: . und verlief im wesentlichen in fester Haltung. Dt erstrecken. ien ta eh i fer, mn, , 106 5h bz G Kurse setzten auf spekulatipem Gebiet zumeist etwa ö z er Regierungs⸗Asfesse . e en r . 135, 50b' c böber ein und konnten sich im Verlaufe des Ver J ö ist dem Landrath des Kreises Lennep, Regierungsbezirk Düssel⸗ d 56, G kehrs weiter bessern. Dem bisherigen Kaiserlichen Vize⸗Konsul in Catanzaro . . dorf, zur Hilfeleistung zugetheilt worden. iSi 5b ch Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Gtalien) Baron Carl Sanseverino ist die erbetene Ent— Abgereist: l. 00obz G . ,, gan stigzt, boter laffung aus dem Reichsdienst ertheilt worden. Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister der aber keine besondere geschastliche Anregung dar. . 394 z ö. 8 323 ö ö . zb 1obi G Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs ruht, , , . ö Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando ö gewann aber bald, bei wechselnder Kauflust an Rey . . . . osse, n heinp z. der Marine i S M. S. „Karlfer⸗“, Kommandant Kapitän 43 ob G samkeit. Der Börsenschluß blieb recht sest Der Kaiserliche Vize⸗Konsul Petrus Fahlsn in Lulea zur Ser Jeyc, am 13. Mal und S. Re. S. „Cor mora ns,

153, 55 b; G Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge, (Schweden) ist gestorben. Kommandant Korvetten⸗-Kapitän Brussatis, heute von sammthaltung für heimische solide Anlagen bei ᷣ. ̃ mäßigen Umsätzen; von Reichs Anleihen und Preußi⸗= Nichtamtliches Chefoo nach Kobe in See gegangen. 12550 b. 6 schen Konsols waren besonders 30ooige fester. . . I4 Gb; G Fremde festen Zins tragende Papiere waren gleich Reiseverbindungen von und nach Bad Bertrich. ; ,, 23g 6b b; falls fest . zum theil lebhafter; . . J. Personenpost Bullay Lutzerath: Deutsches Reich. 5 rige g r d r dert. aus Bullay 1935 Vorm. lim Anschluß an die Züge 291 gus Preußen. Berlin, 14. Mai. w Württemberg. . . Auf fternationalem Gebiet waren Desterrcichisch , fin Bullay 9, 11) und 296 aus Koblenz (in Bullay Ihre Majestäten der Kaiser und, die Kaiserin 86. n. ö. . ö ist am Mittwoch von Danzig 138 25 b 6 Kreditaktien nach schwachem Beginn fester und leb . mn. )]) ; ; . ; ; wieder in Stuttgart eingetroffen. * ; 53 09 hafter; auch österreichische, italien sche und schweizerische i. Alf 1053 Vorm. I. V in Lutzerath 130 N . 1 83 . e, ö. ö . Seine Majestät der König empfing vorgestern Abend 121715 b;. Bahnen fest; Gotthardbahn schwächer. urch, Bertiscch läge bös 1155 Vorm, in Lutzerath l,z0 Nachm; Adalbert, August, Wilhelm; j ö. 6 in besonderer Audienz den persischen Gesandten Mirz. Reza os lzlse5 bz] Inlaändische isenbahnaktien ziemlich fest und rubig; aus Lutzerath eld Nachm; Victoria Luise 6 Nachmittag von Kurzel nach Metz und Khan, welcher die Thronbesteigung des Schah Mufsafer— 16225636 Dortmund Gronau etwas besser, Lübeck Büchen durch, ertrich 6,30 bis 6,35 Nachm.; besichtigten daselbst die Kathedrale, die Veste Prinz Friedrich ede din-Merza anzeigte, Und fobann den mecklenburgischen ne, a n, ͤ ͤ . äs gsch'chtchfhim. Lium Anschlitz an die Züge zoß nach Kärf' sowie das, Denktgzl Faiszrs älhelms dee chron., Sesandien am pren ichen Hofe, Geheimen gaih van ber n wttieg et; die weh, n mn, fable e r ib erde ns god öh Ble n gef (6, 16s Abends) Trotz des regnerischen Wetters befanden fich Tausend von Ssertzen, welcher das Ableben des Großherzogs Friedrich oälos.26 br schnittlich etwas anziehend. Diskonto⸗ Kommandit. (9,24 Abends) un Menschen auß ben Straßen, welche die Majestäten überall Feaßenrpeithz di flcbernahmne' der? hiegehtschnft? durch Sh n, g ö Antheile anfangs schwag, dann , wie ain II. Personenpost Bullay Bertrich: abel de begrüßten. Um z Ühr 1. Minuten kehrten Aller— Denn s ahi J, i r, , n n,, Ie dr d, Ktn, D 1 6 , 6 t fr h e e n m ieder , me. dan ö ö. Buhlan s e Abends lim Anschluß an den Zug 304 aus ,,. en wieder mittels der Eisenbahn nach Kurzel bezw. Furg Rotiftzierte. Abends fand im Königlichen Residenz— e do. j. fr. Verk. 1162511537 533116b3 Industriepapiere fester und lebhafter; Montan ö . 9j K, ich Os Abends; Schloß Urville zurück. . schloff Galatafel statt, zu der die beiden Gesandten und der 13 ob do. Vorz.· Akt. 6 77 4 1.1 600 Le. 117, 23356 werthe, besonders Hüttenaktien, sleigend und belebt. e. . ö men g, ö. ertrich y nn ö . n,. ; g n n,, Präsident des Königlichen ,,, rr 122 06 b G ; . aus Alf 843 Vorm, aiser im Schlo Pinister. der ausmärtigen Angelegenheiten Dr. Freiherr 136 25 b; G Berficherungs· Aktien. an Bullay 9,9 J chluß an die Züge 291 nach aus Trier. von Mittnacht geladen waren. . . 152,25 b G Kurt 1nd Dioibende = * pr. Stad. gi Roblenz (d i Vorm und 25 nach Diedenhofen (10.27 Vorm N; . Der preußische General der Infanterie z. D. eien, 186 50 bz G Divendende pro 1896 Berlin, 12. Mal. Marktpreise nach Beiwagengestellung findet in Bullay und Lutzerath nach Be— von Kottwitz, zuletzt Kommandeur der 26. Division, ist att.

3 Tach. M. Feuery. Mop. 1000 nun 380 mittelungen des Königlichen ãfldiuni dürfniß statt - d. M. unter dem Vorsitz des Königlich R in Stuttgart gestorben. . öchfte und niedrigste Preise. h: Bas Personengeld beträgt für eine Fahrt von Bullay bis hae he edc dt rchin ** . . 1

Rückbers. G. 50 /ov. 00 B- ö Bertin ichtftroh H. Æ; 4,50 AÆ6. Heu 7 60 ertrich oder umgekehrt 90 5. abgehaltenen . des Bundesraths wurde dem

DCM O , QQ O

n, . ö . 2125 o. Zementbau ö. h i Braunfschn Pfrdb e,, Brotfabeitser .

, Chemn Frb. Kör. iges, d,, Petr Sr. 3nd, Eilenbrg. Kattun 3 0e ö. m. St. P 213 256 rankf. rau. kv. ö, li bers . 10 33 ess. Rhein. Bw. ö Karlsr. Str. B. Laß 60 . 5 Langen. Tuch kv. 36 25 h 6 Nienburg Eif Vrz ä go ö Dranienb. Chem. 93 35 . Bz Rathen. Opt. 3

e , . Stobwasser Vz.

. Tapetenf. Nordh. , , Weißbier Ger

2 —— M 880

8 Xr = 0 =

* —— ———

C C

d d & &tiίꝛ«— O τν

8198 O O

ö

E 2

1

*

SE ——

8 4 16 1

=* SOCOM OO COM m

26

6

4

22

——

1 = 20 2

= de S n ü 8 8 0

r . r p m p Scr en R &, O O

* v r 6 7 7 *** = . . . . . ö 2

ö 1

0 *

823

O2 MO

*

2 2

8 o&0 *

6t=

8 .

8 2

k .

=

e

0 S8 3 2653 20

41 10

L . . L t C D m . s R n r r r r . R 6 r R . m rn r w , r ——— 6 —— —— ——— —— W —— W

D882 . . . 2

bo ö 1

2

1 ö k Q

O O D 0, O O O QO OQO QO,

18S 11 b b .

2

& S Q S& Oo OOo o *

O σAihꝰ R σο.

O F

O bo

.

C

ͤ

ee r N C [ 2 12 —— W

0

S600 3,0 bz Gd Mech. Web. Linz. 1500 154, 75bz Mech. Wb. Sor. 1000 142,00 bz G r , 1000 /S ]325 00 Mechernich. Bw. 1060 55 65bz B Mend. u. Schwrt. 1060 29, Ob; ö 1000 Fr. 123, 90bz G Mix u. Genest Tl. 1000 135, 0bz G3 Nähmasch. Koch 1000 69, 606 Nau h. sãurefr. Pr. 1000 —, Neu. Berl. Omnib 500 87, 896 Neufdt. Metallw. 300 185,30 b G Neurod Kunst. A. too / ix —, Neuß, Wagenfbr. 1000 Niederl. Kohlenw 1000 Nolte, N. Gas⸗G. 1000 133, 890bz G Ndd. Eisw. Bolle 1000 151, 25bzG do. Gummi.. 1000 114,006 do. Jute⸗Spin. 1000 / Soo 9ꝰ 50 bz G Nrd. Lagerh. Brl. 100/‚ 307! do. Wllk. Brm. 1000 s123,20bz G6 Nordstern Brgw. 300 Oberschl CEhamot 100030 93,25 bz G do. Eisenb. Bed. 1000 do. E. J. Car. H. 1000 41,0063 G do. Portl. Im. 1000 97, 00 63G Oldenbg. Eisenh. moo / oo 73, 00bz G3 Opp. Portl Zem. 1733 40a, 10 bz Osnabr. Kupfer 130,00 Pass.⸗Ges. konv. 128, 75 bz G aucksch Masch. 128 75 bz G eniger Mas . 132, 103 G etersb elkt. Bel. hön. Bw. Lit. A 114,406 do. A.abg. 135,50 bz G do. B. Bezugssch. 162, 90 bz G r n. tusik 144,75 b G luto Steinkhlb. 192, 50 do. St. Pr. 123,75 bz B omm. Masch. F. —— ongs, Spinner. 108 008 osen. Sprit ⸗Bk. 235,25 bz G reßspanfabrik . 238, 00 bz G auchw. Walter 96. 80 bz Ravensb. Spinn. 175, 006 Rednh. SP. LtA 284 90bʒ do. St. Pr. neue 45, 008 Rhein. ⸗Nss. Bw. 50, 00 . Rhein. Bergbau. 17, 90k Rhein. Metallw. 544. 4063 ö Sthlwrk. 1659,70 bz Wstf. Kalkw.

82 =

. . . . . . . . . 6 6 3 2 8 ö 6 6 6 2 6 3 8

—— D d dd do S]

81 ö = 88

0 1 20 ot ;

I IIITISS]

r V 7 D 4 6 6

2 22

——

—— —— —— —— Q 2

1221 D Sd .

C Q Q—— Q QQ Q QQ - S— S —— 3

8 ü O M O

O 09 ö * 2 2 ö

ö

11

C 2 222 0202 - = x

0 ö

2

. &ůR O C 01 2 J b k 2

rr / C dd = N 2 2 228

87

OO COC, O O doe D =. rer 2

SSD, e.

5

. Allianz 25 0/9 von 1000 K... 3 h. 3 Ren 6g e , , . . ie,. 636 3. . 3 e , . o . Koblenz, den 13. Mai 1697. Antrag, betreffend den Abschluß eines Auslieferungsvertrags

104,50 agel A. G. 2006. 1000αν ( , ; ; 6 . k Linsen 0, 00 C; 25 00 6. Kartoffeln Tod Der mul an g K zwischen dem Reich und dem ren,, dem Ent⸗ Oesterreich Ungarn. S, 60 6. = Rinbfleisch bon der Keul, kg 116 * J wurf einer Verordnung, zur Ausführung des Patent⸗ . .

10 esetzes vom 7. April 1891, sowie den Aus⸗ Die Königin und die Königin⸗Regentin der ; ö ; ö ; ht anträgen wegen Abänderung der Ausführungs⸗ Niederlande sind gestern von Wien in Budapest ein⸗ rid Leer wird am 25. Mai d. J. mit einer Seeschiffer- bestimmungen zum Zuckersteuergesetz, wegen Ergänzung ver geren . ö. . ̃ 6 für große genf begonnen und mit derselben e, , , über die Tara, und betreffend Gewährung von as österreichische Herrenhaus genehmigte gestern eine Seesteuermanns-Prüfung verbunden werden. Jollerlassen aus ,,,, , , eriheilt. ohne Debatte zen ich in els vertrag mit Bulgarien.

Vie vom Reichstage zu verschiedenen Uebersichten der Ein⸗ Im österreichischen Abgeordnetenhause brachten ; nahmen und we gen der afrikanischen Schutzgebiete und zu den . die Abgg. von Schönerer und Genossen einen ie 1K 2,60 Allgemeinen Rechnungen über den Reichshaushalt für 1885/86 Antrag ein, welcher die Regierung auffordert, die Ver⸗

0, 60 MÆ. Rrebse

gw or.

lol, 50 bz G Colonia, Feuerv. 2M / ov. 1000 Mur 100, 00 Concordia, ebv. 200 / ov. 1000 132 o90bs3G Ht. e, , , lsz ob; Dt Llord Berlin ba op. po P D. Rũck⸗‚. Mitv G. 250 /o. 3000310 5l,00bz G Dtsch. Transp. V. 26 50/ov. 24000 117,40 bB Dresd. Allg. Trsp. 10 / o. 1000 Mer 136,25 bz G Dãüsseld. Transp. 10060. 1000 Rn 132 595 G Tiberf. Feuern ers. 2M /h. 1000 iu 6,00 b G Fortuna, Allg. V. Mop. 1900 ν 200,00 bz G ermania, Lebnev. 2M / o. 00 122, 50 bj G 1 Gladb. Feuewers. 2M / ov. Io00 Ms

Gritzner Masch. 2 1

c. Licht. B. u. Zg. en, .

ener Gußst. e , . ambg. Elek. W.

ö JJ 2 20 8 S = D 0 D D 8.

2 2

23 = V —— —— 7 * 2 ——

1 SI II IZIIIII SC . 2 2 22 —— ——