g zur Theilnahme verwelsen C. Verwendung des Jahregüberschuses.
en der Berechti 36r die S5 4, 13 2 14 des Statuts.
= esorduung: 1750 000 30, Posener Stadt ⸗ Anleihe 1) ö vom Jahre 1894 III. Ausgabe 2) Bericht der se en, und Antrag 35 Schuldverschreibungen = ; 60 derselben auf Entlastung des Aufsichtsrathes
11782 Von der Dresdner Bank hierselbst ist der An⸗ trag gestellt worden
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 113. Berlin, Freitag, den 14 Mai 1897.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelz⸗, Genossenschafts. Jelchen, Muster nnd BörsenRegistern, äber Patente, Gebrauchs muster, Konturse, sowie die Tarif- und Fahrylan · Sekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in , Ble unter Tem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 134)
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichg. und Königlich Preußischen Staats. Bezuggpreig beiräst 6 M S0 J für dag Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 113 A., 113 B. und 113 C. ausgegeben. betrieb: Taschentuchfabrikationsgeschäft. 27. 3. 97 am 28. 4. 97. Geschäftsbetrieb:
An die Kapitalreserven ..... Tantiemen an: a. den Verwaltungsrath b. das Direktorium c. Generalbevoll mãchtigte , An die Aktionäre oder Garanten An die Versicherten ... Andere Verwendungen. ;
God und der Birektion. 160 à 500 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des
um Börsenhandel an der hiesigen Börfe zuzu- nach den statutarischen Ueberweisungen verblei⸗ assen. benden Reingewinnes des Jahres 1896 und Berlin, den 12. Mai 1897.
Feststellung des den Mitgliedern hieraus zu Bulassungsstelle an der görse zu Berlin. . Gewinnantheiles (5 39 des Schwartz 1 — von 22 . 9 3 rnennung der Prüfungsabordnung für - lues Bekanntmachung. ri eg
Berlin, den 10. Mai 1897 .. ei ge, 14. ver ge i: gene Dentschland, versammlung findet am Montag, den Ma =. j 1e n e, n n n r, ant n n=, tetensnsers en , , nn zu Berlin. von M0 Jo S3 M.. aße Nr. 52, hierse att, und laden wir alle ; . t kö ö Mitglieder und Antheilschein A. F. Müller, Vorsitzender. Herred, Werthya pierre Inhaber zu derselben ein. Werthpapiere: . Ser ere z Pfandbriefe. C. Kommunalpapiere.
as goz 5 1141465
, . em. 1 2
ö ,
2. 2 . .
b 163 z69 II. Bilanz Ende 1896. A. Activa. 60
mn, Grundbesitz (Gesellschaftsgẽbäude in Leipzig mit einem Miethsertrag
1, oos als z 122 255 331 *
3 944663 411853
Kamm⸗
Waaren⸗ kamm Waarenverzeichniß:
Waaren⸗
Weberei.
11741]
Lebens versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig
auf Gegenseitig keit errichtet im Jahre 1830. J. Gewinn und Verlustrechnung für 1896.
1) Ueberträge aus dem Vorjahre:
P c. Schadenreseirve. d 6
2) Prãmieneinnahme: 9 Für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.
1 b. Miethserträge .
4) Kurs
5) Vergütung der Rückversicherer 6) Sonstige Einnahmen: a. Dem Dividendenreservefonds B. überwiesene Dividendenantheile * ;
D Sch 2) Sch
a. durch Sterbefälle bei Todesfallversicherungen:
p. für Kaxitallen auf den Erlebensfall:
6
3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: a. Rückkäufe:
b. ,, für durch Tod erloschene Versicherungen auf den
4 Dividenden an Versicherte:
5) Rü
6 Agenturprovisionen. 7 Verwaltungs kosti n.. 8) Abschreibungen: . auf Grundbesitz
9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten 0 106 Prämienüberträge: a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.
11) Pr
12) Sonstige Reserven:
1) Sonstige Ausgaben: . a. Bem Konto für vorausbezahlte Prämien entnommene Prämie.
14 Ueberschuß des Jahres 13985.
d. sonstige fällig gewordene Versicherungen =
A. Einnahme. 6
; rãmienreserve Prämienüũberträge
„Gewinnreserve der mit Dividendenanspruch Versicherten Sonstige Reserven: a. Extrareservefondd . . 416 500 000, — 5. Nicht abgehobene Vergütung für erloschene k . Fonds für Kautionsdarlehne— . 710 007,13 J. Pensionsfonds für die Gesellschaftsbeamten 202 209, 59 s. Amortisationsfonds für Hypotheken⸗ kapitalien w 236 677,84 C Faͤllig gewordene, vertragsmäßig von der esellschaft aufzubewahrende und zu ver zinsende Versicherungssummen .. Y. Sonstige Passina .... 34
51 812,05
101 941 044 7781131 594 000
22 890 373
1772633
. Erlebensfall
3 Rentenversicherungen ; d. „ sonstige Versicherungen. .. . —
D ds d TD vᷓ; 1239 664
(Rückveisicherungen übernimmt die Gesellschaft nicht.) gewinn aus verkauften Effekten
J = ⸗ . ö
„Verbliebene Einnahme bei dem Beamtenpensionsfondd⸗—.
; . . den fällig gewordenen, vertragsmäßig von der Gesellschaft aufzubewahrenden und zu verzinsenden Ver⸗ k
‚Kursgewinn aus verkauften Valuten und Kupons
; ß , Policengebühren.
Konventionalstrafen ....
i. Aufgelder bei Theilzahlungen.... .. Unkostenbeiträge bei den Kautionsdarlehnen
Verwaltungskostenbeiträge für Amortisations Hypotheken. Eingänge auf frühere Verluste durch Agenten .
Vermehrung des Postens „Sonstige Passiva“.
1676 1209
5397 491 ; 30513
127 150 : 119 64h 16 351
134 079 182
19278 117
5 428 004 11
E. Ausgabe. äden aus den Vorjahren: a. gezahlt.. b. zurückgestellt.
äden im Rechnungs jahre;
¶ h 705 349,69
a. gezahlt. 455 718, 87
5. zurkckgestellt
. 4166 583 0g. d 99 100, —
Renten.. 2 —
bei Lebzeiten fällig gewordene Todesfallversicherungen: r . 119000, — G. m ö 23 800, —
11428090
b 161 06856
682 800 -
M 778 084, 12
a. gezahlt. . 67 304,06
6. zurn c geteilt . J
Erlebensfall: a. gezahlt. d
S45 388
28 42975
6. zurũckgestellt ⸗ ö ö 1029,54 a. gezahlt w
1062 883 85 191223889023
b. jurnckgestellt ckversicherungsprämien. .
Werthpapiere . Inventar und Drucksachen. J
. 4.
5 06643 3 39061
414
1022378
10
h . 8, k d. , sonstige ; ämienreserve: a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall..
b Erlebensfall
. Grlebensfall
c. Renten versi erungen
d. , sonstige Versicherungen J , —
ersicherungen .. . — ö. 97 81129259 12 078 890
7 823 97501 445 379
31
3
a. Gxtrareservefonh;;ĩ!
b. Fonds für Kauftonsdarlehne .
. Vensionsfonds für die Gesellschaftsbeamten k
d. Amortisationsfonds für Hypothekenkapitalienn *
e. Fällig gewordene, vertragsmäßig von der Geschaft aufjube⸗ wahrende und zu verzinsende Versicherungssummen t..
f. Sonstige Passiva / ./⸗)
500 900 643 325 218 560 220 722
53 488 3 805
592 000
7 986 668
873 817 23 193 772
s 874 58 256
109 890183
b. Rückzahlung aus dem Fonds für Kautionsdarlehne
66 682 15 9565
130
c. Rückzahlung aus dem Amortisationsfonds für Hhpothekenkapitalien
82 768 5163 369
od T 733
439 266 380 169225 283 35,
19 094 9:
8 269 3543
2 8ᷣ 385
257 526 — 4 644036 49 11 271 563 1 455 51690 55 gh
45 n n
1224418 . 2b6 126 6683 k gos doʒ j
2 35 oi3 R
Ih sb j 3726 z 162533
18 3
d. Sonstige Werthpapiere. Darlehne auf Polieen .... Kautionsdarlehne an versicherte Beamte. Reichsbankmäßige Wechsel. ; Guthaben bei Bankhäusern . Guthaben bei anderen Versicherungegesellschaften Rückständige Zinsen: a. Stückzinsen; k
b. Zinsenrückstände.
Ausstãnde bei Agenten Gestundete Prãmien w Inventar und Drucksachen ; Sonstige Aktiva: Bau ⸗Konto.
RE. Passi vn.
Aktienkapital ö . * ; * * . . . . 1 ö ! ; 1 2 6
Kavxitalreservefondzz . Spezialreserven (Extrareservefonds) Schadenreserve JJ Praͤmienüberträge a. für Versicherungen auf den Todesfall. b. — SErlebensfall Rentenversicherungen . JJ enstigmmnn,,,e/eee,,, ““ Veisicherungen auf den Todesfall. 97 811 292 ' Erlebensfall. 12 078 890 Rentenversicherungen .... . — n stige Mer cher ngen — Gewinnreserven der Versicherte nn... Lombarddarlehen bei der Reichsbank. I Sonstige Passiva: a. Nicht abgehobene Vergütungen für erloschene Versicherungen
00 000 — 84 218 8
7 823 975
445 379
— —
8 269 354 3 Prämienreserve log zoo 1832)
19 127 86906 7i6 Goh =
L 2
68 333 olg zh
Fonds für Kautionsdarlehne 218 560
Pensionsfonds für die Gesellschaftsbeamten Amaortisationsfonds für Hypothe kenkapitalien 220 722 Fällig gewordene, ,, von der Gesellschaft aufzube⸗ wahrende und zu verzinsende Versicherungssummen .. 53 488 f. Diverse Kreditoren. J , 3 805
. . 1208 23583 1I) Ueberschuß des Jahres 1896.
163369 8 145 459 251 2
Resultate des Geschüstsbetriebes im Künigreich Prenßen während des Jahres 1896. Bewegung im preußischen Versicherungsbeftande.
Versicherungen auf den Todesfall
Versicherungen auf den Lebensfall Versicherungs Versicherungt⸗ summe Personen summe
M6 6
188 464 5000 41465 12497 20 16 56 6g gh oo De Ds DDI
3 095 500 368 20 18836100 230 7M 710 6090 58 1M 199 683 300 17 344 650
Personen
25 612 1779
7 3591 Abgang 1896: Durch Tod bez. Ablauf der Versicherungs dauer... 484 Durch Rückkauf, Ermäßigung der Versicherungssumme 211 Durch Verfall infolge unterlassener Prämienzahlung. 96 Bestand Ende 1896 d,, , Auf das Königreich Preußen entfielen im Jahre 1896: von der Prämieneinnahme für Versicherungen auf den Todesfall . z z ö GErlebensfall von den bezahlten Versicherungssummen auf den Todesfall . . ö //... Von den Geldern der Gesellschaft waren Ende 1896 im Königreich Preußen angelegt: , auf im Königreich Preußen gelegene Güter und Grundstücke .. 2) in preußischen Effekten: n 100090 in 196 Kgl. Preußischen Konsols mit einem Buchwerth vom.
2100 . 309 ö d mit einem Buchwerth von.
Bestand il Zugang 1896 einschl. Wiederinkraftsetzungen.
TWDö
t 7 924 58. C - hb 331.10 2 903 913,9)
362 300, =
do 3h8 l. z6ᷣ
* 0 . 9 26 129 1 39 000 . 48,0 Rentenbriefen der Provinz Schlesien 24 000 ö . . Pommern 3 ö ö 21 000 ö. ! ö Brandenburg . 6 000 . ö Sachsen . 2 15 909 ö . Preußen ö = 375 0/0 Ostpreußischen Pfandbriefen mit einem Buchwerth von ividende sind für 1398 folgende Sätze festgesetzt worden:
150 000
Sivldende: Als . Dwidendenplan A.: 4200 der ordentlichen Jahresbeiträge (die jährliche Dividende betrug im Durch
schnitt der Jahre 1840 - 49: 13,5 oo, 1850 — 59: 16,6 0/0, 1860 - 69: 28,4 0½—, 1870-79: 34,2 1880 - 839: 41,2 0,½, 1890 - 1897: 420; 90) .
. in die dividendeberechtigten Zusatzbeiträge auf 190419 der Summe der gezahlten Zusaß⸗ eitrãge. .
Dividendenplan B.: a. lebenslängliche Versicherungen: 30/9 der Summe der gezahlten ordentlichen
Jahresbeiträge, . . b. abgekürzte Versicherungen: 3 bei 6-10, 11-15, 16 —- 20, 21 — 25, über 25- jähriger Versicherungsdauer
Tir, Nos, Ti, Ti, T der Summmnm. der. gefählten orden
— lichen Jahresbeiträge, ö sowie 20 oo, 2,0, 2olo, Ir Cιίσ, 10s der Summe der gezahlten Zusatz Leipzig, den 30. April 1897.
beiträge. ,, zu Leipzig. Dr. Otto. Dr. Händel.
. ,,, Mitglied de⸗
ufsichtsrathes .
3) Wahl der Revistons ⸗ Kommission 6a ern Bewilligung der Remunergtion fur dieselbe.
Dresden, den 27. April 1897.
Allgemeine Deutsche Versicherungs Gesellshhast
„Schutz und Trutz (Sterbetasse)
Der Auffichtsrath. von Teichman und Logischen,
11802]
: Gemäß § 9 unserer Statuten soll die diesjährige ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 25. Mai d. J.
Nachmittags 6 Uhr, in Helbigs Etablissement, Theaterplatz 2, in Dresden, Zimmer Nr. 3, stattfinden. Tagesordnung: 1) e,. des Jahresberichies und des Rech⸗ nungsabschlusses pro 18996, sowie Entlastung des Aufsichtsrathes und des Direktors (5 37.
2) Ersatzwahl für ein statutengemãß ausscheldendes, Vorsitzender.
Waarenzeichen. . . Brauerei.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 37.
zr. 23 938. St. 706. Klasse 6b.
e ige des
MWschsihum die igen ald & chsum
GAcMn*RAMCùάo ren .
Eingetragen für Steigerwald C Schaum, Bacharach a. Rb., zufolge Anmeldung vom 3. 10. 96 am 28. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wein. Waarenverzeichniß: Wein in Flaschen und Gebinden.
Nr. 23 939.
L. L689. Klasse 6b.
Lafema
Eingetragen für H Lanfermann, Höltinghausen b. Cloppenburg i. Oldenburg, zufolge Anmeldung vom 13. 3. 97 am 28. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Dampf ⸗Branntweinbrennerei, Preßhefe˖ und Essig⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Kornbranntwein, Spiri— tuosen, Liqueure, Essig und Hefe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 23940. O. 488.
Klasse 38.
Gia lhGriohe Eingetragen für Henr. Oldenkott sen. Co., Rees a. Rh., zufolge Anmeldung vom 16. 9. 96 i 28. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Much. und Kautaback, Zigarren und Zigaretten, ehne Ausdehnung auf Schnupftaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat.
———
Rr. 2 GIII. S. 3052.
Kiaffe 38.
sobseSnogbn
Eingetragen für C. Heidelberger C Soehne, Fannheim, zufolge Anmeldung vom 24. 3. 97 am 28. 4. 97. Geschaͤftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Ar. 23 912. B. 3350. Klafse L 6b.
2
g: Cin getragen für H. Beer, Löwenberg i. Schl., zufolge An⸗ meldung vom 14. 12. 96 am 2. 4. 97. Geschäftsbetrieb: digueur⸗ und Fruchtsaftfabrik. aarenperzeichniß: Liqueur.
Greif Zul
Eingetragen für G. Heidelberger Soehne, anheim, zufolge Anmeldung vom 24. 3. 97 am 6 97. Geschaͤfts betrieb: Verfertigung und Ver—
leb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Nr. 23 91a. R. IS. Alasse 40.
Eingetragen für C. Rohde, nmbirg. zufolge Anmeldung In ö s, dä em 8. 4. Sz.
eschäftsbetrieb: Import und ? nn, von Waaren. Waaren⸗ ed eichniß: Uhren, Uhrwerke und deren Bestandtbeile.
Rr. g Ya G. PF. 6076.
PE TZBRAb
ahn gern für Petzbräu Aetien⸗Gesellschaft.,
Klafse L162,
zufolge Anmeldung vom 1. 12. 96 am!
verzeichniß: Taschentücher aller Art.
Nr. 23 945. N. 699. Eingetragen für
Nafzger C Rau, Ham⸗ burg⸗Billwärder, zufolge Anmeldung vom 2. 2. 97 am 28. 4. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Isolier⸗ und Baumate⸗ rialien aus Kork. Waaren⸗ verzeichniß: Isolier⸗ und Baumaterialien aus Kork
in Form von Korksteinen, Korkplatten. Korkschalen und Korksegmenten.
Rr. T dd. J. IS. Tliaffe i.
oe, me
Eingetragen für H. Zwieger Nachfg., Zwickau i. S. zufolge Anmeldung vom 7. 4. 97 am 28. 4. 587. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Chemikalien der Appretur, Bleicherei, Druckerei, Färberei und Weberei. Waarenverzeichniß: Appretur⸗ präparate.
Rr. 23 948. S. 1438.
Klafse 34.
Dr. Thompson
Eingetragen für Ernest Sieglin. Verviers (Bel⸗ gien); Vertr.: Robert Deißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Alexanderstr. 38, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 97/28. 9. 94 am 28. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waaren⸗ verzeichniß: Seifenpulver.
Nr. 23 919. B. 3a538.
ehren-;
Eingetragen für Behrens Mechanische Weberei Actiengesellschaft, Einbeck, zufolge Anmeldung vom 18. 1. 97 am 28. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei. Waarenverzeichniß: Leinen⸗ gewebe und daraus hergestellte Waaren. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasfse 26 d.
Klasse 1b.
Nr. TT 950. W. EI560.
Gischt
Eingetragen für F. Willumeit, Berlin C., Alexanderstr. 62, zufolge Anmeldung vom 16. 2. 97 am 28. 4. 97 Geschäftsbetrieb: Hefenbandlung. Waarenverzeichniß: Preßbefen und flüssige Hefen.
Nr. 23 951. H. 3018. Klasse 28.
S Mlllllhl.
Eingetragen für G. Heidelberger . Soehne, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 24. 3. 97 am 28. 4. 97. Geschäftsbetrieb,! Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Nr. 23 952. M. 2030. Klasse 23.
„LNA.
Eingetragen für die Maschinenfabrik Gritzner Actien⸗Gesellschaft, Durlach, jzusolge Anmeldung vom 18. 1. 97 am 28. 4. 57. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waarenverzeichniß: Naäͤhmaschinen.
Nr. 2 95 14. S. ZG 22. slasse c.
.
Eingetragen für Carl Huhn „ Cie., Aachen, 4 e m nn, vom 16. 4. 96 am 28. 4. 97. Geschäfts betrieb: Fabrikation von Nähmaschinen⸗ Rabeln und Vertrieb von Nadeln aller Art. Waaren⸗ berzeichniß: Nadeln aller Art.
Rr. T dd. F. Iss. maffe J .
Ino ast esie nr
Eingetragen für J. Fraenkel⸗, Lauban, zufolge
Anmeldung vom 6. 3. S7 am 28. 4. 9. Geschãfts ·
Nr. 23 953. D. 1352. ttliafsfe 3 c.
Eingetragen für A. Dieterle, Chem⸗ nitz, zufolge Anmel⸗ dung vom 29. 3. 97/ 3. 9. 90 am 28. 4. 9. Geschãftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Ver⸗ kauf von Strümpfen und Socken. Waaren⸗
verzeichniß:
Strümpfe und
Socken.
Rr. 23 956. P. L256.
SE MibEA
Eingetragen für J. M. Pfeiffer, Heidelberg, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 9ʒ am 28. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverieichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftaback.
Nr. 23 957. B. 3477. Klasse T2.
Klaffe 38.
Eingetragen für Brause E Co., Iserlohn, zu—⸗ folge Anmeldung vom 22. 1. 97 am 28. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikalion und Verkauf von Schreibfedern und Federhaltern. Waarenverzeichniß: Schreibfedern.
Nr. Ta Svss. Sch. os 1. Klaffe G a.
Schultheiss
Eingetragen für Schultheiß Brauerei Aetien⸗ Gesellschaft, Berlin, zusolge Anmeldung vom J. 4. N am 28. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Bier. Waarenverieichniß: Biere. Nr. 23 959. 3. 317. Riaffe 36.
Eingetragen für die Zündwaaren⸗Manufactur „Rhein“ Ges. mit beschränkter Haftung, Mül— heim, zufolge Anmeldung dom 31. 10. 96 am 28. 4. 57. Geschäftsbetrieb: Zündwaaren⸗ Manufaktur. ,,, , Schwefel ⸗ bezw. Rahmen⸗Zünd⸗
öljer.
Nr. 23 960. G. 1476. Klafse 32.
Metropole
Eingetragen für J. W. Guttknecht, Stein b. Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 96 am 28. 4. 97. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, sowie sämmtlichen Schreib. und Zeichenutensilien. Waarenverzeichniß: Blei, Farb⸗ und Schieferstifte mit und ohne Holz⸗ fassung, mechanische Stifte, Federhalter, Kreiden und Radiergummi.
Nr. 23 9s 1. J. 19030. Klafse 11.
Primolgarn
Eingetragen für Fr. Feistkorn, Gera ⸗R. zufolge Anmeldung vom 2. 4. 7 am 28. 4. 97. Geschäftk⸗ betrieb: Kammgarnspinnerei, Färberei, Strickgarn⸗ fabrikation und Strickerei kammwollener Strümpfe. Waarenverzeichniß: Wollene Garne.
Nr. 23 962. K. 2722.
SANXGMNEITIE
Eingetragen für die Kammgarnspinnerei Stöhr C Co., Leipzig⸗Plagwitz, zufold Anmeldung vom
arnspinnerei und ; Möbel und Polsterwaaren, Terpiche und andere Fuß⸗ bodenbeläge, Tischdecken, Gardinen und Portièren.
Nr. 23 963. R. A668. Rlaffe S8.
Eingetragen für J. H. B. Rödinger, Hamburg- Bergedorf, zusolge Anmeldung vom 18. 12. 95 am 28. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigarren⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabacke.
Nr. 23 964. K. 2576.
Klasse 35.
levotina.
Eingetragen für M. Kohnstam, Fürth i. B., zufolgs Anmeldung vom 5. 2. 97 am 28. 4. 97. Geschäfts betrieb; Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Musik⸗Instrumente für Kinder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 23 965. T. S831. Klasse 26 c.
aer MEORET- Con EAGRNIE
—
2 *
— *
Eingetragen für die Thee Import Compagnie James Katzenstein C Co., Hamburg., zufolge Anmeldung vom 3. 11. 96 am 28. 4. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Handel mit Thee. Waarenverzeichniß: Thee. Nr. ⁊ 966. S. 3059. glaffe 38.
wWwVIRIMEI
Eingetragen für Hoeber . Mandelbaum, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 25. 3. 97 am 28. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Nr. 23 967. C. A629. Klaffe 38.
8 denten SKäinaster) u
Eingetragen für Ferd. Calmus C Co., Berlin, Linienstr. 155, zufolge Anmel⸗ dung vom 8. 3. 97 am 28. 4. 97. Geschäãftsbetrieb: Taback⸗ und Zigarren⸗Fabrikation. Waarenberzeichniß: Rauch⸗ tabacke.
Nr. 23 968. K. 1702.
8d ,,,,
Eingetragen für H. C. Kurz, Nürnberg u. Berlin, zufolge Anmeldung vom 5. 3. 966 am 28. 4. 97. E eln med, Fabrikation und Vertrieb von Bleistiften und Schreibgeräthen. Waarenverzeichniß: Blei, Pastell⸗, Schiefer und Farbstifte, Radier⸗ Gummi, alles mit und ohne Fassung, sowie Künstler⸗= und Patenstifte und deren Einlagen.
Nr. 23 969. C. 2680. Flaffe 1 c.
V 66
Eingetragen für die Kammgarnspinnerei Stöhr G Co., Leipzig ⸗Plagwitz, iufolge Anmeldung vom 8. 3. 97 am 28. 4 87. Geschäftsbetrieb. Kamm⸗ garnspinnerei und Weberei. Waarenverzeichniß: Be⸗ kleidungsgegenstände als gestrickte und gewirkte Waaren, wollene Herren, und Damenkleider, ferner Wollgarne und Zwirne, wollene Gespinnstfasern, Möbel und Polsterwaaren, Teppiche und andere Fuß⸗ bodenbeläge, Tischdecken, Gardinen und Portioͤren, wollene und halbwollene Webstoffe.
Nr. 23 970. St. 838.
Klasse 13.
Eingetragen für Rud. Starcke, Melle, zufolge Anmeldung, vom 9. 4. 97 am 29. 4. 97. Ge- schäftsbetrieb: Fabrik chemischer Prkodukte und Ver⸗ trieb von Zündwaaren. Waarenverzeichniß: ünd⸗ hölzer, Wichse, Putzvomade, Vaseline⸗ und Putz
prãparate.