1897 / 113 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Offere Handelagesell⸗

ordan X C2. derlassungẽ ·

* ö r iss mit dem Ni Henossenschafts· Re Jm olg Verfügung v 11. Mai 1897 in unser

schaft seit 23. orte Graulingen und als deren Kaufmann Otto n Rentier Eduard Holste daselbst,

Die Gesellschafter Kaufmann Rentier Eduard Holste, beide befugt, ie Gesellichaft zu vertreten.

5. Mar. 15897. ; Königliches Amtsgericht. J.

om 10. Mai 1897 ist am Genossenschaftẽregister unter wofelbst die Genossenscha austalt eingetragene chränkter Haftpflicht ver⸗ Albert Bergmann zu Berlin

Jordan in Celle : ; ft in Firma

Berliner Verkehrs nossenschast mit bes merkt steht, eingetragen: . ist aus dem Vorstande aus geschieden. schluß der Genera! und 7. Mai 1897 i

in Harburg. Otto Jordan und in Celle, sind nicht

rer r r

versammlungen vom st die Genossenscka Liquidatoren sind: I) Berthold 2) Gustas Belke zu Berlin. Mat 1897.

gericht J. Abtheilung 96.

st aufgelöst Mandowẽeky

.

zu Charlottenburg, Berlin, den 19. Königliches Amtẽ

VUVelzen. In das biesige Handelẽregister Blatt 295, 363 und n Bierbrauerei Gesellschaft, Uelzen, unter Nr. 9 ein In der Generalversammlun 20 Dezember 1892 ist eine Ab Absatz ü der Statuten der Ge schlossen worden: Die Direktion Aufsichtsraths aus cinem sichtsrath zu erwählenden Der Aufsichts 17 Absatz 1 t lofsen, daß der Vorf nur aus einer Perion Vorstandsmitgliede Heinri wohnhaft, besteben soll. ührung des versammlung vom betragende Grundk bildet aus 6560 Vorzu zugten Aktien zu je 6 500. In der Gener 17. Dezember 1895 ist eine kapitals der

I64 zu der Firma Uelzener Zwergniederlassung in ERerneastel.

Bei dem Lonzcamner Sy kaffenverein eingetragene unbeschrãukter Haft heute in das Genessenf Stelle des ausscheid enden bis Verein svorstebers Förster S camp ist der Ackerer Longeamp zum Voist

Gerncaste

ar⸗ und Darlehns⸗ Genossenschaft mit zu Longcamp, ist cha t⸗register eingetragen: An herigen stell vert eetenden rich Vozeley aus Long laus Reinhardt VII. zu mitgliede bestellt.

3 Mai 1897.

önigliches Amtsgericht. II.

g der Altionäre vom erung des § 17 sellschaft dahin be⸗

besteht nach der Bestimmung des oder mehreren vom A

Mitgliedern.

t gemäß des abgeänderten

rer Statuten der Gesellschaft be-

and der Gesellschaft hinfort und zwar dem bisherigen

ch Hauschild, zu Hannover

Beschlusses der General- 4. Mai IS5 l wird das M4 apital der Gesellschaft hinfort ge= ge⸗Aktien und 150 nickt bevor

Rnischofrstein. Sekanntmachung. er Genossenschaftsregister it bei uterner Spar und Tarlehns E. G. m. u. S. zu Lautern ver⸗ eingetragen worden;

aus dem Vorstande Fittkau ist durch Be— 9 vom 5. April 1837 Kekitten getreten.

wofelbst der La kassen · Verein, zeichnet steht, Folgendes In Stelle des geschledenen Besitzers Johann schluß der Generalversammlun der Besitzer Joseph Thiel zu

Bischofstein, den 238. Apri liches Amtsgericht.

der Aktionäre vom Herabsetzung des Grund⸗ on 400 000 M auf

alversammlung

Gesellschaft v 350 000 * beschlossen worden. erabfetzung soll in der Weise erfolge 9 Stück nicht bevorrechtigten Aktien sten der Gesellschaft ver⸗ sichtlich des

von je 3 der 195 à 500 S 2 Aktien zu Gun nichtet werden und ein Dividendenbezuges mi nunmehr gleichgestellt ist, a

ehenden Beschlusses wird Art. 243, 245 und 248

e Aktie, welche hin t t den bevorrechtigten Altien bgestempelt zurückgegeben

betreffend die Langen eingetragene Geno Haftpflicht zu Langen vermerkt worden:

Durch Beschluß der Generalversam 265. April 1897 ist der 5 18 Abf. 2 d Zur Verffentlichung

Die Ausführung vorst

unter Beobachtung der mlung vom

er Siatuten bedient sich dreer Zeitung (nicht Maͤrkischen Tage⸗

geändert worden. die Genessenschaft der Langen mehr des in Witten erscheinenden

Durch Beschluß der Genera S396 ist neun in Heinrich Schlüter in Landendreer.

der Altionäãre vom rd zum 1. April 1897

s Sitz der Gesellschaft und ist Bezeichnung Zweigniederlassung ge⸗

In der Generalsersammlun 24. November 1896 ist beschlof

Der Sitz der Gesellschaft wi nach Uelzen verlegt.

Hamburg i bei Uelzen die

den 8. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

versammlung vom 13. Dezember 1 den Vorstand ge⸗

wählt worden:

Frey burg.

In unserem Genossenschafmereg unter Nr. 8 eingetr liche Spar-

ister ist bei der agenen Senossensckaft „Läud⸗ TDarlehuskasse Albersroda e. G. m. b. S.“ heute Folgendes v Die autgeschledenen Vorstandsmitglieder: 1) H. Krug, Lehrer 23 S. Herfurth, Landwirth 35 A. Kirsten, Land virth

sind als solche wi Freyburg (Unftrut), Königliches Amt

Bekanntmachung. dem Papitzer Darlehnskassenverein E. G. m. u. S. zu Papitz ist beate s Genossenschaftsregister eingetragen worden verstorbexen Kossäthen Schultchen ist der meinde ⸗Vorsteher Martin Sarẽtz zu Fapitz zum Vor⸗

en 11. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

Velbert. In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 26

ugust Kiekert ist aus der offenen irma Arn. Kiekert weigniederlassung zu I ausgeschieder.

eingetragen: abrikant A Handelegesellschaft unter der Söhne zu Heiligenhaus mit dem 1. Mai 1857 Theilhaber setzen das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Velbert, den 4. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

; in Alberẽ roda Isenbügel) Die übrigen edergewählt.

ten 11. Mai 1897.

RHottbus.

Viersen. Unter tr. 53 des Geselischaftsregisters ist heute bei der Firma A. Elkan iu Viersen folgende Ein⸗

Bernbard Elkan zu Krefeld ist am IJ. Mai 1897 als Handelsgesellschafter eingetreten. Viersen, den 10. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

tragung erfolgt: Der Kaufmann

stands mitglied Kottbus, d

Kottbus. Sekanntmachung. dem Comptendorfer Darlehnskassen⸗ zu Komptendorf ist in unser Genossenschaftsregister eingetragen Johann Liebick und il aus dem Borstande ausgeschieden. sind Johann Noack, Halbbauer zu Komptendorf, und Johann Noack, Halbhüfner zu Kahsel, zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Kottbus, den 11. Mai 1897. Königliches Amtegericht.

Wiesloch. Handelsregister. Nr. 6030. Es wurde eingetra im Firmenregi am 1. Mai 1897 zu O.-3. 221:

Hirsch Heß in Malsch“: Die Firma ist erloschen. . b. im Gefellschaftsregister:

1) am 8. Mai 1897 zu O.-3. 68: Firma Epp u. Mohr in Balzfeld“: Die Firma ist erloschen.

am 10. Mai 1897 zu O-⸗3. 69: chiff in Wiesloch: Rosenthal hat sich am 8. April 1397 verheirathet mit Mina Simon von Ludwigshafen.

§ 1 des Eh

der beiden zukünftigen Eheleute wirft von Vermögen die b Mark in die Gemeinschaft ein. Alles übrige Vermögen dagegen, welches ihnen während der Che durch Erbschaft oder Schenkung anfällt, und ebenso auch da e in die Ehe einbringen,

verein E. G. m. u. S Firma Josef Emil Schuster sind An ihrer Stelle

Marienwerder. Sekanntmachung. Der Vorstand der Molkerei Genoffenschaft Marienwerder bestehl jetzt aus den Herren: H. Thimm Gr. Baldam, Hassarge Gr.⸗Bandtken, F. Eölert Neuhöfen. Marienwerder, den 8. Mai 1837. Königliches Amtegericht.

Rosenthal und S Der Theilhaber Adolf

evertrages vom 29. März 1897 be—⸗

seinem gegenwärtigen von 50 AS fünfzig Millits ch. In unser Genossenschaftsr

Nr. 3, betreffend Spar⸗

egister ist heute unter und Darlehnskasse, agene Geuossenschaft mit unbeschränkter cht zu Heinrichsdorf Folgendes einge⸗

Mũůllermeisters

Heinrichsdorf und Freiste llers

asch sind der Gemeinde vorsteher

J Heinrichsdorf und der Gemeinde⸗

vorsieher Wilhelm Reldner zu Podasch

mitgliedern bestellt.

Militsch, den 8. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Baugenossenschaft Familienheim e. G. m. b. S. Statt des Herrn Sebastian dem Vorstande ausscheidet, wurde Herr Lelsgang, Lehrer dahier, als J. Vorstand gewählt. München, den 7. M Kal. Landgericht München JI. J. Kammer für Handel sachen. Der Vorsitzende: Ziegler, Kgl. Landgerichte Rath.

Treysa.

In das Genossenschaftsregister „Gilserberger Spar⸗ und Dar m. u. S. in Gilserberg eneralversamm

gsjenige Vermögen, welches wird mit allen etwa da⸗ denen Schulden von der Gemeinschaft im Stück für Sondergut des⸗ Eheleute erklärt, von welchem

fragen worden: Stelle des ausgeschiedenen

mit verbun ausgeschlossen und jenigen der künftigen es herrührt. Wiesloch, 109. Mai 1897. Großh. 6. Amtsgericht.

Tänzer zu August Köcher zu Ernst Stanelle zu

zu Vorstands⸗

Wismar.

Zufolge Verfügung vo das Handelsregister des Gro zu .

m 1. d. M. ist heute in ßherzoglichen Amtsgerichts ; Nr. 198 eingetragen: (Firma): C. Wulff. (Ort der Niederlassung):

(Name und Wohnort des Inhgherè): Kaufmann und Büdner Christian Friedrich Martin Wulff zu Kirchdorf a. Wismar, den 3. C. Bruse, A.⸗G. Sekretär.

Wittenberge. Bekanntmachung. In unser Flrmenregister ist heute unter Nr. 194 für den Kaufmann Ernst Liebst zu Wittenberge die irma Ernst Liebst mit der Niederlassung zu ittenberge eingetragen worden. Wittenberge, den 8. Mai 1897. önigliches Amtsgericht.

ü

München.

Kirchdorf Joh. Baxt.

ift bei Nr. 2 lehnskasse e. G. eingetragen worden: lung vom 21. März 18597 schledenen Vorstandsmitglieder Pfeffer lle des eben⸗˖ Schwing ist

In der G sind die ausge und Schmidt wiedergewählt und an Ste falls ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes

der Gastwhith Justus Steller ia Gilserberg neu gewãblt. Gingetragen am 1I. Mai 1897. Treyfa, II. Mai 1557 Königliches Amtsgericht.

UlIm. . Amtsgericht Ulm. (11667

In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 9 „Tarlehenskassenverein Stetten a. Louthal⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ in Stetten a. L., eingetragen. worden;

In der Generalversammlung vom 19. April 1897 ist an Stelle des arsaeschiedenen Pfarrers Rudolf Hildenbrand der Sckultbeiß Schmidt in Stetten a. L. zum Vorsteher gewäblt worden.

Urim, den 6. Mai 1897.

Amtsrichter Mandry.

Viersen. Bekanntmachung. (1668

Aus dem Vorstand der Genoffenschaft Viersener Kgonsum Vercin, E. G. m. beschr. S. ist aus- geschieden: . (

Postbote Jobann Fritich; inzuzewählt: der Stations Assifkent Heinrich Späthe.

Viersen, 7. Mai 1897. ü

Königliches Amtsgericht.

Wittlage. Bekauntmackung. 11669

Bel dem laudwirthscha it lichen Con sumwercin Bohmte, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrankter Haftpflicht zu Bohmte ist heute eing⸗ tragen:

Sp 4. An Stelle des ausgeschledenen Rent⸗ refers Dieckmann zu Arent hotst ist der Kolon Jerwin zu Bohmte zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Wittlage, 8. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

Wolmirstedt. (II670 Bei der Molkerei Genoffenschaft Meseberg, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: . Für Heinrich Richael und Heinrich Strumpf sind Stnon Schuetze zu Meseberg und Christign Baake zu Hillersleben zu Vorfiandsmitgliedern bestellt. Woimirstedt, den 11. Mai 18537. Königliches Amtsgericht.

würzburg. Bekanntmachunß. 11791 In der Generale ersammlung des Darlehenskasfen⸗ Vereines Kleinrinderfeld, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, rom 2. c wurden die in Kleinrinderfeld wohnhaften Herren, und zwar das bisherige Vorstandz mitglied Adam Dette backer, Dekenom, zum Vereins vorsteher, Fdem Senneberger, Schreiner, Jes ph Dürr, Stein⸗ auer, Richard Scheuermann, Dekenom, und Konrad Scheuermann, Wagner, zu Beisik ern neugewählt. Würzburg, am 10. Mai 1397. K. Landgericht. Kammer für Handels sachen. Der Vorsitzende: (CE. S) Gros, K. Dber ./ Landes gerichtẽ · Rath.

würzburg. Sekanatarachung. 11792

In der Generalversammlung des Darlehens kaffen· Vereins Nittershauen eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. vom 2 c. wurde 5 12 Abs. 3 der Statuten dahin abgeändert, daß alle öffentlichen Bekanntmachungen pon dem Vereins vorsteher zu Enterzeichnen und in der Verbands kundgabe⸗/ Organ des bayer. Landes⸗ berbandes landwirthschafilicher Darlehens kassen⸗ Vereine und der bayrr. Zentral · Darlehenẽkasse München zu veröffentlichen sind.

Würzburg, au 11. Mai 1887, .

R. Landgericht. Kammer für Handelẽ sachen.

Der Vorsitzende: (L. S) Gros, K Dber Landesgerichts Rath.

zweibrũcken. 11793

Durch Statut vom 5. April 1897 präs. am 6. Mai 1857 ift nnter der Firma „Martinshöher Spar- und Tarlehuskaffenverein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht“ mit dem Sitze in Martinshöhe cine Genossen⸗ schaft errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtkschaft und des Ercwerbes der Mit icder und Durchführung aller zur Erreichung diefes. Zwecke geeigneten Maßnabmen, ins besondere vorthe Ihafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be⸗ triebsmitel und günftiger Absatz der Wirthschafts⸗ erzeugnisse.

Vorstanzsmitzlieder sind: Adam Theis, Saltler,

Vereine vorsteker; Emil Berberich, Ackerer, Stell⸗ dertreter des Vereinsrorstehers; Michael Keßler, Ackerer; Adam Kaiser, Ackerer; Johann Sutter, Str aßenwärter; alle in Martins böbe. Die Willen zerflärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ stands mitgliedern, unter denen sich der Vereine⸗ vorsteher oder desses Stellvertreter befinden muß. Alle öffenllichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Giklãrungen enthalten, von wenigstens pre Vorstant smitgliedern, darunter der Berelne vor- steher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereins vorsteher zu unterzeichnen und in dem Tandwörlbschaftlichen Genossenschafteblatte zu Neuwied bekannt zu machen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Siensistunden des Gericht, Jedermann gestattet.

Zweibrücken, den 11. Mai 1397.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekcetär.

Zeichen⸗Register.

Reichsgesetz vom 30. November 1874. (Die ausländischen Zeichen werden unter Teipz ig veroffentlicht.)

Berlin. Königliches Amtegericht 1 (10569 zu Berlin. Abtheilung s98 XI. . Berliu, den 6. Maj 1897. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1665 zu der Firma J. Pepper Söhne in Berlin laut Be⸗ fanntmachung in Nr. 274 des „Dentschen Neiche⸗ . von 1892 für Kognak eingetragene eichen.

Berlin. Gönigliches Amtsgericht L III1672 zu Berlin. Abtheilung 89g II. Berlin, den 12. Mal 1897. Als Marken sind gelöscht: I daz unter Nr. 1043 zu der Firma Petroleum

Bekanntmachung

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters W. Rogge zu Braubauerschaft ist heute, Nach mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtstaxator Alb. Stegemann zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. versammlung am 3. Juni 1897, Vormittags rüfung der bis zum 14. Jun orderungen den 22. Juni E897, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 14. Juni 1897.

Gelsenkirchen, den 11. Mai 1387. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Happe, Sekretär.

Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungsführer Schröder in Weyerdeelen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs fordera ngen find bis zum 19. Jun 1897 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beste lung eines Glãubiger-· ausschuffes und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 1. Mai 1897, Vormittags 10 lihr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juni 1897, Vormittags 0 Uhr, vor demu ter zeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 2. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaßsfe gehörig. Sache in Besißz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, zichts an den Gemeinschuldner zu verabfeolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache adbgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kursverwalter bis zum 10. Juni 1897 Anzeige zu

Lilienthal, 11. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

mittags S9́ Prũfungẽ . uli 1897, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 251, st * Regensburg, den 12. Mai 1897. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J. Der Kgl. Ober⸗Sekretär: Sarg.

Ronkurs verfahren.

Ueber den Nichlaß der Fieischereigeschafis⸗ inhaberin Johanne Dorothea, verwittiww. Paul, geb. Abel, in Reichenbach ist beate, am 11. Mai 1897, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Rechts anwali e Anmeldefrist bis zum ö Erste Gläubigeroersammlung am 5. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr. meiner Prüfungstermin am 18. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Mai 1897.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich:s Reichenbach: Sekretãr Nagler.

onkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Alfred Sesfelbein hier ist durch das Königliche mts gericht bierselbst heute, am 11. Mai 1897, Rachmittags ot Uhr, das Konkarsberfahren eröffnet worden. Der Restauratenr Gustav Dreier hierselbst ist zum Kon= kur verwalter ernannt. frist bis zum 29. Mai 1897. 19. Juni 1897.

Georg Unger Æ Co. in

I 222 r. 111 des. Deut.

Bel anntmachung in N nzeigers von 1887 für Petroleum ein.

Gesellschaft Berlin laut schen Reichs ·

chen, .

unter Nr. 1044 zu der Firma Carl Berlin laut Bekanntmachung in eichs · Anzeigers von 1887 dere Weine eingetragene

Wandelt in aer, . Rr. Ii des Deutschen R rste Gläubiger

für Champagner und an

Nr. 10415 zu der Firma Kessel laut Bekanntmachung in eichs⸗ Anzeigers von 1887 spejiell Grabdenkmäler,

den :; z E11 Uhr. Termin zur

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 1897 anzumeldenden 3) das unter

C Nöhl in e

Nr. 111 des Deutschen R

für polierte Granitwaaren,

eingetragene Zeiche

sterregister ift eingetragen:

ie.“ zu Köln, enthaltend 17 Muster von Erzeugnisse, Fabriknummein 1. 102, 4lo3, 4104, 4105, 4106, 4107, log, 4110, 4111, 4112, 4113, 4114, 504 9719, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am (1897, Vormittags 9 Uhr.

30. April 1897.

s Amtsgericht. Abtheilung 26.

Konkurse.

Konkursverfahren. das Vermögen

1 das Must . Firma „Bleissem 4 eröffnet worden. Dr. Webner in Reichenbach.

J rersie geltes Packet, 10. Juni 1897.

Goldleisten, Parmstadt. 9 Die unter Nr. 7 und 8 des Zichenreglfters ju rinfabrik Wilhelm Büchner, zu Pfungftadt laut Bekannt- Deutschen Reichs. Jahre 1884 für Verpackung von und für Stempelung von Ultra⸗ tragenen Zeichen sind gelöscht

Neber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Hugo Weise hier ist heute. Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Haller hier, frist für Konkursforderungen bis 25. Erste Gläubigerversammlung: 21. Mai 1897, . Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 8. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Mai 1897.

Gera, den 8. Mai 1897.

. Teich, G.⸗Sekr., Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Heidenheim a. H. hat unterm Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen; über das Vermögen des Schentwirths Johann Späth von Meinheim der Konkurs zu eröff ren.“ tiedrich Fürst dabier. Anzeigefrist bis zum 25. Mai de. Irs. Ablauf der Anmekltefrist für Konkurs forderungen am 22. Juni 1897. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubiger. ausschusses am 4. Juni 18972. Vormittags 9 ühr; Prüfungstermin am 13. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr, gerichtlichen Sitzungssaale.

Heidenheim a. S., den 11. Mai 1897.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Bayer. Amtsgerichts:

(CL. S.) Fichte lberger, Kgl. Sekretär.

der Firma Mltrama Aciiengesellschaft machung ia Anzeigers vom Ultramarinfabrilaten Hen einge

Darmstadt, 5. Mai 1897. GSroßb. Amtsgericht. II.

Nr. J8 und 109 des Juni 1897.

Vormittags 11

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der Etzefrau des Neubauers

Karl Hillmann, Anna, geb. Gerken, in Sster. wede wird heute, am Ii. Mai 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. nungsführer Schröder zu Weyerdeelen Konkursverwalter ernasnt. bis zum 19. Juni 18937 bei dem Serichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, soreie über die Bestellung eines Glän— igerausschusses und eintretenden Fa §z 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen fände auf den 21. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juni 1897, Vormittags 1G ltr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. Allen Per onen, welche eiae zur Konkursmasse gehörige Sache in Besis haben oder zur Konkursmasse etwas aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche si⸗ Aus der Sache ab⸗ gesonderteẽ Befriedigung in Ansꝑruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1897 zu machen.

Lilienthal, 11. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Abih. J.

andelsmannes Rogalla in Berent ist durch Beschluß glichen Amtsgerichts hierselbst heute, am 1897, Vormittags 114 Ubr, Verwalter: Kaufmann Max ; Offener Arrest und Anmeldefrist Juni 1897. Erste Gläubigerversammlung und s. Juni 1897, Vormittags

Offener Arrest mi Anameldeftist bis zum Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1897, Vsrmittags E0 Uhr. fun gzstérmin dea 3. Juli 1897, 10 Uhr, im GesKäftẽhause des Königlichen Amte gerichts bierselbst. Zimmer Nr. 3, im Erdgeschoß.

Schneidemühl, den 11. Mai 1897. ö

Inhnke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wernisersde. das Konkurk⸗ Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 6 und ? berg Wernigerõdische imachungen in 3 Anzeigers von 1887 agenen Zeichen.

Der Rech zu Firma Gräflich Stol Sererdeelen wird. un Factorei in Ilfenburg laut Bekann Kon kurs forderungen sind Rr. 122 des Deutschen Reich für Metallgußwaaren eingett

Wernigerode, den 4. M

Königliches Amtsgericht.

Prüfungstermin am Seilermeisters und Vormittags Bereut, den 19. Mai 1397. DT Gerichtsschreiber des Königlichen

. Verwalter: Sekretariate⸗

Amtsgerichts. Offener Arrest mit über die in

TzZiegenhaim. Die für die Firma Joh. Heinr. Mäckel' s

Nachfolger in Frielendorf am

unter Nr. 75 des Handelsregisters eingetragen

marke ist geraãß 55 Abs. 2 Ziff. 3 des Gesetzes von

30. November 1874 gelöscht worden.

den 1. Mai 1897.

nigliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Melchier Mielimonka zu Sohrau O. S. wird heute, am 123 Ubr, das Konkursver⸗ ann Kuß von

ber das Vermögen des kanten Julius Knopf in furterstraße 18.18 und Kai Nachmittags 1264 Uh gericht 1 iu

Schuh waarenfabri⸗ Berlin, Kleine Frank— serstraße 38, ist heute, r, von dem Königlichen Amts— Konkursverfahren eröffnet. 1 ĩ in Berlin, Erste Gläubigerversammlung am 1897, Vormittags 11 Uhr. Offener Areit mit Anzeigepflicht bis 18. Juli 1897. Konkursforderungen bis 18 in am 13. August 1897, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebä Friedrichstraße 13, Hof Flügel B., part, Zimmer

lin, den 12. Mai 1897. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

26. Januar 1884

7. Mai 189, fahren eröffnet. bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juni 1887. Ablauf der Anmeldefrist den 23. Juni 1897. Gläubigerversammlung den 4. Juni 1897, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Juli 1897, Vormittags 101 Uhr, be dem Amtsgericht hier.

Sohrau O.⸗S., den 7. Mei 1897.

Sam bale, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts.

ke mn r ge Termin anberaumt. . erlin da ĩ 18e Der Kaufmann Ziegenhain, schuldig sind, wird

die Verpflichtung

zur Anmeldung der mittags 10 Uhr.

Prüfungsterm Bekanntmachung.

Ucber das Vermögen des H. Eller, Inhabers der

Eller in Horrem,

Nachmittags 6 Uhr, Konkursverwalter:

ude, Neue Herremer Bank H ist heute, am 11. Mai 1897, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt von der Mack in Bergheim. zur Forderungsanmeldun Gläubigerverfammlung 9. Juni 1897, mittags LI Uhr. 7. Juli A897, Vormittags EE Üihr. Arräst mit Anmeldunagt frist bis 15. Juni 1897. Kerpen, den 11. Mꝛi 1897. Königliches Amtsgericht.

In das Musterregister ist eingetragen;

Firma „Fa geneisen Walzwerk L. Actiengesellschafi“ Kalt, versiegelter Umschlag, enthaltend 19 Muster⸗ rungen von gewaljtem Metall, plastische Erzeuz, 2000 bis 2015, angemeldet am 31. Män

g bis 15. Juni 1897. Erste Konkursverfahren. Ueber das Vermägen des Carl Henke zu Stettin, Hagenstr. 5, wird beute, am 11. Mai 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkars⸗ Der Kaufmann A. Bouveron

Mannstaedt das Vermögen Horter, Catharina, geb. Kleinhoffer, obne Ge— werbe zu Weitersweiser, wird heute, am 11. Mai

1857, Vormittags 95 Uhr, das Konkure verfahren Der Gerichksvollzieber Loos dabier wird zum Konlursverwalter ernannt. K sind bis zum 2. Jani 1897 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. GEiste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Donnerstag, den 10. Juni 1887, Offener Arrest mit An⸗

Cigarren hãndlers

9I ss* 9 rn 8 z gonkurs verfahren. Allgemeiner Prüfungstermin

Ucber das Vermözen des Hand ham Rosenthal wird heute, am 11. das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Dr. Moritz zu B zeigefrist bis zum 29.

elsmaunes Abra⸗ zu Beuel, Wilhelmstraße 89, Mai 1897, Vormittags 12 Uhr,

Verwalter: Rechts⸗ Offener Arrest mit An⸗ Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung ; Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfung? termin am 10. Juli E897, Vormittags 1E Uhr.

Königliches Amtsgericht, 5, zu Bann.

Fabriknum mern 2019, Schutzfrist 3 Jahre 1897, Mittazs 12 Uhr 40 Minuten.

Köln, den 30. Avril 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

Konkursforderungen

Mai 1835. Ueber das

; Vermögen des Isaak Friedland, obne Geschäft zu Köim, wurde am 6. Mai Vermiltags 10 Uhr, das Konkursverfahren er Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pens quenz zu Sffener Arrest mit Anzeigefrist B57. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage mlung am I. Mai 1897 termin am L. Juli 1897, ormittags 11 Uhr, 3, Zimmer 53.

Vormittags Or Unzͤr. bis 2. Juni 1897. erliches Amtsgericht zu Lützelftein.

Konkursverfahren.

Handelsmanns in Firma Habich Hauptwache Nr. 3, ist

In das Musterregister ist eingetra Juni 1887.

; Meyer * Leiff⸗ mann“ zu Köln, 1 dersiegeltes Packet, enthaltend Flãchenerzeugnisse, Fabrik⸗ z003, Schutz frist 33

bis zum 20. Juni Forderungen auf den

18927, Vormittags 1E Ur, dor dem unterzeich⸗

neten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Termin anberaumt.

Allen Personen,

gehörige Sache

4 Mußster für Tapeten. e,, nummern 3000, 3001, 30902, aagemeldeten angemeldet am 3. April 1897, Vormittags 160 Ud 30 Minuten. Köln, den 30. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

Erste Gläubigerversam und allgemeiner Prüfungs jedesmal V Justizgebãude, Portal Köln, den 6. Mai 1897, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

Heinrich Rolleri Jun., Rolleri zu Magdeburg, am 12. Mai 1897, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Konkursberwalter: Kaufmann Magdeburg. 25. Juni 1897. 10. Juni

Ueber das Vermögen des Seilerwaarenhändlers ttenburg, Ansbacherstr. 9, 115 Uhr, das ursverwalter ist der Kauf⸗ stenstr. 108 a.

Ronkurs masse oder zur Konkurtg⸗ etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts zu vꝛrabfolgen oder

Franz Litsch zu Carlo im hiesigen sst heute, Vormittags verfahren eröffnet. ; ; Goedel jun. hier, Kurfür Frist zur Anmeldung der Konkursforderunsen bis Erfste Gläubigerversammlung am 11. Zuni 1897, Vormittags 1 Uhr, und ungstermin am 2. Juli 18297, s8 141 Uhr, Spreestraße 3 B., r. Offener ÄArrest mit Anzeigepflicht bis

Eharlottenburg, den 12. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung

offene Arrest erlassen. Ottomar Schaffhirt Anzeige, und Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 183. Juli 1897, tags 10 Uhr.

Magdeburg, den 12. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht A.

an den Gemeinschuldner leisten, auch die Verpflich ung Beize der Seche und von den Forderungen, för welche sie ars der Sache ab zesondecte Befriedigung in Ansrruch nebmen, dem bi um 3. Juli 1897 Anzeige zr Stettin, den 11. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

erreglster ist eingetragen: Rr. 8091. Photograph Ed Köln, 1 verstegelter Umschlag, denkblatt fürs Fabriknum mer 1, am 4. April 1897, Vormittags 10 Köln, den 30. Königliches

In das Muft . 3 . Fan en, gs Verxiögen der geschäftslosen Antonie Köln wurde am J mittags 105 Uhr, der Konkurs eröffn anwalt Pr. Broil zu Köln. mit Anzeigefrist bis zum der Anmeldefrist am selben Tage. versammlung am 4. J Prüfungstermin am Vormittags 1A Uhr Zimmer 53. Köln, den 7. Mai 1897.

Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung 26

mund Bremen Ueber das

enthaltend ein Cr . Flãchenerzeugniẽ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

allgemeiner Prüf Fonturs ber walter Vormittag Jimmer 57. J. Juni 1897.

t. Verwalter: Offener Arrest 22. Juni 1897. Erste Gläubiger uni 1897 und allgemeiner Z. Juli 1897, jedesmal „im hiesigen Juftizgebäude,

Abtheilung 3.

April 1897.

Amtsgericht. Abtheilung 26. Sekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Weißen! mittags 39 Uhr, auf Antra Josef und Auna Rizner

Bekannt achung.

Ueber den Nachlaß des am 31 Oppeln (UIuemüble] Peter Nikolaus Neysen, zeitlebens am 8. Mai 1897, verfahren eröffnet. in Osterbruch. zum 31. Mai 1897.

31. März 1895 in verstorbenen Mühlenbesitzers daselbst, ist

zorn bat beute, Nach⸗ Bauers Eheleume von Ingftetten be⸗ sei über deren Vermögen 3 ff Provisorischer o

Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen de Kaufmann Friedri Hugo Schehl in heuie, am 11. Mai 1897, Nonkurs verfahren eröffnet worde Rechtsanwalt Dr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Konkursforderungen ind bis zum 19. Juni 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm-⸗ 1897, Vormittags 85 Uhr. termin am 19. Juli As87,

icht Chemnitz. Abth. B. acht durch den Gerichtsschreiben: Sekretär Treff.

zufterregister ist eingetragen: Rr. 802. Firma „St. Joseph Jns kirchliche Kunst Th. Schül schloffener Umschlag, einer Gruppe, 3 gothische Kreuze, Fabriknummer 78 und 29

In daz Y

E **.

s8 Paypiergroßhändlers ch Hugo Schehl in Firma Chemnitz (Moritzstr. 6) ist Nachmittags 6 Uhr, das n. Konkursverwalter: Harnisch in Chemnitz. Juni 1897.

Konkursverfabren zu eröffnen.“ kursverwalter Hang Fackler, gept Nechtspraktik in Weißenhorn. Wahl eines aubigerausschusses und üer die im 8 120 u. 125 R. K. D. bezeichneten Fragen Dienstag; den uni 1897, Vormiitags 9 Utzr. Dffen eftist in diefer Richtung 1d Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen rüfungstermin findet am den s. Juli 1897, Vormittags 9 Utz, wie alle anderen Termine, im an ich lichen Sitzung saale statt. Weißenhorn, den 11. Mai 1897. Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Weiße Wals, K. Sekretär.

Aktuar Dieckmann Offener Arrest mit Aazeigefrist bis Anmeldefrist bis zum 4. Juni Event. Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 1897. Veuhaus a. O., den 8. Mai 1837. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

ter“ zu Aöln, Verwalter: end? Photographien den en und 2 Büsten, enn vergoldet; plastische Erz nschließlich urd * Schutzfrist 3 Jahre, angezreldet * 5. April 857, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Köln, den 309. April 1857. Königliches Amtsgericht.

8 3 cen n .

chlußfassung ü Me 9 Verwalters,

1

4 Einzelfigur des Schuhwaarenhändlers öln wurde am 7. Mai 1897, der Konkurs eröffnet. lt Dr. Paul Meyer zu Kalk, eigeftist bis zum 25. Juni s selben Tage. Juni 1897 Juli 1897,

im hiesigen

Ueber das Vermögen Julius Faselt zu K Vormittags 11 Uhr, Rechts anwa Dffener Arrest mit Anz h

Ablauf der Anmeldefrist am Gläubigerversammlung am S. Prüfungstermin am 5. D 1E Uhr,

. 1

n 341 bis 347 ei

rrest ist erlassen, Anzei

TS RG.

lung am 14. Juni Allgemeiner Pruͤfungs a eee, . Uh Königli 4 Bekannt gem

bis 22. Juni 1897. Donnerstag,

stönigl. Amtsgericht Oberndorf. Konkurs. Exöffnung. Vermögen des Müllers in Epfendorf ist heute, 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Gerichtsnotar Krauß hier als Offener Arrest mit Anzeige⸗ meldefrist 5. Juni 189), Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 14. Juni 1897, 1 Vormittags E10 Utz. ; Den 11. Mai 1887. Riethmüller, Gericht sschrei

und allgemeiner jedesmal Vormittags Justizgebaude, Portal 3 Zimmer 53.

den 7. Mai 1897.

Amtsgericht. Abtheilung 26.

Ueber da? Ambros Schanz,

Ja das Masterregister ist eingetrag Nachmittags rn, Emil Lohmnh . 1᷑ versiegelter Umschlag, enthaltend Broschen aus plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3 3056 bis 3060, 3216, 3218, 3220, 3223, 3226, 3 3230, 3252 bis 3240 inkl, 3247, 3256, 3224, 3200 3 Jahre, angemeldet am mittags 4 Uhr. Köln, den 30. April 1897. Königliches Amtsgericht

err n Köln, O Muster * siv · Pre fax

Königliches . Ronkureverwalter be- stellt worden.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo Oelsner, Inhabers einer Strohhuifabrik hier in Firma, S. Selguer“ (Stephanienstraße 40) ist heute, am 11. Mai 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröff net und der Privatauktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1, zum Konkursverwalter ernannt worden, Konkurs forderungen sind bis zum 5. Juni 1897 bei dem Gerichte anzumelden,. Erste Gläubigerversamm. lung, sowie allgemeiner Prüfungstermin: 6. Juni 1887, Bormittags 8 Uhr.

Anieigefrist bis zum h. Jun 1867 Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib., den 11. Mat 1897: Hahner, Sekretär.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen deg Konditors Otto liemer zu Fraukfürt a. O.,. J 1 heute, am 11. Mai 1897, Nachmittags 1 as Konkursverfahren eröffnet. aufmann Tzschachmann in Frankfurt a. O, R Anmeldefrist big zum 17. Juni Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni Uhr. Prüfungstermin ormittags 10 Uhr.

Konkursverfahren.

iber das Vermögen ch Wilhelm Krohns⸗ wird nach hierdurch aufgehoben.

Abthe lung V.

Ueber das Vermögen des M Levy zu Köln wunde

3070, 3205. etzgers Bernhard

am 7. Mai Das Konkurẽverfabren Kaufmanns Carl Friedri nest hier, Lobuschf Adbbaltung des Schlußtermins Altona, den 8. Mai 1897.

Königliches Amtegericht. Verbffentlicht: Hahlbeck, als Gerich

zd bis 3 Rechtsanwalt Levinger in Arrest mit Anzeigeftist Ablauf der Anme Gläubigerversammlung am 2. Prüfungstermin am Vormittags 1E Uhr, Justizgebaände, Portal 3, Köln, den 7. Mai 1897. KRůeaigliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. das Vermögen des Lei Kimpel von Walle Vormittags 11 Uhr, Ke Sparkasserechner Wahl in mit Anzeigefrist bis zum 8. Anmeldeftist bis zum Erste Gläubiger versamm fungstermin 115. J

.

und 3282,

10. ApriUl 1857, big jum 22. Juni 1897. elben Tage. Juni Es97 und X. Juli 1887,

im hiesigen

Sekanntmachung. 8 Kaufmanns Seimann O.. Rr. ist das Kon⸗ 95 Uhr Vor⸗ Offener Arrest mit An⸗ Erste Gläu⸗

ldefrist am s

Ueber das Vermögen de Rainowitz aus Osterode kursverfahren heute, eröffnet worden. icht bis zum 25. Juni 1897. lung den 8. Juni 18897, Vormit- Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Juli ASs97, Vormittags 9 ÜUhr. der Kaufmann Herrmann

Abtheilung 26. allgemeiner Offener Arrest mit am 11. Mai, Bekanntmachung.

Zimmer 53. . Das Kal. Amtsgericht A

Abtheilung 26.

. rustorf hat das Konkurs. verfahren über das Vermögen der Krämerseheleunre Jofef und Magdalene Huber von Zeitlarn mit Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Arn storf. 196. M 7 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. A. de Cillia.

In In das Musterregifter ist Nr. 804. Firma „Emi Lveꝛsiegelter Umschlag, Broschen und Ringe, Mas

eingetragen: Lohmüller ** 0 utbaltend 50 Mußte * io. Preffungen aus

bigerversamm tags 10 ihr.

Konkurs berwalter Grund kierselbst ernannt worden.

Osterode O. Pr., den 11. Mal 1897.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Regensburg Vermögen des Kaufmanns J. B. Hüttinger dahier, Inhabers der Firma J. hier, beute, Vormittags 19 Uhr, ahren eröffnet und Herrn Rechtsanw onkursverwalter mit Anzeige ˖ Erste Gläubiger

Fabriknummern 305. 3714, 3215, 3221, 331 ˖ 253, 3259, 3275, 32533. 293, ho lo bis 5014 intl · 2, 6975, 687

156. April i897

plastische Erzeugnisse, 3204, 3203 bis 3212, bis 3255 inkl., 3257, 3 3283, 3291, 3292, 3 595, 6967, 6959. 6969, 696 6950, 6981, 6982, 6990, 3 Jahre, angemeldet am mistags 4 Uhr 40 Minuten. Köln, den 30. April 1897. Königliches Amtsgericht.

nrod ist am 11. Mai 18537, Konkurs eröffnet. i Lauterbach. Offener Arrest Juni 1897 einschließlich. Juni 1897 einschließ lich. lung und allgemeiner Prü⸗ Vormittags

üdenstraße 156,

Abtheilung 3. Bekanntmachung. Konkurs über das , m. 13 Firm? amenkonfertious-⸗ in Kissingen inger von Bamberg

Konkursverwalter:

hat über das Geschwister Tischinger, geschäft dahier, mit ĩ Alleininhaberin Bertha Tis wird, nachdem die Maffe vertheilt ist, das Konkure⸗ verfahren aufgehoben. Bamberg, den 7. Mai 1897. 8 n,, I.

gierungestraße zz. ilialgeschãft

B. Hüttinger das Konkurs ˖ alt Dr. Hei⸗

188927, Vormittags 160 6 20. Juni ö fer Atrest und Anzeigepflicht bis zum 165. Juni

Frankfurt a. O., den 11. Mal 1807. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

den 11. Nai 1897. Hess. Amtsgericht Lauterbach.

Konkursverfahren. den Nachlaß des weiland Neuba mann in Osterwede wird heute, am 11.

Abtheilung t

Offener Arrest ist erlassen meldefrist bis 8. J versammlung findet am 2. Juni l. IS., Vor⸗

In das Musterregister ist eingetragen: Firma „Emi

R uers Hill⸗ 11 perstegelter Umsch

Mai 18897,

enthaltend