rn, vem 16. Januar 1386 und vom 7. Januar 1890 eingetragen:
In der Generalversammlung vom 24. April 1897 ist beschlossen:
a. Die dreihundert fünfundzwanzig Stück Aktien Nummer sechshundert sechsundstebenzig bis mit tausend, welche auf Grund der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 22. Dezember 1885 und 14. De⸗ zember 15889 zum Nominalbetrage von sechshundert Mark ausgegeben sind, einzuziehen,
P. das nunmehr vierhundert und fünftausend Mark betragende Aktienkapital um einhundert fünfund⸗ neunzigtausend Mark iu erhöben und für diesen Be⸗ trag ęmnhundert fünfundneunzig Stück Aktien zum Nomỹfnalbetrage von eintausend Mark auszugeben,
c. den Inhabern der einzuziehenden Aktien das Recht einzuräumen, an Stelle der einzuziehenden Aktien zu fechshundert Mark neue Aktien zu ein- taufend Mark zu bezieben. Hierbei ist beschlossen, die neu zu eintausend Mark aus zugebenden Aktien
eschieden ist und daß zur Vertretung der letzteren — 223 nur die Kaufleute Friedrich und Heinrich
Löckenhoff befugt sind. Han l es Amtsgericht zu Ruhrort.
Sagan. Bekanntmachung. 12740
Im Gesellschafte register ist am 6. Mai 189 unter Nr. jo die Handelsgesellschaft in Firma Albert Fosterlitz Ce mit dem Sig zu Naumburg a. B. ,, . worden: Die Gesellschaft bat am J. April 1857 begonnen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Albert Kosterlitz und Emil Kosterlitz zu Naumburg a. B.
Sagan, den 6. Mai 1897.
Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. 12643
Unter Nr. 473 des Firmenregisters wurde ein getragen die Firma L. Wasmuth zu Malstatt . Burbach und als deren Inhaberin das Kauffräulein
Kaufmann Jacob Löckenhoff aus der Gesellschaft
der Firma
verheirathet seit
geb. Bauer, von Elbenschwand, ohne Errichtung eines Ehevertrags.
D. 3. 254. Firma Josef Baumgartner (Spe jerel · Und Kurzwarengeschäft) in Atzen bach. — In haber der Firma ist Josef umgartner von Atzen⸗ bach, verebelicht seit Z. November 1883 mit Katha— rina Buri von Atzenbach ohne Errichtung eines EChevertrages.
D. 3. 255. Firma W. Wetzel (Schreib⸗ materialien, und Galanteriewaarenhandlung) in Schönau i. W. — Inhaber der Firma ist Buch⸗ binder Wilhelm Wetzel in Schönau, verehelicht seit 8. Februar 1877 mit Theresia Glaisner von Schlechtenau. Der unterm 2. Februar 1877 ab⸗ geschlossene Ehevertrag bestimmt unter Art. 1, daß die Gätergemeinschaft auf die beiderseitige Einlage von je 10 * beschränkt ist.
Zigarrenfabrik — und hat am 1. Ap , ,
m un dw ö ersterer verheirathet mit Emma, geb. Mohr Oberlauda. Der am 16. Oftober 1896 von Gr. Gerichtanotar Brunner in Gerlacheheim . urkundete Ehevertrag bestimmt in 1 über das ch. liche Güterrecht der Ghegatten hinsichtlich i h 65 2 ö n 9. unbewegli *
iw. und Passivvermögens die allgemei ö . 6. 4. gemeine Gůter.
u D. 3. 39. Firma „Gebr. Si ; Grünsfeld“, am 2. März 1897 Tech , schafter Moritz Sichel jung ven Srünsfeld sst n 2. November 1896 mit Bertha Rosenbaum v Grünsfeld verheiratbet. Der am 5. November 1 von Gr. Notar Essellborn in Gerlachsheim h. urkundete Ehevertrag bestimmt in Art. 1 dj 100 Æ in die Gemeinschaft eingeworfen, alle
chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß Berlin, Dienstag, den 18. Mai
dels Genossenschaftg., ea, . nr Sören. Registern, aber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowẽe die Tarif · und em
das Deutsche Reich. amn. 6c)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich Bezugspreis beträgt L Æ 80 8 für das Viertellahr. — Infertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.
zum Deuts
n 116.
Der Inhalt d gᷣabwlan · Sea nn machung
Central⸗Hande
Das Central ⸗ Handels Register für das durch die Königliche Expedition des Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
seser Beilage, in welcher die Bekanntm en der dentschen Eisenbahnen enthalten
ungen aus den
nd, erscheint au einem besonderen Blatt
1s⸗Register fü
ch alle Post⸗Anstalten, für lich Preußischen Staats
unter ür Deutsche Reich kann durch Berlin auch Deutschen Reichs und König An eigers, SW.
Siebente Beilage ischen Staats⸗Anzeiger. 1
897.
erscheint in der Regel täglich. — Der intelne Nummern kosten 20 4. —
zum Nennwerthe auszugeben. j n übrige gegenwärtige und zukünftige bewegli Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Mai Louise Wasmuth daselbst. — On„-3. 256. Firma Denat Kunz Wittwe bewegliche Vermögen sammt Gen, , . m , 3 über das Gesell⸗ ,,, 39. . 1 ere ,,, 3 2 — In⸗ . . ausgeschlossen werde.“ . aftsregister Bd. II. S. 167) önigliches Amtsgericht. 1. aberin onat Kunz Wittwe in Brandenberg. auberbischofsheim, den 13. ̃ 2665 ꝛ . j Paderborn, den 13. Mai 1597. — D. 3 257. Firma Karl Kuhny in . * e . ö wihelmsha ven, Sekanntmachung. U2bs] der Bienststunden Tes Gerichts Jedem gestattet. zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmit ⸗ Die von der Genoffenschaft ausgehenden Belannt⸗ Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. 126149 i. W. — Inhaber ist Kaufmann Karl Kuhny in Schmidt. Auf Blatt S6 des biesigen Handel registers ist heute Büdingen, den I4. Mai 1857 glieder. machungen werden inskünftig nur in der Zeitschrift — — Unter Nr. 4 des Firmenregister⸗ wurde ein · Schönau, verheirathet mit Barbara, geb. Estlinbaum, K n der Tirma QOldenburgische Spar und deih· Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. *Die von der Genossenschaft ausgehenden Se— Landwirthschaftskammer für die Provinz Schlesien
Papenburg. Bekanntmachung. 126321 getragen die Firma Th. Kary in Saarbrücken seit 15 Mai 1893 ohne Errichtung eines Gbevertrages, Trier. 1 bank, Filiale , 4 f Bey ke. kanntmachungen werden unter ihrer Firma, unter- derõffentlicht. ü .
In das hiefige Handelsregister ist Folgendes ein⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Kay Or- 3. 258. Firma Fridolin Zimmermann In das hiesige Handelsregifter wurde he 2 Wolfgang Melßner in Oldenburg ist in den Vor= . zeichnet durch den Vereinsvorsteher, bejw. den Vor. An Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Her⸗ getragen: daselbst. Mehl und Konditoreiwaarenhandlung) in Schöngu gefragen; rute ein. stan der Sauptbant 46 189 Burg, Rez. Magdeburg. 12667] fizenden des Auffichtsraths, im Calwer Wochenblatt mann Becker in Sabel ist August Feiereis zu Rabsen 2. am 6. Mai 18907, Saarbrücken, den 12. Mai 1580. W. = Snhaber der Firma is Kenditor Fridolin . bei Nr. 2054 des Firmenregisters, ketrefen Wilhelms garen, en 3. Maid, In unser Senoffenfchafteregiter ift beute bei Nr 15 vergsffen licht. — . in den Vorstand gewätzst, , auf Blatt 124 zu der Firma „Meyer * Königliches Amtsgericht. 1. Zimmermann in Schönan, verheiratkbet mit Emma die Firma „Scherr Ritterath ,,. Königliches Amtsgericht. ¶ Truckschriften · Verlags Gesellschaft, einge · Die Ginficht der Liste der Genossen ift während Glogau, den 13. Mai 1897. tt k . . w isa) tz e 34 2 . ö. ö d. 4. Das Vandelsg eschäft ist durch Vertrag auf den 3. — — tragen Genoffenschaft mit beschräukter Haft 9. . des Amtsgerichts Jedermann ge⸗ Königliches Amtegericht. auf Blatt 137 zu der Firma „S. G. Freericks“, e 11 Schönaus den 11 Juni 1831, ie Gütergemein⸗ mann Carl Ritter ler ũ g ; tenberge. Bekanntmachung. 12658 icht zu Burg) eingetragen; stattet. ; 2537
b. am 137 Mai is?. Auf dem neu errichteten Fol. 2829 des Handels. schaft Auf die beiderfeitige Einlage von je 50 6 be⸗ . ,,,, welcha 6. unser , is 4 1 h. 9 66. . Vertheilung des Genassen. Z. B.: Amtsrichter Eytel. Gnesem. Setanntn chung; 2575 auf Blatt 120 zu der Firma „Franz Erpenbeck, registers für Neustädtel, Aue und Die Dorfschaften schrãnkt. . 2 unter Nr. 2153 dafelbst, die vorbezeichnet Friedrich Ritter heute eingetragen worden: schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren — —— . Bei dem Libauer Darlehnskafsenvereine, Beckmann C Ce“, ift heute die Firma Chemnitzer Bankverein zu S3. 252. Firma Mathilde Steck in Schönau Firma „Scherr * Ritter ath / zu Trier, 3. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf, den erloschen. Cochem. Bekanntmachung. 12671] eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗
auf Blatt 1265 zu der Firma „Jonas de Beer“, Ehzemnitz, Zweigniederlaffung in Aue, verlautbart i. W. — Inhaberin der Firma ist Mathe Wil, Ter Kaufmann Tarl Ritterath daselbft In haber Kaufmann Hugo Brauer zu Wittenberge über, Burg, den 15. Mai 1897. An Stelle des Andreas Oster. Daum in Dünfus schränkter Daftpflicht, zu Libau, ist heute in
auf Blatt 164 zu der Firma „Wilken und ö als deren Inhaber die Inhaber der Aktien helming; geb. Merkt, Ebefrau des Fabrikanten Jo⸗ 3) bei Nr. 305 des Profurenregisters, bet f gegangen welcher dasfelbe unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. ist Fohann Joseyh Schmitz in Rees als Vorstands⸗ das Genossenschaftsregister eingetragen worden; . Kaestner⸗ des Chemnitzer Bankvereins zu Chemnitz sowie als hann Georg Steck ahler. Nach Art. J Des Che- die bon dein früheren Inhaber der Firma 6 ee orisetzt. Für diesen ist unter Nr. 195 die Firma , mitalied des Forster Spar- und Darlehnskass en An Stelle des ausgeschiedenen Yb. Wolf. ist
auf Blait 138 zu der Firma „G. H. Post * Vertreter Herr Otto Flintzer in Chemnitz, Mitglied vertrages 4. d. Schönau i. W., den 29. Mai 1825, * Ritterath“ dem Carl Ritterath 6 iedrich E Ritter mit der Niederlassung zu Calw. Bekanntmachungen 12688] vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbe · Friedrich Weiß aus Libau in den Vorstand gewählt. C2 *, der den Vörstand der Gesellschaft bildenden Direktion ist die Gütergemeinschaft auf die beiderseitige Ein daselbft, ertheilte Prokurd: Die Prokura ist 58362 e er eingetragen worden. nber Einträge im Genofsenschaftsregister. schränkter Saftpflicht zu Forst, und zum Vercins. Gyuesen, den 11. Mai 1897.
die Firma ist erloschen. und Herr Gottfried Franz Zechendorf in Chemnitz, lage von je 50 4 beschränlt. Trier, den 14. Mai 1897. e. Wittenberge, den 11. Mai 1897. 1) Herichteftelle, welche die Bekanntmachung er⸗ vorfteher das Fisherige Vorstandsmitglied Peter Königliches Amtsgericht.
Papenburg, den 15. Mai 1397. Nitglied des Vorstandes als. stellvertreten der Schönau, den 5. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. läßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Genossen. Bauer in Binningen gewählt. ee , een, a2
Königliches Amtsgericht. J. Direktor eingetragen, auch ist weiter gebucht worden, Großh. Badisches Amtsgericht. . schaftsrcgister geführt wird: K. Amtsgericht Calw. Cochem, 12. Mai 1897. Hannover. Bekanntmachung. l2b 9]
,, . daß das Grundkapital der Aktionäre drei Millionen (L. S.) (Unterschrift.) Varel. Amtsgericht Varel. Abth. J. 12650 9g 23 Datum des Eintrags: 3. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Bei der Butter verkauf genoffenschaft. einge⸗ Posen. Handels register. 12634 Mark beträgt, welche in 9000 Stück auf den Inhaber r 1. M260 Wwongro witz. Bekanntmachung. 12659 3) Wortlaut der Firma; Siß der Genossenschaft; tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft
] ; ( n In das Handelsregister ist heut . ner , e . n ö. . ; . ö ꝛ In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 798, lautende Aktien zu je 399 und in 200 Stück auf Schsppenstedt. 126477] Sete 168 . I In unser Handelsregister ist eingetragen: Or irrer Jweigntedẽrlaffungen: Darlehenstafsen. C9chem, Bekanntmachung. 12672 pflicht in Hanuover ist heute in das Genoffen⸗
9 3 ; ; ; den Inhaber lautende Aktien Litt. B. zu je 1200 f zreaif ß ĩ Ti j . Der Kaufmann Max Levy in Wongrowitz bat i i i S 5 dsmitglieder des Kaisers⸗ schaftsregister eingetragen: fe F 1 ; ] . m hiesigen Handelsregi . ; * = ; itz bat verein Liebelsberg, Eingetr. Genossenschaft An Stelle der Vorstandsmitg s 9 getragen:. . ; ö . . zerlegt sind, daß die Zeichnung der Direktion als 85e! . * 6 lebe erg rr, 3. ö fir semne Ehe mit Minng, geborenen Surblins ti, mit unbeschr. De hfticht ? Liebelsberg. escher Spar. und Darlehnskaffenvereins, ein. An Stelle des ausgeschiedenen Moritz Hancken in Die Firma ist erloschen. gehörig bewirkt und als bindend gist, sobald solche eingetragen: . Inhaber, alleiniger: der Kaufmann ünd Win die Gemeinschaft der Güter und den . 3 ) Rechts perhältnifse der Gengssenschaft;; In getragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Dimmespforten ist Rittergutsbesitzer br, Friedrich Posen, den 12. Mai 1337. mit der Firma der Gesellschaft Gbemnitzer Bank ⸗ Taut Anmeldung ist der bisherige Gesellschafter Theodor Friedrich Wilhelm Neuhaus in Varel ; geschloffen mit der Bestimmung daß dos eingebrachte der Generalversammlung vom 8. Mär; 18897 hat Daftpflicht, zu Kaisersesch, Miche! Simons und Jarl Hillmann in Damekow zum Vorstandsmitgliede
Eni cheg Anf hericht. Abtheilung 4. Verein“ und der darunter gebrachten Namenzunter. Ackermann Albert Kähne aus der Gesellschaft aus. 1897, Mai 11. . und während der Che erworbene Vermögen die der bisherige Vorsteher Jakob Kerpler, Bauer, das Jacob Bretz! sind die Genossen Peter Ollig 11. bestellt. .
schrift Wwzier Direktoren, oder eines Direktors und geschieden. Kleyboldt. Ligensckaft des Vorbehaltenen 6. lol., Vorstsberamt niedergelegt. An feiner Stelle wurde und Peter, Klinknen, als Vereinsvorsteher Anton Saunover, 11. Mai 1857.
Posen. Fer ler, ern, 12633) een, k 1 . 5 n . . Königliches Amtsgericht Wongrowitz. 6 ö ben , , . 23 Vor⸗ a g ö . . Johann Königliches Amtsgericht. 4.
In unserem ister zur Eintragung der Aus- I e e gen ,. : ö erzogliches Amtsgericht. ö ß ehers Johan Georg Braun, Bauer, und zum Peter llig U. ge wer en. . ö. der . Cern m n gt ist beute lich K, , oder endlich auch OSehlmann. n,, n,. ist heute . 6 sch ts R ist r Weed derfteter ves Vorste bers Friedrich Ziegler, Bauer, Cochem, den 13. Mai 18697. . Hanno ger. er, ,,,. . e. unter Nr. 940 Folgendes eingetragen worden: e, . ernie hentlich Handlung bevollmãch⸗ . Nr. 20 eingetragene Sandelsgesellschaft in . enossenj af ö egi er. gewählt. B. Anrturichter Eytel Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . . . ea eee, ö,. *.
J i , 1 ik. ö - , G: richte el. K er, tragene ̃ ; ee ,,,. Ger, ufs, a g Weiter wird auf Grund der Anmeldung bekannt Stettin. K 2648) 1 Ft 6. Salpeterhütte bei Mark Rayreunth. Bekanntmachung. 11 3 K Cõthen. Berichtigung. 12573 schränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossen· dafelbst = Nr. 639 des ch f fn dn e hat gegeben. = . k Nn . a nm, 6 bente unter wen, Hie dr cer . bestellt An Stelle des aug, dem Vorstande des Kirch- Calm. Bekanntmachungen 12668] Der Stellvertreter des Direktors der Fol. Tunseres schaftsregister eingetragen; 6 e wine he *mit alba, geb. Vaszyngti, , 1) daß die ar tri te lassuns der zeitlich nicht . m . 3 enen i. n , . in Keie rr mn , m, hr leuser Darlehenskafsenvereins, e. G; m. u. S., über Einträge im Genofsenschaftsregifter. Genessenschaftsregisterẽs eingetragenen Dampf⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Borstandsmitg e. ech Vertrag? vom 74. Mar; 1857 Sie Semeinschaft . auf Fol. 1423 des Handelsregisters für Lier n er e, . ö. Aunsta t Gloria“ zu 35 nigliches Aumnte * t ug schiedenen Christof Pistor von Kirchleus . 1 Gerichtsftele, welche die Bekanntmachung er⸗ molkerei Radegast., eingetragenen Genoffen, Vechener ist Georg Imhagen in Hannover in den der Güter und des Erwerhes ausgeschlossen. 23 . Zirk des Königlichen Amtsgerichts gbem. En. he n fe r inn e., seitige Uebereinkunf 3 . Flerbard Ruppert dorksesbst als Mitglied des Vor lzßt; Dberammtefe irt, für welchen das Gensssen. schaft mit beschrüntter Safipfiicht zu Nadegaft Vorstand. gewählt .
Pofen, den 13. Mai 1857. nis Ee. ragenen Allie ygesellichast auf den Gesell⸗ auss fos lee m,, . , ige Ue 23 2 werden. Sandelsregister 1265) stundes bestelt. 1 1s87 schrfteregifter geführt wird: R. Amtsgericht Calw. beißt „Gutsbefitzer Hubert Stock, in Zebbitz, nicht Hannover, 3 J
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. . . . 9 Oktober 18.15 der, durch die e. das Handelẽ an e. d 2 3 n des göniglichen Amtsgerichts zu Werden 2. anreing, der le, mai, s,. delssache 2) Datum des Eintrags: 109. April 1897 swie unterm 13. Axril er. veröffentlicht ist) „ Guts⸗ Königliches Amtsgericht. 4.
. . k vom 13. Mãrz 1884 lever Ke e i ia! . 3 Singen, 33 Bei der unter Nr. 40 des Ven m. 8 Kal. Landgericht. Fammer für Handelssachen. 3 Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; besiger Albert Stock in Zehbitz .. ö. ö 2681
ö s K h . r f ke n e, e gn ,,,, . ö eingetragenen offenen HSandelsgefell schaft . de . . . 1 er, m. 1 a Tir Amgsreriah nge mt H, , scftireniter wurde heute ein⸗ nu unserem Firmenregister i eute . 2 ch fro in J T f Fi Ge mi 3 J verein Breitenberg. . f ĩ f ; ; . ö , n nf ö . ö. ö Fer Arten von Bank. und Handels. . 3 . kö 6, Sitze in Werda , 464 J ieee, mit . ,. h . In Vertretung: Merseburg. , ö ö,. e, ö ö .
zosen und als deren Inhab r 8 22 . . 1 j r ; ; 8 Der K r ; 8 ⸗ ufolge Verfügung vom 13. Mai 1897 ist am 4) Rechtsper ältnisse der Genossenschaft: Statu d . „Spar- w . . ,,,, m ,, , ,, . ka r,, r, ech , e in . t Comar. Els. ares ähfenschast mit abeschtäntie. den ficht.
Pofen, den 13. Mai 1897. 3 daß der PVorstand der Bank us ein Ver meh. deri tri i. 3 Jett ing ginge . Werden, den 11 54 1555 ber Rr f89, woselbst die Genoffenschaft in Firma Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die Fasserliches Landgericht Colmar i. E. mit dem Sitze zu n,, ö. . er⸗·
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. er voöm Aussichtzrathe zu wählenden Direktoren Koniglichez Ämntsgericht. Abtheilung 11 Rönigliches Amtsgericht Berliner Spar und Kredit Verein eingetra⸗ zu ihrem Geschäfts. und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Zu Nr. 1 Band III den Genoffenschaftsregisters, nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns⸗ 25 en zn f. al ö ̃ Königliche gericht. Abtheilung ; 9 ⸗ gene Genofsenschaft mit beschräukter Haft Geldmittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen, befreffend die. Genossenschaft unter der Firma ) kassengeschäfts zum Zweck der Ge n , . Watingen. 12636 n,, 4 3 66 , 2 Tauberbisehorshei 9 wien 126 pflicht vermerkt stebt, eingetragen; Sigismund fowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder Consumverein Einigkeit eingetragene, Ge— . i . , . i ͤ 3 e, . ö.
Röhm bn ginnt, were öl en, den d, den, ,, , nme d orlles! m, dn, en gem e , eder , döer, g bi ebene sül dens Berein lam eine sheer, dell entre Bafinfficht in gif e tal zeo ld, we, e g, ee. gicnn Mheidisces Wremen bees regen, , n,. 6 ö. ö. as Chemnitzer. Tageblatt ö 8e J. Zum Dandelsregister des Gr. Amts; hicsige 2. , ,, . Ren ts . ö Moritz Herzog zu Berlin ist Vorstandsmitglied ge⸗ Sparkasse verbunden werden. Wünheim, wurde heute eingetragen: Geldanlage un . 6 ö e e m w, , , enf 5 9. ö . rechtsperbindlich sind, gerichts hier wurde eingetragen; ö. 83 7 . (Firmen · , . bei Nr. . worden. w Vorstandsmitglieder sind: Durch eneralverfammlungsbeschluß vom 2. Mai] der Genossenschaft au 9 enden ö fh. ge f fr
Gine Zwelaniererlassung ist in Sterkrade er— e . . er Direktion oder dem Auffichtsrathe 1 K Zum Firmenregister: * ö Ei irma Heinr. Geldmacher 2 Berlin, den 13. Mai 1897. . if Johann Heorg Krauß, Holihauer, Vorsteber, 1587 ist an Stelle des August Schwaller der Gießer machungen sind unter * 3 * . 9 ; richtet. . 3. 1 . durch den Reichz-⸗Anzeiger ver . Zu ß 3.168. Firmg, G. Sauer in Tauben. k ; mee. vermerkt steht, heute ö Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96. 2 Jeorg Schönhardt, Gerichtsvollzieher, Stell, Emil Schwendenmann in Wünheim in den Vorstand gezeichnet von img . omitglie . in n.
Ratingen, den 5. Mai 1337. . 6 . ö General ine . k t Februar, 1897: .Der seit. . Der n n ng gr Idmach Win terbon J vertreter des Vorstehers, gewählt worden. ; Boten aus dem Riesengebirge in Hirschberg auszu⸗
Königliches Amtsgericht. . ,, . wer liess]! 3) Trredtick Hören säch; eim, d ms, n . ne hg n gz gener li d Zeichnung für die Ge= . ö 2 9 . zen . ufsichtsrath geschiz bit ö. echte der For fübrung der bisherigen Firma! X. 9 ö Ml Ele chafter eingetreten. Zufolge Verfügung vom 13. Mai 1897 ist am 4 Johann Georg Greule, Bauer, 3 Der Landgerichts. Sekretãr: Metz. Die Willenserklärung un Bein 9 . 33 und. zaß dieß Ginlabungen 3 Mai, daß J. Mai an den nunmehrigen Inhgber, Max Engel öh; , 145 fers nner Genoffenschastsreglster unter! 55 Martin Ghnis, Gemęinderath, sämmtliche in — — noffenschaft muß Lurch zwei Vorstandsmitglieder
Rawitsch. Bekanntmachung. 12637) mindestens 18 Tag ; ö ; ; ; ö ö In unser Fi ister it uf f o d, , . ge vor. dem Tage der General- mann aus Unsleben . Davern — vertrag: mäßig F arm. Lauer; 2 selbst dis Genossenschaft in Fi Brei Danzig. Bekanntmachung, 112679 erfolgen, wenn fie Dritten gegenüber Nechteverbind. ö , / wberlragen Letzteret ins fett is, Zanuar öh mat Gerichtescheiber des Könialichen Amtsgericht. 1 er,, . 6 Der De, eh, fe Haid enertlarungen kund In das Genossenschaftsregister j heute die durch lichteit haben soll. Die Zeichnung feschicht in der
dom beutigen Tage eingetragen worden: sichts 244 er, . s q . ; ; nd g ̃ . ĩ ; ; ) , , Vit n reef 33 Bank zur Zeit aus . . ,, , , . nen n, lib eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter und zeichnet für die Genossenschaft mit deren Firma, Statut vom 10. ö , ,,,, , ,, ; . k ö 3 scu ö? *. dern Stadtrath Friedrich Wilhelm Voigt in dabier ab gefchio fene oi nn, e n In unser Prokurenregister ist heut. unter e. . r n, 6 deren Tree Hen ne s Hine , fe ö X. Der Vorftand besteht aus: Leberecht Schoder, aufmann Hermann Nickelmann in Rawit über⸗ stz j rr en n , m , * af schluß der Generalversammlu m 10. ines. ? 2 ] . ö ] : ; gan . gegangen, welcher dasselbe unter Firma Ludwig , Carl Robert Hösel in Chemni , ais reine Er⸗ k k fie. it die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: mitglieder hinzugefügt werden, Hei Anlehen von nossenschaft mit 2 goftys , an ir. ,, n fich . , Belka Nachfolger fortsetzt; Der rn Rom mer zien Rath e eg k 5 — 4 Rennen erchn Fefe erer eg l ingeträhar Wilhelm Tocppe zu Berlin und Wilhelm Riechers 100 und darunter genügt die Unterzeichnung durch dem Sitze in Danzig eingetragen,; egen . wee m n n. dnn e f hhrend E. bei Nr. 491 früher Ho; in Chemnitz, MJ gaugẽdorsf in ö ien ro is dom kli ce e fs geh chen Herten zu Berlin. wei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandẽ mit des , , ö. 6 ,, . 66 ich eben des Gerichts Jedem gestattet. Die . ne,, . , mit Herrn Rechtsanwalt Carl August Hippe in bruar 1397: Der Inhaber hat sich am 16. DOricke⸗ Berls & * Kollelttivprokurg in Vert in an ui 2 66 dir. Abtheilung 96 . der Genossenschaft ausgehenden Bekannt ⸗ e i er d 2 dh rh ge. ; Werfer r Hermödorf u. K., den i. Mai 1837.
, g in Rawitsch und als deren Inhaber der Dresden. 1596 mit Selene Bühler von Heidelberg verhelrathet. js einem der drei Prekurtsten Czuqhd Link, Wilhele . ; . machungen werden unter der Firma derselben, ge. mitglieder find die Schornsteinfegermeister Ludwig Königliches Amtsgericht.
dem Kaufmann Hermann Nickelmann in Rawitsch. Herrn Fabrikbesitzer Emil Alwin Bauer in Der am 9. Oktoher 1896 vor Gr. Netar B Mari d. E eilt i i err t r ⸗ c Oktober 18 ö zucherer ß und Eduard Huth ertheilt ist. ᷓ d t bew. den Vorsitzenden Hagemann zu Langfuhr, Julius Hagemann zu in Heidelberg beurkundete Ehevertrag beftimmt in J, Wiesbaden, den 4. Mai 1897. Berlin. 126651 n n,, m . ver⸗ 3 Carl 8a zu Danzig. Die Bekannt⸗ Har. Bekanntmachung. 127241
Königliches Amtsgericht. Herrn Rechtsanwalt Justiz⸗R — 2 daß jeder Theil die be S ĩ Königliches A ĩ VII Zufolge Verfügung vom 14. Mai 1837 ist an] j ie in d lversammlungen vom ,, ; . k H * . ö pn . . 1 ö , demseiben Tage in unser Genossenschafteregister unter ,, : ssen ist wä , 9 j , ,,, . 10e ö ln . Hate n 12641 Schneeberg, ben 13. Mai 189, d r,, nene, dnnn Gn, wöespaden. Betauntàmachfzu Ils ahbe Laren eden keen, dei ssbt nder Wie Ln n l. während Danziget Nenesten Nachrichten, unte. Re,, tai che zu Höchstäbt im Fichteigehirg eine Ge— Ræeiehenbazeh, Schles. Setauntmiachung, Kanigliches Amtsgericht. rr ne n Rechte titel n l , Ge. 2 In unser Gesellschaf tere tier it k Keulen sfädlische l Schsrntäinfeger- Meifter, der Dienstftunden des Amtsgerichts Jedermann der Senossenschaft, a . , , ,, betes ha roche enn eb ihrs unter der In unserem Firmenregister ist unter Nr. 772 die Müller. jeder Art nebst den darauf haftenden Schulden — unter Nr. 497 die hierselbft errichtẽte oft schaft eingetragene Geuoffenschaft mit unbe⸗ gestattet. ; 6 . ü. * ö y . mei er Firma Sech ämter ( Fichtelgzebirgs) Bra⸗ Föäang sBirsch Apotheke C. Kaerger , iu w ke ge fn ft be hlofsenle lun ge Senbergut Handelt ges Lschaft in Firma Köiegbadener Cle; schräukter Haftpflicht vermerkt steht, eingetragen: 3. B.: Amtsrichter Eytel. 6. a. . j fr ö zi reich net He aten? en derkalfogensssenschajt, G, Peterswaldau und als Inhaber derselben der Apo. Schönau, Wiesenthal. 12646] erklärt wird. rricitats · Ge fellfchaff Kühn n. Starck mit denrich Schwandtte zu Berlin ist Vorstandsmitglied he e n e, n 24 igt Jo6 „, die höchste 66 mit beschräukter Haftpflicht gegründei zum Zwecke fheker Erdmann Kaerger zu Peterswaldau heute einge⸗ Sandelsregister. 3) Unter O. 3. 241 am 22. Februar 1897 die Bemerken eingetragen worden ö dag Gesellschafte gem orden. 6 ,, n, n, i. e n, Faß ĩ Gen ffen fh Die der angemessenen Verwerthung von Feld Erzeugnissen. , . Nr. 89 4212723 den tnenregister wurde Firing , Michaei Pfahl in Königshofen. Zn. derselben der Mer eteg ier Getllieb ähm nn Berlin, der 6. Mai 30. , , ae ften g 6 während ber Bie Geschästecinlgge beirkagt b , di Pethelligung ern n,, n , ö heute eingetragen: . haber i Michael Pfahl, Kaufmann in Kaͤnigshofen. , . Gustay Star beide zu r , Königliches Amtsgericht . Abtheilung 36. lag. . , n, e t n, ,, n, auf 9 e, , ist zulãffig Haftung r Zu O.3. 6. — girmale Steiger in Schönau rr r lh r eh . . * 1. ; än a erg; ö JJ schaftsregister geführt wird: K. Amtsgericht Calw. Danzig, den 13. Man 1597 bin . . ft t i e ter einem Reinhausen. Bekanntmachung, 12640] i. B. . kichtung eines gien erbeirathet, ohne Cr Wiesbaden, den 7. Mai 189; Rnnädingem, Setanntmachung, ess! D e nen ,, . ,,, K Kaff (Buchführer) und drei weitern Veit gliedern. 91 . des hiesigen Handelsregisters ist heute u D. 3. 120. — Firma Jakob Sütterle in I Unter O. 3. 242 ö 2. März 1897 die Firma Ronigliches Amtsgericht. VII. 6 , a 3 .. 1 , i ,. , . Fraustadt. Bekanntmachung 12675] Bie Firmenzeichnung erfolgt durch zwei Vor U J i. ö 22 ;: ragen: 2 a m 2. ; z h . ) . „Heinrich Fascher“ in Bremke ö. 5.3 122. — Firma Mechanische Bunt⸗ 53 a , rr g n , , 24 Wiesbaden. Bekanntmachung 126 „Melkerei Genoffenschaft eingetragene Ge. verein Oberkollwangen, Eingetragene Ge. Bei dem in unserem dn, , ,. n,. ö welche ihre Namen unter die Firma n g e e in elle wied, Te, ene dr, , n, ,,, ,b, ,, n, nn,, ,,, nn, n,, ,n, nulesärartter Sam in e, wenn,, ,, dec g l, bunt. . r n.. zu S. 8. 27. — Firma Jofes Kürner jr. in 10. Januar 1893 mit Maria Bethäuser von Königs Nr. 498 die Kommanditgesellschaft in , , i k gemein ⸗· 4 Nechtzverk iti der Genossenschaft: unbeschränkter Yltus rn, iz, ö i, . ichn e ,, fn n r, . Königliches Amtsgericht. O. 3. 2 66 ĩ ; ͤ j tze j Bemerla j j n a ni, g. = 6 : J e d , g d,, ,,, i, e e e , d i i en , n, , , wn. ine „Die Firma ist durch Geschäftsaufgabe erloschen. nach X. B. S. 1500 flg., wodurch die ganze gegen- der Kaufmann Wilhelm Deiters zu Wies bade ; rag , 66 — ö . In verninefichen Darleh. blieben, zum Vorsitzenden gewählt worden ist Christoph Sonntag. Oekonom, Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts II. Neue Eintrãge. ; artig ünftige erner ist unter Rr. 32 enreght gzeichnet von lwel Vonftandemüglidern in der .äthin Geldmittel in derinelichenSerleßen, zu bliz chu t ? ⸗ V ; 46 e lee . gerich K 3 . . . ö . . 81 .. a 15 . el nf ,,, Berg landwirthschaftlichen Genossenschaftepresse heschaffen, , n, zu n n . Frauftadt, n n g. ct 7. h. 9 ginn, Der Kaufmann. Wilbeim Sträter zu Rheine hat waarengeschäft) in Zell i. W.;.— Inhaber der 2) 6, welchen Hetrag jeder Theil in die eheliche . Wäwin kel zu Wiesbaden für die borgen. auscuneh men. z är di 94 ,. e 23 d k e, n, Christoph Purucker, Dekonom, für feine zu Rheine bestehende, unter Ter Nr. 18 Firma ist Martin Schaulin, Bäckermeister in Zell, Gütergemeinschaft einwirft, von dieser ausgeschlofsen Firma Wies hadener Kun stfäle Deiters i. & Die Willenserklärung und zeichnung finde, Ge; 2 Girnorn 12676 von Höchstädt, des Firmenregifters mit der Firma B. T. Sträter verheirathet mit Bertha Albrecht von Zell. 33 wird. rokura ertheilt ift. ie, n n,, , , , . 5. in,, , . ĩ Bei M lrerei in Isenbüttel e. G. m. u Joh. Purucker, Dekonom von Brauners rün. k 7 . . N d. d. Schliengen, den 3. November 8) Zu Q-3. 234. Jirma „JIM Sichel Btw. in Wiesbaden, den 10. Mai 1377. be enn f . * . k ö e, . ,, U fer le ge ter ien ein / Dse Firma wird' geseichnet von Christoph Sonntag Ferdinand Sträter zu Rheine if 70 ist die Gü i ĩ iderseiti * ö 57. Die Fi ; igli . ; ; w z ö ; . ; R 5 ö 66 ; . , ö. . 6 29 n. ie mn n fn ut die beiderseitige . „am 11. März 1857: „Die Firma ist Königliches Amtsgericht. VII Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 27) Ülrich Mönch, Hirschwirth, Stellvertreter des getragen: ö ghr. Thielhorn it m e , r,, . kann während der üblichen registers vermerkt ist. DO. 3. 252. Firma Wilhelm Fräulin (Nebl⸗ 6) Zu D. Z. 85. Firma „Otto Merklinger in j mossenschaft ibre iazmensznnters chef berfägg, shi= Lor lte ert ĩ 1 59 , ,, . . r* do. Dienststunden bel Gericht eingesehen werden. ö pa s m ,, , 2 m = fh in lt ma n, gta n er,, 3. wan, Verantwortlicher Redakteur: Siem en roth Daftsumme der einzelnen Genossen beträgt für jeden 3 Johannes Lörcher, F Schultheißen Sohn, e in Isenbüttel zum Vorstands⸗ ken der ge, renn n e ,,, . il, 3 , ö e , i, err. 4 Der rn Stoll, Aceiser, hishorn den 8. Mai 1897. K. gan deen , für Handelssachen.
In unser Gesenschaftsregister ist am 11. Mal cr. eirathet mit Emilie, geb. Schmid von Atzen bach. b. 6es i a eiligung eines Genoffen auf mehrere Geschäste—, h. ö 2 sa, , nn, , n ginn, K 3 ke e n unter B- . Irleh lch eregie, die Zirma Verla der Gweditien (Scholz) in Verl zie ßschlee se eo l Etattck. ) Per ö Hergen n Söemelnberath, saämmtliche in Königliches Amtsgericht. Il .
. ᷣ . 1 . . n n,. . 3 ; — ilteren! ffenen Handels gefellschaft n Firma 15365 sst die Gätergemeinschaft, auf, die beiderseitige Stumpf und Mohr in Gerlachsheim.; Die Druck der Norddeutschen Buchdrucherei unk? 3 Yar n m e, weinrith Knickel zu Eckarts. ,,, Willeneerklärnngen kund Glogam. 12677! Harlshafem. izs53
„Friedrich Löckenhoff“ vermerkt worden, daß der 1 Einlage von je 40 A beschränkt. Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft — Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr.“ h ? : nd g ; n, a G mnossenschaftsreglster ist heutz zu tr. ; . l z ausen, 2 bach, 3) Karl und zeichnet für die Genossenschaft mit deren Firma, Im Genossenschaftsregister wurde bei Nr. In unser Ee l eren . w n ö. ᷓ—ö . die ,,,. ten des a n, Spar. und Darlehnskasse eingetragene Ge · I„delmarshäuser Darlehnotassenverein, ein ˖
; Kalbach, 5) Pbilipp Klein III. zu Hüttengesäß, oder seines Stellvertreters und zweier weiterer Vor⸗ nosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Handels⸗Register. 6 22. 6 Müller zu Eckartshausen. stande mitglieder beigefügt werden. Bei Anlehen von lein · Grãdit· beute vermerkt: . Sie Einsicht der Lifse der Genossen ist während 100 0 und darunter genügt die Unterzeichnung durch S 36 Abfatz 2 des Statuts ist dahin abgeãndert:
h Reinhausen, den 12. Mai 1397. ⸗ ö. j me F. J j . ö ** s 4 Todtnau — : und hofen verheirathet. Der am 7. Januar 1893 von Wiesbadener Gun ftsäle, Teiters 1, * schaftliche Rechnung und Gefahr. Die von der Ge⸗ Statut vom 26. Februar 1897. worden, daß der