1897 / 116 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

P. Leipart in Auerbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Auerbach, den 15. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

1Il521] Bekanntmachung.

Mit Beschluß vom heutigen Tage hat das K. Amtsgericht Bergzabern, als Konkursgericht, das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarren kistchenfabrikanten Michael Maußhardt in Billigheim infolge freiwilligen Vergleichs auf Grund des §5 188 Abs. 1 R. K.O. eingestellt.

Bergzabern, den 11. Mai 1897.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 12416 Kontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Fritz Krewald hier, Memelerstraße 36/57 (Firma S. G. A. Berger Nachf. Fritz Krewald) ist zur Abnahme der e, de. des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde rungen der Schlußtermin auf den 8. Juni 1897, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 18, Hof, Flügel B., part. Zimmer Nr. 27, bestimmt.

Berlin, den 12. Mat 1897.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

12417 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Heinrich Masche hier, Weidenweg Hl, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu' berücksichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt. .

Berlin, den 12. Mai 1897.

von Quooß, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84 12415 Bekanntmachung.

Das gegen den Buchdruckereibesitzer Otto Oftermann hier, Kurzestraße 7, am 7. d. Mets. erlassene allgemeine Veräußerungs verbot wird hier⸗ durch aufgehoben. .

Berlin, den 14. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82.

12414 Ronkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Runge zu Schöneberg, Gotbenstraße la, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 1. April. 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. April 1897 bestätigt ist, aufgehoben.

Berlin, den 13. Mai 1897.

Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 22

12433 Bekanntmachung. frau, Katharina, geb. Wenk, in Sund

Konkurs⸗Ordg. eingestellt. Kehl, den 10. Mai 1897. Gr. Amtsgericht. 3 Leon hard. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: K,opf.

(12738 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Albert Schmid in Lands berg a. L., wird, als durch rechtskräftigen Zwangk⸗ vergleich beendet, aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird anberaumt auf Donners⸗ tag, den 3. Juni 1897, Vorm. 9 Uhr, im dies gerichtlichen Pypothekenamt.

Landsberg, den 14. Mai 1897.

Kgl. Bayr. Amtsgericht Landsberg a. Lech. (gez) Stummer. Zur Beglaubigung: Landsberg, den 15. Mai 1897. Der geschäftsl. K. Sekretär: (L. S.) Woerle.

12425 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhäudlers Wilhelm Schneider in Leipzig⸗ Lindenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 13. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Be

12426 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Gabriel Nenning, Inhabers eines Bildhauergeschäfts hier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 13. Mai 1837.

Königliches Amtsgericht. Abth. HI.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

12451] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Gutsbesitzers Arthur Max Fiedler in Roitzsch, jetzt in Dresden⸗N. wohnhaft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. April 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 24. April 13897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lommatzsch, den 10. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Helm.

12402 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Arons zu Lübz, in Firma Israel Arons, wird, nachdem der am 13. v. Mts.

Nr. 57485. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Müller Hermann Sehringer Ehe⸗

wird, da eine den Koften des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 190 der

12435 Ronłkurs verfahren.

Nr. 4435. Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Kirner jg. in Todtnau wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß diesseitigen Amts⸗ gerichts vom Heutigen aufgehoben.

Schönau i. W., 12. Mai 1897.

Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: (CL. S8. Wagenmann.

(12443 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Otto Pitzel zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Stettin, den 14. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

12431 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Alexander Joußen zu Stolberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. April 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stolberg, Rhld., den 4. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. JI.

(12440

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Hermann Krahe in UÜerdin⸗ gen wird, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben. N. 3/95.

Uerdingen, 12. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

12454 gAonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Hugo Krüger aus Janowitz ist zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen neuer Termin auf den 4. Juni 1897, Vormittags 5 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt.

Wongrowitz, den 8. Mai 1897.

. Schirmer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

12466

Mit dem 1. Juni d. Is. werden im Ostdeutschen Güterverkehr (Uusnahmetarif 18) für die Station Stallupönen des Direktionsbezirks Königsberg er⸗ mäßigte Ausnahmesätze für Flachs nach den schlesischen Fläachsempfangestationen widerruflich eingeführt,

Ueber die Frachtsätze geben die betheiligten Güter abfertigungsstellen Auskunft.

Bromberg, den 8. Mai 1897.

Königliche Sisenbahn Direktion, namens der betheiligten Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionen.

strecke Hermeskeil Tõürkismũhle belegenen Vertehnz

stellen und zwar die Haltestelle Bierfeld, d Stat Nonnweiler, die Halteftellen Otzenhausen 9 fowie die an der Theilstrecke Wemmets weiler . der Neubaustrecke Wen neee ler ern, hes . Verkehrestellen und zwar die S a. Illingen, die Haltestellen Dirmingen und Cppesß 3 n,, gil und . Station y m irekten Frachtsätzen in die vorbezei Gũterverlehre . reichneta Sämmtliche Verkehrsstellen, mit Ausnahme der Hol zverladestelle Hölz, welche nur für den Verleh mit Holj in Wagenladungen eröffnet wird, sind st die Abfertigung von Eil, Frachtstückgut und Wagen. ladungen sowie von Leichen und lebenden Thieren eingerichtet, dagegen ist die Abfertigung von Fahr, zeugen bei allen mit Ausnahmne von Illingen und Lebach ausgeschlossen. Sprengstoffe können dahin, gegen auch von allen Dienststellen, mit Ausnahme von Illingen und Otzenbausen abgefertigt werden

Naͤhere Auskunft ertheilen die betreffenden Dienst stellen und das Verkehrsbureau der unterzeichneten Direktien.

Köln, den 15. Mai 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Tirektion.

9739 ;

Mit dem 1. Juli d. J. tritt ein neuer Tarif für den franzöõfisch belgisch deutsch · kau dinavisch⸗ finländischen Rundreiseverkehr in Kraft, wo— durch der bisberige Tarif vom 1. September 18 aufgehoben wird. Die neuen Fahrpreise vertheuem sich unerheblich.

Die in den Tarif gufgenommenen Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften genehmigt.

Köln, den 18. Mai 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion Köln, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

12473 Bekanntmachung.

Die zur Station Kowahlen gehsrige Güterneben« stelle Mierunsken wird mit Ende Juni 1897 ge, schlossen.

Königsberg i. Pr., den 14. Mai 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

12477 Bekanntmachung.

Süddeutsch ˖ Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ bahn ˖ Verband. Ausnahme Tarif für Eier, Mineralwasser u. s. w. ab galizischen nach süddeutschen Stationen vom I. März 1893.

Mit Wirksamkeit vom 1. Juni 1897 gelangen für

die Beförderung von Eigelb auch eingetrocknet, bei 6 von oder Frachtzahlung für mindestens a

= 19 ho K pro Frachtbrief und Wagen nachstehende

Frachtsätze zur Einfübrung.

Nach der Station der Großb. Bad. Staats ⸗Eisen⸗ bahnen

Karlsruhe Westbahnhof

gerliner Sörse vom 18. Mai 1897.

Amtlich festgestellte Kurse.

nmrechnungs⸗Sätze. Frank. 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta 3 2,00 Æ 1 Gd. 5sterr. B. 1,70 4 1 Rrone österr. d . das , , Gld. füäbd. B.

1 Peso Goo 4

do. 8. Nadrid u. Bare. do D.

ö d New Jock do.

Gelb Sorten, Bankuoten und Kupons. Engl. Bankn. 1 Bkn. 100 F. lländ. Noten. —= alien. Noten .

ische Roten 112,30 bz pi bol ich ß pi

Ruff. do. p 100M 26, Sob; Nai

Nũnz⸗Duk 171 Raad ⸗Duk. (& Sopergs. St. r. tũcke 8 Guld.⸗ Stck. Gold Dollars Imperial St. do. pr. 500 gf. do. neue... do. do. 500 g Amerik. Noten

1000u. 5005

do. kleine

o, 80 Æ 1 Bsterr. Gold- 12,990 6 1 Gb. holl.

Mart Sanco = 1,350 4 1 stand. Rrone 15125 4 1Dellar (28 *

20,3 15b36

Se,, , , ,. Ss m e, .

ern ,.

.

ult. Juni Schweiz. Noten 81, 00bz

Bonner St. Anl. Breslau St.⸗A. 0

do. do. 1891 Bromberger do. 5 Cassel Stadt ⸗Anl. Charlottb. do 13889

do. 1885 ev. 31 ds. 1889 3 do. J. 18953

Gottbuser St. A 89 do. do. 96 Crefelder do. Dessauer do. 91 do. do. 1896 Dortmd. do. 93. 5 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. d9. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82, 85, S9 do. do. v. 96 Elberf. St. Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Glauchauer do. 94 Gr. Lichterf. Log. A. Güstrower do. St. Hallesche⸗A. S6 do. do. 1892 Han. Prov. II. S. Ill do. S. VIII.. do. 2 1895 do.

do. do. 96 Königsb. 1 III do. 1893 do. 1895 Landsb. do. 0u. 96 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, NV do. do. Mainzer do. 1 do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do. .. M Git beg do.

8 1 *

1 8 * * * ö *

= 6

o .- .- G GC C tᷣ· O · Ot. O .- 2 33 833 .

Se So X e e o , , d ,

e

r- . . 8282882 *

C = 0. 2 833

w .- t- νtC· ο·

Börsen⸗Beilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käöniglich Preußi

Berlin, Dienstag, den 18. Mai

2

8

.

bo C- 100 - 2000 w 100 100,256

5 zbbdb = SGG (-= Sb = 10G oz, 106 dobo · 160 ibo 5 ch 236000 - 6060 - Iobob - G60 —— zoo = 00 - zoo = Io ob = 00 —— 00d = 66 obo = 60 ( ——

Schõneb. Gem. 865 Spand. St. A. 91 4 do. do. 18953 Stargard St. A 3] Stettin do. ĩS 36 3 do. do. Sha ö] Stralsunder do. 4 Teltower Kr. Anl. 3] Thorner St⸗Anl. 3 Wandsbeck. do. 1 4 Weimarer St.⸗A. 33 . Prov.⸗A. II 3 Westpr. Prop. Anl. 3 Wiesbad. St. Anl. 3 do. do. 1896 3. Wittener do. 183823

do. neue. Landschftl. Zentral

do. do. 3

do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do.

do. do.

do. neulandsch.

do. do. Posensche Ser. I-

do. VIX

o. do. landschaftl.

Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A.

Lt. A. Lt. O.

**

22222222222

1.4.10 5000 - 500100, 60G

Pfandbriefe.

3000 - 1501121, 256 3000 -= 30901115, 406 3000 - 150 112,606 3000 -= 1501104, 896 3000 -= 150 1101.40bz 30006 150 94,30 10000-1650 - 000 -= 160176 000 = 150 93,40 bz 3000 - 150100, So G 3000 = 150 100, 806 3000 - 150

ooo -= 1600 83,256 3000 75 100,256 3000-75 83, 40 3000 75 3000-75 —— 3000 10011003096 3000 - 100 93,20 3000 -= 200 101,90 3000 = 20002, 20 B ooo —=200Ml00,30B ooo = 200100; 000 - 200 93 106 boo0 = 200 93, 0093 3000 - 75 li04, 106 3000 - 75 100,7 0B 3000 - 75 193, 10bz 3000-50 100,20 bz 3000-60 3000 15090 3000 150 - ooo = 100 100,20bz 3000100 -

000 = 100 1100,20 bz

zMo0 =( 75 lo 220b3 G

000 -= 10093, 40 bz G

schen Staats⸗Anzeiger

1897.

Hessen⸗Naffau .. 104, 60G do. d. 31 ö 161,306 Kur⸗ u. Neumärk. 410 104,506 do. do. . 3 versch. lol, 30G Lauenburger .. 4 ĩ led, 50G Pommersche ... 04 60G do. . 101,006 104,50 bz 101, 10G 4 14.10 300-30 104,506 do. 634 versch 3000 - 30 19, 00G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4 10 3000— 30 104,606 . do. 34 verfsch zoo -= 35 sioi 30 1 14. 19 356 - 35 io 706 1 14.10 3600-0 iz, 56G do. .. 31 versch. 3000 - 30 101, 106 Schlsw.⸗Holstein. 4 14. 10 3000 - 30 104,506 do. do. 3 versch. 3000 = 30 i0l, 106

Badische Eisb. .A. 4 versch. 2000 200102, 006 do. Anl. 15533 u. S5 3 zoo = G60 == do. do. 96 5 . 3000 - 200 98,090 Bayerische Anl. . 4 sch. 2 200 do. St. Eisb. Anl. 33 1.2. ; do. Eisb. Obl. do. allg. neue.. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 , ,, , ö do. 158566. Grßhʒgl. Hess. Ob. do. St. A. v. 93, 94 do. do. 96 III. K do. i. fr. Verk. e ,, Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 v n 9 do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats ⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 Sachs.⸗Alt. b. Ob. Sch. Et. Anl. 9) Sãchf. St. Rent. do. Ldw. Crd. IIIa, do. do. la, Ja, Ila, Ill, ji, Mi, inf.. do. do. Pfdb. Cl. IIa

S d O 0 0 O L n 2 2

ot = iC C c t- t-

102 30b3B 97,0066

1

C . wor

96, 30 b; B ,. 30 bi 2000 - 00 106,40 bz G o 000 -= 500 96, 10z

000 - 500 = 5000 - 00 lol, goB

ersch. SG = 160 163,258 17 1656

Soõoob = Hbo p7 zobʒ 666 -= 75

2000 - 75 2000 - 75

c C Q 0 Q Q Q Q Q X O C 0 et t- t- C- 0 Dt - t- Mt

do. do. Cl. la, Ser.

la · La, IlIll, II-III

u. lb, Ull u. Il do. do. Pfwb. Ib u. Illl do. do. Erd. b u. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldv. Württmb. 1 - 83

Ansb. Gunz. fl..

bbb = 10M] -= ooo IG oz, ob; G döo d · Io lob zb doo · 1] == doo · IO gz 3obz 6 doo = 2600 J = hood 6b lob 75 doo bh Hh io bb · Ibo l 168 doo Ibo i : 0

oo ooh: ,. 3. . Augsburger 7 fl. E.

000 - 200 - Bad. Pr. Anl. vx. 67

zbob · bo los ö A.

zoo = 200 Lοο wg. Loose hood Ib loo 6bʒ ö r. Sch.

1000-200 do. Lt. C. S000 - 2001100, 206 bg. r, G. ho00 -= 200 1l0l, 106 do. Lt. D. 2000 - 200lol, 00G bo Lz. D. 200—‚ 200 do. do. Lt. D. 3000 = 100 100,00 Schlsw. Hlst. L. Kr. —100 8 do. do. 000 = 200 100,506 5000 - 100 100, 106 000 -= 100 93,650 000 -= 100 100, 106 ! 2000 - 200 - L ö.

geschlosfene Zwangs vergleich gerichtlich bestätigt und do. 3 4,175 b; Russ. Zollkupons 324, do. o. . 1 hiermit aufgehoben. luxe! . . 5 * ) 3 niran 34 e. 1x / . Mühlh. Rhr. do, Lübz, S . e che Auttgericht 2 ekanntmachung. ' . fuß der : o, . 42 / 0 ,, n i 2 e . e e Nel ,, Ri . . 6. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen und Stahl des Spezialtarifs IJ finden auch im Stationen der Et. K. Dtsche. Rchs.⸗ Anl. 4 14 10 5000 - 200104, 0063 G Offenburger do. 95 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu (12446 Ronłkursverfahren. Gruppentarif ! (Bromberg, Danzig und Königsberg) Priv. Kaiser Zerdi⸗ do. do. 37 versch. 5000 - 200 100 Ostpreuß. Pry. Q. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des für die Ausfuhr nach aufterdeutschen Ländern An— nands⸗Nordbahn: ; ö 3 versch. H 000 = 200 97, 908 forzheim St. A. fafsung der Gläublger über die nicht verwertbaren Victor Wührlin, Ackerer in Rülisheim, und wendung. Krakau und Podgörze⸗ ; . 57, So h; omm. Prov. A. Vermbgensftücke der Schlußtermin auf den 9. Juni über den Nachlaß von dessen verstorhenen Ehefrau Gleichzeitig werden für derartige Sendungen im Bonarkac— euß. Anl. 4 ] versch. 5000 1501104, 006 osen. Prov. Anl. 1897 Vormittags L606 Uhr, vor dem Groß Marie, geb. Mensch, wird nach erfolgter Ab. vorgenannten Tarif sowie im Ostdeutschen Güter⸗ 2) Stationen der K. K. 1.4. 10 5000 - 150 104, 20 gn. herzoglichen Amtsgerichte, I, hierselbst bestimmt. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verkehr (Gruppe 11) und im Berlin- Nordost . Oesterreichischen Staats do. do. do. 3 1.4. 10 5000 -= 100198, 108 do. St. Anl. Lu. II. Brake, den 11. Mai 1897. (X. 1496.) deutschen Güterverkehr (Gruppe 11III) durchweg bahnen: . do. do. ult. Mai e, , Ahrens, Mülh aufen, den 14. Mai 1897. Ausnahmefrachtsätze eingeführt. Podgérze - Bonaika und do. St. Schusdsch. 33 1.1.7 3000 - 75 100, 20bz egensbg. St. A. Gerichte schreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts. Das Kaiserliche Amtẽgericht. Ueber die Höhe derselben ertheilen die betheiligten Podgorze⸗ Plas zw . LachenerSt.⸗A. 93 Rheinprov. Oblig. . J Güterabfertigungsstellen Auskunft. München, im Mai 1897. Alton. St. A. S7. 9 do. do. Bromberg, den 13. Mai 1887... Geueral Direktion do. do. 1894 O00 - 500 —— do. Il. I. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. der K. B. Staats eisenbahnen. Lyolda St. Anl. n, 100,508 ah . 3 2000 ey *

Kw Augsb. do. v. 1889 ll2467] J do. do. v. 135 ooo · Io lob 3oG; HRirdors. Gem. . träglich angemeldeten Forderungen, sowie derjenigen, Neisse, den 15. Mai 1897. . Deutsch⸗Russischer Gütertarif, Theil II. 124761 Bekanntmachung. Barmer St. Anl. S669 - 5600 os, 406 re n, deren Prüfung vertagt ist, 2) zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. Die durch unsere Bekanntmachung vom 31. März Süddeutsch⸗Oesterr. Ungar. Gisenbahnverband. do. do. Sooo = 56G ioo, 1665 do. do. wegen einer nachträglichen. Gegenforderung der d. J. im Deutsch , Russischen Verbande zum Klafsentarife Theil II Heft 3 do. do. 1896 ; 1605 5666 Saarbrũcker do. A6 Garnisons verwaltung Mülhausen in Höhe von 12429 Konkursverfahren. 8. 20. Mai d. J. aufgehobene Frachtermäßigung für . vom 1. Februar 1897. Berl. Stadt Obl. Sooo -= 75 IGI. 256 St. Johann do. ßäb, 51 , sowie über eine Frage betr. Forderung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tannin“ nach Moskau, St. Petersburg und St. Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1897 wird di do. 3/86 = 93 bb ibo sloi zo b; B Schẽneb Gem. A. an bie Stadt Colmar, Termin auf Donnerstag, Alfons Schmitt, Bäcker und Gastwirth zu Petersburg Zollstation gilt noch bis zum J. 13. Juni Station Darmstadt Hauptbhf. (Dir. Bez. Main)) in den 3. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, Luffendorf wird nach erfolgter Abhaltung des 1897. den Ausnahmetagrif 28 des Gütertarifs Theil I por dem Tunterzeichneten Gericht anberaumt, wozu Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 13. Mai 1897. Heft 3 vom 1. Februar 1897 mit folgenden Fracht * alle Betheiligten er! e n werden. Pfirt, an, 14. . n . 9 . sätzen für Pflaftersteine einbezogen. üAuslaändische Fonds. ; Colmar, den 10. Mai ; as Kaiserliche Amtsgericht. als geschaftsführende Verwaltung. . . . . ö Kaiserliches Amtsgericht. . . r, Stationen der K. K. österr. Staatl. 9 . ĩ 2 . (gez) Boecking. 12436 12469 a,, , . .. . 24 u ö. Veröffentlicht: Ham berger, Kanzlei ⸗Rath. Nr. 7048. Nachdem der Zwangsvergleich der Ost⸗ Mittel ⸗Südwestdeutscher Verbands ö. do. ere. . 9 h, 6 ö. r, K Firma Karoline Podeswa in Rastatt vom Güterverkehr. . 33 40 /o do. . 6 F 9 an 3 . 12432 soułursverfahren. 71. April rechtskräftig gerichtlich bestätigt ist, wird Während der Geltungsdauer des Ausnahmetarifs Nach oder von ö do; leine 64 . 36. Vyp. Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Konkursverfahren aufgehoben. für Düngemittel und Rohmaterialien der Kunst⸗ . 4po /G ãußere v. 88 g ob . dose gaufmanns Johann Bernhard Heinrich Rastatt, den 12. Mai 1897. . Düngerfabrikation vom 1. Mai 1897 finden die Be—⸗ ' do. . Bellersen in TDelmenhorst wird nach erfolgter Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: dingungen für die Gewährung des Ausnahmetarifs n ,. . do. . 36 ö ; Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zirkel. Nr. 4 (Düngekalktarif) auf Sendungen in und nach ; . 8 det de. 2 n 60 , 6 . 2 f Delmenhorft, den 8. Mai 189. ; ———— dem Zolfvereinsinlane keine Anwendung. 1 . . n 1 1 ö gloose &. 20. 5. 90 2b, d bi , ur 5 6 ielhẽ Großherzogliches Amtsgericht. J. 12445 Conkursverfahren. . Erfurt, den 12. Mai 1897. Frachtfãgze fur Io0 K in Marl 9 n. Kant, Anl.. Vobi6 . . = = i, ] . K In dem Konkursversahren über das Vermögen Königliche Eisenbahn . Direktion, . rn ig . Anl. 9. . 89 iz. 9. nations Anl. Beglaubigt: Mumme, Gerichtsschreiber. e n, ,, ,, e, . Sewig, namens der betheiligten Verwaltungen. Darmstadt, 66 er nn, . 94 308 e re ö. ö 3. . * JJ geb. Bar orff, von hier ist zur Abnahme der Sauptbhf. . . 1 A. 12447 Bekanntmachung. ( Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von II2470] . 9 9 96 . irn fr r n In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Oberhessisch⸗Pfälzischer Güterverkehr. Mainz) enge ö . mit r . Kaufmanns Theodor v. Dzierzgowski aus der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. ab ist die München, im Mai 1397. 8 0. Ai do. Oobi o. n ; i Pelplin wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Station o . in den Tarif für den oben General: Direktion . tres ho / qi K. I. 7. 9l . mit lauf, Kup Forderungen Termin auf den 1. Juni 1897, Vor⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß bezeichneten Verkehr aufgenommen. Näheres ist bei der . B. Ziaatseiseubahnen , d or 8 mittags 10 Un, anberaumt. termin auf den 11. Juni 1897, Vormittags den Güter⸗Abfertigungen zu erfahren. J ; do. Zertif. /o ö. 3h 3 73, 75 bz

Dirfchau, den 14. Mai 1897. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Frankfurt a. M., den 12. Mai 1897. 12475 ö. 8 nam . 74.25 bz G . 74,4063 do ö

Königliches Amtsgericht. bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. HBeñtdeuts ;

e, nr, n,, i 1 1897 ttscher Privatbahnverkehr. . do.

12422 eschluß. ,, ,. Vom 1. Junk d. J. 2b werden die in den Güte do. ö 29, 25 bz do. GldA. ho / g * 16.2. os 29, 30 bz mait lauf. Kupon

Schönfeldt, 12471 tarm̃ 2 und J, für d bezeichneten Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 20. Mai d. J. wird di di, n,, . n ne,, Do. Lohgerbers Karl Ziegler in Ermsleben wird, , a. Aan J. wird, die ehr enthaltenen Feachtsäze des, Ausnabrmetar e Stadt Anl. o/o ] 29, 40a, 30 bz i. K. I6. 12.93 405 u. vielfache 4. 25 bz Gkl. f. mit lauf. Kupon

Station Königshuld des Direktionsbezirks Kattowitz für Eis S Spe I und em da die M üttet i 12437 A 15 7 ** 6 für Eisen und Stahl des Spezialtarifg . und k 6o /g 91 . . , ,, e, 7 Ronłkurs verfahren in den Ausnahmetarif 7 für zum Hochofenbetriebe zelne Gifenartikel des Spezialtariss 1 im Falle de do. pr. ult. Mai 1000-500 M 93,50 bj i. K. I5. 12. 93 1000-500 M 93,50 mit lauf. Kupon

t In dem Konkursverfahren über das Vermögen bestimmte Eisenerze 2c. des Gütertarifs für den Ver⸗ ieser Artitel d e eutschen 3 Königliches Amtsgericht. . . , dul Gon m , s J 11 hz do 100020 M, G6, 90 bi Bkl.f. Holland. Staats, Anleihe 1000 4 20400 Æ —, do. Komm. ⸗Kred. L.

Schneidemühl ist zur Abnabme der Schluß Posen als Versandstation einbejogen. geben die betheiligten Güterabfertigungsstellen o. do chllen. Geiz Anl. 1856 8. 10059 3 , . zx. 1. . 6

12434 Konkursverfahren.

In dem Konkursoerfahren über das Vermögen des Bierverlegers Johann Bolles zu Ovelgönne ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

2000 - 75 2000 - 75 2000-75 000 - 100 3000 - 300 1000-200 2000 - 20

12

12 ö 300 1147, los 3090 163,50 bz

60 11606, So G 3060 140,25 bz G 160 150 1133,20 bz 12 122.5096

2

& , Se, = 3

Die bisher nur für die Ausfuhr nach außereuro— päischen Landern gültigen Ausnahmesätze für Eisen

e . 28

1

do. do. Westfãlische ... do. .

. . 2 0 . 0 C d w 2

o- G. t · C .C· C O C N -

80 DGG

zoõb · So (= ö 1000 u. 500 Wstpr. rittersch. i. 5000 - 2001101, 256 do. do. IB. 000 w 200 101,506 pe, . Mm. 000 wb 00 σ, 406 do. neulndsch. II. 1000 u. 500 Westpr. rittsch. I. 1000 u. 500 do. do. II.

3000 200 do. neulndsch. II. 3000-500 50001000 2000 - 200

2 2.

w

w

—— de gi

.

12449 Ronkursverfahren. 12439 Konkursverfahren.

N. g/94. In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vermögen dez Bauunternehmers Linke ⸗Timmler Fleischers Benjamin Scholz zu Mogwitz wird 4A Eie. in Colmar, ist 1) zur Prüfung der nach⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. .

amburger Loose. übecker Loose .. Meininger T fl.. . Oldenburg. Loose. 120 129, 90bz Pappenhm. fl. E. 12

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Dt. ·Ostafr. 3.⸗O. 5 ] 1.1.7 1000 - 3001108, 75ebBk. f.

boo = 100 Kr. boo = 100 Kr. 1500-500 ÆM 105,606. 1800, 900, 300 Æ 99,40 b3G 2250, 900, 450 M = 2666 . ob. 106 400 6 6h. 765 bz G 1000-190 Æ 45 Lire 10 Lire 12, 80 bz 1000-00 E D 7,40 bz 100 * N, 60G 20 K 8, 90 bz 97, 30a, 25 bz 1000—- 500 4 19740bz 100 97,606 20 * 98, 90 bz 97, 30a, 25 bz 2000 —d20 4 S9, 40 bz 20 * go, 00B 1000 - 100 Rbl. P. 73,906 kl. f. 22,00 G 1068, 106 kl. f.

20400 - 10200 M 2040-498 ÆK boo0M -= S00 K 20400 - 408 Æ

1000-290 fl. G. 104.5036

200 fl. G. 104.706

10090 100 l. = 1000 Io R.

1000 —- 190 fl. 100 fl. 10090 - 100 fl. 100 fl.

10000 - 200 Kr. 86,006 200 Kr. S6 50 bz G 260 fl. KM.

000-60 100 290bz zoo = 20094, 006 000 = 200 94,0906 000 = 60 194,006

entenbriefe.

Hannoversche ... 4 1.4. 10 30090 - 39 ion, 0G do. . . 34 versch. 3000 30 lol, 8096

100 fl. 141,003 Jütl. Kred. V. ⸗Obl. .. . 31 1000-100 , do do. . 1000— 20 Karlsbader Stadt ⸗Anl.

1000 u. 500 R Kopenhagener do.

100 u. 20 * do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 JL. II. 1000-20 do. do. kleine

4050 = 405 4 Luxemb. Staats Anl. v. 82 4050 - 405 Mailänder Loose ....

10 Mun = 30 4 do. , 4050 —=405 4 ,, ,, .

o. o. do. kleine

1050-405 4

ö 000-500 M do. pr. ult. Mai do. 1890 do. 100er

129, 25 bz . 20er —— do. pr. ult. Mai Staats ⸗Eisb. Obl. 24, 10 bz G d

do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 24d, 10b3 G Neuschatel 10 Fr. 2... 20 703 B New⸗JYJorker Gold ⸗Anl. 20 70 bz G Norwegische Hypk. Obl. 21, l0bz G do. Staats ⸗Anleihe 88 kleine 27, 00bz G ö. 1892 do. do. 1894 27,003 G Oest. Gold⸗Rente ... do. do. kleine 23, 00bz G do. do. pr. ult. Mai Papier Rente ... 23, 25 b G d

o. ö ; do. pr. ult. Mai

20 4 h Silber⸗ Rente... e, fl. do. kleine

ö ö . 26500 - 250 Lire z ; ö kleine 41,25 G To. pr. ult. Mai booo = ho9 Lire G. DI, 50G Staatssch. 6a k

ho0 Lire P. . kleine 20000 - 1 Fr. O2, 406 Loose v. 1354... 1000 - 100 Fr. 192, 406 Kred. ⸗Loose v. 58. 100 fl. Dest. V. 92, 1004 bz 1860er Loose .. 1000, boo, 100 fl. 151.220 z0000 - 100 Fr. Pz, 10G II.. de. pr. ult. Mai 181,706 bᷣo0 Lire P. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 3833, 10 bz

er- o

80 2 4 —— t 2286888288

J . B B B, B, LB, B,, B, J, , T, r, e 8D 3232323 2232232222223222222 222202222222 2222

727 = / .

3

K X O α ., C Q Q , , o , , o,.

e e

c

22 ö

Donau⸗Regulier. Loose. Egyptische Anleihe gar.. do. priv. Anl. ....

2

53 =

* Sin 8

2 *

2

Se E ß F F . 0 O

. ? ĩ d 11 ede ede ,;

Mauthausen Taufkirchen Wernstein

Schärding

G de do Go C= 20

GSC SQ

3

8 —— *

8 8 22

Is 10 11 = 10 20. v. Is

do de

do. fleine

/ —— f 238 *

* 2 41 41 2 2 . = *

w . m , 3 , ö

82232

de d d d d do =

xe = / · e de de = , 0

& =

S S S8 83335 See e ß 82 C 233 . 9 7. = k ,

83333535 be te be ebe, ö

w de ö —— ——— 8

ü 1 de de de;

9 r R 2

2 22 2

2

e ,

E= T = -

Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Güterabfertigungsstellen sowie unser Verkehrs bureau J. ĩ 7 Johannes Steinbacher, Krämer aus Hatzen⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Auskunft. . d a,. K bühl, zur Zeit in Bergzabern wohnhaft, wurde zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Kattowitz, den 14. Mai 1897. g ĩ durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kandel vom verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 ö. . 96 , , . , den ö . . nnn, Uhr, r ,, und erledigter Vertheilung gesammten Masse· vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer [1247 ; ; ; be slant ed aufgehoben s ir n, besttuntut biordibestdeutsch. Liutsrheinischer und Mittel , inen, ,. edel, ben id, Mal 1397) Schn rie etnhl, den 12. Mai 18. deulsch. ut srhernischer Güterverkehr. Verlag der Ewedition (Scholz) in Berl rm, n:, Kgl. Amtsgerichteschreiberei. Ju hn ke, Serichteschreiber Am 15. Mal d. J. werden im Essenbahn⸗Direktians, Druck der Narddeutschen Buchdruckerei und Vella * enn v. s cheu, Kgl. Sekretär. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. 1 benrt St. Johann⸗Saarbrücken die an der Neubau⸗ Anftalt Berlin Si, Wilheimstraße Nr. * do Ser m, me.

T —— —— —ů 3 ——

2 s

D ——— —— ——

(12407 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betbeiligten kunft. do. * Chinesische Siaats. An do. 1895 500-50 4 ertif

m

do. . 00 22 *

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth . pr. ult . K *. fh. ö ö. pft H00 - 450 do. Rente alte( 2M / St.) 2000 - 200 Kr. do. do. kleine 2000 - 200 Kr. . do. do. pr. ult. Mai 5000 = 200 Kr. do. do. neue 2000-50 Kr. do. amort. hoso III. IV.

—— 22

2

82

——

——— —— —8

d 222