1897 / 117 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

c) Kestanten der vollländig ausgeldolten Pfandbriefe der Serien J bis XXII incl.

Von den in den vorausgegangenen Ziehungen voll XVII XX VI inel. sind die nachstehend aufgeführten Tite

Serie lll. Lit. B. 111312

Serie lv. Lit. D. 150912 Lit. E. 894312

Serie u. Lit. D. 272111 i

21511

Serie V.

Lit. D. 1880112

Ser. lll. Lit. C.

553517

Serie lx. lit. 840431

Serie X. Lit. L.

1085021

? Lit. RK.

Lit. L.

12659312

Serie lll. Lit. L.

16903710

Serie XVIII.

Lit. G.

lit. . 256596

Lit. K.

Lit. H.

27080313 326507“ 3364872

Serie XIX.

Lit. J.

Lit. E. 28952715

82313 29189418 14s 6s Zoz6zoie

Serie XX.

Lit. L.

Serie XXI.

3240032*

328143

Serie xl.

S329517* 33070324

27080418 268 70.

326941** 3271152 3271402

3288452

Lit. J.

33134026 332034 * 3320382 3322252

ö

333212

3352642

3334632

3339112

384198

334524 334739

3366227 * 337386** 337695** 3378942* 338607** 3386912*

Lit. K. 339169**

3395302 3404452*

340542. 341334

3419462*

3419612** 3419822 3420102* 3422452 3424252 3429592 343193 34337328

3444302 34 45802 5455782 3456132 345626

Lit. L. 346020 3460250 346157* 3164512 347 167*. 347179. 3472072 3475043 3477082 477132 48678 34586952. 345518 zagos la 3491262 3494123

3500342 350189 ** 350249 2* 350289** 350460** 3504992 351247** 3512552 3512992** 3513832 3514042 351613** 351829 3519342

Serie

XXII.

Lit. H. 3539542 364648 3546832 35650452

Lit. J. 357285 357607 * 358678 * 358956** 3589642 3595422 35957 6** 3608092

Lit. K. 3611592 361 4142** 361532** 3616862 362080** 362316** 362377**

362521**

362653? 362663* 363112** 363187**

ständig ausgeloosten 5 ' und 41s l bis jetzt noch nicht eingelöst:

363721** 363909** 363936 3642392 364721** 365017** 3653062 366107** 366688 36657 86** 367000* 367076** 367211** 367556 ** 367657 ** 3679532*

Lit. L. 368556 368678** 3688582 369277**

369567 **

369717** 370196** 370267** 370372** 3705492 370610** 370616** 3706692 3708042 371830** 371971** 372363* 372407* 3724152* 3724332 3728912* 372917** 3731212 373239 373267 ** 3733662* 3734492 373500*

Serie 386253

KXAlll. Lit. H.

376762** 377007** 37702652 378867** 380392* 380475** 3806132** 380827** 3820792 3821252 382559? 38360 2* 3839592

Lit. J. 3840262 384097? 384128** 384268** 3844402*

3869152 387041** 387490 ** 3891351 3900152 390333** 390929** 3915412 391603* 3917652* 392857 ** 3933822 393811** 3939322

Lit. K. 394011** 3942007 395112 395193 395741 ** 3957442 3959265

3967392

396761** 3967 62** 3968092 397337 ** 397742** 3982402* 398241** 3994242 399831** 399880** 400407** 4006692* 401060** 4017392 4020892 4023402 4026052* 4026352 402641** 4028622* 4032162 4033357 403604*

Lit. L. 4041132* 4041452 404347* 404383 404392** 404450** 404501** 404567** 4047052* 405060** 405068 405079** 405393** 40541352 405507“ 405527* 405608 4058552 4058942 406001?** 406309* 406593)* 4068092

4072842* 407302** 407358** 407443** 407527** 407627** 4077232 407731** 407771 ** 407801** 4079252* 408382** 408393** 4084152 408678** 4087012 4092482 409270** 409361 ** 409429** 4109694 4097162 409857** 409974 **

do Pfandbriefen, somie den 400 Pfandbriefen der Zerien

4109642 411066 4110782 4112402 4113142 4115162 4116662 4118992 4123472 4126162 4126452 4127062 4127712 4127902 4129865 4132992 4134042 4135972 413630 4137572 413783 4138372 4139542 4139992

Deutscher Neichs Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats- Anzeiger.

Ager Semgapreis heträgt vierteljährlich 4 50 .

Ale Rost - Anstalten nehmen KBestellung an;

Insertiouspreis fhr den Naum riner Aruchzeile 80 3.

7

Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Gerlin außer den Nost · Anstalten auch die Expedition

SM., Wilhelmstraßte Nr. 32.

Einzelne Anmmern kosten 25 4.

des Nenutschen Reichs · Anzeiger? und Abniglich Rreußischen tanta · Anzeige ra Berlin 8ũ., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 117.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Pastor D. Hoppe zu Groß⸗Jannewitz im Kreise

ö den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife,

die württembergischen Kreise Neckarkreis, Schwarz⸗ waldkreis, Jagstkreis, Dongukreis, die badischen Landeskommissariate Konstanz, Freiburg, Karlsruhe, Mannheim,

Urkundlich unter Unserer und beigedrucktem Königlichen Gegeben Sh. den 2X9.

öchsteigenhãndigen Unterschrift nsiegel

695722. 3733552 36969 fa. S739 Ga 385 15533. 3965 152. 4637252. 407022.

in welcher die betreffende Nummer gezogen wurde.)

3247932 335269 343521 3497632 356620 363282 3259282 3353232 3436372 3499112 3568552 3633812

Die beigedruckten kleineren Zahlen bezeichnen die Ziffer der Verloosung,

von Boettcher. Freiherr von Marschall. Schönstedt. Freiherr vo

67386120

68 1441 2659151 dem emeritierten Lehrer Weihe zu Oschersleben den

Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen⸗ zollern, sowie ; - . dem bisherigen Gemeindeschöffen, Altsitzer Gottfried

äusler zu Neu⸗Borui im Kreise Bomst das Allgemeine hrenzeichen zu verleihen.

die Großherzoglich hessischen Provinzen Starkenburg, Oberhessen, zee hehe, das Großherzogthum Sachsen, das Großherzogthum Oldenburg, das Herzogthum Braunschweig, das Herzogthum Sachsen⸗Meiningen, das ve nn Sa , das Herzogthum Sachsen⸗-Coburg⸗Gotha, das Herzogthum Anhalt, das Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen, das Fürstenthum Waldeck, H das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie, die Reichslande Elsaß⸗Lothringen bis auf weiteres unter die Bezeichnung im 8 1 der Landes⸗ polizeilichen Anordnung Aus Süddeutschland“ fallen. Bromberg, den 7. Mai 1897. Der J

410523*

Serie XXV. (25) (Nr. 454001 492000)

Oos] 1o7ei] 21725 326353 448923 56835 6682s 78525 8873 hoass 10833 2182s 32725 4512 57028 6693 79125 868285 gosßms 10928 22125 33125 452353 57225 677* 79225 869028 ho7es 1I5es 22326 332235 458335 576555 68158 7942385 89125 Dl izs 1i5es 22528 3333 45438 57720 68535 79525 90124 Hizes iges 22726 33835 45728 58025 6663 79976 90726 hizss jiges 231es 33926 45838 S8 1235 6873 s03ꝰ5 91026 Diges 125236 23620 34125 46423 5832 68830 8058 9112 92138 12725 23728 34228 46628 590256 686933 63 O3s 91425, hz2353 13028 23828 34536 46725 59328 68225 311 25 91635 62336 13228 24028 3473 47123 59435 693533 681 323 gigas 6343s 13323 245es 34825 47225 598535 7005 61 p28 g222t 63733 13425 24628 35025 47625 59723 70335 8! 638 92428 o39es 13523 24826 36226 4822353 5986 7od4es 81725 92525. habs 13928 25528 36228 48628 59923 70533 681 938 92725 Ga les i4les 2562s 36325 48725 60125 7083. 82028 92926 Gaze 142238 285928 364258 492253 602235 71023 82 128 93025 Gas 143236 266025 3652 4953 608 7! 228 8268 93528 Ha7es 14425 26324 36628 496385 604233 7132 826*5 94025 Gazs 14726 2662s 36825 4998 6078 7173 83! 28 g9g4328 H5des 15s 26938 36928 5013 609253 7183 83225 94428 les j5228 276028 37428 502236 61025 7203. s33ꝛ8 9465, 53s 15828 27125 380283 5072 61125 7232 s83525 94628 Hößes j63es 27226 38128 50s 61325 72435 83628 94728 O5 7's 16528 27428 3842 51026 61435 7286 83725 96026 D236 17028 27528 3873 5122385 61525 730 S392 5 96126 hözes 17328 27625 38825 5142 6163 731* s84228 g6226 hößes 17728 282256 3892 516385 61825 734. 84325 g56428 H6tzzes 17828 28525 39626 51835 61835 7363 84625 965728 höges 17928 28726 39725 519386 624353 737 84825 9582 o7bes i808 28826 39935 52525 62525 736835. 84928 96928 H77s8 i8ies 29428 40125 5263s 629338 7463 86 285 96128 H7 8356 18328 29826 4022 52935 6802 74836 s5 728 96226 o7ges 18428 300256 40326 53628 68225 7602 85 8ꝰ5 96425. Hohes 18720 301258 40725 53836 63335 75138 85958 96925 Hg les 19128 303er 40825 5402 63823 7536 860d 9702 Hg3es 19235 305286 4132 54135 639828 7582 861 28 97128 hstzes 19323 306238 41625 54225 6462 6236 8ö2*8 97428 6738 1958 3076 41625 544238 64933 7633 86b'd 9806, og9es 19638 31128 41923 54535 659023 76438 86728 98628 Oghes 19726 312256 42025 54636 65128 768. 8698 98725 hg les 19g9es 31326 42125 551235 654238 77036 g76** 991 Gg433 2602386 31428 42825 554235 6656283 77226 s876ꝰdð gg2rs H3ges 2042358 3152 43220 56026 65825 777285 8782 994256 Ogges 26052 3182s 43325 561285 661235 77983, 880? 996525 oha 20728 32228 43526 66226 66828 78025 S833 99728 6s Ziz's8 32328 43838 5666 666285 786123 88435 9283 1023s 2152s 32426 44328 56735 6672 78428 886026 9993 1062

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Mühlhausen i. Th. ist der bisherige Seminar⸗Hilfslehrer Leist zu Eisleben als ordent⸗ licher Seminarlehrer angestellt worden.

Serie XXVI. (26) (Nr. 492001 - 542000)

3. k y ,, . ei. w. 8 60125 708235 313 ids 2212s 3212s 41125 oss 6026 7093 814. 1112s 22225 323828 41236 50835 69335 71035 3158 1120 22425 32425 413256 5132356 60635 71135 817* 1isss 22636 3282s 4142 51ßss 610 713 820* 1ides z28as 33026 41525 51828 61128 7133 S213. 1i5es 229235 335138 41623 5208 613535 71525 S223 ißes 23626 33325 41725 52135 61425 718 8233 1i8es 231236 334286 418636 52885 615385 71823 824 12128 2323 3372 42226 52635 6163 7203 Se 12223 2333 3383 428333 5263 618538 7Jzz250c 82720 12328 238235 3389. 2728 62035, 728 12428 241235 34125. 328 623235 72450 125635 2453 34228 832 62428 726528 26356 24635 3435 36428 62535 726 12826 24825 34426 53535 62625 72728 13025 25028 3452 58928 62725 72928 1348 2523 34628 4 I28: 62935 736306 4135s 26426 34838 bart 63335 7372 14325 25528 35026 54338 63528 74025, lades 25925 3572 dds 68725 7433 1486 26123 3602 5a7e56 638385 74426 150258 26225 36128 bes 64125 74655. 156228 266235 3622 ges 64425 7472 156638 26725 36328 64es 647235 74836 16035 26880 3643 o6bes 6492. 7492 167* 26925 36686 6835 66035 75026 17028 270235 3672 69s 66236 75220 17125 2712 36925 60's 6572 75426 de, . 371 s le. S6. I56 * 17438 28025 37425 56226 65925 756636 ü = ission; w 331 376. 638 66025 757 ,, n, e. . Verdi

5 ö 25 25 5 s j k . ö 136128 2842. 38328 S6 726 67125 76626 ö 166 . Maif Ausgegeben im Kaiserlichen Gesundheitsamt zu Berlin am ges 2g g8e. 8726 dees sines o es dem Materialienverwaltersmgaten ai farth von der 22. April 1897. 18328 2858 36926 3722s 6752 76ges 4. Kompagnie der II. Werft⸗Division; A. Oester reich.

. ; . rei. 18528 2885 3892 5783. 67625 77856 ; ferner:

1866285 289128 39028 57428 67728 77428 . B. Ungarn. . 1872 29238 3312 57536 67928 7.625 des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens Die Komitate: Nyitra (Neutra) und Szepes (Zipt). vierter Klasse:

3b . 33 57625 66125 77720

5 5 5 24 25 5 .

ö ,, dem Lieutenant zur See Scheck an Bord S. M. Panzer⸗ schiffs „Kurfürst Friedrich Wilhelm“.

Serie XXIV. (24) (Nr. 414001 - 454000)

oooꝛs] 1128 23625 3722 483335 59123 6863 79728] 89ggus Bols] 1146 238 383238 4863 5821 68835 798635 90902 hozes 1ißea 24026 38428 48836 58335 690 s00ꝛs 9052 Hod 1 ißss zes 385236 4805 58433 6212 801236 9062 Goges 12123 24525 390 4913 59625 69226 80428 98072 boges 12688 2z47es 39434 498233 59935 6933 8055 90826 w 133es 24828 39656 49323 60025 63428 8073 g0gnd Dizes 1i35es 2za4ges 39725 49423 60123 6953 81325 91126 bides 14235 25626 402218 498535 60235 636838 81428 91225 oi7J'es 14328 25325 40425 4993 60423 7900 81728 9133 olöes a/s Z5les 46052 60223 606 70425 8206 2163 olgas las 25726 40685 50536 60635 70523 82223 91735. beges ages 2s63:8 4660. 506 S0... 7113 3342 919280 o2738 1502353 258235 409. 5ozes 61125 71325 82625 92225 03024 15126 26925 41365 51025 61225 71725 82825 92325 o32*3 1556 2z6ies 414.35 51s 61728 7Z18at 82923 8246 634es 1562s 26236 41525 514 6185 71836 830386 9252 o3ges 15726 266.4 42125 51823 622235 724 8386 92736 6azes 15326 273235: 4222385 S202 62625 7283 83725 9292 bases 1642 28126 42323 52623 62725 7302 88835 930 ba7es jg 2822 42425 52736 62825 73325 843 23533. bages s6zges 28536 42825 52823 62925 73425 8433. 934 o50es i718 28626 42925 52935 63025 73535 84528 93628 6523s 750 2902 43023 534235 681256 736253 S483 941* 53s 7er 2918 431256 53626 68223 73825 S493 944 böses 16028 296286 433365 53725 683828 739356 S503 946 65gaa isß4's 29826 43428 54125 634238 741265 S5 363 9472 bölas i86es 36012. 43526 5426 63725 742235 86235 25026 bözes 16726 30323 43726 54326 658833 74335 86543 O64 o66es 19125 30428 4893 8 6412 74635 85825 9552 o67e6 19325 30525 4422 642256 74835 86123 9563 o6ges 189428 306356 443 bars 75135 86223 95720 obdes 198625 31325 44635 baßes 75726 686336 9602 o7ozs 20125 31838 447 64825 76026 865338 3612 o72ꝛs 20236 32628 4483 65325 76325 86725 9622 o74ꝛs z1053 327235 4495. 66425 768356 8683 A666 o/6es 211 32828 45038 656** 76925 87325 g66es o7Bges 212285 33125 465126 65633 77025 87725 9692 o7ges 21325 33323 4533 65 8es 77436 87825 97226 oss 215628 33625 45525 660es 7775 86028 M7626 osz2 . 21735 33725 4582 66225 77836 88125 977* osßes 2182s 33825 460 66628 77926 88225 97820 os6a 22125 34028 464280 66728 783236 883235 9792 o922s z22235 3412 46635 67325 78616 88625 9812 ogßes 2z2335 34525 47225 67535 78926 86925 9842 og7es 22425 34625 47525 67625 79025 89025 98925 ogges 225235 34725 4772, 67825 79128 89625 9982 10s23 22625 3532 47925 68225 79435 89625 99420 lozes 22726 36428 48028 68325 79538 89725 goes

36955 4812 6648 79625 89825 O0

lo 23025 oBes 2322365 37025 48225 bbb?

oo iᷣ bozes bos boss bloss bi is bias bis oi des bꝛoꝛs bz2r⸗ bẽses hæßes bzõꝛs bꝛßes bbs os iss bg rs 0332 oz is bg /as 03825 ozges bade⸗ ba 2s 04325 babes haas 04825 bages s od2s: bödes odõꝛs as oe bös bes 66s byiss 72s orões or as ore has os 76 08825 o6ges bghes bg iss bg zes ogges / og6es os 7s

ogg2s

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:

dem Großherzoglich hessischen Regierungs⸗ Rath Dr. Clemm, Mitgliede der Eisenbahn⸗-Direktion Mainz, dem Vize⸗ Konsul e n, von Rechenberg zu Sansibar und dem schwedischen Zoll⸗Inspektor Boman⸗ ersson zu Malmö den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,

dem Fabrikanten Fritz Schaefer zu Madrid den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter 5

dem Steuer⸗Aufseher a. D. Doebelin zu Straßburg i. E. das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold,

dem Grenzaufseher a. D. Mattern zu Wegscheid im Kreise Thann das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie

dem Königlich sächsischen Second⸗Lieutenant Höffert im 14. Infanterie Regiment Nr. 79 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 17 der „Gesetz⸗ Sammlung“ enthält unter . Nr. 99hl das Gesetz, betreffend die Ergänzung einiger jagdrechtlichen Bestimmungen, vom 29. April 1897. Berlin W., den 19. Mai 1897. Koͤnigliches GesetzSammlungs⸗Amt. Weberstedt.

von Barnekow.

Bekanntmachung.

Mit Bezug auf die n,, . Anordnung vom 11. Februar 1893 (Extrablatt zu Nr. H des Reg. Amtabl. für 1893) bringe ich nachstehend ein anderweites, nach dem Stande der Lun genseuche aufgestelltes Verzeichniß derjenigen Sperrgebiete in Oesterreich⸗Ungarn zur öffentlichen Kenntniß, aus welchen eine Einfuhr von Rindvieh in das Inland nicht stattfinden darf. reslau, den 30. April 1897. Der Regierungs⸗Präsident. Dr. von Heyde brand und der Lasa. Verzeichniß der von der Lungenseuche betroffenen , in Oesterreich⸗

Ungarn, aus welchen die Einfuhr von Rindvieh auf Grund Art. 5 des Viehfeuchen Uebereinkommens dom 6. Dejember 1891 sowie Ziffer 5

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz · Samml. S. 357) sind bekannt e,.

1) daß am 23. November 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Mühlenbach ⸗Wiesengenossenschaft zu Sandebeck im Kreise Höxter durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden, Jahrgang 1897 Nr. 6 S. 40, ausgegeben am 6. Februar 1897;

3) der Allerhöchste Erlaß vom 24. Februgr 1897, durch welchen der Stadtgemeinde Gumbinnen das Recht, verliehen worden ist, das zur Ausfuhrung der geplanten Wasserleitung erforderliche Grund⸗ eigenthum im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreichend ist, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen Nr. 15 S. 137, ausgegeben am 14. April 1897;

3) das am 8. März 1897 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossenschaft zur Regulierung des Fließes zwischen Dolgen⸗ und Mandelkow⸗See und des Fuchsfließes in den Kreisen Dramburg, Regenwalde und Schivelbein durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köslin Nr. 18 S. 123, ausgegeben am 6. Mai 1897;

4 das am 15. März 1897 Allerhöchft vollzogene Statut für die Brainagegenossenschaft Reichen bach ·˖ Süd im Kreise Pr. Holland durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Königsberg Nr. 17 S. 150, ausgegeben am 29. April 1897;

83) der Allerhöchste Erlaß vom 24. März 1897, betreffend die Verleihung des Rechts zur Stufe gn, e an den Kreis Nieder⸗ barnim für die von ihm erbaute nschlußchaussee von der Spreebrücke bei Wilhelminenhof bis zur Rummelsburg⸗ Köpenicker Chaussee, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Rr. 1J7 S. 161, ausgegeben am 23. April 1897;

6) der Allerhöchste Erlaß vom 24. März 1897, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin behufs Erwerbung der zur Freilegung des Bürgersteiges in der Voß⸗ straße erforderlichen Grundstü sflächen, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 18

Seine Majestät der König haben Allergnädi st geruht: S. 17i, ausgegeben am 30, April 1897; ef ö ; 24 7) der ee nn, Erlaß vom 24. März 1897), betreffend die

den Militär⸗Intendantur⸗Assessor Nachtig all, Vorstand z ö an Fir- 3 erabsetzung des Zinsfußes der von der Stadt Frankfurt a. M. auf der Intendantur der 2. Division, zum Militär⸗Intendantur⸗ 5 letzung en n , Peine nnnz Dom. . Jahnar i835 oe,

rund Rath zu ernennen. genommenen Anleihe von 4 auf 3 6ο, durch das Amtsblatt für ben? Stadtkreis und für den Landkreis Frankfurt a. M. Nr. 19 S. 171, ausgegeben am 1. Mai 18975

s) das am 24. März 1897 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ottenfteiner Flörbach⸗Genossenschaft zu Sttenstein im Kreise Ahaus durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Nr. 16 S. 115, ausgggebfn am 22. April 1897; .

9) der Allerhöchste Erlaß vom 29. März 1897, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Ost⸗Prignitz zur Ent⸗ ziehung und zur dauernden Beschränkung des zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Kyritz nach Hoppenrade mit Abzweigung nach Breddin in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 17 S. 161, ö. eben am 23. April 1897;

10) der Allerhöchste Erlaß vom 31. März 1897, betreffend die Verllchnner den ln ch ung e hts an bie Akt en gefeisschaft Greifsen⸗ hagener Kleinbahnen zu Greifenhagen zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von der Station Finkenwalde der Eisenbahn Stettin Stargard (Pommern) nach Neumark in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, bärch bag Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin Nr. 19 S. 125, ausgegeben am 14. Mai 1897;

II das Allerhöchste Privilegium vom 5. April 1897 wegen Aus⸗ fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Landgemeinde

riedenau, Kreises Teltow, im Betrage von 490 000 M durch das mtsblatt der Königlichen ke, ,. zu Potsdam und der Stadt Berlin Rr. 20 S. 191, ausgegeben am 14. Mai 189.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren ꝛc. der Marine die Erlaubniß * Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich württembergischen Krone:

dem Korvetten Kapitän Hoepner, Mitgliede der Schiffs⸗

Der erste Nachtrag zur Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs- und Handelsmarine mit ihren Unterscheidungssignalen für 189 ist erschienen.

19025 29623 39425 58028 68535 78625 39528 39628 3978 3988 401286 402285 40424 40528 40628 40728 40828

29728 29925 30025 30 123 302 30628 3072 308286 30 9rd 310285 31228

19128 19428 2002 20428 20528 20828 2098 21028 21 16 21228 21528

58 128 58228 õ8 428 56528 8625 gg 2s ö9 128 938 5968 9628 9728

b8b?t 63725 6682s 6898 bgq*d 69728 b96*ð 70026 70 125 70226 7 or

79128 79425 79625 79728 30 j28 zo 42s goes goes go ges goges

Deutsches Reich.

Der Geheime Kanzlei⸗Diätar Grawitz ist zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär in der Kaiserlichen Marine ernannt worden.

Königreich Preußen.

. Bekanntmachung.

Im Bezirk der Königlich preußischen und Fohherszalich hessischen Eisenbahn⸗Direklion in Mainz ist am 17. d. M. die 6. 1875 km lange Nebenbahn Ostho en Gau⸗Odern⸗ 33. Verloosung: Zinsende 1. August 18634. heim mit den Stationen Bechtheim, onzernheim, Dittels⸗ 5 24. ö ;,, heim⸗Heßloch, Frettenheim und Hillesheim⸗Dorndürkheim für 13 ö. . = . ö? 6. den Gesammtverkehr eröffnet worden.

; . ö . Vom gleichen Tage ab findet auf der an der Strecke Bingerbrück Koblenz gelegenen Haltestelle Spegy die Abferti⸗ gung von Eil⸗ und Frachtstückgütern im Hoͤchstgewichte von 150 kg statt.

Berlin, den 18. Mai 1897.

Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Schulz.

den vorstehenden drei Serien sind von den Pfandbriefen, welche die vorstehend aufgeführten End nummern tragen, einzelner Titel aus früheren Verloosungen

noch nicht eingelöst und bezeichnen die beigedruckten kleineren Zahlen die Ziffer der Verloosung, in welcher die betreffende Nummer gezogen wurde.)

Gesetz,

betreffend die . jagdrechtlichen

Vom 29. April 1897.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtages der Monarchie, was folgt: Einziger Artikel.

Der 8 2 Buchstabe à des Jagdyolizeigesetzes vom J. März 1850 (Gesetz Samml. S. 166), der Artikel 2 des Gesetzes vom I39 Marz 850, die Ausübung der Jagd betreffend, für das Königreich Bayern (Gesetzbl. für das Königreich Bayern k 1 . . 356 3 . 3 . . ; ; „die Ausübung der Jagd hetreffend, fur as Gebiet der In Verfolg der Deklaration vom ?. Axhril 1896 (Außer⸗ ehemaligen freien 3 Frankfurt am Main a. und ordentliche Beilage zu Nr. 16 des Amtsblatts 6 1896) zur Statuten⸗Samml. der freien Stadt i 10. Band S. 323), landespoltzellichen Anordnung vom 6. Dezember 1855, be- der 32 Abs. 4 des Gesetzes vom II. März 1859, die Jagdordnung treffend die Abwehr gegen die Cinschleppung der Maul und für das ehemalige Königreich Hannover enthaltend i, . Klauen feu che in den diesseitigen Negierunggbezirk durch das für das Königreich ge, rr. Jahrgang 1869, J. Abtheilung aus füͤdilchen Reichstheilen sammende Vieh (Mußerordentliche S 15), der s. 4. Buchstabe der Allerhochsten Verordnung Beilage zu Nr. 498 des AÄmtsblatts für 1856), bestimme ich, daß vom 30. März 1837, betreffend das Jagdrecht und die Jagd⸗

I) die preußischen Regierungsbezirke Magdeburg, Merse⸗ polizei im ehemaligen Her agi mn Nassau ( Gesetz⸗Samml. . a

barg (. S. ö), und der 3 6 Buchstabe a des esetzes vom 17. Juli Y) die bayerischen Regierungsbezirke Oberbayern, Pfalz, 1872, betreffend das Jagdrecht und die Jagdpolizei im Herzog⸗ Her ch Dberfraͤnken, Mittelfranken, Unterfranken,

thum Lauenburg (Offizielles Wochenblatt für das Herzogthum Schwaben

. Lauenburg S. IIb), erhalten folgenden Husch 3) die sächsischen Kreishauptmannschaften Bautzen, u den Wegen in e ren inne sind auch Dresden, Leipzig, Zwickau, n

Schienenwege und Eisenbahnkörper zu rechnen.

7. Verloosung: Zinsende 1. August 1878. 10. . .

1 1 1. 1

15. Verloosung: Zinsende 1. August 1886. 19. Verloosung: Zinsende 1. August 1890. ; , . G 20. , . ö 1882. ; . w

; , ö. . . . , 1. 13. . ö .

Die aus den vorausgegangenen Verloosungen eingelösten Pfandbriefe sind annullirt worden; die in den hier nicht aufgeführten Verloosungen gezogenen Pfandbriefe sind sämmtlich zur Einlösung gelangt.

18835. 21 J . issg. 22. ; ö

Die Heimzahlung der gezogenen Nummern erfolgt zum Nennwerthe zuzüglich der aufgelaufenen Stückzinsen spesenfrei gegen Rückgabe der Pfandbriefe mit den nicht verfallenen Coupons und den Talons

bei unserer Cassa in München,

bei der Filiale der Ban für Handel u. Industrie in Frankfurt a. M., bei den ren ö . . „den Herren Merck, Finck Cie. in München, d 66 . nr , n,, n,,

err ö „der Württembergischen Bankanstalt, vormals Pflaum Cie,, , der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig.

der Königl. Haupibant in Nürnberg, sowie / in Stuttgart, den Herren Albert Kuntze K Cie, in Dresden,

den Königl. Filialbanten in Am berg, Ansbach, Augsburg, den Herren Kümelin & Cie. in Heilbronn, den Herren Hermann Arnhold Cie., Banl⸗Commandit⸗ Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Ludwigshafen, München, der Sberrheinischen Bank in Mannheim und Heidelberg, Gesellschaft in Halle a. S.,

Paffau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, den Herren Wingenroth, Soherr Cie, in Mannheim, dem Herrn L. Pfeiffer in stassel,

den Herren Friedr. Schmid K Cie. in Augsburg, den Herren G. Müller C Cons. in Karlsruhe, den Herren Eduard Frege & Cie, in Hamburg,

dem Herrn J. Ben kert⸗Vornberger in Würzburg, dem Herrn Veit 8. Homburger in starlsruhe, der l. k. priv. österreichischen 3 für Handel und den Herren Schüller K Cie, in Bayreuth und Hof, der Bantcommandite stauffmann, Engelhorn & Cie. in / Gewerbe in Wien, der Bank für handel und Industrie in Darmstadt, Straßburg i. Els., P den Herren Dutschla & Cie. in Wien.

Landespolizeiliche Anordnung.

der Bank für Handel und Industrie in Berlin (Schin kelplatz), den Herren Schmitz, Heidelberger & Cie, in Mainz, den Herren Adelssen C Cie. in Berlin, —c dem l. Schaaffhausen schen Bankverein in stöln,

Nach dem 1. August des betreffenden Verloosungsjahres verfallene oder verfallende, fehlende Coupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Capital in Abzug gebracht Am 1. August 1897 treten die in der 26. Ziehung ausgeloosten Pfandbriese aus der coupansmäßigen Verzinsung. Auf alle nach dem 1. August det betreffenden Cerlaosungtjahres zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe wird ein 11a iger Depasitalzins gewährt. Vinkulirte Pfandbriefe sind von dem betreffenden Eigenthümer (mit beglaubigter Unterschrifth abzuquittiren. Bei Stiftungen und anderen curatelmäßigen Corporationen ist außerdem die Genehmigung der zuständigen Curatelbehörde erforderlich. Gedruckte Verloofsungslisten sind in unserem Effelten⸗Bureau, sowie bei sämmtlichen Pfandbriefverkaufsstellen und Couponszahlstellen zu haben. Der Umtausch der verlaosten Titel in Zu oso ige Pfandbriefe wird auf Wunsch von der Bank und ihren Berkauftstellen besorgt; die neuen 31“ igen Pfandbriefe werden hierbei zum RNenuwerth mit gegenseitig er Zins berechnung bis

Abge reist:

Seine Excellenz der kommandierende Admiral, Admiral von Knorr, nach Wiesbaden.

1. Zuli 1897 abgegeben.

Münch en, den 3. Mai 1897.

Druck von 5. Kußn er, München, Frauenstr. 20.

Die Direktion.

w, e, e e e, e m, , n .