1897 / 117 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

des Firmenregifters mit der Firma Kaufhaus

Bernh. Kluxen“ ein⸗

e —— die Kaufleute Leon⸗ e, rm, g nere bestellt, und zwar mit der Ermächtigung, gemein⸗ schaftlich die Firma per procura zu jeichnen. Dies ist am 15. Mai 1897 unier Nr. 280 des Prokuren⸗ registers vermerkt.

Nenwmied. 12817

In unserm Firmenregifter ift beute die Firma J. H. Kraemer zu Neuwied als Einzelfirma gelöscht worden.

Zugleich ist in unserem Gesellschaftsregifler unter der Firma J. H. Kraemer eine offene Handels gesellschaft mit folgenden Gesellschaftern:

1) dem Kaufmann J H. Kraemer,

2) dem Kaufmann Wilhelm Grotz, beide zu Neuwied und dem Sitze zu Neuwied ein getragen worden. ; .

Die Gesellschaft hat am 4 Mai 1897 begonnen.

Neuwied, den 13. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

Oldenburgs, Grossh. 12818 In das Handelsregister ist beute zur Firma „W. LS. Morisse in Oldenburg“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oldenburg. 1897 Mai 11. Großberzogliches Amtsgericht.

Stukenborg.

Abtk. V.

Oldenbarsgs, Grossh. 12819 In das Handelsregister ist heute zur Firma „Oldenburger Möbelmagazin in Oldenburg“ eingetragen: ; ö n der GSeneralversammlung vom 30. März d. J. ist statt des aus dem Vorstande augtretenden H. D. Hinrichs der Tischlermeister Heinrich Boysen hies. als Mitglied in den Vorstand gewählt. Oldenburg, 1897 Mai 11. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Stukenborg. Ratibor. 12823] In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 730 eingetragene Tirma C. A. Kahle's Nachfolger Emanuel Meth gelöscht worden. Ratibor, den 13. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. X.

Ratibor. 12824 In unser Firmenregister ist unter Nr. 785 die Firma Paul Gollasch zu Ratibor und als deren Inbaber der Kaufmann Paul Gollasch in Ratiber beute eingetragen worden. Ratibor, den 13. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. 1

FHRendsburg. Bekanntmachung.

In das biesige Firmenregister ift am beutigen Tage unter Nr. 205 eingetragen die Firma Friedr. Otto Noth mit dem Sitz in Rendsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Stto Noth in Rendsburg.

Rendsburg, 12. Mai 1857.

Königliches Amtsgericht. III.

12820]

Rostock. 12822

In das hiesige Handelsregifter ift heute zufolge

Verfügung vom 15. d. M. Sub Nr. 111 jur Firma „E. Wendt C Co.“ eingetragen worden in

Tol. 8 Der Inhaber des Geschäfts, Kaufmann

ofteck, bat für seine Ebe mit seiner

karie, geb. Fittbogen, durch Ver⸗

k ne EI a wann,, Fel; z die Fierorts geltende eheliche

Abth. III.

Rostock. ö I2821] In das biesige Dan deleregifter ift beute laut Ver- fügung vom 15. d. M. sub Nr. 542 jur Firma

Albt. Egersdorff Nachfolger eingetragen

* 28

Rzbnik. Sefanntwachung.,

= * . * merem Bgrmentegtter fad

. 2 Herzoglich Ratibor er Mühlen, Nr. 188. Serzoglich Ratibor er Hutten

——

Serzeg Bicter ron

. * D EG RN *

verrrertt 1) der Carman agrn, Tär Ritters een, 2) der Carimann Frarri acker K Zangerfet.

; 1227 r mern, Frmnenne g,, , mare, Fe, , ma Tem, , CTeasaner m Barrg d. M, m, ee.

Sarner, rm r Siegen rr alt erer Jager!

der Kaufmann und abrikant Adolf Krojanker zu Burg b. M. am 11. Mai 1897 eingetragen. Königliches Amtsgericht Eiegen.

Vieselbach. 12358 Gemäß Beschlusses vom heutigen Tage ist die ol. 37 unseres Handelsregisters eingetragene Firma h. Völker in Vieselbach gelöscht worden. Vieselbach, den 11. Mai 1897.

Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht.

Wernigerode. 12828

In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 83 verzeichneten „Fabrik photographi⸗- scher Bapiere auf Actien vormals Pr. A. 21 zu Wernigerode“ Folgendes eingetragen worden:

Die Erhöhung des Grundkapitals um 325 Aktien zu 1000 ½ (also auf 1 325 000 M), welche neuen Aktien am Reingewinne der Gesellschaft vom 1. Ja⸗ nuar 1897 ab voll theilnehmen, ist durch Vollzeich⸗ nung des Erhöbungskapitals zum beschlossenen Kurse von 1527 vom Hundert nebst 490 Stückzinsen vom Nennwerthe seit 1. Januar 1897 bis zum Ein- zahlungstage und dessen Einjahlung beim Vorstande dem Generalversammlungsbeschlusse vom 10. April 1897 gemäß erfolgt und durchgeführt.“

Wernigerode, den 15. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

Wolthagen. 12359] In das Handelsregister ist eingetragen: u Nr. 30. Firma Isaac Kron in Wolfhagen. ie Firma Isage Kron ist erloschen laut Anzeige vom 153. Mai 1897. . Wolfhagen, den 13. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

Xanten. Bekanntmachung. II2829 In unser Firmenregister ist am beutigen Tage unter Nr. 63 die Firma „Consum⸗Anftalt L. Hon⸗ mann“ zu Tanten und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ludwig Hopmann ebenda eingetragen worden. Tanten, den 15. Mai 1837. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Aschaenburg. Bekanntmachung. 12844

1) Nach Beschluß der Generalversammlung des Darlehen skaffenvereines Sendelbach vom 9. Mai 18977 sind alle öffentlichen Bekanntmachungen in der Verbandskundgabe“ zu veröffentlichen.

2) In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereines Remlingen vom 2. Mai 1897 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstehers Andreas Hemmerich Johann Michael Aurich von Remlingen als solcher gewählt.

Aschaffenburg, 15. Mai 1897.

Kgl. Landgericht. Kammer für Handels sachen.

Koeppe.

Ramberg. Bekanntmachung. 12846

Unter der Firma: Landwirtschaftlicher Con⸗ sum⸗ und Erwerbsverein in Drosendorf bei Ebermannftadt, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat sich nach Statut vom 12. April 1857 mit dem Sitze zu Drosendorf, K. Amtsgerichts Ebermannstadt, eine Genossenschaft gebildet.

Der Verein hat den Zweck:

Gemeinschaftliche, billige Beschaffung von Bedürf- nissen der Haus- und Landwirthschaft im Großen und Abgabe derselben im Einzelnen an die Mit⸗ glieder.

Der Vorstand bestebt aus drei Mitgliedern.

Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch sämmtliche drei Vor⸗ standsmitglieder.

Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften beifügen.

Die derzeitigen Vorstan?smitglieder sind:

Georg Kraus, Schneidermeifter in Weichels hofen, Vereine vorsteher,

Georg Betz, Bauer allda, Stellvertreter des Vereine vorsteherẽ,

Thomas Häbschmann, Bauer in Drosendorf, Tage werwalter.

Alle üffentlichen Bekanntmachungen des Vereins erfelgen unter der Firma desselben und gezeichnet den jämmtlichen Mügliedern des Vorstandes bezw. des Aufsichtsraths im Bamberger Volksblatt..

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftftanden des Gerichts Jedermann gestattet.

Bamberg, am 8. Mai 1897.

K. Landgericht. Kammer für Handels sachen. Schäfer.

Bamberg. Bekanntmachung. 12845

Nater der Firma: Darlehenskasfenverein Wachenroth, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht bat sich nach Statut vem 28. Mär 1877 mit dem Sitze ju oth, C. Amts zerichtn Hẽchstadt a. A, eine Genossenschaft gebłi det.

*

err ie Grlegenbeit zu geben, mf ig liegende Gelder ver⸗ jar lich af alegen, dann ein Karital unter dem Namen Stiften gtferd zar Förderung der Wirtkschafte ˖ rer beltzife der VBereistrit glieder anzusammeln. Der Verftard befteht aus fünf Mitgliedern. Nech terer bisdlich Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des

erfelgt, indem der Firma die Unter- werden.

Dir Zeickeeneeag schriften der Zechen den binzngefũ Bei Aalen ver ferftandert genugt die Natershrif kent nete

pctferst ig Dir derseitigen Borstande mitglieder sind⸗

Fra Derich KaJl Pfarrer in Wachenrotk, Deretaercrfezer

Ferrer Fier SBergeraeifter allra, Stell- xertreter dee Terre, re rstebers

Serrg CFarrrert, Oeteacn in Wachenreth,

7 Bet Oelenenm i ö

7 Dœtmans in Alkbach Cerl efmarr Detengem in Nenmarnemind. le BVelanztmaachan gen

. tes Veretas 2 ö K

Die Ein der der Genossen ist wãbrend Bamberg, am 10. Mai 1897. Kgl. Landgericht. . für Handelssachen.

chãfe r.

nRamberęg. ng. 12847 In der Generalversammlung des Dietersdorf⸗ Gemũndaer Darlehenskassenvereins, 223 Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht wurden die Oekonemen Georg Falk und Gduard Chilian in Dietersdorf als Vorstandgmitglieder neu⸗ gewählt und zwar ersterer als Vereinsvorsteber, letzterer als Stellvertreter desselben. Bamberg, 19. Mai 1897. K. Landgericht. K. f. H. S. Schäfer.

Bekanntmachung. 12848] In der Generalversammlung des Consum⸗ vereins Windheim, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Nikolaus Aumüller der Schreiner und Büttner Johann Trebes in Windheim als Beisitzer neu gewählt. Bamberg, 106. Mai 1897. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Schäã fer.

KRamberg.

Dessau. 12830 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 8 unseres Genossenschaftsregisters, wo⸗ selbst die Genossenschaft „Dessauer Spar- und Leihbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen steht, ist heute Folgendes eingetragen worden:

Der Stationsrorsteber a. D. Pickert in Dessau ist aus seinem Amte als stellvertretendes Vorstands-⸗ mitglied ausgeschieden. ; .

Der Rechnungs⸗Rath Heinrich Zille in Dessau isi te. stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt worden.

Dessau, den 15. Mai 1897.

Herzoglich ö Amtsgericht. ast.

Düren. Bekanntmachung. 12831]

In unser Genossenschaftsregifter ist heute zu Nr. 12. woselbst der „Merzenicher Spar⸗ und Darlehnskafsenverein, eingetragene Genoffen ˖ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Merzenich“ eingetragen stebt, vermerkt worden: Durch Beschluß der Generalversammlung ist an Stelle des verstorbenen Johann Peter Vaaßen der Jean Vaaßen, Ackerer zu Merzenich, zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt worden.

Türen, den 13. Mai 1897.

Königl. Amtsgericht. 4.

Einbeck. Sekanntmachung. 12832

Nach Statut vom 15. März 1897 wurde eine Genossenschaft unter der Firma: „Landwirthschaftliche Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft

. mit beschrankter Haftpflicht mit dem ef in Einbeck gebildet und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. SGegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Verkauf von landwirtbschaftlichen Er⸗ zeugnissen und der gemeinschaftliche Ankauf von landwirthschaftlichen Bedarfsartikeln. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und in die Einbecker Zeitung aufzunehmen; falls diese eingehen sellte, tritt bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung an deren Stelle der „Deutsche Reichs- Anzeiger“. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Das erste Geschäftsjahr endigt am 30. Juni 1898. Die Haftsumme beträgt 200 6. Die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ antheile beträgt 100. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Oekonom August Hanenschild in Einbeck, 2) Domäãnenpächter Erich Rabbethge ebendaher, 3) Rittergutsbesitzer Leonhard von Dassel in Hoxpensen, 4) Administrator Theodor Teichmann in Wellersen und 5) Oekonom Christian Traupe, Haus Nr. 2 in Velksen. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstands mitglieder können rechtsderbindlich für die Genossenschaft jeichnen und Erklärungen ahgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet.

Einbeck, den 13. Mai 1857.

Königliches Amtsgericht.

Fürih. GSekanntmachung. 12849]

Vorschuß⸗ Creditverein Erlangen, einge⸗

tragene . 2 beschrankter Haft⸗ 1 1 t.

In der Generalversammlung vom 5. Mai 1897 wurde an Stelle des zurückgetretenen Direktors Koemmerzien Rath Kränzlein der Buchhalter Michael Häußler in Erlangen zum Direktor gewählt.

Färth, den 13. Mai 1897.

FR. B. Landgericht. Fammer für Handels sachen.

Der Vorsitʒ ende: L. S.) Falco, K. Landgerichts Rath.

Homberg. Bekanntmachung. 12833 Durch Beschluß der Generaldersammlung der / und V 2 agene Gen chaft mit unbeschr zr, ,. zu Rieder Gemünden vom 29. Mär 1897 wurde Gduard Lutz von Elpenrod in den Vor⸗ fand gewählt an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ r n,, ö da. e, me n intrag in dem enschafts regifter unterzeich⸗ neten Gerichts hat heute stattgefunden. Homberg, 17. Mai 1597. Großh. Hess. Amtegericht.

Kirn. Bekanntmachung. 12834

Im n des unterieichneten Gerichts ist dem 5 Nr. 2 eingetragenen Sennweilerer Spyar⸗ TDarlehnskassen⸗ verein E. G. m. u. S. zufolge Verfügung vom 14. Mai 1897 eingetragen worden: Die Beisttzer e Deinrich Karr sind aus dem

orstan be. ausgeschieden. n ihrer Stelle ö. Adam Möhringer und Friedrich Zerfaß VII. gewaͤhlt worden.

irn, den 14. Mai 1897.

Rẽnigliches Amis ericht.

und .

ersteren Lambert Raderma nen gewãhlt. stönigswinter, den 17. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. J. Landshut. Sekanntmachung. In der Generalversammlung vom 1897 des Darlehenskassendereins Vilslern, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, wurde für den ausgeschiedenen Johann Neudecker der Söldner Joseryh Höll in Rieder. baierbach in den Vorstand gewählt. Landshut, den 7. Mai 1897. 7 Bayer. Landgericht Landshut. Der Kgl. Präsident: L. S) Michahelle s.

Mogilmo. Bekanntmachung. 112837]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei Die Spar- und Darlehnskasse Mogilno, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes v. Chrzanowe n W. Platz in Placzkowo Vorstandsmitglied geworden ist.

Mogilno, den 16. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. (2850) Betreff: de,, Erling ein⸗ . Genossenschaft mit unbeschränkter a icht. Das Vorstandsmitglied Gustarv Engl ist ausge⸗= schieden; an dessen Stelle wurde Lorenz Stumbaum von Erling in den Vorstand gewählt. München, den 12. Mai 1897. K. Landgericht München II. Der Praͤsident dienstl. abw. (L. S.) Bogner, Direktor.

Obernkirchen. 12838 Im Genossenschaftéregister ist am 14. Mai d. J. unter Ifd. Nr. 3 Consumvoerein zu Rolfs⸗ hagen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen: Friedrich Ackmann, Heinrich Wilkening und Veinrich Ebeling sind aus dem Vorstand ausgetreten. An deren Stelle sind in Vorstandsmitgliedern erwãhlt. . Heinrich Sieckmann (Kassierer),

Heinrich Achilles (Stellvertreter des Ver⸗

sitzenden) Friedrich Ackmann ( Stellvertreter Kassierers). Obernkirchen, den 12. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

Osterode, Harx. (12992) Sen. Fol. 27. Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister ist zum Landwirth⸗ schaftlichen Consumvoerein Schwiegershausen, eingetragene Genoffenschaft mit undeschränkter 8 eingetragen, daß an Stelle des W.

euershausen der Ackermann Wilhelm Schumann in Schwiegershausen in den Vorstand eingetreten ist.

Osterode a. Harz, den 12. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. J.

Rosenberg, O. S8. Bekanntmachung. 12540]

Durch Generalversammlungsbeschluß der Spar⸗ und Darlehns⸗KFafse Eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Groß⸗ Laffowitz dom 3. Mai 1537 st das Statut dahin abgeändert, daß fortan die öffentlichen Bekannt machungen der Genossenschaft in der Zeitschrift der en,, , , für die Provinz Schlesten erfolgen.

Rosenberg O.⸗-S., den 15. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

Passan. Bekanntmachung. 12851

An Stelle des aus dem Vorstand des Darlehens⸗ kassenvereins Untergriesbach, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter SHaftung, in Untergriesbach ausgeschiedenen Andreas Kainz wurde Geerg Kainz, Bauer in Diendorf, als Vor⸗ standsmitglied gewählt.

Den 14. Mat 1897. Königl. Landgericht Ya, Kammer für Handelk⸗

sachen. Der Vorsitzende: C S.) Scherer, K. Landgerichts Rath.

Petershagen. Weser. 12839 Bekanntmachung.

Bei der Molkerei und Mühlengenossenschaft Schlüffelburg (eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schlüssel⸗ urg) ist heute in das Genossenschaftsregifter

eiragen: ; n Stelle des ausgeschiedenen Louis Knoke, Nr. 85 Schlũsselburg, ist n, . Leesemann, Nr. 10 Röhden, zum Vorftandsmitgliede bestellt. Petershagen, 15. Mal 1897. Königliches Amtsgericht.

St. Goarshausen. 12994] In der Generalversammlung des landw. Confum⸗ vereins eingetr. Genoffenschaft mit unbeschr. Haftpflicht n Welterob vom 7. März 1557 i an Stelle des ausscheidenden Vorftandsmitgliedes Heinrich Hubert Kern als Vorstandsmitglied rich Crecelius gewahlt worden. . St. Goarshausen, den 10. Mai 1897.

Königliches Amiegericht. I. II. D. G...

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Eypedition (Scholj) in Berlin.

des

Druc der Norddeutschen Buchdrucherei und Verlage Anstalt Berlin Sy, Wiühelmstraße Nr. 32.

/

. ‚—

Mn 117.

7 . ,, , ,

die

in die be e g Gm n , 32, bezogen werden

Genossenschafts⸗Register.

schildberg, Ry. Posen. 12841 Bekanntmachung. In der Bekanntmachung, betreffend die Eintragung in das Genossenschaftsregister bei Nr. 4: Darlehnskassenverein Kobylagöra, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter ö. Spalte 46, vom 27. April 1597 muß ed

eißen: An Stelle des ausscheidenden Pfarrers a. D. Rudolf Fiebich in Kobylagsra ist der Pastor Ernft nicht Emil Klawitter in Kobylagéra als Vereins vorsteher gewählt worden. Schildberg, den 8. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

geh wetr. Bekanntmachung. 12842 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Schirotzken'er Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftyflicht, eingetragen:

Spalte 3. Der Sitz des Vereins ist nach Schi⸗ rotzken verlegt.

Spalte 4: An Stelle des Lehrers Franz Krause ist der Besitzer Wilhelm Kochansti in Lubania zum Vorstands mitgliede gewählt.

Schwetz, den 14. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

Wei den. Bekanntmachung. (12852 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Darlehenskassenverein Waldau eingetragene

Jen offen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht

nit dem Sitze in Waldau.

Nach dem Statute vom 21. März 1897 ist Gegenstand des Unternehmens, den , 8 mitgliedern die zu ihrem Geschäfts., und Wirtbschafts betriebe nötbigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins. mitglieder anzusammeln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstandsmit⸗ glieder. welche durch Hinzufügung ibrer Namens⸗ unterschriften zur Firma der Genossenschaft zeichnen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths in dem Vohenstraußer Bezirks⸗ amtsblatt.

Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind:

I) Johann Schaller, Oekonom in Waldau, Ver⸗ einsvorsteher. 2) Johann Baptist Baier, Bürger⸗ meister in Waldau, 3) Johann Sauer, Müller zu Neumühle, 4) Franz Stahl, Oekonom in Waldau, b) Johann Georg Mages, Oekonom in Waldau.

Die Einsicht der ß der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Weiden, den 6. Mai 1897.

Königl. Landgericht. Der Kgl. Präsident: (L. S.) Bandel.

Woltr hagen. (12843 In das Genossenschafteregifler ist eingetragen: Laufende Nr. 7.

Firma der Genossenschaft. Wolfhager Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Sitz der Genossenschaft: Wolfhagen.

Datum des Statuts: 9. Mai 1897.

Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirth⸗ schaft und des Etwerbes der Mitglieder und Durch⸗ führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeig⸗ neten Maßnahmen, insbesondere:

a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben von mindestens drei Vor- standsmitgliedern, unter denen 69 der Vereinsvor⸗ steber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die

eichnung erfolgt in der Weise, daß der Firma die

nterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen ** wenn sie

techts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗

stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Ver⸗ einsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in andern

Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗

zeichnen und erfolgen in dem landwirthschaftlichen

Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Vorstandsmitglieder sind:

1) Kupferschmied August Neuhof

2) Bauaufseher Johannes Günther,

3) Landwirth Heinrich Schenkel,

4) Landwirth Wilhelm Kranz.

5) Ziegeleibesitzer Christian Böttger, sämmtlich in Wolfhagen.

Das Verzeichniß der Genossen kann jederzeit bei dem unterzeichneten Amtsgericht eingesehen werden.

Wolfhagen, den 15. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

zweibrücken. 12993 1

Landwirthschaftlicher Konsumverein Nieder⸗ bexbach, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschr aukter ö , in Niederbexbach.

orstandsveränder ung,. Auggeschieden: Theobald

auß. Neugewählt: Adam Decker, Lehrer in Nieder⸗ berbach, Ren da nt.

u Reichs⸗A ,, ,

Gentral⸗Handels⸗Reg

Das Central Negtftes far das Deut kann dus ale Post. Austalten, ö 523. 2

Se ch st e Beilage . nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 19. Mai

sifter

2

IIL.

Blickweiler Darlehnskassenverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haft ˖ 1 in Blickweiler. Vorstandsveränderung.

usgeschieden: Jakob Bauer. Neugewählt: Andreas Nicklaus, Ackerer in Blickweiler.

IH.

Kirchenarnbacher Darlehnskassenverein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kirchenarnbach. Vorstandever⸗ änderung. Ausgeschieden: Johann Nikolaus Mar⸗ böfer J. Neugewählt: Ludwig Marhoöͤfer, Ackerer in Obernheim.

9

Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Firkel Neuhäusel. Der seitherige Direktor Gott⸗ fried Schaefer wurde als Rendankt, das Vorstands⸗ mitglied Friedrich Ebersold, Schreiner in Kirkel, als Direktor gewählt.

V

Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Beeden. Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Jakob Brandstetter II. Neugewählt: Jakob Bach⸗ mann, Maurermeister in Schwarzenbach, stellv. Direktor.

VI.

Pirmasenser Vorschußverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht, in Pirmasens. Der bisherige Direktor Karl Schwarz ist unterm 26. März 1897 gestorben. S 4 des Statuts wurde dahin abgeändert, daß der Vor- stand aus zwei Mitgliedern befteht, welche die Ge—⸗ schäfte des Vereins gemeinschaftlich führen. Vor⸗ ö sind: Josef Braun und Philipp Ludwig Brendel, beide 4 k

1

Bebelsheimer Darlehnskassenverein, einge⸗ gane Genossenschaft mit unbeschränkter Dastpflicht, in Bebelsheim. Vorstandsberände⸗ rung. Ausgeschieden: Heinrich Buschmann, Jakob Lang III. und Johann Helzbeber. Neugewählt: Jakob Lang IV., Jagdhüter in Bebelsheim; Michael Wack, Ackerer daselbst; Johann Langenbahn I. Ackerer in Wittersheim. Als Vereinsvorsteher wurde das Vorstandsmitglied Jakob Bachmann, Oekonom von Neuhof, aufgestellt.

Zweibrücken, den 15. Mai 1897.

Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekretär.

Konkurse.

(12866 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich 9 Louis (genannt Fritz) Wasserkampf,

nhabers der Firma Emil Göpel Nachf. hier, ist am 17. Mai 1897, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann C. A. Weise hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1897. Ablauf der Anmeldefrist: 15. Juni 1897. Erste Glãubigerversammlung: 15. Juni 1897, Vor⸗ mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 289. Juni 1897, Vormittags II Uhr.

Altenburg, den 17. Mai 1897.

Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber

des Herzogl. Amtsgerichts. Abtheilung J.

12868 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Karl Häußer in Apolda, Inhabers der Firma Carl Häußer daselbst, wird heute, am 17. Mai 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Helfensrieder in Apolda wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest niit Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1897. Erste Gläubigerversammlung den 14. Juni 1897, Vormittags IO Uhr. rist zur Anmeldung der Forderungen bis 15. Juli 1897 einschließlich. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 29. Juli 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Apolda, den 17. Mai 1897.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. III. (Unterschrift.)

(128731 Konkursverfahren.

Nr. 9620. Ueber das Vermögen des Hofsattlers Franz Ignaz Heck in Baden wurde heute am 15. Mai, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Waisenrichter Lambrecht in Baden wurde zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit ee gr n, sowie Anmeldefrist bis 5. Juni 1897. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am L2. Juni, Vormittags 10 Uhr.

Baden, 15. Mai 1897.

Großh. Amtsgericht. Der Großy. Gerichtsschreiber: Lutz.

Ueber den Nachlaß des am 8. Juni 1896 in Berlin verstorbenen Direktors Gußstav Adolf , ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem

öniglichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ meher zu Berlin, Magdeburgerstr. 14. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. Juni 1897, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Juni 1897. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Juni 1897. Prüfungs⸗ termin am 123. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel O., part. Saal 36 ur ss)

Berlin, den 14. Mal 1597. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

Schindler, Gerichtsschreiber

K ] ie, Muster,

unter dem Titel

Central Handels i . betrãgt L Æ 80 3 Insertionspreis für den Raum einer

12927] ;

Ueber das Vermögen der Genossenschaft ver Berliner Schneidermeister für Damen. konfektion (Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) in Berlin, Jerusalemer⸗ straße 17, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen erichte JL zu Berlin das Konkurs—= verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach zu Berlin, Linienstraße 131. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. Juni 1897, Vorm 8 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1897. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 31. Juli 1897. Prüfungstermin am J

ge . eue Frie e 13, = Flügel C., part., Saal 36. s

Berlin. 8 1 9 . . ufa

indler, er

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

12926

Ueber das Vermögen der Berliner Verkehrs austalt. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ligu., uptgeschãfts⸗ stelle zu Berlin, Kemmandantenstraße 18, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte JI zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Martens in Berlin, Oberwasserstr. 12. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1897. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juli 1897. Prüfungstermin am 27. Juli 185897, Vormittags LI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32.

Berlin, den 17. Mai 1857.

Th om as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

12925 Allgemeines Veräußerungsverbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Dresdner hier, Münzstraße 16, beantragt ist, wird dem ꝛc. Dresdner lede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen seines Vermögens hierdurch untersagt.

Berlin, den 17. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82.

12924 Allgemeines Veräußerungsverbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Handelsgesellschaft Leo Sachs c Co. hier, Admiralstraße 18, (Gesellschafter der nicht eingetragenen Firma sind der Ciseleur Hermann Knobloch hier, Ada 4 S6, und der Kaufmann Les Sachs hier, Grimmstraße 38) beantragt ist, wird den genannten Gesellschaftern jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen des Vermögens der Handelsgesellschaft hierdurch untersagt.

Berlin, den 17. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82.

12896 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Jacoby von hier, Ursulinerstraße Nr. 5 / G, ist heute, am 17. Mai 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beyer hierselbst, Palmstraße 7. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1897. Erste Gläubigerversammlung den 14. Juni 1897, Vormittags 107 Uhr, Prüfungstermin den 3. Juni A897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, k Stadtgraben Nr. 4 II. Stodwerk, Zimmer 89. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1897.

Breslau, den 17. Mai 1897.

Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12995 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Josef Siebenrock, Schuhmachers u. Spezereihandlers in Hofen, ist am 17. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Plocher in Fellbach. Termin zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis zum 11. Juni 1897. Wahltermin am 19. Juni 1897, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 19. Juni 1897, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Juni 1897.

Cannstatt, den 17. Mai 1897.

Weißhardt, ! Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

(12897 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hauswirths Wilhelm Sander in Pussade ist am 13. Mai 1897, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktio⸗ nator Carstens in . ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 1. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 15. Funi 1897. All- gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 28. Juni 1897, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1897.

Dannenberg, den 14. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. II.

12893 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jo— hann Maletzki zu Ünterröblingen a. S. ist am I7. Mai 1897, Nachmittags 34 Uhr, das Konkurs verfahren durch das Königliche Amtsgericht hier er⸗

Drudhieile

öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Schauseil

1897.

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowte die Tarff. und

für das Deutsche Reich. 1. 11)

e n n,, R 20 5.

erscheint in der Regel täglich. Der

zelne Nummern en 20 8.

hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1897. Termin zur Beschlußfaffung über die hl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der an⸗ 6 Forderungen am 26. Juni 1897,

ormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1897.

Eisleben, den 17. Mai 1897.

; Koe nig, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12892 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schlimge zu Geestemünde ist heute, am 17. Mai 1897, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Mangold zu Geestemünde. Sogen. Wahltermin Dienstag, 15. Juni 1897, Vormittags 9. Uhr. Prüfungs= termin Montag, 19. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis 10. Juni 1887. Än— meldefrist bis 1. Juli 1897. Offener Arrest.

Geestemünde, 17. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. 3.

12871 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Ferdinand Schwers zu Hamburg, Allermöhe 2492. wird heute, Nachmittags 17 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochen⸗ hauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. II. Juni dss. Is.ͥ, Vorm. LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2. Juli dss. Is., Vorm. 10 Ühr.

Amtsgericht Damburg, den 17. Mai 1897.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(12997 Ksnłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Metzgers und Wirths Sixtus Dosenbach in Hüningen ist heute, am 15. Mai 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichts- vollzieher Wenck in Hüningen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Frist zur Anmeldung bis zum 8. Juni 1897. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin Dienstag, den 1 5. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu . (gez) Dr. Tidick. Beglaubigt: Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Niedermayr.

12863

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Emil Görner in Leipzig ⸗Plagwitz, Schmiedestr. 5, ist heute, am 17. Mai 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Voigt hier. Wahltermin am 8. Juni 18927, Vor⸗ mittags LI Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1897. Prüfungstermin am 2. Juli 1897, Bor- mittags LR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juni 1897.

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abtheilung Hi,

Beten , . 4 n : chtsschreib

ekannt gema urch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

(12862 Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Fabrik hauswirthschaftlicher Maschinen und Geräthe unter der Firma C. Kühnrich Æ Co. in Leipzig⸗Reustadt, Eisenbahnstraße 9, bestehen-⸗ den Kommanditgesellschaft ist heute, am 17. Mai 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Barth hier. Wahltermin am S8. Juni 18927, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1897. Prüfungstermin am 2. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juni 1897. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II, am 17. Mai 1837. Bekannt gemacht 2, * Gerichtsschreiber: etr. e .

(12898 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des Haudelsmauns Albert Schulze zu Mittenwalde ist am 17. Mai d. J, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schlesinger hier. Anmeldefrist bis 21. Juni. Erste Gläubigerversammlung am L. Juni. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. 2 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1897.

Mittenwalde, den 17. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

(128951 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 360. April 1897 zu Obereichstedt verstorbenen Landwirths Friedrich Gustav Reinhold Lützkendorf zu Obereichftedt ist am 17. Mai 1897, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kürschnermeister Eduard Rau zu Mücheln. Anmeldefrist: 14. Juni 1897. Erste Gläubigerversammlung den 21. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 25. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Ärrest und Anzeigepflicht bis 31. Mai 1897.

Mücheln, den 17. Mai 1897.

Ziska, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.