Gewinn und a
wer n,
o⸗Konto
Activa.
93 Grundslũck ⸗ Rᷣonto ... Gartenanlage ÆKonio . Immobilien⸗ Konto... Alleen und Waldwege ⸗ A
e Mee ben Gonne J Neubau / Konto. Guthaben bei Banquier Kassa⸗Konto.
gen onto chenke Konto
.
* 2 2 1. 2
See Stadtgarten.
Der n
n.
6 für das Restaurati ons.
ö Aktien — 8
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
n Donnersmarckhütte
Oberschlesische Eisen. und Kohlenwerke Actien⸗Gesellschaft.
Lilan a am 31. Dezember 1896.
——
Activa.
1) Immobilien und Inventarien bis *. 1895 abzüglich der Abschreibungen
M10 433 905,68
ab: ahre 1896 verkaufte Immobilien und In⸗ für im Jahr fte J e J 36 do
Mt.
ventarien S 10 398 025, 18 Neuerwerbungen und Neubauten im Jahre 1896. z Sb8 204.27
II 266 229
denen,, bei der Hernadthaler nngarti Gif. dd fee Tm, efell . ;
Abschreibung im Jahre 1896 7 mne le on der Sprengstoff⸗ Fabrik in Alt ⸗Berun und H g ga bri
tz 3 . der Direktion und Inventarien des Schlafhauses. . —
Abschreibung in 1896
Dörr s
2555 829]
*
Id dd God S843 000
6 653 4519
15 0 0 231
Materialien, de, d. und hrcdetie gene 5 w ie (vorausbezahlt) .
Kassen Bestãnde 75 We , . .
r , ,. .
Kautions. Konto 15 Diverse Debitoren:
ö. Guthaben bei den Banquiers b. Außenstãnde
. * Aktien ⸗ Kapital Reservefond 1 3) Spezial Reserve I Dlyidenden Konto: ückstãndige k pro 1892, 1893, 1894 und 1895 .. 5) 31 9. erben, , he b: noch nicht emittierte 8 a,,, Ickständige Sbligationen⸗Zinsen w,. Erneuerungsfond Fond für Hohöfen⸗Zustellung . Rautions⸗Konto Unterstützungskassen für Arbeiter und Beamte 1 Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo aus dem Gewinn pro 1895
eee. ab: 3. Abschreibung auf Immobilien und Inventarien.. . 3843 S862, —
1561 472 12184 — 26 992 21 590 315506
1300
1568 752
16263 983
10 9o2 609 278 302 219 807
2157
4000000
35 9000 3305 17419 187 614 1300 118 686 284 907
Bleibt Gewinn pro 1896. . Vertheilung des Gewinnes: Gewinn wie oben .
a. für Reservefond I: 5 o/o von SM 1022267, 24 b. für die Mitglieder des Aufsichtstathes und der Direktion: 5 osg von MÆ 1012 267,24 C. 9 9s0 Dividende auf S 10 dꝛ bo d. zur Disposition der Generalversammlung, für die Arbeiter⸗Unterstũtzungskasse
50 613,36 dos 334, —
10000 —
1 022267
10222783
Bleibt Uebertrag vr d Gewinn und Verlust Konto.
PDebet. 1) An Zinsen⸗Konto: Zinsen der 35 0 Hypothekar⸗Anleihe de 4 4000 00 ab: Kredit ⸗ Saldo beim Zinsen⸗Konto
24 1622783
85
16 263 98369
eme,
6 3
log 636 97
Deutsche Lebens versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck
(13245
Gewim. und Terlul Kechmng.
A. Einnahme. 1) nee n aus 1895:
B. ag..
—
M 45 190 81485 2168 349 52
16
47 359 36
C. Schaden · Reserve: z für anerkannte Forderungen aus Versicherungsverträgen. 406 beanstandete . ö . der mit Sbidendenanspruch Versicherten 416
Hier m aus 1895: I) Zugang aus dem Ueberschuß MS 216 750. — 333154
wovon dem Kriegsfonds 66 213 418 46
worden find . 9 2) Neberweisung aus der Gewinnreserve an : die Abtheilung C. 5 705.28
82 344 62 11 900— 642 885.82
219 123 72
83 341
E. Sonstige Reserven: a. Reserve für unvorhergesehene Verluste 60. . Kapital · Reservefonds (gesetzlicher . c. Kriegsfonds 989 000 14 Hier u Ueberweisung aus d. Ueberschuß aus 1595. 333154. d. Gewinnreserve ö — 5 — 71.17 Hierzu Ueberweisung aus d. Ueberschuß aus 1595. 54 544 41
S 268 315.56 5705.25
wovon die nien nn mn an die Abtheilung C. in Abzug kommt m
s. Extra · Prãmien · Reserve.
43 158.70 153 000.—
102 331.58
262 610.30
50 000. —
2) Prãmien Einnahme: A. Für die Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. für die Leben cherungen . Sterbekassenversicherungen
6 5 235 482 91
411487
pe O 239 596. 88
B. Für die Kapitalversichernungen auf den Erlebensfall CG. . Rentenversicherungen ö . sonstigen Versicherungen u. zar Spirtafenderscher ih *
47 828. 15 1980 463.71 1608 180 64
5 86 O79
3
1943778
) ö auf verkaufte Werthpyay Vergütung der Rückversicherer: 4 . .
1838 71 6000
Rũckkãufe 6) . Einnahmen: rsparniß an beanstandeten Sterbefällen aus 1896 ufällige Einnahmen olicengebũhr 9 giogewinn auf fremde Valuten
89 847
E. Ausgabe. 1 8 aus den Borjabren: . Forderungen aug Tal re,, en. a. geja b. zurũckgestellt B. 6 . Forderungen aus ,, eza b. err d eftent
62 149.94 20 195.58
37 048361
2) 85 * aus 1896: A. Sterbefälle bei den Todesfallversicherungen: 3 durch Zahlung erledigt 757 Sterbefaͤlle b. zurũckgestellt ür . 12 anerkannte, aber noch nicht bezahlte Sterbefälle . c. zurũckgestellt für IL beanstandeten Sterbefall.
zu M 3081 919.40
28 700. — 200 —
im Gansen Fi Sterbefälle ans 1395 .. B. Kapitalien auf den Erlebensfall: a. gezahlt für.. 64 . V.. . 166 111598. — b. zurũckgestellt für 3 1900 C. Renten: a. gezablt 6 186 4233.35 b. zurückgestellt 250.50 D. Sonstige fällig gewordene Versicherungen: a. durch Terminerreichung fällig gewordene Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. gezahlt für. . 91 Versicherungen M 444 235 — S. zurũckgestellt für — . b. Sterbefãlle der Sterben ssenhersicherungen: a. gejahlt für. 60 . S. zurückgestellt für 2 ö c. fällige Sparlaffendersicherungen: MS 67 700. —
a. gezahlt für. 36 Versicherungen. S. jurũckgestellt fũr 1 ö 148.56
*
4 6 750. — 225. —
zu M 3 113 619.40
113 498.— 186 673. 85
444 235.— 6 975. —
67 848.56
3 932 849
3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: ö r, bei den Todesfallversicherungen: a. geja b. zurũckgestellt ; k. bei den Sterbekassenversicherungen: (. gezahlt b. zurũckgestellt ĩ Rictauf⸗ und zurückgezahlte Prämien bei den . auf den Erlebensfall: S 4 827.17
6 208 824. 84
a. gezahlt b. zurũckgestellt
D. Rückgewähr bei den Sparkassenversicherungen: a. gezahlt ͤ b. zurũckgestellt ; 3
398 073.71
4 Dividenden an , . A. gezahlt, bejw. als Gewinn abgeschrieben B. zurũckgestellt
264 046 92
862 oo? ha
146 620 99
des husses. 1
1) Wechsel der Aktionãre ö — Geschãfts · and Wohnhaus in ——
ö. 3 in Neu Weißen te
X zi 7oG-
1
1
n . 1. sonstige Werthyapiere ö —
2 383 668 43 662 265
6) Darlehne auf Policen der . a. mit weiterer S é durch Unterpfand oder mindestens Di. 6 schuldnerische Bür . 32 650 b. einfache Policen ⸗Darlehne
3 787 473
N Kautionsdarlehne an versicherte Beamte 3 Reichs bankmãßige Wechsel Guthaben bei Bankhãusern ö. Guthaben bel anderen Versicherungsgesellschaften 11) Rückstãndige ö Aus stãnde 13 Gestundete . (im folgenden Jahre fällig . . Prãmienraten) 3 Baare Kasse
15 Inventar und Drucksachen
653
746 286 4572
35 870 1346992 390 656
28 29g
165 Sonstige Attiva, und zwar verschiedene ausstehende Forderungen
54 075 378
1) Kavital in 425 Aktien
) Kapital · Reservefonds (6 Kaxitai · Referbe fonds
3) Spezial⸗Reserven: eserve für unvorhergesehene Verluste b. , n. c. Gewinnreserve d. Extra Prãmienreserve.
a 168 75 1194609, 66 Loba oᷣlo 6
1530909 153 000
ob 238
) Schaden⸗Reserve: ) a. für anerkannte Forderungen aus Versicherungsverträgen
b. . beanstandete
= rämienũbertrãge
rãmien Reserve:
a. für die Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. für die Lebensversicherungen S. . Sterbekassenversichernngen
b. füt 3 d , auf den Erlebensfall
C.
4.
643 124799, 19
67 926, 04
789 146, —
Renten 2 225 024.03 — . und zwar für die Sparkassen⸗
268 490, 74
dersicherungen ö
2 40 536
47175 386
7) Gewinnreserve der Versicherten: a. zurũckgestellt ftr 1 A 614 893 86 5 . 310711, 89
. IJ 653 zj * noch nicht abgchobene Hidider den der Versicherten der Abtheilung àæ. 36 160,88 . , Bewinnantheilsscheine der Abtheilung B. t f. fällige Dividenden der Abtheilung C. 8. Di ö .
8) ne. a. van , , .,
b. anderer Kreditoren ö 9) Baar⸗Kautionen
10 Sonstige Passiva: 2
u c. Unterstũtzungsfonds für Beamte der Gesellschaft 8
11) Ueberschuß (Rohgewinn l§5 23 Absatz 4 der Satzungen vom Jahre 18877)
up 737 018,79 13 32729
S668 266,44 26 460,96 116 71499
b89 171
212 442 363 150
56 107:
750 346
Geschäftsstand
der Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck
am Schlusse des Jahres 1896
mit Auführung der auf das Königreich Preußen fallenden Beträge.
de 1396 waren im Ganzen versichert: 93 1) Faypitalverficherung auf den Todesfall:
40 741 Personen mit K L62649 552.20 zu einer Gesammtjahresprämie von M6 G
(exkl. der Jahresprämien für diejenigen Versicherungen, für welche die Prämien ung bereits aufgehört hat.)
Kapitalversicherung auf den Lebensfall und Syarkafsenversicherung:
2 2010 * mit M6 3 922 685.32 zu einer Gesammtjahresprämie von.. 6
2) Rentenversicherung:
497 Personen mit S 211 435.29 Jahresrente und . Jahresprämie für die darunter . noch nicht fälligen, gegen jährliche Prämie geschlossenen Renten und Pensionsversicherungen von
Von wiesen Bestande kommen auf das Königreich Preußen:
.
182 H82. 41
142 152.88
1) in der Kapitalversicherun den durch . ,
) in 23 2 . ö den ebengfa 3. . r fei cf — 4 . 8 . . 3 En 9 . . ; 60 eęprämien ö 168 370.07
für — n Gar ?᷑ r
Von den belegten . der Gesellschaft, Ende 1896 . —— 49261 37894
waren im * eusßten J 8 nr und Landgũtern . A43 446 795. — ischen Staats papieren . 311 700. - olicen⸗Darlehnen an Preußische ire ge. 241573046 , n . . e Gese n Haus in , . von . un der Bilanz . 1896 aufgeführt steht, mit einem Werthe ö 19 ö 3. n Ic n, Tn il iaisste der Hef m ian chi der a, provision 22 im Jahre 1896 S32 688. 81 bei einer Gesammteinnahme von 06 3533.70 n 7 Ts 385. — 2 240 536. 56 16058 238. 66
im Ganzen S 50 N74 161.272
lisess] Bilanz der Spinnerei und Weberei HKüttenheim⸗Benfeld
Aettva. per 21. Dezember 18968. Passi va.
* beiw. für A 2011 721.75
21 450. — 75 203.38
M0. 2 500 0900 1345 16 828 1886579 262 441
3 ga ag 18 163 Dr i 113 388 TD i u 6633 . , bös L TF 16653
Fabrik. Gebäude.
. Aktienkapital 2 00 Abschreibung.
Rückständige Dividenden Reservefonds
Kreditoren
Gewinn
1018 807
Fabrik ˖ Einrichtun 5 o/ g Abschreibung .
1725 533
Arbeiterwohnungen 10060 411bschreibung
Liegenschaften Ie .
42 284 248 841 1
6 460
8 075 16156 64 Werkzeugmaschinen u. Werkzeuge. 377 225 . Abschreibung 3722 26 64 54S I: 6 454
58 099 4847
33 502
62 937
S82 844 12 50 35 99 595 44730
1 657 194 z9l Gewinn. und Verlust Konto per 31. Dezember 1896.
4 667 194
,
60 9354
Soll.
e 8 99 31276 Vortrag 262 441 67 Zerlegen inn per 1896 360 819 —
3dr on J .
Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Mai 1897 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1896 auf 60/0 — M 30. — pro Aktie festgesetzt und gelangt gegen Aushändigung des Dividendescheines Nr. 16
bei unserer Gesellschaftskasse in Hüttenheim,
bei den Herren von Erlanger Söhne in Frankfurt a. M.,
bei den Herren W. H. Ladenburg X Söhne in Mannheim,
bei den Herren Jarislowoky Co. in Berlin und
bei den Herren Kaufmann, Engelhorn C Co. in Straßburg von heute ab zur Einlösung.
Hüttenheim, den 17. Mai 1897.
Die Direktion.
Abschreibungen Gewinn.
Bilanz der Dortmund ⸗ Gronau ⸗Euscheder , ,
13247] ver 21. Dezember 1896
Activa. Passi va.
4 3
18 000 000 — b 000 000 -
* 27 215 320 10 1 830 339 44
1) Anlage⸗Kapital: a. Stamm · Aktien b. Stamm · Prioritäts. Aktien.. C. 3 0/0 Prioritãts⸗Anleihe S 6 000 000.— ab: noch nicht begebene 4 000 020. — d. Ban Kinn ahr e Zuschusse von Gemeinden ꝛe. 2) ,, 1.
Bau⸗Konto z Bestand der Kasse SM 13 035.44 3) Banquier⸗ Guthaben 1817 . —
4 Effekten: a. des Betriebsfonds 582 Ws go 1347 987.70
des Erneuerungg⸗ fonds... des Reservefonds! 279 291.90 der Beamten Pensionskasse 489 922. 93 — der Arbeiter / Pen 3) Erneuerungs fonds II sionskasse . 44 497.81 4) Reservefonds 1 f. der Krankenkasse 9 160. 45 3 Reservefonds II T. d. s 6 e e n ft 5 23 n , e 33 rankenkasse n n. 9) Kleiderkasse 19 Sparkasse 115 Deponierte Kautions⸗Effekten .
12) Kreditoren 13) Reingewinn
2 000 000 -
101 57058 1ẽ749 66618 489 488 86 300 09000 — 783 557 69 490 16458 44 50039 2221 26
13 641 57 74 07906 291 33 312 64496 13366 415 21
32 ha 721 70 ddr Iro Gewinn und Verluft⸗ Rechnung. PDebet. Me 3 M6. 3
3 0465 421
261 341 209 300
ffekten
6) Materialien 7) Debitoren
5) a , tent.
Cxedit.
L Ausgaben für den Betrieb pro 1896
1168 68280
5) Rũckrersicherungẽprämien 6) Agenturprovision 7 er,, d n 8) Abschreibung: A. aaf das Haus der Gesellschaft in Lübeck zis ss 8. Berlin.. r — — 9) Kursverlust auf die i Besit⸗ der Gejellschaft befindlichen Berthyãd c 4800 — 1022 ma . 10 Prãmienübertrãge 2 240 536 56 Ta ss 8 11) 6 Resere: = A. Fut die . auf den Todesfall: a. für die
Per Saldo; pb. für die a, ,n * der Kapitalversicherung auf den Todesfall: ) Restgewinn aus 1895. 16 61 B. ö . nde 166 3 Personen mit M 97 697 47920 Betri e. pr i ggo⸗ ö. . die Kapitalversicherungen 21 85 Erlebeng fall... 3665] z sh ssl .
2). 3).
2 an der 64 für Bau und Vertrieb von Kältemaschinen (System Römpler) 400 — An 3 schreibungen: auf Immobilien und Inventarien auf Mobilien der Direktion und Inventarien des Schlafhauses
Gewinn Saldo: zur Vertheilung lt. Bilanz
5 1) Kayitalversicherung auf den Todesfall: . 25 2658 g Te, mit Æ 92 697 479.29 zu einer Gesammtjahresprämie von . M 2 963 635.77 T6 396 a0 2) Japitalbersicherung auf den Lebensfall und Sparkaffenversicherung:
174 Perfonen mit 6 2402 761.73 zu einer Gesammtjahresprämie von.. . S 86 880.73
2) Rentenversicherung:
1) Vortrag aus dem [in 60 278.23 Jahre 1895. 150 000.—
2) Einnahme des Jahres 1896 .
210 27823 3 363 284 48
3 Einlage in den Erneuerungsfonds 1. 263 637 25
11 240 000 — 3 Einĩage in den Neservefonds . 14 827 42 5) Reingewinn .. 1886 415
196 Personen mit Æ 84 669.47 Jahresrente und 856. 40 3 h 73 56271 , Jahresprämien für noch nicht fällige Renten und Pensionen. Verwendung des Reingewänns. . Der Vergleich dieses Versicherungsbestandes im Königreiche Preußen mit demjenigen des ) . Einlage in den Reservefonds 1 . .
4) . Summa.
V t: ur Zahlung der Eisenbahnsteuer. 1 ur ö einer Dividende von
6 oso auf 6 000 000 M½ Stamm⸗ Prioritãts Aktien 4 3 Zahlung einer Dividende von
390 000 —
der Bergwerke, Hüttenwerke und der Maschinenbau⸗Anstalt ir die. Rentenpe fiche rungen * = = , ö aut Grund⸗ und Haus besitz ntheile an der an, , in 1 und Pulverfabrik in Pniowitz .
1941320 26 996
2849
1 1X6 16621
B Für die sonstigen Versicherungen, u. zwar Sparkassenversicherungen
47 175 386
12) Sonstige Reserven: A. Reserve für unvorhergesehene Verluste B. Gesetzlicher Kapital · ere,
3 158.70 153 09090.— 102 331.68
eine Zunahme 9 33 Pecfenen nt R Son 7Tõs -
2) in der gap m , auf den Lebensfall und der Slgr ene erscherunn⸗ z
1206 Personen mit M 2 455 32 ö .
eine Abnahme von TT Nerfonen mi R ᷓñT Zn. J.
9 ehe, auf 18 000 000 MÆ Stamm
1170 000
35 000
16 Frs ss, s G. Kriegs fond ¶—
nleihe 6) Zur Zahlung einer Tantiòme an den 36 r i . 1s Sog =
7) Zum Vortrag auf neue Rechnung.. 25098 39 Summa wie oben] 1U886 415
Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 66 06 auf die n , Aktien und auf die Stamm-Aktien gelangt mit 39 „ pro Aktie vom 20. Mai d. J. ab bei der Disc onto Gesellschaft in Berlin . Behrenstraße 43/44, und bei unserer Haupt ⸗Kaffe in Dort. mund, Holländischestraße 19, an den Wochentagen, Vormittags von 9 bis 123 Uhr, gegen Einlieferung des Dividendenscheines 14 bezw. 16 unter Abgabe eines von dem Aktieninhaber unterschriftlich vollzogenen Nummernverzeichnisses der bezüglichen Aktien 2 i, ie Direktion.
Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzt Dividende von o/o, gleich 54 M D. G x 262 610 30 2) in der Nentenversiche ro konvertierte Aktie, kann vom 18. Mai a. c. ab e nf g der e m e e. E. Extra · Prãmienreserve 000M Ende 1896: 9 Perfonen mit MS 84 * . aner 66. . . E 1 n,. zu . n, . — 3 6 15 en,. . ien e m en d far e T e. an . 1895: . 1 . 381 072.79 unser fis kass abrze, Berren Jarislo o. in Berlin, o/o aller Prãmien ng r den Dividendenfonds A6 eine Zunahme von G Personen mit M d 896. 68 1 — bel der Greslauer Dizconto- Bank in Breslau, oder bei der FKommandite der Breslauer 3 en an den Kriegsfonds 3 465.— . in gien 33 werden. 3. 8 ö 2 au . , wurden im Jahre 1896 aus Versicherungtverträgen mit Preustischen Staats- ir 26 Kapitalversicherung auf den Todesfall .... S 2 986 129.43
er Vor en an den Div reser Hochges and. Lebensfall ö 9 En ti scnsche ? 3. 3 :
Jinsen an den ,,, fũr Beamte der Gesellschaft . ; l ; ö 2 H 14) Ueberschuß (Rohgewinn — 5 23 Absatz 4 der Satzungen vom Jahre Isdn — . * 3 ö. NRerte mcscherunt . im Ganzen 4 3 182 620.52
(Schluß auf der felgenden Seite.) dagegen auf Grund von Versicherunggverträgen mit BPreusfischen Staatsaugehörigen ausgezahlt: