ahren den ö Betrag, ahren den 104 fachen Betrag, ahren den fachen Betrag,
z . nach 35 Jahren den 43 fachen Betrag . des Reingewinnes, der nach dem Durschnirtsergebniß der letzten 5 Jahre vor der Ueberlassung zu ermitteln ist. Als Reingewinn des Unternebmens ist der Ueberschuß der Betriebseinnahmen, nach Abzug von 446 go 33 des e mm ltalt, über die Betriebsausgaben, eirschließlich der Abschreibungen und Schuld- zinsen, anzusehen.
Nach Ablauf der ersten drei Betriebsjahre, von der thatsächlichen Eröffnung der ersten Strecke an gerechnet, hat ie Gesellschaft an die Stadtgemeinde 20/0 der Brutto Einnahme, nach je 5 Jahren um Jo steigend, bis zu o/o der Brutto. Einnahme zu entrichten; sie ist indessen verpflichtet, bis dabin der 3 Leipzig die bisher von der Leipziger Pferdeeisenbahn zu leistende Abgabe, mindestens jedoch den von
Eser im letzte a Jahre gezahlten Betrag von 18 000, — , zu entrichten. ꝛ ⸗
2 Die Umwandlung und Einrichtung des gesammten von der Leipzig Tramways Co,. Lim. über- ul jenen Babnnetzes, in einer Gesammtlänge von 82,12 km Gleis, für den elektrischen Betrieb ist bis
fFelne kur e Strecke im Jahre 15986 zu Ende geführt.
Zzie Umwandlungen, die einen Betrag von ungefähr M 5 140 900, — erfordert haben, sind von der Uaion, Gleftrizitäts · Gesellschaft, Berlin nach dem System Thomson ⸗Houston erfolgt. Die Union, Glektrizitä rs⸗Gefellschaft, Berlin hat die Garantie dafür übernommen, daß die Kosten für die elektrische Zugkraft einen bestimmten Satz nicht übersteigen, und verpflichtet sich, der Großen Leipziger Straßenbahn, dit fich am Schlusfe jeden Jahres etwa ergebenden Mehrkosten zu bezahlen, beiw. zu erstatten und zwar . ö. drei Jahre nach einander die gewährleisteten Kostenbeträge im Durchschnitt nicht über⸗
itten sind.
Betriebsstörungen, durch welche die Ertragsfähigkeit des Unternehmens wesentlich beeintrãchtigt wurde, haben weder seit Uebernahme des Betriebes durch die Große Leipziger Straßenbahn, noch bei der früheren Leipzig Tramways Co. Lim. innerhalb der letzten zwei Betriebsjahre stattgefunden.
Die von der Leipzig Tramways Co. Lim. übernommene, auf dem Grundbesitz der Großen Leipziger Straßenbahn haftende, hypothekarisch eingetragene Schuld besteht aus einer zu 4100 verzinslichen, auf dem Depot . eingetragenen Hypothek in Höhe von S 100 0090, — aus einer ebenfalls zu 40/9 verzinslichen, auf Lem Depot Konnewitz eingetragenen Hypothek in Höhe von M 0 O00, — bei beiden Hypotheken, die nicht amortisierbar sind, ist halbjährige Kündigung stipuliert, und endlich aus einer auf dem Depot Gohlis ruhenden unkändbaren Annustäten⸗ Hypothek im ursprünglichen Betrage von S 14 000, —, auf die bei 5oo Zinsen und o/o Provision jährlich 6 910, — zu zahlen ist; diese letzte Bypothek war am 31. Dezember 1896 bis auf M N24 52 amgrtisiert.
Die Gesellschaft hat auf Beschluß ihres Aufsichtstathes vom J. Dezember 18935 eine mit 400 verzinsliche Anleihe im 6 von M 7 500 000, — ausgegeben, deren Erlös theils zur Bezahlung der Kosten der Einrichtung des elektrischen Betriebes auf den bestehenden Linien der Gesellschaft, theils zur Rückzahlung der inzwischen eingelösten Obligationen der Leipzig Tramways Co. Lim. London gedient hat.
Bie Anleihe ist in 5000 Obligationen zu S 10060, — Lit. A. Nr. 1-H000, und in 5000 Obli-
ationen zu 0 56060, — Lit. B. Nr. 5001 = 10 006 ausgestellt, welche auf den Namen lauten und durch 1 übertragbar sind. .
Die Obligationen werden in halbjährlichen Zielen am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres verzinst.
Die Nücksahlung erfolgt zum Nennwerth nach Maßgabe des den Obligationen beigegebenen Tilgungsplanes längstens innerhalb des Zeitraumes vom 2. Januar 1903 bis 2. Januar 1936. Der Ge— sellschaft steht das Recht zu, die in diesem Plane vorgesehene Tilgung zu verstärken oder vom 2. Januar 1903 ab, nach vorhergegangener halbiähriger Kündigung, die gesammte Anleihe zurückzuzahlen.
Die Ziehung der zurückzuzahlenden Obligationen findet am 1. Autzust jeden Jahres, mit dem 1. August 19027 beginnend, oder, falls der 1. August auf einen Sonntag oder gesetzlichen Feiertag fällt, am nächsten Werktag statt.
Ausgelooste Obligationen verjähren 30 Jahre nach ihrer Fälligkeit.
Für das mit dem 31. Dejember 15896 abgelaufene erste Geschäft jahr wurde nach e n der am 10. April 1897 stattgehabten Generalversammlung S 66, — für jede Attie gegen den Dividendenschein Nr. 1 ausgezahlt, was einer Verzinsung von 400 für die Zeit vom 15. November 1895 bis 31. Dezember 1895 (die Zeit vor Uebernahme des Betriebes) und einer Dividende von 6o½ für das Kalenderjahr 1896 auf M 6 000 0090, — Aktienkapital entspricht.
Nachstehend die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1896:
Activa. Bilanz per 31. Dezember 1896. Passiva.
4 .
6104332 125 460
6. 4A 3 b 000 000 7 500 900
Bahnbau⸗ u. Konzessions⸗Konto. Bestand am 1. Januar 1896
Abgang
Aktien ⸗ Kapital⸗ Konto. .
Obligationen · Konto...
Soll.
Gewinn und Verlust Kante per 31. Dezember 1896.
, Allgem. Verwaltungs kosten ⸗ Konto.... 116 32694 Betriebgeinnah⸗ Kontroleur.· Konto K 16083 men⸗Konto Schaff ner Konto K) 197 221 Dünger⸗Konto. Wagen führer · Contor . 195 3561 Plakatmiethe⸗ Bekleidung und Ausrũstungs⸗ Konto. 32 40937 Konto.. Maschinenunterhaltungs Konto.. 737916 Miethzinsen⸗ ir e d e und Pferdepflege⸗ Konto. 353 71078 Konto.. Stall versonal⸗ Konto. 101 37430 Kleine Einnah⸗ Stallkosten⸗ Konto kö 1772080 men Konto Futter und Streumaterial Konto. 375 65278 insen⸗Konto. Wagenunterhaltungs Konto. 98 879 98 autionszinsen⸗ 3G fr or ; 147 97902 Konto. Gebãudeunterhaltungs Konto. 5 46719 Kursdifferenzen⸗ Stenern⸗ und Abgaben ⸗Konto 22 553 52 Konto.. Feuerversicherun gs · Sont o 231812 Haftpflicht ⸗ und Unfall. Entschãdigungs Konto 8 596 23 Arbeiter versicherungs Konto. V 16237 66 Elektrische Zugkosten⸗Konto . 23 26362 Hypothekenzinsen⸗Konto Beamten⸗Kautionszinsen⸗Konto . Provisions⸗Konto. K of Obligations zinsen- Konto- Obligations zinsen ˖ Konto, Zinsen von Pferde⸗ bahn⸗Obligationen. kö Bahnbau⸗ und Konzessions⸗Konto. . J Pferde ⸗ Konto. w Wagen ⸗ Konto... Kraftstations Konto. Stromzufũhrungs Konto Inventar KRonto j Geschirr Konto
Gewinn.
1 600 56130
730302 73810 12240 68 300 000 —
61 632 15 149 61622 12 425 90 9395 — 48 880 95 11160 — 1623236
3 00640 12262 2090 263 67973 646 335 N . 2795 490 95 2795 490 85
Auf Grund des 5] ibrer Statuten und des Beschlusses ihres Aufsichtsrathes vom 11. März
1897 giebt die Große Leipziger Straßenbahn eine weitere Anleihe in Höhe von 6 2500 000 — in Obli⸗ gationen aus. Der Erlös aus dieser Anleibe soll zur Deckung der Herstellungskosten des Schienenkörpers, des Oberbaues und der elektrischen Ausrüstung folgender Linien, die bereits sämmtlich konzessioniert sind, dienen: Nonnenstraße — Kleinzschocher. Betriebslänge 2900 m, Gleislänge 5800 m, Depot Plagwitz⸗—=-Plag⸗ witzer Bahnhöfe, Betriebslänge 800 m, Gleislänge 1600 m, Ausstellungslinie Carl Tauchnitz straße, Betriebslaͤnge 830 m, Gleislänge 17306 m, Verbindung von Reudnitz und Volkmarsdorf durch die Wurznerstraße, Betriebslänge 10650 m, Gleislänge 2100 m. Verlängerung der Lindenauer Linie bis zum Südfriedhof, Betriebslänge 700 m, Gleislänge 1400 m, Verbindung der Kaiser Wilhelmstraße mit der Südftraße durch die Kronprinzstrasße, Betriebslänge 825 m, Gleislänge 650 m, Weißenfelserstraße = Drei Linden, Hetriebslänge 700 m, Gleislänge 1409 m, Verlängerung der Lindenauer Linie durch die Tützener⸗ straße, Betriebslänge 1080 m, Gleislänge 2160 m. — Vie Ausstellungelinie ist nach Beendigung der Ausstellung wieder zu entfernen.
Ferner sollen aus dem Erlös bestritten werden die Anschaffungskosten für 509 Motorwagen, 20 Sommer ⸗Anhängewagen, die Kosten der Erwelterung der Kendenzanlage in der Kraftstation und des Baues einer Zentralwerkstatt in Lindenau, sowie die Koften der Auswechselung von ca. 14 m alten Gleises durch neue Schienen.
Diese Anleihe soll der unter dem 1. Januar 1896 ausgegebenen in allen Rechten völlig gleich- stehen und soll namentlich die Amortisation derselben zu gleicher Zeit beginnen, in demselben Verhältniß stattfinden und zu dem gleichen Termin, wie bei der früberen Anleihe, beendet sein.
Für die Anlelhe gelten die folgenden Bedingungen:;
Y Die Große Leipziger Straßenbahn haftet den Inhabern der Obligationen mit ihrem ganien Vermögen für Kapital, Zinsen und Kosten, und ist dieselbe nicht befugt, vor vollständiger Tilgung dieser Anleihe, sowie der am 1. Januar 1896 aufgenommenen Anleihe im Betrage von 6 7 500 60, — eine
Abschreibung
ans! Actiengesellschaft für Heizmaterial⸗Sparapparate System Dr van
Die Herren Aktionäre werden gemäß S5 37 und 388 rer Statuten bierdurch zu der am Dienstag, den 29. Juni 1897, Vormittags 11 Utzr, im Lokal rer Banqus 4 Alsace et de Lorraine zu Straß burg 1. G. stattfindenden ordentlichen und auer ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. e, I. Der ordentlichen Generalversammlung: 1) Geschãfts bericht der Direktion. 2 Bericht des Aufsichtsraths. 35 Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und erlustrechnung. 4) Entlastung des Vorstandes. 5) Entlastung des Aufsichtsraths. 6) Theilweise Neuwahl des Aufsichtsrathe. II. Der außerordentlichen Generalversammlung: 1) Auflösung der Gesellschaft. Straßburg i. G., den 19. Mai 1897. Im Namen des Auffichtsraths: Der Präsident: Baron Flort. Charpentier.
132541 ; ; Eisern - Siegener Eisenbahn ⸗Gesellschast.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. Juni d. J., Nachmittags A Uhr, im Hotel Kattwinkel hierselbst statifindenden sechs-⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1) Berichte des Aussichtsratbs und der Direktion über das vierzehnte Betriebsjahr 1896.97. Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung und des Abschlusses über Gewinn und Verluft. 27) Beschlußfassung bezüglich der Bilanz und be⸗ züglich der Enklastung des Auffichtsraths und der Direktion. 3) Beschlußfassung bezüglich der Verwendung des Ueberschusses.
4 Wahl ven drei Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Bezüglich der Legitimation der Stimmberechtigten, des Stimmrechtes und der Vertretung der Aktionäre wird auf die 558 26 und 26 des Gesellschaftsstatuts verwiesen.
Die Hinterlegung der Aktien muß entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe hierselbst spätestens am 15. Juni d. J. erfolgen.
Die Berichte des Aufsichtsraths und der Direktion, die Bilanz und die Jahresrechnung nebst dem Ab⸗ schluß über Gewinn und Verlust liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung in den Geschäfts—⸗ räumen der Direktion zur Einsicht der Aktionäre aus, können auch nach erfolgter Drucklegung von dort be— zogen werden; denjenigen Aktionären, welche der Direktion bekannt sind, werden dieselben vor der Generalversammlung zugesandt.
Siegen, den 17. Mai 1897.
Der Auffichtsrath.
13324] Wohnungs⸗Verein Um — A.⸗G. Die Herren Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung welche am Montag, den 14. Juni 1897, Nachmittags 4 Uhr, . ee, mm, n, zu Um stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.
1) Vorlage der Jahresrechnung und der Ge⸗ 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des 3) Erfatzwahl jum Aufsichtsrathe. Ulm, den 18. Mai 1897.
Borsitzender: Ober. Bũrgermeister Wagner.
Tagesordnung: schãfts bilanz. Reingewinns und über die dem Vorstand und Aufsichterathe zu ertheilende Entlastung.
Der Aufsichtsrath.
i255]
Nachdem die Actien. Gesellschaft Bergbau ˖ Gesell· schaft Holland! ju Wattenscheid durch ihre Ver⸗ einigung mit der Actien. Gesellschaft Steinkohlen - bergwerk Nordstern zu Essen aufgelöst und die Auflösung zur Durchführung gebracht worden ist,
fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft
schaft, ollan nu gemäß Artikel 243 des Handelsgesetzbuchs auf, sich bei der unterzeichneten amn
Essen, den 19. Mai 189.
Bekanntmachung.
Aetien⸗ Bergbau⸗Gesell⸗ attenscheid
t zu melden.
Actien⸗Gesellschaft Steinkohlenbergwerk Nordstern. Ko st, Bergrath.
D Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften.
13246
Activa.
Bilanz ver 30. Seytember 1896.
Passiva.
An Immokilien⸗ Konto..
6 3 a6 0 * Il 56d
oi bo
3 158
1254 26
11556
156004
1616 6 os gro o
Mobilien · Sonto .. — 1 w aterialien⸗Bestãnde .... Kassa Bestãnde J Oberschl. Creditverein ⸗. Königl. Eisenbahn⸗Direktion. ... Div. Debite res.
Die 3 ausgeschieden im Laufe des Betriebsjahres 1895/6
daher Personenstand am 30. September 1896
Per Kapital ⸗Konto ..
16 . 165 600 Kautions⸗Konto 30 Reservefonds⸗ Konto. . 470 Dispositionsfonds ⸗ Konto (Zugang
durch neue Taxe). ..... . 52 276 Restierende Milchgelder. . .... 594
5g 70
ahl der Genossen betrug am 30. September 1895. ö. Mitglieder mit 9. Antheilen,
5 Mitglieder mit 52 Antheilen.
RNRybniker Molkerei C. G. m. u. H. Der Vorstand.
G. Müller.
Dr. Strehl.
G. Mülter.
10 Verschiedene Bekannt⸗ (13179 machungen.
Die erledigte Kreis ⸗Wundarztstelle des Kreises Ziegenrück mit dem Amtssttze in Gefell ist sofort wieder zu besetzen.
Mit derselben ist ein etatsmäßiges Gebalt von jährlich 600 M verbunden, zu welchem für die un⸗ entgeltliche Behandlung der Orttarmen in den voigt⸗ ländischen Enklaven bisher ein Zuschuß von jährlich 300 M getreten ist.
Geeignete Bewerber wollen sich unter Vorlage ihrer Ätteste und eines Lebenslaufs innerhalb z Wochen bei mir melden.
Erfurt, den 17. Mai 1897.
Der Regierungs⸗Präsident: von Brauchitsch.
1219 Die Gesellschaft zum Bau von Vacnum-
Trochnern, Jugenieur Storch Co., Gesell.
schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Januar 1857 ,
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben bezw. dem Unter zeichneten zu melden.
Gesellschaft zum Bau von Vacuum⸗Trocknern, Ingenieur Storch Æ Co., G. m. b. H. in Berlin.
Der Liquidator:
Albert Heimann,
Berlin W., Kurfürstendamm 21.
Wenig gespieltes Pianino ist sofort billig zu verkaufen bei (13292 Courad Krause, Markgrafenstr. 88.
13289)
Abschluß 1896.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
Preußische Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt.
A. (Tarifver⸗ sicherungen
aus 1878 - 1888) 6 2
Versicherungsabtheilung
sicherungen aus 1889 - 1896)
B. C. (Tarifver⸗ (Jahres ⸗
gescllschaften)
Allgemeine Verwaltung
A. Einnahmen.
1) Uebertrãge aus dem Vorjahre:
. Prämienreserbe PVrãämienũbertrãge Schadenreserve
Gewinnreserve der mit Dividenden⸗ (Gewinnantheil⸗) Anspruch Versicherten
4 3 6 J 0
6 657 180
Loꝛz z6 65
15 333 512 190 458
153 40 g gs
57 352 225 8
79 342 919 54
347 9a 30 3
weitere Schuld aufzunehmen, welche den Inhabern ein besseres Recht auf das Vermögen der Gesellschaft oder eine besondere, namentlich bypothekarfsche Sicherheit, einräumt. Im Falle des Ankaufes des Unter⸗ nehmens der Grohen Leipriger Straßenbahn durch die Stadt Leipzig oder einer aus andern Gründen berbei⸗ geführten Liquidation der Gesellschaft sind die Obligationen der gegenwärtigen, ebenso wie die der früheren Anleihe, aus dem Liquidationserlöse mit Vorzug vor den Aktien der Gesellschaft einzulösen.
2) Die Anleihe wird in 3500 Obligationen, und zwar in 1500 Abschnitten zu je M 100, Litt. A. Nr. 10 001 - 11 500 und in 2000 Abschnitten zu je „ 500, Litt. B. Nr. 11 501 - 13 500 ausgestellt, welche auf den Namen lauten, durch Indossament übertragbar sind und von dem Votsitzenden des Aufsichts⸗ rathes und zwei Mitglledern Les Vorstandes in Facsimile unterzeichnet werden.
. R Die Obligationen sollen vom 1. Januat 1887 ab mit vier vom Handert fürs Jahr in halb⸗ jährlichen Zielen am 2. Janugr und 1. Juli jeden Jahres verzinst werden.
Jeder Obligation sind zu diesem Behufe 18 halbjährliche Zinskupons (Nr. 3— 20) und ein s Talon zur Erbebung der jweiten Serie von Zinskupons beigegeben. !
Die Kupons verjähren, wenn sie nicht innerhalb vier Jahren nach dem auf ihre Fälligkeit folgenden 31. De jember zur Zablung vorgelegt sind.
Die Verzinsung der Obligationen hört an dem Tage auf, an welchem dieselben zur Rückzahlung nach Maßgabe dieser Anleibe. Bedingungen fällig werden. Wird der Betrag der Obligationen in Empfang genommen, so müssen zugleich die ausgereichten Zinskupons, welche später als an jenem Tage verfallen, mit der fälligen Obligatien eingeliefert werden. Geschiehbt dies nicht, so wird der Betrag der feblenden Zinskupons bei der Einlösung von dem Kapitalbetrage gekürzt.
HY Die Rüqtzahlung der Oobligationen erfolgt zum Nennwerthe und nach Maßgabe des auf den Obligationen abgedruckten Tilgungsplanes längstens innerbalb des Zeitraumes vom 2. Januar 1963 bis 2. Januar 1936. Der Großen Leipziger Strahenbahn steht das Recht zu, die in diesem Plane vorgesehene Tilgung zu verstärken oder vom 2. Januar 18093 ab nach vorhergegangener halbjäbriger Kündigung die gesammte Anleihe zurückzuzablen. Am 1. August jeden Jahres, mit dem 1. August 1902 beginnend, findet in Leipzig in Anwesen heit eines Vertreters der Großen Leipziger Straßenbahn die Ziehung der am 2. Januar des folgenden Jahres zur Rückzablung gelangenden Obligationen statt. Ueber den Hergang ist eine öffent⸗ liche Urkunde aufzunehmen. ;
Fällt der Ziebungstag auf einen Sonntag oder gesetzlichen Feiertag, so wird die betreffende Ziehung an dem folgenden Werktage vorgenommen. Die Inbaber der Obligationen haben das Recht, dem Ziebungsakte beizuwohnen. Die gejogenen Nummern werden unmittelbar nach den Ziehungsterminen durch die Große Leipziger Straßenbahn veroͤffentlicht und zwar außer in dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats · Anzeiger in je einer Leipziger und Berliner Zeitung, in welchen auch alle, auf die Umlaufsfähigkeit der Obligationen Bezug habenden, Bekanntmachungen zu publizieren sind.
Ausgelooste Obligationen verjähren in 30 Jahren nach ihrer Fälligkeit. -
Im Falle der Einlösung oder Tilgung der ganzen Anleihꝛ oder eines Theiles derselben sind die . Obligationen durch Feuer zu vernichten, und ist über den Hergang eine öffentliche Urkunde aufzunehmen. Dem Inhaber einer der vorbezeichneten Obligationen stehen gegen den Aussteller derselben die Vechte eines Gläubigers der Gesellschaft zu und er kann Liese Rechte, jalls ibm die Obligation durch Indossament übertragen worden ist, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen selbst wahrnehmen.
Leipzig, den 12. April 1897. .
Große Leipziger Straßenbahn. ; B. Hill e. O. Baumann. Auf Grund des vorstehenden Prospekt! sind auf unseren Antrag die 5 0Obligationen II. Ausgabe der Großen Leipziger Straßenbahn im Nominaldetrage von * 2500 000, —
zum Handel an der hiesigen Börse zugelassen. Berlin, im Mai 1897. Dresdner Bank. Born & Busse.
169 724 235 625
Hypotheken ⸗ Kto.
Beamten ⸗Kau⸗ tions- Konto.
Beamten ⸗Unter⸗ stũtzungsfonds⸗ Konto. ö.
Konto⸗Korrent⸗ Konto, Saldo
40js9 Obligations-⸗ zinsen⸗ Konto .
Diverse Kredi⸗ toren
Gewinn- und Verlust Konto
Der Gewinn ist zu vertheilen wie folgt:
d Yo zum gesetz⸗ lichen Reserve⸗ on,,
5 C Tantieme
TD 5s -= für den Auf⸗ 9 395 sichtsrath auf
3 Dir b ben
9 4 zividende 1 65
* . pro Aktie.
— —— Ueberweisung an 254 058 70 den Amorti⸗
14218515 — lonsfonde
2 2 — sationsfonds.
. 168187370 Ueberweisung an
Abschreibung 8 o/o von den Beamten⸗ Sp 254 058,70 MS 20324, 65 unter stũtzungẽ⸗
Abschreibung 8 o/ von k
Sonstige Reserven: a. Sicherbeits˖ und Verwaltungsfonds ... 5. Sicherheitsfonds der Sparkasse. ö ö 303723 303723581 y. Einlagefonds der Sparkasse * — 12 752 68 83 12752558 85 2) Prämieneinnahme (Cinlagen, Nachzahlungen und Beiträge): a. für Kapitalpersicherungen auf den Todesfall . . , S0 219 49 10573617
Lebensfall 4810 052 5 040 973 59
1501920 Weyland, Vorfitzender. ö ñ̃ 2 295 628 28
7 180 792 ö 1498 616
Zugang
Abschreibung 20/97... Areal⸗Konto.
Bestand am 1. Januar 1896
. Gebãude⸗ Konto.
Bestand am 1. Januar 1896
.
er mn z92 San 32 497 2410 1160762565 244 78
7 331 176 13291]
Hamburg · Calcutta Linie in Lig.
Bilanz onto vro 31. Dezember 1896.
967 625
65 153 2 1847
11603713 152 600 Sd 599 80 15 005 609
1327 06025
1 *
c. fůr Rentẽnversichẽrungen ö d. für sonstige Versicherungen .. 3) a. Zinsen:
Activa. 220 168
An 5 Dampfer: Bangalore, Baroda, . Benares, Bhandara, Bhopal.
Kassen und Bank ⸗ Saldo...
Mobiliar · Konto
Diverse Debitores .
787 100
3297
783 S0 7 s
Zugang 267 570 1051372
Abschreibung 18 *½ von
3 621 818 04 180 303 0966 20 166 70 13 274
16700 7 850 4205 3 499
II46
a. von Hypotheken .. . . von Werthpapieren J . von Kommunal und sonstigen Dar J. von Guthaben bei Bankhäusern ...... b. Miethen (und sonstiger Ertrag von Grundstücken): assi va. a. vom Geschäftsbause e f 2 Per Aktien · Capital · onto... S. vom Grundstück Charlottenburg, Englische Str. 26/7
45 0½ Prioritäts Anleihe . . . Spreestr. 41
. t 2250 900. — ; Osnabrücker str. 25 .. Rückzahlung 100000 — 2 ö Magdeburg, Gr. Münzstr. 18
Assekuranz · Neserpe⸗ Konto... 4 Kursgewinn aus verkauften Effekten.... Reorganisations⸗Konto 5) Vergütung der Rückversichererr ......
649 335
276 380 734 607 29 2375 023 481 763
C6 783 802, 30 M 11757, — Abschreibung 160,0 von S6 267 570,55 für zwei Monate M 668, 39 .. Pferde⸗Konto. Bestand am 1. Januar 1896 ö
Abschreibundg .....
Wagen ⸗Konto. Bestand am 1. Januar 1896 Abgang .
12425 1038946
405 200 —
206 605 — 1146153
Diverse Kreditores 6) Sonstige Einnahme: Unerledigte Reisen: a. Vergütung für vorzeitige Rücknahme von Hypotheken, Verzugszinsen ꝛc. .. AM 108 828.17 b. Kursgewinn durch Berechnung 85 572.89 C. Einjahlungen bei der Sparkasse . d. Eintrittsgeld, Aufgeld, erstattete Aufrufskosten, Vergütung für vorzeitige Zahlung von Sparkassenguthaben 7) Verlust
l Der
299615 — 3 699 228 8.
3 054
196409 gl zl? go Iii bo i
T D nnn,
1) Schäden aus den Vorjahren: 2 ö a. gezahlt ö.. J ; 3 588 03 1607 264 938 S0 b. zurückgestellt.. ⸗ 286 — 6d odd 45 2) Schäden im Rechnungs jahre: a. durch Sterbefälle bei Todesfallversicherungen ... ; J 5 3 b. für Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: m 4124 S. zurückgestellt ...
2896 3 699 228 38 d 008 89
wn, 33 . .
Accept Konto
. oss sp Harburg, den 21. April 1897.
Der Aufsichtsrath. Der Liquidator: Carl Laeisz, P. G. Hübbe. Vorsitzender.
18279]
Actiengesellschaft zur Verwerthung eines Consortialareals in der Leipziger Vorstadt zu Dresden, in Liquidation.
Bilanz per 31. Dezember 1896.
Hyvotheken · onto SM 366 500. —
. ö 466 ankgurhaben.. = .
kJ gengblt. a3.
6. zurũückgestellt . . ö Passi vn. ückläufe, Rückgewähr): Schleusen⸗· und Straßenbau ⸗ Konto 4Æ 6791.96 ö ö Reservefondg · Konto.... 6471.04 b. zurückgestellt. . Kreditoren. . 3 062.90 1 4) Dividenden (Gewinnant Gewinn. und Verlust⸗ Konto. 357 069.79 a. gezahlt
; b. zurũckgestellt .. ÆZ375 306. 68 Ride ib e g nien
Agenturprovisionen .. Verwaltungskosten ... Abschreibungen ..
7 T T ßᷓ
K. Ausgaben.
546 840
54 262 75 5 413 10
3713 04183 296 303 65
J * 82s 58s 75 *
1606996 31 462
1832 238 56 dõ ĩrd go
595 491 53
145 777 45 28 460 77
S6 221 39 294 961 74
175 21932 id ag
70 37 39 1196 22
3 297 103 o
2 002 52283 315 09682
o 92385 134836 191652 28 074 30
— 62 57455 263 180 50
S1 427 815, — für 4 Jahr Ueberweisung an 48 880 1632 992775 Abschreibung 8 ö für drei fonds Tod Ts s Abschreibung 4 0n½ für drei Inventar⸗Konto. 20 400 — 11645
tp 28 566, 30 den Spezial Kraftstations Konto. Sd ᷓdõ betriebs re serve· Monate 11160 Vortrag auf neue Stromzufũhrungs⸗ Konto echnung. ö 1623236 Werkstẽtten ⸗ Konto... 7 Bestand am 1. Januar 1896 , 1039 Id 65 dd 31006 3 0064
Zugang
Abschreibung. ....
Geschirr⸗Konto. Bestand am 1. Januar 1896 i;...
Direction der Disconto⸗Gesellshhaft. Bank für Handel und Industrie. S. Bleichröder.
Iiszos] Die erste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kunstanstalt Grimme & Hempel Act. Ges. sndet am Dienstag, den 18. Juni 1897, Bormittags I Uhr, im Sitzungs- zimmer der Gesellschaft Leipzig, ebe . . . ages ordnung: I Vortrag des ichtes, der Bil d des = stontoe. Auf Beschluß unseregz; Aufsichtgraths sollen au z h ö. ag ꝛ 82 er Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust on alle r, , , ,. unserer . 9. . a. Sl 34 und Verwaltungsfondt 5 * über e ng des Vorftandes und des Aufsichtsrathes. - E Stück am 1. Juli v. J. zur Auszahlung , , , ' eblung ecbclgt gcgen Tsteapel tg. der . r, , n, a eralversammlung Sihsck an nner er Ge schstestẽ sie, Cesbiier. ne , n, ,, Leipzig, den Is. Mai 1897. strgße 18. früh von -= 15 lihr . glnsen' an Verschledene.
2335 Der Vorstaud ; ach vier Jahren unerho in gebliebene Beträge q. Verschiedench der Kunstanstalt Grimm & Hempel Act. Ges. 5
15 900 — 250525 1 Di 75
1166 i TDi 6 863
149 665 10 3087 I I ö
241
Dresden ⸗N., am 18. Mai 1897. Der Liquidator.
; . 20 69a os 182517 174 068 , , auf ber kaufĩe Gffeiten ö ö .
C — — **
iss gj ;;, Aetleugesellschaft zur Verwerthung eines . . alte nn
Kautions⸗Konto. Bestand am 1. Januar 1896 i
ahresschluß
o sig 44 . g9ꝛ 16a
z 26a szslis osꝰ o) 19? 241
Consortialareals in der Leipziger Worstadt zu Dresden, in ,. 1 ,
244 782 33 315 09682 13 340 488 23 13 340 488 28
= 3 402 304 711 3 402 344 71 — 91 95h 91 91 — 5 43731 31
368 334 77
h. Sicherheltsfonds der Sparkasse .. a. Elnlagefonds der Sparkasse .... 13) Sonstige Ausgabe:
1 * *
Zugang. 151 767
Haftpflicht und Unfallentschädt gungs⸗ Konto.. euerversicherungd⸗Konto . 1 . Kasse⸗Konto. Bestand. Bank · Guthaben..
57
14122 2 *. . r nr g r f, 1 nchers ih *r, — ö ee — 2 Grimme. Pe ĩ Tes i Sr T ss o Ss 2M αs8io7 74 197 67
0
1595198 J 7 9 a r n 1. (Schluß auf der folgenden Seite.
Tir s