für ;
Das Hypothekendokument über 69 Thaler 9 Sgr. Vatererbe der Sophie ane Ackermann aus dem Rezesse vom 5. März 1 eingetragen in Abtbei⸗ lung Ii Nr. 8 Band 4 Blatt gol des Grundbuchs von Mühlhausen, wird für kraftlos erklärt.
Müͤühlhausen i. Th., den 17. Mai 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
II3349 Sekauntmachung. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom 8. Mai 1897 sind für kraftlos erklärt worden:
a. das Hypothekeninstrument über die auf dem Grundstũck Nr. 63 Gutwohne Abtheilung III Nr. 2 für das Gutwohner Gerichts⸗Depositorium eingetragenen, später auf den Ortsarmenverband
Gutwohne über n enen 50 Thaler,
b. das i eninstrument über die auf dem Grundstück Nr. 6 Rackwitz Abtheilung II Nr. 4 für den Carl Riedel eingetragenen 174 Thaler,
C. die , über die auf dem Rittergut Bogschütz Abtheilung IL Nr. Ta. Nr. für den Schmied Gottfried Brief zu Oels eingetragenen 200 Thlr. biw. Abtheilung III Nr. 7b. Nr. 11 für die verehelichte Tuchfabrikant Auguste Matthias, geb. Gensert, in Bernstadt eingetragenen 600 Thaler.
6 sind durch genanntes Urtheil ausgeschlossen worden:
a. die unbekannten Berechtigten der auf Nr. 17 , . Abtheilung III Nr. 3 für den Freistellen⸗ besitzer Carl Hübscher in Wildschütz eingetragenen 135 Thaler 19 Sgr. 16. ;
b. die unbekannten Berechtigten der auf Nr. 26 Gutwohne Abtheilung II Nr. 1 für Christiane Hoff⸗ mann eingetragenen 10 Thaler,
C. die unbekannten Berechtigten der auf Nr. 29 Zucklau Abtheilung III Nr. 3 für Gottfried Albrecht Ssnior in . eingetragenen 309 Thaler,
d. die unbekannten . der auf Nr. 32 Alt⸗Ellguth Abtheilung III Nr. 1 für die von Schickfuß'schen Erben auf Polnisch⸗Ellguth einge⸗ tragenen 130 Thaler,
e. die unbekannten Berechtigten der auf dem Rittergut Bogschütz Abtheilung 111 Nr. 7a. für den Schmied Gsttfries Brief zu Oels eingetragenen 200 Thaler und , , III Nr. 7b. für die verehelichte Tuchfabrikant Auguste Matthias, geb. Genfert, in Bernstadt eingetragenen 600 Thaler
mit ihren Ansprüchen auf vorbezeichnete Poften.
Oels, den 15. Mai 1897. —
Königliches Amtsgericht.
(133653 fr, e, ,. ; Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom 10. Mai 1897 sind die Inhaber der auf Wiesensee Nr. 2 und Nr. 7 in Abtheilung 11 unter Nr. 23 bezw. 36 auf Grund der beiden Wechsel vom 18. Juni 1863, des rechtskräftigen Erkenntnisses vom 2. Oktober 18663 und der Requisition des Prozeßrichters vom 31. Oktober 1863 für den Kauf .˖ mann J. S. Neumann zu Bromberg eingetragenen 6 von 60 Thlr. nebst ö ö /9 Zinsen von O Thlr. seit dem 4. September 1863 und von 30 Thlr. seit dem 18. September 1863 und den in quanto nicht feststehenden Kosten mit ihren An⸗ fer; auf. die betreffende Post ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht zu Wongrowitz.
(13605 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Bertha Krietsch, geb. Lamm neider, zu Charlottenburg, vertreten durch den Rechts- anwalt Almers von hier, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Knecht Albert r,. früher zu Kalme b. Börßum, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheldung, und ladet den Beklagten zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Herzoglichen Landgerichts zu Braunschweig auf den 8. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, mit der , , einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Ladung bekannt gemacht.
Braunschweig, * 18. Mai 1897.
Ohms, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts.
(13573 Oeffentliche Zustellung. ;
Nr. 6468. Die 4 Gebruͤder Ettlinger zu Karlsruhe, Kaiserstraße Nr. 199, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. R. Süpfle in Karlsruhe, klagen 7 den Damenschneider S. Adler, früher zu
statt, Schiffstraße 77, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus Waarenkauf aus den Jahren 1895, 1896 und 1897 mit dem Antrage auf Ded ng 331 4 53 3 nebst 5 , Zins vom Klag⸗ zustellungstage an, und laden den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer fũr ö des Großherzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf och, den 14. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem k Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Karlsruhe, den 18. Mai 1897.
. 9 8. ö Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
13574 Oeffentliche Zustellung.
Der Unternehmer Julius Wingerter zu Ober- betschdorf klagt gegen J) Josef Kimmel, früher zu Greer er, jetzt in Frankreich, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 25 dessen Ehefrau Gertrud, geb. Krumeich, zu Oberbetschdorf, wegen
2 nr Miethrinses und wegen fünf zerbrochenen * terscheiben auf Verurtheilung der Beklagten zur
hlung von zusammen 38,00 M6 und Erklärung der ,.. Vollstreckbarkeit des Urtheils, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Sulz u. Wald auf Dienstag, den 13. Juli 15897, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zug der Klage bekannt gemacht.
Sulz u. Wald, den 19. Mai 1897.
Riedi ger, Gerichtsschreiber des Reife lichen Amtsgerichts.
(13572 Bekanntmachung.
Die Margaretha, geb. Schmidt, Ehefrau des Wirthes 5 wr Grewenig, beide zu Heus⸗ weiler wohnhaft, Klägerin, vertreten durch Rechts- anwalt Lanser in St. Johann, klagt gegen ihren
Ehemann auf ö e feng dom 18. Sey tember ö 81 uhr, bestimmt
worden. Saarbrücken, den . 1897. o ster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
IOd8oo] Bekanntmachung. Nachstehende bei uns anhãngige —
A. im Regierungsbejirk Magdeburg: 1 Gardelegen. ;
a. Ablösung der der Pfarre, dem Pfarrwittum und dem Kantorat zu Klötze zustehenden Reallasten,
b. Ablösung von Erbpachtstanon und Erbenzinsen von Grundstücken in der Gemeinde Miesterhorst an die Besitzer der Höfe Nr. 1— 23 daselbst.
2) Kreis Oschersleben.
Ablösung der der Organisten⸗ Küster⸗ und Lehrer⸗ stelle in Gröningen, sowie dem Magistrat bew. der Kämmerelkasse daselbst, dem Rittergute Heynburg daselbst, dem Königlichen Domänenamt (Fiskus) und dem Rittergute Nienhagen aus dem Gemeinde verbande von Gröningen zustehenden Reallasten.
3) Kreis Osterburg. — usammenlegung der bei der Flurseparatien von Platz von der Umlegung ausgeschlossenen Holjgrund⸗ stücke, die Sandtannen und die Tannenstücke“ in der Gemarkung Plãtzz . c) Kreis Wanzleben.
Ablösung der auf den Grundstücken der Kämmerei
der Stadt Wanzleben haftenden Reallasten. 5) Kreis Wernigerode.
Ablösung der der Kirche in Altenrode aus dem
Gemeindeverbande Altenrode zustehenden Gelderb⸗
zinsen. 6) Kreis Wolmirstedt.
a. Ablösung der auf den Grundstücken des Land- wirths Otto Dänhardt in Jersleben Band 1UB1att 42 und Band II Blatt 144 des Grundbuchs von Jers⸗ leben zu Gunsten folgender Berechtigten oder deren Rechtsnachfolger ruhenden Reallasten, nämlich:
a. des Kossathen Peter Heine in Jersleben,
b. der Gemeinde Jersleben,
ö c. der Erben des Bürgermeisters Laus zu Magde⸗ urg, d. der Pfarre, Küsterei und Schule zu Jersleben,
S. der Gebrüder Butz zu Elbenau.
Auf die den zu 6. Genannten zustehende Reallast ist eine Abgabe an den Rendanten Masthoff in Magdeburg subingrossiert.
b. , des Antheils des Oekonoms Gottfried Daverhuth zu Uchtdorf an den durch den Separationszrezeß von Uchtdorf — bestätigt den 18. Dezember 1872 — ausgewiesenen gemeinschaft⸗ lichen Planstücken Nr. 1, 2a und 7 der Separations⸗ karte von Uchtdorf.
B. Regterungsbezirk Merseburg: I) Kreis Sangerhausen.
Ablösung der der vereinigten Lehrer-, Kantor⸗ und Küsterstelle in Blankenheim, der Pfarre und der Kirche daselbst aus dem Gemeindeverbande Blanken⸗ heim und von dem Rittergute Klosterroda zufstehenden Reallasten, bezw. Umwandlung der der eisteren Stelle zuftehenden Getreideabgaben in eine in Geld abzuführende Roggenrente.
2) Kreis Torgau. Ablösung der der Küster, und Lehrerstelle zu Roitzsch von zerstückelten Gütern aus dem Gemeinde- verbande Roitzsch zustehenden Reallasten.
ker f, , ,
aulgsen Nr en mr ,, wn e San a. 1 un = hüfnern zu ö. nach 19 des am 15. Januar 1840 ae. err, von Globig obliegenden Verpflichtung jur Vorhaltung zweier Zuchtbullen für dle Kossathen und Häusler daselbst und Auseinander⸗ setzung der Verpflichteten wegen der Bullenwiese,
b. Umwandlung der an die Pfarre und an die Küster⸗ und Lehrerstelle in Gommlo von Grund- stũcken aus den Gemeindeverbänden Gommlo, At Mark Schmelz und Gaditz zu entrichtenden Real ⸗ lasten in Roggenrente bejw. Ablösung der Abgaben,
6. Ablösung der der Pfarre und Küsterei zu Kropflädt aus dem Gemeindeverbande daselbst noch zustehenden Reallasten, sowie Ablöfung der von dem zerstũckelten Julius Schmidt'schen Hüfnergute — Band 1 Blatt 3 des Grundbuchs von Weddin — an die Pfarre zu Kropstädt und die Küsterei und Schule zu Weddin zu entrichtenden Reallasten.
O. Regierungsbezirt Erfurt: 1) Kreis Grafschaft Hohenstein.
a. Ablösung der der Schule und Küsterei zu Sollstedt aus dem Gemeindeverbande daselbst zu⸗ stehenden Reallasten,
b. Ablösung der der Kirche, Pfarre, Schul⸗ und Küsterstelle in Mitteldorf und Pustleben aus den Gemeinde verbänden dafelbst zustehenden Reallasten,
c. Ablösung der der Pfarre und Kirche in Wolk⸗ ramshausen aus dem Gemeindeverbande daselbft zu⸗ stehenden Reallaften.
2) Kreis Schleusingen.
Spezialseparation der Feldmark Waldau.
3) Kreis Worbis.
Ablssung der von den Grundstücken des Orts und der Flur Deuna an die geiftlichen und die Schul institute daselbst zu entrichtenden Reallasten,
werden hierdurch in Gemäßheit der 8§5 10, 11 und 13 des Gesetzes vom 7. Juni 1821, der S§ 23 ff. der Verordnung vom 30. Juni 1834. des 5 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 und des Artikels 15 des Gesetzes von demselben Tage, die Ergänzung der Gemeinheitstheilungsordnung be—⸗ treffend, zur Ermittelung bis jetzt unbekannt ge⸗ bliebener Theilnehmer, sowie zur Feststellung der Legitimation der bis jetzt zugezogenen und nicht anderweit bereits legitimierten Interessenten öffentlich bekannt gemacht.
Es wird allen denjenigen, welche dabei ein Interesse zu haben vermeinen, überlassen, sich binnen sechs Wochen und spätestens in dem auf den 22. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, im Ge- schãftslokale der unterzeichneten General · Kommission bierselbst vor dem Wochendeputirten anstehenden Termine zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende die Augeinandersetzung, selbst im Falle der Verletzung, gegen sich gelten lassen muß.
Merseburg, den 1. Mai 1897. Königliche General · KN ommission. Paschke.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Vers herung.
H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Keine.
i8590]
Nr. 3000 und die vierte für jene von Nr.
worden sind: .
Stücke zu zehn Obligationen Stücke zu fünf Obligationen Stücke zu einer Obligation
beauftragt sind.
Mailand, den 16. Mai 1897.
5) Verloosung 2c. von Werthpapieren. Italienische Mittelmeer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft
Actien ˖ Gesellschaft mit Sitz in Mailand. Gesellschafts Kapital 86 Millionen, vollstãndig eingezahlt. Die Herren Inhaber der 40½9igen Mittelmeerbahn⸗Obligationen werden benachrichtigt, daß bei den zwei am 15. d. M. stattgehabten Ziehungen, und zwar die siebente für die Serien von Nr. 0001 bis 3001 bis Nr. 4000, die nachstehenden Serien gezogen
— 1548 1661 3669.
— 1063 1088 1202 1302 3589.
= 0082 2255 3073.
Die Rückzahlung für jede Obligation der genannten Serien erfolzt vom 1. Juli J. J. an gegen Einziehung der bezüglschen mit den an jenem Tage noch nicht verfallenen Kupons versehenen Stäcke bei denselben Anstalten, Banken und Kassen, welche mit der Zahlung der Fupons
Die Herren Inbaber von Stücken der schon früher gezogenen Sckien 0328 0333 sé os7 oss7 1282 2518 2678 3385, welche nur theilweise zurückgejahlt worden sind, werden ersucht, selbe zum Zwecke der Rückjablung vorzuweisen, und benachrichtigt, daß der eventuell ungebübrlich ausgezahlte Betrag der genannten Stücken angehörigen Kupons vom rückjuerstattenden Betrage abgezogen wird.
Die General⸗Direktion.
107561 - 1073580 130786 — 130819 163486 - 1683510 194886—- 194910 20do36 - 204069 22386 - 22410 245986 - 246010 27S286 - 278310
106161 - 1096180 120761 - 120780 158211 — 158235 188486 - 1886510 203661 - 203685 A 9336 - 219360 240161 — 240185 2667 11 - 266735
100501 - 100520 119081 - 119100 14161 —1 44185 176161 - 176185 203286 - 203319 2lSS61 - 218885 2397 11 - 239735 263 161 - 263185
designierten , Zahlstellen: in Berlin bei dem
statt.
ankhause Jacob Landau und der Nationalbank für Deutschland
liss86] SFürstl. Bulgarische 6 0, Staats -Hypothekar Anleihe v. J. 1892. Kundmachung.
Das Fürstl. Bulg. Finanz ⸗Ministerium giebt den Jateressenten biermit bekannt, daß in der
am 1.13. Mai i897 in Sophia stattgehabten 3. planmäßigen Ziehung der Fürstl. Bulgarischen
6 o½ Staats- Hypothekar⸗Goldanleihe nachstehende Nummern verloost wurden: 701-775 6151 - 6175 7576 - 7600 15551 - 15575 16751 - 16775 24951 - 24975 26076 - 26100
30051 - 30075 30526 - 30350 30876-0900 32176 — 32200 34576 —- 346090 35476— 38500 425376 42690 d2276 - 52300 52301 - 52325 53926-53950 63181 — s3200 63801 - 63829 75641 - 75660 75951 - 769090 79801 - 79820 S541 - S460 S656 1 - S580 S261 - 57280 85881-57900 83801-8820 8314. - 95169
108561 — 108880 116101 —- 116120 17781 - 117800 133261 — 133235 137886 —- 137910 139461 —- 139485 164461 — 164485 174311 - 174335 175636 - 175660 201886 - 201910 2023536 - 22410 202736 - 202760 204136 - 204160 2049536 - 2050190 213336 — 213360 227561 — 27585 234136 —- 341160 235611 - 235635 252561 - 252585 2573536 —- 257410 259361 — 259385 280586 - 280610 280761 — 280785 285436 - 285460.
Die Finlöfung der gezogenen Obligationen, welche mit Kupons ver 14. Jänner 1838 derseben sein müssen, findet vom 13. Juli E897 ab außer in Sophia und den von der Bulg. Regierung
in Mart
134991 = , , , , Infolge statutenmaäßig bewirkter Ausloosung werden die nachstehend bezeichneten Westfälischen Pfandbriefe, nämlich:
A. Ao ige Pfandbriefe:
76 Stück A 5000 S: Nr. 71 165 128 133 136 139 154 223 235 246 404 4095 438 481 513 534 558 575 576 584 636 648 691 692 703 718 798 806 816 861 872 911 954 976 979 986 1024 1090 1121 1142 1160 1250 1321 1419 1458 1469 1487 1499 1521 1531 1592 1611 1614 1661 16790
1676 1687 1682 1892 2068 2082 2107 2111 2133
2175 2180 2212 2251 2256 2340 2353 2369 2396 2477 2499,
117 Stück à 2090 6: Nr. 42 64 125 143 153 165 179 186 242 251 284 298 3530 332 342 362 4094 418 436 450 455 530 544 348 358 365 570 594 600 613 624 691 710 718 720 776 779
S883 9836 988 1015 1037 10650 10664 1144 1168 Herr
1201 1211 1239 1306 1308 1337 1344 1351 1365 1384 1404 148 1423 1423 1468 1320 1556 12369 1564 1568 1888 1624 1628 1657 1742 1760 1775 80 1803 1832 1841 1845 1877 1915 1961 1989 211 2122 34 2151 2235 2257 2317 2330 2349
2402 2426 2427 244 2175 2491 2799 2311 dns 371 3556 zoo zo44 533 zor, zoo
79 242 384 386 400 4 440 574 578 593 599 613 654 733 779 788 802 852 893 12 916 9833 333 8897 1002 1003 1024 1068 1070 1975 10539 1099 1136 1137 1153 1165 1178 1185 1192 11989 1232 1251 1265 1276 1293 1296 1312 1337 1386 1409 1402 1415 1445 1446 1454 1474 1522 16583 1587 1612 1640 1666 1754 1755 1833 1837 1854 1895 1919 1937 1980 19935 2685 2694 2125 2178 2197 23217 2240 2295 2377 2448 2455 2473 2498 2524 2536 2545 2598 26090 2606 2628 2649 2667 2701 2719 N96 2817 2864 2874 2892 2901 2948 2950 3227 3266 3302 3310 3408 3445 3510 3532 3651 3727 3871 3915 3918 4222 4494,
116 Stück a 500 6: Nr. 11 17 24 46 54 139 167 189 222 249 268 275 293 339 346 348 361 377 419 421 424 428 431 433 435 438 446 476 514 517 541 542 574 611 621 633 634 734 773 789 825 856 866 895 943 983 1042 1058 1062 1074 1095 1096 1145 1153 1194 1196 1206 1237 1245 1247 1335 1361 1375 1381 1427 1444 1466 1800 1574 1610 1613 1617 1653 1674 16783 1785 1798 1834 1837 1842 1846 1898 1902 1932 1933 1937 1941 1952 1954 1964 1969 1984 1389 1993 2029 2935 2052 2125 2186 2255 2291 2433 2445 2524 2580 27265 . 2870 2822 2968 3204 3208 3209 3224 3439
124 Stück a 200 4: Nr. S 70 101 102 140 143 204 247 279 283 299 318 330 358 362 378 404 460 498 560 579 591 5892 611 638 6980 694 703 719 735 761 764 788 824 870 876 878 907 914 929 932 975 997 1025 1056 1074 1075 1991 1106 1151 1184 1189 1201 1213 1217 1219 1229 1225 1298 1299 1309 1314 1336 1347 1354 1367 1397 1407 1431 1432 1464 1467 1480 1521 1556 1560 1589 1621 16419 1652 1673 1682 1704 1712 1727 1759 1778 1806 1821 1836 1854 1882 1894 1909 1940 1976 1980 1999 2077 2122 2155 2158 2242 2316 2338 2375 2391 2515 2522 2545 2643 2650 2660 2703 2726 2777 2858 2875 2920 2938 2984 3159 3202 3928;
EB. 30, ige Pfandbriefe:
10 Stück a 006 6: Nr. 125 328 543 871 1066 1494 1505 1772 2181 2445,
7 Stück à 2000 Mƽ: Nr. 95 337 611 899 1527 1688 1918,
6 Stück à2 S800 4: Nr. 304 515 579 639 S855 1027,
4 Stück à A400 MS: Nr. 666 733 1036 1091,
6 Stück à 200 S6: Nr. 515 632 735 895 1000 1333,
3 Stück a L100 1: Nr. 10 299 553. den Inhabern zum 2. Januar 1898 mit der Aufforderung gekündigt, von dem bezeichneten Kündigungstage an auf unserem Bureau (Vor- mittags 9 12 Uhr) die betreffenden Pfandbriefe in kursfaͤhigem Zustande einzuliefern und die Ein⸗ lösungs⸗Valuia in Empfang zu nehmen.
Die A 0½οigen Pfandbriefe müssen mit dem Talon der IHI. Serie, die r Yιαigen mit den Kupons Nr. — 20 und dem Talon der IL. Serie eingeliefert werden. — Die Verzinsung der Pfandbriefe hört mit dem ge⸗ nannten Kündigungstage auf.
Bezüglich der zum 1. Juli 1897 gekündigten Pfandbriese verweisen wir auf unsere Bekanntmachung vom 14 20. November 1896.
Aus früheren Ausloosungen find noch rũckstãndig: a. 490 ige Pfandbriefe:
à 5000 M6: Nr. 355 411 484 804 905 1237 1238 2040.
à 2000 4: Nr. 121 159 249 754 792 894 1509 2039 2213 2226 2828 3041 3421.
à 1000 S: Nr. 34 374 823 826 887 904 1911 1123 1322 1545 1636 1801 2230 2303 2640 2986 3438 3597 3650 4089 4495.
2 500 M: Nr. 58 191 495 521 580 631 636 3 775 839 1671 1782 1815 1924 2148 2547
44.
à 200 S: Nr. 43 46 49 444 476 491 706 890 1296 1620 1787 1906 1997 2014 2130 2254 2435 2449 2469 2729 3107 3127 3318 3526 3546 4114.
D. 3 eοige Pfandbriefe:
à 4000 M: Nr. 705.
à 2000 S: Nr. 221 868.
à 800 S6: Nr. 388.
à 400 S: Nr. 983.
à 200 S: Nr. 390 410.
Münster i. W., den 13. Mai 1897. . Die Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen.
13587 ö . ; Rumãänische 5 ο (fundierte)
Staats anleihe v. 1881.
Die am 1. Juni 1897 fälligen Zinskupons und ausgeloosten Stücke obiger Anleihe werden
schon von jetzt ab in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und S. Bleichröder bis auf Weiteres zum jeweiligen Kurfe von kur; Paris eingelõst.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
13612 Aufferordentliche Generalversammlung der
Aktionäre der . = Schmalz Rassinerie · Aclien · Gesellschast (vormals Ernst Reye) in Hamburg Donnerstag, den 10. Juni 1897, 23 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Donnenberg, Jaques, Strack & Bagge, große Theaterstraße 46. Diejenigen, welche an dieser Generalpersammlun tbeslnehmen wollen, haben ihre Aktien werktãgli bis zum 8. Juni a. «. im Bureau der Notare en Dres. Sto Bartels, Des Arts R v. Sydow zur Abstempelung und Entgegen ⸗ nahme von Eintritte und Stimmtarten vorzuzeigen. Tagesordnung: Wahl eines Mügliedes des n, . Der Aufsichtsrath. Der stand.
M
ubau⸗Aetien⸗Gesellschaft ‚Vulean *. 31. Nezember 1896.
Slam am
— — — — —
Gebãude, Srund d Bod pudst * ,! un en, Bu am 1. Zugang pro 189ỹ .
Abgang an Gebäuden pro 1896.
Abschreibungen vro 1598... desgl. bis ultimo 1895.
1
Maschinen zum , Buchwerth am 1. Januar 1896.
Zugang prs 1
Abschreibungen pro 1898... desgl. bis ultimo 1895.
kleuge, Utensilten, Schwimmdock, Schmel!. und Schweißoöfen, elertrif . Gasbeleuchtunge⸗Anlagen, Pferde und Wagen, Buchwerth am 1. ö
, Zugang pro 1896
Abgang durch Total⸗Verlust des Dampfers
Abschreibungen pro 15895... desgl. bis ultimo 1895.
Modelle. Buchwerth am 1. Januar 1896. J
Abschreibungen pro 189. ertige und in Arbeit befindliche Gegenstän
Material · Voðsrãthe an Stangeneisen, Gisenblechen, Gußeisen, Metallen, Sbliern,
Brenn⸗ und Baumaterial..
— —
ö
Schiff santheile Diverse Debitoren. Aval · Ronto .
Passivn.
Stamm ⸗Aktien Litt. B. 5600 Stück à 1000 A Yrioritãts Stamm · Aktien 4000 Stück à 600 40 Reserve⸗ Fond w Garantie ⸗ Fond.
Zuzüglich pro 1896. Reserve⸗Bau- Fond ?..
Diverse Abgänge an Gebäuden.
Zuzüglich pro 18986. k Unterstũtzungs Fond k J Diverse Kreditoren, einschl. der Anzahlungen ꝛe. Dividende, rückständige ,,,, desgl. pro 1896.
60 M pro Aktie.
fur d Stuck Hriritĩts. Siauim . Alten hoõ
6 o/ oder 36 M pro Aktie
Aal ⸗ Konto
Debet.
Januar 1896.
Vulcan!
für 5600 Stück Stamm ⸗Aktien Litt. B. à 1000 6 6 0, oder
Gewinn und Derlust Konto am 31. Dezember 1896.
ö 4 n w i w T 3 48 409 6
* 1069 6 22306 10 00 T sss s
421 17551 273 23812
554 413 63 120 853 57
M 120 S853 57 ee, n. 3 723 13071
1078781 393 29287
TTT T rõ dᷓꝰ 171 649 90
LVs 55 os 172 356098
MS 172 356, 08 1127165 4526 133 80
6 4 698 489, 88
8 f 3. 1 io aso zs
2 399 399 2
197975 1478246 109000 1722396 4413252
26 807 976
5 600 000
2400 0900 — 8000000
00 000 550 000
400 9090 150 009 350 000 101 648
248 351 21 648
11 270182
MI 336 000, —
A846 1413262
s sr ps
144 000. —
6 . 429 430 36
An Amortisationg⸗Konto 150 000 —
Garantie Fond Konto Reserve· Bau · Fond ⸗Konto: gemäß § 35 der Statuten 1644104531 außerordentlich 47 543. 97 Tantime⸗ Konto.. 45 Kinderbewahr Schule⸗Konto 49 Kirchenbau⸗Fond⸗Konto... — Dividenden ⸗ Konto .
280
I zs R
Per Effekten Konto
SZinsen⸗ Konto..
ö chiffsparte⸗ Konto Schiffs parte⸗Intkaden⸗Konto.
Fabrikations⸗Konto. 967 317
131151652
Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto wie vorstehend wurden in der heutigen
Generalversammlung genehmigt. Bredom bei Stettin, den 19. Mai 1897.
Die Direktion.
Iso52] Stettiner Maschinenban Attien Gesellschast
„Vulcan“.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage wird die auf 6 0 festgesetzte Divi⸗ dende pro 1896 für sämmtliche Aktien vom 20. Mai er. ab bei den Bankhäusern
Wm. Schlutow in Stettin,
S. Bleichroeder in Berlin,
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
—— Leo 1 in Berlin,
zur Auszahlung gen und zwar:
auf Kupon gr 10 der Stamm ⸗Aktien Litt. B. 19h M mine m 6.
auf Koupon Nr. 31 der Prioritäts⸗ Stamm ⸗Aktien X 600 MM mit.. 36, —
Bei Abhebung der Dividende ist ein Verzeichniß der Kupons ihrer Nummernfolge nach beizufügen.
Bredow bei Stettin, den 19. Mai 1897.
Die Direktion.
13653 Stettiner Naschinenban Actien Gesellschast
„Vulcan“.
Nach den in der heutigen Generalversammlung stattgehabten Neuwahlen bilden den Auffichtsrath unfer cr Gesenschast :
1) Herr Geheimer Kommerzien⸗Rath A. Schlutow, Vorsitzender, ; ö 2) Geheimer Kommerzien Rath Dr. Delbrück, Ilvertreter desselben,
3) Herr Geheimer Kommerzien. Rath H. F. Haker,
1 Kaufmann Carl Greffrath,
5 Kaufmann Julius Tresselt,
err Geheimer Kommerzien⸗Rath Fr. Lenz, h ,
Kommerzten⸗Rath Rudolph Abel, anquier Carl ,. Bredom bei Stettin, den 19. Mal 1897. Die Direktion⸗
13254 Eisern Siegener Eisenbahn ·˖ Gesellschast. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kattwinkel hierselbst stattfindenden sechs⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Die Tagesordnung lautet: 1) Berichte des Aussichtsraths und der Direktion über das vierzehnte Betriebsjahr 1896,97. Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung und des Abschlusses über Gewinn und Verlust. 7) Beschlußfassung bezüglich der Bilanz und be⸗ züglich der Enklastung des Aufsichtsraths und der Direktion. 3) Beschlußfassung bezüglich der Verwendung des
NUeberschusses. 4) Wahl von drei Mitgliedern des , .
Bezüglich der Legitimation der Stimmberechtigten, des Stimmrechtes und der Vertretung der Aktionäre r e die 55 26 und 26 des rel f hast , , verwiesen.
Die Hinterlegung der Aktien muß entweder bei der Gesellschaftskasfse oder bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe hierselbst spätestens am 186. Juni d. J. .
Die Berichte des Äufsichtsraths und der Direktion, die Bilanz und die Jahresrechnung nebst dem Ab
luß über Gewinn und Verlust liegen zwei Wochen y. 8 9 st ] 6 Geschäfts ·
vor der Generalversammlun räumen der Direktion zur Einsicht der Aktionäre aus,
können auch nach erfolgter Drucklegung von dort be⸗
zogen werden; denjenigen Aktionären, welche der rektion bekannt Generalversammlung e Siegen, den 17. Mal 1897. Der Uussichtsrath. Weyland, Vorsitzender.
nd, werden dieselben vor der
Aetira.
Deutsches Volksblatt / Att⸗Ges. für
Bilanz ver 21. Dezember
Berlag und Rruterei, Stuttgatt
896. Passi va.
— ——
Verlags Kapital: Immobilien: Maschinen:
Buchbinderei⸗ Inventar: I. Stuttgart Bureau⸗Inventar:
Papier · Vorrath:
Debitoren: a. W. Vereinsbank.
b. Maschinen ⸗ Fabrik Augsburg.
c. Diverse
Kassa⸗Bestand:
II. Ellwangen
II. Ellwangen
I. Stuttgart. M 5 000, — II. Ellwangen 10 000. —
I. Stuttgart. Æ 59 000, — II. Ellwangen 15 00 74500 —
I. Stuttgart. 0 13 635, 15 II. Ellwangen
I. Stuttgart. 0 ; II. Ellwangen I. Stuttgart. M 5503, 06 II. Ellwangen
28363 e
119900, — 35 7565435 5
I. Stuttgart. MM 77360. 95 1519,92
16364 14 8897 Ax Biri⸗
Druckerei ⸗ Inventar: I. Stuttgart. M 5600 —
161186
56 86
60. 3 15 000
Aktienkapital
Kreditoren:
K
Dividenden XVI noch XVII uner- XVII I hobene
. 3622 151186 Erneuerungsfond. Reservefond 100 — Gewinn. 100 —
denden
DI SI1I1118
2 901 35 425987
136547] Soll.
171 649 18 Gewinn ⸗ und Verlust⸗ onto.
171 649 Haben.
An Bureau Inventar⸗Konto:
Zins⸗Zablung in 18995 .. ö , . Unkosten⸗Konto:
Bilanz ⸗ Konto: Gewinn ⸗Vortrag von . M6
Reingewinn d. Jahres 1,
Abschreibung Ellwangen M ho. — Diskonto⸗ und Zinsen, Konto⸗
Ilgemeine Geschäfts⸗Unkosten ꝛc.
27,23 S 28 83150
2 V8 8
Der Aufsichtsrath.
Stuttgart, 24. April 1897.
gebracht werden.
Kommerzien⸗ Rath A. Mos er, Vorsitzender. Geprüft und richtig befunden.
Nach erfolgter Genehmigung des Aufsichtsraths durch unsere 21. ordentliche Generalversammlung, kann der Kupon Nr. 21 mit dem Betrage von M 3, — von heute an an unserer Kasse oder bei den bekannten Stellen zur Einlösung
Stuttgart, 12. Mai 1897.
b ha47 Sh
60. 127 144
Per Bilanz Konto: Gewinn ⸗ Vortrag von 18965. Dividenden⸗ Konto XV: Gewinn an verjährten Kupons. Allgemeines Betrlebs⸗Konto: Brutto⸗ Gewinne der einzelnen Betriebs ⸗Konti. .
63 547 85 Der Vorstand.
Chef Redakteur C. Kümmel. Direktor F. Gottdang.
Die Revisions⸗Kommission. Bach
A. Schlee. A. 7 dieses Rechnungs⸗Abschlusses und der Gewinnvertheilungsvorschläge
Aktien⸗Gesellschaft „Deutsches Volksblatt“.
(13677
Bilanz ⸗ Konto pro 31. Dezember 1896.
An Grundstück⸗Konto.. JJ,
Abschreibung.
Modell⸗Konto Zugang .
Abschreibung Gebãude⸗Konto. Zugang.. Abschreibung. Extra Abschreibung
66 12 300, — 15 000, —
336 000
33 127
606 200 000 136 000
1000
M. Per Aktien ⸗Kapital⸗ nnn, Partial · Obliga⸗ tionen Konto.
28 000 5127
2127
190 000 302300
HEEEEIME
Garantiefonds⸗ . Reorganisationt⸗ . Reservefonds⸗ , Konto⸗Korrent⸗
492 300 27300
.
Konto: Anzahlung auf im
. a. Bau befindl. Schiffe
w p Abschreibung .. Extra⸗Abschreibung
Maschinen⸗ u. Betriebs Vorrichtungs⸗
AM 10 850, - 10000 —
225 000 275 860
500 850 20 850
.
Abschreibung .. Extra⸗Abschreibung .
Mobiliar ⸗ Werkzeug. ĩ er ni he. Fo. S 5 365. 70 10 000. —
135 000 1093665 145 368 15 365
Patent Slip Konto... Helling⸗ und Stelling⸗Konto . Zugang . .
n,, Pferde und Wagen⸗Konto.. e
Fabrikations⸗Konto: In Arbeit befindliche Schiffe Konto⸗Korrent⸗Konto: Bankguthaben Außenstehende
Bestände zu Schiffsneubauten.. .
Forderungen.
*
.
7060 521
2211
ͤ
de 2
75 TI 521 26
de 2
361 945 82 684519 48
gh ob go 6 0 .
di⸗ tores 560 270,99
Per Tantiõme⸗Konto
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto:
Vortrag a nuovo
145717
E =
7 000
100 578
1046465
266 2 10 Iäd s s
ss6 oss 34.
Gewinn. und Verlnst Rechnung pro 31. Dejember 1896.
Nr os ss Ns Fos ns
Abschreibungen. Grundstück⸗ Konto 0 1000, — Gebäude ⸗ Konto. , 12 300, — Modell RVonto .. 7127,75 Maschinen⸗Konto , 10 8650, — Werkzeug und
Geräthe · Konto 5 365,70 Helling und Stelling⸗ Konto 21,26 Vertragsmäßiger uschuß der tadt Rostock zu den Kosten der Vertiefung der Warnow vor der Werft nn.
verwandt zu folgenden
Extra Abschreibungen. Gebäude Konto M 165000 Maschinen⸗ Konto „M l0000 Werkzeug · u. Gerãaͤthe⸗ Konto M 10000 M 35 000. —
Vortrag a nuovo
vom 16. Man zd. genehm
6
1457 17 d on sg Vorstehende i. sowie Gewinn⸗ und Verlust ⸗ Rechnung sind in der Generalversammlung
Aletien. Hese schast Neptun. Schiffswerft und Maschinenfabrik.
Barg.
Allg
geno Intere der
der
der
der
der
er m , , . andlungs ⸗Unkosten Konto:
Assekuranz, Salaire, Reise⸗ ö 4 Gesetzliche Abgabe für Kranken u. Invaliden · Kasse,
Reparatur · Konti: Instandhaltung Instandhaltung Instandhaltung Instandbaltung Instandhaltung
Instandhaltung d. Patentslips.
Statutenmäßige Tantisme.
Ertrãgnisse. 1c. 4 298 549 40
—
emeine H. Steuern 183 343 52 Berufs . 16966 92 5 554352
ssenschaft ssen · Vonto. Werk euge S 26 560,92 Maschinen . 12749, 44 Gebäude. Modelle .. Wagen. 283 er o . S M-
388 deal 88
38 6
1802256
8 ooo =
8. H. & C.
V. Knappe.