1897 / 119 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

(i389 In der Gastwirth Emi schen kucẽ sache / r ,, er e , g, , d,, . . al . 1 n 2 Gerichtsschreiber Carle. e err. Nr. 15, zum ern, , r ,,,. ernan S 19. Mai 1807. 6 n e cher Amtsgericht.

1

1 * 235 über dag Vermögen des

35

Zu dem Nachlasse des Handelswebers Franz ahren

in ist beute, am Lederhändlers Adolf Mann in Colmar wird 19. Nal 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursver nach *. Abhaltung des Schlußtermins hier- ffnet worden. Konkursverwalter:

—— erõ Herr durch aufgehoben.

okalrichter Karl Friedrich le in Treuen. Colmar, den 14. Mai 1897.

—— 7 3 2 897. . a, r mg, versammlung un üfungstermin: am . gez. oecking.

1897, tien, * Uhr. Offener Arreft Veröffentlicht: (r Kanzlei · Rath. mit Anzeigefrist: bis zum 16. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht Treuen. 13537 , Bekannt ae durch den Gerichtsschreiber: Das Konkureverfahren über das Vermögen des

ktuar Feiler. Schneidermeisters Gerson Maus der Aeltere 5 in Colmar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Colmar, den 14. Mai 1897.

J . . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

M 1H1ꝓ. Berlin, Freita , g, den 21. Mai Bonner St. Anl. 2

Herliner Lare vom 21. Mai 1857. nee Sr loo sst, fen ae,

Amtlich festgestellte Kurse. —— . do. ds. 31 versch. 3000 - 30

Kur u. Neumãrk. 4 14. 6 3006—- 36 4 Sa el ö * 92 nun gen nass. Säge ire, .

; Lauenburger . . 117 3000-36 z 1. 2, 00 seen, *. * 7 u, 2 ] 1833 2 ,,

o, ss s 7 Gld. subd. B. , = * 1 3000 3 8 2 St. 37 5 c 144. —30 Cottbuser St. A889 Han r n , D lol CoG 35 bersch 35h h 8 j 89 ö. do. 96 Weimarer StA. 3 ; 3 . 5 . 4 14.10 300030 , . . . Wesff. Grop - I Ii 3 1X10 38 ) n , . . . eth Preh. in. Lad . ö ö . 2 2 ß 6 3 n dersch 33o0 g Dresdner do. 1633 . 14 16 3060-36 Dũffeldorfer 1876

Wittener do. 1882 derich 13524 g. Amtsgericht Welzheim. Foyenh ; do. de. 1885 4156 In der Konkuresache uber das Vermögen des Lond do. do. 1890 Ludwig Braun, ledigen Wirths in Rienharz, do. do. 1894 Gde. Pfablbronn, O. A. Welzbeim, ist zur Prüfung Duisb. do 2 5. 9 der seitens der Amtskorporation Welzheim ange⸗ do. do. v. 96 meldeten Bürgschaftsforderung in Höhe von 10189 4 Elberf. St. Obl. 31 4 auf Samstag, den 12. Juni 1897. Erfurter do. Nachmittags 3 Uhr, Termin vor dem K. Amts. Essener do. IV. V. gericht Weliheim anberaumt. Glauchauer do. 94 Den 14. Mai 1897. Gr. Lichterf. Ldg. A.

Stv. Gerichtsschreiber Kolb. GSüstrower do. ; . St. Hallesche⸗A. 6 (15531 Beschlu ß.

do. do. 1892 In der Bertz'schen Konkurssache N. 3. 94 wird Han. Prov. II. S. Ill nach Abbaltung des Schlußtermins das Konkurt⸗ do. S. VIII.. verfabren aufgehoben. do. St. A. 1895 Werder, den 17. Mai 1897. Hildesh. do. Königliches Amtegericht.

do. do.

Karlsr. do. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

do. 13568 Bekanntmachung.

(13490 onłkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Sermann Titze in Oels wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. März 1897 angenommene vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 360. März 18957 bestätigt ift, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Oels, den 18. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

13521] gsonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Albert Aurel Heitmüller in Kulsnitz ist durch Beschluß des Königlichen Schnittwaarenhändlerin Ida Clara, verehel. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage eingestellt Heymaun, in Waldheim wird nach erfolgter Ab. worden, weil eine den Kosten des Verfahrens ent haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Waldheim, den 19. Mai 18897.

Pulsnitz, am 19. Mai 1837. ; Königliches Amtsgericht.

Der Gerichts schreiber beim Königl. Amtsgericht daselbst: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Hofmann. Aktuar Garten.

13494 Konkurs verf . Das Konkure verfahren über das 3 des Kaufmanns Zigarreuhändlers Gustar Laue in Stettin wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 18. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

13522 Konkursverfahren. , 2 Konkurs verfabren 2 das Bermögen der

los. 80G ol Joh og roch loi 166 ie S0 ol. Zoch i6l 6h oa, 65h lol a60ch og 7h ol 26ch ol. h ch lol Jhch log 7hch loa 75h lol 106 01 8565 lol. 10h

2 2

C i · O -

ö

Il3504 n Ueber das Vermögen des Landwirths Christof 14. Friedri mid in Ulm, wurde heute, Vor⸗ Kaiserliches Amtsgericht. mittags 17 hr, das Konkursverfahren eröffnet. ler. Boecking. ;

Konkursverwalter ist Amtsnotar Wiedemann in Ulm. Veröffentlicht: Ha mb er ger, Kanzlei⸗Rath.

Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis it ggf 13505 Conkurs verfahren.

11. Juni 1897. Wahl.! und Prüfungstermin; r Samstag, den 19. Juni 1897, Nachmittags Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Auffehers Ferdinand Ritter hier wird nach

4 Uhr. ; 8 den 17. Mai 1897. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: aufgehoben.

Sch Ensisheim, Elsaß, den 17. Mai 1897.

mohl. Kaiserliches Amtsgericht.

13498 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Rupprecht in Esch⸗ wege wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Eschwege, den 26. April 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

13497 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Friedrich Wilhelm Wagner zu Eschwege ist infolge eines von dem Gemein—⸗ schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs, vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, an- beraumt. Eschwege, den 12. Mai 1887. Rupp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II.

13516 Konkursverfahren. ö

Nr. 15 591. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagnermeisters Franz Josef Streicher in St. Georgen wurde durch Beschluß diesseitigen Gerichts om 15. J. M. nach abgehaltenem Schlußkermin und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.

Freiburg i. Br., 18. Mai 1897. .

Der Gerichts schreiber el Amtsgerichts: Heiß.

(128991 Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Bäckers Adolf Lüpke in Hannover, Detmold

Stralsunder do. 4 I.. Teltower r. Anl. 3 1000 u. 5

oM - t- - M- w

zoods = 60 = 36d = 0 ol, go 3060

83 8

8

141222 =

o. . Schlsw. Hosstein. do. do. 3 Badische Eisb. .. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96 Bayerische Anl.. do. St. Eisb. Anl. do. Eisb. Obl. 2 236 neue , gi egg. n 100, 806 Bremer Anl. 1887 3000 - 150 100, 896 do. 1888. ! zoo i566. . do. 1590 ... 3000-75 100,25bz. do. 1892 ob = 100 93, 35 G . doo = , o sn z do. 189658... , e, een n, ob- 75 —— do. do. g Nl

c. d 17 3060 - 160 33 356 1 ob u. bo ioꝛ 256 17 3060 = 2600 io. 166 . 9 3. zo - 3600 os, 10 1 m etz n gz So = Ibo iSd 405 8 do. amor / 5600 = 200 33, 856 ö 000 = 200 33 03 do. Et. Anl. dz Soo = bb oh, H5 B; do. do. Int. S. ö . Lũb. Staatz A. gh . mean r , , z6b0 = 66 66, 35 G 2 . 3

30006 „60 ö

13491] Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sinrich Brünings, in Firma S. Brünings in Dörverden, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem , Amtegerichte JI zu Verden das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Koell ner zu Verden. Anmeldefrist bis 235. Juni 1897. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 15. Juni 1897, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Dienstag, den 6. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr. Der offene Arrest ist er⸗ lassen. Anzeigefrist bis 25. Juni 1897.

Verden, den 18. Mai 1897. : Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(13482

13527 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Isaae Totschek in Königshütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensftücke Termin auf den 18. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amts- 9 hierselbst, Neuestraße, 2 Treppen, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichniß liegen in der Gerichtsschreiberei Zimmer Nr. 27, 2 Treppen, zur Einsicht aus. Ratibor, den 15. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

86 2

k

ö 11

6 28rd n .

2 8x

; 25

& & & = . , O0. 88

0

ibo. 00 io, 75G 2000 06

doo0 doo -

ooo · Ho lob 06

oo Hb ib S5

ooo = bb] =, =

ooo Ho] ——

1 5000 - S660 -

6 10600. 260

D d d

Wor- to- ict. . · .- Q W Q c

88 3 . O

Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Consumvereins Oberveischede eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Oberveischede in Liguidation wird nach er⸗ 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— ehoben. g Attendorn, den 15. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

13476 Bekanntmachung. -

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Jonas Grunert in Berlin, Alte Jakobstraße 90, Alleininhabers der Handlung in 4 Lißner Grunert zu Berlin, Geschäfte= okal Jerusalemerstraße 27, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Juni E897, Mittags Ez Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I bier, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel O, part., Zimmer Nr. 36,

5. 5.

K W O , *

w

Italien. Plãtze . do. d0p0.. 9 Petersburg.

o. Warschau ....

Geld · Sorten, Banknoten und Kupons. Münz ⸗Duk * . Engl Bankn. 16 20,37 bz do Rand⸗Duk. (B ö. Bkn. 100 F. Sl. I0obz do

134982 Konkursverfahren. . Das Konkureverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Wittwe Anna Aronska, geb. Stumpe, von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rawitsch, den 18. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

e, e, ,, , ,, ,. , , , , , , , , B

h. 2h bj 2000 - 50007 006 000 -‚500 36, 25 b; G obo -= 500 000 -= 600 l0l, 60b3 B 000 = 600 ο,C QO; w gõ, So G 000 - 200 3000 - 600 3000 -- 100 -

10 3000 - 100 102,256 Sooo -= 100 102, 206

lb 00-75 10.256 Soo - H900 97, 25 bi SVbbd -= 5 =

1893 313 1895 31 Landsb. do. ou. 96 3 3 do. 18923 1. Lübecker do. 1835 3 Magdb. do. 1, N 35

= . n n r r = D m =

do. do. Deutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Seehafen⸗ Verband. (Verkehr mit Oesterreich.)

Mit 1. Juli 1897 treten an Stelle der Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. G (Taback u. s. w. im Ver kehre mit Tabor auf Seite 25 des ab 1.6. 1894 ültigen Deutsch⸗Desterreichisch Ungarischen See hafen Verbandstarifs, Theil 11, Heft 2 anderweite, erhöhte Sätze in Kraft, welche bei den betheiligten Ver⸗ waltungen zu erfragen sind.

w 2

Sobergs St. 20,355 G6 Holland. Noten. 168 85 b 20 Frs. Stücke 16,2456 G Italien. Noten . 77,508 8 Guld.⸗ Stck. Nordische Roten 112.206 Gold ⸗Dollars Dest. Bkn ꝓ100fl 170, 65 bz Imperial St. do. 100901 170 65 bz . . 41 do. pr. Soo gf. Ruff. do. . 100216, 30; Mainzer do. 91 do. neue... 16,21 G ult. Nai —— Jae do. 88 39 Han 9 . ult. Juni k h 2 ; . w ann heim do. 1000 u dos tindener do...

*

13530 Beschluß. Der Konkurs über den Nachlaß des am 24. August 1895 zu Schwiebus verstorbenen Färbereibesitzers Hermann Franke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwiebus, den 17. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

13485 Beschluß.

g- —— —— —— 22

)J. do. landschaftl. 3 1.1. Schles. altlandsch. 3 do. do. 4 do. landsch. neue 3 . . do. 4 6. Lt. A. 34 do. do. Lt. A. 4

s

6

2 8

bb = Ibo loò 23 6 Sãch St. An g

30M 160M Sach. St. Hent 000 (190 io, 266 do. J.

28 C t

0 2

2

3000 - 100

anberaumt. Berlin, den 14. Mai 1897. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 835.

13477 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des FJäãrbereitechnikers Paul Bertram hier, Man- feuffelstr. 8, Inhabers der nicht eingetragenen Firma 2. T. Eltermann Nachfolger, Geschäfts. Jofal Thausseestr. 8, ist, nachdem der in dem Ver⸗ leich termine vom 1. April 1897 angenommene Zwangs vergleich durch recktẽkräftigen Beschluß vom J. April 1897 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben worden.

Berlin, den 15. Mai 1897.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

13478 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft M. Pinkus Co. hier, Wilsnackerftraße 48. ist zur Aknahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu kerücksichtigenden Forderungen und event. zur Beschlußfafung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Juni A897, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J bierselbst, Neue er ht . 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer

r. 32, bestimmt.

Berlin, den 18. Mai 1897.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilunz 82.

13523] J

straße 1, wird nach Ausschüttung der Masse und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters damit aufgehoben. Hannover, 14. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. 4.

13586 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmannes Hans Lorenz Hansen in Qusum Neuftadt wird rach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Husum, den 17. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Reimers, Gerichtsschreiber.

13526 . Das Konkureverfabren über den Nachlaß: IH der am 24. Februar 1897 in Bobersberg verstorbenen Frau Viehhändler Sturtz, Wilhe⸗ mine, geb. Zach, . . )) des am 25. April 1897 verstorbenen, in Bobers⸗ 1 wohnhaft gewesenen Viehhändlers Wilhelm

turtz, wird aufgehoben, da festgestellt worden ist, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorbanden ist. Krofsen a. O., den 15. Mai 13897.

Königliches Amtsgericht.

13495 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Manthey hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags iu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichs termin auf den 3. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, II Treppen, anberaumt.

In der Uhrmacher Frauz Glagow'schen Kon⸗ kurssache N. 16/ỹ94 wird, nachdem der bis- herige Verwalter sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Neuendorfer⸗ straße Nr. 15, zum Konkursverwalter ernannt. Spandau, 18. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

13484 Beschluß. ; In der Kaufmann August Rogowski 'schen Konkurssache N. 3/85 wird, nachdem der bis herige Verwalter sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Neuen—⸗ dorferstr. Nr. 15, zum Konkursverwalter ernannt. Spandau, 18. Mai 1897. 3. Königliches Amtsgericht.

13486 Beschluß.

In der Konkurssache über den Nachlaß des Schirmfabrikanten Max Kaiser N. 4 96 wird, nachdem der bisherige Verwalter sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Neuendorferstr. Nr. 15, zum Konkurs- verwalter ernannt.

Spandau, den 18. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

13483 Beschlusß. ; In ker Kaufmann Paul Tübbecke'schen Kon— kurssache N. 3/98 wird, nachdem der bisherige Verwalter sein Amt Riedergelegt hat, der Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Neuendorferstr. Nr. 165,

zum Konkursverwalter ernannt.

Spandau, 18. Mai 1897. Königliches Amtẽgericht.

13488 Beschluß. J In der Bäckermeister Carl Feik'schen Konkurs⸗

Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Altona.

13569 Am 1. Juni d. J. wird der auf der Strecke Benau Christianstadt zwischen Benau und Dubrau ge⸗ legene Haltepunkt Benau⸗Oberdorf für den Personen⸗ verkehr eröffnet. Auf demselben werden alle Züge genannter Strecke nach Bedarf anbalten. Gepäckabfertigung findet nicht siatt. Breslau, den 15. Mai 1897.

Königliche Eisenbahn-⸗Tirektion.

13667] Nieder lãndisch · Dortmund Gronau ⸗Enscheder Kohlenverkehr.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 3. April d. J. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß die im Ausnahmetarif für den vor, bezeichneten Verkehr enthaltenen . nach Stationen der Großen Belgischen Jentralbahn mit dem heutigen Tage in Kraft treten.

Dortmund, den 20. Mai 1897.

Die Direktion der Dortmund Gronau · Enscheder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

13570) Rheinisch Weñfälisch Nordwestdeutscher Seehafenverkehr. (Ausnahmetarif vom 1. Januar 1892)

Mit dem 25. d. M. werden die Stationen Biel⸗ stein und Wiehl des Direktionsbezirks Elberfeld in die für rohe Baumwolle 2c. gültige Klasse 12 auf genommen. ö 1 bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗

ellen.

Efsen, den 13. Mai 1897.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

do. leine is zsß G3 Schwetz. Noten sl, ob do. Ex. I. A. J. Fer ge ir , s, Belg. Not kleine 324 00b B 3 * u. A/ Fonds und Staats⸗ Papiere. 3f. S⸗Trm. Stile zu * Dische. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000-2 104, 10 do. do. 34 berg. ooo = 200 QοδQοbz B do. do. 3 versch. 000 - 200197, 90 B do. ult. Mai r. Kons. Anl. 4 versch. 5000 150104, 006 euß. Kons. Anl. 14.10 5000 - 1509104, 20 do. do. do. 1.4. 10 5000-100198, 30 bz do. do. ult. Mai

de. St. Schulbsch 3 1.17 3000-75 ssoò o Aachener St.- A gz 33 14. 10 505 - S60 ö Alton. St. A. 87. 89 3] versch. 5000-5 t

do. do. 1864 53 1.4. 16 5-56 - Apolda St. Anl. obo = IGM lob. oB 1 J. v. . 2000Q -= 100 -/

D. do. v. 1585 660 -= 166 lob, go Barmer St. ⸗Anl. 5000 - 500 -, ö ö ö o. o. . 100,50 Berl. Stadt⸗Obl. S000 - 75 6g kl. f.

8 = . 2 8

8 S- * . 8 *

1 M. Gladbacher do. , r „Rhr. do. München do. Sb d do. 90 u. 94 Nürnb. do. II. 86 Offenburger do. A Ostpreuß. Pry. O. forzheim St. A. omm. Prop.. A. osen. Prop. Anl. do. ö do. St. ⸗Anl.I.u.II. ᷣᷣᷣ,,, egensbg. St. . Rheinprov. Oblig. do. do. do. 1.IIl.III. do. IINlu. Ill. Rheydt St Ag l- 92 Rixdorf. Gem. A. RostockerSt. Anl. do. do. Saarbrücker do. d6 St. Johann do.

8383

1

2 2 2 2

do. 1876 - 92 H000σ i Im lol, 0G kfᷣl.f.

Schöneb. Gem. A.

t O K d e n , O O O , , , , r . d

K S C , ,

E C , , .

Se idr —— —— R

er kd ns d 3 3686 8 *

C G . / G - ö , 5

3 22

O- ö 22 —— 8 8

.

2222 20

2 * 2 w —— —— —· —— —— 2

2 D

1 2 2

* 3

200M —‚ 200 = 3000 - 1001100, 00bzB

ohh 266 slob, o G

Lt. A. Ii. G9 Li. C. Lt. C. Lt. D. Lt. D.

do.

Wstpr. rittersch. i. do. do. IB. do. bo. M do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I. do. do. II.

do. do. Lt. D. 3 8 n,, o. do. do. 3 Westfälische ... do. .

, . .

do. neulndsch. II.

3

9 000 - 10093, 40 ooo -=- 1009 100, 226 3000 ᷣ100 - o oo0 - 100 93,40 B

obo = 100M = = 660 160 oz, aoBᷣ ob = 20M == 6b SoM lob / vobʒ bb =I oM 3, bz 6b · IG lo 366 6b = 166 i Gs, dj bb = 26G 93 d5 B obo - 60 = = hb - 2M]6 - obo = bol lob ob; 660 = bh loo, zo b; bb Sho liqo 206 bbb -= 50 Id. 30 bb = Gol ja, H5 G hob bh a 6c ob = 66 Ba, o h

RNentendriefe.

Hannoversche .. * 1.4.10 do. ö

versch.

3000 - 30 104,706

3000 - 30 101, 306

000 = 100 100,206

do. do. la, Ia. Ila, Ill, Ii, Ma, rin. . do. do. Pfdb. Cl. Ia do. do. Cl. l, Ser. la La, ILMIll, UIIIIl u. lb, XIII u. Ill do. do. Pfoͤb. B u. Ill do. do. Crd. b u. IB 4 Schw. Rud. Sch. 3 Wald. Pyrmont . 4 Weimar Schuldp. 37 Württmb. 81 - 83 4

sr S 0 0 . 6.

5

2000-75 2000-75

X a1

2000 - 75 2000-75

,

83

100,75 bz

Ansb. Gunz. 7 fl.. Augsburger 7 fl.. Bad. Pr. Anl. vx. B7 Bayer. .

Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch. w ö.

übecker Loose .. Meininger fl.. Oldenburg. Loose . Pappenhm. 7 fl. E.

Gre Fe e e G

. 8

3

= O

120 12

129 906 22, Sp B

Obligationen Deutscher olonialgesellschafter. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300108, 8oGfl. f.

Ausländische Fonds. 3. S- Tri.

1

Stli dle 1000-500 Pes.

Argentinische bo / Gold A. do 100 Pes.

. do. kleine do. 40/9 do. innere do. do. kleine do. o/ g äußere v. 88 do. do. J

7l, 25 b G 71,60 B

oz, 16 bz 6G o8 25 b; G

9 30 bz G

Vonau⸗Regulier. ⸗Loose. nleihe gar. . J

Ftyptische

do. do. = do. do.

do. do. pr. ult. Mai

do. Dalra San.

Finnländ. Hyp. Ver. Anl. do. fund. Hyp.“⸗ Anl. .

do. L

do. St. ⸗E.-Anl. 1882

t-

kleine

Anl.

100 fl. 1000-100 4 1000—20 T

1000 u. 500 R 100 u. 20

1000-20 4 4059 = 405 4 4050 - 405 10 Min 30 4050 - 405 4

140,25 G

K 3 11.6. 1

0 o. ö Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener

do. Lissab. St. Anl. 86 J. I. do. do. Luxemb.Staats⸗ Anl. v. S2 . n. .

2823

11.6. 19 1.4.10 do. 1.

2

84 8

* 22 862 8

kleine

—— 2 S h

Gr =

dodõdb Iod Fx.

bobo IH Rr.

1500 - S006. 0. 1806, 3o0, 3oh Vöb, So., 156 A*

1.

105. 50b; G

.

S6 ob S6, 40bzG

o. K

Mexikanische Anleibe .. do. do.

do. kleine

pr. ult. Mai

1890

100er

2er

229

es .

Landsberg a. W.,. . 14. Mai 1897. Kelm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

13502 Conkursverfahren. Das Konkureverfabren über das Vermögen des Fleischermeisters Johann Christian Klemm, Inhabers einet Engros⸗Schlächterei hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Leipzig, den 17. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

U3496] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Buchdruckereibesitzer Adolf Springmaun und J. Kant in Meme wird nach Abhaltung des Scklußtermins aufgehoben. Mewe, den 14. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

K. Württemb. Amtsgericht Neuenbürg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Matthäus Kull alt, Löwenwirths n Bern⸗ bach, ist nach Vollzug der Schlußvertheiluag heute aufgehoben worden.

. 18. Mai 1897.

050 - 405 S0 5000-500 0 ö do.

16 Fr. do. do. 5000 = 100 fl. do. do. 1000050 fl. . do. do.

150 Lire do. do.

S00 u. 1600 Kr. do. do. dobo u. 2600 Fr. 25, 60 bz G

13606 do. e. Güterverkehr zwischen Oesterreich⸗ Ungarn do. do. kleine einerfeitẽ und Delle transit, sowie Astmünsterol Barlettalsose i. C. 20.5. 95 trans. andererseits. Bern. Kant. Anl. ....

Aenderung der Frachtsätze für die Beförderung ron Boznische Landes Anl. Holztugmasse 2c. jwischen Hopfgarten und Wörgl Bukarester Stadt · Anl. S4 einerfeits und Südfranzösischen Stationen anderersert? do. do. kleine Die in der vierten Bellage zu Nr. 309 diese . do. v. 1838 Blattes vom 30. Dezember 15396 unter 59752) ver- do. feine

T. 6. . ) lautbarten Frachtsãätze für die Beförderung den do. do.

Verwalter sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Holzzeugmasse, Holistoff ꝛc. von Hopfgarten, Statio? Buen. Aires ho / i. R. I.7. 91 Julius Hegert zu Spandau, Neuendorferstr. Nr. 15, der T. K. österr. Staatsbahnen und von Wörgl do. do. kl. do. jum Konkursverwalter ernannt. Station der K. R. priv. Südbahn⸗Sesellschast 17 do. Zertif. Ho / Spandau, 15. Mai 1857. Altmünsterol transit sind mit Gültigkeit nom J. um do. J. 50 Königliches Amtẽ gericht. wie jolgt abiuändern: . do. Gold⸗Anl. 88

13489] eschluß. Nach Altmünsterol transit ö. 9.

In der Bierverleger Oermaun Tietze schen Von ,, d. do. do. do. Fonkurssache N. 197 wird, nachdem der bie⸗ K do. Stadt⸗Anl. ho / y 91 herige Verwalter sein Amt niedergelegt hat, der Francs Gold für 1000 do. do. o / g 9 Kaufmann G. A. Fortmann zu Spandau, Brücken do. do. pr. ult. Mai straße Nr. 6, zum Konkursverwalter ernannt. 3 Gold Hyp. Anl. 92

Spandau, den 15. Mai 1897. do. Nat lonalbant pfobr. I.

Rönigliches Amtsgericht. do. do. II. ; ilen. Gold⸗Anl. 1889 (13595 Beschluß.

6. do. . Ir ker Elsbeth Gottig ichen Konkurssache Chinesische Staats Anl. X. I/95 wird, nachdem der bisherige Verwalter . 1 .

In Konkurssachen über das Vermögen des Vieh händlers Johann Heinrich Diedrich Wulf in Absen wird eine Gläubigerversammlung zum Zwecke der Beschlußfassung über Inanspruchnahme des Ver⸗ walters wegen der Unterlassung eines Anfechtungs⸗ prozesses in Bezug auf einen Betrag von 3000 ev. Wabl eines anderen Verwalters auf Montag, 21. d. M., Vormittags 104 Uhr, hierselbst anberaumt. .

Brake, 1397 Mai 14.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(gez) Huber. Beglaubigt: (L. S.) (Unterschrift), Gerichtsschr. . Geh.

(135251 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Bettinger in Breslau, alleinigen Inhabers des unter der Firma G. Laß witz Nachf. G. Bettinger hier betriebene Handels⸗ geschäft ist, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 30. Januar 1897 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Ja—⸗ nuar 1897 bestätigt ist, aufgehoben worden. Breslau, den 14 Mai 1897. ; Jaehnisch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Heinrich Möller zu Cloppenburg

sache von Staaken N. 5/97 wird, nachdem der bisberige Verwalter sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann G. A. Fortmann zu Spandau, Brückenstr. Nr. 6, zum Konkursverwalter ernannt. Spandau, 18. Mai 1897. Königliches Amtẽgericht.

13487 Beschluß. ; In der Kaufmann Carl Schröder ' schen Konkurs⸗ sache N. 6s865 wird, nachdem der bisherige

59, 90 bz G do. do. v. 1886 60, 30G do. da. . 26, 40G eiburger Loose , ,, Hobz aliz. Propinations⸗Anl. 101, 9006 Genua ⸗Loose 101,006 Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 100,90 bz G Griech. A. sic 8a 6 /c. . .. 9 101.106 do. mit lauf. Kupon 93, 90 bz G do. H oo inkl. Kp. 1.1.94 —— er , m n, do. 40 / 0 kons. Gold⸗Rente 41,75 bz G do. do. 41, 75 bz G do. do. kleine do. Mon. A. i. K. 1. 1. 94 74,20 bz

4,506 74,406 29, 20 G

9. 00 bz Ib. 7 0a 97, bz 97.30 bz ,. 406 pr. ult. Mai ob. 70a 97, 00 bz do. Staatb· isb. Dbi. S 1.1. S5. I 0pz6 bob0 = 25g Fr. . uche; 133 a oskauer Stadt ⸗Anl. 86 5 1. 73, 906 26, So b G Neuschatel Jo Fr. L.... p. . . 2. 60bz G New⸗NYorker Gold Anl. 6 108 208 223 60 b3 G Norw ö vpt. Sl. 3) 2 23, 10obz G do. Staats. Anleihe 88 3 1.2. do. kleine 3

Ge

2 .. ö

.

—— * 8 8 8 8 ö jd =

O 1

8638 2

D D

2

20do0 - 10200 A 2040-408

n nnn ,,,,

5000 u. 2500 Fr. bᷣoo0 u. 26500 Fr. 500 Fr. 500 Fr.

*

213

J ——— 1 88

opfgarten 1 an . was isn 1666 Wien, am 17. Mai 1897. . A. österr. Staats bahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

.

895

. 1897 3) Wa- 408 X N odd 2 fh e do. . G. i6. 1. 33 ö 1000 - 100 . D ** 1000-500 4 do. mit lauf. Kupon . G Silber Rente. l100- 1090 . M 0B 1000 M Ioh ohn , do. tieine n i. 100 f öh boog· Mo Lire G.

28, obi G ; de 1857 4 doo d = do A. 8 D. . Geld. Rente ven 1600 205 . G. 10 άοQ 29.256 do. mit lauf. Kupon 25, 10b G ; ö 3 ö eee. , . Papier ⸗Rente .. . 4 1.2. 10210 40h Æ u. vlelfache , , mn , nn,. 5. . * 6 105 (560 M J do. R. i5. IJ. 535 . * pr. ult. Ha ö 1m = n, mm n 1000 -= 20 M Holland. Staatg. An leihe 3 11 ue, , 1 fein? . 32. . . x ö 2 100 J. 2 1000 4 20400 0 ,, , , 3 . . ö 10 st. * 2500 - 250 Lire ; n,. 1 108.90 bz kl. f. do 11, 75G do. do. pr. ult. Mai 00 8,70 b oz o0G; k. f do. Staat ssch. Got) . looσ, «. 200 Kr.

S6 9obz G

Schützenho) wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermin hierdurch aufhoben. Cloppenburg, den 17. Mai 1897. II35035 Großherzogliches Amtsgericht. (gej.) Osten dorf.

13512 Amtsgerichts schreiber Diett ich.

13513 g. Wartt. Amtsgericht Oetz ingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

sein Amt niedergelegt hat, der Faufmann G. A. Fortmann ju Spandau, Brüdenstr. Nr. 6, zum kurs verwalter ernannt.

19. Mai 1897.

in Berlin. . Verlag der Grpedition (Scholj) in Berli Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla

Rönigliches Amtegericht.

Veröffentlicht: ssing, Gerichtsschreibergeh.

garl Reutter, Kaufmanns, Jahabere der Firma

Anftalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Verantwortlicher Redakteur: Sie m enrott do.

do. pr. ult. Mai

Sr la Stadt. Anl. 4h00 - 450 M. 2000 - 200 Kr.

d. 2000 - 200 Kr. h000 200 Kr.

000 = b0 Kr.

, d. 1V 9 9.

do. Staatg⸗ Anl. v. S6 do. Boblredysbbr. gar.

98, Hos

do. stfr. do. do. o. 9 n alte (200/9

o. do. do. amort. do / y 111

. . 1

o. do. kleine do. do. pr. ult. Ma

ehh ke

neue g 1V. 4

bho0 Lire P. 20000 - 1 Fr. O00 - 100 Fr.

doo oo = 100 gr.

boo Lire P.

3. 10G 93. 106

290M dz, 10 b

n 0G Hoi. ro

do. do.

do. Loose v. 1884...

ö

98e

leine 1.

* **

.

do. do. vr. ul do. Loose v. 1889. p. S

o sl. K. M. 100 fl. Dest. W. 1000, boo, 100 fl.

100 u. 59 f.

MW Tr.

Sb. 406

1 7