U ir d ge e zur . ssung der Tabiger die verwerthbaren * der Schi auf den 7. Juni 1807. , Vallenstebt, den 20. Mai 1857.
Höhne, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herjoglichen Amtsgerichts.
(13616 onłursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Chaim Fließer in Berlin, Münzstr. 20. Firma C. Fliester, Ge⸗ schäftelokal: Klosterstr. I65, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschuffes der Schlußtermin auf den 8. Juni 18697, Vor⸗ mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amte— gerichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt.
Berlin, den 15. Mai 1897.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
II3617 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Fauny Frommer zu Berlin, Neue Jakobsstraße 16 (nicht eingetragene Firma E. Hintze Nachf.), Geschäftslokal Dresdener⸗ straße 69, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 18. Mai 1897.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
13900 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Laufmauns Reinhard Göhrmann, in Firma X. Göhrmann, soll die Schluß vertheilung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei Abtheilung 83 des Königlichen Amtsgerichts T nieder
elegten Verzeichniß betragen die zu berücksichtigenden
ie, er .
. in n
d. J. angenommene Zwanggvergleich durch krãftigen 2 von demselben 2 best 6 oben. lbing, den 17. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.
18634 Konłursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Thomaschewski — in Firma H. Hartwich's Witiwe=— . a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 16. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder straße 53 / 54, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Frankfurt a. O., den 15. Mai 1897.
Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung 4.
13625 Konkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers und Lackierers Emil Max Gietzelt in Freiberg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 9. April 1897 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm- lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Freiberg., den 18. Mai 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Nicolai.
13643
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau 8 Weidner, geb. Tätzsch, hier ist zur Präfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung auf den 23. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — nn,, . 2 — Zimmer 17 — Termin an⸗ eraumt.
.
. — — 6 —
Firma Gebr. ö in Neufstadt a. S., wurde mit 6 , vom Heutigen infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleichs aufgehoben. Neustadt a. H., den 20. Mai 1897. Königliche Amtsgerichts schreiberei: endel, K. Sekretär.
(13627 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Wilhelm Sadam zu Brusdau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. März 1897 angenommene Zwangspergleich durch 2 Beschluß bestätigt ist, hiermit auf⸗ gehoben.
Putzig, den 19. Mai 1897.
Königliches Amtsgericht.
13894 Beschluß.
In der Ernst Salem'schen Konkurssache — N 495 — wird, nachdem der bieberige Verwalter sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Julius vegert zu Spandau, Neuendorferstraße Nr. 15 jum
onkursverwalter ernannt.
Spandau, 20. Mai 1897.
Königliches Amtsgericht.
13896 Beschluß.
In der August Wernersschen Konkurssache — N. 14/95 — wird, nachdem der bisherige Verwalter sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Julius . zu Spandau, Neuendorferstraße Nr. 16, zum
onkureverwalter ernannt.
Spandau, 20. Mai 1897.
Königliches Amtsgericht.
(13893 Beschluß.
In der Carl Otto'schen Konkurssache — N. 22/94 — wird, nachdem der bisherige Verwalter sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Neuendorferstr. Nr. 15, zum Konkurgver⸗ walter ernannt.
Spandau, 20. Mai 1897.
Königliches Amtsgericht.
.
Seiten: khert 3. M. Ch. T. B. der * ahn bleibt vorliuñg Th 86 2. e of); beslchen und es findet bis auf weiteres Abfertigun der Sen. dungen 2 diesem Bahnhof in er ger Weise statt; Auch ist Bahnhofsvorschrift Frankfurt a. M H. L. B.“ wie bisber zulässig. ö 2 Vom 4.16. Juni d. J. ab wird die Station Gevelsberg (Nord) des EGisen bahn · Direktionẽbe jk EGlberfeld mit dem für Gevelsberg Haufe gültigen Entfernungen und Frachtsäßen in den Their IIIA. des Deutsch⸗Russischen Gütertarifs au genommen Der Tarif ist auf Seite 12, 54 5, g6 / r, 1923/93. 454/455 und 582/583 zu berichtigen. ö 3) Die Station Kolomna der Mo kau⸗Kasaner Bahn hat den Namen Golutwin“ und die Station Astaschkowo der Nilolai. (Rowotorschor.) Bahn den Namen -Nowotgrschek⸗ erhalten. Der Theil * des Deutsch Russischen Gätertarijs ist auf Seite 35 28, 244 / 251, 260/267, 316 / 323, 332 / 3359. 88 / zh 104sal 1, Gas / o5g, der JI. Nachtrag auf Sell. X ig, 17, 18 beim. it der Theiĺ IB. des sesber Tarifs auf Seite 10, 178/185, 194/201, 278/235 294 / gl, 504/518, der IV. Nachtrag auf Seite Ih) 11, 18, 19, 31 und 35 zu berichtigen. ⸗
Bromberg, den 17. Mai 1897.
Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfte führende Verwaltung.
13848 Mitte ldeutsch· Hessischer, Mittel deutsch⸗Links. rheinischer, n ,,, und Reichsbahn ˖ Staatsbahn. Gütervertehr. Am 1. Juni d. Je. wird die Station Schafstäht des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt in die in den obenbezeichneten Verkehren bestehenden Ausnahme⸗ . , , bet eber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligt Abfertigungsstellen Auskunft. ; 99 Erfurt, den 17. Mai 1897. Königliche Sisenbahn-⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
n mn, J V . Bun De Mn 120.
gerlinet görse om 22. Mai 18937.
umi sengeselie Kune
um rechnungs⸗Sätze. .
1èẽ9nubel — 3, 20 1 LZiore Sterling
echsel. Sant ⸗Dist. Amsterdam, Rott. T.
fel u. Animp. ö. do.
1 FRrone
&ł16PS. holl. stand. Krone — 1, 126 4 1D01lar — 6.28 Æ
168, 85 B 168, 25G 81, 00 bz 80, 75G 112, 30h 112, 30 bz
77, 30b B
A6 S6 5
1 5sterr. Golb⸗
Bonner St. Anl. Breslau St. A. 80
do. do. 1891
Bromberger do. dd Cassel Stadt ⸗ Anl. Charlottb. do 89
do. 1885 cv. ds. 1889 do. I. 1895
Gottbuser St. 89
do. do. 96
Crefelder do. Dessauer ¶ do. l do. do. 18963 Dortmd. do. 93. 95 Dresdner do. 1893 Dũüsseldorfer 1876
do. d9. 1888 do. do. 1890
do. do. 1894
Duisb.do 82, 85. 89 do. do. b. 96 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. TV. V. Glauchauer do. 4 Gr. Lichterf. Ldg. A. Güstrower do.
St. Hallesche⸗A. 6 do. do. 1892 Han. Prov. II. S. Ill
do. S. VIII.. do. St. A. 1895 Hildesh. do.
do. do. Karlstr. do.
do. do. Kieler do.
Ca
— — — — rs er, 8838
C c o e e e, e gr 81 S- St C t- DC
*
S do. 1889 Stralsunder do.
Teltower Kr. Anl. Thorner St. ⸗Anl.
Wandsbeck. do. 1 Weimarer St. .A.
Westf. Prov. A. II . rov. Anl. K. Wittener do. 1882
Kur⸗ u. Neumärk.
zBöbd Ib G 756
do. do. 1894
do. do. 1896
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3
do. do.
do.
neulands ch.
29 —
L T L . r — — —— —— — —–—
238838383833
.
Ge - 86 25 ö .
3000 -- 1501121, 256
3000 433001115, 60 G
3000 - 150112, 5096
zobo = 150 lol. ob; zoo = 156 ga, 35G obo - 155. - —
doo - 150 lob οos doo · hb gz ob zõbb - IS ib Soc zoo · So io Soc zoo -= IS] -= =
zoo -= 75 lob. zoB doo Ido 5 i bʒ zoo = 5 lo uc zõoß = 5 g, 166 zoo 5 ——
zoo -=- 5 ——
obo · ibo lob 206 zõbb · Job sz 3 zoo · 6 io. 1G
o. ö Rhein. u. Westfãl. 0.
8 fn do. 3 en ,,: do 3
sch. 36g -= 36 sch. Z -= 39
sch. 606 -= 36 sch. GS - 36 sch. 36d -= 36 sch. 3606 - 36
aa. Gchfeir .
1897.
3000-30 3000-30
3000 - 30 3000 - 30
3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30
Badische CEisb. .A. 4 do. Anl. 1892u. 84
do. do. 96
Barerische Anl. . 1 do. St. Gisb . Anl. Iz do. Eisb. Obl.
do. allg. neue.. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 , ;, ve go, do. 1897 , do. 1896 Grßhzgl. Hess. Ob.
do. St. A. v. 93, 94 do. do. 96 III
, ,,, do. i. fr. Verk. Hambrg. St. Rnt.
lol, 80 b B
Il sooo - oo 36006 = 600 os 0B Sooo - Sb lo, 5G
10000 200 — — 2000 -= 200 97,898
sch. S5 do. So lo, 75G
2060 60 == Soo - oo] ——— ob = SMM lob o Soo Hb los 1565 66G -= 660] ==
CN. . t- r- T — — W —— — Q — — Q — G — m ,. 6 , 1
C d W 0 2 2 2 0 D w 2
6 10000 200 —
J
dh. 2h b⸗ 2000 - 50007, 306
; ; — do. do. , e, nn,, kae cr iber lissssj eschtuß k vier lde e ist. Ueber den Termin der Auszahlung lasse ich den des Herzogl. S. Amtsgerichts 1, i. V. In der Hermann Zemlin'schen Konkurssache — 13849] Geld · Sorten, Sanknoten und Kupons. Königsb. 1 III ; Interessenten besonderg Nachricht zugehen. — R. 9e'b. — wird, nachdem der bisherige Verwalter Mag deburg-⸗-Halle⸗Bayerischer Verbands— Nünz⸗Duk ] 3 9.71 b Engl Bankn. 1 20,366 do. 1893 Berlin, den 20. Mai 1897. (13642 gRoukurs verfahren. sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Justus Güter · Verkehr. . — rz. Bkn. 100 F. 81. 15bz do. 1895 Conradi, Verwalter der Masse. Das Konkursverfahren uber das Nachlaß Vermögen . zu Spandau, Neuendorferstr. Nr. 15, zum I) Während der Geltungsdauer des Ausnahme · Sovergs. x St. 20,36 bz ollãnd. Noten. Landsb. do. Mu. 96 K des Privatmannes Germann Meier, zuletzt Konkursverwalter ernannt. tariff für Düngemittel und Rohmaterialien der 20 Frs. Stücke 16,24 bz alien. Roten. Liegnitz do. 1892 13635 Groß. Borstel, wird nach erfoigter Abhaltung d' Spandau, 25. q Higi isg?7. Kunstdüngerfabrikation vom J. Mai 1857 finden die Guld. Stck. = — , Roten Lübecker do. 1895 Brandenburg a. S. Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Bedingungen über die Anwendung des Ausnahme Gold · Dollars 185 G Dest. Bln. pl Magdb. do. 1, N ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anitsgericht Hamburg, den 19. Mai 1897. w tarifs 4 (Düngekalktarif) und die auf Seite 394 dez Imperial St. do. 1 do. do. 1.7 5000 = 100 100, 50G Schles. altlandsch. Schuhmachermeisters Emil Lukszat zu BSranden⸗ Zur Beglaubigung: Holspte, Gerichtsschreiber. [13645 Tarifs vorgesehenen Bedingungen über die Ge— do. pr. S0 g f. — Russ. do. p. 100 Mainzer do. 1 2000 - 200 - — do. do. 3 . 8. j ., . , Abhaltung des K . Das Konkursverfahren über das Vermögen des währung des Ausnahmetarifs 4b. (ür Mergel zum do. neue.... ult. Mai do. do. 88 3. do. landsch. neue ö 2 26 364 26 ö i 1897 13899 Bekanntmachung. Mußstkus und Kaufmanns J. H. Stolter zu Düngen) auf Sendungen in und nach den Jol do. do; 300 g ö do. do. . 37 1.4. do. do. do. 3000 - 1509 — — Sãch . St. Rent. Sooo = 560 o7 256 randen ir aj SH. 33 ö 9 . In dem Kaufmann Georg Stantke chen Kon⸗ Stade wird nach beendigtem Vertheilunge verfahren vereingin lande keine Anwendung. ; Amerik. Noten ult. Juni ö Mannheim do. 88 5 do. Idsch. Lt. A.: 1.7 5000-100 100, 25 B do. Ldw. Erd. IIa, 1 2000-75 ; nigliches Amtsgericht. kutse von Fiattowitz foil bie Schinßvertheilung aufgehoben. 2) Der im Verkehr mit der Station Osterwiet 1000u. 5005 . Mindener do. .. 4. do. do. Lt. A. 24 ö do. do. la, fa. Ila, il 13663) gontursversahren el fn Dazu sind cg. 2809 M verfügbar. Zu Stade, 9. . ö ö. . . . ka a. 33 * e in rn . m mbc do. 3 1.1. do. . ö. 1. ji. Me, ini. 2000 -= 75 ĩ . erücksichtigen find nach dem guf der Gerichte schreibedn önigliches Amtsgericht. J. rllichen Lntfernung in die Tarife bisher enn 20. Cp. . ö un. ‚ do. o. 1.7 do. Et. C. do. do. Pdb. Cl. Ia 2000 - 75 Das Konkursverfahren über das Vermögen des niedergelegten Garch en f f . ah nicht gerechnete Zuschlag bon 5 km ist mit Gültigkeit Belg. zorn =. do. fleine 53g ĩob G Mühlh. , Rhr. do. ; . do. Lt. C. 3000 — 100 — — k
VIX 1.7 3000 - 200 102,206 ESt. in. 1, sbbe Jgh i gh 153; . k 000 -= 200100, 00G , 000 - 200 93 103 G do. St. Anl. 3 5000 - 200 853,006 do. do. 97 Int. S. 3000 =( 75 104,20 bz Lüb. Staats A. 5 3000 - 75 100,70 Meckl. Eisb.Schld. 3000 - 75 so3, 19 do. kons. Anl. S6 3000 - 60 100,25 B do. do. 90. 94 10 3000 - 100 i602, 0065 3000-60 —— Sa ö 000 = 100 102,256
2000 - b00fLοOο, OO66 , 00,406
3000 - 600 100, 90bz G
o. K do. landschaftl. 3000 - 100 101, 256
w S = — —
3000 - 150 100, 25 Sch. Et. Anl. 69) 1500-75 — —
ö
do. do. . ö 14 o. ö do. St. Anl. L.. II. 1. do. . olge 41. . olge . 000 - 200 w — Bayer. .
147, 40 bz 161, 006 lo7, 20 bz 139, 75 b; G 132, 60G 22, 006
* de O0
2 8
wg. Loose d. Pr. Sch. amburger Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose. 129, 1066 Pappenhm. g fl.. E. 12 — —
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - z00 108,75 Gl f.
5000 - 100 Kr. . . boo = 100 Kr. — — Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500-500 M 1603, 75 b; B Kopenhagener do. 1.7 1800, 900, 300 Æ 99, 40bz G do. do. 1392 1.7 22650, 00, 450 MÆ — — Lissab. St. Anl. 86 J. II. . 2000 A h6, 50 bz G do. do. kleine 1. 400 A0 67, 0 bz G Luxemb. Staats ⸗ Anl. v. S2 4. 1000- 100 A Mailänder Loose .... — p. 45 Lire 4050-405
do. V' 10 Lire Mexikanische Anleihe .. 050 — 405 A do. d
1000-500 o. 100 E b000 - 500 4 ; do. kleine . 20 * 165 Fr. do. pr. ult. Mai 5000 IOO fl. do. 1890 . 97.40 bB 10000 - 50 fl. J ö 100er ö 97,50 B 150 Lire ö . 20er . 99, 008 S00 u. 1600 Kr. do. pr. ult. Mai 20 Ba dg7, 30 bz ö k 89, 40
5 5
ob Ibo lob 40h; dõbo gh lob / to; ö, Hobo Jobis 30 b. boo = 56 ioo 366 9 So 26 sz, idᷓ G dõboõ Ibo hi od doo go gt 168
ü 8 6 . S C DS — * R *
de Gr de r G8
L =
8 22 883 SC — —— — — 8 *
S — — — — 8 — ö 1
.
. 2 *. 88
10 3000 - 30 104,706 3000 - 30 lol, soG
Jũütl. Kred. V. ⸗Obl. .. . 3 do do.
Hannoversche ... do. .
100 fl. 1000-100 Z 100020 ER
1000 u. 500 ER 100 u. 20 A
1000-20 * 050 - 405 4050 — 405 10 Min — 30 K
—
5 .
—
8
=
2
O 8e 3 2 —
. ö .
a2 de G — 0
—— — — *
= 2 2 * 1 * * * od, e de , e , .
8 ö
8 9 * 8
ö
106297. 30 bz
8 . * 2 28 2
*
Kaufmanns Marcus (genannt Max) Kürniker bepprtecht 1 ; 52 3 Reichsbank: Wechfel 30/9, Lomb. 31 u. 40 J ; . b gte Forderungen. 12880 Konkursverfahren. vom 1. Juni d. F. ab auf 2 Em ermäßigt. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo / 3 u. / J München do. S5 S8 ; do. Lt. C. 3 1.17 5000 - 109083, 40 in Ia, Mil, in Ii . ö Kattowitz, en Mai 1837. In dem Konkurtverfahren über daz Vermögen des 3] Mit Gültigkeit em 1. Mai d. J ab hat zi 1 . i e, , b geil e . ö g auf⸗ Der Verwalter: Badr ian, Rechtsanwalt. Faitfmanns Hermann Buchner zi Stargard Station Salk Bahnhof der Königlich Bayerische ** n X Nürnb. do. II. 386 37 1.5. do. Lt. D. 4 1.1.7 500σ-» 100 - - do do. Pfrb. zu. Illᷓ( J1.4 16 3000-75 9 Breslare ' den 13. Mai 189 . iz omm, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Staatseisenbahnen die Bezeichnung „Salb. Plös, 4. 194, 906 Offenburger do. 965 3 I. 1. do. do. Lt. D. 38 1.1.7 5000 10003, 40 do do. rd. ¶z u. B14 1.17 2006— 75 ! 3 gehn i fch ; 13662 gtonturs verfahren Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen berg“ und die Haltestelle Salb untere Stadt M 3 ⸗ 104.2063 Ostpreuß. Pr. .O. 1. Schlsw. Hlst. L. Kr. ; 000 - 200 — — Schw. Rud. Sch. zr L117 5666 - 60 Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtegerichts as Konkurs herfahren nber das Vermögen des gegen das Schlußverzeichniß der bei der Bertheilung Königlich Bavyerischen Lokalbahn die Bezeichnun ⸗ ; ü 97, 90 bz forzheim St. I. do do 000 - 200 100,75 B Wald. Pyrmont. 4 1.17 3665 - 365 . ' Kiüfers Kari Evel aus Kienzheim ãirh Hhöermit zu beräckschtigenden Forderungen der Schlußhtermin „Sald Stadt“ erhalten. Der Name der Ladestels ĩ — omm. Prov. A. 000 = 20093, iobʒ Weimar Schuld. I IJ. 1 1G - 00. —— 13664 Konkursverfahren da sich ergeben daß eine den Kosten des Verfahrenß uf den 40. Juni 16oR7, Vormittags ü ihr, Salb obere Stadt, der Königlich Baherischen Konf. Anl. 4 versch. 5000 = 1501104, 9006 osen. Prox. Anl. 000 -= 10002, o G Rürttmb S6. 834 z665 -= 756 Das Konkurs verfahren fiber dag' Vermögen des entsprechende Masss nicht borbanben, eingestell härnmn'den se üöniglichen Amtsgerichte hierfelbst, Lotalbahn bleibt unverändert. Kon . Anl. 3 1.419 5009 1539 194 30G e, m ne,, me, n, , . An gb. Gunz 7 I.. = P. Etc IX gan ae i de er, — in . 5 Kanfers berg den JI7. Mai 1857 g ; Zimmer 9, bestimmt. Frachthriefe zu Sendungen nach Salb müssen mit 1.4. 106 5000 - 10098, 40 000 - 200 93, 350 Aug zur h fr, , e 15 * ,, k . * Cern 3. irt zerscht. Stargard . . 1897. nã k 5 sein. 1. 66 . ; , , . 4. 3 E - Vi gr n me, 5 ' 8 2 ' ö S 3 . tese, Geri rei ber den . at ö. do. St.⸗ u ö. egensbg. . 2. 6. . K aufgehoben. Beglaubigt: Rein fried, Amtsger. Sekretãr. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. s en m dm,, Yen gn, Tir tin, lachen er Sl. A. Jʒ Rheinprop. Sblig. 4. Wstpr. ringe 4. . ö ö . . 4 891 . . 4. . . . ; Jaehnisch, ; 13657 Konkursverfahren. 13638 8. A ; ; ge 294 ö ö. 3 . g und namens det Alton. St. A. S7. 9 do 1 3 3 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des l . k en des ö. . . * Er . n lu. iin 9. . I. lies , elbe Reden dan, daumen, n, Föcinrich Sattter, cher hte m puh ai ige. do v. Iz Rberde St bl Sz sr J. Westyr. ritt ch. . Das Konkurkherfahren nber daß Vermö des un wir 5. erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Beschluß von heute nach rechtskräftiger Bestäaͤtigung lz] Bekanntmachung, do. do. v. 1897 Rixdorf. Gem. A. do. do. II. früheren Zi a m Ma D ger ; . . ch gf Hir des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Am 7. Mai wird, die Nebenbahnstrecke Qsthofen Barmer St. ⸗Anl. RostockerSt. Anl. do. neulndsch. II. Breslau ist . erfolgter 5 ö 9 gr, li * 6. Den 18 Ma 16 n,, m, . do. dan . n. e. ö 9 ng de uß⸗ migliches Amtsgericht. Abth. 26. Gerichteschreiber Gz. ö, Hilles heim ˖ Dorndürkheim und do. do. 1896 Saarbrücker do. O6 J , . Monßenbein für den . Berl. Sia dt · Si St. Johann do. K nie ,,, , , e e ane, ge ,, ,,, , . . ( e ,,. ; ' . n über da ermögen de as Konkurspersahren über das Vermögen des bo ; z ; ĩ Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts. Jaller mein ers Carl Körber zu Magdeburg, Schuhmachers Ludwig Ebeling in üctersen a , . ti Der. u . sis666) teitemeg da. wird nach erfolgter Abhaltung des ist wegen ungenügender Konkursmasfe eingeftellt . Ausg . genannten Stationen d iv. Anl Don] Konk ae, , mn Schlußtermins hierdurch aufgehoben. worden. die Annahme und Ablieferung von Sprengstoffen. nn nn,, e,, , gs, de, he,, da, l he üetersen. 3 . e, ,,, . in 3 . . ,. 8 ö e n wird 36 k Königliches Amtsgericht. lands vom 5. Juli 1852. ferner die kö n, ,, Il bobi G Do. 9 . d Konkursverfahren. llzzs6 Coukurs verfahren. ene mm rcbnet wenns den mn, . . . zn ain 5 Easfel, den 17 Mai 1897 , , , . d 33 n ð do. fund. Hyß. int. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Schueidermeisters Albert Vr, zu Groß mögen der Kornel Maier Wittwe, Sofie, geb. 8 * * ei 3 . ab findet auf der an der ö . . , , Sürstslebgn, ird, nach srielgter Abhaltung des Birger, n Serdern wird nach abgelegter Schluß. Sn m e, geen i ,. gelegenen n n d 1d d St. G. Anl. iss (13646) gontkursverfahren Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rechnung hiermit aufgehoben. 37 tt . me, und Abliefernng von Eil un S6 th. G n , , , ö Magdebrrrg den . lar 433. Waldshut, 15. Mai 1857. Frachtstũckgütern im SHöchstgewicht von 150 Eg statt. 9h . ; w Roͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8 Gr. Sad. Amtsgericht. Anläßlich der Eröffnung der genannten Strek . 1 Wittwe Luise Ris leben, geb. Wohlsdorff, hier, ; Der Gerschtẽschre ben Re werden am gleichen Tage ausgegeben: 25, 50 G eiburger Loose r ist, da eine den Kosten des Verfahrens enltfprechende er Gerichteschreiber: Reich. a. für den Güterverkehr der Nachtrag J zun —— alizische Landes ⸗ Anleihe , , n a. vorhanden ist, eingestellt worden. 1 a ,, ö is6ßa0] , ,, . re. Gruppentarif MI vom 1. Apris I89? und ö . 97, 606 Galiz. Propinations⸗ Anl. osmwig, den 29. Hai 1897 mund weren ehreg e bas wermögen zel l Bag! Konkurhberfthmenr leren; Vermögen der är den Perfonenveilfehrf der Ka htrag X mm Bularester Stadt Anl Sa ß
101, 0906 Genua Loose 101,30 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 101, 006 Griech. A. s1 6a 6 ii. g. 1. 9
S = — —— — ———
Herz oglich Anhaltisches Anrtsgericht. Kaufmanns Clemens Niessen, Inhabers der Lokalpersonentarif vom J. Juli 1885. Diese Nach⸗ do. do. (gez) Dr. Beyer. ö. — zu Mörs, wird unter . . träge enthalten die im Verkehr mit 2 neuen . do. z ⸗ Veröffentlicht. ufhebung des Terming jur Anmeldung der Konkurs— Romausieiler, wird nach erfolgter Ibhaltung dis Stationen zu Grunde zu legenden Entfernungen und ⸗ do. 191 30b G do. mit lauf. Kupon Coswig i. Anh., den 20. Mai 1897. forderungen vom 21. Mai 18897, des Terming zur Schlußter ming wier ee gc , s des Frachtfätze bein. Fahtprels? und Gen re häte . a, 20 bi B do. S do inkl. p. . 1.9 9. alesch in ö.. 16 , ,. tegerigt⸗ . . . gie e e , erer, n, , Waffen heim, den 19. Hai Iz? Sowelt in den Gruppenwechseltarifen mit den ubrigen , , 3. ö ö, en mn n. er reiber des Herzogl. Amtegerichts. om selben Tage, ; z . ü f ? . o. 3. o. / o kons. Gold⸗Rente . . jowie deg Termmng ur rl nnr, dem ge, mie, Preußischen Staatsbahnen FrachtfäJe noch nicht auf so . 3665 Forderungen vom 4. Juni er. neuer Termin bestimmt, is8639)
Kaiserlicheg Amttgericht. genommen sind, bleibt weiteres vorbehalten. do. J 3. . do . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des und zwar: ö ; 67 Kaufmanns Rudolf. Kozminski, in Firma I) tur Anmeldung der Konkursforderungen und
Bekanntmachung. Mai nt, den 12. Mai 1897. Mit dies gericht lichem . vom Heutigen Köuiglich Preusische und Großherzoglich do. n 6. n. a , Grünwald C Kozminski“ hier weird, nachdem hn, 3 . den 30. Juni 1897, 1 3 . 3 se, . ; Kup der in dem Vergleichstermine vom 14. April 1897 Vormitta hr. r
Sessische Eisenbahn⸗Direktion. ; ; ; * a 56 b do. i. Kp. 1.1.84 2) zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗
angenommene rand gel, m enn, aft. llssbo i m do. Lo. mn. . Kupon nommen angẽvergle urch rechtskräftigen . . bestätigt ist, e, stellung eines Gläubigerausschusses auf den 26. Mai Schuhmachers Raver Milz von da nad, Ge— kKenpennlaer Privatbahnverkehr. 31 — bo Il = f. 3. ; 39 466 do. niit len. Kupon
26, 40 b G do. do. kleine 20 S895, 9b; — — Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000-100 Rbl. P. 73, 906 II. f. 26,40 bz G Neufchatel 10 Fr. L. ... 10 Fr. 21, 75G 23, 00 bz B New⸗JYorker Gold ⸗Anl. 1000 u. 500 7 G. 108, 10B Norwegische Hypk. Obl. 500-450 A do. Staats⸗Anleihe 88 20400 - 10200 4A bo0o0 u. 2500 Fr. —, do. do. kleine 2040-408 A boo u. 2500 Fr. . Ph. 1892 000-500 A 500 Fr. o. do. 1894 20400 -408 A 9 1 Gold⸗ Rente — 2 1000-200 fl. G. Ph. kieinẽ zoo f. G. do. pr. ult. Mai 1000 - 100 fl.
— — Papier⸗Rente ... —— 26, 10bz G do. k 1000 - 100 fl. 102, 206 — — do. pr. ult. Mai — — 26, 106 G . 2 . . fl. 102, 206 n, . 8. D. 1 ., 100 fl. 102, 40 bz 1000— 100 fl. 102. 206 2600-250 Lire — — 100 fl. 102,206 — 41, 90bz G .Do. pr. — — booo = b90 Lire G. 93,006 kl. f. Staats sch. Eok.). l0000- 200 Kr. 86,90 B 500 Lire P. 97, 006 . kleine 200 Kr. S6 406 20000 - 10000 Fr. 93, 306 Loose v. 18654 ... 260 fl. R.-M., — o00O - 100 Fr. 93, 306 Kred. ⸗Loose v. 58. 100 fl. Dest. W. 339, 506 gz, 30 G ags3, 40a, 30 860er Loose ... 6. 1000, 500, 100 fl. 151 0b G 20000 - 100 Fr. 93, 00bz kl. f. do. d. pr. ult. Mai 161, 75 bi bo0 Lire P. 92,00 bz G do. Loose v. 18643... . 1090 u. 50 f. 8334, 008
— 2 — 2 — ö 2232882 Et Ce — — —
k
ö
5 * * 4 SS3 S&S b&— M o G
1
do. do. 6. Twen, merh Stadt⸗Anl. 6o / 91 — fr. 3. z29, 40 b G do. GldA. ho / z 1812. 9 on demse ö
aufgehoben. E897, Vormittags 10 Uhr. nehmigung der. Schlußebertheilung und Abhaltung Vom 17 Juni d. J. ab wird den far w, Strecken ; uli. Mai F ; n is . den 20. Mai 1897. K dec Sclußterming an gehoben, der. Ysterwieck. Wg sserlebener Cisenkahn im BVerkebr⸗ gi. gr. e 17 405 M u. vielfache , ng 3 . 1 Königlicheß Amtsgericht Äbtheilung Jb. Königliches Amtsgericht. Weiler, am 19. Mal 1557. . mit, det Station Osterwieck in die Entfernungen det do. Jtationalkank pfdbr. J. 6 10600 = 560 M, Hö, So be H do 1K. is. 13 gʒ Bekannt gemecht durch den Gerichte screiber: er e, d ee. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Weiler. Gätertarifs (Heft 2) für den vorbezeichneten Verkehr do. o. il 5 15. 1000-500 M 893, 56655 do. mit lauf. Kupon Sciretar Hahner. (lss44 Rontursverfahren. Herr, Königl. Sekretär. bislang eingerechnete Zuschlag von 5 kim auf 2 Em Chilen. Gosb- Anl. 1885 43 1. 1b , , sg. kl.f. Holland. Staats. Anleihe liz oꝛ]9 gonrursverfahr , , ben,, e, u we reo. olle ge 8 4 , . ö , ⸗ en. rma J. achf. elbst, b 3 9 j ) ische Staats 5. 10 ö vp. O. i. E. 1. . 96 Nr. 4423. Das Konkursverfahren über das Ver- i. Grube, ö nachdem . 9 Se , . Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Gnigliche Eisenbahn⸗Direktion. . . 6 8. ö e mn. ih r. . O. 0. * ** * . do. do. do. 4500 - 450 4 do. Rente alte ( WM / g St.) 2000 = 00 Kr. do. do
mögen des Holzschneiders Franz Josef Schnetz termine vom 4. Mai 15397 — . Schluß. dergleich burch rechtsträftigen He nnr. a der den chen Eisenbahnen. de. rr, ult. Mal Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Qristiania Stadt. Anl. ꝛ . in Berlin. , n n . zoo hh e, de, gr. ut e doo · zo Ar. e ,,
termins und Vollzug der Schlußverthellung auf. 15897 bestättgt ißst, hierdurch aufgehoben. gehoben. Neubrandenburg, den 19. 53 1897. — z Deutsch⸗ Rusfischer Guter ⸗ Tarif. * pen,, dar gegn s Verte ber Crerttin (choln in Berlin . W , fe e an de Coo mn f
56 27
* .
D CX
= —
*r
3
Eberbach, den 19. Mai 137. Großherzoglichez Amtsgericht. I. ret , n , ni Beroffentiiht ö 33 Můlter. Dies ver ; eröffen Ru ssow, als Gerichteschreiber. auf Seite 53/5, 94 / 93, 150 191, 452453, 582583 Druck der Norddeut i und Verlage ⸗ L. S) Heinrich, Gerichtsschreiber. — — des Theils IIA. und auf Seite 3 98 / 99, Anstalt He n 7 X r r ge ir 32.
——