1897 / 123 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

122.40, do. Kron. ⸗A. 99, 90, Destert. 60r. Loose 145 75 Canderbanl W ĩ õff et f K b i . T den . * ö t t E E 1 1 3 9 e 8 . 36 Unio bank 2 = etzen eröffnete au Ta elberichte aus Frankreich in fester werden viele durch den grõßeren Umf des Segelhandbuchs U D B

241 00 Desterr Kredit 2,75, n 299,59. Ungar. Kreditb. n und konnte sich einige Zeit ft behaupten. Im weiteren Stillen Ozean zunãchst etwas 8 werden und wird es auch .

398.00, Wiener Bankverein 257. 00, Wiener Nordbahn 271,50, lau . die Preise auf Real erungen und Broadstreets U th 1 icht fehl ü 3 * ] ö

Buschtiehrader 561 00, Elbethalbabhn 266 50 Ferd. Nordb. 3520,50, Berichte sowle infolge gũnsti S ) 50, ; r 50. günstiger Ernteaussichten nachgeben. Rais w !. . e e, . aas e en Ten, 296 . 77,50. . zel nach Eroͤff nung steigend; dann trat auf bedeutende An⸗ nr 2 43 5. pn j 2 ni ĩ ) taats⸗- An kl er en e , ge ven 6 . . . 1380 *. * * , , . sowie infolge der niedrigeren Weizenmärkte e. r , wenig bekannt sind und nur du Illi ell en ll 5⸗ zeiger Un onig ! rell en n * 1 2 Cin , g. 52, Marknoten 58, 25, Ruff. Echlust Kurse. Geld für . Prozentsatz 14, do. 83 * ein . 2 He ene * ̃ ĩ 26 1897 B . G etre i dem ark Weizen pr. Mai - Juni 791 Gd., 7.92 Een , ren n , fe e g, 9 . k 34 werden können. Der Mangel an größeren Aug. 6 123. Berlin Mittwoch, den J Mai 14 . ; ' 4 / ö ( 4 1 = * * . ar er i i s i i ,,,, . , , r r ö / , , , . een. ich A ö 1 . 2 e 46 ö . 2 a i i i J ichen 2 . idstã ; 4 k 10 Uhr 50 Minut B. 3584, Illinois Zentral Aktien 93, Lake Shore Shares 1645, Louig. der gan. nn,, 26, J De entli er nzeiger. ö k ö . k k 2 . . nuten. (WB. T. B.) ville &. Nashdille Aktien 454, New. Mork Lake Grie Shares 134, daß dessen Be zutzutig nurn um, fe, m, dne m Üüge, 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 16. schied . . zt er g. 2 -. . ö. 6 irn ,. n. . . i. k 2 r . ö . giebigen . Maße? möglich Un. . De bene fur 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Verschiedene 266,50, Destetreichisch Hapierrente 102,074, 40/9 lingarische Goldrente VMhiad er 6 . rg w r nn,, , ; 36 ö i , ; ; r t durch Beschluß vom 29. April 1897 2. November 1897, Vormittags 10 Uhr, 14310 k . JJ ner,, ,, * ö 5. . . 2 ihn . rr 3 . 2 . 1 Untersuchungs⸗Sachen. 2 894 j . . im vor 56 . . i rf . ö e , ,,,, 29 6 . , wc, e. 1e Cern green r . ; ? u w Grundbuche am 30. April 1897 erfolgt ist. Termin mer 42, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte = ; 1182 ? ich, K . , . er verschiedenen Gebiete des Stillen Ojeans feine Anwendung, da 14681] Beschlusß. ge f den 7. September anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen. zuletzt wohnhaft daselbst, wird seit dem 27. März J 31 . aumwolle . Preis in New Jork 74, es in dieem Falle unabweisbar erschien, durch eine gröhere Anzahl der Strafsa egen den Ubrmacher Wilhelm mn Zwangsversteigerung auf den T. ep em be zum ̃ ie He,, , ,, 4 d sd vermißt und ist dessen Verschollen heit s erklärung 19. Hohe Kar, ngen, nr m ifgg3h gen in der do, do. in New. Orleans 76, Petroleum Stand. white in New- Jork von Karten und Diagrommen im Werke selbff die Entwicklung und n Unterschlagung k r ff d , . erde rn beantragt. Her Vermißte wird aufgefordert, binnen

r 343 093 Fr., Zunahme 6,20, do. do. in Philadelphia 6, 15, do. Refined (in C ĩ gegen das Vorjahr 123 787 Fr. Seit . 8 a ü, . ; , Tas, eftnßd (in Cases) 65, das Fortschreiten der Phänomene zu beleuchten. An der Herstell wird di chlus ganig; in we ; äubi ,. . ö. . g j Fr eit Beginn des Betriebsjahres do. Pipe ine Certifscat. vr. Juni 89, Schmal; Western steam 3.95, des anuskrints und der Kartenentwürfe für das 8 , nn , 2 , n Nr. ad augesetzt, in welckem de Hörptbekgläubiger J n n. . n , . un!

wom 1. Januar bis 13. Mai 1897) betrugen die Brutto, Einnahmen do. Rebe C Brotbers 425, Mais ĩ ĩ ĩ 2 ĩ - , Nob 265, ver Mai 293, do. ver Juli 393, bezw. de ili ; ; 9 Vermd die Hypotbekenbriefe zu Sberreichen haben. en.. : 24, S ö 8 ö 5 Welten iz vr, w , e, gel. 23 ö k a, , , ü. . nde, , n, i, m, , de, K l4sßlol Augebnt. . e , , n,. loko ruhig, pr. Hiai. Jun? 775 4 ; ; do. per Juli 763, do. ver ptbr. 72.5. do, ver Deibr. Zz, treten haben; so die Abtbeilungkborstände r Dr. KRõ ier s . zoglickes mt gericht. ; Das auf den Namen des Friedrich Horlitz zu 1 Tan] , Iten. hig, pr. Mai. Juni da 8. Br. pr. Herbst 7.45 Gd, Fetreidefracht nach Literpool It, Kaffee fair Rig Nr. 7 73, do. Rio NMeteorologe' bes Instituts, e i ng dr mn . . 5 Werpin. Ftzt n. Nen. 8. Y ůller. Plothow lautende Sparkassenbuch Nr. 22479 der 1 . . .

„49 Br. Roggen pr. Herbst 5, 98 Gd., 6, 060 Br. ; ; . ; ; 5 Biz ale, pt; Herbst sr. d per Zuni, „33, do. doe; ver August 30. Mehl Sprh' Dinklage und der Direktor, Wirkliche Geheime Admiralitaͤts. Ruppin, ber 2 Mai 1897. e dien n 3 5 . . Groß herzogliche Amtsgericht. angeblich von einem Unbekannten n w nnn,

535 Gd., 5,30 Br. Mais pr. Mal- Juni 3, 55 Gd, 3.560 Br pr. Wheat elears 3,30, Zucker 24, Zinn 13,55, K iches Sach etre an i. . 2 9 * J 27 * / . 1 . upfer II, 10. . ( h ĩ igli ĩ ; 2 * Juli. August 3.68 Gd., 3,70 Br. Kohlraps pr. August · September Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten k . 6 a f ar ,, Königl. Amtsgericht. . l In en, betreffend die Zwangsversteigerung des auf Antrag des Eigenthümers, Arbeiters Friedrich Dies veröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber. aber dieses Sparkassenbuches wird aufgefordert, ich 14772 Aufgebot.

obo Gd, 1055 Br. ,,, neff nr wee, ĩ S ü ug 10127 166 Dollars. ch i i ür di . ᷣ— 6 dem Hutmacher F. Zürner gehörigen Wohn haufes ; lot boten werden. Der In—

gen m gn, . . i J Engl. 24 ol Die Weizen Verschiffungen der letzten Woche von den . W r . 4 . * zin ie me in Brera hlen rd die Be chlag . aus Plothow aufgeboten if. öa, ,, hetngen na Groß, . 9 2) Aufgebote, Zustellungen nahme desseiben, nachdem Antragsteller feinen Intra spätestens im Aufgebotstermine den A8. Dezember Auf Antrag der Wittwe Richter, Marie, geborene

10 r X. S. ũĩ ; ; ; H spru enommen. i s ã i ĩ —ᷣ ö o, Ss er Ruff. 3. S. 104, Konv. Türken Ii, 4Y½. Spanier 6237, ritannier 15 0M Jdo. nach Frankreich do. nach anderen Häfen des . ; 2 ; n , zurückgenoimen Lal, wider gufgchrben, Die auf 1897, Vermittugs 10 Uhr, im immer Rr. 55 Huth, zu Finfsterwalde wird deren Sohn der am

36 Yo Egypter 102, 40/0 unif. do. 1074, 4 ö Trib. Ant. 15s Konti n . ; . 3. setz ermi . . Sosen far, Mir. oö. Neue gor Hie, l, Orla rnani g t J 3 33 2 wee, , J a . . inc.. bereimwilligter, und uneigennftzigster und dergl. H . e , , , FJ. Dezember 1860 hier geborene, im Jahre 1883 . ,,, , litzso Zwangaverftelgerung. Geckesmühlen. den 26. Mai 1877 8 . 8 . . 1 . . 9 475 090 auß. do. 59, 3 , auf Kabelberichte aus Frankreich; Bradstreets. Berichte guf niedrigere Pr. Böorgen welcher den Ah hn . rg . 9 . Im Wege der FZwangsvollstreckhung soll das im Großherzogliches Amtsgericht. , eb. Ju . . . k . 2. 1. Bra e r r ge g n, wert, zieelin? bebe n, Päehnmärfte sawie alttshesne Lis ibi fuhrten späree are ib, Herr lor r anb nttte hen— Iich ir e n en; Greundbuche von Ait. Schöneberg Band 34 Nr. 1366 . Grünberg i. Schl., den 20. Mai 1837. e, ,, plc een en . n , , e , ö ; . fallend infolge bedeutender . der Wale berrührt. Herr 6. , heel s auf den . des 5 8 Fürst . ß Königliches Amtegericht. 3. widrigenfalla . fodt erklärt werden wird. 5 ö . ; ĩ ö . Tokio), w it eini ĩ ; urg, je u Pankow, eingetragene, z n a betre zie Mai ; , . . y . ; . Weizen vr. Mai 72, pr. Juli 703, Mais pr. Mai 24. der 8 ö. , 3 1 6 el ehen . . 26 a., Abtheilung Il. be. der zur Tonkursmasse des Büdners und Müblen- . k gin, , et , e e eilung 1 96 Javazucker 10 stetig K,, loko . . ö go ö . um fassenden Arbeit der Besprechung . Sinn des Stillen ihr e going ö. 36 is . 35 . w J der Wittwe des Mühlenbesitzers 16 w ig. Eh ile. K g 2 ; ö : O; 24. 1897, ormitta r üdnerei Nr. 26 t ꝛĩ . . . . 291*

dt KJ * . J k Jan eiro, 26. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf e genst reren K . , gin ere n 2 w Bericht, Ileus . Glãubi , benen, 1. . n 8 . . geb. Rühmann, in 12 Riten be Keteagmnt m,

; ? . ö ; , eg üb . ] 5 Flügel G.,. Zimmer 40, biger hiermit geladen werden a = en ,. wr, . i. Wi j ũbe z ien og ö. . . ö und. Crport Foo 8. Prätznia, sz. Mai. CB. T. B) Finer Meldung der, Agence ö, . . 63 i,, ge gt . 1, 95 1. 3. Duni ers g Vormittags 11 Uhr, 1) Tie Ehefrau des Arbeiters Alberti, Wilhelmine, . . ,,,, Fest. Hia; * 45 / s kan e r gn, , i K l fl. 36 a, e , . . 6 l'chen bearteite ; nenn Ziele schwierige Aufgabe e e ie n , Ke e d. Neinertrag und einer . von 3 36 96 3 . ,, J . . sehʒ et, me Dettmer in Königs—⸗ . ö die Gr esran des selben, Maria

26 = ꝛͤ es = 36 / Sey ; ichli 37369 è4 ; zourengo Marquez d ende e gelöst ist di sentli ! w a uer nicht veranlagt. sicherung der Bockmühle ndschaden. 566 9 h ac. .

. ee e, . ö. , Scr tem er. haupt sãchlich durch die übermäßige Cinfuhr von Rupien en ann,, ö ,, 6 5 . 36. em, an der Gerichts Wirren cg in Meckl., 23. Mai 1897. lutter, . ö . , 3 bu er, e ger Zis /e do. k be e e, , . ö . K Regierung einen jährlichen worte nicht besser abschließen zu Tönen 6 . fafel. Das Urtheil aber die Ertheilung des Zu— Der Amtsrichter. gun n f d nnn . * 39 56 . 6, i cd swalle vertassen unt

! d . ? d 21 ö. ? ö ö J ö k ĩ : Ve J h ; ; ; ; ; . do. e ruar · Mn 3* / . 6s d. do. d. Bl). J , n, he nn . , , ,, . , w it er 14598 Margarethe, Frieka und Emma Dettnier, vertreten angeblich nach ö ir nn,, 1 6e Hear Vel ic nn, md ben, m, 5 Verkehrs⸗Anstalten. Oeffentlichkeit ern. Toff . . 1 , 87 K. 35. 57 liegen in der Gericht schreiberei, In der Andreas Zedlewe li schen 3 mn, Ire rnb nenen Maurer und Steinhauer n n ned . . . 1 ,,, Zimmer 42, zur Ging cht qus, . . k Hyborheker kepitals sammt Zinser, wird, unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 1!) sich zu

z0or Water Taylor 735, zor Water Leigh St, 35r Weter Cfahten Die im Reichs. Eis . . treten zen Geist Zeugniß dafür abzulegen, daß sie den Gedanken, wescher ; n . . . „Eisenbabnamt bearbeitete Uebersich ts. dem Instltute der Seewarte⸗ ; ̃ e 20. Mai 1897 Aufenthalte nach unbekannte unverehelichte Anna ,, , . f ser klã J zu Grunde liegt, zum Nutzen und Berlin, den 23. Mai 1397. ; ö , . , d itrag der Klägerin die Beschlag., melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen

. Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung 87. Zedlewska, früber in Brattian, zum Termine zur . 6 . 3 . ..

z32r Mod. Brooke 63, 40 Mayoll Ti, zor Medio Wilkinson 73, karte der Eif f ö ! . . * rte enbahnen Deutschlands, nebst zugehörigem Ber— . . . : J n K zor Warrcohs hichniß ker deutschen Gisenbahnen und ibrer Stelen! ien in neuer en ö. w ö dh ra e be 9 Belegung und Vertheilung der Kaufgelder auf den 2 56e Nr. 574 belegenen Schlochau, den 4. Mai 1897. Sualitàt 11, 32. 16 fee . ö Va s. , . 4 , . . . 33 ö. Vorjahr bat die Karte wieder eine Aufschwunge, welchen Deutschlands be g ischte re e g en 2 (14591 Zwangsversteigerung. 12. Juni 1897, Vormittags , k 6 . ö e, . . S *r hr ch An df erich. ren dur ufnahme der neu eröffneten Linien und jüngster Zeit genommen, bei den Kolonialbestrebungen der Im Wege der Zwangevoltftreckung soll das im Nr. 14 des hiesigen Gerichts gebäudes öffentlich ge⸗ . . en, . auch die Eintragung dieses Beschlusses im Grund⸗ (14769) Aufgebot.

Stationen . buche am 4. Mal 1897 erfolgt ist, Termin zur Auf Antrag des Robert Moeller in Danzig wird

. 6 8. * / r

. ; ; wie der inzwischen durch Landesgesetze oder durch Kon— schen Nati uff 2. ; ins im Nieder⸗ E. 19696.

lasgow, 25. . ö = ; ; . on deutschen Nation müssen si S ndbuche von den Umgebungen Berlins im Nieder laden. ! .

ö e , . . ö 4 k. ö. . 6 6 , genehmigten und der zur Herstellung aus Hilksmittel für die . ech e e , 64 23 2 Kreise . , e un den Neumark, den 24 Maj 133.

r . numbers aatsmitteln in Aussicht genommenen Eisenbahn Projekte. Ferner großem Fiutzen erweisen. Nachdem nunmehr ere, Gegelha dbüch Ramen der verehelichten Frau Schlessermeister Marie Königliches Amte gericht. 2 af den 10. September 1897, deffen Bruder, Tandwirth Herrmann Richard Fer . Mal. G n id bon gl 28 sb. 6 d.. sind der Uebergang einiger Privatbahnen in Staatsbesitz; die nebst Atlas für die drei großen Szeane erschtenen sind ö ne * Müller, geb. Schablowoski, zu Berlin eingetragene, . ie,, , . ern, n. Ants. Moeller, der im Jahre 1854 angeblich nach

e, , ,, , fell * . 6 eutige Hörse war in Umwandlung einiger Hauptbahnen in Nebenbahnen sowie handbuch für den Atlankischen Sÿean scho nr . it . u Berlin Tie benwalderstr / Ne. 52, belegene Grund II4620 Aufgebot. ö Vormittzgs 10 lUihr, e,. 6 3 42 Amerika gu gewandert st aufgefordert, sich spätestens

. g . ö st. . e, insbesondere Türkenwerthe und einer Kleinbahn in eine Nebenbahn handel vergriffen ist, wird die . af 3 ji am 27. Juli i 88 Bormittags 16 ihr, Bie Nachbenanten haßen dag Aufgebot folgender gericht: Braunschweig, Auguststraße . ö. ä mig 346, mine din 7. Wtärz ü B58. Vor- Ea, ne e y. fich . 103,45 o/ n e, , Serausgabeè einer neuen Auflage 9h . 3 er e. . 3 ö. dem un erʒeichneten Gericht Neue Friedrich, verloren gegangener, von der Wilhelma in Magde Rugelcht., in, welchem 9. r ele . k 5 11 uhr bei dem unterzeichneten Gerichte

Rent n e, pech eff . 2 . . o/o Ital. wozu die Vorarbeiten schon seit ge n. 4 . Fe s, straße 13, Erdgeschoß, Flügel &. Zim mer 16, ver- burg, Allgemeinen Versicherungs - Actiengesellschaft, Hypothekenbriefe zu w . ñ , , . unn df ng e.

Obl. 4, gb: 6 ne, k . Her ien , Tobe. nommen sind, noch im Laufe Lieses Jahres erfolgen kann . Fer steigert werden. Das Grundstũck ift bei einer Fläche ausgestellten Urkunden beantragt.. wren, ,,. 4 9 te, ,, n . ö

lo /n Ruff. A. 5350 Ruffen 18956 g5 46. . ö Inhalt des Segelhandbuches für den Stillen Seean gliedert für von 4 a 96 4m weder zur Grundsteuer noch zur I) der Restouroteur . ,. . Herzen che . 2. . Vandsburg, den 18. Mai 1897.

Sog. Desterreichische Staatsbahn 763 00, Banque de France 3516, in folgende Afsch itte J. Theil: 1) Einleitung. Y) Allgemeine Ueber- Gebäudestzuer veranlagt. Das Weitere enthält der ö. . je; 26. , ee. Rönigliches Amtsgericht.

—; * er Windyerhältnisse auf 24 ichtstafel. il über di B. de Yaris Sö0 do, . wort omnan, gänge re ger, gh sicht der Windyerhaältnisse auf dem offenen Ojean. 3) Die mittleren Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die am 24. Februar 1912 auf das Leben des Antrag ðS0820 Aufgebot. 14771 Beschlust.

Debeers 715,00, Rio Tinto A. 667 00. Sue 1. 327 ö Windverhältnisse und die Windkarten der verschied JI sten. Ertheilung des Zuschlags wird am 30. Juli 1897, r . ; . 23 ; Suerfanghr l, 3 0, Prat. 4 Die Winde und die i , ,, 8 LH Uhr, ebenda verkündet werden. stellers, In den Hypothekenbüchern des unterfertigten Kgl. Auf den Antrag des Rechtsanwalts Schoekiel, als

Retent 1 Wchs. Amft. . zo s.. Wh. a. dt. Il 12735, Woch. ; frůb find ei äaubi Italien , Wchs. London 23 bs) en, , . Stillen Ozeans. 5) Der Tuftdruck und deffen ; Die Akten Z3 K. 31. M liegen in der Gerichts. 2er Kaufmann Wilhelm Trautmann, über Amtsgericht sind eingetragen ö . Nachlaßpflegers, werden die Nachlaßgläubiger und Madrid fit ö do. Wien k. . ö d Luftstrõmungen. 6) ö und jide den, w * schreiberei, Zimmer 17, zur Einsicht aus. in Rosderf, jetzt in Jena, betreffs der n,, ,, 13. Gicenthum vor behall zu Gunsten der Strich Fenn, . des am 13. Juli 1896 ver- i nn,, , ö Stürme des Stillen Oleansß. 83) Die tropischen Srkane der Berlin, den 20. Mai 1897. police Nr. 6610 über 3000 S auf das Leben des schillinge⸗ . . . . storbenen Faktors Karl Habich aus Königshütte 23, (ß, pr. Junt 2565, pr. Juli⸗-August Z3, 5, pr. September. Vezemk k J . J Südsee zwischen Australien und den, Paumotu,Inseln 9) Die Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Antragstellerr ;; 8 ̃ a. faͤr die Gläubiger der Verlassensckaftsmass. des gufgeforderk, spätestens in Änfgebotstermine gam Wö55. Roggen ruhig, pr. Mai 14350 , arten, 9 22 . . Stern, . , , n. Monsungebigtes (Taifune). 105 Sie J 9 e fn e mne, ö. . 2 n . . , , i gien, ö Mebl matt, pr. Mai ᷣ⸗ ĩ Juli. Auauñ̃ s S 6 Tirettign der Stürme im mexikanischen Stillengebier. ie Stürme ; 4591 Aten, ,, nn,, ir dig Knrrenigläubiger m Hebttwele Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß desselben r, m . * 36 dg nr Th r mr rum. n ,,, Nit 32 in den Text gedruckten Figuren tropischen, non r g ns Gre e 12) h,, l In Eachen des Maurerpollers Theodor Wohl! vom 5. Mär 1889 über die Verpfãndung der ür Michael Heck von Geroda im Betrags zu 21 Fl. Bei ö k Gerichte, Zimmer Nr. 7a, pr. Jun S5. vr Jul. m, h mn k . 3. . 83 ein , ,, HBemburg, L. Friederichsen u. Co, 1397. des südlichen Stillen Ozeang. 13) Die Gezeiten im Sisslen Ozean haupt in Salza (Harz, Klägerz, vertreten durch den ihn ausgestellten Versicherungepolice Nr. 11 850 zt Kr. auf den Plannummern 1228, 1232, Steuer- anzumelden, widrigenfalls sie gegen Tie Benefizial ö . . 1 m 7 . . er Herausgabe des Segel bandbuches des Indischen Ozeans folgt 14 Ueber den Transport, die Aufbewahrung und die Bebandlung des Rechtsanwalt Aronheim JI. in Braunschweig, wider die über 3000 6 . gemeinde Heroda, und Plannummer 1111, Steuer, erben ihre Anfprüche nur nech infowest geltend pr. Sevtember⸗ Dezember 35 w ö S* . , Dweausgab des vorliegenden Werkes für Schiffs Chronomceterg. 15) Anwendung der Lehre vom Magnetizmus Thefraun des Bäckermeisters Wagner in Treseburg, Die Inhaber der Urkunden werden e, ,. gemeinde Platz, des Handelsmanns Raphael Strauß machen können, als der Nachlaß mit Autschluß Reöbzucker (Schluß) ruhig, 88 o loko 243-24. Wei 8 2 . ear e 2 Gründe, welche auf diese Verzögerung der in der Navigation. 16) Die wichtigften Wale des Stillen Dieang Hetlagte, wegen Anßeihtang, wird; nachdem guf Beten Reden uf, den n , derem ter ge, een Gerda in . . i n dn, ,, ö 25 . beitimtmend inwirkten, sind, so beißt es in dem Vorwort und ihrs Verbreitung in ihm hen; Segelanweisungen über Antras des Klägers die Beschlagnahme der wdeellen Mittags 12 Ugr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Seite a8 und Pfaß Hz. 1 S. ä? feit dem 8. August eulen urch? Befctediung! der angemeldeten Jae ft e pi . 2. 253, pr. 251, pr. Juli⸗ er Direktion der See warte, dieselben, die schon bei Herausgabe des Hand ⸗/ den Stillen Dzean. äffte des der Beklagten gehörigen Gartens in der Domplatz 9, Zimmer 1, anberaumten ¶Aufge bots. 1848 bezw. 13. Dezember 1841, ö Ansprüche nicht erschöpft wird. 62 1 . 8 ö 1 ebe, Indischen Ozeans geltend gemacht wurden, und lassen sich 8 Nr. 35 zu 375 a nebst dem Wohnhause termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden 2) A3 Fl. mit oo verzinslicher Kaufschisling der Königshillte, ben 24. Mai 1897. (8 Monate) 85 go. do. Berlin do. 45 55. Fhegues * Ben ö 9 13 zusammensassen, daß. nachdem einmal die Arbeit begonnen, In Wien, begannen gestern die Berathungen des Deutsch— No. acdc. 44 zu Treseburg, eingetragen Band i botzulegen, wödrigenfalls die Kraftloserklärung der Brllder Anton Und Georg Fröhlich bon . Königliches Amtsgericht. be. Parte e' r sd Feen ier s, eee gg., 36. . 3 r . des stets „in seichem Maße einkemmenden neuen Desterre ich isch· Un ga rische n innen schiffahrt s. Kongrefses Blatt Mi des Trefeburger Grundbuches, zum Zwecke Urkunden erfolgen wird, Plannummer SJ Stenergemeinde Kothen deß Ba nern Riedel. do. * Sold. Lin leiße don I589 1. Sers Id de, o, , nm * . s dehgwircktian ie, Verflicktung mehrfach ümarbeitung Den Herdzkunten wol, wer, R nen Grm. bei der öster⸗ der Jwangstzersteige ung durch Beschluß vom 3. dä. Nagtehurg, den 14. Mai 157 Varl Krauß dort, im Hyhot helenbche daselbst Bd.] J icke ben Wm lc (utzrlsgte. Bie, pen, bei den borkẽarben ben seren, ,,, aeg, Hunde weninen, be, Glas va tza bees deut sche verfültt, ich die Gintragüng diefes Heschiußtes im Koͤnigliches Amtsgericht 6, Abtheilung s. Seite olg seit dem 35. Jul 186; lla zoy

bon 1884 6. Serie 1534. do. 34 o/o Gold. Anleiße von 1891 148 50. auch ftr des vorstenende sentlichsten Ther f a sr gte illingẽ Storchꝰs

do. 3 Yo Gold ⸗Anleie von 1894 do. 3 cο Prämien- Anleie bor Wär judes bali gende (n, den, wesentlichften Theilen fast Geschäftsträger Prin von Lichnowsty, der bayrische Gesandte Freiherr Grundbuche am selbigen Tage erfolgt ist, Termin 3) 30 Fl. Kaufschillingsrest der Lorenz Storch schen . Auf Antrag des Karl Wengenroth., Karl Faerber

ö . . n nur das in der Deutschen Sercwarte zusammenfließende Materia von odewils, der sãchsi ĩ Bũůũraer⸗ stei if den L. September II32181 . 5 BGeschwister von Motten auf Plannummern 95, 96 Gemünden, ilipp Loehr zu Westerburg, und P sächsische Gesandte Graf von Wallwitz, der Bürger zur Zwangsversteigerung auf den . Auf Antrag des Deichvogts Heinrich Banz in . 350 der Steuergemeinde Motten des Bauern ö. . He n, Wittwe, Juliane, geborene

64 2841, do,. 8 o do. von 1866 247. do. Sog Pfandbrief Adels,. benutzt ; fi ö . = , , . i des e , mn dbrir el. benutzt worden. Begreiflicherweise erbalten die in diesen Werken meister Dr. Lueger, ein ĩ Mi ĩ ̃ i 3 vor Herzoglichem ; . i, g e er e, i; za t Pers. wiedergelegte n. Refultate dadurch (inen erhöhten Wertö, nicht e die, m,, e e , e , g, k , . 6 . ea fn Stade wird der Inhaher des angeblich verlgren ge. Gregor Link dort, und auf Plannummern 407 und 33 Wengenroth, daselbst, wird die fei 1864 unbekannt Jaterngt. Handels. J. Gm. 50, Ruff. Bant . 92 6 e., u, 2 J . 16 dem Deutschen Reich. Abgeordneter Ruß betonte in seiner E burg (Wudecke) angesetzt, in welchem die Hypothek⸗ k . ö ö . . wo? , , , , . 420, Warschauer Kommerzb. 465, Ge. . elektr. Beleucht. 635 Käufer dee. Gruste der Wi . Weihe und. von grüßungzansprache, die mit einem Hoch auf Seine Majestät den Kaiser läubiger die Hypothenbriefe zu überreichen haben. zer Sta annenberg, aus geste ; , in Motten im Hypothekenbuche für ee Gemünden, geboren am 20. Ju s, beziehung 2 Se] F elettt, . ãufer. d dmung unserer Seeleute Zeugniß abl ö . e 8 are Augshi . . ller, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine Seite 375, 378, 381 seit dem 13. Januar 1825. ; ibes. oder Test tserben hiermit auf⸗ Yroduttenmart! Weijen loko 8.75. Roggen loko 8, 15 fondern r 6. z . ; —ĩ 9 egen, ranz Joseph schloß, die Nothwendigkeit der Ausbiidung des beide Blankenburg, 18. Mai 1897. steller, 9 . Bd. L Seite 375, 378, 3 z weise deren Leibes⸗ oder Testamentser a, , Gn ; 1 ; J weil dadurch eine Gelegenheif gegeben wird, Reiche verbi ss e,. ali i am Tonnerstag, den 9. Dezember 1897, Beim Vorhandensein der gesetzlichen Voraus⸗ t in dem auf Freitag, den 17. Sey⸗ . Leinsaat loko 8 75. Hanf loko Talg ioko auf anderem Beobachtung material berukende Resultate zu ver— ö. ,, Wee n fem n nr dünn h,, k Dosrnittags ä uhr, eine Rechte znnmnmelden ö . hiermit auf. Autrag der vorgengnnten 5 6 9 . S. hierher an. Arwsterkam, 25. Mai. (B. T. S) (Schluß . gleichen und auf diesem Wege die selben bestaͤtigt oder widerlegt zu er- Bürgermeister von Schuh⸗ Nürnberg Dr. Ruß machte hierauf di und das Cha fdr porzulegen, widrigenfalls Bhpothekobjektsbesitzer an alle diejenigen, welche auf beraumten Nufgebotstermine ihre Rechte an dem ger Ruffen 6. Em) 165, 4 6 HFussen 8. 1606 ut , . Klier, Der Atlas fär den Stillen Diean ist schon im Mttober des Mittheilung, der deutsche Reiche kanzler Fürst zu Höhenbohe her 14595 dagselbe für kraftlos erklärt werden wird. die bezeichneten Forderungen ein Recht ju haben vormundschaftlich verwalteten Vermögen, dahier r , nr, J. 1861 r , 3 0. boll. Jahres 1885 erschienen (I. Nr. S5, Jahrg. 1896 des R. u. St. Anz.), der Sfterreichischè und der ungarisch. Irini ftet 3 sirnn, Hr, * In Sachen der Wittwe des Rentners Heinrich Dannenberg, den 12. Mai 1897. glauben, die Aufforderung, ihre Ansprüche innerhalb geltend zu machen, widrigenfalls gegen die. Aus- Birte ,, , , ,,,, , , , ,, , , ,,, , e,, , n ahl, J , , r ; ; 5 1Tond O96. 8. we Us reif er jenes Werk verlautete, au wesenheit s ĩ atten. Mini j ; eldaer r wa ö ö ober ö * 8 ntestaterben der Mai J . 16 6 r ö. * Pr. 29 ee. porliegenden Segelhandbuch zu theil werden möge. Die von . , , 6 ,, gen e e mn, 7018 Aufgebot. ker n n. Nr. IV anberaumten Aufgebots⸗ k ,, und alles etwa noch rubig. To. vr. Mai Jol, do. pr. Juli 9s. bo- 4 2 mine kei der Acfafsung der Selbandbächtt für den Atlantischen und sammlung, besonder. auch ie Gäste aus Ungarn und dem Deutschen Koithorst und deffen Ehefrau, früher hierselsst, jetzt. Dis Inhaber : 5 termine anzumelden, widrigenfalls die Forderungen anerfallende Vermögen in Gemäßheit der Verordnung Rüßsl foto do. pr. Serbst = do. pt. Oktober 89. Indischen Qrean besolgte Merbede der Darstellimngs weije ist auch bier Reich aufs berglichste: die Regierung bringe den Aufgaben bes Kon? zu Gepelkamp bel Rahden in Wefifalen, Beklagte, J. folgender angehlich berlorener Sparkassenbücher für erloschen erklärt und im Fypothekenbuche gelöscht vom! af. Mar I' eigenthümkich überlafsen wird. Java -Kassee ee Gbirgm, (6g. San ani nn ze wieder befolgt: Es schien nicht erforderlich und auch nicht rath— gresses, deren Wichtigkeit Redner hervorhob, großes Interesse ent⸗ wegen Forderung, wird, nachdem auf Antrag der des. Danziger Sparkassenakt ien vereins, wůrden. Rennerod, den 22. Mai 1897. are, , , , g, ett g d, ee , d, , , d,, ,,, J , di, e. Weizen ruhig. Rog ; ( ; i, er n, , ,. 6 t Albig, delond ers, hervorzuheben, der Stadt Wien begrüßt hatt Sei sserli ; 101 zu Blanken⸗ Juli abhanben gel . ; ; ; önigliches Amte ; gez.) Roth. - e . en e fen , 3 3 . . . , 9. 6 26. . . zu 3 660 k her wg ö , her. ir e . 6 16 192 ö Ac, angeblich am 22. Mai 1 h. Ausgefertigt: Maurer, Gerichtsschreiber. 163 be. u. Br., pr. Mal Br. a . . d ö guungen n kann; vielmehr wurde öniglichen Hoheit des Prinz⸗ ; j ö idbuchs, zum Zwecke der zu Vanzig ver ; eglaubigt; w 266. * 3 , . barg, Bedacht genommen, den Srgebnissen der . wurde in . . ö 1 r rg ing , 8. M. 3) Rr. 154 50 über Joch 86s M angeblich außer grückengu, den 35. Wär 15897. . T7ol6] Aufgebst. ö r 33 1 i / n 8 66 . e, lungen des Kongresses wurden dann noch gestern zu Ende geführt. derfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses ö 6 , . 8 6 ahn e Der R. Gerichtsschreiber: (L. 8.) (Unterschrift.) Der bent . e. Nieder län dischen Handel sgesell(schaf abgehaltenen ian, en mn, Gin nn, ; Grundbuche am selbigen Tage erfolgt ist, Termin ,, . ö. K baden, geboren zu Neuhaß bei Wehen, Kreis later. 14 , . en = ieueften Staadpunkt wissenschaftlicher Forschung steben. So B 26. August 1396 in Berlin gestohlen; 1. Juni 15650 als Sohn des Wilhelm Ei i 3 ö 2 3 2 86 . 43 . a, * wier 23 * seine beiden PD. ; zurn, , Tie ir ö , 53 zes, r , nh nr e, d,. . ö 24 54 ö * e elt n lige hne , , eg reh st als . , e , . 6 ff So nstanrtigopel, 3 Rat. (B. T. B) dn, ene, Rn, Tm mttdeile s. iets. wobon der sine von den - Ba pern. 24. Mai Abdg. V. Ne gp el n. Genua abgegangen Amtgzgerichte zu Blankenburg angefetzt, in welchem Altstäbt. Graben Nr. 44, am 18 Fön, Gig nrhllerduge Hrn regler hirn, det Shefrau Hbäfsppir . deb. chert, welcher fe ; Einnabmen der Anatolischen Bab nen HKetrugen in Ter 15 8 2 wee m r fen et Siem ieee, den, Gerelten. den Dam karg, 26. Mai, (B. T. B Damburg⸗Amerita⸗ di thergläubiger die Hopothekenbriefe zu über. gefertigten. Dehotscheins Nr, 210 der Vanziger Gig id 3 81 rheide eingetragen. mit unbekannter Aufenthalt abwesend. und ha 6 . . n etrugen in der 19 Strömungen des Wassers und der Luft, dem Luftdruck zer Luf Lini ; ; scia“ ,,, ie. Hh pot hels . Aktien. Bank über 2000 6. Danziger 45,0 Leonard Vanderweiden au e ; ewandert d seit dieser Zeit, löo. . Stammnet: Haibär wasca = Angora rs Em om , , wenne, ,,. tber, und der zust⸗ ini. PD. „Galicia“ ist, von Hamburg kommend, gestern in relchen haben rival · Aktien · Ban Derselbe it trotz angestellter Ermittelungen nicht Amerika ausewandert ist und Fe big 13 Ma 1897 5 317 3. i sie, n, ,. ei Färme, den Nieder chlätgen und den magnetis hen Glementen u. f. w. St. T 545 a? ; . z ĩ ; votheten⸗Pfank briefe 2s 1090 E. Nr. 1478, 3000 Der elbe ! 2 n bestens it 16 Jahren, nichts mehr von si e , r e, m g, m g. . en , wi er dre n , ,,. ,, irren e i, e. . . n ige n, Talent, n , ,, , er,, ö. ae geit her, tel fern ene gänhungenez. Getijchehit =- Konia M45 Em vom 7 Mai wi 135. Mai legun 1 er im ersten Theile gegebenen Dar⸗ London, 25. Mai. (B. T. B.) Gastle - Linie. D Sommer. werden auf den Antrag ß Ansprüche auf den G6. Juli 1897, Intestan erben, nämlich; . . w , ö . r 3. gen befaßt. Nur durch ei = a . . —⸗ 3 bei der Kaiserlichen machung ihrer Anspr h ' mmer hier, , Br, fis La oss gr und m ü., Hanne d, , g f, knn, ,, . 2 ue, m, . rr, . an . . 96 ir mm, , . fe. 9 lis . . . , Vormittags A0 Uhr, vor daß Tunterfeichnete 1) eines Bruders, des Heinrich Bru h .

Ss 274 Fr. 1896 182 965 Fr 1897. B35 En i 38. ö . ö. z ; ird in diesem Termin Ser anplatz 6, und : ; 5r.] , mm in Betrieb, 13896. den hier in Frage stebenden Arbeisen der Deutschen Seewarte zu reise heute Madeira pafstert . des Malermeisters Carl Bührig, hie Y. deg Kaufmanntz H. Bräutigam hier, Schaferei , kenn . Zivil 2) i Reffen, des Wilhelm Brummer in

A C in Betrieb. Die Taren für die Ylitärtranr e, , r, z n,, n. ; 5 is siad nicht zieben vermögen, welche unzweifelhaft daraus gezogen werden können. Rotterdam, 26. Mai. (B. T. B) Holland Amerika⸗ selbst, Klägers, wider den . 12 bis 14, in Neufahrwasser, gemeinde Heczogenraih als Eigenthümerin des J Mannheim, dert, sein wegen seiner Abwesen⸗

4 6— ; . 2 *

2 .

einbegriff en. 7. 3 = . zen- gert, . Mai. . 2 3) Die Söarse a ee. ie. m, . * 82 e mn, nach errielt werden, Lin ie. . Ber ken dam? ist von Rotterdam Dienstag Vhgrmittag in Hermann John hier, Beklagten, wegen Hypothef⸗ 3) des ,, , hiermit aufgefor ern, . ,,,, , , , . , , . n, , . en, den 1. April 1897. hest daher vormundschafilich pin fh r en, .

a *

1 nnd leb baft r 2 ö t ! . Stei ̃ a H ĩ N 16

Aach gilagten, gehhrigen, durch hie ziehn t er men Fler, Wall igliches Amtsgericht. Abtheilung 8. in Empfang zu nehmen unter 1 ae Rae ge, we dn r mn, . gasf 9 en,, . . . den en 4 e . daß, wenn er oder seine Leibezerben oder Ker.

nenefter Zorschangen auf diesem Gebiete vorbereitet werten. Gewiß schwelg belegenen Hauseä zum Zwecke der Zwangs.