ist das Kalenderjahr. Die den Vorstandg. Mitgliedern und den vom Auffichtsrathe bewilligten Tantiemen werden als Gesch
ei Aufftellung der Inventur und Bilanz sind angemessene sien und Mobilien vorzunehmen, wel
Das Geschãfts jahr Beamten der Gesenls. unkosten gebucht. schreibungen der Gebäude und derjenigen Immobi der Inventur nicht jedesmal abgeschätzt werden.
ebenso die außer der Do peeialreferven, und zwar die Speclalreserven Von dem Reingewinn werden sodann erhalten die Aktionäre bis zu 5 5/o Dividende; grath 60/0 Tantisme, welche unter dessen
zu vertheilen ist. Der Rest wird unter
soweit nicht die Generalversammlung be⸗ serven zu verwenden oder auf neue Rechnung äftsjahre bei der Be⸗ chtsrathes außer Ansatz.
bei Aufstellun schreibungen wird vom Aufsi servefonds etwa für erforder vorbehaltlich der Genehmigun 5 oM dem Reservefonds überwiesen, von dem etwaigen Ueberschuß bezieht der Aufsicht dem Beschlusse des Aufsichtsrat
tsrathe festgese tierung des Re⸗ ch erachteten 2
der Generalversammlung.
Mitglieder na die Aktionäre als Superdividende vertheilt schließt, denselben zur Bi vorzutragen. rechnung der Dotierung
Die Gesellschaft hat an Dividende vertheilt: für das Geschäftsjahr: . Jo
ö / und jwar waren pro 1893 M 3 600 000 Grundkapital 6 4 5600 000 Grundkapital und pro 1896 M 4500 000, für das g zweite Semester dividendenberechtigt. .
In den Jahren 1894 und 1896 erfolgte der Rechnung und Gefahr eines Konsortiums. Letzteres ha von S 70 000 pro anno (60/0 Dividende) und zur Reservefonds · NUeberweisungen und Tantisòmen erforder abgeführten Beträge haben den Betrag der Leistungen belden Jahre überstiegen.
Die in der Generalversammlung vo nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, lautet wie folgt:
Bilanz per 31. Dezember 1896.
Idung von Specialre Gewinn vorträge bleiben im folgenden Gef
des Reservefonds und der Tantiõme des Au
(80 o/o von S 4 500 000), pro 1893 bis 1895 anze Jahr und M é7 500 000 für das
Betrieb der gesellschaftlichen Unternehmungen für
ich dagegen zur Zahlung eines fixen Betrages Deckung der für Schuldenzinsen, Abschreibungen, lichen Beträge verpflichtet. Die an das Konsortium des Konsortiums an die Gesellschaft in jedem der
m 30. März 1897 genehmigte Bilanz per 31. Dezember 1896,
Anlagen⸗Konto: a. Grundst und Boden
am 1. Januar 1896. Zugang pro 1896
Abschreibung .. Maschinen, Apparate und
am 1. Januar 1896.
Zugang pro 1896
Abschreibung Utensilien und Inventar
am 1. Januar 1896.
Zugang pro 1896
Abschreibung
Patente und Herstellungsve am 1. Januar 1396.. Abschreibung
Verträge am 1. Januar 1896. Abschreibung . Bergwerks ⸗Besitz in Mähr. ⸗Ostrau Sämmtliche 100 Kuxe der, Mähr.⸗Ostr Zugang seit 1. Juli Effekten⸗onto ö Inländ. Wechsel⸗Konto.. .. Oesterr. Banknoten⸗Konto . Kassa⸗Konto . ; . Konto⸗Korrent⸗Konto: a. Baugelder⸗ Konto. b. Bankguthaben per S C. Debitoren ; d. Kautionen Bestäͤnde⸗ Konto: a. Materialien⸗Bestände b. Produkten⸗Bestände . Versicherungs Konto: Vorausgez. Prämien. Pacht⸗Konto: Vorausgez. Pacht.
ücke und Baulichkeiten einschl. Baulichkeiten auf fremdem Grund
Mo 3 S826 761,07 309 888.19
„np 4136 649, 26
*
innere Einrichtung der Anla ; d 340 267, 19
Sp I 851 195, — 138 839. 65
226 665,63
244 973,45
Q
O
704 016,73
auer Steinkohlengewerkschaft Marie⸗
i
Passiva. ,, . Zugang mit Dividenden⸗Berechtigung ab 1. Juli 1896 ationen ⸗ Konto: 4560 Obligations ⸗ Schuld davon noch unbegeben
Reservefonds Konto Arbeiterunterstützungs⸗ Amortisations. . Ʒonds .
für die Kuxe der Gewerkschaft Marie⸗Anne pro rata temporis. Materialien⸗Rechnungen:
pro Dezember noch zu zahlende Beträgen. Lohn ⸗Reserve⸗ Konto:
pro Dezember noch zu zahlende Löhnen. Konto⸗Korrent⸗Konto:
a. Diverse Kreditoren.
b. Restierende Baugelder
C. Avale zu Kautionszwecken.
Gewinn. und Verlust⸗Konto: Netto ˖ Gewinn pro 1896
5 0 zum gesetzl. Reservefonds Yo resn. 243 G Dividende. Tantisme des Aufsichtsraths. 6 0o resp. 30/0 Superdividende
12 000 000
dꝛz oz9 zs
168
. Vertheilung ;
—̃ Vortrag pro 1897
D 7D JD i Gewinn und Perlust Konto per 31. Dezember 1896.
Vortrag aus 1895. Brutto⸗ Gewinn 1896 Konto pro Dubiose Eingang auf abge⸗ schriebene Forde⸗
Obligations Zinsen · Konto: H ojso Zinsen v. M 1418000, — gek. p. 31. 12. 96 66 70 900, —
1695 36
—
Agio ⸗Konto:
Agio auf gekündigte Obligationen. Tantiðme Konto:
Kontraktliche Tantismen pro 1896 Abschreibungen auf Anlagen⸗Konto . Amortisations⸗Fonds · Konto:
Für die Kuxe de
Bilanz⸗Konto: Netto ⸗ Gewinn pro 1896.
377 837, 13 r Gewerkschaft Marie⸗
I o0b3 138
1698 98773
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren, vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern. Die Ernennung erfolgt in gerichtlich oder notariell beglaubigter 1 Der in n ist befugt, ein Mitglied des Vorstandes zum Vor Gesellschaft verpflichten und für dieselbe verbind Vorftandes allein, oder von zwei Mitgliedern des Vorstandeg, oder von einem Mitgliede des rokuristen gemeinschaftlich abgegeben sein.
ass ss, s
itzenden desselben zu ernennen. Erklärungen, welche die
sein sollen, müssen entweder von dem Vorsitzenden des
und einem Prokuristen, oder von zwei
. ; Der . steht aus mindestens fünf und böchstens 6 6635 ⸗ auf
ammlun die Dauer von vier en zu wãhlenden Personen. Das Mandat jedes ens 1 der vierten ordentl D. n ,. seiner Wahl. Die Generalversammlungen der Gesellschaft werden in Berlin abgebalten und vom Vorstande berufen. Die Einladung muß mindestens drei Wochen vorher im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger geschehen. ede Aktie gewährt eine Stimme. . er Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: 15 General ⸗Direktor Smil Berve zu Berlin als Vorsitzendem, 23 Bireltor Adolf Nothmann zu Berlin und 37 Direktor Adolf Zindler zu Mãhrisch⸗Ostrau. Die Betriebs · Direktion der Gesellschaft ndet sich in Gleiwitz. Technischer Leiter des Unter⸗ nehmens und zugleich Repräsentant der Steinkohlen⸗Gewerkschaft Marie ⸗ Anne in Mährisch⸗Ostrau ist Herr General- Direktor Brem me zu Gleiwitz. Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus den Herren; 1) Kaufmann Fritz Friedlaender zu Berlin, Vorsitzender, 23 Bankdirektor Fürstenberg zu Berlin, stell vertretender Vorsitzender, z) Raufmann Alfred Benvenißstd zu Berlin, 4 Kommerzien⸗Rath Oscar Caro zu Gleiwitz, 5) Dr. jur. Georg Caro zu Berlin, 65 Bankdirektor From berg zu Breslau, 7 General. Direktor Rudolf Hegenscheidt zu Gleiwitz, 8) Ober⸗Bürgermeister Kreidel zu Gleiwitz, I) General. Direktor Klewitz zu Slaventzitz, 10 Bankdirektor General⸗Konsul Rosenberg zu Berlin.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Anzeiger und sollen fortan außerdem in mindestens zwei Berliner und einer Breslauer Zeitung veröffentlicht werden.
Bau, oder Betriebsstörungen, durch welche die Ertragsfähigkeit des Unternehmens für längere Zeit wesentlich beeinträchtigt worden ist, sind innerhalb der drei letzten Jahre nicht eingetreten.
Zu Gunsten ein elner Aktionäre sind besondere Vortheile nicht bedungen. Bezugsrechte bestehen nicht. Der Besitz der Gesellschaft, sowie der Besitz der Gewerkschaft Marie ⸗Anne ist mit . oder Grundschulden nicht belastet.
för ff Mai 1897.
Oberschlesische Kotswerke & Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Auf Grund des vorstehenden Prospektes ist die Aoeige à L903 0ν rückzahlbare Anleihe der Oberschlesische Kokswerke R Chemische Fabriken, Aktien ⸗Gesellschaft in Berlin im Nominal⸗ betrage von Mark 8 000 000 zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Von dieser Anleihe ist ein Theilbetrag von Mark 1000 00 bereits begeben; die restlichen
egeb Mort 7 508 569
werden hierdurch unter nachstehenden Bedingungen zur Subskription gestellt: 1) Die Zeichnung findet am Sonnabend, den 29. Mai c. in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Breslau beim Schlesischen Bank ⸗Verein, sowie bei dessen Kommanditen in Glogau, Beuthen O.-S., Görlitz, ö Neisse, Glatz, Leobschütz und Liegnitz während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auf Grund des zu diesem — 2 gehörigen Anmeldeformulars statt. Früherer Schluß der Zeichnung bleibt dem rmessen jeder einzelnen Stelle vorbehalten.
2) Der Subfkriptionspreis beträgt 1020 zuzüglich laufender Stückzinsen vom 1. Januar 1897 bis zum Zahlungstage.
3) Bei der Zeichnung ist auf Verlangen der Subskriptionsstelle eine Kaution von 5 O/o des gezeichneten Betrages in Baar oder in solchen Effekten zu hinterlegen, welche von der betreffenden Stelle als zulässig erachtet werden.
c Jeder Zeichner wird sobald als möglich nach Schluß der Zeichnung schriftlich benach—
richtigt, ob und in welchem Umfange feine Anmeldung Berücksichtigung gefunden hat.
5) Die Äbnahme der zugetheilten Stücke ist gegen Zahlung des r fh (2) in der Zeit
vom 5. bis 26. Juni c. zu bewirken. Berlin, Breslau, im Mai 1897. . . Schlesischer Bank⸗Verein.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
la7 54)
Alstaden Aetien Gesellschaft für Bergbau à Alstaden. Bilanz am 31. Dezember 1896.
vor der nach der gettra. Abschreibung Abschreibung Abschreibung , 3 6. 3 Bergwerkskonzession u. angekauftes Zehntricht. ...... 547 525 — 10 000 — 537 525 — Rmhba rechne Wesseneeee 100 — 1060 — See,, 11722616 30 000 — 87 22616
d 173 991 566 10000 — 163 99156
d 481102 240 55 457047
Betriebsgeräthschaften... . 79 g03 34 7425 — 72 478 34
R i 112 36913 11 399 35 100 96978
m 3 29551 164 80 3 13071
k, 13 613 43 1000 — 12 613 43 8 hannͤt̃ , ö 126 638 — 15 000 — 111638 —
d 232 624 47) 10 000 — 222 82447
w 71661 35 85 680 76
Betriebsgeräthschasten..... . 87 436 30 8 226 04 79 210 26
, / /// 172 468 40 17 000 — 155 468 40
Wasserwerk d /- 318851 159 45 3 029 06
ö J 22 683 06 1000 — 21 683 06 Arbeiterhäuser und Menges... . 70 923 24 1000 — 69 923 24 Kohlenmagauh nur 6 406 40 6 406 40 mnie, , 57 474 53 57 474 53 Guthaben bei den J 528 615 85 S528 615 85 w 251 987 70 251 987 70 ö 50 934 . 50 934 92 Ww , i 237 37250 237 37250
S607 305 64 122651 04 2779 654 60 Passiva.
,, e 1440000 — 2 5 ĩĩĩ5ĩ 374 166 63 w / 260 000 — Diverse ö 31517517 Nicht erhobene Dividenden vgn früheren Jahren... 6 6334 9 91280
Dividenden: 600 für die Aktien. S6 86 400. — e , m enn fh WV 000. 380 400 2779 65460
Sog. Gewinn und Verlust Konto am 31. Dezember 1896. Haben.
; . 66 9 n 9g Außerordentliche Entschädigungen .. m n n,,//e/;;, 615 127 85 , 122 651 04 H oso dem Reservefonds ..... 24 166 63 Spezialrteservesonddz .... 60 000 — 6 , S6 400 -
5 o/o dem Verwaltungsrat.... 15 638 30
1L09—der Prüfungskommission ... 312768
S6 56. — pro Genußschein .... 294 000 — biß 12786 bib 127 86
Die Prüfungskommission: Der Vorstand. S. Cte de Lim burg ⸗Stirum. R. Dach. Charles Desoer. P. Hannecart. J. Steingrover. P. Trasen ter.
; Beschlüfse der Generalversammlung vom 21. Mai er.
. — 2 lignz ift genehmigt, sowie dem Vorstande und dem Aufsichtsrathe Entlaftung ertheilt. Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrathes und ein Rechnungsprüfer sind wiedergewählt, An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn F. Bastin wählt die Versammlung Herrn Emil Delsaux als Rechnungsprüfer.
Der Dividenden Kupon Nr. 8 wird vom 1. Juli ab mit „ 28330 für die Aktien und n bh6 pro Genußschein in Deutschland: durch die Kaffa der Gesellschaft in Alstaden, die Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, ; Herrn Guftav Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, in Belgien: die Caisse Commerciale de Rruxellea in Brüssel, CGOreédit General Lisgeols in Lüttich
Der Aufssichtsrath. Eug. van Overloop. GE. Kölecom.
eingelsst.
ern seuersester & sünresester Producte ALcten. Gesensschas zu Vallendar a. Rhein.
gniederlassungen zu rges Æ Bad⸗Nauheim.
Die ordentliche Geueralversammlung wird
sermit auf den S6. Juni d. J. anberaumt. dich der Tagesordnung stehen:
) Entgegennahme des Beschäftsberichts und der
Bilanz.
Y) Bericht des Aufsichtsraths über Jahresrechnung und Bilanz.
3 . der Jahresdividende.
4 h mne des Aufsichtsraths und des Vor⸗
andes.
5) Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath.
65 Wahl der Revisions ⸗˖Kommission.
7) Statutenänderung.
Die Versammlung findet 2 Uhr Nachmittags Vallendar a. Rhein im Bureau⸗Gebäude
Eee Gesellschaft statt. Es wird auf 5
Halle a. 8d. Saale erfolgen kann. Vallendar, den 24. Mai 1897. Fabrik feuerfester & säurefester Produete. Der Aufsichtsrath.
§ 31 und 32 der Statuten ver⸗ wiefen mit dem Bemerken. daß die in 532 erwähnte Anmeldung außer bei der Gesellschaft in Vallendar auch bei der Berliner Handels Gesellschaft — Berlin W., der Bergisch⸗Märkischen Bank, Düffeldorf und dem Halle schen Bank ⸗Verein s
(las3 1]
Gasfabrik Kempten.
Gemäß 5§. 6 der Statuten werden die Aktionäre hiermit eingeladen, sich zu einer außerordentlichen am Montag, den 14. Juni 1. Is., Vormittags 10 Uhr, im
Generalversammlun
Bureau der Fabrik einfinden zu wollen. Gegenstände der Tagesordnung find:
1) Prüfung und Genehmigung der Bilanz und Bestimmung über die Verwendung des Rein—⸗
ewinnes. 2) r , auf theilweise Hinausgabe der Re—
serven an die Aktionäre. 3) Auflösung der Gesellschaft. 4) Bestellung von Liquidatoren. Kempten, den 26. Mai 1897.
Artien Gesellschast sür Gasbelenchtung.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Alfred Zängerle, Heinrich Fretscher. Vorsißtzender.
lhhiheinische Bahngesellschaft
zu Düfseldorf.
Einladung zur 2. ordentlichen General- versammlung am Mittwoch, den 23. Juni 18B7, Nachmittags 2 Uhr, im Balkonsaale
der städtischen Tonhalle in Düsseldorf. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Reyisionsberichtes des Auffichtsrathes unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗Rechnung pro 1896.
2) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath
und Vorstand.
3) Feststellung der dem Aufsichtsrath zu ge⸗ währenden Tantisme nach 5§ 35 ** des
Statuts.
4) Wabl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrath. Unmittelbar im Anschluß an die ordentliche Generalversammlung findet um 37 Uhr in dem gleichen Raume eine außerordentliche General ; verfammlung statt, zu welcher hierdurch ebenfalls
eingeladen wird. Tagesordnung:
Neuwahl des gesammten Aussichtsrathes für die Zeit vom 1. Januar 1898 bis zum Schlusse der im Jahre 1902 stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung gemäß § 21 Abs. 2
des Statuts.
Nach § 28 des Statuts ist die Berechtigung zur Theilnahme an den e, ,, , , davon age vor
der Generalversanmmlung — den Tag der Ver⸗ sammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet — die Interimsscheine entweder bei der Duis⸗ burg · Ruhrorter Bank ju Duisburg. oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Düsseldorf, oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düfsseldorf, oder bei der Niederrheinischen Bank zu Düsseldorf, oder bei unserer Gesell · ,, . in Düffeldorf hinterlegt sind und eine
abhängig gemacht, daß bis spätestens
ntrittskarte gelöst ist. Düffeldorf, den 25. Mai 1897. Der Aufsichtsrath.
10517 Generalversammlung
der Aktionäre der Elmshorn ⸗Barmstedter⸗ Eisenbahn. Aktiengesellschaft am Mittwoch. den 2. Juni 1897, Nachmittags 8 Uhr, im
Hotel „Stadt Hamburg“ zu Barmstedt. Tagesordnung: 1) Jahresbericht.
2 Vorlegung der Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗
rechnung und Antrag auf Entlastung. 3) Genehmigung der Dividende.
4 Genehmigung der Geschäfttzordnung für den
Borstand.
5) Henehmigung von Erweiterungsbauten auf
dem Bahnhof Barmstedt. 6) Ankauf eines Grundstücks.
7 Neuwahl des Aufsichtsraths und seines Vor⸗
tzendeg. §S§ 8 u. 17 des , ,
l. Die Legltimation der Altionäre er
Aktie.
Die Bilanz, Gewinn und , , , sowie der Jahresberlcht ber Vermögensstand und Ver. kalte der Gefellschaft Üegen vom 18. Mai er. an
esellschaft, Königstraße Nr. ho hierselbst, zur Einsi ö. der Aktionäre ausg.
im Geschäftslokale der Elmshorn, den 7. Mai 1897. Der Aufsichtsrath. Thomsen Bürgermelster und Vorsitzender.
olgt durch Vor⸗ lage der Aktien, bezw. durch Bescheinigung der Siuterlegungsftelle, oder eines Vorstands. mitgliedes ver Gesellschaft über den Besitz der
IIa 82
Leipziger Baufabrik vorm. WB. J. Wenc
in Leipzig ˖ Eutritzsch.
Die geehrten Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden he , e r, r re ,. a ag r, in der Expedition des He Rechtsanwalt Justtz Rath Dr. Pansa, Markt 3 11, in Leipzig stattfindenden austerordentlichen
Generalversammlung hierdurch eingeladen. ; Tagesordnung: Die nach 5 35 der Statuten erforderliche Neuwahl des Aufsichtsrathes. Leipzig ⸗Eutritzsch, den 22. Mai 1897. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Dr. Pan sa. O. Wenck. G. Wenck.
liszs! Bekanntmachung.
Nachdem die Actien⸗Gesellschaft Bergbau ⸗Gesell⸗ schaft Holland. zu Wattenscheid durch ihre Ver⸗ einigung mit der Acetien: Gesellschaft Steinkohlen⸗ bergwerk Nordstern zu Essen aufgelöst und die Auflösung zur Durchführung gebracht worden ist,
fordern wir hierdurch die Gläubiger der Aetien⸗ Gesellschaft Bergbau⸗Gesell⸗ chaft, Holland Wattenscheid
gemäß Artikel 243 des Handelsgesetzbuchs auf, sich bei der unterzeichneten Gesellschaft zu melden. Essen, den 19. Mai 1897. Actien⸗Gesellschaft Steinkohlenbergwerk Nordfstern. Ko st, Bergrath.
123331
Neue Dampfer⸗Compagnie Stettin. Behufs Ausführung der Beschlüsse unserer Ge— neralversammlungen vom 26. März und 27. No- vember 1896, welche in das Handelsregister laut Verfügung vom 1. Mai und 7. Dezember 1896 ein een, sind, fordern wir unsere Herren
ktionäre hiermit auf, ihre Namen⸗Aktien nebst Dividendenscheinen für das Jahr 1897 und folgende und Talons bei uns zum Um tausch gegen Juhaber⸗Aktien in der Zeit vom 28. Mai bis 28. August dieses Jahres ein⸗ zureichen, Gegen Einlieferung von je 2 alten Aktien über 250 Thaler beziehentlich 750 S nebst Dividendenscheinen und Talons gewähren wir eine neue Aktie über 1000 M nebst Dividendenscheinen für das Jahr 1897 und folgende und Talon;
Die bis zum 28. August dieses Jahres einschließlich nicht eingelieferten Aktien werden wir in Loosen von . 2 Stück öffentlich meistbietend für Rechnung der Besitzer verkaufen lassen und den Erlös an diese egen Aushändigung der betreffenden Aktien nebst
iwidendenscheinen und Talon zahlen, in Ermange⸗ sung der Aushändigung aber hinterlegen. Dem Käufer von 2 alten Aktien wird eine neue Aktie über 1000 MS ausgehändigt.
Die nicht eingelleferten Aktien werden für ungültig erklärt werden.
Stettin, 18. Mai 1897.
Die Direktign ; der Neuen Dampfer · Compagnie. C. Piper. G. Rottschalt.
An Grundstũck⸗ Konto:
Per Aktien · Kapital · Konto, 1582 Stück
lia Actiengesellschaft
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto für 1896.
Garten ⸗ Anlagen ⸗ Konto, f. Arbeits- löhne, Schutt, Kies, Sand,
Inventar Ergänzungs⸗Konto, für
Thler . Ergänzungs Konto, für Thier Ankäufe . M 111 849.75 ab: für verkaufte Thiere, Kadaver,
Heizungs⸗, Beleuchtungs⸗ und
Druck. und InserateKonts, für Billets, Plakate, Fachschriften
Unkosten⸗Konto, Gerichts und Notariatskosten, Stempel, Porti,
Reisespesen u. s. w.. 154764
Wasserversorgungs⸗Konto, Wasser⸗
ab nl 2707 80
Pensions⸗ und Unterstützungs⸗
Konto, etatsmäßige Ueberweisung 10002 Reservefonds⸗Konto, Zuschreibung 213 Ergänzungsfonds⸗Konto, desgl. . 4030
Abschreibungen: Grundstück⸗Konto . . . 4M 9 816.37 EGlektrische Anlage ⸗Konto. . 8516.79
Inventarien Konto .... 1512.34 Pflanzen Rzonto.. .. 145.50 19791 — Bilanz ⸗Konto, Gewinn, Ueberschuß 467 54 149 889 02
, e,, ;
Per Gewinn ⸗ Vortrag vom vorigen . K 4243
Barten⸗ Entre Konto, Jahres,
Einnahme. S669 952.89
Abonnenten ⸗ Konto,
r nn, 48 797.50 4 eitbillets / Konto, Subvention ⸗Konto: Subyention von der Stadt⸗ kommune... . 160 6 000. — Subvention vom Pro⸗ vinzlal · Landtage
Rete Konto, Pachten Für
Breslauer Zoologischer Garten.
wevet. 66 An Futter⸗Konto, verbrauchtes Futter 36 535 24 Behalte Konto-! 24 989 85
Bilanz für L898.
Debet.
a. Grundstũck Altscheitnig Nr. 31 grünes Schiff nebst den darauf befindlichen Baulich⸗ keiten S 165 358.23
b. Baulichkeiten a. städtischem Ter⸗ rain:
Vortrag vom vorig.
Jahre 0 110 734. — für Neu⸗ bauten 29 500. — T Js. --
ab: Ab⸗
schrei⸗
bung 70½9. 9816.37. 130 417.63
(14798
1060 pßheil⸗Schuldverschreibungen
der Kaliwerke Ashersleben, 4
Die am 1. Juni 1897 sälligen Zinsscheine
dieser Anleihe werden
in Aschersleben bei der Kasse der Gesell⸗
schast. in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. von Rothschild X Söhne
eingelöst.
Inventarien⸗Konto, Vortrag vom vorigen Jahre. . 4M 8 645.18 für Neuanschaffungen. 103.80
S6 8 748.98 ab: Abschreibung 150,59. 1312.34
Pflanzen ⸗ Konto, Buchwerth der
vorhandenen Palmen und Ge⸗ wächshauspflanzen. MS 153. 15 ab: Abschreibung ho / / . 145.50
Thier⸗Konto, Buchwerth des Thier⸗ 1 utter⸗Konto, Inventurbestand eizungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Reinigungs⸗Konto, Bestand an J Elektrische Anlage⸗Konto 3 werth der elektrischen Beleuch⸗ tungsanlage einschl. Maschinen⸗
K S 28 387.79
kö 8516.79
iar ss — Gas. n. Elektricitäts · Atrtiengesellschast
„Brema“ Bremen. Einladung zu der am 9. Juni 1897, Mittags
12 Uhr, im Museum zu Bremen stattfindenden Generalversammlung.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das Betriebsjahr 1896/7
2) , und Dechargeertheilung. 35 Wahl in den Aufsichtsrath. * 2 4) Erhöhung der Mitgliederzahl des Aufsichts⸗
raths von 5 auf 4. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,
welche ihre Aktien bis zum Tage vor der Ver⸗ . bei Herren J. Schultze & Wolde a
interlegt haben.
Bremen, 25. Mai 1897. Der Vorstand. F. W. Kellner.
Kassa⸗Konto, Baarbestand .. Effekten · Konto, Bestand an Werth⸗ 2
Credit.
, Partial · Obligationen Sonto, 237 Stück 40,0 Partial ⸗Obligationen 11 Kautions⸗Konto, Kautionen des Direktors, des 2. Beamten und des Restaurateurz.. Reservefonds ⸗ Konto, Reserve⸗ 1ę ö und AUnterstützungs⸗ onto, Bestand des Pensions⸗
e . Ergänzungsfondg⸗ Konto, Bestand des Ergänzungsfondz .. Legat Robert Cuno, Bestand dieses . NJ Konto ⸗Korrent. Konto, Kreditores
Gewinn und Verlust⸗Konto, Ge⸗ winn⸗ Ueberschuß ....
Breslau, den 31. Dezember 1896. Der Vorstand der Aktiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten. Eckhardt. Neddermann. Kemng. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
Breslau, den 23. April 1897. Der Revisor: F. Hantel mann.
(14784
wine, . . 19 921 24 Zinsen Konto, Okligationszinsen , . S6 5 815. — ab: vereinnahmte . 546. 80 5 268 20 Baureparaturen⸗ Konto.. 10 088 94
Reparaturen und Ersatzstücke . 151664
mittags der Kredi markt 13 II, stattfindenden
Eier u. . w. S 94256 790719 Ge raberfau u silug eingeladen
Reinigungs⸗Konto.c-.. .. 4 850 06
ß 3 594352
66 Konzert ⸗Konto, für Musik . .. 8 04250 Abgaben und Versicherungs⸗Konto 261823
diejenigen spätestens am sammlung, den Tag der a e fn
mitgerechnet, gemäß § 23 des Gesell
bei der Ereditanstalt für Judustrie und Handel,
1* Uhr, auf dem Jahreg⸗Cinnahme . 1416.20 120 226659
oon -=. ð 000
Restaurationen, Selterhallen u. s. w. 21 620 - 149 889 02
Einladung.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu einer Dienstag, den 15. Juni 1897, Vor⸗ 11 Uhr, in Dresden im Bankgebäude fanstalt für Industrie und Handel, Alt⸗ außerordentlichen
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Erwerb von Areal, über
Erweiterungs⸗ und Neubauten.
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien. kapitals um den Betrag von 6 660 900 durch Ausgabe von Stück 660 auf den In⸗ haber lautende Aktien à 1009 6.
3) Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien.
4 Beschlußfassung über Abänderung des §5 7
des Gesellschafts vertrages.
Zur Theilnahme an der Generalversammlun Aitionäre berechtigt, welche ihre
2. Tage vor der Generalver⸗ ammlung nicht chaftsbertrages,
Dresden.,
bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter · legen. Cen der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheini⸗ ung ausgestellt, welche als Legitimation für die hellnahme an der Generalversammlung dient.
Dresden, den 24. Mai 1897. n , nm,
14181 : Zu der am Dienstag, den 29. Juni. Mittags Rathhause zu Boizenburg statt⸗ ern ordentlichen Generalversammlun
stionäre der Stadt. Æ Hafenbahn lade i Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1896 und Decharge des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 2) Neuwabl von u h ng n, liedern. m Mai 1897. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
Boizenburg a. G.,
Friedrichs.
Actiengesellschaft Fahrrad⸗ und Maschinenfabrik
(vorm. S. W. Schladitz).
Der Vorstand. Gerlach. H. W. Schladitz.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Genossenschaften.
Einladung zur Geueralversammlung. Die geehrten Mitglieder unserer Genossenschaft
(14720
werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am 15. Juni
1897, Abends 8s hr, im Restaurant Lossow
(QCogen⸗Restaurant), Kleine Auguststraße 14, Istatt⸗ findet, ergebenst eingeladen.
6 z 1) Geschäftsbericht und Richtigsprechung der Jahresrechnung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Beschlußfafssung über die Verwendung der Eintrittsgelder. 4) Antrag auf Entlastung des Vorstandes. 5j Ersatzwahl für die ausgeschiedenen und aus⸗ scheidenden Aufsichtsrathsmitglieder. 6) Verträge mit dem Vorstande. 7) Verschiedenes.
Märkische Spar und Leih ⸗Genossenschaft Berlin, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Auffichtsrath. Blume, Major z. D.
, , , , , , m.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
(14765 Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Königlichen: Land gerschte zugelassenen Rechtsanwalte ist heute ein⸗ sette nn worden der Gerichts, Assessor Albert Cahen in Köln.
Köln, den 21. Mai 1897.
Der Landgerichts⸗Präsident:
In . Dr. Traumann, Landgerichts⸗Direktor. 14763 Bekanntmachung.
Dem geprüften Rechtspraktikanten Dr. Eugen Collard in Landshut ist durch Entschließung des Kgl. Bayer. Staats- Ministeriums der Justiz vom 1f. Mai J. Is. die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Landshut ertheilt, und ift derselbe heute in die Liste der bei diesem Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte mit dem Wohnsitze Ain Landshut eingetragen worden.
Landshut, am 20. Mai 1897.
Der Prassdent des Kgl. Bayer. Landgerichts Landsbut: In Vertretung: (L S.) Kgl. Landgerichts. Direkter Roith.
(147621 Bekanntmachung.
Sermann Stanglmair, geprüfter Rechtspraktikant in Landshut, ist durch Entschließung des Kgl. 533 Staats. Ministeriums der Justiz vom 12. Mai L. Is. zur Rechtsanwaltschaft bei dem . Bayer. Land⸗ gerichte Landshut zugelassen und heute in die 2 der bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte mit dem Wohnsitze in Landshut eingetragen worden.
Landshut, am 20. Mai 1897.
Der Präsident des Kgl. Bayer. Landgerichts Landshut: In . . (L. S) Kgl. Landgerichts ˖ Direktor Roith.
14764 Bekanntmachung. .
Franz Leißt, geprüfter Rechtspraktikant in Lands⸗ but, ist durch Cal schliefung des K. Bayer. Staatg⸗ Ministeriumẽ der Juftiz in München vom 8. Mai . J. ur Kechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte andshut zugelaffen und heute in die Liste der bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts anwalte mit dem Wohnsitze in Landshut e gn worden.
Landshut, am 20. Mal 1897.
Der Präsident des Kal. Bayer. Landgerichts Landshut: In Vertretung: (L. 8) Kgl. Landgerichté Direktor Roith.
(14761
In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen Rechts. anwalt Alfred Frohmader. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.
Nürnberg, den 20. Mai 1897.
Der K. Landgerichts ⸗Präsident: Enderlein.
(14767 Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ g Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Fr i Adolf Schenck zu Petershagen eingetragen worden.
Petershagen (Weser), 21. Mai 1897.
engl ches Amtsgericht.
3 3 Ri . — . ö . ö 22 3 d 6 8 n ü ö nia nun b —— — 6 ö n mm m
ö / , ;;;
z 3 . a. n. ar . 2 * . een . — ö. 8 . 28 ö ö K 3 9 Kö / 33 . —— 2 8 — * = e, re, = , = ./ . . . k K k ö z 9 . e , , ꝛʒ , ,, , 8 ö 232 3 23 1363 . * ö . — — 23 ' ,. . . 8 5 * * d —— — 2 . 8 — * 2 2 8 28 * n 2 2 er ö. — * 3. 2 — 2. ——— * . . 2 * ö . 62 M * a, m, Q , r ee m me n ; ö? ö * ?
t r ee ö
—— — d . 6 .
, * — Kö / e = . . / e. e a.
3 . — —
.
w ö
.
er *
ö 33 . * ö . ö . J . . ö . ö 1 1