1897 / 124 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

doo siol 30 Rh, Men Ind. oM 118. 00 Riebed Nontnm. bob 50 bi G Resitz. Brnk. B. 1000 72.258 do. Zuckerfabr. 160060 M9, 0O0et. G6] Sãchs. Guß Döhl 130, 106 do. Kmg. V⸗ A 152506 , . 44006 do. Nãhfãden kr. 129, 006 do. Thür. Brk. 183,003 do. do. St. Pr. ais sal 82 50ob; do. Wbst. Fabr. 195, 10 an Spinner. 130,00 63 ĩ 57,50 bz

a Sob 163 0 8 32 66

176.2566 Schimisch 70,00 bz G 83 Zink [ 185, 00 b do. do. St Pr. 9 2a (85. 25 b; do. Cellulose. 7 166, S0 bz do. Gas gesellsch. 127,756 do. ei, ,,, 131, 756 ü e 0 4142, 106 Lei sta 10. 80 G i 13, 75 bz 16.006 127.75 bz 6 . 189. 256 Seck Mühl. V. A 9 167, 90 bz Vz. 8 154. 75b1B Siemens, Glash. 1 125.506 Spinn und Sehn 8 9725 Spinn Renn ußto 9 69, 006 Stadtberg. Hütte 5 179, 006 Staßf. Chem. Fb. 11 154,25 63G Stett. Brez Zem. 4 295, 006 Stett. Ch. Didier 15 1 104 506 do. Elektriz Wrk. 51LO0bzG do. Vulkan B.. 5, 25 B do. do. St. Pr. 161, 20b; 6 Stoewer, Nähm. 120, 256 Stolberger Zink 254,506 do. St. Pr. 219,50 bz StrlsSpilk Sst⸗P. 59, 25 b; G Sturm Falʒziegel 11, 00bz G6 Südd Imm 409 209,50 bjG Terr. S Nordost 269, 00636 do. Sũdweft 33 1obz G Thale Eis. St. P. 81 80bz G do. Vorz. Akt.. 120 2566 Thüringer Salin. 127,756 do. Nadl. u. Stahl 234309636 Titel, Kunsttöpf. 101,756 Trachenbg. Zucker —— Tuchf. Aachen kv. 122 00bzG Ung. Asphalt. 148, 90 bz Union, Bauges. 1939, 906 B do. Chem. Fabr. ; löl, 90bj G A. d. Lind. Bauv. i60 60a. 40a 161.50b; do. Vorj. Att.. zoo / ioo 145. 306 ba. di , 1000 105 256 Varziner Papierf soo / ooo 84 O0 bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 600 121.606 V. Berl Mörtelw 200 fl. 7 O. 50 bz G Vr. Köln⸗Rottw. 100600 429, 00b3G Ber. Hnfschl. Fhr. 3060 27.1063 Ver. Met. Haller 500 63, 606 Verein. Pinselfb. zoo / io 4, 25 bz do. Smyrna Tpyx 5h 124, 008 Viktoria Fahrrad 15 136, 506 Bikt . Speich· S. 21 12,2536 Vogtland. Masch. 6 124.756 Voigt u. Winde 6 69, 256 Volpi u. Schlũt. 2 403 506 Vorw. Biel. Sp. 3 122, 25B Vulk , Duisb. kp. 8 105,75 bj Warstein Grub. 6 34. 006 de. neue = 125 50636 Waffrw. Gelsenk. 12 4,00 3G Westeregeln Alk. 109 130, 60bz G do. Vorz. Akt. . 166,00 bz G st 173,008 164. 806 do. Union St ⸗P. 12 14878 Wiede Maschinen 2 Wilhelm Wein O0 los, 0b; G; Do. Vorz. Att. 191, 1l0bj6 Wilhelmshütte 11 Wissener Bergw. 9 do. Vorz . A. 7 Witt. Gußsthlw. 7] Wrede, Malz. C. 17, 00b;365 Warmrevier..

do. Pr. do. Lichterf Terr. do. Suckenw. Wll do. Masch. Bau do. Reuend. Ep. do. Packetfahrt

do. Pappen fab. do. drod. Sutf.

Deutscher Reichs ⸗Anzeiger

n

1 1

3 8 2 3 2. ö 8 5. 1 3 16

43 * rb. W. Gum. ort Brũckb. k. 305 50obd S8] do. St. Pr. 1147506 * do. Brgw. kond 832,896 do. do. St. ⸗Pr. 143,756 Harp. Brgb. Ges. 704,006 do. i. fr. Verk. 145.20 bz G 126,50 bz G 366 46 bz 45, 75 G 243 ort; Doe. do. abg. 256 c0b3 G elios, El. Ge] ; S6, 75 bz G emmosrPrtl 3. 7 300 157, 0063 B engstenb. Masch 157, 25a 156502, 75 bz brand Wagg. 300 127 503 ibern Bgw Ge. 131,506 do. i. fr. Berk. 144 75 bz 6 Mhl. 191.5063 B“ 600 HoT d 3 v. St. 290 006 z 600 105, lo G 120/00 141 753 de. alte konv. 300 21,40 bz do. do. St. ⸗Pr. 100 fl. 254 908 do. St. Pr Litt. A 1107563 oesch, Eis. u. St. 40 09063 off mann Stãrke 133, 006 ofm. Wagenbau 361 80 bz owaldt · Werke 212 006 üttenh. Spinn. 5 470,00 bz G nowrazl. Steins 21 255. 00 Int. Baug. Et Pr 10 104 5606 Seserich, Asphalt 9 1000 275,506 Kahla Porzellan 140,506 Kaiser⸗Allee .. 151,506 Kaliwk. Aschersl. 245,00 Kapler Maschin. 17706 Kattowitz. Brgw. 137 9066 Keyling 1. Thom. 94,25 G Köhlmnn. Stärke 140,506 Köln. Bergwerk. 23675 bz G Köln⸗Müsen. B. 14 198 003 do. do. konv. 11000 E62, 50obz G König Wilh. kv. 61 25a, 7 het. A627 5b; do. do. St. Pr. 128, 25 bz König. Marienh. 166, 9063 Kgsb. Msch Vorz. 284, 0063 G do. Walzmühle 24,25 bz G onigsborn Bgw. 23,75 a2 5,2524. 35 bz Rönigszelt Prjll. 6 600 1i042566k1f Körbisdorf. Zuck. 111.25 Kurfürstend. Ges 212.0063 B do. Terr.⸗Ges. 145 00bz G Lauchhammer .. 128, 00bz G do. konv. Laurahũtte . 35/00 bz G do. i. fr. Vert. 152,25 b G Leipz. Gummiw. 350 50 b G Leopoldsgrube. . 134 25 bz Leopoldshall ... 141,506 do. do. St. Pr. 145,50 6 Lev. Joseft. Pap. 121,25 bz G Ludw. L we KKo. j 11,756 Lothr. Eisenw. 155, 00 bz G do. St. Pr. —— Louise Tiefbau kv. O do. St. Pr. Lit. 18,70 bz do. do. St. Pr. 9 3. 1. fr. Verk. Mk. Masch. Fbr. 74 5 4 117 1500 ici. 25 b; G6 Mr. Westk Bw. ] do. 1. Ix. Verk. 101,25 b Magd. Allg. Gas 6 Vregd. Bau ⸗Ges.ꝰ 1.1 J 100/ S0 ττοάο0 do. Baubank 0 Düfs. Chamotte · ; ( do. Bergwerk 25 Dü. Drht. Ind. ; 50b Mannh. Chem. 3 Dũůsfeld. CLammg. 9 104.758 Marie, kon Bw. 6 BY feldorf Wag. 17 1. lg,. 66 bz G3 Warienh. Kotzn. 3 Duxer Kohlen kv. 19 ; 172, 10bz 63 Maschin. Breuer Dynamite Trust 185, 090 b Msch. u. Arm. Str 90 do. ult. Mai 185, 10a 404, 235b; Maßener Bergb. 2 Eckert Masch. Fb. 11 4 14 500 PoS5obz G Mech. Web. Linx. 12 Egestorff Saljfb. 8 34 4 1.1 153,09 B Mech. Wb. Sor. 12 Gintracht Bgwk. J 864 11 145 00636 Mech. Wb. Zittau 14 Elberf. Farbenw. 376 25 bi c VWiechernich. Bw. 0 Elb. Leinen · Ind. S 4 17 Mend. u. Schwrt. Glettr. Kummer 8 4 1.1 1000 St. Pr. 2 Elekt. Unt. Zürich 9 4 17 1000 Fr. Mir u. Genest⸗ . 8 Gm. u. Sfanjw 7. 1 Ii7 100 137009616 Näbhmasch. Koch Ggl. Wllf. St. p. 3 4 1.7 10900 659, 50bzG Nauh . sãurefr. Pr. 10 Ghpendorf. Ind. fr. 3 1000 * Neu Berl. Omnib Grdmansd. Spn. 4 1.1 500 8777536 Neufdt. Metallw. Eschweiler Brgw. 185, 00 kB Neurod. Kunst. A. . do. Eisenwerk. Neuß, Wagenfbr. 4180, 008 Zellstoff verein Falkenst. Gard. 210, 50bzG Nieder! Kohlenw 114, 25b3G Jellst. Fb. Wldh. l ein Jute Akt.. 14506 Nolte N. Gas⸗G. 1.7 2200, 6 6. . 6 . —— 4144 141 , S ockend. Papierf. 75 bz o. Gummi.. 61 11 nt. Chauffec= idbod Lo. Jute. Spin. 1 ; e, n. rauftãdt. Zucker 89 60 Nrd Lagerh. Brl. 1.1 38758 r reund 6 5, 50 G do. Wllk. Brm. 3 165, 4063 G riedr. Wilh. Vz. 122,50 Nordstern Brgw. —1LI1 200 506 cister C Roßm. k. Dberschl Chamot 69 1.7 138, 00bz G do. do. neue S650 G . , ö 1 , . o. E. J. Car. H. 1 27 006 ; 33 ob; c do. Port- mn. 1 His bobs G a' nr, 96 503 G Oldenbg. Eisenh. 1. 1 8 Stent Dmpf Co. 7 10bz ; *r 128 oobz G . ,, 754

i =. . . = . . . . . . . n

* B k , 7 7 k k.

ö

121 21

= . . . . . ö .

* 8 ,

111 r b ö n ö c R w m

irn, dn, , d Sd = A 2 2

Mag =

NMannh. Ver Se. 2d o 1 C0000. Niederrh. Gut... 10*/ov. 00 πιά, Nordd. Vers. 265 O M von 4500 M Nordstern, Lebv. 20 9. 1000 Mer

J königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Oo —*— * . * 4 1 1 6 2 2

. 29 212

806 222

Berthold Messing Berzelius Brgw. 6 . Birkenwerder .. Bismarckhütte Bliesenb. Bergw. K Bochum. Gußst. 7 do. i. fr. Verk.

Bonif. Ver. Bwg. 4 Braunschw Kohl. S do. St. Pr. do. Jutes .

S858 SES. SS8r

E Te & o G, O oO - s d ee

9

110,006 b.⸗Westf. Alo 10/9. 1000 lz Oo bB Rh. West Ruch. 10 ob. 100 H, , Ho /o p. 00 Mer

SI IGI III II 2

8

R 204 506 S

Sr PLC r . . . m w . m m m ae, .

2 * h , SGSchleñ Zenerd. g Woe' ge, ö dn ger SeRmgspreis beträgt vierteljährlich a 530. 8 AJAasertionspeei far den Raum einer RruHzeite 8093 121 5666 Thuringia, V. S. 20 0. 10002. Alle Rost-Anstalten uehmen Bestellung an; 1 33 Znuserate nimmt au: die Königliche Expedition 136 226 Transat lant Gt. Möov. 1300. für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition ; 9 der Ntutschen Reichs · Anzeiger n. 2 ö 6. . nnn, ,. 32. 1 FR * and Abniglich Rreußischen Staats · Anzeigerz ' nion, Mob. nzelne Hun - 5 i 6 r K ü z m mern kosten 25 . : Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32. 19,256 Westdtsch. Vf. B. Mop. 1000. ;

145, 25G 95693 , . ult. 84 3 Vir or T ,,. . Berl. Packetfabnt 303, 50656. lil. f. Dannenbaum Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Tc önigreich Preußen. diesem zuzustimmen. Dieser Kommissionsvorschlag . 3 6 dem Rittmeister von Rüdgisch. Eskadron-Chef i angenommen. Danach wurde in die Berathung der einzelnen ö Dragoner Regiment Prinz Al eder reer, 2. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. Paragraphen der Vorlage eingetreten, welche nach Annahme ö i i f : ; ; ö die Wahl des Landschafts-Direktors von Harling auf einiger Abänderungsanträge die Geneh migung des Kolonial 1860 50G Nichtamtliche Kurse Rr. 1, dem ordentlichen Professor in der evan elisch⸗theolo⸗ lchn . e e, e nn gb aft g g hmigung

3 ö gischen Fakultät und zeitigen Rektor der Universität Breslau Feuerschüßenbostel zum Mitglied der ritterschaftlichen Kredit⸗ raths fanden,

. auł· Attie Pr Kittel, dem Pastor Rothenberg zu Grapzow im Rreise kommission des Fürstenthums Lüneburg zu bestatigen. Am Mittwoch Vormittag wurde die Vorlage wegen Er⸗ r orm Diorende xe iS 10 8 8 s m Demmin und dem Oberlehrer, Professor Dr. Söw am Kaiser⸗ richtung einer Fandwerkerschüle in Dar- es -Salsmm bergthen,

1s bb; d FRieler Bank. 81 83 141 LII S0 L- Wilhelms⸗Realgymnastum zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden Justiz⸗Ministerium. Es entwickelte fich eine lebhafte Debatte, an welcher fast alle

k ndustrie · Aktien. vierler Klasse, Der Rechtsanwalt Glogau in Willenberg ist zum Notar , ö n, ,, 33 106 . 22 rejp. ar Isa /e angegeden) dem Direktor des Kaiser⸗Wilhelms⸗Realgymnasiums zu für den 6 des Ohe erde egẽr hte ze i . ü Pr. einstimmend wurde das Prinzip, aus den Ein⸗

; - . ö ; ᷣ—. 2 ? l se 8 forderli P , s ,, , . Perun Hr. Simon den Königlichen Kronen-Orden dritier mit Rnwelsung seine. Wohn it's, in ile ber . . ö ö an. 131736 1

17 11623636 Flasse, der Rechtsanwalt Schoekiel in Königshütte zum Notar! fert ;

125,50 bz G Neon Cem m, 6 3 1414 r,. dem Rektor an der katholischen Volksschule zu Königs⸗ für den Bezirk des Ober ⸗Landesgerichts Breslau, mit An⸗ , ne. *. . . ,, . K 77 * . hütte im Kreise Beuthen O⸗S. Joseph Haase den König weisung seines Wohnsitzes in Königshütte, und . . zu Dar⸗es Salam in geringerem nn erg! als vom 1e . bꝛG Do. Jementban 13 15 17475636 J lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie der Rechtsanwalt Eylardi in Unng zum Notar für den Fouvernement vorgesehen, zugestimint und empfohlen wurde, 33 dob; Fraun ch Pfrhb 3 6 3 dem Kastellan des Kaiser⸗Wilhelms Nealgymnasiums zu Bezirk des Sber⸗Landesgerichts Damm, mit Anweisung seines dem Gouvernement Mittel zur Verfügung zu stellnn um auch 163 , Wrotfabrit 34 13 1 18. 308 Berlin Bastlan das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Wohnsitzes in Unna, ernannt worden. an anderen Orten unter Anlehnung an die bestehenden öh , gönn Fr en, z 3 e Erzichungs anstalten der Missionen die Heranbildung von Hand⸗

151 00636 ö z 2 5e Hauptverwaltung der Staatsschulden. werkern u fördern.

di Sb; & 2 ; ö . 2 36 dd 8 . 9 4 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntm a ch u ng. . , luce Bm VV . 9 608 den nachbenannten Mitgliedern und Beamten der Ber⸗ Die K Schuld verschreibungen Für das abgelaufene Etatsjahr haben aus den im Etat

38 309 Gummi Schwan. 216 506 waltung der Hamburg Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗ der Preußischen konso ierten 4prozentigen Stagts⸗ der Staatseisenbahnverwaltung zur Prämiierung nütz⸗ 13366 inrihshall.. geselischaft folgende Auszeichnungen zu verleihen: Anleihe und der dazu gehörigen Zinsscheine und Zinsschein⸗ licher Erfindungen 2 Mitteln 13 Beamten und . ö 6 dem Mitgliede des Aufsichtsraths Carl Hein rich Laeisz Anweisungen findet bei den Abstem pelungsstellen außerhalb Arbeitern Belohnungen im Gesammtbetrage von S500 S für 110063 B arent. Stn 3 m zu Hamburg, dem Direktor John Wilhelm Meyer zu Berlins nur noch bis zum 320. Juni d 3 statt EFrfindungen und Verbesserungen bewilligt werden können, , e, n kankrgürld den Pireklor Rißert Bailin zu Hamburg DirsJnhaber solcher 6sfekten werden daher hierdurch auf- die in mirthschaftlicher Beziehung oder für die Erhöhung der ̃ 6. den Rothen Adler-Orden dritter Klasse; gefordert, dieselben 3 an die , gelegene Betriebssicherheit von Bedeutung sind.

ö JJ, e . los oo Sen bang, dem Schiffskapitän Gottfried Adolph Matthias einzureichen.

d do Klbers zu Hamüneg und zem Kaufmann Email. Boas Rach dem 30 Juni d. J findet die Abstempelung aus— Der Kaiserliche Gesandte in Brüssel, Wirkliche Geheime 6 zu Nem-Hork den Rothen Abler-Orden vierter Klasse; schließ lig dem der Rontrole der Staatspapiere in Berlin, Rath Graf won Alvensleben ist von dem ihm Allerhöchst 40h dem Eisten Vorfitzenden des Aussichtsraths Gu st av Sranienstraße 92/94, statt. bewilligten kurzen Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und 120,256 Wilhelm Tietgens zu Hamburg und dem Direktor Guido Berlin, den 7. Mai 1897. hat die Jen . der Gesandtschaft wieder übernommen.

ire 6 , Raniglichen Kronen Orden dritter Hauptverwaltung der Staatsschulden. Der hiesige Königlich spanische Botschafter Don Felipe

33 90bz G . 9 20

. . 4 ; ; ͤ von Hoffmann. Mendez de Vigo hat Berlin mit Urlaub verlassen. Während

5 6 dem rokuristen und Bureau⸗Chef Johann Friedrich der Dauer seiner Abwesenheit fungiert der Botschafts⸗Sekretär

, 3 nrg. sᷣ k 5 erster Klasse Ricardo de Larios als Geschäftsträger.

689 406 Zonds. und Attien · Vörse. . . Der hiesige Kaiserlich chinesische Gesandte , 8

J . Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse. ; ö (. ; , Berlin, 35. Mai. Die beutige Börse eröffne glich j Angekommen: Chen hat sich nach St. Petersburg. woselbst er gleichfa , , , , ,,,, . e want lcl-Dteettzw in Müanheriam der geitichen, beöihntig; i6t; bh, n, genen säner mbwesenhhett

2738 30 b B niedrigeren K uf spekulativem Gebiet. . ; . 2 r .de ; ne,, . ; 191,00 b 6 nice n ,, vorliegenden Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Geheime fungiert der Legatlons⸗-Sekretär Kinginthai.

los, 0b Tendenzmeldungen lauteten nicht ungũnstig, boten gnädigst geruht: Dber⸗Regierungs⸗Rath P. Br. von Bartsch, aus der Rhein⸗ Der Wirkliche Geheime Ober⸗Baurath im Reichs ⸗Eisen⸗

. . ö, 9 nicht dar. den nachbenannten Reichsbegmten die Erlaubniß zur An⸗ Provinz. bahnamt Streckert hat sich nach Stuttgart begeben.

, , legung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: . Darn rn Tg s rf

l, 10bzG ster. Verlaufe des Verkehrs besestigte sich s K. bergischer Ober⸗Kriegsrath von Landbeck und Großherzo i

3 e n, , . af hen 5 . wd, bergie e nln e hlun terial Rath Pr. Lan gfe lo sind 38 tapitals wies iemli für ; ; 1 . j n.

ö helene. i. r er r ihr 9 . dem Reichsgerichts Rath Dr. Wie sand zu Leipzig: Aichtamtliches 3. J zum Bundesrath, Königlich württem 227 i . . . . . ? J 1 5

55 5b; 6 w tragende Papiere konnten des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Dentsches Reich. bergische Wirkliche Geheime Kriegsrath voön Horion ist nach

6e Gs 56 , , . ebam en 3 w ö ö ö een, Berlin, . Man Stn ngart abgereijt.

* Handel; Italigner, Mexikaner und iürkische Loole em preußischen Staats angehörigen, Pofimeister Müller . . ; Reai ; S

im Sauf⸗ 3 . , ,, tiert. Gel zu Waldbröl, bisher in Kreiensen; Seine Majestät der Kaiser und König verließen a. 96 ö n,,

231 566 . ,, . . heute Mittag Prökelwitz und begaben Sich nach Marienburg dienstlichen Verwenbung überwiesen worden.

; Auf r r, e, Gebiet segten Besterreichijk ⸗· . zur Besichtigung des Hochschlosses und von dart nach Danzig Der Regierungs⸗-Assessor Dr. Freiherr von Massenbach

Kreritaktien eiwas niedriger eig, waren aber ät des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen zur Besichtigung der Kaiserlichen und der Schichau schen Werft. in Berlin ist dem Landraih des Kreises Kalbe, im Regierungs⸗

138 0b: . Reieftigt; Frarzefen Kehaunptet Ermbar ben schwäch er Franz Joseph⸗Ordens: bezirk Magdeburg, zur Hilfeleistung zugetheilt worden.

, ien n erg, , ,,, n, dag. dem Direitor im Reichs- Postamt Fritsch. ü Ylawka st

* * 8 &

0. LGL

8. . . = m m. cn?

8 80

2 2

&II

T. = r 7

D 1141

e ,,,,

o O e 0 S 22

* 8 . . . . . . . . n . . .

Brürxer Kohlenw. Baker Ko Met. Garlsh. Vorz. .. Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. 35 Gassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. 38 Charlottb. Wass. 10 Chem Fb. Buckau 8

do. Griesheim 16

do. Milch.. do. Drbg. St. Pr. do. Weiler

. . = . .

222 8 8

.. . . . n . . . . . m . . . .

err r x 2 3002 ———

n, e de , eee.

.

V ot.

, nr, , , m,. n

1 RI II SSIIIII

2

16 .

deo CMO O0

. -= 0.

do. Byk ... Chemnitz. Baug. gChemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalt. do. i. fr. Verk. ? Cottbus Masch. Gourl Bergweck Gröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum . do. i. fr. Verk

anz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Vessauer Gas Deutsche Asphalt Dtsch⸗Oest. gw Dt. Kred. u Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. 1 do Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Vonnersm. H. kv. Dortm. Un. Ks 00

= i . . . . . .

2

ö 3 Id e

*

. do

2

68 . 0 . . . . . . . . = . . . .

. 2 1 6 . 5 * . / , , n 8 ö * 3 53 r ö ö . ö —— z w 5

11981

* C ——— TC x 2 2

m . = = . m 2 n J 1 S

D C O Oc M O

wor-

l

2

a

21 SI GI S&R π wet-

261

D

O . . 1 , m .

n . . . m. .

SSI IGS] 1 868

dangens. Tuchf kv. Vienburg Ci Vrz Leg do G Dranienb. Chem.

w Rathen. Opt. F. 2. 2 , , . Sudenbg. Masch. 1 . Tapeten . Nordh. 2 3 36 n ,. 3 . 52 eth bter er.)

218 25b3G6 vdo.“ (Bolle ?

de

Od CM

O O cd

=

m, . = = . . . . . . w R ö 6 ö

or 8 X

S =

146

8 0 0 o

C L C QQ N S S

. . . . . . . . . . w ö . w m m . . . m. m . m b m 7 m a, , , re, m, , , ,

1111 8II IXI IS

CO O 2

SF

m .

—— C D =

ͤ

d, , n , , , mm, , , e ,, , , w 6 x 22 2 2 »

,

2

.

2

—ß—

. . ü . . . . . . . . . . n . .

x = —— 2 K = 20 0 2 —— 2

*

I IIIII

O O M Oσν

1833

21

24 amn S8 R 18 * W

ö

w

85

0 *

121.40 bz

. nn, , In der am 25. d. M. unter dem Vorsiß, des Vize⸗ , n r , , ,, ziemlich fest; dir räsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs des Laut telegraphischer Meldung an das Ober ⸗Kommando 1607 . spefulatiwen Devisen nach schwächerer Eröffnung be⸗ f nnern Pr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des der Marine ist S. M. S. „Condor“, Kemmandant Korvetten⸗ goa so? ob J Deutsches Reich. Bundesraths wurden der vom Reichstage angenommene Kapitän Meyer (Hans), am 26. Mai bei den Seychellen 84.256 Industritpapiere schwankend und nur vereinzelt Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des , betreffend das Vereinswesen, und ber Antrag angekommen.

frer; der . i,. n . . , mehr gehandelt, besonder gJieihs n * Can fmnan ne Walter Gebert zum Pie Konf. Sachsens wegen Ermächtigung des Steueramts Meerane zur

; . 8 n. Eingangsabfertigung von hartem Kammgarn gus Glanzwolle . e Ben, n e m n lia h e r ers 5 kJ den zustandi gen lu schüssen sberwiesen, Dem alntras. nde e. Sigmaringen, 27. Mai. Ihre Königliche Hoheit die lid Sobz G. do. Vorn. Att. 6 1 411.1 8500 LCe. 116756 ; ; ; . gi betreffend die Kontingentierung der ö Waghäusel Für slin von Hohenzollern ist, obwohl seltzt leidend, wegen 128.068 Bersicherungs · Aktien. . . 638 , . . das Betriebsjahr 18953 N wurde die Zustimmung ertheilt. ber Erkrankung des Prinzen Ferdinand von Rumänien mitiels . aur und Dididende = vt. Staa. 1 bn und nic . Dee Pr. 4a fur: Bekanntmachung. on , 6 betreffend f n it. ,, Extrazuges aus Ilalien hierher zurückgekehrt.

si Jobi G Divendende pro 1895 1886 , ,, 35 * * . 6 3 * Der Fernsprech verkehr mit , . ist . . 2 , , nn. .

c,. Aach. M. Feuerv. 2M ob. I000νλπ 330 99896 rbsen, 21 3 23.00 worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Anzahl von Reichsbeamten festgesetzt und über verschiedene Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin von

Lac. Ruckhers · G. Ac av. CMR, 8; , fäbob; a m ,, Dauer von 3 Minuten beträgt 1 4 born Reichstage zu Petitionen angenommene Resolutionen sowie Schweden und Ror weg en hat 6 am Mittwoch zum Be—

* 2 *

0 n = . 82 8

Gaggenau Eisen. o. konv.

do. Vorzug. Gelfenkirch Bgm. 7 71 4 1.1 3100 eee ll 72.196 Opp. Portl. Zem. do. i. fr. Verk. 171, 404171173, 75a 172.35 b; Osnabr. Kupfer Gelsenk Gußstahl 4 11.8 130,80 bz G Gg. Mar. ũtte 127,75 bB do. eine 127,75 bz B do. Stamm · Pr. 131,50 bz B do. kleine hön. Bw. Lit. A 0 Germ. Vorz Akt. 14406 do. Abg. 10 Gerreshm. Glsh. 135,25 bzG do. B. 4 63 Ges. f. elektr. Unt. 173,75 bz G n. susik 0 9856 Prtl · m. 142.506 luto Steinkhlb. 8 ladbach Spinn. 197.75 bz G do. St. Pr. 81 Gladb. Woll Ind. 121,256 omm. Masch. F. 9 Gladb. & S. Bg. —— ongs, Spinner. 61 , Zuckerf. 106 006 osen. Sprit Bt. Görl. Eisenbhnb. 242, 50bz G reßspanfabrik. 5 do. Maschinenf. k. 235, 00 bz G auchw. Walter 8 Greppiner Werke ö 386. 50 bz G Ravensb. Spinn. 3 k = 176, 00b5G Rednh. SP. LtA

3

.

M O O 9 & 200

k

1111

r 2 . 2222

Dod bob; G Alkan, d d, von lböö ,, ö. . zs b , = Tartoffela o). ; Mai ;

De n g Hrn eg . 10609 105 26006 von der Keule, Eg 113 * Berlin C., den . Mei 1897... über mehrere Eingaben Beschluß gefaßt. füch ihrer Söhne, der Prinzen Gustav Adolf, Wilhelm und los so brd; Berl. Hagel l. S2 .- 100 6s * 589 10 Der Kaiserliche Ober Kostdireltor, Erik, auf efwa acht bis zehn Tage von Karlsruhg nach Kreuß— 104 106 Berl. debensv.· G. 2M /- Q00υ:· L386 en meine Geheime Ober⸗Postrath ,, , . nach begeben. Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog

ke, nrg den, n hae ss zss frog, fei E ies g; Griesbach. ö in : ö en d , , , , . 84 1, i ng iso M, , , . 9 Am Dienstag Nachmittag trat der Kolonialrath in die und die' Großherzog in siebeln heute nach Schloß Baden

3d dobzG Si. Feuern. Berl. e ov. i sche ir 266 „6. Gier 60 Stück 29 . 0 . am Meng ahgebrochene Herathung der Sten ervorlage für über, um daselbst einige Wochen zu verweilen.

? j Obo Me- arvsen 1 Rg 240 M, 120 MÆ. Aale 1 F - ? . z ; ; ö D . 3000. , 5 . 1 *. o Hime. 1ERg 240 νν. lονο/ Mit den nächsten Seesteuermanns⸗-Prüfungen wird e che fn, 2521 6 i erer, . en Mecklenburg Strelitz. 336 ö 19 Sar I e T , ere, . ; * , n, ere . 29 34 in . . denn n. e , ,,. 3 . . Königlichen Hoheiten der Großherzog und die 3 w 3. 3 ; 3 R, . 33 n . Fahrt vorzugehen und der Regierung zur. Erwägung anheimzugeben, Gro herzogin haben sich, der „Neustr. Itg.“ zufolge, am Iller den ere De e Gee üs verbunden werden ant Göielle des in der Vorlage gewählten Systemg der Häuser⸗ 25. d. M. nach London , um den dort im nächsten pr ne ing. G Sh d. ih, e ; und Hüttensteuer für die Eingeborenen, die Kopfsteuer zu Monat aus Anlaß des 69 jährigen Regierungs⸗ Jubilãums wählen, für den Fall aber, daß die Regierung doch Ihrer Majestät der Königin Victoria stattfindenden Festlichkeiten

ania, ebnsd. M/ ob. 00 στ.· 45, II boßi 6 Gladb. Feuervers. WM / . ooo œπά&L 530 bei dem ersten System zu bleiben sich entschließe, auch ! beizuwohnen.

M OO, 20 -= ,-

= 29

*

Dr , , , . S- 2 22 d 8

1

Gritzner Masch. : 11. 285 006 do. St. Pr. neue 9 Gr. Berl. Omnib. , 48.303 Rhein. Ns. Bw. 1 ,, , ; 49, 806 Rhein. Anthrazit 5 Gr. Lichtf. T. G. . —— Rhein. Bergbau. d agener Gußst. 1. 172536 Rhein. Melallw. 10 . in b. 41. Rhein. Sthlwrk. 11 ambg. Elek. W. 11 Ii6l,0ob; G ! Rb. Wstf. Kalkw. 11

1IIZIIIII