1897 / 124 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

für Meliorations⸗Kapitalien. Pachtkaution 4 der

Jahrespacht. ; . n n , haben unserem Kommissar späte⸗

stens in dem Bietungstermin ihre Qualifikation als

Verdingungen ꝛc. praktische Landwirthe durch glaubhafte Zeugnisse und

IIõ036] Bekanntmachung. , ö ; Bie, Köyiolihe Hema Huduäönen in Kreise hene ä dsererfüabaren Ver Tee t . auf die Zeit von ie Pachtbedingungen liegen in unserem Domänen⸗ 9 ar. nee 6 8 1897 bureau und auf der Domäne zur Einsicht aus. . 4 11 ir ö Auf Verlangen Abschriften gegen Nachnahme der j ; , 6 Schreibgebühren. Besichtigung der Domäne nach vor⸗ im Sitzungssaale unseres Dienstgebzudes Firchen. heriger Anmeldung bei dem Domänenpächter traße 25 von unserem Kommissar, Regierungs— Dber⸗Amtmann Höhler jederzeit gestattet. ssessor Pitsch ˖ Schroener öffentlich ausgeboten werden. Gum innen, ben J9. Mar 1693. 6 rund 354 ha. 5m gi e Hie gierung.

Grundsteuer⸗Reinertrag 984,35 Thaler, bisheriger ; . Pac gde wren c flich 3363 e gnnser Ubtheilung n,, Domãnen

Verkäufe, Verpachtungen,

5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 14980

Bodencreditverein für kleinere Realitäten auf dem Lande in Jütland.

Verzeichniß der zur Einlösung gezogenen Obligationen.

Litt. A. Nr. (24 16), 71, 150, 169, 235, (281 7/0, (370 7, (417 7, 436, 451 (H00 o,), (625 76), 682, 696, (836 Vor), (897 Tos), 974, (1262 7), (1382 7, (16562 7ον), (1626 7), (1629 7, 1824, 1826, (1842 75), (1920 7ο6), 1983, (1988 Vo), 1997, 2226, (2230 o,), (2369 7οο0). 2436, (2638 o), (2644 Vor), 2645, 2770, 2915, 2925, (2966 7οñ), 2994, 3055, 3223, 3410, 3508, (3699 Vos), 3735, (3795 79). (3851 70, 3878. 3953, (39657 1, (3971 705), (4021 7ον), 4142, (4211 o,), 4255, ( 294 7/95), 4343, (4607 V,), (4751 7ο6), (4875 7), 4971, (5352 z, (5417 7), 5510, 5549, (581 orm), (à6o8 oö), (751 Vor, (6013 zo), 6111, (6131 Von), (6146 zoñ), 6249, 6255, (6289 7j), (6347 7), (6613 do), (6677 V.), 6749, (6941 7oοñ), 6965, (7136 7), (7144 76), (7204 7/0), 7276, (7290 oö), (7320 I), 7710, (7817 Vor). 7820, 7870, 8181, (8425 7), (3440 7iο), 8538, S543, (8623 1 9, S624, 8710, 8893, S956, 9059, 9064, 9g07?, g09g4, 9100, 9g172, (9204 1), (212 7/os), (9298 1,0, (9381 7Vο), 9488, (9723 7, (9850 o). (9962 7/ο), (10103 z, (10105 7), (10106 7, (10114 vο05), 10154, 10292, (10523 dor), 10694, 10627, 10725, 10768, 10790, 10868, 10934, (iogs7 on, (10989 096), (11118 70,7), (11119 7ο.), (1175 Ver), (11194 7), 11216, (11432 796), (1439 zo), (11518 760), (11653 7), (11673 7/9), (11918 Vor), 12035, 12271, (12620 7, 12633, 12706, (12783 , 12900, 1298909, (12925 7), 13127, 13212, 13214, (13239 7, 13244, 13254, 13297, 13698, 13794, 13842, 13954 a 2000 Kr. M 2250.

Litt. B. Nr. 31 (40 Vor), (H Tor), 60, 138, 265, (302 79). 321, (357 7), 472, (613 7, (658 7/9), (729 7), (S804 o,), (815 los), 821, (S28 ü), (873 Vor), (378 zo), 963, 995, 997, (11I2 I,), 1357, 1365. 1416, (1486 7563), 1532, (1571 1), (1823 16νο,, 1841, (1890 7), (1900 Vo), 2214, 2235, 2313, (2337 706, 2341. (23342 7ο5), (2409 7Vνñ, 2444, 2586, 2716, 2719, 2763, (2382 7s), 12953 o,), 3080, (3083 79,), (3224 7,00, (3305 vor), 3460, 3462, 3537, (3881 7j, (3882 7οο), 4242, (4260 Ion, 4276, (450 16), 4456, 4587, (4620 7), (4784 7ο, (4812 7), (4839 vo), 49135 A500 Kr. S6 562.50.

Litt. C. Nr. (1 Vor), (1I16 760), 240, 323. (3323/5), 379, (400 o), (487 10, 566, (576 160, (599 o,), (693 or), (20 Ver), (89 V), (10632 zoon), 1096, 1260, 1523, (1614 705, (1624 Vos), (1636 or), (1643 Ver), (1845 7009, 1903, (22588 /), (2361 Vos), 2494, (2510 7/00, (2529 7son, (2637 70, 2644, (2679 dor), (2700 o()⸗, 2839, (2877 o,), 2917, 2974. 3035, 3089, 3137, 3361, (3514 on, 3615, 3709. (8850 Jar), (3869 16a), 4033, 41358, (4139 o), 4254, 4385, 4448, 4614, 4629, (4720 y, 4778, (4973 7/5), (4977 7/ο), 5090, ho93, 525, 5150, 5244 a 400 Kr. S 450. —s

Litt. D. Nr. (100 7ͤν, (118 Va), 137, 156, (235 Von, 296, (312 Im), (340 7ον, 470, 480, 486, (29 1/9), 626, (707 vor), S842, (lols o,, (1059 , 1155, (1199 7, 1316, (1520 7s), (1547 7/9). 1705, 1793, (1825 7, 1898, 19652, (2014 n), 2075, 2101 à 200 Kr. M 225.—.

Litt. E. Nr. (10 I/69.),. 66, 84, 124, (254 16), (278 36) (453 Vor), 470, (473 Von), (493 Vor, 515, g23, (1014 V), 1062, (1116 76, 1156, (1225 7ο), (1574 7ο,), 1395, 1547 à 50 Kir.

M 56.25.

In Gemäßheit mit den Statuten des Vereins sind vom Notarius Publicus zur Cinlösung am 2. Januar 1898 die in obigem Verzeichniß angeführten Obligationen, welche nicht in Klammern stehen und einen Betrag von zusammen Kr. 197 0900. ausmachen, gezogen worden, welche Obligationen mit dazu gehörenden Zinskupons hiermit zur Einlösung am genannten Tage einberufen werden.

Die in Klammern angeführten Obligationen, die zu dem hinzugefügten Termine gezogen sind, werden ebenso zur Rückzahlung einberufen. Die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe hört mit dem

Kündigungstermine auf.

Die Rückzahlung erfolgt außer an der Kassa des Vereins in Kopenhagen; bei der Dänischen Landmanusbank Hypotheken⸗“* Wechselbank,

Berlin: bei Herrn S. Bleichröder,

bei der Direction der Disconto-Gesellschaft,

Hamburg: bei

erren L. Behrens C Söhne,

Frankfurt a. M.: bei Herren M. A. von Rothschild Söhne.

Aalborg, im Mai 1897.

Die Verwaltung.

15025

Gotthardbahn.

Ausgabe neuer Kuponsbogen zu den Aktien J. u. II. Emission Nr. 1— 80 000. u den oben angeführten Aktien unserer Gesellschaft, die nur noch mit dem per 30. Juni 1897 fälligen Kupon versehen sind, können vom 1. Juni d. J. an gegen Ablieferung der Talons neue

Ruponsbogen bezogen werden.

Bie Talons sind von dem Aktientitel abzutrennen und in Begleit eines genauen Verzeichnisses

in geordneter Nummernfolge fran ko an die

Hauptkafse der Gotthardbahn in Luzern einzusenden unter Angabe der Adresse des Absenders, wogegen die neuen Kuponsbogen gleichfalls spesenfrei

zugestellt werden.

Der Austausch kann auch durch Vermittlung der Zahlstellen (in den bei denselben üblichen

Geschäftsstunden) ohne Kosten stattfinden. Luzern, den 22. Mai 1897.

Ml Sr 6 z)

Direktion der Gotthardbahn.

59060 Bekanntmachung.

Bei der am 11. dieses Monats vorgenommenen 2. Verloosung der für das Jahr 1897/98 ein zulösenden Anleihescheine der

Düsseldorfer Stadt⸗Anleihe von 1890 sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. zu 2000 S 120 373 405 423 524 546 577 640 660 671 674. Buchstabe EB. zu 1000 M

1001 1375 1470 1178 1479 1482 1617 1672 1946 1975 1989 2143 2158 2171 2404 2440 2638 2668 27986 2968 2973 3002 3021 3228 3254 3352.

Buchstabe CO. zu 5 00 6

3513 3650 3773 3774 3801 3842 3867 3868 3904 3935 4067 4082 4198 4309 4383 4436 4574 4802 4804 4898 5051 5156 5237 5359 5459 5469 5479 5579 5773 5952 6031 6604 6645 6714 6813 6949 6962 7178 7201 7223 7249 7330 7494.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, deren Nennwerth am 1. Juli 1897 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht ver⸗ sallenen Zinsscheine Rrihe 1 Nr. 14—20 nebst An⸗ weisung zur Erhebung der 2. Zinsscheinreihe bei der Stadtkafse hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1897 ab findet eine weitere Verzinsung nicht mehr statt.

Der Werth der etwa fehlenden nicht verfallenen Zinsscheine wird am Kapitalbetrag gekürzt. Verzeichniß der aus früheren Ausloosungen

noch rückständigen Anleihescheine: a. der Anleihe von 187677:

Nr. 2317 über 500 MS, durch Ausloosung gekündigt zum 1. November 1886,

Nr. 1147 über 1000 M und Nr. 2195 über 500 , 1 infolge Umwandlung zum 1. November

Nr. 2098 2323 2777 2853 über 500 S6 und

Nr. 4891 und 50364 über 200 S, durch Aus— loosung gekündigt zum 1. November 18965,

Nr. 204 359 über h000 ,

Nr. 477 767 912 1330 1443 1485 1489 1518 1564 16565 zu 1000 ,

Nr. 1666 1854 2024 2386 2432 2439 2484 2658

2683 2975 3227 3274 3370 3373 34659 zu 500 MS und

Nr. 3524 3717 3732 3741 3762 3765 3806 4002 4090 4096 4294 4342 4531 4540 4550 4604 4660 4726 4757 4759 4877 5018 zu 200 , durch Aus—⸗ loosung gekündigt zum 1. November 1896,

b. der Anleihe von 1882:

Nr. 1512 über 500 , durch Ausloosung gekündigt zum 2. Januar 1895,

Nr. 280 448 453 499 633 über 1000 ,

Nr. 1436 1437 1574 1576 1577 1578 1600 1624 1937 2234 zu 599 , gekündigt infolge Umwandlung zum 6. August 1895,

c. der Anleihe von 1888:

Nr. 125 598 über 2000 ,

Nr. 1348 1472 1680 1861 2242 über 1000 ,

Nr. 2274 2337 2338 2584 2760 3777 3805 4617 4099 4101 4119 über 500 AM, gekündigt durch Aus—⸗ loosung zum 1. April 1896,

d. der Anleihe von 1890:

Nr. 3969 4010 4759 6157 zu 500 , gekündigt durch Ausloosung zum 1. Juli 1896,

e. der Anleihe von 1891:

Nr. bI6 5I7 627 630 631 945 46 947 948 949 1291 1292 1298 13090, gekündigt infolge Umwand⸗ lung zum 15. November 1896. ;

Düfseldorf, den 17. Dezember 1896.

Der Ober⸗Bürgermeister: Lindemann.

14978 Bekanntmachung, betr. Zinsherabsetzung bezw. Kündigung des Anlehens R. der Stadt Frankfurt a. Main. Durch Allerhöchsten Erlaß vom 24. März d. J. hat die Stadt Frankfurt a. M. die Genehmigung erhalten, den Zinsfuß des auf Grund des Privilegiums vom 9. Januar 1884 zu 4 00 aufgenommenen Theils der Anleihe R. von noch 6 6859090 M auf zo herabzusetzen. ; . Rücksicht hierauf geben wir Folgendes be⸗ annt: I) Die Verzinsung der 3. 3. noch ungekündigten

Schuld verschreibungen des Anlehens R. zu 40; hört mit dem 31. Dezember 1897 auf.

2) Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hiermit aufgefordert, die letzteren nebst den nach dem 1. Januar 1898 fällig werdenden Zins⸗ scheinen Nr. 9 bis 20 sowie die dazu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen (Talons) spätestens bis zum 25. Juni d. J., werktäglich von 9 bis 12 Uhr, an die hiesige Stadt⸗Hauptkasse zur Abstempelung auf 39 einzureichen.

3) Die Einlieferung hat mit doppelt anzufertigen den Uebergabe⸗Erklärungen und Nummern. Verzeich⸗ nissen zu erfolgen, wovon eine Ausfertigung, mit Einlieferungs⸗Bescheinigung versehen, sogleich zurück⸗ gegeben wird.

4) Die Formulare für die Uebergabe⸗Erklärungen (s. Ziffer 3), wozu bei größeren Posten (mehr als 50 Schuldverschreibungen) besondere Einlagebogen zum Nummern⸗Verzeichniß vorgesehen sind, werden n rr. hiesigen Stadthauptkasse unentgeltlich ver abfolgt,

. Die bis 31. Dezember d. J. fälligen Zins⸗ scheine bis einschließlich Nr. 8 sind abzutrennen und nicht mit einzureichen.

Für fehlende Zinsscheine Nr. 9 bis 20 ist der Betrag sogleich bei der Einlieferung baar einzuzahlen.

6) Die Stempelkosten trägt die Stadt.

7) Die Portokosten für Ein. und Rücksendung trägt der Inhaber der Schuldverschreibungen.

s) Die Ausreichung der abgestempelten Schuld verschreibungen nebst neuen Zinsscheinbogen für 10 Jahre erfolgt bei der hiefigen Stadthaupt⸗ kasse vom 25. Juli d. J. ab gegen Rückgabe der zuvor mit Rückempfangs⸗ Quittung zu versehenden Einlieferungsbescheinigung.

9) Eine weitere Zinsherabsetzung ist für die nächsten fünf Jahre ausgeschlofsen.

10) Diejenigen Schuldverschreibungen, welche bis zum 25. Juni d. J. nicht zur Abstempelung eingereicht worden sind, werden hiermit den Inhabern zur Baar⸗Rückzahlung zum Nenn⸗ werthe per 31. Dezember 1897 gekündigt.

Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf.

Frankfurt a. Main, den 25. Mai 1897.

Der Magistrat.

149771 Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohenzollernscher Renten briefe.

Bei der am 21. d. M. stattgefundenen Aus loosung Hohenzollernscher Rentenbriefe behufs Zahlung auf den L. Oktober 1897 sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

Lit. A. à S600 FI. - s587 M 14 3 85 Stück.

Nr. 18 452 872 884 899 949 1036 1062 1080 1518 1624 2173 2211 2248 2386 2441 2484 2525 26579 2683 2837 2921 2922 3083 3186 3209 3379 3414 3415 3480 3649 3708 3867 3901 39657 3976 4194 4291 4829 5322 5351 5363 5484 5590 5628 5656 5795 5820 5861 5924 5930 5957 6374 6395 6472 6502 6666 6723 6739 6837 6892 7090 7211 7310 7379 7381 7402 7458 7571 7672 7811 7941 7983 8068 8279 8390 8595 8652 8723 8765 8791 8918 8930 8941 9113.

Litt. B. a E00 Fl. 171 6 A3 3 16 Stück.

Nr. 273 347 431 442 520 575 639 656 679 962 1036 1108 1447 1448 1480 1544.

Litt. C. à 25 FI. 42 M 86 3 18 Stück.

Nr. 221 227 231 339 370 505 695 879 880 1019 10653 1105 1169 1223 1239 1240 1266 1346.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In habern zum 1. Oktober 1897 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande also, wenn dieselben außer Kurs gesetzt waren, nach vor— heriger Wiederinkurssetzung bei der hiesigen Königlichen Regierungs⸗Hauptkafse oder bei der Königlichen Rentenbank-⸗Kasse für die Pro— vinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober 1897 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig wer— denden Zinskupons Serie V Nr. 10—16 3 Ta⸗ lons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigen⸗ falls der Betrag der fehlenden Kupons vom Kapital zurückzubehalten sein würde. Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch wermittels deren frankierter Einsendung durch die Post an die hiesige König— liche Regierungs⸗Hauptkasse oder an die Königliche Rentenbank-Kasse für die Provinz Brandenburg zu Berlin erfolgen. In diesem Falle ist eine von dem Inhaber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals erfelgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Gleichzeitig werden die Inhaber der in früheren Terminen ausgeloosten und noch nicht eingelösten Rentenbriefe und zwar aus der Verloosung:

pro 1. April 1895:

Litt. A. Nr. 905 und 7231,

Litt. B. Nr. 595 955 und 1049,

pro 1. Oftober 1895:

Litt. A. Nr. 2698 8526 und 8554,

Litt. B. Nr. 430,

Litt. Nr. 1215,

pro 1. Oktober 1896: Nr. 619 1237 2270 und 7245, Nr. 748 und 1250,

Nr. 617 783 848 und 924,

pro 1. April 1897: Nr. 1235 4479 5371 und 58654, Nr. 829 1089 und 1186, zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste an die Ein— lösung hierdurch erinnert.

mam nn n,. den 23. Mai 1897.

9 Regierung. J. V.: Graf Brühl. 1

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

15033] Nähmaschinen und Fahrräder Fabrik Bernh. Stöwer Actiengesellschast zu Steitin.

Nachdem der Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 15. Mai 1897,

Litt. Litt. Litt.

Litt. Litt.

k Ob O' KR

8

betreffend die Erhöhung des Srundkapitals auf * 2509000, in . er ein worden ift, werden den . getragen

6509 0990 neuer vollgezahlter Aktien

mit den bisherigen gleichberechtigt zu . Bedingungen zum Bezuge an⸗ geboten: .

I) Jeder Inhaber von Nom. S 4000 Aktien ist berechtigt, eine neue Aktie von Nom. M 11000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1897 an zum Kurse von 155 00 un hs 46i0 Stückzinsen vom 1 Januar a. c. bis zum Bezugstage und dem ganzen Schlußnotenstemnel zu beziehen.

2 Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Verlust desselben vom L. Juni bis zum 14. Juni a. c. einschliesßzlich

in Berlin bei dem Bankhause Abraham

ESchlesinger, .

in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Ueber die geleistete Vollzahlung wird Quittung er⸗ theilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien nach Erscheinen derselben erfolgt.

Zu diesem Behufe sind die alten Aktien ohne Kuponsbogen mit zwei Nummernverzeichnissen versehen zur Abstempelung vorzulegen.

Verzeichnißformulare sind bei den Zeichnungsstellen erhältlich.

Stettin, den 28. Mai 1897.

Nähmaschinen⸗ und Fahrräder ⸗Fabrik Bernh. Stöwer A. G.

1502s) Zächsisch - Thüringische Actien ⸗Gesellschaft für Bcaunkohlen ˖ Verwerthung

in Halle a / Saale.

Von der im Jahre 1891 aufgenommenen 45 oο Anleihe, bestehend aus 1000 Stück Schuld verschreibungen von 509 6 und 500 Stück Schuld⸗ verschreibungen von 1000 6, sind seit 1894 120 Stück von 500 Mn und 60 Stück von 1000 S ausgelooft worden.

Die nächste Ausloosung findet im Dezember dieses Jahres statt.

Die dann noch verbleibenden Schuldverschreibungen sollen vom 1. Juli 1898 ab nur noch mit oo verzinst werden.

Diejenigen Inhaber, welche mit der Herabsetzung des Zinsfußes einverstanden sind, belieben ihre Stücke nebst den Zinsscheinen 15 bis 20 zur kostenfreien Abstempelung auf 4 0so

bis zum 1. Juli 1897 an den Halle'schen Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf Co. in Halle a. Saale, oder an die Magdeburger Privat⸗Bank in Magdeburg einzureichen.

Denjenigen Inhabern, welche ihre Schuldverschrei⸗ bungen bis zum 1. Juli dieses Jahres nicht ein gereicht haben sollten, kündigen wir hiermit die⸗ selben zur Rückzahlung p. 1. Juli 1898.

Mit letzterem Tage hort auch die Verzinsung der gekündigten Stücke auf.

Halle a. Saale, den 25. Mai 1897.

Der Vorftand. Kuhlow.

Ibo) l]

Stolpethalbahn⸗Aktiengesellschaft.

Zu der auf den 30. Juni d. J., Nachmittags 7 Uhr, in Mund's Hotel zu Stolp anberaumten Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths über den Vermögensstand und über die Ver hältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Betriebsrechnung und der Bilanz für das ab⸗ gelaufene Geschaͤfte jahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Ausloosung und Wahl eines Aussichtsraths—⸗ mitgliedes. ;

5) Wahl eines Revisors für die nächste Jahres⸗ rechnung.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen und darin mitstimmen wollen, haben bis zum 27. Juni d. J., Abends 6 Uhr, ihre Attien unter Beifügung eines doppelten unterschriebenen Nummerverzeichnisses bei der Kreiskasse zu Stolp oder bei der Berliner , , in Berlin oder bei dem

ankhause Wm. Schlutow zu Stettin zu hinter⸗ legen und die ö dem Vorstande durch die darüber ausgefertigte Quittung nachzuweisen, oder endlich eine amtliche Bescheinigung einer Staats⸗ oder Kommunalbehörde oder Kasse über die dort erfolgte Niederlegung der Aktien einzureichen.

Die Bilanz sowie Gewinn. und Verlustrechnung mit dem Rechenschaftsbericht liegen in der Wohnung des unterzeichneten Direktors Meißner, Kl. Ancker—⸗ straße Nr. 29, zu Stoly zur Einsicht aus.

Stolp, den 27. Mai 1897.

Der Aufsichtsraths. Die Direktion

Krause. der Stolpethalbahn. Meißner.

15017

Auf Grund des Artikels 4 unserer Statuten machen wir bekannt, daß unsere Geschäftsthätig⸗ keit auf das gesammte Gebiet des Deutschen Reiches ausgedehnt ist.

Ahtien · Gesellschast für Boden und Kommunal Kredit in Elsaß ⸗Lothringen.

15987] Heilbronner Wohnungsverein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, 14. Juni d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie hier statt, wozu hiermit eingeladen wird.

Heilbronn a. N., 26 ai 1897.

Der Aufsichtsrath. Tagesordnung: I) Entgegennahme der Jahreßrechnung. 2) , . der Dividende. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 4 Neuwahl des Vorstandes. 5) Neuwahl der Revisoren.

Grundstück⸗Konto:

. Abschreibung H oo Modell. Konto ;

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

n 124.

nntersuchungs⸗ Sachen. ö . ustellungen u. dergl.

3. Unfall und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Werthpapieren.

Berlin, Freitag, den 28. Mai

1897.

en n ,. i, u. Aktien · Gesellsch. i

Deffentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene

fts⸗ enossenschaften.

ͤ echtsanwalten.

ekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

lion Deutsche See⸗Telegraphen⸗Gesellschaft in Köln. Bilanz pro 1896. Eassivn.

Activa.

6, 38 3 560 000

6 3 3 487 954 65 Aktien ⸗Kapital⸗Konto .... 167 568 21

l -⸗K»onto .. . Kreditoren

Nobilien Ræonto ... 2 6034 Vorarbeitungs⸗Konto . 68 512.41

lf en nn, , n, me,, si zog . Debitoren 36 999 14 Banquier Guthaben und Kassee. .. 149180 98

77er sss J Gewinn und Perlust · Konto.

3 727 568 21 Gaben.

Soll.

* 18

1M. I. 866

17893

Unkosten e

Abschreibung auf Vorarbeitungs⸗Konto . 2 17 89318

Bilanz der Lübecher Maschinenban ˖ Gesellschast des vierundzwanzigsten Geschãfts jahres ult. Dezember 1896. Passiva.

116

löolol Activa.

Aktien⸗Konto:

S822 Stück Vorzugs⸗Aktien

A MS 1000, 5 . S S22 000,

3 Stück alte Aktien

à Se 1000, .. 3 000, 286 650 J .

vpotheken Konto. ;

n, . k ö. . —— ehrlings⸗Depot⸗Konto

1 36? S7 7 ipidenden· onto:

Abschreibung 5 o/o ; ben e ol zos= . g cg sas sr 6s gt fen idende.

Werkzeug · Konto: tores S 76 404,42

. 118 15 is Anzahlung auf kon⸗ traktliche Arbeiten 314 621,92 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn pro 1896 dem Delkredere⸗ Konto überwiesen. ö

Bestand pro 1896 . S 324 951,80

Abschreibung /?. 1624,75 Gebäude⸗Konto:

Bestand pro 1896 . M 292 500,

Abschreibung o /. 5 860 Maschinen⸗Konto:

Bestand pro 1896 . M 361 303,

Neubeschaffungen 6334,70

z323 327 os

Bestand pro 1896 . M 75 428, Neubeschaffungen 20, 80 SR 75 448,80

321140

Diverse auswärtige Kre⸗ ditores. y

04 177

von S 75 428,

Bestand pro 1896 . M 63 530, 30 910

Neubeschaffungen. . 9178,93

D os J

Abschreibung 10 9 von MS 653 530, - . 6 353, 66 355 , 3 418157 Material⸗Magazin Konto.... 137 625 1 6 937 1“ 5188 J 1421 , ,. MJ 1 echsel⸗Lento . 766

Diverse hiesige Debi⸗ e 18759863

Diverse auswärtige

Debitores.. . . 367 093,20

386 8&3 93

20h63 33 28 Lübeck, den 31. Dezember 1896. Der Vorstand der Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft. Vollhering. C. Bernhardt. Vorstehende Bilanz mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden. Der . rengel.

Gewinn · und Verlust Konto der Lübecker Maschinenban ˖ Gesellschast DPewbet. des vierundzwanzigsten Geschäftsjahres ult. Dezember 1898. Cxedit.

60. * j M3 Fabrikations⸗ Konto: Saldo M 793 599, 44 Inventur pro 1896 418 157,47 e IL 7II 756, 5 6h] Erlös für an⸗ gefertigte

206563 533

Allgemeine Unkosten / Konto: für Drucksachen, Lager⸗ und Bureau-Unkosten, porto, Deyeschen, Reisekosten, Fuhrlohn, Rangiergebühr, , der Gebäude, Instandfetzung der Geleise, Steuer, Patent⸗ gebühren und allgemeine Unkosten ꝛc.. oh e ge g Tft ; är Meisterlzhne, die für Instandhaltung der Zeichnungen erkzeuge verausgabten Löhne, die für die ind Vortrag Werkzeuge verbrauchten Materialien, endlich durch Um⸗ die zum Betriebe nöthigen Materialien, als wandlung v. Kohlen, Kotz, Schmiermaterialien ꝛc4.. 110 9065 Arttien . . Interessen. Konto: 31 700 hh 308

15 938, 15 1227 686

Zinsen . Saldo Sajgair. Konto: R . ./ꝰ-) lsfekurgnz Konto: für Feuer verficherung⸗ Pẽrãmie .... 8 640 Berufegenoffen schaftg. Kon o: 1 3 261 Indaliditätz. und Aitergversicherungs . Konto: ür Beitrag. J 2352 ? fate enn, . . ür Kursverlust auf verkaufte Werthpapieren. e , ns. . ö 3 w 1 O ob2 776 löschreibungen ; wo Grundstück, Konto von M 324 951,90. 16247 Mo Gebäude · Konto von .. 292 500 . 5 8h0 s Wafchinen, Konto von zj zöß— 1 66 e Werkleug Kento von.. 3 6j g— . 5 353 do Modell- Konto von 75 428, 3771 G . 30 910

1227 695 Lübeck, den 31. Dezember 1896. Der dern der Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft. Vollhering. C. Bernhardt. Das vorstehende Konto mit den Büchern verglichen und Üübereinstimmend befunden. Der Aufsichtsrath.

I, ses

Krengel.

[ibozd)

Colonisations⸗ Verein von 1849

in Hamburg.

Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten, alle Gläubiger derselben werden aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend zu machen.

Hamburg, den 24. Mai 1897.

Der Liguidator: C. Fabri.

14516

Hallesche Hafenbahn, Halle a. S.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß unsere Gesellschaft durch Vereinigung mit der Halle⸗Hett⸗ stedter Eisenbahn⸗Gesellschaft aufgelöst worden ist. Gemäß Artikel 243 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, sich bei dem unterzeichneten Vorstand zu melden.

Halle S., im Mai 1897.

Der Vorstanb. H. Werther.

(14501 Activa.

Bilanz Konto pr. I. Dezember 1896.

Passi va.

6, s 468 8082

354 101 05 S822 071 91 21482103

1 849 80220

Fabriken, Grundstücke, Patente, Ma⸗ gazine und Inventar

Rohmaterialien, Waaren und Kom⸗ missionslager

Kassa, Wechsel und Effekten ....

2

Aktien Kapital⸗Konto .... ,

wwerse Reserven Diverse Kreditores . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...

1ä849 802

Deutsche Sprengstoff⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Dr. Scharlach, Vorsitzender.

Der Vorstand. Dr. G. Aufschläger.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Hamburg, den 15. Mai 1897.

Der beeidigte Bücher⸗Revisor: (L. S) F. Busse.

(15032

Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen. Bilanz für das Jahr 1896.

Activa.

k und Grubenanlagen . , rundstũcke ! Arbeiterhãuser Schächte. Eisenbahn . Ladebühnen J an, JJ essel, Maschinen und Pumpen:

.

Anlage Mannheim.... Wasserleitung und Beleuchtungsanlage. Aufbereitungsanstalten. . Co kan stalrĩ. Anlage zur Wasserabführung Elektrische Kraftübertragung. ö . Materialien:

Reservetheile

Rohmaterialien

ap 88 935,54

Vor der Ab⸗ schreibung .

Abschreibungen a tn .

( 0 391 2 zi o84 168 3 126 831 94 660 = 165 600 z os 98 3537 55 759 15 oog 38 1554 255 25,

zol 44 74 382 75 13535 43 1537 949 565 10 bz 6 1651 555 8

76 a0 43 688 413 9

11 2145 5s 407276 15 51 45 246 05531 15 1567 78 66 57 r

5 il os 35 50 66

o d 2511 44 45 38736 ais zi pz 215 351 5

139 076 05

3 1658 416 10 108 000 - bl3 1237 340 997 77

1569 93763

7h 144 19 139 343 02 106222618

764 goa 33 1315 54 43 571 18 265 629 7 gz 1õd oa r 200 76

11

* & & SS ——

Wagen und Pferde.. 8 und Gruben⸗Kasse

G m . Kohlen und Koks... Versicherungs Prãmie.. Guthaben bei den Banquiers Sonstige Forderungen... Betheiligung beim Kokssyndikat . Betheiligung beim Kohlenswyndikat

Passiva. Aktienkapital ö Grundschuld . Obligationen Reservefonds Delkrederefonds Dividenden... Grundschuldzinsen . Obligationszinsen .... Gehälter und Lãhne . Arbeiter · Unterstũützungskasse Knapyschafts · Berufgenossenschaft Rücklage für Bergschäden . . Sonstige Schulden... Gewinn und Verlust⸗Rechnung .

Gewinn und Verlust Rechnung für das Jahr 1896.

50140. 51

139 or6 os 14523 70

4523 70 20 456 81 20 456 81 51691

516 91 22 471 87 22 471 87 6 838 02

6 838 02 21 15071

21 150 71 418 903 69 418 903 69 353 089 35

zb odd ß 366 = WW . 51110 73 2606 1820

.

878735277

7 B00 90o0 - 121 500 50 O0 - 68 26 26

14 956481 1800 3272850

1 620

197 902 64

15 960121

26 O45 6? 1169 64

12 963 58 N 835 63

9 606 182 04

Betriebsgewinn:

Erlös aus dem Kohlen⸗ und Koksverkauf S 4096169, 91 . 6 838, 02 MS 4103 007,93

Kohlenbestand Ende 189ü8 ... .

Soll. Haben.

Betriebs⸗ und Verwaltungskosten ..

Ti Ts

683 876 36

Kohlen- und Koksbeftand Ende 1895 ; ür

Arbeiterhäuser⸗ und Landertrag. Erlös aus abgängigen Materialien Grundschuldzinsen. . Bergschãden .. Abschreibungen.

.

5 70181

341913157

13 og7 94 S o32 05 42 S00 - z bo = 181 13073 145 535 65,

7obh dos 36

s dos 7

Nach erfolgter Genehmigung durch die heutige Generalversammlung wird die vorstehende Bila

pro Aktie festgesetzte Dividende sofort entweder

und Gewinn und Verlust⸗Rechnung mit dem Hinzufügen bekannt gemacht, daß die auf 5 8 A 16 7az osßd 39

ei unserer Hauptkasse zu Kray oder bei

Barmer Bankverein Herren Hinsberg, Fischer Co. in Barmen der Tirection Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin

rankfurt (Main) den Herren

. B. Simons Co. in Düsseldorf den Herren M. A. von Rothschild Solg?.

phraim Meyer * Sohn in Hannover dem A. ausen'schen Bankverein in Köln den Herren Sal. Oppenheim jr. A Co. in Köln

Herren Nagelmackers * ls in Lüttich und bei Herrn Gust. Hanau in Mülheim

gegen den Bividendenschein Nr. 5 Serie II erhoben werden kann. Kray, Reg. Bez. Düsseldorf, den 21. Mai 1897.

Die Dir

Bücherrevisor.

.

ö