1897 / 124 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

mmm s.

Il 86 ö Wurzener Knnstmühlenwerhe und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. Eifte ordentliche Generalversammlung der Attionãre Montag, den 14. Juni 1897, Bor- mittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Neuen Boͤrse zu Leipꝛig. ö Tages orduung: 1) Geschäftsbericht und er ngabschluß für das elfte Geschãftsjahr. 2) Verwendung des Gewinnes. 30 Entlastung des Außfsichtsrathes und der Direktion. 4 . von zwei Mitgliedern des Aussichts rathes. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Aktien oder durch Depositenscheine, in welchen von Behörden oder von der Allge— meinen Deutschen Credit Austalt zu Leipzig oder von der Leipziger Bank zu Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Rummern bescheinigt wird, bei dem Eintritte in die General. versammlung ausweisen. Der Versammlungssaal wird um 10 Uhr ge⸗ öffnet und um 10 Uhr geschlossen werden. Wurzen, den 25. Mai 1897. Der Aufsichtsrath. Paul Bassenge.

14127

Badische Rück- & Mit⸗ versicherungs⸗Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1896 auf 15 0 (1 37,50 pro Aktie) festgesetzt. Dieselbe gelangt vom 22. d. M. ab bei dem Bankhause

S. L. Hohenemser Söhne in Mannheim gegen Rückgabe des Kupons Nr. 11 zur Auszahlung.

Die turnusweise ausscheidenden drei Mitglieder des Aufsichtsrathes, die Herren Dr. K. Diffens, Fommerzien⸗Rath C. Ladenburg und Kommerzien⸗ Rath Wilh. Landfried, wurden wiedergewählt.

Mannheim, den 21. Mai 1897.

Der Aufsichtsrath.

i4san Preußische Fypotheken · Attien · Bank.

. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu er am

Sonnabend, den 26. Juni 1897,

Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank, Charlottenstraße 42, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

onãre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der⸗

selben, haben gemãß § 37 unseres Statuts ibre Aktien und bezw. Vollmachten spätestens achtmal vier⸗ undzwanzig Stunden vor der Stunde der Generalversammlung der Direktion einzu⸗

reichen. Tagesordnung:

Ergänzung des Generalversammlungsbeschlusses vom 25. März 1897 dahin, daß auch die neu auszugebenden Aktien auf den Inhaber lauten

sollen. Berlin, den 25. Mai 1897. Die Direktion. Sanden. Schmidt.

lisossꝛ Crefelder Stadt⸗Theater

Aktiengesellschaft zu Crefeld.

Die Herren Aktionare der Gesellschaft werden zu der am Montag, den 14. Juni 1897, Abends G Uhr, im Restaurant Brueren, Rheinstraße 85, zu efeld stattfindenden ordentlichen Haupt

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschãftsbericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust—⸗

Rechnung pro 1896/97.

2) Bericht des Aussichterathes über den Befund

der Bilanz und der Jahresrechnung. 3) Entlaftung des Vorstandes.

4 Veuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 5) Ausloosung von Obligationen per 1. April

18988.

Bebufs Theilnahme an der Hauptversammlung baben die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens am 3. Juni 1897 dem Vorstande der Gesellschaft im Geschäftslokale, Luisenftr. 122, zu

Krefeld zur Abstempelung vorzulegen. strefeld, den 25. Mai 1897. Der Vorstand. Carl Risler. Fried. Amrhein.

15oss] Düsseldorf Ratinger Röhrenkesselfabrik

vorn. Dürr Ci Ratingen bei Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf 5 23 des Statuts hierdurch zu der am Samstag, den 26. Juni, Nachmittags T Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf staft⸗ findenden achten ordentlichen Generalversamm

lung 6

2 eilnabme an der Generalversammlung sind n § 23 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ibre Aktien entweder bei der Gesellschaft in Ratingen oder

bei den Herren von Erlanger X Söhne,

Frankfurt a. M., oder

bei der Bergisch ⸗Märkischen Bank in

Dũñsseldorf bis spãtestens den 20. Juni hinterlegt haben.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank

ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Tages ordnung:

ja r 2) . der Bilanz, Beschlußfaffung

die Sewinnvertheilun

g. 3) Gaötlastung des Vorstandes und deg Aufsichte ˖

Nablea zum Aufsichtsratk. Ratingen. den 26. Mal 1557. Der Borstand.

150897 Generalversammlung

Tagessrduung: 1 , , , und Gewinnvertheilung. 2 Ankauf eines Grundstückes. 3) Gehaltsregulierung. 4 Wabl des Aufsichtsrathes. 5) Wabl des Vorstandes. Bergedorf, den 26. Mai 1897. Der Vorstand. Otto Meyer.

8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwalten.

In die Liste der beim Awtsgericht zu Bremen zu gelaffenen Rechtsanwalte ist, heute der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Arthur Heinrich August Schulze⸗ Smidt, hier wohnhaft, eingetragen.

Bremen, den 24. Mai 1897.

Das Amtsgericht.

H. Grote, Dr.

(14987 Bekanntmachung.

14985)

aus Fürth wurde, nachdem er heute gemäß § 17

d. RAO. den Eid geleistet, und bereits seinen

Wohnfitz in Fürth genommen hat, heute in die Liste der bei dem F. Landgerichte Fürth zugelasenen Rechtsanwalte eingetragen, was hiemit bekannt ge⸗

geben wird.

Fürth, den 24. Mai 1897. Der K. Landgerichts Präsident: (L. S) Strößenreuther.

(I4989 Bekanntmachung. ͤ

In die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts ist heute der . Sellentin hierselbst eingetragen worden.

Greifswald, den 21. Mai 1897. Königliches Landgericht.

9) Bank ⸗Ausweise.

15002] Wochen ⸗Uebersicht

der Bayerischen Notenbank vom 22. Mai 1897.

er Bergedorfer Gas Compagnie den 1. Juni 1897, 8s Uhr Abends, im Hotel Stadt Lubeck.

Der geprüfte Rechte praktikant Ernst Herrmann

München, den 25. Mai 1397. Batzerische Notenbank. Die Direktion. iboon J

Stand der Badischen Bank

am 23. Mai 1887.

Activa. 40 Metallbestaaa 30 972 0090 Bestand an Reichskassenscheinen 48 000

Noten anderer Banken. 2 248 000 ü. Ba fein.... 47 223 0090 . Lombard⸗Ferderungen 2 915 000 . Genn, j 62 000 . senstigen Aktiven. 1447 000

Passiva.

Das Grundkapital 7 500 000 Der Reservefonddd .. . 20931009 Der Betrag der umlaufenden Noten . 62 915 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver—⸗

anch een, 29770609 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

Verbindlichkeiten . Die sonstigen Passiv ... 2747 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. 6 207610434.

Acti vn.

Metallbestand ... 6 4488 72 Reichskassenscheine . 26 325 Noten anderer Banken.. 55 dog 3. Wechselbestand ... . 20 60519824 Lombard. Forderungen w 8353 fetten. Ji bes o Sonstige Aktiva 2342 1592

T s Do v

Passi va.

Reservefond .. Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ? ö

Wechsel betragen Æ 2719 546,88. (15003 Stand

der Württembergischen Notenbank

am 22. Mai 1897.

1693 335 59 13 320 500

Grundkapital J...... 0 9 C00 Oo0.- 1 * z so

Sonstige Passiva. w ü 100 sog & 3 5697 8d v; Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen

Activn. Metallbestand A II 517 15482 Reichs kassenscheine. ö 271 300 - Noten anderer Banken... 933 900 e, , . i ardforderungen... . 1427 400 1 8 430 30 1 55h l 685 26 Passiva.

Grundkapital . 6 9 009 000

ervefonds . k Slꝰ 6]

Täglich fahlige Berbindlichteite . n g g e Verbin .

An undigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten .. 141 200

la Inlande mahlbaren seln Æ 753 288

TI 81

Y Crwerbs und Wirthschafts⸗· Genossenschaften.

13862] Central Dampfmolkerei München S. G. m. b. S. j

Durch die Generalversammlung v. 20. April 1897 wurde die Auflösung u. Liquidation der Ge= noffenschaft beschloffen. Es werden hiermit die Gläubiger aufgefordert, sich innerhalb 2 Monaten bei der Genossenschaft zu melden.

München, den 20. Mai 1897.

Jos. König, Job. Reindl, Vorstand. Kassier.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

(14981 Bekanntmachung.

Die durch das Ableben des bisherigen Inhabers erledigte Stelle des Kreis⸗Bhysikus des Kreises Greifenberg i. Bomm., mit welcher ein Jahres- gehalt von 860 6 verbunden ist, soll wieder besetzt

werden.

Geeignete Bewerber fordere ich auf, sich unter

Beifügung der erforderlichen Zeugnisse und eines

Lebenslaufs binnen vier Wochen bei mir zu melden.

Stettin, den 25. Mai 1897.

Der Regierungs⸗ Prãäfsident. In Vertretung: Holtz.

ldbos5] .

Die Herren Gesellschafter der Zuckerfabrik zu

Nörten, Ges. m. b. H., werden hierdurch zur

ordentlichen Generalversammlung auf Sonn

abend, den Ez. Juni er., Nachmittags A Uhr, in das Küster'sche Gasthaus zu Marienstein einge laden.

Tagesordnung:

1) Verlegung der Bilanz pro 1896, 87, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Ueberschusses und Vorlegung des Geschäftsberichts.

27) Antrag des Vorstandes wegen einer Anleihe zur Bestreitung der Kosten für die Anlage einer Schnitzeltrecknung.

3) Antrag des Vorstandes wegen Beitritts zur Gesellschaft „Vereinigte Zuckerfabriken Han⸗ nover Braunschweig, Ges. m. b. H.“

4) Verschiedenes.

Der Vorstand.

(15037

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Casino⸗Gesellschaft in Berlin auf Dienstag, den 29. Juni 1897, Nachmittags A Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Pariser

Ylatz 3a. ö. Tagesordnung: Abänderung des Siatuts und der Verwaltungs—⸗ ordnung.

Zu dieser außerordentlichen Generalversammlung mit vorstehender Tagesordnung werden die stimm⸗ berechtigten Mitglieder der Gesellschaft mit dem Be⸗ merken geladen, daß eine Zasammenstellung der zur Beschlußfassung gelangenden Abänderungsvorschlãge in den Gesellschaftsräumen effen liegt, und unter ,. darauf, daß diese Generalversammlung ohne

ücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschlußfäbig sein wird, nachdem zu der auf den 25. Mai d. Is. anberaumten Generalversammlung nicht die durch das Statut vorgeschriebene Mindestzahl von Mitgiedern erschienen war. Berlin, den 25. Mai 1897.

Direktion der Casino · Gesellschast.

; von Wedel. von Usedo m. von Trott zu Solz. Günther.

15000 Von Herren Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden:

661200 0O090.— 2B 0υ, Anleihe der Stadt

Löbau

zum Handel und zur Notiz an hiefiger Börse zuzulafsen.

Dresden, den 25. Mai 1897.

Zulassungsstelle der Dresdner Zörse.

14517

Internationale Kyhlensäuregesellschaft G. m. b. H. zu Frankfurt a. M.

Die Gesellschaft bat sich aufgelöst, was nach ge⸗ setzlicher Vorschrift, unter Aufforderu'g an die Gläu⸗ biger, sich zu melden, bekannt gemacht wird.

Frankfurt a. M., den 22. Mai 1897.

Der Geschäftsführer.

Baare Kasse. Wechsel:

a. Mark⸗Wechsel 0 27 138 900.— b. Devisen 1072 200.

fänder

ö Laufende Rechnungen. , 1 2 9 —. hei sfandbr⸗Darlehne gegen Hypo , Immobilien.. 1 ilialen und Kommanditen

=

Aktien ⸗Kapital. Reservefonds 1

Emittierte Diverse

cos Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 0. April 1897. Activa. Kassa⸗Bestand (inkl. Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank) . Wechsel⸗Bestand Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗

ber Mage elan Henls en Credit. Anstalt zu Leipzi

am 231. März 1897. Aetiva.

4496 500.

M 124.

28 211 100.

l

iverse

12 ha6 666. 35 772 166.

z5 175 766.

Berlin auch durch die

111

kKaasiva.

e Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 28. Mai

D, n, mn Hören Regnftern, Cber Patente, Sebrauchamufter, Konturse, sowie die Tartz⸗ nad lat unter dem Titel

5 Deutsche Reich. (Mar. 124A)

Sech st schen Staats⸗Anzeiger. 1

Genossens

aug den ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachnngen 8

Fahwlan⸗Belanntmachungen der dent fchen Gis

Central⸗ an

Das Central Handels · Register für das Deutsche Reich k önigliche Crpedition des Deutschen Reichs Anzeigers, w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Renister für das Dentsche

nen enthalten find, erscheint

dels⸗RNegister für da

ost · Anstalten, für

ann durch alle eußischen Staats

und Königlich Bezugsvreig beträgt 1

Fntertionspreis füör den R

S897.

Daz Central Handels ⸗Register das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ] 650 327 2 Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 3. aum elner Druckeile 80 .

Reich“ werden heut die Nrn. 124A. und 124 B. ausgegeben.

Mp 42 000000. 14 477 600.

j n J 367 106 Reservefonds I. 5170200

Beamten ⸗Pensionsfonds. Accepte im Umlaufe. Einlagen auf Darle Guthaben auf Check⸗Konto. Domimile und Vista⸗Tratten. Pfandbriefe inkl. Zinsen

Geschãften

Laufende Rechnung mit Bank.

häusern (gem. Art. 2 sub 8 des Statuts)

An lage in Svpotheten. Sar ·

lehnsgeschãften..

Anlage in Kommunal Dar

lehnsgeschãften.

Anlage in Herr poet en sge⸗

maß Art.

sub 8 des Statuts). w

Grundftũckz⸗ Konto

a. Geschäftslokal (Unter den nn hy. . Geschäftslokal (Unter den Linden 33 u. Cbarlotten⸗ straße 3738) M 1 800 000

abzũglich

Sypotheken 1000000 b. Sonstiger Grundbesi

(Art. 3 al. I des Statuts

Zentral⸗Pfandbrief⸗ und Kom⸗

munal⸗Obligationen⸗Zinsen Konto.. S 3 458 231.04 noch nicht

abgehoben 883 396.—

11

27 166 566. 14 688 900. 23 hs zob.

huzbücher und

111

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 41.

Nr. 22 778. D. 1232. Klasse 260.

Komet

Eingetragen für die Deutschen Kaffee Röst⸗

werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tudwigsbafen a4. Rh.. zufolge. Anmeldung vom 15. 1. N am 12. 3. 97. Geschäftsbetrieb;: Kaffee röstetei. Waarenverzeschniß: Gerösteter Kaffee. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefünt.

471 412 503. 52 004718.

2574 835. 0.

Verschiedene Attiva.

2940578. 23.

6 535 623 207.

. PF ass iy a. Eingezahltes Aktien Kapital Æ* 25 199 700. Emittierte kündbare Zentral⸗

Pfandbriefe.

Emittierte 50/0 unkũndbare

Zentral⸗Pfandbriefe

Emittierte 40,9 unkündbare

Zentral Pfandbriefe

Emittierte 40/0 unkündbare

Zentral · Pfandbriefe

Emittierte dr oM, unkündbare

Zentral⸗Pfandbriefe.

Emittierte 3 o/ Fmominunal.

Obligationen

Depositen gemãß Art. 2 sub

des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs))J ..

. . .

Re kJ Hypotheken · Kommunal · Dar⸗ lehnszinsen u. Verwaltungs⸗ gebühren Konto...

Verschiedene Passiva

erve⸗Vortrag.

112 637 200. 339 755 200. 46 997 100.

Berlin, den 30. April 1897. Die Direktion.

1õ0ls]

Allerhöchst bestätigte Gesellschaft für electrische Beleuchtun

Die Verwaltung der Allerhöchst bestätigten Gesellschaft für elektris Ehre, die Herren Aktionãre zu einer außrordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 19. Juni / L. Juli d. J., um 2 Uhr Nachmittags,

im Lokale der Verwaltung, Nadeshdinskaja Nr. 1,

stattfindet, ergebenst einzuladen.

Summen einzukommen.

stimmender ausländischer Kreditinstitute, von Porteur ⸗Aktien statt der Original ⸗Aktie an die Verwaltung zur Theilna Ausübung des Stimmrechts auf Generalversammlungen berechtigen.

Dieser Versammlung unterliegt die Begutachtung und Erledigung folgender Punkte: 1) Vorlage der Verwaltung uͤber den Geschäftestand der Gesellschaft.

3) Ankauf eines Immobils in St. Petersburg zur Errichtung einer n

35 Die Verwaltung zu ermächtigen, bei S. Excellenz dem laubniß zur Emittierung neuer Aktien und Obligationen

zur Erweiterung der Ünternehmungen in St. Petersburg unumgänglich erforderlichen

4) Eingabe beim Herrn Finanz⸗Minister um Bestätigung, in der Versammlung z deren Quittungen bei Vorstellung durch In

Zur Beschlußfassung der i, , erforderlich, daß durch die in

Besitz der erschienenen Aktionäre befindlichen Akti

sind die Herren

Gone, n, ,, , / n dans Gventuclle Verbind er er, er,

D öds 529 207. 28.

St. Petersburg.

e Beleuchtung hat die gefügt.

euen Zentralfstation, Finanz Minister um Er⸗ der Gesellschaft im Betrage der

6.56.) derselben erscheinenden Aktionäre oder deren Vertreter wenigstens Drei Viertel der Gesammtzahl der Aktien präsentiert werden. Die Berechtigung zur Theilnahme und Abgabe der Stimme in der Versammlung verpflichtet von au porteur-Äktien, dieselben oder deren Versatz, resp. Aufbewahrungs. Quittungen bei d bank oder von der Regierung bestätigter Justitutionen der Verwaltung 15 Tage vor der Versammlung vorzustellen. Im Falle zu dieser nicht so v deren Vertreter erscheinen, daß Drei Viertel der Gesammtjahl der Aktien repräsentiert sind, s nach zwei Wochen, und zwar am 2. A8. Juli d. J und wird dann dieselbe, lt. 5 58 der Statuten, als gesetzlich angesehen,

jele Aktionäre oder

diese Versammlung wieder ein ungeachtet der Anzahl

en. Gesellschaft für electrische Beleuchtung in St. Petersb Im Auftrage und für Rechnung der St. Petersburger Privathandelsban

. Robert Warschauer Æ Co. in Berlin bereit, die Anmeldungen der Aktien für die aufferordentliche Generalversammlung für electrische Beleuchtung, St. Petersburg, entgegenzunehmen.

urg. 5 in St. Petersburg

der Gesellschaft

Nr. 2A 327. B. 3686. Fiasse 2.

Verfertigung und Vertrieb von Tabackwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Kau-, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Nr. 24 341.

7 f S, , geen n r A. Sodurek. Ratibor, zufelge 15. 4. 57 am 13. 5. 97. Geschäfts⸗ ung und Vertrieb von chemischtech⸗

Waarenverzeichniß: Insekten⸗ tilgungẽmittel.

Waarenverzeichniß: Spirituosen, besonders Kognak Geschãft sbetrieb:

und Kognak. Ei⸗Crème. Rr. TI 332. B. 3376.

Eingetragen für G. Bömper⸗ Schmitt, Nierstein a. Rh. zu folge Anmeldung vom 21. 12. 936 am 13. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Weinguts . Besitz und Weingroß⸗ Waarenverzeichniß:

Klafse L6 w.

S. 3121. Alaffe X.

Eingetragen Anmeldung vo betrieb: Herstell nischen Erzeugnissen. und Ungezieferver

Nr. 24 342. Eingetragen

Nr. 24 333. M. 2198.

Eingetragen Mäurer X W Stolberg (Rbeinld.), Anmeldung vom 19. 3. 97 am 13.

Fabrikation und Vertrieb nach⸗

Klasse 28.

Velhagen K . pig Anmeldung vom 13.3. Geschäftsbetrieb: Buch und At⸗ lantenverlag. Waarenverzeichniß: Bücher und Atlanten.

Rr. 24 343. G. 1533. Eingetragen für die

Waarenverzeichniß: Klafse 26 b.

Seifen und P

Hess., zufolge 97 am 15. 5.

Seifenpulver, Seifen ˖ . Geflügelzucht.

; Anmeldung vom 18. 1. sonstigen Wasch⸗ Geschãfte betrieb: r Waarenverzeichniß: Eier und Geflügel.

Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Eingetragen für Erwin Bosbach, Engelskirchen, zufolge Anmeldung vom 5. 4. 97 am 13. 5. 97. Beschaͤftsbetrieb: Zahntechnisches Laboratorium.

L. 1607. Klasse 38.

Nr. 24 335.

Nr. 24 344. A. 1431. Klaffe 6b.

Waaren verzeichniß: Zahn⸗ und Mundwasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 24 328. P. 1270. Klasse 16 b.

ami

Eingetragen für Hugo Papenbrock, Berlin N;, Müllerstr. 68, zufolge Anmeldung vom 29. 4. 9 am 13. 5. 97. Geschäftsbetrieb; Destillation und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Ligueur. Der

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

NORICA

Eingetragen für P. J. b. Wiesloch, zufolge 13. 5. 97. Geschäftsberrieb: trieb von Zigarren und anderen Waarenverzeichniß: Zigarren. eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 21 336. Sch. 2073.

Cherubin

Eingetragen für H. Arzt, Berlin 8., Ritterstr. 2, zufolge Anmeldung vom 21. 4 97 am 13. 5. 97. Geschaftsbetrieb: Groß⸗Destillation, Ligueurfabrik und Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Spirituosen und Weine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Landfried, Rauenberg

Anmeldung vom 13. Verfertigung und Ver

Tabackfabrikaten. er Anmeldung ist

Klasse 264.

Nr. 24 345. P. 1130. Klasse 34.

Nr. 2 3829. M. 2209. Klafse 2.

ermol

Fug

Gingetragen für Dr. L. C. Marquaxrt, Beuel a. Rhe, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 97 am 13. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Ein chemisch vbarmaieufisches Präparat.

EI MNHEIT

Eingetragen für Puschmaun BötzowG, Berlin NV., Waldstr. 43, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 97 am 13. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, des Haars und der Zaäͤhne, sowie Seifen und Parfümerien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 2A 330. K. 23927. Klafse 9 b.

Ses

Eingetragen für Heinrich Kaufmann Söhne, Solingen, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 366 am I5. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export nachbenannter Waaren. Waarenverzeichn iz: Feder: Taschen⸗, Tisch⸗, Schlacht- und Rasier⸗Messer und

Scheren.

Nr. 24 346. K. 302. Eingetragen für Gebr. Hagen i. W., Anmeldung 1. 10. 94 am 13. 5. Geschãftsbetrieb: Hammerwerk. zeichniß: Gabeln, Schaufeln, Spaten und andere 1

Klasse 9 b.

W.

Kuhlm ann,

Waarenver⸗

Eingetragen für Hugo Schneider, Elberfeld,

Nr. 24 331. Sch. 2042. Klasse 38.

S J 2

6

Eingetragen für Jo⸗ seph Schürer, Wurz⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 19. 3. 97 am 13. 5. 97. Geschäãftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗ taback, Schnupftaback und Zigarren. Waarenverzeich⸗ niß: Schnupftaback⸗Ma⸗ cuba. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

ö , V am 13. 5. 97. wirthschaftliche . Der Anmeldung ist eine Beschreibung b

Nr. 24 347.

Eingetragen für F. M. Wolff, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 1. 96 / 4. 7. 90 am 14. 5. 97. Geschäãftsbetrieb: port und Export aller Art Waarenver⸗ Zündhölzer, Anilin⸗, Erd und Benzol⸗

zufolge Anmeldung vom 26. 3. 97 Fabrikation und Vertrieb nach— benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Backwaaren, im besonderen Kinderbisquits.

Nr. 24 337. G. 1626.

Geschäftsbetrieb:

W. 903. Klasse 42.

Klasse 38.

e fimPᷓa x

Eingetragen für Georg Philipp Gail, Gieße zufolge Anmeldung vom 8. 3. 97 Verfertigung und Vertrieb von Tabackwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Rauch. Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Nr. 24 338. C. 1658.

Eingetragen Compagnie Gene- rale des Ciments, Luxemburg; Vertr.: F. C.

am 13. 5. 9 Geschãftsbetrieb:

baumwollene

d

und halbseidene Rleiderftoffe und Shawls, Wollengarn, Bes Spirituosen.

Nr. 24 319. A. 1325.

Klaffe 37. Kleiderstoffe,

Klasse L6 a.

Nr. 24 334. L. 1705. Klafse 16.

Eingetragen für die Löbtauer Syritfabrik⸗/ Crone Æ Höfer, Dresden ⸗Löbtau, zufolge Anmel⸗ . 25. 3. 97 / 28. 3. 91 am 13. 5. 97. Ge⸗

schã tuo

Eingetragen für die Adler⸗ Brauerei, G. Teichgrãber. Lübeck, zufolge An⸗ meldung vom 7. 1. 97 / 0. 6. 92 am 14.5. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeich⸗ niß: Bier.

Berlin SW. ,

zufolge An- meldung vom 97 am 13.5. 97. ; Zementfabrika⸗ tion. Waarenverzeichniß:

Nr. 24 339. EG. 1178. Klasse 21.

„panne mit Lisbe'

Eingetragen für C. G. Einhorn Nachfolger, Olbernhau i. S., zufolge Anmeldung vom 3. 4. 9 am 13. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Gardinen Spanner Waarenverzeichniß: Gardinen⸗

Nr. 24 350. B. 3539.

Eingetragen für Carl Becker, Stralsund, zu⸗ folge Anmeldung vom 13. 2. 97/25. 2. 89 am 14. 5. J. betrieb: Lack⸗ und Firniß⸗˖

ver seichnißz:· Lack⸗ Firnißfabritate.

Versand⸗Geschäft. Spanner (zum Aufrechtstellen oder Anle

Nr. I 310. G. G25.

NAPEFA

Eingetragen für Georg Philipp Gail.

Klasse 8.

betrieb: Herstellung und Vertrieb von Spiri⸗

Nr. 24 348. M. 1484. Klasse 42.

Eingetragen für Menzell Co., Hamburg,

zufolge Anmeldung vom 7. 4. 366 am 14. 5. 97.

Nr. 24 351. K. 2767. Klafse 30.

,

Eingetragen für Kaiser Dicke, Barmen, zu folge Anmeldung vom 23. 4. 87 am 14. 5. N. Gefchäftsbetrieb: Fabrikation von Bändern, Kordeln, Litzen und Posamenten. Waarenverzeichniß: Besatz= artikel und Kleiderschutzborde. . Nr. 2A 352. T. 624. Klafse 162.

THIlOMAS6BRAU-PILSE NSR AUS MüNCHECMN

Eingetragen für die Gebr. Thomaß, Bier⸗ brauerei zum Thomasbräu, München, zufolge Anmeldung vom 23. 1. 986 am 14. 5. 97. Geschäfts- betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier. Waarenverjeichniß: Bier.

3. ö 6 , —— ? 22

Nr. 24 353. K. 2721. Klasse 2.

Meptun

Eingetragen für D. C. Kelle, Dresden, Reißiger⸗ straße 8, zufolge Anmeldung vom 24. 3. 7 am 14. 5. 57. Geschaͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schlauch⸗ haspeln und Schlauchwinden. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 24 354. P. 1223. Klaffe 24.

Eingetragen für F. J. Pering, Köln, Domstr. 12. zufolge Anmeldung vom 11. 3. 97 am 14. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Seiden⸗, Leinen⸗ und Baumwollwaaren. Waarenverzeichniß : Putztũcher. Nr. ZI 355. Sch. 2021. Flafse 22 b.

6

. ,,

Eingetragen für H. O. Schmidt, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 3. 3. 977 am 14. 5. 97. Ge⸗ schaͤftoõbetrieb: n, von Wasserstandsgläsern, Lager von reibriemen und Asbestdichtungen. Waarenverzeichniß: Wasserstandsgläser.

Nr. 24 357. B. 3656. Klafse EG c.

. Bode Nachf.

Eingetragen für W. Bode Nchf., Magdeburg, Inhaber Clemens Grützner, zufolge Anmeldung vom 26. 3. 97 am 14. 6. 97. del s e . Mineral wasserfabrikation. Waarenverzeichniß: Mineralwaffer

en, besonders von Kognak und Kognak⸗Gi.Croͤme. I zufolge Anmeldung vom §. 3. 97 am 13.

und Limonaden.

2 l 2 **