8
s der Gebäude und e wmobilien und Mobilien vorzunehmen, 1 Gs betrug: ; (ibo o] Waldenburg⸗ ee Das Konto: Darunter Zugang: Abschreibung: ͤ e Di ren 22. Juni v. J. Bor-;
ung der Jabentur nicht jedesmal abgeschäßzt werden. Die Höbe der . . ᷣ ä
Pr-̃rO . PE Ci 2 3 6. . eee, Ih 6e r er Dotitr ang de R. laut Bilan ver 31. Derember 18327 A 5 65 813 337 . 4 gö3 n , 20 54 Die ordentliche Generalversammlung fin enstag⸗/
ür M 12000000 Akti Nr. 1— 12000) servesonde etwa für erforderlich erachteten Spezialreserven, und zwar die Spezialreserwen — — 1 1löö6ßs. * 3 H s, , fi g, , s, , mittag 40 utzz, en Stadtrere deten. Sun gg lage in —— * — fttt.
für CL. en ( r. 2 vorbebaltlich der Genehmigung der Generalversammlung, Von dem Reingewinn werden . 1894. 5483 325,01 2921720 270 138,54 Tages ord : 1) Jahresbericht und Re cbnnngelchung, chmnigung der Bilanz und da 3e elnglesgnn m mee gan, Tien big üttlonzre bis zm. 8 d Or dende; w 1333: 5355 7134 . 33 os 33 . 28 sg, 1 gerxeinn, un Herlust eä ung, Beantworten ö ,,,, dre telle; rtbeilangh e, , ,, .
ö 31. 13566. 3 335 3373 . 66563 63 18 5777 337 13 I896. ) Festfetzung der Div dende pro 1886. 3) Nachträgliche , * — in
schluß über Abänderung des 8 53 der Statuten. 5) gen.
der 2 2 eb bezi der A tsrat ; . *. ö Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken . Beꝛltllich des Kortes Berg, ene e, Gear Be lan bis iss Felt. feder ehe e, m mem g mn . 3 , . Vieseg Kontõ betrifft dic enigen k imd einen entfprechenden Kapitalswerth Jabregrecknung und die Bilanzen liegen zur Einsicht unserer Aktionäre in unserem Kassenlokale, Aktien⸗ G ells aft u Be rli n e ᷓ ng reprãsentierenden Vertrãge, betreffend die Nebenprodukte fremder Werke, welche bel Gartenstr Nr. 26, 1 n —⸗ 1 2 e 3 1 ; Die Dividenden * 4 sind 2 . der r, bei . . 6 — — 2 2 — 3 r n t 132 . . 2 aldenburg, den Mai 1897. ] s j 9 bei edeutun Vertrag mit der von Tiele· Winckler rwa resp. 8 ' . 2 . Gesgllsckaft in Berlin and, bei dem Schleich n Fan wderein . nnn, deren R — deren e, ii e gen ee sed * e e f. ld 2s Bilanz⸗Konto der Eisenwerke Hirzenhain & Lollar
woron S 7 500 000 Mr. 4501 bis Ar. 12 000) bis mindestens 1. Oktober 1897 erfolgt auc, ken 2 ͤ 9 r , en ae 1 ,, — ** cha ividende v ilt: Theer mmoniak — der Kokerei auf Florentinegrube, der noch mehrere Jahr vom Verhause ausgeschlossen sind. für das Geh 26 *. 26. a3 ö . 1895 1896 läuft, namentlich aber die obenerwähnten Verträge mit der DOberschleñischen Gisen. Industrie· — ver I. Dem ber 1828. eser 150
Das Direktorium.
ee e m , eee
7 . - mee e , e, = .
o 9 0so . 16 60 / 11 Boo J ier e n ,, * * ö . 2 * e, a 66 36 * 3 die notariellen Verbandlungen vom 14. November und 15. Dezember 1896 errichtet und am 18. Dezember und zwar waren pro 1892 3 600 600 Grundkapital (30 0/0 von M 4500 pro 8 1885 mit der er n Bisen · Industrie mit Gültig ei zum Jahre mit dem ; 1 ? ; 1590 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin eingetragen. Das ursprünglich⸗ * 4509 000 Grundkapital und pro 1896 0 4506665 für das ganze Jahr und Æ 7500 000 für daz Rechte der Gesellschaft auf Prolongation auf weitere 15 Jahre übernommen. Die leßteren . , , . ö ; 23 . Per . e. 2250 ooo Statut ist mehrfach geändert und durch Beschluß der Generalbersammlung vom 26. Juni 1896 vollständig zweite Semester dividendenberechtigt. . . Verträge baben im Laufe der Zeit eine erhebliche Ausdehnung, namentlich in Bennug auf Modelle, Formplatten Form⸗ Anlehens/ Konto . 1250 000 — neu rediglert. Seitdem ist durch Beschluß der eneralversammlung; vom 23. Februar 1897 nur der § 5 In den Jahren 1894 und 1895 erfolgte der Betrieb der gesellschaftlichen Unternehmungen für Benzol, erfahren. „Zugänge find auf das Konto Verträge seit Gründung der Gesell 3 6 Iren er, diele de furl Uimban 1 50602 des Statuts geändert (vergl. untem. Rechnung und Gefahr eines Konsortiums. Letzteres hatte 6 dagegen zur Zahlung eines fixen Betrages schaft nicht gebucht. ᷣ . Belle * im? Gemar 1896. ee ge nme, ü ge, g Gegenstand des Unternebmens ist: von Æ 2770 000 pro anno (60 Dividende) und zur Deckung der für Schuldenzinsen, Abschreibungen, Das Konto Kuxe. der Gewerkschaft umfaßt den Kaufpreis der Kuxe sowie die n, Jug ang irt Jah. 1856 Wr eder, R onto! 567357 H die Errichtung, der Grwerb, die Pachtung sowie die Veräußerung und der Betrieb von Reservefonds Ueberweisungen und Tantièmen erforderlichen Beträge verpflichtet. Die an das Konsortium welche seitens der Gewerkschaft., insbesondere für Abtenfen der Schachtanlagen und die neue Koksofen⸗ — 3 erer e fed, T ats 826713 Koksanstalten, abgeführten Beträge haben den Betrag der Leiftungen des Konsortiums an die Gesellschaft in jedem der anlage gemacht und seitens der Aktiengesellschaft als der Eigenthũmerin der Kuxe bestritten sind. . Abschreib gz ie as , rag der Erwerb, der Betrieb und die Veräußerung von Bergwerken und Bergwerks ⸗Gerechtsamen, beiden Jahre überstiegen. ; — Im Baugelder Konto sind außer den Bauvorschüssen diejenigen Beträge enthalten, welche in schreibungen e, die Verwerthung der bei der Koksprodurtion gewonnenen Nebenprodukte, Die außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 26. Juni 1896 bat die Auf⸗ Bauten auf fremden Ctablissements investiert sind, foweit diese Anlagen bei Ablauf der Verträge über die Inventar des Dochsfens: 12164 der Irwerb and die Verwerthung von Patenten auf dem Gebiete der Koks⸗Industrie mit nahme einer mit 400 verzinslichen und mit 10300 ia den Jahren 1901 bis 1942 rückjahlbaren Anleihe Nebenprodukte unentgeltlich in das Eigenthum des betreffenden Gegenkontrahenten übergehen. Diese Bestand am 1. Januar 1896. Brutto- ⸗ Einschluß der Nebenprodukte, beschloffen, von welcher am 31. Dezember 1896 6 5 Millionen begeben garen. Diese Anleihe, für Beträge werden regelmäßig, der Vertragsdauer entsprechend, amortisiert. Zugang im Jahre 1898.. Sen en 16J 8o6 76 « der Erwerb, die Errichtung, die Pachtung, der Betrieb und die Veräußerung aller Fabriken welche die 100 Kuxe der Gewertfchaft Marie Anne beryfändet sind, diente zur Rückwahlung der früheren Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mebreren, vom Aufsichtsrath zu ernennenden 55 n g und Anlagen, welche zur Erreichung der vorgedachten 8e. dienen, K ,, 6 und zur Ausführung von Erweiterungsbauten Hr eren min rern , 2 k 3 i, , . 2 . Auf che * Abschreibungen. ..... Abschrei ;
die Errichtung von Zweigniederlassungen im In und Auktlande, auf den erschlesischen und den auer Anlagen. efugt, ein Mi ö n Vorsitzenden elben zu ernennen. ärungen, we - — = 2 chtung Zweig sung per 31. Deiember 1896, * ichn . Maschinen und Apparate: hungen 60 ooo 10s ois ao
Die Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin ist durch 2. 3
die Betbeiligung an anderen industriellen Unternebmungen, deren Geschãftsbetrieb zu den Die in der Generalversammlung vom 30. März 1897 genehmigte Bilani pflichten und für die elbe verbindli fein sollen, müffen entweder von dem Vorsitzenden des ? —— ** — * in Beziehung steht. ; nebst Gewinn und Verlust. Rechnung, lautet wie folgt: ; , . . , . . ge, n, Mitgliede des Vorstandes ö rm ger , 1896. ; * . . 3 ; ; - ; r. . Hen nicht , . n 3. 4 . mn Wiz ** Bilanz Per 31. Dezember 1896. Kö 8* . . 2 er r, 33 . e e on der Generalversammlung auf Abschrei 6 mil S6 Jo eingejablt war, wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1896 um die Dauer von vier Jahren zu wählenden Personen. Das Mandat jedes Mitgliedes erlischt spätestens in der schreibungen. . 16000 67 500 000 mit Dividenden Berechtigung ab 1. Juli 1896 und durch . der 8 n ö Activa. ö. 1 2 e, e, . 16. , 3 9 . n,, . K k
vom 23. Februar 1597 um weitere M 3 000 000 mit Dividenden Berechtigung seit dem 1. Januar 1 Anlagen⸗Konto: f z ' werden in Berlin abgehalten und vom Vorsitzen rufen. i nladung m indestens drei am 1. Januar . erhöht. Bie Srhöhung des Grundkapitals bezw. die Durchführung der Erhöhung ist in das Handelsregister a? Grundstäcke und Baulichkeiten einschl. Baulichkeiten auf fremdem Grund ö . pocher im . Deutschen Reichs- Anzeiger: geschehen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen fortan Zugang im Jahre 15388. 283554 11. März 1897 und Boden ; — in mindestens zwel Berliner und einer Breslauer Zeitung. TI, Ti g unter dem 18. September 1865 rep.! 3 Ayrst ISgf eingetragen. am J. Januar 18985... . 0 3 836 761.97 Jede Attie gewährt eine Stimmtce. . kö Abschreibungen. ..... 16 05 — 2077419
Der 5 5 des Statuts lautet nunmehr: r w / 888.19 . Dividendenscheine 5 wenn sie nicht innerhalb vier Jahren nach dem auf ihre Fälligkeit Paten. u. Gebrauchs mufter Kto. Das Grundkapital der Gesckschaft beträgt 1900 009 und zerfallt in 15 00 Attien D is dad folgenden JI. Delember zur Zahlung vorgelegt find, werthles. Hestand om f Januar i855. a8 103 260 iner Cthöhung Und Herabfetzung, des Grundkapitals beschließt die General. an n,, e i]o De , ,,, nm, , , ne Voꝛsitzender Abschreibungen— — 2 2 105 vin, , Attientapttls um 6 Soo o9 auf 6 12 Coo ooo gflete im Juni zorigen ; , innere Einrichtung der Anlagen . 3 Türe, wer, Noba nn zr, Berlin und . Motoren⸗Fabrikations · onto. 1500 ( 9. . 9 . * . 5. . * . 21 * 9 . 7 / 3 * 5 ö Jabres zweck Grwerbung der Kuxe der Steinkohlen⸗Gewerkichaft Marie - Anne zu Mäͤhrisch ˖ Ostrau, die Er⸗ * an Sen afgh J 9. 133 26712 3) Direktor Adolf Zindler zu Mãhrisch· Ostrgu. . ö. — Konto n ö. ö. höhung um weitere 6 3 Mo obo im Februar 157 gegen Inferierung. der unten erwähnten Koktanstalt 3 ö 11 . . ren, . , .. 6 , , , 9 . — „iich: end , Saft Pellet Ber rsemt ff ri, , fn, . Abschreibung ...... ... . 6 G63 63 1 a1 36s 4 are enen nehrer ren rich Hrem me z Hieiwit. ler. Deleuchtunze. Konto 36 der fan e fir r, 21 , dre , r e. 2 246 Utensilien und Inventar Der Aufssichtsrath der Gesellschaft besteht aus den Herren: . J ; 2 . . . d 17 Kaufmann Fritz Friedlaender zu. Berlin, Vorsitzender, autions Gffekten⸗ Konto-
am 1. Januar 1896 ; 226 665,63 3 s. Fritz J 1 Vorsitzender, Kassa⸗ und Wechsel⸗ Konto. 27 549
Vorstandes versehen. — . K . . Die gesellschaft betreibt die Produktion von Koks und die Gewinnung der hierbei entfallen den Zugang pro 159 18302890 5 . K
Nebenprodstte. narnentlich Ther, Ammmioniaf sionzentriertes Ammoniakwasfer und schwefelsaures Am- RD. e. . nen ah. I e . i i un e in , k i , . 20 416 4 e, . Gleiwitz Bankguthaben 2 5 ie e in ershlesien keine eigenen Kohlengruben, sondern kauft die zu ; Her ; ea . ⸗ * verkokende Kohle von den Si g nfs Fettkohlen. Gruben, fast ausschließlich von der fiskalischen n, 69. 20 000, — n, ele Fron berg zn, Breelgn, leiwi Hirzenhain, den 25. März 1897. Königin 3 , . e der Gesellschaft in Oberschl d Abschrelbung .. J Is S835 — 1 3 k , ,, . Hugo Buderus. Fängen Rll i, le g chaelen amn Bo sreten getestet; S Berri, ae i ; , Gewinn- und Verlust⸗Konts der Eifenwerke Hirzenhain K Lollar 341 ; fas ; am 1. Januar 1896 O4 016,73 10 Bankdirerflor General⸗Konsul Rosen berg zu Berlin welche werktäglich 765 Tonnen Kohle durchsetzen. Die Anftalt umfaßt weiter zwei separate AUlsch 6 Jil 75 or , 633 616 g or 9? ) anhdirel ö 9 ner en h * . J Soll. ver 31. Dezember 1898. Saben. Rondensationganlagen und Ammoniakdesffllationen, ferner eine Tbeerdestillation nebst, den n ,, w ö ĩ ; ) . Bou oder Betriebsstõrungen, durch welche die Ertragẽfa 365 es Unternehmens für langere ̃ . ugehörigen Nebenanlagen. se Anstalt befindet sich auf einem von dem Königlichen Berg- Bergwerks ⸗Besitz in Mähr.Ostrau: Zeit wesentlich beeinträchtigt worden. ist, sind innerhalb der drei letzten Jahre nicht eingetreten. ͤ . zugehõrig gen. Die Anstalt befindet sich auf einem Königlichen Berg . ö äkus vorläufig bis zum Jahre 1853 gepachteten Terrain, ö lb Krure der. Mähr. Ostrauer Steinkohlengewerkschast Marie,. ge a O 3h ,, . An Steer, Feuerversicherungs · Prãmien 2l5 3 Per gern gere eue . 1181 61 Die Koksanstalt Skalley, ĩ ; i s t befindlich, t 120 Jill nicht. Der Belt . z e 219 Brutto⸗Gewinn im Jahre e Götan el einn cee, nden , eä rb, ft me. fer 1. Sin 1634 Grundschulden nicht he lasten Ainlbebeng. Zinsen ?. J 66 336. Bös... 84 820 1
k
und 80 breite Kofsöfen, ebenfalls mit entsprechender Kondensatio sanlage für die Gewi ꝛ Zugan ] . t oksõfen falls mit entsprechen ndensationsanlage f nnung Gerin Piat 6. 1 .
von Theer und Ammoniak. Sie ist für einen täglichen Kohlendurchsatz von werktäglich Effekten⸗Konto- wd 220 031 ö . 1 zö Tonnen eingerihtei. z ö s /// 5 zh Oberschlesische Kotkswerke & Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft. ndlungstosten Kos Die Durch Vertrag vom 15. Januar 1897 gegen Gewährung von 2499 Stück neuer Aktien Desterr. Banknoten⸗Kontro . 4552 Auf Grund des vorstehenden Prospettes sind Nom. Mark 12000 000 Aktien der 5 ersicherungen.
reibungen..
der Gefellschaft mit Dividenden, Berechtigung feit dem 1. Januar 1897 in die Gesellschaft ö /// 13 072 i briken Aktien Gesellschaft in Berlin audel ;
einschließsich des Terrains inferierte Kokganstalt. Glückauf. zu Dorotbeendorf bei Zabrze, be. Konto. Korrent, Konto: 8 e, , e, m,. . r. find Jom. nn, g, g, Gewinn⸗Saldo . 4
stehend aus 200 Koksöfen und einer vollständigen Kondensationsanlage zur Gewinnung von a. Baugelder · Conto . d 9 Rr. Fol = 12 ho) bis mindestens 1. Ottober cr. vom Verkauf auggeschlossen; restliche i rn Ss dM 7 8 9)
Theer und Ammoniak. Die Anstalt verarbeitet werktäglich 450 Tonnen Kohle. b. Bankguthaben per R z 5 ; . z Die setztere Anlage ist belastet mit einer Abgabe von 1 Pfennig per Zentner dargestellten j, / 1565683 Mark 4500 000 Aktien (Nr. 1—50 Hirzenhain, den 26. Mär ö Bu derus = w 900 5 986 12658 werden hierdurch unter nachstehenden Bedingungen zur Subseription gestellt: ugo Buderus.
32 2 J. 60 = / e.. D, . 2 mer,, 264 , . 5 Tree, . ö. eudeck und mit dem Vorkaufsre ür denselben Berechtigten. Das Unternehmen ist mit 24 Bestande⸗· ; K ie Zeichnung finde 3 zuzüglich der ca. „ 23 000 betragen den Ausgaben für Stempel und Svesen zu Buche gestellt; die Brutto⸗ ,. J gabe am Donnerstag, den 3. Juni t. klonen Ummeln⸗Sehnder Gewerkschaft. Erträgniffe, welche dasselbe wäbrend der letzten drei Jahre vgr der Erwerbung erbrachte, baben in keinem MJ 387 955 27 555 489 20, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft Activa. Bilanz am 31. März 1897. Passi va. Jahre weniger als 11 do des jetzigen Buchwert hes betragen, Nach den bei unserer Gesellschaft maßgebenden Versicherungs. Konto: — —— n Breslau beim Schlestschen Bank. Verein, z . Dre, dn, s ̃ k 78 , 27 1 würbe dies einer Reüto- Berfinfung des Buchweriheg von mindestens 6a ent. JJ z9 h23 Ro während der bei eder Stelle üblichen Geschãftestunden auf Grund des zu diesem 6 . mh ng g frei. 474 863 39 . ö . 6 ee m . . 72 660 — Die Gesellschaft befaßt sich außerdem mit der Gewinnung von Nebenprodulten auf fremden Anlagen Pacht. onto: r . . ern, . . Früherer Schluß der Zeichnung bleibt dem Inventar, Pferde ö . 13 312 85 Hypothekenschulden 124 71250 unter verschledenen Vertragsformen. Insbesondere kommen hier in Betracht, die Verträge mit, der Ober— . ./) . ö n. jeder einzelnen e el . 6 en. lich lũaufender Stüchfinsen vom 1. Betriebs., Kohlen und Futtervorräthe 191738 Reservefond 415122 . Gisen.Induftrie Aktien Geseslschaft für Bergbau & Hüttenbetrieb, wonach der Betrieb der d 3 33 2) 2 . , , etrãg o zuzüglich laufender zinsen vom 1. Januar gigene Priorität Aktien 9 000 — Vitpositionsfond 222422 ebenprodukt⸗Gewinnungsanlagen auf der Julienhütte zu Bere S. S., in denen Theer, Ammoniak und Passiva. 35 Van r . unf . Verlangen der Subseriptionestellde eine Kaution von 10 Kasse⸗ und Wechselbestände hi5 64] Kreditoren 13 554 22 Benzol gewonnen werden, theils von der Sberschlefischen Gisen - Industrie, Gesellschast är Rechnung der a ,,,, ) h n. h. . 3 z 1 3 9 kf ol Ge tten zu hinterlegen, welche von de Baupläne . 624 80 ere, e . & CGhemische Fabriken Aktien. Gefellschaft, theils von letzterer Gesellschaft für Zugang mit Dipidenden⸗Berechtigung ab 1. Juli 15865. — 2 2 000 00. - 6 ef k . ð gen, ö , . Verficherungsprãmien 3 ö ene Rechnung erfolgt. rin, en ͤ . 2 . ; — . ; tionen * ö ede Gesellschaft seit dem Jahre 1891 die Nebenprodukte der Kondensgtionsanlage 8, . Jeder . wird ö ,. 5. , . ae ns . Debitoren 22513 56 auf der Gräflich Guido Henckel Donnersmarchschen Faldahütte gegen eine fixe Jahreszahlung übernemmen dabon noch unbegeden w 5 000 oσοσ — - ng e, , 22 men, e ö. . . ö. n 59 9 3 Amortisations. Konto ö 426823 und im Jahre 1856 einen Vertrag mit der Kattowitzer Aktien Gesellschaft, betreffend den Bau und Be Res de Rd J 1765 S6 88 5) Di 3 der zugeteilten Stucke ist gegen Zahlung des Preises (E) am 10. Juni . Sehnder und Ummelner Vorräthe . 6 36441 y trieb einer Benzolfabrik auf Florentinegrube, geschlossen, welche Anlage Mitte dieses Jahres in Be— d eee, , e. s. Fonds ,,,, i; 3 597 47 . ö im Mai 1897 64 6427 86 564 642 86 trieb kommt. j . . — ren n ,. JJ . Berli ; n bels Gesellschaft S chlejis cher Bank⸗Verein Hebet. Gewinn. und Verluft Konto am 21. März 1897. Credit. Im Jabre 1333 ift seitens der Gesehschast är Rechnung des, Kön licken. Srefts un eil. für die Kure der Gewerkschaft Marie⸗Anne pro rata temporis:.-.- 0 000 — erliner 8 . f ö n ĩ ö Abschreibungen 1136612 Oekonomie⸗Konto ö. 68275 . Unkosten, Kohlen. 35 136 77 Ummelner Ziegelei. Konto 182113
Koksofenanlage auf der fiskalischen Gleiwitzer Hütte bei Gleiwitz erbaut, deren Nebenprodukte gleichfalls 2. ; Den der Gesckhchaft auf cine Reihe von Jabrchn ikernemmmen find w gaz oz9 3 3. 16 ö Neben 53 , . 5 . 1 * 33 . den Bau 56 ,, unter Uebernahme der goht. Konto: . J ö (15391 . ,. Sebnder Waaren · Fonto ö e rodulte mit der . Borsig'schen Verwaltung zu Borsigwerk persektiert worden. in. ; ʒ 53 ; = = K 1583 . Die Gesellschaft befaßt fich außerdem mit dem Handel von gekauftem Koks aller Art und der . 366 n ahllende Ce hc 11 153866 Soll. Bilanz pro 31. Nezember 1896. . Daben. TEranten kasse 286 91 bei der Kerödarstellung gewonnenen Neben pradufte, ingbesendere also Theer, Ammoniat und, Hen zd, e, . a. ; z 3 Invaliditãts. und Alters. Versicherung 309 oz Wie Geselschest Crwarh ferner im Juli isös sämmtlich, (loo) Kurs der Mährisch Otrauer 4 Ren! K . t ; * 3 ö ,,. Arbeits löhne, Gehãlter 62 zb 6 Steinkoblen. Gewerkschaft Marie⸗Anne zum Preise von Fl. 3 515 00, nachdem die genannte Gewerkschaft ; * ,. . ö. WJ 1463 134 Immobilien · Canto * 35h 9.15, . Altienkapital · Sonto. . 1 6 Reparaturen 623930 karJ zuvor zu dem gleichen Preise von der Firma Vlad, Vondracek & Cæ. Deren in Betrieb befindlichen JJ Abschreibungen 1888/9655. 4386408 312 Io os Treditoren Soni d 117 3 Ts do 3d TS oo: Montanbesitz bei Mährisch⸗Ostrau mit Rechten und Pflichten ab 1. Juli 1896 käuflich erworben hatte. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: . Maschinen⸗ Konto-. 71 80 z, 58 . Delkredere· onto 96 16 3 Hannover, den 24. Mai 1897. Der en der Gewerkschaft besteht aus einem ca. S 500 000 dm großen Grubenfelde in Ellgoth D 10651787 Abschreibungen 1888/95. 38 557, 73 33 294 95 Abschreibungen pro 18 Der Vorstand. bel Mährisch ⸗Ostrau mit einer grohen Schachtanlage ( Ignatzschacht) und Koksofenanlage obne Neben . . Vertheilung: Fässer und Bütten Konto D dss E. Fromme. produkt Gewinnung. Eine neue Koksofenanlage von 60 breiten Oefen mit Gewinnung von Theer und 58 zum gesetzl. JJ / Abschreibungen 1558955. 9 671,37 6 969 Ammoniak ist im Bau und, kommt im Laufe dieseg Monatg, in Betrieb. Die Grube befindet , / . Pferde und Wagen. Kont TT FJ loss Museums⸗ Actien⸗Gesellschaft fich noch in den Anfangsstadien ihrer Entwickelung; die Produktion betrug im zweiten Semester 1896 Tantième des Aufsichteraths WJ 60 ͤ fer en . * gg z 3249.17 3 165 2 ö k / . 6 oso resp. 30 0 Superdividende . 3999 Abschreibungen . ; : A etiva. Bilanz ver 31. März 1897. Passiva. 1 Vortrag pro 1897 X 2A11 738 Gerãthe Kontos? . Ts d . — 6 — woraus nach Abschreibung' von M 68 0900 ein Erträgniß von 4 184 938,21 erzielt wurde. Die Be Tos s 71 Abschreibungen 188895 1442233 15 198 . 6 4 Nassa⸗Konto. ⸗ ; 10 425 5 349 566 65 Hypothekenschulden 177979
, , ,, n. Jö. = * 2 . . nn 25 , b, . 1 2155 hrniß. Kont 8 5 13] ünberzinsliche Darlehen von Mitglied 104 36!
ꝛ d wicklung des Bergwerks gewidmeten Berriebsiabre; dem Kaufpreise ist bielmeßr die ; i ahrniß ⸗· Konto 13 Ünverzinsliche Darlehen von Mitgliedern.
auf Grund, fachrerftandiger Gutachten über den Kohlenreichthum und die Ausdehnungsfähigteit der Debet. Geminn. und Perlust Konto per 31. Nezember 1896. I uthaben beim Vorschuß Aktien kapital onto n 60 900. —
Förderung gngestellte Rentabilttäts Berechnung zu Grunde gelegt . 9 H Fffelten. Konto. I 7 841 Verein 3 626 58 Spenalfond fär Abschreibungen . 65 oh . 79
Der Kohlenreichthum des Grubenfeldes reicht bei einer Förderung von jährlich 400 000 Tonnen nach M6 3 Patent CSonttoo «. 06 3909 900, Kassa· Konto 364 32 ö Amortisation. . 2938.25
dem übereinstimmenden Gutachten lompetentester Sach verstãndiger auf mehr als 89 Jahre. Der Vertrieb Obligations ⸗Zinsen Konto: Vortrag aus 1895. Abschreibungen 1888/89. 259 079,04 40 920 9 Bauzwecke 158763 20288
des Kels erfolgt durch die Gesellschaft sebst, der Vertrieb der nicht zur Verkokung gelangenden Kohle 540 Zinsen v. M 1 418 000, — gek. p. 31. 12. 96 Brutto. Gewinn 1896 wehte, mee 72 289 TI ss To]
nach Inbetriebsetzung der neuen Anlage 19 bis 15 c der Gesammtförderung — auf Grund eines dauernden 6 70 900, — Konto pro Dubiose Saldo wd 5 *
Vertrages durch die Firma Gmanuel Friedländer & Co. zu Berlin bezw. deren Wiener Vertretung gegen Agio ⸗Konte: Eingang auf abge⸗ KJ F gent, Gern, ma, enn, n, per 21. März 1897.
, „wen gien de w D ga 8 em ee d — Jö k 1 66 Obligationen... 75 040, — schriebene Forde⸗ ö. 1134678 4 3
Auf den ei Ostrau belegenen Bergwerkbesi er Firma Vlad. Vondracek 8 Co. Tantieme, onto. nl, inn. . ö ‚. ; !
reischürfe eines Feldes von 33 00 000 4m Flächeninhalt — hat die Gewerkschaft Marie ⸗ Anne sich Kontraktliche Tantiemen pro 1398 .. 72953189 Soll. Gewinn und Verlust Lanta . Laben ; 588 46 , . Miethe ꝛc.
orrechte für den Erwerb gesichert — ; . Abschreibungen auf Anlagen ⸗ Konto... 377 837,13 ö w 3269 38 k
; Den zu dem Bergwerks. Betriebe erforderlichen Grundbesitz in Größe von 29 ha hat die Ge · ¶ Amortisations Fonds · Conto: Sald Vor dag K Wein. Konto . 37 709 * 2 29347 iversesö.....
werkschaft ven vornherein miterwerben, erner aber, um auch für länftige Erweiterungen des Unternehmens Für die Kure der Gewerkschaft Marie 5 . em 1 , ö 59 esellschaftliche 3 6 35351
. Terrain zu besitzen und beim Bergbau gegen die Nachtheile der Bebauung der Oberfläche ge⸗ a 645 809 0 82 = ö. . 686 w . zo del Gehalte. 1 . ö. ert zu sein, hat die Gewerkschaft in Ausũbung eines Dytionsrechtes das Gut Ellgoth Neudorf in Größe Bilan⸗Konto: Sine. n eib: gen pro 1896 J . 1 ]
von ca. 165 ha im Januar diefes Jahres für Zb0o M0 Gulden käuflich erworben. nn pro 183343 69666 sche Abschreibungen pro i 218332
lieber die Bilanzierung und Seminnvertheilung sst in den s85 10, 11 und 12 des Statuts . i , s ch bos 2o 76a ?
Summa Tons 5 7gj Summa] 168 Wachenheim, im April 1897. vforzheim. 26. Mai 1897.
44 Folgendes bestimmt: Das Geschäftejahr ist das Kalenderjahr. Die den Vorstande Mitgliedern und den Die unter 2. bis 8. des Anlage⸗Kontos getrennt aufgeführten Werthe roaren in den frũheren z ö ö J J im. Beamten der Geselsschaft vom Auffichts rathe bewilligten Tantiz men werden als Geschãfts. Bilanzen ungetrennt 34 . einheitlichen Konto ae, a Die Direktion der Deutschen Schaunnueinfabrik Wachenheim unkosten gebucht. Bei Aufftellung der Inventur und Bilanz sind angemessene Ab · Schluß auf der folgenden Seite.) L. Böhm.
Der Vo rstand. Dr. Wentzel.