Es folgt die Berathung von Petitionen.
Mehrere zur Sekundärbahnvorlage eingegan den Bau neuer CGisenbahnlinien werden der Reg überwiessen.
MVTehrere Petitionen mi Ausführung des Kommunalabgabe der schrwachen Besetzung des Sause
Ein Antrag des . Grunde die Petitien der Pfa bezirk Köln, mögen vom 20. J
n Pe die gänzliche Beseitigung der zur Tagesordnung überzugehen, Berũck sichtigung zu überweisen. beziehen sich auf verschiedene Aen
Stephan ⸗Beuthen
der internationalen Truppen von Kreta würde das Zeichen zu neuen Metzeleien gegeben haben, Kreta den Schicksalsfällen des Kriege würde es heute schwer sein, nomie Kretas zu re sicht, durch ihre V mildern und für Kreta ein sprechende Regierungsform zu italienische sei die dauerhafte Herstellung belange, so werde sie ihre Unterstüßung den Lösungen leihen, n, daß man sich nicht Schwierigkeiten, wie den
Die Regierung suche so u dienen, welche nicht von der Sache . ichke der Gerechtigkeit getrennt werden könne. Schließlich sagte der Minister, der Admiral Canevaro tenpflicht mit den Forderungen der
stand die Haupt⸗Kadet von Haugwitz), dane mandeur Oberst von Ende); Infanterie⸗
ten⸗Anstalt (Kommandeur Oberst⸗Lieutenant ben das 3. Garde⸗Regiment z. F. (Kom⸗ olgte: die 2. Garde⸗ Majors von Sausin, (Kommandeur dem Garde⸗Füsilier⸗Regiment dem 4. Garde⸗
von Goßler); Kommando dem Kaiser Nr. 1 (Kommandeur
Die Wünsche des ganzen Volkes folgten Anschluß hieran fand in der
Trauung statt, Um 2 Uhr war im Palais
rinzen Ludwig Familien⸗ d gleichzeitig in der Residenz hlte Paar begab sich
ihr nach in . Petitionen um erung als Material
t wichtigerem Inhalt, die sich auf die n. Gesetzes beziehen, werden wegen g von der Tagesordnung abge Cunv (nl.), aus dem rrer des Dekanats Kerpen, Regierungs⸗ Revision des Gesetzes über die Ver⸗ ltung in den kat holisch en Kirch uni 1575, von der Tagesordnung abzu titionskommission beantragt, über di kirchlichen Gemein
und wenn die Mächte s überlassen hätten, so reiheit und der Auto⸗ ie Mächte hätten nunmehr die Ab— ermittelung die Folgen des Krieges zu e ihren früheren Erklärungen ent⸗ Das Ziel, welches zu sehen wünsche, des Friedens. Was Kreta an⸗
anschließend Brigade unter Befehl des Genera destehend aus dem 2. Gard DOberst Graf don Kirchbach), (Kommandeur Regiment z. dann die 3. Ga
Erzbischof von Thoma vollzog. Seiner Königlichen Hoheit des tafel für die Fürstlichkeiten un Marschalltafel. gestern Abend
von der e⸗Regiment z. F 3
von Woyrsch),
(Kommandeur e⸗Infanterie⸗Brigade unter dem des General⸗Majors von Krosigk, bestehen ander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Oberst und Flügel⸗A Elisabeth Garde⸗Grena Oberst von Ploetz), deur Major Freiherr Infanterie⸗Briga n Friedrich dem Kaiser Franz Gar (Kommandeur Oberst Freiherr dem Königin Augusta Gar (Kommandeur Oberst und Flüge dorff); die 5. Garde⸗Infanterie⸗ des General⸗Majors Freiherr von 8: dem 2. Bataillon 5. Garde⸗Regiments ments⸗Kommandeur Obers Regiment Nr. 5 (Kommandeur zusammengestellte Brigad Freiherrn von Rössing, g Kommandeur
Das hohe neuvermã stern zunächst nach Pfronten im Algäu un später in Madrid Wohnung nehmen.
Mecklenburg⸗Schwerin.
Ihre Kaiserliche und Königliche Hoh
Großherzo
folge, am 3.
andrine und Soph
übersiedeln und das Jagd Wohnsitz beziehen.
Abg. Dr. von
Regierung betreffend die
S8 ver wa engemeinden wird abgelehnt. e Petition, soweit sie depertretung bezweckt, im übrigen dieselbe der Regierung zur
Die übrigen Wünsche der Petition derungen bei den Wahlen der Kirchen⸗
ü JZentr) beantragt statt des ung die Ueberweisung an die
eit die verwittwete
djutant von M . Meckl. Nachr.“ zu⸗
dier⸗ Regiment welche die Sicherheit geben könnte
demnächst von neuem vor denselben eben überwundenen, befinden werde. der Sache des Friedens z der Menschlichkeit und
n Anastasia wird, den, M. mit Joren Hoheiten den He ie von Cannes nach chloß Gelbensande als vorläufigen
Nr. 3 (Kommandeur Garde ⸗Schützen⸗Bataillon (Komman⸗ Röder von Diersburg); die 4. Garde⸗ dem Kommando des General⸗Majors, eopold von Preußen, Königliche Hoheit, bestehend
de⸗Grenadier⸗Regiment Nr. von Buddenbrock⸗Hettersdorf), de Grenadier⸗Regiment l-Adjutant Freiherr von Secken⸗ Brigade unter dem Kommando Buddenbrock-Hettersdorf, be⸗ 3. F. (Regi⸗ t von Uslar), dem Garde⸗Grenadier⸗ Oberst von der Lancken); die Befehl des General⸗Lieutenants ebildet aus: dem Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Oberst Rathgen), dem Garde⸗Pionier⸗ Kommandeur Sberst-Lieutenant von Ammon), dem Nr. 1 (Kommandeur Oberst Schubert), ent Nr. 2 (Kommandenr Oberst Creuzinger) ü Kommandeur Oberst⸗-Lieutenant Lustschiffer-Abtheilung (Kommandeur
vorste her. Abg. Dr. Nebergangs zur Tagesordn Erwägung. Abg. Dr. gegen den
habe stets die Solda Regierung zur
Menschlichkeit und der Zivilisation in Einklang Regierung könne bei diesem Anlaß nur die schon früher aus⸗ esprochene Billigung seines Verhaltens erneuern. Der Depu⸗ firte Imbriani erklärte hierauf, daß ihn Ministers nicht befriedige und daß er s eines Antrags vorbehalte.
Reuß ä. L.
Am 29. v. M. fand in der Stadtkir cht des Fürsten und Fürstin zu Schaum burg⸗Lippe, Karoline und Ida Durchlauchten der Prinzessinnen Reuß durch den Stadtpfarrer, K ch den Bräuchen der evangelisch⸗lutherischen
Die festlich geschmückte Kirche war von an⸗ r Feier gefüllt. wittwete Fürstin zu Schaum⸗ Greiz wieder abgereist.
che zu Greiz, im Bei⸗ gebracht. Die
Ihler Durchlauchten von Cuny (nl) erklärt sich namens seiner Partei
An trag des Abg. Stevhan. Abg. Schall (kon Dr. F örster sprechen sich en Antrag Stephan aus. Abg. Dr. Lieber und erklärt sich bereit, ein
n den katholischen Kirchenge Entwickelung Katholische Angelegenheiten or und schere nicht a Abg. Graf zu heiter sind doch nicht rein kirchlt den Staat an. Wir wollen abe Ich will in diesem
ch Dem Antrag Stepha angelegenheiten mag ja die Gemeinde spreche nur für meine P Abg. Dr. Lieb er: Gem e indeprinzip in der katholif auf Dem ab solutistischen Standpun en behandelt werden. ne Unterstützung dankbar;
sein Seiner Durchlau der vermittweten Prinzessinnen Hermine, die Konfirmatio Emma und Marie Rath Gerhold na Landeskirche statt. dächtigen Theilnehmern an de
Ihre Durchlaucht die ver burg⸗Lippe ist gestern von
und der Geheime Ober⸗ gleichfalls für den Kommissionsantrag und
t den Antrag Stephan unsch auch den Evan⸗
diese Antwort des Regierungs · Rath
gegen d
ich die Einbringung
stehend au Zentr.) befürworte
en ähnlichen W Gefetz über die Vermögens meinden widerspreche der ge
onsistorial⸗ verwaltung
schichtlichen katholischen Kirche. nicht evangelisch
N: Vermögensangelegen⸗ fondern sie gehen auch lles über einen Kamm erren entgegenkommen, In vielen Vermögens⸗ vertretung überflüssig sein. Ich
einmal nicht auf dem sondern, wenn Sie wollen, kt. Wir wollen nach unseren Im übrigen bin ich dem Grafen hoffentlich folgen ihm recht
t dem Antrag Stephan
Die König
liche Familie, der Hof und alle Ministe haben sich zur ), ö e
Feier der Enthüllung des Standbildes König Alfonso's XII. von Madrid nach Aranjuez begeben.
und der Rechtsanschauung der dne man katholisch, lles über einen K
Limburg-⸗Stirum (kens
Regiment Bataillon Eisenbahn⸗Regiment dem Eisenbahn⸗Regim dem Eisenbahn⸗ Thielsch), der
Im zweiten Treffen zusammengestellte Garde mando des Obersten Grafen von tragt mit der Führung der formiert aus dem Garde⸗ Oberst und Flügel⸗Adjutan Garde⸗Ulanen⸗Regiment Freiherr von Langermann un 3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade Majors von Mohßner, beste Regiment Königin von Gro deur Oberst⸗Lieutenant von Dragoner⸗Regiment Kai mandeur Oberst⸗Lieutenant von el das 1. Garde⸗Feld⸗Arti berst Heintze von Krenski) (Kommandeur Oberst⸗Lieut General⸗Majors von Saldern Artillerie⸗Brigade. ie Bataillone standen in aufges Abtheilung ch der Flanke abgesch Kolonne, die Artillerie in Breitkolonne, Bataillon in Linie. truppen und Bedienungsmann in weißen Hosen; das Regiment Kaise boisten, Regiments⸗ un hne Gepäck, das Garde⸗Kürass
che Fragen, r keineswegs a Falle den H n beitrete.
. Dem Wiener „Telegr⸗Korresp⸗Bureau“ zufolge fanden in Konstantinopel vorgestern und gestern Sitzungen des Ministerraths statt. — Dem „Reuter schen Bureau“ wird ihrer Beantwortung der Botschafter chluß eines Waffenstillstandes für 15 Tage
Regiment Nr. 3 ( scheeren.
Oesterreich⸗ Ungarn. Der Kaiser hat sich heute früh nach dem Brucker Lager begeben und wird von dort morgen wieder in Wien ein⸗
Dem „Vaterland“ Kommisston der Rechten den Vize⸗ Abrahamoviez wärmsten Dank der Majorität für die des Abgeordnetenhause Demselben Blatte zufol Petitionen gegen die Sbstruktion im
Die „Neue Freie Presse“ einer der nächsten Sitzungen einen Gesetzentwurf über die K Verbrauchsartikeln, leum, Bier und Salz, einbringen werde. undsaͤtzen der Anzeigepflicht, tlichen Verbotsrechts und Schu Eine aus Fachmännerm zusammen⸗ schaftlichen Grund⸗ und bei Ausschreitungen dem Finanz⸗ betreffs der Untersagung der Kartelle tlich im Falle einer ungerechtfertigten en Nachtheile der Konsumenten lchen Untersagung berechtigt ist.
Pforte in Mittheilung
standen: auf dem rechten Flügel die auf dem Löf
Kavallerie⸗Brigade unter dem Kom⸗ der Asseburg, Allerhöchst beauf— 1. Garde⸗Kavallerie⸗ Brigade, ssier⸗Regiment (Kommandeur t Graf von Klinckowstroem), und (Kommandeur d Erlencamp); unter Befehl
hend aus: dem 1. Garde⸗ ßbritannien und Irland (Komman⸗ Falkenhayn) und — serin Alexand
Wir stehen
zufolge hat die parlamentarische wen he, Präsidenten des Ab⸗ Kramarz Vertheidigung der Rech te s in der letzten Sitzung ausgesprochen. ge sind bisher aus Ober⸗-Oesterreich 16 Abgeordnetenhause ein⸗
einem Ablauf die Friedensunt
erhandlungen noch nicht ab— chlossen seien.
Immerhin hege die Pforte den unsch, daß der Friede in kürzester Frist
Aus Kanea berichtet „W. T. B.“, gestern von Kandia aus einen gemacht und dens
Recht sgrundsätz Limburg für sei viele seiner Freunde.
Der Antrag der Kommission wird m angen om
N chluß des Blattes.)
geordnetenhauses abgeschlossen werde.
Angriff auf die Aufständischen elben dabei Vieh weggenommen hätten. Griechenland.
ng des „Reuter schen Bureaus“ aus chische Regierung bereit, einen
daneben die des General⸗ Dragoner⸗
Nach einer Meldu Athen wäre die grie militärischen Waffenstillstand abzuschließen.
Die „Ephimeris“ veröffentlicht Enthüllungen Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗ der ehemalige Bürgermeister von zu den Mitgliedern sollen der Uaiversitäls-Professor Cambos, der isterium Lykondis und 7 Offiziere. likel des Statuts der Gesellschaft ; Mitglieder der König⸗ keinem Falle Mitglieder der Gesellschaft ringend, daß eine gericht⸗ eingeleitet werde, setz verstoßen habe.
erfährt, daß die Regierung in des Abgeordnetenhauses artelle in den wichtigsten in Zucker,
dem 2. Garde⸗ ra von Rußland (Kom⸗ und auf dem linken llerie⸗Kegiment (Kommandeur Bataillon
n des Kaiserlichen Ge⸗ enden Inhalt: Personal⸗ g der Volkskrankheiten. — Gesetz gebung ; euche. — (Belgien) Trans⸗ (Dänemark) Fleischausfuhr. Thee. — (Brasillen) Gesund⸗ chen in Großbritannien, 1. Vierteljahr. — Zeitweilige Maß⸗ preußischer
Mr. 21 der Veröffentlichunge vom 26. Mai hat folg sundheitsstand und Gan
Maßregeln gegen Vest. RNMeich5 Maul und Klauens isch, Abfällen ꝛc. — ten von Amerika.) — Gang der Thierseu — Desgl. in Norwegen, in Deutsch⸗Südwestafrika. Thierseuchen.
namentlich sund beits amts“ k — Ge
e eilige (Deut ches port von Schlachtfle — ¶ Vereini ate Staa beits ordnung. Schluß.; 3. Januar Vie h seuche
Regierungs- Bezirk Bromberg, handlungen gressen u. s — SZahnkbeilk Sch weinekran — (Spanien.) TX. internat — Vermis — Wochentag
„Ethnike Hetairia“. raths derselben en Michel Melao . A. gehören: Syndikus im Finanz⸗Min In einem besonderen Ar werde bestimmt, daß lichen Familie in werden könnten. Das Blatt fordert d liche Verfolgung gegen die Gesellschaft welche durch ihre Handlungen gegen das Ge
Rumãänien.
Das Befinden des Prinzen Ferdinand jst, wie „W. T. B.“ aus Bukaxrest vom gestrigen Tage meldet, an⸗ dauernd sehr zufriedenstellend. Geh welcher auf Wunsch berufen worden ist,
Das Gesetz der Staats⸗ tzes durch
sowie das Garde⸗Train⸗ Eiswaldt) unter Befehl des Ahlimb, Kommandeurs der Garde⸗
sei auf den Gr aufsicht, des stag das Strafrecht aufgebaut. gesetzte Kartellkommis lagen der Kartelle prüfen Ministerium Vorschläge machen, welches namen Preiserhöh
zu einer so
. sion werde die wirt chlossener Tiefkolonne, h in Kompagnie⸗Kolonne, wenkter Regiments⸗ das Garde⸗Train⸗ t Gepäck, Fuß⸗
die Luftschiffer⸗ Kavallerie in na
der König und die bis 3. April.
ung zum offenbar Paradeanzug mi schaften der fahrenden Batterien r Alexander in Grenadier⸗ d Bataillons⸗Tamboure, ier⸗Regiment mit
gesetzgebenden Körperschaf w. (Deutsches Reich) unde. — (Preußen.)
kheiten. — Zulassu
Approbations⸗Prüfung. Entschädigung für Verluste durch Frauen an den Universitäten. giene und Demo⸗ mpfwesen. — Ge⸗ in deutschen Orten rößeren Städten n deutscher Groß⸗ Witterung. Nahrungsmittelgesetz
Großbritannien und Irland. mützen, die Ho Das Oberhaus wird sich am 3. d. M. bis zum 18. d. M.
Fahnenträger o
Bei dem Ersch Königs wurden die brigadeweise ausgef erfolgte vom linken Flüg marsch statt. in Regimentskolonne, frontkolonne, von der E von den Truppen des zweiten Artillerie in Batteriefronten, im Trabe, Kavallerie mit ganzem Beim Vorbeimarsch lösten die Spielleute ach dem Vorbeimarsch des leute des 3. Garde⸗Regi⸗ schierte vor dem
ler Kongreß für Hy (Großbritannien.) J belle über die Sterbefälle O und mehr Einwohnern. — Desgl, Erkrankungen in Krankenhäuser Desgl. in deutschen Stapt⸗ Gerichtliche Entscheidungen zum
Im Unterhaus des Auswärtigen Curzon mit, daß belgischen Regierung ü zur Regelung des Hande Afrikas zwischen den dabe zuführen, unterhandle. dritte Lesung der Bill, Staatshilfe gewährt wird.
Frankreich.
Der Senat nahm in seiner Gesetzentwurf an, welcher erze festsetzt. Der Handel Entwurf, indem er auf land hinwies, welch sich anschicke, die a wieder abzubauen.
In Deputirtenkreis versichert, daß nach der Erle sofort die Berathung der Kre Kriegsschiffe beginnen solle. werde für die Erbauung von Kreuzern verwand
Rußland.
Der Kaiser empfing gestern i japanischen Gesandten Hahasphi, überreichte.
In der Kaiserlichen Villa Alexandria wie „W. T. B.“ meldet, vorgest eine Seelenmesse für diejenige im Jahre 1896 bei dem Unglücksfa bei Moskau ums Leben gekommen sind. wohnten der Feodorowna bei. — In den Massengräbern auf de Seelenmesse gelesen, fürstin Sergius, behörden, eine groß
e theilte gestern der Parlaments⸗Sekretär die Regierung mit der eine Erörterung
graphie. schen kliste. mit 4000 des Auslandes. — ftãd te .· = Beilage: (Bier, Wein). Nr. 22 des ‚Centralblatts der Bauverwalt n Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Amtliches: Dienstnagchrich — Untersu
eimer Rath von Leyden, dem König aus Berlin wird heute Abend in Bukarest eintreffen.
einen Seiner Majestät des Kaisers und Ehrenbezeugungen zue ührt. Die Besi
rst im Ganzen, dann der Aerzte von
des zweiten Treffens Es fand nur ein Vorbei⸗ urde von den Infanterie⸗Regimentern den selbständigen Bataillonen in Kompagnie⸗ isenbahn-Brigade in Brigadekolonne, Treffens Kavallerie in Eskadron⸗ Train in Kompagnie⸗
ber die besten Mittel, ls mit Getränken an der Westküste 8 interessierten Mächten herbei⸗
Sodann genehmigte das Haus die durch welche den bedürftigen Volksschulen
und Landbezirken. —
sind die Wahlen zur
Durch einen Ukas des Königs beraumt worden;
Skupschtina, auf Skupschtina soll zum
den 4. Juli an 11. Juli einberufen werden.
Bulgarien.
Agent Bachmetjew hat ; chreiben überreicht. in Diner zu Ehren Bachmetjem's statt.
ung“, heraus⸗ egeben i olgenden Inhalt: Deau, Brücke in Paris. chaften des Klefernholzes. Das anatomis Der Dom in Naumburg 4. d des Black wall ⸗Tunnels in London. um Entwürfe für eine r Neue Fahrbahnanordnung — Neue Patente.
Nr. 18 des „ Eisen egeben irn Ministerium t folgenden Inhalt; Bau und Betrieb der schmals ch Siegburg durch die April 1897. — Ecrlasse beiten: vom 12. Mai 1897, betr. des staatlichen Aufsichts recht Niederpleis nach Siegburg; . die Priva teisenbahnen; vom fälle bei Privateisenbahnen Ziwilversor gungsscheine.
— Nichtamtliches: chungen über die tech⸗ — Daß chemische Institut der che Institut der Universität S. — Die Eröffnung Preisbewerbung
gestrigen Sitzung einen gabe auf Blei und Blei⸗ s-Minsster Boucher vertheidigte den den Stand der Technik in Deutsch⸗ bedeutende Bleibergwerke besitze und lten verlassenen Minen in Lothringen
fronten, jedoch abstand, ausgeführt. des Regiments Kaiser Alexander, n 4. Garde⸗Regiments z. F. die Spiel ments z. F. ab. Die Eisenbahn⸗Brigade mar Garde⸗Pionier⸗Bataillon.
Nach dem Vorbeimars die Regiments⸗ und die ure zur Kritik bei Seiner Majestät; an militärische Meldungen statt.
Inzwischen wur Steuerhause abgebra des 2. Garde⸗Regimen des Garde⸗Küraffier⸗Regiments in Emp ng des Befehls zum Abmar chen Schlosse zurück eine Majestät der Kgiser un Fahnen⸗Kompagnie in die Stadt zurück.
Der russische diplo gestern dem Fürsten sei Abends fand im Schloss
nischen Gigens Unĩ versität Breslau. —
eine Zollab
n Beglaubigungss Breslau. —
— Vernischtes: te Kirche in Außersthl-Zürich. — mm der „Nowoje Wremja“ aus für eiserne Straßenbrücken. — Bücherschau. ertheilte ber Kaiser von China hunter Führung des nahm den der Katharinen⸗Orden sowie ein
erin Maria Feodorowna entgegen.
Nach einem Telegra Peking vom 29. v. an diesem Tage der russ Fürsten Uchtom Raiserin⸗Mu Schreiben der Kais
ch versammelten sich die Generale, selbständigen Bataillons⸗Kom⸗ schließend fanden
en wird, dem W. T. B.“ zufolge, digung der Bankprivilegiumsfrage dite für den Der größte Theil der Kredite
ischen Gesandtschaf
ꝛ bahn ⸗ Verordnungsblatts? te Audienz und
der öffentlichen Arbeiten, vom 28. Mai Allerhöchste Konzes purigen Nebenei Brölthaler Eis
sky eine zwei tter gesandten fiong. Urkunde, . senbahnstrecke von Nieder⸗ enbahn⸗Aktiengesellschaft, des Ministers der öff Bestellung des Kommi s über die Eisenbahn von Mai 1897, betr. Aufsicht über 19. Mai 1897, betr. Berichte über Un⸗ vom 21. Mai 1897, betr. Prüfung der
Nachrichten.
Bau neuer
den die Fa cht und dort von der ts z. F. bezw. der Standarten⸗Eska
hnen und Standarten nach dem
Fahnen⸗Kompagnie pleis na
t werden.
ssars für die fang genommen,
c n eich Parlamentarische Nachrichten.
Die Berichte über die gestrige hauses und des Hauses der Ab in der Ersten Beilage.
— Auf der Tagesordnung der he der Abgeordneten, Minister Dr. von Miguel beiwo des Gesetzentwur verfahren
m Palais zu Peterhof den An sübung
dann nach Einga welcher seine Aceereditive
em Königli n Sitzungen des Herren⸗
. eordneten befinden si d König ritten mit der bei Peterhof wurde, 9 finden sich ch dem Gottesdienst n Personen gelesen, welche lle auf dem Chodynskyfelde Dem Gottesdienst serin Alexandra Moskau wurde am Sonntag an m Chodynskyfelde eine feierliche der Großfürst und die Groß⸗ sowie die Spitzen der Militär⸗ Damen der Gesellschaft und
utigen (96. Sitzung welcher der Finanz⸗ stand zunächst die fs, betreffend das Ver⸗ Zuwiderhandlungen d die sonstigen Vorschriften und Landesabgaben sowie er die Schlacht- und die Wild⸗
des Hauses
Im Monat April d. J. haben 21 1479 Schiffe im April 1896) mit iflertons (1896: m⸗Kanal benu Anrechnung zu bringenden 59 647,58
91 Schiffe (gegen Netto⸗Raumgehalt 112 475 Registertons) den
tzt und, nach Abzug des auf
Elblootsgeldes, A6) entrichtet.
dritte Berathun waltungsstra gegen die Zollgesetze un über indirekte Rei die Bestimm ungen ü pretsteu er. Die Vorla beantragten
Arbeiterbewegung.
aben, wie dem Vorw.. . Nr. 111 d. Bl.) gekündigt, Forderungen ni
von 175 216 Re Kaiser Wilhe die Kanalabgabe in an Gebuͤhren 89 635,50 e (1896:
berichtet wird, etwa 150 nicht. cht einzugehen. — Mittheilung desselben Blattes
wie die ‚Thüringer Tribüne“ brik ven Müller u. Schreiber
(Naundörfchen) Mai die Brechsler wegen
In Bochum h 300 Maurer (val. Baugewer ke⸗ Innung bes Die Zim merer stehen na gleichfalls in einer Loh
In Mühlhause mittheilt, der Ausstand in (vgl. Nr. 118 d. Bl) m der Hertlein ' sche Vorwärts“ zufolge, am 28. Tarifs die Arbeit niedergeleg Teppichwebere zufolge, in voriger hrung in der Fabrik überr haber der Firm de sämmtlichen Ar
und Zivil⸗ chloß, auf die
Vertreter der Stände, e Menschenmenge beiwohnten.
Italien.
tzung der Depu Im briani eine von ihm einge llatton über das Verhalten, welches die dem Abschluß des andes zu beobachten gedenke, des Admirals Griechenland sei gezwungen en, und sprach sein egierung sich den ho aseinsgrund
nbewegung.
der Schuh fa r it dem Siege der Arbeiter ge n Stuhlfabrik in
e wird mit einem vom Abg. Gorke (Sentr.) gerichtliche Entscheidung
wonach auf die fahrens die
der Kosten des Ver 3 501 Abs. 2, 3 der Strafprozeß⸗ tsprechende Anwendung fin sich der Finanz⸗Minister inverstanden erklärt esetzlichen Bestimmun tzes wird nach einem ntr.), mit dem sich der leichfalls einverstanden erklärt,
Großherzoglich
Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, G ist hier ein⸗
mecklenburgische Ober⸗Zolldirektor Kunckel In der gestrigen Si tirtenkammer be⸗ Bestimmung
gründete der Deput zweifache Interpe
angenommen, von Miguel mit selbe zur Klar⸗ en diene. Das Inkraft⸗ Antrag des Abg. Wille⸗ Finanz⸗Minister Dr. von auf den 1. Oktober
haben, dem. Reduktion des Die Arbeiter in der Sera hatten, der, einen Lohntarif zur Einfü gingen enthielt, die die er klärten. Daraufhin wur am Son nabend gekündigt. Den Meldungen hiesi alIIgem einer Autstan Srreichung des 60 Pfenni FELamiert werden. Seneralversammlung beschlossen, mit der Tohnkommission abzuweisen; Stunden Lohns wurde für durch zelnen Meistern deren Ablehnung em in der G lasschleifer ei von ftanden waren, sind, dem Vorw.“
j von Halpert u. Co. in
hat, weil der Woche der
diesem Zusatz e stellung der treten des G brand (3e Miguel g 1897 festgesetzt.
In dritter Berathung w Diskussion auch der Gesetzentw Forst ver hältnisse amt Olpe im Kreise Olpe, R der Gesetzentwurf, betreff der Jagd guf. Wasser vögel f gesetzlichen Bestimmungen, dieser Zentr.) beantragten unerheblichen
griechisch⸗türkischen und über die Haltung Redner erklärte, einen ungleichen Kampf daß die italienische eigt habe, welche bis⸗ Minister des T. B.“ be⸗ der Mächte welche dieses sonst nicht nicht den griechisch⸗türki⸗ fahr beschworen. Die habe sich aus humani⸗ en Gründen empfohlen. Die Rückberufung
en Residenz zu München Uhr der standesamtliche Königlichen Hoheiten der Prin⸗ erdinand ööniglichen Hauses llzogen, bei welchem Ihre t, die PrinzessinLud⸗ en waren. Freiherr e der mann
Im Prinzensaale der Königlich wurde gestern Vormittag u Akt der Eheschließung Ihrer Marie und des ch den Minister eiherrn von Crailsheim vo chen Hoheiten der Prinz d die Gräfin von C von Crailsheim geda ngen der Häu die Prinzessin Marie in in Spanien keine
llig unannebmbar
edauern aus, beitern des Etablissements
hen Idealen untreu gez Itallens gebildet hätten. Der l Visconti Venosta führte, wie „W. richtet, in seiner Erwiderung aus- habe Europa eine Sicherheit gegeben, ehabt haben würde. chen Konflikt, aber die europäische Ge der Blockade Kretas
wird in Berlin ein Nr. 122 d. Bl) wecks morgen pro⸗ erordentlichen erhandlungen
arg o g ger Blätter zufolge d der Maurer (ygl. a⸗Stundenlobns voraussichtlich Innung hat in von vornherein alle die Forderung des 60 Pfennig- berechtigt erklärt und d pfohlen. — Differenzen, Melcher, Oranienstraße 21, ent ⸗ zufolge, beigelegt.
erden sodann nach unerheblicher urf, betreffend die Re für das ehemalige Ju egierungsbezirk Arnsber Abaͤnderung der hinsichtlich ür Ostf riesland geltenden mit einer vom Abg. Kirsch Aenderung, angenommen.
Calabrien dur her den D
Das Konzert lung der aserta Ze te in einer Anspra er Wittelsbach und Bourbon und heb e der verwandtschaft⸗ Fremde sein werde.
Das elbe habe
Aufrechterhaltun
hervor, daß 2 tären und politi
lichen Beziehungen auch
Aus Bu k are st erfährt das elbe Blatt, daß sich die Möhel schlosser der Hornstein schen Fabrik (früher Gebrüder Grünfeld) wegen j0 bis 15prozentiger Lohnherabsetzung im Ausstande befinden.
Kunft und Wissenschaft.
Die am Sonntag abgehaltene Jahressitzung der Sencken⸗ bergischen naturforschenden Gefellschaft in Frankfurt a. M. wurde als die ga gift in festlicher Weise begangen. In dem schön geschmückten Saal hatte sich, wie die Franst. Ztg.“ be⸗ richtet, eine zahlreiche Versammlung, darunter viele Damen, einge⸗ funden. Gegen 117 Uhr betrat Ihre Mgjestät die Kaiserin Friedrich, am Arm des Ersten Vrektors, Oberlebrers Blum, nebst Gefolge den Saal. Nach einer kurzen Begrüßung und einleitenden Ansprache des Oberlehrer? Blum, Dorin er der Männer gedachte, die feit Anbeginn ihr Wissen und Können in den Dienst der Ge- sellschaft stellten, den städtischen Behörden und der Bürgerschaft, ber Senckenberglscen Stifrungs,. Administration und den Schwester⸗ anstasten für ihre Unterstützung dankte und von dem Eintreffen einer großen Anzahl von schriftlichen und telegraphischen Glůckwünschen Kenntniß gab, ergriff Professor Dr. Reichenbach das Wort zur e. rede: Rückblicke auf die Biologie während der letzten S0 Jahre). Der Vortrag zerfiel in zwei Theile, in deren erstem der Redner die erste der drei großen Entdeckungen, die den Aufschwung der Natur- wiffenschaften in den letzten 809 Jahren charakterisieren, die Descendenz in der Organismenwelt ausführlich behandelte, Nach Beendigung dieses Abschnitts erhob Sich die Kafferin Friedrich, nahm die ausgestellten Objekte und Publikationen der Gesellschaft in Augen⸗ schein, die Ihre Majestät Sich von den Herren der Verwaltung er⸗ klären ließ, und verließ dann den Saal. Professor Dr. Reichenbach ging hierauf zu der Besprechung der and eren großen Entdeckungen der Reuzeit über. Dr. Aug. Knoblauch erstattete sodann den Jahresbericht. Bie ' Gesellfschaft bat danach im abgelaufenen Jahr die arbeitenden Mitglieder Paul Aug. Kesselmeyer und Friedrich Baader, sowie das außerordentliche Ehrenmitglied Rustes Theodor Erckel durch den Tod ver⸗ loten. Von Frankfurter Mitgli⸗dern starben 18, von korrespon⸗ dierenden 10, nämlich Professor Beyrich in Berlin, Professor Palmieri in Reapel, Professor Schiff in Genf. Baron Sir Ferdinand von Müller in Melbourne, Professor Joseyh von Gerlach in München, Professor Streng in Gießen, Professor Kenngott in Lugano, Professor Cope in
hiladelphia, Br. Fritz Müller in Blumenau in Brasilien und Professor
ulius von Sachs in Würzburg. Ausgetreten sind 3 Mitglieder, neu eingetreten 90, sodaß die Zahl der Beitragenden sich von 412 auf 479 gehoben hat. Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich ist der. Gesell⸗ schaft als Mitglied beigetreten. Die Zahl der ewigen Mitglieder hat fich um 8 bermehrt; es sind deren jetzt 3. Die Sammlungen wurden durch Kauf, Tausch und Geschenke ansehnlich vermehrt. Zur Katalogisierung und Aufstellung der geschenkten Karl Vogt schen Bibliothek ift vom 1. Januar an ein wissenschaftlicher Hilfsarbeiter angestellt worden. Die Vorlesungen der Dozenten fanden in üblicher Weife statt. Von den Abhandlungen sind erschienen das erste Heft ded XX. Bandes und Band XXIII, der den zweiten Theil des Kükenthal⸗ schen Reisewerks und die wissenschaftlichen Ergebnisse der letzten Preise ber Rüppel · Stiftung enthält. Zum sechzehnten Mal ist im Berichte jahre der Sömmering⸗Preis zur Vertheilung gelangt, und zwar erhielt ihn Professor Dr. Born in Breslau für seine hervorragenden Arbeiten über Verwachfungsbersuche an Amphibienlarven, In wenigen Wochen soll sich Sommering's Denkmal in der Nähe des Museums erheben. Zum 1. Oktober d. J, ist der von Reinach ⸗Preis für eine minera⸗ sogische Arbeit ausgeschrieben. Der Bericht erwähnt dann noch die Geschenke u. s. w., weist endlich auf die ehrenvolle Stellung hin, die sich die Gesellschaft in den 80 Jahren errungen, und bittet um Fort⸗ bauer der Sympathie der Frankfurter Bürgerschaft.
Bauten.
Ueber den Blackwall⸗Tunnel in London, der die östlichsten Vorstädte Poplar und Greenwich unter der Themse hinweg mit⸗ Jnander verbindet, und dessen feierliche Eröffnung am 22. v. M. in der Nummer 121 des R. u. St. Anz. bereits kurz erwähnt wurde, theilt das „Centralblatt der Bauverwaltung“ folgendes Nähere mit. Da die Arbeiten früh im Jahre 1892 begonnen wurden, so hat die Bauzeit wenig über fünf Jahre beansprucht. Auf den mittleren, unmittelbar unter dem Themsebett gelegenen Theil entfallen davon nur 13 Monate. Die gesammten Arbeiten wurden vom Londoner Grafschaftsrath im Jahre 18916 der Firma S. Pearson u. Sohn für die Summe von 17420 000 0 übertragen, und die Ausführung hat diesen Betrag nicht nur nicht überschritten, sondern es sind sogar durch Vereinfachungen während des Baues noch Ersparnisse möglich gewesen. Die Themse ist an der Stelle, wo sie der Tunnel unterschneidet, 367 m breit und bei Hoch— waffer 14 m tief. Die Oberkante des Tunnels nähert sich dem Themsebett an dessen tiefster Stelle bis auf 1,69 m. Die Arbeiten waren an dieser Stelle mit den größten Schwierigkeiten verbunden, und zweimal geschab es auch, daß die dünne Kruste durch den Überdruck der für die Arbeiten verwandten Preßluft barst, wobei das Wasfer im Fluß an 6 m in die Höhe geschleudert wurde, Ob⸗ gleich das Wasser sogleich mit großer Gewalt durch die entstan dene Seffnung in den Tunnel drang, sind Menschenleben dabei nicht zu beklagen gewesen. Die Ausführung des Riesenwerks zeichnet sich überhaupt durch eine Mindestzahl von Unglücksfällen aus, und nament· lich hat das Arbeiten in der Druckluft, dank der sehr sorgfältigen Sicherheitsmaßregeln und der reichen Erfahrung des Ingenieurs G. W. Moir, des Vertreters der ausführenden Firma, die dieser mit Arbeiten gleicher Art bei anderen Gelegenheiten ge⸗ sammelt hatte, einen auffallend geringen Einfluß auf die Arbeiter gehabt. Es ist kein einziger Todesfall, der auf dlese Ursache zurück zuführen wäre, zu verzeichnen, und die Haftpflicht der ausführenden Behörde für sonstige Verletzungen von Arbeitern ist nur in sechs Faͤllen in Anspruch genommen worden. Der Tunnel macht mit seiner inneren Verkleidung von weißglasierten Ziegeln, seiner vorzũglichen Beleuchtung durch elektrisches Glühlicht und den architektonisch guten Einfahrtsthoren einen sehr schmucken, in seiner Neuheit beinahe fest⸗ lichen Eindruck. Die ganze Länge des Weges zwischen heiden Thoren beträgt nahezu 13 km, wovon, 368 m auf den Theil unter dem Themsebett, der Rest, zu ziemlich gleichen Theilen auf die beiden Erdoberfläche aufsteigenden, nach der Mitte hin mit Gewölben bedeckten, an den zußersten Enden als offene Einschnitte gelassenen Zufahrt rampen entfallen. Da noch nicht absehen laßt, wie stark sich der ; durch den' Tunnel gestalten wird, so hat sich die Grafschafts⸗ verwaltung bereits des nöthigen Landes bersichert, um bei Bedarf einen zweiten parallelen Tunnel zu bauen. Die Nutzbreite ist jetzt 488 m für den Fahrweg und je Sb em für die heiden seitlichen Fuß⸗ steige: augenscheinlich ein nur für mäßigen Verkehr ausreichendes Maß. Der Plan, an dieser Stelle einen Tunnel zu bauen, wurde bei Einfetzung der jetzigen Grafsch yfts verwaltung Londons von der früheren Behörde, dem Metropolitan Board of Works, übernommen, welche vorhatte, drei getrennte kleinere Tunnel, zwei für den Wagen verkehr und einen für den Fußverkehr, anzulegen, und hierfür den Vertrag mit dem Unternehmer bereits abgeschlofsen hatte. Die Aus⸗ führung des Tunnels in seiner jetzigen Form ist der Thatkraft des ersten Ingenieurs des Grafschastßraths Alex. R. Binnil iu danken, per ver den großen und viel gefürchteten Schwierigkeiten, die man mit einem Unternehmen von solcher Ausdehnung verbunden glaubte, nicht zurückschreckte. Die Einheitskosten betragen 1012 * für das Meter Tunnellänge. Der Foꝛtschritt der gen e unn sen ch te der in dem Tunnel zu erkennen ist, wird am besten durch einen Vergleich mit dem nicht weit davon entfernt liegenden, 1841 vollendeten Tunnel Brunel zwischen Wapping und Rotherhithe gekennzeichnet, der jetzt von der Dst⸗ London ⸗Elsen bahn benutzt wird. . hat nur die Länge des Mittelstücks des Blackwall. unnels, seine Ausführung aber dauerte neun Jahre, und seine Ausführungskosten betrugen für das Meter Länge nicht weniger als 23 900
nach der
Literatur.
Jahrbuch für Entscheidungen des Kammergerichts in Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit und in Strafsachen, herausgegeben von Reinhold Johow, Geheimem Sber⸗Justiz · Rath. 16. Band (1897). Berlin, Verlag von Franz Vahlen. Preis 7 * — Dieser neue Band ist zur gewohnten Zeit und mit dem gewohnten Inhalt erschienen. Er enthält 78 Entscheidungen des Kammergerichts aus dem Gebiete der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit und 101 Entscheidungen in Strafsachen, sowie in einem Anhange 14 Entscheidungen der Ober. Landesgerichte zu Frankfurt a. M. nnd Köln. Die Redaktion des Bandes ist, wie die der früheren Bände, eine sorgfältige und der Jahalt der mitgetheilten Entschei ˖ dungen wiederum für die Praxis, zum großen Theil auch für die Theorie von erheblicher Bedeutung.
— Söächsisches Archiv für bürgerliches Recht und renn. herausgegeben von S. Hoffmann, Reichs zerichtẽ⸗Ratb,
von Sommerlatt. Ober, Landesgerichts Rath, und Dr. F. Wulfert, Landgerichts⸗Direktor in Dresden. Verlag der Roßberg schen Hof⸗Buchhandlung in Leipzig. — Die Hefte J bis 4 des siebenten Bandes 1857 enthalten 44 Entscheidungen des Reichsgerichts und sächsischer Gerichte mit ausführlicher Mittheilung des Thatbestandes und der Entscheidungsgründe, ferner eine große Zahl von kürzeren Auszügen aus neueren Entscheidungen des Reichsgerichts, sowie folgende Abhandlungen: . Die Patentertheilung', Vortrag, gehalten in der Juristischen Gesellschaft zu Wien am 27. Januar 1897 von Dr. Schanze in Dresden; „Die Bestimmungen des Gesetzes gegen unlauferen Wettbewerb über Reklame in ihrem Verhältniß zu dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch und den übrigen gewerblichen Schutz⸗ gesetzen· . Vortrag, gehalten in der Juristischen Gesellschaft zu Leipzig von Landrichter Dr. Lobe daselbst; Der einseitige Rücktritt vom Dienstvertrag und die Rechtswirkungen des berechtigten und des unberechtiaten Rück⸗ tritts nach Reichsrecht ( andelsgesetzbuch, Bürgerlichem Gesetzbuch, Gewerbeordnung) und nach sächsischem bürgerlichen Recht“ von Land— richter Reinhard in Freiberg; „Versuch einer Enguste über das Be⸗ rufunge verfahren“ von Ober⸗Landesgerichts Rath R. von Sommerlatt in Drezden; „Das öffentliche Interesse und die Staatsanwaltschaft im Cheprozeß? von Landgerichts Rath Dr. Feilitzsch in Zwickau; Gedanken über die nichtstreitige Rechtspflege! von Ober⸗Amtsrichter Dr. Frese in Döbeln.
Von der wohlfeilen Lieferungs⸗Ausgabe der gesammelten Werke Tudwig Anzengruber's, welche die Cotta'sche Verlags⸗ buchhandlung in Stuttgart veranstaltet, liegen fünf neue Lieferungen, 6 bis 10, vor. Sie bringen zunächst den ersten Band, enthaltend eine literarische, des Dichters Leben und Wirken würdigende Einleitung pon dem Herausgeber Anton Bettelheim, sowie die im Nachlaß auf⸗ gefundenen, sehr interessanten Beiträge zu einer Selbstbiographie und die Dorfgeschichte Der Sternsteinhof', zum Abschluß. Ein var⸗ treff liches Bildniß Anzengruber's ist dem Bande vorangestellt. Am Ende der 6 Lieferung beginnt alsdann ein anderer Dorfroman „Der Schandfleck, nächst dem oben erwähnten wohl Anzengruber's hervor⸗ ragendstes Werk erzählender Gattung. Die neue, sorgfältig durch⸗ gesehene Ausgabe erscheint, worauf noch einmal hingewiesen sei, in ho (vierzehntäglichen) Lieferungen zum Preise von je 40 8.
— Katechismus der Dampfkessel, Dampfmaschinen und anderer Wärmemotoren von Th. Schwar tze, Sechste, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 284 Abbildungen im Text und 13 Tafeln. Verlag von J. T Weber in Leipzig. In Original- Leinenband Pr. 46 55 4. — Der in Theorie und Praxis seines Beruf gleichmäßig erfahrene Verfaffer hat bier wie in den in dem⸗ selben Verlage erschienenen Katechismen der Elektrotechnik, der Heizung, Beleuchtung und Veatilation mit Geschick diejenige Be⸗ handlungsweise des Stoffs getroffen, welche dem Techniker und Industriellen zusagt. Das Buch erfreute sich daher auch, wie die schnelle Folge der Auflagen beweist, in Fachkreisen vielen Beifalls. Aus der großen Anzahl von Zusätzen, welche die neue Auflage erfahren hat, ist ganz besonders der Anhang über die Gas. und Petroleum⸗ motoren hervorzuheben. Die zahlreichen guten Abbildungen im Text und auf Tafeln sind eine werthvolle erläuternde Beigabe,
— Pastor R. Niemeyer in Peckelsheim hat im Selbstverlage ein kleines Büchlein erscheinen lassen, welches den ersten Theil eines größeren Werkes mit dem Titel Die Zahlenkunst“ darstellt. Diefer erste Theil behandelt „Das Zählen“, und zwar sehr eingehend. Her Verfasser geht auf die einfachsten Zahlenempfindungen als Grund. lage der Zahlbegriffe und des Zaͤhlenz zurück und verbindet so mit feiner Darstellung wichtige anthropologische und ethnologische Hin⸗ weifse und Erinnerungen, die dem einfachen Gegenstande ein tieferes und allgemeineres Interesse besonders für den Lehrer der ersten Unter⸗ richtsstufen verleihen. Das Büchlein zerfällt in fünf Abschnitte: Die Entwickelung der Zahlensysteme und Das Zählen; Der innere Fort⸗ schritt im Zehnersystem; Die vier ersten Zahlworte; Die Daktylonomie; Der Begrlff Zahl‘. Diesem ersten Theil sollen im zweiten Das Rechnen mit ganzen Zahlen“ und im dritten „Der Bruch= folgen. — Die vorllegende Nr. 35 der im Verlage von Adolf Mahn in Leipzig erscheinenden Wochenschrift. Von . zu Haus enthält außer den Fortsetzungen der Ftomane „Ber Berg des Lichts, von Änny Wothe und -Der neue Glaube“ von Marco Broeiner unter der Rubrik . Selbsterlebtes aus dem Leben berühmter Männer und Frauen“ Mittheilungen Hermann Rollett's über die Schauspielerin Marie Denker und die spanische Tänzerin Lola Montez. Für die Reisezeit bringt die Nummer Interessantes aus Karlsbad, mit Abbildungen, und aus Bad Elster, wie auch die sonstigen gewohnten Mittheilungen des Blattes über Haus und Küche, Handarbeiten, die besonderen kleinen Notizen für Hausfrauen, das Prelsräthsel u. s. w. nicht fehlen.
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗
Maßregeln.
Belgien.
Der Moniteur Belge! Nr. 144 145 vom 24. 25. d. M. ver⸗ oͤffentlicht einen Erlaß des belgischen Ackerbau⸗Ministers vom 21. d. M. demzufolge die Ein, und Durchfuhr der unter der Bezeichnung „Fips“ bekannten unge gerbten, aber mit Salz, Alaun, Arsenik oder Kalkmilch behandelten, gereinigten und getrockneten in dischen Häute aus pestverseuchten Gebieten gestattet wird. (Vgl. R. A.“ Nr. 112 vom 13. d. M.)
VBerkehrs⸗Anstalten.
Bremen, 1. Juni. (W. T. B.) Nor ddeutscher Lloyd. D. Bayern“, v. Ost / Asten lommend 29. Mai 6 Mrgs. Gibraltar passtert. Fulda! ist 29. Mai 12 Mittags v. New Vork n. Genua abgeg. Spree“ ist 29, Mai 173 Mittags v. New⸗York n. d. Wer abgeg. Wittek in d', ist 25. Mat in Buenos Aires angek. ‚Crefeld / ist 28. Mai v. Baltimore n. d. Weser abgeg. „Halle“, v. Baltimore kommend, 565. Mai 3 Mrgs. g. d. Weser angek. Wartburg“ hat 29. Mai 1 Nm. die Reise v. Ant werpen n. Sporio fortges. „Aller“ hat 30. Mai 44 Nm. die Reise v. Eherb ourg n. New ⸗ Vork fortges. Kronprinz Friedrich Wil⸗ helm“ ist 39. Mai v. Santos ahgeg. Mark', v. La Plata kommend, ist 36. Mal 6 Abg. Las Palmas passiert.
= . Juni. (W. T. B) D. . Pfaliy, n. d. La Plata best., 30. Mai 3 Rim. in Antwerpen angek. Sach sen“, n. Ost ˖ Asien best, 30. Mais 8 Abds in Genua angek. „Heim burg? ist 30. Mai von Bahia n. d. Weser abgeg. Prin Regent Luitpold“, von New, Jork kommend, ist 31. Mai 6 Mrgs. in Southampton angekommen und hat 63 Mrgs. die Reise nach Bremen fortgesetzt. Preußen“, n. Ost ˖⸗Asien best,, 31. Mai Nm. in Hongkong angek. „Prinz Heinrich hat 31. Mai Nm. die Reise v. Singapore n. Colombo fortges. Aachen“, v. Baltimore kommend, 31. Mai 1Nm. Lijard , . Königin Luise“ hat 31. Mai die Reise v. Southampton n. Baltim ore fortgesetzt.
Rotterdam, 1. Juni. (W. T. B.) n,, Linle. D.. Man tdam , von New. Jork na Rotterdam, hat heute Vormittag Prawle Point passiert.
rr P ö em, nnn —— ä