stand die Haupt⸗Kadetten⸗Anstalt Kommandeur Oberst⸗Lieutenant Die Wünsche de i i ĩ . ö ; ĩ . von Haugwiß), daneben das 3. Garde Regiment ö F. Kom die 2 *. . . r . 1 2 2 ge,, . w 9) ; . ee t k — Petitionen um alf 1 , nn. . ; . 2 2 ö ꝛ ö Heß 9 ? n * etitionen o sser j f ö mandeur Bberst von Ende) anschließend fölgte: die Barde heiligen oftirche die firchliche Trauung statt, welche Kreta den Schickfalsfallen bes Krieges üherlassen hätt den Sau neuer Eisenbabnlinien werden de e ng e Materia n ö 4 Jahr buch für Entscheidungen des Fammergeri e e Bear nter Be fehl dee Generals lasor von gan, z 2 ̃ r. : ges über ãtten, so den B glerung als Material wegen 10 bis 15yrozentiger Eohnberabsetzung im Ausftande befinden. . 6 9 ergerichts Fier rn e Fus dem 7. Harde Regiment 96 oe, e. der. Er ischof von Thoma vollzog. Um 2 Uhr war im Palais würde es heute schwer sein, von der Freiheit und der Auto⸗ überwiesen. 4 ; - in Sachen der nichtstreitig en Gerichtsbarkeit und in 2 . . ö. . i , , . , Hoheit des Prinzen Ludwig Familien- nomie Kretas zu reden. Die Mächte hätten nunmehr die Ab⸗ 1 . 6. wichtigerem Inbalt, die sich auf die St rafsachen, berausgegeben von Rein hold Joho w, Gebeimem 2 r * if ö 98 * . für die Färstlichkeiten und gleichzeitig in der Residenz sicht, durch ihre Vermittelung die Folgen des Krieges zu w li 8 ö — werden wegen , n, 16. . 1594. Beglin, Verlag von Franz 8 2. yrsch⸗ Garde⸗ larschalltafel. Das hohe neuvermählte Paar begab sich mildern und für Kreta eine ihren früheren Erklärungen ent⸗ r , r ech Ku d Wi be, , , gr r, nne e ge , Regiment 9. Kommandenr Sberst von. Goßler); gestern. Abend zungchst nach Pfronten! im Algäu und wird sprech-nde Regierungsform zu schaffen. Das Ziel wel Gin Antrag deg Ag. Dr. o n, un d (nl), aus dem felben nst und Wissenschaft. ket'Kem gewohnten Inhalt erschienen, Gr en bäst 8 gntsch-dun gen dann die 3. Gar In santerie Irigade Unt, dem! Kommands später in Horb Ce nun nehmen . 4 her . e . as Ziel, we ches Grunde die Petitien der Pfarrer des Dekanats Kerpen, Regierungs⸗ Die S 6. des Kammergerichts aus dem Gebiete der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit des General⸗Majors von Krosigk, bestehend aus; dem Kaiser ö . le italienis e Regierung erreicht zu sehen wünsche, bezirk Köln, betreffend die Revision des Gesetzes über die Ver⸗ berakst e. ,. abgehaltene Jabressitzung der Sencken⸗ und I61 Entscheidungen in Strafsachen, sowie in einem Anhange 9 36 1 Meckleuburg⸗ Schwerin. fei die dauerhafte Herstellung des Friedens. Was Kreta an⸗ mögen sverwaltungz in den katholischen Kirchengemeinzen nngturforschen den &alellcha ft, in Frankfurt 14 Gntscheldungen der Ober, Landesgerichte zu rankfurt a. M. ind Alexander Garde- Grenadier-Regiment Nr. 1 (Kommandeur bel ü j ᷣ ; n 2. M. wurde als die achizigste in zeitlicher Weise In d tz ᷣ ᷣ ift, wi ĩ Oberst und Flügel ⸗Adjutant don Moltke), dem Königin Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die verwittwete eee re 33 n n. , , . * . leihen, vom 2 2 an. . . e g. , nen,, 6a ö eli ** . . 26 9 3 . . wie * * 4 Sͤfabeth Garde- Grenadier⸗Regiment Nr 3 (Kommandeur Hao her zogin Anastasia wird, den „Meckl. Nachr. zu⸗ demnã die Sicherheit geben können., daß man sich nicht die & ih e. zmmijston beantragt, ter zie Veiltien fareit se ichiet, eine zabkreics. Versammh s, e, Hamm, ei inde, anne sorgfsltige, and ker Zabalt, z tterrn. b e 3 st a] ᷣ . r. . S ; gänzliche Beseitigung der kirchlichen Gemein depertretung bezweckt ; ; ersammlung, darunter viele Damen, einge. dungen wiederum für die Praxis, zum großen Theil auch für die Theorie Sberst von Ploetz, dem Garde⸗Schüßzen⸗Bataillon (Komman⸗ folge, am 3. 5. M. mit Joren Hoheiten zen Herzoginnen eimnächst von neuem vör denselben Schwierigkeiten, wis den ur Tagesordnung überzugehen, im übrigen die bempeckt, nder. Gegen IE Uhr Kerrat bre Käatest at die Fa is et.. von erhebliche. Bere z deur Major Freiherr Röder von Diersburg); die 6 Garde⸗ Alexandrine und Sophie von Cannes nach 1 r . . werde. 363 Regierung suche Io Hern n, n . . * am Arm des Ersten Direktors, Oberlebrers Blum, nebst 4 re , Erg rchiv für bürgerliches Recht und Infanterie⸗Brigade unter dem Kommando des General Majors, über siedeln und das Jagdschloß Gelbensande als vorläufigen der Mens licht? , e n, , denie hen fich auf verschiedene Aenderungen bei den Wahlen der Kirchen. ve,, , mln nn mn, . re zeß⸗ heran e geg en, vor . go n gn, g sin bi, tat; Prinzen Friedrich Leopold von Preußen Königliche Hoheit bestehend Wohnsitz beziehen. . er Nenschlichkeit und der Gerechtigkeit getrennt werden vorsteher. Ansprach des Oberlebrers Blum. Borin er der Männer gedachte, R. von Som merlat t. Dber . Landesgerichts Rath und Dr. 5. e den ganser Franz Ge Gren adler iegimnent r, en ä. 2. könne. Schließlich sagte der Minister, der Admiral Canevaro Abg. Dr. Stephan⸗Beutben. (Zentr.) beantragt statt des 1 ihr . und Können in den Dienst der Ge. Wu l fert, Landgerichts Dirgktor in Breßden. Verlag der Roßberg K d Dber rrih Dudten bra *. euß a. habe stets die Soldatenpflicht mit den Forderungen der nebergangs zur Tagesordnung die Ueberweisung an die Regierung zur le, d, n. den stäbtischen Veh ärden und der Bürgerschaft, schen Hof⸗Buchhandlung in Leivig., — Die Hefte! bis 4 des sie denten Kommandeur Oberst Freiherr van Budden rock⸗Hetters dorf), 8 ; j . h. e 1 8 . ; ö 9 ber Senckenbergif ben Stiftungs. Administration und den Schwester˖⸗ sheidun den des Reichageri ; Am 29. v. M d in d Menschlichkeit und d l G f chwester ꝛ b — dem Königin Augusta Garde-Grenadier⸗Regiment Nr. 4 6 . fand in der Stadtkirche zu Greiz, im Bei⸗ i ei zer Zivilisation in Einklang gebracht. Die rwãgung. . etre mr ref nt nm, dan, nnd d, , e,. Bandes 1857 entkalten 414 Gntscheidungen des Reichsgerichts und mm en n! Orlen gin eme nt Feriherr , , , ö. ,, des ar und Ihrer Durchlauchten — 1 bei diesem =. nur die schon früher aus⸗ ; 29. . . . sich namens seiner Partei großen Anzahl von r n n n, . t nem r , mit , Mittheilung 95 r, J eee, n ütwöten Fürstin zu Schaumburg-Lippe, der gesprechene Hicligung seines Verhaltens erneuern. Der Depu⸗ geen, mn, , e, nean. Kenntniß Tab, ergriff Profe sssr deiche ö säen, k det Grtschelt ungarünze, ferner eine gc bine, dorfff; die 5. Garde⸗Infanterie⸗Brigade unter dem Kommando ö 2 8 ,,,, briani erklä ̃ ᷣ epn Abg. Schakl (ton ' und der Gebeime Ober- Regierungs Rath Kenntniß saß, ergriff Hrofesor Dr. Reichenbach das Wort zuz Fest Auszü 8 re idungen des Reichsgerichts, sowi ff); irde⸗Infa j ; ⸗ . j 2 . ; ö n.) = Regierung ö en,, * gen aus neueren Entscheisungen des Reichsgerichts, sowie dor Cen ral Mea lor Freiherr von Juddenbrock hetterz Prin zessinnen. Hermine Karoline und Ida Reuß, rte Imbriani erklärte hierauf, daß ihn diese Antwort des Pr. ; ö rede: Rückblicke, auf die Bielohie während der leßten 8 Jahre; 9 lächle, W mn, ztbeiluang?. Vortrag, gehalt stchend aus: 8 2 2 5. . ere h . die Konfirmation Ihrer Durchlauchten der Prin zessinnen Ministz r nicht befriedige und daß er sich die Einbringung — 2 für den Kommijffionanttag und Der Pärtrag zerfsei ig zre. ble, e deten er dieren ie d fr n en. ö e iber Ge diggen, — . herf „F. (egi Emma und Marie Reu g durch den Stadtpfarrer, Konsistoria⸗ eines Antrags vorbehalte. . Abg. Dr. Ei () befü Sterben erfte Ker drei großen Entdegungen, die den nfischwung den, ett, Sch tte, de di. Bentimmmanzen des SGefeßes Ces ments⸗Kommandeur Oberst von Uslar), dem Garde Grenadier⸗ in ge hort , 1 ö g. Dr. ie ber Zentr.) befürwortet den Antrag Stephan wiffenschaften in den letzten Sh Jak caratterisie je Descende Dr. Schanze in Dresden; „Die Bestimmungen des Gesetzes gegen Regiment Nr. 5 (Kommandeur Oberst v den, de,. ath Gerhold nach den Bräuchen der evangelisch⸗lutherischen Spanien. und erklärt sich bereit, einen ähnlichen Wunsch auch den Epan. in der ⸗ n den Üehten s. Jäthen argh ieeniers, bie Descenden; uniaateren Wettbewerb üher Reklame in ihrem Verhältniß 1m dem 9 st von der Lancken); die * panie ; 2. l in der Organismenwelt füßrlich behandel R ö . ̃ ; J ö . Landeskirche statt. Die festlich geschmückte Kirche war von an— ö . . elischen zu erfüllen. Das Gesetz über die Vermögensnerwaltun 1 behandelte. Rach Beendigung deutschen Burgerlichen Gesegbuch und den übrigen gewerblichen Schutz fern enge telle Vrigade unter Befehl des General ; ; zusammengestelle. rigade mer efehl des General-Lieutenants dächtigen Theilnehmern an der Feier gefüllt Die Königliche Familie, der Hof und alle Minister den kalholischen Kirchengemeinden widersprecke der geschichtlich Hiesck? Ar nteneerboß. Sich Tie Katserin Friedrich, nabm die gefetzen. Vortigg, gebalten in der Ju stischen Cell chat Leivfig Freiherrn von Rössing, gebildet. aus; dem Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Ihre Turchlaucht di me, , g n . . sich zur Feier der Enthüllung des Standbildes König Entwickelung und der Rechtsanschauung der . 6 1 Obiette und Publikationen der Gesellschaft in Augen— an richter e gr daselbst; Ter in fettige Rcktritt en,, ,. k DOberst Rathgen, dem Garde⸗Pionier⸗ burg Cin ve ist gestern von Greiz wicher abgern i Alfonso's XII. von Madrid nach Aranjuez begeben. Katholifche Angelegenheiten ordne man katholisch, nicht evangelisch . . . . . Herren der Verwaltung er, und die Rechtswirkungen des berechtigten und des unberechtigten Rück⸗ ataillon Kommandeur Oberst- Lieutenant von Ammon), dem Türkei und schere nicht alles über einen Kamm. ö r , . den Saal, Professor nz Reichenbach keitts nach Feeichsreckt (Handelsgeseklöuck, Vör gerlichen. Deetz uch Send chn Meg ment ir i CWommandeur Sberst, Schäbern 8a, . . , , ich ben bierchen Jtecht; von Lam. dem Eisenbahn⸗ Regiment Nr. 2 Kommandenr Oberst Creuzinger) Dem Wiener Telegr-Korresp-Buregu. zufolge fanden heiten find doch nicht rein kirchüche Fragen, sondern sie geben auch Di i er, Pr; Hug, En gblguch ernte, nnn den Jabretbericht. richter Reinbard in Freiberg; .Verfuch eint Engäse über das Be; dem Eisenbahn⸗ Regiment Nr. 3 (Kommandeur Oberst⸗Lieutenant in Konstantinopel vorgestern und gestern Sitzungen des den Staat an. Wir wollen aber keineswegs alles über einen Kamm Ws Heseüfcaft., bat dangck, im abgelcn enen Fahz Jie. arbeitende, fung geherfabre, ro Sher, Landesgerichts. Nath Rr. von Sommer att Thielsch, der Lustjchiffer Abtheilung Kommandenrt Major Oesterreich⸗ Ungarn. Ministerraths statt. — Dem „Reuter: schen Bureau“ wird cherer et z weill er em Falle den Herren entgegzntommen, , nn, . . u . Backer, sowie das in Diektden; Das boffentlicke Intzses, hd kie Staat ann altschaft Fieber ; — 534 9 . ; gemeldet, daß die Pforte in ihrer Beantwortung der nbem ich Tein Antrag Stephan beitrete. In vielen Vermögens. zberorten ch, , men m ig , . beddor Erckeß durch den Tod ver. im Gheptozeß? von Landgerichts Rats Dr. Feilitzsc in Zwickau; n anden: li Der Kaiser hat sich heute früh nach dem Brusker Lager zweiten Müittheil der Bots ng een angelegenheiten mag ja, die Gemeindevertretung überflässig sein. Ich keen. Ben Fantfärht Penghdern, farben l 8rd fen, fegen abs nir nicht treitige Nechtẽpflege ; von Dber.· Amtsrichter Im zweiten Treffen standen: auf, dem rechten Flügel die begeben und wird von dort morgen wieder in Wien ein— f dem Abschl ung der Potschafter vom 23. Mai spreche nur für meine Person. k dierenden 19. nämlich Profe sor Beyrich in Berlin, Profe ssor Palmieri Hr. Frese in Döbeln, s 6 . zusammengestellte Garde⸗Kavallerie⸗Brigade unter dem Kom—⸗ treffen. 6 em Abschluß eines Waffenstillstahndes für 15 Tage Abg. Br. Lieber: Wir steben nun einmal nicht auf dem . Nee hel Drofsssor Schiff in Gen Varon Sir Ferdinand von Müller Von der woblfeilen Lieferunzs . Aus gabe, der gesammelten mando des Obersten Grafen von der Asseburg, Allerhöchst beauf⸗ Dem „Vaterland“ zufolge hat die parlament arische ele auen . werden ; könne, falls vor Gemein deprinzidy in der kafßolischen Kirche, sondern, wenn Sie wollen, 2 ,, . ven Ferlach in Mänchen, Yrofesse⸗ Wer ke Ludwig Anzengrübers, welche die Cotta sche Berlags⸗ tragt mit der Führung der 1. Garde⸗Kavallerie⸗Grigade, Kommission der Rechten den Vize⸗Präsidenten des Ab⸗ n lauf is Friedensunterhandlungen noch nicht ab⸗ auf dem absolutistischen Standpunkt, Wir wollen nach unseren r l hic ichen e . . in 3. . Sorin buchhandlung in Stuttgas veran staliet, liegen fünf neue Lieferungen, formiert aus dem Varde Kurassier⸗ Regiment (Kommandeur geordnetenhauses Abrahamoviez und Kramarz den Ke gen, e, rn tie r die Pforte den lebhaften . behandelt werden. Im übrigen bin ich dem Grafen Julius von Sören n , . , . . . Sie ringen z nẽchst . Dan, ,. Ie. ö, ö Graf von Klinckowstroem, und värmsten Dank der Maiorität für die Vertheidigung der Rechte a nen , 6 t , n n, n, werde. . dankbar; boffentlich folgen ihm recht AIngetreten gö, sodaß die Jahl der Beitragenden sich von 410 ,, 6 ,,, ö,, 5 ö — 5 ö = 2 , . ö . (, g . a , , . 1 . n dem Y eègeber Anton t m, sor . 5 aus⸗ . 2. arde anen⸗Regiment (Gommandeur Oberst des Abgeordnetenhauses in der letzten Sitzung ausgesprochen. gestern von Kandia aus . in reif alf y Türken Ber Antrag der Kommission wird mit dem Antrag Stephan gehoben hat. Ihre Maj stat die Kaser in Friedrich ift der. Gesell gefundenen, sebrdintereffanten Beiträge zu einer Selbftbiograybie und Freiherr von Langermann Ind Erlen camps; daneben die Demfelben Blatte zufolge sind bisher aus Iber Gefelreich 16 ö d inen Angriff auf die? ufstãndischen angenhnimen n den,, schaft als Mitglied beigetreten. Die Zahkt der ewigen Mitglieder die Dorfgeschichte Der Sternftein hof“, zum Abschluß. Ein vor⸗ 3 Garde⸗Kavallerie⸗Brigade unter Befehl des General⸗ Petitionen gegen bie Gbstruktion ' . ö. gemacht und denselben dabei Vieh weggenommen hätten. , hat sich um 3 vermehrt; es sind deren jetzt 3. Die Sammlungen e fen earn, lt deni Bande vo , . ? geg struktion im Abgeordnetenhause ein (Schluß des Blattes.) ; ö. trefffiches Bildniß Änzengruber's ist dem Bande vorangestellt. Am 1 vag Mohßner, . aus: dem J. Garde⸗Dragoner⸗ gelaufen. Griechenland ö ; ; . . , 1 n . . 53 Ende der 6 Lieferung beginnt alsdann ein anderer Dorfrom an Der egiment Königin von Großbritannien und Irland (Komman⸗ i ie Presse“ erfä— s bie Regierung ; . atalogifterung und Aufstellunß der gerkentten ar Vost chen S näãchf wähnten wohl Anzengruber s berdor- ö rf n! von eren dn, 26 ie. 9 Garde⸗ . , 9. Regierung in ö. Nach einer Meldung des „Reuter schen Bureaus“ aus Bibliothek ist vom . Januar an ein wiffenschaftlicher Sir fta cb eller , er n rr er. 5 ,, n. Dragoner⸗Regiment Kaiserin Alexandra von Rußland (Kom⸗ einen . , a e este ö ,. lber ien L finn n c K . 6 ' ö i K e . ,,,, , ⸗ , m. 3 — ; : j en affenftillstand abzuschließen. eie statt. Von den Abhandlungen sind erschienen das erste eft des 59 fvierzebntäglichen Liefern 2 , , ,, und K. linken Verbrauchsartikeln, namentlich in Zucker Petro⸗ Die „Ephimeris“ veröffentlicht Ert hirllttngen über die Nr. 21 der Versffentlichungen des Katserl ichen. Se XS. Vandes und. Band Xl dern ü eüh Theil dez Kükenthal, k ,,, gel das 1. Garde⸗Feld-Artillerie⸗Jtegiment. lommandeur leum, Bier und Salz, einbringen werde. Das Gesetz „Ethnike Hetairia“. Der Vorfitzende des Verwaltungs⸗ sundbeitsam ts? vom 25. Mal hat folgenden Inhalt: Personal⸗ schen Reisemerks und dit wiffenschaftlichen Ergebnifse der Leßten Preise und anderer Wärm em otoren ves T6. Schwartze, Scechste berst Heintze von grenski sowie das Garde⸗Train⸗Bataillon sei auf den Grundsätzen der Anzeigepflicht, der Staats raths derselben solle der ehemalige Bür ermeister von Nachrichten. — Gesundheitsstand und Gang der Volkekrankheiten. — der Nůprel · Stiftung enthalt. Zum secbzebnten Mal ist im Berichtsjabre vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 284 Abbildungen im Text (Kommandeur Oberst. Lieutengnt Eiswaldt) unter Befehl des aufsicht, des staatlichen Verbotsrechts und Schutzes durch Athen Michel Melao sein; zu de i : f Zeitwellige Maßregeln gegen Pest. — Gesetz gebung u. J. w. der Sömmering Preis zur Vertheilung gelangt, und jwar erhielt ihn und 13 Tafeln. Verlag von J. 8. Weber in Tapzig. In Orininal. ,,, von Saldern-Ahlimb, Kommandeurs der Garde- das Strafrecht aufgebaut. Eine aus Fachmännern zusammen⸗́ U, A. gehören: der , ö e. Bent cher Nei, wan, Klauensen zr BHelgen . n e. . 6 vi . . . rener f , , gü. in Tei e, d Ber 5 eee Feld⸗ Artillerie. Sriga de ö zesezs Kartellkommnssion werde die Hirthschaftlichen Hrund⸗ Syndikus im Finanz- Ministerium Cykondis und 7 Offiziere baorh en Schlatctiflelsä, Abftsen . M fänems g eln bf, e fh e,, kin e des hr n, eden Berufs gleizmäßig Matrens Bar fefstt bet Ker en sen, . Die Bataillone standen in aufgeschlossener Tiefkolonne, lagen der Kartelle prü d bei Aus — 8, ĩ ö 3 nere. = Vereiniale Staaten von Amerika. Thee. = (Brasilien) Gesund⸗ 5 6 Rahe des Museums erheben. selben Verlage erschienenen, Katschismen der Elektrotechnik, Der . 9 sener e, en elle prüfen und bei Ausschreitungen dem Finanz⸗ In einem besonderen Artikel des Statuts der Gesellschaft ; S Thierf ̃ sbritanni Zum 1. Oktober d. J ist der won Reinach Preis für eine miner iz 2 ind Ventilati it Geschick dieieni die Tuftschiffer-⸗Abtheilung in Kompagnie, Kolonne die Ministerium Vorschläge betreffs s w . i. tatuis sellsche heit ordnung. (Schluß) — Gang der Thierseuchen in Großbritannien, 1 , en,, lera⸗ Heizung, Beleuchtung und Ventilation mit, Geschick dieienige Be⸗ Kavallerie in nach der Flanke abgeschwenkter Re unents⸗ linisterium Vorschläge betreffs der Ulntersagung der Kartelle werde bestimmt, daß der König und die Mitglieder der König⸗ 3. Januar hie 3. pril. — Desgl. in Norwegen, 1. Vierteljahr. logische Arbeit ausgeschrieben. Der Bericht erwähnt., dann noch die Hwandlungsweise des Stoffs getroffen, welche dem Techniker und . nch; 3. 8 , 6m 16 machen, welches namentlich im Falle einer ungerechtfertigten lichen Familie in keinem Falle Mitglieder der Gesellschaft Vichfeuche in Deutsch, Südwestafrika.— Zeitweilige Maß⸗ BG'schenke u. s. we. weist enzlich auf die chrenvolle Stellung hin, die] Industrkellen zufagt. Das Buch erfreute, sich daher auch, wie die 2 . . 2 . ö ö Train⸗ Preiserhöhung zum offenbaren Nachtheile der Konsumenten werden könnten. Das Blatt fordert dringend, daß eine gericht⸗ regeln gegen Thierseuchen. ¶Deutsches Reich, preußischer sich die Gesellschatt in den o Jahren errungen und bittet um Fort. schnelle Folge der Auflagen beweist, in Fachkreisen vielen Beifalls. e, , . Sedie 8. g. 1 . mit Gepäck, Fuß⸗ zu einer solchen Untersagung berechtigt ist. liche Verfolgung gegen die Gesellschaft eingeleitet werde Rregierungs. Bezirk Bromberg, Bayern, Sachsen)— Per. dauer der Sympathie der Frankfurter Bůrgerschaft. Aus der großen Anzabl von Zasätzen, welche die neue Auflage erfahren Eppen und Bedienungsmannschaften der fahrenden Batterien welche durch ihre Handlungen gegen das Gesetz derstoßen habe handlungen von gesetzgebenden Körperschaften, Vereinen, Kon⸗ hat, ist gan. befenders der Änbäang über die Gas und Petroleum. ö. ; ; gressen u. s. w. (Deutsches Reich) Aerztliche Approbations⸗ Prüfung. Bauten. motoren hervorzuheben. Die zahlreichen guten Abbildungen im Text
in weißen Hofen; das Regiment Kaiser Alexander in Grenadier—⸗ Großbritannien und Irland. i Rumänien. = Zahnbeilkunde. — (Preußen.) Entschädigung für Verluste durch und auf Tafeln ind eine werthvolle erläuternde Beigabe 566 9 neber den Blackwall⸗- Tunnel in London, der die östlichften Pat N ,, = = Pastor R. Niemeyer in Peckelsheim bat im Selbstverlaze
mützen, die Hoboisten, Regiments⸗ und Bataillons⸗Tamboure, Das Oberhaus wird sich am 3. d. M bis zum 18. d. M . F Fahnenträger ohne Gepäck, das Garde⸗Kürassier⸗Regiment mit vertagen ; 3 Das Befinden des Prinzen Ferdinand ist, wie Schmeinelran heiten. Zulaffung van Frauen an den Universitãten. Vorstẽů i t ᷣ 5 entrůͤ . ; ̃ ie, ; ; 3 . staͤdte Poplar und Greenwich unter der Themse hinweg mit⸗ ei ines Bächlei schei asse zelches sten Theil ei üragen. Im Unterhause theilte gestern der Parlaments⸗Sekretär ,. T. B“ aus Bukarest vom gestrigen Tage m elde a Spanien.) NK. internationaler Kongreß für Hygiene und Demo- 60 ; e, , ,rsi * 94 ̃ ein kleines Büchlein erscheinsn lassen welches den ersten Tbeil ines K 6. S 2 2 us B m Ta n⸗ ; nta . ; 86 Ge⸗ einander verbindet, und dessen feierliche Eröffnung am 22. v. M. in 35 Werkes mi T Die 3 w,, . f
3 graphie. Vermischtes (Hroßbritannien) Impfwesen, e⸗ der Nummer 121 des. R. u. St. Anz.“ bereits kurz erwähnt wurde theilt . zrieh ni ben tel sr. Saß zn ft J,
Bei dem Erscheinen Seiner Majestät des Kaisers und des Auswärtigen Curzon mi ß di ĩ ͤ d sehr zufriedenst ĩ 66 . iet n ü 1 2 t it, daß die Regierung mit der auernd sehr zufriedenstellend. Geheimer Rath von Leyden . , S zo ; f Hern e, e, peßandest Das äblen“ und fer einge Königs wurden die e,, zuerst im Ganzen, dann belgischen Regierung uber die besten Mittel, eine Erörterung welcher auf Wunsch der Aerzte von dem König aus Berlin ie n K ö 6 das Tentralblatt zes Vaupgrwaltung; folgendes Nähere mit, Da die ö . , . een end. brigadeweife ausgeführt., Die Besichtigung des zweiten Treffens zur Regelung des Handels mit Getränken an, der Westtüst berufen worden ist, wird heute Abend in Bukarest eintreffen. g Auslandes. = Erkrankungen in Kranken häuserm deutscher Groß Arbeiten früßz in. Sabre isße bonn n urden, fs kat ar Bauzeit sage der Zablbegriff und des Zählen zurück und berkindet fo mit erfolgte vom linken Flügel aus. Es fand nur ein Vorbei Afrikas zwischen den dabei interessierten Mächten herbei⸗ Serbien stäbtt. = Deggl. in deutschen Stadt. und Landbezrken. Witt rung. de,. r, , ,, , 4 mittleren, 6 feier Dafftellung wichtige anthropelogishe und ethnslogisch Hin⸗ marsch statt. Derselbe wurde von den Infanterie⸗ Regimentern zuführen, unterhandle. Sodann genehmigte das Haus die e ,, ; as gessage; Gerichtliche Entscheidungen zum Nahrungsmittelgesetz . . ben e en e, , 9 3 al w , äfe lehr rn en ü die Tren einfachen Segenftande Kin lieferes in Regimentskolonne, den selbständigen Bataillonen in Kompagnie⸗ dritte Lesung der Bill, durch welche den bedürftigen Volksschulen Durch einen Ukas des Königs sind die Wahlen zur (Bier, Wein). 5 mmten Arbeiten wur . ondoner Grafschaftsra him Jahre Ter elke nter dene esonters für Ken Lehrer der erften linter, kolonne der Eisenbahn-Brigade in Bri S e, ,,, . Skupschkin a, auf den 4. Juli anberaumt worden; di ; ibo der Firma S Pear gn u. Sohn für die Summe won 7120 0860 0 ichtestüsen verleihen. Das Büchlein zerfällt in fünf Abschnitte; Di frontkolonne, von der Eisendahn Brigade in rigadekolonne, Staatshilfe gewährt wird. Scr g m Fam ö n; die Nr. 2 des ‚Centralblatts der Bauverwaltung m beraus. übertragen, und die Ausführung bat diesen Betrag nicht nur nicht . J a nn, pon den Truppen des zweiten Treffens Kavallerie in Eskadron⸗ Frankreich Skupschtina soll zum 11. Juli einberufen werden. . e, Menilterlurn ber öffentlichen Arbeiten, vom 29. Mar bet oem h üben. sondern e , gar ö . Entwickelung der Zablensysteme und Das Zäblen; Der innere Fort;
fronten, Artillerie in Batteriefronten, Train in Kompagnie— . Bulgarien olgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. — Nichtamtliches: des Baues noch Ersparnisse möglich gewesen. Die Themse ist an der . Zehner spstem; le vier eren Zahlwor e; Die Daltylononie fronten, jedoch im Trabe, Kavallerie mit ganzem Tiefen⸗ ö Der Senat nahm in seiner gestrigen Sitzung einen Der russische diplom . gaent H . Die Mirabeau. Brücke in Paris. — Untersuchungen über die tech Stelle, wo sie der Tunnel unterschneidet, 367 m breit und bei Hoch⸗ . Jö k Hur nr Das abstand, ausgeführt. Beim Vorbeimarsch lösten die Spielleute Gesetzentwurf an, welcher eine Zollabgabe auf Blei und Blei⸗ gestern d . ö. . achme ew hat nischen Gigenschaften des Kiefernholzes. — Das chemische Institut der wasser 14 m tief. Die Oberkante des Tunnels nähert sich dem . 8 ende Rr. 35 der im Verlage , n r 60. in des Regiments Kaiser Alexander, nach dem Vorbeimarsch des erze festsetz?. Der Handels⸗Minsster Boucher vertheidigte den 9. 3. . sein Beg aubigungsschreiben überreicht. Universiät Breslau. — Das anatomische Institut der Universität Themsebett an dessen tiefster Stelle bis auf 1,69 m. Die Arbeiten Leipzig n en , Goc uschrist Von H . Haus? enthalt Garde Regiments 3. F. die Spi f ute bes 3. Garde Regi⸗ Entwurf, indem er auf den Stand der Technik in Beutsch⸗ ends fand im Schlosse ein Diner zu Ehren Bachmetjew s statt. Breslau. — Der Dom in Naumburg 9 d. S. . Die Eröffnung waren an dieser Stelle mit den größten Schwierigkeiten verbunden, außer den Fortfetzungen ber glommane Ser erg des Lichts an ments 3 F. ab. Die Eisenbahn⸗Brigade marschierte vor dem land hinwies, welches bedeutende Bleibergwerke besitze und Asien. . k. , I ,, . , durch den nnh Wothe und. Her neue Ghatte ven Varg Procintr ugtst der Garde⸗Pionier⸗Bataillon fich anschicke, die alten verlassenen Minen in Lothrin N ̃ Tele ; ja um Entwürfe für eine reformierte Kirche in Außeisihl; Zürich Nederdruck der für die Arbeiten verwandten Preßluft barst, wabei Rabrik, Selbsterlebtes aus dem Leben berühmter Männer und Frauen ier⸗ I. . e Lothringen Nach einem Telegramm der „Nowoje Wremja“ aus Neue Fahrbahnanordnung für eiserne Straßenbrücken. — Bicherschau. das Wasser im Fluß an 6 m in die Höhe geschleudert wurde,. Ob⸗ Mittheilungen Bermann Rollettis aber die Ech splel eri Marie
Nach dem Vorbeimarsch versammelten sich die Generale wieder abzubauen. Peking vom 29. v. M. ertheilte ber Kaiser von China — Neue Patente . s ich mit greßer Gewal ie entstande ie spanis Na r versammel J ⸗ ; *. ; ö . i v. M ite. gleich das Wasser sogleich mit großer Gewalt durch die entstandene 2 , ger e, nm,, , ,. . . sowie die Regiments⸗ und die selbständigen Bataillons⸗Kyom⸗ In Denutirtenlreisen wird, dem W. T. B.“ zufolge, an diesem Tage der russischen Gesandtschaft unter Führung des Nr. 18 des „Eisenbahn - Verordnungsblatts“ heraus⸗ Seffnung in den Tunnel drang, sind Menschenleben dabei nicht iu ,, . mandeure zur Kritik bei Seiner Majestät; anschließend fanden versichert, daß nach der Erledigung der Bankprivilegiumsfrage Fürsten Uchtomsky eine zweite Audienz und nahm den der egeben im Minifterium der öffentlichen I en man 2s. Hic, etlagen gewesen. Die Ausfübrung dee Ric senwerks zeichnet sich auz Bar Glster, wie auch die sonsttaen g- wohnten . des militãrische Meldungen siatt. . . die Berathung der Kredite für den Bau neuer Kaiserin-⸗Mutter gesandten Katharinen⸗Orden sowie ein ü folgenden Inhalt: Allerhöchste Ronzefftong . Urkunde, heir. den überhaupt , Mindestzahl von Unglücksfällen aus, und nament . Blastes über Lan anti dinge, . . n. Inzwischen wurden die Fahnen und Standarten nach dem riegsschiffe beginnen solle Der größte Theil der Kredite Schreiben der Kaiserin Maria Feodorowna entgegen. Piu lar Betricd der schmalspurlgen Jiebenessenbahnsttecke von Nieder- ö. das Ar . * . Druch ut . der sehr sorgfãltigen Rorten für Hausfrauen, das Preisraͤthsel u. s. w. nicht feblen. Steuerhause abgebracht und dort von der Fahnen⸗ Kompagnie werde fuͤr die Erbauung von Kreuzern verwandt werden. pleis nach Siegburg durch die Brölthaler Eifenbabn. Aktiengesellschaft, 98 , , gz , n , . 2 . des 2. Garde⸗Regiments z. F. bezw. der Standarten⸗Eskadron Rußland pom 7. April 1887. —= Grlasse des Ministers der öffentlichen Ar. mit K 6, ö. . . ö. Gesundheitswesen, Thierkrautheit nn 2. des Harde⸗Küraffier⸗Regiments in Empfang genommen, die . ö. e, f n . ; betten? vom 12. Hiai 155, betr. Bestellang des Kommissars für dit sammelt batte ee muffahkend geringen Cinfluß e ne i. bei m ,,, k dann nach Eingang des Befehls zum Abmarsch die Feldzeichen; Der Kaiser empfing gestern im Palais zu Peterhof den Parlamentarische Nachrichten. Kääturs des shailschen Aussichtzrents he, die ink ken debt, Cs ist lein einzige k e,, nach dem Königlichen Schlosse zurückbrachten ö japansschen Gefandten Haha shi, welcher seine Aecreditive Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Herren— züicherplets natz Siegburg; vom r. Mai 15, tt, wiufstht. Cher nn, m. n ne, h! Belgien. n Königlichen Schlosse ; ( i j ; ; w ĩ . f zuführen wäre, zu verzeichnen, und die Haftpflicht der ausfũhrenden ; gien . ö . n e ,, . überreichte. ; n, 8 die Privateisenbahnen; vom 19. Mai 1897, betr. Berichte über Un Bez ne, ,, , ne, f. rhei ; Der ‚Moniteur Belge Nr. 144 145 vom 24.25. d. M. ver⸗ Seine Mäjestät der Kgiser und König ritten mit der J 6 ö ; hauses und des Hauses der Abgeordneten befinden sich alle bei Privateifenb 21. Mai 1897, d äeer n, Pebörde fur, sonstige Berletzungen von Ärbetern ist nur in sechs zffentücht s er Ce gif r, , * * , ,, une, In der Kaiserlichen Villa Alexandria bei Peterhof wurde, in der Ersten Beilage fälle bei Privateisenbahnen; vam 21. Mat betr. Prüfung der allen in Anspruch genommen worden. Der Tunnel ma mit sein Fffenfsicht nen Erlaß des belgischen Ackerbau. Ministers vom 21. 8. M., Fahnen⸗Kfompagnie in die Stadt zurück. wie 887 T. Ber meldet. vorgestẽrn nach dem Gottesdi f in der Ersten Beilage. Zwilverforgungsscheine. — Nachrichten Fällen u n h . reg lafterten Ziegeln, fei . ä demzufolge die Ein, und Durchfuhr der unter de Bezeichnung ,, , e,, . en — ; ö. : ; ö kuneren Verkleidung von weihglasierten Ziegeln, feiner, vorzugt en nul ; . mi . un eine See lenmesse für diejenigen Personen gelesen, welche — Auf der Tagesordnung der heutigen (96.) Sitzung Beleuchtung durch elektrisches Glüblicht und den alchitektorisch guten . Sipt bekannten unge gerb ten, aber mit Sali. Alaun,. Arsenit im Jahre 1896 bei dem Unglücksfalle auf dem Chodynskyfelde des Hauses der Abgeordneten, welcher der Finanz- Fsinfabrtsthoren einen sebr schmucken, in seiner Neuheit beinahe sest. der Kaltmilch behanselten, rein gen, nn gerr rc ren n di en Im Monat April d. J. haben A9 Schiff bei Moskau ums Leben gekommen sind. Dem Gottesdienst Minister Hr. von Miguel beiwohnte, stand zunächst die kee, Trug. Hiz gane inge a weh, ind üfüden, hin, JJ . 1479 Schiffe im 3 18d mit. einem , wohnten der Kaifer und die Kaiserin Alexandra dritte Berathung des Gefetz entwur fs, betreffend das Ver= beträgt nahemn 13 1m, weapon zs n nu en, Eben unter n R.. Nr. 112 vom 13. * don 175 16 ä een. (16g: 112 475 HRegistertons) den Feodorowna bei. — In Moskau wurde am Sonntag an , , , ,, . Zuwiderhandlungen , , . 6 Verkehrs⸗ A Kaiser Wilhelm-Kangl benußt und, nach Abzug des auf k auf dem Chodynstyfelde eins feierliche e , , 16 29 ,, In Bochum haben, wie dem Vorm. berichtet wird, etw: Hä zlben Sbebeckten, an den öußerften CGnken als offen . ehr e malen. die Kanaglabgabe in Anrechnung zu bringenden Elblootsgeldes, zeelenmesse gelesen, welcher der Großfürst. und die Groß⸗ bie Besti . e e, . ⸗ abgaben sowie zoo Malrer (zl. Rr. 111 d. Bl. gekündigt, 150 nicht · Die Einschnitte gelassenen Zafahrtẽrampen entfallen. Da sich Bremen, 1. Jun. (W. T. B.) Nor ddeutscher Lloyd. an Gebühren 89 63570 d (isg6: 59 i7 53 Ich entrichtet. fürstin Sergius, sowie die Sp n der Militär- und Zivil⸗ ie Bestimmungen über die Schlacht- und die Wild— Baugewerke⸗ Innung beschloß, auf die Forderungen nicht einzugehen. — noch nicht absehen läßt, wie stark sich der Verkehr D. z Ba ve rn, , v. Sst⸗ Asten lommend, 29 Mai 6 Mrgs. Gibraltar behörden, Vertreter der Stände, Damen der Gesellschaft und pretsteu er. ; 3 Die Zimmerer stehen nach einer Mittheilung desselben Blattes durch den Tunnel gestalten wird, so hat sich die Grafschafts· vassiert. Fulda ist 293. Mai 12 Mittags v. New York n. Genua Die Vorlage wird mit einem vom Abg. Gorke (entr.) gleichfalls in einer Lohnbewegung. verwaltung bereits des nöthigen Landes versichert, um bei Bedarf abgeg. Spree“ ist 29. Mai 12 Mittags v. New ⸗ York n. d.
— eine große Menschenmenge beiwohnten. ] groß sch g b beantragten a wonach auf die gerichtliche Entscheidung In Müßblhbaufen i. Th. bat, wie die ‚Thäringer Tribüne“ einen zweiten parallelen Tunnel zu bauen. Die Nutzbreite ist jetzt Weser wee k ist , . in 1 a. Crefeld“ ist 28. Mai v. Baltimore n; d. Weser abgeg.
Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich Italien. über die Festsetzung der Kosten des Verfahrens die mittheilt, der Ausstand in der Schuh fabrit. den Müledu. Schreiber 45858 m für den Fahrweg und je göõ em für die beiden seitlichen Fuß · angeb. . ĩ (vgl. Nr. 118 d. Bl.) mit dem Siege der Arbeiter geendet. steige: augenscheinlich ein nur für mäßigen Berkehr ausreichendes „Halle“, v. Baltimore kommend, 50. Mai 3 Mrge. a. d. Weser
mecklenburgische Ober⸗Zolldirektor Kunckel ist hier ein⸗ In der gestrigen Sitzung der De ⸗ ̃ 8 . ⸗ getroffen. gründete der 856 . 1 n,, 1 3 ö had 9 der 8 . 34 ig he, . 3 Der . 9. 2. 2 6 9 . wurde . angel ö 29. 6. ö die . m,, kd j ? ? . ; z ry; * ä ö . aben, dem Vorwärts / zu olge, am 28. Mai die Dre er wegen infetzung der jetzigen rafschaftsverwaltung Londons von der mn. Oporto fortgei. Aller“ bat 39. Mai Nm. die Reise v. zweifache Interpellation über das Verhalten, welches die nachdem sich der Finanz⸗Minister Dr. von Miguel mit Reduktion des Tarifs die el! niedergelegt. früheren Behörde, dem Metropolitan Board of Works, überngmmen, Cherb eurg n, New: Jork fortges. „Kronprinz Friedrich Wil⸗
Regierung nach dem Abschluß des griechisch⸗tůrkischen diesem Zusatz einverstanden erklärt hat, weil derselbe zur Klar ier ̃ : 1 fũ ͤ ist 30 1 v. S ö z
Baye ) 8 ö ꝛ . . z 8 Die Arbeiter in der Teppich weberei von Halpert n. Co. in welche vorhatte, drei getrennte kleinere Tunnel, swei für den Wagen hel m' ist 20. Mal F Santos abgeg. Mark, v. La Plata
nern. Waffenstillstandes zu beobachten gedenke, und über die Haltung stellung der e g, Bestimmungen diene. Das Inkraft⸗ Gera hatten, der G. , . in voriger ir der 5 verkehr und einen fh den Fußverkehr, anzulegen, und hierfür den kommend, ist 306. Mal 6 Abg. Las Palmas passiert. ö ese Bedin! Vertrag mit dem Unternehmer bereits abgeschloffen batte. Die Aus. — 1. Juni. (W. T. B.) D. „Pfalsỹ n. d. La Plata best.,
Im Prinzensaale der Königlichen Residenz zu München des Admirals anevaro auf Kreta. Redner erklärte, treten des Gesetzes wird nach einem Antrag des Ab i ᷣ inf : it aberrei ; 1 ᷣ . r ; ; Kreta. 7. g. Wille⸗ einen Lohntarif zur Einführung in der Fabrik überreicht, der ĩ⸗ wurde gestern Vormittag um 11. Uhr der standesamtliche Griechenland sei gezwungen gewesen, einen un leichen Kampf brand (Zentr), mit dem sich der inanz⸗Minister Dr. von gungen enthielt, die die Inhaber der gh. für völlig unannebmbar fübrung des Tunnels in seiner jegzigen Form ist der Thattraft des 30. Mai 3 Rm. in Antwerp en anget⸗ Sach sen*, n. Ost · Asien 9 191 9 9 9 * 2 1 2 * Akt der Eheschließung Ihrer Königlichen Hoheiten der Prin⸗ zt führen, und sprach sein Bedauern aus, daß die italienische Miguel gleichfalls einverstanden erklärt, auf den 1. Oktober erklärten. Daraufhin wurde sämmtlichen Arbeitern des Gtabliffements ersten Ingenieurs des Grafschastõrathẽ . R, Binnil ju danken, best „Zo. Mai 8 Abde, in Genug ange. Heim burg ist 30. Mai zefsin Marie und des Herzogs Ferdinand oon Fiegierung sich din hohelt Idealen untreu gezeigt habe, weiche bis- 1897 festgesczt. am Sonngbend gekündigt, . ker ver denz großen und viel gefürchtzten Schwieriglziten, dic wan den Vals n. . Weser abgeg, Pri. Regen eaitrold, Falabrlen durch den Minister des Königlichen Hauses her den Daseinsgrund Italiens gebildet hätten. Der Minister des In dritter Berathung werden sodann nach unerheblicher Den Meldungen hlesiger Blätter zufelge wird, in Berlin ein mit einem Unternehmen von solcher Ausdehnung verbunden glaubte, von New. Jork kommend, ist 31. Mal 6 Mrgs, in Southampton Pr. Freiherrn von Ergilsheim vollzogen, bei welchem Ihre Aeußern Viskonti Venost a führte, wie ‚W. T. B. be⸗ Dis kaffion auch der Gese gen wurf, betreffend die , d. allgemeiner Au sstand der Maurer (pyl. Rr. 122 8. Bl) jwecks nicht zurückschredlte. Die Einheitskosten betragen io? 6 für das Meter an, r. und bat 6 Mrgs. die Reise nach Bremen fortgesetzt. Königlichen Hoheiten der Prinz⸗Regenz die Prin zesfin Lud⸗ r . ; , s wr . 46 ; . Grreichung des 60 Pfennig. Stunden lohns böranssichtlich moren pro. Tunnellänge. Der Fortschritt der Ingenieurwissenschaften, der in dem reuß en‘, n. Ost ⸗Asien best, 31. Mai Nm. in Hongkong nig en ge rn 5 1 . zessin Lu richtet, in seiner Erwiderung aus; Das Konzert der Mächte lung der Forst ver hältnisse. für das ehemalige Justiz⸗ klamiert werden. Die Innung hat in einer außerordentlichen Tunnel zu erkennen sst, wird am besten durch einen Vergleich mit dem angek. „Prinz Heinrich hat 31. Mai Nm. die Reise v. Singapore wig und die Gräfin von Caserta Zeugen waren. Freiherr habe Europa eine Sicherheit gegeben, welche dieses sonst nicht amt Olpe un Kreise Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg, und 8 von vornherein alle Verhandlungen nicht weit davon entfernt liegenden, Sal vollendeten Tunnel Brunels n. Golsmbo fortgef. „Aachen?, v. Baltimore kommend, zl. Mai 1
von Crailsheim gedachte in einer Ausprache der mannigfachen ehabt haben würde. Dasselbe habe nicht den griechisch⸗türki⸗⸗ der Gesetzen twurf, betreffend die Abänderung der hinsichtlich mit der Lohnkommiffion abzuweisen; die Forderung des 60 Pfennig ˖ jwischen Wapping und Rotherbitbe gekennzeichnet, der jetzt von der 1 Nm. Lisard vpaffiert. Königin Luise“ bat 31. Mai die Reise Dst⸗ondon⸗ Eisenbahn benutzt wird. Dieser bat nur die Länge des v. Southampton n. Baltim ore fortgesetzt.
Beziehungen der Häuser Wittelsbach und Bourbon und hob schen Konflikt, aber die europäische Gefahr beschworen. Die der Jagd guf Waßsservögel für Ostfriesland geltenden Stunden ohng wurde säör. durchaus unberechtigt erklärl und den Rin. zelnen M len. — Differenzen, welche Mittelstücks des Blackwall. Tunnels, seine Ausführung aber dauerte Norterdam, J. Juni. (B. T. B) Helland- Amerika.
hervor, daß die Prinzesfin Marie infolge der verwandtschäft · AVufrechterhaltung der Blockade Kretas habe lich aus umani- gefeßlichen Bestimmungen, dieser mit einer vom Ab ir eiftern deren Ablebnung empfob lichen Beziehungen auch in Spanien keine Fremde sein werde. I tären und aal h Gründen . Die , 6 beantragten ae n f gen Aenderung, r,, 6 2 66 4. ö 21, ent⸗˖ . . , , nn betrugen für das Meter 2 6 , nach Rotterdam, bat heute