voller, krãftiger Bãum Zeit dicht mit grünen, vollen Sonnen jeder Pflege ent Die spãteren Anl zugsweise der schmetter nur acht Monaten d Cassia slorida und sind hier 60 bis 70 0 Wasserfrage erscheint dur von 17 bis 40 Fuß Tiefe gelöst Bedeutsam war mir der pflanzung Ng un insofern, als Cinzelunternehmer, nicht von e betrieben wird. Ar Ufambaragebirge ist hier sebr anstren Regerpfaden in übermäßigen Steigung Stunden in Anspru
chen von 1,30 bis 150 m sich röthenden Früchten bede esetzt sind und, dings sind sie mit 4m Abstand ruben im Schutze von Schattenbäumen, vor- lingsblüthigen Poinciana regia, beträchtliche Höbe von 2 m erreicht bat; auch Mtama dienten diesem Zwecke. Die Kaffeebäume m boch und zeigen ein gutes Aussehen. Die ch Ausmauerung zahlreicher ergiebiger Brunnen
he und find zur obwobl sie der wie der Leiter versichert stand ausgesetzt
en die Prinzen Adalbert und August Wilhelm
lichen Hoheit — Kbniglichen
eingetreten. Friedrich Leopold, und die Prinzessin öchstihren Kindern s
der Umgebung Seiner Königliche äanzende Suite und fast alle fre ach der Parade dungen entgegen u hatte das 1, Garde⸗ unter den Bäumen d Nach beendi und überga für die Fahne des 1. Bata dankte und brachte auf Seine in welches das
von Hohenzollern Karl Anton von Hohenzollern mit ahen von einem Fenster des Stadt⸗ n, n
militãrischen Schauspiel der Prinz mdlaͤndischen Militär⸗Attaches. Majestãt militãrische Mel⸗ nd hielt sodann die Kritik ab.
Sein . 2 Besuch der ersten berübrten Usambara-⸗ sie die einzige ist, die von einem iner vermögenskräftigen Gesellschaft zu dem mehr als 1000 m hohen gend, weil er auf unverbesserten en auggeführt werden muß. ch. Erst in der Näbe der estochene, etwa meterbreite Pfade, welche ch Ableitung und Zertheilung eines europãischen Gemüsen aller Herrn Mismahl tzt wird. Er 20 90 Kaffee- bereits in diesem Jahre eine Mit Genugthunng sah ich ei n des Urwaldes tadel˖ in Oft · Afrika
Inzwischen Regiment z. F. in einem offenen es Lustgartens Aufstellung genommen. eine Majestät in das Viereck hinein larbãnder
ter Kritit ritt S ; ö
mit einer kurzen Ansprache die Säku Oberst von i Majestät den Kaiser und König Regiment begeiftert einstimmte. Rationalhymne. Hierauf fand im Stadt⸗ zu dem gegen 130 Ein⸗
Er nabm fast drei Pflanzung beginnen sauber abg am gehaltenen, dur ss Beeten mit Die Pflanzung wurde 1894 von von zweien feiner Brüder unterstü n sein Unternehmen zu setzen,
ein Hoch aus, an sehr sor sik spielte die Nationalhn schlosse ein Parade⸗Frühstück statt,
ladungen ergangen waren.
Oldenburg.
H) Seine Königliche Hoheit de
von seiner Reise nach Italien zurũ Sommer⸗Residenz Rastedt Aufenthalt genommen.
Art vorbeifũhren. angelegt, der jetzt scheint große Hoffnungen i bäume stehen im Felde, Ernte von 1000 Pfund erwartet. geborene Arbeiter aus den lose Bretter schneiden. sonst unbekanntes Werkzeug. (Boritis) und Lehm ist im Bau. e fleißigen Unternehmer all mir doch der Beweis noch Einzelkolonisten mit mäßigen Die Entstehung einer Pflan olo) Gelegenheit, wo si lIbrecht von Preußen ange Wyneken, ist, unterstützt Horn IL, noch vollauf m Das Pflanzungẽgebiet zieht zwischen denen Wasse und breiten Hänge sin ts er Bäume, entsprechend den Vorschriften
von denen er
gefãllten Bãume Die Säge ist leider ein Ein neues Wohnhaus aus Balkenftangen Wenngleich dem eben so anspruchs. es Gute zu wünschen ist, so scheint das Usambara auch dem
r Großherzog ist gestern ckgekehrt und hat in der
Deutsche Kolonien.
Der Kaiserliche Gouverneur von Deutsch⸗Ost a t über seine erste Inspektionsreise r chen Schutzgebietes einen ein⸗ offentlichten Bericht eingereicht, Ausführungen entnommen sind:
ng der Küstenstãdte des s Zu meiner Saadani und Pangani, Schutzgebiet in Tanga und e, welche erstaunliche t ich sie 1890 sab. weise nur die Feste; jetzt debnt
ausschliedlich sebr regen Karawanenverkehrs leben. drucksvolle Zollgebaude und seine keiden im Bau begriffene bübsche Bezirksamt steinerner Privathãuser S erinnernde, großfstãdtisch anmuthende am wenigften verändert i es batte durch den Aufst drängten Fluchten seiner eng aneinander⸗ e Regelungen in hobem Maße. chem Schmucke von Palmwedeln, Farben vom Dache chten Anlaß, ihrer
In Bagamoyo chen verstorbenen Sewa Schauri erbaten, um ihre
nicht geliefert, Mitteln eine ee n ng . 5 2: zung zu sehen, hatte ich in a . ,. . , ch Seine Königliche nördlichen Theile des ostafrikanis . gehenden, im D. Ko welchem die nachfolgenden
Am 31. Januar begann ich die Bereisu Nordens und des Pflanzungskejirks in Ost⸗ hen Freude sab ich auch in Bagamoyg, schon bei meiner Ankunft im Dar es. Salam mit Genugthunng erfüllt ban ese Orte erfahren baben, sei
Hoheit der Der Leiter, H Gebilfen Booth und von it dem Roden des Urwaldes beschäftigt. sich über eine Reihe von Hügeln hin, Thäler gefurcht haben. Die Niederungen d bereits entwaldet, auf den Kämmen sind die der Waldschutzverordnung, stehen der Pflan si zum großen T
lonialbl.“ ver von seinen
heil sind auch die In den Samenbeeten stehen 70 000 Monaten 10 bis 15 em hoch sind, die⸗ Wege wie Ableitungsröbren Regenzeit (Ende März) ab⸗ Mai) ausgesetzt werden, und Auch große Bestände aus⸗ eben verschiedenen Sorten dap. Gepflanzt wird hier nur ara⸗ langjãbriger Erfahrung Kunst des Herrn bezüglich der Arbeiter am 460 bis 600 Mann ere Arbeiten sind die Wohnungen derselben Unterkünften der weißen ner Vollendung ür Holjbearbei⸗ chen Materials
Morgen urbar gemacht; Pflanzlöcher bereits ausgehoben. Pflänzchen, die jetzt nach 2 selben sollen in der Hoff nung, wirken werden, bereits bei Beginn der d mit Ende der Regenzeit (
Pflanzen auf den Morgen. jufetzender Schattenbäume sind vo Alblzzia auch FPoinciana und Da Kwa Mkoro ist, dank der in gewonnenen
Wandlung alle di Von Saadani stand damals beispiels ibren Füßen Hãusern aus, den Erträgnissen des Bagamoyo bat durch das e Flügeltbüren, durch das
breitstraßige in denen 4000
gedeckt un
rhanden: n Stirnseite (Front) bekommen. fand ich das landschaftlich and weniger gelitten
bischer Kaffee. und durch eingehende Sprachkenntn Booth in der Behandlung der Schwarzen, ganz nach Bedarf stehen täglich
Als Handwerker und für fein 0 Oft Afiaten der Pflanzung unentbehrlich. unterscheiden sich wenig Allerdings ge
Es ist von der tung unter Benutzung theils zum Aufstellen fertig gelief großen luftigen Wände von jalou bewurf auf dem Ho tapeziert werden soll. ö Wyncken entsprechend, aus Hol; die weiteren Ba
Verbãltnißmãßig berrlich gelegene Pangani; und erschwerte durch geruckten Steinbauser durchg Orte prangten
Tebmbütte ließ die deutschen Die Bevölkerung nabm überall erwünf de durch Gomaschlagen Ausdruck za gefüͤbrt von dem inzwi
besten gestellt; Sãmmtliche O zar Verfügung. Haus, fast jede r von den vorläufigen J bt das neue Beamtenbaus sei Wolgaster Aktiengesellschaft f deutschen, theils schwedi Es entbält zu beiden Seiten eines bäbsche Zimmer, welche durch Ein Grant⸗ Halt geben, die dann Wünschen des Herrn mit gestrichener Segeltuchbekleidung uten sämmtlicher Pflanzungen dürfte zemeinsamen Schneidewerkes unter Ausnutzung fte wohl empfeblen, selbst wenn zum ewonnenen Hölzer zu Häusern Bei weiterem
waren es die Inder, ü Hadji, in Pangani die Araber, welche ein Salas darzubringen.
Besondere Dan . Bagamopos für die Leiftungen der Reg enbeit, mich versönlich davon zu un ftattlichen Gebäudes ertheilt der indische 30 füũnf⸗ bis
kbarkeit bejeigte die indische Bevölkerung ierungs chu le. Im Unter⸗ Lehrer Gujerati zebnjãhrige
sieartig getrepyptem Holz getre lze wird der Lehmbekleidung
1 Das Dach wird, den
geschoß des Sese, und Schreibunterricht an 2 Obergeschoß tet werden. Inderknaben von 18 ki8 1
(
4 ö.
sich die Anlage eines n der stãndig nutzbaren Wasserkrã Betriebe und jur Zusammenstell ur einige eurorãlsche Zimmerleute Wegenetzes und Schneidemühle sicher au zãhlen dürfen.
Die verlassene Pflanzung fur die, wie ich b nur auf dem Durchritt gesehen. 15 000 geschätzt. An der Hand di Pflanzer beizupflichten, nachlãssigung eine wir in allen Landern anzutreffen,
Die überwiegende Mehrzahl der 6 Jahren. Die Unter⸗ am meisten tadellos schöne Schrift; den Bergleich mit einer
Auch die deutschen Diktate waren ussprache des Deutschen den Hindus öffentlichen Prüfung — etwa schloß sich eine v
Sehr bübsch waren die di ic in der Regierungsschule und in ren Gelegenbeit batte.
Grendjãtzen unterrich ctwa 60 Schůler sind richtssprache ist Kisuaßeli, Deutsch if berrascht dat mich die in einzelnen Fällen die Leistungen im Schõnschreiben deutschen Klasse nicht zu scheuen erfreulich; dagegen wird die A Der im wahrsten Sinne 95 indische Väter wohnten ihr. b Hadji beranstaltete Prei deutschen Gesänge der Kinder, der katbolischen Mission zu böõ letztere leistete im Sesang mit riel Geschick di e Tanga warde Kisuaheli flott g raschend waren die Kenntnisse der
t Lebrgegenstand; ; n erforderlich wären. der Bahn wird eine leistungsfäbige ch die Küste und Sansibar zu ibren Abnehmern der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesell⸗ dre, ein Käufer gesucht wird, babe ich
Die Zabl der Bäume wird auf Semileia vollstãndig verwüstet. der Ansicht erfahrener bei völliger Ver- e Pflanzungen ist. e gebaut wird; ein einfaches, sorgfältigen möglichster Kräftigung des durch Düngung.
Die bisher versuchte Art l sie die Keimkraft derselben kbeit nicht eingeschleppt, sondern st, festgestellt ist. Notbstand zu fürchten, wie Die Hemileia ift ur Wurzellaus (Milliboch, die tritt. Ich sab zwei oder drei Schwefelkohlenstoff⸗ ur auf kurze Zeit, und dir erforder g verbietet sich durch die
schaft Herne, sovertheilung an. Dritt Sie sind durch die eses Beispiels bin ich geneigt, daß die Blatttran kliche Gefabr für di
Besonders die wobei ein schwarzer Zögling In der deutschen Schule in gut geschrieben. Schüler in der Geograpbie Oft⸗
HServorta gendes, el handhabte.
kten Blätter und
nõthigenfalls falle ift der Baum ganz beraus zunehmen. der Samendesin fizierung ist gefãbrlich. tödtet, und zwecklos, weil die Kran frika Kaffee wild wächf liegt für Usambara ein Grund vor, einen er in den siebziger Jahren für harmlos, wenigstens im Vergleich glücklicherweise nur ganz abgestorbeue Bãume. dieselben helfen aber n z chige Erneuerung der Entseuchun
nehmen der erkrar besuchte ich die Pflanzung Kitopeni der ft (Hanfing u. Co.). Zu den diesem Jahre 460 weitere ie Lage der Pflanzung zwei Stunden von Bagamoyo), b Thalkessels und bei der natürlichen Der Leiter, chen Gärtner, den Bau eines soeben begonnen; ne in ein makuti⸗ Zur Bewãsserung sind außerdem ist durch ein von t einem Netze von Lꝛitungs
der Feuchtigkeit gesorgt. chtbalten der Wurzeln Dung auf⸗ Bananenftanden welche in der ferchten Zeit große der trockenen Zeit (Ser tember) Die Hauptk
Von Bagamoyo aus te i Mrima . Land und Plantagengesellschaft sberigen Bestandes sind in
500 Morgen . 200 davon sind unter Kultur.
binʒugekauft. ⸗ sst, bei der geringen Entfernung dem vorzũglichen Windschus des t Grundes außerordentlich terstũtzt von einem deutschen G den Paules
e Behausung der Herren nur et
überall, wo i Keineswegs
Feuchtigkeit des Mazarin, bat, un aus Gisen und Backsteinen bestebe wãbrend die bisberig Sebmbaus eingebaute Payvbarack trõhrenbrunnen angelegt,
m Wasser gespeiftes Pumpw röhren für Regelung Slellenweise ist zum ständigen Feu Anderenorts jwischen die Vanille
Wasser aufsaugen, die sie, in dem Boden wieder mittheilen. aum gegen die senkrecht einfallenden Soanen⸗ e siederblätterige Albizzia ausgesetzt. ie Sträucher, an denen die Pflanze fast ausschließlich der Krotonstrauch, der früber auch ein rother Farbstoff ke gebunden, rankt die Vanille svãter wie für Kaffee ist genügende Be⸗
dereinzelt auf in Mittel dagegen sind
liche achtwõ hohen Kosten. . Auch Ngwe lo (Deutsch stattlichen thurmgeschmãckten dem weiten Blick über reizvo ebene von Pangani und zuglichen Eindruck. vater als Rd Arbeiter eia, ausgesetzt werden.
mebrere Zemen
sellschaft) mit seinem cher Bergkuppe, mit über die Küsten⸗ weg macht einen ganz vor- wurde im März 1892, ein Juli trafen die ersten ostasiatischen die ersten Pflanzen
Ostafrikanische Ges Herrenbause auf fla lle Thäler un' über Sansibar bin Die Plantag erema, ang und schon im Dejember konnten Dies wurde von da ab nach jeder ꝛ 5 jeßt Ngwelo 180 9000, die Nachbarrflanzung Union 1760 09 Baume [Goffea arabi
Anf 39 Schlangenweg a, die neueste
Vertheilung
dersuchsweise
umgehauen, Als Schattenb strablen ist überwiegend di die feitlichen Strablen bieten d kbinanfrantt, genügenden Schutz, stellenweise Bixa orellana, von gewonnen wurde. bon felbst weiter. Für Vani schattung eine Hauptfache.
J Serpentinen) abwärts reisen . Dftafrikanischen Gesellschaftẽ⸗ ur Ebene gelegen, dem arbeiten werden von jwei eng von Nderema beaufsichtigt. harren in Samenbeeten obe von etwa 80 em er⸗ Liberia ⸗ Kaffee ausgesetzt. nicht genügt.
d, erreichte der Deussch⸗
ich Lunguz ᷣ auf dem Uebergang
an zungen, bereit? esen nach Lewa lisch sprechenden S Es wird fleißig gero des Aussetzens.
Als junge Ran
vergleichbar. ingalesen geleitet und det: 200 909 Pflanzen Bäume haben eine 9 at hier von vornherein nur edaͤrfniffen von Europäern ist noch ch Nordosten ausbiegend, Union⸗ Kaff eegesells ich aneinan
Bild bietet die Pflanzung Kikogwe bei schönen rechteckig den Hof umgebenden kilometerweit nach allen Lautherborn von mir ttande an landwirtbhschaft⸗ Tokomobile von 7 Atmosphãren vischen Musterwirihschaft. cher Rasse befinden sich unter anderem auf den einzurichtenden Wagen verkehr, erausfordern, zugeschnitten; a tläufige Anlage der Pf len unter dem Pflu zum Kaffee ü
macht mit ihren baäuden, mit ibren 6m breiten, Gselzweigesvann des mit ibrem reichen
PVangani; sie Virthschaftsge Richtungen mit dem befabrenen Straßen, ᷣ lichen Maschinen, unter denen auch eine Druck nicht feblt, faft den Eind nter dem prächtigen Vieb indif 40 Stack Zugochsen: Al den die schönen Wege fast be ihn die etwas wei kanntlich waren bereits als man sich entschloß, weit und breit erinnern n l ch. Die anderen Bedingun Flãchenanbau, elegenen Stellen.
1700 Morgen, von
Den Wohnungsb Von Ngwelo über Union na nach Bul wa, Pflanz befteht aus mehreren, thälern, deren stei inge Dadurch gewinnen sie ein ei von der einer Arena vergleichbaren den Stufenrundbau ant der auf B . gearbeitet wird, ift derart in großem Vertrauen zudem auf eine blickt, erfüllt wird. Rasernierungs r erfahren . Bambus flechtwerk blechdã sind langge vier bis sechs Mann, deren Rafernenstuben übereinander an der
chaft. Das derreihenden Kessel⸗ Figen Terrassen abgestuft sind. welches — namentlich gesehen — lebhaft an nnert. Die peinliche Sorgsam. ulwa in jeder noch so geringfügigen Sache die Augen springend, daß Säter Herrn. 26 sãbrige Pflanzerthãtigkeit
d einer tro i ruck einer tr halbkreisförmig
le Hänge zu edenmaäßig enartiges Aussehen, Sohle aus
t Quadratmei e gewesen, er Theater eri don der Baumwolle och verwilderte weißflockige Stauden an den Kaffees verhinderten erforderten vielmehr eine vor- Urbar gemacht für denen 60 beyflanzt am Humus den dem ch ibn sväter überall in Liberia Kaffee gebaut.
ersten Versu Ropbeschar, nun einen gleichmäßigen F e Auswabl der tiefer g affeebau sind bisher etwa sein mögen. Der Kaffee so günstigen roth Usambara wiederfand.
die farbigen Ar- dehmbewurf mit Einzelstuben für chtung heimischer Wand angebracht sind. Es
Boden zeigt unt en Laterit, Es wird nur
streckte Hãus
Betten nach Art der Einri
*
auf diese Weise obne Schwierigkeit 500 Juanggesellen untergebracht werden; Wohnungen für Verbetrathete werden entsprechend geringer belegt. Hier sab ich auch, wie in Ngwelo. Union, eine Wasserleitung, vermittels welchen in gemauertem innflein das Naß bochgelegener Duellen in Zicksackfũührungen über einen großen Theil der Pflanzung geleitet wird, eine meines Erachtens böchst zweckmãßige Anlage. Im Thal arbeitete eine mit einfachen Mitteln bergestellte Jie gelei welche aus dem maffen haft zar Verfügung stebenden Lehm sebr brguchbkare Bad. steine liefert. Ein Trockenbau nebst den nötbigen Maschinen wird im Mai in Tanga erwartet, die Flächen für die Gebäude find bereits eingeebnet und abgesteckt. Arbeitermangel berrscht nicht. Zur Zeit steben 170 Mann zur Verfügung,. welche von zwei Javanen beauf sichtigt werden. Es erbalten täglich Marken die Männer im Werthe von 32, die Frauen von 24, die Kinder von 16 Pesa, welche in dem von einem Somalt gehaltenen Laden in Zablung genommen, bezw. Sonnabend von der Leitung eingelöst werden. Im Ganzen sind Nb ha in Arbeit, welche je mit 2009 bis B00 Bäumen beseßt sind. Wenn ich am Schlusse meine Gindrücke zusammenfassen soll. so muß ich gesteben, daß ich von dem Gesehenen in bohem Grade über- rascht und befriedigt bin. Es mögen hier und da Irrthümer und ver⸗ feblte Versuche zu beklagen sein: wie wäre es in einer jungen Kolonie des jũngsten Kolonialvolkes anders möglich? Man denke an das Miß geschick, das vor zwanzig Jahren das älteste Kolonialvolk auf Cevlon ereilte, wo man sich mit einem Schlage genöthigt sab, den das Tand bedeckenden Kaffeebau aufzugeben und mit Thee von neuem zu beginnen, und zwar mit dem Erfolge, daß die Theeausfuhr von 1877 bis 1887 von 359) auf 20 Millionen Piund stieg! In Mexiko zeitigte der Kaff eebau anfangs nur Miß⸗
erfolge. Die AÄrbeiterftage in den westlichen Theilen des Landes war brennend, zum mindefsten viel brennender als in Usambarg, Schon begann man an dem Beruf Mexikos zum Kaffeebau zu zweifeln, als es wie mit einem Schlage gleichzeitig überall glückte; es war der Punkt eingetreten, wo die Zeit der Versuche ihren Abschluß erreicht hatte, und die Erfolge traten wie über Nacht ein. Heute ist Mexiko eines der ersten Kaffeeländer der Welt. Was ich in Usambara gesehen babe, erfüllt mich mit Hochachtung vor der deutschen Arbeit. Die Bedõlkerung beginnt überall die Scheu vor den Europäern mehr und mehr abzulegen; als ich mich Magilla näberte — Bezirk des Atida Abdallah von Sega — strömten aus jedem Dorfe die Männer mit Trommel und Paukenschlag herbei, geführt von dem Jumben, welcher sich die schwarz⸗ weiß⸗rothen Farben mit Stolj vorantragen ließ. Die Frauen hatten sich mit den kleinen Kindern überall am Wege aufgestellt und riefen freundlich ibr Jambo Bana. Gegen Magilla und Mubeza zu mag der mich begleitende 36 auf einige Hundert mit 50 Fahnen ange⸗ schwollen sein. Der Neger begeistert sich leicht, aber immerhin siebt man, daß er hier weiß, unter deutscher Herrschaft zu steben. Ob er, oder ob er bald einen brauchbaren Arbeiter abgiebt ist allerdings eine offene Frage, welche meines Erachtens von der Wurzel aus nur ge⸗ loͤst werden kann, wenn ein Mittel gefunden wird, ihn zur Arbeit zu erziehen, daz beißt zu zwingen. Auf welche Weise das zu erreichen ist, wird demnächst Gegenstand eingehender Ermittelungen sein. Daß er das Zeug hat, einen tüchtigen Arbeiter abzugeben, wird von den Pflanzern nicht bestritten. Immerhin muß es schon als großer Fortschritt gelten, daß wir bereits in der Lage sind, die Ost⸗ Asiaten nach und nach ganz durch Afrikaner, wenn auch zunächst BWanvema. Wafukuma und Wanvamwesi, zu ersetzen. Einige Pflanzer sind bereits entschlofsen, nach Ablauf der Verträge Chinesen und Malayen nicht mehr anzunehmen. Die Wasukuma werden, von den Fleischtõpfen Usambaras gelockt, zurückkehren und sich allmäblich an sängeres Ausharren gewöhnen. Die erwerbsamen Wanvamwes arbeiten gern auf den Pflanzungen in der Zwischenzeit zwischen Ankunft und Ftückkehr der Tragerkarawanen, nach und nach wenden sie immer mehr Stammesgenossen auf die Plantagen bringen. Die energischen und anstelligen Wanyema, welche in Der Werthschätzung als Arbeiter obenan steben, boffe ich durch die Station Udjidji nach Usambara ju ziehen. Die Hauptsache in der Arbeiterfrage erscheint mir aber ein planvolles Zufammenwirken der Pflanzer unter Vermeidung jeglicher Treiberei; durch die Anstellung eines gemeinsamen Arztes, durch die Hinaufsendung des Herrn van Rode nach Unvamwes ist im ber- gangenen Jahre der erste Schritt zu einem solchen Zusammenschluß gethan. Der Ritt auf prächtigen Wegen durch die Usambarapflanzungen mit den Hunderttausenden krãftiger Raff eebãume, durch den hochstãmmigen Urwald der die weiten Rodungen ist herzerquickend; überall dentsche Arbeit, deutscher Fleiß, deutsche Sorgsamkeit in schönfter Entfaltung. Gewiß ist der Beweis noch nicht endgültig erbracht, daß das aufge ˖ Hendete Kapital sich bier rentiert; aber nichts swricht für das Gegen⸗ theils: Millionen von Bäumen strotzen in Kraft. und Gesund heit. Wenn es aber glückt, braucht uns fur die Zukunft nicht bange zu sein; denn wenn Ost Usambara zum größten Theil auch vergeben ist, so ift es doch erst zum allerkleinsten unter Kultur. Hinter Lewa bin ich zwei Tage lang durch wasserreiches, üppiges Land geritten, das so gut wie Zewa allen Anforderungen zu ent sprechen scheint. Erfahrene Pflanzer sind der Ansicht, daß große Theile der Landschaft Bondei far Liberia-⸗Kaffee sich außerordentlich eignen werden.
Ueber die Schiffbarkeit des Rovuma berichtet Premier⸗Lieutenant Engelhardt aus Lindi am 21. Februar 1897 Folgendes: .
Während einer Fabrt auf dem Ropuma von Hundisdörfern bis zu den Sundastromschnellen, eine Strecke von etwa 30 km, mußte ich erkennen, daß der Fluß selbst bei dem augenblicklich hoben Wasser. stand als durchgehende Wafferftraße nicht benutzbar ist. Zwar zeigt rnauf 16 bi 5 Km lange. Strecken eine Breite von 2600 bis o m und eine Tiefe im Stromstrich von 3 biz 4 m. dabei eine Wassergeschwindigkeit von o,60 big 1 m, so daß er bier für Schiffe von bedeutender Traglãhigleit . zur Thalfahrt geeignet wäre, Dann aber theilt er sich in schmale Arme, in deren felsigem Bett das Wasser mit großer Ge⸗ schwindigkeit dahinströmt, so daß es große Aufmerksamkeit der im Basferfahren fehr gewandten Schiffer bedurfte, um den kaum 30 em renn Ginbaunnm hindurchzusteuern. Die erwähnten Sundafälle seßten auch meiner Fahrt im Einbaum ein Ziel. Die Sunda ist eine Fels⸗ bank, welche sich quer vor den seeartig erweiterten Strom legt. An einer Stelle hat der Fluß diese Bank durchbrochen; hier sturzt der größte Theil seiner Wassermassen in felsigem, schluchtartigem, kaum 5 n breitem Beit auf eine Strecke von etwa 300 m binah. Nur ein schwacher Arm biegt aus, faͤllt aber dann ebenfalls in Kaskaden
hinab.
Oesterreich⸗ Ungarn.
Im österreich is chen Abgeordnetenhause erklärte gestern der Abg. Dr. von Peßler, daß er die während der letzten Sitzung in hochgradiger Erregung gethane Aeußerung bedauere, diefelbe zurũcknehme und sowohl die betreffenden Herren wie das Haus deswegen um Entschuldigung bitte. Der Abg. Pr. Baernreither gab namens des verfassungstreuen Großgrundbesitzes folgende Erklärung ab
Mit Besorgniß blicken wir auf die Entwickelung der Dinge in diesem Haufe und drücken unser tiefes Bedauern aus, dah unsere parlamentarischen Einrichtungen Gefahr laufen, schwer kompromittiert ju werden, ohne daß von berufener Seite irgend etwas unternommen wird, um durch Beseitigung der tiefer liegenden Ursachen dieser Erscheinungen Wandel zu schaffen und zugleich die Möglichkeit berzustellen daß das Haus seine Arbeiten wieder aufnehmen könne. Gerade angesichts dieser beklagenswerthen Erschei nungen ist die strikteste Anwendung der Geschaͤftsordnung geboten. Wir geben die Erklärung ab, daß wir die Auslegung und Vandhabung der Geschãftgordnung durch die beiden Vize⸗Prãsidenten nicht zu billigen vermögen.
Der Redner führte sodann die Paragraphen der Geschãfts⸗ ordnung an, welche nach seiner Auffassung unrichtig gehand⸗
habt worden seien, und schloß mit der Bemerkung, daß die beiden Vize⸗Präsidꝛnten eine große sie diese wesentliche Voraussetz geordneter ¶ Verhãltnisse protestierten Das zynski en die Handhabung der Geschäftsord äsidenten. Sodann gelangte der Protest n Fortschrittspartei wegen desselben Anlasses zur Darauf folgte die Verlesung der Erklärung der in welcher gegen den Protest der Fort⸗ wird. Es heißt darin: Die Präfidenten uneingeschränkte österreichischen gereichenden Scenen ungesetzlichen
eher würde ein Protest der des parlamentarischen An⸗
Staaten nicht niedriger sei als im britischen Gebiet. Silbereinfuhr sei nicht der einzige Faktor, welcher auf den Wechselkurs Einfluß habe; Annahme bekannt, daß die
des Prã
identen eröffnet worden, worin die Beziehungen zu allen s
üdamerikanischen Stgaten als freundliche bezeichnet Die argentinische Grenzfrage werde binnen Kurzem Die Auslieferungs vertrage mit Großbritannien, Brasilien, Paraguan und Uruguay Ausgaben für 1897 würden voraus sichtlich d die Einnahmen 76 000 000 Doll. be⸗ ügend Mittel vorhanden, um den Fehl⸗ ür 1898 würden die Einnahmen mit 79 700 000 Doll. und die Ausgaben mit Der Finanz ⸗Minister werde vorschlagen, den Banken die von Noten zu gestatten gegen Hinterlegung des gleichen 26 Proz. in Gold und zu a; die Regierung werde gsstellen eröffnen, wo
Verantwor tung über⸗ nähmen, wenn ei kein Grund für die Inno ) Fluktuationen des Wechselkurses, die in der letzten Zeit übrigens viel geringer gewesen seien ͤ e ilbereinfuhr zuzuschreiben seien. Die Regierung beabsichtige daher unter diesen Umständen nicht, die im Jahre 1893 begonnene Politik, nämlich die Schließung der Münzen für die Prägung von Silber, zu verändern. In der gestrigen Sitzung des parlamentarischen . Untersuchung Jamesonis in Trans vaal beantragten Beit und der Rechtsbeistand von Harris Letzteren nochmals als Zeugen zu vernehmen, um demselben Gelegenheit zu geben, die Behaup⸗ tungen Labouchre's zu widerlegen. Der Vorsitzende lehnte den Antrag ab Es folgte die Vernehmung des Staatssekretãrs für die Kolonlen Chamb er lain. Derselbe wies die Aussage von Harris zurück, daß dieser im Kolonialamt gelegentlich einer Unterredung reservierte Anspielungen auf den Plan Jameson's gemacht und dabei angedeutet habe, daß es wünschenswerth sei, für den Fall eines Aufstandes in Johannesburg eine bewaffnete Macht an der Grenze zu haben. Chamberlain betonte, daß es außer⸗ ordentlich schwierig sei, sich dessen zu erinnern, was vor zwei sei, er habe aber trotzdem die Ueber⸗ s geirrt habe. Seine Anspielung auf die einer Truppenabtheilung an der Grenze sei eine ige Bemerkung gewesen. Bezüglich des Inhalts der Depeschen, deren Herausgabe Hawksley, der Anwalt von Rhodes, verweigerte, sagte Chamberlain, dieselben seien den⸗ jenigen sehr ähnlich, welche bereits veröffentlicht worden seien, und riefen den Eindruck hervor, daß das Kolonialamt dem Pl. Chamberlain legte denselben im übrigen keinen Werth bei und sagte, er glaube nicht, daß jemand annehmen könne, er habe von dem Einfall vorher irgend⸗ welche Kenntniß gehabt, da er doch alles gethan, um . daher auch nicht die Einwendung gegen die Veröffentlichung zu mache dem Chamberlain seine Aussagen beendet hatte, Vorsitzende die Beweisaufnahme über den Einfall, indem er daß es nunmehr nothwendig geworden sei, dem er die Weigerung von Rhodes und die im Besitze des Letzteren befindlichen Darauf wurde die Sitzung vertagt.
erledigt sein. Portugal, zeichnet worden. Die 82 000 000 Doll. un tragen; doch seien gen betrag zu decken.
Stein wender,
2 Pergelt seien unter
und Dr. als in früheren Jahren, der
en Vize⸗Pr der Deutsche Verlesung.
Mehrheits parteien, schrittspartei Stellung genommen Majorität zolle den beiden Vize⸗ Anerkennung.
. 9 100 000 Doll. ver⸗ Aus schusses Einfalles Betrages beim Schatzamt zu in Hypotheken⸗Pfandbriefen; alsdann im ganzen Lande Zahlun Noten gegen Baar eingelöst werden könnten.
Angesichts
angãngig, ehen des Präsidiums zu sprechen, Mehrheit gegen die Mißachtung standes und gegen die Behinderung der parlamentari truktion auf Kosten der Steuerzahler am (Stürmischer Beifall rechts; ung e⸗Präsident Dr. Kramarz erw lärung des Abg. Dr. der von dem letzteren ange
Run anien. dung aus Bukarest von gestern Mittag s Prinzen Ferdinand befriedigend. die Temperatur normal, der Puls gut,
Nach einer Mel war der Zustand d Seit 365 Stunden war die Athmung frei gewesen.
Arbeit durch Obstru Platze sein.
Anfrage und Interpretation der Geschäftsordnung und wies den Präsidium an den im Das Präsi dium Gegensãtze müsse von allen
eheurer Lärm iderte auf die Baernreither mit einer führten Paragraphen Vorwurf zuruck, daß das staͤnden die Schuld eschwichtigung der es aber beschimpfe, dann Mitteln der Geschäftsordnung Gebrauch ge⸗ dem Präsidium die Rechte des Parlaments s
Jahren gesagt worden
eugung, daß fich Harri nsammlun
sehr unschu
Der Unabhängige Congostgat theilt mit, daß es der Expedition Mich aux, welche nach dem Aufstande von Lulua⸗ burg von dem Baron Dhanis beauftragt wurde, die Aufständischen, die schon 1895 von Lothaire geschlagen worden waren, zu verfolgen, gelungen sei, diese Aufgabe glücklich zu Ende zu führen. Da der Feldzug damit beendet sei, so ständen die Truppen Michauxꝰ nunmehr zur Verfügung des Barons Dhanis und wurden diesen in seinem Kampf gegen die Batetelas, die sich im Norden Der Major Chaltin sei im De⸗ brochen und habe im Februar Redjaf
Hause herrschenden habe alles zur wenn man e
Prãäsidenten zustãnden,
Das Prä⸗ die Würde des Parlaments zu tät mit Gewaltthätigkeit und Be⸗ Präsidium und die Majorität vor⸗ er Widerspruch links) Hierauf f zwei Stunden unterbrochen. fanden mehrere namentliche Obstruksionsanträge der Linken statt.
englischen es die Ordnung hergestellt sidium habe die Pflicht, wahren, wenn die schimpfungen gegen das (Beifall rechts, stürmisch wurde die Sitzung au Wiederaufnahme der Sitzung Abstimmungen über Auf Antrag des Abg. Kaizl beschloß das Berathung der Nolhstandsverordnu wurden unverändert angenommen. beantragte d ahlreicher ißtrauen des zurückzutreten.
Plane“ zugestimmt habe. = ? p empört hätten, unterstützen. zember von Dungu aufge
zu verhindern. Er habe
Polynefien.
Nach einer Meldung der New⸗Yorker, Sun“ aus Hono⸗ lulu vom 21 v. M. hat die Regierung von Hawaii den japanischen Gesandten ihrem Standpunkt in der japanischen Einwanderungsfrage nicht zurückweichen werde.
schloß der Haus die dringliche benachrichtigt, daß sie von Verordnungen Bei Schluß der Sitzung er Abg. von Schöner er, dem Präsidium wegen Verletzungen der Geschäftsordnung das vollste auses auszusprechen und dasselbe aufzufordern, iefer Antrag fand genügende Unterstützung. geord netenhause ist gestern das angekündigte Nr. d. Bl.) zugegangen.
meldet, hat das Exekutiv⸗
hinzufügte, Unterhause Bericht üb Hawksley zu erstatten, Telegramme auszuliefern.
ngen; die
Parlamentarische Nachrichten.
ö Schlußbericht über d f Haufes der Abgeordneten befindet sich in der Ersten
Das Wiener Telegr-Korrefp⸗Bureau. meldet aus Kon⸗ stantinopel, daß der Minister des Auswärtigen dem Doyen der Botschafter mündlich die Mittheilun Pforte gewähre im Prinzip für die Da handlungen den geltenden Waffenstillstand, im türkischen Hauptquartier bevorstehe. girten für die Friedens seien bereits ernannt. nächsten Tagen beginnen. Dasselbe Bureau berich die andauern
estrige Sitzung des g gemacht habe: Die get ng 5 uer der Friedensver⸗ dessen Unterzeichnung Die türkischen Dele⸗ handlungen mit den Bots Die Verhandlungen würden in den
Kartellgesetz (si ehe die gestrige
Wie die „Neue Freie Presse Comits der Majorität des Reichs raths gestern von der Regierung ver langte nach einer tagt werden und im Laufe ammentreten. Landtages s Graf Badeni
Vertagung gewilligt. der Reichsrath ver⸗ dieses Sommers nicht wieder böhmischen
Arbeiterbewegung.
Die Zimmerer Hannovers (ogl. Nr. 26 d. Bl) haben, wie dem Vorw.“ mitgetheilt wird, ihre Forderungen von 43 Unter- Ausständig sind, nachdem 73 Mann 184 Zimmerer betheiligen
ͤ Einberufung ei nicht in Aussicht genommen, doch beabsichtige durch außerparlamentarische Konferenzen mit den Führern der Deutschen Anknüpfung i und eventuell Verhandlungen einzuleiten, zwischen den Czechen und Deuts Prozeß wegen der Wa widow (Galizien), bei we
tet weiter: Der Sultan habe, inlaß de Erregung der mohamedanischen Kreise äber die Unthätigkeit der türkischen Marine des letzten Krieges und durch das ziemlich all Verlangen nach Ersetzung des Marine ⸗Minist in gleichem Sinne erfolgte Kundgebunge den Dardanellen
veranlaßt dur nehmern bewilligt bekommen.
den Ort verlassen haben, noch 52 Mann. sich nicht an der Bewegung.
Zur Lohnbewegung der Bergarbeiter wird der Ztg. aus Weißenfels (vgl. Nr. 123 d. Bl.) geschrieben: Die am 30. Mai in Teuchern abgehaltene Arbeiterversammlung war von Es wurden als Forderungen, die d. Grubengesellschaften übermittelt werden Abschaffung der Accordarbeit,
spunkte zu gewinnen um eine Annäherung en anzubahnen.
hlunruhen in Da⸗ v lchen ein Mitglied der Wahl⸗ kommission getödtet wurde, sagte der Propst Fejalkowski aus: all in Dawidow habe den Eindruck eines von vorn⸗ herein abgekarteten Spieles gemacht. stimmung der Bauern habe zunächst der Dor Schuld die
gemein geäußerte ers, sowie durch s Offizierkorps l Geschwaders, . Geschwader⸗ Kommandanten welche besage, der Marine⸗Minister habe den Sultan uͤber den lotte ungenügend unterrichtet, und der Sultan eendigung des Krieges die Reorganisation sofort drei Panzerschiffe zur Neu⸗ enden. Inzwischen danke er den O für das bisher Geleistete und hoffe,
etwa 600 Bergarbeitern besucht. den Grubenbesitzern und aufgestellt: achtstũndigen Arbeits zeit Lohn für Häuer 459 , für Wagenschieber 4 66 und für die anderen Arbeiter etwa 3 0 bei zehnstundiger Arbeitszeit, Beschaffung besserer Luft⸗ zufübr n Schächten, Freigabe des 1. Mai und Abzug der Beitrãge für die Knappschaftskaffe bei der Lohnjahlung, Den auf Grube „von Voß beschäftigten Arbeitern ist bereits ein Theil ihrer Forderungen bewilligt; eine Erhöhung der Löhne der im Tagelohn arbeitenden Fabrikarbeiter ist zugesichert, sobald diese Ruhe bewahren.
In Minden in Westfalen sind, dem Berliner Vorw. zufolge, am 51. Mai die Maler in einen Sobnkampf eingetreten. zehnstündige Arbeitszeit, 35 3 Stundenlohn, 25 50 Aufschlag für Ueberstunden und Sonntagsarbeit, Wegfall der Accordarbeit und der Anerkennung des Zwel Meister haben dies bewilligt.
Zustand der Durchfũhrung
werde nach der Flotte veranlassen und herrichtung nach England s zieren und der Mannschaft daß sie gleich der Landarmee ihre Pflicht erfüllen würd das Geschwader auszulaufen hätte. — Diese Depesche habe eine beruhigende Wirkung erzielt. Kommandanten gelungen, das Offizierkorps zu einer Kundgebung zu veranlassen, daß es entschl sei zu kaͤmpfen oder unterzugehen. — Inzwis handlungen mit einer englischen geschlagen habe, nehmen, sowie Kriegsschiffe durchzuführe bauen, und zwar drei
10 009 t und Z zweiter Klasse mit wobei eine kürzere Lieferzeit in die Schiffe in England auf eigenen könnten. Die Pfor Pfund in 5 Jahresraten zu b türkische Arbeiter unter eng türkische Kohle verbrauchen ziehung englischer Kohle fi deren zollfreie Einführung und das gleiche alle erforderlich werd Material. Die allgemei vortheilhafte ortdauer der bisherigen Marine⸗ Es gelte daher ei
Anlaß zur Miß⸗ fschulze Kociuszko Mil iiãrurlauber Wählerliste aufgenommen worden seien. Sodann che Kandidat Kozakiewicz aufreizende Reden ß der Wahlkommissar Popiel selben korrigiert habe, benso unwahr sei es, daß Popiel ahlen den Bauern gedroht habe.
Budapest abgehaltenen Konferenz tzentwurf über die mit dem 5 16, welcher die Beleidigung der Privatehre erichlen zur Aburtheilung überweist, an⸗
nicht in die habe der sozialistis Die Behauptung, da den Bauern Wahlzettel enfrissen und die sei gänzlich unbegr vor Beginn der W In einer gestern in der liberalen Partei wurde der Gese Einführung des Straf verfahrens auf dem Preßwege den ordentlichen G genommen.
Im ungarischen Un Eötvös wegen des Vorge nehmer an einer vorgestern im Kundgebung gegen ofburg⸗Theaters
zuführung in den
Es sei dem Geschwader⸗ Sie fordern chen würden Ver⸗
ogen, welche vor⸗ fünf Jahre zu über⸗
Kündigung, Unterlassung Arbeits nachweises der Gehilfen. Im Ausstande befinden sich bis jetzt 26 Maler.
In Solingen haben, wie die Rh. Westf. Ztg. mittheilt, die Schwertschleifer für gewisse Waaren 25 9 Lohnerhöhung gefordert und Bescheid bis zum 1. Juni verlangt. Seitens der Gabelschleifer, ; abtikanten das alte Preisverzeichniß gekündigt wurde, soll, wenn sich eine Einigung mit den Fabrikanten nicht er⸗ zielen läßt, am 15. Juni in den Ausstand eingetreten werden.
Der Ausftand der Holjarbeiter in Geringswalde i. S. Leipz. Volksztg.“ mittheilt, durch wischen Fabri⸗ en Sitzung ein
Werft gepfl Maßregelungen, das Marinearsenal für die Neuherrichtung und Ausbesserung aller n und sechs neue Schlachtschiffe zu erster Klasse mit einem Gehalt von einem Gehalt von 6000 t, Aussicht gestellt werde, falls Werften hergestellt werden te hätte als Gegenleistung 5 Millionen ezahlen. Die Gesellschaft würde lischer Leitung verwenden und verlange aber, wen e ch als nothwendig erweisen sollte,
Zugeständniß für
begangene
terhause richtete gestern der Abg. hens der Polizei gegen die Theil⸗ Lustspiel⸗ Theater vorgekommenen ellungen mehrerer Mitglieder eine Interpellation an den Minister des Innern. Der Minister des Innern Perczel, welche feinem Erscheinen im Hause von der liberalen Partei in demonstratiwer Weise begrüßt wurde, beantwortete die Inter⸗ pellation nicht, sondern ließ sich dieselbe nur überreichen.
denen seitens der die Gastvorst
gl. Nr. 77 d. Bl) ist, wie die ermittelung der Amtshauptmannschaft beendet. kanten und Arbeitern wurde in einer gemeinschaftli Vergleich abgeschlossen, der im wesentlichen Folgendes Montag soll die Arbeit wieder aufgenommen werden. Die S werden bis auf zwei, die freiwillig auf ihre Wiedereinstellung ver⸗ zichteten, wieder eingestellt. Keinem Arbeiter darf aus seiner Zugehörig⸗ keit zum Holjarbeiterverband ein Nachtheil erwachsen. Eine Kommission der Ärbester und eine der Fabrikanten soll den in anderen Orten der Gegend gezahlten Stücklohn ermitteln, und der so ermittelte Durch schnittslohn soll dann in Geringswalde eingeführt werden. Wahr⸗ scheinlich wird sich dadurch eine Grhöhung der Lohne um 15 bis 20000 ergeben. In den vier großen Fabriken soll ein Arbeiterausschuß ge⸗ Den Drechslern wird das Handwerkszeug von den Fabrikanten geliefert, den Bildhauern wird den Fabrikanten gegen etwaige Zerstörung versichert. Die Arbeiter dagegen versprechen, nach Möglichkeit für guten Zuzug von geeigneten Arbeitskräften Sorge zu tragen. . . Gera haben, der .S. Ztg. zufolge, die Textilarbeiter in Betreff der Angelegenheit in der Fabrik von Halpert & Co. (vgl. Nr. 128 d. Bl) in einer Versammlung beschlossen, die Forderungen betreffs des Lohntarifs aufrecht zu erhalten und bei Nichtbewilligun ͤ nzutret Weiter erfährt das Blatt, daß si die Inhaber der Fabrik auf Verhandlungen mit den Arbeitern nicht einlafsen werden. . In der Fahrradfabrik Turnia“ in Turn bei Teplitz in Böhmen haben, wie der Vorwärts“ erfährt, sämmtliche Arbeiter wegen Lohndifferenzen die Arbeit niedergelegt. Aus Wien berichtet W. T. B.“, daß, w melden, die Angestellten der Pferdebahn beschlossen haben, in einen Ausstand ju treten, der am Pfingstsonntage beginnen soll. Auf der Manch ester⸗, Sheffle ld; und Lingolnshire— Eisenbabn droht, wie die Londoner Allg. Corr.“ mittheilt, ein er Ausstand auszubrechen. Die An gestellten verlangen einen und für Sonderarbeit einen acht⸗ r einige n haben die Unzufriedenen eing Denk. chrift an den Sekretär der Gesellschaft gerichtet, ohne eine Antwort zu erhalten. Statt dessen hat das Direktgrium ein Rundschreiben es die Absicht sei, alle Angestellten arbelten ju lafsen. Die Arbeiter besteben mittlerweile auf einem zehnstũndigen Arbeitstag, wãbrend die Direktoren gern nach der Woche rechnen möchten.
n die Heran⸗
Großbritannien und Irland.
Im Unterhause erklärte gestern die Kolonien Chamberlain, daß englische Waaren jetzt zu den S tarifs zugelassen würden. der belgischen laͤgen der Berathung der Kronjuriste des Schatzes Balfour führte aus: Organisation wãgungen mit der Pforte darüber zu verhan den Waffenstillstanud und die werden müsse. Ueber die Zurü aus Kreta und die Bildung ei zur Aufrechterhaltung rungen gepflogen. Curzon bestätigte,
enden Maschinen ne Ansicht gehe indessen dahin, daß dieser
der Staatssekretär für n ⸗ sicherlich erwägenswerthe
s in Kanada eingeführte atzen des niedrigeren Zoll⸗ von der deutschen und erhobenen Einsprüche Der Erste Lord Ueber die den Mächten es sei aber noch nicht möglich gewesen, deln, da zunaͤchst noch ü densbedingungen verhandelt g der türkische ner genügenden Streitmacht der Ruhe daselbst würden jetzt Erörte—⸗ er Parlaments⸗Sekretär des Aeußern daß der Ausfall von Mohamedanern aus Kandia am 23. Mai ohne Wissen des Go sei. Der britische Admiral habe den Oberst auf der Entwaffnun nnen hätten, zu be amilton theilte mi 26. Juni 1893 erfolgten Schl die Silberein
Vorschlag bei Verwaltung undurchführbar ein Wechsel in der Leitung des Marine⸗ Ministeriums, der sich schon zur Beruhigung Stimmung wünschenswerth erweisen dürfte,
der erregten
Regierun ö = für kaum ab⸗
wählt werden.
= ⸗ ö . das dw t Die „Daily News“ erfahren aus Kanea von gestern, Dandte e fan ng pon
schen in der vorhergegangenen Nacht einen tra gemacht hätten, aber durch das Feuer iegsschiffe zum Rückzuge
daß die Aufständi Angriff auf Hierape der französfischen und italienischen Kr gezwungen worden seien.
Griechenland.
Times“ wird aus Athen gemeldet, daß das Auf⸗ Räuberbanden an verschiedenen Punkten Be⸗ doch habe die Landbevölkerung zu den
die Räuber bisher im Schach gehalten.
Gendarmerie und Truppen ab. Amtlich
Sõ0 angegeben, sie sei
n Truppen
in einen Ausstand einzutreten.
treten von unruhigung hervorrufe, Waffen gegriffen und Die Regierung sende r werde die Anzahl der Briganten auf aber wahrscheinlich größer.
Dänemark.
wie ‚W. T. B.“ aus Kopen⸗ ung die Budget⸗ mmen. Dieselbe wird nunmehr breitet werden. Die Reichstags⸗
uverneurs erfolgt Chermside angewie die den Angriff be⸗ ehen. Der Staatssekretãr für Indien Lord t, daß in den fünf Jahren, die dem am uß der indischen Münzen voran⸗ fuhr in Indien durchschnittlich Rupien jährlich betragen hahe, ahren seit 1893 dagegen durchschnittlich 60 n me belaufe sich also ungefähr auf Hi / Nettoeinfuhr des Jahres 1896597 sei ord Hamilton bezweifelte,
der Mohamedaner, ie die dortigen Blätter
ngen seien,
36 Das Landsthing hat, /. Millionen
hagen meldet, ge vorlage unverändert angeno dem König zur Sanktion unter session ist damit beendet.
in den drei Millionen Proz. Die die kleinste seit 1 daß in die Eingeborenen⸗
tagten Silber eingeführt ünd dort gemünzt werde, um aus der Wiedereinfuhr nach dem britischen Gebiet Gewinn zu ziehen da der Eingangszoll auf Silber in den Eingeborenen⸗
ern in dritter Berath
ae e, , dem, mee, .
ten zehnstündigen Arbeits
Rupien; die Abnah Vor einiger Zeit
, .
erlassen, in welchem es heißt, da
Amerika. nur 60 Stunden die Woche arb
Der chilenische Kongreß wird, gestern in Santiago durch
ist, wie der, Times gemeldet die Verlesung einer Botschaft