eben im Auftrage der Polizeibehörde, ist in Hamburg ein Buch der in Ham abriken bestand ju jener Zeit noch nicht, kamen häufiger zur ärrtlichen Behandlung, wle auch akute Nr. 113307, je 2400 M Nr. 9912 66222 119401, je 1200 4 Arg. 50 rg. ꝛĩ o/ 0 , e aud esser. reien und benchtene derten Inkali in znd s — 1 — Gen, f wie, behhnnde läftgtel we Tr, rennmalinen in gröheter Zabl als in ker orwoche um Berbachtung ; ir. Joho bsgiz S333 11359 ĩig3z3z II5l35 3 Wige l . Ha e e, r bre bl rom . . rr n Fr ne, . e, w. 6 äber gawerberolirei ted Hewerbeanffscht, untzt fung bstflten inen, zarik ne, san ungenügende Zu ˖ gelangten. Bremen, 1. Junl. (WB. T. B.) Börsen⸗Scklußberickt. 329 Chinesen 19, Anatolier Ss 25. — . BVeunsch? Ginnabmen der Angatolifchen Bahnen beicugen in der 65 2 ebenen gerne ligung des sogenannten Arbeiter fchütes, mit sammienstennng der bel der Gewerksäfnahne Jahres 1535 . Raffi erte . ol cu m. (Offelle Rofterung der Bremer Peiroleum. Plätze 20. 53, Wien 12 95. Paris 35, 25, St. Petersburg Ti / i⸗ e getbeilt werden sell. . ; 31 bekannt gewordenen größeren gewerblichen Anlagen dienen. Nach Lon don. 2. Juni. (W. T. B.) Aus Kairo wird den Daily Börse) Ruhig. Loko 560 Br. — Schmalz. Ruhig. Wilcox In die Bank floffen 30 000 Pfd. Sterl. bis 20. Mai 1397 lot 5s Fr. (IS965 S683 G55 Fr) und vom 1 Ja Bis zum Jahre 1865 war, wie der Verfasser ausführt, die Thätig Korrektur dieses Nachweises ergaben sich als Bestand Ende De News gemeldet, daß unter den Mekka ⸗Pilgern, die sich in El tar 2 t 3, Armour field 20 4, Cudahy 22 2 Choice Grecery — An der Küste 3 Weisenladun gen angebsten. bis 0. Mai 1507 1851851 Fr. (1896 1969233 Fr) i a keit der hamburgischen hd m g , in gewerbepolizeilichen Ange. zember 1879 im Ganzen 5863 Fabriten und fabritmäßige Anlagen in Quarantäne befinden, ein verdächtiger Krankbeitsfall vorgekgmmen 22 3, White lapel 27 3. Speed. Ruhig. Short clear mixdl. — Ig o Ja vazucker 103 steng, Rüben Ftoh zucker leko gäntungsneg: Göfischebir —Konia , , . ö. 8 legenhelten berbältnißmäßig beschränkt. Die Zünfte und sonstigen und zwar; 309 mit Dampfbetrleb, 39 mit sonstigen Motoren, A5 und als Cholera erkannt worden sei; doch werde obne Zweifelo lolo 244 3. eis unverändert. Kaffee — Baumwolle. 3t schwächer. — Chile ⸗Kup fer 45 / is, vr. 3 ö 83 . 33 g d ge , m wen 34 89 1. gi a. werblichen Korporationen verwalteten ihre Angelegenheiten in der ohne Motor, mit im Ganzen 16 3689 Arbeitern, und zwar: 13 38 er · durch die Strenge der bestehenden Vorschriften eine Welterverbreitung Jeschãftslos. Uyland middl. loko 397 3. Taback. 349 Seronen Liverpool, 1. Juni. (W. X. B.) Baumwolle. 704313 Fr i656 194 204 Fr ö 1597: 445 2 n Betti . Hauptfache ohne polizeiliche Mitwirkung, Grst feit dem J. Februar wachsenen männlichen, 2 3 erwachsenen weiblichen, 30 jugendlichen der Seuche verhütet werden. Carmen. I50 Packen Brasil. nusch * G' We, Lzvon ir Söelllatit. ö gäöe ng n g, ger ö 9. 7 ö 3. * S636, dem Tage der Einführung des hamburgischen e, männlichen und 67 jugendlichen weiblichen Arbeitern. Von 1879 bis Kurfe des Gffetten. Makler. Ver eing. elo Norddeutsche Rabig. Middl. amerttan. Sieserungen; att n gult ir, chain zod m ⸗ d. im Jahregsdurch⸗ vom 7. November 1864, durch welches die Zünfte und Brüderschaften 1838 war nur eine geringe Fortentwickelung des hamburgischen Fabrik- Handel und Gewerbe. Wollkaämmerei und Kammgarnspinnerei. Aktien 163 Gd, Hoso Nordd. Käuferpreis, Juli-⸗August 4 Verkäuferhreis, August⸗ September 35 / sa . ew ⸗Jort 1. Juni. (B. T. B) Die Börse eröffnet zufgehoben und die Gewerbefreiheit begründet wurde besteht bei der wesens bemerkbar, die AÄrbeiterzahl in einigen Jahren sogar wieder . Llovd⸗ Aktien 106Z Gd. Bremer Wolltämmerei 277 Sr. = Zo /e. do., September⸗Oktober 332 33 - 33. Werth, Oktober. fest, im welteren Verlauf trat eine fheilweise reaktion ein 2 ö Polizeibehörde eine besondere Dienststelle für gewerbepolizeiliche An⸗- jurügtgegangen. Erst seit Anfang 1888 trat ein rasches Anwachsen ein, Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Ham burg, J. Jank. (W. T. B.) Schlußkurse) Hamb, November */ * — * n Kauferpreis, Niobember⸗ Dezember 37 / do. wieder fest. Der mfatz der Aktien betrug 240 9000 Stück 2. elegenheiten. Zur Zeit sind der Gewerbepolizei außer einem In. sodaß schon am Schlusse des Jahres 1851 nahezu die doppelte Zahl an der Ruhr und in Oberschlesien. Kommersb. I36 65, Iras. Bk. f. D. 163. 60, Lübeck ⸗Bächen 155,50. Dezember, Januar zu er Verkäufermpteis, Janugr-Febragr 34 / e do, Weizen eröffnete infolge niedriger Kabelmeldungen in schwacher een, uns eincht Körmissar 26 Burgau. und 35 Gxefutipbeamte— bon Fabriken und deren Arbeitern verjeichnet werden konnte,. Nach- An der Ru hr find am J. d. M. gestellt 12 145, nicht rechtzeitig X. C. Guano W. 7100, Privatdis kent 28. Hamb,. Packet 121,19. Februar. März zu /se—= * da Märm - Aprll 3* /a d. Werth. Saltung und giag auf Verkäufe des Auslandes eine Zeitlang noch abgefehen von der auf ctwa 1300 Mann ih belaufenden stebende Uebersicht giebt ein Bild, der Entwickelung von 1880 bis 15395. gestelst keine Wagen. ; Rordd. Liovd 1656, 25, Trust Yynam. 171.253, 3oss S. Staatsanl. 36 Co, nat gen, fd, me rr eöehrnrr hl , greltenter 4d. mers, G weten Herlhuf trat zwar auf Berichte , 2 Schutzmannschaft zugewiesen, und ihr Zuständigleitsgebiet Es bestanden Fabriken und fabrikmäßige In! Vt erf lesien sind am J. d. M. gestellt oss, nicht recht ⸗ 3 o do. Staatsr. 107 60, Vereinsb. I56 00, Hamburger Wechsler niedriger. Mais stetig. ö wetter eine lebdafte Reaktion ein; später' jedoch wieder fallend auf waah Lie Gatgegzanabnk. von, (crerkfan teen gen, diz , jeitig gestellt keine Wagen. e, g . Hi 2 8 , 6 Sd. Silber Hränchester. J. Juni. (B. T. B). 128 Water Taplor sz, scheäckgrte Kabesbericht. und geringere KÜbnahme der sichtkaren Von. kefflonierung und Kontrole der Bernez bebetrie be, die Pufsicht Betriebe in Barren pr. Kilogr. Sl 50 Br., Si. O0 Gd. Wechselnotierungen;: London Z390r Water Taler 7, zor Water Leigh 63 zor Water Clayton S5, räthe als erwartet wurde. Schluß schwach. — Mais allgemein fest köer die öffentlichen Vergnügungen, den Gewerbebetrieb im Umher. . lang 3 Nona 26 314 Br, 2028] Gd, 20 30 ber, London kur zer Mock Brocke 6. z0r Mapoll ., 45. Medio Wiltinson . während des ganzen Börsenverlaufs auf Berichte von Frostwetter und ziehen, die Markipolizei, die Maß und Gewichte polizei, Lotteriewesen a Arbeiterzahl Zwangs-⸗Versteigerungen. 26 387 Sr., 20347 Go., 2037 bez, London Sicht 30419 Br.,, Vr Warpcopg Lees 66, 36 Warpcops Rowland 76, 56x Warpcops gute Matz nachfrage. Schluß fest. and Berloofungen, fowie die Ausführung der Bestimmungen äber Dampf. sonstigen zbne zusammen Beim Königlichen Amtsgericht L Berlin standen am 20.35 Gd., 20.333 bez. Amsterdam 3 Monate 167,90 Br, Wellington 71. 40r Double Weston S7, 69r. Double courante (Schluß Kurse) Geld für Negierungsbonds, Prozent atz 16. de Sonntag? ruhe, ÄUrbeits bücher, Arbeiter schuß und Here Mototen Motore 31. Nai und 1. Funi die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteige⸗ 15750 Gd., 165, s, bez, Oest. u. Ungar. Blpl. 3 Monat 186335 Qualität 11, 32. 1165 vards 18 X16 grey Printers aus 3ꝛr / x ] für andere Siche beiten . 16. Wechsel auf Londzor d Tage 18351. Fabrikwesen. . . ö. . rung: Rostockerst raße 39, dem Zimmermeister Carl Ludwig ge . Br., 168,45 Gd., 168,575 bez, Parts Sicht 8125 Br., 8106 Gd., 165. Ruhig. Cable Transfers 4 87*, Wechse auf Paris (60 Tage) sz ä Die Aufsicht über die Ausführung der Ar beiterschutz⸗ 270 85 13 405 börkg; Fläche 729 a; Nutzungswerth 9lz0 6; mit dem Gebot von gl, 19 bez, St. Petersburg 3 Monat 214.20 Br., 213,70 Gd. Glasgow, 1. Juni. (W. T. B.) Rohe isen. Mired auf Berlin (60 Tage) 95 Atchifon Topeka & Santa Fs Aktien best im mungen, liegt der Gewerbepolizei in Gemeinschaft, mit 1380 365 2180 3 326 132 560 M blieb die ÄAktien⸗Baugesellschaft Moabit“ 21410 bez. New Jork Sicht 417 Br., 4165 Gd., 4183 bez, do. numbers wartantg 44 stz 103 d. Stetig. — (Schluß.) Mixed numbers 115, Canad. Pacifie Aktien os, Jentral Pacifie Aktien z, Chicago den staatlichen Fab tikauffichtsbeam ten. d. b. den besonderen 1381 . 36s 0 85353 Meistbletende. = Pücler straße 50, dem Geometer Louis Kroenke 60 Tage Sicht 4165 Br., 4135 Gd., 415 bez . warrants 44 sh. 7 d. Warrants Middlesborough II 39 sh. 73 d. Milwantee St. Pauf Attien 763. Benper & Rig Grande Preferred Gewerbeaufsichtsorganen im Sinne des § 139 b der Gewerbeordnung, 133 3 715 3233 zu Stolp i. P. gehörig; Fläche 711 2, Nutzungswerth 12 419 4; — Getreide markt. Weizen loke matt, holsteinischer lolo Hull, 1. Juni. (W. T. B) Getreidemarkt. Weijen ruhig, 394, Illinois. Jentral Aktien SFr, Lake Shore Shares 167, Louit- ob. Während der Geschäftskreis dieser letzteren Beamten sich haupt. 1883 3. . 1 3. init dem Gebot bon 255 030 M blieb Frau Marle Prehn, Päckler⸗ 169-165. Roggen loko matt. mecklenburger loko 122 135, fremder t= sh, niedriger. ville C Nashville Aktien 463, New⸗NJork Lake Erie Shares 15 sächlich auf die Revision der Fabriken und fabrikartigen 18384 * straze do, Meistbietende. — Aufgehoben wurde gas Verfahren der Zwang russischer loko ruhig, 89 – . Mais 32. fer matt. Gerste Paris, 1. Juni. (W. T. B) Die Börse war infolge der New . Aork Zentralbahn 1903, Northern Paeific Preferred sneue Emiff ]
geueelbschweseng und des Mörandefertwesenß in Han bin g' bergug;, Lor e, Gd , , 1 1613. an ß J Eommen; Nosenärtige Gntiündun gen de. 4 Ar. Seeg, 48 09 . Nr. R363 18999 6 Nr, Cöödd, (3zg9 , De Berg Reue 234, Rio Tinto 27t, . Ruvers 6lz. Sal funk. ] 164 bei. u. Br. br. Juni 16. Br., pr. Jult 163 Br. Ruhig. —
Anlagen, sowie der besonders 93 efährlichen hand ⸗ 1885 231 768 20 350 bersteig erung bezüglich der nac nannten Grundstůcken: Tempel ⸗ matt, Rüböl fest, loko 56 Br. Spiritug. (unverzollt malt, leichten Liquidaston fehr fest, Fonds waren stärker begehrt, Banque 388, Norfolk and Western Preferred (Interims Anleiheschei
werksmäßigen Betriebe erstreckt, it die Ftevision der 1886 276 779 2 931 ,. 56 35 u 35a, dem KRau mann G. S. Leh m ann gehörig. pr. Juni⸗Fuli 199 Br., pr. Juli. August 198 Br., pr. August ⸗ Te France höber, schwächer waren nur Minen ⸗Aktien auf Londoner . and . . . e r frre, fonstigen Gewerbebetriebe Sache der Gewerbepolikei,! Es finden in 1887 2690 805 2556 W ghrin; Eugenstraße Il, dem Maurerpoller B. Fung gehörig. September 156 Br., vr. September ⸗Oktober Br. Kaffee ruhig, Abgaben, Report stellte sich auf 23. 7g, 4 0 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1525 12337, Silber, Com—⸗ den ö leinbe trieben seit 1891 fortlaufend Revisionen bezüglich der 1888 AI 867 24 915 z ; . Umsatz 2000 Sack. ,. ruhig, Standard white loko 5,55 Br. (Schluß -Kurse) 3 00 Französische Rente 103, s, Ho /o Ital. mercial Bars 50s. Tendenz für Geld: leicht.
Arbelterschutzmorschriften statt, die nach und nach auf sämmtliche Ge⸗ 1888 . 450 1191 23998 — Aus Stade wird berichtet! Cs hat den Anschein, daß die Kaffee. (Nachmittage bericht Good aberege Santes pr. Rente ä, 63, Zo o Portugiessiche Rente 23 39, Portagiesische Taback= Wagarenberi cht. Baumwolle Preig in New -⸗Nork 71 werbejweige ausgedehnt werden. Bis jetzt (1896) haben diese fert; 1839 845 . 1199 30 106 Fischerei in der Umgebung pon Is land mehr und mehr in Auf— Juli z7t, br. Sepibr. Z58, pr. Dezeinber 384, pr. Mär 334. — Ol. 200. 40 Rufsen 133883. 3. Kl uffen 1554 66526, do. do. in New Orleans 76, Petroleum Stand, white in New. Jort lauser ben) gewerbepoltzeilichen Repiftonen des Handwerks sich erstreckt 1391 ! ö 1430 32173 name kommen wird. Bereits anfangs Februar d. J. uren bon Zuck erm a ttt. (Schiußbericht) Rüben. Robzucker 1, Produkt Basig 30 Ruff. . 10955. zom Rufen, 1835 aM 0, Klo span. äußere Ank. 6,15. do. do. in Philadelphia 6,19, do. Refined (in Cases) oö. 60 auf die Belriebe der Bäcker und Konditoreien, Bandagisten, Bleicher, 1892 ; ; 416 1201 31 034 einzelnen Fischdampfern niht ohne Gefahr die isländischen Fischgründe IS ola Rendement neue Usange, frei an Bord Bambüͤrg pr. Juni 634, Oefterreichtsche Staatsbahn 777.00, Banque, de France 3745, do. Pipe line Certifleat, pr. Juni 8 Schmal; Western steamm 3336 Bürstenmacher, Bildhauer, Buchbinder, Brunnenbauer, Drahtarbeiter, 1893 415 1257 28571 mit gutem Erfolge aufgefucht. Die Reisen nach diesem Gebiete F723, pr. Jull 8,77. pr. August 8.85, pr. Oktober 8,874, pr. B. de Paris S650, 00),ů B. ottomane 557, 00, Crsd. Lyonn. IS, 9), do. — & Brotbergs 410, Mais per Juni 283, do. per Juli 333,
Drechsler, Färber, Gipfer, Graveure, Handschuhmacher, Kutmachen, 1894 420 1292 31 015 nehmen zwar fast ie doppelte Zeit in Anspruch wie die enigen nach der Dezember 824, Er. März R128. Zehauptet. Debeers 726, 00, Rio Tinto . 685, 0, Suezkanal. A. 3290, Privat do. per Sept. 30, Rother Winterweizen loko nom. — Klempner, Rorbmacher, Kisten macher, Küper, Kürschnet, Maler und 1895 398 1296 33 676 Vordfee, doch wird dies reichlich ausgeglichen durch die günftigeren Wien, 1. Jun; W. T. B). Schluß Kurse) Desterr. diskont 13. Wchs. Amst. k. 205 531, Wchs. a. dt. Pl. 1225/16 Wchs. a. i do. 2. Juli . ö. ver n. , ,,, Lackierer, Sattler, Schmiede, Tapelierer und Uhrmacher. Ihre Zabl Die Zahl der von den — im Laufe der Zeit auf 3 vermehrten — Wange; Neuerdings ist ein Dampfer mit 80 F'entnern Fischen von aus ce Habierrente Jol, 95, Sesterr. Sillberrenke lol, 3, Sesterr. Italien at, Wchs. Londgn k. B34 Cbeg. a. Londen 25,10, do. Setreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 73, do. Rio belief sich im Jahr 1891 auf 2043, im Jahr 1892 auf 20657, im Tabrit; nspektoren vorgenommenen Revisionen betrug im Sland zurückgekehrt: eine Menge, die bislang auf Ie ner Goldrente 123 00, Oesterr. Kronenrente 190,99), Ungar. Goldrente Madrid k. 382, 0, do. Wien k. 207, 37, Huanchaca 63 00. Nr. 7 per Juli 7,20, do. do. per Septbr. 7,20, Mehl, Spring⸗ Jahr 1893 auf frag. im Jahr 1894 auf 5034 und im Jahr Jahre 1886 nur 330, im Jahre 1895 dagegen S492. Reise nach der Nordlee auch gur annähernd erreicht worden ist. Aller. 12270, do. Kron. A. 99 85, Desterr. r. Loose 145,50, Laänderbank — Getreibemarkt. (Schluß) Weizen fest, pr. Juni Wheat elears 3,20, Zucker 2t, Zinn 13,50, Kupfer 11,19.
g5 auf 4269. Die dabei vorgefundenen Mängel betrafen Daneben besteht für die Dampfkes sel⸗Revisionen ein be⸗ dings wird der isländische Fisch als minderwertbig betrachtet. weil er 238,50, Desterr. Kredit 363,10, Unionbank 302,59. Ungar. Kreditb. 2305, pr. Juli 23, 30, pr. Juli⸗August 23, W, pr. September · Dezember Visible Supply an Weizen 26 8898 000 Busbels, do. an vornehmlich ungenügende Licht! und Luftverhältnisse, fehlende . sonderes Damz fteffel⸗Revisionsbureau als selbständige Abtheilung der e e ist, Der Betrieb der Island Fischerei mit den bis ietzt in . 162706, Wiener Bankverein 258.00. Wiener Norbbahn 27], 9g, 2200. Roggen ruhig, pr. Juni 14525, pr. Sertember. Dejember 13569. Mais 12217000 Busbels,
vorrichtungen an Maßschinen, unbrauchbare und unsauhere Bedürfnihz⸗ Baupolizels. Das Personal desselben bestand Ende 1895 aus ahrt befindlichen Fischzampfern bietet insofern Schwierigkeiten, ö Buschtiehrader 64 56, Elbetbalbahn 2566 30, Ferd. Nordb. 3521,50, Mehl fest, pr. Zun 4530. pr, Juli 46,15, pr. Juli⸗August Die Weizen Verschiffungen der letzten Woche von den anstasten 1c. Auf die Arbstellung der Uebelstände ift durch ent⸗ 1 Inspektor, 8 Revisoren, 2 Revisions⸗Assistenten. 1 Bureau⸗ als Kohlenvorräthe für eine längere Reise kaum unterzubringen sind. ö Desterr. Staatsbahn 366,509, Lemb. Czern. 288,99. Lombarden 83,50, 46 45, pr. September⸗Dezember 46 25. Rüböl ruhig, vr. Juni 5g, atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten betrugen nach Groß⸗ fprechende Maßnahmen hingewirkt worden. Vielfach genügte ein Assistenten, ] Kanzlisten, 1 Schreiber, 1 Zeichner, 1 Boten. Beim etwalgen Neubau von Dampfern wird man hierauf Rücksicht . Rordwessbahn 61. 56, Pardubitzer i, 90, Älp. Montan 9925, rr. Juli Sz, pr; Juss. August 556. vr. September. Dezember 566. kritannien 130 00, do. nach Frankreich — do. nach anderen Häfen des Hinweis auf die Mängel zur Beseitigung der Mißstände. Im Wege Vorstehende Mittheilungen mögen genügen, um auf den nehmen müssen. Amsterdam gg 00, Deutsche Plätz 58 63, Londoner Wechsel 11945, Spiritus fest, pr. Juni 35, pr. Juli 35, pr. September Dezember 35, Kontinents 40 900, do. von Kalifornien und Oregon nach Großbritannien
der Verfügung mußte die Abhilfe, angeordnet werden 189 in Inbalt der besprochenen Veröffentlichung hinzuweisen. Wer Königsberg, 1. Juni. (W. T. B) Getreidemagrkt. . ariser Wechsel 47 50, Navoleons 8352, Markneten 58 63, Russ. pr. Januar⸗April 351. — , Do. nach anderen Häfen des Kontinents — Qrts. — 13 Fällen, 1883 in 41 Fällen, 1894 in 25 Fällen, 1895 in 5 Fällen. sich von dem gewaltigen, theils durch die Entwickelung des Gewerb⸗ Weizen 6. gen . pr. 2665 pf Zollgew. 108,00. e er, 1,27, Brürer 254 99. . . . — Robzucker (Schluß) ruhig, 8358 loko 24t. Weißer Chicago, 1. Juni. (W. T. B.). Wertzen fallend einige Wegen Nichtbefolgung dieser Verfügungen sind der Amtsanwaltschaft fleihes, theils durch die Gesetzgebung bedingten Anwachsen der gewerbe ⸗ Gerste ruhig, 6 fest, do. lock pr. 2000 Pfd. Zollgewicht — Getreidemarkt. Weizen vr. Mai ⸗Juni E638 Gd., 7.70 Zucker behauptet., Nr. 3. 100 kg pr. Junt 35, pr. Juli 25, pr. Zeit nach Eröffnung auf große Ankünfte im Nordwesten und schwächere zur Bestrafung überwiesen worden 1892 zwei Betriebsinhaber, 1893 polizeilichen Aufgaben in den letzten zwei Jahrzehnten und dem Be 131. Weiße Erbsen pr. 20090 Pfd. Zollgewicht 118,00. Spiritus Br. r bst 7.34 Gd., 7.35 Br. Roggen pr. Mai ⸗ Juni 6.42 Oktober Januar 27, pr. Januar ⸗ April 27. ; . Rabelberichte; dann lebhaft? Reaktion auf Berichte von Frostwetter acht, 1894 vier und 1895 keiner. mühen der Behörden, ihnen gerecht zu werden, ein Bild verschaffen vr. 100 Liter 100 060 loko 40, 36 bez., do. pr. Juni 40, 10, do. pr. Gd., 6.44 Br., do. pr. Herbst 6,01“ Gd, 602 Br. Mais pr. Mai⸗ St. Petersburg, 1. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London und Deckungen der Baissters. Sxäter wieder fallend infolge allge⸗
Die sogenannte „ Fabrik- Inspektion“ besteht seit Früljnhr will, dem kann das Studium diefes Werks um so mehr empfohlen September 41,00 G Juni 383 Gde, 3.84 Br. . pr. Mai⸗Ʒuni d, 83 Gd., 5,835 Br.,, (3 Monate) 963, 5. do. Berlin do. K, 0, Cbegues auf Berlin 6228, meiner Liquidation. Schluß schwach. — Mais durchweg fest im ö — ö ; werden, als die gesetzlichen Bestimmungen, deren Ausführung zu über. Danzig, 1. Juni. (B. T. B.). Getzreidem arkt. pr. Herbst 5.55 Gd. d,.56 Br... ; . do. Paris do. 37 ej, Privatdiskont 5, Ruff. 40/ss Staarsrente 893, Einklang mit Nem ort ) Verlag von Grefe und Tiedemann. In Kommission bei der wachen den wesentlichen Inhalt dieser Aufgabe bildet, durchweg Weizen lots matter. Umsag 150 t, do. inland. hochbunt und ; Serien ziehung der 5sterreichischen 1866er Loose; 160 246 do. 00 Gold- Anleihe don 1889 1. Serie 1326, do. 400 Gold⸗Anleihe Weizen pr. Juni 679, pr. Juli s7, Mais pr. Juni 231. Gaßmann schen Sortiments. Buchhandlung (. Frederking). ausführlich mitgetheilt sind. 39, do. inland. hellbunt 153 156, do. Transtt hochbunt . . 381 66 856 1156 1241 13094 1433 1813 1981 0Mem6 2129 21453 von 1893 6. Serie 154, do. 34 Gold, Anleiße von 1894 148 00, Schmal; pr. Juni 352, do. pr. Juli 3,57. Speck short clear 121 — 122, do. bellbunt 117 = 119, do. Termin zu freiem Verkehr pr. 2301 2399 2413 2514 2715 27531 23533 29146 2965 30365 3133 3217 de, 3 gg. Gold- Anleihe ven 1834 . do. 5 Yo Prämien ⸗ Anleihe bon 4623. Pork pr. Juni 7.873, März — —, do. Transit pr. März —— * ulierungspreiß jum 3267 3287 3433 3455 36561 3684 3593 3675 3686 3791 3757 3337 1864 2835, do. 5 o½ do. von 1866 246 do. 5 og Pfandbriefe Adels Ri? de Janeiro, 1. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und AUbsperrungs⸗ Maßregeln. freien Verleht = Roggen loko flau, inländ. 166 00, do. 3911 3993. 150 900 Fl. Ser. 1223 Nr. 56. 20 0900 Fl. Ser 3825 bank ˖ Loose 4 410 /0 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 157, St. Peters · London T7it is. ; ruffischer und polnischer um Transit 71 090, do. Termin pr. März . Nr. 25, Io 00 FI. Ser. 1178 Nr. 45, je 5000 Fl. Ser. 1714 burger Privat · Sandelsbank J. Em. 474. do. Diskontobank 6a 4, do, Buenos Aires, 1. Juni. (W. T. B.) Goldagio 195,20. Nachrichten —— & do, mm ransst pr. März —— Do. Regu⸗ Nr. 68, Ser. 1772 Nr. 97. Internat. Handelsb. J. Em, 81. Ruß. Bank für auswärtigen Handel ; . über die Verbreitung von Thierkrankheiten im Auslande. lierungspreig zum freien Verkehr =. Gerste, grohe (6606 700 Gramm, — 2 Juni. Vormittags 19 Uhr 39 Minuten. (B. T. B) 17, Warschauer Kommerzb. 479 Gef. f. elektr. Beleucht. S453 Käufer. Verdingungen im Auslande. 136 5. Gerfte, kleine (õ2s-= 660 Gramm] 113 Bö. Hafer, in andischer est. Ungarische Kredit⸗ Aktien 403,50, DOesterreichische Kredit ⸗ — Prod kten marki. Weizen loko 8,50. Roggen loko 5,090 Bulgarien. Oesterreich. 121650. Erbsen, inlandische 128,65. Spirltus 16ko kontingentiert stien 364,75, Franjosen zö8, 25, Lombarden S4. 00, Elbethalbahn Hafer Leko 3,50. Leinsagi lofo 3 50. Hanf loko — Talg loko 15. Juni, 10 Uhr. Kreis Kommission in Sofia: Lieferung ver⸗ 7. April. 14. a n ö. 2 30. April. 55 70, nicht kontingentiert 39. 95. . s 8 =, , . .. e. 32 — 3 nn, , , schiedener Röhren für den . der bulgarischen Staatsbahnen. ahl der verseuchten i Juni. (W. T. B. 2 ivat · Ermitte lungen . 2 ? he — Ungartsche Kronen⸗ Anleihe ailand Juni. B. T. B alienische o/ Kaution 5 o vom offerierten Werthe. Stettin, j. Juni. W. T. 3). Nick Print. Eanitte ung 335 Year ds ee, Hankeeren Tös, hd, Wänderbent zäh dh. Rent, 5 zo. Mitte smcer hahn süd so. Mribiorg'r sög ö, Wechfel ! J .
Kronland
ö O1
öfe: ĩ öfe: Orte: öfe: Orte: z ĩ erk tiert: Wei loko 158 - 199, R H . e. ö ? = ö ; ga * 45 13 ? i 12 . . z een, ,, Rüböl pr. Juni 332 . . Hitt. B- ktien S655, O6, Türk. Toose 58,25, Brürer — auf Paris 1065,00, Wechsel auf Berlin 128,35. Bancg d'Italia 743. Verkehr sõ⸗Anstalten.
Maul⸗ und Klauenseuche.
Rothlauf der Schweine Schwein eyest (Schweineseuche) Maul ˖ und Klauenseuche.
Rothlauf der Schweine Schweine pest ( Schweineseuche) Maul ⸗ und Klauenseuche Rothlauf der Schweine Schweine pest (Schweine seuche) Maul⸗ und Klauenseuche
Rothlauf der Schweine Schweinepest( Schweineseuche)
Fer, nn hen nfeche=,. —
Spiritus loko 38 59. Petroleum loko—= . est, 1. Juni. (W. T. B) Produktenmgrkt. Weizen Amsterdam, 1. Juni. (W. T. B.) Schluß Kurse.) Bremen, 2. Juni. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. ; Breslau, 1. 3 (W. T. B) Schluß ⸗Kurse) Schl. . lors matt, zr. Juni 745 Gh, Ta Br,, pr. Herbst 7,16 God., ga er Rufen ö. Em ) 165, 4,0 Russen v. 1884 63, 8 o hell. D: Wer ga 31. Mai 3 Nm. eise = Gibraltar ö 3 33 0 Le pfdbr. itt. A. 100 35, Breslauer Dlekontobank 115.775, 7, 17 Br. Roggen pr. Herbst 566 Gd, 5, 68 Br. Hafer pr. Herbft Anl. 53, o/ Transd. Obl. 1891er 100, 40e konv. Trangvaal 24534, Kaiser Wilbe 1m II. 31. Mai? Abds. Reise H. Gibraltar n. Breslauer Wechslerbank 105. 30, Schlesischer Bankverein 13200, Al6 Gd., 5, 18 Br. Mais v Mal ⸗Juni 3,56 Gd, 357 Br. pr. Marknofen 59, 24, Russ. Zollkupons 192. . New York fortges. Königin Luisen, n. New⸗York best., Breslauct Spritfabrit 143,55, Donnerkmarck ä, Jo, att ge Juli August 3.51 Gd., 3,83 Br. Kohlraps pr. August⸗Septemker — Getreidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, do. pr. 31. Mat 12 Nachts Lizard passiert. Gera“ 1. Juni 8 Mrgs. T6389. Oberschl. Eis. 10175, Caro Hegenscheidt Akt. 129,535, 10,20 Gd., 1030 Br. — . November 158. Roggen loko ruhig, do. auf Termine — do. pr. Reife v. Neapel n. Genua fortgef. Oldenburg“, mit dem Mgrine⸗ Dherschlef. P. J. 147 00, Opp. Zement 155 0, Giesel Zem. 144,9, Lon von, 1. Juri. (W. T. B.) (Schluß. Kurse) EGngl. 216 Juli 95, do. pr. Oktober 966. ; transport an Bord, 1. Juni Vm. Reise v. Singapore . Wilhelms; T Ind. Kramfia 146, 50o. Schles. Zement 18450, Schles. Zinkh.- A. Ten ol L138, Preuß. 40io Konsols — Jtal. 5d so Rente 231, — Java⸗Kaffee good ordinam 451. — Baneazinn 36. haven fortges. Prinz⸗Regent Luitpold“ 1. Juni 3 Nm, auf =D, Laurahltte 161,50, Bresl. Seifbr. 165,50. Palo S9 er Ruff. 2. S. 1044, Konv. Türken 208, 40/0 Spanier 62z, An twerpen, 1. Juni. (W. T. B) SGetreidemarkt. der Weser angek. Aachen?, v. Baltimore kommend, 1. Juni
= ro dukten mark. Spiritus per 100 1 100 /o exkl. 50 346 0o pt 1023. 4060 unif, do. 107, 44 0so Trib. Anl. 1033, Weizen träge. Roggen behauptet. Hafer ruhig. Gerste träge. 11 Vm. Dover passiert. Sachsen“ 1. Juni 10 Vm. Reise v. Verbrauchgabgaben pr. Juni 59.30 Gd., do. do. 70 , Verbrauchs. o/ g konf. Mex. SSt, Neue 83er Mex. 943. Ottomanbank 123, — Petroleum. (Schlußbericht. Raffinirtes Type weiß loko ! Genua n. Neapel fortgesetzt.
ü, . . 3 363. U (83. T. S) Zn denrbericht . . 1 (n . X. erbericht. agdeburg un 198 1. Untersuchungs⸗ Sachen. Kommandit ⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch.
Kornzucker erkl. von 920 — — Rornzucker exkl. 85 o Rendement ö. 2. . 9 9 J 6. l 1 3. 55 = 9. 573. Nachprsdukte erkl. Töo / o Rendem. 7 O0 - 7.70. Schwächer. Aufgebote, Zustellungen u. 9 ö 7. Crwerbs. und Wirthschafts⸗Geng enschaften. Brotraffinade 1 3 06. Brotrafftnade II 22,75. Gem. Brotraffinade 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 3. Versicherung. en 1 22 n en ew S8. Niederlaffung ꝛe. von Rechtsanwälten. win Fah nes sz äs. 33. Gem. Melis 1 mit Fag 233 23571. 14. Verkäufe, Verpachtun gen, Verdingungen ꝛc. * J. Dank. Auswelse Stetlg. Robzucker J. Produkt Transit? f. a. B. Hamburg pr., d. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Jun dé70 Gd, S755 Bre, pr. Jull 880 Gd., 24 Br. pr. uguft Iö5 Gd., 890 Br., pr. Septhr. 8,325 Gd., 8, 90 Br., pr. Oktober⸗ 1 Untersuchungs⸗Sachen der Frau Tischlermeister Mathilde Gutzeit, geb. Termin zur Zwangsversteigerung auf den 22. Sep⸗ [42739 Aufgebot. Dezember 8, 90 bez. und Br. Schwach. ö. Baumann, zu Berlin eingetragene, zu Berlin, in tember d. Irs., Morgens 10 Uhr, vor Her— Die Kothsassenwittwe Söchtig, Caroline Sophie, Frankfurt g. M. 1. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) I6281] Bekanntmachung. der Reinickendorferstraße Rr. 23 b. belegene Grund zoglichem Amtsgerichte Braunschweig, Auguststraße 6, eb. Pape, zu Hohenassel, vertreten durch den Justiz⸗ Lond. Wechs. 20.383 Pariser do. 81,166, Wiener do. 170,42 . In der Zeit vom 1. bis 28. April 1897 sind aus stück in einem neuen Termine am 29. Juni 1897, Zimmer Nr. 42, angesetzt, in welchem die Hypothek · geerth A. Kuhn zu Braunschweig, hat das Aufgebot Joo Reichs. Il. 9? 80 Uni Ggypter od 30 Italiener g. 16, 3 oo port. dem Nachlasse des verstorbenen Cigenthümers Gott.! Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge gläubiger die Hyvothekenbriefe zu überreichen haben. der 40 /o Pfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank Anleihe 24 10 d o amort. hien 1ol, id, 4 0/ ruffische Konf. fried Panknin in Stargard i. Pomm. folgende Stücke richt, Neue Friedric straße 15, Erdgeschoß, Flügel C. Braunschweig, den 15. Mai 1897. zu Berlin Serie 7 Litt. D. 16 884 über 500 A Rothlauf der Schweine 103, 6, Jö Ruff. 1854 66, 70 490 Spanier 63 O5. Mittel⸗ ber Rumänischen amortifierten Rente abhanden Zimmer 40, versteigert werden. Das Grundstũck Herzogliches Amtsgericht. VII. und itt. E. Nr. 13 165 über 300 M beantragt. Schweinepest (Schweineseuche) 32 ucedb, 9s 26. Balm flädter Ib, sh. Diskonto , Kommändit Tos ö. gekommen Ft bel einer Fläche von 11 449 4m mit 15 29 Da ars. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Dalmatien... SHweinepest Schwein gseuche) YHeitteld. Kredit 3, i6, Sefterr. Kreöstait. zos 6. Dest. Ung. Hant Nr. Zl 236 über oo Fr. Nutzungswerth zur Gebäudestzuer veranlagt. Das ö spätestens in dem auf den 24. September 1897, Bukowina... . Maul und Klauenseuche.. 16 13 10 ? sr Ho, Fteichsbank 15, 55, Laurahntte 154,50. Westeregeln 205 70, Nr. 237 204 über 500 Fr. Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. 6212, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Höch ter Jarbwere 14163 Ho, Privat dis font 6. Es wird ergebenst ersucht, den Verbleib dieser Das Urtheil über die Erthellung dee Zuschlagzs wirs Ja Sachen des früheren Kaufmanns, jetzigen Gerichte, jur Zeit. Neue Friedrichstraße 13 Hof, 3 : ; ; ; Gfferten· Sozletãt (Schluß) Desterr. Kreditaktien 3097 Papiere unverzüglich mitzutheilen, am 2. Zuli 1897, Vormittags 11 Uhr, Rentners Carl Siedler hier, Klägers, wider den Flügel B, part,, Zimmer Nr. 32, anberaumten zi 7. April. 14. April. 21. April. 28. April. Gottharbbahn] 156 go Viskonto Rbinmandit 263. So Laurahůttẽ: Stargard i. Pomm., den 28. Mai 1897. ebenda verkündet werden. Die Akten 88 K. 117. Maurermeister Adolf Reiners hier, Ehrenbrecht⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Zahl der verseuchten . Portugiesen 24 35 Ital. MNittelmeerb. Ig Co, Schwel er Der Erste Staate anwalt. 96 Lief unn ö. Gerichtsschreiberei, Zimmer 17, r. . , rh , e, 26 ,. erm, y, die Kraftlog⸗ J ; ; ö , K ane J 3 * 6 ö — zur Einsicht aus. nachdem auf Antrag des Klägers die Beschlagnahme des erklärung der Urkunden erfolgen wird. J e, . gi. 2 . 2 . 56 . . . 34 . . Moridiongur 13s, so. 60 Merilaner In der Strafsache gegen Oskar de Thesmgr, Berlin, den 22. Mai 1897. . dem Beklagten =, Nr. 40 85. III des erf den 12. her lern g, 5 un auenseuche . ö. ) ö . ö 3 5 3 3 23 , Juni. (B. T. B) Rüböl loko 5 C0, pr. Juni Resfender aus Köln, zuletzt in Brüssel, wegen Be— Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Feldrisses Hagen an der Zimmerstraße in Braun. Das Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 82. . ane, 25 665 15 . Kw 27 665 66, Kuges, ergeht — — 1chweig belegenen Grundstücks zu a 124m sammt kö Schweineseuche M 555 — 54 555 — 52 567 = 54 558 . Dresden, 1. Juni. (W. T. B) 3 9 Sächs. Rente 87 36, ö Beschluß. ö 162111 Wohnhäufern Nis. 3545 und bös zum Zwecke der logo] Aufgebot. n . . ö 34 σ do. Staatsanl. Ii, 40, Dresd. Stadtanl. v. 833 10150, Allg, il gi 5 3 r o * 7. des Gärtaers Heintich Otte, . a. . . J. 3. . 27 , : ö Schweiz. . j . ; ; ; ; test. ; a die Frist de ; P.. O. verstrichen ist. er we des Gärtners Heinri e, Hen. verfügt, au ie Eintragung dieses Beschlusses im er Kothsaß Heinri eumeland zu Kl. Brung⸗ ee . Der Gesundhzttestand in Berlin blieb zuch n der Woche vom aähte Fäenlt 2g oO Dresd . Las, éo, Dregdne. ment in e eh des 5 127 St. PO. zu Gunsten der riette, geb. Staats, jetzige Ehefrau des Wegewärters Grundbuche am I6. Mai i897 erfolgt ist, Termin zur rode bei e e. wegen des Hinterlegungsscheins e
Maul und , . euche. 16. Kis . Wiel ein gännigtr und die Stebler e, . K . 2 für verfallen erklärt, da sich der An. Johann Bauermeister zu Rautheim, Iwanggversteigerung auf den 29. September Litt. Da. Nr. 18 vom 2. April 1891, inhalts dessen
Sächs. ö 30 Apri ; Sach — Ges. v5 Sb, Sres Staate ka f . zk e . 9 . ,, ö. 8 , 96 e, mer e us ke durch die Flucht der Untersuchung ent⸗ 3) der Ehefrau des Dekonomen Heinrich Behme, Ws97, Morgens E90 Uhr, vor Herjoglichem von dem Vormunde der minderjährigen Kinder des Orte: J .
8.25. ; 366. ] z. 2.6. ; ] 3 ö ö 0 ; zogen bat ; Marie, geb. Otte, in Lehndorf, Amtsgerichte Braunschweig, Auguststraße 6. Zimmer weiland Halbspänners Heinrich Schulze in Kl. 36 . 1 66 ö. 1 u s. w e 6 tc e Here , r 8 e une Ge g e han, . . ee. r, 6 . , den n. 3 ö. eee. . e. i ; . . re n n e, 6 r , . en, R Hi. 9 29 een 6 31. ** . geschuldigten wird das Verfahren vorläufig eingestellt. 6 der Ehefrau des Bäckermeisters Wilhelm Junker, die Hypo ekenbriefe zu überreichen haben. iese ie 370; igen Preußischen Konsols de ; 6 ⸗ ; 1 ] z . n, nm,, n . Mainz, den 24. Mai 1897, Minna, geb. Otte, hier. Kläger, Braunschweig, den 18. Mai 1897. Litt. E. Nr. 396 160 Über 300 MS, Litt. E. 2 2. 2 2 * 2 1 2 . 1
5 42 2
19 3
1 18 17 49 26 496 34
—
Nieder⸗Desterreich
X
— 5 — ö 28! 2
O S I E N —NRNÿrʒKã!— — — Ne C . eO — C MI do Cen
2 do de &
2 de Ded
0
Oo R —ᷣ·¶ 2
— do do —
Ober⸗Oesterreich.
—
— C0 2 —
Steiermark.
—
— — C
& do & 2 —— — —= 2 di 21
do — TR, ,
Krain
.
1—
O do de O de .
Rothlauf der Schweine Schwein evest Schweine seuche) Maul und Klauenseuche. Rothlauf der Schweine Schweinepest (Schweineseuche Maul⸗ und Klauenseuche Rothlauf der Schweine Schwei neyest ( Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche. Rothlauf der Schweine Maul. und Klauenseuche ). Rotblauf der Schweine Maul⸗ und Klauenseuche.
Küstenland.
de —
8! 831 deo COO C , do — do —
11
Tirol ⸗Vorarlberg
82 22 — —
22 do — M Ee l nl
Dr 1 S8!!!
Böhmen
—
1 O do M S8 deo o — CO OꝘν
tähren
Schlesien
2 s = o deo do — 8 2
—
ö M Sd = K -= d —
Galizien
. * * *
e 217* OS CC 22 ö C
8 ö O CO
adt 1 standen 4 i er,, n g, n, 64 , 63 Großh. Landgericht. Strafkammer. wider den Gärtner Wilhelm Westphal hier, Be⸗ Herzogliches Amtsgericht. X. Nr. 86 162 über 300 M, Litt. E. Nr. 588 314 2. ĩ ö . j 3 Die Zethelllung Sachliche Bankatzien 177350, Sãchstf Boden Kreditanftalt 135 06. (gei) Thaler. Qbenauer. Dr. Vog el. klagten, wegen Hypothekkapitals sammt Zinsen, wird, Nolte. über 300 M hinterlegt sind, ?
; 23. ᷓ ug! LiwzigerBaumwosspinnerel. Aktien 1Tö o, Kammgarn spinnerei Stöhr ur Beglaubigung. nachdem auf Antrag der Kläger die Beschlagnahme . Y der Kaufmann Carl Schröder zu Helmstedt,
Rothlauf der Schweine und Sch weine seuche. ) von se 1d . T 8j, 50, Altenburger Akltienbrauerei 246 60 uckerraffinerle Großh. Landgericht? schreiberei. 16301] der dem Beklagten gehörigen Grundstũcke, als: 16205) . als Vormund des minderjährigen ostgehilfen
Zahl der verseuchten e, zalle Atrien Jos So, Große Leipziger Straßenbahn 268. 2h iger J. V.: (E. S.) (Unterschrift), Gerichts ˖ Assessor. I) des No. ass. 4183 an der Kälberwiese hieselbst Das Königl. Amtsgericht München J, Abth. A. Wilhelm Weber zu Halle 9. S., wegen der Obligationen
Kantone: Orte: Kantone: Orte: Typhug vereinzceit; lektrische Straß kahn 176, 75, . ische Gas gesellschafts⸗ . 1 belegenen Hauses — Altpetrithorfeldmark Blatt I f. 3. S., hat mit Beschluß vom 25. dg. Mts. die vom 28. September 1871 und 27. März 1874, in⸗
. - . 9 26 — 19. än Grharlach 6 Vg Hh, n e , , ah gr gos o , er Glcktrüntatewerke 33 06. Nr. I3 zu 17a 45 dm —, in Sachen des Schaustellers Carl Kaufmann in halts welcher für des Antragstellers Mündel an dem
Am stärksten verseucht waren die Kantone Zürich und Bern. Anzegẽ, und zwar Kammjug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. 2) Aufgebote Zustellungen 3) des Altpetrithorfeldmark Blatt I. Nr. 12 in Hamburg bezl. der 40/0 igen Bayr. Staaig.Obliga. jetzt der Wittwe des Apothekers Günther, Franziska,
a. a gc n; e, . pr. Jink gib e, pe. Jui zes , pr. August 3,15 6, pr. Sey⸗ J der Kälberwiese hieselbst belegenen Grundstücks zu tionen; geb. Arnold, hieselbst 33 No. ass. 1824 an
m. 30. April rankungen an Diphtherie aus der Rofenthaler Vorstadt am tember 3.13 , pr. Drtober 3,15 , pr. November 3, 15 M, pr. — Un erg 3 1 ie . bft Nr. 14 bel Grundstũck Ser. 36 Kat. Nr. 3 2240, der Schoppenstedterstraße bieselbst belegen Grund.
1. = 16. April, 16. 60. April. zahlreichsten zur Meldung. Von Erkrankungen an Rindbettfleber Dezember 3, 15 M, pr. Januar 3, 15 M, pr. Februar 3,15 , pr. is) . . ) z g daselbst Nr. elegenen Grundstücks zu 6 ö 33 , 4 und 6. Ss nebst 5H. d Zinsen zur
Provinzen: e r. * 6 Gemeinden: P 4 un, . m, a i J, . — ö . ö . . w ,,, umsan: go co. . Im Wege der F, , . soll das im ö. . der Zwangsversteigerung durch Beschluß verfügte ,, aufgehoben. bpiho⸗ an n, ., Langkopf zu Samb⸗
7 77 6 31. an Pocken (letztere beide qu. Mona 1 gelangten zur Mie Herltu ; Grundbuche von den Umgebungen Berlins, im Kreise vom J. Mai 1897 8 auch die Eintragung dieses Be⸗ München, 26. Mai 1897. leben für sich und als Vormund für die minder,
krank ten, die einen milderen Karlsruhe, 1. Juni. (W. T. B.) Gewinnzie hung der vier ; 6. ; ehen ; — . . . Lag ren nin ; ö haben etwaß abge⸗ l prozentigen badischen Prämienloofe von 1867: 300 000 A Niederbarnim, Band 76 Rr. 355d auf den Ramen ! schlusses im Grundbuche am 7. Mai 1897 erfolgt ist, Der Kgl. Sekretär: (L. S) Störrlein. jährigen Kinder des weiland Arbeitsmanns Friedrich
Maulseuche .