1897 / 128 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

K

3

5 J w 8 . 4 1 ö 232 2 ĩ 2 P j / / ** ö . . * ö

4

3

.

*

23

* ö ö 1 5 1 4 * 5 ö * . k ö 77 11 4 5 ö . 1 . . . 3 * 6 ö ö 15 ĩ ö. ö ; 1 . h 3 * 5 1.

z 3

II6 3261

Portland⸗Cementfabrik „Kronsberg“

in Misburg bei Hannover. Bei der heute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Berloosung unserer A0; Partial

Obligationen wurden folgende Nummern gezogen;

4 Stück a M 10090: 4 Stück a M 500:

itt. A. 32 50 61 274,

LIitt. B. 337 359 441 574, welche wir hiermit kündigen.

owie bei den Bankhäusern

Die Rückzahlung 9. vom I. Oktober d. J. ab zum Kurse von 105 bei unserer

Gesellschaftskafse in Misburg,

B. Magnüs in Hannover und Heinrich Narjes in Hannover.

Eine Verzinsung findet vom 1. Oktober er.

Misburg, den 29. Mai 1897.

ab nicht mehr statt.

Der Vorstan d. R. Scheft.

16273 Pebet.

Aetien Gesellschaft Kur haus Eilenriede.

Bilanz.

Cxedĩt.

1896 De br. 6 31. An Grundstück⸗Konto ... 191 323 08 ö. Banquier⸗ Konto.... 569 01 Sparkassen⸗ Guthaben 350 2 200 -

g Inventar Konto... . 2925

ö

PDebet.

T 7s ß] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1896 Dezbr. . 31. Per Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto 6 267 09 Aktien Kapital Konto.. 75 000 - Hypotheken⸗ Konto... 116100

197 367 09 Cxedit.

1396 Dezbr. 6 31. An Steuern u. Kommunalabgaben 240 84 ö. Zinsen 4644 6 Betriebskosten. ..

ö Saldovortrag. ... 3 6 267 090

1339 7a

id Soi Hannover, 31. Dezember 1896

1896 Jan. 0

1. Per Saldo 635658 Deibr.

31. w 9 000 . J 193

15 5651

Der Vorstand. Adolph Michaelice.

16327 Rechnungs · Abschluß

Activa.

Aetien⸗Gesellschaft Petroleum⸗Lagerhof.

pro 1896 —1897.

Passiva.

An Immobilien⸗Konto Inventarien Konto Wasserbau⸗Konto.

Reservoir⸗ Konto Maschinelle Anlage ⸗Konto. Terrain onto... General⸗Kassa⸗ Konto. Direktionds⸗Kassa⸗Konto . Konto pro Diversse ... Reservefonds⸗Effekten⸗ Konto

5h35 96 283 843 4? J Jod 40 3516 114515 85 8353 is

768 060 27 Gewinn und

PDebet.

Verlust · onto.

6

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . 520 000 Sypotheken⸗Konto . 128 550 Reparaturen Konto.... 200 Dispositions fonds Konto. Reservefonds · Konto. Tantime⸗Konto. Dividenden ⸗Kento .. Gewinn und Verlust⸗Reserve⸗ Konto: Gewinn⸗Vortrag auf neue

Rechnung k

18SI 11114

os 3 7 Cxedit.

.

An Verwaltungs Unkosten Konto. 15 825 5

Arbeiter Wohlfahrts⸗Konto 828 12

vpothekenzinsen⸗Konto 4 5 142 mmobilien⸗Konto:

Abschreibung . ; 168260 Inventarium⸗Konto:

Abschreibung bb õ0 Wasserbau⸗Konto: ö

Abschreibung 360 60

8 1020.

195576

Reservoir⸗ Konto: 61 75 773 44

Abschreibun

Reparatur⸗ Konto... Reservefonds ˖ Effekten Konto.

Maschinelle Anlage⸗Konto... Tanti me ⸗Konto . w 115852 Dividenden Konto

zu vertheilende Dividende de

S 520 000 Aktien Kapital 2 Co 10 400 Gewinn und Verlust⸗Reserve⸗ Konto: Gewinn ⸗Vortrag auf neue Hanne,

26 5

4701360 Berlin, den 31. März 1897.

, 3

Per Gewinn und Verlust⸗Reserve⸗ Konto: Vortrag aus dem Ge—⸗ schäftsjahr 1895/96. Lagermiethe⸗Konto: Gn nh nen Reservoirmiethe⸗Konto: Cinnahmen Ein⸗ und Ausspeicherungs⸗Konto: ö Waagegeld · Konto: Einnahmen.. Krahngeld⸗Konto: Einnahmen.. Waggongeld⸗Konto: Einnahmen... Interessen⸗Konto: Einnahmen.

238 2. is 23 so 10 6.

o 20 s6⸗ 873220 oal 23

763 66

4361 16

Tod 35

Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehend aufgeführten Posten mit den ordnungsmäßig ge⸗

führten Geschäftsbüchern übereinstimmen. Jul. Grünwald. Griebel. Die für das Geschäftsjahr 1896,97 gewählten Revisoren. Die Dividende ist zahlbar mit 2 6 Friedrichstraße 131 a.

Rud. Federmann.

Alfred Zielenziger. TDeputirte des Verwaltungsraths der

Actien⸗Gesellschaft Petroleum ⸗Lagerhof.

vom 1. Juni er. bei Herrn Julius Lewisson,

II6267

Bilanz pr. 31. Dezember 1896,

nach den Beschlüffen der Generalversammlung vom 20. März L897 fefstgestellt.

V.. 606 827 904.72

Anlage⸗Konti 152 150.80

Abschreibungen 1896

Kassa · Fonto Effekten Konto.. Debitoren Konto

Wolkenburg, 20. März 1897.

1130567230

8 Fassi va. 16 3 Aktien. Kapital⸗Konto. 300 900 vpotheken ·˖ Konto 105 89414

reditoren Nonto . 724 778 16

216 719 50 . 113067230

Leipziger Baummollweberei.

Der Auffsichtsrath. Offermann, Vorsitzender.

16268 Nach den in der ordentlichen Generalversammlung stattgefundenen Ergãnzungswahlen, sowie nach erfolgter Konftituierung besteht der Aufsichtsrath unferer Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Herren: Konsul Hubert Leopold Offermann, Leipzig, Vor⸗ sitzender, . Geheimer Kemmerzien Rath, Generalkonsul Con⸗ rad Alfred Thieme, Leipzig, stellvertretender Vorfitzender, . Konsul Paul Bernhard Limburger, Leirzig, Kaufmann Fedor Alexander Cragen, Leiriig, Kaufmann Paul Rudolph Eduard Stöhr, Leriig⸗ lagwitz. Direktor Gustav Hertle, Leipzig. Wolkenburg, 20. März 1897.

Leipziger Baumwollweberei.

Der Aufsichtsrath. Offermann, Vorsitzender.

16335 Einladung zur außerordentlichen General- versammlung der Act. Ges. Schloß⸗Hotel 4 Hotel Bellevue zu Heidelberg am 18. Juni 1s9g7, Vormittags EE Uhr, im Geschäfts— lokale der Gesellschaft zu Heidelberg.

Tagesordnung: Beschlußfassung über den An⸗ trag eines Aktionärs betr. Aenderung der §§ 7,

11, 20, 21 und 32 der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 16. Juni, Mittags 2 Uhr, anzu, melden unter gleichzeitiger Deponierung derselben bei dem Bankhause Schmitz Heivelberger Cie. in Mainz oder bei dem Vorstande unserer Ge⸗ sellschaft, wogegen die Eintrittskarten zur General⸗ versammlung verabfolgt werden.

Heidelberg, den 1. Juni 1857. Ter Vorstand. Der Aufsi Rud. Krauß s.

törath.

1

16271] Altenburger Hut fabrik vorm. ** in Lig. Hierdurch machen wir gemäß Art. 245 Abf. 4 des

Handelsgesetzbuchs bekannt, daß die Liquidation 24 gelegter ed, . beendet ist. en, am 31. Mai 1897. ltenburger Sutfabrik vorm. Max Förster in Ligq. A. Reinhard. R. Gentzsch.

) Erwerbs und Kit thschaste liszis] Genossenschaften.

Gemäß § 33 der Statuten laden wir die Genossen hiermit ju der am 16. Juni 1897, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bureau der Tiefbau⸗Berufs⸗ genossenschaft, Kleiststraße 11, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Geschäftslage.

2) Vorlegung des Revisions⸗ Berichtes über die nach 5 51 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 stattgehabten Revision.

3) Prüfung und Genehmigung des , abschlusses 1896; W rr T faßng über die Verwendung des Reingewinns.

) Neuwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern und einem Vorstandsmitgliede; Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsraths und des Vor—⸗ standes, sowie deren Stellvertreter.

5) Feststellung des Verwaltungs. Etats 1898.

6) Sonstige geschäftliche Mittheilungen.

Dle Jahresrechnung und Bilanz der Genossenschaft liegt während der Geschäftsstunden in dem Bureau, Kleiststraße 11, aus.

Berlin VW., Kleiststraße 11, den 28. Mai 1897. Unfall ˖ Genossenschaft der Deutschen Tiefbau⸗ Unternehmer.

(Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftyflicht.) Der Aufsichtsrath. C. Krau se, Vorsitzender.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

162351 Bekanntmachung. ;

Zufolge Verfügung von heute ist in unserer Rechtsanwaltsliste die Eintragung des Rechtsanwalts Samuel Sternfeld zu Kulm gelöscht.

Kulm, den 29. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

16316 In der Liste der Rechtsanwalte ist der unter Nr. 1 eingetragene Rechtsanwalt Arnold Pohl aus Nieder⸗ breisig heute gelöscht worden. Sinzig, den 1. Juni 1897. Königliches Amtsgericht.

9 Bank. Augweise.

(16225 Ausweis

Oldenhburgischen Landesbank P

er 31. Mai 1897. Activa.

n,. WJ . e Z 9665 7065. Konto⸗Korrent⸗Saldo. 8732 694. Lombard⸗Darlehen 754598. Bankgebãude . 128 000.

. eingeforderte 60 0/0 des Aktien⸗Kapitals , ö 73 102. S 277 605 202.

Passiva. Aktien⸗Kapital n ohn og. Depositen:

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen 911187. 33 Einlagen von

Privaten.. 13 347 505. 12

Einlagen auf Check Konto 1051 235. 59 t 23 709 928.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ löͤsung gelangte Banknoten 500. Ref, J J Sp 27 605 202. Oldenburgische Landesbank. Merkel. Harbers. Wiesenbach.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

(16223 Bekanntmachung.

Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises start- . soll zum 1. August d. J. neu besetzt werden.

u dem Gehalt von 509 4 ist bisher ein Zuschuß aus Staatsmitten von 300 SP gewährt worden.

Geeignete Bewerber wollen sic unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenlaufs binnen A Wochen bei mir melden.

Danzig, den 22. Mai 1897.

Der Regierungs Präsident. In Vertretung: Fornet.

16024 Compagnie Internationale Pour Exploitation de nonvelles Inventions. Societe anonyme.

Le conseil informe le publie que Mr. Hugo Hartung a éts nommé administrateur dans 'assemblée générale extraordinaire le 12. avril 1897 et que Mr. Max Stecker a réèsillis son poste d'administrateur et à sa place

GC. Gunderloch (Vorsitzender). J

Mr. G. Schenber àò Berlin, Blumenstrasse 74, est nommé administrateur jusqu'à l'assemblèe gensrale prochaine.

16328 Bekanntmachung. Preisausschreiben zur Erlangung eines für die Bespannung von 2 . Zughakens als Ersatz den zur eit eingeführten Tau⸗ und Steuerkettenhaken mit Sperrriemen.

J. Es ist wünschenswerth, ein Muster eines neuen Zughakens zu erhalten, welches folgenden Anforde⸗ rungen inn Sicherheit selbstthätiges Lös

nbedingte Sicherheit gegen se ätiges Lösen.

2) Leichte und rasche Handhabung, auch unter schwierigen Verhältnissen. Namentlich ist es er⸗ wünscht, straffgespannte Taue leicht lösen zu können, ohne das Tau vorher erheblich lockern zu müssen.

3) Widerstandsfähigkeit im feldmäßigen Gebrauch, besonders gegen Verbiegungen, Abnutzung und Witte⸗ rungseinflůsse.

4] Die Anwendung von Gelenken und Federn ist ee. ausgeschlossen, jedoch nach Möglichkelt zu ver⸗ meiden.

5) Es wird besonderer Werth darauf gelegt, daß der a e, Zughaken bei etwaiger Einführung möglichst wenig Aenderungen an den Tauen, Ort⸗ schelten und Bracken bisheriger Art im Gefolge hat.

II. Die Preisbewerbung ist offen für deutsche Staatsangehörige einschließlich der Angehörigen des deutschen Heeres.

Die Einsendung schließt für die Militärverwal-⸗ tung die Ermächtigung in sich, die Muster zu Ver⸗ suchkzwecken sowie später zur Ausstattung des Heeres mit den prämiierten Zughaken vervielfältigen zu lassen, ohne daß daraus dem Einsender ein Anspruch auf Vergütung oder Entschädigung erwächst.

III. An Preisen werden ausgeworfen:

a. ein erster Preis von 1500 46 b. ein zweiter Preis von.. 800 c. ein dritter Preis von.. ö A4: ein vierter Preis von. 200 .

Die Preise werden den besten Mustern zuerkannt werden, sofern diese den gestellten Anforderungen annähernd entsprechen. Die eingereichten Muster werden nicht wieder zurückgesandt, sondern gehen in das Eigenthum der Militäͤrverwaltung über.

IV. Die einzusendenden Muster müssen bis zum 320. Oktober 1897 bei der Artillerie⸗ Prüsungskommission, Berlin W., Kaiser⸗ Allee Nr. 125/26, kostenfrei eingehen.

Jedem Muster ist ein ,, Briefumschlag beizufügen, welcher im Innern Namen und Wohnort des Einsenders enthält.

Das Siegel darf weder Namen noch Wappen er⸗ kennen lassen.

Auf dem Umschlag und dem Muster muß ein und dieselbe mehrziffrige Zahl deutlich angegeben sein.

Der Umschlag wird erst nach Zuerkennung der Preise geöffnet.

V. Die Zuerkennung der Preise erfolgt auf Vor⸗ schlag der Artillerie⸗Prüfungskommission durch das Kriegs⸗Ministerium spätestens im Oktober 1898.

Die Benachrichtigung sämmtlicher Bewerber erfolgt seiner Zeit durch die Artillerie Pnrüfungskommission.

Berlin, den 25. Mai 1897.

Kriegs ⸗Ministerium. von Goßler.

16310 Verein für Massenverbreitung guter Schriften.

Einladung zur VII. ordentlichen Hauptwer⸗ sammlung: Sonntag, den 27. Juni 1897, Nachmittags I Uhr, im Gesellschaftslokale der Armbrust in Weimar.

Tages orduung:

1) Geschäãftsbericht.

20 Rechnungslegung und Entlastung des Haupt⸗ vorstandes.

3) Ersatzwahl in den Hauptvorstand.

Weimar, den 26. Mai 1897.

Der geschäftsführende Ausschuß des Vereins für Massenverbreitung guter Schriften. Br. Slevogt, Geh. Regierungs⸗Rath, Vorfitzender. (16275

öAsambara · affeeban · Gesellschast.

Die Theilhaber unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Hauptversammlung auf den 21. Juni 1807, Vormittags IA Uhr, nach Berlin, Wilhelmstr. 92/93, Architektenhaus, Saal B., ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres“ rechnung und Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie über die n,. der Direktion und des Aussichts⸗ rathes.

3) Ausloosung und Ersatzwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. .

4 Antrag des Aufssichtsrathes auf Ermächtigung zur Erhöhung des Grundkapitals auf eine Million Mark und zu dessen allmählicher Begebung.

5) Antrag des Aussichtsratheg auf Aenderung des § 29 des Statuts, betreffend das Stimm⸗ recht. (Der dritte Absatz des § 29 dez Statuts soll den Zusatz erhalten: kann kein Antheilinhaber mehr als 1060 fremde Antheile vertreten. )

Berlin, 29. Mai 1897.

Der Aufsichtsrath der Usambara / Kaffeebau⸗⸗Gesellschaft. J. V.: Karl Zeitzschel.

16224 Bekanntmachung. .

Am zweiten Dezember achtzehnhundertfünfund⸗ neunzig ist zu Düsseldorf die daselbst wohnende Wittwe Julius Kelterborn, Johanna, geb. Müller, eboren zu Höxter am neunten Mai achtzehnhundert⸗ fene d ig estorben, ohne, soviel ermittelt worden, erbberechtigte Verwandte zu hinterlassen. Es hat daher der Königlich Preußische Fiskus, ver⸗ treten durch die Königliche Regierung zu el⸗ dorf, den Antrag gestellt, ihn in den Besitz des. Nachlaffes einzuweisen.

Gtwaige erbberechtigte Personen werden aus⸗ gefordert, ihre Ansprüche beim Königlichen Land⸗ gerichte zu Düsseldorf, II. Zivilkammer, geltend, zu machen.

Si ert, den 28. Mai 1897.

Ter Rechtsanwalt: Kram er, Justiz⸗Rath.

Jedoch

Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

andels⸗-Reglster für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 2. Juni

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G ts., Zeichen⸗ und n⸗Regiß übe ; s. l . c 263 . * 9 k uc . e,. * Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Taris⸗ und

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 135

Dag Gentral Handels ⸗-Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt 4 4 80 J für daß Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 4.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 128 A. und 128 B. ausgegeben.

ost⸗Anstalten, für reußischen Staatg⸗

1897.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich 36 en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. (16294 Unter Nr. 2278 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Urthur Schorn C Cie.“ mit dem Sitze zu achen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Damian Hermann, Tuchfabrikant, und Arthur Schorn, Kaufmann, beide in Aachen. Die Gesellschaft hat am 29. Mai 1897 begonnen, und ist zur Vertretung derselben nur der Theilhaber Hermann berechtigt. Aachen, den 31. Mai 1897. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 5. iblos

Bergen, Rügen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7 (Firma Funk Æ Radvan) eingetragen:

Das Geschäft ist durch Vertrag des Geselschafters Caspar Funk und der Erben des Gesellschafters Radvan an den Kreidefabrikanten Otto Junk in Sagard und den Kreidefabrikanten Carl Otte in Gummanz veräußert, welche dasselbe unter der bis⸗ herigen Firma fortführen. . .

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister zufolge Verfügung vom 19 Mai 1897 am 11. Mai 1897 eingetragen unter Nr. 32 die Firma Funk und Radvan mit dem Sitze in Gummanz.

Die gegenwärtigen Gesellschafter:

der Kreidefabrikant Otto Funk in Sagard und

der Kreidefabrikant Carl Otte in Gummanz setzen das bisher unter dieser Firma betriebene Han= delsgeschäft (Nr. 7 dieses Registers) fort.

Bergen a. Rg., den 11. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. II.

Berlin. Sandelsregister 16329 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 29. Mai 1897 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1897 begründeten offenen Handels gesellschaft: sin Hirschfeld & Co. nd

Kaufmann Louis Hirschfeld und Fräulein Emma Brodek, beide zu Berlin. k Dies ist unter Nr. 17102 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst begründeten Kommanditgesellschaft: Berliner Feinfilter⸗Fabrik Sellenscheidt Kommandit⸗Gesellschaft

. Ingenieur Carl Sellenscheidt zu Berlin. Dies ist unter Nr. 17 101 des Gesellschaftsregisters

eingetragen. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 27 745 die Firma: Berliner Feinfilter ⸗Fabrik, Sellenscheidt. In unser Firmenregister ist bei Nr. 6202, woselbst die Firma: Gebrüder Friedmann Spritfabrik mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Stettin, Neufahrwasser und Stolp i. P. vermerkt steht, eingetragen: . fir Köln a. Rh. besteht eine Zweignieder⸗ assung. Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister kei Nr. 10113 und Nr. 11221 eingetragen worden. In unser Firmenregister ist bei Rr. 29 042, wo⸗

selbst die Firma: ö M. Brasch

ist

wit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

getragen:

Zu Schöningen, Quedlinburg, Braun⸗ schweig und Nienburg a. W. best⸗hen Zweig , , : ;

Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister bei Nr. 12 687 eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, unter Nr. 29 536 die Firma: W. Petit und als deren Inhaber der Ingenieur Waldemar Petit zu Berlin, unter Nr. 29 537 die Firma: C. Wawrzinek und als deren Inhaber Kaufmann Constantin Wawrzinek zu Berlin, unter Nr. 29 538 die Firma: VA. Henke und als deren i g Frau Tapezlerermeister Auguste Henke, geb. Hönicke, zu Berlin eingetragen worden. Vem Tapezterermesster Carl Henke zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und dies . Nr. 12 158 des Prokurenregisters eingetragen worden. Der Optiker Gumal Bockhacker u Berlin hat für sein hierselbst a n 9 irma:

. rssel (Firmenregister Nr. 29 616) betriebenes Handels.

geschäft dem Buchhalter Ernst Briest zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 156 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Kommanditgesellschaft in Firma: Kommanditgesellschaft zur Verwerthung von Minenproducten J. Wehl * Co.

(Gesellschaftsregister Nr. 16 869) hat für ihr hier selbst betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Heinrich Liebmann zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12157 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 25 111 die Firma:

Sermann Laski.

Berlin, den 29. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KRerlin. Saudelsregister 16330 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 29. Mai 1897 ist am

31. Mai 1897 Folgendes vermerkt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 210, wo⸗ selbst die Firma: Dampfwäscherei der Berliner Gewerbe Ausstellung ter Wely

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Schön zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

Dampfwäscherei der Berliner Gewerbe⸗ . Ausstellung J. Schön fortsetzt. Vergl. Nr. 29 539. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 29 539 die Firma: ö Dampfwäscherei der Berliner Gewerbe⸗ Ausstellung J. Schön

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Julius Schön zu Berlin eingetragen

worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 540 die

Firma:

Eugen Dosda Nutzholzhandlun

mit dem Sitze zu Berlin und als deren ö

der . Eugen Dosda zu Berlin eingetragen

worden. Laut Verfügung vom 31. Mai 1897 ist am selben

Tage Folgendes vermerkt:

In . Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 29 541 die Firma: Carl NRüttger und als deren Inhaber der Ingenieur Carl Rüttger zu Berlin, unter Nr. 29 541 die Firma: R. Reinert und als deren Inbaber der Kaufmann Carl Gustav Richard Reinert zu Berlin, eingetragen worden. . Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 25 261 die Firma: A. Reinert.

Prokurenregister Nr. 10136 die Prokura des Carl Gustap Richard Reinert für die vorgenannte Firma. Berlin, den 31. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

Rexlin. Sandeltsregister (16331) des , n. Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. Mai 1897 sind am 31. Mat 1897 ö Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 7581, woselbst die Aktiengesellschaft: Heidelberger Riesenstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Der Geheime Justiz⸗Rath Richard Wilke ist aus dem Vorstande geschieden. Der 8. ritterschafts. Direktor Leopold von Buch zu Berlin ist Vorstand geworden. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15793, wofelbst die Akttiengesellschaft: Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . , Das Voistandsmitglied Baurath Alfred Phi— lippi hat seinen Wohnsitz von Essen a. Ruhr nach Groß Lichterfelde verlegt. Die Gesellschaft in Firma:

Kohlensäure Verkaufs⸗Verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftun (Gesellschaftsregister Nr 16 864) mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Oberlahnstein hat den Kaufleuten Paul Werner und Phoebus Berlowitz, beide zu Berlin, und Johann Wolter und Tultcon Neuhaus, beide zu Oberlahnstein, Kollektivprokura derart ertheilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma der Gesellschaft zu

zeichnen befugt sind. Dies ist unter Nr. 12159 des Prokurenregisters eingetragen. Berlin, den 31. Mai 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Cassel. Handelsregifter. (168321 Nr. 1757. Firma: Maschinenbau⸗Aetien ⸗Ge⸗ sellschaft vorm. Beck R Henkel in Cassel. Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 8. De ember 1896 ist der Direkter Ferdinand Plentz n Geislingen zum kaufmännischen Direktor und durch Beschluß vom 31. März 1897 der Kaufmann Velnrich Gleverg zu Cassel zum stellvertretenden Di⸗

rektor gewählt worden. Herr Plentz zeichnet rechts- verbindlich in Gemeinschaft mit 3c. Gievers oder einem Prokuristen, indem er seine Unterschrift zu der Firma hinzufügt, Herr Gievers in Gemeinschaft mit dem ꝛc. Plentz oder einem Prokuristen, indem er der Firma seinen Namen „in Vertretung“ bezw. i. V. hinzufügt. Eingetragen laut 20. Mai 1897. Cafsel, den 20. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Dt. Eylan. Bekanntmachung. 15834

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmenregister bei der unter Nr. 333 ver zeichneten Firma Dt. Eylauer Dachpappen⸗ fabrik Eduard Dehn zu Dt. Eylau folgender Vermerk eingetragen worden:

Die Firma ist durch Vertrag wieder auf den Kauf⸗ mann Eduard Dehn in Dt. Evlau übergegangen.

Ferner ist die bezeichnete Firma unter Nr. 334 mit dem Sitze in Dt. Eylau und als deren In- baber der Kaufmann Eduard Dehn in Dt. Eylau eingetragen.

Dt. Eylau, den 24. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. J.

Anmeldung vom 19. am

Dũsseldort. 168351 Die unter Nr. 1843 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Handelsgesellschaft in Firma Leven Cie. ist aufgelöst und die Firma erloschen. Düsseldorf, den 26. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

Eisenach. (158361 Fol. 260 unseres Handelsregisters ist die Firma S. Neumann in Eisenach und als Inhaber Fräulein Sophie Neumann eingetragen worden. Eisenach, den 26. Mai 1897. Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. [16119] Auf Fol. 171 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma Moritz Fickenwirth in Eisenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Fickenwirth in Eisenberg heute eingetragen worden. Eisenberg, den 28. Mai 1897. Herzogliches Amtsgericht. Voretz sch.

Elber teld. Bekanntmachung. (16120 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2716, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Ferber Wallmichrath mit dem Sitze zu Giberfeld ver⸗ merkt steht, eingetragen worden: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöͤst. Der Kaufmann Max Matthey hierselbst ist zum alleinigen Liquidator ernannt. Elberfeld, den 28. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. 100. Emden. Bekanntmachung. (15838 Auf Blatt 667 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Emder Versandthaus Rosenberg Polak eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Emden, den 28. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. II.

Emden. Bekanntmachung. (lö 837] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 668 eingetragen die Firma:

Emder Versandthaus Bernhard Polak mit dem Niederlassungsorte Emden und als deren Inhaber Kaufmann Bernhard Polak in Emden.

Emden, den 28. Mai 1897.

Ensen. is 121] Nr. 7439. In das Firmenregister O. 3. 69 Firma Karl Jäger in Aach wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Engen, den 28. Mal 1897. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Errurt. 16122 In unserm Prokurenregister ist heute die na Nr. 299 dem Kaufmann Emil Krall hier für die Firma F. J. Krall hier ertheilte Prokura gelöscht

worden. Erfurt, den 29. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ö.

Garxtꝶꝝ. (16123

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 19. d. M. heute Folgendes eingetragen:

zu Nr. 21 Kolonne 6:

Der Kaufmann Gustap Rosendorff in Gartz a. O. ist in das von dem Kaufmann Hermann Rosendorff in Gartz a. O. unter der Firma Selig Rosen⸗ dorff betriebene Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten und ist die dadurch entstandene, die alte Firmg fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Ferner ist in unser 3 aftsregister zufolge Verfügung vom 19. d. M. heute Folgendes ein getragen:

zu Nr. 6: Kolonne ?: Selig Rosendorff.

Kolonne 3: Gartz a. O.

Kolonne 4: Die Gesellschafter sind:

I) der Kaufmann Hermann Rosendorff,

2) der Kaufmann Gustav Rosendorff, beide in Gartz a. O.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1889 begonnen.

Jeder der genannten Gesellschafter ist zur Ver—⸗ tretung der Firma berechtigt.

Gartz a. O., den 21. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. . 6140] Eintragungen in das Handelsregister. 1897. Mai 26.

Boswau C Knauer. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Berlin. Inhaber: Her⸗ mann Carl Franz Knauer und Rudolph Albert

Sen . beide . dan n iese Firma hat an Friedrich Heinrich Geor Nose Prokura ertheilt. J

Henry Gobert. Diese Firma hat an Iver Matthiesen Prokura ertheilt.

G. W. Grothusen. Johannes Wiggers, zu Altona, ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Georg Wilhelm Grot⸗ busen, hierselbst, unter der Firma Grothusen c Wiggers fort.

Adler Heitmann. Diese Firma, deren Inhaber der am 20. Juli 1893 verstorbene Christian Hein⸗ rich Theodor Heitmann war, ist erloschen.

Theod. Berkhahn jr. Diese Firma, deren Inhaber Wilhelm Theodor Berkhahn war, ist aufgehoben.

Mai 28.

C. F. G. Fischer. Diese Firma, deren Inhaber der am VN. Dezember 1895 verstorbene Carl Friedrich Gottlieb Fischer war, ist erloschen.

J. Lewinski. Inhaber: Jacob Lewi Lewinski.

Diese Firma hat an Albert Simon Heinemann

Prokura ersbeilt.

Van den Bergh's Margarine⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung der ,, Firma zu Kleve.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. No⸗ vember 1895 mit Berichtigung vom 19. Juni 1896.

Die 6 . Zweigniederlassung ist errichtet am 24. Mai 1897.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Margarine, Speisefetten und verwandten Produkten.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S6 5 000000.

Die Gesellschafter Samuel van den Bergh,

Isaac van den Bergh und Arnold van den Bergh, sämmtlich Kaufleute zu Rotterdam, bringen als Inhaber der Zweigniederlassung der offenen Han delsgesellschaft Simon van den Bergh zu Kleve das von dieser Firma betriebene Fabrikations- eschäft mit allen Anlagen, Gebäulichkeiten, Maschinen, Werkzeugen, Inventarien und Vor⸗ räthen, sowie mit allen Attiven und Passiven, insbesondere auch den Grundstücken des Grund⸗ buchs von Kellen, Band 19, Artikel 158, in die Gesellschaft ein und zwar gleichmäßig für sich und zu Gunsten der übrigen Gesellschafter Jacob van den Bergh und Henry van den Bergh, beide zu London. Der für diese Einlagen angenommene Geldwerth von 6 5 9900900 wird den Gesell⸗ schaftern zu gleichen Theilen auf ihre Stamm⸗ einlagen von je 1000000 angerechnet.

Zu Willenserklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, genügt die Unterschrift zweier Geschäftsführer oder je eines. Geschäftsführers und je eines Prokuristen. Die Geschäftsführer zeichnen in der Weise, daß sie der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen durch einmalige Einrückung in den „Deutschen Reichs. Anzeiger“ unter Beifügung der Firma und des Namens der Geschäftsfübrer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen.

Zu Geschäftsführern sind:

I) Samuel van den Bergh,

2) Isaac van den Bergh, Kaufleute, beide ju

Rotterdam, 3) Henry van den London, und

4) Johann Manger, Fabrikdirektor, bestellt worden.

Die Gesellschaft hat Cornelius Kaltarana Kleve, dergestalt zum Prokuristen destellt, daß derselbe ö sein soll, in Gemeinschaft mi einem Geschäftsfübrer die Firma der per procura zu zeichnen.

Peter Schou. Diese Firma bat di Marius Michael Rvdsabm ertbeilte Yretara aus- gehoben.

Henri Grand. Inbaber: Grand.

Actien Gesellschaft vorm. C. D. Stedwasfer C Co. zu Berlin. Die Geselschas? dat der früher an Robert Marx Wegaer ert denk Rel. macht aufgeboben, sich jedoch gleichert;e een fen. für alle ctwa nech anerled ter der , m in der Person von Feli Mer Fried Maren, in Firma Felir A Werner deer ert, Recht za nehmen. .

M. J. Cobn Wer R Seda. De Gee e, unter dieser Firn, deren Dadader der der ter dens Rachel Ceille, et. Ge de Wagneen Deer d Cobn Witte, mad Meade Jedi Geda waren. ist aufgeldft.

Bergh, Kaufmann, mn

zu Klede

Cbarleg Pierre Dent