1897 / 129 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

e

16535 . Stand der Frankfurter am ü. Mai 1897. Activa. A 4672 300.— 49 900.—

os 700.

Guthaben bei der Reichsband. ö V Vorschüsse gegen Unterpfänder.. 63 . w e 1 32 an den Staat G 43 des Statuts) . ö n,. ö

Gingejahltes Attien⸗Kapital .

n, ee, ö * .

m Um w

ö. än Verbindlichkeiten.

An' eine Kündigungsfrist gebundene

2e g 2 ö

J /

33 icht zur Einlösung gelangte Guldennoten Schuldscheine

Diꝰ nech wicht saäfligen, weiter begebenen inländischen

Wechsel betragen Æ 2183 000 —.

i tion der ankfurter Bank. K A. nn,,

H. Andreae. 16536

64780999

a 18 ooo ooo 13 327 400

10 083 409

Bank für Siiddeutschland.

Stand am 321. Mai 1897.

3) Abänderungen der Satzungen. (Die Vor. Bank schläge besch. anken sich au e. Bestimmungen don ledi ach erläuternder Art) eum ig beg Ausschusses und des Prasidenten . un d de ö ,,. eschãftliche eilungen. 6 ö. nträge aus der Versammlung.

lis Teutonia in Leipzig. Geschãftsresultate des Jahres 1896. 1) stapitalversicherungen auf den

Bestand Ende 1895p... .. . 63 9490 .

A. Lebens ver sicher ung s⸗üAbotheilung.

Allgemeine Renten Capital⸗ und Lebensversicherungsbank

Todesfall. ersicherungen über = 057 . Versicherungssumme.

Der Ausschnuß Jugaugwã̃- ů =

des Deutschen Seesischereivereins.

6 721 430. 67

3d Jd57] Tersicherungen über 6 147 866 926,70 Dersschernn g cf fummẽ. 1

K

309 d Ende 1896 i G M. Nr. 74 784 zu verk. Blumen ˖ Bestand En

969 halter betreff. Off. an Grüuthaler, Königsberg Bestand Ende 1898.

28 514 h00 6 . 4

3317 500 i. Pr., Sack. Hintergasse 1I. Zugang

6 825 800 1053 427 99

; 7346 Versicherungen über 13 7 i cᷓ Nr sschernn gc ummẽ.

K— i .

Verlag von Franz Bahlen in Berlin Bestand Ende 1896. er nf W. . 13/14. ef Bestand Ende 1895

d23 00

1714300 2) Renten ⸗Versicherungen.

465 Versicherungen über 74 ö

43 17150

Dr d Versscernn gen bet X 7s DNẽersschernn g eãsnmmẽ. 153 5258,16 Jahresrente.

einungen. ugang * Neue Ersch 9 Zug 53d Versicherungen uber 0

4 800 000 Daubenspech. Referat, Votum 16 e

196 689,66 Jahresrente. 6 039. 98

900 Eine Anleitung für prak⸗ 8 ö 4001 . ue n, . e nr rn, fs. Bestand Ende 1896... ö . 21 n , r ans . G heine, über 4

198 200 gerichts. Rath. 1897. Sechste, von neuem 6 . .

190 659,68 Jahresrente.

440 491,23 Kapital⸗Einlage. 471 360.81 ö

ö 5. —. 3 2 129 500 burchacle bent Mullanc . , , r,

II S5 z, 04 Kapital Einlage. 364 869, 39 ö.

Jäckel. , . = Zwangsversteigerung und die Zwangs , . vom 241. März 1897

3 d s Faber Fina.

J inführungsgesetz. Textausgabe z it i . c ; 2

ue er rn n, an, und 32 Abgang

register zum praktischen Gebrauch von

Pr. Paul Jäckel, Reichsgericht Rath. Kart. Æ 1, —.

1896 29 Versich. mit S 31917 6) ,,, und Ausstattungs⸗Erbkasse. Bestand Ende 1895...

221 Versicherungen mit 4 17 yr . Kapltal · Einlage.

cs 7d Nerf. Summe und M 5 Ti, 35]1 Rapiral. Ginzahlung.

Activa.

Kasse:

1 Metallbestand

2 Reichskassenscheine . 3) Roten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln ö Lombardforderungen. Eigene Effekten

mmobilien ..

onstige Aktiva.

TV sis 7

Jahrbuch für Entscheidungen des .

221 K mit S 17 368,74 Kapital⸗Einlage. 4

16 ö Kammergerichts in Sachen der nicht- j ;

iti Gerichtsbarkeit und in Straf⸗ 4 336 . . beg ne eg eben von Reinhold Bestand Ende .

Einlage.

h 00 Johow, Geh. Ober⸗Justiz⸗Rath. Sech⸗

Band. 1897. . Geh. M 7, -. Geb. M 8, 20.

Versicherung gegen alle Unfälle

Sssumme auf den

Nessel. Das Pfündungspfandrecht gan, emnnnssn . und der Interventionsprozeß nach der Vers. Todesfall Invaliditãtẽ fa preuß. Recht unter Berücksichtigung des * 4 4

915 ö 33 3 Täãgl. Rente Fod 06 10

433 15979

Anzahl

Reiseversicherungen

ö umme

16.

31665 inischen Rechts von Th. , nf n e, . 9 Bestand Ende 1895... zzo di zee , ig ne ,, ,,

ĩ eb. ? Rath u. . ,, Zugang .. 3651 16 2065 307 33 893 gg 465. hh

31 456

290 233 2303 717

Passi va.

, w erve onde II. Ie ere r nnn ertisattstnsfonds II. Mark⸗Noten in Umlauf. V. Nicht präsentierte Noten in alter

Ta e rf , uthaben VI. glich fällige ö VII. Diverse ff

8.

I3 925 400

ergerichts⸗Präsident a. D. 1897. . k i FF. T TD dd 7 D d d

Geh. 6 7 2471 1 * zo Abgang .... ö olg iz i633 3 6 363 H

187 456

7593 969 711560 467

. esetzbuch für 1860 is 366

. ,,. , ö 9 10 621 58 531 583 114397 929 40 270,75 hang, enthaltend Vorschriften über Zu— ständigkeit. Textausgabe mit Anmer⸗ kungen und Sachregister zum praktischen Gebrauch ö 8 n n,,

i ichtẽ⸗ ; 6. Auflage.

Reichsgerichtẽ⸗Nath ö

1788 664 97 696

Bestand Ende 1896...

go 947 16 21 4665 10 433 24475

b 498 307,44 67 276,66

3 542 Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall über 154 Renten versicherungen über.

tungs⸗

Gventuelle Verbindlichkeiten aus ges benen. im Inland zahlbaren We

eln: lun 9. 119 765.25.

1 Kapitalversicherung auf be zstãt .

To is ? zum Inkafso

Ueber Proberelationen. Eine Mitthei⸗ aus der Justizprüfungskommission. 1897. Dritte durchgesehene und ver- mehrte Auflage. Geh. 4A 1,80.

3 ure nn, 24 22 050, 00 Versicherungssumme auf den Todesfall,

e en, e n b, , mmm mn me e.

18 1189,30 tägliche Rente.

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen. (16836

Deutsch

Einladung zur

19. Juni d. J

Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das 866 H. . 2 Die Jahresrechnungen für 1. und 1896/96.

1656]

i als Vorsitzendem, errn r . . . 3 Cin , desselben, Herrn Schlosser ⸗Sbermeister Thiele,

Herrn Maurermeister Winkler, errn Prokurist Leonhardt, errn Professor Reuther, errn Privatmann Dietze,

. ( aun Theodor Kretzschmar, als Vorsitzendem, 3. . . . n Wolf, als Stellvertreter des Vorsitzenden,

errn Bankdirektor

Herrn Redakteur Carl Guftav Laue,

; jur. to Kretschmann . ee. . . wird, unter Bezugnahme auf die Bestimmungen von

was hiermit zur Kenntni § 22 der Satzungen.

Leipzig, den 1. Juni 1897.

der Gegenseitigkeit, Versicherungsgesell ; ö Pr. Th. Kretzs

(16629

Einnahme pro Monat Main. Vin h schn it tic pro Tag.

M

Abth. II.

R. Jaekel's Patent⸗Möbelfabrik, Berlin 8w.

er Seesischereiverein.

Generalversammlung des

Se ivereins am Sonnabend, den Deutschen . nen n, enn, m,

geordnelenhause in Berlin (Dönhoffplatz).

Bekanntmachung,

die Gegenseitigkeit, Versicherungsgesellschaft von Es 55, betreffend. Nach stattgehabter Neuwahl besteht gegenwärtig

Allgemeine Berliner Dm b n · Ketten ,, mn.

Für Garten, Balkon ꝛe.

Die Varschristen über die Ansbildung der Juristen in Preußen. Mit An—⸗ merkangen. 1897. Zweite Auflage. (Unter Berücksichtigung der Allg. Verfügung vom 18. Jan. 1897.) Kart. M O0, 60.

Wandel. Das Patentgesetz vom 7. April 1891 und das Gesetz betr. den Schutz von Gehrauchsmustern vom 1. Juni 1891 mit Ausführungsvorschriften, erläu⸗ ternden Anmerkungen und Sachregifter. Herausgegeben von K. Wandel, Rechts⸗ anwalt. Zweite, neubearb. Auflage. (Bis Ende 1896 ergänzte Ausgabe.) 18597.

Kart. 6 1, —.

ür diese Verficherungen hatte die Bank nach der Feststellung Ende 1c r , n von MS 16019 015,63 und Prämien 40 ervieren. 4 . befindliche Aktivum der Gesellschaft besteht in S6 267 506,00 Grundbesitz, 20925 hoo, 00 Sppotheken ˖ Darlehnen, 8976 . . , , peli 1624 845,60 Darlehnen auf Policen, 141 8:1. 16 Fautions,Darlehnen an versicherte Beamte.

1896 in Preußen ausgezahlten Versicherungs-Kapitalien,

Geschäftsjahr April 1894/95

42 Versicherungen der Kinderversorgungs⸗ und Erbkasse mit ö

Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi.

Unterstützungs⸗Fond „Elbe“.

Abrechnung für die Zeit vom 1. April Laut Abrechnung, datiert 16. Mai 1896, war am 31. Mär

Im Laufe des Rechnungkjahres 1896ñ‚97 wurden vereinnahmt: Kapitalzuwendungen. Kd Zinsen

Ruppert.

[16321]

tsrath aus m, . ) abrikant Zierow,

errn Oberlehrer Trebe, 26 Buchhalter Kunkel,

errn Buchdruckereibesitzer Ackermann, errn Architekt Hülßner; das Direktorium aus

den verausgabt: Denne ,, an 4. Wittwen, 158 Kinder, 59 Ascendenten. ...

ĩ terstützungen an 1 Kind und 6 Ascendenten iner n, ö. Serge anläßlich deren Wiederverheirat hung

Gesammtbetrag der gezahlten Unterstũtzungen ...

31

A489 610 000,900 Versicherungssumme auf den Invalidität fall,

i ꝛĩ ü 6966 67 000, 0 Versicherungssumme. 7 Reife / Unfall versicherungen über.. iin ib T d re , n

Ueberträge im Betrage von

445 483

Von den Ende 1896 in Kraft ,, e, kommen auf das Königreich reußen:

27 263 H auf den Todegfall über...

u 72 094 489,13 Versicherungssumme.

Jabresrente. 6 00000 Versicherungssumme.

3 584,00 Kapital. Einlage.

st s der bon der Teutonia im Laufe des Jahres 9 rn, , n nn n. 9. , S 1100770, 31

ĩ t der in Preußen vereinnahmten Prämien 6 3043 389, 33 betrãgt. Aillg enen en gde Lebensversicherungsbank

E896 bis 31. März 1897. z 1896 ein Vermögensbestand vorhanden von

523 716,52 4

22 668, 29.

19 48345

37 798,37 M

11 898,37 446.70.

543 S868, 26 Mp

42 345.07.

riedrich Wilhelm Zelle, n, . sodaß am 31. März 1897 ein Vermögenebestand von ...

verbleibt. 2. Hlergegen sind vorhanden und bei der Bremer Filiale der Deutsch J

440 000 M Preuß. Konsols im Kostwerth von.

B50 525,19

en Bank deponiert G0, 46 34

irektorium Derr schaft von 1858. r. Wolf.

hm ar. 2 Für das Rechnungsjahr 1897198 sind für Unterstützungen in Arssicht zu nehmen:

24. Mat 1897. . 1897 . ? E. Krug, Rechnungsführer. S 227 215. 60 3 Geprüft und richtig befunden.

250 709. 20 2 9 7329. 54 .

8 087. 10 Die Rechnungs⸗Revisoren:

W. Haas. Hagemann.

wie oben

Jahresrenten für 64 Wittwen, 143 Kinder und 55 Ascendenten ...

hol h523, 19. ca. 36 300

ö ie Direktion.

Abth. 1. Patent⸗Chaiselongues, Patent⸗Bettstühle, Patent⸗Sofa.

Alles leicht zusammenlegbar, für kleinste Räume, mit Raum für die Unterbringung der Betten am Tage.

Pe In jeder Preislage, auch für die einfachsten Zwecke. M aF Preislisten gratis und franko. Mi

Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstr. a , Amt IV SO.

„Schlafe patent“. Für Sommerwohnungen.

(is sab]

Rollschutzwände, Klappstühle, Reisestühle, Rollstühle für Kranke.

11. K.

12. R. 10 653. Verfahren

15. G.

20. Sch.

21. G. 683833.

zum Dentschen Reichs⸗

M 129.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, G s⸗, Zeichen⸗ = Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten e cent Ei b einem K

Central⸗Handels⸗Re

Das Central⸗ ,. Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vierte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 3. Juni

kann durch alle Post-Anstalten, für

besonderen Blatt unter dem Titel

gister für das Deutsche Reich. . 10)

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1897.

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarff, und

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt ü 4 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum emner Druckʒeile

30 53.

Vom Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 129A. und 129 B. ausgegeben.

Patente.

IN Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der gr ng ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Rlasse.

2. K. 14 947. Teigauftreibmaschine. Julius Kümmel, Niederschlema, u. Curt Mehlhorn, Oberschlema. 27. 2. 97.

5. S. 18 387. Vorrichtung zum Abdichten von Bohrlöchern. Paul Horra, Naumburg a. Saale. 24. 2. 97.

7. W. 12 263. Draht. o. dgl. Walzwerk, bei welchem das Walzgut durch den elektrischen Strom erbitzt wird. Franz Westhoff, Düffel⸗ dorf, Ellerstr. 116. 22. 10. 96.

11. B. 20 087. Schriftenordner. Wilhelm

Beller u. Beller's Registrator Compagnie,

G. m. b. S., Frankfurt a. M., Schleufen⸗

straße 15 bzw. Ostendstr. 63 u. 65. 28. 12. 96.

15 0834. Verstellbare Lagerung des Messerhalters an Pappscheren. Karl Krause, Leipzig. A.- C., Zweinauendorferstr. 59. 6. 4. 97.

12. S. 18 594. Verfahren zur Darstellung von Wismuthoxyjodid⸗pyrogallat; Zus. 3. Pat. 85 399. F. Hoffmann La Roche C Co., Grenzach i. Baden. 10. 4. 97.

12. K. EL2 276. Verfahren zur Reinigung von , Dr. Otto staysser, Dortmund.

12. L. 10 877. Verfahren zur Darstellung einer dichlorierten Base aus Benzidin. Levinm- stein Limited, Crumpsall Vale Chemical Workes, Manchester; Vertr.: age Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW.,

uisenstr. 25. 19. 11. 96.

zur Darstellung eines Tribromsalols vom Schmy. 1950. Dr. Josef Rosenberg, Berlin C., Alexanderstr. 62. 24. 10. 96.

12. T. 5239. Verfahren zur Herstellung einer Verbindung von Piperidin und Guajakol. Joseph Turner & Co. Limd., Queensferry, Flintschire, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. . Glaser, Berlin SW. , Lindenstr. 89. 29. 12. 96.

12. V. 2766. Verfahren zur Darstellung von Vanillin -p-phenetidin. Vereinigte Chinin⸗ fabriken Zimmer Co., Gefellsch. mit beschräukter Haftung, Frankfurt a4. M. 30. 11. 96.

12. W. E2 651. Verfahren zur Darstellung von Dihydroanhydroecgonin, seiner Salze und Ester. Dr. phil. Richard Winllstätter, München, Sophienstr. 5 c. 1. 3. 97.

13. G. EI 002. Wasserröhrenkessel mit End⸗ kammern und durch Röhren gebildeten Seiten« ö Heinrich Göhrig, Darmstadt.

b. 11. 96.

19436. Verfahren zur Herstellung von Abziehbildern für durchsichtige Unterlagen; Zus. z. Pat. 89 777. Grimme Æ Hempel, Leipzig. 18. 3. 96.

19. L. ELO 232. Werkzeug zum Ausziehen von Nägeln und Bolzen. Howell Norman Lewis, Green Cove Springs, Florida; Vertr.: R. Deißler,

Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin G. Alexanderstr. 38. 16. 3. 96.

20. H. 18 205. Seilschloß für maschinelle Strecken förderung. Ernst Heckel, St. Johann a. d. Saar, Kaiserwilhelmstr. 3. 10. 2. 977.

11855. Stationsanzeiger mit

Steuerung durch Luftzug. Felix Schladitz,

Bremen, Körnerstr. 33. 28. 8. S6.

Behälter zur Aufnahme der

positiven Elektrode von Sammlerbatterien.

Möry de Contades, Paris; Vertr.: Hugo

,. u. Wilhelm Pataky, Berlin NW.,

uisenstr. 25. 8. 1. 97.

EI. J. 4079. Vorrichtung zum Auskleiden von

Mefallrohren mit Papier durch ein Druckmittel. Edw. H. John fon, New⸗Jork, V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henrh C. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. I5. 9. H6.

Ez. A. 4746. Verfahren zur Darstellung von substantiven Azofarbstoffen aus Amidophenylben⸗ zidinsulfosäure und deren Homologen. Attien⸗ Hesellschaft für Anilin Fabrikation, Ber⸗ lin 80. an der Treptower Brücke. 9. 5. g6.

4. A. A894. Jugverstärker für Schornsteine. Akers Mekaniske Vacerkested, Christiania; Vertr. C. Feblert u. G. Loubier,

Berlin NVw., Dorotheenstr. 33. 1. 9. Z6.

4. L. A1 O40. Feuerung. Hermann Paul Luboch, Wien TX, Geweygaffe 6; Vertr.. 4 8 Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26.

4. R. 10 602. Ofen zum Verbrennen bzw. Veraschen photographischen Papiers. Daniel Fomaine van Riper, Amsterdam; Vertr. 9 . . Berlin W., Potsdamerstr. 3. 6. B. 15 Os ⁊. Doppelhahn für Brenner mit froh. Rev. Charles Brockmeier, New

rleans, Louisiang, V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a? Yi.

u, W. Dame, Berlin Nw., Lussenstr. 42. 12. 5. 96.

lasse.

26. C. 6320. Verfahren zur Aufspeicherung von Acetylen in Flüssigkeiten. Georges Claude u. Albert Heß, Paris; Vertr. C. Fehlert u. ö. . Berlin NW., Dorotheenstr. 32.

2321. L. 11 279. Gießpfanne für Gußeisen und Gußstahl. Toussaint Levoz, Sténay, Depart. Meuse, Frankr. Vertr.: G. Brandt, Berlin SV., Kochftr. 4. 6. 5. 97.

323. M. La O92. Taschenschirm. Philipp Mener jr., Magdeburg, Breiteweg 25. 27.7. 96.

34. F. 9843. Maschine zum Plätten der Ränder von Kragen und Manschetten. Fred Erasmus Fay, Los Angeles, Staat Calif., V. St. A.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 12. 4. 97.

24. S. 10 284. Verstellbarer und zusammen⸗ legbarer Kleiderhalter. August Sontag, Olsberg. 17. 4. 97.

8324. T. 51839. Aschelmer. Frau Franziska k Grunewald b. Berlin, Hobrechtstr. J.

24. BV. 2755. Apparat zum selbstthätigen Herablassen von Vorhängen; Zus. z. Pat. 79 355. Vereinigte Berliner und Erdmanns— dorfer Büften Fabriken vorm. Edmund Boehm * Th. Haroske, Berlin, u. Eugen Roth, Osnabrück. 13. 11. 96.

35. E. 4999. Doppelbremse für eine Winde mit Umlauf ⸗Vorschubgetriebe. Patrick Egan, 59 u. 70 Nassau Street; New. Jork. V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW. Dorotheenstr. 32. 13. 4. 96.

35. S. 9912. Klemmvorrichtung für das Steuerseil von Aufzügen. Herrmann Soca, Berlin 8., Neue Jakobstr. 5. 17. 11. 96.

26. B. 19 425. Luftzuführung für Dauerbrand⸗ öfen. Carl Buderus, Lollar. 27. 7. 96. 26. P. S2. Heizbare Badewanne. Joh.

Poell, Viersen. 8. 6. 96.

28. H. 18 161. Vorrichtung zum Ausrichten von Werkstücken zwecks Bearbeitung derselben auf Drehbänken, Fräs-, Bohr- und Hobelmaschinen; 7 z. Pat. 7 551. Gottlieb Hammesfahr,

olingen⸗Foche. 11. 3. 97.

29. G. 11 310. Verfahren zur Herstellung einer formbaren, gut haftenden Schmelzmasse; Zus. z. Pat. 56 9466. Firma W. Güttler, Reichenstein i. Schl. 8. 3. 97.

42. F. 2672. Loch.! und Stempeljange. Adam Fischer, Forst b. Aachen, u. Math. ö Aachen Burtscheid, Vietoriastr. 64.

42. T. 5209. Selbstthätige Wägevorrichtung mit elektrisch geregelter . . Edward G. Thomas, Waltham u. Boston, V. St. A.; Vertr.; Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin NW., Dorotheenstr. 60. 10. 12. 96.

44. R. 10 9275. Tabackpfeife mit einem um eine zum Pfeifenrohr rechtwinklige Achse dreh⸗ baren Kopf. Wilhelm Rosambert, Saint. Claude, Jura; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 9. 3. 97.

45. J. 4133. Dehnbarer Hufbeschlag. Hubert Joly, Wittenberg, Prov. Sachsen. 77. 10. 96.

49. F. 9260. Maschine zum Walzen von Rohrmuffen. Charles Derick De Forest, William Francis Kenna u. John Thomas Kenna, Pittsburgh, Grfsch. Allegheny, Penns. V.. St. A.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. T. 8. 96.

49. F. 9719. Verfahren zur Herstellung von Schmuckketten aus Hohldraht. Louis Fießler E Cie., Pforzheim, Bleichstr. 23. 25. 2. 97.

49. H. 17 994. Vorrichtung zum Bearbeiten der Stirnflächen von Zylindern. Haniel Lueg, Düsseldorf⸗Grafenberg. 26. 16. 96.

9. K. 14 411. Rundhobelvorrichtung mit selbstthätiger Schaltung des Werkzeugs. A. Kolbe C. Co,, Gößnitz. 18. 9. 96.

49. R. 10 512. Walzenspẽisevorrichtung mit zu beiden Seiten eines beliebigen Walzwerkes an⸗ geordneten Tischen. A. Rimamuraänꝝy- Salgo · Taria ni Vas mi- It s xvsnxytar- Sasag Miüszaki Vezsrigazgatögäga, Salgs Tarjän; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 19. 8. 96.

53. S. 9527. Ein aus einer antiseptischen, im laschenhals eingeschlossenen Flüssigkeit be⸗ tehender Flaschenverschluß. Niels Georg Sörensen, Stockholm; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., , 78. 8. 6. 96.

53. W. 12 151. Verfahren zur Herftellung von Sauerrahmbutter mit Hilfe von Misch— kulturen von Milchsäurebakterien und aroma bildenden Bakterien. Dr. H. Weigmann, Kiel, Cronshagenerweg 3. H. 9. 96.

55. C. G1 28. Verfahren zur Herstellung von Papier, welches mit Metallstift beschrieben wird. Louis Capazza, Brüssel; Vertr.. Hugo er u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisen. traße 25. 12. 5. 96.

57. B. 19 722. Geheim⸗Kamera in Gestalt eines einfachen oder doppelten Fernrohreg. Edmond Bloch, Paris; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin, Lulsenstr. 26. 7J. 10. 96.

58. W. 12 G16. Presse mit Wasserbelastung. Dr. Adolf Wultze, Charlottenburg, Salz⸗ ufer 8. 198. 3. 97.

Erich Merten A Co., Berlin, Dranienburger⸗ straße 44. 9. 1. 97.

Klasse.

63. C. 6598. Schutzblech für Luftradreifen. Charles Crute u. Octavian John Alfred Harrison, London; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin W., Leipzigerstr. 91. 27. 1. 97.

63. G. A1 157. Verfahren zur Herstellung von Radfelgen aus Papier o. d John Cameron Grant, Albert Lodge, Albert Flace, Kensington, Grfsch. Middl, Engl.; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 12. 1. 97.

63. J. 4142. Deichselbefestigung. J. Jör⸗ gensen, Lunden, Kr. Sonderburg. 7. JI. 95.

63. J. 4289. Rahmen für Zweiräder. Hein⸗ rich Jacobs, Bocholt i. W. 9. 4. 9.

63. L. 10 968. Durch Gegentreten angezogene Bremse für . William Augustus Leggo r., New. Jork; Vertr.: Hugo Pataky u. . Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25.

63, M. E3 196. Rollenlager für Achsen jeder Art. Norman Mattison, Saglnaw, Michigan, V. St. A.. Vertr. Franz Dickmann u. Th. Lorenz, Berlin C., Seydelstr. 5. 7. 9. 96.

68. J. 4057. Verschluß für Schiebefenster u. dgl. Hobart Benedict Ives, 147 Quinni⸗- piac Street, City and County New Haven, State of Conn., V. St. A.; Vertr. C. Fehlert u. G. Leubier, Berlin NV. Dorotheenstr. 33. J2. 8. 96.

68. M. 13 623. Stellvorrichtung für Schiebe⸗ fenster. Oskar R. Mehlhorn, Schwein sburg

Crimmitschau. 18. 1. 57.

68. N. 3955. Mittelverschluß mit Aufdrück⸗ vorrichtung für Espagnoletteverschlüßsse. Wenzel irn, Prag; Vertr.; B. Reichhold u. Ferd. Nusch, Berlin NRW., Luisenstr. 24. 5. 1. 97.

69. P. S365. Vorrichtung zum Schneiden von Knopflöchern. Siegfried Prinz, Berlin 9. Blumenstr. 75. 26. 11. 96.

70. A. A572. Papierblock zum Ausschreiben von Verkaufszetteln. William Assheton, Darid Stewart u. Charles Jerome Carroll, Baltimore, Maryland, V. St. A.; Vertr.: Th. Lorenz, Berlin SM., Hornftr. 11. 17. 12. 95.

70. G. ILO 869. Apparat zum Anschärfen von Schreib- und Zeichenstisten. 5. A. H. Guhl, Hamburg, Herrengraben 26/29. 21. 9. 96.

72. S. IO 146. Gewehrlauf mit geblãuter oder gebräunter Innenwandung. Joseph Singer, Los Angeleg, Californien, V. St. A.; Vertr.: 5. Aderhold. Berlin S., Prinzenstr. 32. 1. 3. 97.

72. St. 4524. Aufschlagzünder. R. Stock E Co., Berlin SO0., Zeughofstr. 6 / J. 14. 3. 36.

724. P. S171. Verfahren zum Ueberwachen der Stellung von Steuerapparaten, Geschützen, Signale nrichtungen u. dgl. von entfernter Stelle aus. Mathias Pfatischer, New⸗Jork; Vertr.: i . u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 11. 5. 96.

75. P. S614. Elektrolytischer Apparat mit spiral⸗ oder schraubenförmig gewundenen Esek— troden; Zus. z. Pat. 87 338. Anton Eduard Benyrufson, Limoges, Frankr.; Vertr.: Hugo Pata u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 29. 12. 95.

76. Sch. 12 365. Fadenbrech⸗Vorrichtung für Selfaktoren zum Abtrennen von jzusammen⸗ gesponnenen Nachbarfäden. Carl Otto Schmelzer, Lichtentanne b. Zwickau i. S. 26. 2.97.

80. V. 2682. Stanzöl für keramische Zwecke. Firma Franz Voitlander, Kronach. 23.7. 96.

S2. T. A957. Trockenvorrichtung; Zus. .

Pat. 78 745. Cduard Theisen, Baden⸗

Baden. 13. 5. 96.

S5. Sch. 11 7276. Strahlrohr⸗Mundstück. 6 i , mn Berlin N., Danzigerstr. 26.

87. S. 10 sS64. Universalschraubenschlüssel mit

Abschraubköpfen. Walter Lemm, Berlin, Neu—

städtische Kirchstr. 15. I4. 11. 96.

S9. H. 18 130. Messerscheibe für Rüben⸗

schnitzelmaschinen,. H. Hillebrand, Werdohl

.

89. T. 5265. Vorrichtung an Kandigs⸗Potten.

Franz Tschernitschek. Trautenau i. Boͤhmen;

k Brandt, Berlin 8W., Kochstr. 4. 4. 946.

89. W. E236. Verfahren der Abscheidung

von Bleispuren aus mit Bleioryd behandelten

Zuckerlösungen. Dr. Alfred Wohl, Char-

lottenburg, Joachimsthalerstr. 5. 24. 8. 96.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher

zurückgenommen.

Klasse.

30. K. IZ 751. Verfahren, das zur Füllung hohler Zähne dienende Kupferamalgam zur schnellen Erhärtung zu bringen. Vom 1. 6. 86.

b; Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen

als zurückgenommen.

Alasse.

9. 3. 2148. Maschine zur Herstellung von Bürsten. Vom 25. 2. 9.

235. O. 2543. Stellhemmung für Windwerke.

Vom 265. 2. 97.

45. W. 12 249. Käseform. Vom 1. 3. 97.

47. S5. 17 525. Rollenlager mit Getriebe

zum gleichzeitigen Einstellen der Laufrollen; Zus.

Klasse.

68. Sch. 12 0975. Selbstthätig schließendes Thürschloß mit parallel zum Stulp gelagerter Fallenaxe. Vom 1. 3. 9.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten. 3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichg⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage belannt gemachten Anmeldungen ist ein den, versagt. Die Wirkungen 5 . Schutzes gelten als nicht eingetreten.

asse.

45. St. A585. Ueber einem Sieb hin. und herschwingende Stäbe zum Reinigen des Siebes von sich festsetzenden Strohtheilen. Vom 13. 3. 96.

8, . 918. Papierstoff⸗ Holländer. Vom

.

57. W. EO 888. Nicht bräunendes Positiv—

, a. überschüssigem Silbernitrat. om

71. K. 12 S822. Leistenhalter für Sohlen⸗ Glättmaschinen. Vom 23. 7. 96.

Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten ersonen Übertragen.

lasse.

15. 60 362. Ludwig Loewe Co., Aktien gesellschaft, Berlin, Hollmannstr. 32. Schrift- letz- und Ablege⸗Maschine mit Einrichtung zum Abgießen der zusammengestellten Typenreihe. Vom 23. 9. 90 ab.

2I. 92565. Atrtien Gesellschaft Elektri⸗ eitätswerke Cyorm. O. L. stummer Æ Co.), Dresden. Schmelzsicherung mit auf die Klemm⸗ schrauben zu streifenden Platten zur Verhütung des Einsetzens unrichtiger Schmelzstreifen. Vom II. 4. 96 ab.

26. O1 284. Deutsche Gas⸗Selbstzünder⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, An der Stadt- bahn 45. Verfahren zur Herstellung von. Selbstzündern für Leuchtgas. Vom 28. 5. 95 ab

27. 90 022. F. J. Schürmann, Münster i. W. Verfahren zur Herstellung von Wänden und Decken. Vom 16. 4. S6 ab.

47. 50 959. The Palatine Enginee- ring Company Limited, Liverpool, 10 Blackstock Street; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin G., Alexanderstr. 363. Niederschraub⸗ bentil mit längsfedernder Verbindung zwischen Ventilteller und Spindel. Vom 15. 5. 39 ab.

47. 65 592. The Palatine Enginee- ring Company Limited, Liverpool, 10 Blackstock Street; Vertr.: EG. W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. Nlsederschraub' ventil mit längsfedernder Verbindung zwischen Ventilteller und Spindel. Vom 85. 1. 92 ab.

63. 92206. Bruno Zirrgiegel, Leipzig⸗R. Verfahren zum Füllen und Nachfüllen von Luftradreifen mittels flüssig gemachter Gase. Vom 26. 9. 96 ab.

5) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 2: 82494. A: 56965. 8: 44964 79102

85 119 89034 89 035 91 522 91 892. 12: 78162

72 243 79 407. 14: 86 677. 15: 62613 87726.

18: 82737 84 831. A9: 70 884. 21: 54735.

22: 72 393. 26: 91 123. 33: 71 273 91266.

24: 71 119 76 007 85 132 88 312 91 022. 35:

21 653. 36: 76910 78 929 83 064 83702. 37:

65 289 82 8593. 38: 77294 80426. 29: 59 583

60 723 63 887. 45: 76527 80 302 83 236 84 359.

46: 87522 88 695. 47: 67367. 49: 53 506

70 50 76 801 77 900 82 854 83 079 83 080 87 5573

S9 011. 50: 84763. 51: S3 919 88 123 88 398.

ST: 54 810. 55: 76 589 82 697. 57: 72 3603.

58: 64 887 69781. 60: 77 709. 63: 88 828

S88 899 89 470 91 455 91 436. 64: 64 614 79 244

79 365. 65: 58 562 86 459 89075. 68: 25296

32787 83 780 85 137 86167 89472. 69: 82 805.

270: 76411 78 3922. 71: 89 551. 72: 76 804

S0 O60 85 147 90 115. 75: 33 320. 79: 76 9860.

SI: 77281. S4: 76 879 81 083. 85: 40292

68 260 84209. * 82 269

b. Infolge Verzichts. 34: 85 295. 37: 73 585. * Berlin, den 3. Juni 1897. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg ünd dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Anklam. (16343 In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 368 eingetragenen Zweigniederlassung „Gebr. Karger“ in Spalte 6 Folgendes eingetragen: Die Zweigniederlassung ist durch Vertrag auf den Kauf— mann Hermann Hille zu Anklam übergegangen,

(16632

59. M. 13 596. Druckluft⸗Wasserhebewerk.

z. Pat. 85 284. Vom 1. 3. 97.

welcher dies Handelsgeschäft unter unveränderter