1897 / 130 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ö . * * . * 4 . . . ; 1 ö ; . 1 . H j k 5 . 4 * . . 31 5 1 . ö . .

. e, / , , r . , .

6822] Bekanntmachung.

Wegen Aufgabe der Zulassung wurde heute die

Eintragung des Rechtsanwaltes, Kgl. Advokaten 2 Köbel in der Liste der bei dem hiesigen andgerichte zugelassenen Rechtganwalte gelöscht. Straubing, den 2. Juni 1897. Mül er, Kgl. Landgerichts Prãsident.

e, e eee eee r e eee eee e e ,.

9) Bank ⸗Ausweise.

. n, ,

Bayerischen Notenbank

vom 2321. Mai 1897.

Iiss0s)

347 803. 399 440. 1775000.

3 734 426.

14169050. 91 989.

10 509 009.

bindlichkeiten . . An eine Jndigungsfrift ge

bundene Berbindlichkeiten Sonstige Passiva. ö

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren . . ; Braunschweig, den 31. Mai 1897. Die Direktion. Bewig. Tebbenjobanngs.

413 182.

Activa. Metallbeftand ö Bestand an Reichs kaffen scheinen ;

Noten anderer Banken. . . J . . Lombard derer iger ö Effekten. ; 1 senstigen Altiven Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver bindlichketten. Die an eine Kündigungsfrift acbunderen Verbindlichkeiten ; Die sonstigen Passida 3 2 g? oo Verbindlichkeiten aus a im Inlande zahlbaren Wechseln ... 10382797 43. München, den 2. Juni 1897. Batzerische Notenbank. Die Direktion.

F 8 . de de 28 55382

99) o d 8

ö 3 555 53333333

b de

O0 22 G C 850

O C OGC

(16839

wirt be fh Notenbank

am 31. Mai 1897.

Activa.

1 499 89722 274 920 1617 700 - 21 6965 75801

w 3

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen 1427 400 * J 8 436 30 Gonstige Meta 65 73 og Passi va. s 000 0 819 564 48 23 263 660 - 3120 5

Grundkapital Reservefonds ; ; Umlaufende Noten ! , fällige Verbindlichteiten ; ündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten. ö 139 309 Sonstige Passiva . . 452 61506 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wit er hege hben en im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 831 152,71.

(1685371

Stand der Badischen Bank

am 31. Mai 1897. Activa.

Metallbestand Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken . Wechselbestand. Lombard⸗ Forderungen Effekten. . Sonstige Atiiva

26 57 5 7606 -

20 659 861 zo 1671 1534 102 649 11

2 557 6385 52

A 438988 27 19 T DT TF ss

Passi n a.

Grundkapital... 4 89 000 000 J Umlaufende Noten 14744 600 - Täglich fällige Verbindlichkeiten 3 589 30451 An Kündigungsfrist gebundene J d 4139091 4 S 29 445 331 52 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen dener Wechsel betragen Æ 3 2657 28, 46.

lies ol Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. Mai 1897. Activa. , 9 . J Effekten.. WJ Konto⸗ Rorrent · Saldo 191171.

Lombard · Darlehen 2 908 030. vpotheken⸗Konto . 157 500. ankgebäude und Mobilien in Sondershausen u. Arnstadt⸗. 48128.

Nicht eingeforderte 60 / des

, 116998

J 20 980.

S6 449 651.

Aktien Kapital. . 41p„2 500000.

1

1 56h 897.

1 71 718. W8. S6 6 449 651.

sss Braunschweigische Bant.

Stand vom 31. Mai 1897. Activn. Metallbestand ... 4 472 046. Reichska enscheine ; ; 19000. Noten anderer Banken. 135 000. Wechsel⸗Bestand . 6 548 478. Lombard⸗Forderungen 2 154 480. Effekten · Bestand . 473 461. Sonstige Aktiva. 8 475 006.

Passiva.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

16921] Bekanntmachung.

In der Generalpersammlung vom 27. Dezember 1896 wurden die ODekonomen Georg Falk und Eduard Chilian in Dietersdorf als Vorstands⸗ mitglieder neugewählt, und jwar ersterer als Ver⸗ . letzterer als Stellvertreter des- elben.

Darlehuskassenverein Dietersdorf Gemünde.

16923

I cerfabrit Delitzsch m. 6. 8.

Unsere Gesellschafter werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Juni a. c., Vormittags 19 Uhr, in den ‚Gasthof zum Schwan“ in Delitzsch hiermit eingeladen. Tagesordnung:

I) Genehmigung der Veräußerung und Theilung von Geschäftsantheilen nach 5 7 des Statuts. Aufnahme der Rübenbaupflicht für rübenbau⸗ freie Abschnitte nach 5 4 Nr. 2 und 3 des Statuts.

Wahl von drei Geschäftsführern.

Wahl von zwei Aufsichtsrathe mitgliedern. Statutenänderung. 5 6 Absatz 8 und 36. Geschäftsbericht des vereideten Bücherrevisors, Borlegun 4. der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Geschäfts jahr 1896.) 97, , , n, sung über Verwendung des Ge⸗ schäftsgewinnes. Bericht der Rechnungsrevisoren und e . Ertheilung.

7) Geschäftliche

Delitzsch, den 3. Juni 1897.

, Delitzsch mit beschränkter Haftung.

Der Geschäftsführer: Unterschrift), Vorsitzender.

lis? Wilhelma Deutsche Kapital Nersicherungs . Anstalt

in Berlin. Generalversammlung am Montag, den

21. Juni 1897, er ng, 9 Uhr, in den , , der Wilhelma“, Berlin W., Friedrich

straße b Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz pro 1896 und Er⸗ theilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Wahl der Revisoren für das Jabr 1897.

3) Wahl von Aussichtsraths. Mitgliedern.

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung des . scheines bezw. der Versicherungsurkunde nebst letzter d bei der Hauptkaffe der, Wil.

elma“, W. Friedrichstraße 61, II Treppen, in den Geschäftsstunden von 11 bis 3 Uhr. bis spãtestens Sonnabend, den 19. Juni d. Is., in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 31. Mai 1897.

Der Aufsichtsrath. von Sasse.

isse! Bekanntmachung.

Von den Firmen J. Dreyfus * Co. und E. Ladenburg hier ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von Æ 1 000 900 Aktien der Accu⸗ mulatoren Werke System Pollak zum Handel und zur Notierung an der ann Bõrse eingereicht worden. Frankfurt . den 2. Juni 1897. te sür Bulassung von Werthpapieren an der Görse zu Frankfurt a. M.

(bosso] Bank

des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. Mai 1897.

Activa. 1) Metall und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛec.. 6 601 560 2) Wechselbestãnde 4c... 18 313 757 3) Lombardbestande . 7 865 800 9 de ; Passi va. Giro⸗ Guthaben ꝛc. 21 301 117

iss] Deutsche Militärdienst⸗

In der am 29. d. M. stattgefundenen orden

Versicherungs⸗Anstalt.

tlichen , ,, we ist der durch das Loos

aus dem Aussichtsrathe ausgeschiedene Herr Daniel Roß in Hamburg als Mitglied des Aufsichtsraths

wiedergewählt worden. Hannover, den 31. Mai 1897.

Der Aufsichtsrath. v. Jacobi.

Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank

pro 1. Juni 1897.

31

oM g3s 57 8115 223 535 26 0 35

Acti vn.

Kassebestand . Wechsel .. Dar chen gegen Svypother Darlehen gegen Unterpfand ö . Debitoren. Effert 25s 355 33 , ebitoren . 276 055 92 Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake... 71000 Bank⸗Inventaur ... 244 60

7121 965 46

30 268 588 M

Aktien⸗Kapital Reservefond SGinlagen: , Neue Einlagen im Monat Mai 1897 .

Rückzahlungen im Monat Mai 1397.

Bestand am 1. Juni 6 Check⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Kred itoren Verschiedene Kreditoren

Giro⸗Verbindlichkeiten * 67 280.11.

Passiva.

4 23 175 760. 58 1649 951.22 424 825711. 80 L689 188. 26

23 136 523 54 1252 082 56 1250 875 E66

879 10 68

30 268 588 84

(16866 Einnahme.

„Germania“, Erste

Fahrrad⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.

Ausgabe.

I) Gewinn ⸗Uebertrag aus dem Vorjahre 2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre:

Reserve) Reserve) .

summe: 9 Vorprãmie b. Nachschußprãmie

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien ˖ Uebertrãge) b. für noch nicht regulierte Schäden und für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen Schaden

C. doraus bezahlte, noch ch verdiente zien (infen⸗

3) Prämien ˖ Einnahme für 1 loo ooo 4 Versicherungs⸗

VJ ö ab fur Bubiose 16 9ũ. 1 60760

Gewinn⸗ und Ver luft. Konto für das erste Rechnungsjahr vom 1. e e, 1895 bis 31. Dezember 1896.

6 4

rs mien ebertrãgej. 2) Entschãdigungen:

Reserve)

Reserve) 5) Jin . um Reserbefonds ; , . auf:

23 479 91

bleiben

h Nebenleistungen der Versicherten.

) Zinsen, abzüglich der verausgabten Zinsen ; 6) Sonstige Einnahmen.. ö . 7) Zuschuß aus dem Reservpefords

Activa.

Immeb llien .

386 630 * 60 10991 Inventar

6565301 vacat Forderungen.

Yacat nungs jahres

8) Kurs⸗Verlust... 9) BVerwaltungskosten:

b. Sonstige und . Miethe .. Inserate

orto

10 Nachs , , 11 Gewinn..

3d s p ds

Bilanz für das erste Rechnungsjahr vom I. Oktober 1895 bis 31.

I) Eingegangene, aber noch nicht . in

a. für regulierte Diebstahlsschäden

b. für regulierte Feuerschäden. 2 3) Für noch nicht regulierte Schäden und für festgef stellte,

aber noch nicht abgehobene Entschädigungen ö

4 Voraugbezahlte, noc ici rerdieri⸗ zun en Gnfer⸗

( Verthpapiere (vegen Rursverlust)⸗ Tacat Organifallonskosten des ersten Rech⸗ hiervon Amortisation 4423. 13

a. Proxisionen der Agenten und Gebibren, ,

Sonstige Unkoften

3 3

12 703

Wiz or s/ 1 400

666

S 8 846, 23

10919, 168737

k . . 3656, 36

3 364,73

63716 0 27 792 os

388d bb 4

2 gel

s o p D Passiva.

Dezember 1896.

1 2) Sonstige Forderungen:

davon ab Dubiose. . MS 4070, ferner davon ab Nach⸗ schußkosten. ö

Forderungen an die Garantief onde zeichner (Solawechsel)

a. Rückstände der Versicherten (Nachschuß⸗Forderungen) 16 40 700,

S536 41 33 o63 59

43 * 3

1) Garantiefonds

gestellte, aber noch

Außenstände bei den Aan ; Guthaben bei Banken

auf das laufende 96. treffen s. anderweit K 3) Kassenbestand . 4 . Anlagen: vpotheken⸗ und . . b. Werthpapiere J; C. Wechsel d. anderweit 5) Brutto⸗Werth der Grundstũcke 6) Inventar. 7) Noch zu de ckende Organifationgkoften

Berlin, den 2. Juni 13897.

im folgenden Jahre fallige Zinsen, s oweit ne antbeili

Der 6 Rechtsanwalt Dr. Felix Lewy.

966 28

60 3 Sonstige Passiva:

a. diverse Kreditoren 5) Kapital ⸗Reserve. Fonds: bierzu getreten gemãß

davon gemãß 5 4 Deckung der Ausgaben

6) Spezial⸗Reserven. 7) Gewinn:

b. Sonstige

27 Reserpe. Uebertrãge au auf das nãchste Jahr: a. ,,, ge) b. für noch nicht regulier

gungen ( Schadenreserve)

C. noch nicht verdiente Zinsen . 3) Hypotheken und Grundschulden.

b. Guthaben diverser Vertteier Bestand am 1. Oktober 1895

a. Dividende (Rückjahlung) . Verwendung des Gewinnes . 8) Gewinn ⸗Ue ö 39. das nãchste Rechnungsjahr

8. 660 3 50 000

te Schäden und für nicht a, gaht

. A —,

§ 37 des Statuts zusammen M

des Statuts zur

verwendet C

bleiben p

Die Direktion. J. Pöllnitz.

Nr. 24 509. GS. 3519.

M 130.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts=

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 4 Juni

1897.

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n worn

Das Central⸗Handels⸗Register für Das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Höniglich Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

s Central ⸗Handels

Bezugs 3 4 beträgt A 4 50 J für das

Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Ge brauchs zmuster, Konfurfe, sowie die Tarif⸗ .

Register für das Deutsche Reich r,. in der Regel täglich. Viertel . Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 130 A., 130 B. und 130 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Neichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 43.

Nlasse 40.

Eingetragen für Tobias Bäuerle, St. Georgen (Schwarzwald), il g Anmel⸗ dung vom 9. 97/14. 5. 89 am 20. 5. 97. ö gabr fis tlon nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß:

Nr. 24 510. R. 1859.

Optami

Eingetragen für Theodor Reichardt, Inhaber F. Neumann, Halle a. S. zufolge Anmeldung vom 24. 4. 97 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Versand von Kakao und Kakaoptodukten. Waaren⸗ verjeichniß: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Chokolade.

Nr. 24 511. D. 1401. Klasse 20 b.

felesr - Salondᷣ.

Eingetragen für die Aetien⸗Gesellschaft, Deutsch⸗Russische Naphta⸗ Import Gesellschaft. Berlin, zufolge Anmeldung vom 5. 5. 97 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: ö, e, nh, Extra raffiniertes Petroleum.

Nr. 24 512. K. 2737. Rlasse 34.

unos Plltlgbigt

Eingetragen für G. H. Kunze, Berlin SVW., Schützenstr. 71, zufolge Anmeldung vom 7. 4. 97 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Putzmittel jeder Art.

Nr. 24 513. O. 574.

Eingetragen für Hermann Osthoff, Herford, zufolge An⸗ meldung vom 13. 3. 97/1. 7. 93 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Kornbranntwein,; und Stein⸗ häger⸗ Brennerei, Destillation

und Fruchtsaft ⸗Presserei. Waaren verzeichnis: Branntwein, Liqueure und Fruchtsäfte aller Art.

Nr. 24 514. D. 1403.

Wandubren. Klafse 26 d.

Klafse 16 b.

RKRlasse 2 OD.

Neleosr-Jelroleum.

Eingetragen für die g, , , Deutsch⸗· Nussische Naphta⸗ Import Gesellschaft, Berlin W., Mohrenstr. 6, zufolge Anmeldung vom 5. 5. Mam 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Petroleumhandel. Waarenverzeichniß: Raffiniertes Leuchtöl (Petroleum).

Nr. 24 515. W. 1432. sFlasse 2.

Eingetragen für Günther Wagner, Han⸗ nover, Berlin u. Wien, zufolge Anmel dung vom 2.2. 7 am 2. 5. 97. Geschãfts betrieb: Fabri⸗ kation und Ver⸗ trieb von Aquarell⸗ farben, Tuschen, Tinten, Mal und 3. ichenzubehör. Waarenverzeich⸗

lũssige ꝓcls ich!

Nr. 24 516. R. A858. Klasse 26 d.

BA NO

Eingetragen für Theodor Reichardt, Juhaber F. Neumann, Dalle a. S., zufolge Anmeldung vom 24. 4. 97 am 20. 5.97. Geschaflobe trieb: Ver⸗ sand von Kakao und Kakaoprodulten. Waarenver— zeichniß: Kakao und Kataoprodutte, insbesondere Chokolade.

Nr. 21 817. Sch. 21869. glasse 2.

PURATOL

9 für ,, Schwab, Mülhausen L(Elsaßz, zufolge Anmeldung vom 5. 5. 97 am 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

ü

trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ungeziefervertilgungsmittel.

Nr. 24 518. St. 8S56. Klasse 38.

Deutscher Fleiss!

Eingetragen für Steinmeifter . Wellensiek, Bünde, zufolge Anmeldung vom 21. 4. 97 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: k 5 Zigaretten, Rauch⸗, Schnupf⸗ und Kau⸗ aback.

Nr. 24 519. G. 1170.

Klasse 34.

Eingetragen für die Erste Karlsruher Par⸗ fumerie C Toilette⸗Seifen Fabrik. F. Wolff E Sohn, Karlsruhe i. B, zufolge Anmeldung vem 31. 12. 98 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seife, Parfümerien, sowie kos—⸗ metische Mittel zur Pflege der Haut, des Haars und der Zähne.

Nr. 24 520. K.

Eingetragen für Albert Körner, n,, zufolge

nmeldung vom 8. 4. 97 am 20. 5.

97. Geschäfts⸗ betrieb: Engros⸗ geschäft in Mehl

und Getreide.

Waaren⸗ verzeichniß: Mehl.

Mlrrent 1 . Der Anmeldung

ist eine Be n. 7 , n, AB Kin kt HM EUR

260 2 Bäcker. 8 J Mehl 6.

Klasse 260.

Nr. 24 521. K. 2037.

Eingetragen für Ott Kressin, Berlin, . mannstraße 21, zufolgs Anmeldung vom 25. 7. 96 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieh: 89 von Zigaretten und geschnittenen Rauchtabacken. Waaren⸗ verzeichniß: Zigaretten und Rauchtaback.

Nr. 24 522. R. 1789.

Klafse L 4.

k für Th. R. Ruppzecht, Berlin C., . Wilhelmstr. 45, zufolge Anmeldung vom

3. 97 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb a nachbenannten Waare. Waarenverzeichniß: Baum⸗ wollenes Garn in Bündeln. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klafse 38.

Rr. 24 523. M. 2176. Klafse 11.

ö —— w 22

Eingetragen für H. C. Eduard Menher, Ham⸗ burg, jufslge Anmeldung vom J. 3. 97 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Exvort und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Farben und Farbstoffe.

nr. 21 521. S. 3731. Klasse 341.

Eingetragen für J. J. Berger, Danzig, zufolge Anmeldung vom 24.4. 75 am 20. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: ö Waaren ver eichniß: Seife.

Nr. 21 3285. Flaffe 81.

Gosd glanz

Eingetragen für Mäurer K Wirtz, Stolberg, Rheinl, zufolge Anmeldung vom 19. 3. 7 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerien aller Art, Seifenpulver. Seifen Extrakte und alle sonstigen aus Seife, Soda oder Stãrke bestebenden Waf schpräparate.

Rr. 24 526. G. 1716.

Eingetragen für The German- American Pro-

vision Com- Panꝝy, Chicago, Illinois, V. St. A.: Vertr.: Alexander Specht 1 Y. Pe⸗ tersen, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 22. 4. 97 am 20.5. 97. Geschäftsbetrieb: Fa brikation und Vertrieb von Fleischwaaren. Waarenverzeichniß:

Fleischwaaren.

Klasse T6 a.

Nr. 24 527. A. 14309. Klasse 36.

age

eff, . . 2 k

R K

Vwnnndnnndnnn6n * 22

Eingetragen für die Actien . Union, vereinigte Zündholz⸗ ichse Fabriken, Augsburg, zufolge n n, vom 20. 4. 97 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Zündhölzern, Wichse, Lederfett und Putz präparaten aller Art. Waarenverzeichniß: Zünd⸗ hölier.

Nr. 21 828. 7. 1589.

Fra m

v. Pale dzki, Cigaretten ˖ anzig, zufolge Anmeldung vom II. 2. 97 am 20. 5. 957. Geschäftsbetrieb: Ziga⸗ retten und Taback. Fabrik. Waaren verzeichniß: Jiga⸗ retten und Zigarettenpapier, ohne Ausdehnung auf Zigarren.

Klasse 28.

Eingetragen für Fabrik „Rumi

der. 21 5329. J. 658. glasse 162.

nn nnn .

. 3 ss

2

Eingetragen für Ferd. Jahns Æ Co., Cognac u. Hamburg, zufolge Anmeldung, vom L 4. 97 am 20.5. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spirituosen. Waarenverzeichniß: Kognak⸗ Branniwein.

Rr. 21 530. B. 3510. Klasse 26 2.

Eingetragen für die Gebrüder roemel, Hamburg, zufolge An= meldung vom 4. 2. 97 am 20. 5. 97 Ge⸗ schäftsbetrieb: Import

und Export von Waaren. Waarenver⸗

zeichniß: , Frucht, Fisch⸗, Fleischkonserven, Buiter, Käse, Mehl, Graupen, Gries, Grütze.

Nr. 2A 531. B. 3500.

Klasse 13.

Eingetragen für Heinr. Breul Nachfolger, Frankfurt a. M., zuhol 1e Anmeldung vom 1.2.97 am 20. 5. 97. Geschãfts⸗ betrieb: Vertrieb von Lacken. Waarenverzeich⸗ nih: Lacke.

Nr. 24 522 Klafse L6 a.

jelschenbur

Eingetragen für die Bierbrauerei Ketschenburg Gesellschaft mit beschränkter , Stol⸗ berg, Rheinl, zufolge Anmeldung vom 5. 4. 97 am 20. 5. 97. Geschästsbetrieb: Fabrikation * Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß. Helle und dunkle Biere, Hefe und Spirituosen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibuna beigefügt.

Nr. 24 533. F. 1915. Klasse L6 a.

Sean? kelle .

H. F RTCGEKE Alfeld a

Eingetragen für H. Fricke, Alfeld a. L., zufolge Anmeldung vom 19. 3. 57 am 20. 5. 97. Geschaftz= betrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier in Fässern und FTlaschen.

Nr. 21 534. C. L6 79.

Srodin

Eingetragen für das Chemisch⸗ technische hygienische Institut, Dr. Popp Æ Dr. Becker. Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 26. 4. 97 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung nach⸗ benannter Waare. Waarenverzeichniß: Beijmittel für Gerbereizwecke. ;

Nr. T1 5358. S. 2806.

B. 2685.

fFlaffe 12.

Klaffe 38.

Eingetragen für B. G. Hoffe 42 ö 2. M.. zufolge Anmeldung dom 16. 1. m M. 5. N Geschäftsbetrieb: Derstellung und 698 rtrieb von 51 garren und anderen Tabac labrikaten

ü Waarẽn verzeichniß: Rauch · und Kautadack, Zigarren und Zigaretten.