1897 / 131 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

203,50 bz GG . Germania, Lebne v. 20 sov. 3 00˖?·-. 46

119. 00 b3G Gladb. Feuervers. 200 j. 1020MNM,. 50 0

, nne, , , , 2 185, 10 bz G Růckhrers. G. WM / ov. 500 Mer 60 164 * .

190, 25 bz G euervers. Soo / gv. 1000er 800

186, 60 bz G euerv. WM /g v. 1000. 300 53558

K 25 503 G 94,006 bens. 2000. 500 Mer 21 171,25 bz G 126 12,506 *

125,50 G 133, 090bz G Nordd. Vers. 25 90 von 4500 235,256 Nordstern, Lebv. 20 v. 1000 114, 00bzG Nordstern, Unfallv. 300 /o. 3000460 6 168 lden. Vers. GS. AM /e v. o um 312, 90G Lebengpers. M ov. HM νσ S8 00 bz G reuß. Nat. Vers. 2650/9. 400 Me 267, 25 bz G rovidentia, 105 / von 1000 fl. 228, 9098 6 Lloyd 10 / gv. 1000 Mer 110, 106 1 Rückv. 10 /. 400 Men lz 5 k Sächf Rick. Ge. Sr6o p. I ker zs 256 Schles. Feuerp. &. 20 sc. Ob Thuringia, V. G. 2M / ov. 1000 Mer 126,00 bz G Transatlant. Güt. 200 / v. 15004 12008

16325 br I Rhein. Sthln rt. 100 00 Rh. Wstf. Kalkw. 19006 Rh.⸗Westf. Ind. 257, 80bz G Riebeck Montnw. 69.00 Rositz. Brnk. W. 475,00 b G do. Zuckerfabr. 129 50 Sãchs. Guß Döhl 152.75 do. Kmg. V⸗A 43 008 . 130 00 bz B do. Nãhfãden kv. 184, 20 bz do. Thür. Brk. Sd 60a, 25a, 50a, 40 b; do. do. St Pr. 600 1203,50 bz do. Wbst. Fabr. 131,25 b G 1 Spinner. 36. 40 bz Saline . ; as Walk

M be

109, 50b G Hambg Elek. W. 106, 06 Hann. au St Pr 106, 006 do. Immobil. —— do. M. St. Pr. 121 006 , 247.25 b G rb. W. Gum. ? 70, 50G rkort Brũckb. k. 339,50 bz do. St. ⸗Pr. 115,50 bz G do. Brgw. kond 933,606 do. do. St. Pr. 141,006 720, 00b;3 144 0063 G 2 125, So rtung Guhst. 361.90 bz Harz. W St P. w. 45,75 G do. St. A. A. lv. 244, 25bjG de. do. B. kh. 268 00bz G Hein, Lehm. Wllb S7, 50 G de. do. abg. 163 ob; B Scélios, El. Gel. 160, 503,75 35 9, 60 bz mosrPrtl 3. 12775 b3G Hengstenb. Masch 130, 090bz G rbrand Wagg. 145,90 bz ibernBgw. GeJ. 190, lobz G * do. i. fr. Verk. S5. Iod ] Hildebrand ihl. E90, 006 irschbg. Masch. 105, (06G ochd. Vorz A kv. 143.50 bz G . 2 232, 0063 G rderbütte alte LZõsS, 006 do. alte konv. 12,00 bz G do. do. St.⸗Pr. 41503 do. St. Pr. Litt. A 133, 0bz G Hoesch, Eis. u. St. off mann Starke 12 212006 ofm. Wagenbau 9 469,50 bz G owaldt · Werke 263, 00 bz üttenh. Spinn. 1045063 G nowrazl. Stein 279,006 Int. Baug. St Pr 144,00 z Jeserich, Asphalt 1651, 90bzG6 Kahla Porzellan 244, 906 Kaiser Allee... 121,25 G Kaliwk. Aschersl. 17.506 G Fapler Maschin. 142,50 bz Kattowitz. Brgw. 96, 506 Keyling n. Thom. 145, 25 bz Köhlmnn. Stärke 242. 50bzG Köln. Bergwerk. 197,006 Köln⸗Müsen. B. 268, 75 bz B do. do. konv. 269504268, 50bz König Wilh. kv. 1000 128,00 bz G do. do. St.⸗Pr. 1000 176, 00635 König. Marienh. 300 285, 00bz G Kgsb. Msch Vorz. 1000 121,25 bz G do. Walzmühle 1224 121,50 bz Königsborn Bgw. 1110bz3G6 Königszelt Vrzll. 11,756 Körblsdorf. Zuck. 212,506 Kurfürstend. Ges 148,09 do. Terr. Ges. 128,40 bz G Lauchhammer .. do. konv. ] S49, 0b G Laurahütte . 151,506 do. i. fr. Verk. 348 00bz G J Leipz. Gummiw. 135,50 bz G Leopoldsgrube. . 138,50 bz G Leopoldshall. . 145,006 do. do. St. Pr. 5 120,50 bz G Leyk. Joseft. Pap. 3 12.006 Ludw. Löwe & Ko. 20 154,50 bz G Lothr. Eisenw. . do. St. Pr. 47,50 bz G Louise Tiefbau kv. 100. 20bz G do. do. St. Pr. 160 355; Mk. Masch Zbr. 228,306 Mrk.⸗Westf. Bw. Magd. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk Marie, kons. Bw. Duxer Kohlen kv. 170,50bz G Marienh.⸗Kotzn. Dynamite Trust 5 104 181,K50bzB Maschin. Breuer do. ult. Juni 181. 80a, 2a, Qu, 25 b; Msch. u. Arm. Str Eckert Masch. Fb. 4 500 191,50 bz G ener Bergb. Egestorff Sal fb. 151,25 bz G Web. Lind. Eintracht Bgwk. 150,75 bz G Wb. Sor. Elberf. Farbenw. 325,25 G Wb. Zittau Elb. Leinen⸗Ind. hernich. Bw. Elektr. Kummer 2053,50 bz G Mend. u. Schwrt. Flekt. Unt. Zürich 22, 90 bz St. Pr. Em. u. Stanzw. 137,50 Mix u. Genest Tl. Egl. Wllf. Et. P. 66,256 Nähmasch. Koch Gppendorf. Ind. Nauh. sãurefr. Pr. Erdmansd. Epn. S7, 75bʒ G Neu Berl. Dmnib Eschweiler Brgw. 191,25 bz G Neufdt. Metallw. do. Eisenwerk. 133, 75 G Neurod. Kunst. A. . Gard. 215, 00bz G Neuß, Wagenfbr. ein Jute Akt. . 15,106 Niederl. Kohlenw löther Masch.. 138, 50bz G Nolte, N. Gas⸗G. ockend. Japierf. 151753 Id. Cism. Bolle rankf. Chaussee do. Gummi austãdt. Zucker h do. Jute Sin. reund , Nrd. Lagerh. Brl. riedr. Wilh. V.. do. Wllk. Brm. rister Roßm . t. Nordstern Brgw. do. do. neue Oberschl Chamot Gaggenau Eisen. do. Eisenb. Bed. do. konv. do. E. J. Car. H. do. Vorzug. do. Portl.⸗Im. Gelsenkirch gm. Oldenbg. Eisenh. do. i. fr. Verk. Opp. Portl. Zem. Gelsenk Gußstahl 140. 00et. G Osnabr. Kupfer Gg. Mar. Hütte 127,50 bz G ass. Ges. konv. do kleine 177,60 bz G aucksch Masch. do. Stamm · Pr. 132.20 bz Peniger Maschin. do. kleine etersb. elkt. Bel. Germ. Vorzʒ⸗ Akt. 14406 hön. Bw. Lit. A Gerreshm. Gloh. 136,50 bz B do. A. abg. Ges. f. elektr. Unt. 173,75 bz G do. B. Bezugssch. Giesel Prtl m. 144, 10 bz G . . Gladbach. Spinn. 196, 90 G luto Steinkhlb. Gladb. Woll Ind. 120,756 do. St.! Pr. Gladb. & S. Bg. omm. Masch. F. , 106, 006 ongs, Spinner. Görl. Eisenbhnb. 250,50 bz G osen. Sprit⸗Bk. do. Maschinenf. k. 235,25 bz G reßspanfabrik . Grepyiner Werke 103. 50 bz G auchw. Walter Grevenbr. Masch. 176,506 Ravensb. Spinn. Gritzner Masch. 282, 1090bz G Rednh. SP. Lt A Sr. Gerl. Omnib. 47, 00 do. St. Pr. neue ,, Rhein. ⸗Nss. Bw. Sr. Lichtf. T. G. Rhein. Anthrazit ener Gußst. 44 Rhein. Bergbau. 3 Maschinfb. 32 Rhein. Metallw.

mn n ge 1111111191

A 2

*

r ᷣ· . . ö ö

do. 6 do. do. Sped. B.- . 8

do. Wilm. Terr. Berthold Messing = Berzelius Brgw. 6

Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. BGismarckhuütte . 15 Gliesenb. Bergw. Boch. Bgw. V). G Bochum. Gußst.

do. i. fr. Verk.

Gonif. Ver. Bmg. Braunschw. Kohl.

do. St. Pr.

do. Jutespinner.

Bredower Zucker Greest u Ko. Well Bresl. Oelfabrik

do. Sprit fabrik

Bresl. W. F. Linke Grüxer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. Harlsh. Vor... 0 Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. 15 Cassel. Federstahl 12

do. Trebertrogt. 38 een g Wass. 101 Chem Fb. Buckau 8

do. Griesheim 16

do. Milch.. do. Drbg. St. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. By... Chemnitz. Baug.

GChemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Sinn. Consolid. Schalk.

do. i. fr. Verk.

Cottbus Masch. Courl Bergweck Gröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .

do. i. fr. Verk.

Danz. Oelm. Akt.

do. do. St. Pr.

Dessauer Gas Deutsche Asphalt Dtsch⸗ Oest. gw Dt. Kred. u Baub.

do. Gasglüũhlicht

do. Jutespinner. do. Metallpatr. J. do. Spiegelglas do. Steing . Hubbe

do. Steinzeug. .

do. Thonröhren

do. Wasserwerke

Donnersm. H. kv. Dortm Un. tes oo do. Et. Pr. Lit. A do. Vorz. Akt. C.

do. i. fr. Verk.

Dregd. Bau⸗Ges. Düss. Chamotte. Düss. Drht. Ind. Düsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag.

C . . b

C R . = 3 - 0 AUD = 283

und

Königlich Preußiisch er Staats⸗Anzeiger.

1 1 I2Z3ISDIISI1

wr

1 2 6 ö 6 6 6 6

S- Q. Q. . Q 02

131111 ?;

106,50 bz Sangerh. . 105, 006 Schãff er & Wal . 86. Gruben 142, 25 G Schering hm. F. . 3 do. h, . 132, 75 bz imischow Cm. 172, 00 bz B ö b. Zink 175.75 bB do. do. St. Pr. 187, 0 bz do. Cellulose . 70a, S0 40 bz 168, 50G 126 00 bz 137 00636 10,50 G 1460 131,003 G 188,25 G 169, 00 193,75 bz B 7, 00 bz 689, 0 B 180, 006 163,75 bz G Stett. Ch. Didier 15 295, 506 do. Elektriz⸗ Wrk. 104,506 do. Vulkan B.. 148.75 b; G do. do. StPr. oll0obtG Stoewer, Nähm. 165,00 Stolberger Zink 121,00 bz G do. St. Pr. 254. 25 B StrlsSpilk St⸗ 3. 27, 40 bz Sturm Falʒziegel 39, 10bz Südd. Imm. MM Go II, 25 bz G Terr. G. Nordost As, obi G do. Süũdwest A500 bz G Thale Eis. St. P. 244603 G do. Vorz. Akt. . 75,50 G Thüringer Salin. 120, 50G do. Nadl. u. Stahl 128,506 Titel, Kunsttöpf. 239, 00 bz G Frachenbg. Zu er lot, 1obz G Tuchf. Aachen kv. k— Ung. Asphalt. 129,75 bz G Union, Bauges. 149,90 bz do. Chem. Fabr. 200775 b3G M. d. Lind. Bauv. l65, 25 bz G do. Vorz. Akt. . 402165. 10bz3 do. do. B.. 14475 b G Varziner Papierf 106 00bG BV. Brl⸗Fr. Gum. 34 90 bz V. Berl Mörtelw . D g . 70,7 er. Hnfschl. Fbr. 442.00 bz G 6 Haller 26. 50G Verein. Pinselfb. 2 00bz do. Smyrna · Tpp h 88 30 bz Viktoria Fahrrad 21, 00 bz Vikt. Speich. G. 136,50 G Vogtländ Masch. lo, O0bz Voigt u. Winde 6 Volpi u. Schlüt. ] 8

2 de . t- 5 5

SSI IGS CIII I CII11 A= 2 &

600

11

6

Aer Gejugspreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 8.

o I G0 EQ eo & · O Q 8

Insertionapreia fur den Raum einer Aruckzeile 30 3 Inserate nimmt au: die Königliche Expedition des Arutschen Reichs · Anzeigers

Alle Nost ⸗Anstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den Nost--Anstalten auch die Egpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

. . . . p m ü ö ö m 6 2 7 I 1 SCI KEIII

rot-

.

OG 20 0 R V F ö R ö ö ö 6 Y 2 6 7 6 6 , 8 ö 6 2 ö 7 r . m ö m ö . p w ö R w

194 60G Union, Hagelvers. 2M / op. 30MM 42, o G Viktoria, Berlin 0/0. 1000 413256

C —— —— —— —— —— —— *

2 * * 2 2 E 41 2 1 2. 8 1 2 ( e o = = 2

*

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

4 * 52 2 1 136 236 Anion, Allg. Verf. 200 /ov. 3000 bo G Sinzelne Kum mern kosten 25 5. n , . J nnd Königlich Rreußischen Ktagta-Anzeigerz 618

3

16. 7083 DWefssdtsch V B. ho ev. 15003. *

j rg . M 131. Berlin, Sonnabend, den 5. Juni, Abends. 1897.

270,006 363 50 389 Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern:

s55obzGd'. Shewz. Fabr. Weiler Obl, ig 206. Gern: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Sendungen unter Umständen mehrere Wochen bis zum Ab⸗ seer, Sylt und, Westerland' für Postsen dungen jeder Art; außerdem

rer, , 2 Sd C 0 t

11 11

ö

e, ,, ,. x0 =

S9 0Het. Egypt. priv. 390/09 Anl. 101,30 G. Span. Schuld ö. ; ; = J ö . mittl. . Berl. Lagerhs St. Hr. 1566. g r h, mn. und Großherzoglich mecklenburg⸗ gang des an n n Nachtheil des Absenders und findet am 10. und 25. Juli eine dritte Beförderung nur für Brief. 45 Hob; cd Berl. Rüdersd. Hutfabrik 95, 56bz. Butzke u. Ko. ee ,, en Flügel⸗Adjutanten Freiherrn von Maltzahn des Empfängers im Einschiffungshafen lagern müssen. sendungen statt. .

32 556 Met. II3,7obʒ. den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Zur Vermeidung eines solchen unnöthigen Stilllagers Priefsendungzn, welche mit dem ? Uhr 33 Min. Vormittags 124 25b3 G dem Rittmeister Freiherrn von Kap-herr im Leib⸗ empfiehlt es sich, die mit den Postdampfschiffen zu? be⸗ von. Hamburg sKlostertbor) abgehenden Zuge (ab Berlin, Lehrter 865, 10bz G Garde⸗Husaren⸗Regiment und dem auptmann a. D. Helling , , . Packetsendungen bei den Postanstalten in Bahnhof 11 6 25 Min. Nachts) Beförderung erhalten, treffen 133 00bi G Nichtamtliche Kurse. u Posen, bisher Kompagnie⸗ Chef im Infanterie-Regiment erlin zu folgenden Zeiten einzuliefern: anf Ee . 6. Juni, 11. und 25. Juli noch an demselben Tage 332. 00 bz G raf Kirchbach (1. Niederschlesisches Nr. 46, den Rothen 1) Packete nach Ost-Asi alien: welt der 1892

, , , ,, , *r r , G g gen

176359 bzjG Kieler Bank. . 836 8 4 11] 600 1 bisher Kommandeur des har kw biber ödhelbz, 6 haven) mindestens zwei Tage 3

e Ger Induftrie · Aktien. Major von Vallet des Barres 5 ja suite des 4. Groß⸗ bei der . 6 Hamburg mindestens ö ö Horstmann. e der

9 (dis dende ist even? für Lass /g cesp. far Isos / o angegeben) erzoglich Hessischen Infanterie⸗Regiments f vier und einen halben Tag e k f W uni g r., u ,,. . ö bei der Leitung über Munchen und Neapel Dampfer aus 12725636 . ö. ö 4 Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie n, , . iber die Schwe ö . . can. Chem. kv. Oobz em frü i 6 ) ung über die Schweiz un = ö ni ĩ 126 00bz G ö Mittlw. . a,. 2 pa n mn n, ,,, Genua mindestens zehn Tage ; h , * önigreich Preußen. a5 dop ö ; 8, Ti SoG zu Straßburg i. E, und dem Apothekenbesitzer Karl Fritsch N *. 2 Enn ber die Schtze und Genus find Seine Azalenät der Känig haben Ahergnädigst geruht; 6696 ö . ju Breslau den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse zu . e, e. . . Neapel. den bisher im Bereiche des Polizei⸗Präsidiums in Berlin 5 50 B ö 3 . verleihen. mmol Tag itung über Oesterreich mindestens wf J. ö . den Land⸗ 149.75 bz Shemn. Frb. Kör. 5ö, . . . inspektor, Baura r. von Rit gen in Potsdam, den 31306 , . Seine Majestät der König haben Alergnadi . Y Packete nach Deutsch-Ostafrika: Bauinspektor, Baurath Hellwig in Erfurt, den im Ministerium 39 00 bz B ; 29 ö . ; 3 . aj 1 König a en Allergnã igst geruht: bei der Leitung über Hamburg mindestens va ben der öffentlichen Arbeiten beschäftigten Wasser⸗-Bauinspektor, 77,75 G erg. Jr 6 dem Königlich italienischen Kapitän zur See Baron zwei Tage ̃ . . e,, Baurath Eger in Berlin, die bisherigen Kreis⸗-Bauinspektoren, ö obi r TW . Galle ani di San , den Königlichen Kronen -= bei der Leitung über Schweiz und Neapel X wiederg Baursthe Moritz in Aachtn und Fausmann in Zeochum, 366 . d 0 8 Orden zweiter Klasse mit dem Stern, sowie mindestens elf Tage Dampfer aus den Wasser-Bauinspektor, Baurath Muttray in Tilfit, den 2 o eb; n gan. 4 den Königlich italienischen Linienschiffs-Lieutenants und bei der Leitung über Oesterreich und Neapel Hamburg Wasser⸗Bauinspektor Gersdorff in Frankfurt a. M., den . , g job G Ordonnanz⸗ Offizieren Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs mindestens zwölf Tage bezw. Neapel. , Wilhelms in Neufahrwasser Und den 369 Wiz. Gtr. G. ö von Genug, Mengoni Marinelli' Ferretti und Conte Die Ab ; . Vasser⸗Bauinspektor Rasch, bisher im Ministerium der öffent⸗ 3 n n, 22 obi ö den Königlichen Kronen-Orden jahr 36 fahrt der 2 erfolgt im zweiten Halb⸗ 1 in Berlin, zu Regierungs- und Bauräthen zu 33 333 , 3 2 a. nach Hst-Asien: 3 242 00 bz Qranienb. Chem. 161 von Bremen (Bremerhaven) am 16. Juni, 14 Juli, ; ö

. 11. August, 8. September, 6. Oktober, 3. November, 1. De⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Gerichts-Assessor Dr. Grünwald in Berlin zum

S- 22

.

; XD S8 I 81ESIIIIISIII

3 2

= —— 83 r 2

de do

l

83 do Oo Oo

2 or-

=.

2

—— —— * ———— * x . ———— *. .

. 2 4 . Nr

ö. 66811

1 Fr . . n r r . . n . . . . . . . . . . . w 6 ö 2 ö 2 4

XR = 20 8

* 2

O * de X 3

2 ONO O O de do c de o

111

2 18 4

. . D 4 6

̊ . 62

E —— ——

. 7

DOC O COC t O ß.

wer-

ö

CD d D DT & , , , T, d, , , , r, d, T', d= m =

.

8 22

2

8]

8

C L C .

Sd OO 3 121

1 & 0

21

2 deo ö

8 0 e e SS]! 188811

2

965,50 bz G ,. 9

, fi, ĩ 69 von Genua am 29. Juni, 27 i, 2 . . .

i og big rere , . ö Die Pestinspektoren Albrecht, Filtzinger, Meyer, tember, 19. Oklober, 16 . K , . 3 . ; 66 ö ö Begner und Zech in Berlin sind zu Geheimen expedierenden nuar ish; . ö ie n ,,. sessor Brüning in Bochum zum Land⸗ S5 10G do. Bolle) 1356, obi G we, . und Kalkulatoren im Reichs⸗Postamt ernannt von Neapel am 30. Juni, 28. Juli, 25. August, 22. Sep⸗ den Gerichts Assessor Dr. Hilgenstock in Hörde zum 21 0086 Zeitzer Maschin. 311,50bz G n. ö Oktober, 17. November, 15. Dezember und 12. J⸗ Landrichter in Bochum,

ag 3g nuar 1898; p Au ftr alten den Gerichts-Assessor Niederstein in Münster zum l do Der Feuerwer ks⸗Premier⸗Lieutenant a. D. Frank ist . ö ustra . ö ö in den n J

1a oo big Fonds und Attien ·˖ Sörse. um Geheimen Sekretariats-Assistenten in der Kaiserlichen 25. August, 2B. Cen, . . . ri gen e ssesor Ebermaier in Bonn zum Land⸗ e g Berlin, 4. Juni. Die heutige Börse eröffnete 1 15. Dezember; j . 36 den Gerichts AMssessor Fricke in Stettin zum Amtagrichter ies ar green gen Hermes., ,

33668 . Ilge l bene. kw ö. , Krankenkassen: . . em . w ö . en, 6, Dr. Schlotter in Zeitz zum Amts— 269 25 b, G lauteten günstig, boten jedoch besondere geschäftliche g. werker-Herein. Kranken- und Sterbekasse zu tember, 6. Oktober, 3. November, J. Dezember und 25. De⸗ den Gerichts-Assessor Görlich in Beuthen O.⸗S. zum

21

* 2

* wr

Ss S dT T T O , D = , J, e J, e =, , = = = =

C m . 2 R 3 6 6 6 F 4 6 2 6 —— —— * ——— —·———

1

2 v D

rer

COG OOO O

70, 00 Vorw. Biel. Sp. 19. 606 Vulk., Duisb. kp. 108 50bzG Warstein. Grub. 6 3 2h b; G do. neue 125,50 Wasfrw. Gelsenk. 12 dh Hobz G Westeregeln Alk. 10 130, 75 bz G do. Vorz. Akt. . 63, 25 bz Westf Drht⸗Ind. 8 171,506 do. Stahlwerke 131 160, 30bz G do. Union St P. 12 1485 bz B Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb 104, 00 bz G do. Vorz. Akt.. 122. 00b3G Wilhelmshütte. 170,006 Wissener Bergw. 242, 00 b G do. Vorz. A. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälʒz. C. 17,1096 Wurmrevier. .. 485,006 JZellstoff verein. 12, 006 Jellst. Fb. Wldh. 1 16,75 G 32,70 bz G S

. Breslau Rheder.

. Chines. Küstenf. 87, 196 6, 5 Samb. Am. Pack.

8 do. ult. Juni . 9 ansa. Dpfschiff.

erte, S. Cleschff. , , Hen ee, 116 20 bi G do, ult. Juni

So 5 b, , Scl Dampf. Co.

CO O M O O⏑ O M M Mσν

de x O t S—

wr

de

II 1821-21 211

181811 - r . b ö . m w 6 6 m w 6

= R 2 222 27

2

22 r r ü 6 6 ö 3 ö 4 ö ö R R 4

C deo 16

b R p 6 6 6 4 8 R 6

C . . . 2 2222 22— 2 2— 8222

dẽ de

1a eco 1585,25 bj G Anregung nicht dar. . 1 auenstein E. H), zember; Amtsrichter in Kattowi

1000 39 20 Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs sehr 2) Allgemeine Unterstüͤtzungskass d 1 z 2 ,

. 2 y belebte sich jedoch zum Schluß auf einzelnen er. und . ie et, für . c. nach Ost⸗Afr ita: . ö , . Pulst in Kattowitz zum Amtsrichter tröobz G Gebieten unter Befestigung der Tendenz 3) Kranken⸗Unterstützungskaffe für Tandwirthe und für von Hamburg am 23. Juni, 14. Juli, 4. August, ö 989 5 . . . .

I 60 B Der Kayitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal. die in deren Vetrieben beschaftigten Knechte, Arbeiter 26. August, 15. September. 6. Oktober, . Oklober, s. No- den Gerichte Assesor Hering in Myslowitz zum Amts— 2665 tung für heimische solide Anlagen bei ruhigem und Arbeiterinnen in Groß Gritergleben 6. . vember, 8 Dezember, 29. Dezember; richter in Gleiwitz,

162. 50b;3G Handel darin. Reicht anleihe und Konsols waren z von Keapel am 7 Jul, * 28. Juli, 18. August, 8. Sep— den Gerichts Assesor Butteweg in Köln an man. 15 wenig verandert. gegend CE. S) . 1 . „18. August, 8, Sey⸗ richte ö ö k , Y . EGoncordia⸗ Kranken⸗ und Sterbekasse zu Grenz tember, 29. September, 20. Oktober, 10. November, 1. De⸗ richter in Zabrze,

33 f iti ber, 2. Dezember und 123. Januar 1893 den Gerichts-Assesor Schulze-Dellwig in Hagen

123, 25 b Werthstand durchschnittlich gut behaupten und zum hausen (G. H.) zem 3 ; . ; ; gen zum

6 theil etwas erböhen. . 5) Krankenkasse der Zeug⸗ und Raschmacher⸗Innungs⸗ Berlin C., den 2. Juni 1897. .. in gef .

235, 256 Der Privatdiskont wurde mit 23 0½o notiert. meister für Osterode und Freiheit (. S) Der Kaiserliche Ober⸗Postdi rektor den Gerichts-Assesso Lowenbach in Ruhrort zum Amts— Auf internationalem Gebiet setzten Desterreichische ) Kranken Unterst vie c ren ei hr⸗ e J Sehe —ĩ . richter in Ruhrort,

Krertlat ern e e b bber cin nd gingen icmlich rstützungskasse in Weißkirchen (E. 53 eheime Ober⸗Postrath den Gerichts⸗Assessor Sarrazin in Herne zum Amts—⸗ ao sobiG lebkaft um, auch Sombart un Prinz Hen fester, i a ö . 2 i Gries bach. richter in Hern. z mts⸗ . . . . 2 ö ‚. 4 . . 99 —ᷓ . . J . a,,, Koenig in Duisburg zum Amts⸗ . ; 3 waren u unver· des 5 3 genügen. Bekanntmachung. ich den e ie sessr Redicker in Duisburg zum Amts⸗ 0nd h ikerlien fe, die shekulakwen Devi d ; imer für 5 Die Postverbindungen nach den Bad rich mn n, mf,

I O09bz . Lr fe , J 9 . , Gewerbe. Nordsee Inseln , nemgr it . 9 9 den Gerichts. Isessor Jakob Schneider in Wiesbaden 0 l10U„28et,. b G6 . Industriepaptere recht fest und belebt, Montan ELohmann ; rend der Monate Juni und Juli, wie folgt: zum Amtsrichter in Höchst a. M, or öh 5b akff * hne Wgin n! viel ach höhär. X Nach Föhr (Byh: den Gerichts⸗Assessor Or. Brach in Trier zum Amtgsrichter

34,506 . ( 1665, 10b3G Stett. Dnpf Co bh Mobz G 1 Ueber Dagebüll: in Stolberg bei Aachen,

ig . 2 ie eg JJ für Pestsendungen ber ee segäi n gi mittels de. Dampfer in alen, . essor Arntz in Sinzig zum Amtsrichter

2 . isl 25 ; ; RNordfriegland? und „Stephan?“ A , g . ke Bet. r e n se fie fo lfte gen, b w mne, hig haf , . reh ben ngen, ,,, , , , , m,, dn aer n r , r Geuer in Neuerburg zum Amts= 2) Ueber Hu sum: richter in Lechen

I IE AII

C. . . . . . . DI O

1 K

O O M! O

: 11

e n L W D Q O D , = = Q QO Q R = Q Q r

'. M ö '

* —— Sr! ! 111118831

———

de A= 2

Dre r . . . ä c 12

d b

I II III IIZ PIII

58

. wt de M

OO O K O 200 . ,

mittelungen des Königlichen Polizei- Präsidiums.

* s. Die Post. Dampfschiff der Linie Stettin = iss in 3 8 ng Versicherungs Aktien. gha eh , ,, ö. * 14 da für: vom 5. Juni ab in folgender Weise: . nur für Priefsendungen; Kom 16. Juni ab mittels dez vom 13. bis 1 , we K .

. 3 66. ? . ) 1 ; 1 .

aur und Dioldende pr. Stil. . * aus Stettin am' Sonnfag, Dienstag, Freitag 1 Uhr 30 Min. 19. Dl. bis 34. Juni. 2. bis 4, 6. bis 9, 17. bis 18. und 20. bis richter in Solingen,

, ns Hh ende n ec l ö ie = 8 ö 6 . Hos 32 * , . chte . Min. *, Si allt, ner eigen sal üer zwbeitz. Hes * dusum den Gerichts- Asessor Longard in Koblenz zum Amta⸗ . Aach. · M. Feuerv. AM /op. IM d;hu 350 350 Tinsen? S ö 6 2h 0 ., = Kartoffeln 75 ; in Kopenhagen am folgenden Tage früh; nach Wyk fahrenden Dampfers Wyk ⸗Föhr . richter in Saarbrüden,

2oG *. Rückherf. G. 60 av. 6 se, 5 33 , e Deindfleisch von der Keule ] Kg C50 A aug Kopenhagen gm Sonntag, Diengtag, Donnerstag, Freitag Brie sendungen. welch, mit dem s Uhr 0 Min, früh von den Gerichts-Asessor Petrich in Landsberg a. W. zum zb obz B. Allianz 0 o von 160 6... 36 35 ib , T bits Paudhfleisch Ik. I o * 160 . ö? u Wia uch und Montag 2 lib Nachmittags, Firn G rte abgehenden Zuge (ab Berlin, Lehrter Bahnhof, Staatsanwalt in Thorn, .

Berl. Feuerp. G. WM / ov. 19009 7*M 195 179 3. Schweinefleisch 1 Kg 1,50 M; 1,00 M. Kalb. ö . 36 3 früh. 3 5 65 WJ den Herichtẽ essor Kesseler. in. Berlin zum Staats⸗ loh 75 bz G Jer gell. G. 2M s v. 1000ίꝛ ö 60 0 fleisch 1 kg 1,60 MW; 1,60 6. Hammelfleisch WIꝛeichẽè ta nn! J. Abtheil ; . anwalt bei dem Landgericht H hierselbst,

jz 6 c; eri. ebensv. G. 20d ch ioo cG3e 155 156 ü kg 156 M4 b, , = Butter 1 Eg 350 4; mn B. Nach Amrum (Wittdün, Nebel): den Gerichts-Assessor Kniep in Naumburg a. S. zum 155.25 3G Golonia, Feuerp. Mio v. I00υν 300 3660 1,0 S6. Gier 60 Stück 5,20 ½Æ; 200 . n n Ueber Wyk (Föhr), für 3g. endungen jeder Art: täglich zwei⸗ Staatsanwalt in 85 .

S = d = = 6

1 . 0 n m O d

. n . . . . . ö ö 9 D ö ö ö ——— IIC IIEISI Cωλù S 2 ret-

w 8

ö 5 ee Dam bach. j ; . 2 w ö ö S6 15 B Concordia, Leb. 00 ο b. IG,;· 4 54 i, * 21. ö . 24. ö 33 ch Tir itt. den n rf, . Hare, nen age k den. Gerichts⸗Asseffor Wulff in Altona zum Staata⸗ Hechte 1 kg 2, 00 6; 1,00 M1. Barsche 1 Rg von Wyk nach Amrum weiter, wo sie nach einer Stunde eintreffen. anwalt in Altona, . Ea i e 2 . s , Sekanntmachung. ö. 6 Junk, foi am il. und s3. Jul füt die melt. „mm ae T , ssefer Althaus in Essen zum Staata⸗ Bleie 1 ERg 1, 0,60 S. Krebse 60 Stũ . ahrt nach Amrum aus. 13 r e . Bei Einlieferung der Packetsendungen nach Ost— t . den Gerichts⸗Assesor Schulz in Hamm zum S . , . urn . , ö , . ein, weuniac. anno e de files n Senn nm Strat ö. ern befördert werden sollen, wird au Ueber Hoyerschleuse vom J5. Funi ab tägli imal den bgang der Schiffe oft keine Rücksicht genommen, pan am 26. 2 62 täglich i, ,, 2

133, 103 Dt. Feuerv. Berl. 206 /ꝗv. 10002 108 114 122, 606 Dt. Lloyd Berlin 20 v. 1000Mαυ 100 —— D Rück. u. Mitv G. do /o. 000 3.760 45 9, 60 bz G Dtsch. Transp. V. 26 0 / ov. 2400 100 129 117,90 bz Dresd. Allg. Trsp. 106 / ov. 1000330 225 225 139 3066 Düsseld. Transp. 100 S. 190992 89 = 139, 506 G Elberf. Feuervers. 206 /ov. 1000340 180 270 222, 00 G ! Fortuna, Allg. V. 20 / av. 10004 60 100

111

111

RSG 8 S LS IIIEIIIII SI lIIIII

D DDT G e sd r, = = , D

D S8

w —— -

1111

2 11