Nr. 24 611. D. 1386. l e 24. 24. F 97. i 2 ĩi j * s 2. 8 — ass Geschãftsbetrieb Fabrikation und Ver saft, Apfelsinensaft, tuch enzen, Fru tsyrupe, sowie Vertrieb von Weinen. Rr. 21 647. Sch. 20328. Zustande, Nadeln, Fischangeln, metallene Schneid⸗ Umschr ib ug. Walter William Ife, St. Paul, Cty of Ram⸗
nr = n , ,
L. . . n r,
res. rn
* 1M en, 4402
1 [
* 1
1*1* . 6
.
X . r ;
J
trieb yon Fahrrädern und Fahrrad -Zubehör. Waaren. Gewürzertrakte, Gssig⸗Efferz, Liqueur. und Bowlen. Ciqueure. ö ll 2 . derzeichniß· Fahrrãder und Fahrrad. Zub ile. ᷣ giftfrei ben, il ; Gingetragen fũr Bären, metallene Werkzeuge. Draht, metallene = ; sey. Minnesgta, V. St. A.. Vertr.: Dr. Job. ö,, [ Fabrrad.· Zubehõrth ile Essenzen, Liqueure, giftfreie Farben, Vanillinzucker, ne r sas 3 3827. N. Echwim mer, München, Röbren, Bleche. metallene Gefäße, Ketten, Nägel, Kl. 8. Nr. 165 650 (R. 4382). Das Zeichen ist Schanz u. Max Wertheim, Berlin W., —6— en ĩ zr. Z dd 1. T. ITI. Rĩaffe ĩ. b 5 1995 . hal bwolsenẽ und Kaummolene R Gefen ꝛ = ; . ung bem 15. 3. 9? . I - ollene Webstoffe. Korkjieher, ellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin = i 4 Eingetragen für Letzzmann rn, gen, Ges änn, c ee , eee, an gas. geaters 8is Pat. 86 33. 42. g vom 26. 4. . * Cg. Offenbach a. Zä*, zu⸗ kerri Herstellung und M ᷣ Tuöpfe. kondensierte Mt, Gaffia, Riabarber, Berlin, den 8. Juni 1897. Ghristian Lenz u Jobannes Stumpf, Berlin e, ,d, , e, Hä g, er, Nenn, n,, g,, l ae es, de, der, = ... nne, ö. 2 . 0 ; ö ö inera . us. z. Pat. O2. — Alf Sinding ⸗Larsen, Nr. 24 613. A. 1080. Klasse 28. . ung . Metall ⸗ und Lederwaaren. Eingetragen für Jos. Zim⸗ Rr 2 618. R. 18566. Klasffe 34. k Christiania; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, 34 * . e äfts⸗ 8 9 — 8 1 — . = * ö ᷣ . W. in allen Arten, Zigarren. und Jigarettenetuiz, Porte. Anmeldung vom 22. 2. 587 12. E. 6231. lvorricht är Ziegel- . 2 — 2 . euilles. Visiten karten ta schchen Schreib mappen e. 6 Patente. 6 1 3 Ter cs. h t und ertrie d . Kurier. und Reisetaschen, Reisenece faires. Metall, betrieb Nadelfabrikation. P f 8 if IN) Anmeldungen. Mar ner , nene. t . 63 36 . — 1 6 * . 6 Metallbeschlãge zu obigen Artikeln. nadeln. obbe elle 42. O. 18 519. Umlauffahler mit unabhängig 2 . f . 83 ; . Eingetragen für M. Rahmer ( Juhaber 3 m . genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilun rãdern. — Dr. Theodor Horn, Leipzig. 24. 5. 97. nieder la fung ĩ . metische Präpa . Rr. 2* 632. D. 950. Klasse 31. . Alfred Rahmer), Gleiwitz, zufolge Anmeldung . . Ines Patentes nachgefucht. Der Gegenfland e a2 m ms. k folge Anmeldunnn —— ne, R Dewald, Hachen burg. Reg. — Fabrikation und Vertrieb von Seife. Waaren * ü . n * Neg. 8 ikati 1 eb vo eife. i⸗ ö, ö 3 geschũtzt. . . e . 3 e n, : 2 , . verzeichnis: Seife. Dl Rlasse. ; 42. S. 9876. Selbstverkänfer mit zwei durch 6. ; nmeldung vom 17. 6. 9 é nr. z 680. M. 27. xlaffe 2. D 2 6. J. 4058. Verfahren zur Auswitterung von das eingeworfene Geldstũck zu kuppelnden Schiebern. Verlags buch⸗ . J betrieb: Leder und Leder⸗ ; 8 5zi ö. Den W S e Lede l , ? . . — rontera, Spanien; Vertr.: Arthur Baermann, 42. Sch. 12 30689. Meßzirkel zu Uebertragungen . . w 8 2 waarenfahrik. Vaaren· Nr. 21 640. V. 711. Muschè 8 Flie ontöter K 6 Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 12. 8. 96. aus einem Maßstab in einen anderen. . . ö 6 8 e verzeichniß: Lederwaaren Eingetragen für die Ver⸗ I ü . ö. 6. M. 18 522. Faßausleuchteapparat. — Schmid, Urspringmühle, Post Hirschau, Ober⸗ . taschen und Etuis, Ruck⸗ d vorm. Leverkus, Zeltner Æ — 2 ; = ; ( 23 11. 18581. apierklammer. — Adolf 45 M. 124532 Antrieb Schleuder⸗ do n rs ben. sãcke, Gen ehrfutterale, Sonsorten, Nürnberg, zufolge 2 Gingetragen für Hermann Musche, Nagdebur 3 ö. 2 Berlin n rn aer, n gi wasch ien nit is sor; e an. ö Re g gegen Sewehn koffer. Reisekoffer, Anmeldung vom 17. 4. 97 am K zufolge Anmeldung vom 21. . 97 am 25. 5. N. — — 12. BS. 20 1406. Verfahren zur Darstellung Trag. und Antriebscheiben. — Meierei⸗ Peters, Hamburg, zu⸗ * 1g! ö J ne , , . ; — s Nr. 24 614. A. 1432. Klasse 24. folge Anmeldung vom 2. 4. 8, peitschen, Hundehalsbänder . Herstellung und Vertrieb von BPräparaten. Waarenverzeichniß: Fliegen⸗Mittel. Eingetragen für Menzell * Co., Hamburg, Zus. z. Anm. B. 19472. — C. F. Böhringer Stockholm, Schweden; Vertr.: E. W. Hopkins N am 24. 5. 97. Geschãfts. und Hundeleinen. Jagdschube, Jagd ausrüstungs. Ultramarin. Waarenverzeichniß: Rr. 21 651. M. 1267. KRiaffe so. , meldung vom 2M. 6 0 am . O. * Sor mn Gan bf s. 3 z 2 Sie ** . drt 3. 3. * ö Geschäftsbetrieb: Import und Export Geschäft von 12. P. S139. Verfahren zur Herstellung von 45. N. 3997. Halter für Weinreben zum Zu— ; z ; 1 Waaren. Waarenverzeichniß = 8 . ; mn ,, nn. für . e,, Frank. Spirituofen. G M Rr. 21 621. N. 7a. glasse 34. ; wollezs Tuche und Zuges. Ciszndrakt. Drahtstiste sing and Trading Syndicate,ů Vertr. Rudolf Schmizt, Dresden. 18. 319. furt a. Yi, Kaiserst. 1, zufolge Anmeldung vom * . Eingetragen für Gottlieb Altena Eduard's und Werkzeuge aus Metall, Celluloidbälle, Vexier⸗ Limited, London; Vertr.. A. du Bois. 45. Sch. 12 237. Stell. und Ausbebvorrichtung . und . von a ,, und undwässern, sowie von koametischen Präparaten. ; * . stellung und Vertrieb von Stahl. Eifen. und Lampen inder. Gummischube, Gumweibälle, Gummi⸗ 12 S. 9623. Verfahren zu f ̃ , * 2 : . tellun t Stabl⸗. Eise . ; , n 8. . ren zur Darstellung von 46. G. 10 976. Zweitakt⸗Petroleum⸗Motor. Waaren vor;eichnis: Ein kosmetisches Mittel. 2 — ; Eingetragen für Peter Ney, Aachen, zufolge An= NHesstagwaaren. Waarenverzeichniß: Sägen, Angeln, 9 . Porꝛellantassen, Gold⸗ und Silbergespinnste Pyrocatechir - p- sulfosãure aus k = Hugo in . = 5 6 . — . ; om 1. 4 5 23 al uf. Baumwolle und Seide, Wein, Bier, Sprituosen, F sulfofduren durch Alkalischmelz? —= Societe Friefenstr. 6. 4. II. 6. ingetragen für Wallach Bros, Londen, Eng betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Der Anmeldung ist eine Beschreibuag beigefügt. Fleischspeisen und Gemüse, Garne, Wolle, Baum Chimique des Usines du Rhöne 47. P. szs1. Dichtungsstoff. — The Publis- wolle. Kerzen. Zündbẽl r. Uhren. anet. Gilliard, P. Nonnet C Cartier, hing, Advertising and Trading Nr. 24 637 M. 14858. Klasse 12. Lyon; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Syndicate Limited, London, 40 Kingstreet;
Rr. I 621. G ING. niaffe J. Verbandstoffe Mineralwassersalié. Swumatalin. Thöorwald senstr. Z3 zufolge Sufeisen, Zündhöljer, Lichte, Seife, Tuche, wollene, übergegangen auf die Thomasnhosphat⸗Fabriken, ffraße 91. 17. 9. 95. 97 am 24. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung Eingetragen für 2 folge Äamelbung vom * 7 ed, dennen, ; Cbinawurzeln. Anisöl. Thee. Matten. VWapier. Raiserliches Patentamt. SV., Jorkstr. 52 biw. T2. 25. 1. 57. vom 8. 2 N am k Waarenverzeichniỹ: j ; A stiani . — zeichniß: Lederwaaren wie Portemonnaies mermann, Aachen, munfolge ; ; ; Berlin NW., Dorotheenftr. 32. 9. 11. 586. Rahher z guillaya Nash. Lerngeiff Eingetragen ür don. Teilette. — — wagren wie Bügel, Rahmen, Schlösfer, Ecken und Wagrenverzeichniß: Nähb— Für di benen Gegenf ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach- von der Drehrichtung der Welle bewegten Zäbl⸗ München), zu⸗ 8 , , en, . rate. * R Eingetragen für die Gebr. 65 vom 24. 4. 97 am 25. 5. 97. Geschäftsbetrieb: K Li 2 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung schaft. — Eduard Life, Breslau, Roßgasse La. , , . f 8 am e, , dm. Hescäftz 14 — kd . . — Francisco Ivison, Jerez de la — Max Sielaff. Berlin, Spenerstr. 23. 3. 11. 96. zeichniß: Kalender. k k . * 1 883 (Jagdtaschen, Patronen. — einigte Ultramarinfabriken 28 ö . . Richard Mohaupt jr.,, Worms. 17. 12. 96. pfalz. 8. 2. 97. — — Eingetragen für J. J. 3 e ; imroige ; . 5. 9 . K . 8 — S Jagd Gamaschen, Hunde 25. 5. 97. Geschäftsbetrieb: . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von chemisch ⸗technischen . . von Imidobarnsäure aus Imidopseudobarnsäure; maschinen · Actiengesellschaft Exgcelsior, LIN betrieb: Fabrikation und Regquisiten und lederne Schuhriemen jeder Art). Ultramarin. Der Anmeldung ( ö 6 ENHILI 4 Vertrieb nachbenannter . . Rr TT ößdsn KW VI. Riaffe T. ist eine Beschreibung beigefügt. z =. und nach Honkong, China und Japan. Waaren= wasserdichten und säurebeständigen Gefäßen aus sammenpassen der Schnittflächen beim Veredeln 82 D 2 El 1 0 C derzeichniß: Nadeln, Knöpfe, wollene und baum⸗ Celluloid. — The Publishing, Adrer- k Nicolaus Nada nyi, Koyxacsi . puszta, Ungarn; 22. 4. 77 am 24. 5. 97. Geschäfts betrieb: Her⸗ 3 — ö N 2 , , f A läser, Blechdesen, Uhrkett ll b ö 3. ö , . 6 Sohn, Remscheid . Hasten, zufolge Anmeldung vom gläser, echdelen. rtetten, wollene und baum⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff⸗ für Räderpflũge. — Schütz Æ Bethke, 2 e . . : S bGeRF S v 5 I2. 365 am 25. 5. 97. Geschärtsbetrieb! Her. wollene Gewebe, Socken und Strümpfe, Fensterglas, bauerdamm 23a. T7. 1. 56. . 5 133 * 97. . ö Nr. 21 61I5. S. 209021. Klaffe 25. ,,, meldung vom 1. 4. 97 am 25. 5. 97. Geschäfts. Schmirgelsteine, Feilen, Aexte, Bohrer aller Art. Nr. 24 624. N. 751. Klasse 10. Luisenstr. 25. zufolge Anmeldung vom 28. 9. 986 Poliermittel, Waschmittel, Parfümerien uns Toilette⸗ 32 7. 96. Vertr.: A. du Bois-Reymond u. Max Wagner,
land; Vertr.! Hugo u. Wilhelm Pataky, Berlin, Waaren. Waaren verzeichniß: Seifen, Putz. und R 2 682. d. 28562 glaffe 32
*
S*) X Resi srentp nab 11 Heu any
* ö . 8 K— und mittel. NIILM ELIOR ⸗ // ,, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 15. 7. ertrte er nachbenann ten Waaren. * 1 , 2 7 V j f Ahschei Berli LV. Schi J 299 9 * derzeichniß: Maschin entech· ische ,. 2 Nr. 24 642. E. 1199. Klafse 3 d. . . - 1 8 Jö , 6 ,,, . ö ; . , 8 Substanzen entkaltend Achest und Gummt,. Ma— Eingetragen für S. 6 Kurz, Nürnberg 4 Berli. ; Flüfffakeiten. — Josepyh Samucl Læaperlng einer getrleßenen Welle mit felbftthätigem Rück. Eingetragen für A. Leopold Nilsson, Hamburg, schinen und Maschinentbeile, wie Riemenspanner — zufolge Anmeldung vom 1. 2. 9. am . 9 . . 8 Wharton, Aork Road, Philadelphia, Penns., gang in die Anfangstellung nach Aufhören der Eingetragen für Matih. Hohner, Trossingen volzbrücke 7—= 11, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 97 und Riemenaufleger, Rohrkratzer zum Re nigen von 2. — ⸗ Geschãfts betrieb: Fabrikatien und Vertrieb von Blei. — K aer, wert ge nech m, n. , O.. A. Tuttlingen mrolge Anmeldung vom 1 2. 1m 24. 5. 97. Geschaäͤsts betrieb: Fabrikation und Röhren und Kesseln, Armaturen (Häbne, Ventile, 1 e ,, stisten und Schreit gerãthen. VWagren vertzichniß . . 353 . . Montgomery, Penns., V. St. A.; Vertr: Robert SW. , Markgrafenstr. 94. 15. 11. 95. F) am 24. 3. 577 Geschi fte bet ich; d Muntha?. Vertrieb von Fahrrädern und deren Theilen. Waren. Verbindungen mit und ohne Ale bestwack m zen Rohr . . Blei⸗ Pastell . Schiefen und Farbftifte and Radier. 2 — * 8 2 R. Schmidt u. Henry C. Schmidt, Berlin W.,, 48. W. 11 766. Antriebsvorrichtung für eine monikafabrik. Waarenverzeschniß: Mundharmonikas derleichniß: Tährräder und Fabrrad. Zabebörtbeile, und Kesselumkleidungen, Riemenicheiken. Delfsilter summig alles mit und m . ö . 8 . Potsdamerstr. 141. 31. 3. 96. mit Vorgelege versehene Arbeitsmaschine. — H. und deren Tbeile. . Nr. 21 625. S. G66. Fiaffe 37. and Stadlhärften, ausgeschlo en sind. Gas. und Del. Eingetragen für Herm aun Eggers, Hilter, zu⸗ =, und deren e n, m , em,, * 115. Sch. 11 533. Vorrichtung zum Mit— Wohlenberg, Hannoser. 3. 4. 98. l 5 maschinen, Garten- und lan watbschaftliche Maschinen folge Anmeldung dom 78. 4. 97 an 35. 5. 97. und e, , . . w ö. ö. ö nehmen oder Festhalten des zu bedruckenden 51. F. UE O51. Trieb und Anreißrädchen für — . . . asse ö schreibung beigefügt. 868 k Rollenpapiers für Schnellrressen. — Schnell mechanische Musikwerk?. — „Komet“ Mufik⸗
. und solche Maschinen, welche mit Messern arbeiten Geschã ; — mae, 2. e , min nen en, Geschäfts betrieb: Herstellu V voꝛ ͤ 2 fabri . ipzig⸗L Nan sen-Seife . ere rr K . Nr. 24 653. 8. 2766. Klasse 32. 8. ; J 2 ö 1 Leipzig⸗Lindenau, . 3 ? . . = —— Vorms a. Rh. 23. 4. 96. ngerstr. 32. Kö
,,,, . Nr. I 631. J. 603. nulasse AL a. ; . Eingetragen für Richard Olbrich vormals Eingetragen ö Eugen Nr. 24 643. B. 3520. Klaffe 10. ö . 115. Sch. 12 131. Vorrichtung zum Ausführen 51. E. 11 143. Pauke mit Umstimmvorrichtung. . ö / — — . des bedruckten Papierstreifens bei Flachdruck⸗ C Gustave Frantz Lyou, Paris, Rue Rochechouart;
Carl Hutz. Berlin, zufolge Anmeldung vom 8. 4 97 1 j fñ am 24. 5. 7. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ Jacozs, p Kö ñ k, . , öh ler ; fü j piessen für Rollenrxavier. — Schnell vressen Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 4. 3. 97. trieb von Seife. Waarenverzeichniß: Seife. hKelse . 10. 113 2. 2 ö. ö J. k it 66 Hitto Eingetragen für H. C. Kurz, Närnberg u. Berlin, . . e, . . fabrik Worms Ehrenhard Gramm, 51. M. 13 266. Verfahren zur Herstellung Rr. 24 626. A. 1077. Klasse 28. , . etrieb: e e. ñ n, ee. ot e. n zufolge Anmeldung vom 22. 4. 97 am 25. 5. 97. ö . Gp Gch: 2 Worms. 23. 4. 96. von Zungen für Zungeninstrumente. — Paul . hai , , ni VR Arne seng erf hetrüeb? . gInz gradi Heschäftsbetrieb: brikation und Rertrieß vac. und nach Hengkerz, Ghiag Und Jeran? Waaren. 20. J. 2285. Sicherheitzeinrichtung für Weichen,. Site Mar Meinhardt Berlin. 2. 19. 86 zit D S385 8 - **537 Fiafe 8. stellung und Vertrieb von Fähr. bender Waarer Wagrenverssichniß: Blet, Pastell, verzeichniß tar el Crbrfe, wellen? und baumwohsene stelmwerke mit, elettrichem Betrieb, die keim uf 63. E. 5 5X26. Feststell vorrichtung für Bremse r. 5. . 57. lafse . Schiefer⸗ und Farbstifte mit und obne Fassung, Tuche und Zeuge, Cellulofsbälle, Ühcketten, wollene schneiden in Wirkung tritt; Zus. z. Pat. 88 458. und Lenkstange an in dem Lenkstangenschaft
rädern und rrabtheilen. aaren ichniß: . , 566 . ; . ᷣ 2 ö Fabrrantbeilen. Waarenverzeichniß: Aeistiftbalten. Bleistiftfeilen., Briefbeschwerer, and baum ollne Gerede. Strümpfe, Socken, . Max Jüdel Co., Biaunschweig. 18. liegendem Bremsgestänge . n , g. 1 . .
* Fahrradkette Fahrradthe . ; ö 83 ö. . ͤ Fabrtadtetten und Fabrradtberle Düeioff ner, Farben Federhalter, Federhalterträger, Gummi · Schu be, Gumm̃. Bälle Gun mi. Par pen. . 2 . ö. . Eugen Eichel, Berlin, Rr. 24 644. M. 2101. Klasse 21. Fwettasten, Feꝑermischer. Griffel Gämmmierer, Fensterglas, Tampen linder. Porzellantaflen, Fleisch. 20. O. 2611. Stremjusübrung sügscleftrische 9. . 97 — 1 ; Kreide, Kreidehalter, Künstler⸗ und Patentstifte und reifen und Gemüse, Wein? Bier, Svirltuosen, Eisenbahnen. — Joy. Friedr. Wallmann 68. K. 14 500. Ein aus einzelnen aneinander z . ö C Co., Berlin, Blumenftr. 74 u. M. Ott jr., gereihten, gemeinsam aufblasbaren Luftzellen
; 5 ; ö ; . 3 deren Einlagen, Lineale, Masstäbe, Radiergummi, 65 7e. u bs
Gingetragen für Eduard Beyer, Chemnitz, zufolge . i — n,, . ,, , . 2 J Radiermesser, Reißzwecken, Schreibtafeln, Schreib. ö ö — ,, . München, Augustenst. 75. 6. 2. 97. . bestehender Reifen für Fahrräder. — Franz Kalina, , ! mann; 5 D nr, . , 5. J Kö euge, Siegellack, Stempel, Tinten f ser, Tinten · z. 21. A. 3112. Klinke für Pielfachumschalter Postelbers, Böhmen. Vertr.. W. J. G. Koch,
detrieb: Fabrikatisn und Bertrieß von! K* ö . n, de. X. ,,,, 5 53 löscker, Tuschen, Tuschnäpfe, Winkel, Zirkel, Rr. 24 6858. M. 2083. Klafse 2. mit auf dem Rücken des Klinkenkorpers an— Hamburg. 26. 10. 86. . . . Waarenverzeichnis: Tinte. . 1 he,. K . kö Zwecken beber. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗˖ f — geordneter Stron chlußftelle . Attiengesell⸗ 62. W. 12 241. Duich die Treib tete bewegte Nr. TL SE7. R SF 5öT Taff ; ; — ee, d,, ,, 1 ̃ bung beige ünt. . 2. * schaft Miy * Genest, Berlin W., Bälow— Bremse fr Fabrräder . Wohlfarth. . K. . 8 — *. Rr. 24 636. D Kiaffe 38. , ; j 8 Rr. 21 654. S. 2111 Flaffe 264. 3 3 ö straße 67. 26. 3. N. . Braunfels a. Lahn, Brückenmühle. 10. 10. 96. Franz Kuhn's ; 1 * K . . . ö. = ö ö ö 21. C. 6397. Drabtgajebülle aus mehreren 64. M. 13 734. Verfahren, um Korken dicht 24 , 8 — Kö ö i 8 Lagen für Stromabnehmerbürsten mit gekräuselten schließend zu machen. — Carl Michaelis,
— 5 = Fäden; Zus. 3. Pat. 89 367. — Frederick John Berlin 8sW., Lindenstr. 92. 17. 2. 97.
* 13 — . 2 — 3 Eingetragen für . . . r 83 * * ; Otto Deter ö — ; 8 . j ö ? . . 6 ö . Hon C 233 WB A 5 B 8607 sa I b Mer 4 ‚ t- I F h ; ö ; ** ) 2 K — . K Chaplin u. Robert Chaplin. 233 Park Lane, 64. P. 7. Zusammenlegbarer Bierglas ll 1 'as aal 1 6. . . . iufolge ] — — — . . — K Aston Birmingham, Cin pf Warwick. Engl.; halter. . , ,, Wies baden, Eingetragen für Franz Kuhn, Nürnberg, zufolge ᷣ 26 * lnmeldung vom . d — . . 3 . — K Vertr.; C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Luisenstr. 27, u. Albert Hardering, Duisburg, Anmel bu ad won 16 3. 9! 9 a 97 Hel *, ; 17. 2. 97 am 25. . . Eingetragen. für Carl Millert . Sohn, 86 ö H Dorotheenstr. 32. 17. 19. 96. ö. Son nenwall 30. 24. 12. 96. eh, Hersellung nad den, ,, Hassan Qa, S. 97. Geschäftz⸗s . Berlin, Stallschreiberstr. 14, zufolge Anmeldung vom . H 21. C. 6414. Selbstthätiger elektremagnetischer 67. N. 3839. Maschine zur Herstellung von 8 g d. Vertrieb nachbenannter Eingetragen für Radolf Abt, Passau, (3weig— betrieb: Fabrita.... . 13. 2. 97/14. 4. 94 am 25. 5. 977. Geschäftsbetrieb: . 5 2. Sicherheitsschalter Compaznie pour Zapfen an Drähten. — J. S. Nobis * Thissen . . . / . . . P . ) d ö . 2 2 h . 8. w 8 K apsfe D K ö 3 *
Waaren. Waarenverzeichniß: Haarfarbe, Haarfarbe⸗ ni ssung, München, zufolge An ö 4 . la. 536 . . n. . k Haarfarbe, Haarfarbe ,,, h Gir r e , me, tion und Vertrieb 8 — Herstellung und. Vertrieb nachgenannter Waaren. la Fabrication des Compteurs et Aachen. 30. 7. 96. . Nr. zT 6IS. RN. I8602 buchhandlung. Waaren oer eichniß.· Armen Seel. don Zigarren, 1 Waarenverꝛeichniß: Holzstifte. Matériel d Usines à Gaz, Paris, 29 Rue 72. B. 19 596. Accumulator. Anordnung für z 2e, ; giasse 16. ,,,, X ,, r ; Claude Vellefaux; Vertr.: A. Mühle u. W. Verschwind ⸗Lafetten. — Rerhlehem ron 2 ** niß: Zigarren. 3 Nr. 24 615. M. 22135. Klasse 22 b. Eingetragen für Theodor Hildebrand K Sohn, . . Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 8. 28. 10. 96. Companx, Bethlehem, Northampton County, . Berlin N., Pankftr. 13. zufolge Anmeldung vom 222 . ö 21. N. 3977. Transformator mit regelbarem Penns.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser,
Nr. 2E 627. W. 1457. Klaffe 10. ** — 12. 4 97 am 25. 5. 97. Geschäfte betrieb: Her ö ö * . Uebersetzungsverhältniß. — A. Nicolaysen, Berlin 8SW., Lindenstr. 80. 9. 9. 96. 2 fee, ö a, C.- und. Vertrieb, nächbengnnter. Waren. gare nnen ln. Fehler 1 Genn, ra dehnn ng ögn dene schluß, är felbstthätige Berlin NW.. Dorothenstr. 32. 30. 1. 97. Feuerwaffen mit festliegendem Lauf. — Georg 2 ö 9 . ü 22. F. S190. Verfahren zur Darstellung von Raschein, Malix, Schweiz; Vertr.: Louis Dill t Amidoazofarbstoffen aus Amidonaphtolsulfs⸗ u. Alwin Parnicke, Frankfurt a. M. 19. 2. 97. Eingetragen für Menzell Æ Co., Hamburg, zu⸗ säure G. des Patentes Nr. 53 076; Zuf. z. Pat. 72. Sch. II 968. Lauf⸗ und Schloßhalter für
2 717 21233. — Farbwerke vorm. Meister Lucius Rückstoßlader. — A. W. Schwarzlose, Suhl,
Eingetragen für Paul Reißmann America— Eingetragen für Sugen — 2 w. . O 83 nische Cfenfabrik Rürnberg, Doss b. Nürnbegg, Sriedrichstte⸗ 230, . , .
. J 7 97 am 24. 5. 97 ,,, * ; t e; ; ö zufolge Anmeldung vem 17. 3. 97 am 24. 5. 97. 3m 24533 57 Geschã is betr ieb: Verttteb von Fahr⸗ 1 . folge Anmeldung dom *. 3 . . bwe 6 Kaffee, Import⸗ und Export ⸗Geschäft von c Brüning, Höchst 9. M. 5. 12. 92. Hotel Deutsches Haus. 14. 10. 96.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrieb von * Tal fr ; ö 1 ge, ꝗ̃ ö. 1 . 3 , , gie. rädern und Fahrrad. Zubehörtheilen. Waarenverzeich- Jul — 2 v krven, Südfrüchte und Kolonialwaaren, Geschãftsbetrieb: Fahrrädern. Waarender eichniß: Fabrrader — niß: Fabrräder und Fabrrad Zubebörtheile. W 9 ö ö. e Wäaff . Surnpgete und Zusẽtz, Thees jeder Art, und nach Vongkong, Ching und Japan. Waaren. 24, B. 20 463. Fohlenstaubteueruns. — Paul 77, DR. 12 357. Rr. 24 619. 3. 430. Kiasse L3. Nr. 21 628. B. 12860. Flasse 0 M ö * Eingetragen für Dsnald Moh, Görlitz. Augusta⸗ Danille, Mandeln, Nüsse, alle Arten Gewürze, verzeichniß: Metalle in rebem und theilweife ver Becker, Strausberg. 11. 3. 97. . schub. — John Edward Martin u. Heinrich ; , 37 straße 23, zufelge Anmeldung vom 25. 3. 97 am Reis, Salz, Spirituosen, Extrakte und Sssenzen, art eiteter Zustande (Bleche, Stangen, Blöcke, Draht, 27. J. A237. Karselwerk mit schrauben förmigen Rokyta, Haida, Böhmen; Vertr.: C. Gronert,
P Dr,, ; 25. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung photo—⸗ alle Sorten Weine, Eisig, alle Nahrungs. und Ge,. Bä metallene Beleuchtungs-, Heizungs, Koch⸗ Flügeln. — Georg Ihssen, Hannover. 22. 2. 97. Berlin NW. Luisenstr. 42. 2. 11. 96.
; P D 6 2 graphischer ¶ Bedarfsartikel. Waarenverzeichniß: nußmittel in Form n gen affen und Konserven, ,,, k 27 R. 3692. ud ir, n. Wasserrad. s3. FJ. 6s92. Kalenderwerk für Uhren. — 5 0 ,. * . Photographische Apparate, photographische Platten Supbrvenartikel, Eier, Milch, Bunter, Käse, Oel. Heizungs⸗, Koch! und Ventilations. Geräthe, — Edwin Crane Nichols; Topeka, Staat Felix Franken, Lübeck, Am Brink 2. 27.2. 96. ö . 2 . , * r 2 (Trockenplatten) und photographische apiere Der Anmeldung ist ire Reschreibung beigefügt. metallene Löffel, Messer, Gabeln, Werkjeuge Kansas, V. St. A.; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, 83. P. S548. Seilbefestigung an Winde Eingetragen für die Progres Fahrrad⸗Werke, 55 Wife ß (Positiv⸗ und Negativ. Papiere). Rr. TT ds s- D Tdvr7 Raff T. sowie Nadeln jeglicher Art, Jischan geln, Jlägel, Berlin NW., Luisenstr. 2.. 24. 2. 96. trommeln, insbesondere für Uhren. — James Eingetragen für H. Zwieger Nachf., Zwickau Stange . Hofer, Barkenstein S. pr, zufolge — 3 — ** ; 1 n ee n, 1 Schrauben Metall. Guß wadren emalllieite i. 30. E. 5284. Seifenschaumschlagmaschine für Preston, Bradshawgate 36, Bolton, Cty. of i. S' zufolge Anmeldung vom! 55. J. J7 an' 24. 5. Anmeldung von 27. 4. 97 am 24. 3. 87. Ge- — Nr. 21 66. R. A846. Kiasse 30. — * — H fante ober lackiert. Knepfe, Schmuckfachen, Bader und Friseure. — Georg Eßig, Ludwigs Lancaster; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes,
87. Geschäftebetrieß; Fabritation und Vertrieß von schäftsberr eb: Fabrizgtion und. Vertrieb von Fahr ⸗ — Eingetragen fũr Ritters⸗ ; e n , Hold und Silber. Gespinnste auf Baumwolle hafen a. Rh., Friesenbeim. 4. 3. 9. Berlin N. Dorotheenstr, 60. 25. 11. 96. Chemikalien der Appretur, Bleichtrei, Druckerei, dern Wasrenperzeichniß: Fahrꝛärer und Fahrrad. z i, rr haus Sohn, Barmen⸗ — 963 2 22 und Seide, Fensterglas, Lampenzplinder, Lampen - 30. M. A8 579. Vorrichtung zum Einführen 86. P,. ss20. Zwangläufige Schützenbewegung Färberei und Weberei. Waarenverzeichniß: Appretur⸗ Zubehör beile Is 3 . Ritters hausen, zufolge An⸗ ; * 3 * schirme, Farber, Farbwaaren und Farbftoffe, Ühren und Festhalten von Arjneimittein in Köiper⸗ für Bandwebstühle. — Max Poege, Glauchau , Rr. TT G29. SG. LIS. giaffe T d. 8 ; 6 . 21 ,, ** 81 Metall und Sol). Zündböljer (Wachg und i,, 23 22 , Groß⸗ 8e n, iz ö. ö. an, , ? s 25. 5. 57. Geschäftsbetrieb: 5X, ; . —— z ĩ 2 inschl. Nachtlichte, erzogthum, Lindenallee 12. 4. 1. 97. P. 7. ebblatt. — John = me. 2 G20. W. 13οë. siaffe 10. . na K ber Bolehill, Wirksworth b. Derby, Engl.; Vertr.:
* inget ür Engelbert is oebel, Euski ; abrikation von Besätzen. kaumwollene Verbandstoffe, baumwollene Garne, 30. S. 10 11A. Entfetten der Tuberkel⸗- Ba⸗ . ;
J Dloc rex S leo bw 0 . k 6 ö 8 26 , , , , , nnn. Dl w, Hater f jeb: Kornbranniweingd?rennerei. ren⸗ . n, Kor un . . * . 2 'llene Sp ; aumwolle ickte, eine mmunisirungs mittels. ö 11. 96. .
0 . men m mn ,,,, ö. * ö e, , 2 Erne 65 e. Chimique eum nm , du Rhone 89. P. s722. Neuerung an rotierenden Vacuum⸗
Zusammenlegbarer Schlitt⸗
— ʒSoci st theenstr. 32.
Eingetragen für Wilhelm Ludwig Schmidt, verzeichniß: Branntwein. andere Besätze aus Baum- 88 gewirkte und r 2 . . ; Berlin v.. Berlin N., Schiff baue damm fo, zun ; ; wolle, Wolle, Leinen, Seide ; 1. emischt, einschl. kaamwollene Bänder, Sammete anct. Gilliard, E. Monnet d Cartier, Treckengpparaten. — Emil Paßburg, Berlin
Eingetragen für Arthur Wiede, Berlin W, Schifftaue damm 16. sijolgs amel. e, n ss, G, nöd, Tlaffe 6 D. und anderen Materialien 97 ; . ard! Bocht gewirkt? der webt? on; Vertr.. GE. Fehlert u. J. Foubier, Rr, Blicken. Allee zz. I6. 7. 55.
Schöneberger Ufer zz, zufolg Anmeldung vom 25. Fung vom 23. 3. 86 am 24 5. 77. Gefschäfts. . ; 1 if if Sei J ö 6 16. Fat betrieb: Vertcieb von Kakao, Chokolade und Kakao⸗ oder aus verschiedenen Materialien gemischt. * nh toffe, gemischt oder ungemischt, aus Seide, Berlin NW, Dorotheenstr. 32. 15. 2. 97. 1 4. 57 am 24. 5. 57. Geschäͤftsbetrieb: Fabrikation hokolade und Kakao ͤ , . Hanf, Leinen, Jute, Rai ml chen. h .A. 5224. Verfahren zur Herstellung von 2) Zurücknahme von Anmeldungen.
und Vertrieb van Fahrrädern und deren Theilen. r, , , . Der An. 1 , , . * Nr. 24 648. G. 1676. Klasse 38. 866 ö I ᷣ gn g 9 it? Gummi Bälle, Summi Puppen, Gummi⸗ Lamvenzvlindern aus Glas mit Metalleinlage. — a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher . . vr. 21 630. V. 2212 1 262 ö ix 6 2 e 2 2 5 6 FR . e i Gummi. Sohlen, Gummi. Decken, Gummi. , n,, ,,. vorm. e , nnen ö . — inn J ö . * * — — ; 3 6 nr 2 ü ; i⸗Kämme, Maschinen, Maschinen⸗ Friedr. Siemens, Dresden. 6. 5. 97. asse. ⸗ Nr. 24 622. S. 1947. Klasse 10. . sur 9 . 2 w — — . Königin Von 8 aha. — 2 7 2 . ö . ie. 23. P. s8g18. In einen Stuhl zu verwan⸗ ss,. 3. 2125. Wasserleitungs hahn. Vom 2 ensching 4 1 . 8 75 * 75 ** ; wollene Gespinnstfasern und Spitzen, wollene ge⸗ delnder Stock. — Josef Poralla, Beuthen, 19. 10. 96. strickte, gewirkte und gewebte Steffe, gemischt oder O. S., Schlachthofstr. 31. 12. 96. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu
Spengier, Görlitz lu. — 28375 folge, Anmeldung vom ; z Eingetragen für die West-Indische Curagag⸗ SGingetragen für J. Garbaty⸗Rosenthal, Ein 2 9. *. ene Bänder, Sammete, 34. E. s 2607. Als Fensterschutzstange dienendes entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als A] AX. oe, , , eech, n, , , , , ö . ; . orf, isabethstr. 66, zufolge Anmeldung ni 24. 3. am 25. 5. 97. Ge—⸗ etrieb: . . ; wei Femüse, in, Bi Spi⸗ Wiesbaden. 297 asse. J t , , , , n . hee, , , r ichni Lind. 97 am 233. 5. 7 Ges(ckäftebetriss. Her- Cäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waarenverzeichniß: rar ln ef 1 * . . 4 . k 37. . Gehäuse für Drehthüren. — 124. L. 10 733. Kochgefäßdeckel mit Einrich- straße 17, zufolge Anmeldung vom 165. 4. 97 am! zeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Zitronen stellung und Vertrieb von Schnäpsen und Liqueuren, 1 Zigaretten. Metalle in rohem und verar /