lisgas)
Bei der am 1. d. Mt. in Gegenwart eines Notar — achten Ausloofung der ministeriell genehmigten 27 ο/ gigen Holzmindener Stadt⸗ anleihe von 500 099 ½ (s. Bekanntmachung des Herzoglichen Staats · Ministeriums vom 6. September 1889, § 5 Braunschweigische Gesetz / und Verordnungs⸗ . de 1889 Nr. 41) sind zum L. Oktober d. Is. folgende Stücke ausgeloost:
Litt. A. Nr. 41 à 3000 A,
Litt. E. Nr. 100 3 IEO00 M.
Litt. C. Nr. 272 308 349 à 500 4,
Litt. D. Nr. 433 487 514 à 2300 M,
Litt. E. Nr. 633 648 722 à 200 66s
Die Auszahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom gedachten Termige ab entweder bei hiesiger Stadtkaffe oder bei der Firma J. Ballin Æ Eo. hieselbft nach dem Nennwerthe an die Vorzeiger der Papiere gegen Auslieferung der letzteren und der zugehorigen noch nicht fälligen Zinsscheine.
Holzminden, den 3. Juni 1897.
Der Stadtmagistrat. (Unterschrift. )
I8946] Bekanntmachung. ö Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 24. März 1880 ausgegebenen AUnleihescheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der hente erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende An= leihescheine gezogen worden: A 1I000 Litt. A. Nr. 35 und 78 — . 2000 4 500 0 Litt. EB. Nr. 152 153 272 340 352 , A 200 S0
Litt. C. Nr. 507 595 610 624 703 754 766 812 817 818 820 821 933 950 16 e
zusammen 8500 46
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember 1897 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab in unserer Stadtkasse erfolgt. Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurück- zureichen.
Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Rathenow, den 4. Juni 1897.
Der Magistrat. Lange.
3500.
(18047 Bekanntmachung. . Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 11. Februar 1891 ausgegebenen Auleihescheinen der Stabtgemeinde Rathenom sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende An⸗ leihescheine gezogen worden: 2 1000 S0 Litt. A. Nr. 59 und 63 — 2000 M0. 2 500 60 Litt. E. Nr. 158 212 227 299 352 3h n ö, 556 2 200 S0
Litt. C. Nr. 423 430 454 498 5b05h 529 550 584 628 643 659 700 706 741 768 und 790 — y . ,
zusammen S700 66
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember 1897 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab in unserer Stadtkasse erfolgt. Mit den Anleihescheinen sind die . der späteren Fälligkeitstermine zurück- zureichen.
Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Rathenow, den 4. Juni 1897.
Der Magistrat. Lange.
6) Kommandit⸗ Geselsschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
18075 Die am E. Juli 1897 fälligen Pfandbrief⸗ Kupons werden vom 5. Juni a. er. ab in Berlin an unserer Kafse, Charlottenstraße 42, und auswärts bei allen Bankgeschäften, welche mit ö unserer Pfandbriefe sich befassen, ein⸗ gelöst.
Preußische FSypotheken Actien Gant. 18107]
Preuß. Boden Credit Actien Bank.
Die am 1. Juli 1897 fälligen Kupons unserer Hypotheken Briefe werden . vom 15. Juni E897 ab . . an unserer Kasse, Voßstraße 6, ein⸗ gelöst.
Berlin, im Juni 1897.
Die Direktion.
U 8149)
Generalversammlung des Herzog⸗Ludolfs⸗ bades am 30. Juni E897, Abends 7 Uhr, im Weißen Reß' zu Gandersheim.
3 Rechnungsablage. 25 Wahl von Alusichtsraths mitgliedern. 3) Besprechung über Umwandlung der Gesell⸗
chaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: ö. X. Cr ö h
ö. — r —
dig J Harburger Mühlenbetrieb. Außerordentliche Generalversammlung am
Sonnabend, den Z. Juli d. J., Vormittags EI Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Bahnhof⸗
straße 17. Tagesordnung: Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes * 9. verstorbenen Herrn Kommerzien⸗ Rath roos.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Sonnabend, ben 26. Jun! d. J. bei der Filiale der Haunoverschen Bank in Harburg a. Elbe zu hinterlegen und erhalten dafür eine Legitimationskarte.
Harburg a. Elbe, den 9. Juni 1897.
Der Aufsichtsrath. G. Lühmann.
U17882 Generalversammlung der
Glashütten⸗Act.⸗Gesellschaft zu Usch
am 19. do. in Dessau im Hause Neumarkt 7, Mittags 1 Uhr. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1896/97.
2) Wahl des Aufsichtsraths.
Dessau, 8. Juni 1897.
Der Aufsichtsrath. Otto Mohr, Vorsitzender.
i742?
Machen biermit bekannt, daß unser früheres Aktienkapital von 1 40 0090 auf 1 12000 heruntergesetzt haben und fordern unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden.
Düren, den 4. Juni 1897.
Der Vorstand der
Actiengesellschaft für Zeitungs - Verlag und Drucherei.
18073 Grunderwerbs⸗ und Baugesellschaft
zu Berlin.
Außerordentliche Geueralversammlung am Sonnabend, den 2. Juli d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale zu Berlin, Klopstockstraße 26.
Tagesordnung: Wabl von Aufsichtsratbs mitgliedern. Stimmberechtigt sind diej nigen Aktionäre, welche späteftens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien (oder einen Depotschein der Neichsbank über ihre Niederlegung) bei der Geschäftskasse der Gesellschaft hinterlegen. Berlin, den 8. Juni 1897. Der Aufsichtsrath. Henry Suermondt.
18070 Zinsenzahlung.
Die am 1. Juli 1887 fällig werdenden Zinsscheine der A ½ Prioritäts-Obligationen der Braunschweigischen Eisenbahn ·˖ Gesellschaft vom Jahre 1874 (L. Em.) werden
vom 24. Juni d. J. ab bei der Königl. Eisenbahn Sauptkasse in Magdeburg und
vom I. bis 31. Juli d. J. bei dem Banrk—⸗ bause Lehmaun Oppenheim R Sohn in Braunuschweig, dem Bankhause Mendelssohn c Co. in Berlin und der Serliner Handels gesellschaft daselbst
eingelöst.
Magdeburg, den 31. Mai 1897.
Königliche Eisenbahu⸗Direktion.
18069 Zittau⸗Oybin⸗Jonsdorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Zu der am Dienstag, den 29. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfte lokale der Deut⸗ schen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin, Charlottenstraße 35 a, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesorbnung: .
1) Wericht der Birektion über die Verhãltnisse ufd den Vermögensstand der Gesellschaft, sowie über die Bilanz des Jahres 1896 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Er⸗ theilung der Decharge.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Dresden, den 8. Juni 1897.
Der Aufsichtsrath. Weill, stellvertr. Vorsitzender.
isla Sächsisch ⸗Bähmische Dampfschiffahrts .
in Dresden abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. s * Jeder Aktionär hat sich durch Verzeigen eines Hinterlegunzsscheines der im Nachtrag II um Statut der Gesellschaft, Punkt 4, gedachten Art auszuweisen. Die Hinterlegungsstellen für die spätestens uni d. J. zu deponierenden
die Dresduer Bank,
das Bankhaus Günther u. Rudolph,
der Dresduer Bankverein und . die Sesellschafts⸗Kafse,
sämmtlich in Dresden. Der Saal ist geöffnet von Nachmittags TD Uhr an, der Schluß der Aumeldung erfolzst um A Uhr.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1 Prüfung des Geschäftsberichtes und
Rechnungtabschlufses, sowie Geneh⸗ migung des letzteren nach Vortrag des Berichtes und Antrag des Aufsichts⸗ rathes, ingleichen Genehmigung des von diesem vorzulegenden Janstifikations⸗ Scheines und Entlastung des Ver⸗ waltungsrathes.
Beschlußfassung über die vorgeschlagene Vertheilung des Reingewinnes.
3) Wahlen in den Aufsichtsrath. In unserem Hauptkomtor, Gexichtsstraße 26 wart,, können von den Aktionären vom 15. d. M. an Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗ rechnung eingesehen und vom 21. Juni ab der Geschäftsbericht sammt Rechnungsabschluß in
Empfang genommen werden. Dresden, den 9. Juni 1897. Der Verwaltungsrath der Sächsisch ˖ Söhmischen Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft.
Dr. jur. Georg Stöckel, Vorsitzender.
*
UIS0osl
Infolge Fermfeblers der Berufung zur letzten Generalversammlung findet dieselbe nochmals
statt, und laden wir die Herren
Aktionäre hierdurch zur Generalversammlung aa 30. Juni 1897,
Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungsraum Fährftr. 14 zu Kiel ein.
a. Vorlegen der Bilanz und der
theilung des ngewinnes.
Kiel, den 8. Juni 1897.
e Wnr mgengswareg sezit des Gesdaftebe ewinn⸗ und Verlustrechnung sowie eschãftsberichtes und des Berichtes des Aufsichtsrathes für das Geschäftejabr 1896. 9 b. , über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Ver⸗
ei
Die Aktien sind bei der Geschäftsfstelle Kiel rechtzeitig zu hinterlegen.
Baltische Slektrieitäts Gesellschaft vorm. F. Flohr R Devaranne Kiel.
Der Vorsitzende des Auffichtsrathes:
Müller.
Der Vorstand. G. Devaranne.
(18066 Aetiva.
Bilanz Konto der Delmenhorster Gasaustalt Akt.⸗Ges. am 21. März 1897.
Pass zv.
An Grundstuück Konto 2697 Wohnhaus Konto ⸗ 7125 Fabrikgebãude · Konto 22 914 Apparate Konto 99 O14 Rohrnetz, Kandelaber und Ein—
lãße 7o 390 Betriebs ⸗Utensilien / und Mobilien
Konto 841 Lager an Materialien, Kohlen
und Nebenprodukten 7587 Debitoren Konto 4 644
euer · Versicherungs⸗ Korto⸗ 246
assa · Konto 1685
241 422
7
Der Vorstand. F. W. Kellner.
2. 160 000 19 500 63 5] 15 145 15 660/
Per Aktien⸗ Kapital Konto 49 olg Hypothek. Anleihe... Kreditoren ⸗ Konto Reservefond⸗ Konto Erneuerungs· Konto Delkredere⸗Konto Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto:
Saldo aus 1895/96
Mm 444.17 Gewinn pro 1896/97. 21 839.21
SI XSI I
D s Mit den ordnungsmäßig geführten Büchern ver⸗ glichen und richtig befunden. Albr. Wagner, beeid. Bächerrevisor.
18067] Delmenhorster Gasanftalt A. G.
Die Auszahlung der pr. L. April a. C. fälligen Dividende 2 S 180. — pr. Aktie erfolgt vom 89. Juni a. c. ab bei Herrn E. C. Wen⸗ hausen, Bremen.
18063 Bilanz⸗Konto am TL. Dezember 1896.
Activa. Grundstücke und Gebäude Maschinen Pferde und Wagen ütensilien Kasse
Debitoren
Kautionen
Voraus bezahlte Prämien Vorausbezahlt auf Feuerentschädigung Borrãthe
Verlust
Jos 242 o? 16 515 7 3 471 65 1565 65 135635 1154 70 26 gl0 gz 45 — 30 37 a5 7a 3719931 142233 * DDT D v
ys Coo -
375 000 —
212298543
Tord Rss ᷓ Gewinn⸗ und Verlust· Konto
vom H. Januar bis ZH. Dezember 1886.
Pebet. Verlust. Durch Verlust⸗Vortrag von 15985 General⸗Unkosten
Aktien ⸗Kapital Hypotheken Schulden KRonto⸗ Korrent Schulden
9866. 12 Versicherungẽ⸗ prãmien . . 1119.16 10 Sd 2s Hyvothekenzinsen . 15 000 — Reparaturen an Ge⸗ baͤuden u. Maschinen 1 48814 Abschreibungen: Auf Grundftücke, Thongruben, Gebäude und Lowries 13 34316 Maschinen u. Betriebs⸗ Utensilien 534957 Pferde, Wagen u. Geschirres 1963 82 weifelhafte Forderungen 10913
19866 18 D
Cxedit. Gewinn. Durch Generalbetriebs. Kto. 23 336 29 Verlust⸗ Vortrag auf 1585 142 233 3, 160 569 66 Untertwiederstedt, den 31. Dezember 1896. Anhalter Chamoite und Ziegelwerhe. Der Aufnñchtsrattz. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz, sowie vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Anhalter Chamotte⸗ und Ziegelwerke zu Unterwiederstedt über⸗ einstimmend gefunden. Unterwiederstedt, im Mai 1897. S. Simon, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
i814 ; Badische Uhrenfabrik A.⸗G. Furtwangen.
Die Herren Attionäre werden zu der am Sonn tag, den 4. Juli 2. ., Vormittage 11 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft in Furtwangen stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1 e,, ,, Erledigung des Rechtsstreites Carl Rombach gegen Badische Uhrenfabrit.
2) Entschädigungsan sprüche der Gesellschaft gegen die Mitglieder der früheren Direktion und des früheren Aufsichtsrathes. ⸗
3) Entlaftung des früheren Direkters Emil Traub.
Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung
der Aktien gemäß § 39 des Statuts bei der Gesellschafts⸗Kafse in Furtwangen und Schwarzwälder Bankverein in Triberg
bis spaͤtestens den 29. Juni a. c. bezogen werden.
London, 8. Juni 1897.
Der Aufsichtsrath der Badischen Uhrenfabrit A.⸗G. Der stellvertretende Vorsitzende: J. B. Rom bach.
Erdmann.
(18068 . Rheinischer Hof, 21. G. Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Rbei⸗ nischer Hof, A. G. zu Hannover werden zu einer am Sonnabend, den 26. Juni 1897, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Rheinischer Hof in Hannover stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung damit ergebenst eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche gewillt sind, an der Abstimmung in der Generalversammlung theilzunehmen, werden in Gemäßheit des § 18 des Statuts ersucht, ibr: Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Be⸗ hörde erfolgte Hinterlegung derselben spätestens am 24. Zuni 1897 bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Haunover zu hinterlegen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Ersetzung des ersten Saßzes des 5 28 des Statuts durch folgenden Satz: „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September des folgenden Jahres, das erste Geschäftsjahr von Ein⸗ tragung der Gesellschaft bis zum 30. Sep⸗ tember 1897. Rheinischer Hof, A. G. Der Au fsichtsrath. Ad. Dom ino, Vorsitzender.
18069
Stettiner Eleetrieitäts⸗Werke.
In unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Mai 1857 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft auf 2 500 000 * durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien 6ü S 10090. — beschlossen worden, welche vom 1. Juli 1897 ab an der Dividende theilnehmen.
Dieser Beschluß ist unterm 26. Mal a. e. in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Stettin eingetragen.
ie neuen Aftien werden den zeitigen Aktionären derart zur Verfügung gestellt, daß auf je Stck. 4 alte Aktien Sick. L neue Aktien zum Kurse von 125 0½ bezogen werden kann.
Das Bezugsrecht ist auszuüben in der Zeit
vom 6. bis 25. Juni a. C. bei den Herren
Wm. Schlutowm, Stettin,
Arons C Walter, Berlin, Behrenstraße 58,
von Koenen Æ Co, Berlin, Behrenstraße 1, und geschieht durch Einreichung der alten Aktien, mit doppeltem Nummernverzeichniß versehen, auf welche seitens der obenerwähnten Stellen die erfolgte Aus—⸗ übung des Bezugsrechts durch Stempelaufdruck ver— merkt wird.
Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugs⸗ preis von 12500 ohne Zinsen voll zu zahlen, wo⸗ gegen von seiten der obengenannten Firmen Quittungen ausgegeben werden, welche baldmöglichst in definitive Stücke umgetauscht werden.
Bei nicht rechtzeitiger Ausübung gilt das Bezugs recht als erloschen.
Stettin, den 5. Juni 1897.
Stettiner Eleetricitãts⸗ Werke. Ern st Kuhlo.
18062 Große Berliner Pferde ⸗Eisenbahn ⸗Aetien⸗ Gesellschaft.
Von Montag, den 14. Juni d. Is. ab werden in den Geschäftsstunden von 10—1 Uhr 1) bei der Gesellschafts- Hauptkasse, Friedrich⸗ straße 218, 2) bei dem Bankhause Feig Pinkufz, Unter den Linden 78, 3) bei der Dresdner Bank, Behrenstraße 38/39, gegen Rückgabe der Talons Ser. IV die neuen Dividendenscheinbogen Ser. V zu den Aktien unserer Gesellschaft à 306 4A ausgegeben. Formulare hierzu liegen bei den vor⸗ bezeichneten Geschäftsstellen bereit.
Die Direktion.
15142 Sildamerikanische Colonisations Gesellschast zu Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf den 29. Juni 1897, Vormittags II Uhr, in Leipzig, Klostergasse 31, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Die Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1896.
27) Beschlaßfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichterathes für den Rechnungsabschluß des Jahres 1896.
3) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern.
Leipzig, den 8. Juni 1897.
Der Aufsichtsrath. Dr. Hafse.
m 134.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
* . ustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlossung ꝛc. von Werthpapieren.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 10. Jimi
Deffentlicher Anzeiger.
1897.
6. Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Geseltsch. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaft 8. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bank ⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
en.
z) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
18057 Konvertierung 59,
S 2131200 ; 683 8099 Ho = 416 900 H oo 274 000 50so 7124100 40 ; 20 143 400 40 zur Rückzahlung al pari ausgeloost.
und 4
5 o/ g Hypothekenbriefe Serie
.
Preußische Boden ˖ Credit ⸗Actien⸗-Bank.
oo Hypothekenbriefe Serie III, V., VI, VII, VIII.
Gemäß Bekanntmachung vom 24 Mai er. haben wir
III April / Oktober⸗
V Januar / Juli⸗
VI April / Oktober⸗ VII Januar / Juli⸗ VIII April / Oktober ⸗
III Januar / Juli⸗Zinsen
per 2. Januar 1898
per 1. April 1898
ir bieten biermit den Inhabern dieser Stücke deren Umwandlung in 27 M Hypotheken briefe, bezüglich welcher eine Ausloosung und Kündigung bis zum 1. April 1907 aus⸗ geschlossen ift, unter nachfolgenden Bedingungen an: . ; ; I) Anmeldungen zur Konvertierung werden innerhalb einer Präklusivfrist vom 10. bis 26. Juni a. c. einschließlich in Berlin bei unserer Effekten Kaffe, Voßstraße 6,
bei der Deutschen
Bank,
bei der Direction der Disecouto⸗-Gesellschaft, bei dem Bankhause Born E Busse und ferner bei sämmtlichen Verkaufsstellen unserer Sypotheken · Pfandbriefe während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auf Grund der bei den Stellen er— hältlichen Anmeldeformulare entgegengenommen. . ö 2) Die Konvertierung erfolgt durch Abstempelung. Die Verzinfung ü 350 /o beginnt für die Serien III, V, Vi, Vik am 2. Januar 1898 und für die Serie VIII am 1. April 1898. 3) Bie Stücke sind nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisse, jede Serie ge⸗ trennt, innerhalb der oben erwähnten Präklusivfrist einzureichen und zwar die sub;
a. genannten Hypothekenbriefe Serie 1II (J., J.3I) mit Kupons per ] b.
2. ö. Der Betrag fehlender Kupons ist von den Konvertierenden in
III A. / O. 3s.) V .
4. VII VIII
Juli 1898 undff. April 1898
ö April 1898 .
Oktober 1398,
Baar zu entrichten.
Die auf 37 0½ abgestempelten Stücke und Talons werden in möglichst kurzer Frist bei den⸗ jenigen Stellen zurückgegeben, wo die Einreichung erfolgt ist. Bei der Rückgabe wird den Inhabern eine
Konvertierungsprämie von
des Nominalbetrages der eingereichten Pfandbriefe in Baar ausbezahlt. ; Inhabern der sub b. und d. genannten Pfandbriefe (Serien I und VI mit bisheriger April / Oktober⸗Verzinsung) Zinsen à 5 Mι˖ für die Zeit vom 1. Oktober 1897 bis 1. Januar 1898 mit des Nominalbetrages in Baar vergütet. 8) Bezüglich der Ausgabe der neuen Kuponsbogen erfolgt z. 3. besondere Bekanntmachung. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Außerdem werden den
Berlin, im Juni 1897.
114 0so
lisoss! Maschinenfabrik Grevenbroich in Grevenbroich.
Activa.
Eassira.
— —
An Grundstücke⸗Konto Gebaãnde⸗Konto Abschreibung 40jo Werkzeug ⸗Maschinen⸗Konto . Abschreibung 80/0 Werkstãtten Geräthe⸗Konto . Abschreibung 80 Modelle Konto U Abschreibung Bureau⸗Utensilien⸗ Konto.. Abschreibung 100 Bureau · Mobilien ⸗ Konto. Abschreibung 100/ Werkʒzeug⸗Konto laut Inventar Waaren und Materialien laut Inventar: Werkstãtten⸗Materialien ... Eisen⸗Stahl und Blech... Robguß . . . Kupfer und Messing
Feilen
Altmaterialien
Fertige und halbfertige Fa—⸗ brikate
Versicherungs⸗Konto, voraus⸗ bezahlte Prämien ;
Patente ⸗ Konto
Debitoren: a. Guthaben bei den
k
b. sonstige Forderungen..
Kasse ˖ Bestand ..
Tv ß II S
Tröd J 1176 83
8s 1 12431
1363 23 31
Mt. *
4407 250 70 13 5335 is
33 550 36 661778 58 05913
79058
50 326 02 4 679 38 14678 — 12 88516 11 580 04 8 403 06 121439 8 625 33
8d 754 S6
3
671 19801
Bilanz am 31. Dezember 1896.
6 9
S4 990 83 Für Aktien⸗Kapital⸗Konto. . Reservefonds ⸗ Konto.. 429 36451 . Delkredere⸗ Konto...
Kreditoren: a. Verschiedene M * 439 426. 34
b. Anzahlungen
a. unerledigte Aufträge . 720 351 —
Konto, Ueberschuß: 5 00 von . * S6 306 404.89 an gesetzlichem Reservefonds 15 320.24 Satzungs⸗ gemäße und vertragliche Tantismen . 41 846.79 121 0io Divi⸗ dende 260 000. — Vortrag auf
743 bid ig 5 540 20 h 6060 =
790 oꝛ8 2l 1080910
Gewinn ˖ md TVeruff⸗
1238. 75
. 2 000 000 — 152 974 89 50 000 —
.
1159 7734
308 405
or iss
Die Dividendenscheine Nr. 7 sind von heute ab mit Æ 125. — pro Stück zahlbar: bei dem A. Schaaffhausen'schen Banknerein in Köln und Berlin, der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen,
Grevenbroich, 5. Juni 1897.
der Kasse unserer Gesellschaft in Grevenbroich.
Der Vorstand.
18077
Actien⸗Gesellschaft vorm. F. R. Kiesel.
Activa.
zember 1896.
„Ascania“ Chemische Fabrik zu Leopoldshall.
Passiva.
18079
Activa.
) Deutsche Gußstahlkugelfabrik, A.-G. vorm. Fries & Höpflinger. Bilunz Kant per 28. Febrnar 1897.
Passivs.
Bilanz am 31. De
Mn 3 General. Grundstũck ⸗ u. Fabrik⸗ Konto 198 303 33 Abschreibung 0 8 Konto für Neubeschaffungen . / Pferde ˖ und Wagen⸗Konto .. Waarenbestände Debitoren 41 8935 83 Abschreibung, Dubiose .. 1998 25 Kautions⸗Konto Effekten · Konto Kassa⸗Konto
Pebet.
461 322 83 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
6 3
191 22287 28 791 99 . 7393 86 41 h s 6 785 =
löz iz zo 140 8
Aktien. Kapital⸗ Konto Hypotheken ⸗ Konto Reservefonds Konto
Dividenden Konto Kreditoren
Spezial Reservefonds · Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .
29 338 08 29 800 75
T IXI s Cxedit.
Unkosten⸗Konto: Beleuchtung, Wasser, Verwaltungskosten aller Art Salair Konto Konto für Meisterlshne General. Grundstück und Fabrik ⸗Konto: Abschreibung . Debitoren ⸗Konto: Abschreibung Reingewinn, der sich wie folgt vertheilt: Tantioõme⸗Konto 1060 von S 29 746,75 dem Aufsichtsrath.. .. 10/9 von S 29 746,75 der Direktion f
Dividenden ⸗Konto: 40/9 Dividende S 11040, — 4I 5 ο Superdividende. 12420 —
Vortrag
4 2974570 297470
66 69
1 1
7
29
. —
old 92
Vortra
Konti 16 75 54470
Interessen KN onto
969 .
30976
Der Auffichtsrath.
Jena. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verluft⸗Konto haben w
48
746 80
gun J .. Ueberschuß der Fabrikations⸗
Pferde⸗ und Wagen ⸗Konto Dividenden ·˖ Konto: Verfallene Dividende ..
'.
1 45 746 80
Die Direktion.
mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.
Leopoldshall, den 31. März 1897. Philipp Themal.
Emil Hintze.
Korndorff. ir geprüft und mit den ordnungs⸗
18055] Activa.
Aetien⸗Gesellschaft „Gambrinus“ Hamburg.
Bilanz ver 21. März 1897.
Passi vn.
Grundstũck · Konto Gebaͤude⸗ Konto
Abschreibung 175460
606 259 000
260 000
Inventar Konto e ID od d. 55] = Abschreibung 5038. 53
44 000
Vorräthe⸗Konto, diverse Vorraͤthe an NVemnẽñ, Spirituosen, Viktualien ꝛc Bank⸗ und Kassa⸗ Konto
Der Aufsichtsrath.
4332 6390
b73 22
Hamburg, den 5. Jun! 1897.
3 Aktien ⸗Kapital⸗Konto
— werse Kreditores
Rechnung..
49 16
91
ypotheken⸗ Konto...
Gewinn⸗ u. Verlust. Konto ⸗ J. Saldo ⸗Vortrag auf neue
. 160 000 — 383 300 — 29 823 12
59979
.
Der Borstand.
Immobilien Konto 1L00OWeIübschreibung
S 308 560.22 3085.59
S, 96 305 47463
Aktien ⸗ Kapital ⸗ Konto. Reservefond ⸗ Konto
Maschinen Konto 150, Abschreibung
nt 355 488.29 53 323.24
Elektr. Anlage ⸗Konto
100 ½, — S 1. — Abschreibung.
T TI cd 7 6009. 79
Ronto. Foren t. onto
302 16505 (Kreditoren) ..
J schreibung
Werkzeug · Konto
100 8, — 60 1.— Abschreibung
788.07 787.07
Mobilien ⸗ Konto
1000/9 — ½ J. — Abschreibung
S 5 109. 80 5108. 80
J
Patent Konto 100 0½ — S 1. — Abschreibung
C 13171. 88 13 170.88
Reingewinn nach /
1
Waaren Konto
Kasse⸗Konto
Konto⸗Korrent⸗Konto (Debitoren) Straßenkautions⸗Konto
a2 21184 1 34357 ola hh al 3 0l5 gᷣ
127169340
Gewinn und Verlust⸗ Konto pro 28. Februar 1897.
.
351 919
1271693
An , ,, aterial · Konto Steuer ˖ Abgaben ⸗ Konto Gründungsunkosten⸗onto Lohn⸗ und Salair⸗Konto
765335 325 33 6 009.79
787.07 5 108. 80
3 55 35338.) Per Waaren⸗Konto, 78 107 70 Rohgewinn 3 104 94 14 74 66 201 443 35 32523 2 462 44
S1 48637
Der Aufsichtsrath. Kommerzien⸗ Rath Julius Be Vorsitzender.
ißbarth,
3601 Ag 30 od Ig5 l
795 199
, Ts s
Deutsche Gusßstahlkugelfabrik, A. G.
vorm. er Vorstand.
ries. Höpflinger.
ries C Höpflinger.
Jaeger.
Die vorstehenden Posten mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Schweinfurt, den 7. April 1897.
Hch. Hirschmann.
A. Feuchter.
isoso]
Deutsche Gußstahlkugelsabrik, A. G. vorm. Fries * Höpflinger
zu Schmeinsurt.
Wir bringen hiemit zur öffentlichen Kenntniß, daß die heute dahier stattgebabte Generalversammlung die
Dividende pro 1896/97 auf 80 o, 0 — von M 1000. — festgesetzt hat.
300 pro Aktie
Die Dividende gelangt von heute bekannten Zahlstellen: Gebr. Arnhold zu Dresden, Julius Ulmer zu Nürnber an der Gesellschaftskaffe zu
Auszahlung. . Schweinfurt, den 5. Juni 1897. Der Vorstand.
Söpflinger.
Fries.
ab bei den
und
wein furt
gen Einlieferung des Dividendenkupong Nr. 1 zur
Jaeger.
ü