me ee, oa wee e, , K em ,. * em mmm, ü 4
. ł — ö ö .
S069]
...... .;....../.....eeee;,,;
Mallisser Ziegelei 8 Bergwerks⸗Gesellschaft in Malliß.
Activa.
1010 An Ziegelei⸗Immobile . . 4A 531 850, — hon ⸗ und Sandlager 122 850, — Bergwerk Immobile . 191 593,83 Thon⸗, Sand ⸗ u. FKtohlen⸗ Terrains 82 238,74 Ziegelei Inventar, In⸗ ventarbestand 4M 896 687, 35 Bergwerk ⸗ Inventar, Inventarbestand .. 3 307 — Lagerbestände: Steinlager ... M 38 804,53 Kohlenlager. . 3097,07 Kluten, Thon, Kies und Felsen. ... 190386, 18
Material ⸗ und Holz Konto.
Mobiliar⸗Konto
Tilgungsfonds d. Hypotheken. Kontos
Diverse Debitores .
Effekten ⸗Konto, Besitz eigener Obli⸗ gationen
Assekuranz⸗ Konto, Prämien
Kassa Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
vorausbezahlte
PDebet.
Bilanz pro 28.
gꝛs 32 57 .
80 gsa 35].
52 287 78 421121 584 80 168126 bh 454 85
2 Soo - 173851
24 33 60 136 v
Sa. 127071704 Sa.
Passivn.
3 855 o
188 O00 - 186 6606
1 ooo - 977 568
4571 25 2986 40
40 987 11 99470
1200 —
Februar 1897.
Per Kapital⸗Konto, Aktienkapital Obligationen ⸗Konto, noch aus⸗ im. Obligationen Spothek · Fonto taution⸗ Konto,
Kaution Lohn⸗Konto, noch zu zahlende Löhne . Interessen ⸗ Konto, zahlende Zinsen Dmwerse Kreditores Erneuerungs u. Reparaturen⸗ Konto Delkredere⸗ Konto Berufsgenossenschaft, noch zu zahlender Beitrags...
hinterlegte
TVo ] Credit.
Gewinn und Verlust Konto pro 28. Februar 1897.
160 * 45 5776
Saldo ⸗Vortrag aus 1895/96 ... Handlungsunkosten Konto:
Honorare, Gehalte, Komtorspesen, Gratifikationen, Abgaben, Steuern, Reisespesen und Remuneration für ͤ den Vorstand 12 547 93
Interessen Konto 1477449
AÄAbschreibung: Thon⸗ u. Sand ⸗Lager bb0 — 16 2
V0 de 130 000 Miethe⸗ Konto, Saldo⸗Verlust ...
Sa. 76 541 41 Malliß, den 28. Februar 1897.
.
16 os 63 go 456 73
Per Ziegelei und Bergwerk⸗Betrieb, Betriebsũberschuß Saldo ⸗Verlust
Sa. JS 55 s
Mallisser Ziegelei C Bergwerkegesellschaft in Malliß.
Der Vorfstand. Rud. Crasemann. W. Hauers. G. F. W. Sparkuhl, Ludwigslust.
Der Auffichtsrath. B. Schönfeld. Sthamer. Dr. Siegfried Lehmann.
. Mallisser Ziegelei⸗ & Bergwerks⸗Gesellschaft.
In der Aufsichtsrathssitzung vom 3. Juni d. Is. sind folgende Prioritäts Obligationen aus—⸗ geloost:
14 15 41 58 62 64 89 111 112 115 154 156 187 198 322 344 378 379 387 470 485 496 557 570 580.
Die Auszahlung findet in Gemäßheit der Sta⸗ tuten zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen gegen Rück⸗ gabe der Obligationen und Zinsscheine vom 1. Sep- tember 1397 an durch die Herren Crasemann Stavenhagen, Hamburg, Ferdinandstraße 50, statt.
Hamburg, den 4. Juni 1897.
Der Aufsichtsrath.
18074 Zoologischer Garten.
Nach den in der 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung des Aktienvereins des Zoologischen Gartens am 1. Juni er. stattgehabten Wahlen besteht der Vor⸗ stand desselben zur Zeit aus folgenden Mitgliedern: Oberst Lieutenant a. D. A. Duncker, Vorsitzender, Geheimer Kommerzien⸗ Rath Ed. Veit, 1. Stell⸗ vertreter und Schatzmeister, Geheimer Hofrath Bork, 2. Stellvertreter, Rechtsanwalt Dr. Gelpcke, Schriftführer, Rittergutsbesitzer Dr. James von Bleichröder, Baurath W. Böckmann, Kommerzien⸗ Rath A. Lucas, Anton Fürst Radziwill, Ritterguts⸗ besitzer Louis Ravens als Mitglieder.
Berlin, den 8. Juni 1897.
Der Vorstand.
181431
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unseres Werkes zur Theilnahme an der XVI. ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Dienstag, den 29. Juni c., Vormittags LI Uhr, zu Braunschweig, im Restaurant Schulze⸗Ulrici, Sack 21, stattfindet und für welche folgende Tagesordnung festgesetzt isi:
1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Revisoren über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1896,97 und den Rechnungẽ⸗ abschluß, Beschlußfassung über die Gewinn vertheilung und die Entlastung des Aussichts⸗ rathes und Vorstandes. .
Neuwahl für zwei statutengemäß ausscheidende Aufsichtsrathsmitglieder.
3) Wahl von Rechnungsrevisoren gem der Statuten. .
4) Aenderung des 5 22 Absatz 2 der Statuten.
Um an dieser Generalversammlung theilnehmen zu können, müssen die Aktien wenigftens drei Tage vorher bei unserer Kasse ober bei Herrn N. S. n Nachfolger in Sraunschweig deponiert ein.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 20. Juni er. ab bei unserer Direktion und bei der Firma N. S. Nathalion Nachfolger für unsere Aktionäre bereit.
Braunschweig, den 9. Juni 1897.
Der Aufsichtsrath
der Dampftzessel. K Gasometer Fabrik
vorm. A. Wilke K Ce. Dr. W. Bartz.
18078
Zuckerfabrik Offstein.
In der am heutigen Tage in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung unserer 0; 0igen 2 Kurse von 105 9 rückzahlbaren Partial⸗
bligationen von 1893 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 49 . 1 . . . . 16 3000. —
Litt. EB. Nr. 152 264 362
,
Litt. C. Nr. 414 484 578 605
G Litt. D. Nr. 811 847 à 200 M.
S 8400. — Die , sindet gegen Einlieferung der quittierten Obligationen vom 2. Januar 18985 ab bei dem Bankhause Gottfried Felix Herz⸗ feld in Hannover statt. Mit dem n . Zeit⸗ punkte hort die Verzinsung dieser Obligationen auf. Gleichzeitig fordern wir den Inhaber der auf den 2. Januar 1897 zur Rückzahlung à 1050i ge⸗ kündigten Partial⸗Obligation Litt. G. Nr. 615 über „ 500— auf, dieselbe binnen drei Monaten bei dem vorbezeichneten Bankhause zur Ein lösung zu bringen. Offstein b. Worms, den 3. Juni 1897. Zuckerfabrik Offftein. Heinrich Klein. GE. Rößler.
Sion Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. Juni 1897, Nachmittags 3 Uhr, in Elbing im Gesellschaftsgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Kontos pro 1896.
Revisionsbericht.
Beschluß über Genebmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.
Beschluß über Aenderung der §§ 1—35 des Statuts.
Beschluß über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von bis zu 800 Vorzugs⸗Aktien zu je 1060 M und Inzablungsnahme von Stamm⸗Aktien bei dieser Ausgabe, Festsetzung der Modalitäten.
Beschluß über Wiederherabsetzung des Grund kapitals und Festsetzung der Modalitäten.
Beschluß über Erhebung des Zeitraums vom 1. Januar 1897 bis 30. Juni 1897 zu einer Rechnungsperiode.
Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Revisorenwahl.
Die Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bat in Gemäßheit des 5 13 des Statuts bei der Gesellschaftskasse in Elbing oder bei der Berliner Bank in Berlin zu erfolgen.
Elbing, den 9. Juni 1897.
Adolph H. Neuseldt
Metallwaarenfabrih und Emaillirwerk.
Der Aufsichtsrath. Goldschmidt, Vorsitzender.
UISiao] Braunkohlenabbau⸗Gesellschaft
Friedensgrube.
Die Aktionäre der Braunkohlenabbau-⸗Gesellschaft Friedensgrube in Meuselwitz werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung,
welche Montag, den 28. Juni 1897, Nachmittags 3 Ur, in der Bahnhofs⸗Restauranon zu Meuselwitz statt⸗ finden soll, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das Geschäftsjahr 1896.97 und Beschluß⸗ fassung über Ertheilung der Entlastung und Vertheilung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über Genehmigung des Ent⸗ wurfs eines Revidierten Statuts.
3) Neuwahl für den Aufssichtsrath.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 13. Juni ab von der Betriebsverwaltung unentgeltlich aus— gegeben.
Meuselwitz, am 8. Juni 1897.
Der Aufsichtsrath. Hase.
18076]
Ateeumulatoren⸗Gabrit Aetiengesellschaft.
Die effektiven Stücke zu unseren neuen Aktien (Emissien 1897) können vom 14. Juni d. Irs. ab in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhause Delbrück Leo C Co., bei dem Bankhause Jacob Landau, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach. der Frankfurter Filiale der Deutschen
Bank, .
in Hagen i. 2 19 dem Bankhause Ernst Ost⸗ au
in Empfang genommen werden.
Die Stücke werden gegen Rückgabe des von den Einreichern zu quittierenden Anmeldescheines (2. Exemplar) von derjenigen Stelle ausgehändigt, bei welcher die Vollzahlung geleistet worden ist.
Berlin, im Juni 1897.
Accumulatoren · Fabrik Actiengesellschaft.
D Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. lists] Bekanntmachung.
Die Generaglversammlung der Grundstücks⸗ erwerbs⸗ Genossenschaft zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, findet am Montag, den 21. Juni, Vormittags 94 Uhr, im Bibliotheksaal des Bundes der Landwirthe, Berlin 8W., Dessauerstr. 7, statt.
Die Tagesordnung ist folgende:
1) Geschäfts bericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. Berechnung und Antrag auf Ent⸗ lastung (Revision) des Vorstandes.
2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
3) Beschlußfassuug über ein Bauprojekt.
Die Bilanz und die Gewinn und Verlust⸗Berech⸗ nung liegen seit heute in dem Kassenzimmer des Bundes der Landwirthe, Berlin SW. , Dessauerstr. 7, zur Einsicht aus.
Berlin, den 9. Juni 1897.
Der Vorftand. von Ploetz.
18048 Dritte Bekanntmachung.
Laut notariellen Protokolls vom heutigen Tage sind die nachstehenden Æoυ pari Pfandbriefe grüner Unterdruck) verloost, werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1897 gekündigt und treten von da ab außer Verzinsung.
Die Auszablung derselben erfolgt
in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplaßz Nr. 1— 2 und bei dem Bankhause Gebrüder Schickler, Gertraudtenstraße Nr. 16, sowie in Stettin an unserer Kasse und bei unseren sonstigen Vertriebsstellen. A 40, Serie A. über 3000 M, rückzahlbar zum Nennwerth.
Nr. 18 41 45 51 57 5 8 ne 132 135 16 176 192 204 212 225 269 310 370 381 401 410 431 456 512 575 597 G04 675 684 712 723 742. à2 00 Serie E. über 1000 „, rückzahlbar
zum Rennwerth.
Nr. 1302-5 7 9— 11 17— 2 29 - 33 37 38 40 42-52 55 — 57 60 - 63 65 — 69 71 —75 77 78 80 - 84 87 - 91 93— 5 98— 1400.
rückzahlbar
a o Serie C. über 500 S, zum Nennwerth.
Nr. L401 - 3 6 —17 19 —29 35— 37 39— 8 60 —63 65 —73 75-52 8H. - 1500 R501 24 - 1012 - 22 24 26 27 29-31 36— 41 43 44 46 49 - 52 54 55 58 60 63— 65 67— 87 90 99 — 1600. a2 409 Serie B. über 300 S, rückzahlbar
zum Nennwerth.
Nr. 1804 5 10 12 13 15 20 22 27 33-36 40 42 44 —- 46 51 53 60-62 65 — 67 70 72 74-77 80 84 — 89 83 95 96 99 19660 1901— — 9—6 2 44 — 48 51 52 54 — 60 63-759 78 79 81-2000 2001 2 —7? 9—11 14 — 25 29—37 40 42 43 45 — 74 76-79 81— 96 98 —- 2100.
a A Serie E. über 200 S, rückzahlbar zum Nennwerth.
Nr. 1201 4 11 * 17— 20 26 27 29 31 33 36 37 39— 42 48 50 54 58 59 61 63— 65 67 71 73 75 76 84 - 88 93 95—- 988 1301 3—9 11—13 15 16 18 — 25 27 —- 235 37—- 42 44 - 47 49-52 54 - 61 63 — 71 73— 85 87 88 90— 93 95 — 1400 1401 —6 S- II 13-27 29 - 46 48 - 54 58 - 86 91 - L500.
Stettin, den 23. Februar 1897.
National- Hypotheken ˖· Credit · Gesellschaft, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin.
Uhsadel. Thym.
I8106
National⸗Hypotheken⸗Credit Gesellschaft
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . Haftpflicht zu Stettin. Die Einlösung der am 1. Juli d. J. fälligen Sins Kupons Nr. 5 unserer 3 o igen Pfandbriefe, Nr. 2 unserer übrigen Pfandbriefsgattungen erfolgt bereits vom 15. Juni d. J. ab außer bei den früher bekannt gemachten Bankhäusern in Berlin bei der Bauk für Handel und Industrie, Schinkelplatz 12, sowie bei dem Bankhause Gebrüder Schickler, Gertraudtenstr. 16, und in Stettin an unserer Kasse. Stettin, den 8. Juni 1897. Der Vorftand.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
(18049 Bekanntmachung. In die Liste der beim Landgericht Berlin I zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Nathan
Sehnsew. n Berlin wobnbaft, heute eingetragen
worden. Berlin, den 4. Juni 1897. Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern. (18083 In die Liste der bei dem biesigen Königlichen Land. gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist unter der Nr. 102 der Rechtsanwalt Carl Bletzacker aus Hannover eingetragen. Hannover, den 3. Juni 1897. Königliches Landgericht.
1 9) Bank ⸗Ausweise. 18050
Vank für Süddentschland.
Stand am T. Juni 1887. Activa. 1606. 3
asfse: 1) Metallbestand 4 643 286 75 2) Reichskassenscheine. 16495 — 3) Roten anderer Banken. 3 500 - Gesammter Kassenbestand.
Bestand an Wechseln ; Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien. Sonstige Aktiva.
K
Ts S v 15 351 55 4 2651 740 3 dos og9 1 133 1597 38 WM 8
D
Passiva. Aktienkapital ld 672 3900 Reservefondsdd ... 11 788 66487 Immobilien ⸗Amortisationsfonds 87 69672 Mark⸗Noten in Umlauf IlI3 006 500 — Nicht präsentierte Noten in alter
,, JJ 80 94716 Täglich fällige Guthaben. 20 31760 Diverse Passiva ⸗ 432 419068
31 II5 8365 os Gventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkafso
gegebenen, im Inland jahlbaren Wechseln: MS 2101 358.11.
18051)
Stand der Frankfurter Bank
am 7. Juni 1897. Activa. Kassa⸗Bestand: Metall
all.. Æ 4172 000— Reichs ⸗Kassen⸗ scheine.. . 51 900. —
Noten anderer ö — Q 14319300
Banken.. ö
Guthaben bei der Reichs band.. 5065100 , nn, 29 599 100 Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten w k, Darlehen an den Staat G 43 des
Statuts) . w Fassiva. Eingezak Ites Aktien ⸗Kapital ee Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrift gebundene * f ng 64 w k , Noch nicht zur Einlösung gelangte
Guldenneten (Schuldscheine) ... Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Wechsel betragen Æ 2019 600 —.
Die Direktion der Frankfurter Bank. S. Andreae. A. Lautenschlaeger.
8052 5 iss] Braunschweigische Bank. Stand vom 7. Juni 1897. Activa. k 1 510 856. Reichskassenscheine . 21 000. Noten anderer Banken. 120 000. — k ; 7 022133. Lombard ⸗ Forderungen 2136 030. Effekten Bestand . 453 831. Sonstige Aktira. 8 145 755. 10 500 000.
347 903. 399 440. 1855 000.
3 874 760.
1336100. S2 668.
Passiva. Grundkapital... . R Spezial Reservefonds ö Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichlenen An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva . ;
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechsel n.. Braunschweig, den 7. Juni 1897. Dic Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.
199 834
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
iss. Bekanntmachung. Die Hamburger Filiale der Deutschen Bank hierselbst hat beantragt,
M 2090000. — A 0½9 Vorrechts⸗Anleihe der Deutsch · Australischen Dampfschiffs⸗ Gesellschaft in Hamburg
zum Börsenhandel an ver hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Hamburg, den 8. Juni 1897.
Bulassungsstelle an der Görse
zu Hamburg. Fritz Lappenberg, Vorsitzender.
Mn 134.
Anzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 134A. und 134 B.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 10. Juni
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts, Zeichen ⸗ MMuster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cu. 13)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
1897.
Das Central ⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt A 4 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .
ausgegeben.
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung tines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
= Schleudersichtverfahren. — Louis Maiche, Paris, 368 Rue St. Honors; Vertr.: C. Gronert u. Paul Kühne, Berlin NW., Luisenstr. 42. 22. 4. 97.
4. M. 12 445. Glühlichtlampe für flüssige Brennstoffe; Zus. z. Pat. 88 529. — Albert Meyenberg. Max Wendorf u. Siegmund Henlein, Frankfurt a. M., Langestr. 61. 2. 1. 86
6. G. 53 AZ. Faßspülmaschine. — Karl Ehren⸗ gart, Nienstedten. 20. 4. 97.
11. G. 9845. Vorrichtung an Metallklammer⸗ beftmaschinen zum Halten des Klammerstreifens. — Edwin Truman Greenfield, 44 Broad Street, New Jork; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamer⸗ straße 141. 11. 6. 95.
12. B. 20 107. Darstellung ven Keetan⸗ thranilsäure durch Oxydation von Acet-o - Toluidid mit Permanganat in Gegenwart von Magnesium⸗ sulfat. — Badische Anilin ⸗ und Soda ⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 2. 1. 97.
12. C. 6518. Verfahren zur Darstellung von Berbindungen von Stärke und Gummiarten mit Formaldeb , Zuf. z. Pat. 92259. — Dr. Alexander Classen, Aachen, Königl. Techn. Hoch⸗ schule. I7. 12. 36.
12. F. 9129. Verfahren zur Darstellung halt⸗ barer Doppelverbindungen aromatischer Diazo-⸗ körper. — Farbwerke vorm. Meister Lucius E Brüning. Höchst a. M. 3. 6. 96.
12. JZ. 9425. Verfahren zur Darstellung eines Gewmenges von Dicampher und Dicamphendion aus Bromcampher. — Farbwerke vorm. Meifter Lucius * Brüning, Höchst a. M. 23
14. B. 19 953. Verbund ⸗⸗ Lekomotive mit Steuerung für große Füllung des Niederdruck⸗ zwlinders. — A. von Borries, Hannover, Boedeckerstr. 24. 26. 11. 96.
14. S. 17 4809. Mit heißem, im Zylinder ver⸗ dampfendem Wasser gespeiste Dampfmaschine. — Alfred Hogg, 31 Moray Place, Dunedin, Neu⸗ Seeland; Vertr. Richard Lüders, Görlitz.
33
21. B. 19 580. Linienwähler⸗Schaltung für Fernsprechanlagen. — Aktiengesellschaft für Metallinduftrie F. Butzke C Co., Berlin S., Ritterstr. 12. 4. 9. 965.
21. G. 5224 Verfahren, die Geschwindigkeit von Treibmaschinen sich gleichbleibend zu erhalten. — Elektrizitãts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co., Nürnberg. 31. 12. 96.
21. G. 10 276. Bogenlampe. — Taver Gehring, Cannstatt, Seelbergstr. 25. 4. 1. 96.
24. W. 12 794. Einrichtung zur Aschen⸗ abführung aus Kesselflammrohren. — Josef Ritter von Wenusch, Wien IX, Gießergasse 4, Vertr.! E. Hoff mann, Berlin W., Leipziger⸗ straße 30. 25. 4. 97.
28. T. 53202. Presse zum Aufpressen von Mustern auf Leder. — Jul. Thomson, Offen— bach . N. 11. 7 97
31. B. 20 429. Formmaschine. — Badische Maschinen fabrik Eisengießterei vormals G. Sebold und Sebold Neff, Durlach, Baden. 8. 3. 97.
321. R. 11 066. Schmelztiegelofen. — Louis Roufseau, Paris, 6 Rue St. Sabin; Vertr.: 63 n . Berlin N., Stralsunderstr. 36.
23 4. 97.
34. O. 2590. Heizofen für Bügeleisen u. dgl. — Oßpmald E Kirchgeßner, Dresden, Pfotenhauerstr. 16/18. 14. 12. 96.
236. J. 4288. . für Dampf⸗ und Wasserheizung. — John Thomas Jackson, Fergus ames Travers u. James Alfred Mills, Toronto, Prov. Ontario, Canada; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyrr u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 9. 4. 97.
36. P. 8758. Selbstthätige Be. und Ent— lũftungs vorrichtung bei Niederdruckdampfheizungen. — O. Polle, Hagen i. W. 4. 3. 9.
37. R. IO 516. Einschubdecke. — Fritz Ra⸗ deck, Dresden, Windmühlenstr. 13. 22. 8. 96. 37. U. IIZ37. Putzträger. — F. L. Union u. M. A. Hannon, Boston, V. St. A.; Vertr.: ugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW.,
Luisenstr. 25. 18. 5. 96.
29. S. 9531. Verfahren zur Dichtung von
K — F. T. Servatius, Köln a. Rh.
10. 6. 96.
40. C. 6611. Elektrischer Schachtofen zur Metallgewinnung. — Dr. jur. Ramon Cha—⸗ varria⸗Contardo, Soores; Vertr.: E. Hoff⸗ mann, Berlin W., Leiprigerstr. 30. 6. 2. 97.
41. S. 9843. Vorrichtung zum Formen von . und Hutstumpen. — Silver & Brandt, Berlin O., Grüner Weg 119. 21. 10. 96.
142. B. 20 505. Selbstoer laufer mit keen . — Alfred Ebenezer Box, Egremont b. iwerpool, 14 St. Bride Road; Vertr.: G. Fehn b, Berlin 8W., Friedrichstr. 215.
Alasse.
42. M. 13239. Phonograph mit mehreren ein⸗ und ausschaltbaren Zylindern. — George Wasbington Moore, Atlanta, Staat Georgia, V. St A.; Vertr. A. Dammann, Berlin, Oranienstr. 61. 22. 9. 96.
42. Sch. 12 428. Selbstverkäufer mit dreh⸗ barem Münzenzvlinder. — Heinr. Schenk Cie., Meiderich. 16. 3. 97.
1412. W. 12 727. Flüssigkeitsselbstverkäufer mit einzelnen Gefäßen. — Joh. Georg Weid k M. G. Weid, Weißenburg i. Els.
897
47. R. 10 779. Treibriemen ⸗Einrüũckvorrichtung für veränderliche Riemenauflaufstellen bei unver⸗ änderlich gelagertem Handhebel. — Wilh. Max Rockstroh, Plauen b. Vresden. 22. 12. 96.
48. P. 8554. Herstellung einer Masse für elek⸗ trische Widerstände. — Louis Parvill ée, Paris, 29 Rue Gauthey; Vertr.: O. Lenz, Berlin NW., Luisenstr. 31 B. 30. 11. 96.
sI. M. 13 583. Zither ⸗Harfe. — Frederick Menzeuhauer, Jersey City, 10 Lincoln- Street; Vertr.. A. Schmidt, Berlin NW., Friedrich⸗ straße 138. 5. 1. 97.
53. LS. 10 362. Verfahren zur Herstellung eines gebäckähnlichen Nährpräparates aus Casein und Fett. — Dr. Arthur Liebrecht, Breslau. 30. 4 96.
55. A. 4804. Maschine zum Beschneiden von Dapierbögen an vier Seiten. — Robert Noble Adams, 31 Moray Place, Dunedin, Neu⸗See⸗ land; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz 22. 6. 96.
55. B. 20 305. Verfahren zur Datstellung von Zellstoff mittels Theerölen, bzw. den Phenolen der Theeröle. — Friedrich Bühler, Cassel, Hohenzollernstr. 8. 11. 2. 97.
55. Sch. 12502. Gautschpressenanordnung. — Willi Schacht, Tännicht b. Dres den. 10. 4. 97.
63. F. 9820. Verbindung von Fahrrad. Gestell⸗ theilen. — Fahrrad Werke Salzer Co., G. m. b. H., Chemnitz. 5. 4. 97.
68. H. 18 370. Antriebvorrichtung mit Schiebe⸗ füßen für Schlitten. — G. Hauenfstein, Schlichtenberg, Post Freyung b. W. 22. 2. 97.
64. W. 12 658. Ventilspund mit Luftreiniger. . Winkelmann, Winnweiler, Rh. Pfalz. 6
66. W. 12 738. Aufhänger mit Notiztafel für Fleischwaaren. — John Wynn, 32 St. Mary Street, Cardiff, Grfsch. Glamorgan, Süd⸗ Wales, Engl.; Vertr.. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW. , Hindersinstr. 3. 5. 4. 97.
69. B. 19 643. Trennmesser mit hakenförmiger . Carl Becker, Berlin S., Urbanstr. 51. 14. 7
72. L. II 172. Selbstanzeigende Schießscheibe. — Anton Lasch, Zwickau i. S. 19. 3. 97.
72. S. 10 254. Doppelverschluß für Kipplauf⸗ gewehre. — Valerian Solodownikoff, Erbsen⸗ straße 56 log. 15, St. Petersburg; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. JT. 4. 97.
77. M. 13 709. Ringelspiel mit kreisenden, die Wagen für die Fahrgäste enthaltenden Trom⸗ meln. — Otto Meinhardt, Gera, Reuß, u. Bruno Galezinski, Ronneburg, S.. A. 10.2. 97.
82. W. EZ 542. Vakuumtrockner mit entfern⸗ barem Gebäuse. — Dr. Johann Walter, Basel, Schweiz, Rosenthalweg 2; Vertr.: Albert Rhein, Weil, Amt Lörrach, Baden. 25. 1. 97.
2) Zurücknahme einer Anmeldung.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichlenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen.
Alasse. . 5 IJ. K. 13 781. Cymbel mit Klaviatur und
Hammermechanik. Vom 1I. 3. 97.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 3. . Schutzes gelten als nicht eingetreten.
lafse.
12. C. 6164. Säure Transportgefäße mit
Zement Mantel. Vom 14. 1. 97.
22. F. S774. Verfahren zur Darstellung blauer bis violetter Wollfarbstoffe. Vom 11. 6. 96. 46. L. EO ss⁊7Z. Glektrische Zündvorrichtung
für Gasmaschinen. Vom 4. 1. 97D.
4) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten
Personen übertragen.
Klasse.
1. OZ 2I2z2. The Wetherill Concen- trating Company, New Jersey; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. — Verfahren und Vorrichtungen zur magnetischen Aufbereitung. Vom 3. 3. 96 ab.
15. 80 639. Ludw. Loewe Co., Aktien gesellschaft, Berlin. — Vorrichtung zum An— und Abstellen der Gießpumpe an der durch Patent ⸗ chrift Nr. 60 362 bekannt gewordenen Matrizen⸗ etz und Gießmaschine. Vom 4. 8. 94 ab,
15. 80 915. William Taylor u. Thomas
Smithies Taylor, Leicester, Engl.; Vertr.: C. Gronert, Berlin NW., Luisenfstr. 42. — Gravier⸗ maschine. Vom 8. 4. 94 ab.
Klaffe. .
15. 90 926. Firma Gustav Gerstenberger, Chemnitz i. S. — Fahrkarten Stempelapparat für farbige Tiefprägung. Vom 6. 2. 96 ab.
26. 89 s92. Franz Hitze, Berlin, Enckexl. 3. — Acetvlenentwickler. Vom 22. 12. 95 ab.
26. 91172. Deutsche Gas ⸗Selbftzünder Aktiengesellschaft, Berlin, An der Stadt- bahn 46. — Einrichtung zum selbstthätigen Oeffnen von Gasventilen. Vom 15. 10. 95 ab.
34. 64 707. Fabrik Schiller'scher Ver⸗ schlüsse Aktien Gesellschaft, Godesberg a. Rb. — Kochtopf ⸗Einsatz für Konserverüchsen. Vom 1
37. 74 827. F. N. Greve, Styrum. — Zement. Dachfaljziegel mit seitlichen Ausschnitten zum Verdichten der Seitenfugen. Vom 2. 4. 93 ab.
47. 79 981. Deutsche Gußstahlkugelfabrik, A.. G. vorm. Fries Höpflinger, Schwein furt a. M. — Kugellager mit einer durch Klem⸗ mung nachstellbaren Lauffläche. Vom 18.7. 94 ab.
47. 85 504. Ludwig Samek, Inh. d. F. Landt C Samek, Schimitz; Vertr.: Louis Dill, Frankfurt a. M. — Reibungskupplung mit Ver⸗ tiegelung durch Klauenkupplung. Vom 18. 8. 95 ab.
49. S6 744. Deutsche Gußstahlkugelfabrik, A. G. vornt. Fries Höpfinger, Schwein furt a. M. — Maschine zur Herstellung von Kugeln aus Draht. Vom 29. 6. 95 ab.
49. ss O7. Firma Carl Schwanemener, Iserlohn. — Maschine zum Abgraten der Oehre von Nähnadeln. Vom 22. 2. 985 ab.
53. O1 S27. Riedel C Engelmann, Plauen⸗ Dresden. — Verfahren zur Herstellung von Krystallzuckerwaaren. Vom 7. 10. 96 ab.
64. 10 839. Fabrik Schiller'scher Ver⸗ schlüsse Aktien⸗Gesellschaft, Godesberg a. Rh. — Bügelverschluß für Gefäße. Vom 28. 11. 86 ab.
64. 61 175. Fabrik Schiller'scher Ver⸗ schlüffe Aktien ⸗Gesellschaft, Godesberg a. Rh. — Federnde Verschlußkapsel. Vom 5. 10. 90 ab.
64. 63 2809. Fabrik Schiller'scher Ver⸗ schlüfse Aktien⸗Gesellschaft, Godesberg a. Rh. — Bügelverschluß für Gefäße; Zus. z. Pat. 40 839. Vom 15. 7. 91 ab.
64. Sz 398. Fabrik Schiller'scher Ver⸗ schlüfse Aktien⸗Gesellschaft, Godesberg a. Rh. — Gefäßverschluß. Vom 11 11. 94 ab.
64. 91065. Fabrik Schiller'scher Ver⸗ schlüsse Aktien Gesellschaft. Godesberg a. Rh. — Verschlußkapsel; Zus. z. Pat. 61 175. Vom 1. 8. 94 ab.
64. 92 357. Fabrik Schiller'scher Ver⸗ schlüsse Aktien ⸗Gesellschaft, Godesberg a. Rh. — Hohler Dichtungsring für Nonservengläser bzw. ähnliche Gefäße. Vom 16. 6. 94 as.
68. ss O72. Martin Koblenzer, Wien, J., Wienstr. 798; Vertr.: Robert Krayn, Berlin N., DOranienburgerstr. 583. — Sammelbüchse mit Sammelsack, bei welcher die Fußplatte der ersteren und die Deckplatte des letzteren sich deckende, von Schiebern überdeckte Deffnungen haben. Vom 4. 8. 95 ab.
68. 90 140. Paul Hoffmann⸗Ebner, Frank⸗ furt a. M. — Kontrolverschluß mit Vorrichtung zum Verschieben des die Kontrolmarke tragenden Halters in eine das Auswechseln der Marke er⸗ möglichende Stellung. Vom 31. 3. 96 ab.
sI. ss 492. Franz Hitze, Berlin, Enckepl. 3. — Vorrichtung zur selbstthätigen, bemessenen Füllung von Gefäßen mit flüssigen oder fließenden Stoffen. Vom 14. 1. 96 ab.
5) Aenderung des Vertreters.
In der Patentrolle ist bei Nr. 31 593 dermerkt worden: Zum Vertreter ist R. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38, bestellt.
6) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
2: 64 368. 3: 58965 S5 170 88 693. S6: 89 447. 6: 31003 44688 46523 48791 54 673 57011 66 305. 7: 86 329. 13: 59 314 77 929 88 641. 15: 67 841 74 514 S5 207 87 802 88377. 17: 65 288 84084. 2H: 34649 84 100. 22: 76 220. 24: 84316. 25: S3 749. 28: 71082. 30: 85 190 88138. 32: 77 901. 34: 71826 79439. 86: 32789 70756. 37: 77741 84574 88 489. 38: 64968 83 832. 42: 84489. 44: 87 847 88 150. 47: 50 880 78 262 82739 83 504. 48: 73 583. 49: 55 179 84 638 88 865. 50: 84 681 89113. 54: 70479 78 521 82 892 S6 172. 55: 89725. 64: 83 374. 65: 76 351 79613. 71: 89046. 72: 83 954 S4 631 88 028 89587. 75: 80390. 77: 83728 83 730 89 379. 78: 88 054. 79: 88 998. 80: 59 gs3 63 600 75598 78 092. S6: 80188 84093 88 967.
D. Jnufolge Verzichts.
21: 45 269 47471.
c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 27: 21 353 22775. 30: 22056. Berlin, den 10. Juni 1897.
Kaiserliches Batentamt. von Huber.
Deutsche Brau ⸗Industrie. — Berlin. Offizielles Organ des Bundes der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau⸗ steuergemeinschaft und der demselben korporativ zu⸗ gehörenden zehn Brauereibesitzer ⸗Vereine, sowie
18108]
des Thüringer Brauer⸗Vereins und des Neutomischler
Hopfenbau⸗Vereins. Nr. 30. — Inbalt: Württem⸗
bergischer Brauerbund. — Untersuchungen über den
Nutzeffekt einiger Maljdarren. (Mit Abbildungen.) — Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung. — Verkehr mit dem Auslande. — Auszüge aus gerichtlichen Entscheidungen zum Nahrungsmittelgesetz. Bier. — Aus Braumeister⸗ kreisen. — Verfahren, Wasser zu filtrieren und für besondere Zwecke geeignet zu machen. D. R.. P. Nr. 90 6981. — Das Infizieren von Flaschenbter durch Sareina. — Beitrag zur Kenntniß der Malze aus 1896er Gerste. — Konkurseröffnungen. — Konkursverfahren. — Vermischtes. — Geschäfts, und Arbeitsmarkt. — Mittheilungen für Haus und Wirthschaft.
Allgemeine Brauer und Hopfen⸗ Zeitung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ bundes, des Bayerischen, Württembergischen und Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ vereins, des Vereins der Brauereien des Leipziger Bezirks, sowie des Deutschen Braumeister⸗ und Malzmeister⸗Bundes. Publikations⸗Organ von sämmt⸗ lichen Sektionen der Brauerei, und Mälzerei⸗Berufs⸗ genossenschaft. 37. Jahrgang. Nr. 60. — Inhalt: Ueber Gährung. — Die Bierbrauerei im Herzog⸗ thum Anhalt. — Feuilleton: Wissenschaftliche und volksthümliche Benennungen des Bieres. — Ent⸗ scheidungen deutscher Gerichte über Herstellung und Verschleiß von Bier: 5. Zusatz fremdartiger Stoffe (a. Saccharin). — Württembergischer Brauerbund: Programm zum X. württembergischen Brauertag in Heilbronn. — Tagesordnung zum 24. deutschen Gastwirthstag in Gotha. — Handelsregister⸗Einträge. — Tages Chronik. — Hopfenmarkt. — Gerstemarkt. — Programm der IV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung des deutschen Braumeister⸗ und Malzmeister⸗
Bundes. Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
KRexlin. Handelsregister (181451 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 4. Juni 1897 ist am 5. Juni 1897 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 407, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Julius Nagelschmidt vermerkt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbft begründeten Kommanditgesellschaft: Germania Commandit Gesellschaft
registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Düffel⸗ dorf und Zweigniederlassung zu Berlin am 17. Mai 1897 begruͤndeten offenen Handelsgesellschaft:
de Fries C Co. sind: die Kaufleute Heinrich de Fries und Roeper, beide zu Düsseldorf.
Dies ist unter Nr. 17119 des Gesellschaftsregifters eingetragen worden.
Dem Kaufmann Carl Trag zu Düsseldorf ist für die vorgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ift dieselbe unter Nr. 12167 des Prokurenregisters ein⸗ eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Juni 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
S. Löwindorff C Co. an:;
die Kaufleute
Sallo Löwindorff und Julius Löwindorff, beide zu Berlin.
Dies ist unter Rr. 17120 des Gesellschaftsregifters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1.
1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: ; Stiller C Herrmann ind: der Kürschner August Stiller und der Kaufmann Moritz Herrmann, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 17121 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. . 2.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin:
unter Nr. 29 555 die Firma:
Johannes Grüttner und als deren Inbaber der Fahrradhändler Johannes Grüttner zu Berlin, unter Nr. 29 556 die Firma: Waldemar Myrom und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Pöhn zu Berlin, unter Nr. 29 557 die Firma Gustar Töffler