und als deren Jnbaberin die Wütwe Suma araunaenneig. ? ; ; ö mma 893 179747 I Eisleben 17986 Forst, Lausitz. — —“ 789 V 1 E r t E B Ee 1 . 3 9 e
Löffler, geb. Solmann, gen. Simpson, zu Berlin Bei der im Handelsregister Band III Seite 21 In unser rer, , ist heute kei der unter Die von dem Fabrikbesitzer Gu
eingetragen worden. eingetragenen Firma: Nr. 431 registrierten hiefigen Firma H. Tausend. Exner zu Forst für sei del in Fi
er Kaufmann Paul Moser zu Berlin hat für N. S. Nathalion Nachfolger freund v kt den, daß d da = —=— i i , , ü . ö j ni ⸗ j
sein hierselbst unter der Firma: ist beute vermerkt, daß ein Kommanditist durch Tod 6 6. uf e Gm. n e g n, Se, , w ern 9 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 18
Berliner Lithographisches Institut ausgeschieden und an dessen Stelle ein Kommanditist geborene Paschle, in Eisleben übergega ist 3 Julius Moser eingetreten ist. welche das Geschäft unter — — 5 — 66 ö. er ' rn erict. j Inni M 134. Berlin, Donnerstag, den 10. Juni
D
o -, , , , e e ee ö
(Firmenregister Nr. 11246 betriebenes Handels,. Braunschmweig, den 5. Juni 1897 setzt. Ferner ist beute die Fi ö 1. den 8. 8 857. Fe irma S. Tausend⸗ . 97 i , e , , mi, g, kei, Gi beriacli h uta. fern in Eisleben unter Nr, dan 9. r Freipnurs, Breisgau. 18 — f o nv. W Mart ! — , m m, . Markau zu Schöneberg und Wilhelm Rothe zu K am . i 6 63 ĩ Bekanntmachung. ö Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster- und Börfen. Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Nr. 16822 In das dies seitige Gefellschaftsregister Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der deütfchen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
— 7 2 srtheilt, und sind dieselben Breslau. 179817 worden. . 5 m rd bez. 12 166 des Prokurenregisters . , , e r g a f, Eisleben, * * * r ver — an e e 2 9 6 7 en. und unter Nr. im Gese 8⸗ önigli mtsgericht. der *. St: Raphael in 2 2 Nr Dre, , , e. ehre, Gesellschaft mit beschrãnkter * 3 * l. 134 B.)
Der Kaufmann Siegfried Sobernheim zu Berlin regifter eingetragenen offenen Handels ö 1 ö . elsgesellschaft: r hat für fein hierselbst unter der Firma: Zipffel Frommaunn sind d Emmerich. 17987 Faftung, zrrichtet durch Gesellschaftsvertrag von . scheint i gli i Gebrüder Sobernheim 2. der Tiesbauuntennehmer Heinrich Zipffel, Im Firmenregister ist heute die unter Nr. 294 18 Mai 1897 mit dem Sitz, in Freiburg. Gegen Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central-Handels-Register für da Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich =— Der ,, ; 3 3 . Arthur Frommann, er ne Firma Sn, , Facke lden, hier 3 des . n n. ab Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt 4 6 50 3 für E Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S0 3. — eide zu Breslau. nhaber Kaufmann Heinrich Fackeldey hi Wr Platzes, Erbauung beriehungsweise Unterbaltung de Knzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer Druckzeil 20 f h Fadelder bier) gelöscht für das Unternehmen erforderlichen . in k —
zu Berlin derart Kollektivprokura ertheilt, daß Breslau, am 2. Juni 1897. 2) Daselbft ist bei Nr. 585 die Fi
derselbe gemeinsam mit einem der Prokuristen Faltin Königliches Amtsgericht. Tuctũ hier betreffend olaendes . „S. E. welchen Kinder unter 6 Jahren ohne Unterschied det Sansqh⸗ j z schzf Fen Wi n, . . ö x 18003
oder Reinhard die Firma vertreten kann. d Jtach dem am f v. r Kauf. religiösen Bekenntnisses während des Tages von Handels⸗Register. 8 5 . . mn 213 . 26 6 — ö n g biesize Firmenregister ist 7 . J 286 alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma Herford, 4. Juni 1897. Nr. 6823 eingetragen worden der in n woh⸗
Dies ift unter Nr. 12168 des Prokurenregisters Rreslnn. 17983) manns S. 2. Tück wird das Geschä barmherzigen Schwestern beaufsichtigt und verpflegt eingetragen worden. Die Geschschafter der hier am 28. Mal 13957 Wutwe Sib ,,,, he ; fortgef önigliches ĩ inhãndler 3. ĩ . vylla, geborene Lamers, unter unver⸗ ⸗ ; 17985 tgesetzt Königliches Amtsgericht. nende Weinhändler Hermann Pyhrr, welcher da⸗ . Gelöscht sind: begründeten und unter Nr. 3140 i 554 ; f . Das Stammkapital der Gesellschaft beträg Ham pur. ; 117965], for gelt a am 6. R eme * zn ss je , . ö . ö a. e , ö . r de tf, derte; 6 a , mg, . . . 606 * , , . . . ⸗ . nn m,, 23 . 2 1 n,, . . . ö k ö. y 8, errichtet hat, als . olzani. rafczyk Æ Friebe sind: ick w j Herren Stadtpfarrer Engelbert ] J D er, , Te smrich Asmus S 646 ⸗ . — n . ö „Her ! Prokurenregister Nr. 8069 die Kollektivprokura der 1) 23 2 Sch en Krafezyk ö 1897 Rechnungs · Rath Fram wn, er, ,., 2 g. A. Schnoor. 3 eber: Heinrich Lm ns Shoot, gebe en. j ie Ge f iese Im höesig en d,, . Köln, d , ,, m mn ⸗ Kaufleute Adolph Julius Bartz und August Ludwig 2) der Kaufmann Carl Friebe, Königliches Amtsgericht anwalt Constantin Fehrenbach, Beirath, alle in Deinrich Brandenburg. Das unter dieser Firma Petersen * Lille. Die Gesellschaft unter dieser Nr. A8 eingetragenen Firma J; A, Kiel, Kelonial.— , ilung 26 Emil Schafft für die Firma: beide zu Breslau. ; e e, , de Freiburg. ; ; n 4. . . i ,. k . 86 3 i n e , m, waaren und Eifengeschäft . ö fach n, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. L. Luttmann E Comp. B — ⸗ i 7 Dieselben zei ind z ĩ zu Blankenese gesührte Geschäft wird von einer Jepsen Petersen un aus Vin lille n, Die Firma ist auf den Kaufmann Joseph Kiel in = — — . Laut Verfügung vom 6. Juni 9 ist am selben . ö ane eri nan nn, , ,. ist ,. el, Rea r chern mn k Dommanditgeselischaft, deren Fersönl ch laftende lt, zufgelöst Laut gemachter Änzeige ist die Rasdorf übergegangen, laut Anzeige vom 5. Juni Karin, d enscöaftsreatfter ist bei 180g Tage Folgendes vermerkt: , Nr 78, wofelbst die Fi , tit beute bei Freiburg, den 25. Mai 1897 Gesellschafter der genannte H. P. A. Brandenburg Liquidation beschafft; demnach ist die Firma 1897. In das biesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4145, 78, wos ie Firma Weinberg C Simon Grõßh Amtsgericht ; und John Marcus Rieck hierselbst sind, unter erloschen. . Hünfeld, den 5. Juni 1897. wofelbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Reich. — J C. A. S. Jacob. Diese Firma, deren Inhaber Königliches Amtsgericht. „Thomasphosphatfabriken
In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 10 947, Breslau Bekanntmachung 17978) ein ̃ ; . . nachung. . ĩ getragen, folgende Eintragung bewirkt worden: ü änderter Fi fortgesetzt. woselbst die . a. . n,, * 16 3 Rr. 3054 33 n , , Josef Weinberg in an ee ale, Sr. ö deren Inhaberin Carl August Herrmann Jacob war, ist . K Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz 4. Bär bstrg g. . und Zweig - PNergerl us ber effegen e , . & . 26, ist aus der Handels- n,, sos - ö. pan n 4 3. Zier, 6 . , , . Diese ,, ( nhaber Jessen, Bz. Hallls. 17999) iu e, eit K in Köln ber le fur g' tu Serin rermertg steßt, eingeßtageß: X Berger hier selbst erfolgte Auflöfung dieler Ferner it un. Prokurenregi i . ̃ ; Gastas doif Sintenis Witwe war, ist auf. Lais Senselbn sfr. fn geen, J Bekanntmachung. z f Ri ; Re ⸗ . —ĩ 1 n nregifter die dem Josef Bekanntmachung. ben. E. Bielefeldt Nflg. Diese Firma, deren In, ; rer 3 die i Ausweise Äktes des Notars Kempf zu Berlin ner ,,,, k e , 1 r Firmenregister Nr. 96627 Weinberg für die benannte Handelsgesellschaft er Nr. 16821. In das diesseitige Gesellschafts. D Diese Firma, deren Zababer Paul! baber Cböristian Johann Henrich Brauer war, ist . , , d vort ef pris if gg st ee. 8 . Beha , ,,,, , r , n, ,,,, . , , ne Ss er ieee, , nn, ,,, me re,, n, ae var S,, d, eh' dne , , , ,. Berlin ist für die vorgenannte Gesellschaft Cohn hier eingetragen worden . Königliches 1 ĩ Katholisches K Ritter war, ist aufgeboben. . ebrüder Reupcke. ugust. Alfred Johannes Jessen eingetragen worden. zum Geschäftsführer bestellt worden mit der rokura ertheilt, und ist dieselb 1. ) . 9 mtsgericht. Fatholisches Krankenschwesternhaus in der che Hatje Diese Firma, deren Inhaber Johannes Renꝑcke ist aus dem unter dieser Firma geführten 33. J. Maßgabe, daß berseibe in Gemeinschaft mit einem Probi heilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 169 Breslau, den 2. Juni 1897. — Wiehre, Gesellschaft mit beschränkter Haf— 23 . wear. t aufgehoben Gerheft aeg treten; darselbe wird bon Lem pis. Jessen. 2 llt. age bg der tnf ne e haf h rn Geschästz, ,, führung und Zeichnung der Firma befugt ist, und
des Prokurenregisters eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Euskirchen. Bekanntmachung. 17989) tung, errichtet durch Gesellschafte vertrag am 18. Mai William P. Garnett. Inhaber: William Peter herigen Theühaber Cornelius Henry. Matthias -. chaft mit dem neu eingetretenen falls Prokuristen für die Firma bestellt werden, ist Karlsruhe. Bekanntmachun Ulsogo! jeder 'der Geschäftsführer, zufammen mit einem
Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 9325 die Kol⸗ Im hiesigen Gesellschaftsregister ist heute unter 1897 mit dem Sitze in Freiburg, Gegenstand Garnett. Reupcke in Gemeins Nr. 13 838. In die ö wurde ein⸗ Hrofkuristen befugt, die Geselischaft zu vertreten und
lektivprokura bes Richard Gumpert. Eugen Leewen Ereslaun. Setanntmachung, (178979) Nr. 88 die Aktiengesellschaft „Cafino“ mit dem des Unternehmens ist Ankauf und Unterhaltung eine Robert Brumm. Diese Firma, deren Inhaber Arthur Claus Fritz Hell unter unveränderter die Firma zu zeichnen. Köln, den 24. Mai 1897.
thal und Levi Cohen für die letztgenannte Gesell. In unser Gesellschaftsregiffer ist bei Nr. 1158, Sitze in Euskirchen eingetra daus ür die i ᷣ r ! . . en worden. Hauses als Wohnung für die in der Wiehre wirkend ; cor! ; . ö j fortaesetz schaft. k . ,,, Grunwald ; . 8er r ist 8 h 33 1897 vor Krankenschwestern des Frauen Vinzentius⸗ 3 6 4 Friedrich Brumm war, ist auf Firma fortgesetzt. . gebe e Der unter Nr. II G38 des Prokurenregisters für Zweigntederlassung in Een ö 5 ag w rg en 5 ö . Stammkapital der Gesellschaft beträt. Guüstav Soldin. Diese Firma, deren Jnhaberin A. Moll. Diese Firma, deren Inhaber Johann . n,, . , den . ö die Firma Jacques Raphasli eingetragen ge. Die Zweigniederlassung in Triest ist aufgeboben; Z. den Mitgliedern d bisheri 20 500 40 ö Olga, geb. Fuhrhop, des Gustav Soldin Wittwe, Friedrich August Mol war, ist aufgehoben. . oe, e d frert Heidelberger . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 265. wesene, jetzt gelöschte Kollektlvprokurist heißt Josef sie ist unter Abtrennung von der n schaft sowse , Geschästsführer der Gesellschaft sind die Herren mar, ist axfdebaben, ? ; an, F,. 2 Hit. ö. . J 3 it k ö. . . . , , unsere Be niederlassung zu einer selbständigen Handelsunter. Mittelpunkt zur geselligen Vereinigung zu schaffen; Stadtpfarrer Engelbert Jung, Vorsitzender, Magazin ,, , ,, 6 . D , en giheim 3) In das Firmenregister zu Band 1I1 O58. 286 Kâln. e 96 . ö. 3 ö erichtigt. nehmung erhoben worden. ö E. An- und Verkauf von Weinen und sonstigen verwalter Andreas Gremmelspacher, Rechner, bein q der nm Schaber hier ibst ö ⸗ 4 und Carl Panl Glarcke. zur Firma „Agnes Rehm“ in Karlsruhe: Die In das hiesige Firmenregister ist . 391 a. iich, inn ih, . Abtheilung 8 Breslau, den 2. Juni 18987. geistigen Getränken. in Freiburg. . . 3 r efellschaft für Kranken⸗ J. M Dornan. Diese Firma, deren Inhaber Firma ist erloschen. . ö , ö. ö. . ine me e , J a, n eilung 80. Königliches Amtszzericht. Dat Grundkapital beträgt 15 000 M eingetheilt Bieselben zeichnen, indem sie zur Firma der Ge— 56 raf s. und ere er ese erung zu Tres. Y der am 2 Ferruar 1359 berstorbene Zodn Mar z). Jm, das Gesellschaftzreaifter zu Band, Ill ,. t , . ö i. ö , . nerlin. dandelsregier Usus] Rxenan ,., in J) auf Namen lautende Üktien von je 206 sellschaft ibre Namensunterschrift, beifügen. . Din Gesckchaft bat John Will am Scha. Boran war sst erloschen. O3. 24 zur Firma „Nagel . Weber, in estehendes . e gl. , ,, a deeibur. er s lr ö fir ,,, k . Ln ge öl hte en Lönnnn neut ufolge Verfügung vom 5. i ie Fi st d ; . — . ** ö l-Agenten bestellt. zerselbe ist laut der einrich Martin West Prokura ertheilt. , , . , . ᷣ ö . ö ; ö . ö t, in, N am 1 k mit dem Sitze zu 1 al Meisenbach, Kaufmann in Euskirchen, Reich. J e, meg. m nne, J Wilh. J Schneider. Biese Firma, deren Inhaber mehr beide Ge sellschasten berechtigt sind, jeder ö. ö n,, In unser he l r n ist unter Nr. 11212, Das Geschaft ist unter der Firma J. Roseubaum 3 e . , i ft verträge für Tie Gefell aft abzuschlieken, Prä.⸗. Igbarn ädiibeim Friedrich Schneider war, ist kJ zu vertreten und für die Rr. 119 he he eingetragen worden die nunmehrige wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Nachfolger auf den Kaufmann Karl ĩ . , r, ,, Freipurt, Sæehles. 17992 mien einzutassieren, Gelder in Erpfang 3s Kansskeben. ; 2 ; z Handelsgesellschaft unter der Firma; F. Butzke Co. Aktiengesellschaft für. Breslau durch Pertrag ier nge gen r e er. 81 3. a. nr ann . Betanntmachung. nen Ede Larüter zu ar ttieren, auch die Ge. Gesenschaft fär,. Mar kt n , . e ger gn 375 . ian, „J. P. Hülser Nachfolger J , der n n n en,. gl. Nr. 6? 656 . ründer haben nicht sämmtliche Aktien über⸗ * ren e, r, ist heute bei der sellschaft 2. den . Sec, * vertreten. k ö . ö 16 . ö . 9 Irrer 167. ,. 9 't Häadttut welch; illi. Sig, in Köln. Chrenfels und mit mit dem Si i in ichst ist i l ; ie G ; unter Nr. i . ü von der ellschaft an Fran ünchen. n der Generalve r . ͤ . ‚ Mai 18 ; getragen: . kö , ,,, ,, Die Hesellschaft wäürd verwaltet durch den sus vier schaft . n, , ,,, , . D drr r gen . . . 36 Attionätre von 30. März 1897 ist eine Abände. zun Beurtheilung ihrer künftigen ehelichen Güter⸗ . n f . Köln⸗Ehrenfeld Ber Rentier Fritz Butzt ift aus dem Vor Kt? n = . 3 . , . . bestehenden Vorstand. Demselben ge⸗ , 4 Folgendes eingetragen . 6 J ist . a ref . . des 8 28 de et rtl n n n s 1 ,, wohnenden Kaufleute Fritz Hopp und AÄugust Schulze= ieden. j ⸗ z Der ĩ iedri ĩ irti . o. 28. Dezemb s en worden und wird an dieser elle ge * Va ĩ 3 fta er gg g gaftregister e nne. ö. e. . V worden. 1) der Präsident, ö . * Jm k i,, 6e h . Kt o nmh f! ö teh. 3 6 fen fer rr, beiderseitiges Beibringen und zwar sowohl das gegen⸗ n . den 2. Mal 189? Spalte 1. Laufende Nr.: 17123. 3 ö. Einen l zericht ö. ö ö räsidetntnt. , zu Billa Lindenbusch bei Liegnitz find in die Gefeil. Woldemar Nissen wird das Geschäft von dem ‚Befteht der Vorstand aus zwei Mitgliedern, wärtige als auch das zukünftige durch Schen . hrön glicheg n Abtheilung 26 Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Allgemeine 2 ö 3 ö . . bezw. Schatz meister, schaft als Gesellschafter aufgenommen. Die Befugniß,. äerkben den Töeilhaber Frederic Albert Gältzov, so ist jedzs Mitglied selbstäwndig zur Vertretung . , , n , , , . . . gr fe i cg ö. 3 ff . Haftung. Rreslau. Bekanntmachung. [179575] Die Mitglieder des Vorstandes werden in der . i t e . ih 1 ö 3 91 ,,. . ö. ö . Gesel ef ger r gn Samburn e ef, . . ö 1 palte 3. S er Gese aft: Berlin. i . j ᷓ j ; , . = ern Paul Kappler un riedri terli . etretenen icolaus August Siebs, zu Hongkong, as Landgeri . . ; ĩ ö ; ; ; . k,, ,, , ,, , , , en er Jö ,,, ö , beschraͤnkter und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Wutke Reibenfolge gewählt. Die Ausfertigung des bezüg. , k 36. , , , . t , hat an Alexander Wasserfall Pro. nngideiners. . . Isos?! Paar in Kärlsrithen. Bie Firma ist erloschen. unter der Firma; 3 tte . esellschaftẽ vertrag datiert vom ö,, 83 ö der Generalverfammiung dient zu ausgeschlossen aniß, die Gesellschaft zu vertreten. ura ertheil. Juni z . 26 26 Zu 6 727 Band J des Firmen⸗ ö 5 J ö . welche ih . ö 3 6 ; . den 2. . ihrer Legitimation. 3 ; ⸗ 2 . R registers wurde eingetragen; . irma .A. Kühn in Karlsruhe. nhaber: elche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen . , ist der Erwerb, Königliches Amtsgericht. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft und leitet . ka e ro, Tr sr. —⸗ r Die Firma „F. deck mann in Neckargemünd. Gustah Adolf Kühn, Kaufmann in Karlsruhe. Tage begonnen bal k 2 , er gn von Grund- uren . deren Geschäfte nach Maßgabe der S§ 227 und fol⸗ 27 . . aus 1 ee. . wird ö dem bisherigen Obige Firma ist gtloschen;, s) In das Gefellschaftsregister zu Band III ie Gefeilschafter sind die in Köln wohnenden Bauten und r,, 3 * ö J 5 9 lLdso! genden des a. D. S., Th in wre, Richard Friedrich Wilhelm Spargel veidelberg, . Juni ls] . OJ 3. 188 zur Firma Malsch Æ Bogel in Karls. Inhaberinnen eines Kurzwaarzn. und Dandarbeitsz· ,, , , * 30 . 2 . , , r. ist Nr. 9625 die Firma Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Gengenbach. Sandelsregister. 18086) , . e e be? wen ce, , ,. Fin ng Großh. Amtsgericht. ruhe: Der Gefellschafter Jatob Malsch ist infolge geschäfts Elise Dartkopf und Auguste Hartkopf. zie de, Gre epi . J n = gen . ohren Apotheiße Mar Leschuitzer Zeichnenten zu der Firma der Gesesischaft orer zu ir. 4172. In das Firmenregister wurde ein ⸗- k— 46 n ö. Reichardt. Ablebens ans der Gesenlschaft ausgeschieden. Kauf. Köln, den 26. Mal 1897. gabe § 4 des n n ne n. ö. ö kf nie, 23 . . . . i . , get mg 3. 336 ö *r etz Martens. Diese Firma hat an Elise 6 . ⸗ . ö. ö e fa i g J Dito Stu M. Berlin Tie. in em Hesellftkasts, Brediau, den 3. Jun 155 iin fe sschäf er inn ien . e gtbileg Angust́. geb. Stumpf, des Jo. Keidel bers. ö . . a g. . 2 e , d n,, n eildn ain erich. . . . . 6 e Andreas Krauss Ehe⸗ . ö. . Zu 8 632 Band II des Firmen⸗ kö n das Gesellshafteregifter . Banz J 6. ö fart it c ,. andwerkzeuge, Maschinen und d in di ( k 4817 ] y , , . ö . ö 3. . u, g9kura ertheilt. registers wurde eingetragen . . ; n da esige Prolurenregister eute unter . . . . . . . gxeslau. Bekanntmachung. usr 6 . zwei Mitaliedern ö ,, . 6 n , . R Co. Diese Firma hat an . Die Firma „Gottlieb Stiefvater“ in Heidel— . . . 1 6. ian. . , , ö. zu „S festgesetzt worden. In unser Prokurenregister ist Nr. 2260 der Kauf⸗ Der eitige V st 6 tebt aus: NRofalie cb. Goppelgroeder Basel n . Hermann Heinrich Jacob Petersen Prokura er ⸗ berg. ö . , mi . * ese Cauldant follt n⸗Ehrenfeld wohnende Kaufmann Karl Koene⸗ Die elfe hat Einen oder me s 2 ma M ti ' 2 1 3 9 * an ) este t aus: . ( geb. ppe toe er, von ase . Nach den 5 ilt. Inhaber ist Kaufmann Gottlieb Stiefbater hier, 12. April 1897 aufge öst: e iqui a on ersolg mann für seine Handelsniederlassung daselbft unter erer ; , auch ,, ö . . 951 eh fs. ee 15 . ref gen Wing f, er . . 2 . ; . * Serger. r irg hg . 3 . i. geb. Steigele, von Hoch. k Abelf Strat und der gärma— Carl & ührer bestellt werden. tehende, i Fi ᷣ in. ö ; aefern ; 2 ĩ i u Berlin. Nach dem Ableben hausen ohne Ehevertrag. . J „Carl Koenemaunn“ . , . . der Gesellschaft d, ,,, w ö. . Wer,, n J k 4. Juni 189 . k 8 6 i . . di, r. g. a, . ,, . 11 sich . vr n n. Köhler in Köln Prokura fä— erfolgen in dem Deutschen Reichs., und König⸗ worden. 17 J 5 5 . schäft von dessen Wittwe Adolphine Fe ice Katha⸗ 1. Amtsgericht. . ; . allein ertheilt, un . ö — 1 Preußischen Staats⸗Anzeiger. z Breslau, den 2. Juni 1897. 9 r erk ehe, wchhrntet daf elbfe e. r,, . rine, geb. Lejeune, zu Berlin, als alleiniger In— Reichardt. Fürst. 2) dem Herrn Joseph Welf zu Köln . Ehrenfeld in . . Knie ie Amaierici ele ischer, Oterlehrer daselbst, al ö D . 4 ; n, m ber eschrantt. — — im ⸗ ; ö JJ Tiese Firma hat die an Richard Paul Eduar 380891 n. ĩ nscha r enannten 5bl Geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo Schröder Breslan. Bekauntm 7 i k ; Slnek stadt. Setanntmachuug, 180956) Helle r , Prokura aufgehoben, und an Otto melde ners. 82 74 2 . J. In das hiesige Firmenregister ist heute unter zur Zeichnung der Firma berechtigt st. zu Berlin. In unser Gef rer m gf. bei il 1 .. Die w. , ö. skirch 3. 26 bie g: k ist am . Jun Alexander Maafs, zu Adlershof bei Berlin, Pro— sch ie ö . . 2 Ne zs eingelragen worden der in Köln wohnende Köln, den 26. Mai 1897. Berlin, den 8. Juni 15897. belceffend die Handel gefelssche j Scholz * Schuabei . unter Nr. 2. bei der früheren. Handelegesel, kurd ertheilt. . i r m , ,,,, „Raufmann Ladwig Kaifer, welcher daselbst eine Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. ; ; ; ü Alexander Kleinertz, Tuchfabrikant daselbst, schaft in Firma „Pferde⸗Export⸗G ĩ . J ; Die Firma Bürger · Easino · Aktiengesellschaft . ? 6 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. e, n. mit dem Sitze zu Breslau, heute einge- . Ostar Ruff, Buchhalter daselbst, ber Solsteini . Sir 6 . V e r e, , . 6 3 n,, in Helbelberg. ; Dandelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der 3 — . nielerela. Hanudelsregister 1797 . . TLarl Meisenbach, Kaufmann daselbst, Æ Co.“ mit dem Sitze in Glückstadt folgender , 8 . eng r , nn, brich mee der am 17. Mai 185. abgehalten geen, Firna: g. Kaiser⸗ 3 ; ae n,, 1 ar e, e. 6 6 j 2 ; 2 ö Fritz Köhler ist durch Tod aus Jofef Krewel sr., Rittergutsbesitzer zu Burg Vermerk eingetragen worden Gustav dolph He ng s . 3 6. hi, lichen Generalversammlung wurde eine Neuwahl des aan, h n . er In das biesh , ist dente bei Sacenrs gli zgn rene gr ef eig, eee Cie,, enn, n,, n i e. Vie Heselschaft it aufgelost J, , n mm n und als Auf fichteratts Kö n l Unlegerst. Abtheilung 2 , rg , , . Rosenfstirn zu Bielefeld, ani gr,! * ö. ee e w a ö fer ech en, nnn, , , . n n , . de en; & gif izast hat Bartholome Amandus mit e , , deichenordner ö , . . fn feine n , , —— Sin gn ci fe hf e arzt 3 ,. wird unter unveränderter Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt Glückstadt, den 2 unt 1897. e h mit ö. 2g n enmr , . Ludwig Reeg, Häckermeister, öln. . lisooo] unter der ihn, mann nn. K .. ö * ũ 8 t * ertretung der Gesellschaft durch den Vorstand mittels Anschlag an der Tafel Königliches Amtsgericht. ; . 5 ? ö netz fe, w liede Fritz Qeldors. Maler, In das hiesige Firmenregister ist heute unter in Köl bestchende n e, , , m aufe boben Ris chorstein. Sandelsregister. UI7610 Gere al e. e ,. 2. ,, ,,. welcher 14 Tage lang an. . , e, . 9 Karl Mock, Schreiner, ö ; Nr. S822 ein getragen worden der in Köln. Ehren. 1, ujt gniederlallung aulge dor , eng , n. , . der Ausschliehun Königliches Amtęgericht. er, . . . Szrlitn. 17989 Rheverei vereinigter Schiffer, Zwelgnicder. , alle hier. . . , ,, 6e . Köin, den 26. Mei . rn, ann , 5 ern uͤtergemeinschaft ist an. , ö. Eine schristliche Ginladung des nämlichen Inhaltes 8 . r , n. ist unter Nr. 1500 die gung 3 , n . . n ,. velbeiberg. 4. Jun? i867. ier rlessung errichtet hat. als Snhaber der, Firma: Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 25. , Herrmann , . zu Bischof⸗ Auf Blatt 19 * n, 5 5 ö Aktionär in beweis kräftiger ., 2 ,. 66 ö an el e, net 1 it J. . Lena renn! e n n a m , , ,, n nn nnn iso] ñ̃ elt werden. — 3. ] e einri olle. — , r . 6j für seine Che mit Lina, geborene heute zu der Firma; Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ heute eingetragen, worden. lapttg der Gesellichaft um, , w obo — Sodann ist in em Proturenregister unter Nr 3272 . In das hiesige Gesellschaftsrestft'? deute unter * . e di, . 36 16 14. . 1 J. S. Schiebler Æ Sohn in Celle . e,. insoweit n . die fern, Görlitz, 3. 3. 53 3. 3 bee hn rea n, ö. ist . . . error d. Bekanntmachung Urooz] die Cintragung erfolgt, daß der genannte . Döll Ne 41659 eingetragen worden die Dandelszesellfchaft r rwerbes aus⸗ eingetragen. . von öffentlichen Blättern vorgeschrieben ist, dur onigliches Amtsgericht. iiber e, fü ung gelangt sh Tru, s 8 ister ist unter Nr. 39 die är eine dblge Rima den in, Köln wohnenden unter der Firma= . 6 ö. 3 al n n r 9 ö. 3 Se che ftg fahrer Jonathan Kähler in Celle den Deutschen Reichs-Anzeiger. 83 gehört . kalt, he teh gunmnsehr 4 . an, n. ö ia. uh k Lich che Möbelfabrik 6 nn Pfann zum Prokuristen bestellt hat. „Kaufmann * Blum“. am 4. Juni 1897 . , ,. 189 , e n. der Bilanz in 6 des Görlitz. 179953 3 4 auf den Inhaber lautende Aktien und Bautischlerei, und als deren Inhaber Theodor Köln, den 19. Mai 1897. 3 66 ihren . KölWrhkh und mit dem beutigen ⸗ ö. ; ⸗ 398b. . . ĩ ĩ . a. j 7 Suni g 'önialiches Ämtsgericht. i ) ] ezw. 5 1850. deg A. D. H n allen In unser Firmenregister ist unter Nr. 1501 die Bicharv Conrad Schultze. Diese Firma, deren e,. K ö . 1897 einzetragen. Königliches Amtsgericht Abtheilung 6. erf 22 fud:
Bischofftein, den 4. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. I anderen Fã agt ei iflüch? Můthei II. en Fällen genügt eine tl it ö ; z * e . ö Königliches Amtsgericht. . , ei, * Hir e ö. Arno Kühn, zu, Görlitz and 41 der; Inhaber Richard Carl Adolph Conrad Schultze Abr nl TWmntzgericht. nein. lisooꝛ!] i) Maris Kaufmann, Kaufmann in Frankfurt 4.
Darmstadt. Bekanntmachung 17985) brief oder d Bytenb nbhaber det Kaufmann Arno Oswald Kühn 1 war, ist aufgehoben. J Y nrauns chwei. iin, P . 6 ef oder durch Botenbestellung gegen Empfangs örlitz heute 5 worden. Alberti! * Schultze. Inhaber? Karl Wilhelm In das biesige Gesellschaftsregister ist heute unter ** Kauf . Bei der im Aktiengesellschaftsregister Band If treffend die Firma 60 Zuther an seni 2 escheinigung oder sonftiger beweiskräftiger Form zu Görlitz, den 3 Juni 1365 Earn gert unt füichard Carl üdoiph Conrad mwerrard; BetanntmachMHung. [17996] Nr 4168 eingetragen worden die Handelsgesellschaft Emil k / 8 . . h hlenbau⸗· bewirken ist. Königliches Amtsgericht. Schultze. ; Ben Rr, fo? unferes Firmenregtsters ist am 4. Junl unter der Firma; gol 4 Abtbeilung 26.
anstalt f 282 eng *r. Außerdem muß der Inhalt jeder Bekanntmachun nhaber: Karl ; iedrich Wilh eln 189 Fo 9 . 8 n Köln und n ; dem * ᷓ H.
ist als mindestens 14 Tage lang an der Tafel im Gesell⸗ ift vermerkt, daß die S§5 3, 4, 10, 13, 14, 17, 18, Wohnort der persönlich haftenden Gesell z sean, der Tafel im Gese Willner 20. 23, 3, 9, 37 13, R r, ,, esellschafter schaftslokale angebeftet bleiben. . ; ; ö. ö zit h den 1897 begonnen hat. . geändert resp. ergän t find. , . J Darmstadt statt Braunschweig an / Die er fer beginnt mit dem Tage der Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth e,. tz * n n, i n,, r ne , m 1 k Die Her f fr sind die in Köln wobnenden In das biesige Prokurcnrestfte n deut:
Braunschwelg, den J. Jun 1897. o grufstabt, 4. Juni 1897. en, , HVandelgregister und ist in ihrer in Berlin. und 6 waren, * . än weicht datselbe' unter der Firma M. Kliaasten Kaufleute Wilhelm Heinrich Anthes und Rudolf 21 3 a n. 8 Daß der
. 36 8 ; ) ! ö ö — 6 ; . wobnen Kun Sonstantin Not k . , . ,,. ann,, ee, g, n , , ,, . n se st Mer R . . vr g nf f an demselben Tage unter Nr. 738 Annen, den 21. Mai 1897. ö Für seine Sandel sa zederla ang da selbst nam, ,. ; Königliches Amtsgericht. Drud der Norddeutschen Buchdruckerej und Verlage ⸗ . J. G. g aus 68 Nach 6. am 1. Mal 1897 unserez Firmenregisters die Firma; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. unter der Firma:; . . Anstalt Berlin 8W., Wil elmstraße Nr. 32. erfolgten Ableben von Loui Ferdinand Georg M. Klaaßen Nachf. ö ꝛ G ramer * Sie.