1897 / 135 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

KR. Passiva.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 135. Berlin, Freitag, den 1. Juni 1897.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ s Zeichen⸗ si z f f 9 , bre, , e. 7 Zahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten rn erscheint 6 k ar KJͤ . n nm, , .

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. n

Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels ⸗Register s ich erscheint i igli Berlin auch Lurchi. Könglich Crhebitiön. des Hen r Fer hs ann nd ih 6 ö 4 Jentral⸗ Handels Register für daz Deuts e Reich erscheint in der Regel täglich Der ge gers g w. Biß n n k ch glich Preußischen Staats 3 h, , , 3. 66 , Einzelne Nummern kosten 20 3.

2) Filanz am 31. Dezember 1896.

6 A. Acura. 3 1 .

1) Garantiescheine der Aktionäre 6 400 000 —=— 1) Wechsel d. Garanten (Antheil . 1) Garantie⸗Kapital

27 . Grundbesitz 160 000 schein · Inhaber)!!! 74 463 75 (Sicherheitsfonds)]ᷓ 74 855

35 Hypotheken und Grundschuldforderungen .. 2188 460 84 2) Grundbesitz: 2) Kapital Reservefonds .

4 Darlehen auf Werthpapiere . Geschäftshaus in Berlin, 3 Spezial ⸗Reserven:

5 Werthpapiere, böchstens nach dem Einkaufspreise Dranienburgerstr. 27 (Zinsertr. a. Kriegsversicherungs⸗˖ erworbene, bezw. nach dem letzten Bilanzwerthe, 4060/9 S6 675 143,12 ö zum Kurswerthe am Schlusse des Rechnungsjahres ö. 4468 23408 Abschreibung auf b. Extra · Reserve

8) . S833 942 36 den Feuerkassen˖ ) Schaden · Reserve;

77 Guthaben bei Bankhäusern 40 werth: 10,0 von a. aus den Vorjahren

85 Guthaben bei andern Veisicherungsgesellschaften 05 357 450, *. 671 568 Pp. aus 18965 m

98 , 14 3) Hypothetenn * 1370746 Vrornien⸗Nebertr

109) Ausstände bei General Agenten bezw. Agenten 96 4 Harlehne auf Werthpapiere: 3 rãmien · ehertrãge .

115 Rückstände der Versicherten 32 a. Hypotheken. Sombarddarlehne 27 720 ö ,

127 Baare Kassa 20 b. 6 3700 r ,

155 Inventar und. Drucksachen ; 65) Werthpaplere: rungen n auf den

14 Sonstige Aktiva ,, tas gparlere 307 83 50 , , n.

15 477 33065 p. Pfandbriefe .. 765 543, 50 rungen auf den

1 c. Kommunalpap. . 999. 7

, m nn, Erlebensfall 3 ö510 577

, e een, eng zes 0, 5 e, , . 2

, . ö

a. Rückverficherungsfon ; Beamte - a. Sterbekassenver⸗

A. Activa.

3574590

1596269 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 135 A. und 135 B. ausgegeben.

waaren (Haarpfeile, Kämme, Zigarettentaschen u. S— 1 dergl., Elfenbeinwaaren (Hillardbälle, Stockgriffe, giaffe 10. Fü, KFalzbeine u. dergl.), Meerschaumwaaren ( Pfeifen⸗ . 2 köpfe, Zigarrenspitzen, Trockenraucher u. dergl.), Celluloidwaaren Taschenuhrgehäuse, Haarpfeile, Balle, Zigarrentaschen, Brochen u. dergl.), Drechsler und Schnitz⸗Waaren (Spinnräder, Treppentraillen, Bilderrabmen, Figuren u. dergl.), ärztliche und zahn⸗ arztliche, pharmazeutische, orthepädische, gymnastische und elektro technische Instrumente und. Apparate (mediko⸗ mechanische Bewegungungemaschinen, Han⸗ . teln, Rückenstärker, Elektrizitätsmesser, Schaltapparate, Telephone n. dergl.), Bandagen, Desinfektion Ratibor, zufolge apparate, physikalische und chemische, optische. geodä⸗

I Aktien Kapital

1076 868

gegen Schwaben Manzer, Fliegen, Molten. fauthier en unzchadiiensd

3 226 848

St. Gallen, den 8. April 1897. Der Verwaltungsrath. F. Haltmayer, Präsident. Frankfurt a. M., den 8. Juni 1897. Der k für Preußen: ö

Der Syezial / Direktor: Großmann.

.

Eingetragen für C. Großmann, Foburg, zufolge

6 3. ü * Neuanschaffung. 296225

1) Ueberträge aus dem Vor 1) Schäden aus den Voriahren: . n 21 268, 45

jahie: w Abschreibung 4000

a. be ne err 2 482 466 b. zurũckgestellt.... b. Drucksachen: Bestand am 1. Ja-

b. Prämien ⸗Ueberträge. 544 2) Schäden im Rechnungsjahre: nuar 1898 . 4AÆ 9 860,43

c. Schaden⸗Reserve .. 182 2 durch Sterbefälle bei Todes⸗ Abschreibung . 2250 7610 d. Gewinn. Reserve der fall ViesJstinö(rungen: 16) Sonstige Aktive ——

mit Dividenden ⸗An⸗ w a. Diverse Debitoren... 52 289

n ,,, ; 22 966 S. zurũckgestell ß... 1000 105 767 b. Kautions . Effekten.. 64106

. Sonstige Nteserven. b. für Kapitalien auf den Er⸗ 17) Fehlbetrag. ö 2

a. Kriegkpersicherungtẽ⸗ lebens fall.

Referve S0 28 369,31 6 gerahlt 32

6. Extra⸗ ö ; zestru:· 30 000 ,, .

Hefe, Backpulver, Fuiterstoffe (Reisfuttermehl, , , pern e m Hundekuchen . . ; ;. ), Eis, Papier (Schreib, Pack-, Druck

Eingetragen für Joseph Schürer. Würzburg, g z . , . Nr. X 667. C. 160. Riane dr. zafeigs, Tnmnfdung kmh, fn. in ann b . J,, . Eingetragen für Gebr. Cxotogino. ,, n . Rauchtabak, Karton, Papier. und Pappwaaren Camhen schir me,

Schwendnitz, zufolge Anmeldung vom , k aarenverzeichniß: Brieftupertgs, Papier laternen, Papierferdietten, 9 . ; Zeitungsmappen, Brillenfutterale u. dergl.), Roh-

K , 26. 2. 97/24. 2 n . ? 8 ; . =. n

3 900 338 F t Geschäftsbetrieb: Fabrikation von J 24 674. Sch. 946. Fiasse 2. und Halbstoffe zur Papierfabrikation, photographische Berlin, den 10. Mat 188; t 1 Metallwaaren, Werkzeugen, Maschinen und üthographische Erzeugnisse, Kupfer- und Stahl⸗ 2 . 1. . Lech . x 6 l B li . . 9 . ö. ae ,,, ö k . . (Teller, Vasen, e, . ; . 2 . 2. erzeichniß: Metallene und eiserne Armaturen, . uren, Isolatoren u. dergl.), Töpfer⸗ 3 rf ffien g n fich. e gn, 3679 eutsch an D 2 eus ner sicherungs 5e nschaft zu erlin Pumpen, Glocken, Schneidwerkzeuge, Holzwerkzeuge, . , (Kacheln, ö. orb fn, . s 5 . zurũckzestellt· = er Aufsichtsrath. er Tirektor: Werkzeuge und Maschinen zur Bearbeitung von Drainröhren, Alcarazzas u. dergl.), Glas und Glas rungen auf den Todes- d. sonstige fällig gewordene A. F. Müller, Vorsitzender. R. Mertins. waaren (Trinkgläser, Teller Leuchter Retorten

r olz, Eisen und Metall, Brückenwaagen, gestochene fall. A 859 049,52 Versicherungen: Vorstehende Gewinn. und Verlust Rechnung und Bilanz haben wir geprüft und mit den 9 ö Reagenzgläser. Prismen, Spiegel u. dergl.), Glas-

F . ; ö. d Lgefraiste Möbelverzierungen.

für Ka ⸗· J. durch. Sterbefälle bei ordnungs mäßig gefů insti f Eingetragen für Cassella & Co., Wi 9. 8

r du g geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. getrag är Cassella o., ies baden, r. Di 6s. D. 1356 ,, , vitalver⸗ Sterbekassen ⸗Versiche⸗ Berlin, den 12. Mai 189. 1 ö ö unn.

. zufolge Anmeldung vom 30. 3. 97 am 26. 5. 97. in⸗ 1 . ü . . . sich erun rungen: Die Prüfungs⸗Abordnung. S . monnaies, Schreibunterlagen, Gewehrfutterale,

9 / Vertrieb von hygienischen Papieren. Waarenver⸗ Nr. 24 671. S. 31689. Waarenzeichen. zeichnis: Klosetpaviere. 89 j a K 4 . (Reichsgesetz vom 12. Mai 1882.) Nr. 212 663. B. 3712. ö , . Verzeichniß Nr. 45. . ö ) Schadenreserve 5 . erungen Rr. 2A 659. D. A311. 1 J 5) Prãmien · Uebertrãge 5. 3 , J 6 6. 63 Tod Eingetragen für Dresch K 0 . ö. 91 rra er. 65 Hewinnreferve der Versicherten W gf im Portefeuille 43 432 , . ei Vr Henking, Braunschweig, zufolge 7 Guthaben anderer Versicherungsanstalten bezw. Dritter: 9) Guthaben bei Bankhaͤusern: z sicherunge 5 Anmeldung vom 25. 2. 97 am a. von Versicherungkanstalten 1369 405 Reichsbank. Gird . Konto 127 534 T c . 36. 6; o' , Ge chäftobetricb; Fa, Eingetragen für Georg Bruck, Berlin, Michael⸗ b. von Agenten 23 543 10) Guthaben ber anderen B ö . brilation chemischzvbarmazeutischer kirche ße 13. zu olge An meldung bog 17. 6. 8 j . anderer Kreditoren 5 210 1 439 188 e , 7) Gewinn Reserven der Präparate. Waarenverzeichniß: ö . ; ; sicherungs Gesellschaften: Versicherten nach den Gichtsal 26. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ 8) Baarkautionen 29 860 a. Depositum für Kriegs⸗Rück⸗ . 3 SG. 1 u. S. 3. 1014 l ? trieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahr⸗ nn,, 39 , , , , , c . d , Hilfsfond zest . . Re = erung w. ͤ ; ; ontrolapparate, otographi b. Konto für gemeinnützige Zwecke. 12186 70 244 655 36 gegebene Versiche⸗ 37 zo * ert ng , ,. Nr. 2A 665. E. 1A4A5. Fiasse 3 1. 23 a, . ö. ö . ro r er hin 10) Ueberschuß 661 378 ung,, a. Konto ⸗Korrent⸗Kre⸗ 5 und Ungeziefervertilgungsmittel. tative, Kopfhalter, Kopierrahmen, Plattenständer . 11) . Zinsen (Stück- . , Ninon de IEnclos eine Beschreibung beigefügt. k Naschinen Maschinentheile, . und 12 Auestẽn de bei k . 50 . . ö 224 493 Eingerraßzen für Aug. Engber, Ham burg, zufolge Nr. 2A 672. Sch. 2046. ( , (darunter M 136066, 73 wegen ; ; n Aameldung vom 3. 3. 97 am 26. 5. 97. Geschäfts⸗ 2 toffelremtbmaschinen Spicknadeln Kass . 5 der He fhektfrist nech nicht ein. N Baar Kautlonen 1100 betrieb: Fabrikation und. Vertrieb von, Toileite ; 3 fre ibn r e deli g, r ö geloͤste Dezember · Rechnungen) 10 Seonstige Passivaj mitteln. Waarenverzeichniß: Kosmetische Präparate. K Schinken, Sreck Fleischkase era ucherte kenn, 13) Gestundete Prämien... . 491567 5. ,, 180 000 Der Anmeldung ist eine Beschreihung beigefügt. * dergl. , Fieischertrakte, sish Fleisch⸗ e 56. 14 Baaꝛe Kasse iu . 2lo dl stützungsfonds .. 584 Nr. 24 666. R. 1750. Nlasse 28. müse· Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Delikatessen . ü . u) uchegscht zl‘ *. .. 128 3 (Kaviar, Deisarding Stras bur get Cn selc bheipaftelen Il86325]. 1) Gewinn. und Verlust R ür 1896 a. Jabentar und ihlio het: u. dergl.). Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, A Einnahme,. Gewinn. und Verlust Rechnung sür = R. Ausgabe. Bestand am 1 Speifefette, Speisesle, Koloniglwaaren (Kaffee und . ö Kaffeesurrogate, Thee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essi . s J s da ö Th Gewürze, Essig, . ö . 3. Eingetragen für Jacob Retwitzer, Mannheim, 3 ö 6 ö n Kakao, Chokalade, 172683 . waaren. Waarenverzeichniß: Schinken. Der An⸗ zufolge Anmeldung vom 13 2. 37 am 26.5. 97. ö , der , . i ö meldung ist eine Beschreibung beigefügt. . e n. 36 Vertrieb ** a n, , —— igarren. aarenverzeichniß: Zigarren, obne Aus⸗ 68 h 9 ö

Klaffe 34.

. ö. . . ,. 1 von

. K ( ill⸗ und moussierenden einen, Spirituosen und :

. l. 3 nd steftelt 833 10l 496 P. Günther. H. Arnold. P. Neumann. Aqueuren. aller Urt. Waaren der eichniß: Schaum. , . ens. 168 314,51 1I. Bei Lebzeiten fällig ge⸗ wein, Sekt, Champagner, Still- und moussierende Stahlfedern, e nie Schreibmaschinen. 2 stompen, Lineale, Reißzeuge, Paletten, Malbretter,

khh or deng Sterbelassen. Weine, Spirituosen und Liqueure aller Art. f. Ren⸗ ; 648 66 Kleinkinderbewahranstalt 200 S6, zu Bromberg Staffeleien u. a Tinte, Tusche und Mal⸗

versicherungen . ö z eine lind Nr. TE 662. Sch. T O52. Klasse 27. ie 3) Ausgaben für vorzeitig auf— 1862 Bekanntmachung. ür die Kleinkinderschule zu Prinzenthal 200 ge, zu farben, Komtorgeräthe (Gummigläser, Kopierpressen, . 138 33 gelöste Versicherungen: Im Bahngrundbuch der Eisern⸗Sieg ener Wetzlar für feine Krankenküche 300 (6. zu, Golßen Anm . Federhalterständer, Briefmarkenkästchen, Akten ständer ! f ö. . Rückkaufe und rückgewährte Eisenbahn Vand 11att 1 ist folgende Ein für die Gemeindepflegestation und Kleinklinderschule Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach u. dergl.). Geschäftsbücher, Schulgeräthe (Wand⸗ w Namen 81 068 tragung bewirkt worden: 150 6, zu Krossen a. O. für die Kleinkinderschule benannter. Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen, 8 ; tafeln, Schiefertafeln, Federkästen, Schulmappen u. n , 4) Dividenzen an Versicherte: „‚Iweihunderttausend Mark Bahnpfandschulden . und Gemeindepflege 159 46, zu Spremberg, für seine Parfümerien und kosmetische Mittel aller Art. . dergl 5, Lehrmittel (Globen, Landkarten, Rechen.

a. a. gezahlt . Anseihe, in vier und ein halb prozentigen, auf den In⸗ Semeindepflegestation 150 6, zu Allendorf a. d. W. Nr. 24 669. W. 1611. Klasse E6 b. . . ; maschinen. Modelle u. dergl.), Schußwaffen, Ge ö b. zurũückgestellt ; haber lautenden, in vierhundert Stück æ Fünfhundert für seine Kleinkinderbewahranstalt 150 6, dem Eingetragen für Schiffmann Æ Co., Hamburg, schosse, Spiele (Brettspiele, Glücksräder, Rasen⸗ . o) Rückversicherungsprämies. Mark Nr. I bis 400 zerfallenden Priorftätz ˖ Kreisausschuß von Mittelfranken für den Kinderhort Alte Gröningerstr. La. zufolge Anmeldung vom 22. 4. spiele u. dergl.), Spielwaaren (aus Gummi, Blech, 6 / s. Agenturprovisionen, abꝛũglich Obligationen der Cisern⸗Siegener Eifenbahn. Gesell⸗ in Schniegling 1560 e, dem Kreisausschuß füt 7 1 5 am 26. 5. 97. Geschäftgbetrieb: Waaren Export Holz, . Puppen u. dergl.), Spreng⸗ rungen . 5bI7 235,59 1544738 des von dem Rückoersicherer schast. Die Inhaber der Obligationen haben in Schwaben zur Unterstii ung des Johannispereint und Kommissions, Geschäft. Waarenverzeichniß: stoffe, Zündwaaren, Feuerwerkskörper, Teppiche und

en r /. . erstatteten Antheils . Hhrer Eigenschaft als Gläubiger der Gesellschaft ein Schußengelhaus' in Mohren 150 6. dem Zweig Arzneimittel (Wurmkuchen, Antipyrin, Chinin, Ab. andere Fußbedenbeläge, Tischdecken, Bettdecken, Darunter Prämien für über⸗ / 7) Verwaltungs kosten unbedingtes Vorzugsrecht an dem Netto. Ertrage der verein Bamberg für den protestantischen Unter nommene Rückversiche⸗ 8 Abschreibungen; der Gefellschaft gehörigen Bahnstrecken vor allen stützungsberein daselbst 1560 6, dem badischen Zweig⸗ JJ . w Aktien Lesp. deren JZinsen und Diosdenden, Tilgung perein Sinsheim für seine Kleinktindenschule, 160 k I 625 165 Inventar u. Bibliothek Ter Obligätionen nebst Zinsen ersolzt nach dem von dem badischen Zweigverein Freistett . Neufreistett für b. Miethtzertrãge. 32 249 96 Drucksachen dem Röntglichen Eisenbahn⸗ Kommisar zu Elberfeld seine Kleinkinderschule 150 , dem Kreisausschusse

4) Kursgewinn aus ver— ( mittels Eingabe vom 21. März 1896 in Abschrift für Oberbayern zur Unterstüßung des Zweig vereins ute gz S Pööember * 1875 zu den Grundalten ein. im Haag aus Anlaß eines besonderen Notkstandes

1 * 1

zweifelbafte Ausstände .

lauften Effelten⸗⸗ 1362 ‚— mäß. Kursverluste. 5) Vergütung der Rückver . c V ken Kläaungspkanc. Die Nummern der in 128 ,

s e gereicht

, 2000 9 . ,, . einem jeden Jahre zu amortisterenden Obligationen zusammen 4310 6.

6) Son stige Einnahmen; ö 10 ,,, werden alljährlich durch das Loos bestimmt. Ein= Auf Grund des 5 7 der Urkunde über die Stiftung a. Gebuhren Æ1I 340,32 . getragen anf die mit den dem Bahnunterne ßmen Frauentrost wird dies hiermit veröffentlicht. b. Reserde far Kari talverficherungen auf . Vermögengwerthen in den Abschaitten 1 Dresden, den 11. Juni 1397.

1 ben Todesfall 1 596 269 s VI inkl. des Titelblatt als Bahneinheit enn Der Vorfitzende des stãndigen Aus schusses Rück für 8, nne. auf etragene Gisern. Siegener Eisenbahn infolge Er⸗ für die Verwaltung der Stiftung deckung J Erlebensfall 5io 57709 üchens vom 7. September 1896 am 21. Mai 1897. „Frauentr gst ! gegebene 6 42 503 42 Vorstehende Gintragung wird hierdurch gemäß Dr. Has sel, Geheimer Regterungs Rath.

Eingetragen für Doering & Cie. Frankfurt a. M. zufolge Anmeldung , gm s . 97. 2

Eingetragen für G. Welke, Berlin SO ., Oranien führpillen, Jodosorm, Morphium). Verbandstoffe, Gardinen, Rouleaux, Portisren, Uhren, leinene, halb⸗ straße Zz, zufolge Anmeldung vom 5. 5. 97 am Rhabarber, Chinarinde, Phosphor, Stearin, Ceresin, leinene, wollene, halbwollene, baumwollene und Jute⸗ 26. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Groß ⸗Destillation und Paraffin, arabisches Gummi, Damar Gummi, chlor Webstoffe und Bänder.

Flafse 28.

Liqueurfabrik. Waarenverzeichriß - Spirituosen. . 2 . beten, , Sal⸗ , , . . e. g miak, Talkum, Kampher, ier. und Pflanzenver⸗ ilber Drähte, Gold⸗ un ilbergespinnste, Tressen Rr. 24 679. J. 657. Klasse 6b. tilgungsmittel (Insektenpulver, Rattengift, Myco. und Webwaaren mit Gold und Silber⸗Fäden, A thbangton u. dergl.), Salpeter, Borax, Mennige, leonische Waaren, Taback und Zigarren jeglicher BDesinfektionsmittel, Hüte, Helme, Mützen, Schuh⸗ Herkunft, Schaumwein. waaren, gestrickle und gewirlte Waaren (Strümpfe, 6 . ö . nb g . ö Korsetts, Hofen. Nr. 24 675. Sch. 2072. Eingetragen für Heinr; Aug. oeller Söhne, Eingetre ö 8 . tröäger, Shlivse, Beleuchtunge,, Deizungs , Koch- und . irn ,, Anmeldung vom 19. 3. 97 , . . *. w Bersten, Bürsten, Besen, * a n, Geschäftsbetrieb; Papierfabrik. schäͤftsbetrieh, Liqueurfabrit und Branntwein. n ö . . Sristerg e gti 8 . 53 . 19 5 ö brennerei. Waarenverzeichniß: Kräuterliqueur. , . , . Brofchüren· Seidẽn. und ,, Her e, Nr. 24 673. S. 2791. sFlasse 2. u. dergl. Schweselsanre, Soda, er, re, zum Präparieren, Kupferdruck, Briefumschläge und Eingetragen für Bernhard Holz Calciumcarbid, Schwefeläther, Kohlensäure. Pikrin⸗

Versiche⸗ für Rentenversicherungen.

rungk⸗ ummen

1806 837 559 75 c. Buch⸗

Kurs ˖ a. Ant 1 Gestun⸗ 6. dete Prã⸗

mien. Ra⸗ egebene nde 1895. e. Gestundete Prä Ende 1895. 14) Ueberschuß .

ten Ende kee, e es..

7) Verlust .

540 268 38

7

n

C. Verwendung des Jahres⸗Ueberschusses.

3) An die Garanten (Anth Inhaber) . ; 4) An die Ver

5) Andere Verwendungen: a. an den Sicherheitsfonds p. an die Extra Reserooés .. C. an den Beamten Unterstũtzungs⸗

1) An die Kapitalreserven. 2) Tantième an: a. Aufsichtsrath .. h. Vorstand (Direktion). C. J ; (. son ?

Uebertrag S6 12 525,64

für sonstige Versicherungen:

Sterbekassenversicherungen Ende 12) Sonstige Reserven: .

a. Kriegs versicherungs. Reserve us b. Extra Reserve maßige 13) Sonstige Ausgaben:

heilschemn. Zinsen . b. Hypotheken⸗Zinsen . rundstücks⸗Unkosten d. Reserve für in Rückdeckung Versicherungen

mien · Raten

——

33 organ 360 000

1076 869 33 3 22621958

NUebertrag ÆM 12 525,64 eilschein

6 262, Sꝰ 52 983,45

50 102,55 2 254,651

K

63 ol o

125 16 6h 83365 oo

31 837 15

113 864 96 120 366 35

4174277316

offentlichen Kenntniß gebracht. Siegen, den 21. Mai 1897.

17160]

einer

g 175 2Z56, 38

§ 22 des Gesetzes, betreffend das Pfandrecht an Privateisenbahnen z., vom 19. August 1895 zur

Königliches Amtsgericht.

hende Beihilfen

Schloßvippach

(18373

zur statutenmäßigen Kuratoriums, einem

Mit“ Allerhächster Genehmigung Ihrer Majestät zwei stell vertretenden i der Kaiserin und Königin sind aus den statutenmäßig versammlung der Mitglieder der Anstalt auf in diesem Jahre zur Vertheilung gelangenden Zinsen der Stiftung ‚Frauentrost“ und der damit vereinigten Sammlung „Frauendank' nach ste

ewährt worden: dem Vaꝛerlãndischen Verein zu pe ler g. zum Bau eines eigenen Ge anbera . bäudes für seine Gemeindeschwestern 400 M, dem Hinweis auf die Bestimmungen in den Vaterländischen Trauen Verein zu Meferltz zur Er⸗ der Statuten mit dem Bemerken eingeladen werden, richtung eines Siechenhauses 350 4, dem herzoglich Sächsischen Zweigverein zu zur Einrichtung einer Kieinkinderbewahranstalt 350 , können. ben Vaterländischen Frauen Vereinen zu Samter zur Errichtung eines eigenen Gebäudeß für seine RFrankenanftalt 330 MS, zu Lissa für seine Kranken⸗ pflegestation 300 M6, zu Neurgde für seine Haus- haltung schule 260 é, zu Mainz zur Gründung 3 Stallion männlicher Krankenpfleger 250 M6, zu Kyritz zur Errichtung eines eigenen Gebäudes für

Groß. daß die Kandidatenlisten vom 16. dem gedachten Geschäfte lokal

Montag, den 8. Juni d. J Vormittags 160 Uhr,

im Geschäfts gebäude der Preußischen Re

Frauen sicherungs. Anstalt, Kaiserhofstr. Nr. 2

anberaumt, zu welcher die Stimmbere

Berlin, den 3. Juni 1897. suratorium der Preusfischen dien ge. er cherung - Anstatt

Preußische Renten -⸗Versicherungs - Anstalt.

Zur Vorlegung des Rechenschaftsberichts der Di⸗ reffion über das abgelaufene Rechnungsjahr sowie Wahl von einem Mitgliede des stellvertretenden Kurator und Revisoren ist eine General-

6

Juni d. J. ab in eingesehen werden

nten · Ver⸗ hierselbst, tigten unter S b6 und h?

Briefcouverts. Nr. 24664. B. Z3S2.

Klasse 27.

. ts ebf ß ihrs 8

Eingetragen für die British Paper Com- Pany Aicochk K Co., Berlin, Brandenburg⸗ straße 6, zufolge Anmeldung vom 25. 12. 96 am am 265. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Berlin, Potsdamerstr. 88, zufolge

Anmeldung vom 11. 1. 977 am 26.

5. 97. Geschäfts betrieb: Drogen

Handlung. Waarenverzeichniß:

Chemische Präparate Quecksilber⸗

präparate, Chininpräparate, Na⸗ triumpräparate, Bleipräparate, Aetherpräparate, Naphtalinpräpa

rate, Aluminiumpräparate. Am⸗ moniumpräparate, Kreosotpräparagte, Kesselsteinlösungsmittel, Aetz⸗, Beiz⸗ und Emaillier⸗ fluͤssigkeiten, Eisenpräparate, Zuckerpräparate Kupfer⸗ praͤparate, Brüniermittel fur etalle, Schwefel prãparate, Antimoniumprãparate). Drogenprãparate (Parquetbohnprãparate, Pflaster, Abkochungen, Vlixiere, Emulsionen, Essenzen, destillierte Wässer, wie Rofenwasser, Himbeerwasser ꝛc., ferner Extralte, Butterfarben, Räucherkerzen, Harze, Balsame, Syrupe, Parfümerien, Pomaden, Creme, Haarwässer, Mund⸗ wässer, Zahnpasten, kosmztische Präparate, Sauer⸗ honig, Biskuit, Pastillen, Pillen). Chemisch⸗technische Bedarfgartikel (Putzpräparate, Präparate jum Kon⸗ serpieren, Plättvräparate, Präparate für die Photo⸗ graphie, Mittel gegen Ungeziefer, Hausschwamm⸗ präparate, Stifte, wie Höllenstein / Alaun,, Kupfer⸗ vitriolstifte ꝛc., Verbandstoffe, Lacke, Fleckenreinigungs⸗· mittel, Imprägniermittel für brennbare Stoffe, Klebemittel, Kitte).

säure, Vanillin. Holzessig, Wasserglas, Flußsäure, salpetersaures Silberoxyd, mineralische Rohprodukte, Cisen, Stahl, Kupfer und andere Metalle, roh oder

theilweife bearbeitet, Schneidwaaren (Messer, Gabeln, Senfen, Sicheln, Strobmesser, Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen), Werkzeuge 8 Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke. Hebel,

Fischangeln, Hufeisen, Husnägel, Metall · Guß waaren, cmalllierte und versinnte Meiallgefäße und Metall- röhren, Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Garne. Zwirne, Bindfäden, Seile, Drahtseile, Bier, Spirituosen, natürliche und künftliche Mineralwässer, Brunnen. und Bade⸗ Salje, Schmucksachen, Alfenide⸗, Neusilber⸗. Bri⸗ tannia⸗, Nickel, und Aluminium ⸗Waaren sForken, Mefferhefte, Butterdosen, Fruchtschalen, Punschlöffel, Ruchenschaufeln, Schüsseldeckel, Kochgeschirr. Ser⸗ piettenringe, Zündholzbüchsen, Federhalter, Röhren u. dergl.. Gummt, Kautschuk, Guttapercha und Waaren daraus (Gum mischuhe, Regenröcke, Gis beutel, Schläuche, Bälle, Dichtung ringe, Sthetoskope u. dergl.), Reisegeräthe (KClappstühle, Bergstöcke,

Bohrer u. dergl.),

utfutterale, Koffer u. dergl.), Holiwaaren (Stiefel nechte, Mollen, Harken, Kleiderständer, fh

klammern, Garnwinden, Sparteriehüte u. dergl.), Korkwaaren (Rettungswesten, Sohlen, Flaschen.« pfropfen u. dergl.), Hornwaaren ( Schubanzieber, Pfeifenspitzen, Pulverhörner u. dergl.), Schildpatt ˖

Eingetragen für William Schönfeld, Franken berg, zufolge Anmeldung vom 26. 3. 87 am W. 6 M. her e e; Zigarrenfabrik. Waarenderzeichniß: Zigarren.

Nr. 214 677. EG. 1168.

f you please

Eingetragen für A. M. Eckstein C SS dne. Dresden, zufolge Anmeldung dom 27. 3. N am 28. 5. 97. Geschãftsdetried: Derstellung und Vertrieb von Zigaretten und geschnittenen Tabacken.

Klaffe 38.