1897 / 135 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Us81321 Neber das Vermögen n,, , e Wilhelm Theodor Arthur Lewerenz zu Ham-

burg, Uhlenhorst,] Mozartstraße 15, wird ö Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Buchhalter H. Kaldbrenner, hohe Bleichen 362. Offener A mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 30. Juni d. J. 26 Erste Glãu⸗· bigerversammlung und allgemelner Prüfungstermin d. 9. Juli dss. J3., Vorm. 10 Uhr. mtsgericht Jamburg, den 8 Juni 1897, Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

18279

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Josef Koch in Hofheim i. T. ist am 9. Juni 1897, Vormittags 117 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter ist Rechtsanwalt Schrelber hier. Offener Nrrest mit Anzeigepflicht bis jum 9. Juli 1897. Anmeldefrist bis zum 16. August 1887. Erste Glaubigerversammlung am 9. Juli 1897, BVor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Sep tember 1897, Vormittags 10 Uhr.

Höchst a. M., den 9. Juni 1897.

Ber Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. III.

18135 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marcus Barnas zu JInomrazlam, Breite straße Nr. 4, wird heute, am 9. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Galon hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1857. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 16. August 1897. Erste Gläubigerversamm - lung am 6. Juli A897, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. August 1897, Vormittags 11 Uhr. ;

Inowrazlaw, den 9. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht.

(181121 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kleiderhäudlers Ludwig Schwarzbaum von Liegnitz ist heute, am J. Juni 1597, Vormittags 105 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolph Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 28. Juni 1897. Anmeldefrist bis 9. Jult jsg7. Erste Gläubigerversammlung den 29. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüů⸗ fungsfermin den 80. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 29.

Liegnitz, den 9. Juni 1897.

Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

181201 Fonkursverfahren.

Rr. J. 27 6823. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Ludwig Müller hier, M. 2. 18, wird heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Kauf⸗ mann Georg Fischer hier. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1897 bei dem Gerichte anzumelden und werden daher alle diejenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger Ansprüche machen wollen, hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem dafür erlangten Vorrechte bis zum genannten Termine entweder schriftlich einzureichen oder der Gerichte schreiberei zu Protokoll zu geben, unter Bei⸗ ig der urkundlichen Bewelsstücke oder einer

bschrift derselben. Zugleich wird. zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fall über die in 5 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 15. Juli 1897, Vormittags sz Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. Ii, Mannheim, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besittz haben oder zur Konkursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferkegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1897 Anzeige zu machen.

Mannheim, den 8. Juni 1897. . Der Gerichtsschreiber ö Amtsgerichts:

alf.

18136 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Hildebrandt in Marienwerder ist heute, am 8. Fun 158597, Mittags 12 Uhr, das Konkurtzwerfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts anwalt Ulrich in Marienwerder. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis 10. Juli, 1897. Konkurs forderungen find bis zum 10. Juli 1897 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubiger versammlung am 20. Juni 1897, Vormittags 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am 20. Juli 1897, Vor— mittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 4.

Marienwerder, den 8. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht.

(18130 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Berlowitz, Inhaber der Firma Stto Berlowitz zu Pofen, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer zu Posen, Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 15. Jall 1897. Erste Gläubigerversammlung am 7. Zuli 897, Vormittags A0 Uhr, ir fen termin am 13. August 1897, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 16 des Amtsgerichts gebãudes, Wronkerplatz Nr. 2.

Posen, den 8. Juni 1897.

Bonin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Mühlenpächters OH. Wiegmann in Haunov. Ströhen ist am 8. Juni 1597, Nachmittags 15 Uhr, vom kiesigen Koönig- lichen Amtsgerichte das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Rechtsanwalt Henckel in Nienburg, Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 18. Juli I897. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1897. Eiste Gläubigerversammlung und angemeiner Prũfunge⸗ termin: Montag, den 19. Juli 1897, Vor- mittags EO Ur, im hiesigen Gerichtslokale.

Sulingen, den 8. Juni 1897. 18277

Gerichteschreiberei Königlichen Amtsgerichte.

18134 gonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Binder in Benthe, bisher Inhaber der Firma

L. Göttgens in Linden, ift am 5. Juni 6 z n

Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er worden. Konkursverwalter Auktionator Gefecke in Wennigsen. Anmeldefrist bis 27. Juni 1897. Trste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. fungetermin am 5. Juli 18972, 2 in ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1897.

Wennigsen, den 5. Juni 18987.

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. J.

18283 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Friedrich Tjardes Herkens zu Buttforde ist heute, am 8. Juni 15897, MittagsH 12 Uhr, das Ronkurt verfahren eröffnet. Konkurgverwal ter: Rechts anwalt Oppen in Wittmund. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie Prüfungstermin am 8. Juli 897, Vormittags L165 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige: 6. bis 23. Juni 15957. Anmeldefrist bis 1. Juli

Wittmund, den 8. Juni 1897.

Ber Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

18110 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Buchdruckereibesitzers wittwe Else Fromme, Wagnerplatz 18 dahier, wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkurs⸗ verwalter: K. Gerichtsvollzieher Herr Schöner dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1897. Anmeldefcist bis zum 5. Juli 1897. Erste Gläubiger⸗ verfammlung am Montag, den 28. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 19. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 5 L, links.

Würzburg, am 9. Juni 1897.

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Ober⸗Sekretãr: (L. S) Andreae.

18111 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Ahrens, in Firma Ahrens R Heilbronner hierselbft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. September 1896 an-

enommene de, , . durch rechtskräftigen Be⸗ . vom 16. September 1896 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Altona, den 31. Mai 1897.

in Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Hahlb eck, als Gerichtsschreiber.

18147 Bekanntmachung.

Nach Abhaltung des Schlußtermins wurde heute durch Beschluß des K. Amtsgerichts Amberg das Konkursverfahren über das Vermögen des gsauf⸗· manns Karl Baruch in Amberg aufgehoben.

Amberg, den 5. Juni 1897.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. S.) Kollerer.

(181221 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hen fn g, Saul Schmer hier, Stall⸗ schreiberstr. 3 (Wohnung Neue Jacobstr. ), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und eventuell zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2i. Juni 1897, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32, bestimmt.

Berlin, den 3. Juni 1897. .

Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

18123 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Gebr. Sandbank hier, Kaiser ⸗Wilheimstr 11, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. März 1897 angenommene Iwangsvergleich duich rechtskräftigen Beschluß vom 7. Mai 1897 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 8. Juni 1897.

Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

18118 : Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschuers und Mützenmachers Engelbert Gentgen hier, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 9. Fani 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Hahner.

(181131 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Louis Geinitz in Eisen⸗ berg wird mit Zustimmung der Glaubiger gemaß § 188 Abs. 1 der Konkursordnung eingestellt.

Eisenberg, den 8. Juni 1897.

Herzogliches Amisgericht. (gez) Seifert. Veröffentlicht: . Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber.

(18148 Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Metallspiegelfabrikanten Martin Bügler in irndorf. Beschlusf. : ;

Das , Kontursperfahren wird auf⸗ gehoben, da der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung erfolgt ist.

Fürth, den 5. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. (gez.) Mayer. Zur Beglaubigung:

(L. S.) Hellerich, K. Ober ⸗Sekretar. 18284 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers Friedrich Eickenscheidt iu Gelsentirchen wird, nachdem der in dem Vergleichs; termine vom 23. März 1857 angenommene Zwangkt= vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 235. Mar; 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 4. Juni 1897.

Königliches Amisgericht.

18285] onkurs verfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des golonialwaarenhandlers Hein . u Bickern wird nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Geisenkirchen, den 8. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht.

18131] onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Raphaels A Ce, wird nach erfolgter Abhaltung des luß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ;

Amtsgericht Hamburg, den 8. Juni 1887.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

181331 onłursvverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Möhl Truls, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 21. Mai 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdur .

Amtsgericht Hamburg, den 3. Juni 1897.

Zur Beglaubigung: Ho lste, Gerichtsschreiber.

18114 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Wiznerswicz zu Inowrazlam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Inowrazlaw, den 5. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht.

(18276 Conkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der ie, Crefelder⸗ Maschinen⸗Fabrit Ober C Amrath zu Kre- feld, und deren Inbaber: 1) des Kaufmanns Franz Hermann Ober zu Krefeld, 2) des Kauf⸗ manns Joseph Ludwig Amrath zu Fischeln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 530. Dezember 1896 angenommene Zwangs vergleich durch rechtsträstigen Beschluß vom 30. Dezember 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Krefeld, den 3. Juni 1897.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

(18128 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Gustav Israel zu Kulmsee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ulmsee, den 5. Juni 1897. Königliches Amtsgericht.

18116 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Leo Stein zu Radevorm⸗ wald wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 7. Mai 1897 angenommene Zwangs- vergleich durch rechts träftigen Beschluß vom 17. Mai 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lennep, den 4. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. II.

18129] ont᷑ursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers und Uhrenhändlers Gustav Adolf Bonin in Memel ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichetermine vom 12. Mai 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mai 1897 bestätigt ist, K

Memel, den 8. Juni 1897.

Harder, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.

17248

Bas Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3.4S.', hat mit Beschluß vom 3. 86. Mis. das am 22. Februar 18597 über das Vermögen des Zigarrenhändlers Leopold Becht in München (töffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

München, 4 Juni 1897.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.

18281] Beschluß .

Bas Konkurt verfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Konditors Franz Kleine⸗ Brockhoff zu Münster wird gemaß 8 180 der Konkurtordnung eingefstellt, da eine den Kosten des Verfahrens- entsprechende Konkurs masse nicht vor- handen ist. Nr. 2/97.

Münster, 28. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

18282 Bekanntmachung. J

In dem Ledertzändler F. Specht schen Konkurse zu Münfter wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke auf den 1. Juli E897, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 45 Termin anberaumt. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf der Gerichtsschreibeiei VL nieder- gelegt. Nr. JI / d6.

Münster, 1. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 18280 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ftaufmanns Woldemar Streubel, früher zu Leichlingen, jetzt zu Chemnitz, Adorferstraße 13, wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Opladen, den 3. Zuni 1897.

Königliches Amisgericht. 18119) g. Amtsgericht Sulz a. N.

Im Konturse über den Nachlaß des verst. Müllers Ehristian Strobel in Bergfelden wurde durch Beschluß vom 3. J. M. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungstermin bestimmt auf Mittwoch, den 14. Juli 1897, Vormittags AI Uhr, vor dem K. Amtegericht hierselbst.

Den 5. Juni 1897.

Gerichte schteibet Sihler. 18126 . Amtsgericht Ulm.

Vas Konkursverfahren gegen Anna Büttner, Wittwe des August Büttner, Goldarbeiters hier, und Wilhelm Büttner, Goldarbeiter

. n 0 u beschluß 2 Heutigen 23 é ihn. Ulm, den 31. Mai 1897. Gerichtsschreiber Schlen ker.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachu en der deutschen .

18291

Gũterverkehr zwischen Rumänien einerseits Cesterreich⸗Ungarn und Deutschland anderer.

seits. Theil 1 Abth. R. (Einführung des Nachtrages 11.)

Am 1. Juli d. J. tritt zum 32 1L Abth. B. für den vorbezeichneten Güterverkehr der Nachtrag Il in Kraft. Derselbe enthält u. A. Abänderungen und Ergänzungen der Abschnitte E. (Gũterklassifikation) und F. (Nebengebühren-⸗Tarif), insbesondere einen neuen Tarif für die zollamtliche Güterabfertigung duch die Speditions · Bureaux der Rumänischen Eisen.˖ bahnen. Insoweit durch die neuen Bestimmungen sich Tariferöhungen ergeben, treten dieselben erst mit dem 1. August d. J. in Geltung.

Der Nachtrag ist kostenfrei durch die betheiligten Dienstftellen und die Verbands Verwaltungen ju beziehen.

Breslau, den 9. Juni 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen.

18290 Oft · Mittel · Südwestdeutscher Verbands · Güterverkehr.

Am 15. Juni d J. treten für den Verkehr zwischen der Station Untereggingen der Badischen Staate eisenbabnen einerseits und den Stationen Berlin Anh. Drer d. Shf. Landeberg a. Warthe und Mühl⸗ ö. i. Thür. andererseits direkte Frachtsätze in

taft.

Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ theiligten Dienststellen Auskunft.

Erfurt, den 5. Juni 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktisn. namens der betheiligten Verwaltungen.

18287 Gruppentarif VI der Königlich Preuszischen und Großherzoglich Hessischen Staats bahnen.

Der Ausnahmetarif 5a für Steine des Spezial⸗ tarifs III wird dahin erweitert, daß die Sätze die unter (. bezeichneten Verkehrsbeziehungen auch für die vorgelegenen Stationen zur Anwendung kommen, soweit die regelrechten Sätze des Spezial tarifs III höher sind.

Näheres ist auf den betreffenden Stationen zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 5. Juni 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

182982 Südmestdeutscher Eisenbahnver band. Mit Gültigkeit vom 156. Juni J. J wird die füt den allgemeinen Güterverkehr neu eröffnete Station Rbeindürkheim des Direktionsbezirkes Mainz in den direkten Badisch⸗Hessischen Güterverkehr einbezogen. Ueber die Frachtsätze geben die für den Güter⸗ verkehr eingerichteten diesseitigen Stationen nähere Auskunft. Karlsruhe, den 8. Juni 1897. Namens der betbeiligten Verwaltungen: General Direktion der Gr. Badischen Staatseisenbahnen.

18288 Rheinisch⸗Westfälisch ˖ Oesterreichisch⸗ AUngarischer Güterverkehr.

Die im Nachtrag VII zum Tarifheft 2 enthaltenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs 17 a. (Dachschiefer) für Besswig und Olsberg im Verkehr mit 5. (A. T. E.) treten am 260. Juli d. Is. ohne Ersch außer Kraft.

Köln, den 8. Juni 1897.

gönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

18289 Niederländischer 64 mit Basel, Walde ut ꝛc.

Am 15. Juni d. Is. tritt zum Theil 11 Heft! des Verbandsgütertarifs für den niederländische⸗ Verkehr mit Basel, Waldshut ꝛc. vom 1. Septembe 1885 der Nachtiag VII in Kraft. Derselbe enthãl besondere Ausnahmefrachtsätze im Verkehre mit be stimmten Westschweizerischen Stationen.

Köln, den 8. Juni 1897.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

18286 Föniglich Preusfische und Großherzoglich Hessische Staatseisenbahnen.

Am 1. Juni 15897 ist ein Tarif für Gesell schafte fahrten von England nach Basel durch Deutschlar erschienen und kann von den betheiligten Eisenbabn⸗ verwaltungen bezogen werden. Die in den Tarn aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Ver kehrgordnung sind gemäß den Vorschriften unter 16) genehmigt worden.

Mainz, den 4. Juni 1897.

Königiich Preusische und Großherzoglich

Hessische Eisenbahn⸗Direktion.

18313 Bekanntmachung. .

Die in den Transit-Tarifen vom 165. Juli 183 für die Beförderung von befonders benannten Gütern, welche Von einem belgischen oder holländischen Hafen zu Schiff nach Mannheim und Ludwigẽ⸗ hafen a. Rh. und von da mit der Bahn weitet befördert werden, für rohe Baumwolle vorgeseberg Frachtsätze gelten mit Wirkung vom 16. Juni d. J auch für Baumwolleabfälle.

Straßburg, den z. Juni 1897.

Raiserliche General⸗-Direktion der Eiseubahnen in Elsas⸗Lothringen.

m

Verantwortlicher Redalteur: Siem enroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Nordbeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin w., Wllhelmstraße Nr. 32.

Rand⸗Duk. R Sovergs. 20 Frs. Stücke 8 Guld.⸗ Stck. Gold⸗Dollars Imperial St. do. pr. 500 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten

Cp. 3. R. J. do 264 Y

do.

Urgentinische do

do. Barlettaloo Bern. Kant.⸗Anl

Bosnische r r fr

BGuen

d d Chillen. Go ds. do. ö Chinesische Staatz. Anl. do. 1895

Fnubei = 30

Amsterdam, Rott.

do. K Brüssel u. Antwy. do. do. Skandin. Plätze.

Geld Sorten, Bankuoten und Ruynons. Engl. Bankn. 14 3. Bkn. 100 F. olland. Noten. talien. Noten.

.

. 9.71

1000u. 5005 do. kleine

oten.

Fonds und Staats⸗Papiere. 8f. S.⸗Tm. Stüde zu

6 bo - 300

dobh · hb

dbb abo 7 do Ba, 76 bz

Sooo Ibo

ooh = I db

dobb · Iõb

zooo 75 lob o doo = bo == Sooo -= SG ( ——

doõb Hõb lol, ob G dᷣobb = Ibo ibo S G 2660 -= 160] = zobb = Io lob o Sooo = 60 ioo, 20 obo = Ho lo 30h

Sooo. 76 ibl a5 G klf Sho - Ibosiol Z5 G ki ob db

Dtsche. Rchs. Anl. ;

do. do. do. do.

do. ult. Juni 2. . Anl. reuß. Kons. Anl. do. do. ult. Juni do. St. ⸗Schuldsch. Aachener St.⸗A. 93 Alton. Et. A. 87. 89 do. do. 1894 Apolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 1889

do. do. v. 1897 Barmer St. ⸗Anl.

do

do. do.

do. do. 1896 Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876 92 Bonner St.⸗Anl.

12,09 K 1 Gbd. holl. 70 Æ 1Mark Banco 1ö50 Æ 1 stand. Krone 1B 128 4 1Feso 4.00 Æ Dollar 4,35 A

ire Sterling = 20 o0 M Wechsel. 8 100 fl. 8 T.

do C e

ͤ l

,

. ö

o 35 bB

e, , , , , e, ,. gn , ü , e , , , , , ,, , , , —— —— ——

Russ. do. p. 100R

Schweiz. Noten 8 Zollkupons

*

27 C .

2

333 ö 88 ö

tr D g g

—* 2

Breslau St. A. S0 do. do. 1891 Bromberger do. 5 Cassel Stadt ⸗Anl. Charlottb.do. 89 do. 1885 ev. do. 1889 8 6896 Cottbuser St. A. 9 do. do. 96 Crefelder do.

Dessauer do. 91 4

do. do. 1896 Dortmd. do. 93. 96 Dresdner do. 1893

Düũsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894

Duisb.do 82, Sh, 89

do. do. v. 96

Elberf. St. Obl.

Erfurter do.

Essener do. IV. V.

Flensbg. St. A. 97

Glauchauer do. 94 Gr. Lichterf. Edg. A.

Güstrower do.

St. Hallesche⸗A. 6 do. do. 1892 Han. Prov. II. S. Ill

,,

do. St. A. 1895

Kölner ö do

do. ö Königsb. 1 I-III

do. 1893

do. 1895 Landsb. do. 0u. 96 Liegnitz do. 1892

Lübecker do. 1895

Magdb. do. l, NV

do. do. Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do. . . M. Gladbacher do. do. do. Mühlh., Rhr. do. München do. 86-88 do. 90 u. 94

Nürnb. do. II. 96

Offenburger do. 95 Ostpreuß. Pry. Q. Pforzheim St. .A. ö Prov. A. osen. . J

do. o. do. St. Anl. L.u.II. 11 . egensbg. St. A. Rheinprov. Oblig. do do

do. I. II. III

do. I Iu. Ill. Rheydt St Ag 92 Rixdorf. Gem. A. Rostecker St. Anl.

do. do. Saarbrücker do. 6 St. Johann do.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

M 135.

Berliner Börse vam 11. Inni 1897. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnung s⸗ Sätze.

1èFrant, 1 Lira, 1 Sei, 1 Peseta o, s0 0 1 5sterr. Gob⸗ e. 2, 00 M 1 GID. 5sterr. B. 1,70 6 1 Krone österr. o, ss C. 7 GlId. südd. W.

2 288*

Stargard St. A. Stettin do. 1889

Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. 3 Thorner St.⸗Anl. 3 Wandsbeck. do. 2 Weimarer St.⸗A. 34

Destf. P Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. 3] do. 536 33 1.4. Wittener do. 1882 37 1.4.

2000 - 200 —, ooo -= 200 100, SoB

k . . . .

E= =

& 22102

e

3000 - 300 1116, 106 3000 -= 150112, 08 3000 -= 1501104570 3000 - 150 1101, 40bz 3000 - 150 94,103 0000-150 - ooo = 150100706 Sooo = 1503, 23 bz 3000 = 1501100, 75 bz 3000 = 1501100,75bʒ 3000 150 3000-75 100.1066 000 = 100 93, 990 bz 3000 - 75 i000 3000-75 93, 206 3000-75 —,

23

2 2 2 K ö * 4 4 * 1 * * 3 5 K 1 . * 6 * *

*

2 .

1000 u. 500 1000-200 3000-100 1000-200 o 000 - 100 000 -= 200

ö

2

Kur⸗ u. Neumark.

D

c C Q O t, O ,

re- or-

e . 283 2*8 2 1 ——

2 S

1

ö

Pommersche ...

S , e, = .

S O L

iG ,

do. neulands ch. nsche Ser. IV ; VIX

166 u. ᷣboMslo 106 1666 u. Sb los 0h 26h 56M Iod. 26 zoo = HG lob so G zoo = Hool = zb = 26G lob, 406 Ibo = 60 (= zoo Hob od. 8oB Soo = IO io,. 75G obo 1M Io / 25h

C- S t-

, , —— 2222

S C Od X ö

5

do. 4 Sãchsische .... do. J do. landschaftl. 2 ö

o. o. do. landsch. neue

= = . = . e 8 = 3 23822 *

.

- o.

2

SD r d . w . 3 . . 3 3 3 R 0

2

8

—— 0 22 28

DO

28

1 *r

2000 200 3000 - 100 99, 9906

r s F . . .

do. do. 26

wt

do. do. Westfälische ... do. .

3 3 . 3 3 3 3 3 3 3 3 3 J. 3 3

t=

r- =-- or- G- - = g sr i- - rot- t- Ct - t- - 1 - G. t- . · C C O .- —ꝛtJ * . —— —— ———— —— —— 2 —— ——— ——— 7 —— —— ———— ——— —— 25 22222 2

3

2

ö

2

Wstpr. rittersch. J.

ö - o- o = or-

do. neulndsch. II. r ritts ö

do. neulndsch. .

wor- 3 AAM 222222222222 22222R2QMQ00 2222222222222:

S, . . . . . . O . . . . . . . . O 3 3 . . . 3 . 8

Rentenbriefe. 3000 - 30 104, 60G 3000—- 30

2222

8231 r

Hannoversche ... do. .

2823

Hessen⸗Nafsau .. 4 1.410 do. do zn versch

Kur u. Neumãͤrt. do. ö Lauenburger .

Pommersche ...

do. K Rhein. u. Westfäl. do. do. Sächsische .... 8 estsche ...

o. . Schlsw.⸗Holstein. do. do. 37

1897.

161. 25et. b; B

Badische Eisb. .A. 4 do. Anl. 1892u. 94 34 do. do. 965 Bayerische Anl. . 4 do. St. Eisb. Anl. do. Eisb. Obl. do. allg. neue.. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887

ö,

D,,

, ,, 2 Irßhzgl. He. Ob. do. else do. do. 96 III. ,, do. i. fr. Verk. Hambrg. St. NRnt.

do. St.⸗Anl. S6

do. amort. 7

k

do. St.⸗Anl. 93 do. do. 7 Int. S. Lüb. Staats A. ö Meckl. Eisb. Schld.

do. kons. Anl. 86

do. do. 90.94 8 Alt. 2b. Ob. Schs. St. ⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Erd. lla, do. do. la, Ta, Ila, Ill,

ji, Ma, Win.. do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser.

la- La, Ill, M- II

u. Lil, Mil u. ij do. do. Pfdb. b u. Illl do. do. Crd. Ib u. Ib Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldp. Württmb. S1 - 83

S X X w 2 0 0 2 2 2 Sc C . M 0 0 0 . t 38*

86 5 r .

Too Yoo 066 - 560 zoo 6 = S365 sch. 2000 - 360 Iobbο u 2660 306 ich. I66bo- 360 2600 -= 566 od = 360 obo = 566 = doo -= h66 obo = H60 15666-5660 I6bbo- 260

m1 2660-3606 o bbb = 00

S k d e = 1206

ö i t · D O ᷣC Cͤoc:- Q Q

8

21

S - —— —— *

2000 - 500 lo? 25 bz 6 ooo Hob Hob · H6b doo = Soo] ==

dobb = HM lol, boG

000-200 96,006 3000 - 500 3000 - 10010, iobz G 3000-100 hHo00 - 100

iC

S- O0 =

x = E LC Ki - K S & o & H po b - & Se O

OD . 2 ⸗— 29

- c - - - *

883

Ho0o0 - hob

=

* —— 2

Ansb. Gunz. 7 fl.. Augsburger 7. fl. E. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm. A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch. . .

übecker Loose .. Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose . Pappenhm. fl.. E.

J

Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 ] 1.1.7 1000 300108, 906 kl. f.

ö do. do. 410/o do. do. do.

do. do. do.

do. do.

do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do.

do. . Stadt⸗Anl. J

do. do. pr. ult. Juni Dun Gold ⸗Hyp. Anl. 92 o. Nationalbank Pfdbr. I.

2 do.

do.

do. pr. ult. J ristiania Stadt⸗Anl. Landm. B. ⸗Obl . V

do. do.

do. Staats ⸗Anl. V. 86 do. Bodkredpfdbr. gar.

Auslandische Fonds.

1000-600 Pes.

ho / Gold A. kl Pes. 1000 u. 500 Pes.

r .

do. ho / äußere v. 88

we e de e e e e

se i. K. 20.5. 9h

Landes Anl. Stadt ⸗Anl. S4

& w w e ö io = Gr ..

o -, . . e e o , , 7 8

—— *

. O -= d 28

40h = 455 A. Aires ho soi. &. 1.7.9 doo Ho . e g hf 8e 0. er 2

. do. Gold⸗Anl. 88

—— S OM O

8 8 5 . de do dea de;

28, 60a, 70u, 0 bz

0h M u. vielfache 1000-600 4 1000-500 4 1000-20

1000 E 20400

, , , ,

*— **

2

o Id ⸗Anl. 1

b00 - 450 2000 = 200 Kr. 3000 —- 200 Kr. booo = 300 Kr. 000 = b0 Rr.

*

——

—— —— ee / 2

2 2222

75,50 bz G 75, 7h bz G 59,50 bz G 59. 70bz G 62, 00 bz G 62, 00bz G 62, 00bz G 62, 1obz G 24, 10bz G 97, 0G 101, 106 101,106 101,40 bz 101,40 3, So bz G

41, So bz G 41, So bz G 73 80 bz G 73, 80 bz G 74,20 bj G 74, 206 29,50 bz 29, 5obz

105,20 bz 109,20 bz 98, 753 B 98, 60 B 102, 906

Jütl. Kred. V. Obl. .. . 35 11.63.12

do. . Stadt ⸗Anl. do.

do. 1892 86 1

Donau⸗Regulier. Loose. nleibe gar.. 1000 - 100 100020 4 1000 u. 500 E 100 u. 20 *

1000-20 * 4050 - 405 4 4060 405 10 Nin 30 4060 - 405 4060 405 4 b000 - 5900 4

Sooo -= IG fl. 10000 –50 fl.

Rarlsbader Kopenhagener

do. Lissab. 6

do. o. Luxemb. Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose ....

do. ö Mexikanische Anleihe .. do. do. do. kleine pr. ult. Juni

do. pr. ult. Juni Daßlra San. „Anl. ,

121 *

86 8e de de e 22

= Gb?

&

83

doos St. C. ·Anl. 1882

2 *

eihurger Loose alizische Landes ⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl.

t. v. 1 Sr. A. Griech. A. si. 84 So /i. &.. 1. 9 do. mit lauf. Kupon do. 5 o/so inkl. Kp. 1. 1.94 mit lauf. Kupon 9 Ab / o n Gold⸗Rente

S —— *

38756 küf.

ö

J pr. ult. Juni taats⸗Eisb. Obl.

de oy = D* 2 63

*

do. do.

Moskauer Stadt⸗Anl. 86

Neufchatel 10 Fr. L...

New⸗ Yorker Gold ⸗Anl.

Norwegische Hypk.⸗Obl.

o. Staats⸗Anleihe 88

Mon. A.. K. 1.1.94 bo00 u. 2500 Fr. ö. booo u. 26500 Fr.

do. i. Kp. 1.1.94 ;

do. do. m. J. Kupon

do. Gld A. Ho / i 16.12. 98

i. K. 15. 12.93

mit lauf. Kupon 266

mit lauf. on Holländ. Staats ⸗Anleihe Komm. Kred. E. tet stf· yr i. R. 1. 4. 96

o. 5 k do. stfr. Na⸗t.⸗ Bk. ⸗Pfdb. do. do. do. do. 66 alte M / do. pr. ult. Juni o.

mort. ho / 9 III. IV.

ö 6b Gn 29 75bz G 5 Dest. Gold⸗ Rente....

do. do. pr. ult. Juni ; . 1

0. . do. pr. ult. Juni Silber ⸗Rente ..

56 8. 1 * 5 4 4 2 —— 1 * * *

109 fl

26500 - 250

boo 0 -= h00 Lire G. bo0 Lire P.

20000 - 10000 Fr. do0o0 - 100 Fr.

2300 (100 gr. bob Lire P.

do. pr. ult. Juni Staatstzsch. (Lok.). do klein

ee, ——

228

Loose v. 18654... o. Kred. ⸗Loose v. 58. 1860er Loose .. da. pr. ult. Juni Loose v. 1864...

* 5 *

2 d . r

——

N bi kl. f. 92, 90G

*

11.6.1 1.4.10

2222

kleine

8G dd dd

Ss, m r . . , . ö. Sg = .

8 223

1890 100er 20er

37

kleine

ö 83

kleine 1892 1894

K ö —— 00 0 2

22

82 ——

kleine

* 6

kleine

K / 222

*7 k

kleine

rw T 260

8e 6

e

* e d

*

* D*

w —— ——

8 *

7 8—

d000 - 100 Kr.

5000 = 100 Kr.

1500 500 46 1800, 900, 300 4 2250, 900, 450 M

1000 - 100 4

1000-500 R 1000-500 *

200-20 * 20 4 1000 - 109 Rbl. P.

1000 u. 00 4 G. 4600 450 160 20400 - 10200 2040 = 408 46 bo0Mσ—- 500 A 29M4600 - 408 4

1655 295 f. G. Io] Zoet. 6

100 fl. Dest. W. 1000, 500, 100 ft.

100 u. S0 fl.