? 2 ? 9 ! ,,
. —— * 2 — ö ö . . ? . * . . e,, ö n . 283 ö — — —— e,, . ./ , . * 22 r 8 1 ? ? . 82 — — 5 * — — . —
, , . 2 226 e . ö w re, a,, n,. ö . r . , m m . C . . . d w . — . 2 2.
2 * * — — P — 2 ö 2 — ö
Nr. 59 (neun und fünfzig), lautend auf wei Tausend Mark mit Talon und den ons zehn bis zwanzig. Nr. 60 (sechzrig), lautend auf Zwei Tausend Mark mit Talon und den Kupons zehn
bis zwanzig.
Nr. 65 inf und sechrig), lautend auf wei Tausend Mark. r. 77 (zwei und siebzig), lautend auf wei Land Mark mit Talon und den pons dreizehn bis zwanzig.
Rr. 1 (eins), lautend auf Ein Tausend
Mark. Rr. 11 (elf), lautend auf Ein Tausend Mark mit Talon und den Kupons elf bis
wanzig. r* 36 (dreißig), lautend auf Ein Tausend Mark. ; Nr. 31 (ein und dreißig), lautend auf Ein Tausend Mark. Rr. 76 ssechs und siebzig), lautend auf Ein Tausend Mark. — Nr. 79 (neun und siebzig), lautend auf Ein Tausend Mark. - Nr. 582 (zwei und achtzig), lautend auf Ein Tausend Mark. . Nr. 95 (fünf und neunzig), lautend auf Ein Tausend Mark. Nr. 101 (ein hundert eins), lautend auf Ein Tausend Mark, und zwar dieser Rentenbrief mit dem Talon und den Kupons von zehn bis zwanzig; die sechs folgenden bis Nr. 124 (hundert vier und zwanzig) mit dem Talon und den Kupons dreizehn bis zwanzig. Litt. C. Nr. 119 (ein hundert neunzehn), lautend auf Ein Tausend Mark; s. Nr. 101. Litt. C. Nr. 120 (ein hundert zwanzig), lautend auf Ein Tausend Mark; s. Nr. 101. Litt. C. Nr. 121 (ein hundert ein und zwanzig), lautend auf Ein Tausend Mark; s. Nr. 101. Litt. C. Nr. 122 (ein hundert zwei und zwanzig), lautend auf Ein Tausend Mark; s. Nr. 101. Litt. C. Nr. 123 (ein hundert drei und teen g, lautend auf Ein Tausend Mark; s. Nr. 161. Litt. C. Nr. 124 (ein hundert vier und zwanzig), lautend auf Ein Tausend Mark; s. Nr. 101. Litt. D. Nr. 1 (eins), lautend auf Fünf Hundert Mark. . Litt. D. Rr. 19 (neunzehn), lautend auf Fünf Hun⸗ dert Mark. . Litt. D. Nr. 53 (drei und fünfzig), lautend auf Fünf Hundert Mark mit Talon und den Kupons neun bis zwanzig. Litt. D. Nr. 56 (sechs und fünfzig), lautend auf Fünf Hundert Mark mit Talon und den Kupons neun bis zwanzig. Litt. D. Rr. 57 (sieben und fünfzig), lautend auf Fünf Hundert Mark mit Talon und den Kupons neun bis zwanzig. Litt. D. Nr. 75 (fünf und siebzig), lautend auf
18643 Gewerkschast des Bergmerks Centrum
Von unseren Partial · Obligationen sind fol⸗ gende Nummern geloost und werden hiermit zum T. Januar 1898 gekündigt:
13 186 A4 325 326 472 475 476 490 507 562 608 687 781 816 817 834 921 922 938 964 1214 1215 1216 1217 1225 1272 1298 1307 1341 1380 1394 1500 1541 1542 1544 1641 18657 1965 2014 2102 2172 2214 2259 2257 2360 2361 2450 2453 2673 2686 2689 2701 2732 2733 2742 2820 2833 2856 2957 2980 3087 3083 3136 3137 3161 3164 3392 3411 3486 3615 3659 3702 3755 3811 3909 3940 3946 3998 4090 4091 4152 4154 4155 4157 4216 4218 4219 4220 4225 4227 4228 4281 4402 4523 4592 4595 4646 4648 4689 4813 4818 4869 4873 4997.
Die Einlösung dieser Obligationen findet vom g. Januar 1858 an bei folgenden Einlösunge⸗ stellen statt:
Grubenkafse der Gewerkschaft, Middendorff Cie. in Essen, Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, C. G. Trinkaus in Düsseldorf, Arons & Walter in Berlin W.
Noch nicht vorgezeigt sind aus der Ausloosung in 1894 die Nummern 1047 1048 1686, 18995 „ Nummer 47öb,
18356 . 4249.
Ferner sind von den nicht konvertierten und zur Rückzahlung per 2. Januar 1897 gekündigten S5 ίoöigen Obligationen noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt die Nummern:
1044 1046 1045 10951 1052 1053 1054 19056 1140 1141 1144 1145 1146 1151 1183 1184 1227 1310 1311 1312 1313 1318 1522 1548 1683 1687 . 3214 3217 4719 4720 4721 4724 4725 4748 4749.
Die Verzinsung dieser Stücke hat mit dem 31. De⸗ zember 1896 aufgehört. .
An den oben genannten Stellen findet auch die Einlösung des am 1. Juli 1897 fälligen Zinsscheines Nr. 8 Reihe V statt.
Wattenscheid, im Juni 1897.
Der Grubenvorstand.
18640 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 2. November 1881 ausgegebenen vier⸗ prozentigen Anleihescheinen des Kreises Stein⸗ burg sind am 2. d. M. ausgeloost worden:
Litt. A. zu 1000 M Nr. 17 und 26.
Litt. EB. zu 500 „ Nr. 262 343 351 357 361 und 362.
Litt. C. zu 200 M Nr. 390 392 411 418 449 452 478 479 533 595 596 und 598.
Diese Anleihescheine werden biermit zum 2. Ja⸗ nuar 1898 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt
uss] Belanntmachung.
Generalversammlung der Kleinbahngesellschaft Anelam. Lassan · am G6. Juli 1897, Nach- mittags 3 Uhr, im Kreishaufe zu Greifswald.
Tages ordnung: .
1) Ausloosung und Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. ⸗
2) Neuwahl eines Aufsichtsratbsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Herrn Kaufmann Richnow ·˖ Berlin.
3) Vorlage der Rechnung über den Bau der Kleinbahn Anklam ⸗Lassan und Ertheilung der
Decharge.
4 Bericht des Vorstandes und des Aussichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Berluftrechnung für das Geschãaftsjabr 18969).
5) Ev. Genehmigung der Bilanz.
65 Ev. Ertheilung der Decharge an den Vor⸗ stand und den Aussichtsraih.
7) Beschaffung von 20 offenen Güterwagen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftõkasse z. Sd. des Rendanten in Greifs⸗ wald wochenläglich während der Vormittagsstunden oder bei dem Bankhause Wm. Schlutom in Stettin deponieren. Die Stelle von wirklichen Deposttionen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder ihrer Fassen über die bei denselben als Depositum befind⸗ lichen Aftien. Hinsichtlich des bei der Deponierung der Aktien weiter zu beachtenden Verfahrens wird auf § 17 Abs. 2 des Statuts verwiesen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowte der Geschäftsbericht liegen in der Zeit vom 25. Juni bis 10. Juli dieses Jahres im Geschäfts⸗ lokal der Direktion der Gesellschaft aus.
Der Auffichtsrath der
Kleinbahngesellschaft Anklam / Lassan.“
v. Behr, Landrath. Vorsitzender.
8648! Grimme Natalis & Ca Commandit Gesellschaft auf Actien,
Braunschweig.
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des 5 24 der Statuten zur fünsund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sienstag, den 29. Juni er., 32 Uhr Nachmittags, im Fabrikgebäude, Kastanien⸗Allee 71, eingeladen.
Tagesordnung: . -
1) Vorlegung der Bilanz und des Geschästs— berichts, fowie Beschlußfassung über den Ab- schluß und Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter.
2) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrathe.
18713 ᷣ
334 p. Herren Aktionãre der Verlagg An stali Braun, Clsment Ææ Co. in Dornach i. Eis. sind zur ordentlichen und außerordentl Generalversammlung berufen, welche stattfinden wird Mittwoch, den 23. Juni er,, um 10) Uhr Vormittags, im Börsensaale zu Mülhausen 1. Gi.
Dornach i. Els., den 11. Juni 1897.
ie Direktion.
le g ittau⸗Onb in Jousdorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Zu der am Dienstag, den 29. Juni d. Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale der Der schen Genossenschafts· Bank von Soergel, Parrisius Co. in Berlin, Charlottenstraße 35a, stattfindende ordentlichen Generalversammlung werden d Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit er gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Birektion über die Verhältnist und den Vermögensstand der Gesellschaf, sowie über die Bilanz des Jahres 1896 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Er⸗ tbeilung der Decharge.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Dresden, den 8. Juni 1897.
Der Auffichtsrath. Weill, stellvertr. Vorsitzender.
17157
2 — 27 2 Weißthaler Actien⸗Spinnerei.
Bei der am 26. Mai d. J. erfolgten notariellen Ausloosung von 26 Stück Schuldscheinen unserer AI prozentigen hypothekarischen An⸗ leihe vom 22. Februar 1887 sind folgende Nummern gezogen worden:
49 91 146 184 209 385 393 403 421 436 473 493 499 517 637 688 745 805 809 827 857 933 947 919 956 990.
Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Schuld⸗ scheine erfolgt mit je S 500. — gegen Rückgabe der Stücke nebst Talons und Kupons von Nr. B bis Nr. 40 vom 31. Dezember 1897 ab:
bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden, bei Herren Günther Rudolph in Dresden, bei der Creditanstalt für Indufstrie um Handel in Dresden und in unserem Komtor in Mittweida.
Die Verzinsung dieser ausgeloosten Schuldschein. hört mit dem 31. Dejember 1897 auf. Der Betrag etwa fehlender Kupons wird ron dem auszuzahlenden Kapital gekürzt.
Weißthal bei Mittweida, den 3. Juni 1897.
Weißthaler . acker.
6l dd b31 144
Ablãufe.
Zucker · Abläufe: 1107 8 882
syrup.
686 919 71791 5141 420
8 757 5 828 339 7 417 7 057 384
966
0 — —
2 887 45
3 7 3 7502 . 30 3. 280783
Sd hoꝛ
266
06
3 283 384
33 g 32615 27 820
8 351 048 9 382 do
8 767 7417
20 413 159 846 180 259
247 639
36 463 381321
416784 375 169
gemahlene Raffinaden und 105 816 876 274 982 090 106 857 1251 752
ũcken⸗ und Krümel⸗ zucker (crusheod 9 458 77103 S6 hl
St
118 990 879 926
Ylatten⸗ Stangen⸗
II. Es sind gewonnen worden:
99314 765 141
Brot⸗
Raffinierte und Konsumzucker:
184 743 1847317
143 907 11575 1097855 119510
984102
123 737 1035039.
12045 99 403 111 448
12045 121724
99403
12 873 401 610 396 081
307 454
2032060 2 182025
140 706
131 086
123925
.
241 762
1
76 09 359 595 123 737 1313 827
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 12. Juni
Oeffentl. Anzeiger.
6) Kommandit ⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
lists! Bank⸗Verein Kranichfeld (Thüringen).
Dienstag, den 29. Juni 18897, Nach- mittags 2 Uhr, im Meininger Hofe hier, ordent.« liche Generalversammlung des Bankvereins Kranichfeld A. G.
Tages srdnung: 1) Vorlage der Rechnung 1886. 2 Entlastung des Vorftands und Aufsichtsrathes. 3) Wahl von Aussichtsraths mitgliedern. Kranichfeld, 10. Juni 1897. Der Vorfitzende des Auffichtsrathes: L. Bam berg.
Isos]! Zeitzer Eisengießerei und Maschinenban ˖ Actien . Gesellschast.
Die Serie V der Dividendenscheine unserer Aktien Nr. L bis 3200 kann gegen Einlieferung des Talons IV. Serie an unserer Kaßsse in Empfang genommen werden.
Zeitz, den 19. Juni 189ꝛ.
Zeitzer Eisengießerei u. Maschinenbau⸗Actien ⸗ Gesellschaft. J. Wendlandt. Th. Lange.
(18665
Pfaelzische Eisenbahnen.
Die Ausgabe neuer Zins⸗ und Dividenden Kuponsbogen zu den Aktien der Pfälzischen Ludwigsbahn betr.
Die für einen weiteren zehnjährigen ,, ausgefertigten Zins⸗ und Dividenden⸗Kupons bogen zu den Aktien der Pfälzischen Ludwigs⸗ bahn konnen bei nachbezeichneten Bankfirmen:
in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von
RNothschild C Söhne,
in Frankfurt a. M. bei Herrn Philipp Nico⸗
laus Schmidt,
1897.
(18567) Gas⸗ und Electricitãtswerke Emsdetten.
Einladung zur nr, , , am 20. Juni 1897, Mittags 1 Uhr, im Museum zu Bremen.
Tagesordnung: I. Berichterstattung über das Betriebsjahr 1896fñ97. II. Rechnungsablage und Decharge⸗Ertheilung.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 25. Juni 1897 bei den
erren J. Schultze C Wolde, Bremen, hinterlegt
aben, oder welche die im § 19 der Statuten vor- geschriebene Bescheinigung deponiert haben.
Emsdetten, den I0. Juni 1897.
Der Vorstand. H. Aldick.
lies Iserlohner Gas Aetien Gesellschaft.
Zu der diesjährigen Dienstag, den 29. Juni, Nachmittags 5 Uhr, im Lokal der Gesellschaft Harmonie hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hier⸗ durch eingeladen.
; Tages ordnung:
I) Bericht des Vorstandes Über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere; Genehmigung der Bilanz, sowie Beschluß⸗ fassung über die Vertheilung des Rein— gewinnes.
Ersatzwahl eines Vorstandsmitgliedes.
Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern, welche den Auftrag erhalten, die Bilanz pro 1897/98 mit den Büchern und Scripturen der Gesellschaft zu vergleichen.
4) Beschlußfassung über die Liquidation der Ge⸗ sellschaft.
5) Ernennung der Liquidatoren. 6) Ertheilung der Befugniß an dieselben zum freihändigen Verkauf der Immobilien. Iserlohn, den 10. Juni 1897. Der Vorstand.
isson . .
Zuckerraffinerie Magdeburg
ünf. Hundert Mark. in Mannheim bei Herren W. H. Ladenburg Actien Gesellschaft.
C Söhne, Zufol 8 z ; ; ; . ge der Beschlüsse der außerordentlichen ĩ ö. . . 28. Mai d. J., welche in das Handelsregister laut in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, Verfügung vom 4. dss. Mts. eingetragen ir for⸗ . r e df! der Direction der Disconto, dern wir? die Juhaber unserer Stamm, zittien
Gesellscha , an. 1
ö und Stamm ⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. E. auf, . bei der Banerischen Vereins- solche nebst Talons und Dividendenscheinen mit , sowie bei sämmtlichen Königlichen Filialbanken d. J. bei em Magdeburger Bank Verein
bezogen werden. b inzureich beyufs u h Die Vesitzer von Attien der Pfälzischen ußstn Slänkikben, so hut m linswant ng gen Ludwigsbahn werden daher ersucht, den zur Aktie ö ,,. . n,,
gehörigen Talon in der Zeit vom 1. bis 15. Juli Jie jeni ĩ
; ; g jenigen Aktien, die zum Zwecke der Herab⸗ 1897 nebst einem arithmetisch geordneten Ver setzung des Grundkapitals nicht eingereicht werden, r n. w welchem Formulare von den oben be, werden mit Ablauf des Spertjahres' unter Verlust
zeichneten Bankfirmen bezogen werden können, bei j ö j einer derselben einzureichen, bei welcher sodann der . . ng.
neue Kuponsbogen vom 1. August l. Is. ab ĩ r R jonẽ kosen ef zun er beben in. J . k betreffenden Aktionäre tausch des Talons gegen den neuen Kuponsbogen 400 Stück 2 6 1006. = 400 006 = or ugs jederzeit unter Einreichung arithmetisch geordneter Aktien Litt. G. unferer Gesellschaft zum Nenn⸗ Verzeichnisse Zug um Zug erfolgen. werth, die vom 1. September d. J. an mindestens Brieflich verlangte Zusendungen gehen auf Kosten d Ss Dividende p. Jahr aus dem Reinertrage er— und Gefahr des Empfängers. ; halten und bei einer etwaigen Liquidation der Ge⸗ Ludwigshafen g. Rhein, den 10. Juni 1897. fellschaft vor den anderen Aktien mit ihrem Kapftal Die . das Vorrecht haben. v. Lavale. Wir bitten, die Zeichnung der Vorzugs Altien und . — — — — die erste Einzahlung von 25 96 des Nom inalbetrages (18602 bei dem Magdeburger Bank Verein, Herren Bei der am 5. April a. c. stattgehabten Aus, Klin siec Schwanert E Eo., Ma en eg. loofung von 18 Stück unserer Partial⸗Obli⸗ bis 15. Juli d. J; zu bewirken; die esteinzah⸗ gationen wurden folgende Nummern gezogen: lung hat ju erfolgen bis 31. August d. J. 30 138 144 155 155 z00 zei z2z 464 518 An Zinsen werden für die Zahlungen vor dem 561 646 647 682 801 1635 1054 1187. 31. August c. 40,0 p. Jahr vergütet. Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom Magdeburg, den 9. Juni 1897. H. Oktober a. c. ab bei der Kur⸗ und Neu“ Ter Au fsichtsrath. ; Der Vor stand. . märkischen Ritterschaftlichen Darlehnskaffe W. Zuckschwerdt. A. Baumgarth. ppa. C. Luthe. hierselbst, sowie bei der Kasse unserer Gesell⸗ J . J schaft hier, Neue Wilhelmstraße 1.
Gar fits den 5. Jun. ,,,. lis6ag Vereinigte Halber Dampßiegeleien Harbker Kohlenwerke, Aktiengesellschast. Harbke.
J ——— Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 18599 zur L. ordentlichen Generalversammlung auf
8 2 . S bend, den 10. Juli 1897, N ittags Braunschweig J n,, . i. dnech . a rü rr 2 Hupotheken bank, äuelete eJGZagzegrbaeg:
Die am J. Juli S. J. fälligen Zinsscheine 1) Vorlag ' h 8 ge des Geschäftsberichtes für das Jahr unserer Pfandbriefe werden schon, vom zo /g, der Bilan; und der Gewinn- und 15. ds6. Mts. ab an unseren Kassen zu Braun Verhustrechnung ver 31. Mar 1837. an n m ,,,, 2) Veschl ze fun,. kber die Entlastung des Auf ⸗ 6 . . e, es und 8 4 ; ; ? 3) Beschlußfassung über die Verwendung des der * , dandels · Gesell· ö e r n Fr ictir Geschãfts jahres. Rr Rr Berlin 4) Aufsichtsrathswahl. r 8 , d. 4 hid rf welche sich abstimmend bei dieser General der , . . . ; versammlung betheiligen wollen, haben nach S 2l des der an . 4a Gesellschaftsstatuts ibre Aktien nebst doppel tem n gt esellschaft⸗ . r,, . ,. Tage ae 8 x j eneralversammlung, den Tag vor der General Braunschwzig, den 10. Zuni 189. versammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Ge-
Braunschweig⸗Hannoversche Ffelschaststasse in Darbke Rber bei de Magde
ivatbank. deburg, zu binterlegen. Hyvothekenbank. nn ,,
Der Vorstaud. Der Aufsichtsrath. Benfey. Walter. Frhr. von Oel fen, Borsitzender.
st alten. 176 2485
j j ; von di T b f Anleibe⸗ Zur Erwirkung der Legitimationskarten sind die ö . w ö nne g e n n n, . ir. Aktien entweder bei unserm Fabrikkomtor oder auf 116871)
; ; ; z Kreis Kommünal⸗Kasse hierselbst. Der Betrag dem Effekten Sureau der hiesigen Kredit ⸗Anstalt zu Aktienbrauerei Kemzten i e en Litt. D. Nr. 91 (ein und neunzig), lautend auf Fünf ,, r, ker fe. depon eren. F n K mpt
undert Mark. . ; Jahresbericht und Bilanz sind an denselben Stellen (GBanerm). Litt. D. 6. , neunzig), lautend auf Fünf k 9. * a . a, Gewinn⸗ ö liegt in Ausloosung von M 50090. — der 060 . ⸗ , ; is r unserm Komtor zur Einsicht aus, otherkar · Anlehens. Obligationen Litt. Nr. 96 (sechs und neunzig), lautend auf Der Kreis e n,. 9 Kreises Steinburg. ,,, k Snpoth . ** e. 3 , ih, lauterd auf ; Der Aufsichtsrath. Bei der heute in Gegenwart des Kgl. Notar Litt. D. r lein hundert zwölf, lautend au i864] is? 15j Bekanntmachung. Herrn E. Paulus i. Kempten stattgefundenen Aus—
36 Hunzert Mark, mit Talon und den Bei der . nach Maßgabe des § 19 unseres Generalversammlung der Spar * Vorschuß lossung von Æ 50909. — uns. Hypothekar⸗—
upons zehn bis zwanzig. 2 ᷣ Obligati vom Jahre 1892 d n ; ö ö Statuts stattgehabten Ausloosung Schleswig⸗ Actien Gesellschaft Großen⸗Buseck findet am gationen vom Fahre wurden gezogen: ö . . lautend auf Holneinische . 1 Pfandbriefe ind ie nac, Töh Jun ze Gee ring, n ihr, m? Saat ,,
. 9 stehend aufgefübrten Nummern gezogen worden: des Wirths Christoph Siegfried statt. ö ritt E. eiern, Hhenötg,, lautend auf iel gel e eingang ß iss des Würbes Gbeiltce e : 713 922. 1) Vorlage der Jahresrechnung, Geschäfts. .
Litt. E. Nr. 24 (vier und zwanzig), lautend auf ; ö ; r Zwei Hundert Mark. 40 Pfandbriefe à „„ 1000. — Nr. 128 387 bericht aus 1896. GEntlastung des Vorstands ,
; ; 6j ; 694 749 779 1016 2806. Auf ; Rr. . und Aufsichtsraths 220 Litt. B. Nr. 30 (dreißig), lautend auf Zwei Hundert 10 pscnbb bs, ö, soo-= Nr. 18 401 s 6
Mark. ĩ 2 hi Sb6 941. Direktor Althaus, Kontroleur Wagner, Die Stücke treten am 1. Dezember 1897 außer . ö Rn, . 941 Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung Rechner Schmidt. Verzinfung und werden von da ab zu 1030 / bei: Rupond neun bis zwanzig gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der Herrn Ignaz Wolfsheimer, Kempten, TLitt. B. Rr. 40 (vierzig), lautend auf Zwei Hundert ausgeloosten Pfandbriefe in kursfähigem Zustande, 8712 ; Herren Berustein C Fräukel in München und n , ,,,, dazu gehörigen Talons und Kupons vom Actien⸗uckerfabrik Salzdahlum. der Gesellschaftskasse in Kempten
z f ö i i 5st, wobei it d 1 bis zwanzig. L. Januar Is898 ab bei Herrn Jacob Landau Sunnabechb, ven 26. JRal, Rahnittags . ö enselben Kupons und Tal
; 8 e in Berlin, oder in unserem Kassenlokal, Dänische⸗ j r ,. Litt. E. . ö e. . lautend auf strare J. in np fang n nehm. ch 2 Uhr, findet im . ai . zu Sali. gsteimpten, J. Juni 1897. TLitt. B. Frei. (eben Und sechzig), lautend auf Vom i. Januar 1898 an hört die Verzinsung dahlum die 32. ordentliche Generalversamm. Die Direktion der Aktienbrauerei Kempte
wei Hundert Mark. dieser Pfandbriefe auf. . i. wozu wir hiermit unsere Herren Aktionäre Th. Saugg. Lätt. * 97 (sieben und neunzig), lautend auf Ren, n der Verl gosung ; Tagesordnung: Zwei Hundert Mark. vom 20. Mai 1895: 16648
. ö ö Nr. 11651 X M 2000. —. . J. Vorlage und Abnahme der Jahresrechnung 16 . ö . ö . ,,, arunmwollweberei Mittweida Rupons zehn bis zwanzig Restanten aus der Verloosung n, . über die Verwendung de . e. a , werden bie en zu 7 ; 3. vom 10. Dezember 1895: en z ( reitag, oen Juni a. c. ormittag Litt. E. . o ee, . n lautend auf Rr. 2809 X M d . Abãnderung der Statuten 5 9 hg 3. * ir, in Miitneida im Saal des Hotch Litt. ren en in hundert und acht), lautend Ar. A646 3 S 500. Hetheiligung an der GessUlchast.; . Deutsches Haus stattfind enden dies sährigen orden. . 56 . Juckerfa hriten Hann ober. Braun schweig, lichen Geueralversammlung un serer Gesellschat
; Kiel, den 9. Juni 1897. un ] gf Zwei Hundert Mar, Diele ertlon üg? Vandschaftlichen Kredit,. V. Pbentuelle Wefheiligung an einer Melasse. ergebenft eingeladen.
Litt. E. Nr. I09 (ein bundert und neun), lautend : ; Entzuckerungsfabrik. r 46 : 5 ; Verbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein. ö 9 ö ur Theilnahme an derselben berechtigt die Vor Litt n . 3 ö elf), lautend ; * r. 6 . VI. Neuwahl des gesammten . ua der Aktien oder der Depositenscheine über min- ö ö Zwei 65 dert Mark — Salʒdahlum. den 1. 6 ; ; destens zwei Tage vor der Generalversamm, Litt 3 36 6mm hundert sechs und dreißig) Der Vorsitzende 59. ,: lung bei den Herren Meyer C Co. in Leipzig . . auf Zwei Hundert Mark. 3. Carl Thiele, Ober Amtmann. vder bei dem Worstande unserer Gesellschaft Die sämmtlichen vorgelegten Dokumente wurden . een, ,, hinterlegte ö enn n r. der erschlenenen Perssnen durch 6 Kommandit⸗ Gesellschaften Wir geben biemit , . auf i h . ,, . Sei Di in⸗ j jen⸗ unserer Bank eine weitere agsquote von eschlu ßfaffung hmign , 2 auf Aktien n. Altien⸗Gesellsch. 16 oO — 6 300. — per Attie vertheilt wird. Bilanz und Verwendung des rer,, ,. ö 6 vorstehende r, ist sodann den Be⸗ [1820 Diese Quote kann von heute ab an Werktagen 3) 82 des Vorstands und des Am theiligten laut vorgelesen und von ihnen, wie folgt: l ĩ J Vormittags 14 —12 Uhr in unserem Bureau, ien, hs. e nan, v. Sraba Zmickau. Oberhohndorfer Steinkohlenban. Stestraßze 11106 erhoben werden, wobei die Attien ) Wahl zum Aufsichtsrath. z E. Hölck. Sartori. Niepa. Verein mit Kuponsbogen und einem doppelt Dle Jahresrechnung liegt vom 19. Juni 6 . G. v. Tungeln 69 f 4 lei aus gefertigten arithmetisch geordneten in unserer Geschaͤftsstelle für die Herren Aktisnare unterschrieben. 1 denn,, n e, leine , Nummernverzeichnisse zur Abstempelung vor⸗ zur e , . Es wird hierdurch bescheinigt, daß die vorstehende 6 Mar *.* zuzeigen sind. 9 Mittweida,. 64 . h ar * Verhandlung so, wie sie niedergeschrieben, statt Cb uard Sanermeister, Sentschel A Schulz, München, 19. Juni 1857. , . . gefunden hat, daß sie in meiner, des Notars, Gegen- Cr ih. Stengel, Bercinsbauk, Die Liquidatoren. — . wart den Etschienenen laut vorgelesen, von ihnen e, Ban,
, . . vorftebt, eigenhändig unter. sewie ö fe dem Wilhelmschacht 8667] Münchener Trambahn Actien Geselllchaft. K ͤ ; ird eine außerordentliche Generalversamm So geschehen wie oben. n g f = . * 3. Juni 189 Auf. Grund des s 18 der Statuten wird r.
. ; z Mittwoch, den 30. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im großen Saa nn e fem Das Direktorium. ,, i e Nr. Derne, einberufen.
Ver itte Absatzes des Die Anmeldung der Attien hai nach Hiaßgabe des 1ñ3 der Statuten bie spätestens rel
Königl. N — ? hren en ee ö är i819] Tage vot ever Gemraluersaumiung in. Bsteftionsgebbtupe, Thierschsttahe Nr. 1 /o. daher
die Provinz Schleswig ⸗Holstein vom 10. Oktober „Fãrberei mr. vorm. Otto Seyfert zu erfolgen.
1881 öffentlichen Kunde gebracht. Glauchau. München, den 2. Juni 1897. dich del 3 53 rg Die zweite Unterschrift unter dem in Nr. 128 d. BI. J Aufsichtsrath. 9 Hes, . Direktion der Landeskultur ⸗Nent enbaunk 2. Beil. abgedruckten Inserat vom 1. Juni er., Th. Riegel, F. e ,.. 2 Hippe, Direktor.
, , . Vorlage des Uebereinkommens mit der Stadtgeme ide München bezäglich Ginführung des elektti⸗ J nr , schen Betriebes auf den Gesellschaftelinien.
(L bis 9).
5 3
26797 298089 388 . 2661 2047
26 3 294 h81 30 418
193 657 209902 2l8 786 2 374 483 326 219 2963 514 494 231 2468 639
303 202
14 373 590 310 930
* = . I? Zuckerraffinerien.
Krystall⸗ granulierte 63
von Scheel.
6 233
45 408 1 641 80 663 36 269 63 810
berhaupt
115 826
105 681 Entzuckeisung san
3.912
32357
14 518 053
z 061116 426270 524 649 2776 05 11 48 1105826 9 196 3 359 595
276 285116 310 444
276 2785116 23
3 061116 338 360
Verfahren.
762 1966 889
/
7 go9 l hh
I) Rübenzuckerfabriken. 8 800 79 100 ils 163 Ish o89 1567 237 204 389
ollgeblets im Monat Mal 189 und in der geit vom 1. August 1896 bis 81. Mal 1890. Kandis tian;
1346533 d Zuckerfabriken ü
3) Melasse 1762 826
4 X.
r · . Joo kg — netto.
en 5
Kaiserliches Statistisches Amt.
285 680 1561 063
295 762 295 762 255 686
29 1
ch
der Aus⸗
J
der Sub⸗ Fällung. stitution. inn, n, .
188 777 204 445
/
188 777 204 445
Hiervon wurden entzuckert mittels
der Elution und 185 n
102 323
uckerfabriken des deuts 2566 185 977
102 323
3 JI. Es sind verarbeitet worden:
185 977
Osmose.
II. Der Gewinn an krystallisiertem Zucker in Rohzucker (die anderen krystallisterten Zucker im Verhältniß von 9: 10 umgerechnet) berechnet sich für die Zeit vom 1. August 1896 bis 31. Mai 1897 nach Abjug des eingeworfenen Zuckers ju 17 882 031 d
Hierzu wird aber bemerkt, daß die gewonnenen Mengen nicht die Ausbeute aus den im betr. Jeltraum verardeiteten Mengen darftellen.
237
66 181 299757
11 642 677 823 757 997 195 589 207 231
im
Ganzen. 2 556 9812
2 6571 1762 826
9291
W 36s 16567 bõ ala 1 za hʒ
z4 974 2353 191 2 345 551
35 157 47 936 270 1659 234 1981 2 237 1665
Raffinierte Zucker 8
S2 96h 966 903 1815 15167 16982 32 535
dd 3öꝰ
Roh⸗ zucker 137 209 295 6 688 646
Die GSetriebsergebnisse der
Rohe
Rüben.
137 209 295 7522998 116728 164 8777 517
116 728 164 1 057766
137209 295
ugust
8 Mai 18897 . n den Vormonaten
eit v. 1. August
Mai 1897 ..
Dagegen 1895/96
** v. 1. A ai 1897
Dagegen 1895/98 .....
3 Berlin, den 11. Juni 1897.
Zeitabschnitt, auf welchen die Betriebsergebnisse sich beziehen
22. 1. August 1896 bis 31. Mai 1887 . . 137 209 295 1039 868
Dagegen 1895/9...
1896 bis 31. Mai 1897
Dagegen 1895/96
Im Mai 1897.
1896 bis 31. 1896 bis 31.
Zusammen in der Zeit v. 1. August
In den Vormonaten Zusammen in der
Im Mai 1897.
In den Vormonaten. In den Vormonaten. Zusammen in der
Zusammen in der .