18847] Bekanntmachung, die Ausgabe neuer Zinsbogen zu Königl. Sãchs. Staatsschuldenkassenscheinen betr. Gegen Rückgabe der im Termine 1. Juli 18897 ablaufenden Zinsleisten der 6 Sãchs. 3 0 (vormals 1 ) Staatsschuidenkaffen. scheine der vereinigten Anleihen von 1852/68 elangen, soweit es sich um Stücke handelt, deren mtausch nach dem darauf befindlichen Aufdruck bei den Herren M. A. von Rothschild æ Söhne in Frankfurt a. M. und bei Herrn S. Bleich; röder in Berlin verlangt werden kann, außer bei der Staatsschuldenbuchhalterei in Dresden und der Lotterie Darlehnekasse in Leipzig, auch bei diesen Bankhäusern vom 15. k 133 Monats an neue Zinsbogen, bestebend aus Zinsleiste und Zinsscheinen auf die 12 Halbjahrstermine 2. Ja- nuar 1898 bis mit 1. Juli 1905 zur Ausgabe. Die abgelaufenen Zinsleisten sind nach den Ab⸗ schnitten Serie 1 und I getrennt und nach der Nummerfolge geordnet unter Beifügung doppelter, die gleiche Ordnung einhaltender Nummernverzeich⸗ nisse, zu w⸗lchen Vordrucke bei den genannten Bank⸗ häusern zu haben sind, abzugeben. Das eine Exemplar der Verzeichnisse wird, nachdem dasselbe von der Umtauschstelle mit Empfangsbestätigung versehen
worden, den Einreichern sogleich wieder ausgehãndigt. Gegen Rückgabe des letzteren können 1 Ablauf von 14 Tagen die neuen Zinsbogen verlangt werden. Dresden, den 10. Juni 1897. Der Landtagsausschuß zu Verwaltung der Staats schulden. Dr. Mehnert.
(18071 Bekanntmachung. Die Ausloosung der Schuldscheine der auf Grund der Allerböchften Privilegien vom 25. Ol- tober 1878, 18. Februar 1884. 8. März 1886, 27. Februar 1893 und 18. Februar 1895 von der Stadt Aachen und der ehemaligen Stadt Burtscheid aufgenommenen Anleihen, welche wäh⸗ rend des laufenden Jahres zur . sollen, findet bezüglich der Anleihe auf Grund des Privilegiums vom 27. Februar 18983 am Mittwoch, den 23. Juni d. J., und bezügl. der übrigen vor⸗ bezeichneten Anleihen am Donnerstag, den 24. Juni d. J., jedesmal Vormittags um 10 Uhr, im Sitzungssaale der Stadtverordneten⸗ Versammlung bierselbst statt. Aachen, den 8. Juni 1897. Der Ober⸗Bürgermeister: Veltman.
18882
859 915 über je 100 Thlr. — 300
Ser. I. Litt. A. Nr. 66 über 1000 Thlr. — 3000 4 Litt. C. Nr. 324 349 über je 200 Thlr. Litt. D. Nr. 1034 1084 1073 . 1164 über je 100 Thlr. — 300
er. 14
Litt. EB. Nr. 664 681 über je 500 Thlr. — 1500 Litt. C. Nr. 369 431 über je 200 Thlr. — 600 0 Litt. D. Nr. 1327 1347 1413 1434 , . je 100 Thlr. — 300 0 Litt. A. Nr. 158 161 216 239 249 276 290 292 307 340 348 383 388 451 über je 1000 Thlr.
Ser. — 3000 66
Liti. EB. Nr. Soß 929 1290 1385 1477 1689 über je 500 Thlr. — 1500 Litt. G. Nr. 546 620 623 683 707 709 723 S566 895 1030 1064 1172 1373 1390 1443 1471 1532 1550 1575 1693 1736 1754 1932 1935 1942 1952 1954 1960 1993 2012 2042 2151 über je 200 Thlr.
— 600 6
Litt. D. Nr. 1628 1657 1660 1661 1928 19298 1948 1965 2099 2125 2138 2156 2157 2160 2161 2164 2202 2209 2224 2364 2421 2468 2482 2495 2616 2698 2747 2799 2803 2927 2923 2948 3146 36066 3607 4088 4507 4308 4317 4322 4345 4362 4363 4365 50ls 5031 5048 5371 5653 5880
Ser. V. Litt. A. Nr. 678 857 956 957 über je 3000 M Litt. E. Nr. 1956 1963 2174 2401 2583 2588 2780 3016 3019 3020 3021 3053 3174 3359 3476 3644 3664 3731 3732 3834 über je 1500 4 Litt. C. Nr. 2862 3040 33653 3560 3576 3590 3596 3602 3684 3705 3730 3824 4190 4208
über je 100 Thlr. — 300 0
4320 4742 über je 600 0
Litt. D. Nr. 6085 6124 6210 6529 6917 7069 7187 7290 7995 8279 8367 83168 8571 8573 obo g020 9036 go 152 9171 9541 9574 9749 9905 106258 10629 10851 I6g69 über je 300 M. Ser. VI. Litt. A. Nr. 1233 1274 1349 über je 2000 4A Litt. E. Nr. 3944 3972 3978 über je 1000 Litt. C. Nr. 4773 4884 4879 4915 4955 5009 5073 5078 5096 5137 über je 500 Litt. D. Nr. 11001 11005 11008 11257 11329 über je 200 Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit auf den 31. Dezember 1897 dergestalt gekündigt, daß das Kaxital von diesem Tage an außer Verzinsung tritt. vom 31. Dezember 1897 an bei der Provinzial-Hauptkasse in Hannover gegen bloße Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1897 fälligen Zinskupons. Für die fehlen . den Zinskupons wird der Betrag vom Kapitale abgejogen. Rückständig find aus der Kündigung: 1) auf 31. Dezember 1893. Ser. IV. Litt. C. Nr. 460 über 200 Thlr. — 609 6 Litt. D. Nr. 4211 5910 über je 100 Thlr. — 300 2) auf 31. Dezember 1894. Ser. IV. Litt. D. Nr. 2205 über 100 Thlr. — 300 4 Ser. V. Litt. B. Nr. 2722 über 1500 3) auf 31. Dezember 1895. Ser. J. itt. G. Nr. 145 über 200 Thlr. — 600 A Ser. ITV. Litt. C. Nr. 1136 über 200 Thlr. — 600 Litt. D. Nr. 2381 4071 4869 über je 100 Thlr. — 300 4 Ser. V. Litt. C. Nr. 4319 über 600 4 Litt. D. Nr. 7883 über 300 6 4) auf 31. Dezember 1896. Ser. J. Litt. B. Nr. 188 284 über je 500 Thlr. — 1500 4 Litt. D. Nr. 133 519 über je 100 Thlr. — 300 A Ser. II. Litt. D. Nr. 1181 über 100 Thlr. — 300 4Æ Ser. IV. Litt. B. Nr. 776 über 500 Thlr. — 1500 Litt. C. Nr. 794 887 1084 1719 über je 200 Thlr. — 600 4 Litt D. Nr. . 3797 4204 4236 5466 5623 5771 über je 100 Thlr. — S6 Ser. V. Litt. B. Nr. 1901 über 1500 , Litt. C. Nr. 4182 über 600 A Litt D. Nr 618I über 300 AM
2 00 Obligationen. 0 Obligationen. 33 o,οη Obligationen. A 0o0O Obligationen.
3700 Obligationen.
4 5,0 Obligationen.
Hannover, den 2. Juni 1897.
Das Landes⸗Direktorium. Wersebe.
Bekanntmachung. ö Wir bringen bierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß durch die in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabte Ausloosung die folgenden Obligationen der Provinz Hannover zur Einlösung bestimmt sind: Zr oo Obligationen. Ser. . Litt. A. Nr. 42 49 über je 1000 Thlr. — 3000 S. Litt. EB. Nr. 5 53 94 97 130 213 218 238 387 404 526 über je 500 Thlr. — 1500 60 Litt. C. Nr. 45 118 154 183 über je 200 Thlr. — 600 0 Litt. D. Nr. 5 7 49 84 188 243 2983 299 399 402 40 419 429 489 525 661 687 728 779
— 600 4
Die Auszahlung erfolgt
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
(18323 . Die ordentliche Generalversammlung der Aktionãre der Aktiengesellschaft Rarzar Pornanski wird am Montag, den 28. Juni 1897, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel des Bazar Poznanski zu Posen stattfinden. Tagesordnung: 1) Eröffnung der Versammlung Vorsitzenden des Aufsichtsrathes. 2) Verlesung und Genehmigung des Protokolls über die letzte Generalversammlung. 3) Vorlegung der Bilanz durch den Vorstand. 4) Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende. 8) Bericht und Anträge des Vorstandes. 6) Bericht und Anträge des Aufsichtsrathes. 7) Anträge der Aktionäre. Posen, den 8. Juni 1397.
Razar Pozhaüski.
Der Aufsichtsrath. Max Graf von Mielzyüski auf Pawlowice, Vertreter des Vorsitzenden.
durch den
18885 Die Aktionäre der Franzburger Südbahn werden hiermit ju einer ordentlichen Generalversamm. lung auf Mittwoch, den 7. Juli, Vormittags EIS Uhr, in Barth im Hotel zur Sonne“ er⸗ 6 eingeladen und aufgefordert, ibre Stimm- erechtigung unter Beobachtung der Beftimmungen des 517 des Statutes durch Hinterlegung ihrer Aktien bis zum 5. Juli beim Rendanten Herrn Millahn in Barth, sowie bei den Bankhäusern Wilhelm Schlutow in Stettin oder der Berliner Handelsgesellschaft zu bewirken. / , , r,.
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichterathes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschãftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Festftellung des Reingewinnes und der Dividende.
3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.
4) Wahl der Mitglieder des Aussichtsrathes.
5) Beschlußfassung über Aenderungen der 55 3 und 16 des Statutes.
Franzburg, den 11. Jani 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes
der Aetiengesellschaft
Franzburger Südbahn. von Zanthier, Königlicher Landrath.
u ga schiuen bau. Geselsschaft
ilbronn.
Die regel mã 8 Generalversammlung findet am Dienstag, den 29. Juni, Vormittags a ke. im Sitzungszimmer der Harmonie da—⸗ ier statt.
Tagesordnung:
Die in §5 19 der Statuten bezeichneten Punkte. Heilbronn, den 12. Juni 1897. Der Vorstand.
18946
Gergban. Aktien · Gesellschast Massen.
Auf Grund des 5 25 Absatz 2 unserer Statuten laden wir hierdurch unsere Herren Aktionäre zu einer aufferordentlichen Generalversammlung auf Montag, den fünften Juli dss. J., Nach mittags A4 Uhr, in den Gasthof zum römischen Kaiser' in Dortmund ergebenst ein.
Einziger Punkt der Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals.
Wir machen darauf aufmerksam, daß § 7 unserer Statuten wie folgt lautet: ;
Jeder, welcher verfügungsfähig ist und spätestens dret Tage vor einer Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei den in der Einberufungsbekannt⸗ machung angegebenen Stellen Aktien oder Devot scheine der Reichsbank über die Aktien hinterlegt und den Nachweis darüber durch eine ihm zu ertheilende Bescheinigung führt, hat für je eine Aktie eine Stimme.
Depotstellen sind: ;
der A. Schaaff hausen'sche Bankverein in Berlin,
der A. Schaaff hausen'sche Bankverein in Köln,
das Bankhaus Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr und
die Weftdeutsche Bank vorm. Jonas Cahn in
Bonn a. Rhein. Poft Maffen
Zeche Massener Tiefbau, i. Westfalen, den 12. Juni 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Adolph Overweg.
Braunschweigische Maschinenbau Anstalt.
Die Herren Aktionäre der Braunschweigischen Maschinenbau⸗Anstalt werden hierdurch zur Theilnahme an der auf Mittwoch, den 30. Juni, Morgens 11 Uhr, im oberen Saale des Preu⸗ ßischen Hofes“ hierselbst anberaumten fiebenund zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
18942
Tagesordnung:
1) Berathung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts sür das Rechnung jahr vom 1. April 1896 bis 31. März 1897 und Beschlußfassung über die darin enthaltenen Anträge.
2) Ertheilung der Decharge.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren.
Eintrittskarten und Stimmzettel werden am 28. und 29. d. M. während der Geschäftsstunden auf dem KWomtor der Gesellschaft,
oder bei dem Herrn C. L. Seeliger, Wolfen bũttel, . ö
oder den Herren Ephraim Meyer C Sohn, Sannover,
gegen Vorzeigung der zur Vertretung bestimmten Aktien bejw. bezüglichen Dexotscheine und, soweit es sich um eine Stellvertretung handelt, unter Berück⸗ sichtigung der im s 11 des Statuts enthaltenen Be⸗ stimmung ausgehändigt. Bei Vorzeigung der Aktien ist ein unterschriebenes, arithmetisch geordnetes Nummernvergeichniß zu überreichen.
Der Geschaäftsbericht kann vom 21. d. M. an bei den Herren Carl Ubl K Co. hierselbst, sowie den oben genannten Bankhäusern und auf unserm Komtor in Empfang genommen werden.
Braunschweig, den 12. Juni 1897.
Die Direktion. L. Brandt. Teichs.
iss! Bekanntmachung. Generalversammlung der Kleinbahngesellschaft Anclam · Lassan am 16. Juli 1897, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Kreishause zu Greifswald. Tagesordnung:
I) Äusloosung und Wahl zweier Mitglieder des Aufsichts raths.
2) Neuwahl eines Aussichtsrathsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Herrn Kaufmann Richnow · Berlin.
3) Vorlage der Rechrung über den Bau der Kleinbahn Anklam -⸗Lassan und Ertheilung der
Decharge.
4) Bericht des Vorstandes und des Aussichtsraths über den Vermögensftand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verluftrechnung für das Geschãfts jahr 189697.
5) Ev. Genehmigung der Bilanz.
6 Edv. Ertheilung der Decharge an den Vor⸗ stand und den Aussichtsrath.
7) Beschaffung von 20 offenen Güterwagen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur e,, Aktionäre berechtigt, welche vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse z. Sd. des Rendanten in Greifs- wald wochentäglich während der Vormittagsstunden oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin deponieren. Die Stelle von wirklichen Depositionen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder ihrer Fafsen über die bei denselben als Depositum befind⸗ lichen Attien. Hinsichtlich des bei der Deponierung der Aktien weiter zu beachtenden Verfahrens wird auf §5 17 Abs. 2 des Statuts verwiesen.
Die Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung, sowie der Geschäftebericht liegen in der Zeit vom 25. Juni bis 10. Juli dieses Jahres im Geschäfts- lokal der Direktion der Gesellschaft aus.
Der Auffichtsrath der
Kleinbahngesellschast Anclam ˖ Lassan.“ v. Behr, Landrath. Vorsitzender.
18850 Mittelrheinische Brauereigesellschaft Semäß der Anleihebedingungen bringen wir hier. mit zur Kenntniß, 2 die dritte Aus loosung unserer A100 Pri Donnerstag, den . rn, b., , en ittans, , ss., de. Siß unge zimmer unseres Bantkhauses Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, vor einem Notar stattfinden wird. Koblenz a. Rhein, den 10. Juni 1897. Mittelrheinische Brauereigesellschaft. Der Vorstand. C. Beeger.
— —
12045
Aetienzuckerfabrik Wabern.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju ordentlichen Generalversammlung., welche an Mittwoch, den 80. Juni a. C., Nachmittagz 2 Uhr, im Saale des Hotel König von Preußen? (Ehr. Manz) hierselbst abgehalten werden soll, a, gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Inventur und des Geschäftz. abschlusses p. 31. Mai 1897 und Verlesung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, sowie Beschlußfassung über Ent. lastung des Vorstandes.
Beschlußfassung über Betheiligung an der Gesellschaft Vereinigte Zuckerfabrlken Han⸗ nover · Braunschweig G. m. b. H. bis zur Höhe von M 500 — sowie Beschlußfassung uber den Beitritt zu der Bezirks Production? 2, E. G. m. b. H.
zu Cassel. 3) Beschlußfassung über die Ausloosung von Prioritãten. 4) Genehmigung von Aktien. Uebertragungen. 5) Geschäftliche Mittheilungen.
Der Jahresabschluß kann von heute ab während der Geschäftsstunden in dem Komtor unserer Fabrik von den Herren Aktionären eingesehen werden.
Wabern, den 11. Juni 1897.
Der Aufsichtsrath. H. E. von Stockhausen.
17804 Dortmunder ⸗Actien⸗ Brauerei, Dortmund.
In unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember 1896 wurde die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft don 1039 365 Mark auf 2 119 500 Æ, also um 1 059 600 M, be⸗ schlossen, und ist dieser Beschluß bandelsgerichtlich eingetragen. Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von 885 neuen, auf den Inbaber lautenden Aktien im Nominalbetrage von je 1200 4
Diese 883 neuen Aktien im Nominalbetrage von 1059 600 M werden den Herren Aktionären zu nachfolgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten:
1) Jeder Inhaber von 4 alten Aktien à 300 4 Nominal ist berechtigt, eins neue Aktie von Nom. 11200 mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1896 an zum Kurse von 1090 6,0 zuzüglich 5 o / Stück zinfen vom 1. Oktober 1896 bis 30. Juni 1897 zu J Aus b d
ie Ausübung dieses Bezugsrechtes hat bei Verlust desselben ,,
vom EO. bis 25. Juni a. e., einschließlich,
in Dortmund bei der Gesellschaftskafse,
in Dortmund bei der Efsen er Credit ⸗Anstalt, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen ; Bankverein,
in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen . Bankverein,
in Tuisburg bei der Duisburg ⸗ Ruhrorter
Bank in den üblichen Geschäftsftunden zu erfolgen.
Zu diesem Behufe sind die alten Aktien ohne Kuponsbogen, mit zwei Zeichnungsscheinen verseben, zur Abstempelung vorzulegen und für die zu zeich⸗ nenden neuen Aktien die Beträge für dieselben zu— züglich der Zinsen einzuzahlen.
Die Zeichnungsscheine, welche in duplo zu unter- zeichnen sind, sind bei den Zeichnungsstellen erhältlich.
Dortmund, den 5. Juni 1897.
Dortmunder Actien · Brauerei.
18601] Zuckerraffinerie Magdeburg Actien Gesellschaft.
Zufolge der Beschlüsse der außerordentlichen Generalpersammlungen unserer Gesellschaft vom 28. Mai d. J, welche in das Handelsregister laut Verfügung vom 4. dss. Mtg. eingetragen sind. for⸗ dern wir die Inhaber unserer Stamm⸗Aktien und Stamm ˖ Prioritãts⸗ Aktien Litt. E. auf, solche nebst Talons und Dividendenscheinen mit einem doppelten arithmetisch geordneten Num- mernvperzeichniß vom 15. Juni bis 15. August d. J. bei dem Magdeburger Bank Verein Herren Klincksieck Schwanert Æ Co., Magde⸗ burg, einzureichen, behufs Umwandlung von 8 alten Stücken à SM 500. — in ein neues Stück à 46 1000. —.
Diejenigen Aktien, die zum Zwecke der Herab⸗ setzung des Grundkapitals nicht eingereicht werden, werden mit Ablauf des Sperrjahres unter Verlust des Stimmrechts und des Rechts auf Dividende kraftlos, und an deren Stelle kommen die neuen Aktien für Rechnung der betreffenden Aktionäre meistbietend zum Verkauf.
Neu zur Ausgabe kommen:
400 Stück 2 * 1009. — — 400 0090 — Vorzugs⸗ Aktien Litt. C. unserer Gesellschaft zum Nenn—⸗ werth, die vom 1. September d. J. an mindestenz 3 oο Dividende p. Jahr aus dem Reinertrage er⸗ balten und bei einer etwaigen Liquidation der Ge— sellschaft vor den anderen Aktien mit ihrem Kapital das Vorrecht haben. ?
Wir bitten, die Zeichnung der Vorzugs. Aktien und die erste Einzahlung von 25 9 des Nom inalbetrages bei dem — Bank Verein, Herren Klincksieck Schwanert Co., Ma 861 bis 15. Juli d. J. zu bewirken; die Resteinzah⸗ ö hat zu erfolgen bis 31. August 2
n Zinsen werden für die Zahlungen vor dem 31. August c. 40/0 p. Jahr vergütet. — den 9. Juni 1897. Ter Aufsichtsrath. Der Vorstand. W. Zuckschwerdt. A. Baumgarth. ppa. C. Luthe.
186576 ; J ; Dampsschiffs Khederei Columbus“, Elsfleth.
Die auf Sonnabend, den 19. Juni angesetzte austerordentliche Generalversammlung wird auf Sonnabend, den 26. Juni, Nachmittags 3 Uhr, in Nagels Hotel verlegt.
Der Aufsichtsrath.
(9001 Bekanntmachung.
Zur Beschlußfassung über die Errichtung der Aftiengesellichaft, in Firma: Danziger Allge⸗ meine Zeitung, Actiengesellschaft“ wird gem. Art. 210 a. des Handelsgesetzbuchs eine General⸗ versammlung der in dem Aktionärverzeichniß auf⸗ gefũbrten Aktionãre auf Sonnabend, den 320. Juni 1897, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal der Kammer für Handels sachen des ö Land⸗ gerichts hierselbst, Langenmarkt 43, berufen.
Danzig, den 11. Juni 1897.
Königliches Amtsgericht. X.
UðSsds]. . Vereinigte Pommersche Eisengießerei &
Hallesche Maschinenban Anstsalt, vormals Vaaß Æ Littmann.
Die Generalversammlung vom 3. April 1897 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft um einen Betrag von nom. Æ 300 009 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautende Aktien jede über 4 1000, welche vom 1. Januar 1897 ab an der Dividende theilnehmen, zu einem Kurse nicht unter pari. Der Aufsichtsrath wurde ermächtigt, diese neu zu emittie⸗ tenden Aktien den Inhabern der alten Aktien unter e einer Präklusivfrist von mindestens zehn
agen dergestalt zum Bezuge nicht unter dem Nenn⸗ werth anzubieten, daß der Besitz von Aktien über den Nennbetrag von M 6000 das Bezugsrecht zu einer neuen Aktie de 6 1909 begründen soll.
Die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handels⸗ register ist in Stralsund zufolge Verfügung vom 7. Mai er.,
in Halle a. S. zufolge Verfügung vom 2. Mai er,
in Barth zufolge Verfügung vom 12. Mai er. erfolgt und veröffentlicht.
Auf Grund dieser Beschlüsse fordern wir die In⸗ baber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
I) Auf je 4 6000 alte Aktien kann eine neue Aktie de SM 1000 bezogen werden.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes in der Zeit vom 14. bis 26. Juni er., Mittags 12 Uhr, an der Kasse des Bankhauses
Leopold Friedmann, Berlin S.,
Oranienstraße 69, auszuüben.
3) Diejenigen Aktionäre, welche dasselbe geltend machen wollen, haben die alten Aktien ohne Divi. dendenbogen zur Abstempelung einzurtichen und zwei Zeichnungsscheine beizufügen, deren Formulare bei dem vorbenannten Bankhause in Empfang genommen werden können. Gleichzeitig sind auf den Noninal⸗ betrag der zu beziehenden Aktien 104 0ͤé0 plus 40 Stückzinsen vom 1. Januar 1897 bis zum Tage der Zeichnung und der Schlußnoten⸗Stempel in baar zu erlegen. Die Rückgabe der abgestempelten Aktien er⸗ folgt spätestens am Tage nach der Einreichung.
4) Ueber die geleitete Einzahlung wird seitens der Firma Leopold Friedmann einfache Quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien nach ihrer Fertigstellung erfolgen wird.
Stralsund, Halle a. S., Barth, den 12. Juni 1897.
Vereinigte Pommersche Eisengießerei E Hallesche Maschinenbau Anstalt vormals Vaaß Æ Littmann.
Carl Bartens. Hermann Steinke. P. Wolff. Franz Schloer.
iss. Aktien⸗Gesellschaft der Vorgebirgsbahn Köln⸗Bonn.
Am 7. Juli 1897, Nachmittags s Uhr, findet im Zimmer 29 des Rathhauses zu Köln die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt, zu welcher dieselben hiermit eingeladen werden.
Zur Theilnahme sind berechtigt die Aktionäre, welche ihre Quittungs bogen späteftens am 2. Tage vor dem Tage der Versammlung bei dem Vorstande der Aktiengesellschaft in Köln oder dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Berlin hinterlegt haben und sich durch eine Quittung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen.
; Tagesordnung:
a. Bericht des Vorstandes über den Vermögens. stand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung über das verflossene Geschäfts⸗
jahr.
Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Vorschlages zur Gewinn vertheilung.
Genehmigung der Bilanz.
Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.
Wahlen zum Aufsichtsrath.
Beschluß über den Ausbau der Linie Brühl , ,. Vochem) — Wesseling — Godorf in Schmal und Normalspur, mit Ausnahme der Strecke Uebergabebahnhof Brühl bis Staatsbahnhof Brühl, welche nur in Schmalspur gebaut wird.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths
der Aktien ⸗Gesellschaft der Vorgebirgsbahn e, . Becker.
1ss63) Waaren · Einkaufs Perein Cauban Artien · Gesellschast.
Bilanz am 28. März 1897. Activa.
39 376 13 ** Ii is 53343 62 233 zõ 166 8735530 124 6 1 833 *
36 000 — 8 735 55 7 150 54
65 900 —
59 65
26 5615 3 144 388 12 Gewinn ⸗ und Verlust K& onto.
Waaren
Kassa und Bankguthaben Debitoren
Grundstũcke
Utensilien k Assekuranz · Fonto
Passiva. Aktien · Kapital Reservefonds .. Spezial ⸗Reservefonds Hypotheken und Schuldscheine Kreditoren Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ....
Soll. An 1 —— 183 8490 62 insen 1 hi. 3 26 3542 38
4 5382 95
Abschreibungen ; Bilanz⸗Konto: Reingewinn
Saben. Per General ⸗Waaren ⸗ Konto: Brutto⸗ Gewinn . Konto pro Diverse
14 2656 4 116 21
47 58295
Lauban, den 28. März 1897. Der Vorstand. Heinrich. Wittich.
17141) Naturheilanstalt C Pension
Activa.
An Immobilien ⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust Konto Inventar · Konto Varrãthen Kassen⸗ und Debitoren⸗ Konto...
Soll.
Bilanz ver 31. Dezember E896.
Wittelsbach in Deggendorf.
Passi va. * —
Per Aktien Kapital Spotheken⸗Konto Kreditoren ⸗Konto Abschreibungs Kᷣonto ... Gewinn
isgao]
Aetien⸗Zuckerfabrik Rautheim.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Actien⸗Zucherfabrik Rautheim
am Dienstag, den 6. Juli 1897, a, = 2 Uhr, im Gasthause zum Schoeppenstedter Thurm . agesordnung: Vorlage der Jahresrechnung über das Geschäftsjabr 1896/97 und Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Betheiligung an der Gesellschaft: Vereinigte Zuckerfabriken Hannover- Braunschweig, G. m. b. H. sowie über Betheiligung an einer Melasseentzuckerungsanstalt und zwar, entweder durch Melasselieserung oder durch Melasselieferung und Kapital. Antrag des Direktoriums auf Aenderung des 5 14h. des Gesellschaftsstatuts. Beschlußfassung über die vom Direktorium vorgeschlagenen Aenderungen des Rüben⸗
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. A. Salle, Kl. Schöppenstedt.
nebenvertrages.
1ss61j
Bank für Chile und Deutschland.
Bilanz der Centrale in Hamburg und der Zweigniederlassung in Valparaiso am 31. Dezember 1896.
Activa.
Passiva.
Verpflichtung der Aktionäre für nicht eingezahlte 75 0 / des Aktien. Kavitals
Lafsa· Bestände und Bankguthaben
Diskontierte und zum Inkasso erhaltene Dekumente und Wechsel
Darlehen auf feste Termine
Debitoren
Mobiliar
Saldo der Organisations und Verwal⸗ tungskosten nach Abzug des erzielten Gewinnes
Gewinn und Verlust⸗Rechnung
Gewinn.
12 46234
10616 91 1a S7 Sas oa
Aktien⸗Kapital Acceyte
Devositen auf Termine, Giro ⸗Einlagen
und Kreditoren in Chile Kreditoren in Europa
6 10 000 0090 4680
1432313 3 6z5 636
—
14 457 529 0
der Centrale in Hamburg und der Zweigniederlaffung in Valparaiso am 31. Dezember 1I896.
Verluft.
Gewinn der Centrale in Hamburg und der Zweigniederlassung in Valparaiso
Saldo der gesammten Drganisations⸗ und Verwaltungskosten nach Abzug des erzielten Gewinnes
1961691 178 47434
Organisationskosten in Hamburg Unkosten in Hamburg
Organisations⸗ und Verwaltungs kosten
in Valxaraiso
Abschreibung auf Mobiliar. ....
ö 3 6 5j ß
1c a3 3 311571
,
18864
Bilanz der Hadmerslebener Klosterbrauerei in Liquidation
Activa.
am 30. Seyt
ember 1896.
. .
Passiva.
An Mobilien und Utensilien M 93,60 Abschreibungen 31,20
Debitoren Verlust
6 *
62 40 723931 25 361 86 3468 5636 2
Per Aktien⸗Kapital Kreditoren
381 193 81
Hadmersleben, den 16. Oktober 1896.
Vorftehende Bilanz ist von mir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinftimmend befunden.
Sadmersleben, den 10. No⸗ vember 1896.
G. A. Krau se, geprũfter Bücher · Revisor aus Leipzig.
Hadmerslebener Klofter⸗
brauerei in Münch.
Liquidatisn.
Riemann. Schulze.
3531 19831
Sadmerslebener Kloster⸗ brauerei in Liquidation.
Der Aufsichtsrath.
P. Dunkelberg.
Bilanz der Hadmerslebener Klosterbrauerei in Liquidation am I4. März 1897.
Activa.
Passi va.
An Mobilien und Utensilien Æ 62,40 Abschreibungen 1240 50 —
Debitoren Verlust
66 3
149
26 oa ö 3646 1183 36 S0 gs 26
Hadmersleben, den 31. März 1897.
Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinftimmend befunden. Sadmersleben, d. 28. April 1897.
k geprüfter Bucher · Revisor aus Leipzig.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnun der Hadmerslebener Klofterbrauerei in
Soll.
Sadmerslebener Kloster⸗
brauerei in Münch.
am 30. Seyt
Per Aktien · Kapital
Deere Fond
Kreditoren
brauerei Liquidation.
Riemann. Schulze.
ember 1896.
3 ss Ss
Sadmerslebener Kloster⸗ in Liquidation.
Der Aufsichtsrath.
P. Dunkelberg.
.
Saben.
An Betriebsunkosten Vorrãthen Abschreibungen * Gewinn
ros s] Deggendorf, den 29. Mai 1857. A. Nagel, Vorstand.
ros s H. Traber, Aussichtsrath.
18903
ĩ . Mülhauser Baumwollspinnerei vormals Naegely Frères in Mülhausen i / E. Bilanz für die Geschästsperiode
Acti ven.
vom I. Januar bis 31. Dezember 1898.
Passiven.
. Grundeigenthum und Betriebs mobiliar 2 175 159 66 aarenvorrãthe 1021358752 Kassa und Wechsel 603116 Aus stãnde ‚ 217 97636 Gewinn⸗ und Verlust . Rechnung: Salbo 1368. . A 1539 133, z Verlust pro 1896... 10 82072 200 30438
3 620 859 02 Soll.
Gewinn und Verlust Rechnung.
114 1066000 —
Aktienkapital 2 620 859 02
Diverse Kreditoren.
1. 3 620 859 o? Haben.
k
537 747 ᷣ
A6 65 . ; 537 747 92 Ergebniß der Fabrik. . .
ö 56 97 d Is 8s *
537 .
Mülhauser ,, Naegely Frèeres. er Vorstand.
Em. Rieder.
Ch. Naegely.
An Verlust Vortrag. 4M 86 714,12 ab Reservefonds S0 492, 99
4 . 6 22113
Mobilien ⸗ und Utensilienabschrei⸗
31 20 312 63 3 zig 3d ss
Hadmersleben, den 16. Oktober 1895.
Vorstehende Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Aufftellung ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig efũhrten Geschãftsbũchern == befunden.
Hadmersleben, den 10. No⸗ vember 1896.
S. A. Aran se, geprüfter Bũcher · Revisor aus Leipzig.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnu der Hadmerslebener Klosterbrauerei in
Soll.
Sadmerslebe brauerei in Münch.
Per Bier Nebenvrodukte
ner Kloster⸗ Liquidation.
Riemann. Sch ul ze.
am 14. März 1897.
— 143 5
86 85
348 535 24
73 6
Hadmerslebener Kloster⸗ brauerei in Liquidation.
Der Aufsichtsrath.
P. Dunkelberg.
12
Saben.
An Verlust⸗Vortrag
Mobilien und Utensilienabschrei⸗ n,
Geschaͤfts ˖ Unkosten
. 343 ad 124 8615 8 354 197 56
Hadmersleben, den 31. März 1897.
Vorftehende Gewinn / und Verlust⸗ Aufstellung ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschãfts büchern üũbereinstimmend befunden.
Sadmersleben, d. 28. April 1897. G. A. Krause,
geprũfter Bücher. Revis or aus Leipzig.
HSadmerslebener Kloster
brauerei in Münch.
Per Zinsen Berlust
Liquidation.
Riemann. Schulze.
6 9 78 354119
354 197
Sadmerslebener Kloster⸗ brauerei in Liquidation.
Der Aufsichtsrath.
Dunkelberg.
d 2