1897 / 137 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

*

. . . . * . behufs Dotierung des Speꝛigl ·˖ Agio · Reservefonds der von der Mireltion in Vorschlag zu Von dem erzielten Reingewinne wurden Fl. 1176 672 9,6 oo in Gold als Dividende vertheilt V 1 e r* t e B e 1 1 a 9 e bringende und seiteng der Generalversammlung zu bestimmende Betrag (höchstens 10 0/0) 232 535 34 dem Reservefond, FI. Ils 269, 9 dem Agio Reservefond, Fl. 100 900 dem Spez lal · Reserpef ond

d 9 . aber verbleibt, ins derselbe über Antrag der D durch di rer e,, wen 36 8 r . , ö j zniali j S ts j . eibt, insofern derselbe über Antrag irektion dur e verbleiben on Fl. 70 auf neue nung vorgetragen. . *. . . Generalversammlung nicht zur Errichtung beziehungsweise Dotierung eines zweiten (Spezial Die Bank 2 die Verpflichtung, ihre —— cl, Gewinn⸗ und Verlust · Konto zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen taa * Anzeiger. , , ... ; atutenmãßigen en verwendet. td an⸗ Börsen⸗˖ ng“' und den Berliner Börsen Courier“, sowie eine Frankfurter un eine ur j j

esammelt bis zur Höhe von ein Viertel des eingezahlten kfienkapitals. Hat er 2 erreicht, bekannt ju machen. In diesen Blättern werden auch saͤmmtliche auf die Zahlung der Zinsen 2 M6 137. B erlin, Montag, den 14. Juni 1897. ö hören die Zuwendungen auf und beginnen erst dann wieder, wenn er unter diefe Höhe berabgesunken geloosten und gekündigten Pfandbriefe dieser Serie, sowie au die Umlaufsfähigkeit bezüglichen Publika ; * * ö ö , mere, ,. . st. Wenn in irgend einem Jahre das Reinerträͤgniß der Gesellschaft nicht bin reicht, um S oo auf dag kionen alebald bekannt gegeben. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gZus den Handels, Genoffenfchafts., Jeichen⸗Muster- und Börsen⸗Registern, sirer Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und eingezahlte Aktienkapital zu vertheilen, Jo kann das Fehlende aus dem Reservefonds ergaͤnzt werden. Auch Die älteren Pfandbriefe haben kein Vorrecht vor der jetzt zur Ausgabe i e dg Serie. Die Ge⸗ gihalan · Bekanntmachungen der dentfchen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

kann die Generalverfammlung die Bedkung außergewöhnlicher Verluste aus dem Refervefonds beschließen. sammtsumme der von der Gefeslschaft ausgegebenen Pfandbriefe darf den jwanzigfa Betrag des für dag 1 Reber die Verwendung des Spenial⸗Refervefonds beschließt gleichfalls die Generalperfammlung über Antrag Hypothekargeschäft errichteten Sicherstellungsfonds nicht üäbersteigen und muß durch Hvpothelenforderungen 2 9 der Direkt n. e fers ge wren rie, Scherftestgnge gude, welcher senther l. Wo Gö0 betragen at, ift ank Grind en 60 an e eg er 2 60 en e MDM Gr. 137A. Budapest De ͤ 1 . 1 3 * 7 86 des . = der . in, n, , 5 * ertheilten Ermächtigung durch Beschluß der Direktion udapest abgehalten. Die Einberufung der Heneralversammlung erfo urch die Dircktion mittels drei vom 16. Ma auf Fl. er worden. . Reaister f gs Deutsche Reich ke dost⸗Anß ö Das 5 s Reaister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —-De maliger Kundmachung durch das offizielle Blatt der Königli Ii Tce, Regierung. Die erste Ein⸗ Jeder Pfandbrief wird durch die zur Firmaführung Berechtigten unterfertigt und mit dem Trocken. Rerli 1 . n f. r rr 2 De g, He , r g Tn e gh Benn gap? 9 2 *. 62 ö Wich ö n. ö * 2. se schaltung der Kundmachung . minbestens 4 Tage vor dem Tage der Generalversammlung erfolgen. stempel der Bank verfehen. Ueberdies werden dieselben jur Konftatierung der normalmãßigen Bedeckung 8 uch . 3, bezogen de, . . 5 = Infettions preis fär den Raum ciner Druck eile 20 3. ; ö Der 3 a . ia 4 . . . . beet g, n . 24 ö e * . * 5 . . 3 31 6 , Kommissär kontra⸗ / . ni. * . z 3 ur Beschlußfähigkeit der Deneralversammlung ist die Pertretung von mindeftens Mo des eingezahlten signiert. Die Firmaführung der Bank ge seht in der Weise, daß je zwei Direktoren oder ein Dire ö ö j f ich“ 1 8 ftienkapitals erforderlich. Ist eine Versammlung nicht heschlußfähig, fo ist nach 14 Tagen eine neue ab. und ein Slellvertreter oder zwei ftellvertretende Direktoren oder ein girl fr oder stellvertretender ia. Vom „Cenutral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 137 A., 137 B. und 137 0. ausgegeben. zuhalten, welche ohne Rücksicht auf das vertretene ,. be glu ibn ist. mit einem Prokuriften ihre Ünterschrift der Firma der Gesellschaft beifügen. Klasse Flaffe. 2) Zurũck iehun Der Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion. Die Direktion besteht aus 6 10 Mitgliedern, Bie Pfandbriefe lauten entweder auf den Ueberbrin ger oder auf einen bestimmten Namen. Auf Namen t t o k. AZ 9583. Acetvlenentwickler. —R. Kühn, s 0. W. 24658. Pochstempel. - Carl Weiß r 3 13 d ichs welche die Generalversammlung auf fünf Geschäftejahre wählt. Als Birektlon. Mitglieder sönnen auch lautende Pfandbriefe können jederzeit auf Ueberbringer und umgekehrt auf Ueberbringer lautende auf Namen Pa ente. Rorschach Schweiß; Vertr. Cart Pierer Hein huhn, Wien, Margäretenftr. 23; Vertr. Garl Die am 10. Juni d. Js. Nr. 134 des Reichs⸗ Nichlaktlonäre und Beamte der Gesellschaft gemäblt werden. W'enigstens bie Hälfte der Mätglieder det umgeschrieben werden. Gbenso können auf höhere Summen lautende Pfandbriefe gegen solche von ge⸗ a Syringmann Tr Ster. Berlin Xr Dir,, rich Springmmann n. Tb. Stort Anzeigers in Kl. 4 bekannt gemachte Anmeldung Direktion müßen ungarische Staatsbürger und in Budapest wohnhaft fin. Bie Sirektion wählt aus ibrer ringeren Beträgen umgetauscht werden. Die näheren Modalitäten, sowie die hierfür entfallenden * I Anmeldungen. Hinder finstt. 3. 4 5. v5. ͤ ö Berlin T., Sinderfinstt. 3. 35. 17. 36. B. 26 5058 von Alfred Eben eier Box in Egremont, Mitte einen Präsidenten, und für den Bedarfsfall auch einen Präsidenten⸗Stell vertreter. Zur Gültigkeit bühren werden von der Direktion bestimmt. ur di benen Gegenstände haben die Nach ⸗· 289. Si 1933. Verfahren zur Herstellung 81. B 20 i865 Vorrichtung zun Befestigen betreffend Selbstverkäufer mit Umlaufgetriebe, wird der gefaßten Beschlüsse müssen sämmtliche Direktions- Mitglieder eingeladen und mindestens vier Mitglieder Die Pfandbriefe konnen zu verschiedenem Zinsfuße auf verschiedene Beträge, jedoch nicht unter i , ,. . . die Ertheilun wasserfester tünftlicher Seide. gSiobert Wilhelm r nnen des Felles bei Trommeln und mit dem Bemerken aus der Auslegung zurückgejogen, anwesend fein. Bie Beschläße werden mit absoluter Majorität gefaßt. Im Falle der Stimmengleichheit Fl. 50 6. W. ausgegeben werden, sie können mit 2 auf dieses Minimum auch auf jede in⸗ und aus genannt * . * 4 Schweden; Vertr.: Her. Hago G rer, Erfurt. 19. 1. 57 daß niemand die Anmeldung eingesehen bat. entscheidet die Stimme des Präsidenten. sändische Papier,. Gold⸗ oder Silber währung lautend ausgestellt werden. ö änes Patentes dr, e. r, , der kr e,. . . . 8. . . . . 3) Zurücknahme von Anmeldungen Der Auffichtsrath besteht aus 3— 6 Mitgliedern, welche von der Generalversammlung auf drei Die Bank darf nur folche Hypothekenforderungen erwerben, welche unter Hinzurechnung der der 1 ift einstrvelten gegen unbefugte Benutzung dee n enn, 15. 3 57. 2 don Der bi dir oe et. nen bei Pianfnos Wöaen Nicht: ablung der vor der Srtheilung ?. Jahre gewählt werden. Die Generalversammlung kann auch Gifatz mitglieder wählen. Der Aufsichtsrath Forderung etwa vorangehenden grundbücherlichen . falls solche vorhanden, innerhalb der Hälfte cut. 30. T. 2852 Verfahren zur Desinfektion und . ern, , Eateura, Joss Gimenez u. w G6 n . . ee ö Dählt geiegentlich feiner ersten Sitzung aus seiner Mitte einen Obmann und dessen Stell vertreter. bes Schaͤtzungswerthes eingetragen stehen. Wenn Forste oder Weingärten als Hypothek gegeben werden niaffẽ. 19945 bierstuhl. Hugo B Ronfervierun mwrmirtels Verdünnungen der Louis Izabal Barcelona. Vertr. Hugo Pata] zurkck ,,, Die Finettion besteht gegenwartig aus 6 Mitgliedern, nämlich: Herrn Koloman von Szs ll, so muß deren Schätzungswerih' mindeftens daz Dreifache des Darlehensketrages und der eventuell voran⸗ . . leh nu 1. 936 , . vid rr herrin m., Erbium. und e rern Fatafy, Berlin N. guifenfte. B 0 Excellenz, Prässdent, in Budapest; Herrn Ferdinand von Beck, Generaldirektor, in Budapest; Herrn gehenden Satzposten bilden. Hauptstädtische Häufer und Wirtbschaftsgebäude müssen bei einer der Bank , vor icht . = William Yin en linsalze 3. Pr. G Paul Drosbach 30. 8. 86 . . ö 26 .. 19920 Rotations maschine 1 Grafen Ü dolf Dub ko, Ereeklenz, in Wien; Herrn Alexander von Hegedä s in Budapest; Herrn Affekuranzgesellschaft dersichert fein. Fabriken und andere Industrie. Etablissements oder 6. . Mar Ga ö. 8 rt n g Vertr.: Deuben⸗ Drezden. 18 11. Ss 52. B. 16 285. Bohrvorrichtung für Schiffchen 25 aden, Bedruckem und e Ge, e,. ; . Br. Peter von Matuts ka, Rechts konsulent, in VBudapest; Herrn Eugen Minkus in Wien. folche unbewegliche Güter, welche nach den Gesetzen von der Exekution gusgengmmen sind, dann Schauspiel⸗ 9 *. arge, 1 or ge . . s2 6. 11 05 Ruhrvorrichtung für Gefäße Stic maschinen FPernbard Vlauk, Chemnitz .S. eden e. . 6 . on Mtaß⸗ Bud . , . besteht zur Zeit aus 4 Mitgliedern: 2 Ernst von Hollän, Excellent, in häufer, Bergwerke und Steinbrüche sind von der Belehnung mit Hypothekär, Darlehen ausgeschlofsen. 5 gerd iges. 5 der rotierenden nit kleiner Füllsffnung. Älfred Gates i. Sachsestr. 4. 18. 6. 84. K 26! 63 10 526 6 für stark wasser⸗ Det n, 9 Win, 1 in Budapest; Herrn Fofef von Ribärhy in Budapest; Herrn ede ö Gesammisumme der ausgegebenen Pfandbriefe muß stets durch Hypothekar-Forderungen hohlen Bohrspindel ,,, . John n , . . Vertr.: M. ** . . 203. . 3 . . . . ö i ĩ . i ö fis; J 356 8 Naumburg a. S. 24. 2. 9. ouqueẽt, Hamburg. 23. 11. 96. instellen von Näbmaschinen⸗Gestellen au! 4. . Flaschenverschluß. Vom 8. 3. 97. vie folgt: Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1896 stellen sich Als 6 . 5 . Sypothet wird durch Organe der Bank gemäß § 68 ff. des Statuts festgestellt. 8. tn r, k und Vorrichtung . Ii. 12 . Sirch einig al Deckel · Ver⸗ Tcbene nn Boden. Hermmann Köhier, Alten. 33. T:. F773. gn nn, ,, . ,, . ö. , zum' Falten zwe. Falten und Prägen beliebig schluß dienender Tragebägel füt Sreis behälter. burg. S . . 12. 85. . 85. K. 3 616. Vorrichtung zum Transhort = ilauz-Kouts am 31. Dezember 1828. Eassira. P'idch eg Hundertfache der digekten Grundst d langer Stoffe mit in der Längsrichtung derselben = Julius Schorn, Ellerstt. 17, 1. Valentin 53. 1. 3020. Verfabren zur Herstellung eines von Fäkalien u. dal. in unterirdischen Kanälen. Fl . 2) das r gf he Rande He ee, fe, 3 e en Hinkomtne s, od lausenden Köließ. W 35 eld abn. Ghar= Odermatt. Sine f. 6, e if rf ü '. heucrud gleichmäßigen uren e, e 3. Werthpapiere des Pfandbrief · ö Aktien Kapital: l. kr. z) die duf Balis der er e r; e een 1 2 maß chenden Pri e, , u n we loltenburg, Schillerstr, 38‚538. 17.6. 96. 34. St. A871. Gefäß mit n ö Mah . ug ö. k A . . Dar Datum bedeutet den 26 der Bekanntmach ng Sicherstellungsfonds 3 618 67327 3000 St. Aktien A Fl. 200 in Gold Schãͤtzung. 8. S. 95 40. Schablone zum Bemustern von barem Henkel. Adam Stiehl, Köln, Breite 5 ense;, Schwei: Vertr.: Richard Läders, der Anmeldung im, Reichs An zeiger. Di Wi Kaffa . Konto . 1 533 gg 621 I. Em. ten g dr gh in G? B. bei Zinshäusern: toffbahnen. Samuel Holt Sharp u. straße 82. 22. 1. 97. = Görlitz. 11. 42.96. w kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht , edge bebe innethenken beglanbißten Hanettusfassn susgeno'seh , Sint nnen, ö , . . ö., k 2 ,, . 6. 2 ,,, Wilheim Bindewald, Erfurt. 16. 6. 96. Doncastle, Lincoln hire, . James Bars Stene, Meyer, Berlin NX. 2m . 2. 35 5. 66. Zi. S. 4420. Vertheilungssystem für Mehr⸗ ö 2 Gg 10d igen kit, 700 co . ,, , J nn, Ges. es kompt erte . ) R 7 För d n bungen der Gesellschaft abzüglich der bereits verloosten, jedoch noch nicht fälligen Titres im Umlauf: k J 2 . 5 Se ie. ,, k . 4) Versagungen. . ö 2143 0665, hiervon zugewiesen dem Pfandbrief 2 , ö zuni Nennwerthe von Fl. 3 . . Friedrich Schürmann, Barmen, 6. 2. N Disengiesterei u. Special Fabrik für Holz= 52, d. 13 110. Sicherbeitsbrie umschlag. K Auf die na bfg gend, a, nn, im 6 Lon leer, G erschüsse auf Sicherstellungs Lange Fein ern. , ) 37 6s boo. 127 F. 9733. Darstellung alkylierter Harn bearbeitungsmaschinen nach amerikan. Ludwig König, Berlin N., Hussitenstr. 26. Inzeiser an ö. , .. elannt . hten Werthyaplere 91 22141 fonds Fl. 3 500 000 . go or a z . w- fäuten; Zus. z. Pat. 91 811. Emil Fischer, System C. Blumme K Sohn, Bromberg⸗ 14. 4. 97. . . 3 if * Paten , , . , . ,, ergiebt mit den ver . w eigenen Befitz der Geselischaft: z K— 56 ; Berlin, Dorotheenstr. 10. 1. 3. 97. Prinzenthal. 3. 3. 7. 54. L. 10448. Maschine 23 derstellung von e. einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Ci n, Werth api 1757 287 56 bleibenden 6800 00 Vier m hsandbriefe l Mennwerthe von Fl. 4023 Soo. 125 6. II 3859. Verfahren zur Darstellung 29. 8. 16 498. Verfahren zur Herstellung . vier gigen Boden. Fran nr, d . Kol für der gg. i. d. Agiofondẽ: B. Fommunal. Obligationen 5 215 4066 bon Hydrazonnaphtolsulfosäuren. Gesellschaft plastischer Gegenstände. = Lebach Co., ames Ludington, Vatez burt, Erfsch, New⸗ . . , , Scht fen ien ge Pfand EWlrcfossenes Agio nach dem Aktien. u verein, 6 = = 1 . für . 8a n , ö k . n,, . . 9 , , . J . K ö ö ö . verschieden gestalteten Zähnen. ö i W C. Glaser u. S. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ New. York, Broadway 87) 88; Vertr.: D. Lenz, o ; Alexanderstr. 86. 1. 6. 906. . 8. 96. , ö 3 401 465 Eye il: W: J . k . . dl. . . . . 80. 6. 4. 97. Berlin Nö., Luisenstr. 31 b. 23. 6. 96. 57. Uu. 1151. Irieblendenartig verstelbarer 9; S. k Mischdüse an Injektoren. Konto für vorräthige Kom— Reservefonds 79s 344 89 Die Emiffion der oben erwähnten Prämien. Obligationen erfolgte auf Bafis genauer, von an⸗ 12 3. 2268. Verfahren zur Hersteluug vag 5. 3. 00). Vorrichtung zum Su gen 3. ,, . , München, JJ munal Obligationen: Reserbefondd . 1635 740.80 erkannten Autoritäten verfaßter und von der Königlich Ungarischen Regierung ge rüfter und genehmi ter Dohpelsulfiden det Aluminium; 8. A. Jungvieh . Leon Due os, gangon, Gironde, 61 ace 36 a g RNeitungvorrichtung bei 5) Ertheilungen. Vorrath an eigenen Kom⸗ Special Reservefonds doo O0 Plane, welche ergaben, daß durch die der Ausgabe zu Grunde liegenden Darlehen die Zinsen, . . . F der . 2 . * . . 3 35 J ine Han auf dem 86 . . D mib. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den munal⸗ Obligationen. 3 147 821 Kurs. Differenzen · Re und Gewinne gedeckt find. Für die Bedeckung der Prämien und Gewinne auf die Gesammtemission der Pertt:. Hr. Richatd Wirth, Frankfurt a. M. 6 . . 1535 g. Ge ith' . Schlitzen und glensbur Hafendamm 57 5. 2. FR Nachgenannten ein Patent von dem n, Tage Haut. Konto: 1 100 000, 5 104411 Zoo und Zoscigen Prämien⸗-bligationen ist es ausreichend daß die Bank einen Vorrath von insgesammt 3 f . 3 lun er 6387 M Fa 8 n V st llbart Yeibradantrieb ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle vaus, Waitznergassel dotel Pensiong fonds... 316 268 64 46 Millionen unkündbarer Darlehen unterhält. Der Bestand an folchen unkündbaren Darlehen beträgt 12. R. A0 8227. Perfahreng zur Darstellung Auflockern der Wiesen, Tilman, Fentzen, 6 2 , en d erhilt ö l . 3 . n, n, . . , ͤ 9 von p Nitro m mn etborpphenvlhzen; trauen ant; Düren, Rhld. u. erm. Reuß, Aachen, Lothringer⸗ 69 , . Berlin 80., erthei 8 , n , , e,, Haug, Pa- : Nach Hypothekar⸗ Die gus Kapitalgtilgungen bestehende Differenz zwischen dem Betrage der im Umlauf befind⸗ Din, ö. a rn. 7. ; ö as ehe z hat. d getreide· Sor ierttommel mit 63. 16 Ils 6s Radreifen für Fahrräder und Klasse, ö ; e affe K . . Fl. 586 777,40 ö , und des Bestandes an Hypothekar. Darlehen gelangt im laufenden Jahre zur Verloosung 13. B. 20 104. Speiseregler für Dampfkessel. Vorreinigung durch Trommelsiebe und Wind. andere Fahrzeuge. * harz Wallach, 3. 92 401. Neuerung. an ,,, r. ., . 66844 1121 668 B ö ! ] 8 j s zfts; f ; ; Adolf Bachner, Berlin, Blumenstr. 76. Bernhard Meyer, Twistringen, Hannover. London, 57 Gracechurch Street; Vertr.: F. E. Ch. Fistzer. San Franctscg; Vertr.: lexander Immobilien on õ⸗ / len, ob 7 S66 69 1143 644 Die Bank vertheilte in den letzten fünf Geschäftsjabren auf das Aktienkapital von 2. 3. 9. 18. 2. 97. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8SwW., Lindenstr. 80. Specht u. F. D. Petersen, Hamburg. 30. 11. 95. Im Subhastat ionzwege er⸗ Emilttierte Pfandbriefe Fl. 10 300 ö folgende . . 16 1896 142 B. 20 046. Ventil ⸗Präzisionssteuerung. - 45. S. 9741. Kehrpflug mit starr an einem . . . 4. 93 282. ö. bebevorrichtung für die Yrenner⸗ Friedrich Brülloph, Schönebeck a. Elbe. 15. drehbaren Scharträger befestigten . 64. D. 7809. Flasche gegen Wiederfüllen. galerie von Lampen. Ehrlich Graetz, 1

worbene Objekte... 232 834 Gesammt · Emission Fl. 102 327 000, ö ; ; . , Annuitãten⸗Konto.. 1152419 Ab: Rückzablungen fs6 Jo in Gold. Soo in Gold. S6 fo in Gold. Ih Jo in Gold. 6 0/0 in Gold. 2. 96. = Carl Sipp, Mannheim. T. 9. 96. Frank Pierce Derr, Baltimore,. Marvl,, V. St. Berlin 0. Lausitzerstt. 31. 7. 19. 94. Saldi laufender Rechnungen 1284 565 in Pfandbriefen u. Die in der Bilan; per 5i. Dezember 18895 mit Fl. s 103 411,98. ausgewiesenen Agio. und 17 K. 13 6285. Absorptions Kältemaschkne.— 45. T. 5041. Gabelrad zur Entnahme der e, Vert R. Deißler, J. Maemecke 1. Fr. *. 2* 390. Petz ol em. Slüblichtlamzhe 1. Zus. Diverse Debiloren ... 1751 428 Verloofungen y. 0 300 68737 700 Reservefonds sind durch die von der diesjährigen Generalversammlung beschlossenen Dotierungen auf Fharles Auguft Künzel, Hoboken, New Jersey, Rarfoffeln aus dem Vorrathskasten von Kar— Deißfer, Berlin C. AÄlexanderstr. 38 28. 10. 66. . Pat. S S238. A. Mey cuberg, M Wender Hypotheken · Konto: Emittierte Kommuncn Sprinnstksonen, Fl. 5 bo3 221,74 erhöht. ö . B. St. Ä.; Vertr.! W. Hopkins, Berlin C., toffellegmaschinen. Karl Thomann, Halle 64. K. 14 265. Meßvorrichtuns an Flaschen= ö. Frankfurt a. Dt., Langestr. 61. vpothekar⸗ Darlehen in Gefammt · Emisfion Fl. 32 80 700, Budapest, Mai 1897. Ungarische Sypotheken⸗Bank Alexanderstr. 35. 27. 1. 96. a. S. 35. 7. S6. . stopfen Fritz Künnemann, Berlin, Bernauer; S*. 393. . . fandbriefen, bedeckt durch Ab: Verloosungen 5242 3009 27 638 400 Auf Grund d 4 t 66. ö 20. B. 20 563. Kuppelung für Gisenbahn· A6. P. 8597. Druckluftkraftũbertragung. J Behandlung des Malls wegs Hypotheken im Werthe Emittierte A/ ige Prãmie? Draga ñscne- 8 15 8069 wann, vorstehenden Prospektes ist die vorstebend bereichnet. Gmissien, vgn Nan; fahrleuge. Paul Büttner, Berlin, Stral Pokornh * Wittekind u. G. W. Köfter, 87, S. 10 41630. Schleifmaschine für Glak, d Zier. . J. n Gan, von Fl. 154 ols 737. 665 405 757 Gesamml. Emisston Fl. To ohh 60, = ronen 15 doͤb 400. Pfandbriefe (Serie L) von isg7 der Ungarischen Hypotheken Bank in Budahest sunderstr. 290. 27. 3. 97. Frankfurt a. M. Bockenheim, Höchst a. M. 9. Marmor, Stein u. dg. Philliv Semmer, In Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm . . zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden und wird hierdurch unter folgenden 30 P. S271. Stationsanzeiger mit elektro⸗ II. 96. Pittsburgh, Penns., V. St. A.; Vertr.: Franz Patatv, Berlin NW., Luisenstr. 23. 1. 86.

Konto fuͤr Kommunal-⸗Dar⸗ Ab: ĩ 1. ; 36 ; . 3 3 s J,. Getilgte Obli Bedingungen zur Subscription gestellt: magnetischer Steuerung und Signalgebung,. 47. F. 919A. Entlastete Dehnungsstopsbüchse. Hämann, Berlin O. Scydesstr. S. 15. 5. N7. 8. 93 402. Zufüb wort: .

2 2

. r

Ter, = ,.

. an . go 888 O9? . r ö 6. ö 1 findet statt auf Grund des diesem Prospekte beigegebenen An ,, 5333 1. . . . Frahm, Köln a. Rh., Roonstr. 10. 21. ö ö Inktinchs en . v4. . erthpapiere des Garantie amn ; B asse 1; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 96. = * . . a ,,,, fonds der Darlehens⸗ y, . am Donnerstag, den 17. Juni er. gegn SwW., Lindenstr. 89. 4. 7. 96. a7. J. 9737. Klauenkupplung für Reibräder⸗ Anger, Bie lau, Neue Weltstt 33. 40.2 sam men r genden Stre fern; . . Pat. ide. nehmer: ö 0 000 14 960 000 in Berlin bei der Berliner Handels. Gesellschaft, 20. P. sssSI. Vorrichtung zur Verriegelung wen egetriebe. H: W. Friedrichsen, Ben. 722. L. 10 681. Kastenmagagin sür Mehrlade⸗ . e, ,,, . deer Hypothekar · Dar , . in Breslau bei dem Schlesischen Bank. Verein, bon Schlagbäãumen in der Sperrlage. * D. 5. rath b. Düsseldorf. 1. 6. 97 . gewehr? The Le rms ,, e,. , . 3 ö n, sehen . Fl. S585 567, ö. er . . . Yvpothetar · und ö Birrer rg Ee Gem fed er fachsifchen Ban, Pafsavant Ise lin. Basel; Vertr. G. Dedreur, 47. M. 3 631. Rollenlager.! . Mener 195 . n. n Hag . . . 1 Nach Kom⸗ ö . ar . ö 9 . 1 sowie be deren liederiaffungen in Sremen, Detmold u. Sannover, München. 12. 4. 97. ö. Go. Di seldor Fürstenwallstr. 161. 20.1. 97. or, Conn. z. ta a. , 1 on Lãuferlincleum in de munal Dar⸗ ddr, r 6 r. Darlehen 6 in Dresden Ke rer Kreditanstalt für Industrie und Handel, 21. A. A991. Unverwechselbare Glühlampen. A9. C. 6461. Vorrichtung zum Kalibrieren von Schmidt u. Henry . midt, Berlin . lehen.. 543 65420 1129 221 . ö . ö. K 6 36 bel kem Bankhause Günther Æ Rudolnh, Allgemeine Glektricitãts Gesellschast, Rohren und Rohrstutzen. = Rudglph Chilling · Polgʒamerst. 141. . ö ö! . Werthyapiere vr pere Vain 8 . 4 . . wd 288 678 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effetten. und Wechsel Sauk, Berlin W., Schiffbauerdamm 22. 1 11. 66. worth, Rürnberg, Ostbahnhof. 21. 11. 96. 72. M. 13 859. orrichtung ; zum G egen ö,, 311373 i, re . J 3 237 694 in Samburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 21. B. A9 864. Vorrichtung zum Laden bon 49, G. S205. Als Bohrknarre zu verwendende des Patronenträgers an selbstthätigen Sec atzen; , Tranfitorische Konti... 13606495 inzul ösende Kupons von fandbriefen, in Köln bei dem VU. Schaaffhausen schen Bankverein, Sammlerbatterien mit einem über die zwei Hälften Bohrwinde mit Zahnradübersetzung, . Gustav 3uss z. Pat. 1 884. Hiram e, , 6 . W , d, , , . ö , 126 . in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt, der Batterie ö 6 5365 . sufh barssn g . Ludwigsburg, Württ., . , . u r eben in ausgebreitetem Zustand. ; ö i ini Behrend rankfurt a. Friedrichsstr. 3. artenstr. 26. 19 575 3 * S dt u. Denrv G. ,

Verlooste Kommunal Obligationen im . in Mannheim r n, Freiburg i. Br., 7. 3 56. ö 49. S. 17 007. Maschine zum Stanzen von Schmidt, Berlin W., Potsdamerst. 141. 12. 5. 96. . 8 36. Mutter sckermaschtne fir ' ewebe J,, ö 197 730 Heidelberg und Karlsruhe 21. S. E6 824. Schaltungsanordnung, welche Nagelstreifen. James Alexander Horton, 77. H. 16977. Ringelspiel mit Gondeln, . j ; . ö. 2 435. . k . ,,,, , ,, , , , , e n (. 3 P . . . . . . . . 4 2 z 6 z ö 2 5 n 3 ö. ö . 6. X * . . 6 1 . 3. Nicht behobene Treffer von Prämien- ist . edge Sub epi ine tell, parte he tz, ar, , e . amn 25. I7. 2. 96. t burg Borgfelde, Maljweg 18. 10. 2. 36 maschinen. M. R. Jahr, Gera, Reuß.

Obligationen

3 nr? 21 zes innig zu⸗

d Ber, ern rel, ef , en, , wein, . 3 . . . Nö. 49. H. 17 H5z. Fall hammer mit vier Führungs⸗= 77. R. 14 795. Figurenspiel mit um Pletten⸗ 28. 10. 96.

Rib deen wittien Dioidenden !=. ö n,, ,,, , . Georges Street, Peckbam, Surrey; Vertr.: Carl schienen. Ernft Hammesfahr, Solingen stifie geschlungenen elastischen Schnüren. Her⸗ 8. 93 107. Trommelrauhmaschine mit sich

206 790

Transitorische Konti ... . 1454541 37 = Vgäßigen Umtechnungs⸗Kursz ven 3 Reichs mark für 100 Kernen; ; . ͤ n b. 11. 86. mann Kirchner, Chemniß. 2. 1. 97. drehenden und seitwärtz bewegenden Rauhwalzen. Gewinn per Saldo... ; 12636438 3) Bel der Zeichnung * auf Verlangen der Subferiptions Stelle eine Kaution von h oso des Pieher u. Heinrich Sphsggmann, Berlin NW, aoßbcch. 8780. Verfahren zur Herstellung von 77. N, 3927. Schiebersteuerung für Spiel G. Schweinefleisch, Mühlhausen i. Th.

gezeichneten Betrages in Vagr oter in soichen Effekten zu hinterlegen, welche von der Hindersinstr. 3. 30. 1. 36. r glurwretall. 5 12 86.

. ; . . , . D inen · C Dru 186 gos 7388 16s gos 738 8 Feireffenden Stelle als zusäsig Crachtet werden, ,,,, , . e, , rrerget e nr, s. zz 44. Pneumatische Preßspanztühtung

; ; zali ĩ iftli ichtung. Joh. Kuftermann, Mindel⸗ sprechend vorgewalzten Trägern. ] ö ö ; 6 . Soll. Gewinn⸗ und Verlust · Kout 31. 1 ; 3 3 Jeder Zeichner wird so bald als möglich zach Schluß der Zeichnung schristlich benach= lan bort jch z G.. . für Einspänmaschinen. G. Schulze, Dresden, 3. ie dene am n eder rere Wwuigt- se und in welchen, ümsängz, cine än melt nn ere gens g nnen, bg. . ö n W e ba! Crnltarpe.!— kite tr, J

̃ 5) Die Ab ̃ ö 3. ; ; 21. Sch. 12 318. Trockenelement mit innerem 49. S. Os 32. Stanze zum Lochen oder Zahnen SS; aälklappe, k ö Fl. kr. FJ. kr. ) 3 ö , ö 56 K ö Flüssigkeitsporrath; Zus. . Pat. S8 613. bon Blechstreifen, welche nach Fertigftellung auf. 5. KRleys Fried, Sannober, Eichstr. 22. 20. I.66. 8. 93445. Vorrrichtung für Einspänmaschinen

Gesammt · Verwaltungẽkosten; Gewinn · Vortrag vom Jahre 1885 150 81512 36 46 z Berli ; ero erden. il Saltkoru u. Ludwig S5. M. 13762. Stellvorrichtung an Scheiben zum Ausstreichen der Falten der einzuspänenden Gehalte der Direktoren, Beamten Provisionen aus dem Hypothekar und 6) , ee. . findet gleichfalls zum Umrechnungz . Kurse von 2 4 e , n. ö, . Dresden. n 6. lt ; waffermessern. - H. Meinecke, Breslau, Garve⸗ Waare. Färbereien und Apyretur· und Diener. Bureau -⸗Miethe, Kommunal · Darlehens Geschãfte und Berlin, im Jun 189 e, e,. damm 5. 11. 2. 97. 50. U. 4918. Getreidepuzmaschine mit ver⸗ straße 2430. 24. 2. 977. l ; anftalten Georg Schleber A. G., Greiz i. V. Reisekoflen. Druck sorten, Inserate, ( Tealisierte Gewinne an hegebenen ; Berliner Sandels⸗Gesellschaft. 2ndamnmn da,, Welfach, Umschalter mit sich teen Putz: heben. . . ztebn, Din sderf, 8s; B. S780. Spülvorrichtung für Aborte mit! 4. 3, Etz ö. 2 Porti, Stempel ꝛc. 2c. 268 288 12 a r Kommunal und jelbstaufrichtenden Klappen. R. Stock Co., Schweiß; Vertr.. Hugo,. Pataky u. Wilhelm Abscugung des Rücklausmwasfers! Bernhard 8. 93 40. Maschinen zum Imprägnieren,

Bezuge des Aufsichtsrathes prs 1306 9 b37 28 rãmien Obligationen ꝛcecc. 1326 163 ĩ itgli i Berli „Luisenstr. 25. 23. 9. 96. ohley, Berlin, Köpenickerstr. 116. 1. 3. 97. Färben, Beizen n. f. w. von. Geweben u. dgl. 18953 Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Berlin SG., Zeughofstr. 6/7. 258. 6. 96, Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 2 Pohle , denn mig lt ner irh, een, gr ch? wann elan g =

—̃ .

Beitrag des Institutes zum Pensions⸗ Zinsen Erträgnisse: ö z ' Statutenänderung. 6 atz 8 36. 22. F. 9808. rfahr ur Darstellung von Ber Patentsucher nimmt für diese Patent 86. K. 15 ; t

Fonds pro 1396. ago b Konto Korrent⸗ Vorschuß ˖ Il. 3 ckerfabrik Delitzsch m. b. S. gin g err e, . fi s, Ten, en, . i n og n a 9 ern aus 3 ö. . die Ehinilleschüsse tragenden, ohne Bindung auf wegter Flotte. O. Schmidt, Berlin G.,

Steuer⸗Konto: und sonstige Zinsen. . 446 267,2 Unsere Gesellschafter werden zur ordentlichen Vorlegung der Gewinn, und Verlustrechnun , , Zus. 3. 96 S6 791. kommens mit der Schweiz vom 13. April 1892 dem Grundstoffe 4 . Füllkette. Koch Weinmessterstr. 3. 19. 12. 86. ;

Steuern pro 1896 und Budapester, Wertbpapier · und Pfand. Generalversammlung auf und der Bilanz auf das Geschäftsjahr . arbwerk Friedrichsseld, Dr. Paul Rem, auf Grund einer Anmeldung in der Schweiz te Kock, Oelsnitz, Vogtland. 13. 3. 97. 11. 93 43. Papierklammer. = S. Searond.

Wiener und Pariser Gebühren. 302 231 392 brief · Zinsen ssteuerfrei) 527 870, 95 Dienstag, den 29. Juni a. e., Beschlußfaffung über Verwendung des Ge⸗ Mannheim. J0. J3. 97. pom J. März 1896 in Anspruch. s6. M. 13 5657. Kettenfadenwächter mit Huddersfield, Engl.; Vertr.: Carl Piepen n.

Sun mo; ö , 6 . der . ae, 8 190 i sch diermit schãftgewinnes, Bericht der Rechnungsrevisoren 24. G. A1 0899. Luftzuführung an Feuerungen 80. E, SI 9*. Getreide ⸗Schäl⸗, Polier und , 53 er, , u. , W., Hindersinstr. 3.

wd onal( Waitznergasse in den „Gasthof zum wan“ in i ermi 2 i . —i ö. M. 28. ũ ; un rthur ndler, Dülken. 12. 96. 2. 4. 96. .

Gewinn per Saldo. . . 1 926 36438 und nach dem Hause eingeladen. ö . 7 , ö. ö. k . ,. 12. eee llt 2 86. U. a Mechanische Kartenschlag⸗ und 11. 92 134. Maschine zum Zusammentragen

(Palatin gasse Nr. I)) 18 36124 1022489 41 Tages ordnun Delitzsch, den 3. Juni 1897. 24. P. s72727. 6leckenventil für Siemeng, 8509. M. 12 ogg. Bürstenanordnung zum Ab. Ropiermaschine; Zus. J. Pat. 67 N77. Herr- , ihre rf. gos

g: Realisierte diverse Gewinne.. 14975 21 1) Genehmigung der Veräußerung und Theilung 6. z z ahnli 16. ĩ ber Schale und zum Ausheben des mann Ülbricht, Chemniß. 19. 2. 97. 2 ̃ ; ft : . 6. Celle r ie, nach 57 des Statute. uckerfabrikt Delitzsch , , 1 16h! 5 66 e. 1 Kerbe n eingeweichter s8. B. 10 732. Windrad. Reuben Broad Angeleß, Calif, V. Sf. A;; Pertr.: Carl

von Ges . . 2914 7b274 2514752 2) Aufnahme der Rübenbaupflicht für rübenbau, mit beschrankter 28. R, o Soz. Zungenöffner für die Zungen, Pörnerfrüchte. G. de Moerloose, Brũssel; zent. Marrch Strect. Gawier, Süd. lustralien; Hein zich Knoop, Hreßden. 5. 3. 36,

; . eie Abschnitte nach 8 4 Nr. 2 und 3 des Die Gesch nadeln von Strickmaschlnen. Friedr. Mabe Vertr. Dugo Pataly u. Wilhelm Patalv, Verte.“ Selina Heitzenbaum, Berlin, Wall 14. 83108. mlaufende Kraftmaschine mit Die Differgez zwisgzen den Hrpothelar, Darlehen und den emittierten Pfandttiefen gelangt Statuts. . Bu ffe, Zorfitzender ͤ ů 3. J Beriin NR. tr. 25. II. 5. 35. fraße 7o ri. S. 16. Ss. I anabhingig drehbaren Flägelkolben. - W. E. im Laufe des Jahres 1897 zur Verloosung. 3) Dahl von drei Geschafts führer. f Chemnitz, 12 äußere Dresdenerstr. 8. 3. 97. Berlin NW., Luisenstr straß