Prinenflr. 89. 4. 7. 94. — 8. 1532. Ageherahehem. ls? 0M I Berlin. Bekanntmachung. Us a6] ] Fellner zu Dt. Krone zufolge Verfügung vom heutigen S B 9 . Prinzenstr. 99. 4.7 2 Die unter Nr. 405 unseres Firmenregiste rt ein⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 225 Tage eingetragen worden. E e e 1 1 a g e Alaffe. getragene Firma A. Winkelmann in Aschers⸗— Dr E. Mertens Æ Cie. — eingetragen t. Krone, den 9. Juni 1897.
36. 275356. Gasbadeofen u. s. w. Joh. leben — Inkaber Kaufmann Mfred Winkelmann worden. Die Kommanditgesellchaft ist durch Ueber. Königliches Amtsgericht. — ö ꝛ i 8 2 — illant, eder n ga. — V. 135. dafelbst — it beute gelöscht worden, einkunft aufgelöst. Deren Handelsgeschäft ist auf die — — z m 2 z 9 l St t 2 A . weng ö J , e. Graphische Geselischaft (Eingetragene, Ge. nannover. Bekanntmachung. Us ll el en li o⸗ n ll er Un oll l ren 1 en llll §⸗ nzeiger. 27. 2 Trin, aus ö 2 Königliches Amtsgericht. 2 mit veschrankter Haftpflicht) Im hien en de . . —— Blatt I * 137 Berlin, Mont d 14. Juni ö.
9 . ; ö ultz, . — ĩ 2 i z *
. 2 , warmen. liszu] Veriin, der 31. Mai 1897. . — — * Montag, den 14. Jum 1897.
29. 5. 97. Unter Nr. 3519 des irmenregisters wurde heute Königliches Amtsgericht 11. Abth. 25 Schlothe ertheilte okura sind erloschen. Der Inhalt dieser Bellage in welcher die Bekanntmachun . ö . 29. 5. . . . J ⸗ gen aus den Handels,, Genossenschafts Zeichen⸗, Muster⸗ und Bö Regist 5 ö e,, ,. *
28. 27 039. Holzhobelmaschine u, s. w. Helge eingetragen die Firma Carl Otte Platte und. als —— — annover, 8. . 1897. Bekannt der d * 3 ̃ ⸗ * un zrsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und rn, , 4 ne g, wirken deren. Dnhaber der Barre ber Carl Srto Platte ern. ö Uisz4) S Ergen wnlzgericht. 4. gahwlan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem . Blatt unter dem Titel
. 3 1 . den 8. Juni 1869, Bei der 1 Nr. * . gi rr Eentral⸗ H 60 d . 2 9 2
ö . 5. 97. 2 . x ; eingetragenen offenen Handel tsgese aft Vor⸗ 7 2 n e ö e 1 er 2 a5 Deut ü e NR
38. . r. . 1 ö Königliches Amtsgericht. J. ö. . ö eln, . , sh . . er, w. * (Nr. 137 0.) werkzeuge u. s. w. Oelge Berger, rum; esellschaft durch gegenseitige Uebereinkun aufgelö j . Das Central ⸗ dels⸗Register fü 6 . i . . ;
ö ; =. 18950) ost zu der Firma Wereinigte Norddeutsche. un . as Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, = 8 Reich erscheint i zal
44 . . 4 — gi e , . Handelgeschast Zesfauc? ie elguhr Gesciischaft diheinhn ö Deutschen Reichs. und ö. 1 k wn, . ee m n, ,, nn, 33 a4. 26 438. Schlaufensporn u. s. w. Carl Zufolge. Verfügung vom 8. Juni 1897 ist am JDemnächst ift genannte Firma in unser Firmen. X. Eo. in Eciie and Klieken bei Coswig in A 1 In sertionspreis für den Raum einer Druckzeil 30 —
2 — i i inge⸗ 5 ; ; ö lt eingetragen:
Hesse, Kalthof b. Iserlohn. 28. 5. 94. 107 Jun 189 in unser Gesellschaftsregister einge regffter un er Rt. g mit dem Sitze zu Sch nue berg ha 1 2 ;
Böll. 24. End); tragen; und als deren Inhaber der Werkmeister Wilhelm In das bestehende Es , ,, ; ö Könissperg, Pr. Handelsregister. 18577] Lübbenau. 18900 s R 8 ᷓ J
26 T6 732. Mit Henkeln versehen gg Trage. und , 1. Laufende Nr.: 13136 ö Vorbeck zu wre . eingetragen worden. . k zu Hannover als Gesellschann Handels Register. Der Kaufmann Paul Schönwald zu Königs. In unser Firmenregister sind folgende a,,. e. 64 gi n ng r ne, 3
ebereisen fa. Blumentöpfe C. B. W. Teufert, Spe te rt Firma. der Gesellschaft: Séotel Berlin, den 31. Mai 1397. z 6 J uschaft seit 1. April 180⸗ 158er 10hn. Bekanntmachung. lisas4] berg Hat für seine Gbe mit Eveline Schwocbli bewirkt worden, und jwRr. registers eingetragenen Firma Gebrüder Stcinthal . . 141/145. eg n gene n g g,. . zraicliches Ämtegericht IJ. Abth. 25. . 7 94 . ö. eit 1. Ap . rr serem Fernen er ft bert bei Nr. Jog 6 ,, 2 . . . a. zu Nr. 22, r die Firma: deren einziger Inhaber Bernhard Steinthal hier Dr d, RMaullorb u. s. : äalmniffe dei haf nig ; imanditist ; usg en; das ein- G. Schi .
a8 258 259. Mauliorb u. s. w. Jobannes Spalte ä, Rechtsverhältnifse der Gesellschaft: ; Königliches Amtsgericht. 4. ,, in das Han erg n n ehe en ee, ge, n mit den Site zn — n,, , steht: n, 5 en nr 3 . . , Balcutin, Berlin W., Alexandrinenstr. 10. Die SHesellschaft ist eine Aftiengesellschaft. Knerlin. Bekaunntmachtug, 18744 16 m alpst ! sst' am seiben Tage in unser Gesell= während der Che durch Erbschaften. Geschenk, Glücks, Dee Firmẽ' ist durch Ethgang auf die gerwittwte . Hesellschasftet ind; h Jofeßh St mrhaß' gc 2 o B,, 3 437. 66 ö. 97. G . , , , 23 . . . . 88 . k . hg. scestem e gister Unter Nr. Sz die Kom manditge ell. 9 3 . . die Eigenschaft des , . Schiementz, Magdalene, geb. Rugenstein, mann in St. Johann a. S. und 2) 6 rh
a7. z6 642. Excentrischer Klemmbackenverband ein Jiacht tag zu demselben vom 21. * . 561 . ; 9. 1 ; . rbehaltenen Vermögens haben. m T benau berge , in 4 . 2 = u. s. w. Carl ehren erger, Biel. u. F. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb und Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den eingetragen die Firma J. Speier mit Hauptnieder , 2 Dies sst zufolge Verfügung vom 5. Juni 1897 ; p. h r . tn m n, , emen. Schlatter, Madretsch; Vertr.: Max Schöning, eventuell die Pachtung oder Erwerbung des der Kaufmann Adolf Busch zu Berlin übergegangen. laffung in Frankfurt a. M. und einer Zweig ⸗ „ehragen? worden, daß der Kaufmann Solar Willugz ly an demselben Tage unter Nr. 1495 in das Register 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: die verwitt⸗ Der Tundgerich ts. Dber. Set t Stahl Berlin S., Moritzstr. 3. 29. 5. 94. — GC. 735. Eisenbahn ˖ Hötel⸗ esellschaft in Berlin gehörigen Zugleich ist unter Ni. 878 des Firmenregisters die niederlassung in Daun gver. Inhaber derselben ier ger son ich , & n fte in fur Einltagung? det Ausschlicßung der ehelichen Gäter. weie Kaufmann Schiementz 2 8 retär: Stahl. 26. 5. 97. Fentral. Hotels, sowle anderer Ctablisse men ts, welche Firma G. Grützmacher mit dem Sitze in Schöne. sind die Kaufleute Isaac Speier in Hannoher, Baruch Isenlohn' de , ank lh, ⸗ zemeinschaft eingetragen. k Atat ö . J
47. 27 202. Hahn u. s. w. Franz Souben, dem Hötel⸗ oder Restaurations · Betrieb angehören, berg und als deren Inhaber der Kaufmann Speier in Frankfurt a. M., Hermann Speier da⸗ . Chung i 3 An eheri ht Königsberg i. Pr., den ð. Juni 1897. ) Strt der Riederlassung: Lübbenau. ö 8 ö. gen 6 . ö 18787 Aachen, Edelstr. 5. 16. 6. 94. — D. 2664. demselben verwandt oder mit demselben verbunden sind. Adolf Busch zu Berlin eingetragen worden. selbst und Moses Speier ebendaselbst. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. 4) Bezeichnung der Firma: C. G. Schiementz. d ö. . an 91 ö Dietrich zu Neuwied und 28. 5. 97. Dag Grundkapital beträgt 2 000 009 ο. Das Berlin, den 31. Mai, 1897. ⸗ Offene Sandelẽgssellschat seit 1. Januar 1893. a n. e ,,,, ⸗ . ö m , , , , ; an . 6. Schwarz zu Heddes dorf ist
47. 2s 176. Metall⸗Dichtungsring u; s. w. selke ist eingetheilt in 2009 auf jeden Inhaber und Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. Hannover, 9. Juni 1897. . . . 3 e. r, , . 898 Hünissberg, Er. Handelsregister. 18776 Königliches Amtsgericht. 2 3. un tn r. 6j 3 Gysell chafleregister⸗ ein⸗ Robert H. Guiremand, Berlin 8 ᷓö je k . t ati ö. w Königliches Amtsgericht. 4. ö . = n das Firmenregister wurde ein— ö. 3 biene 5 . . 1 , 2 4 — e m n e , n r rn lui ; traße 77. 2. 7. 94. — G. 1474. 565. 97. ie Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. ; . 74 J . ö . ö . Lohn bestandens Handeisgefe schaft fst durch über. . ⸗ , , n. . alt ,
10 3 351. Mehrspindelige Bohrmaschine Der don dem Auffichtsrathe zu bestellende Vorstand ö 3 ö 6 Hannover. Bekanntmachung. (18768 I 'zu Band 1 O-. 329 zur Firma Gustav einkunft der Gesellschafter aufgelöst und die Siena , , n ar fn m. (18875) Neuwied Prokura ertheilt mit der Beschränkung,
; . f 15 * es hi . isters ᷣ 4 . ͤ ö daß jed ü ̃ f it ei 1. s w. Ernst Hammesfahr, Solingen, Foche. beflelt aus Einer Perfon oder aus mehr Personen. die Firma J. Reugebauer mit dem Siße zu Auf Blatt Hab des hiesigen Handelsregisters it wir hen rn f g e, 6 ö. . 9 in unserm Gesellschaftsregiffet bei auf Blatt rrbes' der Firma? „J. F. B. Grube“: 6 . w mit einem
. 3 tali eute zu der Firma: J 5. * ; ; . ö a3 Tas. Eg len e Har oz, Schneid iel ö ,,, . e , n,, ö . ö. Justus Beckmann m,, 5 ,, J Königsberg i. Pr., den 8. Juni 1897. Sen, , ö . ö Hö and *r mne e lf mer elker Werk, sicgtgemit iter gieäe dertretensehefänth, . ang g,, in argh ,, , . Ofen belt enten 1337. Feöelnle' e. Zuni s)
z inen Fabrik, L. W. Breuer, Urkunden und Erklärungen sowie Bekanntmachungen a a. 26 . , e . ö — . . r , Königliches Amtsgericht JI. Abtb. 20. dantniover Ce , Sun i, 2 66 . Koniss winter. isn Lübect. Das Amtsgericht. Abth. I. Königliches Amtegericht
72. 5. 87. wenn sie mit der Firma der Gesellsckaft unterzeichnet ö, ö Königliches Amtsgericht. 4 Karlsruhe, zen . Juni 3597; In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 33 Ei J
51. Zö6 G61 6. Mechanisches Mustiwerk u. s. w. sind und, falls der Vorstand aus Einer Person be⸗ . n , . . . — — . Gr. . III. Firma Gerhard Brsd e) vermerkt worden, daß n,, ö ,,, 188074) Oelde. Bekanntmachung. 187881
Berliner Mufik⸗Instrumenten Fabrik Akt. steht, deren eigenhändige Unterschrift, falls aber der de önigli ng ö. r st⸗ bed iel g; 5 Hanno er. Bekanntmachung. 1856 urst. das Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte durch Blatt in, ñ ist eingetragen: ö In das Handels. (Gesellschafts:) Register ist die Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die In unser Gesellschaftsregister i ei Ar. Im hiesigen Handelsregister ist heute Bla tt 5d K Erbgang übergegangen ist auf die Erben und Rechtk—= au a ei der Firma „J. F. B. Gruben“; unter der Firma Kramer K Samson zu Oelde
. 1 1 4 i t mann M Sö ne, 2 2 7 2 2 . 1 ö 1 2 1 ' . ' f Ge in Tin Gh. e. Hegg, 31. 5. 36 Aigenbändige UÜnterfchrist zweier Vorstandemitglie der „Bielefelder Landwirthschaftliche Maschinen. eingetragen die Firmg Bopp * Reuth er mit Kiel. Bekanntmachung. [18486] nachfolger Wittwe Gerhard Brocke, Emilie, geborene Die Prokura des Heinrich Richard Dreyer ist am 6. Juni 1897 errichtete offene Handelsgesellschaft
ö s e J. w. Julius oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen fabrik Kuzmgann K Tebbe “ zu Bielefeld am Hauptniederlaffung in Mannheim und einer Zweig, In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Brocke, Handelsfrau, Louise Brocke, ohne Geschäft, erloschen; ; ; heute eingetragen. , . 5 315 5. 94. tragen. . ⸗ 9 8. Juni i857 Folgendes eingetragen; 9 niederlassung in Sannover und als Inhaber Fabn— Tage ad Nr. 314, betreffend die Ale mer ,, diese 6 ö. . und ee ger, auf Blait 429 bei der Firma . Johs; O. Geffcken“: Die Gesellschafter sind: . 6. ie Berufung der Generalversammlung erfolgt Bie Firma ist geändert in: „Bielefelder Land. kant Carl Reuther zu Mannheim. Baltische Mühlengesellschast in Neumühlen Student der Rechte zu München. ; ö Farl Wilhelm Peter Den cker, 1) Kaufmann Anton Kramer zu Oelde, 82. 26 441i. Fahrradsattel u. I. w. D. C. durch öffentlich? Bekanntmachung dergestalt, daß wirthschaftliche Maschinenfabrit Kurmann Hannover, 10. Zuni 1897. bei Kiel, . . Demnãächst ist ebenfalls heute in unser Gesellschafts au Blatt i. die Firma Johs. Biehl“. 2) Kaufmann Tranz Samson zu Beckum. Spielhagen. Berlin S. Brant enburgstr. 6. zwischen dem Patum tres die Bekanntmachung ent. . Ce Der per sonlich haften e Gesell after Königliches Amtsgericht. 4. Durch Beschiuß der ordentlichen Heneralversamm, register unter Nr. sz die Firma „Gerhard Brocke“ Ort der Niederlassung; zu veccͤBBG;: Oelde, den 3. Jun 1877. 50 5. 98 — S. 1177. 28. 5. N. haltenden Blattes und dem Tag der Versammslung Maschsnentechniker August Tebbe in Bielefeld ist aus w lung der Aktionäre vom 29. Mai 1887 sind die drei als die einer Handelsgesellschaft eingetragen worden Inhaber; Johannes Christian Peter Biebl, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 63. 26 956. Sattelbefestigung an Fahrrädern * beide Tage nicht eingerechnet — wenigstens 18 Tage der Gesellschaft ausgeschleden. Höchst, Main. 18481 ersten Säße des s 15 und der zweite Satz des 19 und bemerkt worden, daß die Gesellschafter sind: , 1 K u. f. w. Julius Dreßler C Comp., Breslau. liegen müssen. —. n , ; 18747 In unfer Prokurenregister ist heute unter Nr. X des revidierten Statuts vom 28. Mai 1885 nach 1 Wittwe Gerhard Brocke, Emilie, geborene eck. as Amtsgericht. Abth. II. Rastatt. is? 89] , Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn Rochnm. rn ,,,. 8 h eingetragen worden, daß dem Kaufmanne Ernst Müß näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches Brocke, ohne Geschäft zu Königswinter, — — Nr. 9634. In das Gesellschaftsregister unter 63. 27 966. Uebersetzungswechsel für Fahr- sie vom Vorstande ausgehen, in der für die Firmen⸗ des Königlichen Amtsger, , ng . und deim Ingenieur Otto Riez, beide zu Höch sich Blatt 73 und folgende des Beilagebandes zu 2) Fräulein Louise Brocke, ohne Geschäft zu Margonin. Bekanntmachung. 18781) Ordnungszahl 856 wurde heute eingetragen: zäde? n w. A. S Eollier, Manchester; zeichnung vorgzschricbenen Form, wahrend? wenn . FIn gun serem Firm eg ter n 2 r und a M, m fär die unter Rr. Iz4 des Gese llicast , de Gesellschastsregisterakten VI. E. 30 befindet, Königswinter, Die in unserm Firmenregifter ünter Nr. 44 ein: Firma Getrüder Stürmlinger Dampfziegelei Vertr. Carl Picper u. Heinrich Springmann, die selben vom Nuffichtsrathe ausgehen, sie mit der sl7 bezüglich der ö s * ert ien, regifters eingetragene, hierorts bestehende Aktien, abgeändert worden. 3) Paul Brecke, Student der Rechte zu München, n. irma „B. Sikorski“ in Margouin ist Wärmęergheim, Berlin Nö., Hinderfin tr. 5. 4. 5. 94. — C. 568. Firma der Genelschast, Len darunter zu fetzenden Werne (bisheriger 2 ö iesbert gesellschatt Mafchinen und Axmagturen fabtil Kiel, den 9. Juni 1897, . und un Ct Watltze Srihard Brocke zu? Vertretung beute zufolge Verfügung vom 9. Juni 185 gelöüsßcht Die Gesellschafter, mit dem Rechte gleicher Ver⸗ . Worten: Der Aufsichtsrath“ und der Namensunter⸗ Rüther daselbst) am. 10. Jun , Di, born. SH. Breuer Ce, Kollektivprokura er Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. der zum Zwecke der Liquidation errichteten Gesell⸗ worden. tretung, sind; w schaft berechtigt ist. Margonin, den 3. Juni 1897. 1) Joseph Stürmlinger in Durmersheim, ver⸗
en, daß 76. 26 704. Rost für Baumwoll ⸗Schlag⸗= schrift des Vorsitzenden oer seines Stellpertreters] die Firma durch Erbgang auf die Wittwe bie e theilt ist. . den 9 maschinen u. s. . Aug. Kirschner, Paris; zu verse hen sind. Rüther, Mathilde, geb. Lueg, zu Werne und deren M., den 4. Juni 1897. Ri. iel. Bekanntmachung. 18485]! Königswinter, den 11. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. ehelicht mit Franziska Bader von dort,
: Höchst a. . Vertr.! E. Hoffmann, Berlin W. Wilhelm⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 Kinder Otto, Elfriede, Glesbert, Antonie, Alfred, Königliches Amtsgericht. II. Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: Königliches Amtsgericht. J. — — 2) Wilhelm Stuͤrmlinger in Würmersheim, ver⸗ fra ße 62. 9h f 94. . F. 2386. 51. 5. 57. erfolgen durch den Teutschen Reichs und König ⸗ Felix, Walther und Adolf (in fortgesetzter west. 3 J. In dag Prokurenregister ad Nr. 190, betreffend — Meinertshagen. Bekanntmachung. [18782 n at mit Karoline Bastian von Durmers—⸗ rgega⸗ eim ö ö itt in z e befugt ist. Here ff haft re aiste 3 636 — Sophus Ehms in Kiel für die Fi j ; ; ) 3 3mm ; 3 ; Ernst Gruhl, Plauen i. V. 20. 6. 9 Die Gründer der Gesellschaft sind; Wittwe allein zur Vertretung Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amt ms in Kiel für die Firma A,. Ehms In unfer Firmenregister sind folgende Eintragungen eingetragen worden, daß das unter der Firma 3) Franz Stürmlinger in Würmersheim, ver⸗ G. 1443. 9 3h 97. 1) die zu Berlin domizilierende Altien gesellichaft . cn um Ha delsre ister is? as] gerschts ist bei der unter Nr. 5 ein getragenen Aktien in Kiel, Inhaberin: die Wittwe Elsabe Dorgthea erfolgt; . k Carl Hüser Nr. n . in ehelicht mit Theresia Bader von Durmersheim, 77. 26 778. Pausche für das beim Tarnen in Firma: Eisenbahn ⸗-Lötel Gesellschaft in 2*10 ngiich ander ö. kn, zu Bbwhun gefellschaft „Consolidirtes Braunkohlen berg Johanng Ehms, geb. Sell, in Kiel ertheilte Prokura: a. Am J. April 1897 unter Nr. 31 die Firma Kierspe bestehende Handelsgeschäãst durch Erbgang alle ohne Errichtung von Eheverträgen, verwendete Pferd u. s. w. CG. J. Felber, Berlin, . . ae. ie, . sst , Nr fee ei, werk Caroline bei Offleben“ Folgendes hem Die n, ist erloschen. F. Ramin, Srt der Riederlassung Königs. auf die Wittwe Kaufmann Emil Hüser, Emma, 4) Dyonis Stürmlinger, ledig, von Würmers⸗ Einsiedel. 4. 6. 94. —. F. 1254. 265. 5. 97. ) Ter Rentier Georg Cohnitz zu Charlotten· In. . j * . . , nn eingetragen worden: . II. Baselbst ad Nr. 273, betreffend die dem Hof ⸗Wußsterhausen und als deren Inbaber der Kauf, geb. Gautzsch, in Bremecke mit ihren Kindern Erna, heim. . so. 28 083. Lager Schmierkehälter für Thon⸗ burg, . ö Firma Rudo p . 26 ; d 9 * ö Bas Grundkapital der Gesellschaft wird um de schlachtermeister Hans Franz Friedrich Ehms in mann Friedrich Ramin zu Königs Wusterhausen. Carl. und Walther Hüser in fortgesetzter Güter⸗ Sitz der Gesellschaft ist Würmersheim. walzwerke u. s. w. Richard Raupach, Görlitz. ter Hötelbesitzer Fritz Otto zu Berlin, als deren Inha 9 3 . enn * 6 geol Betrag von 6b Hb0 M erhöht durch Ausgabe b Kiel für dieselbe Firma ertheilte Prokura: b. Am 4. Juni 1897 unter Nr. 165, 23 die gemeinschaft übergegangen ist und daß diese das Dieselbe hat am 31 Mai 1897 begonnen. 30. 6. 4. — R. 1696. 31. 5. 97. der Hötzibefißer Hermann Stto, zu Berlin,. Langendreer (Bahnhof) am 10. Juni ein z) auf den Inhaber lautender Aktien 3 1200 Die Prokura ist erloschen, Firma H. Zoellner eingetragen steht, in Spalte 6; Handelegeschäft unter unveränderter Firwa fortführt. Rastatt. den 31. Mai 1897, s5. 26 601. Zapfhahn u. s. w. E. Bluhm, der Regierungs- Baumeister Wilhelm Walther getragen. ö welche vom J. Januar 1897 ab am Gewinn zer Ge III. In das Firmenregister ad Nr. 1374, be. . Die Firma ist durch Verfrag auf die perchelichte! Die Firma ist nunmehr unter Nr. 48 des Firmen ⸗ Sr. Amtsgericht. Berlin S., Ritferstr. 13. 26. 5. 94. — B. 2833. zu Kolonie Grunewald. 1 a enn n, (is? 5 fellschaft theilnchmen und den bisher zur Aus geh treffend die oben?‘ bezeichnete Firma A. Ehms in Kaufmann Anna Zoellner, geb. Heise, hierselbst über · registers mit dem Bemerken neu eingetragen worden, Faren schon. 25. 6. 97. 3 Den derzeitigen Aufsichts rath bilden; ERres . ,,,, Jö hi , gelangten. Attien gleich berechtigt sind. Der Au n, . gegangen, die es inter unveränderter Firma forfführt.! daß Inhaber derselben die Wittwe Kaufmann Emil . s6. 27 530. Durch Mitnehmerstifte, Kette 1) der Regierungs. Baumeister Wilhelm Walther ö if 2 ö , , Bert gabekurs der neuen Aktien darf nicht unter Pari si ö. er Hofschlachtermeister Johannes Andreas Sophus ce. Am 4. Juni 1589 unter Nr. 33 (früher Nr. 15): Hüser, Emma, geb. Gautzsch, in Bremecke mit ihren Schwerte. Sandelsregister 18790 and? Kerlenrad wirkende Fachtritteintichtung. zu Kolbnie Grunewalpn. e . . ; ; . 9p 39 . ö J . werben und muß Hie Ausführung des Bh zms und der Hofschlachtermeister Hans Franz Die Firma O8; Zoellner, Srt der Niederlassung Kindern Erna, Carl und Walther Hüser in fort⸗ des stöniglichen Amtsgerichts zu Schwerte. Def. Eilhauer, Neustadt a. d. Drla. I. 6. 94. Y der Rentier Georg Cohnitz zu Charlotten⸗ Fr . en . esie 6. ö ndelsge „cchluͤsfes spätestens innerhalb sechs Monaten nach . Friedrich Ehm, beide in Riel, sind am 8. Juni Königs -Wusterhausen uhnd als deren Inhaberin gesetzter Gütergemeinschaft ist. Die unter Nr. 51 des Firmenregisters eingetragene — . burg, 96 5 k Epfteln zu Breslau ist Eintragung desselben erfolgen. Der Aufsichte m ö in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten die perehelichte Kaufmann Anna Zoellner, geb. Heise, Meinertshagen, den 19. Juni 1897. Firma A. Doerth (Firmeninhaber: der Kaufmann Löschun 3) der Kaufmann Isidor Hirschel zu Berlin. ü . gr gr ier c n z . . . n wird ermächtigt, die weiteren Modalitãten der Ath 1 ift die nunmehr bestehende Hanzelsgesellschast zu Königs. Wusterhausen.. . Königliches Amisgericht. August Doerth zu Schwerte) ist gelöscht am 2. Juni . . g. . 4 ,, ö 6a ᷣ . esellschaft als Gesellschafter aufgenommen a. . . . fen , . ö sub Nr. 59l des Gesell⸗ 4 . a 56 1897. . 1897. ufolge rechtskräftigen Urtheils. er Hotelbesitzet Fritz Otto zu Berlin, r ; weck der Erhöhung ist die Beschaffung eines ; . nigliches Amtsgericht. Memel. andelsregister. s . 66 t K ö ö,, , . ki Hac ml ee Geicht ng aer, elne, ga n das Gcsetschahisrerister sub Rr. St rie mrs, orersemie-. . fir, mr, i, n stenaan . w 26. 30 070. Glühlichtbrenner n. s. w. den Hergang der Gründung haben als Revisoren r Amtt gericht. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt der ; . reurdurg, Obers chles; (18899) Firma Earl Guttzeit in Memel und als deren Unter Nr. 81 des biesigen Gesellschaftsregisters ist Berliu, den 14. Juni 1897. geprüft: . . wrenkan GBcetanntmachmng ist So) nach 1 360 200 M, § 5 der Statuten. 5 uit dem Sitz in e hm , sind heute unter Nr. 397 Inhaber der Kaufmann Carl Guttzeit in Memel die Firma der am 15. Mai 1897 begonnenen Ge Kaiserliches Batentamt. der Bücherrevisor Wilhelm Adolphi und ö Gesen hafter et ist heute bei tt. 3729 Grund kapital ist in 3534 Stück Aftien à 100 ö . . die Firma Wilhelm Mielimonka zu Kreuzburg eingetragen zufolge Verfügung vom 9. am sellschaft: Bargum 4 Krausse, als Sitz Stendal von Huber. I8dobl der Tirctor Georg Koblank, die durch den Austritt des i ,. Julius Very ger bezw. . zö) 6 Nummer 1 His zt und in 7 8e ig after sind: . Or S;. und. Tals deren Inhaber der Kaufmann 16. Juni 1897. und als Gesellschafter die Architekten Alfred Bargum 96 . J ö y renn keis f ff n, Dich . . . 2 ö. Rummer 3335 bis 3634 zerlen ) . 8 n. Elsabe Dorothea Johanna Ehms, . . . n ö unter Memel, den 9. Juni 1897. im 33 3 eingetragen worden. erlin, den 19. Juni 1897. . . ö khn ff ru ; er Statuten. i ; t. 6 Vir uberg zu Kreuz- önigli . i 2a. tendal, den 31. Mai 1897. d l8⸗R ist Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Leipziger hierselbst erfglgte Auflõsung die her Der 8 8 des Statuts lautet jetzt: Ueber in 2 9 Fofschlachtermeister Johannes Andreas burg O. S; und als deren Inhaber der Kaufmann n nn. . r n, Tn henltn ö Königliches Amtsgericht. andels⸗ egi er. —— ger ef e amis r w . etwaige Erhöhung des Grundkapitals durch nr 9 Ser n h gr ö 9 GImik Frünberg zu Kreuzburg O.S. eingetragen nerseburg. Bekanntmachung lis sa Ei 2 — e z 3 ? F Generalversammlung n r Hofschlachtermeister Hans Franz Friedrich worden. Bei Nr. 633 des Firmenregisters, wo die Firma
ze Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Berlin. Sandelsregister 189651] . p59 ier Und als neuer Attien beschließt die — stolp, Peömm. Bekanntmachung. II8791 . er e n , n lf ,, ! des Königlichen Anmtsgerichts L zu Berlin. deren Inhaber der Kaufmann Albert Michaelis hier Maßgabe der gesetzlichen Vorschristen. Ferner ist die unter Nr. 321 eingetragene Firma A. Dresbuer mit dem Sitze zu Werseburg und Bei der unter Ur. ob unseres r inn ö
ms,
ᷣ f l orden. 3 sämmtlich in Kiel. P. Stani Kreuzburg S.⸗S. gelöscht word ᷓ Fi ĩ jf : 6 berselben von! den betr. Gerichten unter der Zufolge Verfügung vom 9. Juni 1357 sind am eingetragen wor . Hötensleben, den 8. Juni 1897. Stanietz zu Freuzburg O.-S. gelöscht worden. ö 3 zeichneten Firma Julius Schweitzer ist heute in e r er DI re . 9. . Handels⸗ V1 1 ie. n n, 26 . ö Breslau, e ,,, cht Königliches Amtsgericht. — 8 . 8. Juni 1897 begonnen. een en,, ,,,, e n , ö ut re nr * 9 J i ,, 1 4
easstereintrã 3 em Königreich Sachfen, dem n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 57, ; ; * den 9. ö — . n B . ' . e. ie Erben des Kaufmanns Julius Schweitzer zu ö rä . . . ö a ergo ,. J e, . n . cselschast res a ö, , , 53 iszon r, . , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. ö . ö , Bemerkungen“ folgender Vermerk ein 3 kiel, . ö n Julius 2 r n
58 6. a. ⸗ eue c . ö ee . . ?. nter Nr. 121 unsere ęse aftgßreg n k 2 . - ) 3 eine Vandelsgele 4 egründet, di Nr.
tdum Hessen unter der Rubrik Leipsig, res In unser Prokurenregister ist Nr. 2261 Frau Riel. Bekanntmachung. (18773) Die unter Nr. 95 unseres Prokurenregisterg ein- , des . an .
— tadt veröffentlicht, di mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ; 5 . ; in Kolonne 4 heute eingetragen: . ; ̃ . ; , n ,,,, a. geiragen: er f Mächaeliz, geb. Wendriner, hier als Die Zweigniederlaffung der Aktiengesellsa⸗ In das hiesige Firmenregister' ist am heutigen getragene, dem Buchhalter Franz Eduard Fritz z. Gefellschafter eingetreten und die nunmehr unter der afl se Verfügung vom 4. Juni 1897 am H. Juni 0.
i i Her Direktor Nieclaus Wichterich ist aus Hroßä tin es t enn Albert Michaelis bier Smith, Povers, Simon, Geenens & Cos) Tage sub Nr. 2l78 eingetragen die Firma: streuznach ju der Firma „Gebr. Hoffmann“ ; abends, die letzteren monatlich. der Vorstande geschieden. sür dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister ju , dahier it aufgegeben und der 6 XZhy. Hün eseld dae ßst feiteng des Firmenin halters erthelltẽ Profura ,, . r n , . Siolp, den 5. Juni 1897. Allenstein. Handelsregister. 18739 Der Major außer Dienst Hillmar Ottzenn Nr. 629 eingetragene Firma Michaelis trag der Gesellschaft dementsprechend gelöscht. mit dem Sitze in Klel und als deren Inhaber der ist gelöscht worden. Sodann ist un Gefellschafl ; 9j e ng rr e Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist heute die Firma zu Schöneberg ist Mitglied des Vorstandes ge⸗ Leipziger heute eingetragen worden. Homburg v. d. H. 26. Mai 1857. Kaufmann Theodor Gustav Hünefeld in Kiel. e, ,. den h. Juni 1897. ,. r nn,, 19 5 , . 4 9 ' i Rathan Grau und als Inhaber der Kaufmann worden. Breslau, den 3. Juni 1597. ; Königliches Amtsgericht. J. Fiel, den 10. Juni 1807. Königliches Amfsgericht. Abtheilung 2. ha h T n ee m ben , . 8. be stelp, Eomm,. Sekauntmachung, 1879 Yiathan Grau in Allenstein eingetragen; ferner ist In unser Gesellschaftoregister ist unter Nr. 16204, Königliches Amte gericht. K g Königliches Amtsgericht. Abth. 5. J , , . ð g Die hon dem Kaufmann Julius Schweitzer für in unser Register zur Eintragung der Ausschließung woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: . . Iserlohn. Bekanntmachung, [1843 iel // Kreuznach. . 18493] Pie Hefellschafter sind: die gleichnamige Firma dem Kaufmann Paul oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ein. Mecklenburg. Etrelitzsche Shpothekenbant Breslau, 18753) In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. el. Bekanntmachung. 18774 In unser Gesellschafteregister ist heute unter 15 Mechansker Alnust Dresdner Schweitzer erthellte, unter Rr. 55 des Prokuren etragen, daß der genannte Nathan Grau für seine mit dem Sitze zu Neustrelitz und Zweignieder⸗ Die Gesellschafter der hier am 1. April 1857 vermerkt worden, daß die in Liquidation befindli 25 das hiesige Firmenregister ist am heutigen Nr. 169 die offene Vandelegesellschaft „Theisen h ee nner Garn rät, . in Mersebur eg lsterg vermerkte Prokura ist erloschen. Ci mit Nathalie, geb. Meyerhardt., durch lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: begründeten und unter Nr. 142 im Gefellschafts⸗ offene Handelsgesellschaft Fischer * Grund man ge sub Nr. 2176 eingetragen die Firma: Comp.“ mit dem Sitze zu Kreuznach eingetragen. Pierseburg, am 5. Juni 15897 g. Dies ist zufolge Verfügung vom 4. Juni 1897 Vertrag vom 14. Oktober 1886 die Gemelnschaft der Ver Bank. Direktor Eugen Kellner zu Berlin, register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft zu Iserlohn durch Vertrag vom 1. Juni 189 * . ö . J. F. Brammer Die Gesellschafter sind: 1) Ingenieur Julius Theisen Rönigliches Anriggericht Abtheilung 4 am 5. Juni 1897 in ie. Prokurenregister ein ⸗ Güter und des Erwerbes derart ausgeschloffen hat, bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied der Frenzel Klein sind; ben Kaufmann Oskar Willutzly zu Iferlohn ite ö . dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der in Burtscheid bei Aachen, . Pfarrer a. D. Adolf ; ; getragen. daß das Vermögen der Ehefrau die Cigenschaft des Gefellschaft, ift Vorstands mitglied geworden. a. der Kaufmann Otto Frenzel, egangen ist, der das Handelsgeschäft unter Fi,. ürgen Friedrich Brammer in Kiel. Malthige in Kreujnach. Bie Gesellschaft hat am günn Eis Stolp, den 5. Juni 1897. Vorbehaltenen hat. Emil Hachmeister zu Berlin ist stellvertretendes b. der Kaufmann Friedrich Klein, kma Fischer Grundmann Nachfolge iel, den 19. Juni 1897. F. Juni 1897 begonnen. 2e . we, w, r i886] Königliches Amtsgericht. Allenftein den 31. Maj 18987. Vorstands mitglied geworden. beide zu Breslau. regt. Be Firmg. und als deren Inhäber Königliches Amtsgericht. Abth. 65. Kreuznach, den 9. Juni 188. n 6 6 n chts Ein ,. . n n nnn ene. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Dem Georg Keäüner zu Berlin ist für die vor, Breslau, den 9. Juni 1897. Rarftäann Sekäar Willutzty zu Iserlohn it ut noni — — Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. * 9. . an *. . F , . ist stolp, Pomm. Bekanntmachung. 187931 F. R. 216. 1. genannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektipprokura Königliches Amtsgericht. Rr. 1045 des Firmenregisters eingetragen wordt 89 gsbers, Ex. Handelsregister. (18776 — heu ö ie . Paul Thierry in Mülhausen In unser Gesellschaftgregister wurde heute Fol- ertheilt, daß er ermächtigt ist, die Firma der Gesell . Das Liquidatoramt des Geschaͤfteführers 6e ö er Kaufmann Paul Schönwald zu Königsberg Linz, R heim. 18497] eingetragen worden, t . gendes eingetragen: schaft nach Maßgabe des Statuts rechts verbindlich Breslau. n,, n, , 18749) Schäfer ist erloschen. 3 am hiesigen Orte ein Dandels eschäft unte: Dag unter der Firma „Franz Steffens“ be⸗ In'hgher ist der Treibriemenfabrikant Paul Thierry 1) Nr. 120. Allenstein. Handelsregister. 18738] ju zeichnen und auch Grundstücke für dieselbe zu In uuser Firmenregister ist bei Nr. 4112 das Iserlohn, den 8. Juni 1897. * . Schönwald! errichtet. triebene Handelsgeschäft ist durch Erbauseinander; in ,, ,, Barthel 2) ier der Gesellschaft: Julius Schweitzer. In unser Prokurenregister ift heute unter Nr. J3] veräußern und zu belasten. Erlöschen der Firma Ferdinand Jungfer hier Königliches Amtsgericht. ö. . ist in unferem Firmenregister unter Nr. 3731 setzungs vertrag vom 20. September 1896 auf Josef e. ephan Barthel, Handlungskommis 33 Sitz der Gesellschaft: Stolp. der Kaufmand Georg Sonnenborn zu Königsberg als Dies ist unter Nr. 12173 des Prolurenregisters heute eingetragen worden. 6 . 1897 eingetragen. und Aloys Steffens zu Severinsberg übergegangen, in 26 ausen. ö is)? I) Rechts verhältnisf? der Besellschaft: Die Ge Prokurist der Sie n uft Schreiber in Königs eingetragen worden. Breslau, den 10. Juni 1897. — . t h eichzeitig ist die dem Kaufmann Max Feinstein welche dasselbe unter der bisherigen Firma weiter J, . den 5 ö. sellschafter sind: berg Ice n de r fr g Allenstein — ein⸗ *. dem Emil Hachmeister für die vorbezeichnete Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: Sie menron . fur jene Firma ertheilte Prokura in betreiben. - . Der Landgerichts Ober · Sekretär: Stahl. B die verwittwete Frau Kaufmann Schweitzer, getragen. Aktiengesellschaft ertheilte . ist erloschen, und . in Berlin. leren Prokurenregister unter Nr. 1234 einge⸗ Die Firma ist demgemäß unter Nr. 6 des Firmen⸗ e, n , Auguste, geb. Mundt, zu Stolp, Ulleuftein, den 31. Mai 1887. ist deren — 53 unter Rr. 11 593 des Prokuren⸗De-HKrone, Bekanntmachung. 18755] Verlag der Eypedition (Sch ol) in Berlin. * regsflers gelöscht und unter Nr. 25 des Gesellschafte⸗ Mülhausen, Els. Handelsregifter II87 851 2) der Kaufmann Paul Schweitzer zu Stolp. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. registers erfolgt. In unser Firmenregifter ist unter Nr. Jol die r Val⸗ nigsberg i. Pr., den 6. Juni 1897. registers eingetragen worden. des Kais. Landgerichts Mülhausen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1897 begonnen. k 32. 1. Berlin, den 10. Juni 1897. Firma Julins Feliner mit dem Sitze in Dt. Druck der Nerddeutschen uchdruchfrei und 5 Köoͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Linz a. Rh., den 3. Juni 1897, Unter Nr. 126 Band . des n n mn, Bie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht . , Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. troue und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Anstalt Berlin 8W., Wi helmstraße Nr. 53 — Königliches Amtsgericht. ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der nur dem Kaufmann Paul Schweitzer zu.
76 Es G09. Bobbinen⸗Spulmaschine u. s. w. lich Preußischen Staatsé⸗Anzeiger. fälischer Gätergemeinschaft) übergegangen und die nötenslteben. Betanntmachung. 1849 die dem Hofschlachtermeister Johannes Andreas Hönigs- Wusterhausen. 18779] In unfer Firmenregister ist am 10. Juni 1897 8