zu verabfelgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von
Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kursverwalter big zum 3. Juli 1897 Anzeige ju
machen. Warin, den 10. Juni 1897. Großherzogliches Amtsgericht.
18826 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Noll zu Wesel, als Alleininhabers der Firma Weseler Konsum.⸗Anstalt E. Noll, wird heute, am 11. Juni 1897, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren auf Antrag zweier Gläubiger er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ren sing zu Weseh⸗ Anmeldefrist bis zum 31. Jull 1897. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli 1897. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1897, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. August 1897, Vormittags 10 Uhr.
Wesel, den 11. Juni 1897.
Königliches Amtsgericht.
Uls8633 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Eduard Theodor Stenzel in Wolkenstein wird heute, am 10. Juni 1857, Nachmittags 44 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Schopper in Buchholz. An⸗ meldefrist bis zum 21. Juli 1897. Wahltermin am 6. Jull 18927. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. August ÜUs97, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Juli 1897.
Königliches Amtsgericht Wolkenfstein.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Akt. Koch.
Il8834 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Heinrich von Ahsen in Hemelingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mai 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Mai 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
chim, den 5. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. II.
118872 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 10. Juni 1897 im Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kaufmannes Ludwig Troeltsch, Alleininhabers der Firma Karl Troeltsch Comp. dahier, zur Prüfung der von der Spe— ditionß⸗, Speicherei⸗ und Kellereiberufsgenossenschaft in Berlin angemeldeten Forderung zu S6 e 49 * auf Antrag der Gläubigerin Termin auf Freitag, 25. Juni 18927, Vormittags S! Ühr, im Sitzungssaal Nr. III, links parterre, bestimmt.
Augsburg, den 11. Juni 1897.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Freyberger.
II8828] gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das . des gaufmannes Carl Ludwig Tiron, Inhabers der Firma Kuhlmann Æ Cordt in Barmen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Mai 1857 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 14. Mal 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 9g. Juni 1897.
Königliches Amtsgericht. J.
18616 Fonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Otto hier, Invaliden straße 14, früher Brunnenstr. 163, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 9. Juni 1897.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
18660 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Stehbierhallen der Berliner Gewerbe⸗Aus⸗ stellung 1896“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Il8822
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gãrtners r. rouel in Schwachhausen eschluß des Amtsgerichts auf
ist durch heutigen Grund des § 1950 K. O. eingestellt. Bremen, 10. Juni 1897. Der Gerichtsschreiber: Stede.
18623 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Süßmann, in Firma A. Süßmann, zu Breslau ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins nern worden.
Breslau, den 5. Juni 1897.
; Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(18634 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Carl Martin Lenk in Reichenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 10. Juni 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Treff.
18628] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Karl Friedrich Lötzsch in Ehrenfriedersdorf wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ehrenfriedersdorf, den 8. Juni 189.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Stanelle.
186665 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Gustav Möller Junior in Firma Guftarv Möller jr. zu Elberfeld, ist nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Ja- nuar 1897 angenommene n, durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. Februar 1897 bestätigt ist, aufgehoben.
Elberfeld, den 10. Juni 1897.
; immer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 106.
18627 Konkursverfahren.
Das Konkurse verfahren über das Vermögen des Schuhmachers Ewald Schwalbe in Flens⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 27. März 1897 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 3. April 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 10. Juni 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
(18823 Im Schuhwaarenhändler Carl Riemer schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 900, 45 M verfügbar. Nachdem auf der Gerichts schreiberei niedergelegten Berzeichniß sind 460 40 bevorrechtigte und 8809,09 nicht bevorrechtigte For ⸗ derungen zu berücksichtigen. Forst i. L., den 16. Juni 1897. P. Högelheimer, Konkursverwalter.
18651
Nachdem der Gemeinschuldner nach dem Ablaufe der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkure⸗= gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, bei⸗ gebracht hat, wird auf seinen öffentlich bekannt ge⸗ machten Antrag, gegen den Widerspruch nicht erhoben worden ist, das zum Vermögen des Guts besitzers Friedrich August Lange in Wenigossa eröffnete Konkursverfahren hiermit eingestellt.
Geithain, am 10. Juni 1897.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Windisch.
(18625 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Oberstedt Schering Nachf. wird nach erfolgter Abhaltung
18624 Konkursverfahren. * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Otto Lüttich zu Laubau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten r an zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 3. Juli 1897, Vormittags 9; Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Brüderstraße 15, Zimmer 2, anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters iegen in der Gerichtsschreiberei 4 zur Einsicht aus. Lauban, den 9. Juni 1897. Billerbeck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
18622 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Carl Schumacher, in Firma J. C. Schumacher, in Schmelz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 10. Juli 1897, Vormit tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Memel, den 10. Juni 1897.
Harder, Sekretär, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. (18659 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Louis Mersch, Katharina, geb. Kiefer, Spezereihändlerin zu Metz, wird nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 2. März 1897 anzenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Marz 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Metz, den 8. Juni 1897.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
18619 Nonkurs verfahren.
In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schaukwirths Gustar Ewald zu Nakel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu ,,, Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläuhiger— ausschusses der Schlußtermin auf den 8. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Nakel, den 10. Junt 1897.
von Miaskowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
18631
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Nupnau zu Oldenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Oldenburg, den 5. Juni 1897. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. 63 Stukenborg.
Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.
18518 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Philipp Rehfeld hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Pr. Holland, den 10. Juni 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
(18632 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Erust Heinrich Mann in Grosß⸗ rũgeln, 6 unbekannten Aufenthaltes, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Riesa, den 11. Juni 1897.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Sänger.
18652
In der Otto Hellwich'schen Konkurssache wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Verhandlung über einen vom Ge⸗ meinschuldner gemachten Zwangevergleichsvorschlag ein Termin auf den 1. Juli 1897, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 11, anberaumt. 11 N. 2/97.
Schlochau, den 8. Juni 1897.
Carl Liß daselbst, ist nach erfolgter Abha des Schlußtermins durch , . * n lichen Amksgerichts heute aufgehoben. Schwerin i. M., den 9. Juni 1897. E. Tiede, Amtsgerichts. Aktuar.
18614 sonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Rudolph Drawz zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Mal 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechte. kräftigen Beschluß vom 20. Mai 1897 bestätigt ist,
hierdurch aufgehoben.
Stettin, den 4. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
18832 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Heinrich Schaeffer, Banquier in Straßburg, einziger Inhaber der Bankfirma Eduard Schaeffer in Straßburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Straßburg, den 19. Juni 1897.
Kaiserliches Amtsgericht.
18666 Ronkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Karl Steffan in Zerbft ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 5. Juli 1897. Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
Zerbst, den 109. Juni 1897.
(L. S.) Heinicke, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
18837 Bekanntmachung.
Am 20. Junk d. J. wird der auf der Strede Neustettin ⸗Ruhnow zwischen den Stationen Dram⸗ burg und Falkenburg neu eingerichtete Haltepunkt Birkholz für den beschränkten Personen und Gepäck verkehr mit der Maßgabe eröffnet, daß von Birk holz Fahr. und Rückfahrkarten nach Dramburg, Falkenburg, Neustettin und Ruhnow ausgegeben werden. Geyäckstücke werden von Birkholz un⸗ n,, mitgensmmen. Die Fracht hierfür wird auf der Endstalion erhoben.
Die Abfahrt der Züge von Birkholz erfolgt in der Richtung nach Reustettin:
Zug 1103 um 5 Uhr 26 Min. Vorm. e ö 1e Nahm l ⸗. in der Richtung nach Ruhnow:
Zug 1162 um 6 Uhr 45 Min. Vorm. , o Macht
, ö
Sämmtliche Züge halten nur nach Bedarf.
Näheres ist bei den Bahnhofs⸗Vorstaäͤnden zu erfahren.
Danzig, den 11. Juni 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(18836 Bekanntmachung.
Vom 20. Juni d. J. ab werden die Züge 581 ab Friedrichroda 10,57, an Georgenthal 11,18, 582 ab Georgenthal 11,38, an Friedrichroda 11,A59, und 586 ab Georgenthal 2,36, an Friedrichroda 2,51, nicht mehr verkehren, dafür werden folgende neue 36 befördert:
ug 582 ab Friedrichroda 11,30, . 12,093,
551, Fröttstädt 11,36, „ Friedrichroda 12.10,
586, Georgenthal 1,36, f 1,56,
ö i oda 20h, , Fröttstädt 2, 39,
„b87 , Frötistãädet 2,20, , Friedrichroda 2,53. Vom 1. Juli d. J. ab sollen im Interesse der in Jena und Gera beschäftigten Arbeiter, der Zug 81 ab Weimar bereits 5,18, an Jena 6,09, der Zug 82 ab Gera 5, gz, an Göschwitz 5,23, der Zug 95 ab Kraftsdorf , a4, an Gera 5, 45, und der Zug 96 ab Gera 7 28, an Kraftsdorf 7, 1 verkehren.
Die nachstehend bezeichneten, bisher nur nach Be—= darf an Sonn. und Festtagen abgelassenen Vor⸗ und
M 132.
serliner Börse vam 14. Juni 1897. Amtlich festgestellte Kurse.
umrechnungs⸗Sätze.
rank, 1 Lira, 1 Sei, 1 Peseta — os * 1 dᷣsterr. Golb⸗ oo 4 ü Gid. Ssterr. D. — 1,370 * A Krone öfter. „85 * 7 Gld. sudd. B. 1Nart Banco = 1,50 4 1 stand. Krone — 1, 125 d 1D011ar — 4, 236 M
ri = sa , n Peso = Loo .
ware Sterling — 20, 0 4 Amsterdam, Rott. do. . Grůssel u. Antwp. do. do. Slandin. Plätze.
, Lissab. u. Dporto do. ds. Madrid u. Bare.
Se, e e, , e, g. Sa , , m, ,n,
8 8
ö
8 6686
12,00 Cο 1 Gld. holl.
Bank ⸗Dis t.
NJ J
— —
Rand⸗Duk. IAB
8 Guld. Stck. Gold⸗⸗ Dollars Imperial St. do. pr. 00 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten
1000u. 5009
do. Cp. 3. N. V.
Fonds . Otsche. Rchs.⸗ Anl. do. do. 3
ult. Juni reuß. Kons. Anl. reuß. Kons ⸗ Anl. .
ö do. do. ult. Juni do. St. Schuldsch. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87. S9
Apolda St.⸗Anl. Augsb. do. v. 18389 do. v. 1897 Barmer ö
8 — — — — 8233
— — .
Berl. Stadt⸗Obl. Bonner St.-Anl.
*.
8
. —
— g — — — — — —
2
talien. Noten . 77, 265 bz sche Roten 112, 40 bz Dest. Bln pl 0ofl 170, p0obʒ ooo si iz a6bi Russ. do. p. 100 R 216,50 bz ult. Juni — —
ult. Juli — —
Schweiz. Noten 80, 8h bz Zollkupons 324, 306 B ; kleine 324 006
5 der Reichsbank: Wechsel zo / , Lomb. 3z u. 4 /o Tm. Stu ce jn M
ö 000 -= 2001103, 90 bz
ö 000 - 2001104. 00bz 000 = 20097, 75 bz
ʒoo0o - Ihosio gobʒ Goo zo tl io bod oo gs, 5G
1.1.7 3000-75
4.10 5000 - 500 000 = 600 5000 = 600 000 - 109 2000 - 100 2000-100 5000 - 600 5000 - 060
1
re
ob poG ol ch kü.
hoo - 100101, loG kl. f. b 000 - 00 -= —
Breslau St. A. S0 do. do. 1891 Bromberger do. h Cassel Stadt ⸗Anl. Charlottb. do. 189 do. 1885 ev. ds. 1889 doe. L 1895 Cottbuser St. A 89 do. do. 96 Crefelder do. Dessauer do. 91 do. do. 1896 Dortmd. do. 93. 95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do d, db. 9 do. do. v. 96 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. I.. Flensbg. St. A. 97 Glauchauer do. d Gr. Lichterf. Ldg. A. Gůstrower do. St. Hallesche⸗A. S6 do. do. 1892 Han. Prov. II. S. Ill do. S. VII. do. . 1895 do.
Kölner . do. do. Königsb. 1 JIII do. 1893 do. 1895 Landsb. do. M0u. 96 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, N) do. do. Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do. .. M. Gladbacher do. do. do.
G 0. . D .- e- t- οσ· .-
. d . 8 2 2 — 4
D . 0 0 2 2 2 — —
Mühlh.,Rhr. do. München do. S6 - 88
Pforzheim St. .A. . Prov. A. osen. Prov. Anl. do. . do. St. Anl. I.u. II. doo. D n. ,,, Regensbg. St. A. Rheinprov. Oblig. do do
do. IIHlu. III. Rheydt St Ag l- 92 Rirdorf. Gem. .A. Rostecker St. Anl.
do. do. Saarbrücker do. 96
St. Johann do.
do. 90 u. 94 Nürnb. do. II. 36 Offenburger do. 5 Ostpreuß. Pr. O.
SD D 0 0 0 0 de w n r 2 — — — — Q w — res- w- or- t- - et- 1 we- GSG C- - .- t-
do. 1MII.
c D , , b d- Q 0 0 R 0 m
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Montag, den 14. Juni
öneb. Gem. A. 4 1.410 1000 - 109 100,706 1.410 5000-00 100,796 14.10 1000 - 20 101,50 bz G 1.4.10 1000 - 200 101,408 410 50000 ·0.200 102,256
1
ob -= 26G lol, So G
3 2
D
2 — 2
2
3000 - 100 - — 1000-200 - —
ob 00o0 -= 100 - — bob - 200 - — ooo = 200 95,6096 hoo -= 200lol,7I5öB 2000-26009 - — ee ,. J
360 —
1 —
D
E E KL KL - i -
— — 2 — * 82
2000-200 - — 2000 -b 00 - — 1000 u. 500lol, 9oG 1000 u. 50 ο οQι,6 06 2000-600 loo, 206 2000 - 500 lo0J206 2000-00 = — lob, 406
—— — — — — 2 — — 22 —
D —
t Ge- - er t- -t- . - 2 C St t t- t c t- t 2 t - S — — — — — — ——— 4 —— 88225 222888781
= = KELLER N --
wt
S S- — —· — ö ü r = = m = . 6 =
rw D .
err or
O idol! lol Iz / 8.
do. do. do.
do. do do. neul do.
do. do. do
Wstpr. rittersch. J. do. do. 16
do.
do. 1895 31 Stargard St. A. 37 Stettin do. 1889 37
do. do. 18943 Stralsunder do. 4 Teltower Kr. Anl. 3) Thorner St. ⸗Anl. 37 Wandsbeck. do. 31 4 Weimarer St.⸗A. 34 Westf. Prov. AI Westpr. Prov. Anl. 3 Wiesbad. St. Anl. 3]
do. do. 18963 Wittener do. 1882 3
dands chftl. Zentral do. ö
Fur u. Neumark.
22222222222
. andsch. 37 3
do. ö
do. landschaftl.
266 ö i ,, 0
6. ; do. landsch. neue
82222222 —
deo. Mhsch. Tt. A. 5 re, . Ft. 2.
Io zoo · So ib 206 ch. 2000 - 00 =
riefe. 30600 - 1501121, 006
3000 - 3001116, 106 3000 -= 150112, 08 3000 * 1501104, 706 3000 -=- 15001. zoo - 150 94,20 10000-1530 — — bobo = 1500706 boo = 15093, 25 bz 3000 - 15010, M0bz 3000 -= 150110, 00bz 3000 - 1506 3000-75 000 - 100 3000-75 3000 75 3000-75 3000-75 3000 = 100 3000-1 3000 - 200 3000-2
oᷣo00 - 200 05,B 00 hoo -= 200 3, 00 3000-75 3000 - 75 3000 75 3000 - 60 3000 - 60 3000-150 3000-150 00M — 100 3000 - 100
It. G
TLF. B. .
Lit, D. .
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. C. Kr. do. do.
do. do. Westfälische ... do. .
. Folge do. II. Folge
bob Ibo!
do. w Mn do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I. do. do. HI. do. neulndsch. II.
Hannoversche ...
oo Soo los io dboh S6 Joo. 136
4,00
Rentenbriefe. 1.4.10 3000 - 30 104,606 versch. 3000 - 30
en Staats⸗Anzeige
1 1897.
5.4 14 34 ãck. 4 1.4
4 4
Lauenburger .
r, —
ein. u. Westf
Schleflsche .... do. w Schls w. Holstein. 4
10 3000-30 versch. 3000 - 30 10 36009 34 versch. 3000 - 30 1.1.7 3000—- 30 —, 14.10 3000-30 lo4 696
versch. 000 - 30 101,206 1.4.10 3000—- 30 104 606 versch. 3000 - 30 siol, 106 1.4.10 3000-30 104,606
Ir versch. 3556 -= 30 ibi, Ho
14.10 3000 - 30 sio4 606
1
r rersch. zo = 56 ibi. 2353
V 1416 zo5 -= 36 io. Soc 1110 3000-30 oa. 663
versch. obo -= 360 isi, 1535
14 16 3000 - 36 lion So
3 versch zoo -= 36 foi. 266
Badische Eisb. A. 4 do. Anl. 18892u. 94 37
Baverische Anl.. 4 do. St. ⸗Eisb.· Anl. 3 Eisb. Obl. 3
I. Hes. Ob. do. St. A. v. 93, 94 do. 96 III.
Hambrg. St. Rnt. do. St.⸗Anl. Sñ amort. S7
do. St. Anl. 93 do. do. 97 Int. S. Lüb. Staats A. 9 Meckl. Eisb. Schld.
do. kons. Anl. S6 Do. 90 94 Sachs. Alt. xb. Ob. Sächs. St.⸗Anl. 69 Sãchf. St. Rent. do. Ldw. Erd. HlIa, do. do. ja, ja. sis. il,
fin, Mi, ir... do. do. Psdb. Cl. Ia do. do. Cl. la, Ser.
la Ia, IEIlIl, MI
u. Ulb, Vll u. Ml do. do. Pfdb. B u. lll do. do. Erd. NB u. b Schw. ⸗Rud. Sch. 8] Wald. Pyrmont . Weimar Schuldy. Württmb. 1-83
102, 10 bz doo = 200 100, A0 000 - 200 (00.
6 - 166 3 20bz ooo = Ib is, 3 G
hᷣoo0 = 100 93, 20 bz B
ð d d 2 2;
.
w- o- t-
8
Gt. .- C- MD .ᷣ· O !,· — 218
S — — — , W — — 0 0. S
vers
DQ 2
82 — 222
1 =*
2000 200 — 3 1.2. 3000-20 sch. 2000 2090 10000200 2000 — 200 looo 200102, 606 2000 —· 200 — — oo00 = 200 97,00 bi B 000 - b00— — 5000 —–˖500
000 - 200
8 2000 - 500 11 5000-5090 So00 - 500 5000-500 000 —= 500
00M = 209 3000 - 600 3000 - 100 - — 3000 -= 100 101,606 sH000 -= 100102, 256 1600-75 — — versch. H o00 = H 00 7,256 200M - 75 — —
versch. 2000 -= 75 100, 80 versch. 2000 - 75
sch. 2000 75 10 2000 - 75 2000 – 75 000 - 100 3000-300 1000-200 —, 2000 - 200 -
sch. 200MM —= 2007101, 506
100, oG ol dbb 16 55 B
ol ob: G gh, So bz G
Ansb. ⸗ Gunz. fl.. Augsburger 7 fl. E. Bad. Pr. Anl. v. 67
Braunschwg. Loose
12 12 300 300 60
= u . — — — — 8 82 * S
2 * geg
Cöln⸗Md. Pr. Sch. amburger Loose . becker Loose .. Meininger fl. Oldenburg. Loos Pappenhm. fl.. — 12
Obligationen Deutscher golonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 65 ] 1.1.7 1000 - 3001065752 J.
300 196 160 12 / 2 120
Sir e — Q
39, 90 bz
146,406 161,00 bz 107,50 z 138,506
1
4 . 22,25
129, 80
Donau Regulier.Loose.
100 fl. 1000-100 8
137,75 bz
Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ...
S000 - 100 Kr. 5000 - 100 Kr.
des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hier⸗ durch eingestellt.
During, Gerichts schreiber ; des Königlichen Amisgerichts J. Abtheilung 82. ,, ,, . llʒ6ꝛol
18617 Konkursverfahren. . . Das Konkursberfahren über das Vermögen des 18827 Caufmanuns n r,, Simons in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schöneberg, Kaiser Wilhelms -⸗Platz 2, Geschäfts= Metzgers Theodor Wolf zu Vörde wird, nach⸗ lokal Berlin, Potsdamerstr. 20, ist nach erfolgter dem der im Vergleichstermine vom 6. April er. Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Zug 701 a. ab Liebenstein⸗Schweina 9.2, an Immel⸗ 63 Berlin, den 16. Juni 1897. Beschluß won Femselben Tage bestätigt ist, hiermit 18638 (. dorn g. X. do do. leine Benn Gerichtsschreiber aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, im Juni 1897. Barlettaloose i. S. 20.5. 95 des Königlichen Amtsgerichts JI. Abtheilung 22. Haspe, den 9. Juni 1897. Pächters Martin Zacharias Geerdts in Dohen. Königiche Eisenbahn ˖ Direktion. Fern. ant. Anl.. . Königliches Amtsgericht. horn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . Bosnische Landes / An Iis6a9) gtoułkursverfahren. Verwalters und zur Erhebung ven Ginwendungen Uisz80] Südwestdeutscher Verband. Volen i. Mer St. I 133] Das Konkursverfahren über das Vermögen des i864 gegen das Schlußberzeichniß der Schlußtermin auf Am 15. Juni J. Is. kommen für den Verkehr Butarester Stadt · Anl da Kaufmanns August Frohne, in Firma Aug. . Württ. Amtsgericht Seidenheim den 3. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, vor zwischen Basel Bad. Bahn einerseits und den Stationen do. do. kleine . in Bielefeld wird nach erfolgter Ab, Das Konkursverfahren! nber däs Vermögen des
83 2 , ,. bestimmt. der Neubaustreden: . . 4 . . aufgehoben. ginn e deg e eiretet, Bick br ners in chwarzenbek, den 9. Juni ⸗ Tůurkismühle — Hermes keil ind Wemmetsweiler— 2 2 mn ; z öhnstetten, ist nach erfolgter Abhaltung des
Königliches Amtsgericht. Lebach, sowie do. do. Fun 1 1 ö . 6 Me L. 0 1 Königlicheß Amtgericht. Abtheilung J. an nn, mute s gebb Korken, Buen. Aires h , .
H. Koenigsmann Dr. 6 64. . , der , . * '. e, ,, recke Hermeskeil —ampaden einschlie anderer⸗ ; ö lisseg gCtontursverfahren. Hei 1. n ,,, , isis Ausfertigung. err ee er, e ne, sn. e nf, do. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Beschluß̃. ö Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen für den Spezereihändlers Heinrich Bechtel, früher in , , Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güterdienst eingerichteten Stationen. Langendreer, jetzt in Dortmund, Brüderweg 18662 Konkursverfahren. Holz ⸗ und Kohlenhändlers Georg Tellert von Karlsruhe, den 10. Juni 1897. Fir. S7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schweinfurt wird gemäß § 190 R. K. O, einge. General Direktion aufgehoben. gFtaufmauns Friedrich Kapteinat von hier ist stellt, da sich ergeben hat, Tah, eine den Kosten det ver Gr. Badischen Staatseisenbahnen. do. do. . Bochum, den 10. Juni 1897. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde ⸗ Versahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ . do. Stadt · Anl. 60 / o 91 Königliches Amtsgericht. rungen Termin auf den 1. Juli 18927, Vor ⸗ handen ist,. . do. do. olg 9] . n, . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Schweinfurt, 10. Juni 1897. An ei en do. do. pr. ult. Juni [18653 hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Königliches Amtsgericht. z 9 =. uh Gold · Hyp·.· Anl. 2 Nachstehender Beschluß : Insterburg, den 9. Juni 1597. . Methsieder. 840 do. Natlonalbant Pfdbr. I. Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Wehr, Erster Gerichtsschreiber Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit Mehr licht A h 6 . do. do. II. Fuhrherrn Heinrich Meyer hieselbst wird auf ⸗ des Königlichen Amtsgerichtʒz. Abtheilung 1. dem Originale. ; e un l beleslf 6 4 . me, n,. 2. . ᷣ ö. o. . üb. Fatenle palentburkaubersin hinesische Staatg · Anl. do. 1895 do. 1896
ehoben, da eine den Kosten des Verfahrens ent Schweinfurt, den 10. Juni 1897. 1 Konkurs masse nicht vorhanden ist. 18640 nonkursverfahren. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. r,, , 66 r 26 6 ö über den 27 des (. S) Eberth, Kgl. Ober Sekretär. zogliches Amtsg ö z verstorbenen Kaufmanns Hermann olff in K ; ; 81 . (gez) Haars. Budsin wird nach erfolgter 3m, des Schluß · I8S636 nn,, Siem en roth 8 do. vz. ult, Juni wird damit veröffentlicht. ; termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der , ,, m. 39 ristiania Stadt. Anl. W. Sack, Sekretär Kolmar i. P., den 10. Juni 1897. Firma J. W. Zander X Eo. zu Schwerin Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. n. Landm. B. Obl. IV Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichte. Königliches Amtsgericht. i. M., sowie über das Privatvermögen der nhaber Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗ . do. —— des Geschafts, der Kaufleute Andreas Voß und Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 ir . 16
Auslãudische Fonds. h n,, . gar. .
8f. 3. Tm. S do. do. ö fr. Z. 4,75 bi do. do. lleine Pef. 74/756 do. do. pr. ult. Juni 1000 u. 500 Pes. 69,90 bz G do. Daĩra San. ⸗Anl. 100 Pes. 59,50 bz G Finnland. Hyp. Ver Anl. 10090 61,50 bz do. fund. Hyp.⸗»Anl. . 00 62, 10 bz do. Loose 100 * 62, 40 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 20 * Bz 25 kz do. do. v. 1886 100 Lire 24,50 bz G do. do. 500 Fr. — — reiburger Loose 10000 - 200 Kr. 7,606 alizis e Landes ⸗Anseihe j 103, 00bzG Galiʒ. Propinations Anl. 2000-400 Æ 101,306 Genua Voose ... 400 0 101,508 Gothenb. St. v. 1 Sr. A. 2000-400 Æ4 101,50 Griech. A. si sn S /. ga. o 400 M 101.50 do. mit lauf. Kupon obo - 405 Æ 93, 70 bi G do. H Mo inkl. Kp. 1.1.94 S000 - 500 M 40, So bz do. mit lauf. Kupon 1000-500 Æ 40, 80bz do. 4 / o kons. Gold⸗Rente — 41,40 bz do. do. — 41,40 bz do. do. kleine 1000 4 73, 80 bz do. Mon. A. i. K. 1.1. 94 500 73, 0 bz do. do. m. l. Kup. 100 * 74, 20 bz do. do. i. Kp. 1.1. 94 20 ER 74,20 b do. do. m. J. Kupon 000-600 Pes. 29, S0 do. Gld A. Ho / oi * 15.13. as 100 Pes. 29, 50 bz mit lauf. Kupon 29, 25a, 40 bz i. K. I6. 12.93 405 Æ u. vielfache S6 36 G mit lauf. Kupon 1000-500 S 94,70 bz i. K. 15. 12.93 1000-500 M 94, 70 bz mit lauf. Kupon 1000-20 S8. 90 63 kl. 5. Holländ. Staats. Anleihe 1000 4 — 20400 Æ — — do. Komm. ⸗Kred. L. 1000 105, 006 Ital. stfr. Sxp. O. x . i.. 6 500-60 4 109. 28 bz G do. . ö boo - 25 4 8, 706 do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb.
8, 60 bz do. do. do.
4500-4590 . — do. Rente alte (20 / St.) 2000-200 Kr. — do. do. kleine 2000-200 Kr. — — do. pr. ult. Juni 000 - 200 Kr. do. do. neue 2000-60 Kr. do. amort. bo / 9 II. IV.
1500 - 500 p 1056. 606 1860, 900, 300 Æ 99, 75 bz B VYöb. zoo, 450 M — —
2000 4 68, 19bz G
400 6 68, 40bz G 1000-100 4
46 Lire
10 Lire 1000-500 R
100
20
1000-500 *
do do. J Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.
do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 1. II.
do. do. kleine Luxemb. Staats · Anl. v. 2
Mailänder Loose .... do. do..
4050-405 Æ Mexikanische Anleihe ..
4050-405 4 z do. 2,
ö 000 - 500 4 ; do. kleine
15 8 . do. pr. ult. Juni 5000 = I00 J 1890 100000 3 . Do. 100er
1650 Lire . 20er
Soo u. 1600 Kr. ; do. pr. ult. Juni 000 u. 2500 Fr. . . en m enn, ö. ö 000 - 2500 Fr. o. do. eine ö Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Heuschatel 10 Fr. E... New⸗HYorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypt Ohl.
do. Staats⸗Anleihe 88
boo u. 2500 Fr. bn kleine
0 Go 1. Zbo gr. . , 1893 a, r po 155
o.
Gold⸗ Rente....
h kleine do. pr. ult. Juni
; n, . 5 0
Berlin, den 9. Juni 1897. Nachzüge sind seit Anfang Juni d. J. als an allen
Königliches Amtsgericht. . Sonn und Festtagen verkehrend, in den Aushang⸗ Konkursverfahren. fahrplan aufgenommen: ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 5 Kaufmanns Max Zander hier wird nach er— . 3 . ö 56 . o. leine ö des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 33 4h Neudietendorf Gi an Grfurt in . 440 o . 6. 29. — 244. ab Erfurt II, 20, an. Eifenach 1235, ibz a. . , . I zer el d, Te dn, desen do. lola suhere v. 88 9 g . melborn 9.24, an Liebenstein⸗Schweina 9,22, und ö. . .
1000 20 * 1000 u. 500 E 100 u. 20 E
1000-20 * 4060 — 405 , 4050 — 405 10 Nin — 30
wr
ö ho / Gold⸗ A.
.
8 26 86 — — — 8
wet- n
OG = = d *
S F868 s s.
D.
* 12 —
= ——
r r,
ö 2 . * * J 1
=
I7275b; Hf. lor 75G
200006 M200 M, —— V4 468 M os 80G obo = 60 , Go Go bz G 20400 0s M, == 1605 205 fl. G. 04 806 16d õb c
Iod 256 102,25 G
100,50 bz G 1027 70bz
. X 2 *
22 0 .
do. 3 do. Gold ⸗Anl. 88
= —— — — — * — — *
S*
E =
* ne, eee . —— 2 2
88 — — — — —— 7
1 11411
2 —
do. pr. ult. Juni Silber⸗ Rente... do. kleine fl. do. 2 26500 - 250. Lire ( . lleine — 40 50 bz G do. pr. ult. Juni 000 = b00 Lire G. 3,30 bz G Staatssch. 6 —⸗ 97, 106 . kleine
34, 00 bz Loose v. 1854... 94 00 bz Kred. ⸗Loose v. 58. 860er . 6
do. do. pr. ult. Juni do. Loose v. 1864...
d
—— — — 2 —— *
28 2222
— — — D ss 8
d= r . !. og
—— — — — —— * 8
22 —— 222 O
x= KL
339, 90 bz 1000, doo, 100 fl. 1151. 5063 151,506
100 u. S0 fl. 1329, 06
— — — — *
— ö
26 *
— — —
——— 7
— — 1 ö