1897 / 138 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Debit der Publikationen. Von den Jahrbuchern der Geologischen Landeganstalt und Berg est. Robzucker J. Produkt Transito 6. a. B. gs eh Javazucker 108 rubig, Rüben ⸗Rebhiucker loko Spiritus ruhig 1 38, pr 38 Seyt. Dezember Nach dem Bericht für das Jahr 1895 betrug die Gesammtighbl Atadgnie wurh verlautt. . 6 Expl. . chꝛ⸗ . . 28 ,,, 3 Monat 485 yr. k , * der im Handel debitserten Karten blätter 33 352 Bl. 2 Karten und. Scheist'n wurden verkauft: Diö Gd, s5 Br. Pr. Septhz s Gb., S.ss Sr., pr. Dltober. ier poor, 14. Jini. (K. T. B Ban nne le. Robin cer (Schlüß) rubig, 88e lte 21t.- 238, Weißer Im Jahre 1856 wurden verkauft: von der Höbenschichlenkarte des Harigebirgees 2 BVejember 8,75 bej. und Br. Matt. 3000 B., davon für Spefalation und. Export Wog B. Zuder rubig, Nr. 3. jo0 Kg pr. Juni 254. pr. Juli 258, von Äieferung 1, Gegend von Nordhausen 28 Bl. geologischen Uebersichts karte keen —— 5 Frankfurt a. M. 14. Juni. (WB. T. B) Schluß Gurse) ; erlkan. Tleserungen: Hubig. Jimi Jusi Fr. Oktober ⸗Januar 26 pr. Januar-Aryril 2. 34 „Flora der Steinkohlenformation. 29 Lond. Wechs. 20. 365, Pariser do. SLo073. Wiener do. 1707 st I Kaäuferpreis, Auguft September 30e 15. Juni. (W. T. B) Nach einer amtlichen Fest⸗ 1 offen u. Dames, Karte der Umgegend von Thale . 1 30/9 Reichs · A. M7 60, Unif. Egyxter 108, 30, Italiener 83, 40, 3 /g port Seytem stellung der Direktion der Zölle betrug die Einfuhr in den Erfurt 5 der geologischen Karte der Stadt e 118 Anleibe M70, 5 o amort. Rum. 101, 090. 4 0 rufsfische Kons. do. No ersten fünf Monaten dieses Jahres 16798 152 900 Fr. gegen Saarbrũcken Th. 1 25 ö ö Uebersichtskarte der Gegend von 1063,20, 4 o 69. Ruff. 1854 67.00. 400 Spanier 65. 165. Mitiel IF7iI3 337 000 Fr. im selben Zeitraum des Vorjabres und die Aut . n ö meerb. 89 90. Darmftãdter 157,00 Diskonto · FKommandit 204 49 ö fu hr 1 530 68 0 Fr. gegen 1428 585 090 Fr. im Porijabre. ; Riechẽls dorf 37 ö ö ebersichtskarte des Thüringer Waldes 2 Mitteld. Kredit II3, 60, Seflerr. Kreditakt. 3126. Dest. Ung. Ban W St. Peters burg, 14. Juni. (B. T. B.) Feiertag. * Kyffkãusers 40 Berlin, den 9. April 1897. Ils 00, Reichsbank 159 20, Laurahütte 168,70, Westeregeln 193.10, , mm ( 5 Raikand, 14. Zuni. W. T. B.). Italien ische o / Rente t, 6 9. * Höchster Farbwerke 444359, Privatdiskont 2. narrante gg, 15, Mittelmeerbahn 53760, Meridionaur 711009. Wechsel mer auen Naumburg a. S. ;

& 9 O sc o * 1 1 3 2 * 2 n , n.

86 2

Die Direktion Gffetten. Sozietät. (Schluß ) Desterr. Kreditaktien 31 ; ; auf Paris oz 7 I. Wech sel auf Berlin 1261 Italia 7p der Königlichen Geologischen Landes⸗Anstalt und Berg⸗ Akademie. Gotthardbahn 156,40, Dis konto ⸗Kammandit 204 00. . 5 Woche nr, *in , B) 1 der Hauchecorne. S Gortugiechen = Tel, Hitelmeerkn! , Schr ng 2 des vorigen Jahres. Schdeizer Nordostbabn genebmsgte den Geschäftebericht der do. Refined (in Cases) o zo,

Nordostbahn 11250, Ital. Möridionaux ——, 6 9 Mexikan Hradford, 17. Jun. B. T. B.) Walle zubig, aber Sirektion für das Jahr 18988 und beschloß, bei der Generalversamm. Pi l Schmal Western steam 4,00, Italiener , 49. . mebr gefragt, einige Räufe für Amerika. Die Veckäufer verhalten lung der Aktionäre die Vertheilung einer Dividende von 6 00 zu be⸗ z Juni 394, do. per Juli 30

Köln, 14. Juni. (W. T. B.) böl loko 59, 0, pr. Jun sich reserpierter. Mohairwglle stramm. Alpaecawolse sehr fetig. antragen. Außerdem soll der Frage der Jusammenlegung der Kon- Winterweljen lolo nom., Weizen Ver Juni

Handel und Gewerb 6.06, e Garne ruhig, aber fester. In Stoffen für Serbst mäßiges Geschäft. zessionen wieder näher getreten werden. ver Septbr. 714. do. Per Dezbr. T2, e · „Dret den; 14. Juni. (W. T. B) 3 6 Sächs. Rente 97 630, Paris, ig. Juni. W. T. B) Die Tenden; der heutigen Amssterdam, 14. Juni. (W. T. B) (Schluß Kurse,) Kaffee fair Rio Nr. 7 74, do. Rio

Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks 34 cο do. Staalganl; I9l,40, Dresd. Stadtan!. v. 93 101,75, Ale Börfe war ruhiger und gut bebauptet: Kurse tbeilweife anziehend, 94 er Rufsen (6. Em) 10, 4040 Russen v. i894 635, 3 C boll. F p Mehl, Svyring⸗

an der Ftußr und in Sberfchlefien. deutsche Kredit 224758, Dres d. Kreditanstalt 141,75, Dresdner Banl besonders Spanier auf spekulative Käufe, Turkenwerthe schwerfällig, Anl. S5z, Sols Trans. -Obl, 1881er 46 konv. Trang vaal 2489,

An der Ruhr sind am 14. d. Mz. gestelt 12 611, nicht rechtzeitig 165.65. Leipziger Bank = —, Sächs. Bank 128 09, Dresd. Straßen. Rio Tinto schwächer, Minenattien belebt im Zufammenhang mit Marknoten 5g, 27 Ruft. Zolltepoens 1915, Hamburger Wechsel 589, 10, gestellt keine Wagen. ; bahn 336 75, Sachs. Böhm. Dampfschiffahrts. Ges. 290 00, Dresdner London. Wiener Wechsel 9, 50.

In Dberschiesien sind am 14. d. M. gestellt 4604, nicht recht e, . 229,00, Dresdner Bankverein 11899, Schluß · Aurse) 3 ola. Fran õsische Rente 10417. 3M. Ital. Serreidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, do. pr. zeitig gestellt 38 Wagen. Leipzig. 144. Juni. (. T. B) Schluß Kurse) 30 Rente HM, 25, 3050 Portugiestsche Rente 23 60, ortugiefische Tabad. November 166. Roggen lolo unverändert, do. auf Termine wenig Sächsische Rente 85,50, 34 oo do. Anleihe 101,50, Zeitzer Paraffin. Dll. 3. 00, 49 Russen 1889 4 * ussen 1854 —, verändert, dg. Pr. Juli 86, do. pr. Oktober 97 Rüböl loko 29, und Solar · Fabrik 10775, Mansfelder Kuxe 107200, Leixrziger 3 A. W 364 Rufen 1896. g3. 15, o/o fpan. äußere Anl. do. pr. Herbst 2.

Wieꝛ baden Mansfeld Triptis

Eisleben Querfurt

Berlin 8. Frankfurt a. M. Berlin SW. Ermschwerdt Tennstedt Müühlhausen Berlin 80. Lauterberg a. H. Rudolstadt Berlin NO. Eisfeld i. Thür. ;

/

wangs⸗Versteigerungen. ꝛ; : Ruß. A. ; Beim Kon ick kf? k 1 ; Berlin standen am Rreditanftalt · Aktien 221.00, Kredit. und Sparbank zu Leipzig 117,60, 636 Deskerreichische Staatsbabn 77090, Bangug de France 3863, Fava Kaffee good n. . Bancazinn 363.

14. Juni die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Leipziger Bankaktien 185325, Leipziger Hypothekenbank. 148,60, B' de Paris 75 C05, B. ottomane 57190, Erèd, Lyonn. 776, 00, New-⸗ York, 14. Juni. (W. Die Börse eröffnete

. aur e,. dem Dtto ö ö ö Sächsische Bankaktien 12, 8, Sächstsch Boden. Kreditanstalt 1330 Bererè , s Cö. Riö- Tinto. ü. Ss6, go. Suczkangs- A4. 35, Prikat!· nit Ctwas nachgebenden Kursen. söäter erbolt, Schluß recht fett.

; . gebörig. Fläche 8,4 a. it dem Gebot von 134 600 4 Leipziger Baumwollspinnerei · Aktien 174,75, Kamm garnspinnerei Stöhr pictont 13, Wchs. Amst. k. 205 81, Wchß. a. dt. Pl. 1225/14, Wchs. a. Der Umfatz der Aktien betrug 260 000 Stũgt.

Limburg ließ Kaufmann M C. Th Koch, Stralauer Allee, Meistbietender. u. Fo. 184,00, Altenburger Aktienbrauerei 240 00, Zuckerraffinerie Italien 44, Wchs. London k. 6 0e, Cheq. a. London 25,11, do. Weisen eröffnete fest, zog dann im Preise an auf Deckungen

Gardelegen Fm manuel Kirch traße, dem JZimmermeister Wilh. Krahe Jalle / Aktien 106 00, Große k 265,59, Leipziger Piadrid K. 357. 16, do. Wien k. 207, 37, Huanchaca 6290. sowie auf Abnaßme der auf dem Ozean befindlichen Menge und auf Elektrische Straßenbahn 176,50. Thüringische Gasgesellschafts. Aktlen Getreidemarkt. 35367 Weizen sest, pr. Juni] Abnahme der unterwegs befindlichen Zufuhren, sbäter trat Reaktion

Schillin gen ; Fin tage 13,4. Mit? dem Gebot von 1585 gos M biieb . Rassenhe ide ĩ gönn mien f 6 . 2 Ml reengh , det Vg Ho, Veumsche Spitze nfabrit 26 09. eps iger Clettri tãtsmerte 13335. 23, 15. vr. Juli 23 50, vr. Zull-Kuguft 23,13, vr. September, Deiemther infolge ven Realisterungen ein. Schließlich vorgenammene. Dechungen

Rathenow kgrafen st 96 und B 12 ĩ K ammiug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. 2205. Roggen ruhig, pr. Juni 1426, ꝑr. Ser tember. Dezember 13775. führten eine abermalige Preis steigerung herbei. Schluß seft. Mais London 7* / g. . Hersfeld . 1 2 2 , ,,, pr. Juni 3.17 A, pr. Juli 3, 17 , pr. August 3174 1, pr. Sep Mehl fer eee. 31 35.50, vr. Julf 45 00, pr. Juli. August einige Zeit im Preife steigend auf weniger günstige Ernteberichte, gab Buenos Aires, 14. Juni. (W. T. B) Goldagio 1986,00.

Meiningen tember 3,17 , pr. Oftober 3,7! M, pr. Nohember 3, 17 4A, pt. 16 10, vr. September ˖ Dezember 4630. Rüböl ruhig, pr. Juni 6 dann infolge von Realisierungen etwas nach, väter verursachte die

zem Ceiot bez ad os fe, dll, ic, Be sbaft nit, geg; Heng Festigkett des Weizens ein abermaliges Anzieben der Preise. Schluß fest

in Firma: „Im mobtlten⸗Comptoir. zu Charlottenburg Meist. Delember 3,17. , pr. Januar 317 66, Pr, Februar 3176 , hr pr. Jull 564, pr. Juli⸗Auguft 566, pr. September · Dejember 57 bietende. Fan kstraße 42a, dem Malermeister Wilh. . Naͤrz 3,17 AM, pr. April 517 A, pr. Mai 3 17S Umsatz: 75 O00.

1

Stendal Gotha Saalfeld Selters Tangermünde Marienwerder Ems Melsungen Birkenfeld Heilsberg Burg Bieber Trier Oberweiß Eberswalde Brandenburg Schwarzburg ,. en reiz Templin Neustettin ö Bartenstein Göttingen Riesenburg Wilsnack Nörten Coburg Müncheberg Bublitz N.

gehörig. Fläche 1348 a. Mit dem Gebot von 193 000 M wurde

66 die Handelsgesellschaft in Firma: Katz u. Blumenfeld zu Berlin betrãgt eg h Hir. 2 2 e g n eg 5 ; .

Sachen.

staltere sich anfangs schleppend, dann lebhafter. Preise für Landwolle Jufgebote, Zustellingen u. dergl. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 0. 1056 i e. II0 - 120 MÆM, für Gutswolle 108 111 4 r K * , Schkachtoteßzmarkt vom 12. Jun i 15957. Auftrieb und Marlt. (Vorsabt 121 = 139 z . 3 hu erpachtun 7 erdingungen ꝛc. preise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme. der Schwein Bremen, 14 Juni, . T. B) Bör en Schlußebericht. Berloosung ꝛc. bon e , n,

f Raffiniertes Pet ; ielle No B ; . k a n n n, i 5 z Ir ers fn e. 3 9 . * * irn ö ,, liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Grundbuche am gleichen Tage erolgt ist, Termin zur das Aufgebot des am 18. Juni 1852 ausgestellten II. D 6 e n, n, HI. Qu ni 38. n , Ir 8 1 307 , Armour shield 204 3, Cudahy 22 . Choice Grecery J Untersuchungs⸗Sachen. Einsicht aus. Jvwangẽversteigerung auf den 6. September 1897, Seih; Kaffenscheins der Residenzstadt Hannover 74 n —Schwelne A ee an Stůc? (Du: ö 22 , White label 22 3. Speck. Fest. Short clear middl ; ; Berlin, den 11. Juni 1897. Morgens o Uhr, vor. Herzoglichem Amtsgerichte Nr. 63 423 über 50 Thaler beantragt. Der In= i ) ib ö 6 ( Durchschnitt; ate 245 3. Reis fest. Kaffee Baumwolle Matt. ,, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. hierselbst angeseßt, in welchem die Hypotbekgläubiger aber des Kassenscheins wird aufgefordert, spätestens 5 3. ö. ngergg k . Upland middl. loko 40 8. Der in den Atten . E. 431 86 J. Lu. ss die Sypothekenbriefe zu überreichen baben. in dem auf den 21. Oktober 1897, Vor⸗ ; ö 3. 2 Bar fier = , leichte Kurfe des Effekten Makler⸗Ver eins. 550 Norddeutsche hinter den Handelsmann Leiser Schülley (oder 19221] Zwangsversteigerung. Helmstedt, den 2. Juni 1867. mittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Stĩ 8d 0 Tara, Patendert = S be , Wolikammerei and Kammgarnspin nere. Aktien 166 2 5 oso Nord Schilai) weßen Ünterschlagung am 23. Juni 18885 Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das, im Herzogliches Amtsgericht. Zimmer 125, anberaumten Aufgebotstermine seine tũück. ,, 1 Stück. (Durchschnitts⸗˖ w , n. ac gem enn fine e * o Nordd. erlassene Steckbrief wird hiermit zurückgenommen. Gren bbicche von den Umgebungen Band 18] Nr. 7660 Rru se. Rechte anzumelden und den Schein vorzulegen, kg.) I. Qualität 124 - 1,30 A, II. Qualität 1, 14 - Hamburg. 14 Jani (W. T. B) Schfußkarfe) Hamb Berlin, den 4 Juni 1897. auf den Namen des Staakermeisters Ernst Schmidt widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben er⸗ , , *. 12 . Luftrieb Com ae . r is, Bens Bt. . R. los so, Tübeck.⸗ S 6chen 2 Königliche Staatganwaltschaft . * Wihrend, getz hierselbit wohn aft, „in.; Ui8go?!ꝛ Deffsentlich= Vorladung. folgen wird. rr, r,, . . . ö. getragene, zu Berlin in der Straße 42 Abth. Tl In Sachen die Zwangshersteigerung der zur Hannover, den 17. März 1897.

5 Aitãt LG 1,0 Qualitat A. C. Guano⸗W. 72.00, Privatdiskont 2, Hamb. Packet 123,0 I. Qualitã MS, III. 46 K. X. Mo, . . et 123,70. J, . ; . z ; ; Nordd. loyd 110,15, D ; 30so S. Staa 96 0 12 Ladung. ach dem Kataster Nr. 11. belegene Grundftück am Konkursmaße des Maurermeisters Hermann Tolle Königliches Amtsgericht. V. K. , JYrust Dyna. 16835, oo fats an]. 36 Cs, len, ‚. . rer s 19 uhr, biefelbst gebörigen Weahnhänser Rem ae. 735, 401

9 ; je Einli 310 do. Staatsr. 107 40, Vereinsb. 155 00, mburger Wechsler⸗ Der Ersatzreservist Franz Dau, geb. 25. April 6. August r hörige ; . Yerliner Wollmarht, git Fugizen Die Gin teferungen and, än 131,B50. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 B., . Silber 18571 zu Prinzlaff, zuletzt fär Großenmarpe, in vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich · und 431 bieselbst nebst Zubehör betreffend, werden lirg*s], Aufgebot. mittagsstunden angehalten, allem Anschein nach wird der Markt nach in Barren pr. Kilogr. SI, 40 Br., So 90 Gd. Wechselnotierungen: London FKontrole, dessen Aufenthali unbekannt ist und welchem straße 13, Erdgescheß, Flügel C, Zimmer 36, die Gläubiger aufgefordert, ibre Forderungen unter. Das Auf ebot folgender angeblich abhanden ge⸗ den bisherigen Grmittelungen reicher beschickt werden als im lang 3 Monate V.31 Br., 2026. Gd., 20,29 bez, London lun zur Last gelegt wird, als Erfatz reservist erster Klasse versteigert werden. Das Grundstück ist bei einer Angabe des Betrages an Kapital, Zinsen, Resten kommener Urkunden ist von den nachbenannten Per⸗ Hörjch 'r n, den Stadtlägern Lat die Gin sagerung der 26,577 Br., 20 53 Gd, 2036 bez, London Sicht 29398 Ir. gusgewanderk zu sein, ohne von feiner bevorstehenden Flaäcze von 54 8 wit 15206 M Nutzungs- und Nebenforderungen binnen jwei Wochen bei Ver. sonen die sãmmtlich durch den Rechtsanwalt Fröhl⸗ 6 iebhaften Verlauf genommen, Käufe haben *, ö icht 235 Gd., 20377 bez., Amsterdam 3 Monate 167,80 Sr, Auzwanderung' der Militärbebhörde Anzeige erstattet werth, zur Gebdudesteuer veranlagt. Das Weitere meidung des Aucschlusses bier anzumelden. Zur king in Norden vertreten werden, beantragt worden: stattgefunden. Bel der geftrigen Auktion wurden für n Iiß7 50 Gd., 1867,75 bez, Oest. u. Ungar. Bkyl. 3 Monat 168. ju haben, ÜUebertretung gegen § 3655 St.: G. X enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das Erklärung über den Vertheilungeylan, sowie zur . Der nachstehend verzeichneten Aktien der Norder 2168 Bl. schlesische Tuchwollen 151 , Pofensche 157 6, mittel. Br. 168,45 God., 168 75 bez, Paris Sicht 8120 Br., Slo Gr vird auf Dienstag, den Ti. September A897, Urtheil über die Eriheilung des Zuschlags wird am Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf den Genossenschaftsbank e. G. m. u. H. auf je 75 16 1 ö DD SJ elne Wolle 115 —- 125 4 bessere¶ Dualitãten 135 bis Fi, zo bez, St. Petersburg 3 Menat 21420 Br., 213,70 Gd. Dee, m, 9 hr, vor das Fuͤ rstliche Schöffen. 6. August 1897, Mittags 121 Ühr, ebenda 9. Juli 1897, Morgens 10 Uhr, vor dem lautendʒðdꝛð. . k . burch den Verkauf debitiert sind. 135 606, mittlere Tuch⸗ und' Stoffwollen j5ij = 114 M bezahlt zit, Io bez, New. Jork Sicht 419 Br,, 416 Gd., 4,18 ber., do. ericht zu Blomberg zur Hauptverhandlung geladen. verkündet werden. Die Alten 85 . od / 7 liegen unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt, wozu die a. Nr. 415 e,. einschl. Nr. 806 und 807, aus⸗ . J Rreuzungswollen geringerer Qualltät brachten 90-96 S pr 363. 65 Tage Sicht 417 Br, 4,14 Gd. , 4,16 bez. ö bei unenischuldigtem Ausbleiben wird zur in der Gerichtsschresberei, Zimmer 41, jur Ein⸗ Betheillgten und der Ersteher hiermit vorgeladen telt ö. den Namen der unverehelichten Maria Von den Abhandlungen zur geologischen Spezialkarte 2c. sind ver zin kleiner Posten' geringe Welle S3 M pr. Ztr. Schmi gn d len Getreide markt. Weizen loko ruhig, holsteinischer lok⸗ Hauptverhandlung geschritten werden. sicht aus. . werden. 8 Jan 180! 2357 6. . 8 Erben .

ü kosteten 36 45 6. Lammwollen zwischen 10 —– 68 , ein Posten 158-166. Roggen loko ruhig, mecklenburger loko. 122 133, Blomberg, den 11. Juni 18957. Berlin, den 12. Juni 1897. ö Blankenburg, 8. Juni, 6 . . 8 * V rum, von Band ö Heft ö. ö. e , 9 Umgegend 1 Eyppl. feiner sãchsischer Wolle 61 M pro Str. Wegen zu geringẽt An russischer loko ruhig, 8-89. ais 821. er ruhig. Gerfte Bas Fürftliche Amtsgericht. Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. Heron ich . cht. ö. or Siebo Reinhard Hibben zu Neustadt⸗ . . Wen r ö Cala ö gebote wurden ca. 560 Ztr. Rückenwaͤschen von der Auktion zurück= ruhig,. Rüböl, ruhig, Leko do Br. Spiritus (unperzollt) fett; Krüger. w ' Gerichts-Assessor Johann Ludwig Hibben zu . Weiß, Steinkohlen⸗ Cala—⸗ deren, were eä. Ils Ztr. Schmutzwollen. Verkauft. wurden pr. Funi-⸗Juli 155 Br., pr. Juli. Auguft 198 Br., pr. August IS998] ö ĩ . O n 1 w * Vibben z ,,, ? a Ligo Ztr. September 185 Br., pr. September⸗Ottober 20 Br. Kaffee ruhig In Sachen deg Maurewoliers beodor Bebl. iss: Seffentiichen Suste nt ug; . , Adolf Joh Ludwig Hibb : Orth, Rüdersdorf und Um— 15. Juni, Mittags. Wie festgesetzt, begann der offene Berliner ũmfatz lõ00 Sack.. Petroleum behauptet, Standard white loko 5. 5h Bt. baupt in Salja (Harz), Klägers, vertreten durch den Im gerichtlichen . ,,, wi er 167 d Adolf Johann Ludwig Hibben . VJ Wollmarkt deute früh präzise S Uhr. on . des Marktes an Kaffee. (Nachmittagsbericht ) Good average Santos pt. 2) Aufgebote. Zustellungen Rechte anwalt Argn beim lin Braunschweig wider Nachlaß des zu . arg am 13 2 er J. ase 5 J ayser, , ne,. zeigte sich bis gegen 10 Uhr eine stark ausgeprägte Flaue, und Juli 376, pr, Septbr. 38. Pr. Terember zo, pr, 2 38t. die Chefrau des Bäckermeisters Wagner in Treseburs, verstorbenen Küfers Johann 23 S fweng J. 99 6 . 6 2 lbren im Genen k iegenden pb wahl! ' bessere, wie auch ein elne am Markt beftadliche Jucke markt. Schluß bericht) Rüben. Robzucker 1, Produkt Baft und dergl. k , . k —— b. Nr ü 8 3 neren, ausgestellt auf den feine Wollen derschiedentlich, bescktigt warden blieben die Be lernen, ,, nnr, n, ,n, enn , . , ten gebörigen Grund⸗ den 19. August 1897, Morgens 9 Uhr, auf Namen Des Antragstellers Zimmermeister Meene

Meyn, Schleswig- olstein . ̃ ; 16850 Juli 8,623, pr. f 27 2 18996 wangsversteigerung. jdesllen Hälfte des der Beklag ö . ) Schntze, Niederschlel. Stein. e e ,,, , ,,, . 53 J. . eh fe. HJ . d 87, ar e berg Band 26 stücks: arten Nr. 35 in der Ortslage zu 3, 5 a der Amtsstube des Notars Stiff zu Busendorf Reemt Meyer zu Norderner;

1 1 1 1 8 foblen becken. 1 schlag gegen das Vorfahr um 6 bis 186 verlangten, der indeß nur en, 1 : Schluß Ro nn ger wen tamen! der Chefrau des Grafen nebft dem Wobnhause Nosneser K zu Ercebar wur Verkandiung über die Theilung und deren Vor. . T8I. ausgestellt auf den Namen des An Schlüter, Echiniden.. ; ln eincn finielnen Falle hewilligt wurde. * CGinige bessez Stämme. 4g / . k Ga e e . 53 . bon Doym, 16 geb. Lon 3 er hier und R . iar sI des Trefeburger nahme einzufinden, mit der Verwarnung daß gegen tragflellers Fischer Ferhard Kruse zu Norderney, 2 1 2 2

Ersteherin.

m 2 ¶·cC—ääKCNr— z. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Deffentlicher Anzeiger.

Anmeldungen zum offenen Wollmarkt haben guch noch in den Nach-

21 * * * * * 1 1 1 * 2 2 *. 2 * 14 1 * 2 . 1 12 21 15 . 2 *. 1 2 2 * * * . 2 21 . 2 14 2 2 . 12 1 2 . 2 2 1 12 2 2 2 2 2 1 2 n. . 12 2 7 * 2 1

; Mittelwollen (Tuchwollen) wurden mit 8 bis 15 M Abschlag gegen z 5 ö ; ; ĩ j ibend o ird, si t nebft den für die Jahre 1890 bis 1893 einschl. aus- ,, , , , , k, ee, e, , e ,, ,,, Weiß, Steinkohlen. Cala- , . . Auch z, Westerhnäeredln ö od. Kin iondant zös ss. ünggr. Kredit. Lrenrsterekgi gent eeHerlin, Gäkmstrat. R, auch. dis Cinttggung diese, eschlöses mn Grund b ketere ir ie Kirkenb, itt, dur, traf s— ,,,, An. marien !]! 9 , eig 9 9 ; ö e ss, Wörner Bankrerein 256 6, Wiener Jiordbahn 276 s, belegene Grundstäck soll auf Antrag der ersteren, buche am selbigen Tage erfolgt ist, Termin zur Theilungsgenossen haben syãte tend in obigem Termine tec ft ler Sa hoi Hein e,. zu ö Liebe, Ostthüringen. , . e, J dn ,. . Bufchtiebrader 551,00. Elbethalbahn 266, 5, Ferd. Nordb. 3h59, vertreten durch den Rechtzanwalt .J. Stubenrauch Zwangsversteige rung des ganzen obgedachten Grund. dem Notar einen in d, 4 . ö ö. 53 . einschl. ausgegebenen , re lar , , , , , , we, b, rh, e ge . ĩ ; ordwestbahn 75, Pardubitzer 216,90, Alp. 1013650 en Miteigenthümern am Augu r, vor Herzogliche n hin, ; . w e,, g. Wahnschaffe, Umgegend ven 2 375 , zur Zeit 9122 Zir. Amsterdam sr ö, Cen Plã ders g Zend 2 , 119355, Horn leg 10 Uhr, vor dem r m neten Hotel). Wilhelmsöblick in Trese burg (Wudecke) an als ein ige Veasse zu verfteigern und 6. 6. nach . e . . Fischer Jacob Ehmen k . ö . Wechsel 47 6sr, Napoleons 52, Markneten 58, 68, Raf Hericht, Reue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., geicht; in welchem die Svpothekgläubiger die Hypo⸗ Abzug der 9 und 6 nach 26 6 denn, szo2 einschl, ausgestellt auf den Berendt, Märkisch⸗ pommer⸗ Hagsenstein u. Vegler, Aktienge ellschaft. Der anknoten 1,27, Brüxer 258 00. öͤrdgeschoß, Zimmer 40, wangsweise versteigert werden. shekenbriefe zu überreichen baben, Quoten zu vertheilen. bi ei, , 26 sch ,, . Ant? ,, ,. e . Ye rklen⸗ sches Tertirrcr⸗⸗ᷣ ; 3 Geschäfts betriebe hat auch im Jahre 15956 wieder an Hetreidem arkt. Weijen pr. Mai⸗Juni 840 Gd., * at Grurbflück ist bei einer Fläche von 5 a 60 m mit Blankenburg, den 3. Juni 1897. Schwartz geladen in o 17 . * . . ö. . 9 ö. . ette = Berendt u. Dames, Umgegend Umfang gewonnen, doch wurde die Gesellschaft in etwas Br., pr. Feb 7.81 Gd., 7,33 Br. Roggen pr. Mai⸗Juni 6,6 14 426 1 Rutzunge werth zur Gebãudesteuer veranlagt, derzoaliches Amtsgericht. w. als Termin 2 ar g schr e . gib oe 63. ieh? , den Namen ben,, 28 höherem Maße, als in früberen Jabren, pon Vetlusten be. Gd., 672 Br., do. pr. Herbst 6,22 Gd. 624 Br. Mais pr. Ma⸗ Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift H. Sommer. leigetn ngo bedin gung 2 t. 3 on den 0 . r , ter u en, . Jasse Frech, Aviculiden ö troffen. Der Grund hierfür dürfte in der Ueberzahl von Aus. Juni 420 Gd, 427 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 5,87 Gd., 5, S9 Br. des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und vom Notar . ; 3 6. nie inen, Landgebrauch e W. S 7: v. Koenen, Unter Oligocän 19 stellungen des abgelaufenen Jahres liegen deren Unkoften für manchen pr. Herbst 5. 55 Gd. b, 66 Br. andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, (189991 54 zu 3 rr 6 v. ir. 2. 9 ellung zu . ug; ausgestellt auf den Namen des Land⸗ : Kayser, Hauptquarit. ö Induftriellen, der durch die Gesellschaft inserierte, schließlich un= 15. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. SY) sowie besondere Kaufbedingungen können in der Ge, In Sachen der ,, . Dr. jur. wird dieser Auszug de J 8 ; wirths Finrich Epen Reershenfius zu Wester⸗ 1 1 1 2

Ce K do Nd FK N D

*

do

‚. IX , X Neue Folge

Weiß, Sigillarien. eAschwinglich wurden. Der Reingewinn pro 1886 bat sich aus diesem Matt. Ungarische Kredit Aktien 406,25 ich di richts schreiberei, ebenda, Flägel D., Zimmer I. ein. August Trier Agnes, ge Klägerin. k ff. . ; ; k e . ; ir . S* nge, leren Geringe. iter den, do 18a w nr. 3 . k är, rn . n ö werden. Dia welche das Eigen. wider den Gastwirth Sein Kempe und dessen J. Gerichteschreiber des Kais. Amtsgerichts. . . bis 1881

Schlüter, Echiniden——— hoben, er beträgt, nachdem sämmtliche Verluste und die üblichen Ab. 65, 50, Desterreichische Papierrente 102, 30, do Ungarische Goldren shum des Grundstacks beanspruchen, werden auf. Ehefrau Emma, geb. Burgdorf, hier, Beklagte, . ö. einschl ö. 49 re, . ö .

Eck, Gegend von Baden · Baden schreibungen abgebucht sind, 130 182, 92 4 Hiervon sind zunächst 123.25, Sesterreichische Kronen. Anleihe Ungarische Rronen⸗ Anl. 6 vor Schluß des Versteigerungstermins die wegen Hvpotbetzinsen, wird, nachdem auf Antrag n,, ufge 5 . . ö i, 8. ü 166 ö

Uthemann, Braunkohlenlager Teushen'? die Tantiemen für die Miektion, die Filialvorstände und S9, sz, Marknaten os, 63s, Bankverein, 338 g Länderbank 2435, nstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen. der Klägerin die Heschlagnahme des den Hetlagten Der Kaiserliche Sher ver ö. 336 an t ö ö. ere, n,, . 2 *.

am Meißner. bren Bäcamten nit 35 Sis, „5 . Von den alstann verbleibenden Buschtiehrader Litt. B.- ttien , Türk. Lobse . v0. Brürer = falls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug cbörigen, Rr. 1852 an der Schöpvenstedterstraße za das Aufgebot der 2 Aktien? 36 un e. 1 . ur r ken 30 ö. . e G. H. von Reinach, Das Roth= s83 2616333 M sind 10 040. Tantième von 90 3652,33 ο mit ** 14 Juni. B. T. B.) Produkt tenmartt. Wehen uf den' Anspruch ä die Stelle des Grundstück, Braunschweig belegenen hanseß und Hofes fammt Oberschlesischen Eisenindustrie. d, . scha ar Fig . 3 6. n,, , .

liegende in der Wetterau. . 10 S656 23 M für den Aufsichtsrath abzusetzen, sodaß 84228, 19 * lot matt, pr. Juni 875 Gd, 830 Br., pr. Herbst 7.58 * . tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Zubehör zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch Bergbau und Sůͤttenbetrieb, nebst Talons 5 ö . 2 6 I 6 4 , , 9. 39 28 Potonis, Flora des Roth— zur Verfügung der Generalversammlüng verbleiben. Von 769 Br. Roggen pr. Herbst oo Sd. d, e Br. Hafer pr. Herbs wird am I7Z. Mugusft 18897, Vormittags Beschluß vom 24 Mai gr. verfügt. auch die Ein. Dividendenscheinen 8, 2 und ag 1 n che 1 i 3 , er g . or Heuer und Gast⸗

. tiesem Reingewinn foll an, die Aftionäre, eine Diyridende don 25. Sd. 5,2, Br. ais pr. Juni 3,79 Gd. 3380 Br., Pt. i unr, an Gerichtsstelle ebenda, Zimmer 40, ver, tragung, diefes Beschlußes im Grundbuche am nach der Angabe des Antragste . ha . . Wir 3 or den, . Wolfer, Bodeneinschãtzung ö = 2 0h , pertheilt, auf das. Geschäfts- Konto sollen Juli. August 3583 God., 3,84 Br. Rohlrapz pr. LÄuguft. Sch temker kündet werden. 25. des. Mig. erfolgt ist, Termin lur Zwangs 1855, Abends, von dez zwischen Son . . 862 ö we 2. emius, geb. ,, k Bücking, Der nordwestl. zo Ho0 M abgeschrieben, zur Dotierung des Pensions⸗ und Hilfsfonds Io, Gd. 1075 Sr. Berlin, den 4. Juni 1897. dersteigerung auf den 8. Oktober 1897. lensburg verkebrenden. Personenpost geg 5 n n . un . e. Durch ihren Generalbevoll ·

k für die Beamten der Gesellschaft o00 M verwandt und der Rest von Buda pest, 14. Juni. (W. T. B.) Die In vestition?⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Morgens 10 Uhr, vor Derzoglichem Amts. sind, auf welcher sie sich 9 einem ö 4 * ei mãch . . zu hen 5 . w nn,, ,,,, . ä, , f len, d, e, gen , gel Gf Ba

J ettin, 14. Juni.! (W. T. B. Spiritus loko 388,70. ĩ . daß r. 37, angesetzt, in welchem i H . . ; eib; samn e gens ö . , eg The n g, gr d, , d,, ee, lies. Swangaverst bie gr bor r ige an er nnen, üs en. , ,

von geelogis chen Schriften . kRäpfebr. Tirt. A. 109 35, Breslauer Dökoniobank 115509, frechen und ein niedrigerer Jinsfuß die Möglichkeit einer spãteren Im Wege der JZwangsbo Braunschweig, den 28. Mai 1897 werden des hal die 1 6 283 . ö einten ce fi auf den N ö Holzapfel, Mitteldeon im reklauer Wechglerbant 104 60, Schlefischer Bankverein 132.30, Konversion ausschließen würde Grundbuche von Lichtenber Herzogliches Amtsgericht. X. jeichneten 2 Aktien, der Talens un) der ividenden· . ausgestellt auf den . es

, , nge J ,, , , , , d, g, , F, eg, gn ä. ö Beus hausen, Lamellibranchiaten 164,50, Ob l. Eis. 101,75, ro enschei ö ; o . 5 . 1 Uhr 1. Nr. 22 2 ;

Ebert, Tiefbohrungen in Ober⸗ Oberschles. 59 a Dpy. 366 r gt . ö , nh, , 1h] er,, . A . 9 hier b ö, . mer 19, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte einschl, ausgestellt auf 6. 66 des Antrag⸗ ien, hand no Dee l , ne, Tr sm nl beben zart, ge dee fs, de un, de, f w Cg nl i, , an r d , men gehn, kJ . Wahnschaffe, Umgegend von od 25, Laurahũtte 168, 360, Bregl. Delfbr. 10406. ö Mer. S8. ö ; g ierselbft, Klägers, wider den Potokollfübrer Knig erichte e ;

k . . 169 1 100 0μὴC exkl. 50 A r 2 nn,, 6 ö . 3 es 6. . als Kurator für den vakanten Nachlaß Des widrigenfalls die Kraftloserklãrung derselben erfolgen m. ö. n,, ee, 23 6 * An⸗ BPotonis, Floristische Sliede⸗ Verbra aben vr. Juni 59,30 Br., do. do. 70 M Verbrauchs Arg. A. 874 don, Arg. Soldan Ik t. 41 Hs auß do. S0, 3* erstei D G Schuhmachermeisters Rudolf gange hierselbst Be wird. = II. E. 14 66. . 3 ers ö. ach . . . zu. Norden, 1 , ,,,, ö ö dre e, , , e , GHiein in. Th ne, geri . , agdeburg, 14. ni. (W. T. ö r 0 i ( ! ; lagnahme des dem agten ge en su )

232 ,, Die 46 ge, , exkl. . g2 0/0 k 89 2 * n,, ö Sieg fee oer H. Sterl. h . ne n * 16 . , . so40] Aufgebot. vieh r. ** n. y 3 2 d, , ,, 22 de, . = Get ee merit chiußberichtf Getreidemartt . wir int . 1 . 6 19. Mai 16 Die unverehelichte Emilie Meyer zu Duderstadt den für die Jahre 1850 bis 1893 einschl. aus=

Unterkulm von Saalfeld Brotraffinade 1 23,00. tr II ; 5 ĩ a versteigerung dur J ; ; ne mn, ww *. 3. , , ie,, . ö. er a. Preiser * m . . ö. vie Eintragung diefes Beschlusses im und der Rurschner Louis Merer in Leipsig haben] gegebenen Dividendenscheinen,

Beißel, Foraminiferen

2 9 2 *

2 2 2

0 Qσ—.ꝛ Nd - n n h an n n n h

doe M ß , D C