k
Nr. 16658 33890. itt. C. Nr. 11927. itt. D. Nr. Bödh 7256 8oc2 9253 10855 11590.
Den J. April 1892: Litt. A. Nr. 2576. Litt6, &. Nr 5948 ig S694 10214 16011 16266 17352 13654 19075. Titt. D. Nr. 171 1427 3732 5988 7605 9074 13528 14236.
Den J. Oktober 1892: Litt. A. Nr. S696. Litt. C. Nr. 5970 7332 8724 38611 10455 13483 162357. Litt. D. Nr. 700 g355 10819 11804 1811 14933 15792.
Den 1. Mwril 1883: itt. A. Rr. 4845 19377 12554. Litt. B. Nr. 1670. Litt. G. Ne. 6928 15059 165198 14857 15568 17808 18520. Litt. D. Nr. 2398 6308 56801 7367 7957 12292 13152 14039 15179.
Den J. Oktober 1893: Litt. A. Nr. 1331 1764 6o38. Iitt B. Nr. 3118 3162. Litt. C. Nr. 1329 12750 131853 14732 15674 19083. Iitt. D. Nr. 2073 4521 5747 6857 8999 15538 15778.
Den 1. Artil 1854: Litt. 4. Nr. 1755 10763. LIitt. B. Nr. 3198. Litt. C. Nr 1101 9186 10694 11131 11660 11934 16062 17514 19057. itt. D. Rr. 2563 3235 6585 8969 13191 14018 1403 15841.
Den 1. Oktober 1894: Titt. A. Nr. 9112 10167 12167. itt. B. Nr. 1160 1295 ANI6. itt. C. Rr. 630 12 2460 3971 5305 7548 S436 14913 17411. Litt. D Nr. 2559 7344 9957 9958 10122 12663 135169 13772 14535 18016 15585.
Den 1. April 1895: Litt. A. Nr. 769 4109 5471 12731 12852. Litt. B. Nr. 3584. Litt. C. Nr. 1356 35117 106051 15168 15683 15122 16198 16587 17478 17744 17798 179453. Litt. D. Nr. 311 3059 3122 3283 4039 5384 7283 9155 9390 9955 10164 12468 15356.
II. zu 23 57io:
Den 1. April 1894: Titt. O. Nr. 353 100.
Den 1. Oktober 1894: Litt. M. Nr. 55.
Den 1. pril 1895: Litt. B. Nr. 461, Litt. C. Nr. 402 ⸗
wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen Kupens zur Vermeidung weiteren Zineverlustes und künftiger Verjährung bei den genannten Kassen unverzüglich in Empfang zu nehmen. .
Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen 19 Jahren ein. ; (
Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die pon der Redaktion des Königlich Preußischen Staats Anzeigers in Berlin herausgegebene „Allgemeine Berloosungs Tabelle im Mai und Norember jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück Liefer Tabelle ift bei der gedachten Redaktion für 25 3 kãuflich. .
Königsberg in Pr., den 15. Mai 1897.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Proviuzen Ost⸗ und Westpreußen. (12478 Aufkündigung von ausgeloosten 009 und Zoo Rentenbriefen der Provinz Schlesien.
Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen der 85 41 und folgende des Rentenbank⸗rGesetzes pom 3. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statt- gefundenen Verloosung der zum 1. Oktober 1897 einzulöfenden Renten briefe der Provinz Schlesien sind nachstehende Nummern gezogen worden, und zwar:
. 0,0 Renten briefe. 366 Stück Litt. A. a 3090 0
Nr. 35 108 338 688 781 898 904 934 1155 1129 1203 1208 1323 1417 1492 1601 1688 1707 19298 2307 2343 2415 2483 2491
2753 2765 2937 3236 3450 3660 3669 3745 3772 3904 3992 4024 4035 4691 4131 2 4211 4261 4280 4782 4823 5007 5055 5 5160 5200 5480 5648 5657 5834 5849 5925 5928 5943 5952 6016 6141 6206 6382 6 6621 6809 6883 69837 6955 764 7204 7215 7518 7707 S068 8134 8142 8236 8269 86 8405 8521 8606 8674 8885 9094 9154
1058 1613 2521 3493 4066 4909 5751 6192 6962 8195 89331 9722 10579 10973 11821 12311 12943 14038 14535 14941 165351 15923 16544 17466 13300 183736 19357 20156 20705 20958 21758 22676 22972 23219 23572 23962 24228 24539 25290 26610 25879 26381 27164 27506 27959 28281 28567 28932 29269
73 Sõ2
185 9237 9466 3478 9533 9866 928 986 10074 10083 19451 10769 10814 10872 10832 10897 19964 16584 11234 11413 11423 11454 11559 11852 11863 12160 12185 12292 12303 12465 12505 12748 12751 127753 12900 15969 13142 13333 133958 13785 13838 11057 14147 14247 14355 14365 14457 14555 145638 14585 14656 14671 11384 14545 11957 15068 15089 151094 15323 153356 15457 15459 15616 15772 1386 16034 165895 16182 1643 1689 164142 165638 16693 16754 16827 188576 17142 17615 17772 17814 17824 17916 18199 13327 18402 18429 18435 18490 18522 18535 18799 18806 183569 19924 19217 18376 19765 19772 189811 19914 19335 20157 20415 20480 20614 20645 20639 75 20913 20952
20716 20753 20797 20573 1507 21586 21641
21023 21496 21507 21864 2Voösg 22278 22381 22597 22771 2825 22843 22885 22995 23059 23085 23202 23208
23313 23443 23434 23499 23567 23599 23748 25786 23802 23862 23996 24085 24204 24218 24243 24443 24497 24523 24579 24932 26166 25170 26233 25438 2 25469 25528 26623 25653 265867 25869 26885 25925 26046 26215 6455 36472 264360 26578 26611 2001 77267 27283 A356 27 A439 274195 A524 27736 21828 27941 27951 28082 28184 28210 285 28235 28257 28372 283983 28409 284585 28529 28683 28692 25781 28895 28919 29071 28125 29129 29236 29244
29290. 91 Stück Litt. B. a 1500
Nr. 3 24 3135 43 485 713 841 340 1170 1681 1951 15175 1953 1965 1578 2034 2313 2321 24903 24183 2575 2583 2678 AI0 284 25325 2531 2882 I9oi7 595 isi 3383 3311 3399 3408 3576 23599 I631 3854 3975 4665 40865 4118 4139 4227 4329 1355 1387 4384 4390 14440 4529 4647 4765 4924 1585 5014 50585 5t72 5181 3463 S56ß 8 5771 5792 53635 5859 53955 5397 5912 5923 6oss 6211 6237
21920 22779 23066 23419 23739 21074 24330 24776 25294 25628 25893
6377 6445 6506 6533 6548 6563 6803 65814 6875 6575 653 6979 7025 7115 218 722 7254 7256. 348 Stück Litt. C. à 3200 Æ
Nr. 174 346 6065 637 899 977 881 985 104 1250 1416 1628 16685 1675 1890 1928 1836 2122 2164 2675 2812 2833 2392 2895 3407 3441 3537 3588 380 41759 5002 5055 5109 5130 5609 5625 5680 5713 5716 994 6023 6043 6159 6165 7046 7091 7099 7336 7471 7642 7678 7638 7765 7780 S209 8322 8332 8357 3358 S817 8837 98047 9071 9082
10662 1175 1200 1213 1724 1796 1797 1828 2167 24558 2489 2572 3013 3283 3302 3350 4110 4115 4439 46862 5171 5176 5288 5546 57698 5900 5918 59983 6237 6443 6480 6786 7472 7555 7574 7633 7942 7889 S004 S022 S369 8405 8631 8695
ols5 gol ga53 9510 8641 9692 3342 9917
10434 11221 12049 12427 13004 13921 14375 14636 15082 15472 15946 16463 16989 17418 17794 18152 13482 18887 20081 20579 20878 21149 21833 22130 22598 22913 253577 24136 24703 25025 25436 25891 26561 27033
10116 11084 11896 12393 12904 13896 14289 14513 14987 15411 15877 16428 16985 17292 17706 18120 18400 18805 19890 20560 20866 21690 21805 22117 22578 22779 23520 24155 24588 25013 25394 25886 26559 26971
15087 15524 15959 16541 17011 17440 17917 18205 18681 18973 20115 20660 20943 21195 21849 22141 22602 22984 23631 24373 24845 25134 25473 26942 26579 27046.
13925 14420 14641
15096 15527 15994 16702 17071 17443 17994 18218 18737 19285 20141 20664 21018 21297 21841 22170 22689 23257 23756 24441 24891 25158 25591 25991 26683
15140 15607 15996 16790 17191 17582 18029 18255 18763 19476 20308 20683 21056 21348 21894 22293 22691
23267 23871 24454 24898 25209 26572 26166 26767
10456 10459 109512 196539 11367 11559 11704 117562 12060 12114 12116 12138 12458 12562 12581 12621 13320 13485 13552 13786 13956 14445 14877
14117
14438
14900 15186 15668 16148 16826 17205 17584 18042 183345 18765 19564 20349 20834 21057 21390 219585 22333 22696 23270 23889 24516 24899 25387 25589 26255 26859
270 Stück Litt. D. a 75 * Nr. 1 291 316 397 614 719 725 748 750 833
876 902 1 2635 3790 4294 4927 5543 6528 7386 8486 9132 9649 10269 10840 11249 12020 12377 13375 13762 14342 15017 15414 15943 16454 16721 17193 17939 138272 13796 19022 19566 20130 20632
4959 49851
— b —
hJ31
9227 98241
106378 10850 11299 12135 12923
10378 11327 12216 12976
13956 14612 15021 15428 15958 16535 16762 17214 17962 18394 18872 19179 19684 20145 20659
18425 188584 19205 19767 20442 20752
1979 2172 2748 2752 2848 3853 3859 3877 4443 4449 4536 5032 5612 5622 5815 6775 6875 7419 7496 7723 S523 8587 8620 9267 9735 9953 10041 10104 109152 10247 10450 10473 10605 10766
160641 1133 1145 1209 1246 1354 2231 2307 2387 2451 2994 3037 3414 3636 3904 3820 4142 4258 4681 4817 4864 4876 5067 5167 5220 5237 5945 5951 6233 6271 6913 7110 7180 7181 7775 7807 8061 8146 S724 8809 8824 89653
1060693 10929 11797 12146 12902 13837 14274 14495 14928 15288 165851 16197 16977 17249 17657 18109 18349 18769 19797 20555 20862 21083 21592 22051 22444 22761 23381 24109 245789 24946 26388 25771 26268 26921
1473 2655 3684 4262 1887 5364 6436 7216 8247 9105
g358 9391 9414 98510 98557
10948 11654 12348 13092
14070 1478980 15139 15728 15973 16629 17012 17415 18107 138457 18892 19252 19789 20460 20771
11089 11698 12480 13256
14196 1487
15194 15745 16075
20802
20923 Abos 21007 21097 21112 II. 3 0½ Rentenbriefe. 2 Stück Litt. L. A 3000 ½ Nr. 357 400. 1 Stück Litt. N. über 1509 Nr. 58. 3 Stück Litt. N. à 300 Nr. 21 101 204. 2 Stück Litt. O. à 75 0 Nr. 8 98. Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Stktober 1897 werden die In⸗ haber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der in kursfähigem Zustande befind⸗ sichen Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Kupons und Talons bezw. Zinsscheinen mit Anweisungen sowie
gegen Quittung
11097 11725 12487 13326
14316 14900 15212 15779 16103 16657 17076 17741 18120 18605 139351 19429 13922 20547 20334
10262 10796 111435 11961 12742 13340
13101 13443 13604 13605 13636 13679 13734
14327 14980 15334 15861 16243 16697 17079 17930 18257 18794 19021 19531 19998 20606 20905
vom L. Sktober 1897 ab, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage, entweder bei unserer Kasse — Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst * oder bei der Königlichen Rentenbank-Kasse in Berlin — Klosterstraße Nr. 75 — in den
Vormittagsstunden von 9— 12
baar in Empfang zu nehmen. . Den oben unter J aufgeführten Rentenbriefen
.
müssen die Kapons
Uhr
Ser. 6G
Rr. I5 und 16 und Talons, den unter 11 auf⸗
geführten Rentenbriefen Litt. L. M. .
die
Zinsscheine Reihe L Nr. 13—16 und An⸗
weisungen
beigefügt sein. Auswärtigen Inhabern von ausgeloo
sten und ge⸗
kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Duittung, an die oben bezeichneten Kassen einzu⸗
senden, worauf die
Gefahr und Kosten des
vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Ab
werden.
Uebersendung der Valuta auf
Empfängers erfolgen wird. Vom 1. Oktober 1897 ab findet eine weitere Ver⸗ zinfung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht ftatt, und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Kupons bejw. Zinscheine wird bei der Auszahlung
zug gebracht
Von den früher verloosten Rentenbriefen der
Prodbinz Scklesien, seit d
und darüber verflossen,. Einlösung noch nicht präsentiert wor den, und zwar aus den Fälligkeitsterminen: I. A Rentenbriefe.
a. den 1. April 1887.
Litt. C. Nr. 6868 über 300 4 b. den 1. April 1888.
Litt. B. Nr. 4882 über 13500 4 den 1. Oktober 1888.
Litt. D. Nr. 356 über 75 4
eren Fälligkeit Jahre
find folgende zur
4. den * AVyril 1891.
Litt. B. Nr. 1122 über 1500 M, Litt. C. Nr. 5285 20650 21222 243253 à2 300 A, Litt. D. Rr. 4623 11058 19798 2 75 4
e. den I. Oktober 1891.
Litt. A. Nr. 13434 über 3000 , lLätt. C. Nr 185 1813 74159 10378 15735 22776 23558 24735 X 300 M6, Litt. D. Nr. 1983 2577 4622 3351 12635 14201 14788 16822 à 75 4M, Litt. E. Nr. 22119 über 30
. den JI. April 1892.
Iitt. A. Nr. 27082 2777 à 3000 , Lätt. B. Nr. 7063 über 500 AÆ. Iitt. C. Rr. bis 573 3174 5966 6880 12237 15033 18693 20625 23483 23616 25270 à 300 S, itt. D. Nr. 350 1455 3493 5258 solo 9722 10105 12696 14233 19633 75 4
den I. Oktober 1882.
Iitt. B. Fr. 6126 über 1500 MÆ, Litt. G. Nr. 11514 13783 195735 2020 35 300 Æ, Litt. D. Nr. 307 2776 3471 8151 9971 12366 17494 18021 à 75 A
n. den 1. April 1893.
Litt. A. Nr. 1016 233458 26613 27090 à 3000 4 Iitt. B. Nr. 3629 6613 à 150090 4, itt. C. Rr. 5297 11566 12083 25469 à 300 Æ,. Titt. D. Nr. 773 9658 11688 11783 12472 13009 17360
A 75 A6 i. den J. Oktober 1883.
Litt. A. Rr. 5491 26500 A802 à 3000 6. Litt. G. Nr. 2773 5384 9371 106504 13616 19769 24269 2 300 , itt. D. Nr. 2094 7011 3013 5235 12125 12171 12643 13436 13721 145863 16719 18700 à 75 46
E den 1. April 1894.
Iitt. B. Nr. 1815 5102 6080 6620 à 1500 66. Litt. G. Nr. 2815 5082 38907 13736 16569 16300 2459 25530 25010 25663 à 300 M6, itt. D. Rr. 60 567 1253 4184 4553 6079 13016 16226 19073 à 75 4
1 den 1. Ofiober 1894.
itt. A. Nr. 4614 12195 18615 18879 24384 24553 2 3000 6, Litt. B. Nr. 6578 über 1300 ., Iitt. C. Nr. 842 1782 2346 2627 2642 4441 5637 S607 9259 10023 14732 15887 20233 21839 22252 3 360 4, Iitt. D. Nr. 543 z0053 34489 8515 11364 12795 14386 19915 à 75 6
m. den 1. April 18295.
Iitt. A. Nr. 2908 11474 253292 à 309090 . Iitt. B. Rr. 6687 über 1509 M itt. C. Nr. 730 3187 575 88985 15088 16241 19259 21996 24908 25543 26602 à 300 4Æ, Litt. D. Nr. 1419 1430 3077 5808 6584 5737 11781 15662 16788 13459 18618 18703 19331 20586 73 6
II. 3 90 Reutenbriefe: a. den L. Juli 189 . itt. K. Nr. 2 über 30 (S b. dea 1. Juli 1895. Iitt. G. Nr. 7 über 1500 4
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjãhren nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.
Breslau, den 13. Moi 1897.
Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.
12259 Sertfauutmachung.
Bei der am 12. April 1397 erfelgten Ausloosung der auf Grund des Allerbächsten Privilegii vom 2. Mai 1857 für Zwecke des Provinzial ⸗Hilfs⸗ kaffen und Meliorationsfonds ausgegebenen Zösigen Anleihescheine des Provinzial · Ver⸗ bandes der Provinz Westyreußen — V. Aus⸗ gabe — über 8 Millionen Mark sind folgende Nummern gezogen worden:
1 Buchftabe A. über 2000 60 Nr. 139 187 215 233 566 541 556 626 632 643 853 S899 900.
) Buchfta ve B. über 2000 Nr. 97 301 335 357 517 537 556 788 800 929 853 968 1154 1178 1204.
3 Buchstabe C. über 1000 „ Nr 133 146 166 251 255 Ao 401 461 501 527 564 1060 1073 1981.
4 Buchstabe D. über 500 6 Nr. 191 137 133 140 526 554 563 575 630 653 670 684 903 331 945 1230 1249 1258 1265.
5) Buchstabe E. über 2009 Nr. 408 4531 4467 34 195 911 942 965 997 10963 1977 1952 1 1334 1335 1343 1368 1369 1701 1722 1756 1785.
Die unter diesen Nummern ausgefertigten 33 6οigen Anleihescheine des Provinzial Verbandes der Provinz Westprenßen — 7J. Aus abe — werden den Fnhabern hierdurch zum 1. Oktober 18987 mit dem Bmerken gekündigt, daß von diesem Tage an die Auszahlung des Kapitals für die aus geloosten Anleihescheine bei der Landes. Sauptkasse zu Danzig, sowie bei der General Direktion der Seehandiungs Sozietät in Serlin, der Direction der Tis contsogesellschaft in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin und der Danziger Privat⸗ Actienbauk in Danzig gegen Rückgabe der An—⸗ seibesckeine nebst den zugehörigen, nach dem Zahlungs. tage fällig werdenden Zinsscheine und den Zinsschein⸗ anweisungen erfolgen wird.
Die Verzinfung hört mit dem 1. Oktober 1897 auf, der Betrag für fehlende Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.
Aus früheren Kündigungen restieren:
a. der 45,0 ige Anleiheschein I7S. Ausgabe Litt. E. Nr. 121 über 200
b. Die JinsscheinanweisungLen J. Reihe zu den 3 5oigen Nn leihescheinen V. Ausgabe Buchstabe D. Nr. 655 686 über 500 4
Vorst-hendes wird auf Grund des 8 4 der zum Allerböchften Privilegium vom 2. Mai 1887 gehörigen Bedingungen bierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Dauzig, den 12. Mai 1897.
Ter Landeshauptmann der Provinz Westpreußen:
Jaeckel.
Bekanntmachung.
Bei der am 12. April 1877 erfelgten Ausloo⸗ sung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 12 Mal 1594 fär Zwecke der Provinzial Hilfskasse ausgegebenen 3 0o0gen Anleihe⸗ scheine des Provinzial Verbandes der Provinz Westpreußen— VI. Ausgabe — äber 2 Millio⸗ nen Mark sind folgende Nummern gezogen worden:
1 Buchstabe A. über 2000 6 Nr. 5 127 176.
) Buchftabe R. über 2000 S Nr. 65 217 267.
3) Buchstabe C. über 1000 4 Nr. 72 125 280 316.
12260
. Buchstabe N. über 800 Æ Nr. 134 259
Die unter diesen Nummern ausgefertigten igen r vinz Westpreußen — VI. Ausgabe — werden den Inhabern hierdurch zum L. Oktober 1897 mit Dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage an die Auszahlung des Kaxzitals für die aus. geloosten Anleibescheine bei der Landeshauptkasfe u Danzig, sowie bei den Bankgeichãften Delbrück, Leo Æ Eo. in Berlin und F. W. Krause 4 Co. in Berlin gegen Rückgahe der Anleihescheine nebst den jugebörigen, nach dem Zab lung fage fãlligen Iinsscheinen und Jinẽscheinanweisungen erfolgen wird.
Die Verzinfung bört mit dem 1. Oktober 1837 auf; der Betrag für feblende Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.
Vorftebendes wird auf Grund des 5 4 der zum Allerhöchften Privilegium vom 12. Mai 1894 ge. hörigen Bedingungen hierdurch zur offentlichen Kenntniß gebracht.
Danzig, den 12. Mai 1897.
Der Landeshauptmann der Provinz Wen preußen. Jaeckel.
(19132 Aüusloofung der Greizer Stadt ⸗Anuleihe vom 1. Juli 1872.
Bei der am 4. d. M. vlanmäßig stattgebabten Ausloofung von Schuldscheinen der Anleihe der Stadt Greiz vom 1. Juli 1872 sind für den Amortisations betrag von 180600 M die Nummern
von Litt. A. Nr. 75 und 983 zu je 500 Thlr. — 3000 ,
von Litt. E. Nr. 112 119 149 191 und 206 zu je 200 Thlr. — 3000 ,
297 330 532 5851
von Litt. C. Nr. 233 247 252 287 345 388 416 465 479 481 515 517 520 597 723 745 779 910 918 970 9882 10939 100 1072 1137 1144 1143 1165 1180 184 1249 1271 1365 1385 1404 und 1426 zu je E00 Thlr. — 12 000
gezogen worden.
Ich kändige biermit diese Schult scheine und fordere die Inbaber auf, die Kapitalbenäge am 31. Dezember L897 gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine nebst Talons und Zinskupons bei der Stadt Sauptkasfe zu erheben.
Mt dem gedachten Tage bört die Verzinsung auf.
Greiz, den 5. Juni 1897.
Der Gemeinde 3 Fürstlicher Residenz⸗ adt. Thomas, Ober⸗Bürg rmeister. (19133 Ausloofung der Greizer Wasserwerksanleihe.
Bei der am 4. Juni er. planmäßig stattgebabten Ausloosung von Wañerwerksschuldscheinen der Stadt Greiz und die Nammern 4 29 97 200 256 223 286 287 344 380 und 474 gezogen worden.
Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß am 31. Dezember dss. Irs. die Beträge gegen Rückgabe der oben angezogenen Schuldscheine nebst Zineleisten und Zinsscheinen bei der Stadt⸗ Haupikaffe in Empfang genommen werden können. Von da an hört die Verzinsung auf.
Greiz, den 5. Jani 1897.
Der Gemeindevorstand FJürstlicher Residenzftadt. Thom as, Ober ⸗Bürgermeister.
19130 Bekanntmachung.
Bei der am J. Juni 1857 startgefundenen acht ⸗ zehnten Ausloosung der in Gemäßbeit des Aller⸗ höchften Privilegiums vom 17. November 1879 aus- gegebenen von 4 o/, vom 1. Juli 1885 auf 0 und vom 1. Jan gar 1896 auf 370 herabgesetzten Eberswalder Stadtobligationen sind folgende Stücke gejegen worden:
Litt. A. 1 über 2000 4
Litt. E. 25 109 über je L000
Litt. C. 36 39 67 70 83 225 314 320... über je 5 00 6
Litt. D. 7 178 185 204 205 228 242 248 253 301 332 449 420
über je 200 6 2600. Dodd *
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Kupons und Talons bei unserer Stadt Sauytkasfe oder bei der Deutschen Bank in Berlin am 2. Januar A898 einzureichen und den Kapital; werfd in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloost'n Obligationen hört mit dem 31. De⸗ zember 1897 auf.
Eberswalde, den 4. Juni 1897.
Der Magistrat.
19129) .
Wir sind mit der Einlösung der per 1. Juli fälligen Zinsscheine von .
Zo /s9 u. 31s.0g Rheinprovinz Anl. beauftragt, und werden Lieselben von jetzt ab an unferer Kupons⸗Fasse ausbezahlt.
Berlin, im Juni 13897.
Vz. Schaaffhausen' scher Bankverein, VW. Taubenstr. 25 a.
6) Kommandit. Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
18337) 3. Bie Herren Aktionäre der Zuckerfabrit Otbfrelen werden bierdurch zu der in der Saftwirthschaft des Herrn C. Macke in Stbfresen stattfindenden dies jährigen ordentlichen Generalversammlung un Montag, den 5. Juli er., Morgens 10 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Borlage Ter Jahresrechnung und Decarge ertheilunz dem Vorstande und Aufsichtsrathe.
2) Aenderung des § 25 des Statuts.
I) Ieuwahl eines Vorstandemitgliedes;
43 Neuwahl für fünf ausscheidende Luffichtsratb⸗⸗ mitglieder.
5) Aktlenũbertragungen.
Othfresen. 2 uni 1897.
uffsichtsrath der Zuckerfahrit Othfresen.
Sander.
M 138.
1. Unter sud Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall und Invaliditãts ze. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpavieren.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anztiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 15. Juni
Oeffentlicher Anzeiger.
1897.
6. — 3 — auf Aktien u. Aktien Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirt 1 —
8. Nieder laffung 2c. von tsanwãlten.
98. Bank Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
liõ6sꝰ . Ferliner gemeinnützige San ˖ Gesellschast.
Für das Jahr 1896 sind folgende Aktien der Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation bestimmt worden:
Nr. 46 504 605 830 S866 1547 1551 1857 2010 und 233.
Auch find noch nicht abgehoben:
die im Mai 1895 für 13894 verloosten Aktien Nr. 176 und 376.
Die Inhaber der erwähnten Aktien werden ersucht, den Baarbetrag von 300 6 pro Aktie gegen Aus lieferung der letzteren nebst Talon und der noch nicht fälligen Dlvidendenscheine im Bureau der Gefell schaft, Hollmannftraße Nr. 23, in der Zeit vom L. vis 31. Juli 8. J. in den Geschäfts— stunden von 9—3 Uhr in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 1. Juni 1897.
Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Gau · Gesellschaft. Krokisius. Hesse.
[15680 Ferliner gemeinnützige Ban -Gesellschast. Der TDividendenschein Nr. A Ser. X wird vom 1. bis 15. Juli d. J. in den Geschäfts⸗ stunden von 9 = 3 Uhr im Bureau der Gesellschaft, Hollmannstraße Nr. 23, mit 12 eingelöst werden, woselbst bis dahin auch der bereits am 1. Juli 1893 fällig gewesene Dividendenschein Nr. 10 V. Ausgabe zu präsentieren ift, welcher sonst laut 5 15 des Statuts dem Reservefonds verfällt. Berlin, den 1. Juni 1897. ; Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Gau⸗Gesellschaft. Krokisius. Hesse.
19286) Vereinsbrauerei zu Greiz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung für Montag, 5. Juli d. J., 11 Uhr Vormittags, in das Bureau der Bankfirma Philipp Glimtyer in Dresden, Pragerstraße 5, eingeladen.
Tages ordnung:
1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien kapitals um 160 000 4 und über die Moda⸗ litãten hierfür.
2) Abänderung des S§z 4 und der damit zusammen⸗ hängenden Bestimmungen der Statuten.
3) Streichung des letzten Absatzes des 5 32 der Statuten.
Nach 5 25 der Statuten kann über die vorbezeich⸗ neten Gegenstände nur eine Generalversammlung beschließen, in welcher mindestens der dritte Theil des Grundkapitals vertreten ist.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ dersammlung erfolgt entweder durch Vorzeigung der Aktien oder durch Depotscheine über bei der Firma Philipp Elimeyer in Dresden oder bei unserer Gesellschaftskaffe hinterlegte Aktien.
Greiz, am 15. Juni 1897.
Vereinsbrauerei zu Greiz. Der Au fsichtsrath. C. A. Merz, Versitzender.
19333
Zwickauer Maschinenfabrik.
Die geehrten Aktionäre der Aktien · Gesellschaft
Zwickauer Maschinenfabrik werden zu der Freitag, den 2. Juli a. e., Mittags 12 Uhr, in Seyfarth's Restaurant, Reichenbacher Straße in Zwickau, stattfindenden fünfundzwanzigften ordent lichen Generalversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldung gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine um 12 Uhr, die Verhandlung aber um 12 Uhr beginnt. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verluft. Rechnung und, der, Bilan; für
das Geschãftsjahr von 1896. 1897.
2) Bericht des Aufsichtsraihes über die Prüfung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns und über die
SEntlastung des Vorftandes.
3) Wahl emes Aufsichtsraths mitgliedes an Stelle des autscheidenden Herrn Banquier Stadtrath
94 Hentschel.
Der Geschäftsbericht liegt vom 16 dieses Monats ab im Komtor der Zwickauer Maschinenfabrik zur Einsicht aus; gedruckte Berichte können vom 25. . M. ab bezogen werden.
Zwickau, den 14. Juni 1897.
Der Aufsichtsrath der Zwickauer Maschinenfabrik. A. Hentschel, Vorsitzender.
ö. Die auf 21 c festgesetzte Dividende für das Ge⸗ schäftejahr 1895 wird gegen k des Dwi⸗ dendenscheineg Nr. 3 Serie VIII . abge⸗ stempelien Aktien mit M 15.—
in . bei den Herren Mendelssohn
e..
in Perleberg bei Herrn Joh. Friedr. Abt
vom 216. Juni ab gezablt. 9 Gůühlitz, den 13 Juni 1897.
Gühlitz⸗Vahrnower⸗ Braunkohlen Actien⸗Gesellschaft.
19183) Continental Pferde⸗Eisenbahn Actien⸗Gesellschaft
i'ln Liquidation.
Nach den in der letzten Generalversammlung vor. genommenen Wablen besteht der Aufsichtsrath aus den Herren Konsul W. Knoop in Dresden, Vor⸗ sitzender, Rechtsanwalt Dr. Römisch ebenda, dessen 1 und Kaufmann August Schmidt in
erlin.
Dresden, den 12. Juni 1897.
Der Auffichts ratz. Konsul W. Knooy, Vorsitzender.
18858 Kiel⸗Eckernuförde⸗Flensburger Eisenbahn Gesellschaft.
̃ Bekanntmachung.
Bei der am 4. Juni d. J. stattgehabten Aus⸗ loosung der für 1897 zu tilgenden Prioritäts⸗ Obligationen der diesseitigen Gesellschaft sind die folgenden Obligationen ausgeloost:
1 Aus der Prioritäts⸗Anleihe von L883.
Obligation 117 309 29 237 und 92 zu je 8 O00 4
ö 724 und 623 zu je 1000 . 794 zu 2000 S 2A Aus der Prioritäts ⸗Anuleihe von 887. Obligation 363 171 391 zu je 500 ö 426 zu 1000 , welche somit am Z. Januar 1898 ven der dies seitigen Hauptkasse eingelöst werden.
Die Rückzahlung erfolgt nach dem Nennwerthe gegen Auslieferung der Obligation nebst Talon und Zinskupons an den Präsentanten.
Kiel, den 11. Juni 1897.
Die Direktion. Kleyböcker.
(isis? Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg
Bochum. Nach Vorschrift des Artikels 4 der Bedingungen für unsere 45 00 Prioritäts Anleihe 1. ö machen wir hierdurch bekannt, daß die siebente Aus loofung von Partial Obligationen am 8 O. Juni
d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Bureau der
Gesellschaft stattfinden wird. Zu diesem Termin ist jedem Vorzeiger einer Partial · Obligation der Zutritt gestattet. Bochum, den 12. Juni 1897. Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg. Die Direktion.
192081 Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Einlösung des am 1. Juli d. J. fälligen 27. upons unferer A0 Obligations⸗Anleihe findet vom 25. d. Mts. ab statt;
in ,, , bei der Kasse der Gesell«
aft,
in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗
Bank, in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Voßstr. 34a. dto. bei der Breslauer Discouto⸗Bank, Charlottenstr. 59, dto. bei Herrn S. L. Landsberger, Französischestr. 29, dto. bei der Berliner Bank, Jägerstr. 9. Friedenshütte, den 12. Juni 1897. Die Direktion.
18714
Dortmunder Bürgerliches Srauhaus.
Die Herren Aktionäre des Dortmunder Bürgerl. Brauhauses werden bierdurch ergebenst zu einer ausßerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 10. Juli cr. Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel zum römischen Kaiser“ (Wencker ⸗ Paxmann) bierselbst eingeladen.
. Tagesordnung:
I) Statutenãnderung.
2) Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalrersammlung betheiligen wollen, baben die Attien bis spätestens Freitag, den 8. Juli er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse iu deponieren oder sich bis dahin über die bei einem Notar oder beim Bankhause Wiskott E Co. in Dortmund geschehene Niederlegung durch ein mit den Nummern der Aktien versehenes Attest bei dem Vorstande auszuweisen.
Dortmund, den 10. Juni 1897.
Der Aufsichtsrath. Der Vorftand. Weidtm ann. Schau sten. Wulff. Krüger. Huffm ann. Otto. Schmittdie!l.
lisWe Bekanntmachung. Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.
Die Aktionäre der Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenbüttenbetrieb werden hiermit zu der am Sonnabend, den 10. Juli d. J., Vormittags II Uhr, in Berlin, Soõtel Faiserhof, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. (68 31, 32 des Statuts.) . Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan;, sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1896.97 seitens des Vor- standes;
27) Bericht des Aufsichtẽrathes über die Prüfung der Jahres rechnung und der Bilanz, sowie Vorschläge desselben über die Gewinnver—⸗ tbeilung;
3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinnvertheilung pro 18965597 und Erthei⸗ lung der Decharge;
4 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern gemäß
5 23 des Statuts.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen. werden gemäß S 31 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine über die von ihnen bei der Reichs⸗ bank deyonierten Aktien nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummern verzeichniß späte ftens 7 Tage vor der Generalversammlung entweder bei uns beziebungsweise bei unserer Hauptkasse zu Kattowitz O. S., oder bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin, oder bei der Dresdner Bank zu Berlin, oder bei dem Schl e— sischen Bankverein zu Breslau, oder bei der Graf von Tiele Winckler ' schen Gesammt · Ver⸗ waltung zu Kattowitz O. S. zu hinterlegen.
Das Buplikat des Verzeichnisses wird von der Hinterlegungsstelle, mit der Empfangsbescheinigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be. treffenden Aktionãrs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung.
Kattowitz, den 12. Juni 1897. gattowitzer Actien Gesellschaft für Bergbau
und Eisenhüttenbetrieb. Der Auffsichtsrath. Der Vorstaud. Graf von Tiele⸗Winckler. Williger.
19285 Die statutenmãsige Generalversammlung der VorschußAnstalt zu Plau findet nicht am Don- nerstag, den 17. Juni, sondern am Mittwoch, den 23. Juni, Nachmittags 5 Uhr, statt. Plau i. Mecklenburg. Der Vorstand
der Vorschuß⸗Anstalt.
17805 Allgemeine Lohal. und Straßenbahn ˖ Gesellschast.
Die Generalpersammlung vom 29. April 1897 bat beschlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft um Nom. „ 2500 000 durch Ausgabe von 2500 Akien à 1000 Æ zu erhöhen.
Von diesen nominal 6 265009090 sind M 1500000 und zwar die Nrn. 11001 -= 12500 auf Grund der Ermãchtigung der Generalversammlung zum Kurse bon 150 80 von welchem das Agio mit 50 0/0 und 25 Yo des Nominalwert hes eingejablt sind, an die Allgemeine Elektricitãt. Gesellschaft Berlin fest be⸗ geben mit der Maßgabe, daß die All emeine Elek⸗ fricitäts. Gesellschaft die Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Koftenpreise anzubieten hat.
Die vorbezeichneten neuen Aktien erhalten für das Jahr 1897 und für das Jahr 1895 bis zum 39. Juni I8988 nur eine Dividende, welche einer jãhrlichen Verzinsung des Nennwerthes der eingejahlten Be⸗ träge vom Tage der jeweiligen Einzahlung ab bis zu 40½ο gleichkommt. Vom 1. Juli 1898 nehmen auch diefe Aktien mit dem Vennwerthe der einge⸗ zahlten Beträge voll an der Dividende theil; sie er⸗ halten also für das zweite halbe Jahr 1398 die Hälfte der Dividende, die für die alten Aktien zur Vertbeilung kommt.
Auf Grund dieses Beschluffes bieten wir im Auf- trage der Allgemeinen Elektricitäts ⸗ Gesellschaft den Eigentümern der alten Aktien die vorbezeichneten I550 Stück neue Aktien à 1000 Æ zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an;
i) Auf je 5000 4Æ nominal alte Aktien kann eine Aktle von 1000 M nominal erhoben werden. Durch Soo nicht theilbare Beträge werden nicht berück= sichtigt. ;
23 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ luftes bis einschließlich den 39. Juni c. in den Wochentagen in Berlin bei der Kaffe der Allge⸗ meinen Elektriecitäts · Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Nationalbank für BDeutschland, den Herren Delbrück, Leo Go., Jacob Landau und in Frankfurt a. M. bei Gebrüder Sulzbach und der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank auszuũben.
Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Akttien obne Dwidendenscheine mit jwei gleich⸗ lautenden, von ibm volltogenen Anmeldescheinen, welche bei der Bezugsstelle in Empfang genommen werden können, bis zum 30. Juni er. zur Abstempe⸗ lung einzureichen und bis zu dem gleichen Tage den Beruge preis mit 25 0 — 250 4 und 50 0 Agio D 560 4, zusammen 750 M pro Aktie zu zahlen. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Ab⸗ stempelung zurückgegeben. Der Dividendenbezug für die geleistete Einzahlung beginnt erst mit dem 1353 är
I Ueber die Einzablungen werden einfache Quit⸗ tungen der Bezugstelle auf den Anmeldescheinen aus. gestellt. Die Ausgabe der Interimsscheine erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der vor⸗ bezeichneten Quittungen.
Berlin, den 16. Funi 1897.
Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ Gesellschaft.
Kolle. Ed. Conrad.
19138
Die
in das Handelsregister des Königlichen worden.
eingetragen am 9. Oktober 1889 und in
Der Sitz der Gesellschaft ist Essen.
Der Zweck der Gesellschaft ist; A.
Der Bergbau auf allen Gruben, welche
Mineralien.
Mineralien und
dienlich sind.
und sich an Unternehmungen, deren Geschãftsbetrie
getheilt in 14 109 auf den In Ausführung des Beschluffes der 26. Februar 1894 hat die Gesellschaft eine 1 osoige Anleihe im Nominalbetrage von „ 16005 zur Ausgabe gebracht. unkündbar; die Rückahlung erfolgt mittels
Herzog.
über Nominal M. 53 der Actien⸗Gesellschaft Steinkoh
Actien / Gesellschaft Steinkoblenbergwerk Nordstern ift, Lin notarieller Verhandlung vom 7. April 1873 errichtet und am 17. April 1875 Amtsgerichts zu Essen eingetragen
Das revidierte Statut der Gesellschaft vom 1. Oktober 1889 wurde einzelnen Paragrapben abgeändert durch Beschlüßse der Generalversammlungen vom 16. Januar und 12. März 1897, eingetragen am 6. Februar und 27. Mär) 1897.
Die Sauer des Unternehmens ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt.
fhümlich eder pachtweise oder unter jedem anderen Titel besitzt oder erwerben wird und auf alle in denselben zu gewinnenden nutzbaren
Die Verwerthung der selbstgewonnenen oder anderweitig erworbenen . Produkte in robem Zustande, s
Verarbeitung derselben für den Handel und Konsum. Sie Grwerbung resp. Pachtung und Errichtung don Anlagen jeder Art, welche zur Erreichung der vorgenannten Zwecke erforderlich oder
Die Gesellschaft ist berechtigt, überall Zweigniederlassungen zu errichten
; zu dem Zwecke der Gesell⸗ schaft in Beziehung steht, in jeder Form zu betbeiligen. ; Das bisherige Aktienkapital der Gefellschaft betrug Æ 4230 000, ein- Inhaber lautende Aktien von e ** 300. Generalversammlung bypothekarisch sichergestellte 250 000
Die Anleihe ist von Seiten der Darleiber jährlicher Amortisation, nach Maßgabe des jeder Theilschuldverschreibung aufgedruckten Tilgungeplanes, in
PEROSPKECTLT
laut welche mit der Zeche
zur käuflichen Erwerbung
Folgendes beschlossen:
. züglich der auf die Gesellschaft eigen
owie durch
vom
in Stücken von je
anderen Gesellschaft berechtigt.
5 269 209 neue Aetien senbergwerk Nordstern zu Essen.
den Jahren 1800 big 1924 zum Kurse von 103 0. Holland übernommen worden sind, verweisen wir auf den drittletzten Absatz dieses Prospektes.
Nach 5 2 in Verbindung mit
Bezüglich der Schulden,
§z 26 des Statuts ist die Gesellschaft eines Bergwerks sowie zur Bereinigung mit einer Auf Grund diefer Bestimmungen wurde
I) In der Generalversammlung vom 3. Juni 1896: der Ankauf des bis dabin sich in Gigenthum der Gewerkschaft Helen befindenden Steinkohlen bergwerks Helene Nachtigall bei Witten für den Preis von M 750 009, zu- dem Werke lastenden und begebenen 45 ogigen Grundschuld don Æ 528 000 und der auf der Arbeiterkolonie von Helene stebenden Hypother der Sparkasse in Bochum in 6528 000 wurde im Monat August 1896 wird mit 4 0 jäbrlich verzinst und mit jähr
27 In den Generalversammlungen vom 16. 1397: die Fusion der Bergbau, Gesellschaft Actien . Gesellschaft Steinkoblenbergwerk Nordstern und zwar mit der e,. daß das M 3 678 9900 betragende Kapltal der Bergbau - Gesellschaft Ho seingetheilt in 12 269 Stück Inhaberaktien zu je gegen den gleichen Nominalbetra Nordstern leingetheilt in 3065 In der Generalversammlung vom 18. Januar 1897 wurde ferner beschlossen, zwecks Tilgung der durch den Ankauf des 2 Helene Nachtigall ent⸗ standenen Schuld, sowie zur Beschaffung ven 1325 Stück Aktien ju je 1200 Diese Aktien sind von einem Konfortium mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben den Aktionären von alten, als auch den durch Einreichung ihrer Holland ⸗Aktien bis zum 31. Januar 1897 hinzutretenden neuen — jum Kurse von 175 00 zuzũglich 4 οο Stũckzinsen ab 1. Januar 1897 dergestalt anzubieten, daß
Höhe von M 169 3099. Die Anleihe von r zurũckbejahlt; die Hypother
ich 1 0, amortisiert.
Januar 1897 und 12. März
olland zu Wattenscheid mit der
and 6300) durch Umtausch neu zu schaffender Aktien der Gesellschaft tück Aktien von je Æ 1200) gedeckt wird.
itteln zu Neuanlagen weitere 961591200 nominal zu schaffen. Nordstern — und zwar sowohl den
auf Æ 6600 nominal eine neue (Fortfetzung auf der folgenden Seite.)