Usz 1g Aufgebot. 18301] Oeffentliche BSekanntma ö . . Das über die im Srundbuche von Grfurt Der Maler Imko Pranger aus Weener, geboren K er 3 j e e, en. ; k Zweite Beilage keinerlei Nachricht ein i ĩ achrich enn gen ist, wird auf Antrag Geßler bedacht. Schuld. und Pfandverschreibung vom 1. Juli 1894 je 20 Thlr. 8 Sgr.; Jemgum aufgefordert, sich späteftens in dem auf w Verkũndet am 1. Zuni 1897. Band 11 Nr. 58 Abthl. II Nr. 9 jr den Eberhard jwristkich oder verfonfich e melden, widrigenfalis er 31. Mal öh fit der Seminar- Dinetto li , . ü ; : e, fsh n det Sener, Btrettoe a. B. Bug . Burch Ausscklußartteil, vom 3. 8. Mtt. find ; 35 . * für todt erklärt werden wird. Hostsch in Berlin, Vrkenstraße 3 wohnbaft, fär folgende Urkunden für kraftles erklärt, 9 20, Durch UrtheiUl vom 4. Jani 1897: Deffentlicher Anzeiger r een, n. * 8. Bank · Auswei . Berlin, den 12. Juni 1897. IJir 657 [6272 eingetragene Restpost des Brauerei. Abthl. III Nr. L für die Schwestern Maria Mar * ; Kaufgeld, . rer bei Gbercwalte Band XII Blatt 189 18237] Im Namen des Königs! oder deren unbekannte Erben, sämmtlich unbe= verstorbenen, hier wohnbaft gewesenen Tuchscherer⸗ 18318 Verschollenheitsverfahren. 7) die beiden Hypothekenurkunden über die im getragene Abdikate von je 18 Thalern; r — ꝛ erogenen, am 25. Jusi und 25. Schtember 1859 gnwall Dr. Gerwinn zu Camen, erkennt das König. a. Ehelcute August Markert, b. Wilhelm Woerde, zu Berlin, Raiser Wilbelmftr. 2. aufgefordert, Nachdem Innerhalb der mit dies seitiger Aufforderung Brpotheren des Webermessters Joseph Ischiedrich zu urkunde vom 18. Mai 1839 für Anna Maris t Rahn, Gerichtsschreiber. Richter eingetragenen 20 Thlr. und 60/o Zinsen seit Daß jãmmtliche Gigenthumsprätendenten mit ihren werden mit ihren Ansprüchen auf dieses Grund⸗
am 1. April 1849 ju Weenermoor, welcher vor Rentnerin Emilte Theres — 6. 8 in 1 ( langer als 20 ich na ä geb. bat Kreunga e für den Sattlermeister D. —*— . 1. 2 9 in 44 — am 10. April 1867 eröffneten Test August Werner in Grfurt eingetragene Hypothek von Wilbelm, Belnrich und Maria Vogt aug der Urku . 8 8 ö 5 ö 3 K J Bum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Breusischen Staats⸗Anzeiger 86. . 3 Berlin, den 19. Juni 1897. nebst wr . dem Hypothekenbuche, wird für f. im Grundbu für Welda auf das G 1 ; 9 z 9g 9 h f ranger, zu Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 95. kraftlos erklart. vermögen der Ehefrau Dominikus Fuest zu . Berlin Mittw 0 ch d en 16 i 18 Montag, den 23. März 1898, Bormittags [193 . ö ö Jun 97. IIR Uhr, anberaumten Termine bei dem er . l 2 ane , Gerichts vom — — Ludwig Tegetboff ju Berlin aus der Urkunde vom . 7 — 66. Komm = 33 2 Aktien u. en⸗Gesellsch. . ö 7. Erwerbs und se enschaften.
r,, Ie, Herschnerder ar unn der zß arin üntid. i gr. ke t rf edle rrbtheilung I ita t Game m Pegel im huf dag h 2 ö 2 t J *. Rö gen , ten, n, n, d,, ,, e r e, nm. 2 id. Ve ieren Hetanntwachungen
19310 Aufgebot. Königliches Ämsegericht . Abtheil h ; ö ; ö f ö
Die unbekannten Erben des am 30. Januar 1896 ö . ; beilung 84. csitzers Richard Graefe zu Guben von 1334 86 3 garetha und Anna. Maria Wolf u Pedels heim au 99 meisters Carl Moritz Schindler werden auf Ant ʒ K . 27 Aufgebote, Zustellungen ᷓ—. l Dr. 1 eingetragenen Kautien für pũntt- Auf den Antrag des Handelsmanns Friedrich kannten ufenthalts, sowie die Erben des ver⸗ des Nachlaßpflegers, Rechtsanwalts Max 1 . k , Kaltenborn Band 1 Blatt 257 Blatt h. auf das bezeichnete Srunddermögen des Schäfenn und ergl. a, ern, , , , , , . Lars den e, Forbes, cb, ne, gem me n, 2
; z erlassen: r. eilung HI Nr. 9 und 10 eingetragenen Heinrich Lange Abth. III Nr. 2 aus der Schichtun gs. ; 3. älligen Wechsel uber je 20 Thlr. 19 Sgr., lie Amtsgericht zu Camen durch den Amterichter See genen, Ftatemacher und 4. Gheleut spätcktens in dem auf ven 2. Aiprii 805 Gor, Fom 36. Kai isös Fir. li oo geseßten Frist das uten van ö ge un siäöd . lisst Verkündet an 1. Imi 1557. Peer eben daselbst unter Rr. 3 für Naimainn Boeving für Recht. ier Se n, He en, e g mn hagen. 2 mittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Leben oder der Tod ber en 35. ide me? 1831 36h R 1 un . Theresia Wolf zu Peckelsheim eingetragenes Abdikat . J A= r gen,
⸗ zu ie Sypothekenurkunde über die auf dem Grund von 45 Thlr. 4 Sgr. 9 Pfge Im Ramen des — 3 3 26. . ö 1 Richt Anfprüchen und Rechten auf die Antkeile der im stück ausgeschlossen. — E 1665 — c. der ebenda unter Nr. für A. Richter aus Grundbuch von Oberaden Band II. Blatt 22 ein. Hagen, den 8. Juni 1897.
en = , Ill gel . 6 — geborenen. und zuletzt daselbst wobnhaften stück Böstßerstraße Nr es im Grundbuch von Guben 3) Durch ürtbest vom Io. Juni 1897, mer nf, denn gf m wen fich Rlegltimie — ubmachers Michael Fratz nicht festgestellt werden Band 23 X. Seite 97 Nr. 700 m. Abtheilung II i. auf das Grundvermögen des Schuhmacher 3 icht zu Drossen durch dem Wechsel 15. April 1568 eingetra . ; . ; Erben zur freien Digposition verabfol w n konnte, wird derselbe für versche Len erklärt. Rr. 4 für die Stadtgemeinde Guben eingetragene meifters Fran; Weskamp zu Reuenk . . mt gerich ; 3 56 omg 3 * eingetragenen Erragens. Jrnrdftüte iar , , ! se gam Königliches Amtsgericht. und der nach ersolgter gie,, 34 . , mn, Dppothek ven nech 124 Thlr. 17 Sgr. 10 Pf., buche für Reuend cer fe 3 len; ** m. * . Thal 2 b 68. ö . tt 89 von Eberswalde a,, , , nr nn,, 2 V dere dere e gl me, Gebe a 2 . 4 . 8 1 12 n =/ . 966 * dem Nr. 12. für den Jekann Lire Jus der Ri, auf Abth. * ir. , . xe ga. Gin e n r k 2, i318]. Bekanntmachung. , ! . . stellv. Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Folio 16 Abtheilung * Rr. 1 r r e en . . . . k . — * 1 f — . , . 21 2 im 2 3 * 1 m ö ö 3 J * . . ö nen a Januar, Februar, Wril, rundbuch auf den Namen des Antragstellers zur n, , r , ee, er, ,,, de 2 r , . der gehobenen Rutzungen 18324 Verkündet am 4. Juni 1897. Ie n ss e, are , . ** 2 rf e n r, ,. sind für kraftlos Mai,. Jani und Jugust 1883 faäsltzen Wezel von Ünmschreibung u bringen, daß dit Lone, des Ber. , ,,, . . *. mn nn, , f 4 — e dem Kraus, Gerichtsschreiber. 333 Thlr. a 6 35 9 — 3 ö t B 34 6 2 ö 2 3360 ,, fahbreng dem Antragsteller zur, Last zu legen. uf die auf den Grund n en ö 1 , . en sein Im Namen des Königs! ) Le Hrvetbetenurkunde bez dag im Grundbuch e Guts, umd . e n en kiltet aus . . den C. Juni 130. . Jil r wd Band 11 Rr. sz in Abtbellung II Der lu ge o) G. r g/ — In der Aufgebot sache der Aktiengesellschaft Sie von Amtitzʒ Band 1, Blatt Nr. 29 und Band 1 Klistmühle bei Ossendorf ö BI. 190 e, m. . 17. Juli 1855 un nm , r, 3 feu 26 Januar 9 Rönigliches Amtẽgericht. Nr. 3 bejw. Nr. eingetragene Hypothekenpost von 400 Kön liches Aumtẽzericht? . Abtheilung 82. 8 u . . .. 6 r, . D II . Dfendorf Aibtẽj. n Nr. 6 nei t , d f. 6 unter Nr. 25 für den Ca nfman 1824 Jm Namen des Königs! 1 uf ge l dio f Zuni . . — — ; . ; . ust Tillack zu Darlehns forderungen von 2500 o, är kraftlos erklärt. dolf Elias i in ei Thlr. ö — *63; afewalk, den 11. Juni . i816) , . . ö Er, r, . Bigge daselbst, hat das Sachedorf eingetragene arlehn von 300 Æ laut Zinsen, a 3. 2 6 pe, u fan re g, Rechtsnachfolger der vorbezeichneten ein- . h 6966 k 87 , . e. ö 2 Königliches Amtsgericht. ulAntrag der Inlcktaterken des verftorbenen . 6. mt gericht in Siegen durch den Amts. Schuldurkunde vom 18. April 1856, zu Warburg und 2560 Thaler für das r . z getragenen Gläubigerin werden, soweit nicht die Prozeßkosten . ⸗ ⸗ Auf d 4 . 9. ö . ö 5 Ludwi Kö Prokuristen Johannes Julius Wilhelm Bohlmann ö 8 me, n, , Gh die Hupottelenurfunde lühes das in Grundbuch in Warburg aug der Obligation vom J. April 1 Hecht? der Wittwe Böhr, Ännga Sæphie geb. der ebenda unter Nr. 30 jär A. Richter u B 9 6 ire * . 5. * . 18335 e , W ter eee elben, 8 ie Einlageguittung Nr. 92 auegestellt von dem von Schenkendöbern Band 1 Blatt Nr. 7 Abthei⸗ eingetragen zufolge Verfügun vom 1. st e Barthel, zu Franzenshof und der Erben des Bauer⸗ . kr. nen 29 Tkir. 8 Sar . eule zu Twistrin gen er ennt das Song lich 5. Deffentliche Zustellung. R. 308. 36. 3.⸗K. 20. I) Hinrich Friedrich Theodor Bohlmann h 2 der — Siegen auf den tbeilung UI Nr. 2 für den Bauern Johann Gott! b. im Grundbuche für 3 Bd. 1 393 290 au ute befitzers Bottfried Barthel in Frage kommen, 4) das k über kö Eberswalde Sin ö . durch den Amtsrichter Or. ie Frau Marie Deegener, geb. Störer. zu 3 Bern Juliane Caroline, geb. Bohlmann, des m i 6 ur m ,, f. 5 , . 3 feet eee gen . von das Grundvermögen der Wirtwe Peter Welbef nit ihren Anfvrächen auf die Post een schloffen. Band I Blatt 358 in AFth. ill Rr. Is r di, n, ö an die im Grundbuche don k e, 2. , , . ; '. d. Otte Ehefrau, und bsesben (n, d, Hes (enge, von ibm zur 3. em Kaufvertrage vom 25. November , , ,. zu Welda, Abthl. III Nr. 12 3 Kosten des . ar een D. d. Lippe, geb. Schroeder, eir getragenen Twistringen Band 11. Blatt, 4 Abtheilung III Sen, d. lee n 12 . 283 . . * r n, Boblmann, Sejelschaftekafse gewahlte Einlage von 300 e im Guben, den 3. Juni 1857. e. o ,, =. aun den Urtunde 6 en, k. ‚. ö am fernen , n. 1897 Rr. i. ingetrager: Poft., 23 hlt. 6h Worten Berlin, jezt unbekannten Aufenthalts, wegen Ver 8 r . ur iir leflgen Mechtzanwalte Dres. jur. Jabre 18.8, welqhe inlagn oer n Tie Kikrien. Rui s richt. 3 t ;. . . e. ragene, mit 4*/90/0 ver- 4 el zu De, . ; 52 Eberswalde, den 31. Mai 1897. Fünfundijwanzig Thaler lurspruünglich 400 Thlry), sagung' des Unterbaltz,. Die Klägerin iadet den Be— 7 eberg un Brandis, wird ein Aufgebot dahin . 9 35 jedier? bat, wird für kraftlos mtsg z 9 . w. 1 26 . n ‚ rofsen, Vin Wa iger ct Königliches Amtsgericht. '. 5 . . vom 4. . klagten bon Iteuem zur mi url, Berbandkung des ö art. ie Kosten des Aufgebotsverf w . 6 l ift die Ür= an ; 25 un totoko vom 23. Juni e b tastre; ; : , Fin sst Es werden alle, welche an, den Nachlaß die Antragstellerin zu tragen. ufge bots verfahrens bat 19249 Setauntmachung. kunde iber zie ae, wa Grunder mögen des Ceinic ( 18322 Bekanntmachung. * (Gi. 4 der. Srandatten) für Vernbard Died , 3 des bierselbst am 3. Mai 135. verstorbenen . Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen g n Pdelsbeim Bd. ]. Rr, (s Abtbl. mn li8*8] ae mm m,, Gerichts v Durch Urtheil des unterzichneten Gerichts vom mann in Köbbinghausen.? etwa Ansprüche haben, jr Tr., Jimmer 139 auf den 30. Sttober 1897. Prokuristen Johannes Julius Wilhelm 19321] Bekanntmachung. Amtsgerichts vom 26. Mai 1397 sind; r . tzig Kleeberg zu Peckelsheim aus dem Durch Urtheil des unterzei * 2. erichts vom 1. Juni 1897 sind die unbekannten Berechtigt) der werden mit ihren Anfprüchen auf diefe Post aus · Mitt agd 12 uhr, nit der ufforderung, einen 1) Fie unbekannten Berechtigten der im Grundbuch ekräftigen Zablungsmandake vom 6. November 1. Jun 1857 ist folgende angeblich verloren gegangene im Brundbuch von Löosau Band 16 Blatt 28 Ab- ii Bie Kosten des Verfahrens frägt der Eiltens gedachten Gerichte zugeia fenen if n 1 —— beeilen. un Zwecke, der oͤffen lichen Zustellung
Bohlmann Erb oder sonstige Ansxrrüche zu ĩ önigli z Durch Augsschlußurtheil des Königlichen Amts. „on Möerklinde Band II Artikel 5 lursprünglich im 1847 eingetragene ausgeklagte Forderung von 13 Thlr. lckunde: Das Hypelhekendokument sher die im tbeilung III Nr. 4 eingetragene Hvypothekenpost von 22 Sgr. 10 Pf. nebst Zinfen seit 1. September 1841 Orandbuche don Kreischan Band 1 JYlatt 1d At. B. Tbäalern väterliche und mütter liche Sibege lter wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht.
Haben vermeinen, hiermit. aufgefordert, solche gerichts zu Lübbecke vom 3. Juni 156 ist ⸗ Ünsprüche bei der Gerichts schreiherei des unter, strument äber die, im . *. e. Höretbekenbuc,. bon Frohlind; nnd Merklinde 3 ; 5 ; ; ß ledrich rn, , . e —⸗ ̃ neten Inte icht ba fn sah lo. Stec. Hanne Bart R, Abtkeleng l. unter Nr.. . , ,, k . . , k kw — Tus schlufntre en, g, Berlin, den is. Juni 155. in . Je, d , . 1 66 eingetragene Post: 100 Thaler Darlehn für die , er,, . von . Darlehn für die r ur. n , w. . . . 2 .. 1 2. — * ö. or n e , en n , . J 2 . *. 4 2 3. 2. a ne. Lehmann, Gerichtsschreiber Vormittags 1 Ühr, ,, . cbots⸗ , . ö ö . — 1 8. September e en en , , 26 — zssr. bestebend aus dem Hyhotkekenb eie dom Sterbenden ↄbns 36 zahlbar auf Grund, des In der Aird her . W rf cen Auf / des Könilichen Landgerichts J. Zivilkammer 20 termin im Fustijgebäube, Dammth ,. 6. are irc f . . . o de 20. April 1831 Derhgtanmr „ assigniert · it, mit ibren Ansprüche . lig5ss 26. September 1887 und der notariellen Obligation Rcbergabekontraktes vom 2. September 1847 zu. gebotssache E. 497. erkennt das Königliche Amts. K Parterre links, Zimmer Nr. , anzumelden — Lübbec *r rere, diese Forderung aus eschloffen 141 3 J e n, , ñ dom X. September 1887, für kraftlos erklärt folge Verfügung von 25. Novdembe des selben gericht zu Tilsit durch den Amtsgerichts⸗Rath 19308 Deffentliche Zustellung. , . Lübbecke, a ne n ge 3 It der , hom 4 Mai 1889 über P * n 3 . Aufgebot sache worden. Jahres, zu gleichen Rechten mit der Poft Rubrika IH Fe, für Recht: Der Arbeifer Ehristonuh Vudwig in Magdeburg, stellung eines hiesigen Justellungsbevoll mächtigten ett e,, die im Grundbuch von Börnig Band III Artikel 3 derkũ 9 enn ö r . nel ln, Weißenfels, den 4 Jun 18333. Tirt. L. mit sbren Rechten auf diese Post aus. 1) Die unbekannten Eigenthume prãtendenten und Proze bevollmächtigter: früher Justiz Rath Gruwe in Abtheilung II Nr. 2 (früher Grundbuch von üb 53 T 2. r,, , . Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung . geschlossen worden. dinglich Berechtigten auf Vie aufgebotenen 3 ideellen . setzt RechtZsanwalt Dorendorf daselbst, klagt t 45) . hole = 1800 , nebst 6 e Zinsen, ein. Weisenfels, den 4 Juni 1837. Ankheile an der Parzelle Nr. zoꝛ, Kartenblatt 3, gegen feinè Ghefrau Sophie Marie, geb. Mehr, Lumpönen werden mit ihren An] fruher zu Magdeburg, ietzt unbekannten Aufenthalts,
— bei Strafe des Ausschlusfes. 198239) Im Namen des Königs! ] g56! ö 5 . 24 ; ö Hamburg. ben 16. Jun 1857. rr den Mittag Gastro7 Band II Blatt 445) für den Wirth Heinr. getragen in Aktbeilung IIL unter Nr. 3 des Grund⸗ . . j ichneten Amt Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Art. 72 von Gr Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts⸗ fe ichen und ächten auf dieselben hierdurch aus. wegen Ghebruchs beziehungtweise dringender Ver.
Das Amtsgericht Hamhung. I) der Ehefrau des Grundsitzers Heinrich Schulz, Carl Voß zu Duisburg (früher Metzger in Herne) bachs des dem Besitzer Joses Ossomski und seiner ⸗ 5 mt e , gu rund gerichtg vom 2. Nen 10 ist die Schr le getunde 198439 Verkũndet am 2. Juni 1897. geschlossen. muthung der , der ehelichen Treue, mit e
Abtheilung für Aufgebotssachen. Anna Marie, geb. Schul für kraftlos erklart. ĩ inschaftli f 235 ; geb. Schulz, zu Wallstawe, — 2 . gatergemeinschaftlichen Ehefrau Jebörigen Srundftück Caftrop, den 28. Mai 1897. n . gen Grundstãcks n ; . ü p. ai Konarschin Blatt 69 sür die Preußische Boden⸗ vom 17. Februar 1873 über die im Grundbuche von 53 ih, e, der k ,,
i. Tes do pf Dr., Oberamtsrichter. 2 der Ehefrau des Grundsitzers Heinrich Thiel eröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. beer, Dorothee Elifabe S . Königliches Amtsgericht. it. Aktien. r, , , 23 Abtheilung UI Nr. 1 ; . orothee Elisabeth, geb. Schulz, zu Wall gerich dr , ,, / 22 1 k . Glart 36 m Namen des gözigs: dem Antragsteller, Korbmacher Albert Bieberstein in Vand der She zu trennen, die Beklagte für den 1 . pre nr den Nachlaß des 3) 8 . Joachim Heinrich Schulz zu (192551 Bekanntmachung bruar 1873, füt kraftlos erklärt worden . Abtheilung UI Nr. 1 für den e ,, Friedrich In den ,, , rn , mne, ,, antrag de Me er den Nachlaß des am Zallstawe, D Auss 1 des ö Pr. Stargard, den 10 i 1897. Böhler in Sadesbunden, Kreis Nienburg. eingetragene . we, den 4. Jur . ; Lee . 56. 2 ,,, , 1 JJ ea e leerer ö, , , . ? e 8 e zaerichts. 2 ũĩ ; ickig. ö ene , z x J i ö . s. = . Fabrikant Georg Weber von hier, wird das Auf. ug d, ,,, Wiese für Recht erkannt und . ce m 33a . Amtsgericht. fert a. S., Abtkelltng ö, durck, den Amts sigzan r,, , Landgerichts zu Magdeburg. Demplaßg s Zimmern b, gebotsverfabren zwecks Ermittelung der Erben des I Die Hyxpothekenurkunde über 100 Thaler Kurant Die etwaigen Berechtigten: 9 Tera chanmg. zerichtz. Kan er deni. it ect: folg Burch Ausschlußurtheil vom 13 31. und 13. Mai auf den S4; ro vemiber 15. Mittag; 13 ug, d , , , . 9 . und Darlehn mit 4 o,½ Zinsen, eingetragen auf den J. der bei Rr 35 ng Abtheilung III Nr. 5 ene ö , 36* . 6 liꝛa6j Im Namen des gönigs J gren Recht nachfolger 1897 sind die Inhaber ö . k u e den gr et , . ufgebotstermin anberaumt auf den 21. Oktober stũ Ehefrau des . a a. Nr. 5 gerichts Tiegenhof vom 31. Mai 1897 ist das f 25. 1 1897. nachstehender othetenpolten. ö ö B d er,. e ⸗ e, e, . ⸗ 1 lor * e, e ee,ee , n ,, . , 5 . J . rn, n. von 8 . . 2 o b iber. . 2 . , . , 2 * ,, k wird dieser Auszug der Klage wben des Georg Kümmel werdeg Zufgesordert, fe, Grund sitzrs Heintick Schul. Mane, geb. chu, Hr 1 ö . nd or Hand att so in Abtheilung 11 In berreffend die Krafiloserklärung der n nr . id , Finfen aus dem Grbrezeß vom 5. April 1897 spätestens in diesem Termin ihre Rechte an dem beide zu Walstawe Band 3 Blatt 26 * 565 , Hvyot beten. In sttumenge ; ; Nr. 5 für den rerftorbenen Pfarrer Gustav Schepke (bebe , Atheilung if Rr. auf dem Grund. kaufgeld für den Baue Friedrich Woythe und She. und zo os in ers, ̃ Nagdeburg den 1E Juni 1897. Nachlaß anzumelden und nachzuweisen, unter der An⸗ buchs von Wallstawe, früher Ba iger n, ö 4 ir ge. Bittmanngder Abtheilung I in Cr. Mauedge eingetragene Post von 10 0 6 * 3 5 bildet s „fran, Boreibe, Rö. Müller, i den Kaufgertrege , Tremess ; . n gbr Gn nr tes en, ͤ 5 zi n. — 22 Nr. 2 für die . für kraf ; — ; geil det gene enen epo ̃ P. dersckben auch im Grundbuch Tremessen Band chtsschrei Rtalichen ö drohung, daß fonst der Nachlaß dem sich rechtzeitig des Hyvotbekenbuchs des früheren 2 liche 5g eis * . e. 2 66 Kuratelmaffs obne nstru. für Kiastlo rtlart. hee n erkennt das Königliche Amtegericht zu dom . Augnst 1843 mit 1 Heltimm ung . Blatt 370 Abth. III Nr. eingetragenen Hyvothek Gerichtsschreiber des Löniglichen ,,, . n n ,,,, , ,, , ö 2 ment eingetragenen 8 Thaler — 10 Thaler schlesich Tiegenhof, den 2. Juni 1887 ener, durch den Amtsgerichts Rath Wunderlich von jährlich an die Gläubiger auf Verlangen 2 ir, 6n be e 6 . k ier ür ele en erbin,, Ghefrat Gerteut. erman r, 2. 2 für den Kurant ö y Röniglschẽs Amtegericht. 2 ; z 85 Thaler zu zahlen waren, aus dem Reste die Be &. der, Hypo . , , . Bar 18307). Oeffentliche Zustellung. ᷣ Jofepha Hahner in Hünfeld, wird ausgeantwortet Grund 2 De f, ene , g, wise , , 4 . . w . diejenigen, welche auf. dat Hypotheken, , . 3 , h . . 66. it . 4 23 ven ö n k . — e, , kö werden. ö J beftehend aus Ausfertigung vorbezeichneter Schuld. werden für loschun gefa bi nnd das Instumen? e. [198563 Verkündet am 3. Mai 1897. Infltunment äber die auf. Im Snnnds sh ir. * off K 31 n e gr iu. jr. Faohemer 16 Stendal, klagt gegen seine Chefrau, Sophie, geb. Hanau, den 8. Juni 1897. verschreibung und Yrvbotketenbuchs - Auszug vom für kraftlos erklart. Bie angeblich verl Jürgens. als Gerichte schreiber Bend schez Aripeilinng Lin n, e fn gie Re; Se. fal ale en em fit da rseet ä. O. Dam mit ihren Ansprüchen auf dies. Paten ug, Schu . It. unbekannten Aufenthal ls, wehen Königliches Amtsgericht. 1. 25. April 1856. gangenen k J In der Aufgebotssache des Land mannes Jobann schwister * ugust, Johann Friedrich, Sehbanna H a eg 2 ö Ne . . schloffen, zu C. unter. Vorbehalt von Rechten für 5. mit dem Antrage, die Ehe 9 . 2) die Hyvothekenurkunde über 200 Thaler Dar, ju J über 309 Abtkeung I Ne. 8 bei Bilbelm Engelhardt in Lunden bat das Königliche gleonor und, Seba n Sarge, Ge han ter fo Thal . fgeld fur Frau Lobstein Cha Luise, Selma und Otto Haak zu Chicago. Parteien zu trennen, die Beklagte für den allein Us8z3l3] ö Aufgebot. lehn mit 1 Jo Zinsen eingetragen auf den Grund. Nr. s88 Altwasser Für den jetzt verstorbenen Here Amtsgericht in Lunden durch den Amterichter Dr. Braunert eingetragen. Post von 20s Jla zt Il Silber ö 5. Mai Tremessen, 1. Mai 155 schuldigen Theil zu erklären und ihr die Kosten des Auf Antrag des Nachlaßpflegers Rechtsanwalts stücken des Grundsitzets Joachim Heinrich Schul; zu invaliden Hermann Tschirner aus Waldenb 8. Ebert für Recht erkannt: groschen 8 i. Ansprüche und Rechte zu haben geb. Brãtsch, aus dem Vertrage vom = 18605, Königliches Amtsgericht. Rechtestreits aufzuerlegen, und ladet die Beklagte Pr. Dziorobek zu Schrimm werden die unbekannten Wall stawe, früher Vol. 82 Fel. 27 des Hvpotheken,. zu N über 600 Thaler — 1800 0 r Rn III. Die von dem Landmang Johann Wilhelm Engel⸗ kermelhnen. nit denfltan gugfs schlicken weg,. . ; j . — — zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die giechlbnchfelget der furt nach den 15 Ott ger 1866 Lack? deg fräberen Königlichen Kreis richt z Ne s be , zimmer diele hardt in Funden, ausgeteilt. in Abtkeinng 4 . , . R des Königs! Erft lu wiltammer des Königlichen Landgericht, zu in Warschau, verstorbenen, verwittweten Marianna Salzwedel, jetzt Band 7 Artikel 4 des Grundbuchs Schullehrer Witt wen. Kaffe zu Reußendor angelische Fir. 3 des Drundbuchs don Lunden Br. Y. HJ. 53 östen des Verfahrens werden dem Antragfsteller zur 3) auf dem Grundstücke Frankfurt a, DO. Lebuser 19245 31 . 37 Mai 6 Stendck auf den A6. November 1897, Bor; Polluge, geb. Jakubowska aufgefordert, sätestens von Wallstawe in Abtheilung II Nr. 2 für den werden für kraftlos erklrt? Die Rofl u Gun sten der Srar. und Leihkaffe u Cricftatt ast gelegt. Voꝛstadt Band 2 Nr. 95 in Abtheilung 1 Nr. 29b. Verkündet am . fi . galtlees d] hr nur er ge sserderung, einen bei , ,, . 2a . r. 1 re, Schulz 2 =, auf den Antragstellern auferlegt. Jö n Obligation über 11565 . 260. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. w e i — Erwln ah; Auf , , a , , , erden in dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu be⸗ . ihre Rechte au rund der igation vom 19. November 1863 zu⸗ Von Rechts Wegen ruar 1886 nebst Protokollations vermerk vom 26. Fe ; ̃ stellen. Zum Zwecke der 5 entlichen Zustellung wird en ? ũĩ , . ; ö 26. mann Ernst Zeitz als beftellten Pflegers des Nachlasses der im st ben chlaqhliaß der Verstorbenen im Betrage von folge Verfügung vom 27. Oltgber 1864, gebildet aus Waldenburg, den 3. Zuni 187. bruar 18865 wird für kraftlos erklärt. 19457 , 1897 . fan i n , e, 1. 8 ägenden Theile Rn riheils Genannten hat dag dieser Auszug der Klage berg, gemacht. ö. . zh erf, Fler, d, wie'n, ben Luis. Siendai, es gl, rg, neärlter h . 213 — .
. 2 ;
ö ; 7 8
723, s M nebst Zinsen bei dem unterzeichneten Ge. Ausfertigung vorbezeichneter Obligatt 1 ; ; ; zeichne gation und Hypo⸗ Rö nigliches Amtsgericht bert. 12 . * ; f — ; S6l, eing. am richt, Zimmer Ni. I6, anzumelden, widrigenfalls der thekenbuchs- Auszug vom 27. Oktober 1864, , . V e, ,, . in e. e 26 . a. S. Gubener gerichts⸗ Rath Rittler für Recht erkannt: r ust sanm . Krahmer 1. F. 2/897 hat Vorstadt Band 3 Rr. I18 Abtheilung III J. Die unbekannten Erben der a me, a. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. a. N e en⸗ i
Nachlaß dem sich legitimierenden Erben, in Er⸗ werden für kraftlos erklärt. Die Kosten des A 26 mangel d 2 31 x. 26. 1 . ö es Auf⸗ 18323 Bekanntmachung. 19572 Bert . . * e , n, n, nnn, . werden den Antragstellern auf⸗ Folgende Hypothekenposten sind vom Königlichen l Die . r j Grundbuche de? d 23 . ĩ si. , zu Ellrich durch den 1 I — 50 Thaler Illatenferderung für Frau in Zeitz kinderlos verstorbenen ; fen ee. des J n,, . anzuerkennen 3694 , . 2. ,,,, . . Gnesen Rr. 363 in Abtheilung I] . . e,, Recht erkannt. 9. ö. Marie, geb. Brachmann, 96 ker, Ci ehe fe eb ness fi, ah ige e, e fer e . Weimar als uldig und weder Rechnungslegung noch Ersatz der 19320] Bekanntmachung *. 36 . e Herichts mi abl eingetragenen 43 Thaler Erbtheil nebst Die olhelendokumente ũber folgende Posten; 2. Mat 1789, ᷓ ihren Anspr . ö e 2 a e img, ö . . 3. ñ hren Ansprüchen an die Hypothek ausgeschlossen und Zi des 2 cz, spã schrie⸗ r j Nr. 3 — tenforderung für die⸗ JI. Soweit Erben nicht vorhanden, wird der Vertreter der Frau ilhelmine Friedericke Clara ö. 5 bg! . . . . en n , , enn, , Posten ausgefertigten Bokumente für . 9 e , r g ü, ö ö. mfr g , e ö. 3 scke Vi eri . . 6 . . Nachlaß der Witwe Schoenfelder dem landesherr. Rofoll, geb. Frledrich, jetzt 9 Jena, ö . Schrimm, den 4. Juni 0 ᷣ Hir. 3 rpoihbetz brief, aber, , Polt kraffles ern,, Splvester Lamentowicz, sind mit ibren Ansprücen ö. Nr. 5 e. hungen für ie Ghefrau des 5) auf, dem Ger bstücke Biegenbrück Band 1 lichen Füäckug zugesprochen. gegen deren Chemann, pen, tuben maler b beodor Roni mon rich Gabit II Band 2 Vlatt 1 Nr. 132, Gräbschener. 1) Durch Urtheil vom 17. Mai 1857: darch Aus schlußurtheil vom Heutigen ausgeschlossen. 3 3 5 K J e Wilkẽln ine b Witzen. Nr. 5 in Abtheilung III iI. Die Kosten des Aufgebots sind dem Nachlasse Richard Rosoli, früher in Apolda, jetzt ,. ; straße 1 Abth,. IJ. NM. 3. üer Sooo 6, haftend fär . 12 Thlr. Judilat nebst 5 o Zinsen seit Gnesen, den 19. Juni 1897 . * 3 36 3. unter Nr. . = 2 Thaler 31 Silbergroschen vorweg zu entnehmen. nf gn gain, m gf , ,. weh 869 5 18311 Anfgevor. n, Fosten, Ran alsces Amtegerictt. dare e mn, wagen vaseltf Abhhelteng an s ien ie fir wie e gäig . , . Rittler. ef, g en Terri Biene fin . auslagen aus dem Zablungs mandate vom 18 Januar — Nr. 3 für den Ackermann Carl Friedrich Krahmer 3 Vhaler 21 Silbergrolchen ? fen ic in Gr h Bekanntmachung. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts
Auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Rechtsanwalts Breslau, den 12. Juni 1897 1848 auf gerichtli s ĩ
23 ; — 6 ĩ den 12. 1 18 auf gerichtliches Ersuchen vom 11. Mai 1850 (19566 34d. — 2 ler 21 Silbergroschen 19323 ; ! 6
. Hie gl ne fg oh 5 9 Königliches Amtsgericht. * * n,, der . , , 2 an,, Gericht? ö a n enn erklãrt e e rng? grnst ä ae , ö . . far mrtten ene . ö . . 33
; . w erese, geb. Simon, zu Welda Bd. III Bl 1 ĩ ; i ; ĩ zu 4oͤ inhlich und nach erreichter vom 28. Mai ür unt. ( , , , , , e n,, . ö , , , , ,, , ,, , . aus Tilsit, aufgefordert, spätestens im Aufgebots. folgende Syrothetenbriefe für kraftlos erflãrt. , Thlr. Kauti agree n nsrächen auf die in Abth. III Nr. 14 des Grund; b. unter Nr. ze. 16. * haler 5 ford einen Pei den genannten Gericht zu. : J ö ö e t ; Kaution ju Gunsten der Ackerwirt ö ; 36 ? ĩ d Ehefrau, Marie Nr. 66 der teuergemelnde Hagen zur Größe bon or erung, ein gen
e ere, ,, e, , o , ,,, , ie, ,, , e , e ,, Kd
den etwa 150 1 betragenden Nachlaß bei dem unter⸗ b. über die 300 Thlr. — 900 Abtheilu 1Ii . ,, 26 2 3. Wechseisorderung nebfä Zinsen and erichts vom 33. Mai iss! sind folgende oy Alben. umher ine lich und, iin . , nn ö 4 ÄÜps eingetragen steht ingbesondere Justellung wird Dieser AusJug der Klage hiermit
, . ö 1. en, . =, e, Bürgschaft auf das vorbezeichnete Grund. 14 Sgr. Kosten ausgeschlossen worden. arkunden für kraftlos erklärt bemp. zie un kannten mit 12 Thalern zu ihrer Beerdigung zahlbar, eing. und a u. ö. i . ,
widrigenfalls diefelben mit ihren Ansprüchen auf den Nr, 36A. unt vermögen genannte Ghflente Kg. laut Urkunde Sromberg. ze 3. Juni 1897. äh aben nachfte hender Sppothekenposten mit ihren am . April 1369, 6 . ⸗ Weimar, den 8. Juni 1807; .
e . . 2 Wriezen, * 32 r. . 3. 1 . a,, K e ,,, knn Gr at des chli, He enn derber e ehr ! 2 3 ; 6 23 Arnold Homberg und Anna Der Gerichte r,, Sãchsischen
; ĩ onigli mtsgerich Wirth Jof. KRokaupt zu Weida auf das bezeichnete 19574 etanntmachuug. 171 denn ich mit h oe jährlich und, zahlbar Christizs, eb. Dãhnert, ; kö e e e, , nn. r, ns mr ei . 6 li th mel, , ,, me e, n. 3 rr, m ere nnn 56 ö. , , Karl Zohan währ, fisch]. Oessennichs Zutennng e fü cungen des. ¶ Erbschaftsbe ters nee: — Su *, . ige: 1 I n, R . . n * t , , . e 1 23 de, e, . 4 — e e. 6 . ee, n, nn . ö mr n, un n i r Der Rechtsanwalt A. Mardersteig . Weimar als ; . ö ; orderung ne J ĩ th. ? j . eing. am 24, Febr 29, aria, . ; ö
i ,,. e dn r 23 e , e r ,, en, 2 3 k rn . * 36 ö g ib. . r ö e u,, l dere e . , . e, ö. 6. 3 . n e. ö a . Martin Schnelder und Gertrud, geb. . . . . l a.
vielmehr mit der Herausgabe des noch BVörhandenen Grfurt, vertreten durch die Fecht gan alte Dr. M ichtli . , , t. 23 Sar, mit ibren Ansprüchen auf diele von onfeld Abih. II. Nr, 15 eingetragenen Hypothekengosten queg ; * ö erhebt Klage gegen deren Ehemann, den Wirker
benngen muß. i, rr, , , m,, ,,, n, ,,, för Berrernns zus leer. ö , e e dle ,,, dne bl des Beugbrene werden ber anttw Dahn, ne Tuchweber Karl Gerin ind Cljabetk, ü wife enen, fähre kai Wim, een, g. Juni 1887. n , . — iche ittern Peter Westboff ju Welda eingetragene aus, Konitz, den 20. Mai 1897. 3) die unbelannten Inhaber folgender Sypotheken stellern auferlegt. * unbekannter Ferne, auf Ghescheidung wegen bög ·
gel her flatedgerist k gor ide Gneis. cli! av denatt 66