33 . * * ;
II9462
Aetin. Bilan · Aonto pro 1896.
An Grundstũck⸗Konto Ver Aktien · Kapital · Fonto. Gebãude ⸗ Konto 4 Accepten⸗ Konto ab 5 o / Abschreibung.. 66 Konto Korrent⸗Konto Maschinen⸗Konto 97 ab 5 o/ Abschreibung. .
33 678 431774
217
Ntensilien Konto ab 50 Abschreibung. ..
Eisenbahn · Gleis ⸗ Konto Kautions⸗ Konto
Zugang Hypotheken · Konto Kassa⸗Konto Tratten · onto Konto⸗Korrent⸗Konto. K 2 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto..
ros Ts
1065452 und PVerlust Konto.
*
26 308 21 Sb 461 61 31 81755 12431 90 832079 290193
— — —
2707 66 3 625 90 357 — « 235 70469 . ü. den 31. Deꝛemher 1896. ; ; ⸗. e n f, r,: Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft Ter ram. Oscar Ruperti. vormals Carl Scharff C Ce ;
Vorstehendes Bilanz. Kent! und Gewinn und Verlust⸗ Konto habe ich geprüft und mit den Büchern der Chemischen Fabrik Actien ⸗ Gesellschaft vorm. Carl Scharff C Ce hier überein⸗ stimmend gefunden. Breslau, den 23. April 1897. Carl Beyer,
gerichtlich vereideter Sachverständiger.
Debet.
9 An Bilanz-⸗Konto 61 742 09 Unkosten⸗ Konto Lohn ⸗ Konto Gehalt Konto Reparatur ⸗ Konto Zinsen · Konto Konto⸗Korrent⸗Konto
Gebãude⸗ Konto Maschinen⸗ Konto... Utensilien Konto
Per Betriebs ⸗Konto ... Bilanz ⸗Konto ..
167 24204
6 720566
2835 704 69
iSis ij
Vorraths · Kento
per 31. März 1897.
Bahnkörver⸗ u. Betriebsmaterial · Konto
Gewinn⸗ und Verlust ˖ Konto
Rappoltsweiler Straßenbahn.
Bil 21. Mär 2 6 d
Nach
6. 351 248
18897. er Bücher.
Aktien K’apital Obligations Anleihe =, , ng Reservefonds Vorsichtsfonds Obligationszinsen⸗Konto Kreditoren
Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto per 21. März E897.
. 3 SIe ISS / I I
365 195
Saldo per 31. März 1896
Saldo⸗Vortrag per 31. März 1897.
3 I öd 7
6 3 23 a Reinertrag des Betriebs⸗ Kontos 1896/97
Vortrag auf neue Rechnung.
S Sa-
(19469 Soll.
Schlußbilanz pro 31. Dezember 18986.
Baumwoll ⸗ Spinnerei Wangen i / A.
An Erstellungs⸗ Konto.. Liegenschaften⸗ Konto. Baumwoll ⸗Konto Garn ⸗ Konto Kassa · Fonto
Wechsel Konto Unkosten⸗Kkonto
Oekonomie Konto Effekten⸗ Konto
Debitoren
Soll.
Heizungs ⸗ u. Beleuchtungs⸗Konto 823 05
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ..
2 . 89 14893 d 133 87440 277 62538 778612 671280 48145 98
8 366 8 66.
zo Il 6 161 14 3.
Tod 351 23
Per Stamm⸗Aktien⸗ Konto..
Prioritãts. Aktien⸗ Konto... Obligation Anlehen ˖ Konto Obligations ⸗Anlehen,
Kupons⸗Konto Krankenkassa⸗Fonds Sparkassen⸗Konto
Maschinen ⸗ Erneuerungs⸗Fonds.
Kreditoren
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
Zins ·
J 170938123 Haben.
An Verlust⸗Saldo General ⸗Unkosten
Maschinen⸗Erneuerungs⸗ Fonds
k 88 31139 240 242 08 000 —
.
Per Brutto⸗Gewinn
Nerlust . Jahre 1895 4 865 738. 4 . 3666 79
Ver lust Vortrag auf 1897 ...
ab pro 1896
Wangen i. A., 14. Juni 1897.
Der Vorstand. W. Lengweiler.
6 283 zn
80 QI 66 334 053 47
(19458 Königs Wusterhausen⸗Mittenwalde⸗Töpchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft. Aeti va. Bilanz per 31. März 18937. Passiva.
J A 3 . 1) Bahnanlage einschließ⸗ I) Aktienkapital lich rollendes Material, Aktien Litt. A.. Uniformen, Pläne 24. . k 1500199, 80 Reservefonds, Bestand ultimo Zugang k 2) Bankguthaben Erneuerungẽfonds, ultimo März 1896. Zugang 1896/97... Verwaltungekosten · Reserve, Zu⸗ weisung des Ueberschusses der vertragsmäßigen Zahlung des Betriebspãchters über den Ver⸗ ä 45 o Dividende auf Aktien d ) Vortrag auf neue Rechnung Nach dem Setriebsvertrage §z 2 sind aus den Brutto⸗ Einnahmen späterer Jahre event.; an den Betriebs unternehmer nachzuzahlen: Rö aus 1895/96 6 126 489, 74 abzũglich er⸗ sparter Ver⸗ waltung · m aus 1896/97 * 215 000, — abzũglich der Brutto. Be⸗ triebs Ein- nahme pro 1896/97 . 73 476, 24
150134692 51 413 82
Beftand
1136 47
33 750 - 3241527
13 736 68
123 366 93
141 523 76 278 627 27
Ts) ess 7 Credit. 3 4
2 68441 564 86
Summe 155276074 Summe
Gewinn und Verlust Konto per 31. März 1897.
464
K 4 863 53 27) Gewinn⸗Saldo 44 63574 2) zu vertheilen wie folgt: 3 a. zum Reservefonds b. zum Grneuerungè- I c. in die Verwaltungs d / 4. jur Dividendenjahlg. auf Æ 750 000 Aktien Litt. A. 4 e Vortrag auf nene Rechnung.
wie oben
Debet.
.
1) Vortrag aus alter Rech⸗
mn l,,
insen aus 1896/97. .
ertrags mäßige Zahlungen
des Betriebe pãchters
a. zum Reservefonds
b. 3. Erneuerung fonds
C. Beitrag zu den Ver⸗
waltungẽkoften !
d. zur Vertheilung einer
4 0½ Diridende auf
Attien Litt. A.. 33 750
Es betrugen die Betriebs ˖ « einnahmen. 73 47624 Es betrugen die Betriebẽ⸗ ausgaben 60 65610 66 mithin Betriebs überschuß 3 36558 Zuschaß des Betriebs- 29228442 46 260
1) Verbrauchte Verwaltungẽ⸗ koften. HJ
1309 o 006 s 000 33 750 - 46 250 —
3222 44 53574
vãchters. wie oben
Summe 149 492 a8 a9 2 Berlin, den 17. Mai 1897. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Mathias von Holst, Vorfitzender A. Wernekind. 24 BVerfteken de Bilanz, sowie Gewinn. und Verluft-stonto haben wir geprüft und mit den ordnungt⸗ mäßig gefaährten Bachern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. ᷣ Die K Mathias von Holst. Ph. Potratz. Arthur Schmidt.
(19442
Activa.
Zuckerfabrik Straßburg U.M.
An Kassa⸗ Konto... Effekten · Sonto .. Grund⸗ und Boden ⸗K Depot ⸗ Konto. . Gespann⸗ Konto
Konto.
CGlce ꝛ.
sserleitungẽ · Konto Eisenbahnbau⸗Konto. Pflaster⸗Konto
Maschinen⸗Konto .
Gebäude Konto Beleuchtungs Konto. Ravensmüble⸗Konto . Untermũhle Konto
Gerberei · Konto. Bassin⸗Anlage ˖ Konto Diverse Debitoren
28 2
Kassa⸗Konto ..
Diverse Debitoren Derr n, Ackerpacht ·˖ Konto. Versicherungs⸗Konto. Fabrikplatz · Ronto. Bahnstrang ˖ Konto Wasserleitungs⸗Konto
Maschinen⸗Konto.. Fabrik. Utensilien⸗Kont
ãnderei⸗ Konto . Meliorations Konto.
Beleuchtungs . Konto Pflaster · Konto.
Mobiliar⸗Konto Steffen ⸗Anlage⸗Konto
abrik in Strasburg i. U. .
Feuer⸗, Unfall u. Inval . Versich. Vorrãthe an Zucker, Materialien, renzlau's Acker · Sonto 5
Melasse. Entzʒuckerungẽ.· Koni Jeschãfts. Uten filien⸗ Konto ö
Kafferver orgungẽ. Konto — Fernsprech⸗Anlage⸗Konto
abrik in Prenzlau. Pfand prief . Tilgunge⸗ Konto
Fabrik ⸗ Gebãude⸗Konto z
Landw. Gebãude⸗ Konto ; Landw. Inventar ⸗ Konto Pferde und Rindvieb⸗Kont
Bilanz am 30. April 1897.
4
185 6
3 67654 101 13535 bo zo 297650
1 186 1a
, os 104 a 18 12444 21 773 30 I3 Hyd 8 360 792 18 338 355 65 2 15991 58 461 8867 24 22553 oi sz is 27 Jö 26 Iz 215 57 1 Jos ho
6 55g 6h 99 507 94 11277 862 35 3 265 M I 54
w A 25553 365 18131 155 33 go 5679837 S955 6b 36 606 = 25 411 20 Il öb6 13 ol ori d
1 663 16354
onto.
148835 bs 369 74 2 99827 233 309 66 1053 553331 138 090 — 17574 — 12 89 33 222374 36 Mi 34
J ernsprech⸗Anlage Konto .
Fabrik in Strasbur Per Hypotheken ⸗Konto Kautions Konto
; Proyvisions⸗Konto. Diverse Kreditoren.
Per Hypotheken · Konto Pfandbrief ·Bonto Zinsen⸗Konto.
Restkaufgeld Diverse Kreditoren Insgesammt. Accepte⸗Konto.
ö Dividende Konto . Reservefonds⸗Konto
6 753 067 35 Gewinn · und
Verlust · Konto.
8 n n.
Zucker. Lombard. Konto .
Fabrik in Prenzlau.
Ritlersch. Darlehnskasse Berlin
Per Aktien⸗Kapital Konto.
Irlta. eserpefon de. Konto .
Fassi va.
16 3 dõ 000 — 9000 547 332 — 16234 — 1409 052 95 78 000 6 340 700 - 9 295 07
260 oo. 2616 os
1478100 — 455 009 — 1350 —
23 056 55 50 906 57
.
— — — 6 763 ob7 35
=
Fabrikations ⸗ Unkosten burg i. U.
160 Abschreibungen in wn, Gewinn in Stras⸗ m
e . in Prenzlau. 2258 64662 ndwirthschaftl. Unkosten in Prenzlau Abschreibungen in Strasburg i. U
gas gol 86 202 044 16 zg os / 8 100 7oa os 9 099 47
ss sal 360
M 60 * in Stras⸗
ung V Fabrikations⸗ Einnahme in Landwirthschaftliche 1 Verlust in Prenzlau
S. Rabe. H. Boldt.
Der Aufsich
4 655 523 99 tsrath. Becker.
A. Ta vernier.
Die Revisions kommission.
v. Arnim ⸗Zũsedom.
Hans Schmidt.
Fabrikations⸗ Einnahme in Stras⸗
ren lau .
Einnahme in
G. v. Arnim. O. Naegel ss.
1
4 3
2 00 1291] 2235 oꝛ8 bt
za 766 8] I 5d g
Johannes Siebe, gerichtlich vereidigter Bächerrevisor.
46d] ;
lt Dortmunder Sleinkohlen · Sergwerk Conise · Tiespan.
Der am 1. Juli d. J. fällige Fupon Rr, 10 unserer A1 Yo Partial Obligationen gelangt pom genannten Tage ab
bel der Gesellschaftskasse zu Barop,
7D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 19112
Bilanz der Adelbyer Meierei, . Genoffenschaft mit beschränkter Hastyflicht., Aceti vn. . den LI. Januar 1897. Passi vn.
in Berlin und bei dem Bankbause M. A. von Rothschild E Söhne in Frankfurt a. M. zur Ginlösung. Barsp, den 15. Juni 1897. Der Vorstand.
Grund⸗ und Boden Konto Hebãnude⸗ Konto Naschinen · onto br⸗Konto ãtbe⸗Konto Nobiliar onto weine⸗Konto Kasse⸗ Konto Ausstehende Forderung Vorrãthe ..
; Produkten · Konto 3 865 56 Bank ⸗Konto
50 331 51 Im Jahre 1895 sind 2 Genossen ausgetreten und 3 eingetreten. Bie Zahl der Genossen betrug am 1. Januar 1897 12.
Das Geschäftsguthaben fowie die Haftsumme der Genossen hat sich im Jahre 1896 nicht vermehrt und auch nicht vermindert und beträgt die Haftsumme, für welcke alle Genossen zusammen am Jahres⸗ schlusse aufzukommen haben, 33 000 4A
Der Vorstand.
P. Lorenzen. H. Jonas. Vorstehende Bilanz sowie das ihr ju Grunde liegende Inventarium erkennen wir in allen
eilen für richti . . Der Auffichtsrath. Fr. Bolten. A. Lassen. d D. Tost. ö
8) Niederlassung ꝛ. von ,, Rechtsanwalten.
beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals 19473 Bekanntmachung.
um 292 000 66 an Stelle der alten, bisher schon an der Leipziger Börse in Verkehr ge—⸗
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ , Rechtsanwalte ist unter Nr. 31 der bik—
wesenen 730 Aktien à 1000 S neu aus- gefertigten 865 Inhaber · Aktien à 12001
erige Rechtsanwalt Rudolph Patrzek zu Königs.
hütte eingetragen worden.
Nr. 1-365) zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse Beuthen O.⸗S., den 12. Juni 1897. Königliches Landgericht.
zuzulassen. ö
Leipzig, den 14. Juni 1897. Die Bulassungsstelle für Werthpapiere 9) Bank ⸗Ausweise. Feine.
un der Börse.
Fritz Mayer, Vorsitzender.
x (19427
1M Verschiedene Bekannt. machungen.
189456 Bekanntmachung.
Von dem Magistrat der Stadt . a. M. ift bei uns der Antrag auf Zulassung von M 6685 900 kon. I o Schuld ver⸗ schreibungen Litt. R. der Stadt Frankfurt a. M. zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse eingereicht worden,
Frankfurt a. M., den 14. Juni 18897.
Die Kommission sür Bulassung von Werthpapieren an der görse zu Frankfurt a9. M. 19425 Bekanntmachung.
Die Sächsische Broncewaarenfabrik vormals g. A. Seifert in Wurzen hat beantragt
Bekanntmachung. Von den Herren Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden: „1000000. — hypothekarisch ficher⸗ gestellte zu A0 verzinsliche Schuld⸗ verschreibungen des Consolidierten Feldschlößchen zu Dresden zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Dresden, den 15. Juni 1897.
BZulassungsstelle der Dresdner Börse.
19426 Bekanntmachung.
Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden:
1350000. — Neue Aktien der Dresdner
Straßenbahn in Dresden Nr. 865 1 - 10000
zum Handel und zur Notiz an hiefiger Börse zuzulassen.
Dresden, den 15. Juni 1897.
Julassungsstelle der Dresdner Gore.
19436
PT Os PbDPe ct. Konvertiertes, jetzt 4, Anlehen der
Nliellerländlisfien Sülsafrisianischen Gisenbafin⸗Gesellsciaft
vom Jahre 1
von früher Nominn! Hulden Holl. 19 000 000.
wovon noch Gulden Holl. Ss 122 000 im Umlauf.
Neues 450 Anlehen
der Niederländischen Südafrikanischen Eisenbahn - Gesellschast ; vom Jahre 1897
3 von Nominal Gulden Holl. 13 006600 gleich Mark 21970 000 D. R.⸗W.
Kapital und Zinsen in Gold zahlbar und unmittelbar garantiert von der Südafrikanischen Republik ¶ Trans vaal).
Die außerordentliche Generalversammlung der Niederländischen Sãdafrikanischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft hat auf Grund der Konzession vom 25. Zuni 1890 und des Beschlusses des Ersten Volksrathes der Sidafrikanischen Republik vom 8. Vezember 1896 beschlossen: ö .
a. die Zinfen der noch augftebenden Schuldverschreibungen der im Jahre 1391 emittierten Hosoigen Anleihe von Holl. Fl. 12 000 00. — vom 1. April 1837 ab auf 490½„ herabzusetzen,
b. die Firektion zur Aufnahme eines neuen Anlehens von böchstens Holl. Fl. 13 200 000. — oder böchstens Reichsmark 22 000000 — zu ermächtigen, und zwar zu den vom Herrn Regierungs. Kommissar der Südafrikanischen Republik in den Niederlanden und vom Aussichts⸗ rath zu genehmigenden Bedingungen.
Die Herabseßung des JZinsfußes des 5 csoigen Anlebens vom Jahre 1891 auf 400 erfolgte durch Abstempelung der Schuldverschreibungen und Auswechselung der Kupensbogen. Der am 1. Juli x. 8 fällige Kupon wird mit Holl. Fl. 2250 gleich 33 ½ς und die sväteren Kupons werden mit Holl. Fl. 20 gleich 0 I5, 80 bei den bisherigen Zahlstellen eingelöst. Bei diesen erfolgt auch die kostenfreie Ausgabe neuer Kuponsbogen. 643 Schuldverschreibungen, deren Inhaber nicht in die Herabsetzung des Snsfahe willigten, gelangten vom 1. April 1897 ab zur Einlösung und werden aus dem Verkehr geionen. ie sonstigen Bedingungen des Anlebens sind unzerändert geblieben, Demgemäß erfolgt die Räcksablung des Anleheng bis zum 3. Januar 1944 al pari in Gold nach Maßgabe des den Schuldyerschreibungen bei-˖ gefügten Tilgungsplans. Die Niederländische Sldafrikanische Eifenbahn - Gesellschaft ist aber jeder Zeit berechtigt, das ganze Anleben zu tilgen oder die Amortisation beliebig zu verstärken. .
Die Nummern der ausgeloosten und zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen werden 3. der Ausloosung durch drei deutsche, wovon mindestent zwei Berliner und drei holländische Zeitungen,
annt gemacht. . ; ; Die Direktion und der Aufsichtsrath der Niederländischen Südafrikanischen Eisenbahn ⸗˖ Gesellschaft haben mit inn. des Herrn Staats- Kommissars beschlossen, die Höhe des neuen Anlehens auf ** 6 FI. 13 000 0 ο, — gleich * 21 No 000. — D. R. W. und die Bedingungen des Anlehens wie folgt festzusetzen: ⸗ 32 nlehen wird in 13 009 Stück auf den Inhaber lautende Schuld verschreibungen zu e FI. 1000 — gleich 66 1690, — D. R. W. eingetheist. Die Schuldverschreibungen werden in olländischer und deutscher Sprache unter fortlaufenden Nummern von 1—13 900 ausgefertigt und von dem Direktor in Amsterdam und dem rn Reglerunge ⸗Kommissar der Süafrikanischen Republik eigen⸗ 3 vollzogen und mit der falfimillerten Unterschtift des Direktors in Pretoria und des Vorsitzenden des Aufsichtsraths verseben. . .
Das Änlehen wird jährlich mit 4 vom Hundert in halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli
jeden Jahres fälligen en verzinst. Den Schuldverschreibungen werden 20 halbjährliche Zinskoupong
bei der Direction der Disconto Gesellschaft
und ein Talon beigefügt. Gegen Auslieferung dieses Talon erfolgt die kostenfreie Ausgabe einer neuen Serie Kupons bei den nachgedachten Zahlstellen. Die Zablung der Zinsen uünd der zur Rückzablung gelangenden Schuldverschreibungen beider Anleben findet 2 hl der Inhaber in Amsterdam in Holl. Gulden und in Berlin und Frankfurt a. M. in Mark D. R. W. zum festen Umrechnungskurse von Holl. Fl. 100 gleich * 169, — D. R. W und zwar in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und dem Bankhause Robert Warschauer C Co.
; Die Rückzahlung der Schuldverschreibungen erfolgt aus den Ueberschüssen des Reservefonds ver⸗ mittels Verloosungen nach Maßgabe der nachftebend gemachten näheren Angaben, und soweit die Tilgung nicht früher erfolgt ist, ohne Kündigung am 2. Januar 1822. Die Niederländische Südafrilanische Eisen. bahn. Gesellschaft ist aber jederzeit berechtigt, das ganze Anlehen nach vorheriger dreimonatlicher Kündigung zu tilgen. Die Nummern der ausgeloosten und zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen werden nach der Ausloosung durch zwei holländische und drei deutsche Zeitungen, von denen mindestens zwei in Berlin erscheinen, bekannt gemacht. In denselben Blättern werden alle Bekanntmachungen erlassen, welche sich auf die Kündigung der Schuldverschreibungen, deren Umlaufsfähigkeit und die Zahlung der Zinsen be⸗ ziehen. Die Zinskoupons verjähren in fünf Jahren und die ausgeloosten Schuldverschreibungen in 30 Jahren nach der 1
. Die Eisenbahn ⸗Gesellschaft bat sich verpflichtet, bis zur gänzlichen Tilgung des Anlehens auf die Eisenbahn von der portugiesischen Grenze bis Pretoria -Barberton — Johannesburg und bis an den Vaal⸗ fluß kein wie immer geartetes Pfand. oder Vorrecht einzuräumen.
Die Regierung der Südafrikanischen Reyublik bat für die Rückzahlung des Anlehens und die regelmãßige . der Zinsen die unmittelbare Garantie übernommen und die Uebernahme der Garantie durch Mitzeichnung der Schuldverschreibungen seitens ihres Regierungs Kommissars im Haag auf den Schuld⸗ verschreibungen beurkundet.
Die Südafrikanische Republik hat sich das Recht vorbehalten, die Schuldverschreibungen zum Nominalberrage zuzüglich laufender Zinsen bis zum Zahlungstage einzulösen, wenn die Regierung von dem in der Fon zession vorbehaltenen Rechte des Erwerbes der . Gebrauch macht.
. Die auf die Schuldverschreibungen zu zahlenden Zinsen und Rückzahlungen sind bis zur gänz⸗ lichen Tilgung des Anlehens frei von jeder Steuer und Abgabe in der Südafrikanischen Republik.
Der Erlös des Anlehens ist zur Verstärkung des Reservefonds bestimmt. Gemäß § 35 der Konzession sind alle Erneuerungen und Erweiterungen der im Betriebe befindlichen Bahnen der Gesellschaft aus dem Reservefonds, soweit derselbe ausreicht, zu entnehmen. In den Reservefonds fließen alljährlich 10 0,9 von den Brutto⸗Einnahmen des Betriebes auf den Hauptlinien und 8 o von den Brutto Ein—⸗ nahmen des Betriebes der Dampf ⸗Trambahn. Bis zum Ablauf des Jabres 1895 waren dem Reserve⸗ fonds inklusive Zinsen Holl. Fl. 4002 126 50 überwiesen und Holl. Fl. 2 594 339,58 entnommen.
Bereits im Jahre 1895 hatte sich der Verkehr derartig entwickelt, daß eine starke Vermehrung des rollenden Materials, eine Erweiterung mehrerer Bahnhöfe und die Legung eines zweiten bezw. dritten Geleises auf den Strecken, auf denen ein ordnungsmäßiger Betrieb mit einem Geleise nicht mebr möglich war, nothwendig wurde. Die im Jahre 18965 zu Lasten des Reservefonds verausgabten Summen und diejenigen Betrage, welche in den Jahren 1897 und 1898 für aus dem Reservefonds zu bestreitende Er⸗ weiterungen voraussichtlich zur Verwendung gelangen, werden zusammen auf ca. Holl. Fl. 18 000000, — veranschlagt.
Wenn auch dem Fonds pro 1836 Holl. Fl. 3 501 313,09 zugeführt und die Dotierungen desselben voraussichtlich in den folgenden Jahren kaum geringer sein werden, so genügen die Summen zur Zeit dennoch nicht zur Bestreitung der nöthigen Aufwendungen. Der Volksrath der Südafrikanischen Republik hat deshalb die Gesellschaft ermächtigt, das vorgedachte neue Anlehen für die Zwecke des Reserdefonds auf- zunehmen. Die Verzinsung des Anlehens erfolgt zu Lasten des Reservefends. Soweit derselbe in späteren Jahren durch die oben gedachten Zuwendungen aus den Betriebseinnabmen nach Bestreitung der Auf⸗ wendungen, für welche er bestimmt ist, Ueberschüsse ergiebt, werden diese Ueberschüsse zur Tilgung des An lehens verwendet werden, und zwar derart, daß alljährlich die Ausloosung so vieler Schuld verschreibungen erfolgt, als aus diesen Ueberschüssen des Reservefonds getilgt werden können. Ist die Tilgung des Anlebens auf diesem Wege bis zum Jahre 1922 nicht oder nicht vollständig erfolgt, so ist die Gesellschaft verpflichtet, den verbleibenden Rest aus den übrigen Mitteln zurückzuzahlen.
Von dem neuen Anlehen werden zunaͤchst Holl. Fl. 9 Millionen — M 15 210 000 D. R.W. begeben. Der Rest von . Fl. 4 Millionen — Æ 6 760 000 D. R. W. gelangt erst zur Begebung, wenn der Erlös der Holl. Fl. 3 Millionen für die oben angegebenen Zwecke verwendet ist.
Die Niederländische Südafrikanische Eisenbahn⸗Gesellschaft ist durch Statut vom 21 Juni 1887, Allerhöchst genehmigt am 2. Juli 1887, auf die Dauer von 99 Jahren von dem letztgedachten Tage ab mit dem Sitze in Amsterdam errichtet worden. Sie kann durch Beschluß einer spätestens im Jahre 1985 ab⸗ zuhaltenden Generalversammlung mit Königl. Genehmigung verlängert werden.
Der Gegenstand des Ünternehmens der Gesellschaft ist der Bau und der Hetrieb einer Eisenbahn in der Südafrikanischen Republik (Trans vaal) von den Grenzen des portugiesischen Gebietes in der Richtung nach Pretoria. Außerdem hat die Gesellschaft die Befugniß:
1) andere Eisenbahnen, Verlängerungen oder Zweiglinien in der Südafrikanischen Republik oder in angrenzenden Ländern zu bauen und zu betreiben,
2) Einrichtungen zu treffen und Anlagen zu errichten und zu betreiben, welche für die . des Verkehrs auf den Cisenbahnen nützlich oder für den Betrieb derselben nöthig sind.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Holl. Fl. 14 000 000. mittelbaren Garantie der Südafrikanischen Republik ausgestattet und zwar
Soll. JJ. 1I 000000 für eine jährliche Rente von 60½ und Holl. Fl. 3 000 000 für eine jährliche Rente von 45 06. Die Gesellschaft ist aber verpflichtet, so lange eine Linie oder ein Theil einer Linie, deren Bau in Angriff genommen ist, noch nicht im Betriebe ist, der Südafrikanischen Republik die zur Zahlung der garantierten Zinsen der für die betreffenden Linien ausgegebenen Aktien und Obligationen erforderlichen Summen zinsfrei vorzuschießen. Dem gemäß bat die Gefellschaft bis Ende 1382 vorschußweise und zinsfrei für die Republik bisher Holl. Fl. 2 309 204,57 gezahlt und derselben belastet. Die Vorschüsse werden fällig, wenn die Südafrikanische Republik von ihrem Rechte zum Ankauf der Bahn Gebrauch macht oder die kis lh c f gert aus anderen Gründen in Liguidation tritt. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. ( Die Generalversammlungen der Gesellschaft werden von dem Präsidenten des Aufsichtsraths oder dessen Stell vertreter anberaumt; die Einberufungen geschehen mindestens 14 Tage vorher durch den „Hol⸗ ländischen Reichs- Anzeiger'. Dieselben werden auch in zwei Berliaez Zeitungen rechtzeitig bekannt gemacht. Jede Aktie gewährt in der Generalversammlung eine Stimme mit einem Höchstbetrage von sechs Stimmen. Für sich und als Bevollmächtigter kann kein Attionär mehr wie 50 Stimmen vertreten. Die Berechnung und Vertheilung des Jahresgewinns geschieht gemäß § 38 des Statuts und §s§ 33 und 34 der Haupt ⸗Konzession wie folgt: - Als Aktiva werden fämmtliche Einnahmen ohne Unterschied gebucht, welche in die Betriebs— rechnung gehören. Dagegen werden in die Passiva eingestellt: ö . 1) alle Ausgaben mit Ausnahme derjenigen, welche auf Anlage⸗ und Kapital⸗Konto zu ver⸗ rechnen sind, und mit Ausnahme der garantierten Zinsen und Amortisatienen, )) für den Reservefond 10010 von den Brutto⸗Einnahmen des Betriebes der Hauptlinien und Zo / von den Brutto⸗Einnahmen des Betriebes der Dampf Trambahn. Reicht der aus dieser Rechnung sich ergebende Gewinn, Saldo zur Deckung der garantierten Zinsen und Amortisationen der von der Gesellschaft ausgegebenen Aktien und Obligationen nicht aus, so dat die Südafrikanische Republik den Fehlbetrag ohne Anspruch auf Wiedererstattung zu ergänzen. Bleibt dagegen nach Deckung der vorgedachten Zinsen und Amortisationen noch ein Ueherschuß, so erhält davon die Republik 85 o,9 und die Direktion, der Aufsichtsrath und die Beamten der Gesellschaft 5 0υG, der Rest von 100, wird gleichmäßig unter die Aktionäre als Superdividende vertheilt. ; Der Gefellschaft sind von der Südafrikanischen Republik folgende Konzessignen erlheilt: 1) unterm 15. September 1888 für eine Dampf ⸗Trambahn Springs = Boksburg — Johannes⸗ burg = Krügersdorp (G8l, 1 km); . 2) unterm 25. Juni 1890 für folgende Linien: . . ö a. von der Brene des portugiesischen Gebietes im Anschluß an die Linie der Delagoa⸗ Bay in der Richtung des Krokodilflusses nach dem Nelspruit (118 km);
b. im Anschluß an die Linie sub a. nach Pretoria — Johannesburg und dem Vaalfluß (ca. 480 km); ö ö
e. von Barberton anschließend an die Linie sub a. (ca, 50 km); :
3) für die Linie von Volksrust (Grenze der , . mit der Linie Natal bis Elsburg (ca. 2656 km) durch den von der Südafrikanischen? epublik genehmigten Vertrag mit der Kolonie Natal vom 12. März 1894; .
4) für die Linie von Krügersdorp nach Klerksdorp (ea. 155 km) durch den am 18. Januar 1895 von . Re . mit 1 abgeschlossenen Vertrag.
Die sämmtlichen Konzessionen sind zeitlich ni egtenzt. ;
Die ent e, Linien, mit Ausnahme der Strecke von Potchefstroom nach Klerksdorp ca. 47 km), . egenwärtig im Betriebe. Die Linie von Krügersdory nach Klerksdorp wird für en n, der Gesellschaft gebatit und betrieben, die Republik hat aber der Gesellschaft den größten Theil bes Bankapitals gelieben. Die Gesellschaft hat das Darlehen mit jährlich 4 0 /0 zu verzinsen. Die Betriebsrechnung der Linie wird gesondert geführt. Reicht der Reingewinn nach Dotierung des Reserve⸗ fonds zur vollen e, , ö. ö. mit 4 0 nicht aus, so wird der Fehlbetrag von den der
epublik zu zahlenden Zinsen gekürzt. .
ö 3 den har e ge rr. i . bisher mit Garantie der Südafrikanischen Republik egeben hat, sind noch folgende im Umlauf: ausgegeben bat san r'fehe ße inhere 186g van Holl Fl. 6 go or, votor Pell. Fl. sa co getilgt sind und Holl. Fl. 116 000 im , , der Gesellschaft sich befinden,
b. die ö Anleihe vom Jahre 1890 von Holl. Fl. 15 000 000, wovon Holl. Fl. 234 000 etilgt sind, ‚.
c. k 35 Anleihe vom Jahre 1891 von Holl. Fl. 12 000 900, wovon Holl. Fl. 3 828 000 66 bejw. fällig sind. Der Zintfuß dieser Anleihe ist vom J. April 1897 auf 4 0o erabgesetzt, ⸗
die 7 nleihe vom Jahre 1893 (für die Linie nach Barberton) K 350 000, wovon E 36 260 sich im Portefeuille der Gesellschaft befinden, die 40G Anleibe vom Jahre 1894 (für die Natal · Linie) von E 1250 000. (Schluß auf der folgenden Seite.
statt.
Die Aktien sind mit einer un⸗