Aufsichtsrathe bestellt werden. Die Funktionen der] Lormald me, C. Schleußuer. Unter Vieser ura gufgeboben und an den genannten J. C. H] aus Vuenot, Air 3. 3 bierselbst, in den von
BVorstandemitglieder können durch von dem Auffichtés. Firma haben der Privatier Hr. Joh. Carl Peter Bernhard und 2 . Walter Neuss ö 6 öe . . , j 9
; ᷣ l der Raufmann Tarl emeinschaftliche Prokura erth n ö , , nnn k ,,. 3 e eren. Dr. Carl gn Rohde Co. Das unter dieser Firma mann Schmidt, sämmtlich hierselbst, ge
J lofsenen aus zeübt werden. ** ; z en 25 0 . jndlichkei ĩ ist Moritz Schleuß aer Und der Chemiker Hr. Rudelxh bie der von Heinrich Chrfftian Rudolph Rohde zu Vertrag. vom 30. April / j. Mai 1837 ein, unter F f B ; 65 ö r n , mr, i . . ö. Hanffart 3. HM,. Ultöng, Jahren eil gebt, Geschäst ist von Guta nͤchernabme Aller Rechte und Pflichten dez nn t e e 1 1 a 9g e
itgli i fr diesez einen Mit. sowie der Banquier Victor Carl Richand ahn zu HDenty Möller, hierselbst, übernommen worden un Pr. Lambert Weitz aus diesem Vertrage. . ö . . enen, 2. . n 8 E 2 * Mãri . 2. 33 2 Inhaber, unter . w der Gesellschaft beträgt zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K ini gli ch P r ö uß is n S tag f 8⸗An ⸗ er tandsst 1897 m em e zu Frankfurt a. M. eine unveränderter Fir ortg . — ; . 2 I 3 Aktiengesellschaft 5 M. L. Jonas. Diese Firma bat an Joseph Alfred Den Gefellschaftern Dr. phil. Lambert Weitz, che 3 9 ö
— and aus zwei oder mehreren Vor— Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der Jonas Prokura ertheilt. Chemiker, zu Bueno? / Aires, August Hermann ö ; . 3 1 9j 2. Gültigkeit ö. Firmen⸗ n= 3e. Fortbetrieb des Unterneb mens der Firma Alexander Lisch. Diese 2 hat die an Jo ˖ Schmidt, Jules Parisio Augustin Landini und n 139. Berlin, Mittwoch, den 16. Juni 1897. zeichnung die gemeinschaftliche Se hn zweier Dr. C. 3 in dien mn, 26 2 22 6. 5 August Gudegast ertheilte Pro- ger n, g ee , , . 1 . milie ober ldiclenig? eines Vorsiands. haupt die Anfertigung und der Verttie von Trocken ura aufgehoben. ; . . i r nest riese Bennge, in welcher die Bekanntmachungen gug den Handels, Geno . . ; — . — - — = Verbindung n ö eines 2 und die 86 eiligung an induftriellen und G. H. Kaemmerer Söhne. Wilhelm Octavio ihnen aus einem Verfahren und Vorxichtung zum Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten een erscheint . —— 1 7 und Boͤrfen⸗Regiftern, Uber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und etwaigen Stellvertreters, oder endlich die Zeichnung kaufmännischen Unternehmungen, die zu dem Zweck Schroeder ist aus dem unter dieser Firma geführten kontinuierlichen Gerben in Trommeln“ zustehenden . eines Vorstandsmitgliedes bezw. des stwaigen Stell- der Gesellschaft in Beziehung stehen. ü Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ Rechte wie solche in dem Vertrage vom 30. April / 3. * vertrefers in Verbindung mit der Zeichnung eines Das Grundkapital beträgt 1140 009 , und ist herigen Thellhaber Georg Heinrich Kaemmerer, 31. Mai 18657 näher erörtert sind, die folgen den 2 2 eg 22 2 9 en e e r 396 Prokuristen erforderlich. in 1140 auf den Inhaber lautende 3 . k , Inhaber, unter unveränderter Firma 5 1f . . * ( ; 1 ) E. Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen 1000 6 eingetheilt. Die Gründer haben sämmt⸗ ortgesetzt. r, , Teile,, — Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 5 . ö. ter Ffů Meuts de Rei Paint; ge , zar durch den Teutschen Re chs An ziger, liche Alten ters 't nen, z0nè j Din am i. Ac ien Ge se l schaft, r, . 28 2 * 1 k ee. 1 . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und ö. 1 Takt Be . r — en n,. . 6 9. 2 6. . 26 F. Die Berufung der Generalversammlungen der Die Gesellschaft hat von den Aktionären riedrich Nobel C Co., ; amburg. In der General, ** * Landinti -- 9 3336 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ere! vn preis fir den 3 6 * * e. . in zelne Nummern kosten 3. — Aktionäre, welche seitens des Aufsichtsrathes durch Carl Ludwig Schleußner, Pr. Carl Moritz Schleußner versammlung der Aktionäre vom 22. Mal 1897 und 4 F. A. C. Wiemanun . 16 33. — zeile 3
=. ; nntmachung geschieht, muß mindestens und Dr. Rudolf Eduard Ritsert als Inhabern der ist eine Abänderung des § 8 der Statuten, die Die Gesellschaft wird durch einen Geschãfts⸗ i — ) ; ö . 1 3 offenen ö unter der Firma Dr. C. Auszahlung der Dividende betreffend, beschlossen führer vertreten; auch ist die Bestellung von Handels⸗Register. n. 93 5 Georg Nitzke — persönlich Leinzis. ö 19378 In Oerlinghausen vermerkt fteht, eingetragen: Angabe der Tagesordnung erfolgen. Schleußner zu Frankfurt a. M. das dieser Firma worden. . . einem oder mehreren Prokuristen zulässig. Leimrie, Vanbelsregistersaiuteaäg. I1i8879) nder Gesellscha 3 — und zwei Kommanditisten. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger Der Kaufmann Kommerzien⸗Rath Carl Weber sen. G Die Gründer der Gesellschaft sind: gehörige Grundstũck, Elbestraße 18, zu Frankfurt a. M. W. Dahlström jr. Gesellschast mit beschränkter Die Zeichnung der Firma geschieht in der e , reis , err mnise iich ber ir gol. 10M. 2 m 5. Juni. Spothekenbank in Leipzig betreffenden Fol 15951 ist am 1. Mai d. J. aus der Gesellschaft aus⸗ 9 der Rentner Wilhelm von Recklinghausen zu sammt Gebäuden, ferner deren Maschinen und In Haftung. In der Versammlung der Gesell⸗ Welle, daß der resp. die Zeichnenden zu der Firma . k * 2 6 ö . aguer Andreas in Leipzig. des vormaligen Handelsregsfters für die Start geschieden. Köln ; ventar, Waaren und Vorräthe, Wechsel, Kasse und schafter vom 5. Mai 1897 ist eine Erhöhung des der Gesellschaft ihre Namen unterschrift bei ũgen, 3 r i , 6 3. e 2. ritzsch, gu den Kaufmann Car] Georg Daat Leipzig ist heute eingeteagen worden, daß an Stelle Seeslughausen, den 1I. Irni 187. 2) der Bankdirektor Leopold Sursn daselbst Außenstände für den Betrag von 1138 00 0 er Stammkapitals der Gesellschaft um 150 00054 ein Prokurist unter Hinzufügung eines auf die 1 n m em aer niich? an . 9 3 . , Franz Arno Krebs in des bisherigen Gesellschaftsstatuts das in der außer. Fůrftliches Amtsgericht. 3) der Bankdirektor Carl Klönne zu Berlin, worben. Für diese Einlage sind den Inferenten beschlossen worden, und ist das erhöhte Kapital Prokura hindeutenden Zusatzes, * . Were um, 383 . * ö ch ia g. e mr fg übergegangen, künftige Firmierung ordentlichen Generglversammlung der Aktionäre vom Unterschrift / 3 ber „Kaufmann Theodor Springmann zu 1138 Aktien von je 1005 ½ gewährt worden. bereit durch Ucbernahme von Stammeinlagen Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ 8 9 gisterwesen. dan n e 3 , ner A Andreas. 8. April 1897 festgesetzte Statut vom nämlichen . Hagen i. W. Außerdem haben dieselben für ihre Einlage 10000 gedeckt. schaft erfolgen im „Teutschen Reichs ˖ Anzeiger. gg Am 3. Juni bol inn 6. im üller, Inhaber Emil Rein Tage getreten ist. ; Oenburg. Firmenregistereintrag. 19395 5) der praktische Art Dr. med. Albert Kemper⸗ auf? ihren Jlamen lautende, Genußscheine erhalten. Des Ferneren ist in der gedachten Versammlung Zum alleinigen Geschäfts führer ist . n, de, 3 orgnleher⸗ üller. . Leipzig, den 14. Zuni 1897, . a , mann zu Witten. Lle Genußscheine werden in einer nach der jedes, eine Abänderuns der S8 3, 4, 5 und 6 des SGe— Friedrich Heinrich Evertmann, Kaufmann naß g e gurerrich riheten Uebel auszf — 2 Bol. Scog. v * ; Juni. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Adrions Hutmanufaktur Heinrich Adrion, Diese fünf Gründer haben sämmtliche Aktien maligen Höhe des Reingewinns sich bestimmenden fellschaftsvertrages, das Stammkapital, die Ge⸗ hierselbst, zer 9 ch i ö e, , . Nachfolger in Steinberger. wurde unterm Heutigen eingetragen: übernommen. Ie g alljährlich in der Generalversammlung aug⸗ schäfte antheile, sowie die Amortisation von Ge⸗ bestellt worden. Annaberg. Am 1. Juni . yen, . sch k ; 6 Dem Heir Bernhard? Förster in Offenburg H. Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann geloost. Der Inhaber jedes ausgeloosten Genuß ; schäftsantheilen betreffend, beschlossen worden. F. Lüdemann. 66 , . . . Bol. T4. Platz: 3 künftige Firmie⸗ wi, 6. ; ö a. 9 n ,, * e; ö , wu e, e, , . ; . * Frischer n Köln,. Derselbe ist berghtigt, die scheinez, hält Vo. , Jußertemn eä bält iter le Juni a0; am 12 Jun; verstorbene Ferdi nan 9 rung Ozanne Æ Marfhall; die Kaufleute George Laura Eugenie Naundorf, geb. Aulich, und Kaufmann Firma A. Matare zu ai nr e e n n,. . dn, dez.
—
—— * K K
— — —— ——— — ——— * r 38 ö 23
ellschast' gerichtlich und außergerichtlich zu ver ⸗ timierte Inhaber eines Genußscheines aus dem nach Heinrich Bornheim. Diese Firma, deren Inhaber mann war, ist erloschen. i, . A, ; ; mts . ö. t . zu . . eng Tarn nach dem FGeefellschaftzvertrag vorgehensd Sebastian Wilhelm Anton Heinrich Bornheim Dresdner Glasfabrit Friedr. r,, 376. h Emerson n w n de teh . 6 . vermerki worden: Uinterschrift) J. Die Mitglieder des Auffichtsrathes sind : Mn bestreitenden Betrage verbleibenden jährlichen war, ist aufgehoben. niederlassung . ,, Firma zu Dresden. Am 3. Juni. 1. hriß 1857, Inhaber die Raufleute Zohan Grnst ztieder lahnftein *. Juni 1897 Oonlau . : 1 . Rentner Wilhelm von Recklinghausen zu ö,, des Auf oe3, J 1 Georg Diese Firma is 2 . 3 . ee. . . . 283 Friedrich Georg Tümmler und Franz Carl Johannes Ronigliches Annbgericht. In un er Firmenregister ist heute bei . Oln, t ö 2 * = ; 5 . 6, 2 z ' 1 2, 7290, . j 45, . ; j j 2) der Bankdirektor Leopold Suren daselbst, sichtgratts aut einem oder mehreren Mitgliedern, Johs Gutmann. Inhaber: Johannes Heinrich damburrg · Altonaer . 3 255, Sl7, os, 675, Gisenftuck . Eo., n nr Am 9. Juni. iederlahnstein. Bekanntmachung. [19387 . . w . J. W. Schmidt;, a, der Bankdirektor Farl Klengz zu Berlin, weiche vom Aussichtẽrath H werden. l. MHanuracturing C an 2 96 . ö 3 ü . be n rf heudolph A Tieterici, Robert Lehmann, C. G. Fol. 9677. Carl 2A. Bodenstein; Inhaber. Im, bicsigen Firmehregisten unter Nr giih wo⸗ mann . d 8 n n. . a der Rauhänn Eheoder Springmann iu ir rechts zerkige ligt?! zichnung för die Hesell. The inder Mann , ,, 1 k ö Werthmann, J. Robert Kiezel, Reinhold T. Cail August Bodenstein, selbst die Firma Br A. Joelsiug, Gerbstoffwerk getragenen Firma gerne, Hern, 365 Dagen . B.;... schest, genügt die Üünterscht ft eines Vorstands— , . 9 , . 4 . ft *r e, deere HKolff . Bacher, Richard Folibabe, 3. J. Fol. 7Jilz. Oskar Gottwald, auf Carl Otto zu Suerlahnstein eingettagen sieht, ist in Sxalte er ede r, Haie faüst d 1 o) der prakti che. Arzt Dr. med. Albert Kemper. imitzi lich her eine Mok utisten. alle diejenigen Schriftstücke oder Ankündigungen, kahital, wie für zu . 3. 6 ung ö. 6. Münler. C. Janfon. W. J. Pilz, Reicheit . Vorggold übergegangen; lünftige Firmierung Oskar heut vermerkt worden, ö. die Erben * des bie heri . 6 en, mann zu Witten. . Zu Mitgliedern des Vorstandes sind, bestellt: bei denen e, nicht des Gebrauchs der vollen Firma auf den Inhaber lauten 2 Senußf 35 au netze, Genter ud sib gandlang Jo. Goltwald, Verlag. ; tee e 'ner chen. 36 97 . ö. . 6 ers, die Wittwe . . ö nr 1 z em n ,, . J k . 4 J ö , . gi. icht g lt . haue Emilie de i Isle, Hermann Fischer, *dJol. 4219. Fritz Schulz Jun., August Leo ieder lahnst ein. Juni 1897 g gr g ftr ern. . LI. anges haben fungiert: 2 emiker Dr. Mor . 2 0. ö ; ö ; ; 3 A. h imili königliches ᷓ ĩ ĩ seanis . iter ö ger e gelen Ter. Selretr Dr. Stein, 3) Chemiker Dr. Rudolph Cduard Rusert, Mar R. P. Schumacher. Inhaber: Rudolph , der Staiuten und eine Neufafsung 2 — n,, 3 e,. ** . . Königliches Amtsgericht. k ö . . e, . 2). der vereidigte Bücherprüfer Julius Rißmann, sämmtlich zu Frankfurt a. M. Maximilian ö Schumacher. 12. Juli 1896 derselben 8 ict Sambur Lang, Siegel C Comp., Papierfabrik Buch- Am g. Juni. Cie derlahnstein. Bekanntmachung. 19385 eng Seiffen (, . , . beide hier. . Anffichtsrath besteht aus folgenden Mit⸗ 3 r . ng, nn, tio . as Landgerich g.˖ ein, . n,, 3. kö. . Erust Päßler in Mülsen St. Jacob, Im hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Margarethe Schmidt in Shlau, Alfred Ea e eh, G . ; n ; * — gelöscht. worden und zwar: Hirschberg und die minderjährigen Max, Friedrich Elze. Bekanntmachung. 19368 1) Privatier Dr. Joh. Carl Peter Ferdinand wird das Geschäft von dessen Wittwe Johanna Hanau. Bekanntmachung. 1189579 in Bärenstein gelöscht. 234. ĩ ᷓ s j ei , d, , n,, . In unser Handelsregister ist zur Gronauer Schleußner zu Frankfurt a M., Elise, geb. Dittmer, als alleiniger Inhaberin, Bel der Firma Hermann Hirsch in Sanau. r,, n ü gad n e sers Nachfolger in Mülsen St. w, , . 6. n, ., . . Geschwister Schmidt, in ln über Rüũbenzuckerfabrik in Gronau, Gesell schaft 2) Banquler Victor Carl Richard Hahn zu unter un veränderter Firma fort esetzt. Nr. 371 des hiesigen en r gern ist nach An. Am 4. Juni. Varun dr chen. , n. ð 9 5 ü.. hanf it demselen , 9 niit beschränkter Haftung, beute ingetragz, daß Ire den, . icke Firn hat on Anng Hats Wiltelmine, meidung von s. Mal is. beute eingetragen Bol. 266. Zernbi . Gm in Schmölln, Gustar n 10. Jun. Cree gr ft glloschen. JJ das Stammkapital auf 6o0 60 Mn erhöht worden ist. 3) Rechtsanwalt Friedrich Gotthold Georg eb. Steiner, des Johann Casper Wrage Ehefrau, worden: ( Arwed Kirchhübel ausgeschieden, Kaufmann Ernst . 170. Wittig Kuckert, gelöscht. b. in demselben Register: unter Nr. 56 die offene Handelsgesellschaft i Elze, den 5. Juni 1897. Schubert zu Dresden. rokura ertheilt. K Die unter der Firma Hermann Hirsch Tahier Wilhelm Thiele Mitinhaber. ol. 194. O. Kuckert, Inhaber Wilhelm Julius 1) Laufende Nr. 122. Firma „E. J. W. Schmidt ( ö Königliches Amtsgericht. J. . ö er , n , , . . . ,,. . ,,, . , ,,, 6 9 Brand. 9 ö Kuckert. 2 Bezeichnung des Flrmeninhabers: „Franz unter Jir. 5m die offeng Fandel geselsschaft in — — geprüft Kaufmann. ert Götz⸗Riggud un = r ĩ J ode des Mitinhabers, Fabrikanten Eduard in m 5. Juni. NHarkranstãdt. rei . b , j ; ö *. . ECupem. ! IlI90b8] mann Rudolph Leipprand, beide zu Frankfurt a. M. H. Nadolni. Inhaber: Hans Rudolph Leopold von hier, auf die bisherigen beiden weiteren Mit. Fol. 104. e, , Brand i / S., R. Am 8. Juni. , nn Tah fehr nein. k . esellschaft i Unter Nec. 108 unseres Gesellschafts registers wurde Die Generalrersammlungen werden pom Vor ⸗ Nadolni. ; ĩ ö. inhaber; . gittler, Inhaber Moritz Richard Kittler. Fol. 5h. Emil Schmeißter, auf Emilie Gertrud 4) Bezeichnung der Firma! Thom. Breiten⸗ Firma „F W. Stiller! ; ö heute eingetragen die in Herbesthal errichtete] stande oder vom Aufsichtẽrathe nach Frankfurt a. M Junge * Löwe. Diese Firma, deren Inhaber Fabrikant Julias at! von bier brimmits chan. Jenny Pöschel, geb. Schindler, übergegangen, künftige bach.“ 7 mit dem Vemerken eingetragen worden, daß di Zweigniederlassung der zu Verviers unter der Firma oder Dresden berufen. Die Berufung . durch Martin Friedrich Reinhard Karwatky war, ist Fabrikant Emil Hirsch ö Am 10. Juni. Firmierung Emil Schmeißer Nachf. c. im Prokurenregister bei laufender Nr. 60, wo Gesellschafter die . yer i Rannsff . Wirärd bestchenden offenen Handelg. einmalige öffentliche Bekanntmachung. Zwischen aufgehoben. ; äberge gangen und werten diese das Geschäft unter Fol. 749. Max Schneider, Inhaber Max Otto Neisson. selbst die dem Franz Breitenbach von der Firma die Gesellschaft am 23. Dezember 1895 be onnen ö Die Gesellschafter sind die Kaufleute dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Patriotische Afsecuranz⸗ Compagnie. In der der allen Firma fortführen. Schneider. Am H. Juni. Thom. Breitenbach zu Sberlahnstein erkheilte hat und daß nur die iW lftzem luna S hn ff 9
ter ucuff in Heufy bei Verviers und William Generalversammlung muß eine Frist von mindestenrs Generglversammlung der Aktionäre vom 14. Mai Hanau, den g. Jun 1887. . Am 6. Juni. Fol. 2. D. J. Beyerlein's Nachf., auf Hugo Prokura eingetragen steht; ᷣ ?
irard in Vervierßz. 14 Tagen liegen. 1897 ist eine Abänderung des s 26 der Statuten, Königliches ÄQmtsgericht. Abtheilung 1. Fol. 531. Carl Wilhelm, Sitz nach Leitels⸗ Theodor Kost ö,. . , ö Die nn e ff f en. a f J
Eupen, ö . . h ; 21. , 3 , 2a ,, des Reingewinnes betreffend, . ö . ha n ve ht , Hugo Kost, vorm. D. F. Beyerlein s Rachf. Niederlahnstein, 1. Juni 1897 Shlau, den 11. Juni 1897
önigliches Amtsgericht. urch den Deutschen Reichs einze un . , . albe, Saale. ol. 644. Rudolf Sattler gelöscht. Neusalza. igliches : ! on .
a, n, Frankfurter n in der n, e n . 3 , . , ,. In unser Firwmenregister 9 muten 1 708 die 5 Presden. f gelösch Am z. Junk. Königliches Ämtsgericht. Könilichet Amtsgericht
Flensburg. Bekanntmachung. 19369) felben vom Vorstande ausgehen, dessen Mitglieder, än mos“. In der Gengralversammlung der Firma „H. Sallbaur weigniederlassung z Am 3. Juni. Fol. 183. C. A. Zimmer in Beiersdorf, Vieder wüstegiersdort. 19 de ? In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung wenn ste vom Aufsichtsrathe ausgeßen, dessen Vor / Aktionäre vom 14. Mai 1897 ist eine Statuten, Kalbe a. S. — Sitz der Hauptniederlassung st Fol. 1392. Julius Grosfmann, Josef Wildner Inhaber Friedrich n,. — , n, rng. n. vn e g h rn, n heute zur girn ię l
vom 12. Juni 1897 am heutigen Tage Folgendes sitzender oder ein Stellpertreter ihren Namen der änderung beschlofssen worden und zwar ist dem Magdeburg — und als deren Inhaber der Kau⸗— und Adalbert Wldner autgeschleden, Alfred Alexander pegan. In uGer Gehe rthsh nfs; Laute bei der Sz i' änder 'inengzen, .
eingetragen worden: Firma beifügen. zlü'deréEtatuten ein neuer Abfatz, den G'richtz. mann Heinrich Halb̃aur in Magdeburg beute en. Faust Wolfgang Michaelis Mitinhaber, Am 4. Juni. unk! Ruiz in getiggenen Firma KWöcbsth, Hart. Der, bis berige Inhaker. Johann David Hunicke oJ. i. Sufende Ar 3 ankle, g. Schleutzner, Durch nber. stags Ker ö scht Feten n ü. getrazen worden. i, Tshergen e genehm ater Julius el. Be. Peguez Filzigarenfgbrit Jerdt. waz Wiesn Geseschaft wit zcärngtier f , n , Ferien, dh Kol. 2. Firma der Gesellschaft: „Flensburger nahme des Geschäfts seitens der Trockenplatten⸗ Des Ferneren ist in den ersten Satz des 82 Kalbe a. S., den 12. Juni 1897. Heinrich Wachsmuth in Niederlößnitz. nand Fischer, Prokura Ferdinand Otto Fischer's Haftung zu Wüstewaltersdorf, in Spalte 4 Geschäft ist auf die Wittwe Auguste Junicke geb
Chotoiadenfabrit mit beschränkter Haftung sabrit auf Aktien vormals or G. Schieinzner das Wert Kinbtucht wie, teh! einge schaltet . und Königliches Amtsgericht. Am 4. Juni, erloschen. Rachstehen des eingetragen worden: Tinweé als alleinige Inhabelin übergegangen and Kol. 53. Sitz der Gesellichaft: Flensburg. sst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma hat dieser Satz nunmehr folgenden Wortlaut: J Fol. 802. Moritz Windisch Inhaber H. Pirna. Ber Gefellschaster Karl Wiefen ist durch Tod aus wird von dieser unter unveränderter Firma weiter- Toi. 4. Rechtsverhälinisse der Gesellschaft:, Br C. Schleußner erloschen „Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Landeshut, Schles. (193 Stiller, Carl Hermann Stiller ausgeschieden, der Am 4. Juni. der Gesellschaft ausgeschieden. Eingetragen zufolge geführt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschast mit be, Frankfurt a. M*. den 8. Juni 1597. Versicherungen und Rückwersich rungen, gegen Bekauntmachung. bisherige Kommanditist Julius Heinrich Wachsmuth Fol. 185 Landbez. Herm; Linke in Gottleuba, Verfugung vem J. Juni 1897 am 10. Juni 1855. Oldenburg, 1897, Jani 8.
schränkter Haftung. . Königliches Amtsgericht. IV. Transport, Feuer:, Einbruchs⸗, Diebstahl ⸗ und Bei der unter Nr. 4560 unseres Firmenregisten in Riederlößnitz ist Alleininhaber, Prokura desselben Inhaber Gustap Hermann Linke. Niederwüftegiersdorf, den 109. Juni 1897. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. 1 Ver Gesellschastsvertrag datiert vom 5. Juni 1897. — — Unfall Gefahren. . eingetragenen Firma „Mech anische Schuh m aaren erloschen, känftige Firmierung Moritz Windisch Radeberg. Königliches Amtsgericht. Stukenborg . Gegenstand des Unternehmens ist der Crwerb und Freyburg, Unstrut. ᷣ 19060) Norddeutsche Reismüßle mit beschränkter fabrik Julius Lorenz Ce- zu Vogelsdorf Inhaber H. Stiller Nachf. Am h. Juni. w , , n, ,
die Fortführung, der unter der Firma Törtseff d Die Firmg Karl Großmann in Freyburg Daftung, Die Gesellschaft bat. Georg Peter ist heute Folgendes eingetragen worden; . Fol. izt. Bud * Es, errichtet den 3. Juni Fol, 187. Alexander Riedel, Inhaber Alexander Tienburg, Weser. (19191 Oppeln. Bekanntmachung. 19395
Euch bierselbst betriebenen Chokoladen., und Zucker Künstrut) ist eriloschen und dies bei Nr. 14 Unseres Heinrich Wollenhaupt, zum Prokuristen bestellt Das Händelsgeschäft ist durch Vertrag auf. di 1857, Inhaber Kaufmann Moritz Bud und Privatus Riedel in Dresden. Auf Blatt 231 des hiesigen Handelsregisters ist In unser Firmenregitter ist
waarenfabrik. . , vermerkt. Freyburg (üustrut), mit der Befu niß, die Firma der Gesellschaft verchelichte Danzelsfrau Bertha Lorenz, geb. Peiken Oskar Ludwig Menzel, Ersterer ist von der Firmen⸗ Reichenbach. heute zu der Firma „J. H. Edelstein Sohn in a. unter Nr. 368 die Firma Siegismund Cohn Das Stammkapital beträgt 150 000 Es bringen den 10. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. per procura allein zu zeichnen. ju Vogelsdorf übergegangen, welche dasselbe unt⸗ vertretung ausgeschloffen. Am 4. Juni. Nienburg“ eingetragen: und als deren Inhaber der Kaufmann Siegismund
in Vie Sejellschast ein die Gesellschafter Wein händler . . Juni A1. . unveränderter Firma fortsetzt. Fol. Siz5. O. Steinkopff in Kötzscheubroda,, Fel. 28. Moritz Feustel, gelöscht. „Bas Geschäst ist nach dem Tode des bisherigen Cohn zu Oßpeln,
Hans Jürgen Matz und Kaufmann Matthias Jo Exer hurt Unstrut. ö 18059] Hugo Wirtz, Nach dem am 8. Mai 18657 er. Ferner ist unter Nr. 60s unseres Firmen registe Inhaber Anton Ferdinand Franz Otto Stein kopff kiesa. Inhabers auf dessen Wittwe Sophie Cdelstein, geb. b. unter Nr. 59 die Firma Arnold Weist und
hannes Hübsch, beide in Flensburg: Das Erlöschen der Firma Pätzold * Schöner folgten Ableben von Hugo Hubert Wirtz wird die Firma „Mechanische Schuh waaren fabt in Niederlößnitz. Am H. Juni. Philipfon, zu Nienburg übergegangen und wird bon als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Weiß zu 1) das ihnen gehörige, in e re am Munketoft⸗ hier ist bei Nr. 31 unseres Firmenregisters einge⸗ das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Julius Lorenz & Ce- zu Vogelsdorf / und al Am 5. Juni. Fol. 239. Sildebraudt „ Feiste, künftige shr unter der bisherigen Firma fortgeführt.“ Oppeln,
weg Rr. 6 belegene Grundstück nebst darauf befind⸗ tagen, Freyburg (linstrut), den 10. Jani 1867. Albert Johann Marja Terfloth, als alleinigem deren Inhaberig die verehelichle Handels ftau Berlbe Fol. 3243. Theodor strüger, Kaufmann Eduard Firmierung August Hildebrandt. Nienburg a. W., 11. Juni 1857. e. unter Nr. 560 die Firma Siegmund Wiener
lichem Fabrikgebäude (Bd. 78 Bl. 2332 des Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt., Lorenz, geb. Peikert, zu Vogelsdorf eingetragtn Fell Gechter Mitinhaber, Am 8. Juni. Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund
buchz far Flensburg) einschließlich des unbeweglichen Libert Westphalen. Diese Firma hat an Friedrich worden. ⸗ Fol. 4318. Harz C Wöllfert, Richard Wöllfert Fol. 1383. Ernst Reiche E Köhler in Ge— — Wiener zu Tarnau,
Zubehörs mit einer hvpothekarischen Beschwerung Gxaudenz. Bekanntmachung. 19371 Deinrich fte Drewes und Gustav Heinrich Wil- Laudeshut, den 10. Juni 1897. Prokurist. riügswalde, Inkaber Stuhlfabrikant Ernst Her Norter. [19389] q. unter Rr. 56l die Firma Johann Korus
von 45 000 , Zufolge Verfügung vom 13 Juni 1897 ist an helm Kuba ech gemeinschaftliche Prokura ertheilt. Königliches Amisgericht. Fol. 6722. Krause * Pfeifer, Kaufmann mann Reiche und Möbelposierer Grnst Florenz Köhler. Bierbrauerei „Holsatig.“ X. G. in Rortorf und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Korus 2) die zur Fabrikation erforderlichen Maschinen, demfelben Tage die in Graudenz errichtete Han⸗ Wilhelm Trebing. Inhaber: Johann Wilhelm — — Albert Hubert Emil Renner Mitinhaber. Sebnitz. in Holstein. zu Oppeln,
Einrichtungen, . Geräthschaften, Komtor, delsniederlassung der Kaufmannsfrau Martha Wosien, Trebing zu Altona. Landeshut, Schles. 1837 Am 8. Juni. Am 3. Juni. . Bei der vorbezeichneten Firma ist in unserm Ge, 6. unter Ni, 562 die Firma Rudolf Spielvogl
inventar und Fuhrwert. gebor. 6 bon hier ebendaselbst unter der Firma Hamburg Lüneburger Farbwerk, M Claus sen, Betanutmachung. Fol. 8134. Rudolf Krveste, Inhaber Rudolf Fel, 60. Louis Kutner, Inhaberin Anna sellschafteregister zu dem Eintrage vom 277. Januar und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Spiel Der Werth dieser auf die Stammeinlagen anzu⸗ M. ofien in das diesfeitige Firmenregister Schmidt . Krönke, Inhaber: Dr. Johann Bei der unter Nr. J52 unseres FJirmenregistet Ludwig Julius Kroeße. . Eltse Marie verw. Kutzner, geb. Hamann. 1897 noch Folgendes eingetragen; vogl zu Oppeln,
rechnenden Einlagen ist festgesetzz auf zu 1; unter Nr. 52 eingetragen. Friedrich Otte Claussen, zu Lüneburg, Johann eingetragenen Firma Ernst August König bon Fol. si57. Walther Mättig, Inhaber Carl Am 9. Junt. Biejenigen der neu ausgegebenen Aktien, auf E. unter Nr. Sb63 die Firma Ferdinand Scholz
dä Lc e, zu , is Eg3 e, zusammen fag , Graudenz. den 12 Juni 139 Schmitt und. Jon Fert inand Alexander Krenke, hier ist heute Folgendes eingetragen worden August Walther Mattig, Fol. 36. Werner Müller, Inhaber Carl welche big zum 3. März 1897 je 6 zoo nachbezahlt und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand
Von diesem Betrage ist jedem der beiden Einbrin⸗ Königliches Amtsgericht. beide hierselbst. . Vie Handelenederlaffung ist von Landes hut nach Am J. Juni. ; Werner Anton Hubert Maria Müller. worden sind, werden mit einem besonderen Stempel Scholz zu Qppeln,
genden die Hälfte anzurechnen. . Adolph Blumenthal. Diese Firma, seren In- nieder Leppersdorf verlegt. Fol. 8138. Marie Jabor Schirmfabrik, In. Schirgis walde. verfehen! Ber Gewinn der Gefellschaft wird zunächst g. unter Nr. 564 die Firmg S. Lewy Mode. Die Gefellschafst wird durch zwei oder mehrere Gründers, schles. Bekanntmachung. 19372) haber Adelpb Blümenthal war, ist aufgehoben. Landeshut den 11. Juni 1897. haberin led. Marie Emma Jabor. Am 4. Juni. auf diese Aktien vertheilt, bis dieselben z ah ihres Bazar — und als deren Inhaber der Kaufmann
Geschäftsführer vertreten; es können auch stellver⸗ In unserem Firmentegister ist heute die unter Meyer * Kürschner; Inhaber: Otto Meyer und Königliches Amtsgericht. Freiberg. . Fol. 4. Franz Dittrich junior, Eduard Richard Nominalbetragetz von je M 1500 für jedes Jahr er⸗· Salo Lewy zu Oppeln,
1ärelen? e Geschästsführer bestellt werden. Die Ver Nr. 165 eingetragene Firma „Gustay Sorn“ ge⸗ Johannes Julius Kürschner, beide zu Altona. . Am dB. Juni. Dittrich ausgeschieden, Franz Louis Petermann Pro. halten haben. Gin etwaiger Ueberschuß des Ge. h. unter Nr. 56b die Firma Emil Braß und
tretungsbefugniß der Geschäftsführer wird bei der löfcht; dagegen ebenda unter Nr. o69 die Firma Gerberei · Gesellschaft mit beschränkter Saf ⸗· Lauenburg, Pomm. (190 Fol. 109. H. E. Künzell gelöscht. kurist. . winnes wird auf sämmtliche Aktien zu gleichen als deren Inhaber der Lederhändler Emil Braß zu
jedes maligen Bestellung eines solchen festgesetzt. Die Guftav Horn's Wwe, als deren Inhaber die — 16 Der Gesellschaste vertrag datiert vom Bekanntmachung. Hoh enstein · Ernstihal. — gtollberg. Oppeln,
Zeichnung der Firma der Gesellschaft erfolgt derart, Witwe Cimisse Horn, geb. Kleinow, zu Grünberg 2. Juni. 1897 mit Abänderungen vom 4. und In unser Gesellschaftsregister ist heute unte Am 3. Juni. Am 28. Mai. j. unter Nr. 66 die Firma J. Drzisga und
daß der Jeichnende derselben seine Namensunter. und als Ort der Jliederiaffung Grünberg ein. 11. Juni 1807. . Nr zz Nnlet Gesellschast! A. Bruder & E. mn Fol. 191. Joh. Louis Lotze in Hohenstein, Fel. 179. Lugauer Kammgarn Spinnerei als deren Inhaber der Kaufmann Josef Drzlsga ju
schtift — Prekuristen mit einem dag Prokura, Ver. getragen worden, Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. bem Sitze zu Lauenburg i. Bomm. eingetrahet Inhaber Johann Louis Loße. F. Hey in Lugau, gelöscht. Juni 1897 Oppeln,
hältniß ausdrückenden Zusatze — beifügt. Deffent. Grünberg, den 11. Juni 1897 Gegenftand des Unternehmens ist die Ausbeutung Die Gesesschafter sind: Camenz. Waldheim. unter Nr. bb? die Firma Arnold Böhm und
liche Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach Königliches Amtsgericht. von Erfindungen auf dem Gebiete der Gerberei, j) der Kommiffionär August Bruder zu Lauen Am 3. Juni. Am 4. Juni. . . als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Böhm
dem Gesetze erforderlich sind, erfolgen durch den — insbesondere die Ausnutzung der Patente von burg 1 Poꝛnm. Fol. 163. Richard Ehrlich, Inhaber Albert Fol. 187. F. E. Rost in Hartha, künftige Norton. ⸗ . (19390) zu Oppeln,
Reichs Anzeiger und die Flensburger Nachrichten. Ma mh ung. 19573 6 Schmidt und Jules Landini, Beide in Ham. ) der Kan miann Hermann Schu ga selts, Richard Ehrlich. gin n Arthur Rost. Bierbrauerei Holsatig A. G. in Nortorf . unter Nr. b68 die Firma Albert Höhn und Als Geschaftsführer sind: Eintragungen in das Handelsregister. urg, fur Deutschland und dag Auland, aus,. Tie Geselschaft hat am 2. Ma; 1597 begonnen keipꝛig. . Wilsdrusl. in Holstein. als deren Inhaber der Goldschmied Albert Höhn zu
1) der Weinhändler Hans Jürgen Matz. 1897. Juni 9. genommen Süd⸗Amerika und Mexiko (Deutsches zu ĩhrer Vertretung find beide Geselschafter, jedel Am 3. Juni. Am 4. Juni. In unser Gesellschafte register ist heute zu der Oppeln,
2) der Kaufmann Matthias Johannes Hübsch, J. Margreth. Diese Firma, deren Inhaber der Reiche patent Nr. 92 364) und die Verwertbung phne Zufflmmung es andern, befugt. Fol. 9662. Administration ber Pariser Mode, Fol. 35. Clemens Kühn, Karl Cwald Peukert obenbezeichneten Firma Folgendes eingetragen: m. unter Nr. 569 die Firma Johann Kawa beide in Flensburg, am 9. Mal 1596 verstorbene Johann Jacob der mit den zjetzigen Paten tberechtigten geschlosseen Lauenburg i. Pomm., zen If. Juni 189. B. Eystein, auf Jules Rueff und Marcel Hirsch Prokurist. Das Dor onen ff ie Johann Friedrich Hermann und als deren Inhaber der Kaufmann Johann
bestellt und zwar mit der Befugniß, ö. jeder der Margreth war, ist 6 Verträge, ferner die Verwerthung des auf gön igliches Amtegericht. in Pariß übergegangen; künftige Firmierung Ad⸗ Wer dan. . Jantze in Nortorf sst aubgetreten und an dessen Kawa zu Oppeln,
felben berechtigt ist, die S r allein zu ver⸗ G. Scheidemautel. Diese Firma, deren Inhaber Namen von C. August Schmidt Söhne und Jules , der Pariser Mode Rueff C Co.; Am 10. Juni. Stelle in der Sitzung det Aufsichtsraths vom n. unter Nr. 570 die Firma Wilhelm *r n
treten. Gaästar Herrmann Scheidemantel war, ist auf ⸗ Landini stehenden Deutschen Musterschutzes . Berthold Epstein Prekurist. Fol. 8. Carl Schmelzer gem., infolge Sitz 17. Mai 1897 der Brauerei, Direktor Hans Christoph und al6, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Flensburg, den 12. Juni 1857. geboben. Rr. 45 876, ferner die Errichtung von Gerbereien ; Sieme n roth Fol. 8677. Carl Meyer's Graphisches In- ver eg nach Lichtentanne in Wegfall gelangt. Balzer in Nortorf zum Mitgliede des Vorstandes Grzeschik zu Sezedrzik,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIl. J. G. Th. Greite. Diese Firma, deren Inhaber lur Ausnutzung der Patente, sowie die Betheiligung Verantwortlicher Redakteur: Siem stitut in Leipzig ⸗ Reudnitz, Inhaber Carl Emil lenhurg. bestellt. 6. unter Nr. ri die Firma Albert Glater und Johann Georg Theodor Greite war, ist auf., an Gerbereien und ähnlichen, in Verbindung mit in Berlin. Meyer. Am 5. Juni. Nortorf, den 12. Juni 1897. als deren Inhaber der Goldschmied Albert Glater Frank furt, Main. (19370 gehoben. ; Gerberei stehenden Betrieben, endlich der Ver ⸗ Verlag der Eppedition (Scholz) in Berlin. Am 4. Juni. Fol. 30. Mugust Mai, August Grundmann und Königliches Amtsgericht. zu Oppeln, .
In Das Handelsregister ift heute eingetragen J. Martens. Diese Firma hat die an Auguste trieb von Gerbstoffen. . d Verlonn Fol. 6661. Hermann 2 in Leipzig ⸗ Neu. Alfred Jentsch Prokuristen. — p. unter Nr. b72 die Firma C. Wilsnac und worden: Cejar da Cunha Montenegro und Johannes Carl In Ausführung dieses Zweckes tritt die Gesell⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 5 önefeld, Kaufmann Hermann Heinrich Fuchs zwenkan. Ooerlinghnusen. Sandelsregister (19391] als deren Inhaber die verehelichte Kaufmann Emma
ö d ertheilt ĩ tliche Pro ⸗ aft an Stelle von Dr. phil. Lambert Weitz, AÄnstalt Berlin ö, Wilheimstraße Nr. itinhaber. Am 4. Juni. des Amtsgerichts Oerlinghausen. Wilsnack, geb. Schmidtchen, zu Oppeln, JJ J ,, 56 ö ö ; Fol. 9667. H. Pollzien, eine Kommanditistin Fol. 92. Emil Stock-ss Buchdruckerei und Zufolge Verfügung vom 11. Junt d. Y ist in q. unter Nr. b73 die Firma Alexander . ein getreten, s. Inhaber Emil Adolf Ludwig Ferdinand unser esessschaftzregister zu Nr. 8, woselbft die und als deren. Inbaber der Zigarrenfabrilan
ol. S573. Georg Nitzke Æ Co., Inhaber Firma Carl Weber und Comp. mit dem Sitz ! Alexander Hertwig zu Oppeln,