1897 / 140 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

d 2 22 ae .

II. Unfall ⸗Versicherung. —— —— —— 2

A. Einnahme. 1) Uebertrãge aus dem Vorjahre: Prãmien· Reserve Prã mien · Uebertrãge Schaden Reserve ..

A 5094.01)

3) Zinsen⸗Einnahme: a. Zinsen b. Miethserträͤge

4) Kursgewinn aus verkauften Effekten 55 Vergũtung der Rückversichererr ; a. Antheil an ausbezahlten Schäden aus den Vorjahren b. . ẽ. 9 ö ö i Schäden aus de d. ö schwebenden 3 = e. Rentenreserve für . . ö. 6) Sonstige Einnahmen; a. an Policen. Gebührentg⸗... . J b. . Rückversicherungs⸗ Renten ⸗Reserve für Schäden

aus frũheren

1145 21

.

26 261 * 31657233

75 455 58 135 664 45 vacat Vacat

17 500 12 vacat

3 43018 271598 15 128 5 3 310 a6

4 nad s

z2 983 10 15 337 38

sn sa za noi S162 17 soo i vacat 12 257 20

8a 360 0

148028822

——— *

KR. Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt: ö a. Entschädigungsbetrãge 6. Renten

32 298. 59 13 972.78

b. zurũckgestellt:

d

S5. Renten⸗Reserve

6 400. 159 469.53

.

5 .

46 27147

166 36983

2) Schäden im Rechnungs jahre: . a. für Versicherungen auf den Todesfall: a. gezahlt S. zurũckgestellt

b. für Versicherungen auf den Invaliditätsfall: a. gezahlt: 1) Kapital S6 38 975. 2) Renten 938.30 Sp. zurückgestellt: 1) Kapital.. 2 Renten ⸗Reserve 47 892 86

6639913. 30

p38 929. 92

86 82278

c. für tägliche Entschädigung: a. gezahlt

6. zu

66 248 219. 86

d. für sonstige Versicherungen 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Dividenden an Versicherte:

a. gezablt

b. zurückgestellt 5) Rückoersicherungs⸗Prämien 6) Agenturprovisionen 77 Verwaltungskosten 8) Abschreibungen .. . 9) Kursverluste auf verlauften Effekten und Valuten 10) Prämien⸗eberträge 11) Prämien⸗Reserve 12) Sonstige Reserven:

Ueberträge der Rückversicherungs⸗Antheile aus 1895 13) Sonstige Ausgaben 14) Ueberschuß

Ueberschuß: L aus der Lebens ⸗Versicherung . II * * Unfall⸗ .

. C. Verwendung des 1) An die Kapital Reserve ... 2) Tantiemen an: a. Aufsichtsrath b. Vorstand C. Generalbevollmãchtigter d. sonst 3) An die Aktisnäre 4) An die Versicherten 5) Andere Verwendung: Vortrag auf neue Rechnung

II. Bilanz per 31. Dezember 1896.

A. Activa.

126 736 os

2ss zi8 8s Vacat * .

vacat vacat

223 586 6 ü 83. .

.

168 404 856

vacat S4 649 51 107 96426 7919595 vacat vacat 322 64678 36 712 47 76 oꝛs3 9 vacat 114 562492 149028822

193 200 - S0 000 400 000 10210 54

38 7s 7]

1) Wechsel der Aktionãre 2) Grundbesitz: Beschäfts⸗ und Wohnhäuser: Neubau in Basel, Ecke Hardt und Sevogelstraße .. in Clarens (Kt. Waadt) in Frankfurt a. M. Ecke gr. Bocken heimerstraße Nr. 45 und Goethestraße Nr. 34 in Marseille, Karthäuserstraße 1 Klybeckstraße Nr. 18 und 22 in Basel, verkauft Klingenthalstraße Nr. 7 w x. ö St. Johannvorstadt Nr. 78 , z !

Miethsertrag

Vacat

30 451.67 20 S800. 1120.— 2011.84

3

Werth 123 896 56 000

1250 880 —- z6b Go

vacat

3) Hypotheken. 4 Darlehen auf Werthpapiere 5) Werthpapiere: a. Staate papiere b. Pfandbriefe C. Kommunalpapiere d. Sonstige Werthpapiere w 6) Darlehen auf Policen ; 7) Kautions Darlehen an versicherte Beamten 8) Wechsel⸗Konto: a. Reichs bankmäßige Wechsel b. Sonstige Wechsel g) Guthaben bei Bankhäusern 10 Guthaben bei anderen Versi 11) Rückstãn dige Zinsen 12) Ausstãnde bei Agenten 13) Gestundete Prämienraten: a. Lebens versicherung b. Unfall versicherung

4) k 15) Inventar ! K 16) Sonstige Aktiva: Forderungen an Verschiedene..

vacat

.

2l 8390 493 84 rs 266

11 89 4g oz gz 1333 jo3 13 6 3 bs Zh &

os 2s s 198 o91 8 B97. 236369 Toi T 7

I Aktien · Kapital 2) Kapital Reserne 35 Sonstige Resewen: a. Kriegs · Reserve b. Svezial⸗Reserve C. Reserve für Sparversicherungen d. Reserve für Kursschwankungen der Werthpapiere 4 Schaden · Reserde: a. Lebens. Versicherung: a. Versicherungen auf den Todesfall 65. w ,, r. Rentenversicherungen 5 b. Unfall Versicherung 5) Prãmien⸗Uebertrãge: a. Lebens versicherung b. Unfallversicherung 6) Prãmien · Reserve: a. Lebens versicherung: a. für Kapital. Versicherungen auf den Todesfall 23 784729 S. t. Grlebensfall 3 610 424 r. Renten Versicherungen 4546 380 3. , sonstige Versicherungen Waeet b. Unfall versicherung: für Bersicherungen mit Prãmĩien⸗Rückgewãht .. 36 7124 7) Gewinn Reserve der Versicherten 481 48998 8) Guthaben anderer Versicherungfanstalten bezw. Dritter 149 559 89 ) Baar · Kautionen vacat

85 36 8 ss sazs

594 626

3 sis 3, in 23

l 941 534 e

10) Sonstige Passiva: a. Unerhobene Aktiendividende ... 13064 b. Guthaben der Kautionsempfänger 107712 54 C. Unfall ⸗Renten ˖ Reserve . 2362383

11) Ueberschuß ...

zis zy8 z o38 2105

Soo o 7;

Geschästsübersicht. 36 3 I. Abtheilung für Lebensversicherung. Ende 1896 waren in Kraft: a. Kapital · Versicherungen: 27 236 Personen versichert für ein Kapital von b. Renten. Versicherungen: 7890 Personen versichert mit einer Jahresrente von.. Gesammt⸗Präãmieneinnahme: 5 068 595. Davon kommen auf Preußen: a. Kapital⸗Versicherungen: 8558 Personen versichert für ein Kapital von... A 825 848 b. Renten. Versicherungen: 87 Personen versichert mit einer Jahresrente von 31 503 ö und einer Prämien Einnahme von M 1075056. In Preußen kamen im Jahre 1896 an fällig gewordenen Kapitalien und Renten zur Auszahlung . ö

II. Abtheilung für Unfallverficherung.

S 118 622 766 493 52

668 907

Ende 1896 waren in Kraft: Versicherungs summe: b. Invaliditãtefall:

c. Tagesentschãdigung: 6 327 534 078.

4143 926.

a. Todesfall: 23 598 Personen mit C198 510 0039. Gesammt⸗Prãmien · Einnahme Æ 791 516. Davon kommen auf Preußen: Versicherungssumme: b. Invaliditãtsfall. C. Tagesentschãdigung: 4 121 462787. 6489 874.

a. Todesfall. 6e 69 711074.

In Preußen kamen im Ja! w Von dem Gesellschaftsvermögen war in Preußen angelegt: a. in Hypotheken b. in Effekten c. in Kautions Darlehen an Staatsbeamte 5 Basel, im April 1897. Namens des Verwaltungsrathes der Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Ter Präsident: Der Vize · Rrãsident: Der Direktor: Rud. Iselin. Ed. Bernoulli. Stein. Berlin, den 15. Juni 1897. Der General Bevollmächtigte für Preußen: Ludwig Voldt.

135612

66 15 492 700, 4004150, 160 638.

14543

Gotthardbahn.

Einladung zur Generalversammlung.

Die stimmberechtigten Namenaktionäre der Gotthardbabn und die h. Regierungen der schweij. Kantone, die Subventionen für die Gotthardbahnunternebmung geleistet haben, werden anmit zu der fünf⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, die Samstag, den 26. Juni 1897, Vor- mittags ü Uhr, in Luzern (Großrathesaal) stattfinden wird, eingeladen. BVerhandlungsgegenstände: 1) Arnabhme des 25. Geschäftsberichtes der Direktion und des Verwaltungsrathes, der Jahresrechnungen und der Bilam für das Jahr 1896. 2) inn. der für das Jahr 1896 zu bezahlenden Dividende. 3) Antrag des Verwaltungsrathes über die Erhöhung des Obligatienenkapitals (Rest des 125 Millionen Anleihen). 4) Wahl zweier Mitglieder in den Verwaltungsrath an Stelle des die Wahl ablebnenden Herrn alt Bundesrath Dr. Welti in Bern und des vom b. Bundegsrathe zum Mitgliede des Verwaltung rathes gewäblten Herrn General⸗Direktor Borgnini in Florenz. 5) Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmãnnern der Rechnungẽ prũfungẽkommission. Die stimmberechtigten Namenaktionãte, die der Versemmlung beamer hnen oder sich durch ander

( stimmberechtigte Namengktionäre in derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktienlitel entweder wwoenigstens 2 Tage vor dem VBersammlungstage bei der Hauptkafse der Gesellschaft in Luzern

oder wenigstens 8 Tage vor dem Versammlungstage bei den unten erwähnten Stellen oder

soenstigen von der Direktion genehmigten Bankhäusern niederzulegen, und erhalten dagegen

Eintrittskarten zur Generalversammlung.

Die Eintrittskarten berechtigen zur freien Fabrt IJ. und III. Klasse in den Zügen der Gotthard · bahn nach Lulern am 25. und 25. Juni, an letzterem Tage jedoch nur in den Vormittags in Luzern an, kommenden Zügen. Am Schlusse der Generglversammlung werden den Aktionären Freibillette fũr die Rückfahrt, gültig am 26. und 27. Juni, verabfolgt. .

Ben tit. Regierungen der Subventionskant one werden wir ihre Stimm karten zukommen laffer⸗

Die Verlagen zu Ziffer 1. 2 u. 3 der Traktanden werden den tit. Regierungen der Subvention? kantone direkt zugestellt werden und den Aktionären vom 18. Juni d. J. an in deutscher und franzõsische⸗ Ausgabe bei unseren Zahlftellen zur Verfügung stehen.

Die Nemenaktien können niedergelegt werden bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, der schweiz. Kreditanftalt in Zürich, dem schweiz. Bankverein, der Basler Handelsbank un. den Bankbäusern Zahn Æ Cie. in Basel, der Berner Haudelsbank in Bern, der Aarg. B in Aarau, Ter Bau r Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Ranca Cantonale Ticinese in Bellinzona, der Rana della grirnera Etaliana in Lugang, dem Banfhan Purh Cie. in Neuenburg, dem BSankbause Lombard, Odier Æ Cie. in Genf, bei der Direetion der Discontogefellschaft und S. Bleichröber in Berlin, dem Bankhause S. Oppenheim Jan. und dem A. Schaaffhaufen schen Bankverein in Köln, dem Bankbause M. A. von Rothschild c. Söhne, der Filiale der Bank für Handel und Industrie und der Deutschen ekten⸗ Wechselbant in Frankfurt a. M., bei der Banca d' Ltalia in Rom, Florenz, Turin, Genus Mailand, Venedig, Neapel und Livorno, sowie bei der Ranca Commerefale Etaliana- Mailand, Genua und Floren

Luzern, den 3. Mai 1897.

Namens des Verwaltungs rathes der Gotthardbahn. Der Prãsident: J. J. Schu ster / Burch ardt. Der Selretãr: Sch wei er.

M 140.

Der Inhalt dieser Beilage

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 17. Juni

ahrplan⸗Bekanntmachungen der dentfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. c

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch ang die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

S97.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts, Jeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Das Central⸗ Handels Register für daz y Reich erscheint in der Regel tãglich Der Bezugspreis beträgt J 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Z0 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 .

Vom „Central⸗Handels⸗Regisfter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 140 A. und 140 B. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung ines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der e, ,. ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschũtzt.

lasse. . 8g. K. 14 EH7. Erzeugung schwarzer Azofarb⸗

stoffe aus Dialkvldiparadigmidoazobenzolen auf der Faser; Zus. z. Pat. 97 753. Kinzlberger E Co., Prag; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hin⸗ dersin tt. 3. X. 6. 35. .

8. L. 10 866. Vorrichtung zum absatzweisen Färben von Garnen u. s. w. mit mehreren Farben gleichzeitig. Adolph Leven, Köln a. Rh., Hohenstaufenring 35. 14. 11. 965.

12. S. AS 408. Verfahren zur Darstellung einer Guajacolsulfosäute und ihrer Salje. F. Hoffmann La Roche X Cie., Basel; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 1. 3. 97.

14. K. 13 689. Hahnsteuerung mit um⸗ , . Hahn. Julius Köster, Zittau.

6. 2 .

15. B. 20 216. Schreibmaschine. Dr. Büttuer, Darmstadt, Grüner Weg 18. 25. 1. 97.

17. E. 5071. Vorrichtung zur selbstthätigen Regelung der Temperatur von Kältemaschinen. The Economical Refrrigeratins Company, Chicago, Illinois, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW. Lindenstr. 80. 5. 5. 96.

20. D. S190. Zählvorrichtung für beladene Fahrzeuge. A. Daiber, Vorwohle i. Braun schweig. 21. 4. 97.

20. J. 4094. Stromzuführung für elektrische Bahnen mit selbstthätiger Sicherung der die Theilleiter speisenden Relais gegen Einschaltung bei Stromentweichungen. Edward Hibberd Johnson, New⸗Nort, 527 West 34th Street; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 26. 9. 96.

21. D. 6328. Sicherungssperrwerk für den Regelung schalter von Elektromotoren. Charles Ewin Davis, Chicago, County of Cook, State of Illinois, V. St. A.; Vertr.: A. Müble u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 15. 5. 94.

21. M. 11 953. Selbsttbätiger telegraphischer Sender für durch die Richtung unterschiedene Signalströme mit Regelungsvorrichtung. Alexander Muirhead, Prinzeß Street, West—⸗ minster, London, Engl.; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Berlin NW., Luisenstr. 43144. 4. 7. 95.

21. P. 8145. Elektrische Bogenlichtlampe. Patent⸗Verwerthungs⸗Gesellschaft, G. m. b. H., Berlin NW., Unter den Linden 589. 25. 4 26. .

24. O. 2626. Gliederkessel für Warmwasser⸗ und Niederdruck⸗ Dampfheizungen. Bernhard , , . Frankfurt a. M., Hedderichsstraße.

20. H. 18 393. Pulverbläser. Alex Hönig, Berlin, Stallschreiberstr. 27/28. 26. 2. 9.

20. S. 9958. Stab ⸗Turngeräth. Stanis law Sachs, Berlin, Puttkamerstr. 12. 11. 12. 96.

21. P. SS8s1. erfahren und Vorrichtung zum Formen in Sand. William Littlejohn Philip, Melksham, Wiltshire, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NVW., Schiffbauerdamm 28a. 26. 4. 9.

23. Sch. 12 271. Haarbrennkamm mit Schutz⸗ vorrichtung gegen Verbrennen. Gustav Adolf Schmitz, Hannover, Schiffgraben 13. 25. 1. 97.

24. B. 20 118. Verstellbare Rollenpapier⸗ Druck, und Abreißvorrichtung. Karl Bech ⸗˖ höfer, Nürnberg. 4. 1. 97.

24. H. A8 544. Staub- und Aschenfang für Kohlen⸗ und Glühstoff⸗Plätteisen. Richard Hofmann, Leipzig, Königstr. 23. 29. 3. 97.

24. R. EO 445. Zugvorhang ˖ Einrichtung. 6 2 . forzheim, Ispringerstr. 47.

25. Sch. 12 002. Elevatorkette. C. Schlick eysen, Berlin 8O., Rungestr. 18. 26. 10. 96.

26. Sch. 11 897. Kochherd mit einem aus

, . liegenden Elementen gebildetem Glieder ·

kessel für Helzungszwecke. Carl Schlupp,

Leipzig, Schulen, . 1. .

28. P. 8753. Vorrichtung zur Herstellung von Reliefs nach vollplastischen Modellen; Zus. . . 92 898. P. Pfeiser, Braunschweig,

Bismarckstr. . 3. 3. 97.

12. B. 19 IZ0. Terrestrisches Fernrohr mit bildaufrichtendem Objektiv und astronomischem Ocular. A. C. Biese u. Dr. A. Gleichen, Berlin. 23. 5. 986.

12. D. 89071. Bremsdynamometer. P. F.

Degn, Hannover, Warstr. 11. 23. 2. 97.

12. K. 14 867. Vorrichtung zur Bestimmung der Abmessungen und Winkelstellungen von Kurbeln und Eyeentern bei Dampfmöaschinen, Lokomotiven u. f. w. N. stalabin, Gassel,

1 Casseler Hof. 11. 2. 97.

2. L. 19 721. Selbstverkäufer mit verschleden⸗ . , . je nach dem Gewicht und Heschlecht (der Klebung) des Benutzer. Dr.

an dan mann, Boppard g. Rb. 19. 3. 86.

W. E283. Aufsaugefähige Ginlage für

Tabackpfeifen, sowie Zigarren. und Zigaretten ˖ spitzen. Hen Williamfon, 88 Jermyn Street, St. James, London; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 4344. 8. 65. M.

Klasse.

47. T. 1A S821. Metallstopfbuchse mit einem die Liderungsringe umgebenden, unter Fluüffiakeits ˖ druck stehenden Mantel; Zus. 1. Pat. 87 214. Johann Baptift Kuttendreier, München, Kellerftr. 4. 28. 1. 97.

47. Sch. 12 4278. Schmiergefäß mit Regelung des Oelabflusses durch Luftjzutrit. A. Schuler, Konstein b. Eichstätt. 2. 4. 97.

49. G. II O21. Verfahren zur Herstellung von mit Gewinde versebenen Faßbälften. Goep-⸗ pinger Æ Co., Weißenfels, Oberkrain, u. Jo⸗ hann Harmatta, Szepes⸗Väralja, Ungarn; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 23. 11. 96.

49. L. 10 922. Antrieb für Blechscheren u. dal. Georg Lien, König i. Odenwald. 7. 12. 96.

49. S. 9837. Maschine zum Befestigen der Speichenenden in Radfelgen für Fahrräder. William Sanderson, 205 Erie Street, Spracuse, Grafsch. Onondaga, Staat of New ˖ Jork, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NVW., Dorotbeenstr. 32. 19. 10. 96.

50. H. 18 033. Schlägerwerk für Schleuder müũhlen; Zus. z. Pat. 81 434 Sillig & West⸗ phal, Berlin NW., Haidestr. 20. 26. 11. 96.

51. B. 17 939. Dämpfer für Spieldosen. Gustav Adolph Brachhausen, Hoboken, New⸗ Jersey, V. St. A, 27 Hutton Street; Vertr.: Dr. Rich. Wirtb. Frankfurt a. M. 29. 7. 95.

Der Patentsucher nimmt als deutscher Reichs angehöriger für diese Anmeldung die Rechte aus dem Uebereinkommen mit der Schweiz vom 13. April 1892 auf Grund des Schweizer Patentes Nr. 3519 (angemeldet am 24. Dezember 1894) in Anspruch.

52. S. 477. Bonnaz. Näh und Stickmaschine mit selbstthätigem Musierapparat. Reinhold Eder, Weißensee b. Berlin, Sedanstr. 18. 16. 12. 95.

53. Sch. 12 213. Verfahren zur Herstellung von Fischwurst⸗Konserven. Käthe Schönau, Hamburg, Nagelsweg 77. 4. 1. 97.

53. W. 12 342. Verfahren zum Räuchern von Aalen oder ähnlich gestalteten Fischen; Zus. z. Dat. 90 963. Carl Waldemann, Köslin, Badstüberstr. 12. 20. 11. 96.

54. J. 4196. Papiersack mit Vorrichtung zum leichten Oeffnen. Robert Jack, Rutherglen, Victoria, Austr.. Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser. Berlin 8W., Lindenstr. 80. 2. 1. 9.

57. H. 18 294. Verfahren zur Erzeugung von Momentbelichtung. Georg Härtel, Breslau, Albrechtstr. 37. 8. 2. 97.

61. H. 17 615. Düse für Feuerspritzenschläuche. Thomas Francis Handly, Pittsburg, Pennsylv., V. St. A.; Vertr.: Robert Krayn, Berlin N., Dranienburgerstr. 58. 27. 7. 96.

61. S. 10 098. Fallbremse zum Verhüten des Abstüczens von Dächern u. dgl. Zdzislaw Szpor, Krakau, Galizien; Vertr.! C. von Ossowski, Berlin W., Potsdamerstr. 3. 9. 2. 97.

63. C. 6435. Luftreifen für Fahrräder. David Collins u. Heniy Wallis N. 2 Sussex Road bzw. N. 40 Nertham Road, Soutbampton, Engl.; Vertr.. E. Hoffmann, Berlin W., Leipzigerstr. 30. 9. 11. 96.

63. R. 10570. Steigbügel mit Sporn. August Rehm, Schillerstr. 16, u. Heinrich k Gutzkowstr. 17, Frankfurt a. M. 14. 9. 96.

63. W. 12 550. Knielederverschluß für Kutsch⸗ wagen. Martin Wattjes, Großefehn, Ost⸗ friesland. 26. 1. 97.

64. B. 20 O20. Flaschenverschluß. Erich Boelcke, Berlin sW., Alexandrinenstr. 112. 12 12 596

64. M. 1 730. Flüssigkeitsbebälter. 6 . Braunschweig, Hagenring 4. g. 2. 7.

65. H. 16540. Vorrichtung zum Zuwasser. bringen von Booten. Henty Smart Elgar

obday u. William Reece, Christchurch,

1èẽ Cathedral Square, Provincial Distriet of Canterbury, Neu⸗ Seeland; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 9. 10. 95.

68. B. 19 575. Selbstschließendes Thürband. Julius Heinrich Brückner, Kötzschenbroda l. S. 3. 9. 86.

70. H. 18 2123. Elastischer Tintenlöscher. Balduin Heller's Söhne, Teplitz, Böhmen; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Sprinamann u. Th. , . Berlin NW., Hindersinstr. 3. ü .

7I. S. 10 133. Vgrrichtung zum Spannen des Oberledertz von Schuhwerk zwecks Schau— stellung. Devitt Clinton See, Mechaniesyville, New. Hwork, V. St. A.; Vertr.; Franz Dick mann, Berlin C., Seydelstr. 6. 22. 2. 97.

22. L. AI O15. Visier für Schußwaffen. Otto Lindner, Brüssel, 41 Rue Gallait; Vertr.: IHDr. Wilb. Häberlein u. Hermann Ohlert, Berlin NW., Karlstr. 7. 20. 1. 97.

7D. M. 123 639. Geschützlafette mit nieder klappbaren Sitzen. -The Maxim WOorden- reit Gun and Ammunition Com-

amy, Limited,. Nr. 32 Victoria⸗Street, Ken inf! London 8W., Engl.; Vertr.:

Robert R. Schmidt u. Henty G. Schmidt, Berlin W., Pots damerstr. 141. 22. 1. 97.

Klaffe.

72. M. 3 896. Geschützlafette mit Vorrich ˖ tung, um die Schildzapfen in eine waagrechte Ebene einzustellen The Maxim Norden- relt Guns and Ammnnition Com- pany, Limited, Nr. 32 Victoria. Street,

Weftminster, London, SW., Engl.; Vertr.:

Robert R. Schmidt u. Henmy EC. Schmidt, Berlin W.. Potsdamerstr. 141. 22. 1. 97. 75. R. EO 8978. Gloverthurm. Ludwig Rohrmann u. H. H. Niedenführ, Frauschwiß

b. Muskau, O. L. 10. 3. 9.

Spulenspindel bei rollendeter

Friedrich Schmitz, Schwelm i. W. 13. 3. 95. 76. Sch. 12 517. Vorrichtung für Srul⸗ r

Dupliermaschinen zum Auzrücken der Spule bei 8 Fadenbruch. A. Friedrich Schmitz, Schwelm

ö 79. K. 12 860. Zigarrenwickel maschine. Frank

Reginald Keyes u. Cdarles Aagustus Baker, 20 Susquehanna Street, Binabampton, Broeme County, Staat New Jork, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin XV., Dorotheenstr. 60. 5. 3. 95.

83. K. 1A 980. Pendelaufbãngung; Zus. z. Pat. 55 096. Heinrich Kielmanu, Ruhrort. 9. 3. 97.

S4. D. 7725. Verfahren zur Herstellung von Wasserbauten aus Eisen fachwerk. Doell, Metz. 28. 8. 96.

85. M. 13 207. Sxülkasten. Firma Fer⸗ dinand Müller, Hamburg, Alterwall 64. 10. 9. 96.

86. P. 8616. Vorrichtung zur Verhütung von Fadenbrüchen beim Oeffnen und Theilen von Webketten. Patent Verwerthun gs⸗Gesell schaft, G. m. b. H., Berlin NW., Unter den Linden 59. 30. 12. 96.

sz. D. 7Z 881. Schraubenschlüssel mit verstell⸗ baren gezahnten Backent heilen. Gustav Dickert · mann, Berlin W., Schaperstr. 34. 30. 11. 96.

89. M. 13 800. Verfahren der Filtration von Zuckersäften u. dgl. Maschinenfabrik Grevenbroich, Grevenbroich. 6. 3. 97.

2) Zurückziehung.

Die am 8. Juni d. Is. (Nr. 132 des Blattes) in Klasse 47 bekannt gemachte Anmeldung S. 9074 von Siemens C Halske in Berlin, betr. „Getriebe für begrenzte Drehung einer getriebenen Welle mit selbstthätigem Rückgang in die Anfangstellung nach Aufhören der Antriebskraft“, wird mit dem Be⸗ merken aus der Auslegung zurückgezogen, daß nie⸗ mand die Anmeldung eingesehen hat.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klaffe. -

12. K. 18 819. Verfahren zur Darstellung von Milchsäure aus Kohlenhydraten durch Kalkmilch unter Druck. Vom 27. 8. 986.

58. H. 17 184. Druckanzeiger an Pressen. Vom 11. 6. 96.

78. J. EL2I. Apparat zur Herstellung eines . sofort gebrauchsfertigen Pulvers. Vem (. 89.

* Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten ersonen übertragen. lasse. 4. s3 315. W. Kersten Nachfolger, Berlin, Hollmannstr. 16. Petroleumlampe mit seit⸗ licher Brennfläche des Dochtes. Vem 13.2. 95 ab. 4. S3 328. 2B. Kersten Nachfolger, Berlin, 56 16. Hebevorrichtung für die Brennergalerie von Lampen. Vom 17.3. 85 ab. s. S1565. Mttiengesellschaft für As- phaltierung und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich, Berlin. Verfahren zur Herftellung von Dachpappe. Vom 12. 7. 94 ab. s. 85 563. Akttiengesellschaft für As⸗ phaltierung und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich, Berlin. Verfahren zur Herstellung von Gewebe. Dachpar vpe; Zu. Pat. 81 5665. Vom 14. 3. 95 ab. z

10. 74 511. S Katz, Hamburg, Schleusen⸗ brücke 11. Verfahren zur Herstellung von Briquets aus Sägespähnen. Vom 5. 8. 92 ab.

24. 64 732. Gustaz Donat, Berlin S8. 3 5. Ausziehtisch. Vom 31. 5.

Lab.

46. 91 211. Heinrich Rudolf in Berlin. Vorrichtung zum Abstellen von Gasmaschinen beim Ausbleiben des Kühlwassers. Vom 14. 7. 96 ab.

5) Löschungen.

n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

8: 84735. 4: 85 839. 12: 80 652. 18: 78 167 84 633 90061. 4: 72625. 20: 74 520. 25: 58539. 26: 84976. 20: 83 001 89 221. 23: 70 184 75 212. 324: 66 472 68 437 S3 189 84927 86773 88 277 89050. 42: 80 528 82 948 83 023 83 652 83 653 84475 88 035. 45: 83 885 87 985. 46: 70 957. 5E: 39050 66 598

78 A8 83 840 84 962. 83: 66 608 69 245 75 856

S0 8891. 55: 72 930 75 722 76915. 57: 88 853. 6883: 75 892 89573. 65: 83931. 68: 82704

584874 So 866. 76: 40 410. 77: 56 900 77057

88 667 89 178. 81: 78 135 91 666. 85: S2 883 84733. S6: 83237. S8: S6 683. 89: 858 858

89 255. 3 D. Infolge Verzichts. 26: 565 59756. ö zich C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer 22: 226038. 30: 20 927 94 34072. S7: 20515. Berlin, den 17. Juri 1897. Taijerliches Tatentamt.

von Puder.

* 1

25 722. FS2zZ: 20 4530

* . ew e Denar 2 d 2 2

* o der 5932 Don der Renis

. ** ö , , r rt. Berschiedene Mitthet

(Auslãndische Bijonteriereisende. *

ahrungen i

Lede

. E * aus (Gewerbederein Fre Handels un werbererein Ravensburg] Mittheilungen ans den Lebrlings prüfungen. (Ludwigsburg.) Ausstellur gs wesen. Neues im Lesezimmer. Neues im Landes Gewerbe ⸗Museum. Frequenz der Samm⸗ lungen der K. Zentralstelle. Gebrauchsmuster. (Eintragungen.) Ankündigungen.

Illustrierte Zeitung für Blechindustrie. (Leipzig.) Nr. 23. Inhalt: VI. Verbandktag Deutscher Klempner Innungen zu Magdeburg. (Fes= Programm.) Aufruf an die ehemaligen Schuler der Deutschen Fachichule für Blecharbeiter in Aue i. 5. Von der Sächsisch⸗Thüringischen Industrie⸗ und Gewerbe⸗Ausstellung in Leipzig. III) Doppelfalzmaschine von E. Bliß u. Co., Brooklyn, N. Y. Die Bannerweihe der Innung der Klembner und verwandter Gewerbe in Hamburg. Spiritus gaskocher Meteor. Kurbelschere far Motorbetrieb mit patentierter Blechfesthaltung von Erdmann Kircheis in Aue i. S. Patent- Beschreibungen. Verschiedene Patentsachen. Gebrauchsmuster · Renister. Handelsregister. Literarisches. Verschiedenes. Submissionen. Marktberichte. Brieftasten.

rung für

Bäckerverbandes. Mittheilungen aus Innuaggen, Vereinen ꝛc. Kleine Mittheilungen. Literari⸗ sches. Briefkaften. Sterbefälle.

Zeitschrift der Centralstelle für Arkeiter- Woblfabrtseinrichtun gen. Nr. 11. Inbalt: Woblfahrtseinrichtungen: Die Karl Zeiß ⸗Stiftung in Jena. Die Fürsorge für die Hinterbliebenen der Arbeiter. VI. Konferenz der Zentralstelle. Bericht über die Thätigkeit der Zentralstelle fär Arbeiter ⸗Woblfahrtseinrichtungen für das. Jahr 1. April 1896587. Berichte und Korrespondenzen: Allgemeines. Zeitschriftenübersicht. Gewerbe byglene und Unfallverbütung: Ueber Schutzbrillen. (Fortsetzung) Berichte und Korrespondenzen: Berufskrankheiten und ibre Verhütung.

Der Deutsche Leinen In du trie lle. Wochen schrift für die Flachs, Hanf. und Jute⸗Industrie. Herausgegeben vom Verbande Deutscher Leinen Sr me Bielefeld.) Nr. 753. Inbalt: Aus dem Verbande. Flachsstand und Leinenmarkt in Oefterreich. Statistik der Flachs und Leinen

produkte im Monat März 18897. Patent⸗Ueber⸗

sicht. Industrielle Notizen. Berichte über den Stand der Flachs, und Hanffelder. Markiberichte. Westfälischer Kohlen nmarlt. Kurstbericht. Anzeigen.

Friedrich Georg Wieckes Deutsche illustrierte Gewerbezeitung. Vereinigt mit Polytechnisches Notizblatt. Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart. Nr. 20. Inbalt: Die schlimmsten Feinde des Handwerk3. Zur Geschichte des Zunftwesens im Mittelalter (Schluß). Vom Fallen der Preise. England in den ö sechzig Jahren. Die Konkurrenzklausel. Der Wettbewerb Japans auf dem Weltmarkt. Vie Schätze Sibiriens und ihre Ausbeute. Der baye— rische Kunstgewerbeverein in München. Material- veränderungen sind nicht gebrauchsmusterschutz fähig. Universal ˖ Schraubenschlüssel. Entstehung und Wirkung von Kanalasen. Telegraphie obne Drähte. Verschiedenes. Anzeigen.

. ' . 2 . ö ö /// / / r /