*
73) Pierre, August Justinus, geb. 31. Oktober ] II95881]) Aufgebot. . garetha Callian in Lauf, vertreten durch ihren Ehe ⸗ AI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kalser. ,, i b. ian d lbst, 5 Wilhel 12, Zi Nr. A, ͤ 2 1 1873 doselbst, Auf 281 — der Mläa Fischer Wittwe, geb. mann Georg Michael Callian ortselbst, gebörigen 1 . = ⸗ , . t. . 3 I C 1 t E B C 1 1 0 9 E
is d geb. 21. 3 3 tt werd diejenigen, wel genden Werthpapiere: v . . 2 z ee. *. ö , g. ar. 2 ; ö . . Hir gijenbahaanlehens Ohl. , . en ; ; . ; uch é ne, Jose estin, geb. 4. Ma gese er ulden beanspruchen, auf⸗ gationen von ö erklãru d 8 86 *.
ͤ bert ziefelben im Termi 1. M Tütt. B. Kat. Rr. 3576 z zoo g Tusse warf. den 1. Mn i586 zum D tsch R ch 2A h g K l St t ;
ö . Victor, geb. 20. Dejember 1873 da⸗ 3 . e,, 15 num 6 k ; 314 3 u. 8566 zu je 100 F. Königliches Amtegericht. en ll 5⸗ n li er und onig 1 rell 1 en lil 8⸗ nzeige 1 selb widrigenfalls sie derselben für verlustig erklärt werden der Kasse Bamberg, — M 1 41 ; . J Litt. A. Rat. Rr. 76894 zu 1000 und 49838 Aufgebot. 2 * B erlin, Freitag den 18 Juni 18
49 7.
elbft. 775 Kaiser, Ludwig, geb. 24. Juni 1873 daselbst, würden. 78 Dassing, Franz, geb. 14. September 1873 zu Lahr, den 8. Juni 1897. J 39009 zu 100 FI. Eingetragen sind: ohh n 3 3 * b. 8. Mãrz 18733 3 1e en,. b . 9 ; dig n iefe der Bayer. Hypo i sel e er r er nen rn n , z — 2 8-Sachen. auniel, Johann, geb. 8. März zu gez) Mündel. der 40 igen zr J = a ' Ausgebore, Zustel ; ̃ — ? ! , i Yi veröffentlicht. thezen und ech ellan Hier. . Kc fen Grone nh i , für Ane. Barben, . ) 1 nns. wohnhaft, Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Eggler. Lätt. A. Rr. 3075 2077 2078 und 13947 zu je Johann Nepomuk, Maria, Theres, ranziska und BVertäufe, Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. en er w en er . Rede saffunn Ge en g e. — z Emmer. — 1900 FI. Norbert Gschlwöch, Bauergkinder von Großköllnbach, BVerlosfung ꝛc. von e,, , * . , er nwaͤlten. Litt. B. Nr. 30726 zu 500 Fl. und Wohnungtsrechte im jährlichen Anschlage von je 231. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen
80) * Heinrich, geb. 19. Juli 1873 iu ots) 2 1 — * 2 81 x. Eugen, geb. 9. September 1873 zu Das Königliche Amtsgericht München l, Abth. A. G. . 78933 14389 41035 54 MN700 und 55949 und für Maria Reininger, Bauer gtochter von Groß. 246 Wal . f. J. S., bat unterm 30. v. Mts. folgendes Auf⸗ zu je 100 Fl. . föllnbach, ein Wohnungtzrecht im jährlichen Anschlage (G. S. S. 20) werden alle unbekannten Anwärter Bin i . Leo, geb. . August 1873 daselbst, gebot erlassen: Auf Antrag der vorbezeichneten Eigenthümer bezw. von 1 Fl. 30 Kr, 7 Aufgebote, Zustellungen und folgende, zwar ihrer Person nach, ihrem Leben k . Maria Glisabeth Tempeltei, geb. Naumann, Herr s33 Gahde, Jofef Carl, geb. 8. Rai 1873 ju Es find, wie geltend gemacht, zu Verlust gegangen: deren Vertreter werden nun die ee meg n. b. auf dem Anwesen He. Nr. 30 in Hartkirchen und dergl. und Aufenthalt nach nicht bekannten Anwärter: Jobo nne Friederike Au quste Matthac . b. G 6. 1 Georg Friedrich Naumann, Leberecht Siegis Weiher. I) der Mantel der dem lath. St. Johannis. haber der genannten Papiere Ii ne, ihre Rechte der Cregcenz Gruber ausweislich des Hoy · Buchs für Elisabeth Henriette Ottilie Kayßler, Friedrich Georg Max Hilvebrand, Genst 3e, gil . * 1 Albert Wolff Sackꝑ, Adelheid Klara Emma S4) Jarcellat, Eugen Celestin, geb. 4. Juni 1873 Zweigverein in Augsburg, vertreten durch dessen hierauf bis spätestens im Aufgebotsterm ine vom Hartkirchen für Christian Ponkratz 1 5 Anschlag [io] Bekanntmachung. Martin Albert Kayßler. Antonie Emma Pauline Anna Auguste Ottilie Fran ista Helen 6 i . ack, Bertha Maria Johanna Hartmann, geb. daselbft, F. Vorstand, den Dompfarrer Michael Haslinger Montag, den 20. September 1897. Vor für Wohnung und Krankenpflege, 10 Fl. unverzins. Das Königliche Amtegericht Herzogenaurach hat Jüngel, Herrmann Heinrich August Ludwig Soyaux, Julius Georg Wilbelm Otto Max , Artmann, Emma Charlotte Louise Hartmann, so) Binger, Peter Paul, geb. 29. Juni 1878 ebendort, gehörigen cb eigen Bayer. Eisenbahn— mittags 9 uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs . liches Elterngut. ö unterm 12. d. M. folgendes Aufgebot erlassen; Auf Marie Henriette Emilie Becher, Albert Becher, Anna Maria Margareta Plathner i r f Gertrude opoldin, Sack, Kar August daselbst. Anlehen . Sbiigation Ser. 3 Kat. Nr. 268 zu zimmer Nr. 15/0 im Justizpalaft, Ostbau. anju⸗ Da die Nachforschungen nach den rechtmäßigen dem Grundftücke Plan Nr. 1064, Gemeindeacker, in Rudolf Andreas Waldhaus. August Liebegott Sack. August Ernst Busse. Anna Louise Rütgers 1 arims ian Sack. Wilhelmine Auguste Ida Faeilides, S6 Mathis, Ludwig August, geb. 7. September 4090 4; . melden und die voraufgeführten Papiere vorzulegen, Inhabern diefer Forderungen fruchtlos geblieben der Steuergemeinde Niederndorf gelegen, ist im bilippine Charlotte Wilhelmine Vinke, geb. Sack, D. Henriette Sophie n. j r ö . . e e. Eckerkunst. Anna Julie Ida Agnes Y der der Ober Sekretärstochter Walburga widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Und vom Tage der letzten, auf diese nn ern, für Niederndorf Bd. IJ S. 274 rnestine Wilhelmine Elisabeth Focke, Franziska Sophie Klara Mathilde r,. lfeel . .. g i Marie Olga Egterkunst,
chnet 30 J it 9. September 1864 ein mit 40, verzinklicher Maria Agnes Nourney,. August Adolf Herrmann Reger, Gustav Adolf Grosche, Friedrich ö e 2 .
ö 2 mma ilabe ie g⸗
1873 zu Alberschweiler, hr 8 Peter, geb. 8. Oktober 1871 zu Röckel hier als Alleinerbin ihres am 15. Oltober Ferner bat daz Gericht auf Antrag der unter en h e , . 464. . . te n,, n, n,, e m, me, er, — rstrichen so : gen Rau rest von glei 71 3, 3 Franziska Maria Nouruey, Simon Grosche, Elisabeth Pauline Not ig Mari ] ulius Erwin Sack, Margarethe Klara Martha Noth, Karl Theod Noth, Hedwig Marie mund, verwittwete Fröhlich. Karl Siegmund Ri ĩ 96 or Metzler, Ottilie Emilie amund Richard
Saarburg, 1895 dahier verlebten Vaters Ludwig Anton Röckel Ziffer 5 und 12 bezeichneten bezüglich der dort ge⸗ — Fannten Papiere an die Aussteller das Verbot er. Anwesensbesitzer hiemit Aufgebotstermin auf Diens. ür die Blerbrauereibesitzer August Christian und nin Sad, .
Josef Christian Ottmann in Fürth eingetragen. Da Sack, Louise Friederike Charlotte von Plionski, Auguste Frauke, geb. Metzler, Karl Gustav Franke e, , . geh,
ö ; 4 . te ent ie omann, Max
ss Ring, Peter, geb. 22. Mai 1872 zu Garburg, gehörigen Versicherungsschein der Bayer. Hypotheken ⸗ n . sämmtlich, soweit ö. ae, ö in ibren u. ö 63. 9. . 23. * 2 * , an 2 4 2 . . zu * 30. r, , =. ig ö , . Geburtsorten zuletzt auch wohnhaft gewesen. unterzeichnet zu ünchen, den 23. ober bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder eine An⸗ r, im diesger. Sitzungssaale anberaumt, un fie Nachforschungen nach dem rechtmäßigen Inhabe tlise Friederike Henriette Emma von Plonski, Se ĩ ift ; n Zabern, 9 ö Juni 1897. von dem Dirigenten Cd. Brattler und dem Admini⸗ weisung auf Ausfertigung neuer Zinsscheine autzu⸗ werden alle diejenigen, welche auf die genannten dieser Hypothekforderung . . Auguste Wilhelmine Louise von ain, Hugo k—— ie nnn . Rudolf Hellmuth Kloßmann, Sofie Amalie Der Kaiferliche Erste Staatsanwalt. strator Sendtner, wonach diese Bank das Leben des geben. ö. Forderungen ein Recht zu haben glauben, zur An= pom Tage der letzten auf dieselbe sich befiehenden Albert Karl Friedrich Wilhelm Louiß von Taehne, Jäge, Johann r ft ar 3 u 4 8 ö 24 berw. Walter, Adolfine Cäcilie Asta w vorgenannten Sber⸗ Sekretärs Röckel auf Lebenz˖ München, 3. Februar 1897. ö ö meldung innerhalb sechs Monaten unter dem Rechts. Handlung an gerechnet, mehr als 30 Jahre verstrichen Bertha Dordtheg Pras. Franz Rudolf Prasl, Albert Ludolf Koerner, Gottlob 2 heodor . Johann Friedrich Sack, August Wilhelm
19812 dauer für die Summe von 2900. Fl. versichert hat; Der Kgl. Sekretär: (L. S) Störrlein. nachthelle aufgefordert, daß im Falle der Unterlaffung find, werden auf Antrag des Kaufmannes Adolf Hermine Seyhie Prasl, Gertrude Henriette Hartmann, Friedrich Wilbeim 2 re , zt ert Sack, Elisabeih Sag, verebel; Louis, K. XW. Staatsanwaltschaft Tübingen. z) die Mäntel der dem Weinwirtih Franz Zimmer: . der Anmeldung die Forderung für erloschen erklärt Jacob von Erlangen als Besitzer hypothe ierter Liegen, Wilhelmine Sethe, Eeristian Kari Theodol Ludwig Yarig Bertha. Elaus, geb. Schul 5 . rn. Karoline Ferdinande Pauline Wilhelmine Aufgebot. und im Hyp. Buche gelöscht würde. schaft diejenigen, welche auf die angeblich schon längst . Karl Friedrich Waldemar Johg nes Jacobi, Deinrich Wilhelm Fal Echulr⸗ ena . Die . . Zernial, Wühelm Karl Eewin
. beablte Forterung Lin Recht zn. haben glauben, Vorn bard Heinzich Betersen, el Cbristinn Hein. Schulze, Alma Jcuise Friderike Schulze, Heinrich Zernial⸗ ge gr b g n e geen.
7 9 ; Vulie ara Joesting,
Die wegen Verletzung der Wehrpflicht gegen den mann in Aschaffenburg, vertreten durch den Rechtsanwalt [186573 am 7. Juli 1873 ju Sildrijhausen, Oberamts Herren ˖ Stadelmayer ebendort, gehörigen Aktien J. Emission Auf Antrag der Firma Weinrank & Berngv da ⸗· Landau a. J. 12. pril 1897. zahl. ̃ berg, geborenen Ernst Wichtermann am 15. No. der vormaligen K. privilegierten Aktiengesellschaft der hier, vertreten durch Rechtsanwalt Hecht in Hanau, Kgl. Amte gericht. hiermit zur Anmel zung innerhalb sechs Monaten rich Saechel, grith Charlotte Bleek, Ernst Fried ⸗ Thieme, Herrmann Thieme, Bertha Thieme, Walter Karl ĩ ; ger Heindl, Kal. 1M. un fspätesteng jm Ausgebotstermine vom Tien tag, Hehe dleel., Miagbgl lnguste Erez Gölcgk, Heimine Ffiedlich Seopgls Thieme, Berthã Marie ö Ha ft reer ert , e e. ö 4 . ne Joesting, verehel.
bensber * 895. verhängte Vermögensbeschlagnahme Bayer; Ostbabnen; Rr. 15624 53565 53856 53967 wird das Aufgebotsverfahren zwecks Kraftloserklärun 58 i ᷣ wurde durch Urtheil der K. Strafkammer hier vom 116039 116081 116082 116083 116084 116985 der i ehen aus 2 ö Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit den 21. September 1897, Vormittags Marie Bleek, Julius Johann Ludwig Ernst Sethe, geb. Thieme, Friedrich Herrmann Thieme, Leopold Mehner, Cloti äcil⸗ II. Juni Ido? aufgehoben. 1iöosß jissgh 11505 jzztgz 131137 131163 jokal. der Antragstellerin abhanden gekommenen der Ürschrift deftãtigt. 5 ur, im zigegfrichfsichtn Sttzungetimmer fuer , Karl Sethe, Elisabeth Philsppine Louise Friedrich Schulze, Johann George deen g. k Den 15. Fun 1597. 131159 1311609 131161 1311629 131163 131164 Lagerscheine eingeleitet: Landau a. J., 19. April 1897. dem Rechtsnachtheile öffentlich aufgefordert, daß im , Naumann, geb. Sethe, Helene Charlotte ö. Johanna Mathilde . Wiedne ö g. 5 August Rothert, Paul Erwin Fritz Fetzer, Erster Staatsanwalt. 1ztizs jzzßzz jsrzz; isst , wn, i Tagerschein N 146, lautend über 25 Pack Ber Gerichtsschrelber: Falle Unterlassung der Anmeldung die Forderung k Naumann, Friedrich Wilhelm Jöhannes er. Hen tschei. AÄgnes Paleska Hentschel 6 6 re, d nn, ige r. zöbgij este? z7zöd zzt., sds ziio's Sumatra, X 117 66 /gßö . A. A. B. O. Deli (L. 8.) Schreiner, Kgl. Sekretär. sir erloschen erklart und im Hypothetenbuche gelöscht . ; Kar! Friedrich Gustaxv Naumaun, helmine Emilie Marie Waletzke, geb Hentschel, 533 3 ,. ,, , ,
; 8 wurde. ma Henriette Bertha Sophie Sethe, Auzuste Dorothea Friederike Hampe, geb. Henschel, Lubnoig . r' fake l. e
ö 290652 290653 290654 290655 27 7069 zu je 200 Fl.; — t 3 s t 83 5 ch Ma ie Charlott H n Brunneman b Ju Us Hampe d ch 8 bezeichne und mit dem Zu atzvermer wovon erzogenagurach, den 12. Februar 1897. S ö 3 9 ö 36 un eb. 3 li Frie ri Fr i Pau ne 7 ö J * ] ; * anz ampe, Alwin berg. geb. 8 i us nn j
4) der Mantel des der Privatiere Viktoria Sailer i8s80) Uufgeb 2) Aufgebote. Zustellungen in Weißenhorn, vertreten durch Simon Marr, 6 Pack X 117 sosfꝗ abgemeldet sind versehen U Cg haben beantra 3 gebot. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. n, s Theilhaber der Firma Gebr. Marr, Bankgeschäst, und angeblich verschwunden seit 1 März 1897, an I) der Wirth 3 ae n een mt den QL. 8.) Oster. mine Adelheid Lilly, geb. Meyer, Karoline Helene Ludwig Reinhold Hachemeister bert F . sali ĩ
und dergl. dahier gehörigen 4 eigen Pfandbriefes der Bayer. welchem Tage er auf dem Hauptsteueramt hier zuletzt me n,, , n, in Lag hn. ee k Thekla Klara Sack, Gertrud Charlotte Wilhelmine Hachmeister, Leopold Christoph ö d tobert Franz Johanna Rosalie Beselin, Karl Friedrich Emil Vereinsbank hier: Litt. E. Ser. VII Nr. 186044 gebraucht worden ist, ᷣ kö . ö. o i geg genen, up heken. ano) Oeffentliche vad Hildegard Sack, Anna Bertha Pauline Emma 7 e Charlotte Minna ie ( gich enschel, von Flotow, Oskar Ernst August Friedrich Albert 19890 Zwangsversteigerung. zu 100 4; ; . 27) Lagerschein R 150, lautend über ein Pack Ran nn, Nr m, . . 1 * lier 8 auf 9 der Hofe Mie e,. a . . Sack, Jeanette Eva Maria Ida Sack, Max Lud⸗ Karl August Rathmann e e w. ,. hon Flotom, Paschen Friedrich von Flotow, , . ,,,, , ö . a , ndbuche von den Nieder⸗Schönhausener Parzellen zungsscheinen der er aviertechnikersehefrau . ; . e 6. ö h gen Hart Paul Heinri eodor ö ĩ ĩ KR r verehel. Ganzer, ili Bender auf den Ramen der Bahersschen Finn. Roth und der Vergoldertchstan Jän seit 26. März 1807, an welchem Tage er zuleßt em, 2 ö oM verzinsliche Muttererbe von stand aus folgenden fünf Heitere sen sich ergiebt. Maria Anna Jofephine Hartmann, e,, ö Sen l gm me r denn , , . ö e. Rünker producten Fabrik. Wadsassen, Schucht & Loder hant beide dahier, vertreien durch Rechts anwalt auf dem Hauptsteueramt hier gebraucht worden ist, 3 . 9 f 3 st Hübner in Wil Diejenigen Töchter füͤftmngeb . . Jich Korn, lara Wilhelm ne Charlotte Pauline Korn, Heinrich Wi helm Erbramm 169 ariz be, w. . Valeska Arnoldine Friederike Ganzer, Ischochs in Waldsaffen eingetragene, zu Berlin in der Riegel hler, gehörigen 40/⸗oigen Bayr. Eisenbahn. verschwunden. Ait 3 e . e,. ugust Hübner n ö . r * 6 In s erechtigter Familien, Louise Adolfine Amalie Kuegler, Alwine Auguste kamm, Paul Herrmann Wolf ö. h. Erb. Adolfine Philippine Louise Friederike v. Moeller, ,, Nr 36), Ecke der Stargarderstraße be Anlehens-Obligationen, Aufgebotstermin wird anberaumt auf den 2. De⸗ . Y. . 5 hekenbriefes ee gerffrnfl! fi 8 r nach der Bestätigung Wilhelmine Kuegler, Adolf Eduard Geog Oskar Kurt Friedrich Goerschen en . e, , . von Vink, geb. Ganzer, Ernst Traugott egene Grundstück am 21. August A897, Var⸗ Ser. 2816 Kat. Nr. 140 773 zu 1009 4, 3 15897, Vormittags 10 Uhr. Die un. em 33g 5 ** 23 7p ie auf Wilda Nr. lt, . i g 3. geboren werden, sollen nur Kuegler, Karl Friedrich August Eduard Kuegler, Philippine von Scheele 565 Gich milig Louist Ehrenfried won Carisign; Wilhelm Karl Friedrich mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ö , ekannten Inhaber der erwãhrten Lagerscheine werden ö . ; 3 — 4 ul ; III Nr. 5 bezw. 1 , han — i r, für ihre Nach, Gertrud Hildegard Linduer, Eleonore Anna Sieg“ abod von Scheele n 9. ö orn, Friedrich von Moeller, Louis Albert Karl Eduard Bree, zie, Tgriedrichstraße 13, Erdgeschgß, Flügel G.,; . 6) der, Mantel des dem Pribatie. Zoscf Ablwart ufgefordert., spätestens im Au fgeboteterm ine ihre ir e, , , 68 ,,. 9 eh men ein Klan gzenchliereder Sirärg ict. mn, dee e srienee e dee er i elek. . , . Far, Ghstan Czugtd Sag, Georgi ar Kit sche; mmer 40, verstelgert werden. Das Grundstück in ackersberg gehörigen v*ioigen Pfandbriefes der Rechte bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden ö. 89. . ra . . o verzinsliche Darlehnk ö ; Scholz, Engen Deinrich Ottomar Hugo Siegmund, Sidnogrotzki, geb Sack ifa, i e i n. Emma Marie Ritschel, Untonie Marie Glijabeth perrteiner Fläche? von 7a 18 qu mit 18 60 M Bayr. Hypotheken, und Wechfelbank hier: Titt. H. und die Lagerscheine vorzulegen, widrigenfalls die kö 3 ne — 4 tosiat Babki gur Wahrneh — 2. Ulrike Karoline Julie Marie Werdermann, verw. Eltester, rust Walter Sch . arie Antonie n,. geb. Sack Margarethe Sofia Catharina Jlutzungẽwerth' zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Nr, 171898 zu 200 ; Kraftloserklärung der letzt tren erfolgen wird. Au . 5 ) . Latosiak aus Vabki dat . ö . . 9 eressen der Familie Simon, Heinrich Herrmann Ernst Arthur Simon, Schulze, Pgul Alfred Schul . ih 6 Ri ern 6 Dettlef Otto Friedrich Sack. Johanne Rn gsnen alten der Aushang an? der Gericht,, 7) die Mäntel nebst Zins, und, Erneuerung. Daunau, den Zuni, 187. . * ö *. 2e nn Dppotheten , 2. nen stif . erechtigten Familien. Alfred Georg Max Simon, Antoinette Auguste Wilhelmine Antonie Schul 3 * uf ,, barlette Elise Caroline Azolfine Sack, verehel. tafel. Das Ürtheil über die Ertheilung des Zuschlags scheinen der den Spänglermeisters-⸗Kindern Johann, Königliches Amtsgericht. 1. 39 1. 6 — 6 vie un dez ien gen vom . ö . . eingesetzt, welcher Marie Helene Simon, Ernst. Eugen Alexander Schulze, Wilhelm Viktor gal 8 ö . , . . Bittkew, Karl Ferdinand Heinrich Philipp Sack., nc am s, Rltrg ust A897 Vormittags i ihr, FKibelmirs. Slto und Carl Rabuser hier, gesetzih .. ,, n . J ö. ö. 6. Babkl Nr. 1 , . n n rt ist, von der Simon, Friedrich Oskar Werderniaun, Amalie Hermann Eberhard Rey, Au t . 35 alter ig Friedrich Adolf Wilhelm Sack, Ottilie ebenda verkündet werden. Die Akten 85. K. 6. 97 vertreten durch deren Spezialkurator Andreas Lex, 1122.9] ( Aufgebot. - th a mn . . a. st Abth. II Nr. 4 fir . e 5 sthng ö zu nehmen und Pauline Wilhelmine, Guhn, verehel, Hoffmann, mann, Gustav Karl With . , . Charlotte Ploeger, geb. Sack, Ottilie liegen in der Gerichtsschrelberei, Zimmer 41, zur Schuh machermeister hier, gehörigen 40/0igen Pfand⸗˖ Der Bäckerges elle Ernst Bahmer zu Frankfurt den irth Jagco Heige mann in Czapury, ein⸗ . 3 . ge bei der Stiftungsbehörde Anna Julie Friederike Kioßmann, Mäx Gustatz Albert Theodor Sack, G * ack, illibald Auguste Arnoldine von Rabenau, geb. Ploeger, Einsicht aus. briefe: a. M. hat das Aufgebot des Einlegebuchs der Spar. getragenen, mit H Cg verzinslichen Darlehnt ö . i. urator zu stellen. Dem Familien. Otto. Kloßmann, Emma Elisabeth, Kloßmann, Mollard, Paul Hesnrih , . Leopold Adolfine Auguste Theodore Sack, geb. Ploeger Berlin, den 5. Juni 1897. 4. der Bayr. Hypotheken- C Wechselbank hier: lasse der hiesigen. polvtechnischen Gesellschaft ,, je 2 Tblr. . . ö. vollständige Abschrift des Henriette Caroline Sack, verw. Rimpler, Karl Friedrich 5. Ven hitkt ., . ö . Wilhelm Albert Ernst Sack, Karl Gustav 6 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. Ser. 19 Litt. H. Nr. 193665 zu 200 M und Nr. 88 626 a., angeblich über * 304,10 lautend, be⸗ d . b irth Anton Nowak zu Napachanie . een ee, mi zut heilen. Die Bestellung August Rimpler, Johannes Paulus Walter, Wilhelm Amadeus Karl ö . graugott Sack, Herrmann Albert Büttner, Henriette Marte K b. der Bayr. Vereinsbank hier: Litt. D. Ser. 3 antragt. Der Inhaher der Urkunde wird auf⸗ 6 Aufgebot der verloren gegangenen Hypotheken— d i 1 . . welcher gus der Zahl der Johann Friedrich Adoff Sack, Adolf Oskar Sac, Amalie Constanze von Demi 5 Antonie Wilhelmine Wolff, geb. Wolff, Marie Caroline ö , Nr. 120143 u, 12544 zu je 206 A; gefordert, fpätestens in dem auf, Dienstag, den riefe o . . . s 83 . erer otare in Glogau zu erwählen Louis Emil Albert Sack. Adolf Robert Adalbert Bernhard Roderich Valentin 4. 2 won Kienitz, Wilhelmine Friederike Wolff. Marie Louise Voigt, 6 renn er,, ,, . I ies Mäntel mn bft Jin, und Erneuerung. 30. November 1897, Bormittags 10 Uhr, . 24 39; Juni 1874 über die auf Lagiewnit 3 un . der ihm zu zahlenden Ver⸗ Sack, Auguste Louise Agnes Sack, verehel. Theiler, Antonie Cäcilie bon Demi n g , . geb. Schroeder Friedrich Christoph Schroeder, Im Wege der Zwangsvollstreckung so as im schelgen der der Bauerstöchter Krescenz Kienle in vor dem unterzeichneten Gerichte, anberaumten Auf- Ar. in Abth. 11 Nr. 8 für den Kaufmann ö ung 6. gt durch die Stiftungsbehörde nach An · Georg Friedrich Otto Theiler, Anna Katharina Leopold von Dewitz fl t noh Raimund Karl August Böttcher, Henriette Louise Oswald, gebotstermine feine Rechte anzumelden und die Hermann Silberstein (in Firma Hermann J ung 16 ,, Dem gegenwärtigen Sack, Ernestine Auguste Sack, Wilhelmine Amalie Kienitz, Werner Kö . cn. von geb. Böttcher, Wilhelmine Louise Ottilie Schwarz- or sollen von dem Tage der Bestätigung dieses Eleonore Sack, Sara Margarethe Sack, Hermann Gäeilie Charlotte von Gegner. n ini en , g' rn sT nh fre em s r n ung .
= ĩ F riedri
Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Burk, vertreten d d k ĩ ᷣ Nieder harz im Bind 41 Nr. 2012 auf den Namen ö w 2 Ückunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤ—⸗ Silberstein) zu Posen eingetragene, mit 5 oo iu 1g . 9g des Schneiders August. Moisig zu Berlin eingetra. der Bayr. Vereinsbank hier; rung der Urkunde ersolgen wird. verzinsende Darlehnsforderung von 200 , Familienschluffes ab jährlich 1500 M Gehalt ge. Ludwig Sack, Minna. Henriette Sack. Anna Felix Theokor von lin, Vi h k,, 6mm 6. Oktober 1874 ber die auf Lagiewnit währt werden. Friederike Ottilie Sack, Gertrude Maude Sack, Johanna Sattig, k . rf n di serra di lde rang, * ö ö arie malie Caroline
gene, zu Berlin, Wiesenstraße Nr. 37, belegene ! itt D S er 1 Nr O9 20 und 9 t ! V Rr 8 Abth III Nr 8 für 9 4 h. G 8 6 8 E 3 FS Em 6 Ade e ot aulus Not A st Grundstück am 1X. Au gu st 1897, Vormit⸗ f P. . 6. ö 9 (336 ö. 200 6 Das Königliche Amtsgerich . . N ö — ö ö f h ö i 59 ; . s . ; ; s ö * h — P h, Ugu *
Rene Friedrichstrahe 13, Erdgeschoß, Flügel O., hier, vertreten durch R . 7105 lehnsforderung von 65 Thlr. . n . 5 echtsanwalt Dr. Hettersdorf 71058 Aufgebaet. . b. f f anf ,, . = ern , ,,, . e e n , ,,,, ,,, , e , , d,, e, , e e,, d, , e, g, rene. * ! ) ) 2 ⸗ nig T . . 71 3 1 3 . 2 7 — * S fi a6 . 5 9 2 zöc0 , Jiutzungöwerth zur Gebgudestenet beran, ahm ngen sehs. , n e en ago , e. Ghechensteltf Nr. 23 67 über 25 70 4 nebst det damille, Jämlich der Genestinijche, Whg min che Joesting, Willibald Adolf, August Wil n . . lagt. Das eikere enthält der Aush d ö M 2. und Cramer'sche mit miadestens je M e , 9 Paul Angelo Florenz Rothert, geb. Schulze h ed ß ; Hatice e at . . 3 ,,,, . D) der Mantel des der Bauerstochter Theref⸗ 3 * . dem 1. Januar 1857, ausgefertigt für ir r fn nnr. ĩ je einem Mitgliede ,,,, ö . Rothert, Vaula Mathilde Lücker, Karoline Pauline Gaciliẽ rener Rlugn wa e, i lh n, ,. . i in Hofoldi öri o ig fand. S ö . ; ĩ ing, ᷓ Fuli ie . ö an, . * . 3 3 6 . . , j w ö, über 18 28 6 nebst ginsen seit . . . . . . a en, ö e ehh. ane . e r a rn g, Lene Se in eke e rg err. 16 . e r. mittag r, ebenda verkuͤndet werden. Die Ser. VII Nr. 25750 zu 1900 ; dem 1. Jan gar 1896, ausgefertigt für Friedrich nwesenden oder dur ri eodor Valentin Beselin, Georg Joachim Karl Eduard Fritz von D Seselin 2 Schaper, to Theodor Schaper, gs zz. liegen in der Gerichteschreiberei, Sy 1. , hh gönne Car — Vollmacht vertretenen. Famillenmitglieder mit Valentin Beselin, Otto Valentin Beselin, Ottilie Wilhel Fritz von Duecker, Heinrich Wolfgang Johanng Louise Krasel. geb. Miegel, Charlotte Jin mer 17 zur ( Ginsiht aus d ne ein, . Lr r egg 2 . nd . eblich verloren gegangen und sollen auf Din nach mehrberse gen ählt' hie Wolthaht darf Sbeiitiane Scharen berg, berctel. Henihe Pran . . er m. Wolfgang int. isfick Aöies Jgeoßi, gez. Sichen rann äh nf Eich. Berlin, den 17. Juni 1897. a . frlin, vertreten Durch Rechte anhalt den geblich ve e, , , . . nur einem Familienmitgliede oder dem Stiftungs. Valentin Beselin, Max Eöwi Friedrich ⸗ per, Johannes Albrecht Fritz Walther Mar mann, Christsph Friedrich Eichmann, Farl G n, , n . p hier, gehörige Depositenschein Nr. 3917 Antrag der Gigenthümer, des Dienstmädchens Schulz 16 1g Max Edwin Friedrich Franz Posselt, Johannes Eduard 6 Karl Georg Königliches Amtegericht 1. Abtheilung 8. der Bayr. gi n n 3 Wechselbank dahier, unter und des Dieners Schwagerick von hier, zum Zwecke [18675 Bekanntmachung. ö . 4. — eines Schelle, Bernhard Friedrich Peter Aemil von Jull⸗ Steeger, Ser. a , . an. n rde na, Gn. an, n ,,. . . Ws ßen werben Te Sr l arch Sosson zus ecm rgsen Wohnort un , J esten, oder wenn einer FlotowS, Ottilie Valeska Loulse von Roeder, Sack, Elisabeth Anna Friederike Brökelmann ald Cltest 23 14 Heinrich Sack, Hans Willi⸗ Il9ꝰS 92] . ö rektor Otto und Prokurist Hoppe, wonach die Re⸗ haber der bezeichneten Bücher werden aufgefordert, Aufenthaltsort unbekannt ist, bezw. dessen Erben, die alteste mir . en 3 n, ,,, das nächst Siegikmund Arnold Theodor von Roeder, Elise Karl Wilhelm Friedrich von Rabenau Elly Fran len, 6. ö. August Schulze, Emma In Sachen der Herzoglichen Kreiskasse bieselbst, dakteursgattin Carry Brachvogel, geb, Hellmann, spaͤreftens im Aufgebotstermin den 20. September der Person und dem Aufenthalt nach unbekannt sind gel dem , heid . . enhauptzweiges ein. Albertine Friederike Doris Frelin von Duecker, Ottilie Charlotte von Riedel, Rudolf heinrich ö Fried s Win wig Willibald Schule, Klägerin, wider den Techniker Theodor Stöber hie in München Werthyapsere im Rominalbefrage von A897, Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten werden hierdurch aufgefgrdert, ihre etwaigen Rechte Mitglieder bes ö. ner lie 6 . engnnten geb. von M oellen Emma Karoline Franziska Gruse, Hans Gustav Neuschgeffer, Rudolfine danne . 1. st 4 , , , seibst, Beklagten, wegen rückständiger Grundsteuern 136 715 60 bei genannter Bank hinterlegt hat; Gericht Zimmer Nr. s3 ihre Rechte auf die Bücher an dem unter Artikel 261 der Grundsteuermutterroll . in Wege der . ö y 254 = , . , verw. Richter, Friedrich Wilhelm August Vlesra vön rcamer, Güfabeiß. Marie Wolf, Emi Schulze led ö a . Kan Georg Adolf und Gerichtskesten, wird, nachdem auf Antrag der 23) die Mäntel nebst Zins- u. Erncuerungsscheinen anzumelden und dieselben vorzulegen, widrigenfalls des Gemeindebezirks Zülch eingetragenen Grundstũck ger d mile mer har ber 1. . ienrath. 8 Eduard Siegmund Sack, Philipp Wilhelm Otto Erich Bünger. Wilhelm Erdmann Nartin Gotthard . 23 l ungh ö. Schulze, Klägerin die Beschlagnahme des dem Beklagten ge., der der Schuh machermeisterswittwe Walburga Kneidl die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Flur 8 Nr. 123, In der Schlackenwies, Acker, groß seine ö u Stiftungebebörde von Gad Theodor Lezrpold Josef Sack, Charlotte Weber, Fritz Osfar Einst Weber, Johanne Mari Mü e, ,, fee all Gertrud hörigen, Nr. 50 . Blatt LV des Feldrisses ltewiek hier, vertreten durch Rechtsanwalt Riegel hi gönigsberg i. Pr., den 3. Februar 1897 F562 a, späteftens in dem auf den 1 Str tember er Konstituierung, unter Mittheilung der Namen, Karoline Sack, Karl Arnold Sack, Albert Simon Henze, Louise Klara R Jul , n, g,. , Auguste Franziska Baarfeld, ,,, e , Q ,, wien, , stücks zu 3a 16 4m sammt Wohnhause Ar. 3. bank hier: —— zeichnelen Amtsgericht anberaumten Termine geltend amstientag'g nach Berlin ersof Lukas Gujtad Poggen⸗ Koerner. Sofie Wilhelmine Pauline Thi Albert Sack, Phi 3 3 ö ̃ . 2. rel. . gt mindestens drei vohl, August Eduard ö Mi eme, Albert Sack, Philipp Otto Eduard Mollard, ke s d ner ge, dee. . lebe ert ffn, rufen Srl Gd , , , n, , ,. , , , n, , d ,, , , , — 188 ͤ ‚ kö ö. z S adtischen S ; ; . . Anzeiger“ und im, Familienblatte⸗ (Taube) rohnwaid, geb. Schneider, Albert Rudolf Ri K . ; elin, Margarethe Louise Anna Zimmer- biesez Veschlußses im Grundbuche am 28. Mai 3s R. 2106. 260 . . 86 ai . 39 . 9 ,, 1) Wittwe Franz Jacob Malburg, Katharinm, lurch den . i, ; ; 9. udolf Richter, Karl Gustav Richter, Franz Emil Hach! mann, Wilhelm Leopold August S erfolgt ist. Termin zur Zwangs versteigerung auf den . Memel Nr. über 121,58 S, ausgefertigt für geb. Kolling, in Schmẽln, n,, . senrath. Der Familien · Schneider, Karl Bernhard Robert Schneiver, meister, Johanne Wilhelmine Hachmeister. Helene K line Wi 3 ugu attig, Anna 4 ö * den Wirth Michel Buntin (al. Buntins) in aan. 9 prüft die Legitimation feiner Mitglieder selbst. Dorothea Maria Bertha Schneider, Karl Ludwi t 1 ne Karoline Wilbelmine Sagttig, Paul Karl Leopold 5. Sttober 18927, Morgens 10 Uhr, var w Sudmanten Mtarlenb Urban, ist blich 3) Ehefrau Max Butterbach, Gertrud, geb. Kolling saandig. Ebenfo' bestimmen der Familienrath und v Roben . Karl Ludwig Henriette Auguste Herkenrath, Auguste Herken = Albert Sattig, Karl Friedrich er õglichem Amtsgerichte Braunschweig — August. 13) der Mantel nebst Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ 1 2 3 f i e . 9 3 16. daselbst . der Jamilienta ihre Geschäfttord 3 ie tã n 1. . , August. Ferdinand rath. Mar ungust Adolf Krasel, Adelf Michaelis, ich horn Hari Agnes , . 2 . cbhegntlechre sg Trage gsette in welchem sschehnn erk dem er e eulen, Sn er nin oren . so , . . des zc. ö ö. H'Chefrau Christian Lorscheider, Barbara, get. 9 ö rdnung selbständisg. g g . tnlie Anna Sack. Eduard Friedrich Wilbelm Ernst Schulze, Walther Guido erzinand Gujbo Karl Orff 8 n, Sack. bie Hypothekglaͤubiger die Hypothekenbriefe zu über⸗ Tegernsee gehörigen 8 Joigen Bodenkreditobligation . ö . . irn, er T . Kolling, in Burbach, ; Die d . ; . Vilhelm unst Sack, Ernst Friedrich Deitlof Sack, Wolff von Schlegell. Wolf Friedrich Karl von ĩ— sse Buhl ; us Sack, Katbaring — . ĩ ᷣ . = j ac. urch gegenwärtigen Familienschluß ent⸗ Marie Louise Ferdinande Rupke, geb. h 1. . ouise Buhlerd, eb. Sattig. Guido Ludwig K . e wei ̃ der Vayr. Versimtbank dahier: Ser. Il Litt. B. gufgefordert, spätestens im Anfgebotstenmine, den 4 Cbefran, Georg Butterbach, Glisabetb stehenden allgemeinen Kosten werden aus den Atto Willibald . Tec. hee 2 984 , Meru Mienen, Häntber Jäagzst von Neriges, Anng Julie e es,, raunschweig, den 2. Juni 1897. Nr. 3636 zu 1000 4; Kolling, in Wehrden, ö Stiftung revenũ n an r 3. eee. rner von Kienitz, Elisabeth von GConstanze Dukm b leni ⸗ ö ĩ . Zz. November 1897, Vormittags 111 Uhr, n ; ling. in görevenden entnommen und auf drei Jahre Sack, Heinrich Rudolf Herrmann Wolff, Karoline Kienitz, Ernst Karl 3 sne ü ever, geb. von Kieni Karl Berzogliches Amtsgericht. X. ic) der Mantel nebst Zinescheinen und Erneuerungs. bei dem unterzeichneten Gerichte immer ir. 5) 83) Ghefrau Karl Geller, Maria, geb. Kollirg nher reli often drangen, welch! durch Cen Lruife Adelheibb Voigt, Karl Franz v . wn, nitz, Ernst Karl Erich Jordan, Ernestine Eduard Münzer, Wilhelmine Sofie Hadi d. Maller. schein des der Ladnerin Mathilde Steindl in Heberte. seine echte anzumelden und, das Buch den ulegen, Ottwelle, 2 Jamilienschiuß jedem einzelnen Familienmitgliede Martha Wolf, geb Veil. Gn nn ern z , , ] Aufgeb . 1 65. , i n widrigen falls k Kraftloserklãrung bee (nn g. 3 6 K Respenmacher in Schmeli⸗ etwachsen, sind von ihm selbst zu tragen. ö von gli r erb geb. , , ,, nn, n, ,. k 53. 2 3 k— 53 I . ien ie r . 18667 lufgebot. örigen 400 igen Pfandbriefes der Bayr. vpotheken. folgen wird. ie Geschwister. = . Nen ; 4. Karl Schoch, Elisabeth Eharlotte Schoch verehel. Adolfine Din lte 9. V, Sack, Amalie Agnes Agathe Adolfine Wex, Walter Emil Karl 3. . 3 . . . i. 235 9 ö dahler: Ser. 1 Litt. J. Rr. 115165 Memel, den 19. April 1867 . . Kolling, Hüttenarbeiter in * edle l der dauernde Unwterhaltung der Grab. Wide , gen, geha, che 29 1 6 k k . . . Heinrich Friedrich Ernst Saeckel, H.. Venn in. Wiesbaden *. ot , 5 ⸗ mts zu 1) geiaäntel nebst Zint 86 . Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 2a. 9 peter Kolling, Oaufieret in St law * rg es Stifters auf dem evangelischen Kirchhof Ottilie Schroeder, Friedrich Karl Maximilian Ernst Ferdinand Sohaux. Anna Maria Charlotte den rn n nn, n,, gericht II hierselbst das Aufgebo f 4 . 5) i, . 96 t 9 . un . . k ,, . * lei dan werden autz den Stiflungsrevenüen be. Stephan, Liddy Marie Schroeder, Karl Otto Magdalena Soyaux, Richard Albert Becher, S , . 21 re,, Pfandbriefs der Rheinischen Hybothekenbank ann, scheinen der dem Knechte Georg Annabrunner in ꝛobs) Aufgebot. 2 Diesran vl pr Hear, Hictoria. geb. zel 3 r, n,. inn, 8 Schwarzwaeller, Magdalena Emma Becher, Valeska Rosalie Adeline ig , n. l. r t g, 23 . ichard August Ludwig Schwarzwaeller, Julius Waldhaus, geb. Becher, Paul Andreas Otto Klara Ottilie ch Johanna gehen n n
ö Nr. . 269 . ü. ö . . 9 . Sling . 6 . an, , , , He getbritant A*üls Winter biet, vertteten . i wird aufgefordert, Ney. rdt in Kraiburg a. J. gehörigen r rnold Schlu ier, vertre in Züsch, , n,, ; 34 ? ö ) it ẽchit en 5 durch Rechts anwalte Grieving und Dr. Klein hat
ätestens in d tag, 19. i190, Too igen Pfandbriefe der Südd. Dod e , a g. . ö . ᷣ K. Nr. 562741 und das Aufgebot des Hypothetenbriefes, welcher über e f ö 9. . aß, wenn eine Ginigung fämmtlicher Famillen, Sephie Bindseil, Hebwig Rolf, geb. Rühlmann, Sierskomoki, Friedrich, August Guido Sack, im Königlichen Schlosse zu Glogau, Verathunessaal . ung ssaa
ö
5 . Die in de j ö. f ' 6 ; ; ö
ö . AQbasers bine den S5 1 bis 4 aufgestellten Bestimmungen Ernst Hugo Bindseil, Therese Julie Wilhelmine Emanuel Wald Herrm ĩ j
w. dne fl en g , , . 26 U. ö ein nothwendig zufammenhängendes Bindseil, Otto Herrmann August, Bindseil, Klara Emanuel . — 1 . ger; . Begueiin, Klara Ottilie August Poggen. . g ch lben, sondern werden für trennbar erklärt, Emma. Karoline Bindseil, Natalie Friederike ggg, geb. Focke, Ulrike Ida Gil abeth 23 24 K , ur . * * ug r,
Vormittags 10 Uhr, v Amtsgericht II Ser. 27 Litt. , lin. J ,, 1 K. 6o3361 zu je 200 A*; die in Abth. III Nr. L des Grundbuchs von Düssel⸗ g. Nicolaus Kolli e e kn
oljhauer daselbst, glieder oder die landezherrliche Genehmigung Wilhelm Konrad Max Nolf. Paul Gottfried Albertine Philippine Henriette Friederike von Düh⸗ Nr. 10, vor dem Herrn Landgerichts: Rath Maetzk
2246 . aetzke,
hierfelbst bestimmten Aufgebotstermine seine Rechte ö ' ö ĩ . . — — ; ö. dem en , . und die . 83 1 g tg der den , en 1 , ir * , h. ,, 4 n ere e Tenn. nig e fh zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen und aria Ebenberger in Palmberg, vertreten dur olonialwaaren⸗ und Miilchhandler elm Dietz hier i. Elisabeth Kolling, ahne ; m dl⸗ ac hinssichtlich aller einzelnen Bestimmungen erzielt Uuguft Matthisson, Otto Rühimann, Karl Hugo ring, Anuguste Zohan ĩ ;
post von 4000 6, belaftend die als Eigenthümer des Grundstückeß im Gran ede sollte, diejenigen Bestimmungen, bei weichen Otto Siegfried Weber, Kongerdia Auguste Elsbeth dinande Sofie ö. ire — 3 ,,, , den
vi heim, 29. Mai 1897 . dent r d , gn: rr g . 9. 8 . n Nr. 44753287 und 447751269, einget d ses Ziel ö aunheim, 29. Mai 1897. urg a. J. gehörigen 45 e igen Bodenkreditobli, Hrunh ug ur r. / un 269, eingetragen werden. . „iel zu erreichen ist, auch fü llei . ĩ ̃ eee . — ng, Gerichte schreiber Ge. Amtsgerichts: ation der Bayꝛ, Vereinsbank hier: Litt. D. Ser. 9 k e. gebildet ist, beantragt. Der der hen geil, a, 1 rn 1 1. e, en gelten 10 ö 16. 1 5 . 4 f n, . den erf ban; nr, , en,, D. . . der Aufforderung geladen, vor oder in demselben ihre (L. S.) Stalf. Nr. 26206 zu 209 6; Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spãtestens Königliches Amtsgericht. S8 9, 26 des Gesetzeg vom 16. Februar 1840 Michter, geb. Bindfell, Theodor Friedrich August Philipp Bollinger, Philipp Christian Bleer ien er, . . . ö * / e ermin
177 die Mäntel der der Konditorsehefrau Mar⸗l in dem auf den 21. Juli 1897, Vormittags