1897 / 141 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

IlI867 4] den, , . Die unterzeichnete Direktion stellt circa 210 000 kg Fördersteinkohlen, 200 000 . Nußkeblen und 73 9000 , Braunkohlen zur Submission. Lieferungsbedingungen Cern 0,50 M0 RKopialien zu bezieben bejw. in der anzlel ein⸗

zusehen. .

Versiegelte Offerten mit der Ausschrift; . ‚Lieferungs angebot auf Kohlen für die Königliche Strafanstalt Moabit, Lehrter ftr. 3. sind bis zum 1. Juli d. J., Abends 8 Uhr,

franko an die Direktion der Anstalt einzusenden. Eröffnung der , . Offerten än,

den 2. Juli er., Vormittags 11 Uhr, in

Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Berlin, den 12. Juni 1897.

gönigliche Direktion der Strafanstalt Moabit.

18317 Verdingung. .

Für den Neubau der evangelischen Garnisonkirche hierselbst soll die Ausführung der Erd⸗, Maurer- und Asgphaltarbeiten in einem Loose verdungen werden. Versiegelte und mit entsprechender Auf⸗ schrist versehene Angebote sind bis

Donnerstag, den 24. Juni 1897, Vormittags LI Uhr,

im Geschäftszimmer des Unterzeichneten (Festungs⸗ straße 10, am Trainremisenplatz] abzugeben, woselbst die Verdingunge unterlagen und Bauzeichnungen werk⸗ täglich von 8 bis 1 Uhr und von 3 bis 6 Uhr zur Einsichtnahme ausliegen.

Angebotsformulare werden gegen Erstattung der Schreibgebühren abgegeben.

Graudenz, den 9. Juni 1897.

Der Garnison⸗Bauinspektor: Rahm low.

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

I6hd0] Bekanntmachung. . Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 16. Oktober 1874 ausgegebenen Kreis⸗Auleihe⸗ scheinen des Kreises Riederbarnim mit Datum Berlin, den L. Oktober 1875 sind zur Tilgung am Schlusse des laufenden Jahres aus geloost die Anleihescheine: Buchstabe A. Nr. 53 64 78 83 94 107 170 über je 2090 , Buchstabe H. Nr. 49 64 125 137 147 über je 800 M, Buchftabe C. Nr. 21 32 über je 1500 , Buchstabe D. Nr. ; . von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Juni 1879 ausgegebenen Kreis⸗Anleihe⸗ scheinen mit Datum Berlin, den L. Oktober 1879 die Anleihescheine: Buchstabe A. Nr. 14 über 2000 A, Buchstabe H. Nr. 98 145 1655 über je L000 „, Buchstabe C. Rr. 245 261 A 376 405 425 über je 500 g, Buchstabe D. Nr. 427 504 über je 200 ; von den auf Grund des Allerhöchsten Pripilegiums vom 20. April 1881 ausgegebenen Kreis⸗Anleihe⸗. scheinen mit Datum Berlin, den 1. Juli 1681 die Anleihescheine: Buchstabe A. Nr. 1 Al über je 2090 Mt Buchftabe E. Nr. 356 382 391 408 436 450 über je 1000 S Buchstabe C. Nr. 609 622 643 657 677 703 über je dỹ OO 60 Buchftabe PD. Nr. 952 961 985 9895 1029 1045 1062 1687 1094 über je 200 40 ö . Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihe⸗ schelne unter Rückgabe derselben und der noch nicht fällig gewordenen Zinsscheine und der Anweisungen zu den Kreis. Anleihescheinen am 2. Januar 1898 bei der Niederbarnimer Kreis Kommunal- gasse in Berlin SW., Kochstraße 24, einzulösen. Ueber diesen Tag hinaus erfolzt keine weitere Ver⸗ zinsung. ; Die Einlösung kann auch schon an den Geschäfts. tagen vom 13. bis 28. Dezember d. J. erfolgen. Rückständig sind: Einlösungstermin 2. Januar 1894. Anleiheschein von 1875 Buchstabe A. Nr. 5 über 300 44 Einlösungstermin 2. Januar 1896. Anleiheschein von 1879 Buchstabe D. Nr. 481 über 200 , Anleiheschein von 1881 Buchstabe B. Nr. 131 über 1000 Einlösungstermin 2. Januar 1897. Anleiheschein von 1875 Buchstabe A. Nr. 42 über 3090 60 Anleiheschein von 1881 Buchstabe D. Nr. 800 und 821 über je 200 6 Berlin, den 24. Mai 1897. Namens der Chausseebau Kommission des Kreises Niederbarnim: Der Landrath: von Waldow.

(19976 Bekanntmachung. .

Von den auf Grund der Privilegien vom 25. Ja- nuar 1875, 17. April 1882, 7. September 1887 und 3. Mai 1890 egebenen Stendaler Stadt ˖ Anleihescheinen find bei der diessährigen Aue-⸗ loofung folgende Anleihescheine planmäßig zur Rückzahlung am 2. Jauuar 1898 bestimmt

worden: a. von der JI. Ausgabe: Buchstabe A. Nr. 56 57 83 220 253 und 294 über 200 4A 200 Buchstabe E. Nr 310 418 419 425 461 4855 585 und 593 über 300 é 2400 Buchstabe C. Nr. 604 616 675 700 702 734 769 und 852 über 500 .. 4000. 7 600 4 b. von der II. Ausgabe: Buchstabe A. Nr. 5 65 und 111 über 10090 4 3 000 440 Buchstabe E. Nr. 96 und 127 über 500 MSt0 1 Buchstabe C. Nr. 99 123 126 151 181 231 und 299 über 200 J 1400.

5 400 4 c. von der III. Ausgabe: Buchstabe A. Rr. 1 87 und 136 über 1000 4

3 000 Buchstabe E. Nr. 222 und 286 ü

500 Buchstabe C. Rr. 374 und 409

d. von der IV. Ausgabe: Buchstabe A. Nr. 4 und 124 über 1000 60 2 000 4 Buchstabe C. Nr. 272 293 320 und 343 über 200 0

Wir machen dies hierdurch öffentlich bekannt und, fordern die Besitzer der bezeichneten Anleihe⸗ scheine auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar 1898 ab bei der hiesigen Stadt Hauptkaffe in Empfang zu nehmen. Die fernere Verzinsung der Anleihe scheine hört mit dem genannten Tage auf.

Zugleich bringen wir die Einlösung des bereits früher ausgeloosten und gekündigten Anleihe— scheines von der J. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 489 über 300 M in Erinnerung.

Stendal, den 13. Juni 1897.

Der Magistrat. Werner. Engelmann.

19977 Bekanntmachung.

Bei der am 10. d. M. stattgehabten planmäßigen Ausloosung der von A auf 37 0/0 konvertierten Elbinger Stadt Obligationen vom Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 59 70 àù 2000 .

Litt. EB. Nr. 6 41 58 à 1000 4

Litt. C. Nr. 35 69 154 162 à 500 S

Litt. D. Nr. 12 21 29 31 45 47 109 128 à 200 M

Bei der gleichzeitig stattgefundenen Ausloosung der von 4 auf 35 5s konvertierten, im Jahre 1886 ausgegebenen Elbiuger Stadt ⸗Anleihe Obligationen autgefertigt mit dem Datum vom 1. September 1885 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

Litt. A. Nr. 117 157 2 2000 40

Litt. E. Nr. 126 171 180 à 1000 40

Litt. C. Nr. 247 318 355 362 390 413 437 à 500 A .

Litt. D. Nr. 164 186 195 203 240 27I 2897 327 à 200

Bei der ebenfalls am 10. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der von A auf 3rο½ konvertierten Elbinger Stadt⸗ Anleihe vom 18. Juli 1892 wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 24 über 2000 s

Litt. EG. Nr. 34 68 105 à O00 Z

Litt. C. Nr. 58 94 114134 246 367 à 500 M

Litt. D. Nr. 13 83 112 214 229 287 à 200 S

Diese 35 o/o Elbinger Stadt Obligationen Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. Januar 18938 ab bei der hiesigen Kämmerei Kaffe gegen Rückgabe der obigen Obligationen Anleihescheine nebst Talons und Kupons in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1898 ab hört die Verzinsung der gekündigten Stücke auf.

Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung der zum I. Januar 1897 getündigten Stadt Obligationen und zwar:

a. aus der Anleihe vom Jahre 1876:

Litt. C. Nr. 155 über 500 MS

Litt. D. Nr. 43 über 200

b. aus der Anleihe vom Jahre 1885: Litt. B. Nr. 10, über 1000 4 Litt. D. Nr. 332 341 à 200 d

C. aus der Anleibe vom Jahre 1892:

Litt. D. Nr. 1 und 211 à 200 4

Die Verzinsung dieser Stadt⸗Obligationen Anleihescheine hörte mit dem 1. Januar 1897 auf.

Elbing, den 14. Juni 1897.

Der Magistrat.

II9990]

Bei der gestrigen Ausloosung von Anleihescheinen der hiefigen Stadt aus der nach dem Statut vom 5. August 1888 ,,,, 35 „igen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

I) Von Litt. N.

tück (u B09 ) Nr. 110 113 126 202 239 300 352.

2 Von Litt. O. 21 Stück Gu 500 S) Nr. 418 480 500 538 562 613 654 845 1008

1030 1067 1149 1158 1252 1323 1373 1492 1533 1535 1568 1579. 3) Von Litt. P. 4 Stück gu A000 ) Nr. 1672 1859 1924 1998. Bie Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt am 2. Januar 1898. Von diesem Tage an hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Gotha, den 12. Juni 1897. Der Stadtrath.

Lie betrau.

5 S0 Venezolanische Anleihe von 1896.

Die am 3090. Juni 1897 fälligen Zinskupons und rückzahlbaren Obligationen, deren Nummern bereits veröffentlicht sind, werden eingelöst: in Berlin bei der Direction der Dis conto-Gefellschaft zum festen Kurse von 81 ö Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg für je 100 Bolivares, n London bei der LVnion Bank or London Lad. zum Sichtkurse auf Berlin unter Zugrundelegung einer

n in Pfd. Sterling n Paris bei dem Comptoir National d' Es- festen im rechnung von g M gleich 100 Bolivares.

compte in Francs in Caracas bei der ERanco de Venezuela in Bolivares Gold.

(i8ys6

in Antwerpen bei Herren H. Albert de Bary Co.

uren Bekanntmachung.

Bei der Ausloosung der nach dem Tilgungs⸗ plane auf den 31. Dezember 1897 zur Rückzahlung bestimmten Anleihescheine des Anlehens der k Ens über 440 000 Æ, vom 1. Ok tober 1882, sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 2 36 45 und 174 2 LEOo00 Æ 4000 4

Litt. E. Nr. 166 192 316 und 318 à 500 A 2000 A

Litt. C. Nr. 3 103 106 139 172 187 261 und 299 à 200 1600

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin 31. De zember 1857 stattfindet und das diese Kapital- beträge im Verfalltermine bei der Stadtkasse Ems oder bei der Deutschen Genossenschaftsbauk von Soergel, Parrisius * Cie. zu Berlin und deren Kon mandite zu Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der Anleihescheine und der dazu ge⸗ hörigen Zinsscheine erhoben werden können.

Ems, den 14. Juni 1897.

Der Magistrat. Spangenberg.

6) Kommandit. Geselschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

19716 Wir geben hierdurch bekannt, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1897 unsere Gesellschaft aufgelöst ist und in Liqui- dation tritt. Als Liguidatoren sind ernannt die Herren: Rechtsanwalt Dr. jur. Mex Schulze Garten, Dres den. Direktor Paul Pildebrandt. Dresden, Direktor O. Laue, Oberlößnitz b. Dresden. Dieselben sind berechtigt, die Firma der Gesell⸗ schaft je zu zweien rechte verbindlich zu zeichnen. Gemäß Artikel 243 des Handels⸗Gesetzbuchs for⸗ dern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Löbtau Dresden, den 15. Juni 1897.

Dresdner Strickmaschinenfabrik

vorm. Laue Timaeus. Laue. Demnitz.

19978] Li st e

J. der in der Ziehung am 8. Juni 1897 ausgeloosten Obligationen der als Staatsschuld übernommenen 4 0 Prioritäts⸗Anleihe der vormaligen Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft und

II. der früher ausgeloosten, aber unerhoben

gebliebenen dergleichen Obligationen. IJ. Im gegenwärtigen Termine ausgelooste Obligationen. 100 Thaler 2090 n Kapital.

Nr. 356 376 441 572 589 661 798 847 895 1041 1309 1315 1332 1362 1363 1431 1568 1645 1652 1692 1699 1912 1918 2078 2104 2162 2543 2561 2711 2759 2911 2985 3239 3313 3383 3465 3622 3762 3805 3817 3881 3998 4150 4190 4222 4468 4510 4544 4548 4907 4964 5091 5062 5969 5140 5362 5411 b580 5601 5652 5692 5693 5772 33 5961 5976 6242 6605 6743 6754 6781 7069 080.

Vorstehend ausgelooste Obligationen werden vom 2. Januar 1898 ab bei der Staatsschulden ˖Kafse in Dresden und der Lotterie⸗Darlehnskasse in Leipzig, ferner bei der Güterkasse der Königl. sächs. Staatseisenbahn in Altenburg, sowie auch bei den Bezirks- Steuer⸗ Einnahmen in Pirna, Großenhain, Dippoldiswalde, Rochlitz, Borna, Oschatz, Glauchau, Schwarzenberg, Flöha, Auerbach i. V.ͥ, Marienberg, Oels-⸗ nitz i. V. und Kamenz, bei den Haupt -⸗Zoll. Aemtern in Schandau und Eibenstock, bei den

; * Dveydemann in Bautzen und in Löbau, bel der Vogtländischen Bank in Blauen i. V., be der Döbelner Bank in Döbeln, bei Filialen in Roßwein (Roßweiner Bank) und in Waldhein (Waldheimer Bank), bei den Herren Sarfert æ Co. in Werdau, bei der Vereinsbank zu Frankenberg, bei der Neu- städter Bank in Neustadt i. S. und bei der Dresdner Bank in Berlin bezahlt.

II. In früheren Terminen ausgelooste, bisher noch nicht zur Einlösung gelangte Obligationen, deren Verzinsung aufgehört hat und deren Inhaber hierdurch zugleich . werden, ihre Kapitalbeträge, zu Vermeidung fernerer Zinsen« verluste, ungesäumt in Empfang zu nehmen, als:

100 Thaler 800 M Capital.

auogeloosi

Johannis ausgeloost ausgeloost

39800 5081

81 1702 316 1838 ö 944 2893 1893.

Exemplare gegenwärtiger Ziehungsliste liegen bei sämmtlichen Bezirks Steuer / Einnahmen, sowie bei allen Stadträthen, Bürgermeistern und Gemeinde⸗ vorständen im Königreiche Sachsen. überdies auch bei der Güterkasse der Königl. sächs. Staatseisenbahn in Altenburg, zu Jedermanns Cinsicht bereit; auch wird die Liste, soweit der Vorrath reicht, Jedem, der ein Interesse daran hat, auf Verlangen übersendet. Dresden, den 8. Juni 1897. Der Landtags. Ausschuß

zt Verwaltung der Staats · Schulden. Dr. Mehnert. Wehinger. von Trützschler.

G. Uhlemann. von Boden hausen.

* 22 83

= O OO Q0— a O 855

200991 Actien⸗Zuckerfabrik zu Barum.

Die Herren Aktionäre werden zur kiesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Mitt woch, den 7. Juli d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Buhtz'schen Gasthause hierselbst, bierdurch ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht und Rechaungsablage über die Cam—⸗ vagne 1896ñ97 und Bericht der Revisionz⸗ kommissin.

)) Entlastung der Verwaltung und Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Besprechung über Schnitzeltrockenanlage.

Barum, 13. Juni 1897.

Der Voöorsitzende des Aufsichtsraths: F. Cramer v. Clausbruch.

(19963 Bilanz am 31. Dezember 1896 der Vorschußkasse Crainfeld Bermuthshain.

A. Activa. 46 3

1) Kassebestand 1896 6944

2) Werthpapiere⸗Bestand 18 65075 3) Ausgeliehene Kapitalien:

a. Schuldscheine .. A 53 945.60

b. Kaufschillinge.. 46 49539

c. Hypotheken 36 876.

4) Zinsenreste 1896

Summa der Aktiva

HE. Passiva 1896. 1) Aktienkapital 2) Reserve fonds 3) Aufgenommene Kapitalien. .. 4) Unerhobene Zinsen Summa der Passiva Crainfeld, den 15. Juni 1897. Der Vorstand.

Der Direktor: Der sutroleur: Der Rechner: Schmalbach. Müller III. Fritz.

13731699 457758

161 236

3 M0 33180 lad bz zd

.

160 848

194135

Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

In der lt. notarieller Urkunde am heutigen Tage siattgefundenen . Amortisations-⸗ Ver⸗ loosung der 40; Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern ge⸗

22 Schuldverschreibungen Litt. A. à I9000 606 Nr. 53 185 200 241 256 382 3866 553 567 625 665 777 817 8587 895 905 915 9857 970 98

24 Schuldverschreibungen Litt. E. A 500 Nr. 1228 1251 1752 1367 1555 14735 1557 1611 1682 1695 1710 1728 1781 1794 1796 1816

zogen worden: 1056 1063 1084.

1938 2009 2013 2174 2183 2205 2219 2294.

Die Rückzahlung der obenbezeichneten ausgelooften Schuldverschreibungen findet vom 31. De⸗

zember 1897 an stait bei rer Leipziger Bank, hier, sowie an unserer Kasse.

Die Verzinsung der

obigen , . Schuld verschreibungen erlischt mit dem 31. Dezember 1897.

eipzig, den 11. Mai 1897.

Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

Der Auffichtsrath. Georg Roediger, Vors.

Der Vorstand. L. Wenzel.

19965

Aetivn. per 21. Dez

Bilanz der Ziegelei Reutlingen, Aetien⸗Ges., in Reutlingen

ember 1896.

Passi va.

6 32 128 33 623 16859 150220 10448 24 566 13117

127 901 26

Liegenschafts· Konto Gebäude · Kᷣonto Maschinen · Conto Mobilien Konto Kassa⸗Konto k ersonen⸗ Konto

Soll.

Diverse Kreditoren Gewinn und Verlust. Konto..

An Saldo ⸗Vortrag von 1895... hl nn,, nkosten ˖ onto.

Wechsel · Konto ö .

Gebaͤude⸗Konto, Abschreibung ...

912 279 18

Per Gewinn auf Fabrikations⸗ Konto..

Maschinen⸗Konto, Abschreibung .. 29 Mobilien⸗Konto, Abschreibung ...

.

Des

. 3

Ziegelei Reutlingen.

Trögele.

zum Deutschen Reichs⸗A

Mn 141.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. 4. 3 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛe. von , ene

Berlin, Freitag, den 18. Juni

Deffentlicher Anzeiger.

Dritte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

E897.

6. 1 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 9.

Bank⸗Auswei 10. Verschiedene

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. ; ̃ enschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

20098

l Die ö. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. Juli er, Mittags 12 Uhr, im Central⸗Hotel hierselbst, Georgenstraße, statt⸗ zndenden ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschãfts· bericht und der Bilanz für das Jahr 1896, Be— schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und sber die Decharge des Vorstandes und des Aufsichtt raths. Beschlußfassung über die Verwendung der durch Aktien⸗Rückkauf und. - Konvertierung ent standenen Saldi der verschiedenen Kapital ⸗Konti. 2) ,, über Aenderung des § 4 und §z 5 des Statuts. 3) Beschlußfassung über den Üümtausch abgestempelter Aktien Urkunden gegen neu auszuferfigende Aktien Urkunden. ) Beschlußfassung über die nachträgliche Genehmigung zur Betheiligung an der Hötelbetriebs⸗Aktiengesellschaft. Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, müssen ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verieichniß spätestens bis zum 4. Juli er, Abends s Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Central ⸗Hotel, Georgenstr, Zimmer 1096, oder bei den Herren Koppel K Co., Bankgeschäft hier, Unter den Linden ba, gegen Empfangnahme der Stimmkarte deponieren. Die Vertretung eines Aktionärs ift durch einen anderen, durch schriftliche Vollmacht und Besitz der Stimmkarte legitimierten Aktionär zulässig. Berlin, den 17. Juni 1897. Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft in Berlin. Der Aufsichtsrath. Georg Cohnitz, Vorsitzender.

2 . ler glettrizitãts- Altiengesellschaft vormals Schuckert & Co. Nürnberg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 13. Juli, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Nürnberg stattfinden wird, ergebenst ein.

Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegenstände:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrech nung.

27) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und der Vorschläge zur Gewinn ⸗Vertheilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorftandes und Auf⸗ sichtsrathes, sowie über die Vertheilung des ,

4) Wahlen für den Aufsichtsrath.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung liegt von Dienstag, den 29. Juni, ab in unserem Geschäftelokal zur Ein⸗ sicht der Aktionäre auf.

Gemäß § 19 des Statuts sind in der General⸗ ,, . diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 8 Tage vorher bei der Gesellschaft selbst, beim .

A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln oder Berlin, bei der Commerz und Diskonts Bank in Hamburg, bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank in München, bei den Herren W. H. Ladenburg Æ Söhne in Mannheim, bei Herrn G. Ladenburg in Frankfurt a. M., bei den Herren von der Heydt · Kersten Söhne in Elberfeld oder bet Herrn Auton

Kohn in Nürnberg hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Devotscheines der Reichsbank oder der Kgl. ger. bank Rürnberg hat dieselbe Wirkung, wie die der Ahüien selbst. -

Nürnberg, den 17. Juni 1897.

Der Vorstaud. Nachdruck wird nicht honoriert.

lig Gemäß §z 36 unseres Statuts bringen wir hier ˖ durch zur zffentlichen Kenntniß, daß . Derr Max Mosberg, Berlin, . in den Vorstand unserer Gesellschast eingetreten ist. Berlin, 16. Juni 189. Der Aufsichtsrath der

Real ⸗ECredit⸗Bank.

Prie ster, Vorsitzender.

200 3j

Glückstädter Conservenfabrik.

Ordentliche Generalversammlun abend, den 3. Juli 188927, Nachmittags 3 Uhr, im Saale der Bahnhofs⸗Restauration

hieselbst.

Tagesordnung:

L Jahresbericht und Bilanzvorlage.

Y. Wahl zum Aussichtgrath. . Näch § 36 des Gefelsschaftsstatuts haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil. lehmen wollen, innerhalb ver drei letzten Wochentage vor dem B. Juli im Komtor der Gesellschaft ihren Aktienbesiß durch Vorlegung der i en nachzuweisen. Sie erhalten bier n eine

intritts karte zur Versammlung, ohne welche der utritt nicht gestattet ĩst.

13 der Jahresbericht sowie die Bilanz liegen vom Lieses Meongts im Komtor der Gesellschast zur nicht der Aktionäre aus.

flückstadt, den 18 Juni 1897.

Der Aufsichtsrath.

am Sonn

(19964

Activa.

Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik zu Halle a / Saale.

Bilanz am 31. März 1897.

e. ö

An Gruben ⸗Konto Abschreibungen

10 1784016 20162

* 77 13

Grundstũcks Konto Abschreibungen

Gebãude⸗Konto Abschreibungen

ö T

T; 8 512

ol odd

Mobilien Konto Abschreibungen

Zylinder Maschinen⸗ und Utenstlien⸗Konto Abschreibungen

Eisenbahn⸗ und Drahtseilbahn⸗Anlagen⸗Konto Abschreibungen.

Geschirr. Konto Abschreibungen

Schweelereianlagen⸗Konto Teutschenthal ... Abschreibungen

Ziegeleianlage⸗Konto Teutschenthal Abschreibungen

Schweelereianlage⸗ Konto Reußen Abschreibungen

Briquetfabrikanlage⸗Konto Zeitz Abschreibungen ö

Briquetfabrikanlage⸗ Konto Döllnitz .... Abschreibungen

Grubenanlage⸗Konto Döllnitz, neuer Tagebau. Abschreibungen

90 185 36, 146931 in

200 306

1398 279

8815 3455 2257 5333 3297 17594 13 023 28 054

77 16. 7 5 2 7 73 30 7 2 7 26 ö A 57 86. 7 10. p 36 5 56

Naßpreßanlage⸗Konteé Döllni i fur. ö

Schweelereianlage⸗ Konto Näthern Abschreibungen

Schweelereianlage ˖ Konto Theißen Abschreibungen

Waarenlager Konto

Konto ⸗Korrent · Konto: Debitores in laufender Rechnung ..... Ban quier · Guthaben

174196

69 665 6 966

TT Ssi 9 409

17419

216292 522 867

09 12

R 55

36

51 18

75

160. 1713 854

268 769 519 183

1118 776 650 138 116

lh 48005 29673 158 349 247 454 172 252 108 204

62 699 444 867

739 159

Wechsel⸗Konto: Wechsel im Portefeuille abz.

Bankdiskont ; Kafsa⸗Konto: Baarbestand . Kautions⸗Konto: von uns bestellte Kautionen. Effekten⸗Konto: im Depot lagernde Effekten. Depositen Konto: bei uns hinterlegte Kaution Hypotheken · Amortisations · Konto:

für zurückgezahlte Hypothekenschulden ... Zinsen⸗Konto: vorausbezahlte Hypothekenzinsen

(vom 1. April bis 30. Juni 1897) ....

Debet.

41 579 5908 26 744 17149 600

275 000 7 500

13 821 2.

156 .

39

Hassi va.

Per Aktien · Capital onto; für emittierte 3600 Stck. Aktien à M 500.

Hyvotheken · Konto: hypothekarische Forderungen an uns .. Schuldverschreibungen⸗Konto: für emittierte Schuldverschreibungen .. davon sind ausgeloost Schuldverschreibungen⸗Zinsen Konto: noch nicht abgehobene Zinsen auf 1 Stck. . Nr. 20 4 insscheine Nr. 1 8 ' Nr. 1 10 Nr.

Kreditores für Kohlenkaufgelder: successive zu zahlen Konto ⸗Korrent Konto:

Kreditores in laufender Rechnung Depositen⸗Kreditoren Konto:

bestellte Kaution

Konto für gesetzlichen Reservefonds

statutenmäßigen Reservefonds

Accept Konto:

für Syndikats⸗Accepte Dividenden Konto:

noch nicht erhobene Dividende aus 1894195.

Lobn · Vorfschuß · Conto

Rücklagen für Eisenbahn⸗ und Wegebauten

Gewinn⸗ und Verlust Konto:

Vortrag aus 1895/96

Gewinn für 1896/97 nach Abzug der Ab⸗ schreibungen

46 20 98 28

6b O38 754

ewinn und

ab: zum gesetzlichen Reservefonds:

5 oso von S 273 791.35... S 13 689.59 zum statuten mäßigen Reservefonds:

h og von S ns 791865 1368959

iss / C6.

273791

TTF

27379

16 9

z 582 oo

918 200

oo oo

10 530 - s oi y 7a og at boo 133 15562 168 775 65 18 800. So

23 000

274 618 13

ab ferner: Tantième an Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte

davon: 6 0/9 Dividende von S 3 582 000. laut Beschluß

ferner: Beamten⸗ und Arbeiter ˖ Unterstũtzungt fonds Vortrag auf neue Rechnung

. 2 177

der Generalversammlung vom 16. Juni 1897.

Verlust · onts.

8

214 920

101418

5000

5141

. . 6 038 764 30 Cxre dit. .

1

An Generalunkosten⸗Konto

J Konto ·˖ Korrent⸗Konto:

Abschreibung dubioser Forderungen Amortisations Konto:

Abschreibungen It. Spezial · Tabelle Rücklagen für Eisenbahn⸗ und Wegebauten Saldo Gewinn

Halle a. S., am 31. März 1897.

Der Aufsichtsrath.

Lehmann, Vorsitzender. Den vorstehenden Rechnungsabschluß pro 31. März d. J. haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschamtn

Uebereinstimmung gefunden. . Halle a. S., im Mai 1897.

dem

den

6 74 923 6b

70 390

z20 h74 79 5 G6 * 618 13

ꝗᷣ 22

64

Otto Pank.

764 172 69

Per Uebertrag aus 1895/96 Gewinn an sämmtlichen Werken ꝛc.

Der Vorstand. Fabian. Stollberg.

Die Revisions˖ Kommission.

der Hauptkasse der Gesellschaft in Halle a. S., Magdeburgerstraße Nr. 56,

zu erheben.

. A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bächerrevifor.

Die Dividende ist mit M 30,09 pro Aktie im Nominalwerthe von M 500 006 und mit S 60,090 pro Aktie im Nominalwerthe von M 1000,60

vom Tage der Generalversammlung ab gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 4 bezw. Nr. 10 pro 1896/97 bei: errn H. F. Lehmann in Halle a. S.,

der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin,

dem X H. Cohn in Dessau,

en Becker Æ Co. in Leipzig und

Da in diesem Jahre der letzte Dividendenschein Nr. 10 unserer Alien zu n 1990 zur Einlösung kommt, so gelangen neue Dividendenbogen nennt

Talons gen Tinreichung der alten Talons mit einem doppelten speniftzlerten Nummernverzeichnisse bei unserer Hauptkasse in Halle a. S., Magdeburgerstraße oß, a

von jetzt zur Ausgabe.

1933 ; Speditions. & Elbschifffahrts Comtoir Actien Gesellschast zu Schüͤnebeck vorm. C. Fritsche.

In der heute unter Leitung des Notars, Herrn Justiz Rath Reinecke, vorgenommenen Verloosung üunserer A0igen Partial⸗Obligationen wurden

ejogen: . 9 Stck. Litt. A. Aa 1000 6

Nr. 19 86 108 204 206 220 232 263 365.

8 Stck. Litt. H. à 5 0O0 S6

Nr. 468 494 554 613 647 657 690 739. zahlbar mit 105 0 per 2. Januar 1898 bei den Bankhäusern Dingel & Co. in Magdeburg und A. Spiegelberg in Hannover, sowie bei unserer Geseüschaftskasse in Schönebeck. Rücftäudig p. 2. Januar A887 sind noch:

4 Stck. Litt. B. à 500 i

Nr. ,. 9. . .

Schönebeck, den 14. Juni ö

ö Der Vorstand.

D. Wanckel.

189651

von fünf Prozent des Nennwerthes der zum Umtausch gebrachten Aktien. Der Umtausch der Aktien hat bis spätestens den 209. April 1898 zu erfolgen; 2) für den Zeitraum vom 1. April 1896 vis

nen Vertrages vom 16.21. November 1896, be⸗ treffend den Ankauf der Wigmar - Karower Eisenbahn, 6 die Großberzogliche Regierung den In⸗

abern von Aktien der Wismar Karower Eisenbahn · Gesellschaft

I) von dem Tage der Auflösung der Gesellschaft, dem I. April d. Is., an gegen Einlieferung der Aktien nebst zugehörigen Dividendenscheinen pro 1897 und folgende und Talons eine Abfindung, und zwar für jede Aktie à 1900 M Schuldverschreibungen einer dreiundeinhalbprozentigen konsolidierten Mecklenburgischen Lan des⸗Anleihe zum Nenn⸗ werthe von fünfhundert Mark mit Z: nescheinen für die Zeit vom 1. April 1897 an, sowie beim

Umtausch der Aktien eine baare Zuzahlung

31. März 1897, für welchen die sämmtlichen Ein⸗ nahmen der Gesellschast der Großherzoglichen Re= erung zufallen, gegen Aushändigung des Dividenden⸗ Een; für 1896 eine am L. April d. Is. fällige eiumalige Rente von fünfunddrei ig Mark für jede Aktie. ;

Indem wir im Auftrage der Großherzoglichen Regierung diese Bestimmungen des Kaufvertrages hiermit zur Kenntniß der Aktionäre bringen, machen wir zugleich bekannt, daß der Umtausch der Aktien sowie sämmtliche Zahlungen vom HE. April d. Is. ab durch die Großherzogliche Sisen⸗ n hierselbst, Augustenstraße, er- olgen.

Schwerin, den 14 Juni 1897.

Grsñherzogliche General⸗Eisenbahn · Tirektion.