JJ / J . 2 . ö
1821 leg der d, VN. März 1897 ist nach näherer Maßgabe in A 33 Blatt I20 ff. Vel. 1 des Beilagebandes 1 m Gesellschaftsregister befindlichen Versammlungs⸗ ö beschlossen worden a. das Grundkapital um 2000 4 durch An⸗ kauf von 2 Vorzugsaktien à 1000 4 behufs deren Vernichtung herabzusetzen, das Grundkapital ferner derart herab zusetzen, daß je 5 Vorzugsaktien à 1000 in eine mit Vorzugs⸗Aktie Litt. A. zu be- zeichnende über 1060 M lautende und die⸗ selben Rechte, wie die Vorzugs. Aktie ge⸗ währende Aktie zusammengelegt werden, eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von auf den Inhaber und je über 1006 M lautenden mit Vorzugs Aktie Litt. A- zu bezeichnenden Aktien, welche dieselben Rechte, wie die vorerwäbnten Vorzugs-⸗Aktien Litt. A. gewähren sollen, herbeizuführen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich behufs Geltendmachung ihrer Forderungen zu melden. Berlin, den 18. Juni 1897.
Nene Gasglühlicht Actiengesellschast. Helfft.
i9sl6] Ceis niger Mühlen · Attien · Gesellschast. — A. Uhlmann. —
Die Aktionäre der Leisniger Mühlen / Aetien . Gesell⸗ schaft — A. Uhlmann — werden zu der Dienstag, den 6. Juli 1897, Mittags 12 Uhr, im Hötel Belvedère in Leisnig abzuhaltenden XXV. ordentlichen Generalversammlung hier durch eingeladen. Das Versammlungslokal wird III Usr Vor⸗ mittags geöffnet und 12 Uhr geschlossen. Tagesordnung;
1) Vorlegung des Geschäfteberichts und der Bilanz auf das Jahr 1896.97.
Bericht des Aufsichtsraths cer Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) BHenehmigung des Jahresrechnung und Ent— lastung des Vorstandes. ; .
4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. ; .
5) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Rechtsanwalt Ficker und Rechtsanwalt Dr. Mirus in Leisnig.
Diejenigen Herren Aktionäre, die ihr Stimmrecht
in der Generalversammlung ausüben wollen, haben in Gemäßheit 5 27 der Satzungen ihre Aktien spätestens am 2X8. Juni 1897 bei der Dresdner Bauk zu Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt zu Leipzig, bei der Vereinsbank zu Leisnig oder an Geschäftestelle der Leisniger Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft — A. Uhlmaun — in Leisnig zu hinterlegen und in der Generalversammlung durch Vorzeigen des Hinterlegungsscheins als Aktionäre sich auszuweisen. Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 3. Juli 1897 ab an Geschäftsstelle unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden. Leisnig, am 16. Juni 1897. Der Aufsichtsrath der Leisniger Müh len ⸗Actien. Gesellschaft — A. Uhlmann. — Dr. Mirus, Vors.
is180) . Consolidirtes Sraunkohlen · Sergwerk Caroline h / Gffleben.
Actien · Gesellschast Magdeburg.
Nachdem der Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung unserer Gesellschat vom 26. Mai cr., das Grundkapital um 360 000 K zu erhöhen, in das Haondelsregister eingetragen worden ift, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf diese neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben.
Die Anmeldung hat in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz K Co., Berlin, Neu städtijche Kirchstraße 3, in der Zeit vom 21. bis einschließlich 26. Juni, Abends 6 Uhr, zu erfolgen.
Der Besitz von 4200 M alten Aktien berechtigt zum Beiuge von 1200 M neuen Attien mit Divi- dendenberechtigung vom 1. Januar 1897 zum Kurse von 1150, zuzüglich 66/0 Zinsen auf den Nominal⸗ betrag vom 1. Januar 1897 bis 1. Juli 1897, zu⸗ züglich 1060 Reichsftempel.
Die alten Aktien — ohne Dividendenbogen — sind mit doppeltem Nummernverzeichniß einzureichen und werden abgestempelt zurückgegeben. Formulare sind bei der Bauk⸗Commandite Simon, Katz Æ Co. erhältlich.
Ueber die geleistete . wird Quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien nach Erscheinen derselben erfolgt.
Berlin, den 14. Juni 1897.
Der Auffichtsrath. W. C. Robin son.
18717 Einladung ur aufter ordentlichen Generalversammlung ämmtlicher Herren Aktionäre der Aluminium und Magnesium Fabrik, A. G., Hemelingen bei Bremen auf
Donnerstag, den 1. Juli 1897, im Lokale der Gesellschaft Museum, Bremen
¶ Domshof Nachmittags 4 Uhr. Tages ordnung: Wabl dreier Mitglieder für den Aussichte⸗
rath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ersucht, bis spätestens am 30. Juni a. C., Abende 6 ihr, ibre Aktien gemäß 5 26 der Statuten bei der Nieder⸗ sächsischen Bank, Bremen, zu hinterlegen.
Hemelingen bei Bremen, den 11. Juni 1897.
Aluminium und Magnesium Fabrik, A. G.
Der Vorstand. Gd. Saarburger.
L2ol 7g]
un
tri
im Gesa 1 von
ker Mahn & Ohlcrih' ö aletiengesellschaft
000 40 Bei der heutigen fiebenten notariellen Ausloofung unserer A oo Theil ·Schuldverschrei · bungen sind folgende Stũcke gez
en: ar 1 30 53 55 84 ͤ 268 310 399 434 484 499 538 569
764 1008 1018 1044 1216.
Diefe vorstebend ausgelooften 20 Theil. Schuldverschreibungen, lautend * 66 1000 pr. Stück, sind am 1. Juli 2 zahlflällig und werden von diesem Tage ab der
chen Bank, Berlin, der Rorddeutschen Bank, Ephraim Metzer Æ Sohn, Haunover,
mit Æ 1050. — pr. Stäck bei Samburg, dem Bankhause
d an dem Haupt⸗Komtor unserer Gesellschaft, Doberanerstraße 27, eingelõst.
Vom J. Juli d. J. bört die Verzinlung der ausgelooften Theil tt die Verjährung derselben 10 Jahre nach Fälligkeit ein. Rostock, den 1. April 1897.
Schuldverschrelbungen auf und
Mahn Ohlerich Bierbrauerei, Actiengesellschaft. G. Mahn.
klelln Geselschast „Uötel de la Ville de Paris
Aeti va.
Bilanz per 21. Dezember 1898.
in Straßburg i Els.
Passiva.
S0
83 Kassa⸗Konto 105493 Aktien⸗Konto.... Wein, Bier⸗, Küchen, Office⸗Konto. 53 346 45 nr, ,.
Immobilien ⸗ Konto 933 878 68
mortisations⸗Konto
Mobilien⸗Konto 198 359 88 Konto per Diverse Diverse Debitoren 33 360 82 Reserve⸗Konto
Do dos fs
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 21. Dezember
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto, Vortrag
18986.
* Saldo · Vortrag 1895 98 Brutto. Gewinn
Assekuranz, Steuer, Zinstn 98 Zuschuß à fonds perdus General Unkosten 24 Diverse Abschreibungen . Amortisations Konto — Reserve · Konto 78 Saldo⸗Vortrag 1897 71
89
Straßburg i. E., den 17. Juni 1897. Der Vorstand.
(19769 Debet.
. An . 1ñè 43826862
Activa. 60, Passi va. iegeleigrundstũck J 12146 05 ; 33d T ᷓ? Aktien ab Abschreibg. 50/ 2520 21 522 893 Maschinen · Fonto. 12365 702 97 ab Abschreibg. 265 0 / 31 438 22 94314 Bureau · Inv. · Kto. 5 416 40 ab Abschreibg. 10 0so 644 63 Ziegelei ⸗ Inv. Kto. hd Jgd Ig ab Abschreibg. 26 MJ 164108 90 52497 Zeitschriften ⸗Ver⸗ lag Konto... 13 1423 ab Äbschreibung 12000 2 8142 Bücher Verlag · Kto. 1d 774 61 ; ab Abschreibung. 10000 2 8774 e Oblig Konto pro Diverse, onen Debitoren... 498 20074 Acceyte · Fonto
Konto, Vorzug Aktien ö
Konto ö . 50/0 Anleihe⸗Kon
600 Grundschuld
ab Abschreibung . 115 J4 48 382426 Kreditoresz..
Fuhrwerks⸗Konto. 2470 Bahn ⸗Anschluß⸗Kto. 2762 Gathaben beim Ge⸗
sundungsheim 69 000 Feuerversicherungs⸗
Prämien Konto. 1016 Konto⸗ Revisions⸗
, 73 Garten⸗Kultur⸗Kto. 36 099 Wechsel⸗Konto .. 195 200 Kassa· onto. 1169 Theilhaber⸗Einzah⸗
lungs Konto. 8 332 Neubau Konto.. 11706 Terrain ⸗ Konto A.. 167 335 Terrain Konto D.. 78 266 Terrain⸗Konto E.. 151 066 396 662
Vorräthe: Steine, Materialien ꝛc. . 40 815 Gewinn und Ver⸗ lust · Sonto . 430 217
2090377 Gewinn ˖ und Verlust⸗ Konto.
Debet.
Bilanz der Aktiengesellschaft Pionier, Berlin
für die Zeit vom 1. Juli 1895 bis 23. Dezember 1896.
Per Aktien ⸗ Kapital Konto, Stamm⸗
Allien Kapital⸗ Stille Theilhaber
Hypotheken · CTontol Hypotheken Kto. Il Sypotheken. Kto. II Dividenden · Konto 39 Reservefondẽ. Konto 5 045 32
Cxcedit. * M6 8
68⸗ . 878 200 12 400
to 8 280
763 O00
a⸗
49 600 235 280 138 529
2090377 Cxcedit.
r ᷣ····
d 3 Per Gewin
Abschreibungen: Grundstück Tonto L und II 7 52072 Maschinen onto... 31 438 22 Bureau⸗Inventar ⸗ Konto. 64465 i , n. - 17 498 99
eitschristen Verlag · Konto 10 000 — Bũcher · Verlag⸗ Konto. 10 000 — Debitoren U T4 4G 2287 7
Fuhrwerks Konto.... 2148 andwirthschafts Konto .. 5 427 Agitations · onto... 2975 GSarten⸗Kultur ⸗ Konto. 5 682 Unkosten⸗Konto
, . ;
insen⸗ Konto bligations⸗Zinsen⸗Konto Heimstätten ⸗ und Landhaus⸗ Konto Provisione onto Konto Pionier, Zeitschrift atent⸗ Konto iegelei⸗ Betriebs onto .. daktions Konto
Berlin, den 29. Mai 1897. Attieng
Ter Vorstand.
Berlin, den 3. Juni 1897. H. Tolkm itt, gerichtlich best. Bücherrevisor
Gewinn a. Obligationen Terrain Konto Formular ⸗ Konto... 133 05 Genossenschaftlicher
Wegweiser 31872 Kommissions⸗ Konto. 102 49 Saldo ⸗ Verlust ;
n auf Aktien 1091699
430 21730
Vorsitzender. abe ich geprüft und mit den
17805] j
Lokal. und Straßenbahn Gesellschast.
Die Generalversammlung vom 29. April 189. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Ge sellschaft um Nom. M 2500 000 durch Ausgabh. von 2500 Akrien à 1000 M zu erhöhen.
Von diesen nominal 6 2509 999 sind Æ 160909 und jwar die Nrn. 11001 12500 auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung zum Kurfe von 150 do, von welchem das Agio mit 0 o und 25 0/0 des Nominalwerthes eingezahlt sind, an die Allgemeine i e gen , Berlin fest be. geben mit der Maßgabe, aß die Allgemeine Elet. kricitãts⸗ Gesellschaft die Aktien den habern der alten Aktien zum Kostenpreise anzubieten hat.
Die vorbezeichneten neuen Aktien erhalten für daz Jahr 1897 und für das Jabr 1898 bis zum 30. Jun 1898 nur eine Dividende, welche einer jährlichen Verzinsung des Nennwerthes der eingezahlten Be, träge vom Tage der jeweiligen Einzahlung ab big zu 400 gleichkommt. Vom 1. Juli 1898 nehmen auch diese Aktien mit dem Nennwerthe der einge— zahlten Beträge voll an der Dividende theil; sie er⸗ kalten also für das zweite halbe Jahr 1898 die Hälfte der Dividende, die für die alten Aktien zut Vertheilung kommt.
Auf Grund dieses Beschlusses bieten wir im Auf— trage der Allgemeinen Elektricitäts · Gesellschaft den Eigenthümern der alten Aktien die vorbezeichneten 15060 Stück neue Aktien à 1000 Æ zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an:
I) Auf je 5000 * nominal alte Aktien kann eine Aktie von 1000 64 nominal erhoben werden. Durch . n. theilbare Beträge werden nicht berüc⸗
19g
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes bis einschließlich den 30. Juni c. in den Wochentagen in Berlin bei der Kafse der Allge= meinen Elektrieitãts · Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, der Nationalbank für Deutschland, den Herren Delbrück, Leo E Co., Jacob Landau und in Frankfurt a. M. bei Gebrüder Sulzbach und der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank auszuüben.
Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Divwidendenscheine mit zwei gleich⸗ lautenden, von ihm vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei der Bezugsstelle in Empfang — 86 werden können, bis zum 30. Juni er. zur Abstempe⸗ lung einzureichen und bis zu dem gleichen Tage den Bezugspreis mit 25 0/9 — 250 Æ und H0 9 Agio = 560 AÆ, zusammen 700 M pro Aktie zu zahlen. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Ab⸗ stempelung zurückgegeben. Der Dividendenbezug fũr die geleistete Einzahlung beginnt erst mit dem 1 er
3) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quit tungen der Bezugstelle auf den Anmeldescheinen aus, gestellt. Die Ausgabe der Interimsscheine erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der vor— bezeichneten Quittungen.
Berlin, den 16. Juni 1897.
Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ Gesellschaft.
Kolle. Ed. Conrad.
20206 A400 Ddofbrauhaus Partial · Obligationen.
Bei der am 8. März d. J. durch Herrn Justiz⸗ Rath Emil Arthur Hänel vorgenommenen Aus— loosung der in Gemaͤßheit der Anleihebedingungen am 1. Juli d. J. zur r, ,,. gelangen den A ½ο0, Partial⸗Sbligationen sin
7 Stück zu Æ I005, und zwar Nr. 80 23 334 359 368 465 488, 14 Stück zu Æ 500, und zwar Nr. 506 523 609 725 746 827 850 1054 1093 1103 1219 1254 1371 1398 gezogen worden.
Die Auszahlung dieser ausgeloosten Partial Obligationen, deren Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit aufhört, erfolgt vom 1. Juli d. J. ab gegen Rückgabe derselben
bei der Gesellschaftskafse in Cotta, oder bei der Dresdner Baut in Dresden und Berlin. Dresden, 17. Juni 1897.
Hofbrauhaus Actienbierbrauerei und Malzfabrik.
C. Seyboth. ppa. A. Ludwig.
20207 . Hofbrauhaus Actienbierbrauerei
und Malzfabrik in Dresden.
Der am 1. Jul 1897 fällige Kupon Nr. 1 unserer A 0,0 Partial-Obligationen gelangt vom Fälligkeitstage ab bei der Dresduer Bank in Dresden und Berlin zur Einlösung.
Die noch ausstehenden Talons vom 18. Nevember 1886 dieser Partial⸗Obligationen wolle man jum Bezug des auf weitere 15 Jahre berechneten Zins ⸗ bogen nunmehr bis spätestens 1. Juli d. J. bei der Dresdner Bank in Dresden zur Gin reichung bringen.
Tresden, 17. Juni 1897.
Die Direktion.
, e e,, e, .
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. (20188
Durch Beschluß der Generalversammlung dom 7. Jun 1557 wurde in den Vorstand und zugleich zum Rechner gewählt: ;
Johann Rudolpb Schmitt 1. 16
TZaudwirthsch. sonfum und Absatzverein deddesheim Eingetragene Genoffenschaft mit
. unbeschr. Daftpflicht. Heinrich Heinz. Jatob Lehmann III. riedrich Schick. Georg Philipp Reinhard III. einrich Zeilinger. Michael Schmitt Gg. M. S.
Niederlassung 1c. von Rechtsanwalten. VIB? 2.
n Gemäßbeit des 5 20 der Rechte anwalts. orfnung wird bierdurch bekannt gemacht, daß der
tsanwalt Dr. jur. Jobann Ludwig Rieland bel dem Landgerickt in Bremen zugelassen und in die Rechts anwaltslifte heute eingetragen ist.
Bremen, den 15. Juni 1897. Der Präͤsident des Landgerichts: H. H. Meier, Dr.
20158
ᷣ Bekanntmachung. Heute ist der Rechtsanwalt
Dr. jur. Ghrenfried Mirus, wohnhaft in Jena, in
die Liste der beim Ober ⸗Landesgericht hier zugelassenen
Rechtsanwalte eingetragen worden.
Jena, den 16. Juni 1897. . Der Prãsident
des gemeinschaftl. Thüringischen Ober ⸗Landesgerichts:
Dr. K. Brüger.
20160] l In der Lifte der bei dem unterzeichneten Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist die Eintragung des . Rammelt zu Greifswald gelöscht worden. Greifswald, den 14. Juni 1897. Königliches Landgericht.
260159 l Der Rechtsanwalt Friedrich von der Lühe in Güstrow ist in der Liste der beim unterzeichneten
Ant gerichte mngelafsenen Rechttanwalte, gelsscht! eure.
Guüstrow, den 16. Juni 1897
Großherzogliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
T2061] Stand
Württembergischen Notenbank
am 15. Juni 1897.
Activa. Metallbeß ö ..
Reichs kafsenscheine Noten anderer Banken. Wechselbestand . dLombardforderungen ld Sonstige Aktiva
Passi vn.
Grundkapital . 4.
Reservefond⸗ .. Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrift gebundene Verbindlich leiten... Sonfstige Passiva.
li 82 1196s 253 335 — 35 God ao 7is zr 1 115 00 5 136 30
75ↄl 137 01
8 000 000 — S189 564 48 22 464 300 — 2521 030 43
134 500 — 476 532 39
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ÆK 712 704,55.
e , , . . m
10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Französ. Phönix Paris. . Feuer versicherung. Bilanz.
Activa. Mp0.
1) Wechsel oder Garantiescheine der Kd — ügl. hypoth. Be⸗
1601680
tungen — Darlehen auf Werthpapiere . —
Werthyaplere 12 731 130 6 Wechsel 8 805
309 3956
schaften ö 9 n, — 1060 Uusstände bei General⸗Agenten. 999765 1 Rückstände der Versicherten. .. 13 Kassa 13 14 Debitoren
Vorschüsse auf Dividenden .. Etwaiger Fehlbetrag
16671029
Passiva. Aktienkapital Kapitalreservefonds 3 706181 Spezialreserven 2 000000 Schadenreserven 337 056 Prãämienũbertrãge 3 200 000 Gewinnreserve der Versicherten — Guthaben anderer Versicherungt⸗ anstalten 10 387 Baarkautionen — Sonstige Passiva: a. Rückständige Dividenden .. 45 560 b. Kreditoren 13147024 C. Rückstãnde der Versicherten. 294241 40 Etwaiger Ueberschuß 2562 899 95
d or os S
3 200 000
Gewinn und Verlust.
Einnahmen. I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prãmienũbertrãge b. Schadenreserve c. Saldo 2) Prämieneinnahme abzüglich der Rifstorni 3) Nebenleistungen der Versicherten 4 a. Zinsen b. Miethsertrãge 5) Kursgewinne 6) Sonstige Einnahmen 7) Etwaiger Verlufst
Ausgaben. I) Schäden einschließlich Koften aus den Vorjahren: a. gezahlt Vb. zurũckgestellt 2) Schäden einschließlich der Kosten pro 1896 abjügl. Rückver. Antheil: a. gezablt b zurũckgestellt 3) Rückverstherungsprãmie. 4) Provision abzügl. des Antheils der Rück versicherer Steuern und Abgaben Verwaltungs kosten Freiwillige Leistungen 4 4989.32 in Pesition 6 inbegr Abschreibungen Kursverluste — 1 onstige Reserden Sonstige Ausgaben Gewinn und dessen Verwendung a. Spezialreserve Æ 222 810.06 b. Vorsichtsreserve, 600 000— c. Dividenden. 1 280 000. — d. Vortrag. 460089 89
3
3 2oo ooo 63 6i3 = 3 5 3
8 s 398, 35 id o di ao o 16 a5
13 528 328
3 218 426 109 064 1 868 343:
1551 695
.
S1
l3 528 328
Die r,, in Sigmaringen.
Julius Miller.
loss] Union Assurance Societ)
Feuer⸗ und Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. Gewinn und Verlust Rechnung der Lebensversicherungs Abtheilung
Einnahme.
für das Jahr 1896.
in London.
Ausgabe.
Uebertrãge aus d. Vorjahre: S rãmien⸗Reseroe 33 493 241.25 rämien/Neberträge . 2 325 952.15 chaden. Reservryy . A424 827. 85
Unvertheilter Ueber schuß aus früheren Gewinn ⸗⸗Verthei⸗ lungen 308 571.20 36 552 592
e,.
ap e rungen:
auf den Todesfall 6 142 990.59 auf den Erlebensfall 123 88950 6 266 880
insen 1480 900. 85 iethgertrãge 20 69. 15 ] 1 501 460 Kursgewinne aus verkausten Gffetten 35 473 Vergütung der Rückpersicherer .. 77 640 Zesston g. Gintragungs. Gebühren... 1113
4 435 159
Schäden aus den Vorjahren: Ge zahlt 352112. 85 Zurũckgestellt .. 72715. — Schãden im Rechnung jahre: a durch Sterbefälle bei Todes fallversicherungen: Gezahlt 3 146 878.75 Zarũckgestellt . A274 953.55 b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: 66 urũckgestellt. c. durch Ablauf der Ver⸗ sicherungsdauer: Gezahlt Zurũckgestellt
16 3
3 913 528
Ausgaben für vorzeitig aufgeloste Ver⸗ sicherungen (Ruckkäufe, rückgewährte Prämien)
Dividenden an Versicherte gejahlt..
Růck versicherungsprãmien
Agenturprovisionen
Verwaltungẽkosten
Abschreibungen (ausstehende Schulden von Agenten)
eg, re .
apitalv erungen: auf den Todesfall 35 477 573.75 auf den Erlebensfall B34 586040
228 718
92131 138 135 ob O66 5489 422
133 2 4651 498
56 212 434
Unvertheilter Ueberschuß aus früheren Gewinn Vertheilungen . Steuern auf Zinsen und Miethsertrãge
Buchmãßige Kursverluste
308 571 20 48 01119 23 508 25
Ti, s v
Grundbesitz Cvpotheken Darlehn auf Werthrapiere Werthpapiere: Staats papiere Kommunalpapiere Sonstige Werthpapiere Darlehne auf Policen Gut haben bei Sankbãusern Rückftändige Zinsen Ausstãnde bei Agenten Gestundete Prãmien Sonstige Aktiva 248 975
Ig 325 756 Aebersicht der am 31. Dezember 1896
60 308 571 bad. 357 293 e g üe 2 451 498
rãmien-⸗Reserve:
Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ Il 35 477 573 lebens fall
734 860 Aktienkapital fũr beide Branchen, Feuer und Leben, zusammen M 90000909, 8 welchen 0 3 600 000 eingezahlt ind.
39 329 796 bei der Union Assurance Society in
London im Königreich Preußen in Krast gewesenen Persicherungen.
Policen
Summe Prämie Policen Summe Prämie
Am 31. Dezember 1895 waren in Kraft Bis zum 31. Dezember 1896 wurden neu abgeschlessen Dies ergiebt per 31. Dezember 1896. Es erloschen bis 31. Dezember 1896: Durch Tod: a. Versicherungen auf den Todesfall 80
b. . Erlebens fall 1 Durch Rückkauf:
a. Versicherungen auf den Todesfall 122 b. . SGrlebensfall 4 Durch Nicht⸗Erneuerung:
a. Versicherungen auf den Todesfall 436 b Erlebensfall 31
135802 57 954
5 623 26 239 640 938 968
818 3667 75M 133 655 6 441 29 907 3890 1072623
483 630 14508 1000 35
557 9 16737 8 33 260
53 200 1596 2462 440
6 1. Dee nber 1896 waren somit in aft: a. Versicherungen auf den Todesfall 5416 b. ‚ SGErlebensfall 351
Berlin, den 17. Juni 1897.
26 6384 150 947 347
Slo 800 34186 5767 27444 950 2981533
Zur Sicherstellung der im Königreich Preußen Versicherten sind bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden * 2 610 900 in Staatspapieren hinterlegt, außerdem besitzt die 6e in 6 Zimmerstraße Nr. 100, ein Grundstück im Werthe vom 4 368 990.
Union Assecuranz⸗ Soeietät. Der General Bevollmächtigte: Carl Kerfack jun.
19670
Die Gesellschaft für Preßkohlenfabrikation nach Koopmann'schem Verfahren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Stettin ift am 19. Mai a. c. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei der Geseklschaft zu melden.
Stettin, den 14. Juni 1897.
Gesellschaft für Preßkohlenfabrikation nach Koopmann' schem Verfahren Gesellsch. mit beschr. Haftung.
Der Geschäftsführer: Der Liquidator: Jul. Rudolph. A. Tucholstv.
20186 In der Martin'schen Abwesenheitsvormundschafts⸗ sache werden folgende Per onen I) Daniel Benjamin Martin, 2 Heinrich Emil Martin, 3) Emil Schröder, 4 Wilhelm Hoöeft,
5) Julius Hoeft,
6b) Caroline Oldseive, geborene Hoesft, aufgefordert, bei dem unterzeichneten, zum Abwesen⸗ beitẽvormund bestellten Rechtẽanwalt Jahns hier ihren gegenwärtigen Wohnsitz anzujeigen. Die ge—⸗ nannten Personen haben Erbtheile nach den in Neu⸗ dorf b. Niechanowo, Kreis Witkowo, verstorbenen Andreas und Catharina Martin'schen Eheleuten zu beanspruchen.
Gnesen, im Juni 1897.
Jahns, Rechtsanwalt.
18154 Aufforderung.
Die unbekannten gesetzlichen Erben des am 5. Mai 1396 zu Rörchen bei Königsberg N.⸗M. verstorbenen Altsitzers Friedrich Hagenstein werden hierdurch aufgefordert, sich baldthunlichst, spätestens bis zum 5. Oktober er., bei dem unterzeichneten gericht⸗ lich beftellten Nachlaßpfleger zu legitimieren.
,, im Juni 1897.
ültz ow, Rechtsanwalt.
worden auf Zulassung von 663
Leipzig, den 17. Juni 1897.
J Bekanntmachung. Seitens der Leipziger Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden ist der Antrag gestellt
0 000 000 nom. 35 0,0 Hypotheken ⸗ Pfandbriefe Serie L (por 19085 nicht rückzahlbar) der Sächsischen Bodencreditanftalt in Dresden zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse.
Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Bärse zu Leipzig. F. Mayer, Vorsitzender.
Gymnasium, Landwirthscha
n BRHelmsteqdt, itshtt, billistt Wohnt
ts⸗ und Realschule schule. Wald, nahes Bab. 4 Eisenbahnen. Rostenlofe Auskunft durch d. Magistrat.
Söhere Töchterschule. Saushaltungt⸗
. „Dresdner
heiten der Tagespolitik. aufklärende polit widmete Abtheilung.
am Morgen des der Ziehung folgenden Tages.
circa 18 500 Stück umfassenden Auflage des
tritt. Außer in Rußlands und der weiz, sowie der übrigen stellungen auf den Dresdner ig entgegen. Zu dem am 1. Juli 1897 P . auf unser Blatt bei dem zunächst endung des „Dresdner Anzeigers“ stets mit Dresden, Juni 1897.
Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Koͤnigl. Polizei Direktion und des Rathes zu dee m , des Gemeindevorstandes und Gemeinderathes zu Blasewitz.
Der „Dresdner Anzeiger“, der als das gitest Dresdner Tageblatt bereits in seinem 167. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Co toirs erscheint ungen in seinem polistischen Theile täglich eine dn ag , tellung der bedeutendsten that fachlichen . ische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver—⸗ handlungen des Sächsischen Landtags, als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende Theil des Dresdner Anzeigers verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreichs Sachsen, fowie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Bes rechungen aller wichtigeren Versamm⸗ lungen, vermischte Nachrichten und enthält eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗
darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtli Stadtschuldfcheine, die sämmtlichen bei der Königl. P sowie allgemeine, nach feststehenden , ,. geordnete Anzeigen und erfreut sich vermöge der hohen, Blaftes einer von Jahr zu Jahr zunehmenden nn Die Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene Burgiszeile beziffert m 18 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der n, . „Eing mit 60 Pfennig berechnet wird nur an den Sonn und Feiertagen folgenden Der Bezugspreis auf, den Dresdner Anzeiger“ betragt innerhalb des Deutschen Mark 50 . für das Vierteljahr, zu welchem Betrage in Desterreich noch der Stempelʒuschlag eutschland und Oesterrei , . nehmen auch sämmtli t änder inner⸗ und außerha
Anzeiger“,
uptsteueramts, der Königl.
egeben⸗
Vermöge der noch in der Nacht dem Dresdner Anzeiger. zugehenden Drahtnachrichten ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter anderem täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Chemnit sowie die vollstandige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sãchs. Lan
de, ,. en Instituts zu eslotterie bereits
In gleicher Weise berichtet der Dresdner Anzeiger in einer besonderen Bö en⸗ Beilage ũber die an der Dresduer Börse notierten Kurse, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen Schluß und Abendkurse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notierungen der 1 Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab⸗ theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann. ;
Der Ankündigungstheil des Dresdner Anzeigers enthält behördliche Bekanntmachung en. chen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats- und der olizei⸗ Direktion zu Dresden angemeldeten Fremden,
eren
erktagen 20 und 80 9.
ostanstalten Italtlens, 2. ö Be⸗
7 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten wir, Be—⸗ * elegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, daß die Ver⸗ ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt.
Sauyt aa, 7 w,, part. u. I e: 4 a. D. 3 , . u. 1. 3 ga r , nen. JReustadt, Sauptstraße 3. .
: ö ö ,