ö
. ee e , , .. de,. e
d
* . . .
= * ö . ü .
lee . ö einstedter Zuckerfabrik. Die Aktionäre der Reinstedter Zuckerfabrik werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 8. Juli d. J. Nachmittags 85 Uhr, in dem Geschäfta⸗ lokale stattfindenden Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . Festsetzung des Akrien Ruͤbenpreises für die Kampagne 1896197. Reinstedt, den 19. Juni 1897. Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik. F. Erbrecht. Diederichs. R. Ehlers.
2061 . Portland Cementfabrik Westerwald,
Haiger.
Die Partial ⸗ Obligationen Nr. 71 145 1852 und 182 sind in diesem Monat ausgeloost worden und erfolgt die Auszahlung am 2. Januar 1898 durch das Bankhaus A. Seligmann, Hannover.
Haiger, im Juni 1897.
Der Vorstand. Dr. H. Passow. Dr. F. Nebelt hau.
19474 Mechan. BSaumwollspinnerei G Weberei Ludwigshafen a / Khein in Oggersheim. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Mai 1897 hat beschlossen:
.
1) Das Grundkapital von Fl. 1 000 009 — — 61714280. — auf die Hälfte — Æ S57 140— herabzusetzen und die Differenj in der Weise zu verwenden, daß die Unterbilanz von S 368 705.82 3 , . und der Rest zu Abschreibungen benutzt w
2) Zum Vollzuge dieser Herabsetzung von den bestehenden 2000 Stück Aktien à 500 Gulden 1000 Stück zu vernichten und die verbleibenden 1000 Stück Aktien à 560 Gulden abzustempeln.
3) Die Besitzer aufzufordern, ihre Aktien einzu⸗ liefern und gegen je zwei alte Aktien eine abge⸗ stempelte Aktie in Empfang zu nehmen.
Die bis zum 1. Auguft 1897 nicht eingelieferten Aktien ihres Anspruches auf Dividende und ihrer sonstigen Rechte so lange verlustig zu erklären, als die Cinreichung und Abftempelung nicht ordnungs⸗ gemãß erfolgt ist.
Wird eine einzelne oder ungerade Zahl von Aktien eingereicht, so werden die durch 2 nicht theil. baren Beträge zu je zwei zusammengelegt, die darauf entfallenden abgestempelten Aktien durch den Vor⸗ stand verkauft und der Erlös den Betheiligten aus⸗
bezahlt. 8
1) Bebufs Erhöhung des Grundkaxitals um S 500 000. — 500 Stück Prioritäts Aktien à 1000 MS auszugeben, welche eine Vorzugẽ⸗ dividende von 60/0 mit dem Rechte auf Nachzahlung etwa rückständiger Dividenden erhalten.
2) Wenn nach Zahlung dieser Vorzugsdividende von 60,0 und einer Dividende von 5 o auf die Stamm- Aktien noch weiterer Reingewinn nach Maßgabe der Statuten zur Ausschüttung gelangt, wird derselbe auf beide Aktiengattungen im Ver⸗ hältniß der Nominalbeträge vertheilt.
3) Bei Auflösung der Gesellschaft werden zuerst die Prioritäts. Aktien zum vollen Nominalbetrage unter Hinzurechnung etwaiger rückständiger Dividenden und zuzüglich 60/9 Zinsen vom Zeitpunkte der letzten Bilanz ab befriedigt. Hiernach erhalten die Stamm⸗ Aktien Befriedigung bis zum vollen Nominalbetrage. Der dann noch verbleibende Refibetrag wird unter beide Aktiengattungen pro rata vertheilt.
) Die Aftienäre sind berechtigt, auf je 2 abge⸗ stempelte Stamm · Aktien eine Prioritäts · Aktie zum Rominalbetrage zuzüglich Kosten der baverischen Staatsgebühr, des Reicksstempels, der Schlußnoten und etwaiger sonstiger Auslagen in einer Frist von vier Wochen zu benlehen.
5) An dem e . pro 1897 nehmen die
rioritäts⸗Aktien vom Tage der Ausstellung an, die
tamm⸗Aktien für das Sie Jahr theil.
II.
Die abgeänderten Statuten zu genehmigen.
ID Nachdem die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister nunmehr erfolgt ift, werden die Besitzer der alten Aktien hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividenden ⸗Kupons Nr. 37 pro 1897 u. folgende, sowie die Talons, mit einem arithmetisch geordneten Nummernperzeichniß versehen,
bei der Königlichen Filialbank Ludwigs hafen a. Rhein oder bei dem Bankhause W. H. Ladenburg C Söhne in Mannheim einzuliefern.
Die Hälfte der eingelieferten Aktien wird von der Gesellschaft vernichtet; über die andere Hälfte er⸗ halten die Einreicher eine Empfangsbescheinigung, gegen deren Rückgabe an einem später bekannt zu ö enden Termine die mit neuen Dividende⸗Kupons
r. 1 pro 1897 und folgenden versehenen ab⸗ gestempelten Stamm ⸗Aktien in Empfang genommen werden können.
2) Diejenigen Aktionäre, welche von ihrem Rechte, auf je, jwei abgestempelte Stamm ;⸗ Aktien eine , zu berieben, Gebrauch machen wollen,
aben in der Zeit vom 21. Juni 1897 bis inkl. 17. Juli 1897, nach Kblauf welchen Termines dieses Recht erlischt,
bei der Königlichen Filialbauk Ludwigs⸗ hafen a. Nh. oder bei dem Bankzause W. S. Ladenburg Söhne in Mannheim die erwähnten Bescheinigungen über die eingereichten Aktien zur Abstempelung vorzulegen, ferner doppelt ausge fertigte n er, über die n . Prioritäts. Akten einzureichen und den Nominal. betrag zuzüglich der auf 30 feftgesetzten Kosten mit usammen M 1030. — für jede Prioritäts⸗ ktie einzuzahlen.
Für Einzahlungen, die nach dem 1. Juli 1897 er- folgen, sind 60 / o Zinsen vam 1. Juli 1897 ab zu entrichten, von welchem Tage an die Priorität. Aktien an dem Erträgniß pro 1897 theilnehmen. Neber die Einzahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe s. Zt. die definitiven Prioritats Aktien ausgefolgt werden.
Oggersheim, den 15. Juni 1897.
Die Direktion der Mechan. Baumwollspinnerei
17804]
Dortmunder ⸗Actien⸗Brauerei, Dortmund.
In unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember 1896 wurde die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 1059900 Mark auf 2 119 500 A, also um 1 059 600 M, be- schloffen, und ist dieser Beschluß handelzgerichtlich eingetragen. Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von 8835 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien im Nominalbetrage von je 1200 Diese 883 neuen Aktien im Nominalbetrage von 1059 600 Æ werden den Herren Aktionären zu nachfolgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten: I Jeder Inhaber von alten Aktien à 300 Nominal ist berechtigt, eine neue Aktie von Nom. 6 1200 mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1896 an zum Kurse von 100 9 zuzüglich 5 o / Stück ⸗ zinsen vom 1. Oktober 1896 bis 30. Juni 1897 ju beziehen. 23) Die Ausübung dieses Bezugsrechtes hat bei Verlust desselben vom 10. bis 25. Juni a. e., einschlieelich,
in Dortmund bei der Gesellschaftskaffe,
in Dortmund bei der Esse ner Credit⸗Anftalt⸗
in Berlin bei dem A. Schaaffhausen schen
Bankverein, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Duisburg bei der Duisburg / Ruhrorter
Bank
in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Zu diesem Behufe sind die alten Aktien obne Kuponsbogen, mit zwei Zeichnungsscheinen versehen, zur Abstempelung vorzulegen und für die zu zeich⸗ nenden neuen Aktien die Beträge für dieselben zu⸗ züglich der Zinsen einzuzahlen. Die Zeichnungsscheine, welche in duplo zu unter- zeichnen sind, sind bei den Zeichnungsstellen erhältlich. Dortmund, den 5. Juni 1897.
Dortmunder · Actien · Srauerei.
Wos Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. März 18972.
Activa. Kassa, Wechsel und Effekten 1 O ‚ Vorräthe an Kohlen und Waaren auf den Gruben zu den Selbstkosten. Vorräthe an Theer und Fabrikaten., 219376 — Kohlen ⸗Eigenthum in der Erde IL 082 056 14 Grundstücke und Gebäude sowie Maschinen und Materialien auf den Gruben und in Weißenfels... 1356 389 — Die Fabrikanlage bei Köpsen nebst . 361 60g .
4 63 613 5798 27 566 ö
h 7 513 —
Theerschwãlereien .
*
20438
Wir geben biermit bekannt, daß von heute an die II. Serie der Dividenden ⸗ Scheine mit Talons unserer Aktien gegen Rückgabe des Talons der L. Serie bei unserer Kaffe in Gösch⸗ witz zur Ausgabe gelangt.
Gõschwitz. den 18. Juni 1897.
ch Thüringische Portland⸗Cement⸗Fabrik
Prüssing Æ Co. G. Prüssing.
laoꝛg) Aktiengesellschaft Thermalbad
Werne.
J. Hiermit berufen wir eine Generalversamm⸗ lung unserer sãmmtlichen Aktionäre auf Diens ˖ tag, 6. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, nach dem Hotel Schaumburg in Osnabrück mit folgender Tagesordnung:
I) Erledigung der im § 29 der Statuten vor- gesehenen Geschäfte. 2) Statutenãnderungen durch . von Bestimmungen darüber, was bei
uflöfung der Gesellschaft eintreten und wie im Auf⸗ lösungsfalle das Vermögen vertheilt werden soll, insbefondere Bestimmung dahin, daß im Auflösungs⸗ falle die Prioritäts. Aktien außer ihrem Nennwerth die unbezahlt gebliebene 6 prozentige Vorzugsdividende mit Vorrang vor den Ansprüchen der Stamm-⸗Aktien nachgejahlt erhalten, und daß der Aufsichterath von dieser Nachzahlung Tantiemen erhält, sowie Er mächtigung des Aufsichtsraths zur Bewilligung von Vergütungen und Remunerationen an die jetzigen und früheren Mitglieder des Vorstandes oder deren Erben. 3) erkauf der Grundstücke, Gebäude und des Berggewerkseigenthums der Gesellschaft. 4 Aanflösung der Gesellschaft.
II. Sodann berufen wir auf venselben 6. Juli 1897, Mittags 12 Uhr, nach dem Hotel Schaumburg zu Ssnabrück eine besondere General- versammlung unserer Stamm ⸗ Aktionäre zur Beschlußfassung über die Zustimmung von der unter 1 berufenen allgemeinen Generalversammlung zu be⸗ schließenden Statutenänderungen.
Aktiengesellschaft Thermalbad Werne. Der Vorstand. Dr. Klußmann. Eickelberg.
uss Actien⸗Gesellschaft Breslauer Schlachtviehmarkt
in Liquidation. Bilanz vro 31. März 1897.
Activa. 66 3 1) Grundstũck⸗ u. Immobilien ˖ Konto 91 835 80 2) Effekten⸗Konto 61 740 13 3) Kassa⸗Konto, Kassenbestand 137264 4 Utensilien. Konto 100 —
Passiva. Aktien ⸗ Kapital !.. x Schuldverschreibungen.. Kreditoren und noch nicht fällige , Reservefonds inkl. M 150 000 Extra⸗ w Beamten⸗ und Arbeiter ⸗Pensions fonds Gewinn · Saldo inkl. MM 1707,50 Vor⸗ trag aus vorigem Jahre....
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vro
1756500 —
S70 000 — 08 446 36
425 000 — 1605 253 31
zal 60s 6]
4 456 80218 1896197.
Debet. An General. Unkosten . Abschreibungen. Zinsen⸗Konto Gewinn ˖ Saldo
Cxedĩit. Per Gewinn ⸗Vortrag.. Gewinn aus sämmtlichen Unter⸗ nehmungen. w
6 3 ö 89 87 295 370 15 46 320 36 391 60251
22228
20 sio g S066 I 83
Weißenfels, den 15. Juni 1897. Die Direktion. Vollert.
ven uns genehmigt.
genehmigt worden ift und daß die Herren
wiedergewäblt worden sind. Weißenfels, den 15. Juni 1897.
Emil Steckner.
Bierhoff. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sind
Der Verwaltungsrath.
S289 282 89
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß in der am heutigen Tage statigefundenen Generalversammlung I) die Dividende für das verflossene Seschäfts⸗ jahr auf 18*0 festgesetzt worden ist, welche vom 1. Auguft d. J. ab auf dem Komtor der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause Steckner in Halle a. S. gezablt wird; Y) der vorgelegte Entwurf des abgeãnderten Statuts
Neinhold
3) jur Ergänzung des Verwaltungsrathes ebeimer Justiz⸗Rath Schlieckmann, Stadtrath Pinkert und Rentier Max Mulertt
5) Fuhrwerks. Berufẽgenossenschaft 6) Liquidations Rüũckzahlungs Konto (über das Nominalkapital hinaus zurũckgezahlte Beträge) ;
Passi va. IN Aktien⸗Kapital⸗Konto M 12300. — Rückzahlung.. 125300.
27) Reserve⸗ Fond Konto, § 26 des ö
3) Spezial ⸗Reserve⸗Fond⸗ Konto
4 Extra. Reserve ⸗Fond⸗Konto für Re⸗ paraturen und Neubauten ...
5) Kreditores
6) Saldo
.
49 200
DTT
z0 ooo - lös bös
zo oo = 1141 80 8216 *
204 418 57
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
vro 31. März 1897.
PDebet.
) An Unkosten und Propision ....
1 2) Reparatur ⸗ Konto Markt · Konto
Effekten · onto, Kurs differenz.
Per Saldo · Vortrag
Kassa⸗ Konto, div. Einnahmen..
Zinsen⸗Konto Vacht⸗Konto Utensilien ⸗ Konto, Erlös Marlt⸗Konto Futter Konto
6 3 341 85 24565 28 25 718 93 23 15 432672 1352 6 791 37 109440 351975 392750 2830 35
47 332 35
86336 2 71 315 96s
Die Auszahlung der Dividende für das Ge- schäftsjahr J. April 1896 bis 31. März 1897. pro
Aktie Jõ O0 , findet nur gegen Vorlegu und Talons bei dem Bankhause Gebr.
n 8 der Aktien
uttentag,
hierselbft, vom 15. Juni er. ab statt.
Breslau, 14. Juni 1897. Die Liquidatoren:
Julius Cohn. Georg Schöller.
Herrmann Finster.
Leo Nissen.
ö Preußisch
eingefordert werden soll.
zureichen und die Einzahlung von
zu leisten.
die im Artikel 1
C Weberei Ludwigshafen a / Rh.
Klingemann.
Die Einzahlung kann vo E897 erfolgen. Auf Einzahlungen na
bezufügen. Die Rückgabe, bezw. portofreie Ruͤcksendung der Aktien (60 00 Inter
dem sie mit einem entfprechenden Stempelausdruck und dem Reichsstempel versehen Berlin, den 11. Mai 1897.
Preusßische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
Schmiedeck.
Schwartz. Lindemann.
imsscheine) erfolgt, n
e Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
Gemäß Artikels 15 des Statutes ist vom Verwaltungsrath bestimmt worden, daß auf die
Aktien (Interimsscheine) der Gesellschaft eine weitere . Einzahlung von 10 20 J. unter Entrichtung des Reichsstempels mit Berechtigung an der Dividende für die Zeit vom 1. Juli 1897 Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre mit 700 / eingezahlten
Aktien (Interimsscheine) ohne Dividendenbogen bei unserer Kasse — Unter den Linden Nr. 34 — ein⸗
1009 — Mark 60 pro Aktie nebst dem Reichsstempel von 1 Mark
m 20. Juni 1897 ab, muß jedoch spätestens am 30. Juni ch dem 30. Juni 1397 werden vom 1. Juli 1897 ab bis um Tag der . hoso Zinsen berechnet und hat außerdem die Versaäumniß des obigen Zahlungs ⸗Termines des Statutes angedrohten Nachtheile zur Folge. Den Aktien (70060 Interimescheinen) sind zwei nach der Nummernfolge 1 . nd.
1204191 Attiengesellschaft Sachsenhaus u Göttingen.
Generalversammluug der Aktionãre Dienstag, den 20. Juli 1897, ttags A Uhr, im Sachsenhause zu Göttingen. Tagesordnung:
1) Bericht über die Verwaltung.
2 Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust · Rechnung und der Bilanz.
3) . des Vorstandes und des Aussichte.
6
Northeim, den 19. Juni 1897. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Kricheldorff.
loses] ( Rheinisch Westfälische Kalkwerke,
Dornap. Außerordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 14. Juli 1887, Vormittags 107 Uhr, in der Städtischen Tonhalle zu Düsseldorf. Tagesordnung: I) Ankauf eines gleichartigen Betriebes nebst den dazu gehörigen Grundstücken. 2) Beschaffung der erforderlichen Mittel durch Aufnahme einer Anleihe, eventuell 3) Erhöhung des Grundkapitals und dem— entsprechend Abänderung des Statuts (§ 3). Diejenigen Aktionäre, welche an der General verfammlung theilnehmen wollen, haben ihren Aktien- besitz mit Nummernverzeichniß mindeftens s Tage vor der Generalversammlung in Dornap bei der Gesellschaftskafse oder in Berlin bei der Actiengesellschaft für Montanindusftrie, Wilhelm⸗Str. 7I, oder in Düffeldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus oder in Elberfeld bei dem Bankhause von der Oeydt⸗Kersten und Söhne oder bei dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn oder in Mülheim (Ruhr) bei der Rheinischen Bank vormals Gust. Hanau zu deponieren. Dornap, den 21. Juni 1897. Der Aufsichtsrath. P. Barnewitz, Vorsitzender.
len, Glückauf ⸗ Actien Gesellschaft für Braunkohlen.
Verwerthung. Bilanz am 31. Dezember 1896.
Activa.
Grundstũcke Grubenwerth. . Schacht ˖ Anlagen J / Aus. und Vorrichtungs ⸗Arbeiten. k Briquet . Fabrik Anlagen.. Eisenbahn. Anschluß Anlagen Seilbabn ⸗ Anlagen.. W Pferde, Wagen und Geschirre. Wasserleitung . 330 - 11 3100 — Kohlenplatz / Anlagen.... 10 — 1 1— Wassergerechtsame in Alt Lanban.. 720 J 47721 a 9890 – Oekonomie ⸗Wirthschaft. ... 200 65 Kohlen ⸗Bestand. J 5 14254 Briquet · Sestand 106732 Hol · Bestand 3 6845 Materialien Bestand .. 219958 Futter · Bestanddꝛdẽiꝛ 75 35 Konto⸗Korrent⸗Konto . ö 57 15001 Kassen⸗Bestand. ö 171483
DDT
16 9 110 154 42 280 665 —
37440 107 74831
43 992 42
33 320 - 178 240 -
13 530 —
37 900 —
10 920 —
2 540 -
Passiva.
Aktien Kavital: Vorzugs Aktien.. M 600 000, — Stamm Aktien.. 60 000 — Theilschuld ⸗Verschreibungen. 160 900 Amortisations⸗ Fonds. 36 307 36 e, . J 43 883 74 Spezial Reserve Fonds. 738 - Dwidende, noch zu erheben. 1260 Nnleik nen 2 000 Tanti me, Saldo aus 1895... 1140 Nonto⸗Korrent⸗Kontoo... . 5 09853 Unfall ⸗Versicherung 610 = nr, , w 19672 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 25948
g33 348 10
Gewinn · und Verlust⸗ Berechnung am 21. Dezember 1896.
PDebet. Betriebs ⸗ Konto.. ndlungs · Ankosten 1 missions⸗Unkosten.... 2 n, , abe w * . ewinn zur Vertheilung ; 8 To old ]
— —
bb0 000 —
46 3 115 96698 151615 5 885 3 2241 10
260
Credit. Vortrag aus 1895. k Briquet· Fabrikation Ackerpachlen und Miethen Verfallene Dividende aus 18991. Eingang abgeschriebener Forderung
Lichtenau, den 31. Dejember 1896. Der Vorstand.
n,, Doo ar *
st mit M 3759 . 2
straße 33 a‚ 2 au, O. - Lausitz, sofort jah
Vierte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗-A1rnzeiger.
Mt 143.
1. 2
2. gebote, Zuftellungen u. 24
3. Unfall und Invaliditãts. 2c. Versicherung. . Verkãufe, Verpachtungen, 5. Verloosung ꝛc. von
Verdingungen ꝛe. hpapieren.
Berlin, Montag, den 21. Juni
Deffentlicher Anzeiger.
1897.
6. r e n m. auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank. Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. lꝛoiss] Bekanntmachung.
Die am 1. Juli 1897 zur Sinlösung gelangenden Kupons unserer Prioritäten
werden bei den Herren Gutleben Weidert, Bankbans in München, bei Herrn F. S. Euringer, Bankhaus in Augsburg und an unserer Kassa eingelöst.
Aetienbrauerei Ingolftadt. Gießener Volksbad, Aetiengesellschaft.
Montag, den 12. Juli 1. J., Vormittags 11 Ühr, im Sitzungsaal des Bürger melstereigebãndes außerordentliche General versammlung. Tagesordnung: 1) Feststellung des Bauplans. 25 Vergebung des Baueg und Aufbringung des für den Bau noch fehlenden Kapitals. 3) Abänderung des 5 3 der Satzungen. Der Vorstand. Dr. Fubr. EG. Pistor.
Mösodj
20496
Dresdner Bank.
Außerordentliche Generalversammlung.
Die Aktionäre der Dresdner Bank werden hierdurch zu einer außerordeutlichen General- versammlung, die Mittwoch, den 11. Juli 1897, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude Dresden, König Johann-Straße 3, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Antrag des Aufsichtsrathes und der Direktion auf Erhöhung des Aktienkapitals um fünf⸗ undiwanzig Millionen Mark durch Ausgahe von 20 832 Stück Aktien à 1200 4 und 1 Stück Artie à 1600 , und Beschlußfassung über diesen Antrag.
2) =, n , . des vorstehenden Antrages bedingte Abänderung der S§ 5, 6 und 27 er Statuten.
3) Beschlußfassung über die Modalitäten der Durchführung der Kapitalserhöhung und Fest⸗ stellung des niedrigsten Kurses, zu welchem die neuen Aktien , werden sollen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach 5 27 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späteftens am fünften Tage vor der General- versammlung zur Empfangnahme eines laut 8 27 der Statuten ausgestellten Depotscheines bei einer der nachverzeichneten Stellen:
in Dresden bei der Dresdner Bank,
lꝛogcol
Frankfurter Hypothekenbank. Pfandbriefverloosung am 16. Juni 1897.
Bei der am 16. Juni 1897 vor Notar stattgehabten Berloosung sind von unseren Pfand⸗
briefen der Serien XI und XIII die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober
1897, mit welchem Tage die Verzinsung endigt, gekündigt wor den. Es beziehen sich diese Nummern auf sämmtliche Litterae, also auf alle Stücke, welche eine der Nummern tragen.
Nr. 201, 266, 391, 402. 496, 498, 551, Sid, 26, 930, 992, 1108, 1167, 1219, 1250, 1300, 1324, 1498. 1604 1620, 1631. 1667, 1759, 1856, 1877, 1998, 20355, 21022, 21223, 21315, 21340, 25879, 22172, 223698. 23024, 23042, 23685, 240609, 24194, 24322, 25285, 26410, 26088, 26597, 27003, 7523, A779, 28399, 28536, 29429, 29454, 29593, 29999, 60297, 60378, 61204, 61470, 61629, 62884,
63143, 63274, 63683. . n
Die Rückzahlung dieser heute gekündigten Pfandbriefe erfolgt vom 1. Oktober 1897 ab. Auf solcke Stücke, weiche erst nach dem 31. Oktober 1897 zur Einlösung gelangen, wird für die Zeit vom J. DOftoßer 1897 ab bis auf weiteres ein 1100 iger Depositalzins vergütet.
Aus früheren Verloosungen find noch rückständig:
0 Serie IX.
Litt. N. Nr. 3068.
Litt. O. Nr. 4461, 4462. Z247.
Litt. P. Nr. 3048, 3049, 3050.
Litt. R. Nr. 3328, 4305.
Litt. Q. Nr. 3280, 5000, 5368. Serie XII.
Litt. N. Nr. 2670, 3606, 6143, 7655, 7656, 9977, 17548, 184856, 18494, 18674, 18675, 30206.
Fitt. O. Nr. 3156, 3157, 3615, 3929, 5338. 6028, 7603, 109313, 13793, 15023, 15128, 16118, 167238, 17100, 17241, 17425, 17614, 17757, 18587, 18635, 19114, 19752, 19755, 30738.
itt. P. Nr. 2410, 3423, 4092, 4279, 5677, 7610, 668, 9826, 19431, 110897, 11172, 11682, 11683, 11735, 1781, 12233, 12285, 13219, 13220, 15304, 16227, 16237, 16757, 17115, 17116, 17271, 17373, 17409, 17429, 17892, 17947, 18121, 18406, 186587, 18588, 18636, 18657, 18756, 19000, 19152 19218, 19370, 19453, 30202. 30458.
Litt. R. Nr. 3579, 4053, 4561, 5199, 6531, 6824, 7690, 80388, S468, S865, S947, 2845, 10091, 10154, 10751, 1238, 11 900, 12245, 12732, 16347, 17742, 17890, 18062, 18063, 18125, 18374, 18511, 18543, 18606, 18703, 18734, 18759, 18760, 18873, 18934, 30128, 30183.
Litt. 2. Nr. 2828, 3636, 4667, 4668, 4747, 6438, 6450, S840, 9836, 10765, 10830, 10992, 11897, 12291, 12320, 12334, 12575, 12881, 12964, 12965, 13087, 13160, 13631, 13743, 13747, 13847, 140653, 14089, 14201, 14793, 14953, 16214, 16586, 16599, 16693, 16696, 16728, 17146, 17190, 17232, 17260, 17344, 17834, 179990, 18242, 18326, 18327, 18389, 18646, 18654, 18708, 18709, 18742, 18860, 18899, 18931, 18932, 18958, 19252, 19283, 19463, 30225.
Serie XIII.
Litt. R. Nr. 22247, 22263, 25070.
Litt. 2. Nr. 25061, 29549.
Die fettgedruckten Nummern sind uns als abhanden gekommen bezeichnet. lisungsst . Einkösung erfolgt in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, auswärts bei unseren Kupont⸗Ein⸗ öͤsungsftellen.
Gbendaselbst wird auf Wunsch der Umtausch der verloosten Stücke gegen 37 0νge Pfandbriefe zum Tageskurs besorgt.
Die Kontrole über Verloosungen und Kündigungen unserer Pfandbriefe übernehmen wir auf Antrag kostenfrei; Antragsformulare, aus welchen die Bedingungen ersichtlich sind, können an unserer Kasse, sowie bei unseren Einlösungsftellen bezogen werten.
Frankfurt a. M., den 16. Juni 1897.
Frankfurter Hypothekenbank. Papierindustrie Unterkochen.
Bilanz per 31. Dezember 18938. Saben.
w 23
Immobilien · Konto. 162 645 50] Aktienkapital ˖ Konto, Stammaktien 102 000 — Maschinen⸗ Konto 171311 — Aktienkapital⸗Konto, Vorzugsaktien 160 000 — w 2 658 65 Allgem. Rentenanstalt Stuttgt. ö ö 66 929 05 3 500 — Bank Konto... 139 72119 Rohstoff⸗ und Brennmaterial ⸗Konto 56 333 12 Kreditoren⸗Konto. 66 986 53 ee und Garnituren⸗· und Accepten⸗ Konto. 76 739 14
Reparaturen⸗Konti . ö 21 207 12 Reservefond⸗Konto. ö 26 200 — 2 779 76 Lobnreserpe⸗ Konto.. 1181 — i, . JJ 3 137 05 Delkredere⸗ Konto- b bos h5
obilien, Komtor⸗tensilien Kᷣonti 190029 Gewinn. und Verlust⸗Konto: Papier und Hülsenfabrikations⸗Konti lt. Beschluß d. General - Ver⸗
J 1408533 sammlung vom 24. Mai 97 zu Deb lt gren ant 104 848 35 verwenden: Konto pro Dubtos t... 2 499 66 Tantiòme MS 352, 97 Steuern und Versicherungs⸗ Konto zur Gründung eines
vorausbez. Prãmien . 354 75 Erneuerungöfonds 6 70633 7059 30 Maschinenbespannunge ⸗Konto.. 217063 Vorträge: per 31. Dezbr. berech. Raten aus Zinsen, Löhne, Steuern und k 4467 8
3 IG R Sd Tos n Soll. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ver 21. Dezember 1898. Haben.
* 9 Betriebs⸗Gewi Papierfabri . . etriebs⸗Gewinn an ierfabri 14 804 J 69 305 23 Betriebs Gewinn an Hülsenfabri⸗
29 37202 zõa n
20486 . Soll.
Abschreibuagen auf Immobilien, Maschinen und Reparaturen Unkosten, Salair, Steuern, Zinsen k . bei 6 2 — ö. rgütung an u 6ra per , Vortrãge der auf 31. Dezbr. berechneten Raten f. Zinsen, Steuern, Löhne a 467775 Gewinn. u. Verlust , Konto, Reingewinn 7 60559 30
99 032 -
6h 057 n, . 1320 Vortrag: wvorausbez. Feuer · Ver⸗
sicherungẽ ⸗Prämien. ö 6112530
in Berlin bei der Dresdner Bank, in Samburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Samburg. in Bremen bel der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner Bank in Rüruberg, in Fürth bel der Filiale der Dresduer Bank in Fürth, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Anftalt, in , Ge, a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank
deponiert haben.
Dresden, den 21. Juni 1897.
Dresdner Bank.
E. Gutmann. Arnstädt.
20468
Berlinische Rückversicherungs⸗-Gesellschaft zu Berlin. Rechnungs⸗Abschluß für das Geschäftsjahr 1896. Gewinn und Verlust · Konto.
Einnahme. Ausgabe.
6 Gewinn Vortrag aus 1895 L696 18 Retrozessions⸗Prämien abzüglich Storni .... Praͤmien⸗KReserve aus 1895 370 326 02 Schäden abzüglich Retrozesston
Schaden ⸗ Reserve aus 1895 98 263 46 Provisionen abzüglich Retrozesston 304 791 54 rämien ˖ Einnahme in 1396 3497 614 . Schaden . Reserve 209 754 65
. 2276720090 638 480 88
insen in 1896 57 894 59] Prämien ˖ Reserve 448 339 29 Agiogewinn auf fremde Va⸗ Abschreibung auf Mobilien 400 58
luten 951 05 Aktien ⸗Umschreibungs⸗Ge⸗
Activa.
Verwaltungskosten Kursverlust auf Effekten 2 20430 bũhren — Gewinn a. Kapital · Reserve⸗Konto.. b. 400 Dividende a. d. eingez. Kapital Tantiomen Konto Spezial Reserve⸗ Konto. Beitrag zum Beamten Pen⸗ sions Fonds f. Mobilien⸗Abschreibung .. 6 oso weitere Dividende Vortrag auf 1897
33 13259
e 5 574.35 20 000.— 12 886.90
. . 17 182.54
9883.41
090 14050. 87
113 183 4027 007 Passiva.
Aktien Solawechsel . Effekten: S6 173 400. — 3 0½ο Deutsche Reichs ˖ Anleihe 50 000— 4 0o ö. , 10 000.— 3 9/0 . ö 480 000. — 4 0jo Preuß. kons. Staats ⸗Anleihe J ⸗ 24 000. — 3 oo Ostpreußische Pfandbriefe
SVypotheten
Kassabestand
Guthaben bei Banken ;
2 Versicherungs Gesellschaften
S 521 534.70 ö für . u. Schaden · eserven ·
Kautlons Konto Stũckzinsen
Herren besteht:
üller in München. Berlin, den 10. Mai 1897.
Der Aufsichtsrath. Edmund Helfft.
S668 Oos &. 1179 628 6 Tantiẽmę Ronto
DI Ir 5s Gleichzeitig zeigen wir hierdurch an, daß der Auffichtsrath der Gesellschaft aus folgenden
M6 Aktien ⸗ Kapital.... 2000000 Guthaben der Versicherungs⸗
Gesellschaften 6283 368.98 Guthaben f. Prämien u. Scha⸗ den · Re⸗
S847 725 20 serven. 1090 071.69 1373 44067 6i6 ooo =] Schaden ˖ Neserve
209 754 65 448 33929 11 854 - 73 895 63 17182 54 Beamten ⸗Pensions⸗ Fonds . 9 883 41 12 886 90
0 000 — 14 60 8
4 221 287 96
11453
n, ,, . erve 52 724 05
autions⸗Konto, 2 Kreditoren Napital · Reserve Konto . Spezial ⸗Reserve⸗ Konto..
1 854 ] 100 Dividende an die Ak⸗
. l tionãre 1221012 Gewinn. Vortrag per 1837
Geheimer Kommerzien Rath Edmund Helfft in Berlin, Vorsitzender, Bank⸗Direktor S. Weill in Berlin, Stellvertreter des Vorfitzenden, Max Herz in Berlin, Direktor ö.. von der Nahmer in Berlin, Dr. Fritz Eltzbacher in Köln a. Rh., Direktor Conrad
Berlinische Rückversicherungs. Gesellschaft zu n
ie Direktion. Otto Meyer.
(20469
Die in der heutigen 8. ordentlichen General⸗
versammlung auf 1060 festgesetzte Dividende für
das Jahr 1896 gelangt gegen Einlieferung des Divi⸗
dendenscheins pro 1896 bei
der Nationalbank für Deutschland in Berlin,
der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius Æ Co. daselbst,
5 9. Helfft Æ Co. daselbst,
rren J. L. Eltzbacher Æ Co. in Köln
und bei der Gesellschaftskasse, Hedemannstraße Nr. 165 hierselbst, ß zur sofortigen Auszahlung. Berlin, den 18. Juni 1897.
Berlinische Rückversicherungs⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin.
Unterkochen, im Mal 189. C. Sauer, Direktor.
Die Direktion. Otto Meyer.
20210 Portland Cementfabrik Westerwald Haiger.
Die Generalversammlung der Aktionäre findet am Dienstag, den 6. Juli a. C., Abends 6 Uhr, in Kasten's Hotel Hannover statt.
Tagesordnung: 1) Erledigung der in § 17 Absatz 1—4 vor⸗ esehenen Geschäfte. 3 bänderung des 5 22 der Statuten. 35 Genehmigung zur Uebertragung von Nameng⸗
ien. 4) Beschlußfassung über nachträgli 1 , .
der aße n Stamm⸗ Wegen Theilnahme an der Versammlung wird auf § 15 der Statuten verwiesen. Haiger, im 3 1897.
er Vorstand. Dr. H. Pa fsso w. Dr. F. Nebelthau.